DE6809349U - PATTERN SHEET - Google Patents

PATTERN SHEET

Info

Publication number
DE6809349U
DE6809349U DE6809349U DE6809349U DE6809349U DE 6809349 U DE6809349 U DE 6809349U DE 6809349 U DE6809349 U DE 6809349U DE 6809349 U DE6809349 U DE 6809349U DE 6809349 U DE6809349 U DE 6809349U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern sheet
fabric
contours
pattern
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6809349U
Other languages
German (de)
Inventor
John W Winistoerfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6809349U priority Critical patent/DE6809349U/en
Publication of DE6809349U publication Critical patent/DE6809349U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H3/00Patterns for cutting-out; Methods of drafting or marking-out such patterns, e.g. on the cloth

Description

Die N^aerung oozieht sich auf einen Schnittmusterbogen zum Zuschneiden von Kleiderstoffen mit Markierungs-J inien für die Konturen mindestens eines zuzuschneidenden Stuckes in jeweils einer oder mehreren Standardgrössen.The sewing is drawn on a pattern sheet for cutting clothing fabrics with the J marking Lines for the contours of at least one piece to be cut, each in one or more standard sizes.

Sctinittmufiterbogen sind allgemein bekannt und waren früher in der 3egel so gestaltet, dass die Markierungslinien für die Konturen von sämtlichen zuzuschneidenden Stücken, die für die Herstellung eines oder manchmal auch mehrerer Kleidungsstücke erforderlich waren, in den gängi gen Standardgrössen auf dem gleichen Schnittmusterbogen angegeben ',drep Damit nun der Schnittmusterboden nicht allzu gross we qen musste, waren die einzelnen Stücke auf dem Schnittmustfc iVogen übereinander angegeben, so dass sich ihre Konturen auf dem Schnittmusterbogen überschnei-•Ίβτ';. JiT: nunfljöiir die einzelnen Konturen noch deutlich /on— «:.-■]an:-5r unterscheiden zu könnt;η, wurde für jede einzelne .-. "^- i-.-r andere Markierung gewählt, z.3. gestrichelteSctinittmufiterbogen are well known and were previously designed in such a way that the marking lines for the contours of all the pieces to be cut, which were required for the production of one or sometimes several pieces of clothing, are given in the usual standard sizes on the same pattern sheet ', drep in order that the pattern soil too big we had to q s, were not the individual pieces on the Schnittmustfc previous arcs above the other specified, its contours that on the pattern sheet without overlap • Ίβτ ';. JiT: nunfljöiir the individual contours still clearly / on— «: .- ■] an: -5r to be able to distinguish; η, was for each individual .-. "^ - i -.- r other marking chosen, z.3. dashed

-. ,1 Q-. , 1 Q

'J ""JC ü/ 'J "" JC ü /

Linien, strichpunktierte Linien, gepunktete Linien usw. Da jede einzelne Kontur noch in den verschiedenen Standardgrössen angegeben werden musste, ergab sich damit auf den! Schnittmusterbogen ein derartiges Gewirr von Linien, dass sich in der Regel nur der qualifizierte Fachmann oder die mit der Selbstanfertigung von Kleidungsstücken vertraute Hausfrau in solchen Schnittmusterbogen zurechtfand.Lines, dash-dotted lines, dotted lines, etc. Since each individual contour is still available in the various standard sizes had to be specified, resulted in the! Pattern sheet such a tangle of Lines that are usually only qualified Expert or housewife who is familiar with the self-made garments in such pattern sheets found his way.

Damit war aber zugunsten einer wertmässig geringfügigen Papierersparnis der eigentliche Sinn dieser Schnittmusterbogen, eine einfache Anweisung zum Selbstsctmeidem von Kleidungsstücken zu geben, zunichte gemacht.But that was in favor of a negligible value Saving paper is the real point of this pattern sheet, giving a simple instruction on self-treatment of garments was nullified.

Insbesondere in neuerer Zeit, in der das Selbstschneidern von Kleidungsstücken nicht mehr üblich ist, wurden daher die mit dem Schnittmusterbogen gegebenen Anweisungen häufig überhaupt nicht mehr verstanden.Especially in recent times, when it is no longer customary to tailor clothes yourself therefore the instructions given with the pattern sheet are often no longer understood at all.

