DE6813513U - OFF-ROAD VEHICLE - Google Patents

OFF-ROAD VEHICLE

Info

Publication number
DE6813513U
DE6813513U DE19686813513 DE6813513U DE6813513U DE 6813513 U DE6813513 U DE 6813513U DE 19686813513 DE19686813513 DE 19686813513 DE 6813513 U DE6813513 U DE 6813513U DE 6813513 U DE6813513 U DE 6813513U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle according
vehicle
area
grid
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686813513
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Kuehn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19686813513 priority Critical patent/DE6813513U/en
Publication of DE6813513U publication Critical patent/DE6813513U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Hamburg, 16.Dezember 1968Hamburg, December 16, 1968

Anmelder:Applicant:

Herr Rudolf Kühn
2000 Hamburg 11
Am Eibtunnel 60
Mr. Rudolf Kühn
2000 Hamburg 11
At the Eib tunnel 60

GeländefahrzeugOff-road vehicle

Als Geländekraftfahrzeug werden überwiegendMilitärfahrzeuge verwendet, die von den Herstellerfirmen auch an zivile Abnehmer verkauft werden. Derartige Fahrzeuge sind verhältnismäßig teuer, da sie vielfach mit Einrichtungen versehen sind, die zwar für den Militärdienst erforderlich sind, aber bei ziviler Verwendung meistens nicht benötigt werden.Military vehicles are predominantly used as all-terrain vehicles used, which are also sold by the manufacturing companies to civilian customers. Such Vehicles are relatively expensive because they are often provided with facilities, although for are required for military service, but are mostly not required for civilian use.

Die Erfindung bezweckt, mit einfachen und billigen Mitteln ein Geländefahrzeug zu schaffen, das für die üblichen Ansprüche, z.B. für das Befahren von Fossb- und Landwirtschaftswegen, zum Fahren in Heide-, Strand- und Dünengelande, ausreicht. DerThe invention aims to create an off-road vehicle with simple and inexpensive means, which for the usual demands, e.g. for driving on Fossb and agricultural roads, for driving in Heath, beach and dune area is sufficient. the

Mil l> ·Mil l> ·

• |l · · I• | l · · I

Grundgedanke der Erfindung besteht darin, ein Geländefahrzeug unter weitergehender Verwendung von Teilen eines gängig3n Typs eines Straßenkraftfahrzeuges zu bauen. Da der Verwendungszweck von dem üblichen Gebrauch eines Straßenkraftfahrzeuges abweicht, sind erfindungsgemäß Änderungen erforderlich.The basic idea of the invention is to provide an all-terrain vehicle with further use of parts of a common type of road vehicle. Because the intended use of the usual use a road vehicle deviates, changes are required according to the invention.

Die Erfindung geht aus von einem Geländefahrzeug, das unter Verwendung eines aus Bodenplatte, Vorder- und Hinterachse einschließlich Bremstrommeln und Motor bestehenden Fahrgestells eines von der Firma Volkswagenwerke AG in Handel gebrachten Fahrzeugs mit 1200 oder 1300 c©m Motor hergestellt ist. Das erfindungsgemäße Geländefahrzeug ist dadurch gekennzeichnet, daß das ursprüngliche Fahrgestell durch Heraustrennen eines quer zur Längsachse verlaufenden Abschnitts der Bodenplatte verkürzt ist. Vorzugsweise ist die Verkürzung etwa gleich der in der Längsachse gemessenen Län^e der Aufstellfläche der ursprünglichen Hintersitze eines StTiaßenf ahrzeuges, dessen Fahrgestell verwendet worden ist. Gemäß^inem witeren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dal: ein Abschnitt im Bereich der Aufstellfläche der ursprünglichen Hintersitze aus der Bodenplatte barausgetrennt und der vordere und hintere Teil der Lodenplatte in diesem Bereich miteinander versc weißt sind.The invention is based on an off-road vehicle which is manufactured using a chassis consisting of a base plate, front and rear axles including brake drums and motor of a vehicle with a 1200 or 1300 c © m engine marketed by Volkswagenwerke AG. The off-road vehicle according to the invention is characterized in that the original chassis is shortened by cutting out a section of the base plate running transversely to the longitudinal axis. Preferably, the reduction is approximately equal to that measured in the longitudinal axis County ^ e is the original footprint of the rear seats of a St Ti aßenf ahrzeuges, the chassis of which has been used. According to another feature of the invention, it is provided that: a section in the area of the installation surface of the original rear seats is bar separated from the floor panel and the front and rear parts of the loden panel are welded to one another in this area.

