DE681293C - Method and device for dosing radiation - Google Patents

Method and device for dosing radiation

Info

Publication number
DE681293C
DE681293C DEN39471D DEN0039471D DE681293C DE 681293 C DE681293 C DE 681293C DE N39471 D DEN39471 D DE N39471D DE N0039471 D DEN0039471 D DE N0039471D DE 681293 C DE681293 C DE 681293C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
layer
diazo
rays
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN39471D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP CHEMISC
Original Assignee
NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP CHEMISC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP CHEMISC filed Critical NAAMLOOZE VENNOOTSCHAP CHEMISC
Application granted granted Critical
Publication of DE681293C publication Critical patent/DE681293C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/48Photometry, e.g. photographic exposure meter using chemical effects
    • G01J1/50Photometry, e.g. photographic exposure meter using chemical effects using change in colour of an indicator, e.g. actinometer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)

Description

Verfahren und' Vorrichtung zum Dosieren von Strahlung Es sind bereits Verfahren zum Dosieren von Strahlung bekannt, bei denen von Absorptionsänderungen in einem lichtempfindlichen Stoff Gebrauch gemacht wird. So hat man bei der Messung von aktinischem Licht mittels eines Selenphotometers, das auf einer unmittelbaren Dosierung von Strahlung beliebiger. lntensität und Richtung beruht, als Maß die Verdunklung eines zwischen der Lichtquelle und einer Photozelle angeordneten lichtempfindlichen Materials verwendet. Ein gut es Ergebnis läßt sich damit in der Praxis aber nur dann erzielen, wenn die Strahlungsquelle ziemlich konstant ist.Method and device for metering radiation There are already Method for metering radiation is known in which there is a change in absorption use is made in a photosensitive substance. So you have with the measurement of actinic light using a selenium photometer pointing to an immediate Dosage of radiation any. intensity and direction, as a measure of the Darkening of a light-sensitive device arranged between the light source and a photocell Materials used. In practice, however, only a good result can be achieved then achieve when the radiation source is fairly constant.

Es ist nun gefunden worden, daß man lichtempfindliche Diazoverbindungen (worunter ganz allgemein Verbindungen mit einerDiazogruppe, also auch z. B. Diazosulfonsäuren, Diazosulfonate lt. dgl., zu verstehen sind) und mit diesen Verbindungen präparierte Schichten mit besonderem Erfolg zu Dosierungszwecken verwenden kann. It has now been found that light-sensitive diazo compounds can be used (including, in general, compounds with a diazo group, e.g. also diazo sulfonic acids, Diazosulfonates according to the like. To be understood) and prepared with these compounds May use layers with particular success for dosing purposes.

Man erhält nämlich, z. B. beim Kopieren, eine vorzügliche Strahlungsdosierung, wenn man eine Schicht, eine Lösung oder dgl., die eine Diazoverbindung mit großem Absorptionsvermögen für bestimmte Strahlen enthält, gleichzeitig mit dem System, dessen Bestrahlung dosiert werden soll, in üblicher Weise mitbestrahlt und dabei auf beliebige Art den Punkt feststellt, an welchem diese Schicht nach Aufnahme einer gewissen Strahlungsmenge ihr großes Absorptionsvermögen, das sie für diese bestimmten Strahlen besitzt und bis nahezu an das Ende der Zersetzung heibehält, sozusagen plötzlich verliert. Diese Erscheinung der plötzlichen Änderung des Absorptionsvermögens soll im nachfolgenden mit Durchbrechen dieser bestimmten Strahlen bezeichnet werden. Dieser Punkt kann ziemlich genau festgestellt werden, und zwar mit Hilfe derselben Strahlen, die im nachfolgenden Durchbrechstrahlen genannt werden sollen. Die vorliegende Erfindung geht somit von einem Verfahren zum Dosieren von Strahlung (deutsche Patentschrift II7 599) aus, bei dem das Absorptionsvermögen eines lichtempfindlichen Stoffes durch Bestrahlung geändert wird und die Dosierung auf Grund der durch die Lichteinstrahlung bewirkten Anderung erfolgt. Sie besteht darin, daß bei einem solchen Verfahren das nach Aufnahme einer gewissen Strahlungsdosis auftretende Durchbrechen bestimmter Strahlen durch eine Schicht einer lichtempfindlichen Diazoverbindung, die für diese Strahlung ein großes Absorptionsvermögen zu Beginn der Bestrahlung besitzt, festgestellt wird und daß die Dosierung auf Grund dieser Feststellung stattfindet. One receives namely, z. B. when copying, an excellent dose of radiation, if you have a layer, a solution or the like. That a diazo compound with large Contains absorption capacity for certain rays, simultaneously with the system, whose irradiation is to be metered, irradiated in the usual way and thereby determines in any way the point at which this layer after recording a certain amount of radiation their great absorption capacity, which they determined for them Has rays and keeps them almost to the end of the decomposition, so to speak suddenly loses. This phenomenon of sudden change in absorbency shall in the following be referred to as the breaking through of these particular rays. This point can be established fairly accurately, and with the help of the same Rays, which are to be named in the following break-through rays. The present The invention thus relates to a method for metering radiation (German patent specification II7 599), in which the absorption capacity of a light-sensitive substance is determined by Irradiation is changed and the dosage due to the exposure to light effected change takes place. It consists in the fact that in such a procedure breakthroughs occurring after receiving a certain radiation dose Rays through a layer of a photosensitive diazo compound intended for these Radiation has a high absorption capacity at the beginning of the irradiation and that the dosage takes place on the basis of this finding.

Die Bestrahlungsdosis kann also, und dies ist ein besonderer Vorteil der Erfindung, unmittelbar bestimmt werden, d. h. ohne die Bestrahlungsintensität oder -dauer dabei in Betracht zu ziehen. Die Dosis wird durch den Anfang der Bestrahlung und das Durchbrechen der Durchbrechstrahlen begrenzt. The radiation dose can therefore, and this is a particular advantage of the invention, can be determined directly, d. H. without the irradiation intensity or duration should be taken into account. The dose is determined by the beginning of the irradiation and limits the breakthrough of the breakthrough rays.

In der Zeitschrift für wissenschaftliche Photographie, Bd. 28, S. I bis 29 (in30), beschreibt W. Schröter in einer Arbeit »Beiträge zur Kenntnis der Photolyse einiger Diazoverbindungen« ein Studium des Photolyseverlaufs von Diazosalzlösungen durch aufeinanderfolgende Absorptionsmessungen auf thermoelektrischem Wege. Hierbei handelte es sich aber nicht um die oben beschriebene Erscheinung des Durchbrechens bestimmter Strahlen. In the journal for scientific photography, vol. 28, p. I to 29 (in30), describes W. Schröter in a work »Contributions to the knowledge of Photolysis of some diazo compounds «a study of the photolysis process of diazo salt solutions through successive absorption measurements by thermoelectric means. Here but it was not the above-described breakthrough phenomenon certain rays.

