DE6911450U - LARGE MATERIAL SHREDDER - Google Patents

LARGE MATERIAL SHREDDER

Info

Publication number
DE6911450U
DE6911450U DE19696911450 DE6911450U DE6911450U DE 6911450 U DE6911450 U DE 6911450U DE 19696911450 DE19696911450 DE 19696911450 DE 6911450 U DE6911450 U DE 6911450U DE 6911450 U DE6911450 U DE 6911450U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
comb
teeth
cutting
coarse
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696911450
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Condux Werk Herbert A Merges KG
Original Assignee
Condux Werk Herbert A Merges KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Condux Werk Herbert A Merges KG filed Critical Condux Werk Herbert A Merges KG
Priority to DE19696911450 priority Critical patent/DE6911450U/en
Publication of DE6911450U publication Critical patent/DE6911450U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Description

GrobstoffzerkleinererCoarse grinder

Die Neuerung betrifft einen Grobstoffzerkleinerer zum Einbau in Abwasserkanaler. bestehend aus einer umlaufenden Siebtrommel mit in Abständen zueinander angeordneten Siebringen, die mit senkrechten Stützelementen verbunden sind und die Siebtrommel überragende Schneidzähne tragen, sowie einem feststehenden Kamm, dessen Zähne in die Siebringschlitze eingreifen.The innovation concerns a coarse grinder for installation in sewers. consisting of a circumferential Sieve drum with sieve rings arranged at a distance from one another and connected with vertical support elements and the sieve drum carry superior cutting teeth, as well as a fixed comb, the teeth of which in the Siebringschlitze intervention.

Ein solcher Grobstoffzerkleinerer ist aus der US-Patentschrift 1 948 125 bekannt. Bei dieser Vorrichtung erfolgt die Zerkleinerung von im Abwasser enthaltenen schwimmfähigen Feststoffen durch das Zusammenwirken der Kammζahne mit den Schneidzähnen aer umlaufenden Siebtrommel. Die Schneidzähne sind in entsprechenden Nuten der einzelnen Siebtrommelringe eingesetzt und mit Schraubenlöchern versehen, um auf der Siebtrommel befestigt zu werden. Die in die Siebschlitze eingreifenden Zähne des feststehenden Kammes übergreifen mit ihren Flanken die Flanken der einzelnen Siebringe. Dadurch werden auf die Siebtrommel geschwemmte, insbesondere flache Feststoffe, wie Blätter, Textilfetzen und dergleichen, dauernd abgenoben und teilweise zerkleinert, so dass ein Verlegen der 3ieb3cnlitze nicht eintreten kann.Such a coarse grinder is known from US Pat. No. 1,948,125. This device takes place the comminution of buoyant solids contained in the wastewater through the interaction of the comb teeth with the Cutting teeth of the rotating sieve drum. The cutting teeth are in corresponding grooves of the individual sieve drum rings inserted and provided with screw holes to be attached to the sieve drum. The ones in the sieve slots engaging teeth of the fixed comb overlap with their flanks the flanks of the individual sieve rings. Through this especially flat solids such as leaves, textile scraps and the like are washed onto the sieve drum, continually worn down and partially shredded so that the cable strand cannot be misplaced.

Aus r-.-br 'Ji-P&ier.t3ihrift '<l 322 922 ist ein GrobstoffzerkleinererFrom r -.- br 'Ji-P & ier.t3ihrift '<l 322 922 is a coarse grinder

- 2- 2nd

mit ähnlich aufgebauter Siebtrommel bekannt. Bei dieser Vorrichtung greifen jedoch die Zähne der feststehenden Kämme nicht in die Siebschlitze ein. Auf dem Trommelumfang sind stufenartig versetzte Rippen (spokes). Diese tragen Schneidleisten, die den Trommelumfang nur gering, und hinter den Schneidleisten Zähne, die den Trommelumfang in stärkerem Maße überragen. Entsprechend der stufenweise versetzten Anordnung der Schneidleisten ist der feststehende Kamm in einzelne zueinander ebenfalls stufenartig versetzte Partien unterteilt. Die Schneidwirkung bei dieser Vorrichtung erfolgt durch das Zusammenwirken der Schneidkanten der vorstehenden Kammzähne mit den Schneidleisten der umlaufenden Siebtrommel und durch das Eingreifen der Schneidzähne der Siebtrommel in die zwischen den Zähnen liegenden Kammlücken der einzelnen Kammpartien.known with a similarly constructed sieve drum. With this device however, the teeth of the fixed combs do not engage in the sieve slots. There are on the drum circumference stepped staggered ribs (spokes). These wear cutting sticks, which only slightly cover the drum circumference, and behind the Cutting bars teeth that make the drum circumference stronger Exceed dimensions. Corresponding to the staggered arrangement of the cutting sticks, the fixed comb is in subdivided individual parts that are also staggered to one another. The cutting action in this device takes place by the interaction of the cutting edges of the protruding comb teeth with the cutting strips of the rotating sieve drum and through the engagement of the cutting teeth of the sieve drum in the gaps between the teeth of the individual Comb sections.

