DE6920403U - DEVICE FOR SCREWING THREADED CAPSULES OR LIDS ON SCREW CAP BOTTLES OR THE DIGIT. CONTAINER - Google Patents

DEVICE FOR SCREWING THREADED CAPSULES OR LIDS ON SCREW CAP BOTTLES OR THE DIGIT. CONTAINER

Info

Publication number
DE6920403U
DE6920403U DE19696920403 DE6920403U DE6920403U DE 6920403 U DE6920403 U DE 6920403U DE 19696920403 DE19696920403 DE 19696920403 DE 6920403 U DE6920403 U DE 6920403U DE 6920403 U DE6920403 U DE 6920403U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
ring
balls
bottle
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696920403
Other languages
German (de)
Inventor
Datz Hermann Dr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696920403 priority Critical patent/DE6920403U/en
Publication of DE6920403U publication Critical patent/DE6920403U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sealing Of Jars (AREA)

Description

Köln, den 9. Mai 1969Cologne, May 9, 1969

PATENTINGENIEURPATENT ENGINEER

5024 PULHE5M BEZ. KtJLN Anm.: Dr. Hermann Datz, 5024 PULHE5M REFERENCE KtJLN Note: Dr. Hermann Datz,

UNTERSTER WEQ 4» MiesenheimLOWER WEQ 4 »Miesenheim

Mein Zeichen: 693My reference: 693

Vorrichtung zum Aufschrauben von Gewindekapseln oder -deckein auf Schraubverschlußflaschen oder dergleichen BehälterDevice for screwing threaded capsules or lids onto screw-top bottles or the like container

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufschrauben von Gewindekapseln oder -deckein auf Schraubverschlußflaschen oder dergleichen Behälter.The invention relates to a screwing device from threaded capsules or lids to screw-top bottles or similar containers.

Es ist durch eine nicht zum Stand der Technik gehörende Vorrichtung bekannt, Schraubverschlußkapseln von Flaschen und dergleichen Behältern dadurch zu entfernen, daß ein einem Flaschenteller zugeordnetes und mit diesem um die Maschinenachse umlaufendes Gehäuse als eine«von mehreren auf eine offene oder mittels einer Schraubverschlußkapsel verschlossene Flasche senkbar ist und als solches um eine lotrechte Achse angetrieben linksläufig ständig rotiert, wobei in diesem achsgleich ein unter dem Druck einer Druckfeder stehender und nach unten gerichteter FühlstiftIt is by means of a non-prior art device known to remove screw caps from bottles and the like containers that a bottle plate assigned and with it rotating around the machine axis as one of several on an open or by means of a Screw cap closed bottle can be lowered and as such driven counterclockwise about a vertical axis constantly rotates, with a feeler pin pointing downwards and under the pressure of a compression spring on the same axis

II· ··!·■■· ·II · ··! · ■■ · ·

t · It · I

gelagert ist, der beim Auftreffen auf den Kopf einer durch eine Schraubverschlußkapsel etwa noch verschlossenen Flasche relativ gegenüber dem Gehäuse axial verschiebbar ist und dabei im Gehäuse gelagerte Klemmarme verschwenkt, deren untere Enden mit Klemmbacken bestückt und gegen den Mantel der Schraubverschlußkapsel andrückbar sind.is stored, which by hitting the head of a a screw cap about still closed bottle is axially displaceable relative to the housing and thereby pivoted clamp arms mounted in the housing, the lower Ends fitted with clamping jaws and can be pressed against the jacket of the screw cap.

Mittels des ständig linksläufig rotierenden Gehäuses sind auf der Flasche befindliche Kapseln abschraubbar. Die im Gehäuse von den Klemmarmen festgehaltenen Kapseln werden dadurch ausgestoßen, daß der Fühlstift mittels einer Kurvenbahn oberhalb des Gehäuses nach unten bewegbar ist.The capsules located on the bottle can be unscrewed by means of the continuously counter-clockwise rotating housing. The one in the case capsules held by the clamping arms are ejected as a result, that the feeler pin can be moved downwards by means of a cam track above the housing.

Die Neuerung befaßt sich mit einer Erweiterung des Anwendungsbereiches der Vorrichtung, wobei die wesentlichen Teile der bekannten Vorrichtung übernehmbar sind.The innovation deals with an expansion of the scope of the device, the essential parts of the known device can be adopted.

Der für die Herstellung der Vorrichtung zum Entfernen von Schraubverschlußkapseln von Flaschen und dergleichen Behältern erforderliche Aufwand stünde in einem günstigeren Verhältnis zu dem erreichbaren Effekt, wenn unter Verwendung etwa derThe one for the production of the device for removing screw caps from bottles and similar containers The effort required would be in a more favorable relationship to the effect that can be achieved if, for example, the

gleichen Bauteile eine Rundläufermaschine, die zum Einsatz der Vorrichtungen zum Entfernen der Schraubverschlußkapseln vorgesehen ist, noch für eine weitere Funktion im Flaschenkeller verwendbar wäre.same components of a rotary machine, which is provided for the use of the devices for removing the screw cap is, could still be used for another function in the bottle cellar.