In einer "bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Geländefahrzeug im Bereich der Vorderachse mit einem an der Bodenplatte angeordneten Zusatzgewicht versehen. Der Gebrauchszweck des erfjndungsgemäßen Fahrzeuges wird noch besser erfüllt, wenn an den Hinterrädern die Reifen und Felgen etwa doppelt so breit wie an den Vorderrädern ausgebildet sind.In a "preferred embodiment of the invention is the off-road vehicle in the area of the front axle with an additional weight arranged on the base plate Mistake. The intended use of the inventive Vehicle is fulfilled even better if the tires and rims on the rear wheels, for example twice as wide as formed on the front wheels.

Mit der Erfindung wird ein Geländefahrzeug geschaffen, das verhältnismäßig billig unter Verwendung von Teilen hergestellt werden kann, die in großem Umfange und gut erhalten bei Unternehmen zur Verwertung von Kraftfahrzeugen zur Verfügung stehen. Durch die Verkürzung der Bodenplatte wird der Radstand entsprechend verkürzt und damit ein günstigeres Verhältnis der Bodenfreiheit zum Radstand erreicht. Die Geländefahreigenschafj wird weiter durch de Anordnung eines Zusatzgewichtes im Bereich der Vorderachse verbessert. In gleicher Richtung wirkt die an den angetriebenen Hinterrl'_jiem vorgesehene Verbreiterung der Felgen und Reifen im Vergleich zu den Vorderrädern.With the invention an all-terrain vehicle is created, which is relatively inexpensive using parts Can be produced on a large scale and well preserved at companies for the recycling of motor vehicles be available. By shortening the base plate, the wheelbase is shortened accordingly and thus a more favorable ratio of ground clearance to wheelbase is achieved. The off-road driving ability is further improved by the arrangement of an additional weight in the area of the front axle. In the same Direction acts on the driven Hinterrl'_jiem intended widening of the rims and tires compared to the front wheels.

Weitere Vorzüge und Merkmale der Erfindung ergebenFurther advantages and features of the invention result

ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise erläutert und dargestellt ist. Es zeigen:result from the claims as well as from the following description and the drawing, in which a preferred embodiment of the Invention is explained and illustrated, for example. Show it:

Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Geländefahrzeug1 shows an all-terrain vehicle according to the invention

in vereinfachter Darstellung, von unten gesehen,in a simplified representation, seen from below,

Fig. 2 eine Rückansicht des erfindungsgemäßen Fahrzeuges,Fig. 2 is a rear view of the invention Vehicle,

Fig. 5 einen waagerechten Schnitt durch eine rückseitige Abdeckung undFig. 5 shows a horizontal section through a rear cover and

Fig. M- eine Draufsicht auf eine für das erfindungsgemäße Fahrzeug zu verwendende Bodenplatte.Fig. M- a plan view of a base plate to be used for the vehicle according to the invention.

Zum Bau eines erfindungsgemäßen Geländefahrzeuges wird ein Fahrgestell eines von der Firma Yolkswagenwerk AG in den Handel gebrachten Fahrzeugs mit 1200 oder 1300 c°m Motor verwendet. Die Bodenplatte eines solchen Fahrgestells wird um eine Strecke verkürzt, die etwa der in der Längsachse des Fahrzeuges gemessenen Lange eier Aufstellfläche der Hintersitze entspricht. liach dem Auseinandertrennen der Bodenplatte 10 und Herausnehmen eines Abschnittes entsprechender Länge werden das vordere und das hintere Ende der Bodenplatte 10 unter gehöriger Überlappung To build an all-terrain vehicle according to the invention, a chassis of a vehicle with a 1200 or 1300 c ° m engine that has been brought onto the market by Yolkswagenwerk AG is used. The base plate of such a chassis is shortened by a distance that corresponds approximately to the length of the rear seats measured in the longitudinal axis of the vehicle. After separating the base plate 10 and removing a section of the corresponding length, the front and rear ends of the base plate 10 are overlapped accordingly

