DE6904152U - SUN VISOR - Google Patents

SUN VISOR

Info

Publication number
DE6904152U
DE6904152U DE19696904152 DE6904152U DE6904152U DE 6904152 U DE6904152 U DE 6904152U DE 19696904152 DE19696904152 DE 19696904152 DE 6904152 U DE6904152 U DE 6904152U DE 6904152 U DE6904152 U DE 6904152U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sun visor
protection device
light protection
protection
sun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696904152
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Geisler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696904152 priority Critical patent/DE6904152U/en
Publication of DE6904152U publication Critical patent/DE6904152U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Fritz G e i s 1 e r Barmstedt, den ΙΟ. 6.Fritz Ge i s 1 e r Barmstedt, the ΙΟ. 6th

Moltkestraße 21Moltkestrasse 21

Dim Unrvfage (fleschrefcung und Schuten«*.} Js* die rule« eingereicht; tie welcM van der Wenfassung dar ursprimgHch etngeraicrmi Unwtoven X. >s recirtlicfte Seoeulung «er >oweichun<? 'jst nicht 4«pi«fl. 0^ "^J**9** «"9»l«nten Umertogen oefmcfen s?co η oen .^n-iirto-r- sie λύηκη '«Jvrmtt ohne Nocbwef* efnai reoWtlcften Infemses gebührenfrei eingesehen weroen. /wf Aniiog werden hiervon auch rototopbrr oder PMnv negalh« «1 «ton (Mchtn JMsen getiet«L Deüdctwi fotentomf r ObhK. Dim Unrvfage (fleschrefcung and barges "} * J * the rule,"filed;? Tie welcM van der Wen-making is ursprimgHch etngeraicrmi Unwtoven X.> s recirtlicfte Seoeulung "he> oweichun <'not jst 4" pi "fl ^ 0. "^ J ** 9 **« "9» l «nten Umertogen oefmcfen s? Co η oen. ^ N-iirto-r- sie λύηκη '« Jvrmtt without Nocbwef * efnai reoWtlcften Infemses can be viewed free of charge. / Wf Aniiog are hereof also rototopbrr or PMnv negalh «« 1 «ton (Mchtn JMsen getiet« L Deüdctwi fotentomf r ObhK

SoirnenblendschutzeinrichtungSun glare protection device

Die Neuerung betrifft eine Sonnenblendschutzeinrichtung in klappbarer Ausführung für Windschutzscheiben bei Kraftfahrzeugen.The innovation concerns a sun visor protection device in a foldable design for windshields in motor vehicles.

Bei der heute meist üblichen Bauweise von Kraftfahrzeugen, ist die Windschutzscheibe aus strömunjjiätechnischen Gründen verhältnismäßig flach gehalten und für den Fall, daß die Sonneneinstrahlung den Fahrer oder Beifahrer blendet, sind Sonuenblendschutzeinrichtungen vorgesehen, die im allgemeinen aus rechteckigen Platten bestehen, die normalerweise unter dem Wagendach liegen und bei Bedarf vor die Windschutzscheibe gedreht werden können. Diese Sonnenblendschutzeinrichtungen können je-With today's mostly common construction of motor vehicles, is the windshield from strömunjjiätechnischen Reasons kept relatively flat and in the event that the sunlight affects the driver or Passenger blinds are sun glare protection devices provided which generally consist of rectangular panels which normally lie under the roof of the car and can be rotated in front of the windshield if necessary. These sun visor protection devices can

