DE6906522U - VACUUM CLEANER WET RECEPTION NOZZLE - Google Patents

VACUUM CLEANER WET RECEPTION NOZZLE

Info

Publication number
DE6906522U
DE6906522U DE6906522U DE6906522U DE6906522U DE 6906522 U DE6906522 U DE 6906522U DE 6906522 U DE6906522 U DE 6906522U DE 6906522 U DE6906522 U DE 6906522U DE 6906522 U DE6906522 U DE 6906522U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle according
rear wall
suction head
lips
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6906522U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoover Ltd
Original Assignee
Hoover Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoover Ltd filed Critical Hoover Ltd
Publication of DE6906522U publication Critical patent/DE6906522U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

Staubsauger-Nässeaufnahmedüse.Vacuum cleaner moisture absorption nozzle.

Die Neuerung betrifft Staubsaugerdüsen zur Verwendung für das Ansaugen einer Flüssigkeit von Boden. Die Flüssigkeit kann beispielsweise zum Scheuern oder für andere Reinigungsformen benutzt worden sein. Es wurde bereits vorgeschlagen, für diesen Zweck eine oder mehrere biegsame Gummileisten in einer Düse zu verwenden, die mit einen Staubsauger verbunden ist. Die bisherigen Vorschläge haben jedoch insofern bestimmte Nachteile, als die TJischleistenrrestaltungen kompliziert waren und nicht leicht zur Wartung oder Reinigung eingebaut oder ausgebaut werden können. Aufgabe der Neuerung ist daher die Schaffung einer einfachen Bauform, weiche einen leichten Wisclileisteneinbau in einen Saugkopf ermöglicht.The innovation concerns vacuum cleaner nozzles for use for the suction of a liquid from the ground. The liquid can be used, for example, for scrubbing or for other forms of cleaning have been used. It has already been proposed to use one or more flexible rubber strips for this purpose in a nozzle to use with a vacuum cleaner connected is. The previous proposals, however, have certain disadvantages insofar as the table bar rests were complicated and cannot be easily installed or removed for maintenance or cleaning. Task of The innovation is therefore the creation of a simple design, which allows easy installation of the wispy strips in a suction head enables.

Eine neuerungsgemässe Staubsauger-Nässeaufnahmedüse besitzt einen verhältnismässig starren Saugkopf, in welchem ein Kanal vorgesehen ist, der mit einer Unterdruckquelle verbunden werden kann, welcher Saugkopf eine längliche Einit zwei voneinander in Abstand befindlichen,Has a new vacuum cleaner wet pick-up nozzle a relatively rigid suction head in which a channel is provided which is connected to a vacuum source can be connected, which suction head is an elongated unit with two spaced apart,

in wesentlichen parallelen Vorder- und Rückwänden besitzt sowie eine V.'ischleiste in. ..'csentli.chen in Form eines umgekehrten U mit zv:ei Lippen, die von einem perforierten Steg nach unten abstehen, welche '.'.'ischleiste zwischen der Vorderwand, und der Rückwand der Öffnung durch ein langgestrecktes Einbauelement befestigt ist, welches den Steg so gegen einen Anschlag oder Anschläge innerhalb des Saugkopfes hält, daß Flüssigkeit zwischen der. Lippen und in den erwähnten Kanal über den perforierten Steg aufgesaugt werden kann.has essentially parallel front and rear walls as well as a V.'ish ridge in ... 'csentli.chen in the form of an inverted U with zv: egg lips supported by a perforated web protrude downwards, which '.'. 'isch ledge between the front wall, and the back wall of the opening by an elongated one Built-in element is attached, which the web so against a Stop or stops within the suction head holds that Liquid between the. Lips and in the mentioned canal can be sucked up via the perforated web.

Zweckmässig ist das Verhältnis zwischen dem EinLaueleiient und der V^rderwand sowie der Rückwand derart, daß jede der Lippen an ihren, oberen Abschnitt rechtwinkelig zum Steg gehalten wird.The relationship between the initiator is appropriate and the front wall and the rear wall in such a way that each of the lips is held at its upper portion at right angles to the web will.