Durch die versetzte Anordnung der Schneidleisten, der Schneidzähne sowie der Kammpartien wird eine gleichmässige Belastung der Siebtrommel und deren Lagerung während des Betriebes gewährleistet, wodurch ein stoßweises Abbremsen der Siebtrommel vermieden werden soll. Ein dauerndes Abstreifen der Siebringflanken zum Freihalten der Söebschlitze während des Betriebes ist mit dieser Vorrichtung nicht möglich, weil die zur Befestigung der Schneidleisten und der Zähne erforderlichen Rippen der Siebtrommel in der Umfangsebene liegen und damit ein Eingreifen der Zähne der feststehenden Kämme in die Siebschlitze bei umlaufender Siebtrommel nicht gestatten.Due to the staggered arrangement of the cutting sticks, the cutting teeth as well as the comb sections, an even load on the screening drum and its storage is guaranteed during operation, whereby intermittent braking of the screening drum is to be avoided. Continuous stripping of the sieve ring flanks to keep the Söebschlitze clear during operation is not possible with this device because the necessary to attach the cutting bars and the teeth Ribs of the sieve drum lie in the circumferential plane and thus an engagement of the teeth of the fixed combs in the sieve slots Do not allow with rotating sieve drum.

Das dauernde Abstreifen von angeschwemmten, insbesondereThe constant stripping of stranded, in particular

dünnen aber leichten und grossflächigen Schwimmstoffen ist zum Freihalten der Siebschlitze erforderlich. Derartige flach am Trommelumfang anliegende Teile, wie Blätter, Papier-, Kunststoff- und Textilfetzen können sonst bei ungünstigen Verhältnissen sogar die feststehende Kammpartie durchlaufen, ohne abgeschwemmt zu werden. Deshalb ist aus funktionstechnischen Gründen einem Grobstoffzerkleinerer mit in die Siebschlitze eingreifenden Kammzähnen der Vorzug zu geben (US-PS 1 948 125).thin but light and large-area floating matter is required to keep the sieve slots free. Such flat Parts lying on the drum circumference such as leaves, paper, plastic and textile scraps can otherwise be unfavorable Conditions even pass through the fixed ridge section without being washed away. Therefore it is from functional technical Reasons to give preference to a coarse grinder with comb teeth engaging in the sieve slots (U.S. Patent 1,948,125).

Andererseits ist es zerkleinerungstecnnisch wirkungsvoller, ausser den Schneidzähnen auf dem Trommelumfang Schneidleisten zu haben (US-PS 2 322 922).On the other hand, it is more effective in terms of comminution technology, apart from the cutting teeth on the drum circumference, cutting bars available (U.S. Patent 2,322,922).

Nach dem bekannten Stand der Technik ist es bisher nicht möglich gewesen, Schneidleisten und Schneidzähne auf der umlaufenden Siebtrommel eines Grobstoffzerkleinerers anzuordnen, bei dem die Zähne der feststehenden Kämme in die Siebschlitze eingreifen.According to the known state of the art, it has not yet been possible been to arrange cutting sticks and cutting teeth on the rotating sieve drum of a coarse shredder, in which the teeth of the fixed combs engage in the sieve slots.

Der Neuerung liegt demgemäss die Aufgabe zugrunde, einen Grobstoffzerkleinerer der genannten Art zu schaffen, der, um eine grössere Punktionssicherheit und eine verbesserte Zerkleinerungswirkung zu erreichen, mit besonderen Schneidleisten ausgestattet ist.The innovation is therefore based on the task of creating a To create coarse shredders of the type mentioned, in order to achieve greater puncture security and an improved shredding effect to achieve is equipped with special cutting sticks.