-. 5 —-. 5 -

im Bereich 12 wieder zusammengeschweißt. Ferner wird an der Unterseite der Bodenplatte 10 im Bereich der Vorderachse eine Platte 14 angeschweißt, die zur zusätzlichen Beschwerung des Wagens dient. Bei einer Verkürzung des Fahrgestells um etwa 35 - 40 cm empfiehlt es sich, iff Bereich der Vorderachse ein zusätzliches Gewicht von etwa 100 kg anzuordnen, wenn die Karosserie 11 des Wagens verhältnismäßig leicht, z.B. aus Kunststoff, ausgeführt ist.welded together again in area 12. Furthermore, on the underside of the base plate 10 in the area the front axle, a plate 14 welded to the additional weighting of the car is used. We recommend when shortening the chassis by around 35 - 40 cm iff area of the front axle an additional weight of about 100 kg is to be arranged if the body 11 of the car is made relatively light, e.g. made of plastic.

Am hinteren Ende des in der Bodenplatte 10 angeordneten, in Längsrrichtung liegenden Rohrträgers 18 ist unten eine Platte 16 befestigt, z.B. durch Schraublaschen Das hintere Ende der Piaute 16 ist durch eine Lasche 22 am Motorblock 23 befestigt. Die Platte 16 ist, wie insbesondere Figur 2, zeigt, im Querschnitt flach muldenförmig gebogen. Zu diesem Zweck sind die Seitenflügel der Platte 16 geringfügig hoch gebogen. Die Platte 16 deckt den Motorblock 23 zur Unterseite hin ab.At the rear end of the tube support 18 arranged in the base plate 10 and lying in the longitudinal direction is at the bottom a plate 16 attached, for example by screw tabs. The rear end of the piaute 16 is secured by a tab 22 attached to the engine block 23. The plate 16 is how in particular FIG. 2 shows, bent in a flat trough shape in cross section. For this purpose are the side wings the plate 16 bent slightly upwards. The plate 16 covers the engine block 23 to the bottom away.

An dem zur Rückseite des Wagens dachförmig abfallenden Abschnitt 24 der Karosserie 11 ist ein Ausschnitt 26 wie eine Dachgaube ausgebildet. An dem Ausschnitt ist mit Scharnieren 30 das die Rückseite des Motors abdeckende Gitter 28 angehängt. Das Gitter 28 ist mit zwei Seitenflügeln versehen, die im Grundriß nach vorn abgewinkelt sind, wie Figur 3 zeigt. Das Gitter 28On the roof-shaped sloping section 24 of the body 11 towards the rear of the car there is a cutout 26 designed like a dormer window. The rear of the motor is attached to the cutout with hinges 30 covering grid 28 attached. The grille 28 is provided with two side wings that are forward in plan are angled, as Figure 3 shows. The grid 28

weist Ausschnitte für die Durchführung der Auspuffrohre auf und dient zur Abdeckung des Motors zur Rückseite hin. Durch Verwendung des Metallgitters 28 wird ermöglichtv daß eine veitältnismäßig einfache Kurststoffkarosserie benutzt werden kann. Zusätzlich wird durch die offene Bauweise Gewicht gespart. Zur Vereinfachung ist ferner vorgesehen, daß der Vergaser 27 aus der Oberseite der Karosserie über dem Ausschnitt 26 heraus] agt und mit einer gesonderten Verkleidung abgedeckt ist.has cutouts for the exhaust pipe to pass through and is used to cover the engine to the rear. By using the metal grid 28 is made possible that a v veitältnismäßig simple Kurststoffkarosserie can be used. The open design also saves weight. To simplify matters, it is also provided that the carburetor 27 protrudes from the top of the body above the cutout 26 and is covered with a separate panel.

Eine weitere Verbesserung der Fahrtuchtigkeit des Fahrzeuges wird dadurch erreicht, daß nach der ErAnother improvement in the driving humidity of the Vehicle is achieved by the fact that after the He

findung an den Hinterrädern 34- die Felgen und Reifen doppelt so breit wie an den Vorderrädern 32 sind.finding on the rear wheels 34- the rims and tires twice as wide as on the front wheels 32.