Die zu lösende Aufgabe besteht darin, die bekannte Vorrichtung zum Entfernen von Schraubverschlußkapseln derart zu erweitern, daß diese auch zum Aufschrauben von vorgefertigten Gewindekapseln oder -deckein auf Schraubverschlußflaschen oder dergleichen Behälter verwendbar ist, ohne wesentliche Änderungen an den Teilen der Vorrichtung oder der Rundläufermaschine vornehmen zu müssen.The problem to be solved is to expand the known device for removing screw caps in such a way that that these can also be used to screw prefabricated threaded capsules or lids onto screw-top bottles or similar containers can be used without having to make significant changes to the parts of the device or the rotary machine.

Dies wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß das Gehäuse rechtsgängig ständig rotiert und nach Einführen einer den Stift nach oben bewegenden und die Klemmarme in Schließstellung versetzenden Schraubverschlußgewindekapsel der zu verschließenden Flasche lotrecht zustellbar und von dieser nach Beendigung des AufschraubVorganges abhebbar ist, wobei zwischen dem Gehäuse und der Antriebsspindel eine bei überschreiten eines hochstzulässigen Drehmoments rutschende Kupplung angeordnet ist.This is achieved according to the invention in that the housing is right-handed constantly rotates and after inserting a pin that moves upwards and moves the clamping arms into the closed position The screw cap thread capsule of the bottle to be closed can be delivered vertically and from this after the screwing-on process has ended can be lifted off, with one between the housing and the drive spindle when a maximum permissible torque is exceeded slipping clutch is arranged.

In Ausgestaltung der Neuerung besteht die Kupplung aus einem fest mit der Antriebsspindel verbundenen Ring und einem gegenüber dem Gehäuse in axialer Richtung verschieblichen und in ra-In an embodiment of the innovation, the coupling consists of one firmly connected to the drive spindle and a ring that is axially displaceable with respect to the housing and ra-

•> tall ti•> tall ti

' · III'III

dialer Richtung unverdrehbaren Ring mit in den einander zugekehrten Stirnseiten in symmetrischer Teilung angebrachten Kalotten und zwischen den Ringen angeordneten, in den Kalotten eingerasteten Kugeln, wobei der untere Ring mittels Kupplungs-Druckfedern gegen den oberen Ring drückbar ist, die sich gegenüber einem mit dem Gehäuse verbundenen, in axialer Richtung feststellbar verstellbaren Widerlager-Ring abstützen.dialer direction non-rotatable ring with in the facing Front sides attached symmetrically spaced domes and arranged between the rings, locked in the domes Balls, the lower ring by means of clutch compression springs can be pressed against the upper ring, which can be locked in the axial direction with respect to one connected to the housing support the adjustable abutment ring.

Die Teilung und Anzahl der Kalotten in den Ringen stimmen überein und entsprechen der Anzahl der Kugeln.The pitch and number of spherical caps in the rings match and correspond to the number of balls.

In weiterer Ausgestaltung der Neuerung ist der Durchmesser der im unteren Ring angebrachten Kalotten größer und der Durchmesser der im oberen Ring angebrachten Kalotten kleiner als der Durchmesser der Kugeln.In a further embodiment of the innovation, the diameter of the calottes attached in the lower ring is larger and the diameter the calottes in the upper ring are smaller than the diameter of the balls.

In weiterer Ausgestaltung der Neuerung sind die Kugeln mittels eines Kugelkäfigs geführt, um zu vermeiden, daß die Kugeln bei einer Montage einzeln herausfallen.In a further embodiment of the innovation, the balls are guided by means of a ball cage in order to avoid the balls at fall out individually during assembly.

Neuerungsgemäß ist erreichbar, daß bei Umkehr der Drehrichtung der um ihre Längsachse angetrieben rotierenden Vorrichtungen bei Übernahme der meisten Teile der Vorrichtung zum Entfernen von Schraubverschlußkapseln und bei Anordnung einer RutschkupplungAccording to the innovation it can be achieved that when the direction of rotation of the rotating devices driven about their longitudinal axis is reversed Takeover of most of the parts of the device for removing screw caps and when a slip clutch is arranged