Die vorliegende Erfindung kann durch Anwendung einer oder mehrerer der im folgenden aufgeführten Maßnahmen weiter ausgebildet und verbessert werden. Die nicht zu der Durchbrechstrahlung zählenden Strahlen, welche bei der Feststellung störend wirkten, werden mittels optischer Filter ganz oder -wenigstens in erheblichem Maße unterdrückt. The present invention can be achieved by employing one or more the measures listed below are further trained and improved. The rays not counting as breakthrough radiation, which are used in the determination had a disturbing effect, are completely or at least to a considerable extent by means of optical filters Dimensions suppressed.

Es wird eine Diazoverbindung verwendet, für die die Durchbrechstrahlung im ultravioletten Gebiet liegt. Zwischen der Strahlungsquelle und der Diazoschicht wird ein die Strahlung in abgestufter Stärke durchlassender Absorptionskeil eingeschaltet. Durch Einschalten eines zweiten Absorptionskeils mit einer dem ersten gleichen, jedoch entgegengesetzt verlaufenden Abstufung zwischen der Diazoschicht und dem Beobachter wird die ungleichmäßige Verteilung der Intensität über das Beobachtungsfeld aufgehoben. Es wird eine Schicht mit abgestufter Menge Diazoverbindung verwendet, und zwar vorzugsweise eine Schicht, bei welcher die Diazoverbindung von der einen nach der anderen Seite in regelmäßig zunehmender Menge über die wirksame Oberfläche der Schicht verteilt ist. Die Strahlungsdosis wird an einer im Beobachtungsfeld angebrachten Skalenteilung abgelesen. Es wird eine Diazoverbindung benutzt, deren spektrale Empfindlichkeit möglichst weitgehend mit derjenigen des Systems, dessen Bestrahlung man dosieren will, übereinstimmt. Zwischen der Strahlungsquelle und der Diazoschicht wird ein optisches Filter angeordnet, welches den Verlauf der Reaktion in der Schicht möglichst mit dem Verlauf der Strahlenwirkung in dem System, dessen Bestrahlung man dosieren will, in Übereinstimmung bringt.A diazo compound is used for the breakdown radiation lies in the ultraviolet region. Between the radiation source and the diazo layer an absorption wedge that transmits the radiation in graduated strengths is switched on. By switching on a second absorption wedge with one identical to the first, but opposite gradation between the diazo layer and the Observer becomes the uneven distribution of the intensity over the observation field canceled. A layer with a graduated amount of diazo compound is used, and preferably a layer in which the diazo compound of the one on the other hand in regularly increasing amounts over the effective surface the layer is distributed. The radiation dose is applied to one in the observation field attached graduation. A diazo compound is used, whose spectral sensitivity as closely as possible with that of the system whose Irradiation one wants to dose, agrees. Between the radiation source and an optical filter is placed on the diazo layer, which monitors the course of the reaction in the layer, if possible, with the course of the radiation effect in the system whose If you want to dose irradiation, bring it into agreement.

Eine Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens gemäß der Erfindung enthält die Anordnung eines Halters für die Diazoschicht, eines Filters, das qn der Hauptsache nur die Durchbrechstrahlen durchläßt, und gegebenenfalls eines hinter beiden angeordneten Schirmes, der eine Strahlung kürzerer Wellenlänge für das Auge sichtbar macht, oder einer Photozelle mit einer Anzeigevorrichtung bzw. mit einer akustischen oder optischen Signalvorrichtung. Zwischen Lichtquelle und Diazoschicht ist gegebenenfalls ein Absorptionskeil angeordnet. Ein gleicher Keil kann noch hinter der Diazoschicht, aber in umgekehrter Lage, angeordnet sein. Schließlich besteht eine Ausgestaltung der Erfindung darin, daß eine der Keilabstufung entsprechende Skalenteilung im Beobachtungsfeld angebracht ist. Includes apparatus for practicing the method according to the invention the arrangement of a holder for the diazo layer, a filter that qn the main only lets through the breakthrough rays, and optionally one arranged behind the two Screen that makes radiation of shorter wavelengths visible to the eye, or a photocell with a display device or with an acoustic or optical Signaling device. If necessary, there is a between the light source and the diazo layer Absorption wedge arranged. An identical wedge can still be behind the diazo layer, but in the opposite position to be arranged. Finally, there is an embodiment of the invention in that a scale division corresponding to the wedge graduation in the observation field is appropriate.

Zum Stande der Technik wird darauf hingewiesen, daß die Anwendung von Filtern zur Absorption unerwünschter Strahlung und die Anwendung von die Strahlung kürzerer Wellenlänge dem Auge sichtbar machenden Schirmen in der Technik allgemein bekannt ist. Ferner ist bei Geräten der vorliegenden Gattung die Anordnung einer Photozelle mit einer Anzeigevorrichtung bzw. mit einer akustischen oder optischen Signalvorrichtung bekannt. With regard to the state of the art, it is pointed out that the application of filters to absorb unwanted radiation and the application of the radiation Shorter wavelength screens that make visible to the eye in general in technology is known. Furthermore, in devices of the present type, the arrangement is a Photocell with a display device or with an acoustic or optical Signal device known.

Die vorliegende Erfindung wird in folgendem an Hand der Figuren I bis 4 näher erläutern. The present invention is illustrated below with reference to FIGS to 4 explain in more detail.

Fig. I ist ein schematischer Schnitt einer Ausführungsform der Anordnung. Darin ist a die Strahlungsquelle, b eine empfindliche Diazoschicht und c ein Strahlenfilter, das in -der Hauptsache nur die Durchbrechstrahlen, also die Strahlen, die von der Diazoverbindung stark absorbiert werden, durchläßt. Figure I is a schematic section of one embodiment of the arrangement. A is the radiation source, b is a sensitive diazo layer and c is a radiation filter, that in the main only the breakthrough rays, i.e. the rays emitted by the Diazo compound are strongly absorbed, permeates.

Mit d ist ein; lichtdurchlässiger fluoreszierender Schirm, mit e das beobachtende Auge und mit f das zu bestrahlende System, dessen Bestrahlung dosiert werden soll, bezeichnet. With d is a; translucent fluorescent screen, with e the observing eye and with f the system to be irradiated, whose irradiation is metered should be designated.

Man kann bei dieser Anordnung die zu dosierende Strahlung regeln, indem z. B. der Abstand zwischen dem Teil a. und den Teilen b, c, d verändert wird. Vergrößert man diesen Abstand, dann erfolgt das Durchbrechen der Durchbrechstrahlen durch die Schicht b und damit das Fluoreszieren des Schirms d, nachdem das System f von der Strahlungsquelle a eine größere Dosis empfangen hat. Bei Verkleinerung des Abstandes verkleinert man diese Dosis. Eine Vergrößerung der Dosis kann naturgemäß auch dadurch erreicht werden, daß die Menge der Diazoverbindung in der Schicht b vergrößert wird oder daß zwischen der Strahlungsquellea und den Teilen b, c, d Schirme, z. B. eine oder mehrere Mattscheiben, angeordnet werden, usw. In allen Fällen ist natürlich vorausgesetzt, daß die Lage der Strahlungsquelle a zu dem zu bestrahlenden Systeme die gleiche geblieben ist. With this arrangement you can regulate the radiation to be dosed, by z. B. the distance between part a. and the parts b, c, d is changed. If this distance is increased, the break-through rays break through through the layer b and thus the fluorescence of the screen d after the system f has received a larger dose from the radiation source a. When downsizing the distance, this dose is reduced. An increase in the dose can of course can also be achieved in that the amount of diazo compound in layer b is enlarged or that between the radiation source a and parts b, c, d screens, z. B. one or more ground glass panes, etc. In all cases is provided, of course, that the position of the radiation source a to the system to be irradiated has remained the same.

