DE6913565U - CHEST FOR STORED GOODS - Google Patents

CHEST FOR STORED GOODS

Info

Publication number
DE6913565U
DE6913565U DE19696913565 DE6913565U DE6913565U DE 6913565 U DE6913565 U DE 6913565U DE 19696913565 DE19696913565 DE 19696913565 DE 6913565 U DE6913565 U DE 6913565U DE 6913565 U DE6913565 U DE 6913565U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chest
containers
opening
carriers
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696913565
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Breuninger & Groezinger GmbH
Original Assignee
Breuninger & Groezinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Breuninger & Groezinger GmbH filed Critical Breuninger & Groezinger GmbH
Priority to DE19696913565 priority Critical patent/DE6913565U/en
Publication of DE6913565U publication Critical patent/DE6913565U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Description

3?irma Breuninger & Grözinger G-m"bH. 7036 Schönaich/Württ.3? Irma Breuninger & Grözinger G-m "bH. 7036 Schönaich / Württ.

Truhe für LagergutChest for stored goods

Die Erfindung "betrifft eine für .Lagergut geeignete Truhe, die mit -vorzugsweise austauschbaren, der Aufnahme des Iiagergutes diemenden Trägem, wannenähnlieh ausgebildeten Behältern od. dgl. ausgestattet ist.The invention "relates to a chest suitable for stored goods, those with -preferably interchangeable, the inclusion of the Iiagergutes diemenden carriers, trained like tubs Containers or the like. Is equipped.

Gegenüber Schränken oder anderen der Aufnahme eines Jbagergutes dienenden Behältnissen "besteht "bei Truhen immer die Schwierigkeit, daß diese nur von oben her zugänglich sind unä es "bsi gefüllter Truhe somit notwendig 1st, einen 5?eil des iagsrgut-es aus der iörahe heraus— stmehmenj imi liljerhaxipi; an das in dea unT-eren Teil der Truhe befindliche Lagergut heransukommen. Diese Sehwierigireit ist daoei so tiefgreifend, äari man schon allein aus diesen· &nznäe iron der Benutzung einer iEruiie absieht xmn. si^axtdessen mit ßefaelien oder oehualaden ausge— jrlstete Sehräi^re bevorzugt xmd dabei öana aJü Sauf sissirt, OS,:- aueh bei derartigen &dmS^k.sn sich nicht alle Gefache und Schubladen in Sriffhöhe befinden. DieserCompared to cabinets or other recording a Jbagergutes serving containers always "consists" in chests the difficulty, that these only from the top are accessible UNAE "bsi filled chest thus 1st it necessary to provide a 5? Eil of iagsrgut-es from the iörahe chal- stmehmenj imi liljerhaxipi;. heransukommen storage goods located on the in dea UNT older part of the chest This Sehwierigireit is daoei so profound ea ri you alone from these · nznäe iron using a iEruiie apart xmn si ^ axtdessen with ßefaelien or oehualaden out. - The most recent viewers prefer xmd here ana aJü Sauf sissirt, OS,: - also with such & dmS ^ k.sn not all compartments and drawers are at the height of the riff

znaclit sieh insbesondere inmsi: d ltliiznaclit see in particular inmsi: d ltlii

691356691356

- % - 2. 4. 1969 -% - April 2, 1969

bemerkbar, weim In den Gefachen oder Schubladen ein !Lagergut aufbewahrt wird, das des öfteren oder sogar regelmäßig "benutzt wird, wie dieses "beispielsweise b Werkzeugen, Materialien, zum Verkauf "bereit stehende Waren, Insbesondere aber Karteien od. dgl. der EaIlnoticeable, weim in the compartments or drawers ! Stored goods are kept that are often or even regularly "used, like this" for example b Tools, materials, available for sale Goods, but in particular card files or the like of the EaIl

Aufgabe der Erfindung ist es nunmehr, eine !ruhe so auszubilden, daß die oben gezeigten Schwierigkeiten mehr auftreten und das In der !ruhe befindliche lage gut jederzeit leicht zugänglich ist.The object of the invention is now to provide a calm so to train that the difficulties shown above occur more and the situation is in the calm is easily accessible at all times.