zwischen den Vorrichtungen und den Spindeln zum Antreiben der Vorrichtungen sowie ohne bauliche Veränderung an der Rundläufermaschine, deren Kurvenbahn zum Heben und Senken der umlaufenden Vorrichtungen in an sich bekannter Weise variabel ist, eine Maschine zum Aufschrauben von vorgefertigten, mit Gewinde versehenen Schraubverschlußkapseln zu schaffen ist, wobei die Lagerhaltung von Ersatzteilen vereinfacht und eine erhebliche Senkung von Herstellungskosten erreichbar ist. Bei Ausfällen von Maschinen im Flaschenkeller können Umstellungen in kürzester Zeit vorgenommen werden. Die verschraubten, gefüllten Flaschen gelangen mit unbeschädigten Schraubverschlußkapseln zum Versand. Die Schraubverschlußkapseln sind fest aufgeschraubt, so daß Undichtigkeiten mit den störenden, beim Auslaufen von Flaschen auftretenden Nebenerscheinungen ausgeschlossen sind.between the devices and the spindles for driving the devices as well as without structural changes to the rotary machine, whose cam path for raising and lowering the rotating devices is variable in a manner known per se, a machine for screwing on prefabricated, threaded screw caps is to be created, whereby the storage of spare parts is simplified and a considerable reduction in manufacturing costs can be achieved. In the event of a machine failure in the bottle cellar, changes can be made in the shortest possible time. The screwed, filled bottles are shipped with undamaged screw caps. The screw cap capsules are screwed on tightly so that leaks with the annoying side effects that occur when bottles leak are excluded.

Die Kupplungen sind neuerungsgemäß den Erfordernissen bezüglich der Übertragung des Drehmoments exakt einstellbar. Die Einstellung erfoljt durch Verdrehen des Widerlager-Ringes, gegenüber dem sich die Kupplungsfedern abstützen.According to the innovation, the clutches can be precisely adjusted to meet the requirements relating to the transmission of torque. The setting takes place by turning the abutment ring, opposite to which support the clutch springs.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt; es zeigen:In the drawing, an embodiment of the invention is shown; show it:

• ■ I• ■ I

Abb. 1 die Vorrichtung im Schnitt in der Stellung bei Beendigung des Aufschraubvorganges mit einer an die Gewindeverschlußkapsel angelegten Klemmbacke als einer von zum Beispiel drei Klemmbacken;Fig. 1 shows the device in section in the position at the end of the unscrewing process with a threaded closure capsule applied clamping jaw as one of, for example, three clamping jaws;

Abb. 2 die Vorrichtung nach dem Abheben von der verschlossenen Flasche;Fig. 2 shows the device after it has been lifted from the closed bottle;

Abb. 3 die Vorrichtung, deren Klemmbacken eine Gewindeverschlußkapsel erfaßt haben, vor dem Aufsetzen auf den Mund der Flasche;Fig. 3 the device, the jaws of which are a threaded closure capsule have grasped before placing the bottle on the mouth;

Abb. 4 die Rutsch-Kupplung, im Ausschnitt in der Seitenansicht.Fig. 4 the slip clutch, in a detail in the side view.

Die in den Abbildungen 1 bis 3 dargestellte Vorrichtung '.st ein Teil einer in an sich bekannter Weise als Rundläxifer ausgebildeten Maschine, bei der sich um eine zentrale lotrechte Maschinenachse, in einem Tisch gelagert, Flaschenteller bewegen, auf denen, wie in Verschließ- oder Füllmaschinen, die mittels eines Zuführsternes von einem Transportband entnommenen Flaschen umlaufen. Die Vorrichtung ist jeweils einem Flaschenteller zugeordnet und befindet sich ständig über diesem. Dabei können die Flaschenteller in der Höhe unverändert bleiben, während sichThe device shown in Figures 1 to 3 '.st a Part of a known way as a circular laser Machine in which bottle plates move around a central vertical machine axis, stored in a table those, as in capping or filling machines, which circulate bottles removed from a conveyor belt by means of a feed star. The device is assigned to a bottle plate and is always located above it. The Bottle plates remain unchanged in height while moving

— *7 -*- * 7 - *

• t « ·• t «·

■■ , die Vorrichtungen auf die Flaschen senken und wieder von diesen abheben. Es können auch die Vorrichtungen in ihrer Höhenlage % unverändert bleiben, während die Flaschenteller in bestimmten Sektoren der Umlaufbahn anhebbar und senkbar sind, wobei die Flaschen in den Wirkungsbereich der Vorrichtungen gelangen, die erfindungsgemäß in nicht dargestellter Weise angetrieben während des gesamten Umlaufes um die zentrale Maschinenachse als solche rechtsläufig rotieren. ■■, lower the devices onto the bottles and lift them off again. The devices can also remain unchanged in their altitude% , while the bottle plates can be raised and lowered in certain sectors of the orbit, whereby the bottles come into the range of action of the devices, which according to the invention are driven in a manner not shown during the entire rotation around the central machine axis rotate clockwise as such.