Nachfolgend wird eine beispielsweise Ausführungsform der Neuerung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben und zwar zeigen:An example embodiment of the The innovation is described in more detail in connection with the accompanying drawings, namely showing:

Fig. 1 eine Gesamtansicht eines Fußbodenreinigers, mit demFig. 1 is an overall view of a floor cleaner with which

Flüssigkeiten durch Saugwirkung \ron Boden aufgenommen werden kann und bei dem eine neuerungsgeinässe Wischleistendüse verwendet wird;Liquids absorbed by suction on the ground can be and with a renewal channel wiper strip nozzle is used;

Fig. 2 eine auseinandergezogene schaubildliche Ansicht von Teilen der !'.'ischleistendüse nach Fir. I;FIG. 2 is an exploded perspective view of parts of the Fir. I;

Fig. 3 eine Schnittansicht der "Jischleistendüse nach der Linie 3-3 in Fig. 1;Fig. 3 is a sectional view of the "Jisch tail nozzle according to Line 3-3 in Figure 1;

Fig. 4 eine Vorderansicht der Wischleistendüse im Schnitt nach der Linie 4-4 in Fig. 3;4 shows a front view of the wiper strip nozzle in section along line 4-4 in FIG. 3;

69ÜÖ52269ÜÖ522

Fig. 5 eine Teilansicht im Schnitt einer l'-ischleistendüse mit einer meieren Form der Befestigung eines 1'Jischleistcnhaltpelertents an einem Saugkopst;5 shows a partial view in section of a l'-strip nozzle with a meier form of attachment of a 1''jisle stick holder on a suction head;

Fig. 6 eine Teilansicht von \rorne und im Schnitt einer anderen Ausführung form einer V.'isclileistendüse undFig. 6 is a partial view of and in section of another Execution in the form of a V.'isclileist nozzle and

Fig. 7 eine schaubildliche Ansicht vom einen Ende bestimmter Teile der V.'ischleistendüse nach Fig. 6 nit der Buckle richtung nach der Linie 7-7 in Fig. 6. Figure 7 is a perspective view of one end of a particular one Parts of the V-rail nozzle according to FIG. 6 with the buckle direction according to the line 7-7 in FIG. 6.

In Fig. 1 ist die ^esamtform eines Staubsaugers mit einem Gehäuse 1 dargestellt, \ron dem eine Saugkammer über einen biegsamen Schlauch 3 mit einer '.riscnleistendüse 2 verbunden ist, die dazu verwendet wird, Flüssigkeit vom Boden aufzusaugen. Die V'ischleistendüse 2 besitzt einen Saugkopf Q mit einer Vorderwand und einer Rückwand 4 bzw. 5, die sich voneinander in Abstand befinden, wie in Fig. 3 dargestellt, und die sich vertikal und parallel zueinander erstrecken. Der Raum zwischen den Uänden 4 und 5 steht an deren oberen F.nden mittig mit einem Ansatz 6Λ in Verbindung, an den ei^ Schlauch 3 angeschlossen ist. Oberhalb der 'Interkanten der Vorderwand und der Pi'ckwand erstrecken sich drei ^uerabstützungen. Bine solche Abstützung 7 ist in Fig. 2 gezeigt, eine Abstützung 6 in Fig. 4 und 5 und eine Abstützung ■" in Fig. 3 und 6.In Fig. 1, the overall shape of a vacuum cleaner with a housing 1 is shown, \ ron which a suction chamber via a flexible hose 3 with a '. r iscnleistendüse 2 is connected, which is used to absorb liquid from the bottom. The V'ischleistendüse 2 has a suction head Q with a front wall and a rear wall 4 and 5, which are located at a distance from one another, as shown in FIG. 3, and which extend vertically and parallel to one another. The space between the walls 4 and 5 is at the upper end of the middle with a shoulder 6Λ in connection, to which a hose 3 is connected. Three outer supports extend above the inter-edges of the front wall and the rear wall. Such a support 7 is shown in FIG. 2, a support 6 in FIGS. 4 and 5 and a support ″ in FIGS. 3 and 6.

Zwischen der Vor Verwand. 4 unu der "üclcv.'iind 5 ist eine Vise" leiste 9 aus Hummi oder aus einem anderen elastomeren Material angeordnet, die eine Anzahl TTände aufweist, weiche aus einem Stück miteinander geformt sind und eine vordere sowie eine hintere Lippe 10 bzw. 11 aufweisen, welche Lippen durch einen oberen Steg 12 miteinander verbunden sind., in welchem vierBetween the front relatives. 4 and 5, a visor strip 9 made of hummi or another elastomeric material is arranged, which has a number of T ends, which are formed from one piece with one another and a front and a rear lip 10 or 11 have, which lips are connected to one another by an upper web 12, in which four

Öffnungen 13, 14, 15 und 16 vorgesehen sind, wieOpenings 13, 14, 15 and 16 are provided as

reciite-CKi^e 0reciite-CKi ^ e 0

in Fig. 2 gezeigt, und von denen eine öffnung 16 in Fig. 3 dargescollt ist. Luft oder Flüssigkeit, die vom Boden durch den Staubsauger aufgesaugt worden sind, können durch diese öffnungen hindurch in den oberen Teil des Saugkopfes 6 treten und von diesem zum Gehäuse 1 gelangen.shown in FIG. 2, and of which one opening 16 is shown in FIG. 3 is scrolled. Air or liquid coming through from the floor the vacuum cleaner can pass through these openings into the upper part of the suction head 6 and from there to the housing 1.