Diese Aufgabe v/ird erfindungsgemäB dadurch gelöst, daß die der Aufnahme des Lagergutes dienenden iPräger und/oder Behälter innerhalb der '!ruhe in an sich bekannter Weise ähnlich einem Paternoster auf einer durch ein eine gegenseitige Parallelführung der Eräg oder Behälter gewährleisteten !Drag- und ümlsuxsystea bestimmten endlosen Bahn umlaufen und sieh in dem iDruhendeekel eine vorzugsweise abdeck- und "versehHe bare Durchgriffsöffnung befindet 3 durch die das auf dieser Öffnung jeweils gegenüberstehenden !Träger ode Behälter befindliche Lagergut erreichbar 1st.This object is achieved according to the invention in that the carriers and / or containers serving to receive the stored goods inside the rest in a manner known per se, similar to a paternoster, are ensured by a mutual parallel guidance of the carriers or containers umlsuxsystea certain endless path and see in the iDruhendeekel a preferably coverable and "verehHe bare access opening 3 through which the storage goods located on this opening!

Infolge dieser besonderen erflndungsgemäfien Gestaltu der !ruhe ist es mogllch, mittels des Umlaufsjstemes den das jeweils gewünschte Lagergut aufnehmenden fOrä oder Behälter derart In eine der Durchtrittsöffnung gegenüberliegende Stellung zu bringen, daJ3 das Lagez sich In einer für die Bedienungsperson bequemen GrIf befindet und leicht und mühelos aus der Eruhe heraus XLommen werden kann. Soll enschlleßend ein weiterer Gegenstand aus der !ruhe entnommen werden, so 1st hl das Umlaufsystern erneut solange zu betätigen, bis de andere diesen zur Entnahme vorgesehenen Gegenstand a r nehmende träger oder Behälter in die der DurchgriffeAs a result of this particular erflndungsgemäfien Gestaltu the! Calm it is mogllch, stemes sj means of the circulation to the particular desired stored goods receiving fOrä or container in such a way to bring daJ3 the Lagez is in a comfortable for the operator Grif and easy In an opposing the through-opening position and can be effortlessly taken out of rest. Should enschlleßend a further object of the! Rest are taken, so the 1st Umlaufsystern hl to operate until de other this provided for the removal object a r participating carrier or container in which the slits again

- 3 - 2. 4. 1b69 - 3 - 2. 4. 1b69

Öffnung gegenüberliegende Stellung gelangt.Opening reached opposite position.

Bei einer besonders zweckdienlichen Bauart dieser Truhe erstrecken sich sowohl die beiderseits schwenkbar an den an den beiden einander gegenüberliegenden Innenseiten der Truhen angeordneten Strängen des Trag-und Umlaufsystemes befestigten Träger oder Behälter als auch die diesen wieder zugeordnete, im Truhendeckel befindliche Durchgriffsöffnung über die gesamte länge oder aber gegebenenfalls r~°\ auch Breite der Truhe. Zum Abdecken und VerschließenIn a particularly expedient design of this chest, both the supports or containers, which are pivotably attached on both sides of the strings of the carrying and circulation system arranged on the two opposing inner sides of the chests, and the access opening located in the chest lid, which are assigned to them again, extend over the entire length or but, if appropriate, r ~ ° \ and width of the chest. For covering and closing

dieser Durchgriffsöffnung kann dabei eine Klappe, ein Deckel oder aber- auoh ein Rolladen vorgesehen sein.A flap, a lid or a roller shutter can be provided for this passage opening.

Ton dem Trag- und Umlaufss'stem sind mindestens ein Strang, zweckdienlich aber beide Stränge wechselweise elektromotorisch oder manuell antreibbar. Dieser wechselweise Antrieb ist insofern von Vorteil, als die ärruhe dann auch bei einem eventuellen Stromausfall Jederzeit zugänglich ist und darüberhinaus auch gegebenenfalls an Orten aufgestellt werden kann, wo kein StromanschluS möglich ist. Der manuelle Antrieb erfolgt dabei vorteilhaft mittels einer leicht a,uskuppel- und lösbaren *. Handkurbel, einem Handrad od. dgl.Ton the load and circulation system are at least one strand, expedient but both strands can be driven alternately by an electric motor or manually. This alternating drive is advantageous insofar as the disquiet then even in the event of a power failure at any time is accessible and can also be set up in places where there is no power connection is possible. The manual drive is advantageously carried out by means of an easily a, disconnectable and detachable *. Hand crank, a handwheel or the like.