Mit 1 ist ein Stift bezeichnet, dessen unteres Ende der von der Vorrichtung aufzunehmenden, mit einem Gewinde bereits versehenen Grewindeverschlußkapsel 26 bzw. der zu verschließenden Flasche 25 zugewandt ist. Der Stift 1 ist in einem Lagergehäuse 14 in vertikaler Richtung verschieblich und gegen die Kraft einer Druckfeder 11 durch eine von unten in die Vorrichtung einführbare Gev/in&eyerschiußkapsel 26 nach oben bewegbar. Die Ghewindeverschlußkapsel wird in nicht näher dargestellter Weise einem Magazin entnommen und mittels eines Zuführfingers in die Vorrichtung eingebracht. Das Lagergehäuse 14 befindet sich im Inneren eines zylindrischen, nach unten an sich offenen Gehäuses 13, das angetrieben rechtsläufig ständig um seine vertikale Längsachse rotiert. Im Ausführungsbeispiel ist die rotierende Vorrichtung der zu behandelnden Flasche 25 zustellbar und von dieser nach Beendigung des Verschließvorganges abhebbar. Die Druckfeder 11 stützt sich gegen einen Bund 29 am Stift 1 und einen Bund 15 im Oberteil des Lagergehäuses 14 ab. Der Stift1 with a pin is referred to, the lower end of which is to be received by the device, already provided with a thread screw thread closure capsule 26 or to be closed Bottle 25 is facing. The pin 1 is displaceable in a bearing housing 14 in the vertical direction and against the force a compression spring 11 can be moved upward by a Gev / in & eyerschiußkapsel 26 which can be introduced into the device from below. the Ghewindeverschlußkapsel is in a manner not shown removed from a magazine and introduced into the device by means of a feed finger. The bearing housing 14 is located in Inside a cylindrical, downwardly open housing 13, which is constantly driven clockwise around its vertical Rotates longitudinal axis. In the exemplary embodiment, the rotating device of the bottle 25 to be treated can be delivered to and from this can be removed after the closing process has ended. The compression spring 11 is supported against a collar 29 on the pin 1 and a collar 15 in the upper part of the bearing housing 14. The pencil

.— 8 —.- 8th -

ragt aus dem Oberteil des Lagergehäuses 14 heraus. Auf dem oberen Ende des Stiftes 1 ist eine Kugel 2 befestigt, mittels derer innerhalb des Gehäuses 13 gelagerte Klemmarme 4 bei einer Relativbewegung des Stiftes 1 gegenüber dem Gehäuse 13 in vertikalen Ebenen vernchwenkbar sind. Eine solche Relativbewegung wird ausgelöst, wenn in die Vorrichtung eine Gewindeverschlußkapsel eingeführt wird.protrudes from the upper part of the bearing housing 14. On the upper end of the pin 1, a ball 2 is attached, by means of which Clamping arms 4 mounted within the housing 13 can be pivoted in vertical planes when the pin 1 moves relative to the housing 13. Such a relative movement will triggered when a threaded closure capsule in the device is introduced.

Das Lagergehäuse 14 weist etwa in halber Höhe außen einen Ringwulst 3 auf, der den, etwa drei, innerhalb des Gehäuses 13 konzentrisch zum Lagergehäuse 14 in senkrechter Richtung symmetrisch angeordneten Klemmarmen 4 als Schneidenlager dient. An den unteren Enden der Klemmarme 4 sind Klemmbacken 6 befestigt. Mittels einer oberhalb des Ringwulstes 3 bzw. der Schneidenlagerung die Klemmarme 4 umfassenden Ringfeder 5 werden die unteren Enden der Klemmarme 4 mit den an diesen befestigten Klemm-„ backen 6 nach außen an die Wandung des Gehäuses 13 in eine geöffnete Stellung gedrückt. Die Bewegung der Klemmarme 4 wird durch sich gegenüber dem Gehäuse 13 in dessen Oberteil abstützende Klemmarm-Abhebefedern IO unterstützt, die auf das obere Ende der Klemmarme 4 einwirken. Bei einer Aufwärtsbewegung des Stiftes 1 werden durch die Kugel 2 die oberen, sich unter dem Druck der Ringfeder 5 und der Klemmarm-Abhebefedern 10 an die Kugel 2 anlegenden Enden der Klemmanne 4 verdrängt, wobei die Klemmarme um den Ringwulst 3 schwenken und sich die unteren Enden der Klemmarme in Richtung auf die Achse des Stiftes 1The bearing housing 14 has an annular bead 3 at about half the height on the outside, which serves as a knife-edge bearing, about three, within the housing 13 concentrically to the bearing housing 14, symmetrically arranged in the vertical direction. On Clamping jaws 6 are attached to the lower ends of the clamping arms 4. By means of an annular spring 5 encompassing the clamping arms 4 above the annular bead 3 or the cutting edge bearing, the lower ends of the clamping arms 4 with the clamping jaws 6 attached to them are pressed outwards against the wall of the housing 13 in an open position. The movement of the clamping arms 4 is supported by opposite the housing 13 in the upper part supporting clamping arm lifting springs IO, which on the upper Take effect at the end of the clamping arms 4. When the pin 1 moves upwards, the ball 2 moves the top, below the Pressure of the ring spring 5 and the clamping arm lifting springs 10 to the Ball 2 adjacent ends of the clamping man 4 displaced, the clamping arms pivot around the annular bead 3 and the lower ones Ends of the clamping arms in the direction of the axis of the pin 1