Man ist daher in letzter Zeit dazu übergegangen, d^e einzelnen zuzuschneidenden Stücke separat auf einem oder mehreren Schnittmusterbogen anzugeben, wobei aber Ueberschneidungen von Konturen auch noch nicht völlig ausgeschaltet wurden. Man ging dabei so vor, dass man die Konturen einer möglichst grossen Anzahl von zuzuschneidenden Stücken auf einem Schnittmusterbogen unterzubringen versuchte, wobei man hie und da, wenn die Uebersiohtlichkeit dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wurde, Ueberechneidjungen der Konturen z.B. an vorstehenden Ecken und Kanten in Kauf nahm, wenn dadurch die Möglichkeit der Unterbringung einer grösseren Anzahl zuzuschneidender Stücke gegeben war.Lately there has therefore been a move towards this Specify the individual pieces to be cut separately on one or more pattern sheets, but with overlaps of contours have not yet been completely switched off. One proceeded in such a way that one the To accommodate the contours of the largest possible number of pieces to be cut on a pattern sheet tried, with every now and then, if the oversight was not significantly affected by this, Ueberechneidjungen of the contours, e.g. at protruding corners and edges, if this gave the possibility of Accommodation of a larger number of pieces to be cut was given.

In einem weiteren Schritt ging man dazu über, jedes zuzuschneidende Stück, das für die Herstellung eines Kleidungsstückes erforderlich ist, einzeln auf je einemIn a further step one went on to it, each piece to be cut, which is necessary for the production of a piece of clothing, individually on each one

680S349680S349

Bogen eines Satzes von Schnittnn sterbogen verschiedener Abmasse anzugeben. Dieser letztgenannte Entwicklungsschritt ha «te den Vorteil, dass man nicht mehr, wie das bei den früher üblichen Schnittmusterbogen der Pall war, zunächst eine Papiermatrize, z.B. aus Zeitungspapier, die die Form des zuzuschneidenden Stückes hat und vom Schnittmusterbogen abgenommen wird, anfertigen musste, sondern dass man den Schnittmusterbogen unmittelbar auf das zuzuschneidende Stoffstück auflegen konnte=Arch of a set of cuts of various Specify dimensions. This last development step had the advantage of not being able to do anything like that with the The Pall was previously the usual pattern sheet, initially a paper template, e.g. made of newsprint, that gives the shape of the piece to be cut and has to be removed from the pattern sheet, but that you could place the pattern sheet directly on the piece of fabric to be cut =

Nun war es aber bei diesen Schnittmusterbogen, auf denen ,je eines der zuzuschneidenden Stücke angegeben ist, immer noch erforderlich, dass der Schnittmusterbogen vor dem Zuschneiden auf dem zuzuschneidenden Stoffstück befestigt v/erden musste, weil andernfalls beim Zuschneiden Verschiebungen des Schnittmusterbogens gegenüber dem zuzuschneidenden Stoff auftreten können, die dann meist zu einem falschen Zuschnitt führen. Ausserdem können bei
einer solchen Befestigung bzw. Anordnung des Schnittmustertogens auf dem zuzuschne idenden Stoff dann noch Fehler unterlaufen, wenn der Stoff mit einem Webmuster oder Stoffmuster versehen ist, weil in diesen Fällen auch noch eine besondere, dem Muster angepasste Anordnung des Schnittmusters auf dem zuzuschneidenden Stoff einzuhalten ist, was aber in der bisher gebräuchlichen Weise nicht mit ausreichender Sicherheit verwirklicht v/erden kann.
With these pattern sheets, on which one of the pieces to be cut is indicated, it was still necessary that the pattern sheet had to be attached to the piece of fabric to be cut before cutting, because otherwise the pattern sheet would be displaced in relation to the fabric to be cut when cutting can occur, which then usually lead to a wrong cut. In addition, at
Such an attachment or arrangement of the pattern sheet on the fabric to be cut still makes mistakes if the fabric is provided with a weave pattern or fabric pattern, because in these cases a special arrangement of the pattern adapted to the pattern on the fabric to be cut must be observed which, however, cannot be achieved with sufficient certainty in the manner customary up to now.

Der Neueiing liegt die Aufgabe zugrunde, einen
Schnittmusterbogen zu schaffen, mit dem alle diese Nachteile und Fehlermöglichkeiten behoben werden können und zwar in besonders einfacher und zweckmässiger Weise.
The novelty is based on the task of one
To create a pattern sheet with which all these disadvantages and possible errors can be eliminated and that in a particularly simple and expedient manner.