Ivas das 2ruhengehäuse selbst betrifft, so weist dieses zweckdienlich einen aus Winkeleisen od. dgl. zusammengesetzten Hahmen. auf, wobei dann die Öffnungen dieses E.ahinens !wieder öureh In die Winkel eis en einhängbare und damit leicht lösbare Ifaiidteile abgedeckt sind.As far as the resting case itself is concerned, this expediently has a frame composed of angle iron or the like. Then the openings of this E. clasp! are covered again in the angle iron and easily detachable Ifaiidteile.

läa "bei einem JbrwaeliseiL des Jjagergutes den zur Verfügung s^eiiendeii iJagexirazHs "foelie~öig erweitern su können, ist es ferner ν ja Foxteil ,weisi die 2nihe als Anbaumöbel ausge— "öSJLäei; ist "and soiai"t dureii eine oder- melirere gleichartigeläa "at a JbrwaeliseiL of the hunting estate s ^ eiiendeii iJagexirazHs "foelie ~ öig su can expand, it is also ν yes Fox part, the second row is marked as add-on furniture. "öSJLäei; is" and soiai "t dureii one or- melirere similar

- 4 - 2. 4.- 4 - 2.4.

Bekanntlich ist eine Truhe zur Auf "bewehrung von gekühltem Lagergut insofern "besonders wichtig, als "bei einer nur von o"ben her zugänglichen Truhe die in ihr befindliche kalte Luft nicht ohne weiteres nach außen abströmen kann und somit im inneren der Truhe verbleibt. Gerade aber bei Kühltruhen ergibt sich die oben bereits aufgezeigte Schwierigkeit, an das im unteren Bereich der Truhe befindliche Kühlgut zu gelangen. Insofern ist es wieder von besonderem Vorteil, wenn die erfindungsgemäße Truhe gleichzeitig auch als Kühlmöbel ausgebildet ist und ihr Boden sowie auch ihre Seitenv/ande wärmeisoliert sind.It is well known that a chest is used to reinforce the refrigerated Storage goods insofar as "particularly important as" for only one from the chest accessible from above, the cold air in it cannot easily flow out to the outside can and thus remains inside the chest. However, it is precisely with freezers that the one already shown above applies Difficulty getting to the refrigerated items in the lower area of the chest. To that extent it is again of particular advantage if the chest according to the invention is also designed as a refrigeration unit at the same time and its bottom as well as its sides are thermally insulated are.

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform in der erfindungsgemäßen Truhe dargestellt.In the drawing, an example embodiment is shown in the chest according to the invention.

Bs zeigen;Show Bs;

]?ig. 1 die sehaubildliche Ansicht von]? ig. 1 shows the pictorial view of

drei zusammengestellten gleichartigen Truhen,three chests of the same kind put together,

Jig. 2 einen Längsschnitt der Truhe, 5Ig. 3 bis 5 Stixnansiehteji von örsi verseiiiectexLeii ) Ausfu"h.TT>T>gefoTaea. der ürruLe bei JeweilsJig. 2 a longitudinal section of the chest, 5Ig. 3 to 5 stixnansiehteji from örsi verseiiiectexLeii ) Execution h.TT> T> gefoTaea. Der UrruLe at each

abgenommener StiamplatT-e,removed StiamplatT-e,

IFig. 6 eine Seitenansicht des Sruhenjpaliia&ns. 3Fig. 7 sine StirnansichT des irrüieivraJiEaeiis n !"ig. S eine Hrsufsicirt des 2rt2hensalisens..Iig. 6 is a side view of the Sruhenjpaliia & ns. 3Fig. 7 his forehead view of the irrüieivraJiEaeiis n ! "Ig.