regen. Die oberen Enden der Kieranarme 4 weisen kugelseltig {(leitflächen 7 und 8 auf, an denen die Kugel 2 entlangführbar 1st. Die Bewegung der Kugel 2 entlang den Abschnitt der unteren Gleitfläche 7 bewirkt einen raschen Wechsel der Position der Klemmbacken 6 bis zum festen Anlegen an die Schraubverschlußkapsel 26» während-durch die Bewegung der Kugel 2 entlang der Gleitfläche 8, das heifit bei axialen Verschiebungen entlang ΓΛ der etwa lotrechten Gleitfläche 8 keine Verstärkung der Anpreßkraft bewirkbar ist.rain. The upper ends of the Kieranarme 4 have spherical guide surfaces 7 and 8, along which the ball 2 can be guided. The movement of the ball 2 along the section of the lower sliding surface 7 causes a rapid change in the position of the clamping jaws 6 until they are firmly attached the screw closure capsule 26 while the movement of the ball 2 along the sliding surface 8, that is to say in the case of axial displacements along ΓΛ the approximately perpendicular sliding surface 8, no increase in the contact pressure can be brought about.

Vie in Abb. 1 dargestellt, ist eine Flasche 23 mit einer Gewindeverschlußkapsel 26 verschlossen, wobei sich die Flasche noch im Wirkungsbereich der ständig rotierenden Vorrichtung befindet. Um zu vermeiden, daß sich bei Beendigung des Auf-•chraubvorganges die Vorrichtung gegenüber der mittels Greiferarmen festgehaltenen Flasche weiterdreht, etwa wenn sich dl« durch die Kurvenbahn gesteuerte Vorrichtung noch nicht abgehoben hat, weil bei hochtourigen Maschinen dieser Zeitpunkt exakt nicht oder nur sehr schwer festlegbar ist - die Flaschen ■flsaen auch fest verschlossen a«iin -, ist zwischen dem Gehäuse 13 und der Antriebsspindel 9 für das Gehäuse 13 «ine bei überschreiten eines höchstzulässigen Drehmoments rutschende Kupplung angeordnet. Auf diese Weise wird vermieden, daß die fest an die Gewindeverschlußkapsel angedrückten Klemmbacken die Kapsel durch ein Gleiten entlang dem äußeren Hantel beschädigen. Die Kapseln bestehen bekanntlich aus eloxiertem oder lackier-Vie shown in Fig. 1 is a bottle 23 with a Threaded closure capsule 26 closed, with the bottle still in the range of action of the constantly rotating device is located. In order to avoid that when the unscrewing process is finished, the device continues to rotate in relation to the bottle held by the gripper arms, for example when dl «has not yet lifted off the device controlled by the cam track, because this point in time in high-speed machines which cannot be fixed exactly or only with great difficulty - the bottles also flow tightly closed - is between the housing 13 and the drive spindle 9 for the housing 13 are arranged in a clutch that slips when a maximum permissible torque is exceeded. This way it is avoided that the stuck The clamping jaws pressed against the threaded closure capsule damage the capsule by sliding along the outer dumbbell. The capsules are known to consist of anodized or lacquered