Man kann das Filter c auch zwischen die Teile und b statt zwischen die Teile b und d bringen, was unter bestimmten Umständen, die noch näher zu erläutern sind, sogar besonders nützlich sein kann. You can put the filter c between parts and b instead of between Parts b and d bring what under certain circumstances to be explained in more detail can even be particularly useful.

Eine besonders zweckmäßige Anordnung ist in Fig. 2 wiedergegeben. Auch hier ist n wieder die Strahlungsquelle, b die Diazoschicht, c das Filter, d der Fluoreszenzschirm, e der Beobachter und f das zu bestrahlende System. Zu beiden Seiten der Diazoschicht b sind bei dieser Anordnung sogenannte Absorptionskeile (Graukeile) g und h angebracht, und zwar so, daß die Spitzen der Keile entgegengesetzt liegen. Setzt man voraus, daß die Schicht b weggenommen ist, so daß also der Schirm d fluoresziert, dann wird das Fluoreszenzlicht. von links nach rechts betrachtet, überall gleich stark sein, weil die Wirkungen der beiden Keile einander aufheben. Bringt man die Schicht b wieder in ihre ursprüngliche Lage zurück und beginnt man von a aus zu bestrahlen, so wird man, nachdem die Schicht b eine bestimmte Dosis an Strahlungsenergie aufgenommen hat, zunächst an der linken Seite des Schirms d ein Fluoreszieren beobachten, weil die Durchbrechungsstrahlung infolge der dargestellten Lage des I Keils g links zuerst durchbricht. Es wird dann während der weiteren Bestrahlung ein sich allmählich nach rechts ausdehnendes Fluoreszenzgebiet wahrgenommen. A particularly useful arrangement is shown in FIG. Here, too, n is the radiation source, b the diazo layer, c the filter, d the fluorescent screen, e the observer and f the system to be irradiated. To both In this arrangement, sides of the diazo layer b are so-called absorption wedges (Gray wedges) g and h attached so that the tips of the wedges are opposite lie. Assuming that the layer b has been removed, so that the screen d fluoresces, then becomes the fluorescent light. viewed from left to right, be equally strong everywhere, because the effects of the two wedges cancel each other out. Bring layer b back to its original position and start to irradiate from a, one becomes after the layer b a certain dose has absorbed radiant energy, first on the left side of the screen d observe a fluorescence because the breakdown radiation as a result of the shown Position of the I wedge g breaks through first on the left. It is then used during further irradiation a fluorescent area gradually expanding to the right is perceived.

Der Beobachter kann jetzt eine unbeschränkte Anzahl von Dosierungen zwischen links und rechts ausführen. Für eine kleine Dosis wird er die Bestrahlung beenden, wenn bloß ein Teil der. linken Seite fluoresziert. The observer can now have an unlimited number of doses run between left and right. For a small dose he gets the radiation quit if just part of the. fluorescent left side.

Wenn er eine größere Dosis abmessen will, wird er die Bestrahlung beenden, wenn das Fluoreszenzlicht mehr nach rechts fortgeschritten ist. Er hat also für einen bestimmten Bereich einen Längenparameter zur Bestimmung der Dosis erhalten.If he wants to measure out a larger dose, he will use the radiation stop when the fluorescent light has progressed more to the right. He has that is, a length parameter for determining the dose for a specific area obtain.

Bei dieser Anordnung ist auch das oben in Verbindung mit Fig. I beschriebene Einstellen ohne Zuhilfenahme einer Abstandsänderung zwischen a und b, c, d besonders leicht; man wird nämlich bei einer einigermaßen großen Keilkonstanten die Dosierung schon innerhalb sehr weiter Grenzen ver ändern können, ohne in der Lage von e in bezug auf b, c, d eine Änderung anzubringen. This arrangement also applies to that described above in connection with FIG Adjustment without the aid of changing the distance between a and b, especially c, d easy; one becomes namely with a reasonably large wedge constant the dosage can change within very wide limits without being able to change to make a change in relation to b, c, d.

Nur wenn es sich um eine große Anderung der Dosierung handelt, werden zusätzlich die Hilfsmittel, wie sie bei der Beschreibung der Fig. I angegeben. sind, angewendet.Only if there is a major change in dosage, will in addition, the aids as given in the description of FIG. are, applied.

In analoger Weise wie nach Fig. 2, jedoch jetzt ohne Keile (also bei einer Anordnung wie in Fig. I), kann man dasselbe Ziel erreichen, wenn man in der Schicht b die Menge der Diazoverbindung abstuft, was darauf hinauskommt, daß die Schicht b z. B. eine von links nach rechts zunehmende Menge der Diazoverbindung enthält. Eine derartige Diazoschicht kann man z. B. dadurch herstellen, daß man ein Blatt mit gleichmäßig verteilter Diazoverbindung vorher unter einem Keil belichtet. In an analogous manner as in Fig. 2, but now without wedges (i.e. with an arrangement as in Fig. I), one can achieve the same goal if one in of the layer b graduates the amount of the diazo compound, which comes to the fact that the layer b z. B. an amount of the diazo compound increasing from left to right contains. Such a diazo layer can be used, for. B. produce that one a sheet with an evenly distributed diazo compound previously exposed under a wedge.

Der Ausdruck Keil ist hier im allgemeinsten Sinne gebraucht. So kann ein für die Zwecke der Erfindung brauchbarer Keil z. B. auch stufenförmig oder in sonstiger geeigneter Weise graduiert sein. Dasselbe gilt natürlich auch für die Verteilung des empfindlichen Stoffes in der Schicht b. The term wedge is used here in the most general sense. So can a useful for the purposes of the invention wedge z. B. also stepped or in otherwise be appropriately graduated. The same goes for them, of course Distribution of the sensitive substance in the layer b.

Mit Vorteil bringt man bei der Anordnung nach Fig. 2 und deren Äquivalenten im Beobachtungsfeld eine Skalenteilung an, auf welche der Verlauf der fortschreitenden Beobachtung des Längenparameters bezogen werden kann. It is advantageous to use the arrangement according to FIG. 2 and its equivalents in the observation field a scale division on which the course of the advancing Observation of the length parameter can be obtained.