Gemäss der Neuerung wird das bei einem Schnittmusterbogen der eingangs erwähnten Art dadurch erreicht, dassAccording to the innovation, this will be the case with a pattern sheet of the type mentioned achieved in that

der Schnittmusterbogen an sexner Rückseite mit Mitteln zur Befestigung eines StoffStückes versehen ist.the pattern sheet on the sexner back with funds is provided for attaching a piece of fabric.

Zur Befestigung an dem Stoff kann der vorliegende Schnittmusterbogen zweckmässig auf der Rückseite mit einem Klebstoff, einem selbstklebenden Mittel, oder einem auf Gewebe haftendem Material versehen sein, der bzw. das vorzugsweise von einem mit demselben in Haftverbindung gebrachten Gewebe ohne Zurücklassung sichtbarer Spuren j ösbar ist. D'iV Schnittmusterbogen kann fernei vorteilhaft auf der Rückseite an für die Weiterverarbeitung zu markierenden Stellen des Stoffes mit einejj auf den Stoff durch Nachziehen von entsprechenden, auf der Vorderseite des Schnittmusterbogens angegebenen Markierungen übertragbaren Kopie:r-oder Markiermaterial versehen sein. Statt dessen kann der Schnittmusterbogen aber auch an zu markierenden Stellen des Stoffes durchbrochen sein, so dass der Stoff durch die Durchbrechungen hindurch mit Kreide oder einem anderen Markiermaterial markiert werden kann.For attachment to the fabric, the present pattern sheet can expediently be provided on the back with an adhesive, a self-adhesive agent, or a material adhering to tissue, which is preferably detachable from a tissue bonded to the same without leaving any visible traces . The cutting pattern sheet can also advantageously be provided on the back at points of the fabric to be marked for further processing with a copy or marking material that can be transferred onto the fabric by tracing corresponding markings indicated on the front side of the cutting pattern sheet. Instead of this, however, the pattern sheet can also be perforated at points of the material to be marked, so that the material can be marked with chalk or another marking material through the perforations.

Mit besonderem Vorteil kann bei einem Pohnittmusterbogen nach der Neuerung die Lage der auf iliui eingegebenen Konturen der zuzuschneidenden Stücke auf Webmuster und/ oder Stoffmuster des Stoffstückes abgestimmt sein und der Bogen kann an einem entsprechend grosser Stoffstück in der erforderlichen relativen Lage der Konturen auf dem Bogen einerseits und des Web- bzw. Stoffmusters andererseits zueinander befestigt sein.With a Pohnitt pattern sheet after the innovation the location of the entered on iliui Contours of the pieces to be cut to be matched to the weave pattern and / or fabric pattern of the piece of fabric and the Arch can be on a correspondingly large piece of fabric in the required relative position of the contours on the Bow on the one hand and the weave or fabric pattern on the other hand be attached to each other.

Weiter können vorteilhaft auch auf dem Schnittmusterbogen nach der Neuerung Konturen für paarweise für die rechte und linke Körperhälfte zuzuschneidenden Stücke nur einmal angegeben sein, wobei der Bogen dann an eine entsprechend grossen doppelt gelegten Stoffstück auf dessenNext can also be advantageous on the pattern sheet after the innovation contours for pairs for the right and left halves of the body to be cut pieces must be specified only once, with the bow then being sent to a corresponding one large double-layered piece of fabric on top of it

einer Aussenseite befestigt ist.is attached to an outside.

Ebenfalls mit Vorteil kann auf dem Schnittmusterbogen nach der Neuerung unmittelbar anschliessend an eine Kante des Bogens eine Hän f te der Konturen eines zu einer Mittellinie symmetrisch zuzuschneidenden Stückes angegeben sein, wobei der Bogen dann an einem entsprechend grossen doppelt gelegten Stoffstück auf dessen einer Aussenseite so befest:gt ist, dass die genannte Kante des Bogens mit der Faltlinie des Stoffes zusammenfällt.Also with advantage the contours of a to a center line symmetrical be cut piece of said sheet then on a large corresponding double-layer piece of fabric on its one outer side may be on the pattern sheet according to the innovation immediately adjacent to an edge of the sheet a Huh n f te be specified, fasten: gt is that the mentioned edge of the sheet coincides with the fold line of the fabric.