Die Wischleiste 9 ist in dem Raum zwischen den Wänden 4 und 5 durch ein im wesentlichen U-förmiges Halteelement 23 aus Stahl befestigt, welches einen sich xiaagrecht erstreckenden perforierten Steg 24 sowie von diesem nach oben abstehende Schenkel 25 und 26 aufweist. Das Halteelement 23 ist zweckmässig verzinkt, damit es korrosionsbeständig ist oder es kann aus einem starren Kunststoff hergestellt werden. Die öffnungen bzw. Löcher in dem waagrechten Steg 24, die beispielsweise mit 27 bezeichnet sind, können einen Durchmesser von z.B. 3 mm (1/8 ") haben und sich in einem Abstand von 2 1/2 mm (1/10 ") voneinander befinden. Das Einbau- bzw. Kalteelement 23 ist an den drei Abstützungen 6, 7 und 8 des Saugkopfes mittels Schrauben 20, 21 und 22 befestigt. Diese Schrauben erstrecken sich durch die Löcher 27 und von diesen durch Löcher 17 - 19 im oberen Steg der Wischleiste. Auf diese Weise wird der Steg zwischen den Abstützungen 6, 7 und S und de™ Kalteelement 23 gehalten.The wiper strip 9 is in the space between the walls 4 and 5 fastened by a substantially U-shaped holding element 23 made of steel, which has an axially extending has perforated web 24 as well as legs 25 and 26 projecting upward from this. The holding element 23 is expediently galvanized so that it is corrosion-resistant or it can be made from a rigid plastic. The openings or holes in the horizontal web 24, which are designated by 27, for example, can have a diameter of e.g. 3 mm (1/8 ") and at a distance of 2 1/2 mm (1/10 ") from each other. The built-in or cold element 23 is attached to the three supports 6, 7 and 8 of the Suction head fastened by means of screws 20, 21 and 22. These screws extend through and from holes 27 through holes 17-19 in the upper web of the wiper strip. In this way, the web between the supports 6, 7 and S. and de ™ cold element 23 held.

Die Aussenflachen der Lippen 10 und 11 sind je mit einem oberen Lrings flansch 29 bzw. 30 versehen und der Abstand zwischen der Oberseite dieser Flansche und der Oberseite des Steges 12 um die Bohrungen 17 - 19 herum ist geringfügig kleiner als der Abstand von den Unterkanten der Wände 4 und 5 zur Unterseite der Abstützungen 6, 7 und 8, um sicherzustellen, daß die Oberseiten der Flansche 29 und 30 dicht an den Unterkanten der Wände 4 und 5 anliegen, wie in Fig.3 gezeigt. Hierdurch xierden die Lippen 10 und 11 in eine genaue Lage gebracht, so daß ihre Unterkanten gerade und eben sind. The outer surfaces of the lips 10 and 11 are each provided with an upper Lrings flange 29 and 30 and the distance between the top of these flanges and the top of the web 12 around the bores 17-19 is slightly smaller than the distance from the lower edges of the Walls 4 and 5 to the underside of supports 6, 7 and 8 to ensure that the tops of flanges 29 and 30 are tight against the lower edges of walls 4 and 5 as shown in FIG. As a result, the lips 10 and 11 are brought into an exact position so that their lower edges are straight and flat.

Die öffnungen 13 - 16 im Steg 12 der Wischleiste 9 sind von rechteckigen nach oben gerichteten Wänden 31 - 34 versehen,The openings 13-16 in the web 12 of the wiper strip 9 are from rectangular upwardly directed walls 31 - 34 provided,

-S--S-

welche Damme bilden, die die üfinungen in der in Fig. 3 gezeigten Weise umgeben, so daß, wenn der Staubsauger in Betrieb genommen wird und sich Feuchtigkeit an den inneren Wandflächen des Saugkopfes 6 sammelt, diese Feuchtigkeit nach dem Abschalten des Staubsaugers auf die Oberseite des Steges 12 zurücklaufen kann, wie bei W angegeben, um zu verhindern, daß Flüssigkeit durch die öffnungen 13 - 16 auf den Boden zurückläuft.which dams form the openings in that shown in FIG Surrounded way so that when the vacuum cleaner is in use and moisture gets to the interior Wall surfaces of the suction head 6 collects this moisture after switching off the vacuum cleaner on the top of the web 12 can run back, as indicated at W to prevent liquid from flowing back through the openings 13-16 onto the floor.