Bringt man in Fig. 1 an die Stelle des Auges e des Beobachters, gegebenenfalls unter Fortlassung des Schirmes d, eine z. B. mit einem Galvanometer verbundene Photozelle, dann kann man das Durchbrechen der Strahlen durch die Schicht b an einem schnellen Ansteigen des Zeigers feststellen. Es wird dabei vorzugsweise eine akustische Anzeigevorrichtung benutzt, welche die Ausführung anderer Arbeiten während der Bestrahlung erleichtert und welche ertönt, sobald die richtige Dosierung erreicht ist. Im vorgenannten Beispiel braucht man für diesen Fall das Galvanometer z. B. nur durch einen Lautsprecher mit Relaisvornchtung (die z. B. mit einer Verstürkerröhre versehen ist) zu ersetzen. If necessary, it is brought to the place of the observer's eye e in FIG. 1 omitting the screen d, a z. B. photocell connected to a galvanometer, then one can break through the rays through layer b at a rapid rate Notice the rise of the pointer. It is preferably an acoustic display device used, which makes it easier to carry out other work during the irradiation and which sounds as soon as the correct dosage is reached. In the above example you need in this case the galvanometer z. B. only through a loudspeaker to be replaced with a relay device (which is provided with an amplifier tube, for example).

Ein besonderer Vorteil wird bei dem Verfahren nach der Erfindung durch eine selbsttätige Regelung der Bestrahlung erzielt. Hierzu kann z. B. der von der durchbrechenden Durchbrechstrahlung - hervorgerufene Strom einer Photozelle unter Verwendung eines Relais 0. dgl. zum Abschalten oder Abschirmen der Strahlungsquelle benutzt werden. Gleichzeitig kann man ein akustisches oder optisches Warnsignal einschalten lassen. A particular advantage is obtained with the method according to the invention achieved by an automatic control of the irradiation. For this purpose, z. B. the by the breaking through radiation - induced current of a photocell using a relay 0. Like. For switching off or shielding the radiation source to be used. At the same time you can get an acoustic or visual warning signal let it switch on.

Mit Rücksicht auf die große Empfindlichkeit der Instrumente, welche in den meisten Fällen erfordert wird, und mit Rücksicht auf die daraus folgenden sehr kleinen Einwirkungskräfte wird man zum Einleiten oder Bewirken der Kontaktgebung vorzugsweise von den bekannten Steuerstrahl- und Fallbügelverfahren Gebrauch machen. Bei der Anwendung von Verstärkern kann man mit Vorteil unmittelbar wirkende Relais, vorzugsweise Elektronenröhren, benutzen. Considering the great sensitivity of the instruments, which is required in most cases, and with due consideration for the ensuing consequences very small forces are used to initiate or effect contact preferably make use of the known control jet and drop arm methods. When using amplifiers, it is advantageous to use directly acting relays, preferably use electron tubes.

Bei den beschriebenen Arbeitsweisen, bei denen unmittelbar mit dem Auge beobachtet wird, können Vorrichtungen der denkbar einfachsten und billigsten Art Verwendung finden. Man kann, wie beschrieben, die Dosis auf einer Längenskala ablesen. Das mit elektrischen Mitteln arbeitende Verfahren ermöglichst wiederum, die Dosierungen selbsttätig auszuführen, akustische Signalvorrichungen zu bedienen usw. In the working methods described, in which directly with the Eye watching, devices can be the simplest and cheapest imaginable Kind of use. You can, as described, the dose on a length scale read off. The method, which works with electrical means, in turn enables to carry out the dosing automatically, to operate acoustic signaling devices etc.

Anordnungen, die sich zur Bestrahlung mit tonnenlicht eignen, sind in den Figuren 3 und 4, in denen i einen Spiegel darstellt, wiedergegeben. Arrangements that are suitable for exposure to barrel light are in Figures 3 and 4, in which i represents a mirror, reproduced.

Ebenso wie die Dosierung laut obiger Beschreibung in quantitativer Hinsicht abgestimmt werden kann, ~ so kann sie auch in qualitativer Hinsicht abgestimmt werden, mit anderen Worten, die Anordnung kann derart ausgebildet werden, daß das Dosierungsystem praktisch ausschließlich und in entsprechendem Maße auf solche Strahlenarten anspricht, welche die gewünschte Wirkung in dem zu bestrahlenden System verursachen. Just like the dosage according to the above description in quantitative Regard can be tuned, ~ so it can also be tuned in qualitative terms in other words, the arrangement can be made such that the Dosing system practically exclusively and to a corresponding extent on such types of radiation responds, which cause the desired effect in the system to be irradiated.

Nimmt man z. B. an, daß in dem zu bestrahlenden System auf eine eine bestimmte Diazoverbindung enthaltende Diazoschicht kopiert wird, so wird man in dem Dosierung system vorzugsweise eine Schicht mit derselben oder einer analogen Diazoverbindung verwenden. Man kann sogar mit Vorteil ein Blättchen desselben Materials wie das, worauf kopiert wird, nehmen. Dies kann z. B. praktisch geschehen, wenn das letztgenannte Material lichtdurchlässig ist. Es kann aber für die qualitative Abstimmung auch von Vorteil sein, zwischen der Strahlungsquelle und der Diazoschicht des Dosierungssystems ein Filter anzuordnen, das hauptsächlich nur solche Strahlen durchläßt, die die gewünschte Wirkung in dem zu bestrahlenden System verursachen, während außerdem die Durchlässigkeit für die verschiedenen Wellenlängen den spezifischen Wirkungen der Strahlen dieser Wellenlängen angepaßt werden kann. So kann z. B. beim Dosieren der Strahlung zur Erythembehandlung ein Filter vorgeschaltet werden, das hauptsächlich nur diese"Strahlung durchläßt. Beim Vorschalten eines solchen Filters kann man bisweilen auch das in den Figuren I und 2 mit c bezeichnete Filter weglassen, weil auch das vorgeschaltete Filter in vielen Fällen derart sein kann, daß es nur eine als Durchbrechungsstrahlung geeignete Strahlung durchläßt, und in diesem Falle kann das Filter, vorausgesetzt, daß es eine gute qualitative Dosierung nicht beeinträchtigt, statt zwischen den Teilen b und, wie in den Figuren I und 2 angegeben, ebenso gut zwischen den Teilen und b eingeschaltet werden. If you take z. B. suppose that in the system to be irradiated on a certain diazo compound-containing diazo layer is copied, one becomes in the dosing system preferably has a layer with the same or an analogous one Use diazo connection. You can even use a roll of the same material with advantage how to take what is copied on. This can e.g. B. happened practically when the latter material is translucent. But it can be for the qualitative Coordination can also be beneficial between the radiation source and the diazo layer of the dosing system to place a filter that mainly only absorbs such rays lets through, which cause the desired effect in the system to be irradiated, while, in addition, the transmittance for the various wavelengths is specific Effects of the rays of these wavelengths can be adjusted. So z. B. at Dosing of the radiation for the treatment of erythema is preceded by a filter that mainly only allows this "radiation to pass. When such a filter is connected upstream you can sometimes omit the filter marked c in Figures I and 2, because the upstream filter can in many cases be such that it is only transmits radiation suitable as breakdown radiation, and in this case can the filter, provided that it does not interfere with a good quality dosage, instead of between parts b and, as indicated in Figures I and 2, just as well be switched between parts and b.