Gbm 69 04 I52.7 - 2 -Gbm 69 04 I52.7 - 2 -

doch nur einen Teil der Windschutzscheibe verdecken, da sie beim Herunterklappen den Rückspiegel freilassen müssen. Auch an der äußeren Seite bleibt normalerweise ein Teil d r Windschutzscheibe unverdeckt und je nach Sonnenstand und Art der Straße kann der Fahrer trotz der Blendschutzeinrichtung geblendet werden. Insbesondere bei tiefem Sonnenstand und starkem Verkehr sind dadurch schon Unfälle verursacht worden, die bei einem guten Sonnenblendschutz hätten vermieden werden können.but only cover part of the windshield, as you have to reveal the rearview mirror when you fold it down. Also on the outer side, part of the windshield usually remains uncovered and depending on the position of the sun and type of road, the driver can be dazzled despite the glare protection device. Especially with deep The position of the sun and heavy traffic have already caused accidents with good sun protection could have been avoided.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Sonnenblendschutzeinrichtungen für Kraftfahrzeuge weiter zu verbessern. Neuerungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Sonnenblendschutzeinrichtungen der bekannten Art zusätzlich mit Lichtschutzflächen versehen sind, die eine Vergrößerung der Breitenausdehnung des Sonnenblendschutzes gestatten. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, daß aus von den Stirnseiten zugänglichen Gleittunneln Lichtschutzflächen ausziehbar sind, die den Sonnenblendschutz; nach beiden Seiten vergrößern. Die nach der einen Seite (zur Mitte hin) ausziehbare Lichtschutzfläche ist aus verhältnismäßig steifem Werkstoff hergestellt und enthält einen Ausschnitt, der im Umfang etwas kleiner als der Spiegelrand des Rückspiegels ist. Wird diese Lichtschutzfläche aus dem Sonnenblendschutz herausgezogen, so ist einerseits die Umgebung des Rückspiegels gegen Sonneneinstrahlung abgedeckt und außerdem ist der Rückspiegel selbst benutzbar. Die nach der anderen Seite hin ausziehbare Lichtschutzfläche ist aus elastischem Werkstoff, so daß sie den Konturen des Fahrzeuges angepaßt werden kann. Es ist auch möglich, die steife Lichtschutzfläche durch ein Zapfenlager (festklemmend durch Gummiringe) schwenkbar zu befestigen.The innovation is based on the task of continuing the known sun visor protection devices for motor vehicles to improve. According to the innovation, this is achieved by that the sun visor protection devices of the known type are additionally provided with light protection surfaces, the one Allow the width of the sun visor to be increased. This can be done, for example, in that from sliding tunnels accessible from the front sides, light protection surfaces are extendable, the sun visor; enlarge on both sides. The one on one side Extendable light protection surface (towards the middle) is proportionate made of stiff material and contains a cutout that is slightly smaller in scope than the edge of the mirror of the rearview mirror is. If this light protection surface is pulled out of the sun visor protection, then on the one hand the area around the rearview mirror is covered against solar radiation and also the rearview mirror itself usable. The one that can be pulled out to the other side Light protection surface is made of elastic material so that it can be adapted to the contours of the vehicle. It is also possible to use the stiff light protection surface through a Pivot bearing (clamped by rubber rings) can be swiveled closed attach.

Die neuerungsgemäße Anordnung hat den Vorteil, daß beim Kraftfahrzeug die Windschutzscheibe im oberen Teil durch-The innovation according to the arrangement has the advantage that when Motor vehicle through the windshield in the upper part

11 I *11 I *

GbiTi 69 O^ 152.7 - 3 - GbiTi 69 O ^ 152.7 - 3 -

gehend gegen Sonneneinstrahlung abgedeckt werden kann.can be covered going against solar radiation.

Im folgenden ist auf dia Zeichnung Bezug genommen, in der ein Ausführungsbeispiel der Neuerung in verschiedenen Figuren dargestellt ist. Fig. 1 zeigt die Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges mit der neuerungsgemäßen Sonnenblendschutzeinrichtung. Die Figuren 2t 3i ^ und 5 zeigen den Sonnenblendschutz in Einzelheiten.In the following, reference is made to the drawing, in which an embodiment of the innovation is shown in various figures. Fig. 1 shows the windshield of a motor vehicle with the sun visor protection device according to the innovation. Figures 2 t ^ 3i and 5 show the sun glare protection in detail.