Eine ganz besonders vorteilhafte Verwendung von Schnittmusterbogen nach der Neuerung ergibt sich dann, wenn ein oder cf.hrere Schnittmusterbogen, auf dem bzw. denen insgesamt die Konturen von allen für ein Kleidungsstück zuzuschneidenden Stücken angegeben sind, zusammen mit den für das Kleidungsstück notwendigen, an dem bzw. den Schnittmusterbogen befestigten Stoffstücken in einer gemeinsamen Verpackung vertrieben werden. Dabei können mit Vorteil zusammen mit dem oder den Schnittmusterbogen und dem bzw. den daran befestigten Stoffstücken sämtliche zur Herstellung des Kleidungsstückes notwendigen Zubehörteile in der gemeinsamen Verpackung vertrieben werden. Die gemeinsame Verpackung kann dabei vorteilhaft eine mindestens teilweise durchsichtige Verpackung, d.h. eine sogenannte Sichtpackung, sein, die beispielsweise aus Zellglas oder einem anderen durchsichtigen Kunststoff hergestellt sein kann. Vorteilhaft kann die Packung mit einer von aussen sichtbaren Abbildung des fertigen Kleidungsstückes versehen sein. Die in der Packung enthaltenen, an den Stoffstücken befestigten Schnittmusterbogen können zweckmässig mittels einer ohne Hinterlassung sichtbarer Spuren lösbaren Haftverbindung am Stoff befestigt sein, z.B. in der Form, dass sie auf die Stoffstücice aufgeklebt sind. Die Schnittmusterbogen können aber auch nur anA particularly advantageous use of pattern sheets according to the innovation results when one or more pattern sheets, on which the contours of all the items to be cut for a piece of clothing are indicated, together with the items necessary for the piece of clothing, on which or pieces of fabric attached to the pattern sheet are sold in a common package. In this case, together with the pattern sheet (s) and the piece of fabric (s) attached to it, all of the accessories necessary for the production of the item of clothing can be sold in the common packaging. The common packaging can advantageously be an at least partially transparent packaging, that is to say what is known as a transparent packaging, which can be made, for example, from cell glass or another transparent plastic. The pack can advantageously be provided with an image of the finished item of clothing that is visible from the outside. The pattern sheet contained in the package attached to the pieces of fabric can be attached to the fabric by means of a practical without leaving visible traces releasable adhesive connection, for example in the form that they are glued to the au f Stoffstücice. The pattern sheets can also only be used

Teilen der jeweils zugeordneten Stoffstücke, vorzugsweise an nicht von den zuzuschneidenden Stücken erfassten Teilen derselben befestigt sein.Parts of the respectively assigned pieces of fabric, preferably be attached to parts of the same that are not captured by the pieces to be cut.

Anhand der nachstehenden Figuren ist die Neuerung im folgenden an einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen :The following figures show the innovation in the the following explained in more detail using some exemplary embodiments. Show it :

Pig. 1 einen Schnittmusterbogen nach der Neuerung, der auf die eine Aussenseite einer doppelt gelegten Stoffbahn aufgeklebt ist.Pig. 1 shows a pattern sheet according to the innovation, which is placed on one outside of a double-layered panel of fabric is glued on.

Pig. 2 einen schematischen Querschnitt durch den Schnittmusterbogen mit der doppelt gelegten Stoffbahn in Fig. 1.Pig. 2 shows a schematic cross section through the pattern sheet with the double-layered fabric web in Fig. 1.

Fig. 3 einen Schnittmusterbogen nach der Neuerung« der auf ein Stoffstück aufgeklebt ist.Fig. 3 shows a pattern sheet according to the innovation " which is glued to a piece of fabric.

Fig. 4 einen schematischen Querschnitt durch den Schnittmusterbogen mit dem Stoffstück in Fig. 3.FIG. 4 shows a schematic cross section through the pattern sheet with the piece of fabric in FIG. 3.

Der Schnittmusterbogen 1 (Fig. 1 und 2) hat die Breite einer halben Stoffbahn des zuzuschneidenden Stoffes 2 und ist auf die eine Aussenseite der doppelt gelegten Stoffbahn 2 aufgeklebt (Fig. 2).The pattern sheet 1 (Fig. 1 and 2) has the width of half a length of fabric of the fabric to be cut 2 and is glued to one outside of the double-layered fabric web 2 (FIG. 2).