Ferner sollen die auf der Siebtrommel befestigten Zerkleinerungselemente, also Schneidleisten und Schneidzähne, leichtFurthermore, the crushing elements attached to the sieve drum, so cutting sticks and cutting teeth, light

und ohne Zuhilfenahme besonderer Werkzeuge auswechselbar und so angeordnet sein, dass stoßweise und einseitig starke Belastungen der Trommel während des Umlaufs unterbleiben.and interchangeable without the aid of special tools and be arranged in such a way that intermittent and unilateral heavy loads are not placed on the drum during rotation.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht in einem Grobstoffzerkleinerer der genannten Art, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die die Siebringe verbindenden senkrechten Stützelemente mit Aussparungen versehen sind. In diese Aussparungen sind Schneidleisten, die aus einzelnen Paßstücken bestehen, eingesetzt. Die Aussparungen sind tiefer als die StärKe der Paßstücke, so dass die dem Trommelumfang zugewandte Fläche der Paßstücke tiefer liegt als der Trommelumfang selbst. Einzelne der die Schneidleisten bildenden Paßstücke tragen Schneidzähne.The solution to this problem consists in a coarse material shredder of the type mentioned, which is characterized in that that the vertical support elements connecting the sieve rings are provided with recesses. In these recesses are Cutting sticks, which consist of individual fitting pieces, are used. The recesses are deeper than the strength of the Fitting pieces, so that the surface of the fitting pieces facing the drum circumference is lower than the drum circumference itself. Some of the fitting pieces forming the cutting bars have cutting teeth.

Bei einer derartigen Ausbildung der Siebtrommel können die Kammzähne in die Schlitze so tief eingreifen, wie die Schneidleisten hinter dem Trommelumfang liegen. Die Schneidleisten weisen zwei senkrechte Kanten auf, mit denen die Schneidkanten der in die Siebschlitze eingreifenden Kammzähne zusammenwirken. With such a design of the sieve drum, the comb teeth can engage in the slots as deeply as the cutting strips lie behind the drum circumference. The cutting sticks have two vertical edges with which the cutting edges the comb teeth engaging in the sieve slots cooperate.

Die Siebringflanken werden dadurch, wie bei bekannten Ausführungen, von den Planken der Kammzähne entsprechend der Eingriffstiefe ständig über- bzw. untergriffen, so dass ein dauerndes Abstreifen anhaftender, auch dünnster aufgeschwemmter Teile stattfindet.The sieve ring flanks are thereby, as in known designs, of the planks of the comb teeth according to the depth of engagement constantly over or under, so that a permanent stripping off of adhering, even thinnest, floated parts takes place.

Die Schneidzähne dringen in die Lücken zwischen den Kamm-The cutting teeth penetrate the gaps between the comb

■ 5 -■ 5 -

zahnen bis zum Grund ein und bewirken eine erhebliche Schneidwirkung. Da nicht alle eine Schneidleiste bildenen Paßstücke mit Schneidzähnen ausgestattet und da mehrere Schneidleisten auf dem Trommelumfang verteilt sind, ist es möglich, die Schneidzähne innerhalb der verschiedenen Schneidleisten versetzt zueinander anzuordnen, so dass niemals eine Belastung der Trommel beim Schneidvorgang auf ihrer Gesamthöhe eintritt.mesh right down to the bottom and produce a significant cutting effect. Since not all of them form a cutting stick Fitting pieces equipped with cutting teeth and since several cutting bars are distributed on the drum circumference It is possible to arrange the cutting teeth offset from one another within the various cutting bars, so that The entire height of the drum is never loaded during the cutting process.

Durch die Ausbildung der Schneidleisten in Gestalt mehrerer übereinander angeordneter Paßstücke, die sich mit ihren Stirnflächen gegenseitig abstützen, sind die Schneidleisten ebenso stabil wie durchgehende, also aus einem Stück bestehende Schneidleisten. Dennoch können einzelne Teile der Schneidleisten als Paßstücke jederzeit und einfach von aussen her durch Lösen einer einzigen Schraubverbindung ausgewecnselt werden.Due to the formation of the cutting strips in the form of several fitting pieces arranged one above the other, which deal with their If the end faces support each other, the cutting sticks are just as stable as continuous ones, i.e. consisting of one piece Cutting sticks. Nevertheless, individual parts of the cutting sticks can be used as adapters at any time and easily from can be removed from the outside by loosening a single screw connection.

Diese Anordnung ermöglicht vorteilhafterweise auch bei veränderten Abmessungen der Siebtrommel (Höhe bzw. Durchmesser) baukastenartig die Verlängerung und damit Anpassung der Schneidleisten an die veränderten Größenverhältnisse. Voraussetzung ist hierbei jedoch, dass die Aussparungen zur Aufnahme der einzelnen Paßstücke in der Siebtrommel jeweils gleiche Abmessungen haben.This arrangement allows advantageously even with changed Dimensions of the sieve drum (height or diameter), the extension and thus adaptation of the Cutting sticks to the changed proportions. The prerequisite for this, however, is that the recesses to accommodate the individual fitting pieces in the sieve drum each have the same dimensions.