Die Lippen IO und 11 sind ferner mit voneinander in Abstand befindlichen, im wesentlichen rechteckigen Vorsprüngen an ihren Aussenflachen benachbart ihren unteren Enden versehen, wie Fig. 2 und 3 zeigt, von denen in Fig. 3 zwei mit 35 und 36 bezeichnet sind. Die T'.'ischleistenlippe, die in der Bewegungsrichtung der Saugdüse führend ist (welches in Fig. 3 die rechte Lippe ist, wenn sich die Düse nach rechts bewegt) , krümmt sich nach rückwärts und kommt an den Vorsprüngen zur Auflage, wie in Fig. 3 gezeigt, so daß Luft und Flüssigkeit in den Saugkopf der Düse strömen kann. Im Gegensatz dazu ist die nacheilende Lippe 11 in diesem Falle nach oben und rückwärts gekrümmt und wischt den Boden mit ihrer geraden Innenkante sauber, da die Vorsprünge 36 keine Berührung mit dem Boden erhalten.The lips IO and 11 are also at a distance from one another located, substantially rectangular projections are provided on their outer surfaces adjacent to their lower ends, as shown in FIGS. 2 and 3, two of which are denoted by 35 and 36 in FIG. The T '.' Isciform lip, which is in the direction of movement leading to the suction nozzle (which is the right lip in Fig. 3 when the nozzle moves to the right) , curves backwards and comes to rest on the projections, as shown in Fig. 3, so that air and liquid can flow into the suction head of the nozzle. In contrast, the trailing lip 11 is upward in this case and curved backwards and wipes the floor clean with its straight inner edge, since the projections 36 have no contact with it get the soil.

Die Vorsprünge 35 und 36 sind nur benachbart den Unterkanten der Lippen 10 und 11 vorgesehen, so daß die letzteren einen verhältnismässig dünnen Querschnitt oberhalb der Vorsprünge haben, um einen leicht biegsamen dünnen Abschnitt im Krümmungsbereich für eine gute V.'ischwirkung der nacheilenden Lippe zu erhalten und um sicherzustellen, daß die voreilende Lippe sich so ausreichend krümmt, da?· sie an ihren Vorsprün<jen angehoben wird.The projections 35 and 36 are provided only adjacent the lower edges of the lips 10 and 11, so that the latter one have a relatively thin cross-section above the projections, around a slightly flexible thin section in the area of curvature for a good effect of the trailing To maintain the lip and to ensure that the leading lip curves enough so that they hang on their projections is raised.

Wie in Fig. 5 oder 6 gezeigt, sind die Endteile der ?.rischieiste mit grossen Blöcken 33 versehen, die sich beispielsweise vom Steg 12 bis zu den Flanschen 29 und 30 nach unten und von den Enden der Zischleiste nach innen zumindest bisAs shown in Fig. 5 or 6, the end portions of the?. R ischieiste provided with large blocks 33, which extend, for example, from the web 12 to the flanges 29 and 30 downwards and from the ends of the sibilance bar inwards at least up to

» * Il»* Il

L ' ί ί ί Ι ί * ! ί. · ' ί [J L 'ί ί ί Ι ί *! ί. · 'Ί [J

Π I » I > ( Il MM M M (J Π I »I> (Il MM MM (J

-6--6-

& zu den Endwändun 4 und 5 und vorzugsweise etwas zur Innen-& to the end walls 4 and 5 and preferably something to the interior

seite dieser Wände, um die Enden der Wischleiste mit starren Abschnitten zu versehen. Hierdurch wird eine zufriedenstellende Wirkung der Lippen an ihren Enden sichergestellt,side of these walls to rigid with the ends of the squeegee To provide sections. This ensures a satisfactory effect of the lips at their ends,

j| jedoch eine gewisse Biegsamkeit ermöglicht, um ein Verkratzenj | however, some flexibility allows it to be scratched

von Wänden oder Scheuerleisten zu vermeiden. Diese Massenfrom walls or rub rails. These masses

38 bilden praktisch Verlängerungen der Düse zur saugenden Aufnahme in der unmittelbaren Nähe der Wände, ohne daß die GeJjhr besteht, daß die Enden des Saugkopfes 6 Kratzer bilden.38 practically form extensions of the nozzle to the suction Recording in the immediate vicinity of the walls without the risk of the ends of the suction head 6 forming scratches.

. Während Fig. 3 und 6 die Verwendung von Schrauben zum Halten des Einbauelements 23 am Düsenkopf zeigen, ist in Pig. 5 eine andere Befestigungsweise dargestellt. Fig. 5 zeigt eine Schneilösebefestigung, die durch zwei Feder;tahlelemente. While Figs. 3 and 6 show the use of screws for holding of the mounting element 23 on the nozzle head is shown in Pig. 5 another mounting method shown. Fig. 5 shows a snap release fastening, which by two spring; steel elements