- 10 -- 10 -

• · t ·• · t ·

tem Leichtmetall oder auch Kunststoff und dürfen außen nicht zerkratzt werden» Die Rutschkupplung nach Abb. 1 und 4 besteht aus einem oberen, mit der Antriebsspindel 9 fest verbundenen Ring 20 und einem unteren, mit dem Gehäuse nicht verdrehbar, aber in axialer Richtung gegenüber denn Gehäuse 13, durch einen in einer Nut geführten Keil 24 verschieblich verbundenen Ring 18. Zwischen den Ringen 18 und 20 sind in einem Käfig 28 geführte Kugeln 19. angeordnet, die in in den Ringen 18 und 20 befindlichen Kalotten 30 eingerastet sind. Die Kalotten 30 sind im Ausführungsbeispiel nach Abb. 4 im unteren Ring 18 tiefer als im oberen Ring 20 ausgebohrt. Der untere Ring 18 wird mittels Kupplungs-Druckfedern 27, die sich gegenüber einem Widerlager-Ring 16 abstützen, der mittels eines Gewindes 17 dem unteren, axial verschieblichen Ring 18 zustellbar oder von diesem entfernbar ist, wobei eine Einstellung des zu übertragenden Drehmoments bewirkbar ist, mehr oder weniger stark angedrückt. Ist eine Flasche bereits fest verschraubt und hebt sich die Vorrichtung noch nicht von der Flasche ab, dann findet zwischen dem in den tieferen Kalotten des unteren abgebremsten Ringes 18 mit dem Kranz der Kugeln 19 und dem oberen Ring 20 eine Relativbewegung statt, wobei die Kalotten in dem oberen Ring 20 über den Kugelkranz hinweggleiten, und zwar so lange, bis die Vorrichtung von der Flasche abgehoben wird. Die Klemmbacken 6 bleiben während dieser Zeit in einer festen Klemmverbindung mit der auf die Flasche aufgeschraubten Kapsel. An Stelle der in Abb. 1 und 4 dargestellten Kupplunglight metal or plastic and must not be scratched on the outside from an upper ring 20 firmly connected to the drive spindle 9 and a lower ring 20 not connected to the housing rotatable, but in the axial direction with respect to the housing 13, by a wedge 24 guided in a groove slidably connected ring 18. Between the rings 18 and 20 are in one Arranged cage 28 guided balls 19, which are engaged in spherical caps 30 located in rings 18 and 20. The calottes 30 are drilled deeper in the lower ring 18 than in the upper ring 20 in the exemplary embodiment according to FIG. The lower Ring 18 is by means of clutch compression springs 27, which are supported against an abutment ring 16, which by means of a thread 17 to the lower, axially displaceable ring 18 can be delivered to or removed from it, with an adjustment of the to be transmitted torque can be brought about, pressed more or less strongly. Is a bottle already screwed tight and if the device does not yet lift off from the bottle, then it takes place between the one in the deeper calottes of the lower one braked ring 18 with the ring of balls 19 and the upper ring 20 takes place a relative movement, the spherical caps in the upper ring 20 slide over the spherical rim, and until the device is lifted from the bottle. The clamping jaws 6 remain in one during this time fixed clamp connection with the capsule screwed onto the bottle. Instead of the coupling shown in Fig. 1 and 4

t ·t

- 11 -- 11 -

kann auch eine aus zwei ebenfalls unter einstellbarem Federdruck stehenden Kupplungsscheiben bestehende Rutschkupplung verwendet werden.can also be one of two, also under adjustable spring pressure standing clutch disks existing slip clutch can be used.

Wie In der Zeichnung dargestellt, ist zum leichteren Einführen der losen, nach unten offenen Schraubverschlußkapsel 26 und auch des Mundes der zu verschließenden Flasche 25 das Gehäuse 13 an der unteren Stirnseite mit einer kegelförmigen Einführtulpe 12 verschlossen.As shown in the drawing, is for easier insertion the loose, downwardly open screw cap 26 and also of the mouth of the bottle 25 to be closed, the housing 13 on the lower end face with a conical shape Insertion tulip 12 closed.

Das untere Ende der rotierenden Antriebsspindel 9 ist als Lagerzapfen 21 ausgebildet, der durch eine Bundscheibe 23 abgeschlossen ist und das Gehäuse 13 trägt und mit einer Gleitlagerbüchse 22 umgeben ist. Zwischen der Gleitlagerbüchse 22 und dem Gehäuse 13 kann bei überschreiten des höchstzulässigen Drehmoments eine Relativbewegung in radialer Richtung stattfinden.The lower end of the rotating drive spindle 9 is a bearing pin 21 formed, which is closed by a flange washer 23 and carries the housing 13 and with a plain bearing bush 22 is surrounded. Between the plain bearing bush 22 and the housing 13, if the maximum permissible Torque a relative movement take place in the radial direction.

Nach Beendigung des Aufschraubvorganges wird die Vorrichtung von der verschlossenen Flasche 25 abgehoben, wie in Abb. 2 dargestellt. Die Druckfeder 11 ist derart ausgelegt, daß sich nach dem Abheben der Vorrichtung von der Flasche der Stift 1 selbständig nach unten zu bevregen vermag, wobei sich die Kugel 2 von den Gleitflächen 8 an den oberen Enden der Kleromarme 4 entfernt und die öffnende Schwenkbewegung der Klemmarme 4 zuläßt. Es dst auch denkbar„ den Stift 1 mittels einer Kur-After completion of the unscrewing process, the device is lifted from the closed bottle 25, as in Fig. 2 shown. The compression spring 11 is designed in such a way that after the device has been lifted off the bottle, the pen 1 able to move independently downwards, with the ball 2 moving away from the sliding surfaces 8 at the upper ends of the kleroma arms 4 removed and the opening pivoting movement of the clamping arms 4 allows. It is also conceivable to "remove the pin 1 by means of a course

• Ί · « · · · t I 1 4 I• Ί · «· · · t I 1 4 I

I · · I · t · · IffI · · I · t · · Iff

t · t ■ · · t III UM I (It · t ■ · t III UM I (I

- 12 -- 12 -

«enbahn gesteuert zu bewegen, wie der Fühlstift 1 nach dem Sauptpatent ebenfalls bewegbar ist.«To move in a controlled manner, like the feeler pin 1 after the Sauptpatent is also movable.