Figur 4 zeigt die Bodenplatte 10 von oben mit den links vom Mittelrohrträger 18 befindlichen Ausschnitten für die Bedienungshebel. Auf dem Rohrträger sind ferner die Einschnitte für die Schaltung und die Handbremse zu erkennen. Die Schweißzone beginnt unmittelbar hinter den Schienen 36, welche die Sitze für Fahrer und Beifahrer aufnehmen.FIG. 4 shows the base plate 10 from above with the cutouts located to the left of the central tube support 18 for the control levers. On the pipe support there are also the notches for the circuit and recognize the handbrake. The welding zone begins immediately behind the rails 36, which the Include seats for driver and front passenger.

- Sohutzanspüche -- Sohutz claims -

Claims (12)

Shutζ anaprücheShutζ apply 1. Geländefahrzeug unter Verwendung eines aus Bodenplatte, Vorder- und Hinterachse einschl. Bremstrommeln und Motor bestehenden Fahrgestells eines von der Firma Vollr.swagenwerke AG in den Handel gebrachten Fahrzeugs mit 1200 oder 1300 com Motor, dadurch gekennzeichnet, daß das ursprüngliche Fahrgestell durch Heraustrennen eines 'uer zur Längsachse verlaufenden Abschnittes der Bodenplatte (10) verkürzt ist.1. All-terrain vehicle using a floor plate, front and rear axles incl. Brake drums and engine from a chassis made by Vollr.wagenwerke AG in the Traded vehicle with 1200 or 1300 com engine, characterized in that the original Chassis by removing an 'outer to the longitudinal axis extending portion of the base plate (10) is shortened. 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkürzung etwa gleich der in der Längsachse gemessenen Länge der Aufstellfläche der ursprünglichen Hintersitze ist.2. Vehicle according to claim 1, characterized in that the shortening is approximately equal to that in the longitudinal axis measured length of the footprint of the original rear seats. 3· Fahrzeug nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Abschnitt im Bereich der Aufstellfläche der ursprünglichen Hintersitze aus der Bodenplatte (10) herausgetrennt und der vordere und hintere Teil der Bodenplatte in diesem Bereich (12) miteinander verschweißt sind.3 · Vehicle according to claim 1-2, characterized in that that a section in the area of the footprint of the original rear seats from the bottom plate (10) separated out and the front and rear part the base plate are welded together in this area (12). 4. Fahrzeug nach Anspruch 1-3, gekennzeichnet durch ein im Bereich der Vorderachse an der Budenplatte (10) angeoichetes Zusatzgewicht (14).4. Vehicle according to claim 1-3, characterized by an additional weight (14) adjusted to the booth plate (10) in the area of the front axle. 5· Fahrzeug nach Anspruch. 4, gekennzeichnet durch eine iji Bereich der Vorderachse unter der bodenplatte (1(j) befestigte Beschverungspiatte5 · Vehicle according to claim. 4, characterized by an iji area of the front axle under the base plate (1 (j ) attached Beschverungspiatte 6. Fahrzeug nach Anspruch 1 - 5 , dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (23) zur Unterseite hin durch ein schwach muldenförmig gebogenes Blech (16) abgedeckt ist, dessen hinteres Ende am Motorblock befestigt ist.6. Vehicle according to claim 1-5, characterized in that the motor (23) to the bottom through a slightly trough-shaped sheet metal (16) is covered, the rear end of which is attached to the engine block is. 7· Fahrzeug nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (23) zur Rückseite hin durch ein Metallgitter (28) abgedeckt ist.7 · Vehicle according to claims 1-6, characterized in that the motor (23) towards the rear through a Metal grid (28) is covered. 8* Fahrzeug nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß das Gitter (28) im wesentlichen an einer Karosserie (11) aufgehängt ist, die etwa bis zur oberen waagerechten Tangente der Hinterräder (34) herabreicht, und in der Mitte hinten einen dachgaubenförmigen Alisschnitt (26) aufweist, der von (fern nach oben verlängerten Mittelabschnitt des Gitters (28) abgeschlossen ist.8 * Vehicle according to claim 7 »characterized by that the grid (28) is essentially suspended from a body (11) which is approximately up to the upper horizontal Tangent of the rear wheels (34) extends down, and has a dormer-shaped Alis section (26) in the middle at the rear, the middle section of the grid (28), which is extended far upwards, is completed. 9. Fahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, d^P. das Gitter (28) an der Oberkante des Ausschnitts (26) angelenkt ist.9. Vehicle according to claim 8, characterized in that d ^ P. the grid (28) at the top of the cutout (26) is hinged. •t• t 10. Fahrzeug nach. Anspruch 8 - 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenabschnitte des Gitters (28) nach vorn schwach abgewickelt sind.10. Vehicle after. Claim 8 - 9 »characterized in that that the side sections of the grille (28) are slightly unwound towards the front. 11. Fahrzeug nach Anspruch 1 - 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergaser (27) aus der aus Kunststoff hergestellten Karosserie (11) oben herausragt und gesondert abgedeckt ist.11. Vehicle according to claim 1-10, characterized in that the carburetor (27) from the The body (11) made of plastic protrudes at the top and is covered separately. 12. Fahrzeug nach Anspruch 1 - 11 , dadurch gekennzeichnet, dal an den Hinterrädern (34-) die Reifen und Felgen etwa doppelt so breit wie an den Vorderradern (32) sind.12. Vehicle according to claim 1-11, characterized in that dal the tires on the rear wheels (34-) and rims about twice as wide as on the front wheels (32) are. ')ö ί ύ ') ö ί ύ
DE19686813513 1968-12-30 1968-12-30 OFF-ROAD VEHICLE Expired DE6813513U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686813513 DE6813513U (en) 1968-12-30 1968-12-30 OFF-ROAD VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686813513 DE6813513U (en) 1968-12-30 1968-12-30 OFF-ROAD VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6813513U true DE6813513U (en) 1969-04-24