39 und 40 gebildet wird, welche mit der Innenseite der oberen Wand des Saugkopfes 2 verschweigt oder in anderer Weise befestigt sind, wobei je ein Paar solcher Befestigungselemente an jedem Ende des Faugkqfes vorgesehen ist. Die Federstahlelemente sind an ihren unteren Enden mit Ausbauchungen 41 und 42 geformt, welche \t einen der Löcher 2739 and 40 is formed, which is welded to the inside of the upper wall of the suction head 2 or in another Way are attached, each with a pair of such fasteners is provided at each end of the Faugkqfes. the Spring steel elements are formed at their lower ends with bulges 41 and 42, which \ t one of the holes 27

im Ilalteelement 23 zusammenwirken. Da dai, Falteelement nach oben gedrückt wird, entsteht eine Verdrängungswirkung zwischen den Ausbauchungen und der Wand der öffnung 27, iirelche ) zur Folge hat, daß die Elemente 39 und 40 sich zueinander bewegen, damit die Ausbauchungen durch die öffnung 27 hin·= durchtreten können, liorauf die Elemente wieder nach aussen federn, um das Einbauelement 23 sicher in seiner Lage zu halten, sofern nicht eine nach unten gerichtete Kraft ausgeübt wird, Tim es in der gleichen Weise zu entfernen. Ein ähnliches Verfahren zur befestigung des Hauteelenents am Saugkopf würde darin bestehen, die Elemente 39 und 40 umzukehren, sie am Steg 24 zu befestigen und sie zum Zusammenwirken mit einer öffnung in Saugkopf zu bringen, wodurch die gleiche Art von Schneilösebefestigung erhalten wird.cooperate in the Ilalteelement 23. Da dai, fold element after is pushed up, a displacement effect arises between the bulges and the wall of the opening 27, iirelche ) has the consequence that the elements 39 and 40 move towards each other so that the bulges through the opening 27 · = can pass through, lior to the elements again to the outside springs to the installation element 23 securely in its position hold, unless a downward force is applied, Tim will remove it in the same manner. A Similar procedure for attaching the skin element to the Suction head would consist of inverting elements 39 and 40, attaching them to web 24, and making them cooperate to bring with an opening in the suction head, whereby the same type of snow release attachment is obtained.

Bei einer weiteren in Fig. 6 und 7 gezeigten Ausführungs form ist, wie ersichtlich, das Ilalteelement 43, das wiederum imIn a further embodiment shown in FIGS. 6 and 7 is, as can be seen, the Ilalteelement 43, which in turn in

^uerschnitt U-förmig ist, iia Vergleich zu dem lialteelcHent 23 umgekehrt. Die Schenkel 44 und 45 des Halteelements 43 sind mit Eintiefungen 49 und 50 versehen und ferner sind ihre unteren "Ίηάβη 51 und 5 2 nach innen gekrümmt, urt zusammenwirkende Kanäle 53 und 54 zu bilden, die zusammen eine Führung für einen im wesentlichen rechte eic irren Filterstreifen^ U-section is U-shaped, iia compared to the lialteelcHent 23 vice versa. The legs 44 and 45 of the holding element 43 are provided with recesses 49 and 50 and furthermore are their lower "Ίηάβη 51 and 5 2 curved inward, urt interacting Forming channels 53 and 54, which together form a guide for a substantially right-hand eic insane filter strip

46 darstellen. Dieser Streifen ist, wie gezeigt, perforiert oder kann ein siebartiges Element sein. Das eine Bnde des Filterstreifens weist einen nach tmten gebogenen Abschnitt46 represent. This strip is perforated as shown or can be a sieve-like element. One volume of the The filter strip has a downturned section

47 auf, v/ie in Fig. 6 und 7 gezeigt, damit der Filterstreifen leicht von Hand aus der Führung zur Peinigung, beispielsweise durcn Spülen, herausgezogen v/erden kann,, um Fasern od. dgl., welche von Boden durcn die Saugwirkung aufgenommen worden sein können und die Neigung haben, die Perforationen zu verstopfen und einen zufriedenstellenden Betrieb zu beeinträchtigen, zu entfernen.47 on, v / ie shown in Figs. 6 and 7, thus the filter strip can easily be pulled out by hand from the guide for torture, for example by rinsing, to remove fibers or the like, which may have been absorbed by the suction effect from the ground and have a tendency to close the perforations clog and adversely affect satisfactory operation, to remove.

