DE6812700U - Dekorationswand, insbesondere fuer kinderzimmer - Google Patents

Dekorationswand, insbesondere fuer kinderzimmer

Info

Publication number
DE6812700U
DE6812700U DE19686812700 DE6812700U DE6812700U DE 6812700 U DE6812700 U DE 6812700U DE 19686812700 DE19686812700 DE 19686812700 DE 6812700 U DE6812700 U DE 6812700U DE 6812700 U DE6812700 U DE 6812700U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorative
children
velor
wall
decorative wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686812700
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rudolph Koepp & Co Chem Fab AG
Original Assignee
Rudolph Koepp & Co Chem Fab AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolph Koepp & Co Chem Fab AG filed Critical Rudolph Koepp & Co Chem Fab AG
Priority to DE19686812700 priority Critical patent/DE6812700U/de
Publication of DE6812700U publication Critical patent/DE6812700U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

I I 1
• I . ·
I If
I ft I I 9
11 11
PATENTANWÄLTE DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SCHDNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DIPL.-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLOPSCH KÖLN 1, DEICHMANNHAUS
10. März 1969 Kl/Br.
0 68 12 700.4-7402 obm
Firma Rudolph Koepp & Co., Chemische Fabrik AG., Oestrich/ Rheingau
Dekorationswand, insbesondere für Kinderzimmer
Die Erfindung betrifft eine Dekorationswand, die insbesondere für Kinderzimmer geeignet ist.
Es ist bekannt, feste ebene Flächen, wie Zimmerwände, mit Stoff zu bespannen und hierauf Gegenstände verschieden- · ster Art entweder fest, beispielsweise durch Annähen, oder abnehmbar, beispielsweise durch Anstecken mit Nadeln oder Reißnägeln, anzubringen.
Gegenstand der Erfindung sind Dekorationswände, die insbesondere für Kinderzimmer geeignet sind und die es er- , möglichen, daß auf ihrer Bespannung zwar fest haftend, aber trotzdem leicht abnehmbar Dekorationselemente angeordnet werden können, ohne daß hierbei Nadeln' öder ande-' re spitze, die Kinder gefährdende Gegenstände, die außerdem die Bespannung durchstechen, verwendet werden müssen*
Die erfindungsgemäßen Dekorationswände können neben ihreij· Schmuckwirkung direkt von Kindern als phantasieanregen- ; des Spielzeug verwendet werden.
• « · « It «
t «« t tit 1 t r <
t ItC(It ·
tc rt it er <«
Gegenstand der Erfindung sind demnach Dekorationswände« insbesondere für Kinderzimmer, die dadurch gekennzeichnet sind, daß auf einer vorzugsweise festen und ebenen Unterlage ein Überzug aufgespannt ist, der aus einem aufgerauhten Textilstoff besteht. Als aufgerauhte Textilien sind besonders veloursartige Stoffe, vorzugsweise Velours aus Polymerisationsprodukten aus £ -caprolactam (Nylon 6), geeignet.
Auf den Überzug können Dekorationselemente beliebiger Gestalt und Farbe festhaftend mittels eines Klettenbandes angebracht werden, das mit der nicht haftenden Seite, zweck mäßig durch Verkleben, fest mit dem Dekorationselement verbunden ist. Es genügt, wenn nur ein Teil der Oberfläche des Dekorationselements, die der Wand zugekehrt 1st, mit einem Stück Klettenband versehen ist. Dekorationselemente können speziell für kindliche Zwecke aus gefärbtem Schaumstoff geschnitten sein und Tiere, Bäume oder Gebrauchsgegenstände darstellen. Ebenso kann auf der Dekorationswand als Dekorationselement ein ausgeschnittenes Illustriertenfoto dienen.
Fig. 1 zeigt eine mit aufgerauhtem Textil, z.B. Nylonvelours, bezogene Wand 1, auf der zwei Dekorationselemente 2 aus Schaumstoff in Form von Bäumen mittels Klettenband befestigt sind.
Fig. 2 zeigt die Rückseite eines herzförmigen Dekorationselements mit ejrem Stück Klettenband J5.
Mit dem Überzug aus aufgerauhtem Textil können auch S&chen wie Schränke undTfeuhen bespannt werden.