Family

ID=6596894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686813513 Expired DE6813513U (en) 1968-12-30 1968-12-30 OFF-ROAD VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6813513U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0900713A1 (en) * 1997-09-05 1999-03-10 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Motor vehicle with bottom sub-unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0900713A1 (en) * 1997-09-05 1999-03-10 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Motor vehicle with bottom sub-unit
US6149226A (en) * 1997-09-05 2000-11-21 Daimlerchrysler Ag Floor system for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3040740C2 (en) Motor vehicle in the form of a scooter
DE102009012057B4 (en) Device for absorbing lateral forces and motor vehicle with such a device
DE602005006177T2 (en) Tank arrangement for trucks
WO2004024543A1 (en) Motor vehicle body comprising a support structure composed of large-size partial modules
DE1806402B2 (en) Car bodies for automobiles
DE2546572A1 (en) VEHICLE
DE2331154A1 (en) TRACTOR WITH A FIXED ROLL-UP FRAME
DE2423754A1 (en) COUPLING DEVICE
DE19928588B4 (en) Carrier structure in the front of a vehicle body
DE1505593A1 (en) Lightweight commercial vehicle
DE3245394C2 (en) Tray for motor vehicles, in particular tray that can be fastened between the driver's and passenger's seat in the tunnel area of trucks
DE3109976A1 (en) EXPLORATION AND PATROL VEHICLE
DE19633908A1 (en) Floor construction members for road vehicle
DE2449574C3 (en) Soundproofing device for the internal combustion engine of motor vehicles
DE19651627B4 (en) Substructure structure of a motor vehicle body
DE6813513U (en) OFF-ROAD VEHICLE
DE4304920A1 (en) Fore carriage for road vehicle - has on each side one-armed longitudinal bearer with downwardly angled area beneath cross wall
DE19638819B4 (en) Step for motor vehicles
DE487487C (en) Self-supporting car body for vehicles, in particular for motor vehicles
DE2754642C2 (en)
DE2223899C3 (en) Vehicle cab that can be dismantled, in particular for vehicles that can be used in agriculture and / or construction
DE19644531A1 (en) Passenger cars with a body support structure
WO2005066010A1 (en) Vehicle frame for a motor vehicle
DE562358C (en) Car body for motor vehicles
EP0083692A2 (en) Coating part for the bottom of a motor vehicle, in particular of a passenger car