SchutzansOrüche:Protection claims:

Claims (14)

I · · «ti IB · 9ftI · · «ti IB · 9ft tt · · β κ *e η· · Β κ * e η -8--8th- Schutzansp rücheProtection claims Staubsauger-Nässeaufnahmedüse mit einem verhältnismässig starren Saugkopf, in welchem ein Kanal vorgesehen ist, der zur Verbindung mit einer Unterdruckquelle dient, welcher Saugkopf eine längliche Einlaßöffnung aufweist, die durch zwei voneinander in Abstand befindliche, im wesentlichen parallele Wände begrenzt wird, von denen die eine eine Vorderwand und die andere eine Rückwand bildet, gekennzeichnet durch eine Wischleiste (9) im wesentlichen von der Form eines umgekehrten U, die zivei Lippen (10» H) aufweist, welche von einem perforierten Steg (12) nach unten abstehen, welche Wischleiste zwischen der Vorderwand und der Rückwand (4, 5) des Saugkopfes durch ein langgestrecktes Halteelement (23, 43) befestigt ist, der den Step gegen eine Abstützung bzw. Abstützungen (6, 7, 8) innerhalb des Saugkopfes so hält, daß Flüssigkeit von zwischen den Lippen und in den erwähnten Kanal über den perforierten Step aufwärts gesaugt werden kann.Vacuum cleaner moisture absorption nozzle with a relatively rigid suction head in which a channel is provided, which is used for connection to a vacuum source, which suction head has an elongated inlet opening which is bounded by two spaced apart, substantially parallel walls, one of which one front wall and the other forming a rear wall, characterized by a wiper strip (9) essentially of the shape of an inverted U, the two lips (10 »H) has, which protrude from a perforated web (12) downwards, which wiper strip between the front wall and the rear wall (4, 5) of the suction head is fixed by an elongated holding element (23, 43) which is the Step against a support or supports (6, 7, 8) inside the suction head so that liquid from between the lips and into the mentioned channel via the perforated step upwards. 2. Düse nach Anspruch 1, dadusch gekennzeichnet, daß das Verhältnis zwischen dem I'alteelement und der Vorder- so\\rie der Rückwand derart ist, daß jede der Lippen mit einen oberen Abschnitt rechtwinkelig zum Pte<r befestigt ist.2. Nozzle according to claim 1, characterized in that the ratio between the I'alteelement and the front so \\ rie of the rear wall is such that each of the lips is attached with an upper portion at right angles to the Pte <r. 3. Düse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lippen sich nach unten bis unterhalb den unteren Enden der Vorderhand und der Rückwand des Saugkopfes erstrecken, wobei sich ihre Unterlcanten im wesentlichen parallel zu-3. Nozzle according to claim 1 or 2, characterized in that the lips extend downwards to below the lower ends the forehand and the rear wall of the suction head extend, whereby their lower edges are essentially parallel to ti » · t · f ·ti »· t · f · It I l> k » ·<' I I:It I l> k »· <'I I: -9--9- einander erstrecken.extend each other. 4. Düse nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß des Halteelement eine Anzahl kleiner öffnungen (27) aufweist, die als Filter zwischen dem Raum unterhalb des Halteelements und den Saugkopf wirken. 4. Nozzle according to the preceding claims, characterized in that the holding element has a number of small openings (27) which act as a filter between the space below the holding element and the suction head . 5. Düse nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (23) im Querschnitt in wesentlichen U-förmig ist, so ckß es zwei Schenkel (25, 26) aifweist, die durch eino Ouerwand (24) miteinander verbunden sind.5. Nozzle according to the preceding claims, characterized in that that the holding element (23) is essentially U-shaped in cross section, so there are two legs (25, 26) which is connected to one another by an outer wall (24) are. 6. Düse nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch ein langge- ■ strecktes Filterelement (46), "Elches zwischen den Sehen- | kein in leicht lösbarer V'eise sehalt η wird.6. Nozzle according to claim 5, characterized by a long ■ stretched filter element (46), "Elches between the eyes | no sehalt η becomes easily soluble. 7. Düse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schenkel (44, 45) zur Bildung eines Kanals (49, 50) eingetieft ist, Vielehe beiden iCar.iile zusammen eine waagrechte Führung für das langgestreckte Filterelement (46) bilden.7. Nozzle according to claim 6, characterized in that each Legs (44, 45) recessed to form a channel (49, 50) is, plural marriage two iCar.iile together a horizontal one Form guide for the elongated filter element (46). R. Jüse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das langgestreckte Filterelement durch eine verhOltnismässi^ starre Platte mit voneinander in Abstand befindlichen Perforationen rebildet wird.R. Jüse according to claim 7, characterized in that the elongated filter element by a relative rigid plate is rebildet with spaced apart perforations. 