(I I(I I

Claims (1)

PATENTINGENIEUR
PULHESM BEZ. KÖLN
PATENT ENGINEER
PULHESM REFERENCE COLOGNE
UNTERSTER WEG 49LOWER WAY 49 Köln, den 9. Mai 1969Cologne, May 9, 1969 Anm.: Dr. Hermann Datz, MiesenheimNote: Dr. Hermann Datz, Miesenheim Mein Zeichen: 693My reference: 693 SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Aufschrauben von Gewindekapseln oder -deckein auf Schraubverschlußflaschen oder dergleichen Behälter, die zum Beispiel einer als Rundläufer ausgebildeten Maschine zugeführt und während des Laufes durch die Maschine mittels Greiferarmen auf Piaschentellern stehend festgehalten werden, wobei in einem Gehäuse, das als eines von mehreren auf eine Flasche senkbar ist und um die Maschinenachse und als solches angetrieben ständig rotiert, achsgleich ein unter dem Druck einer Druckfeder stehender lotrechter Stift gelagert ist, an dessen oberem Ende eine Kugel angeordnet ist und der bei einer Relativbewegung gegenüber dem Gehäuse in diesem gelagerte Klemmarme verschwenkt, deren untere Enden gegen den Mantel der Schraubverschlußgewindekapsel andrückbar sind,dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (13) rechtsgängig ständig rotiert und nach Einführen einer den Stift (1) nach oben bewegenden und die Klemmarme (4) in Schließstellung verset-1. Device for screwing on threaded capsules or covers on screw-top bottles or similar containers, which are fed, for example, to a machine designed as a rotary machine and while the machine is running through the machine, they are held by gripper arms while standing on pin plates, in a housing that can be lowered onto a bottle as one of several and around the machine axis and as such driven constantly rotates, mounted on the same axis as a vertical pin under the pressure of a compression spring is, at the upper end of which a ball is arranged and which in a relative movement with respect to the housing in pivoted this mounted clamp arms, the lower ends of which can be pressed against the jacket of the screw cap threaded capsule are, characterized in that the housing (13) is right-handed constantly rotates and after inserting a pin (1) that moves upwards and moves the clamping arms (4) into the closed position. :senden Schraubverschlußgewindekapsel (26) der jeu verschliedeaden Flasche (25) lotrecht zustellbar und von dieser nach Beendigung des Aufschraubvorganges abhebbar ist, wobei zwischen dem Geltiäuse (13) und der Antriebsspindel (9) des Ge-Jiäuses eine bei überschreiten eines hochstzulässigen Drehita rutschende Kupplung (18, 19, 20) angeordnet ist.: send screw cap thread capsule (26) of the jeu different bottle (25) vertically deliverable and from this afterwards Completion of the unscrewing process can be lifted off, with a clutch (18, 19, 20) that slips when a maximum permissible rotational speed is exceeded between the gel housing (13) and the drive spindle (9) of the housing. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 41· bei überschreiten eines hochstzulässigen Drehmomente rutschende Kupplung aus einem alt der Antriebsspindel (9) fest verbundenen Ring (20) und einem gegenüber dem Gehäuse (13) in axialer Richtung verschieblichen und in radialer Klehtung unverdrehbaren Ring (18) besteht mit in den einander zugekehrten Stirnseiten in symmetrischer Teilung angebrachten Kalotten (30) und zwischen den Ringen (18, 20) angeordneten« in die Kalotten eingerasteten Kugeln (19), wobei der untere Ring (18) mittels Kupplungs-Druckfedern (27) (•gen den oberen Ring (20) drückbar 1st, die sich gegenüber «lnem mit dem Gehäuse (13) verbundenen, in axialer Richtung feststellbar verstellbaren Widerlager-Ring (16) abstützen.Device according to claim 1, characterized in that 41 · when a maximum permissible torque is exceeded Slipping clutch consisting of a ring (20) firmly connected to the drive spindle (9) and a ring (20) opposite the housing (13) axially displaceable and in radial adhesion non-rotatable ring (18) consists of spherical caps (30) attached in symmetrical spacing in the facing end faces and between the rings (18, 20) arranged «balls (19) locked into the domes, the lower ring (18) by means of clutch compression springs (27) (• The upper ring (20) can be pressed against each other «Inside connected to the housing (13), in the axial direction Support the adjustable, adjustable abutment ring (16). 21· Torrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dafi die Teilung und Anzahl der Kalotten (30) in den Ringen (18, 20) übereinstimmen und der Anzahl der Kugeln (19) entsprechen.21 · Door direction according to claims 1 and 2, characterized in that the division and number of domes (30) in match the rings (18, 20) and correspond to the number of balls (19). - 15 -- 15 - t t · · Il »I I tt · · Il »II ♦ CC♦ CC • f f• f f I I ί II ί - 15 -- 15 - 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Eurchmesser der im unteren Ring (18) angebrachten Kalotten (30) größer und der Durchmesser der im oberen Ring (20) angebrachten Kalotten (30) kleiner ist als der Durchmesser der Kugeln (19), wobei die Tiefe der im unteren Ring (18) angebrachten Kalotten (30) etva dem Halbmesser der Kugeln (19) entspricht.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the diameter of the calottes (30) mounted in the lower ring (18) is greater and the diameter of the upper ring (20) attached domes (30) is smaller than the diameter of the balls (19), the depth of the lower Ring (18) attached spherical caps (30) roughly corresponds to the radius of the balls (19). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugel;» (19) mittels eines Kugelkäfigs (28) geführt sind.5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the ball; (19) guided by means of a ball cage (28) are.
DE19696920403 1969-05-21 1969-05-21 DEVICE FOR SCREWING THREADED CAPSULES OR LIDS ON SCREW CAP BOTTLES OR THE DIGIT. CONTAINER Expired DE6920403U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696920403 DE6920403U (en) 1969-05-21 1969-05-21 DEVICE FOR SCREWING THREADED CAPSULES OR LIDS ON SCREW CAP BOTTLES OR THE DIGIT. CONTAINER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696920403 DE6920403U (en) 1969-05-21 1969-05-21 DEVICE FOR SCREWING THREADED CAPSULES OR LIDS ON SCREW CAP BOTTLES OR THE DIGIT. CONTAINER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6920403U true DE6920403U (en) 1979-03-22