Ebenso wie die Schneidleisten bzw. Schneidzähne baukastenartig verändert bzw. ausgewechselt werden können, bestehenJust as the cutting bars or cutting teeth can be changed or exchanged in a modular manner, exist

69 1145O6 -69 1145O 6 -

geraäss der Neuerung auch die feststehenden Kämme aus einzelnen Partien, die in iken Abmessungen auf die die Schneidleisten bildenden Paßstücke abgestimmt sind.Along with the innovation, there are also the fixed combs made up of individual sections, which in iken dimensions are attached to the cutting sticks forming adapters are matched.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiels.Further details, features and advantages of the innovation emerge from the following description of a drawing illustrated embodiment.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen Grobstoffzerkleinerer im Vertikalschnitt nach Linie I - I1 shows a coarse grinder in vertical section along line I - I

Fig. 2 den Grobstoffzerkleinerer nach Fig. 1 im Horizontalschnitt nach Linie II - IIFIG. 2 shows the coarse grinder according to FIG. 1 in a horizontal section along line II - II

Fig. 3 eine Abwicklung der Siebzylindermantelfläche des Grobstoffzerkleinerers gemäss Fig. 1.3 shows a development of the screen cylinder jacket surface of the coarse material shredder according to FIG. 1.

Ein Grobstoffzerkleinerer 1 besteht aus einer umlaufenden Siebtrommel 2 und einer Kammeinrichtung 3· Die Siebtrommel 2 ist als Gusskörper hergestellt und weist horizontal verlaufende in gleichmässigem Abstand zueinander angeordnete Roststäbe 4 auf. A coarse grinder 1 consists of a rotating sieve drum 2 and a comb device 3. The sieve drum 2 is made as a cast body and has grate bars 4 that run horizontally and are evenly spaced from one another.

Die Roststäbe 4 sind durch parallel zur Trommelachse gerichtete senkrechte Stützelemente 5 verbunden. Im Bereich dieser Stützelemente weist die Siebtrommel 2 senkrecht verlaufende Aussparungen 6 auf. In den Aussparungen 6 finden Paßstücke 7 Aufnahme. Die Paßstücke 7 haben jeweils gleiche Abmessungen und sind in der Aussparung 6 in Reihe übereinanderThe grate bars 4 are connected by vertical support elements 5 directed parallel to the drum axis. In the area of this The sieve drum 2 has support elements on recesses 6 running perpendicularly. In the recesses 6 find fitting pieces 7 recording. The fitting pieces 7 each have the same dimensions and are in the recess 6 in series one above the other

angeordnet, so dass mehrere Paßstücke 7 eine zusammengesetzte, sich jeweils über die gesamte Trommelhöht erstrekkende Leiste δ bilden. In einer solchen Leiste 8 sind Paßstücke 7 vorhanden, die Zähne 9 tragen. Andere Paßstücke 7' tragen keine Zähne. Die Aussparungen 6 und die darin enthaltenen Leisten 8 sind so ausgebildet, dass die freie Aussenf-läche der Leisten 8 hinter dem Umfang der Siebtrommel liegt. Die freien senkrechten Randkanten der Leisten 8 bilden Schneidkanten.arranged so that several fitting pieces 7 a composite, each extending over the entire drum height Form bar δ. In such a bar 8 there are fitting pieces 7 which carry teeth 9. Other fittings 7 ' don't wear teeth. The recesses 6 and the strips 8 contained therein are designed so that the free The outer surface of the strips 8 lies behind the circumference of the sieve drum. The free vertical edges of the strips 8 form cutting edges.

Die Kammeinrichtung 3 besteht aus einem Kammträger 10, der Bestandteil eines die Siebtrommel umschliessenden Gehäuses 11 ist, und trägt eine Kammleiste 12. Die Kammleiste 12 besteht vorzugsweise aus einzelnen in Reihe übereinander angeordneten, nicht näher dargestellten Kammstücken, ähnlich wie die die Leiste 8 bildenden Paßstücke 7, 7'· Diese Kammstücke haben vorzugsweise zwei Arbeitsflächen, die aus Zähnen 14 und 16 bestehen. Wenn die Zähne 14 abgenutzt sind, können nach Drehen des Kammstückes die Zähne eingesetzt werden. Durch Schrägstellung der Kammleiste können die beiden senkrechten freien Kanten der Zähne 14 und 16 nacheinander eingesetzt werden, so dass, wenn eine der senkrechten Kanten stumpf ist, mit der anderen nochmals gearbeitet werden kann. Auf diese Weise können die Schneidleisten viermal verwendet werden, bevor ihre Erneuerung erforderlich ist. Die die Kammleiste 12 bildenden Kammstücke sind so bemessen, dass jeweils die Höhe eines Kamrastückes der Höhe einer bestimmten Anzahl von Paßstücken 7, 7' entspricht.The comb device 3 consists of a comb carrier 10, which is part of a housing surrounding the sieve drum 11 is, and carries a comb bar 12. The comb bar 12 preferably consists of individual ones in a row one above the other arranged comb pieces, not shown in detail, similar to the fitting pieces 7, 7 'forming the bar 8 These comb pieces preferably have two working surfaces made up of teeth 14 and 16. When teeth 14 are worn out the teeth can be inserted after turning the comb. By inclining the comb bar the two vertical free edges of the teeth 14 and 16 can be inserted one after the other, so that when a the vertical edge is blunt, with which the other can be worked again. This way the cutting sticks used four times before needing to be renewed. The comb pieces forming the comb strip 12 are dimensioned in such a way that the height of one camra piece corresponds to the height of a certain number of fitting pieces 7, 7 'corresponds.