Claims (4)

r r SchutzansprUche
1.) Dekorationswand, Insbesondere für Kinderzimmer, dadurch gekennzeichnet, daß auf eine vorzugsweise feste und ebene Unterlage eine Bespannung aus aufgerauhten Textilien aufgebracht ist, der abnehmbare Dekorationselemente zugeordnet sind.
2.) Dekorationswand,nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bespannung aus veloursartigen Geweben oder Gewirken, vorzugsweise Velours aus Nylon oder Polymerisationsprodukten aus E-oaprolactam, besteht.
5.) Dekoratlonswend nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dekorationselemente aus Papier, Pappe, Kunststoff, insbesondere Schaumstoff, bestehen.
4.) Dekorationswand nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das einzelne Dekorationselement mit einem Klettenband versehen ist, das vorzugsweise mit dem Dekorationselement verklebt ist.
ffliiilii iSfeeöSerlege ftuJ.iutiu.iu und &äufeonspr3 ft die züJeÖ eingeteilte; as wstof* von «fcr Wwi. toisung der uraprOneUch *ng«'a!oinin Unterlogan ab. Dte ieciiWIohe 8*teulu»ig Air towwiswci tot nlcfct ?■ ,f.ii. Öle ur&pi*nflllch eingerek«)·»» ün^riogso bofimien sich In «en Amtjower,. S* kör.«»« jsdaraft ohne N „...«·-te
· ■ 'T Antrag Werden hiervon auch fotofcepien ca* i lur>-
zu d«i OMWiM Pwben gelleMrt. Deutsche. Prtentam».
681270
DE19686812700 1968-12-21 1968-12-21 Dekorationswand, insbesondere fuer kinderzimmer Expired DE6812700U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686812700 DE6812700U (de) 1968-12-21 1968-12-21 Dekorationswand, insbesondere fuer kinderzimmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686812700 DE6812700U (de) 1968-12-21 1968-12-21 Dekorationswand, insbesondere fuer kinderzimmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6812700U true DE6812700U (de) 1969-08-07

Family

ID=6596758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686812700 Expired DE6812700U (de) 1968-12-21 1968-12-21 Dekorationswand, insbesondere fuer kinderzimmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6812700U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19606500A1 (de) * 1996-02-22 1997-08-28 Peter Kaiser Verfahren zum Versehen einer Raumfläche mit einem Belag

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19606500A1 (de) * 1996-02-22 1997-08-28 Peter Kaiser Verfahren zum Versehen einer Raumfläche mit einem Belag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6812700U (de) Dekorationswand, insbesondere fuer kinderzimmer
AT234983B (de) Reliefartiger Belagskörper, wie tapetenartiges Wandbelagsmaterial
DE1716032U (de) Zierdeckchen.
DE7816649U1 (de) Tischdecke
CH356734A (de) Ziergegenstand zum Einstecken in die äussere Brusttasche eines Kleidungsstückes
DE1918029C3 (de) Flächenreißverschluß
DE29919345U1 (de) Schutzhandschuh
DE1714486U (de) Zierdecken aus kunststoff.
DE1853295U (de) Serviettenring.
DE7107013U (de) Textile tapete
DE2753354A1 (de) Fellimitation
DE7800247U1 (de) Polstermoebelteile mit haftflaechen
DE1802714U (de) Druckknopf aus kunststoff.
DE1416252U (de)
DE1680418U (de) Wandbekleidung, wie tapete bzw. kelim.
DE7438774U (de) Versteifungsbahn aus Kunststoff-Filzen für Schabracken, Wandbekleidungen und dgl.
WO1999021448A1 (de) Kleidungsstück
DE1968633U (de) Gewebebahn fuer schabrackenware.
DE7301522U (de) Fussboden-auslegeware
DE2527145B2 (de) Dekorationselement zur Wand- oder Deckenbekleidung von Innenräumen
DE1645819U (de) Gewebeaehnliches flaechengebilde aus kunststoff.
DE20208413U1 (de) Bekleidungsstück aus textilem Gewebe
DE1065715B (de)
DE1804705U (de) Schaumstoff-einlage fuer kleider.
CH356015A (de) Schaufensterpuppe mit einer an einer Umrahmung teilweise befestigten Puppenfigur