9. F'üse nach Anspruch 7, dat'urcl· gekennzeichnet, daß das langgestreckte Mlterelerent durch ein Sieb gebildet wird,9. Feet according to claim 7, dat'urcl · characterized in that the elongated Mlterelerent is formed by a sieve, -τ η--τ η- 10. Düse nach den Ansprüchen 7-9, dadurch gekennzeichnet, daß das "ausgestreckte Filterelement einen nach unten gebogenen Endteil (47) aufweist, damit es aus der waagrechten Führung leicht von Land entfernt werden kann.10. Nozzle according to claims 7-9, characterized in that the "extended filter element one downwards has curved end part (47) so that it is from the horizontal Guide can be easily removed from land. 11. Düse nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Lippe (10, 11) mit einen langgestreckten Flansch (29, 30) versehen ist, der von ihrer Aussenfläche in waagrechter richtung absteht, welche Flansche an den Unterkanten der Saugkopfvorder- und Rückwand (4, 5) anlieft, wobei der Abstand zwischen der Abstützung bzw, den Abstützungen (6, 7, S) und den Unterkanten der Vorder- und der Rückwand grosser als der Abstand zwischen der Oberseite des perforierten Steges und der Oberseite der Flansche ist.11. Nozzle according to the preceding claims, characterized in that that each lip (10, 11) is provided with an elongated flange (29, 30) extending from its outer surface in the horizontal direction protrudes which flanges on the lower edges of the front and rear wall of the suction head (4, 5), whereby the distance between the support or the supports (6, 7, S) and the lower edges of the front and the back wall larger than the distance between the Top of the perforated web and the top of the flanges. 12. D_üse nach den verangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Lippen am unteren Rand aussen mit voneinander in Abstand befindlichen Vorsprüngen (35, 36) geformt sind.12. Nozzle according to the preceding claims, characterized in that that the lips at the bottom outside with each other spaced projections (35, 36) are formed. 13. Düse nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, aar, die Perforationen (13 - 16) des Steges an ihrer Oberseite von einer oder mehreren nach oben gerichteten Zünden (31 - 34) umgeben sind, welche die Perforationen von einem anderen Teil oder anderen Teilen der Oberseite des Steges so trennen, daß die nach oben gerichteten I'.'ände, der erwähnte Oberflächenteil bzw. die erwähnten Oberflächenteile und die Innenseite der Vorderwand, und der Rückwand ein oder mehrere Wehre begrenzen.13. Nozzle according to the preceding claims, characterized in that aa r , the perforations (13-16) of the web on their upper side of one or more upwardly directed ignition (31-34) are surrounded, which the perforations of another part or separate other parts of the upper side of the web so that the upwardly directed I '.' ends, the mentioned surface part or the mentioned surface parts and the inside of the front wall and the rear wall delimit one or more weirs. 14. Düse nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Enden der Wischleiste über die Enden der Vorderwand und der Rückwand (4, 5) hinaus erstrecken, wobei die VJischleiste an jedem Ende einen Block (38) aus elastischem Material aufweist, der mit dem Steg und mit den Lippen aus einem Stück besteht, welcher Block sich vom Ende der V/ischleiste zumindest bis zu den benachbarten Enden der Vorderwand und der Rückwand und von Steg nach unten zumindest bis zu den Unterkanten der Vorderwand und der Rückwand erstreckt.14. Nozzle according to the preceding claims, characterized in that that the ends of the wiper strip extend beyond the ends of the front wall and the rear wall (4, 5), with one at each end of the blade Has block (38) made of elastic material, which consists of one piece with the web and with the lips, which Block yourself from the end of the V / ish ledge at least up to to the adjacent ends of the front wall and the rear wall and from the web downwards at least to the lower edges the front wall and the rear wall extends. Der PatentanwaltThe patent attorney
DE6906522U 1968-02-20 1969-02-19 VACUUM CLEANER WET RECEPTION NOZZLE Expired DE6906522U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US70694968A 1968-02-20 1968-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6906522U true DE6906522U (en) 1969-10-16