«9.11450«9.11450

Bei dem Grobstoffzerkleinerer 1 entspricht die Höhe der Siebtrommel 2 der Höhe eines Kammstückes, so dass in diesem Fall die Kammleiste 12 nur aus einem einzigen Kammstück gebildet wird. Diesem Kammstück entsprechen in ihrer Höhe drei Paßstücke 7 bzw. 7'.In the coarse grinder 1, the height of the sieve drum 2 corresponds to the height of a comb piece, so that in this If the comb bar 12 is formed from a single comb piece. This comb piece corresponds in height three adapters 7 and 7 '.

Soll die Siebtrommel andere Abmessungen haben, ist es zweckmässig, die grossenordnungsmässigen Änderungen jeweils um die Höhe eines Kaimnstückes zu wählen, während bei verändertem Durchmesser der Siebtrommel die Paßstücke 7, 7' unverändert benutzbar sind, da die Aussparungen 6 im Bereich der Stützelemente 5 der Siebtrommel 2 jeweils gleichen Querschnitt aufweisen.If the sieve drum is to have other dimensions, it is advisable to make the major changes in each case to choose the height of a Kaimnstückes, while with a changed diameter of the sieve drum, the fitting pieces 7, 7 'can be used unchanged, since the recesses 6 in the area of Support elements 5 of the sieve drum 2 each have the same cross section.

Auf diese Weise ist es möglich, Grobstoffzerkleinerer verschiedener Grossen im Sinne der Neuerung baukastenartig mit Kammleisten 12 und Schneidleisten ö aus Paßstücken 7 und 7' auszustatten.In this way it is possible to build coarse material shredders of various sizes in the sense of the innovation to equip with comb strips 12 and cutting strips ö from fitting pieces 7 and 7 '.

Die Punktion des Grobstoffzerkleinerers 1 ist vie folgt:The puncture of the coarse shredder 1 is as follows:

Schwimmfähige Stoffe enthaltendes Abwasser tritt bei 13 in das Gehäuse 11 ein und durchströmt die zwischen den Roststäben 4 vorhandenen Schlitze, um das Gehäuse 11 durch die Öffnung 15 wieder zu verlassen. Wastewater containing floating substances enters the housing 11 at 13 and flows through the slots present between the grate bars 4 in order to exit the housing 11 again through the opening 15.

Beim Durchströmen werden Feststoffteile, die infolge ihrer Grosse nicht ohne weiteres die Siebschlitze zu passierenWhen it flows through, solid particles which, due to their size, cannot easily pass through the sieve slots

1145011450

vermögen, auf die Siebtrommel 2 aufgeschwemmt und dort durch den Strömungsdruck festgehalten. Die umlaufende Siebtrommel nimmt diese Teile mit. Hierbei erfolgt deren Zerkleinerung durch das Zusammenwirken der feststehenden und umlaufenden Zerkleinerungselemente, die aus den Zähnen 9, den Schneidkanten der Schneidleisten 8 sowie den Kammleisten 12 bestehen. able, floated onto the screen drum 2 and held there by the flow pressure. The rotating sieve drum takes these parts. In this case, they are crushed by the interaction of the stationary and rotating ones Comminution elements, which consist of the teeth 9, the cutting edges of the cutting bars 8 and the comb bars 12.