Ebenso kann sich der Keil h, der in Fig. 2 zwischen b und c, d angebracht ist, hier auch zwischen c und d oder zwischen cl und e befinden. Wird das Filter c zwischen a und b angebracht, dann können die Teile b und d unmittelbar aneinanderliegen, was die Beobachtungsgenauigkeit erhöht. Likewise, the wedge h, which is attached in Fig. 2 between b and c, d is, here also between c and d or between cl and e. Will the filter c is attached between a and b, then parts b and d can lie directly against one another, which increases the observation accuracy.

Eine Anordnung, bei welcher das Filter c zwischen a und b liegt, hat auch noch den Vorteil, daß dann die Lichtstärke im Beobachtungsfeld bei einer Eichung auf bestimmte Dosis größer ist. An arrangement in which the filter c is between a and b, also has the advantage that then the light intensity in the observation field at a Calibration to a certain dose is greater.

Nachstehend werden unter Bezugnahme auf die Figuren einige Beispiele für die praktische Ausführung des Dosierungsverfahrens nach der Erfindung beschrieben. Some examples are given below with reference to the figures for practicing the dosing method according to the invention.

Beispiel I Zwischen zwei Metallplatten von z. B. Example I Between two metal plates of e.g. B.

20X20 cm Größe, die in der Mitte eine runde Offnung von z. B. 2 cm Durchmesser haben, werden an der Öffnung die Teile b und c von Fig I angebracht. Der Teil b besteht aus einer mit dem Natriumsulfonat des p-Diazodiätylanilins getränkten Cellulosefolie und der Teil c aus zwei hintereinander geschalteten Behältern mit parallelen Fenstern (lichter Fensterabstand 10 mm), die mit einer Lösung von I, 5O/o Tod in Tetrachlorkohlenstoff bzw. einer ammoniakalischen Lösung von IO °/o Kupfersulfat (Cu S 04 s 5 H2 O) in Wasser gefüllt sind. Der Teil cl ist weggelassen.20X20 cm size, which has a round opening in the middle of z. B. 2 cm Have diameters, parts b and c of FIG. 1 are attached to the opening. Part b consists of one impregnated with the sodium sulfonate of p-diazodietylaniline Cellulose film and part c from two containers connected in series with parallel windows (clear window spacing 10 mm) made with a solution of I, 50 per cent death in carbon tetrachloride or 10 per cent in an ammoniacal solution Copper sulphate (Cu S 04 s 5 H2 O) are filled in water. The part cl is omitted.

Die Platten werden mit dem dazwischen befindlichen System in irgendeiner Weise verbunden und zwischen der Strahlungsquelle a und dem Auge e des Beobachters in einiger Entfernung von der Strahlungsquelle aufgestellt. fist eine in einem Kopierrahmen unter einem Original angeordnete Kopierschickt, z. B. ein Blaupauspapier, auf das eine Kopie von dem Original hergestellt werden soll. The plates are in any one with the system in between Way connected and between the radiation source a and the eye e of the observer placed at some distance from the radiation source. fist one in a copy frame Copies arranged under an original are sent, e.g. B. a blueprint paper on which a copy of the original is to be made.

Nachdem die beschriebenen Teile in ihre Lage gebracht sind, wird die Strahlungsquellen in Betrieb gesetzt. Durch die runde Öffnung in den Metallplatten sieht das Auge e das Licht der Strahlungsquelle ci nicht oder nur sehr schwach mit graurotvioletter Färbung. Nach einiger Zeit tritt aber plötzlich durch das runde Fenster ein blauviolettes Licht, das in wenigen Sekunden seine größte Stärke erreicht. Dieses Durchbrechen des Lichtes bildet den Dosierungsendpunkt, und sobald man dieses Durchbrechen beobachtet, wird die Strahlungsquelle a ausgeschaltet. After the parts described have been brought into position, the radiation sources are put into operation. Through the round opening in the metal plates The eye e does not see the light from the radiation source ci or only sees it very weakly gray-red-violet coloration. After a while, however, suddenly comes through the round Window a blue-violet light that reaches its greatest strength in a few seconds. This breaking of the light forms the end point of the dosing, and as soon as one does this When breakthrough is observed, the radiation source a is switched off.

Zeigt sich nun, z. B. bei einer Prüfung, daß das Kopierpapiert eine ungenügende Dosis empfangen hat, so vergrößert man die Entfernung zwischen und b oder verkleinert (wenn dies möglich ist) die Entfernung zwischen a und f, oder man bringt eine Mattglasscheibe oder dergleichen zwischen a und b und wiederholt jetzt die Bestrahlung, bis das Kopierpapier J die richtige Dosis erhält. Für diese Dosis ist dann die erhaltene Anordnung für immer geeicht. In gleicher Weise kann man geeichte Anordnungen für größere und kleinere Dosen finden. Now shows z. B. in a test that the copy paper a has received an insufficient dose, increase the distance between and b or reduce (if possible) the distance between a and f, or man brings a frosted glass pane or the like between a and b and Now repeat the irradiation until the copy paper J receives the correct dose. The arrangement obtained is then permanently calibrated for this dose. In the same One can find calibrated arrangements for larger and smaller doses.

Natürlich kann das Eichen auch durch Verändern der Menge an Diazoverbindung in der Schicht b und auf verschiedene andere Weisen geschehen. An Stelle des obengenannten Diazosulfonats kann in der Schicht b z. B. auch eine Diazoniumverbindung, wie p-Diazodiphenylamin, p-Di azoorthochlordimethylanilin oder Tetrazotolidin, verwendet werden. Of course, calibration can also be done by changing the amount of diazo compound happened in layer b and in various other ways. Instead of the above Diazosulfonate can in the layer b z. B. also a diazonium compound, such as p-diazodiphenylamine, p-di azoorthochlorodimethylaniline or tetrazotolidine can be used.

Man kann auch an die Stelle des Auges e eine Selensperrschichtphotozelle bringen und diese mii; einem Galvanometer, das am Dosierungsendpunkt stark ausschlägt, verbinden. A selenium barrier photocell can also be used in place of the eye bring and this mii; a galvanometer that deflects strongly at the end of the dose, associate.

Man kann auch die Zelle mit einem Relais verbinden, welches die Strahlungsquellea am Dosierungsendpunkt ausschaltet, so daß eine selbsttätige Dosierung erhalten wird. Auch ist es von Vorteil, wenn man die Zelle eine akustische oder optische Signalvorrichtung betätigen läßt.The cell can also be connected to a relay, which is the source of radiation turns off at the dosing end point so that automatic dosing is obtained. It is also advantageous if the cell has an acoustic or optical signaling device can be operated.

Die an die Stelle des Auges tretende Zelle kann mit Vorteil dicht hinter b, anstatt in einiger Entfernung von b, wie für das Auge e in Fig. 1 angenommen, angeordnet werden. The cell that takes the place of the eye can be sealed with advantage behind b, instead of some distance from b, as assumed for eye e in Fig. 1, to be ordered.