Auf dem Schnittmusterbogen 1 ist jeweils eine Hälfte der Konturen 3 des Vorderteiles eines herzustellenden Kleides in vier Standardgrössen, ferner die Konturen 4 eines halben Rückenteiles des Kleides in den gleichen vier Standardgrössen, weiter die Konturen 5 eines Aermels des Kleides, ebenfalls in den gleichen vier Standardgrössen, und schliesslich jeweils eine Hälfte der Konturen 6 des Kragens in den gleichen vier Standardgrössen angegeben.On the pattern sheet 1 is one half of the contours 3 of the front part of a dress to be produced in four standard sizes, furthermore the contours 4 of half the back part of the dress in the same four standard sizes, further the contours 5 of a sleeve of the dress, also in the same four standard sizes, and finally, one half of each of the contours 6 of the collar is given in the same four standard sizes.

Der Länge des Schnittmusterbogens entspricht die Länge der Stoffbahn, auf die der Schnittmusterbogen aufgeklebt ist. Diese Länge wird im vorliegenden Fall durchThe length of the pattern sheet corresponds to the length of the length of fabric to which the pattern sheet is glued is. This length is in the present case by

den Platzbedarf der zuzuschneidenden Stücke des herzustellenden Kleides in der jeweils grössten angegebenen Standardgrösse bestimmt. In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, dass die Konturen 5 natürlich noch näher an die Konturen 4 herangerückt sein könnten. Ebenso könnte auf Zwischenräume zwischen d«n Konturen 3 und 6 zwischen άοη Konturen 6 und 4 und zwischen den Konturen 4 und 5 auch ganz verzichtet werden. Auch die Stoffränder oberhalb der Konturen 3 und unterhalb der Konturen 5 sind nicht erforderlich. Im übrigen sollen diese Konturen nur schematisch darstellen, in welcher Weise der Schnittmusterbogen bedruckt sein kann.the space required by the pieces to be cut to size Dress is determined in the largest specified standard size. In this context is too note that the contours 5 could of course have moved even closer to the contours 4. Likewise could to spaces between the contours 3 and 6 between άοη contours 6 and 4 and between contours 4 and 5 can also be dispensed with entirely. The fabric edges above the contours 3 and below the contours 5 are also not necessary. Otherwise, these contours are only intended to be schematic show how the pattern sheet can be printed.

Es ist klar, dass erstens auch ganz andere Schnittmuster auf dem Schnittmusterbogen angegeben sein könnten, und dass auch die Anordnung der einzelnen Konturen relativ zueinander in einer beliebigen anderen zweckmässigen Weise gewählt werden kann.It is clear that, firstly, completely different patterns could be specified on the pattern sheet, and that the arrangement of the individual contours relative to one another in any other suitable manner can be chosen.

Ferner ist klar, dass es auch nicht unbedingt erforderlich ist. dass alle Konturen auf einem zusammenhängenden Schnittmusterbogen angegeben sind. Vielmehr könnte beispielsweise der Schnittmusterbogen in Fig. 1 jeweils mit dem darunterliegenden Stoff in drei Teile aufgeteilt sein, wobei auf einem ersten Teil nur die Konturen 3, und auf einem zweiten Teil die Konturen 4 und 6 und auf einem dritten Teil nur die Konturen 5 angegeben sein könnten.It is also clear that it is not absolutely necessary either. that all contours are on a contiguous Pattern sheets are given. Rather, for example, the pattern sheet in FIG. 1 could each be divided into three parts with the underlying fabric, with only the contours 3, and on a first part on a second part the contours 4 and 6 and on a third part only the contours 5 could be indicated.

Die spezielle Ausbildung wird sich auch danach richten, ob beispielsweise für ein herzustellendes Kleid nur ein einziger Stoff oder verschiedene miteinander kombinierte Stoffe Verwendung finden. An den Stellen 7 und 8 ist der Schnittmusterbogen 1 entlang der schematisch angedeuteten gestrichelten Linien durchbrochen, damit an diesen Stellen auf dem Stoff, z.B. mi\ Kreise,MarkierungenThe special training will also depend on whether, for example, only for a dress to be manufactured a single substance or different substances combined with one another are used. At positions 7 and 8 the pattern sheet 1 is broken along the schematically indicated dashed lines, so on these places on the fabric, e.g. with circles, markings