Infolge des vorstehend beschriebenen Aufbaues des Grobstoff zerkleinerers 1 greifen die Planken der Kammzähne 16 ununterbrochen über die Flanken der Roststäbe 4. Die senkrechten Schneidkanten der Kammzähne 16 arbeiten bei entsprechender Stellung der Siebtrommel 2 gegen die hinter dem Trommelumfang liegenden freien senkrechten Kanten der Paßstücke 7 und 7', die gemeinsam durchgehende Schneidkanten der Schneidleiste 8 bilden, so dass die die Siebschlitze verlegenden Schwimmstoffe von den Planken der Kammzähne 16 im Zusammenwirken mit den Planken der Roststäbe 4 immer wieder abgestreift und je nach Festigkeit schon zerkleinert werden. Dieser Zerkleinerungsvorgang wird beim Zusammenwirken der Schneidkanten der Kammzähne 16 mit den Schneidkanten der Schneidleisten 8 verstärkt. Besonders grobe Schwimmstoffe oder solche festerer Konsistenz werden zertrennt, wenn die Zähne 9 jeweils in die zwischen zwei Kammzähnen 16 liegende Lücke während des Umlaufs der Siebtrommel 2 eingreifen. Hierbei werden derartige Stoffe von der Kamm-Iei3t° 1 <l und den Kammzähnen 16 festgehalten und sind damit itrr Ξΐη*ΐΓκατ.£ acr Zahnt , ausgesetzt, so dass sie in denAs a result of the structure of the coarse grinder 1 described above, the planks of the comb teeth 16 grip the flanks of the grate bars 4 without interruption ', which together form continuous cutting edges of the cutting bar 8, so that the floating matter laying the sieve slots is repeatedly stripped off the planks of the comb teeth 16 in cooperation with the planks of the grate bars 4 and, depending on their strength, are already crushed. This comminution process is intensified when the cutting edges of the comb teeth 16 interact with the cutting edges of the cutting bars 8. Particularly coarse floating matter or those of a more solid consistency are separated when the teeth 9 each engage in the gap between two comb teeth 16 during the rotation of the sieve drum 2 . Here, such substances are held by the comb-Iei3t ° 1 <l and the comb teeth 16 and are thus exposed to itrr Ξΐη * ΐΓκατ. £ a c r tooth, so that they are in the

1145011450

- 10 -- 10 -

zwischen den Zähnen 16 liegenden Lücken zertrennt werden. Infolge des durch den Aufbau der Siebtrommel und die Ausbildung des Gehäuses 11 erzielten Strömungsverlaufs fließen die zerkleinerten Peststoffe durch die Siebschlitze mit dem Abwasserstrom ab.Gaps lying between the teeth 16 are severed. As a result of the structure of the sieve drum and the training of the flow path achieved by the housing 11, the comminuted pesticides flow with them through the sieve slots the wastewater stream.

Um sowohl die Zerkleinerungs- als auch die Strömungsvorgänge vorteilhaft zu beeinflussen, sind die Roststäbe 4 in ihrem Querschnitt zur Achse der Siebtrommel 2 verjüngt. In ihrem äusseren Flankenbereich liegen, bevor ae Verjüngung eintritt, horizontal verlaufende parallele Plankenflächen. Die Eingriffstiefe der Zähne 16 in die Schlitze der Siebtrommel 2 entspricht der Breite der parallelen Plankenflächen der Roststäbe 4.In order to advantageously influence both the comminution and the flow processes, the cross section of the grate bars 4 is tapered to the axis of the sieve drum 2. In their outer flank area, before ae taper occurs, there are horizontally running parallel plank surfaces. The depth of engagement of the teeth 16 in the slots of the sieve drum 2 corresponds to the width of the parallel plank surfaces of the grate bars 4.

Die von den Paßstücken 7 und 7' gebildeten Schneidleisten liegen mit ihren freien Aussenflächen ebenfalls um die Breite dieser parallelen Plankenflächen der Roststäbe 4 hinter dem Siebtrommelumfang.The cutting strips formed by the fitting pieces 7 and 7 'also lie with their free outer surfaces around the width this parallel plank surfaces of the grate bars 4 behind the sieve drum circumference.

Um ein zu starkes Abbremsen der umlaufenden Siebtrommel beim Zerkleinerungsvorgang zu vermeiden, sind wechselweise Paßstücke 7 und 7' in einer Schneidleiste 8 angeordnet. Es empfiehlt sich auf dem Siebtrommelumfang eine zueinander versetzte Anordnung von Paßstücken 7 und 7', wie es eine Abwicklung der Siebtrommel 2 in Fig. 3 als Ausführungsbeispielt zeigt.In order to avoid excessive braking of the rotating sieve drum during the shredding process, alternate Fitting pieces 7 and 7 'arranged in a cutting bar 8. We recommend one to each other on the circumference of the sieve drum staggered arrangement of fitting pieces 7 and 7 ', as it is a development of the sieve drum 2 in Fig. 3 as an exemplary embodiment indicates.

Der besondere Vorteil der Neuerung besteht darin, dass esThe particular advantage of the innovation is that it

nunmehr möglich ist, Zähne 9, die abgenutzt sind, einzeln und von aussen durch Austausch der Paßstücke 7 auszuwechseln, wodurch in Verbindung mit der viermaligen Benutzbarkeit der Kammstücke äusserst günstige Betriebs- und Wartungsbedingungen geschaffen sind. it is now possible to replace teeth 9, which are worn, individually and from the outside by replacing the fitting pieces 7, whereby, in connection with the four-time usability of the comb pieces, extremely favorable operating and maintenance conditions are created.