Family

ID=24839759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6906522U Expired DE6906522U (en) 1968-02-20 1969-02-19 VACUUM CLEANER WET RECEPTION NOZZLE

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3520012A (en)
DE (1) DE6906522U (en)
FR (1) FR1602828A (en)
GB (1) GB1262357A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547267A1 (en) * 1991-12-19 1993-06-23 Lombardi E Simoncelli Snc Device connectable to liquid aspiration units for cleaning flat surfaces
DE102017104965A1 (en) 2017-03-09 2018-09-13 Alfred Kärcher SE & Co. KG Cleaning device with inlet lip and Abziehlippe

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE449691B (en) * 1985-08-26 1987-05-18 Hederolba Ab PLANT FOR LOCATION MEDIUM SEARCH
GB8610373D0 (en) * 1986-04-28 1986-06-04 Rotowash Uk Ltd Cleaning apparatus
EP0800783B1 (en) * 1996-03-01 2001-08-08 Unilever N.V. Apparatus for cleaning a ground
JP3343027B2 (en) * 1996-05-17 2002-11-11 アマノ株式会社 Squeegee for floor washer
US6640386B2 (en) 2001-09-18 2003-11-04 The Hoover Company Floor cleaning unit with a brush assembly
US6832409B2 (en) * 2001-09-18 2004-12-21 The Hoover Company Wet/dry floor cleaning unit and method of cleaning
ITMO20030329A1 (en) * 2003-12-03 2005-06-04 Leophorm S R L CLEANING BRUSH FOR SURFACE WASHING.
US7987552B2 (en) * 2004-11-17 2011-08-02 Techtronic Floor Care Technology Limited Floor care appliance with a plurality of cleaning modes
US7367081B2 (en) 2004-12-10 2008-05-06 O'neal David L Valve assembly with blocking member
US7870637B2 (en) * 2004-12-10 2011-01-18 Techtronic Floor Care Technology Limited Stacked tank arrangement for a cleaning apparatus
US20060123586A1 (en) * 2004-12-10 2006-06-15 Wegelin Jackson W Extractor stretch hose
US7657964B2 (en) * 2004-12-10 2010-02-09 Techtronic Floor Care Technology Limited Lift off tank handle latch
US7725983B2 (en) * 2004-12-10 2010-06-01 Techtronic Floor Care Technology Limited Recovery tank arrangement for a cleaning apparatus
US7877836B2 (en) * 2004-12-10 2011-02-01 Techtronic Floor Care Technology Limited Extractor control apparatus
KR100662642B1 (en) * 2005-06-22 2007-01-02 삼성광주전자 주식회사 Vacuum cleaner having wet cleaning function
US7694382B2 (en) * 2007-04-24 2010-04-13 Usp Holding Corp. Floor cleaning tool
GB2542522B (en) * 2014-07-07 2017-09-13 Techtronic Ind Co Ltd Floor tool having a floor engaging support element and a cleaning member
US10376121B2 (en) 2015-08-26 2019-08-13 Midwest Rubber Service & Supply Company Squeegee with seal flap
CN107672165B (en) * 2017-10-17 2023-08-29 安徽工程大学 Novel single cantilever scraper of 3D printing equipment

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2677144A (en) * 1950-04-15 1954-05-04 Gen Electric Squeegee nozzle for wet pickup suction cleaners
US2822061A (en) * 1954-02-26 1958-02-04 Charles D Pettit Vacuum mopping device
GB1023394A (en) * 1964-04-27 1966-03-23 R G Dixon And Company Ltd Improvements in or relating to floor cleaning liquid pick-up devices

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547267A1 (en) * 1991-12-19 1993-06-23 Lombardi E Simoncelli Snc Device connectable to liquid aspiration units for cleaning flat surfaces
DE102017104965A1 (en) 2017-03-09 2018-09-13 Alfred Kärcher SE & Co. KG Cleaning device with inlet lip and Abziehlippe

Also Published As

Publication number Publication date
FR1602828A (en) 1971-02-01
GB1262357A (en) 1972-02-02
US3520012A (en) 1970-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6906522U (en) VACUUM CLEANER WET RECEPTION NOZZLE
DE7016034U (en) DUESE FOR SUCTIONING LIQUIDS FOR USE IN A CLEANING DEVICE WORKING WITH VACUUM PRESSURE.
DE3024113A1 (en) Floor cleaning head with quick-drying action
DE2506128A1 (en) WINDSHIELD WIPER SYSTEM
DE19612133A1 (en) Wiper blade for a vehicle wiper device
DE2804702A1 (en) FLOOR CLEANER
DE2310732A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF WALL COVERINGS
DE1407951C3 (en) Air filter with replaceable filter elements
DE4312488A1 (en) Wiper with baseplate and wiper blades - has baseplate and fluid guide sections forming collecting troughs.
EP0448003A1 (en) Fixing and/or holding device for roller tracks on supporting rails or the like, especially for gravity feed racks
DE2748087A1 (en) WIPER BLADE
DE2826954A1 (en) SCREEN WITH MECHANICAL SCRAPER
DE4427672C2 (en) Mop cover for a wet cleaning device
DE2447923A1 (en) WINDSHIELD WIPERS
DE2401956A1 (en) Band filter for liquid effluent channel - made of hinged link chain with thorough self-cleaning action
DE3817798C1 (en) Vehicle washing or drying device
DE2610941C2 (en) windshield wipers
DE1480377A1 (en) Resiliently flexible mud flaps for vehicles, especially motor vehicles
DE2642579C3 (en) Wiper for window panes
DE1407956A1 (en) Dry filter cleaning system
DE6930712U (en) CLEANING DEVICE
DE4215002A1 (en) Grid and combing arrangement for rain water collection chamber - has comb swung to=and=fro through grid by motor to clear grid of obstructions
DE7716727U1 (en) DEVICE WITH A PERMEABLE TAPE FOR FILTRATION PURPOSES
DE1067778B (en) Rotary filter with filter chambers delimited by a base or support part
DE2329088A1 (en) BAG FOR COLLECTING A LIQUID, E.G. URINE