Beispiel II Im Prinzip wird wie im Beispiel 1 gearbeitet. Die Strahlungsquelle a ist eine Hochdruckquecksilberdampflampe mit für ultraviolette Strahlen leicht durchlässiger Hülle, z. B. aus Uviolglas. Die Schlicht b ist eine einseitig verseifte mit p-Diazodimethylmetatoluidin behandelte Celluloseacetatfolie. Das Filter c ist das Schottfilter U. G. 2 von I mm Stärke oder U. G. I von 2 mm Stärke (vgl. Example II In principle, the procedure is as in Example 1. The radiation source a is a high pressure mercury vapor lamp with light for ultraviolet rays permeable shell, e.g. B. made of uviol glass. The finishing b is saponified on one side cellulose acetate film treated with p-diazodimethylmetatoluidine. The filter c is the Schott filter U. G. 2 with a thickness of 1 mm or U. G. I with a thickness of 2 mm (cf.

Katalog der Firma Schott & Gen., Jene); es befindet sich vorzugsweise zwischen a und b, obgleich es sich auch zwischen b und d befinden kann. Der Schirm cl ist eine mit Fluorescein, Chininsulfat oder Aesculin getränkte Cellulosefolie. Der fluoreszierende Schirm kann, falls sich das Filter c zwischen a und b befindet, auch auf der dem Beobachter zugewandten Seite von b angeordnet werden.Catalog from Schott & Gen., those); it is preferably located between a and b, although it can also be between b and d. The screen cl is a cellulose film soaked in fluorescein, quinine sulfate or esculin. The fluorescent screen can, if the filter c is between a and b, can also be arranged on the side of b facing the observer.

In f soll auf ein Diazotyppapier, das eine Diazoverbindung mit tertiärer Aminogruppe in Parastellung in bezug auf die Diazogruppe enthält, eine Kopie hergestellt werden.In f, on a diazo type paper that contains a diazo compound with tertiary Amino group in para position with respect to the diazo group, made a copy will.

Nach dem Entzünden der Lampe sieht man durch das Fenster schwaches dunkelrotes Licht. Das Ende der Dosierung wird durch ein plötzlich auftretendes starkes Fluoreszenzlicht bestimmt, das in Abhängigkeit von dem verwendeten fluoreszierenden Stoff grün oder blau ist. After lighting the lamp you can see something faint through the window dark red light. The end of the dosage is indicated by a sudden onset strong fluorescent light determined depending on the fluorescent used Fabric is green or blue.

Als fluoreszierende Stoffe kann man z. B. auch Uranylsulfat in Kristallform, Petroleum, Schmieröl, das Schottfilter G. G. 12 tisw. gebrauchen. As fluorescent substances you can, for. B. also uranyl sulfate in crystal form, Petroleum, lubricating oil, the Schott filter G. G. 12 tisw. use.

Beispiel III Es wird wieder ein System aus zwei Platten wie im Beispiel 1 hergestellt. Das runde Fenster ist aber durch eine waagerechte Offnung von 5 mm Höhe und 50 mm Breite ersetzt. Zwischen beiden Platten werden in der Höhe dieser Öffnung g die Teile b, c und d sowie die beiden Keile g und h, wie in Fig. 2 wiedergegeben, an geordnet. Die Keile haben an der einen Seite eine optische Dichte von z. B. O. I und an der anderen Seite eine solche von z. B. 0.5. Der Keil g liegt mit der Seite seiner kleinsten Dichte nach links, während der Keil h mit der Seite seiner kleinsten Dichte nach rechts liegt. a a ist eine Kopierbogenlampe und b eine einseitig verseifte, mit p-Diazoäthylbenzylanilin behandelte Acetylcellulosefolie von 0,05 mm Dicke. c ist ein I mm dickes Schottfilter U. G. 2 und d eine mit Fluorescein behandelte und mit einer Skalenteilung, die die Fensterbreite von 50 mm in 10 gleiche Teile unterteilt, versehene Cellulosefolie. Example III There is again a system of two panels as in the example 1 manufactured. The round window is through a horizontal opening of 5 mm Height and 50 mm width replaced. Between the two plates are at the height of this Opening g the parts b, c and d as well as the two wedges g and h, as shown in Fig. 2, to arranged. The wedges have an optical density of z. B. O. I and on the other side one of z. B. 0.5. The wedge g lies on its side its smallest density to the left, while the wedge h with the side of its smallest Density to the right. a a is a copy arc lamp and b a one-sided saponified, acetylcellulose film 0.05 mm thick treated with p-diazoethylbenzylaniline. c is a 1 mm thick Schott filter U.G. 2 and d is a fluorescein-treated one and with a scale division that divides the window width of 50 mm into 10 equal parts divided, provided cellulose film.

Es soll eine Rasterreflexkopie mit Hilfe eines Deckungsrasters auf der Kopierschicht f, die aus demselben empfindlichen Stoff wie die vorstehend angegebene Folie b besteht, gemacht werden. It should be a raster reflex copy with the help of a coverage grid of the copying layer f made of the same sensitive material as the one given above Slide b is made.

Nach dem Entzünden der Bogenlampe ci sieht man das ganze Fenster gleichmäßig schwach dunkelrot beleuchtet. Nach einiger Zeit tritt links im Fenster ein intensiv grünes Fluorescenzlicht auf; die Grenze zwischen diesem Licht und dem urprünglichen Rot verschiebt sich allmählich nach rechts über die Skalenteilung. Durch Ausprobieren stellt man den Skalenteil fest, an dem man die Bestrahlung unterbrechen muß, um eine gute Reflexkopie zu erhalten. Nimmt man an, daß diese Eichung dadurch erhalten worden ist, daß die Bogenlampe in dem Augenblick, in welchem die Grenze zwischen rotem und grünem Licht im Fenster beim Teilstrich 7 angekommen w.ar, ausgeschaltet worden ist, so erhält man immer genau dieselbe Dosierung, wenn man die nachfolgenden Bestrahlungen bei 7 beendet. After lighting the arc lamp ci you can see the whole window Illuminated evenly, weakly dark red. After a while it appears on the left of the window an intense green fluorescent light; the boundary between this light and that The original red gradually shifts to the right across the scale division. By trial and error, you can determine the part of the scale at which you interrupt the irradiation must to get a good reflex copy. If one assumes that this calibration is thereby has been obtained that the arc lamp at the moment in which the limit between red and green light in the window at graduation 7 arrived w.ar, switched off has been, you always get exactly the same dosage if you use the following Irradiations ended at 7.

Die vorstehend beschriebene Anordnung hat die besonderen Vorteile, daß man erstens Dosierungen verschiedener Größe ausführen kann, und daß man zweitens das Herannahen an den gewählten Durchbrechpunkt längere Zeit vorher verfolgen kann, während man im Falle der Beispiele I und II sozusagen von dem Durchbrechen überrascht wird. The arrangement described above has the particular advantages that firstly one can carry out doses of different sizes, and secondly that one can can see the approach to the selected breakthrough point for a long time beforehand, while in the case of Examples I and II one is, so to speak, surprised by the breakthrough will.