Die einzelnen Paßstücke 7 und 7' stützen sich mit ihren Stirnflächen gegenseitig ab, so dass sie eine geschlossene, zwei Schneidkanten aufweisende Schneidleiste bilden. Ferner wird durch das Zusammenwirken der Flanken der Kammzähne mit den Flanken der Roststäbe die 3iebtrommtl dauernd freigehalten, so dass ein den Durchfluss behinderndes Verlegen der Siebschlitze von Feststoffen ausgeschaltet ist.The individual fittings 7 and 7 'are based on their End faces from each other so that they form a closed, two cutting edges having cutting bar. Further the 3iebtrommtl is kept free by the interaction of the flanks of the comb teeth with the flanks of the grate bars, so that blocking of the sieve slots of solids, which would hinder the flow, is eliminated.

Ein weiterer Vorteil besteht in der gleichmässigen Belastung der Siebtrommel während des Zerkleinerungsvorganges selbst durch die versetzt angeordneten Zähne und die sich hierbei ergebenden Variationsmöglichkeiten.Another advantage is the even load on the sieve drum during the shredding process itself due to the staggered teeth and the resulting possible variations.

Bekannte Vorrichtungen vermögen zwar einzelne dieser Vorteile zu erreichen. Diesen Vorteilen aber stehen andererseits erhebliche Nachteile gegenüber, während die neue den Gegenstand der Neuerung bildende Vorrichtung eine Vereinigung der Vorteile verschiedener bekannter Grobstoffzerkleinerer aufweist, ohne deren Nachteile zu haben.Known devices are able to achieve some of these advantages. On the other hand, these advantages are considerable Disadvantages compared to, while the new device forming the subject of the innovation is a union of the Has advantages of various known coarse grinders, without having their disadvantages.

S chut ζ ansprücheS chut ζ claims

Claims (9)

SchutzansprücheProtection claims 1) Grobstoffzerkleinerer zum Einbau in Abwasserkanalen, bestehend aus einer umlaufenden Siebtrommel mit in Abständen zueinander angeordneten Siebringen, die mit senkrechten Stützelementen verbunden sind und die Siebtrommel überragende Schneidzähne tragen, sowie einem feststehenden Kamm, dessen Zähne in die Siebringschiit 2,e eingreifen, gekennzeichnet durch senkrecht fluchtende, im Bereich der Stützelemente (5) liegende Aussparungen (6), in denen hinter dem Umfang der Siebtrommel (2) liegende Schneidleisten (8) angeordnet sind, die aus Paßstücken (7) und (7') zusammengesetzt sind, wobei zwei freie senkrechte Kanten der Paßstücke (7) und (7') als Schneidkanten ausgebildet sind, die mit den senkrechten Schneidkanten der Kamwzähne (16) zusammenwirken.1) Coarse grinder for installation in sewers, consisting of from a rotating sieve drum with sieves arranged at a distance from one another, with vertical support elements are connected and wear the sieve drum protruding cutting teeth, as well as a fixed comb, whose teeth are in the Siebringschiit 2, e engage, characterized by vertically aligned, in the area of the support elements (5) lying recesses (6) in which cutting strips (8) located behind the circumference of the sieve drum (2) are arranged are composed of fitting pieces (7) and (7 '), with two free vertical edges of the fitting pieces (7) and (7 ') are designed as cutting edges which interact with the vertical cutting edges of the Kamw teeth (16). 2) Grobstoffzerkleinerer nach Sciratzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Paßstück (7) einen Schneidzahn (9) trägt und mit diesem aus einem Stück besteht.2) coarse grinder according to Sciratz claim 1, characterized in that that in each case a fitting piece (7) carries a cutting tooth (9) and consists of one piece with this. 3) Grobstoffzerkleinerer nach den Schutzansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Paßstücke (7) und (7f), abgesehen von den Zähnen (9), gleiche Abmessungen aufweisen.3) coarse grinder according to claims 1 and 2, characterized in that the fitting pieces (7) and (7 f ), apart from the teeth (9), have the same dimensions. 4) Grobstoffzerkleinerer nach den Schutzansprüchen 1 - 3 » dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Kamm aus mindestens einem Kammstück mit Kammzähnen (14) besteht, das die Kammleiste (12) bildet.4) coarse grinder according to the protection claims 1 - 3 »characterized in that the fixed comb from at least a comb piece with comb teeth (14) which forms the comb bar (12). 5) Grobstoffzerkleinerer nach den Schutzansprüchen 1 - 3 > dadurch gekennzeichnet, dass das Kammstück zwei Arbeits-5) Coarse grinder according to protection claims 1 - 3> characterized in that the comb piece has two working flächen in Gestalt von Kammzähnen (14) und (16) aufweist,has surfaces in the form of comb teeth (14) and (16), 6) Grobstoffzerkleinerer nach den 3chutzanspruchen 1 - 5 , dadurch gekennzeichnet, dnss ein Kammstück (12) hinsichtlich seiner Höhe der Höhe einer Anzshl von Paßstücken (7) und6) coarse material shredder according to 3 protection claims 1 - 5, characterized in that a comb piece (12) with respect to its height the height of a number of fitting pieces (7) and (71) entspricht.(7 1 ) corresponds. 7) Grobstoffzerkleinerer nach den Schutzansprüchen 1 - 6 , dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Kammstücke zur Eildung einer Kammleiste (12) in Längsrichtung übereinander befestigt sind. 7) Coarse shredder according to claims 1-6, characterized in that several comb pieces are attached one above the other in the longitudinal direction to form a comb strip (12). 8) Grobstoffzerkleinerer nach einem oder mehreren dtr voraufgehenden Schutzansprüchen, dadurch gekennzeichnet, da33 jedes Paßstück (7, 7') mittels Schraubverbindung in der Aussparung (6) befestigt ist.8) coarse grinder according to one or more of the preceding claims, characterized in that da33 each fitting piece (7, 7 ') is fastened in the recess (6) by means of a screw connection. 9) Grobstoffzerkleinerer nach einem oder mehreren der voraufgehenden Schutzansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass9) coarse grinder according to one or more of the preceding claims, characterized in that zur Bildung einer Schnoidleiste (8) benachbarte Stirnflächen benachbarter Paßstücke (7) und (7') gegeneinander abgestützt sind.adjacent end faces of adjacent fitting pieces (7) and (7 ') are supported against one another to form a Schnoid strip (8) are.
DE19696911450 1969-03-21 1969-03-21 LARGE MATERIAL SHREDDER Expired DE6911450U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696911450 DE6911450U (en) 1969-03-21 1969-03-21 LARGE MATERIAL SHREDDER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696911450 DE6911450U (en) 1969-03-21 1969-03-21 LARGE MATERIAL SHREDDER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6911450U true DE6911450U (en) 1969-07-17