Sie -Kig. 1 zsigii -cteei szjg neoensiissiHisr aizfgestsH-xe, sisYou -Kig. 1 zsigii -cteei szjg neoensiissiHisr aizfgestsH-xe, sis

e eine euren eiasn lollaäei· 3 aoeiees— nr <ϊ aösxse232?"be one your eiasn lollaäei · 3 aoeiees— nr <ϊ aösxse232? "b

ny ι .i.i^nny ι .i.i ^ n

- 5 - 2. 4. 1969- 5 - April 2, 1969

itfie veiter aas den 3?ig. 2 Isis 5 ersichtlich ist, so sind in der Truhe 1 benachbart zu deren Vor-derwand 5 und deren R'ijk and 6 zwei mit 7 bezeichnete '!rag- und Umlaufsysteme angeordnet. Diese !Trag- und Umlauf S37sterne 7 weisen jeweils über Rollen oder Kettenräder 8 umlaufende PJrderketten 9 auf, die mittels eines mit 10 bezeichneten Elektromotors und eine zwischengeschaltete Kette 11 angetrieben werden. Zweckdienlich sind dabei die unten liegenden S.ollen oder Kettenräder 3 durch eine gemeinsame ¥elle 12 miteinander verbunden. An den beiden Eörderketten 9 sind nach außen vorstehende, mit 13 bezeichnete Tragarme angelenkt, an deren einander paarweise gegenüberstehenden Enden 14 jeweils ein wannen- oder trogähnlich ausgebildeter, sich nahezu übur die gesamte Länge der D?ruhe 1 erstreckende Behälter 15 schwenkbar um ihre horizontalen Achsen eingehängt, iei. Diese Behälter 15 dienen dabei beispielsweise der Aufnahme von einer Vielzahl mit 16 bezeichneter Karteikarten.itfie veiter aas den 3? ig. 2 Isis 5 can be seen, so are in the chest 1 adjacent to its front wall 5 and its R'ijk and 6 two '! Rag and circulation systems marked 7 arranged. This! Support and circulation S37 stars 7 each have rollers or sprockets 8 revolving PJrderketten 9, which are designated by means of a 10 Electric motor and an intermediate chain 11 are driven. The ones below are useful here lying shafts or chain wheels 3 connected to one another by a common ¥ elle 12. On the two conveyor chains 9 are articulated outwardly protruding, designated with 13 support arms, on their opposite pairs Ends 14 each have a trough-like or trough-like design, extending over almost the entire length of the Containers 15 extending over 1 are suspended pivotably about their horizontal axes, iei. These containers 15 serve, for example, to accommodate a large number of index cards labeled 16.

Wie aus den I?ig. 3 bis 5 ersichtlich, so können entsprechend der jeweiligen Größe der den Karteikarten 16 angepaßten Behälter 15 eine unterschiedliche Anzahl derselben in der Truhe 1 untergebracht v/erden. Hierbei kommt es lediglich darauf an, daß in dem Inneren der Truhe noc5i ein ausreichender Platz zur Verfügung steht, um den Umlauf der einzelnen Behälter 15 im Truhenoberteil und im Truhenunterteil zu ermöglichen.As from the I? Ig. 3 to 5, a different number of the same can be accommodated in the chest 1 in accordance with the respective size of the containers 15 adapted to the index cards 16. The only thing that matters here is that there is sufficient space in the interior of the chest noc5i to enable the individual containers 15 to circulate in the upper part of the chest and in the lower part of the chest.

Wird der Rolladen 3 in seine geöffnete Stellung zurückgeschoben und soll ein anderer Behälter 15 in den Bereich der Durciigriffsöffnung 4 &e:Langen, so ict durch Betätigung der elektrischen Drucktasten 17 und Io der Elektromotor 'iü einzuschalten und damit ein Umlauf des irag- und Jini; ufcy st eines 7 solange zu bewirken, bis der gewünschteIf the roller shutter 3 is pushed back into its open position and another container 15 should be in the area the through-grip opening 4 & e: long, so ict by actuation the electric pushbuttons 17 and Io the electric motor 'iü turn on and with it a round of irag and jini; ufcy st to effect a 7 until the desired

691356691356

-6--6-

- & - 2. 4. 1969- & - April 2, 1969

Behälter 15 seine obere Arbeitsstellung einnimmt und die in ihn befindliehen Earteikarten 16 zur Entnahme bereitstehen. Container 15 occupies its upper working position and the Earteikarten 16 located in it are available for removal.