für die Abnäher angebracht werden können. Obwohl in eier Zeichnung die den Abnäher markierenden Konturen 7 und 8 nur für eine °tandardgrösse dargestellt sind, sind natürlich auch dort die Konturen 7 und 8 für die vier Standardgrössen gegeneinander versetzt. Auf die Darstellung aller /ier gegeneinander versetzten Konturen wurde j doch in der Zeichnung aus Uebersichtlichkaitsgründon verzichtet. Anstatt von Durchbrechungen kann an solchen Stel_~. , wo auf dem Stoff z.B. Abnäher zu markieren oder irgendwelche andere Markierungen für die Weiterverarbeitung anzubringen sind, auf der Rückseite des Schnittmusterbogens auch ein auf den Stoff übertragbares Kopier- oder Markiermaterial angebracht sein, wobei dann die Markierung dadurch erfolgen kann, dass die entsprechenden zu markierenden Linien auf dem Schnittmusterbogen mit einem Stift nachgezogen werden, so dass das auf der Rückseite des Schnittmusterbogens vorhandene Kopier-bzw. Markiermaterial auf den Stoff entlang der nachgezogenen Linien übertragen wird.for the darts can be attached. Although in eggs Drawings that mark the dart contours 7 and 8 are only shown for a standard size, are natural also there the contours 7 and 8 for the four standard sizes offset against each other. In the representation of all contours offset from one another, j was in the drawing is dispensed with for reasons of clarity. Instead of breakthroughs, such places can be used. , where e.g. to mark darts on the fabric or to apply any other markings for further processing are, on the back of the pattern sheet, a copy or marking material that can be transferred to the fabric be attached, in which case the marking can be done by making the corresponding lines to be marked can be traced on the pattern sheet with a pen so that it is on the back of the pattern sheet existing copy or Marking material on the fabric is transmitted along the traced lines.

Es ist in diesem Zusammenhang aber zu erwähnen, dass bei einer solchen Art der Markierung zweckmässig nicht nur eine Aussenseite des doppelt gelegten Stoffes sondern beide Aussenseiten von dem aufgeklebten Schnittmusterbogen belegt sein sollten, da andernfalls die Markierung jeweils nur auf der einen Hälfte angebracht werden kann und dann eine umständliche Uebertragung auf die andere Hälfte notwendig wird.In this context, however, it should be mentioned that, with such a type of marking, it is not only expedient separate one outside of the double-layered fabric both outer sides should be covered by the glued-on pattern sheet, otherwise the marking in each case can only be attached to one half and then a cumbersome transfer to the other half is necessary will.

Ueberhaupt ist es in allen den Fällen, wc eine grössere Anzahl von Markierungen auf r"^n Stoff anzubringen ist, entgegen der bisher üblichen Vr&zr.. ~, zweckmässig, die Schnittmusterbogen so zu gestalten, dass nicht nur eine Hälfte der Konturen des zuzuschneidenden Stückes sondern die gesamten Konturen einschliesslich sämtlicher Markierungen auf dem Schnittmusterbogen angegeben sind und der Schnittmuster-In general, in all cases where a larger number of markings are to be made on fabric, contrary to the previously customary Vr & z r ... ~, it is advisable to design the pattern sheets in such a way that not only half of the contours of the material to be cut Piece but the entire contours including all markings are given on the pattern sheet and the pattern

bogen, wie in Fig. 4, die volle Stoffläche bedeckt. Es kann iann in der Mitte des Schnittmusterbogens eine [ SyIi:r:i '.rielinie angegeben sein, entlang derer der mit demas in Fig. 4, covered the full surface of the fabric. There can be one in the middle of the pattern sheet [SyIi: r: i '.ri line be given along which the with the

Schnittmusterbogen in Verbindung stehende Stoff gefaltet und auf diese Weise doppelt gelegt werden kann, so dass dann trotzdem nur eine Hälfte der Konturen zugeschnitten werden braucht. Es kann dann aber auch, entgegen der bisher üblichen Praxis, der Zuschnitt entlang des vollen Umfangs der Konturen erfolgen.Pattern sheet related fabric can be folded and folded in this way so that then still only half of the contours need to be cut. But then it can also, contrary to the previous one It is common practice to cut along the full circumference of the contours.