In Fig. 1 ist die Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges mit 1 bezeichnet und der die Windschutzscheibe fassende Rahmen mit 2. An dem Rahmen sind die üblicherweise verwendeten Sonnenblendschutzeinrichtungen 3 und k klappbar befestigt. Die Halterung erfolgt durch Scharniere gemäß Fig. 5, die es ermöglichen, die Sonnenblendschutzeinrichtungen in jeder Lage festzustellen.. Dabei wird eine Gummischeibe 5 durch eine Schraubenmutter 6 gegen die Scharnierteile gedrückt» Die Sonnenblendschutzeinrichtungen 2 und sind mit Gleittunneln 7 und 8 versehen, wie aus Fig. 2 zu entnehmen ist. In den Gleittunneln sind Lichtschutzflächen 9 und 10 gleitend angebracht. Die Lichtschutzfläche 10 ist zur Mitte hin ausziehbar und deckt die Umgebung des Rückspiegels ab. Sie hat einen Ausschnitt 11, der etwas kleiner ist als der Rand des Rückspiegels, so daß die Umgebung des Spiegels abgedeckt ist, jedoch der Rückspiegel selbst für den Fahrer frei ist. Wie aus Fig. zu entnehmen ist, hat die Lichtschutzfläche 10 den Ausschnitt 11 für den Rückspiegel entsprechend dem verwendeten Fahrzeugtyp an verschiedenen Stellen. Die Lichtschutzfläche 9 (siehe auch Fig. k) in dem anderen Gleittunnel ist aus elastischem Werkstoff hergestellt und zur anderen Seite aus der Sonnenblendschutzeinrichtung ausziehbar. Diese Lichtschutzfläche legt sich infolge ihrer Elastizität auch in den Ecken oder Rundungen an das Wageninnere an, so daß auch die hier meist vorhandenen Schlitze oder Spalte verdeckt sind. Die gesamte Sonnenblendschutzeiiirichtung 3 kann auch mit einer.gepolsterten Auflage ausIn Fig. 1, the windshield of a motor vehicle is denoted by 1 and the frame containing the windshield is denoted by 2. The sun visor protection devices 3 and k , which are usually used, are fastened to the frame in a foldable manner. It is held by hinges according to FIG. 5, which make it possible to determine the sun visor protection devices in any position. A rubber washer 5 is pressed against the hinge parts by a screw nut 6 Fig. 2 can be seen. In the sliding tunnels, light protection surfaces 9 and 10 are slidingly attached. The light protection surface 10 can be pulled out towards the center and covers the area around the rearview mirror. It has a cutout 11 which is slightly smaller than the edge of the rearview mirror, so that the area around the mirror is covered, but the rearview mirror itself is free for the driver. As can be seen from FIG. 1, the light protection surface 10 has the cutout 11 for the rearview mirror at different points in accordance with the type of vehicle used. The light protection surface 9 (see also FIG. K) in the other sliding tunnel is made of elastic material and can be pulled out of the sun visor protection device on the other side. As a result of its elasticity, this light protection surface also rests against the interior of the car in the corners or curves, so that the slots or gaps that are usually present here are also covered. The entire sun visor protection device 3 can also be made with a padded pad

ti»ti »

Gbni 69 0Ji Gbni 69 0 J i 152.7 - k - 152.7 - k -

Schaumgummi 3,1 oder dgl. umgeben sein. In Fig. 1 ist noch die Sonnenblendschutzeinrichtung k dargestellt» bei der eine Lichtschutzflache 12 klappbar befestigt ist. Diese Lichtschutzfläche ist in Zapflagern drehbar aber auch gleichzeitig klemmend gehalten und mit zwei Flächen dieser Art kann der Fahrer eine Lichtblendung von vorn und von beiden Seiten vermeiden. Eine solche Sonnenblendschutzeinrichtung ist zweckmäßig bei größeren Windschutzscheiben, wie bei Omnibussen, Lastwagen, Motorbooten, Schiffsbrücken, Bahnfahrzeugen, wobei Rückspiegel nicht vorhanden sind.Foam rubber 3.1 or the like. Be surrounded. In FIG. 1, the sun visor protection device k is also shown, in which a light protection surface 12 is fastened in a foldable manner. This light protection surface can be rotated in dispensers but is also held clamped at the same time and with two surfaces of this type the driver can avoid glare from the front and from both sides. Such a sun visor protection device is useful for larger windshields, such as buses, trucks, motor boats, ship bridges, rail vehicles, in which there are no rear-view mirrors.

Dxe neuerungsgeroäßen Sonnenblendschutzeinrichtungen haben den Vorteil, daß sie den jeweiligen Verhältnissen angepaßt werden kb'm in, was bei den bekannten Einrichtungen im allgemeinen nicht der Fall ist. Außerdem sind diese Anordnungen bei allen Fahrzeugen verwendbar und auch später noch anbringbar, falls sie nicht von vornherein vorgesehen sind.Have modern sun protection devices the advantage that they are adapted to the respective conditions kb'm in what with the known facilities generally not the case. In addition, these arrangements can be used in all vehicles and also later Can still be attached if they are not intended from the outset.