Sollte aus irgend einem Grunde der den Elektromotor 10 antreibende elektrische Strom ausfallen, so läßt sich das 2rag— uzrl Umlauf system 7 auch mittels einer mit 19 bezeichneten Handkurbel betätigen, die nach dem Entfernen einer eine in der Yorderwand 5 der !ruhe 1 befindliche f Bohrung 20 abdeckenden Eappe 21 in der in der Pig. 2 If for any reason, the fail the electric motor 10 driving electric current, so can the 2rag- uzrl circulation system 7 also operate by means of a labeled 19 hand crank which a one in the Yorderwand 5 calm! 1 located f bore after removal 20 covering folder 21 in the in the pig. 2

dargestellten Weise in eine in der Stirnseite der .Antriebswelle des Elektromotors 10 eingearbeitete, nicht besonders dargestellte unrunde Aussparung eingeschoben werden kann.shown in a manner in the end face of the .Antriebswelle of the electric motor 10 incorporated, not specifically shown, non-circular recess inserted can be.

¥is sich au« den Pig. 6 bis 8 ergibt, so ist der Rahmen der ixuhe 1 zweckmäßig aus^ einzelnen mit 23 bezeichneten ¥iiikeleisen od. dgl. zusammengesetzt, wobei dann die Öffnungen dieses Rahmens 22 wieder durch von oben in diese Wixikeleisen 23 einhängbare und damit leicht lösbare, vorzugsweise aus Blech gefertigte Wandplatten 24 abgedeckt sind. Weiterhin weist der Rahmen 22 an seinen beiden Stirnseiten jeweils ein vertikal gerichtetes U-Eisen auf, an dem das 2rag- und ümlaufsystem 7 zu befestigen ist. Außerdem aber sirtü an dem Rahmen 22 auch zwei mit bezeichnete Schienen zur Aufnahme und Führung des Rolladens 3 befestigt.¥ is on the pig. 6 to 8 results, so is the frame the ixuhe 1 expediently from ^ individual designated with 23 ¥ iiikeleisen or the like. Composed, then the Openings of this frame 22 again by hanging from above in this winder iron 23 and thus easily detachable, preferably made of sheet metal wall panels 24 are covered. Furthermore, the frame 22 has on both of them Front sides each have a vertically directed U-iron to which the 2rag and overflow system 7 is to be attached is. In addition, however, sirtü on the frame 22 with two rails for receiving and guiding the Roller shutter 3 attached.

Dia zuvor erwähnten, der Aufnahme von Karteikarten 16 dienenden Behälter 15 können selbstverständlich auch gegen vollständig andersartig ausgebildete Behälter oder auch Träger ausgewechselt werden, falls dieses aas in der Truhe 1 unterzubringende La£er£;ut erfordert.Dia aforementioned, the inclusion of tabs 16 serving container 15 can of course also completely against differently constructed containers or carriers to be substituted if this aas in the chest 1 be housed La £ £ he; ut requires.

-7--7-

- 7 - 2_ 4- 1969- 7 - 2_ 4- 1969

Außer den beispielsweise im vorliegenden irali vorgesehenen Karteikarten 16 kann auch Jedes andere beliebige Lagergut wie "beispielsweise Werkzeuge, zum Yerkssf ijexeitstelieiiäe Waren od. dgl. in den Behältern 15 tortergecraeht i?erden. Hierbei koirnnt es dann nur daracLf an, diese Benälter 15 und damit nairärlicii auch die Abmessungen der gesagten 'Truhe 1 dem jeweils irorgesehenen Lagergut anzupassen.Except for those provided, for example, in the present irali Index cards 16 can also be any other storage item like "for example tools, zum Yerkssf ijexeitstelieiiäe Ground goods or the like in the containers 15 tortergecraeht. The only thing that can be done here is to 15 and thus nairärlicii also the dimensions of the said '' Adapt chest 1 to the goods that were foreseen in each case.