Der Gebrauch desselben Materials für die Kopierschicht f und die Schicht b bietet sehr große Vorteile. Hat man einmal, z. B. zur Herstellung einer Reflexkopie, eine bestimmte Eichung gefunden, so erhält man immer gute Reflexkopien, auch wenn z. B. die gebrauchte Folie wegen eines Herstellungsfehlers eine dünnere oder dickere lichtempfindliche Schicht als normal aufweist. Bei zu dünner Schicht muß man ja eine kleinere Dosis anwenden, und diese kleinere Dosis ergibt sich von selbst, weil auch der bestimmte Endpunkt bei der ebenfalls dünneren Schicht der Folie b schon nach einer um so viel kleineren Dosis erreicht wird. The use of the same material for the copy layer f and the Layer b offers very great advantages. Once you have z. B. to produce a Reflex copy, once a certain calibration has been found, good reflex copies are always obtained, even if z. B. the used film because of a manufacturing defect a thinner one or has a thicker photosensitive layer than normal. If the layer is too thin you have to use a smaller dose, and this smaller dose results from itself, because also the specific end point at the likewise thinner layer of the Slide b is reached after a much smaller dose.

Man kann die beiden Keile fortlassen, wenn man für die Schicht b eine Folie gebraucht, in der die Diazoverbindung keilförmig verteilt ist. Auch kann man so arbeiten, daß man für die Schicht b nicht eine, sondern z. B. zehn stufenweise aufeinandergelegte Folien verwendet. Man beobachtet dann ein sich im Fenster von links nach rechts ruckweise verbreiterndes Fluoreszenzgebiet. You can leave out the two wedges if you are looking for layer b a film is used in which the diazo compound is distributed in a wedge shape. Also can you work in such a way that you do not have one, but z. B. ten in stages Stacked foils used. One then observes oneself in the window of fluorescence area widening in jerks from left to right.

Bekanntlich ist die Strahlung einer Bogenlampe, namentlich in der ersten Minute nach dem Einschalten, stark schwankend. Diese Schwankungen haben aber auf die Dosierungsgenauigkeit keinen Einfluß. Selbst wenn man die Lampe bei der Bestrahlung während einer willkürlichen Zeit ausschalten würde, mißt man doch'dieselbe Dosis und sogar im Fall der Rasterreflektographie, die in dieser Hinsicht sehr hohe Anforderungen stellt, erhält man dann eine genügende Genauigkeit der Dosierung. It is well known that the radiation of an arc lamp, especially in the first minute after switching on, fluctuates strongly. However, these fluctuations have no influence on the dosage accuracy. Even if you turn on the lamp Would turn off irradiation for an arbitrary time, you measure the same Dose, and even in the case of raster reflectography, very high in this regard If there are requirements, one then obtains a sufficient accuracy of the dosage.

Beispiel IV Es wird ein im Prinzip dem Beispiel III entsprechendes System hergestellt, jedoch jetzt im Sinne der Fig. 3, die eine zum Arbeiten in der Sonne geeignete Anordnung darstellt. i bedeutet einen Spiegel, der das aus der Richtung a kommende Sonnenlicht durch das System b, c, d (g, h) nach dem Auge e gelangen läßt. Im übrigen kann ebenso wie im Beispiel III gearbeitet werden, nur kann man jetzt natürlich die Strahlungsquelle nicht entzünden. Example IV A principle corresponding to Example III is used System produced, but now in the sense of FIG. 3, the one for working in the Sun represents appropriate arrangement. i means a mirror that looks out of the direction a coming sunlight through the system b, c, d (g, h) pass to the eye e leaves. Otherwise you can work as in Example III, but you can now of course do not ignite the radiation source.

Zur genauen Dosierung bedeckt man das Material t und das System i bis b, c, d, während man zu Beginn und am Ende der Dosierung beide gleichzeitig aufdeckt bzw. wieder bedeckt. For precise metering, the material t and the system i are covered to b, c, d, while at the beginning and at the end of the dosage both at the same time reveals or covered again.

Sofern es zur Einstellung der Dosis erwünscht ist, können zwischen a und i abfangende Schichten, z. B. Mattglasscheiben, angebracht werden. If it is desired to adjust the dose, between a and i intercepting layers, e.g. B. frosted glass panes are attached.

Man erhält auch dann eine genaue Dosierung, wenn die Bestrahlung von a aus unregelmäßig ist. Nimmt man z. B. an, daß während der Bestrahlung das Sonnenlicht durch vorüberziehende Wolken zeitweilig geschwächt wird, so dauert die Dosierung zwar länger, jedoch wird der Endpunkt trotzdem genau nach der Einstrahlung der geeichten Dosis wahrgenommen. An exact dosage is obtained even if the irradiation is irregular from a. If you take z. B. suppose that during the irradiation the Sunlight is temporarily weakened by passing clouds, it lasts Dosage is longer, but the end point is still exactly after the irradiation perceived the calibrated dose.

Eine ähnliche Anordnung erhält man beim Arbeiten nach Fig. 4, d. h. wenn das vona kommende Licht zunächst das System b, c, d (g,h) durchläuft und dann vom Spiegel i nach dem Auge e geworfen wird. A similar arrangement is obtained when working according to FIG. H. when the light coming from a first passes through the system b, c, d (g, h) and is then thrown from the mirror i towards the eye e.

Ebenso wie bei der Anordnung nach Fig. I kann man auch bei den Anordnungen nach den Fig. 3 und 4 unmittelbar hintern eine Photozelle anbringen, die mit einem Galvanometer, einer akustischen oder optischen Signalvorrichtung, Relais usw. verbunden ist. As with the arrangement according to FIG 3 and 4 immediately behind a photocell attach with a Galvanometer, an acoustic or optical signal device, relay, etc. connected is.

Claims (13)