\ Schutzansprüche \ Protection claims

Claims (5)

1. Sonnenblendschutzeinrichtung in klappbarer Ausführung für Windschutzscheiben bei Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß an der eigentlichen Sonnenblendschutzeinrichtung (3t k) zusätzliche Lichtschutzflächen (9, 10) vorhanden sind, durch die die Breitenausdehnung der Sonnenblendschutzeinrichtung vergrößerbar ist.1. Sun visor in a foldable design for windshields in motor vehicles, characterized in that the actual sun visor (3 t k) additional light protection surfaces (9, 10) are available through which the width of the sun visor can be increased. 2. Sonnenblendschutzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß aus von den Stirnseiten zugänglichen Gleittunneln (7, δ) Lichtschutzflachen Cy4 iO) ausziehbar sind, die den Sonnenblendschutz nach beiden Seiten hin vergrößern.2. Sun visor protection device according to claim 1, characterized in that from the end faces accessible sliding tunnels (7, δ) light protection surfaces Cy 4 OK) can be pulled out, which enlarge the sun visor on both sides. 3· Sonnenblendschutzeinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die nach der einen Seite (ssur Wagenmitte hin) ausziehbare Lichtschutzfläche (10) aus verhältnismäßig steifem Werkstoff hergestellt ist und einen Ausschnitt (ll) aufweist, der im Umfang etwas kleiner als der Spiegelrand des Rückspiegels ist.3 · Sun visor protection device according to claim 1 and 2, characterized in that the one side (ssur Extendable light protection surface (10) towards the middle of the carriage is made relatively stiff material and has a cutout (ll), which is somewhat in the scope is smaller than the mirror edge of the rearview mirror. km Sonnenblendschutzeinrichtung nach Anspruch 1 und 2, da durch gekennzeichnet, daß die nach der anderen Seite (zur Wagenseite hin) ausziehbare Lichtschutzfläche {9) aus elastischem Werkstoff besteht. km Sun visor protection device according to claims 1 and 2, characterized in that the light protection surface {9) which can be pulled out to the other side (towards the side of the vehicle) consists of elastic material. 5. Sonnenblendschutzeinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch ein Zapfenlager festklemmend durch Gummiringe (5) - schwenkbar befestigt ist (Fig. 5).5. Sun visor protection device according to claim 1 and 2, characterized characterized in that it is fastened pivotably by a journal bearing clamping by rubber rings (5) is (Fig. 5).
DE19696904152 1969-02-04 1969-02-04 SUN VISOR Expired DE6904152U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696904152 DE6904152U (en) 1969-02-04 1969-02-04 SUN VISOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696904152 DE6904152U (en) 1969-02-04 1969-02-04 SUN VISOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6904152U true DE6904152U (en) 1969-10-16

Family

ID=6599507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696904152 Expired DE6904152U (en) 1969-02-04 1969-02-04 SUN VISOR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6904152U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1905361A1 (en) Sun protection device
DE3147785C2 (en) Device for dividing the interior of a vehicle
DE6904152U (en) SUN VISOR
DE2052709A1 (en) bicycle
DE3442321A1 (en) Sun visor for motor vehicles
DE7431037U (en) ADDITIONAL SUNSHIELD FOR VEHICLES
DE2400784A1 (en) Folding sun shield for motor vehicles - uses transparent light absorbing material, has main panel with additional flaps
DE1142115B (en) Passenger cars with a closed attachment and opposite end of the car
DE1957496A1 (en) Seat, especially for cars
DE7036201U (en) SUN VISORS ARRANGED IN MOTOR VEHICLES, IN PARTICULAR TRUCKS AND BUSES.
DE1941210A1 (en) Deflector for the air currents rising up on the windshield of motor vehicles during ventilation
DE2357287C3 (en) Rearview mirrors for vehicles, in particular for passenger cars
DE946279C (en) Disguised single-track vehicle
DE855197C (en) Removable advertising device for vehicles
DE2108953A1 (en) Additional mirrors for motor vehicles
DE2256890A1 (en) INSIDE REAR SAFETY MIRROR FOR VEHICLES
DE417594C (en) Locking device for window frames of variable vehicles
DE1101183B (en) Folding doors for a closed motor vehicle body
DE414945C (en) Wind protection device for the rear seats of motor vehicles
DE1630391A1 (en) Device for lifting or tilting the cab of a truck
DE3401033A1 (en) Interior car mirror system without blind angle
DE1069010B (en) Closed, self-supporting car body for doorless passenger cars
DE2945931A1 (en) MOTOR VEHICLE WITH A SUN VISOR
DE7729864U (en) Right wing mirror for motor vehicles
DE1886806U (en) SUN VISOR PLATE FOR VEHICLES.