So ist es beispielsweise ohne v/eiTexes möglich, dieseFor example, it is possible without v / eiTexes to use these

'•I !ruhe 1 auch zur Aufnahme von Kühlgut einzti2ae>it;enj f '• I ! Ruhe 1 also for taking up refrigerated goods individually; enj f

ί N . wobei dann lediglich auch eine entsprechende vJänae—ί N. in which case only a corresponding vJänae—

isolierung der Truhe 1 nach auSen hin vorzusehen ist. .iinsulation of the chest 1 to the outside is to be provided. .i

Es ergibt sich also, daß eine in dieser Weise ausgebildete aIt thus follows that a trained in this way a

!ruhe 1 einer außerordentlich vielseitigen Verwendung j! rest 1 an extremely versatile use j

zugeführt werden kann. -\ can be fed. - \

Claims (6)

- 8 - 2. 4. 1S63 JLnsT) ruche:- 8 - 2. 4. 1S63 JLnsT) ruche: 1. Truhe mit vorzugsweise austauschbaren, der Aufnahm Lp.gerguTes dienenden Träger^., v/anneiiähiilaeli ausgebildeten Eehältern od» dgl*, dadurch gekerm zeichne daß die Träger und/oder Behälter/ (15) inzterizalt de: Truhe (1) in an sieh bekannter Weise ähnlich einem Paternoster auf einer durch ein eine gegenseitige Parallelführung der 'Träger oder Behälter (15) genK leisteten Trag- und Umlauf system (7) bestimmten em Bahn umlaufen und sich in dem Truhendeckel (2) ein vorzugsweise abdeck- und verschließbare (3) Xtarehg: öffnung (4) befindet, durch die das auf dem dieser öffnung (4) jeweils gegenüberstehenden träger oder Behälter (15) befindliche Lagergut (16) erreichbar1. Chest with preferably interchangeable carriers serving to hold equipment, v / anneiiähiilaeli designed containers or the like, characterized in that the carriers and / or containers / (15) are intezterizalt de: chest (1) in an see in a known manner similar to a paternoster on a path determined by a support and circulation system (7) provided by a mutual parallel guidance of the 'carriers or containers (15) genK and a preferably coverable and lockable ( 3) Xtarehg: opening (4) through which the storage goods (16) located on the carrier or container (15) opposite this opening (4) can be reached 2. Truhe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die beiderseits schwenkbar an den an den be: einander gegenüberliegenden Innenseiten (5>6) der Truhe (1) angeordneten Strängen (11) des Trag- und Umlaufsysteines (7) befestigten Träger oder Behalte: als auch die diesen (15) zugeordnete, im Truhen-2. Chest according to claim 1, characterized in that both the pivotable on both sides to the be: opposing inner sides (5> 6) of the chest (1) arranged strands (11) of the support and Circulation system (7) attached carrier or holder: as well as the one assigned to these (15) in the chest ( V' deckel (2) befindliche Durchgriffsöffnung (4) über( V 'cover (2) located through opening (4) over die gesamte Länge oder aber auch Breite der Truhe strecken.stretch the entire length or width of the chest. 3. Truhe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichne" die Durchgriffsöffnung (4) durch eine Klappe, einej Deckel oder auch einen Rolladen (3) abdeck- und ve: schließbar ist.3. Chest according to claim 1 and 2, characterized in that " the passage opening (4) through a flap, aj Lid or a roller shutter (3) can be covered and closed. 4. Truhe nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichne· mindestens der eine Strang (11) des Trag- und ümlai systemes (7) wechselweise elektromotorisch (10) odi4. Chest according to Claims 1 to 3, characterized in that · at least one strand (11) of the carrying and umlai system (7) alternately electromotive (10) odi 69J356569J3565 4. ι „ ο -J4. ι "ο -J manuell (19) anxrelccar Is"c.manual (19) anxrelccar Is "c. 5. Sruhe nach Anspruch. 4, ds durch gekennzeichnet, άε.. sum manuellen Antrieb des -oranges (11) des trag- und UmlaxdTsystemes (7) eine leicht ausicuppel- und lösbare Handkurbel (19)* ein Handrad od. dgl. vorgesehen Ist.5. Rest according to claim. 4, marked by, άε .. sum manual drive of the orange (11) of the carrying and UmlaxdT system (7) an easily disconnectable and detachable one Hand crank (19) * a handwheel or the like. Is provided. 6. 3?mhe nacn Aasprucii 1 Ms 5, dadurch gekennzeichnet, daß diese (1) einen aus V/lnkelelsen (23) od. dgl. zusammengesietzten Sahmen (22) aufv/eist und die Öffnungen des JEahmens (22) durch in die Winkeleisen (23) einhängbare und damt; leicht lösbare Wandteile (24) abgedeckt sind.6. 3? Mhe nacn Aasprucii 1 Ms 5, characterized in that these (1) one composed of V / lnkelelsen (23) or the like Frame (22) open and the openings of the JEahmens (22) by hanging in the angle iron (23) and damt; easily detachable wall parts (24) are covered. 7- 5)rrüie nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß diese (1) als Anbaumöbel ausgebildet Ist.7-5) rrüie according to claim 1 to 6, characterized in that that this (1) is designed as add-on furniture. ■8. Txrahe nach Anspruch 1 bis 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese (1) als Kühlmöbel ausgebildet 1st und ihr Bodes sowie auch ihre Seitenwände wärmeisoliert sind.■ 8. Txrahe according to Claims 1 to 1, characterized in that this (1) is designed as a refrigeration unit and its floor and also its side walls are heat-insulated.
DE19696913565 1969-04-02 1969-04-02 CHEST FOR STORED GOODS Expired DE6913565U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696913565 DE6913565U (en) 1969-04-02 1969-04-02 CHEST FOR STORED GOODS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696913565 DE6913565U (en) 1969-04-02 1969-04-02 CHEST FOR STORED GOODS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6913565U true DE6913565U (en) 1969-08-14