Family

ID=31954981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696920403 Expired DE6920403U (en) 1969-05-21 1969-05-21 DEVICE FOR SCREWING THREADED CAPSULES OR LIDS ON SCREW CAP BOTTLES OR THE DIGIT. CONTAINER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6920403U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500945A1 (en) * 1985-01-14 1986-07-17 Verpackungssysteme AG, Schaffhausen Torque-limiting clutch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3500945A1 (en) * 1985-01-14 1986-07-17 Verpackungssysteme AG, Schaffhausen Torque-limiting clutch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722254C3 (en) Rotary bottle capping machine
DE2052717B2 (en) Device for clamping bottles
EP2653435B1 (en) Container closing apparatus
DE2733855C3 (en) Attachment device for a capping machine for rolling closure caps on containers
EP2387542B1 (en) Closure head for container closure machines and container closure machine
EP1630125A1 (en) Device for closing bottles or similar
DE2212659C3 (en) Device for removing screw caps from bottles and similar containers
EP0819483B1 (en) Machine for flanging container bodies
DE6920403U (en) DEVICE FOR SCREWING THREADED CAPSULES OR LIDS ON SCREW CAP BOTTLES OR THE DIGIT. CONTAINER
DE1925782A1 (en) Device for screwing threaded capsules or lids onto screw cap bottles or similar containers
DE3626008A1 (en) DEVICE FOR CLOSING BOTTLES
EP1461255B1 (en) Holding device for a container and a method for fixing a container
DE2040599A1 (en) Closing spindle for a machine for closing and opening bottles
DE2540864C3 (en) Device for attaching screw caps to the bung holes of barrels
DE102012005300A1 (en) Device for partial screwing of screw cap on bottle using internal thread, and for use in plant for filling and sealing of bottles, has rotor and receptacle, which are arranged at radial distance from each other
EP0422426B1 (en) Labelling machine having a hood-free bottle supporting table
DE7148902U (en) CLOSING HEAD FOR SCREWING PLASTIC SCREW CAPS ON BOTTLES
DE2052558C3 (en) Device for twisting screw caps from bottles and the like. Containers
DD272056A1 (en) DEVICE FOR CLOSING BOTTLES WITH CYLINDER CLOSURES
EP4375229A1 (en) Closing device for closing containers
DE7039576U (en) DEVICE FOR REMOVING SCREW CAPS FROM BOTTLES, ETC. CONTAIN
DE2410778A1 (en) DEVICE FOR ROLLING SCREW CAPS
DE467870C (en) Machine for filling and closing bottles for fizzy lemonades u. like
DE2913505A1 (en) Rotary bottle label applicator cylinder - has cam-controlled pivoted carriers holding radially movable pressure pads and pivoted grippers
AT65812B (en) Machine for closing bottles with grooves on the inside.