P A T E N T A N S P R Ü C H E : 1. Verfahren zum Dosieren von Strahlung, z. B. beim Kopieren, bei dem das Absorptionsvermögen eines lichtempfindlichen Stoffes durch Bestrahlung geändert wird und die Dosierung auf Grund der durch die Lichteinstrahlung bewirkten Änderung erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß das nach Aufnahme einer gewissen Strahlungsdosis auftretende Durchbrechen bestimmter Strahlen (Durchbrechstrahlen) durch eine Schicht einer lichtempfindlichen Diazoverbindung, die für diese Strahlen ein großes Absorptionsvermögen zu Beginn der Bestrahlung besitzt, festgestellt wird und daß die Dosierung auf Grund dieser Feststellung stattfindet. P A T E N T A N S P R Ü C H E: 1. Procedure for dosing radiation, z. B. copying, in which the absorptivity of a photosensitive material is changed by irradiation and the dosage due to the by the light irradiation effected change takes place, characterized in that after receiving a certain radiation doses breaking through of certain rays (breakthrough rays) through a layer of a photosensitive diazo compound responsible for these rays has a large absorption capacity at the beginning of the irradiation, is determined and that the dosage takes place on the basis of this finding. 2. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht zu der Durchbrechstrahlung zählenden Strahlen, welche bei der Feststellung störend wirken, mittels optischer Filter ganz oder wenigstens in erheblichem Maße unterdrückt werden. 2. The method according to claim I, characterized in that the not rays counting to the breakthrough radiation, which interferes with the determination act, suppressed entirely or at least to a considerable extent by means of optical filters will. 3. Verfahren nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Diazoverbindung verwendet wird, für die die Durchbrechstrahlung im ultravioletten Gebiet liegt. 3. The method according to claim I or 2, characterized in that a diazo compound is used for which the breakthrough radiation in the ultraviolet Area is located. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Strahlungsquelle und der Diazoschicht ein die Strahlung in abgestufter Stärke durchlassender Absorptionskeil eingeschaltet wird. 4. The method according to any one of claims I to 3, characterized in that that between the radiation source and the diazo layer the radiation in a graduated Strength permeable absorption wedge is switched on. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch Einschalten eines zweiten Absorptionskeils mit einer dem ersten gleichen, jedoch entgegengesetzt verlaufenden Abstufung zwischen der Diazoschicht und dem Beobachter die ungleichmäßige Verteilung der Intensität über das Beobachtungsfeld aufgehoben wird. 5. The method according to claim 4, characterized in that by switching on a second absorbent wedge with one same but opposite to the first running gradation between the diazo layer and the observer uneven Distribution of the intensity over the observation field is canceled. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schicht mit abgestufter Menge Diazoverbindung verwendet wird, und zwar vorzugsweise eine Schicht, bei welcher die Diazoverbindungvon der einen nach der anderen Seite in regelmäßig zunehmender Menge über die wirksame Oberfläche der Schicht verteilt ist. 6. The method according to any one of claims I to 3, characterized in that that a layer with a graded amount of diazo compound is used, namely preferably a layer in which the diazo compound varies from one to the other on the other hand, in regularly increasing amounts over the effective surface of the layer is distributed. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsdosis an einer im Beobachtungsfeld angebrachten Skalenteilung abgelesen wird. 7. The method according to any one of claims 4 to 6, characterized in, that the radiation dose is based on a scale graduation in the observation field is read. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche I bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Diazoverbindung benutzt wird, deren spektrale Empfindlichkeit möglichst weitgehend mit derjenigen des Systems, dessen Bestrahlung man dosieren will, übereinstimmt.8. The method according to any one of claims I to 7, characterized in that that a diazo compound is used, its spectral sensitivity as possible largely corresponds to that of the system whose irradiation is to be dosed. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche I bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Strahlungsquelle und der Diazoschicht ein optisches Filter angeordnet wird, welches den Verlauf der Reaktion in dieser Schicht möglichst mit dem Verlauf der Strahlenwirkung in dem System, dessen Bestrahlung man dosieren will, in Übereinstimmung bringt. 9. The method according to any one of claims I to 8, characterized in that that an optical filter is arranged between the radiation source and the diazo layer which is the course of the reaction in this layer as possible with the course the radiation effect in the system whose radiation is to be dosed in accordance with brings. IO. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bis 9, gekennzeichnet durch die Anordnung eines Halters für die Diazoschicht, eines Filters, das in der Hauptsache nur die Durchbrechstrahlen durchläßt, und gegebenenfalls eines hinter beiden angeordneten Schirmes, der eine Strahlung kürzerer Wellenlänge für das Auge sichtbar macht, oder einer Photozelle mit einer Anzeigevorrichtung bzw. mit einer akustischen oder optischen Signalvorrichtung. IO. Apparatus for carrying out the method according to claims 1 to 9, characterized by the arrangement of a holder for the diazo layer, one Filter that mainly only lets through the breakthrough rays, and if necessary a screen arranged behind both, which emits radiation of shorter wavelength visible to the eye, or a photocell with a display device or with an acoustic or optical signal device. II. Vorrichtung nach Anspruch IO, da durch gekennzeichnet, daß zwischen Lichtquelle und der Diazoschicht ein Absorptionskeil angeordnet ist. II. Device according to claim IO, characterized in that between Light source and the diazo layer an absorption wedge is arranged. 12. Vorrichtung nach Anspruch II, dadurch gekennzeichnet, daß ein gleicher Keil auch hinter der Diazoschicht, aber in umgekehrter Lage, angeordnet ist. 12. The device according to claim II, characterized in that a the same wedge also behind the diazo layer, but in the opposite position is. 13. Vorrichtung nach Anspruch II und 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Keilabstufung entsprechende Skalenteilung im Beobachtungsfeld angebracht ist. 13. Apparatus according to claim II and 12, characterized in that that a scale division corresponding to the wedge graduation is attached in the observation field is.
DEN39471D 1936-04-09 1936-05-17 Method and device for dosing radiation Expired DE681293C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL681293X 1936-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE681293C true DE681293C (en) 1939-09-20

Family

ID=19804613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN39471D Expired DE681293C (en) 1936-04-09 1936-05-17 Method and device for dosing radiation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE681293C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Haitinger Fluoreszenzmikroskopie
DE2712590A1 (en) WAVELENGTH-INDEPENDENT OPTICAL DENSITY STANDARD
DE10050349C2 (en) Method for determining the radiation resistance of crystals and their use
DE681293C (en) Method and device for dosing radiation
DE725305C (en) Process for the production of reflex copies
DE1297362B (en) Device for displaying the concentration of one or more components of an analysis gas
DE2747856A1 (en) PHOTO SENSITIVE FILM
AT152934B (en) Method and device for metering amounts of radiation energy.
CH193365A (en) Method and device for dosing radiation.
CH397423A (en) Device for measuring the exposure time of reproduction material and method of operating the device
DE635481C (en) Process for making reflex copies
DE1110909B (en) Photoelectric polarimeter
DE2151446A1 (en) Device for displaying the image of an original, in particular a slide
DE1623050B2 (en) METHOD OF LIQUID SCINTILLATION SPECTROMETRY AND ARRANGEMENT FOR ITS PERFORMANCE
DE900779C (en) Methods of preventing or reducing halation when making photographic prints, e.g. of grids, especially light directional filters
DE1256531B (en) Auxiliary exposure device for reproduction and enlargement devices
DE1623050C3 (en) Method for liquid scintillation spectrometry and arrangement for its implementation
DE4213493C2 (en) Indicator for the detection of UV-B radiation
DE634308C (en) Process for the production of positive reflective copies using positive copying diazo type layers
DE827585C (en) Device for measuring the transparency of photographic negatives during copying
DE372421C (en) Device for determining the composition of X-ray radiation
EP0014004A1 (en) Process for making the luminescent stripes on a screen of a colour display tube
DE1917628A1 (en) Method for contactless measurement of the concentration of substances in moving material tracks
DE919685C (en) Process for improving the amount of blackening in photographic image and sound recordings
CH243731A (en) X-ray machine with a filter that weakens the X-rays.