Family

ID=34087875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696913565 Expired DE6913565U (en) 1969-04-02 1969-04-02 CHEST FOR STORED GOODS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6913565U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0263988A1 (en) * 1986-09-17 1988-04-20 MEGAMAT GmbH &amp; Co. Rack arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0263988A1 (en) * 1986-09-17 1988-04-20 MEGAMAT GmbH &amp; Co. Rack arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820076C3 (en) Furniture drawer
EP3178353B1 (en) Goods display furniture
DE6913565U (en) CHEST FOR STORED GOODS
EP2924214B1 (en) Front element
DE3732522A1 (en) Bicycle stand
DE102010015855B4 (en) shower facilities
DE202007017900U1 (en) A cargo container
DE2036930A1 (en) Baking and roasting oven with pull-out food support
DE3425016C2 (en)
DE202006010283U1 (en) Sliding door guide arrangement for fixing to sides of cabinet system has a frame profile for holding front plate, accommodating one or more castors in lower region of sliding door, one or more guide rollers in upper region of sliding door
CH626945A5 (en)
DE1921434A1 (en) bathtub
DE1956529A1 (en) wardrobe
CH609545A5 (en) Storage cabinet, in particular for files or index cards
DE675920C (en) Showcase drive
WO2000050203A1 (en) Tool cabinet and/or material cabinet
DE662467C (en) Extending table with drawers or compartments arranged in the frame or in the foot column
DE655092C (en) Hearth door
DE1659387A1 (en) Window covering
DE1807648U (en) FILING CABINET WITH ROLLER COMPARTMENTS.
DE1953853A1 (en) Slide rail for a curtain
DE592970C (en) Self-tellers to display messages, advertisements or the like.
DE582856C (en) Folding shutter
DE733452C (en) Multiple diorama
DE1993393U (en) CABINET WITH LOCKABLE COMPARTMENTS.