Family

ID=6600775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696911450 Expired DE6911450U (en) 1969-03-21 1969-03-21 LARGE MATERIAL SHREDDER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6911450U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2453541A1 (en) DEVICE FOR CRUSHING WASTE
EP2907579A1 (en) Centrifuge basket for a screen centrifuge
EP3581374A1 (en) Stripping member for stripping from outside of a hollow drum of a device for separating materials of varying flowability that are mixed together and device comprising such a stripping element
DE102011000018A1 (en) More roll crusher
DE1914413C3 (en) Coarse grinder
AT397396B (en) DEVICE FOR SCREENING A CELL FIBER SUSPENSION
DE2453199A1 (en) FIBERIZING DEVICE
DE1191304B (en) Device for sieving and crushing floating matter carried along in liquids, in particular waste water
DE3910412A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING A CELLULOSE-FIBER-MIXED SUSPENSION
DE6911450U (en) LARGE MATERIAL SHREDDER
DE592523C (en) Pulp mill for the aftertreatment of dissolving substances and for comminuting wood pulp, cellulose and the like. like
DE2616158A1 (en) ROTATING SEPARATING AND REFINING SCREEN, ESPECIALLY FOR PRE-SCREENING IN THE CITY AREA
DE2341408C2 (en) Device for shredding office supplies
DE884468C (en) Allocation, mixing and processing machine for breaking up clay, loam or similar substances
AT398590B (en) DEVICE FOR SEPARATING UNWANTED PARTICLES FROM A SUSPENSION FLOW MADE OF CELL FIBER MATERIAL AND FOR SPLITTING THE SUSPENSION FLOW IN AT LEAST TWO FRACTIONS
DE60319313T2 (en) Apparatus for mincing
DE10116367A1 (en) Screening device for wet screening of paper fiber suspensions
DE3041270A1 (en) Sifter for agricultural produce hammer crusher - has slots obliquely placed to material travel direction, with narrow slots connecting two adjacent oblique slots
AT280832B (en) Shredding device for raw and cooked meat or the like.
DE582889C (en) Mixing machine with several runners
DE3520483C2 (en) Wall with slits
DE945831C (en) Sieve drum, in particular for the separation of processing sludge
DE3247303A1 (en) Device for comminuting and simultaneously drying heat-sensitive material
DE1584970C3 (en) Device for crushing or the like in sewage sludge. contained solids
DE202012012678U1 (en) screening device