Eine solche Art des schnittes entlang des vollen Umfanges der Konturen hat asbesondere dann Vorteile, wenn aufgrund der Art des Stoffes bei doppelt gelegtem Stoff mit "Verschiebungen zwischen der oberen und unteren Lage während des Zuschneidens gerechnet werden muss. Beispielsweise ist eine solche Verschiebungsgefahr bei Seidenstoffen und insbesondere KunstseLdenst of fen, sowie den modernen Kunstfaserstoffen, lie eine relativ glatte Oberfläche haben, gegeben. Weiter ist die Gefahr der Verschiebung beim Zuschneiden auch oei relativ dicken Wollstoffen vorhanden.Such a type of cut along the full circumference of the contours is particularly advantageous when Due to the nature of the fabric, when the fabric is laid twice with "shifts between the top and bottom layers must be expected during cutting. For example, there is such a risk of displacement in the case of silk fabrics and in particular synthetic materials, as well as modern synthetic fibers, have a relatively smooth surface, given. Next is the risk of displacement when cutting also present in relatively thick woolen fabrics.

In allen diesen Fällen sowie auch in Fällen, wo es auf einen besonde'i-'-ogenauen Zuschnitt ankommt, empfiehlt es sich, cuf dem Schnittmusterbogen die vollen Konturen anIn all of these cases as well as in cases where it is on A particularly precise cut arrives, recommends it the full contours on the pattern sheet

zugeben und ri?n Schnittmusterbogen so auszubilden, dass er die gesamte Stofflache bedeckt.admit and tear a pattern sheet so that it covers the entire surface of the fabric.

Es ist in diesam Zusammenhang, im "Vergleich zu derIt is in this context, in comparison to the

J bisherigen Praxis, wo in der Regel der Zuschnitt an einemJ previous practice, where usually the cut on one

doppe],t gelegten Stoffstück erfolgte, zu sagen, dass diese bisher prair ' zierte Zuschnittmethode ja nur aus demdouble], t placed piece of fabric was made to say that this previously prair 'cut method yes only from the

f Grunde entwick \t wurde, um eine möglichst gut 5 Symmetrief was basically developed to have a symmetry as good as possible

ϊ der den beiden ^.ürperhälf ten zugeordneten K] eiderhälf tenϊ of the two halves of the body assigned to the body

zu erreichen. Diese Symmetrie ist natürlich, wenn man die Völlers Konturen genau nach einer vorgezeichneten Konuuren-to reach. This symmetry is natural if one follows the Völler's contours exactly according to a pre-drawn cone

linie zuschneidet, ebenso gegeben, wobei aber zusätzlichline cuts, also given, but additionally

*; .-;"'·ν. ie "erochiebungsgefahr ausgeschlossen ist.*; .-; "'· ν . Ie" risk of disclosure is excluded.

U Vy1 OU Vy 1 O

In den Fig. 3 und 4 ist ein Beispiel gezeigt, wo es auf einen besonders genauen Zuschnitt ankommt, nämlich ein halbringförmig zuzuschneidendes Stoffstück, aus dem ein Glockenrock hergestellt werden soll»3 and 4, an example is shown where a particularly precise cut is important, namely a A piece of fabric to be cut into a semicircular shape, from which a bell skirt is to be made »

Bei Glockenröcken ist die Gefahr des "Zipfelns" besonders gross, und daher kommt es darauf an, daas der Zuschnitt exakt entlang einer Kreislinie erfolgt. In solchen Fällen also ist es ebenso wie in den oben erwähnten Fällen zweckmässig, auf dem Schnittmusterbogen die vollen Konturen des zuzuschneidenden Stückes anzugeben und den Schnittmusterbogen so auszubilden, dass er die volle Stofffläche bedeckt (Fig.4). Die Schnittmustarbogen sind zweckmässig auf ihrer gesamten Rückseite mit einem Klebemittel, vorzugsweise einem selbstklebenden Mittel, versehen, so dass sie mit ihrer vollen Fläche auf ein entsprechend grosfc.es Stoffstück aufgeklebt werden können. Das Klebemittel solloe dabei so beschaffen sein, dass sich der Schnittmusterbogen nach dem Zuschneiden leicht und ohne Hinterlassung von Spuren von den zugeschnittenen Stücken lösen lässt. Klebemittel dieser Art sind bekannt und werden z.B. im Zusammenhang mit auf Kleiderstoffe aufklebbaren Preisschildern verwendet. Anstatt eines Klebemittels kann natürlich auch ein anderes Material verwendet werden, das in der Lage ist, den Schnittmusterbogen mit Gewebe gut hafterd zu verbinden. Es ist auch möglich, die klebenden Stellen nur an einzelnen Teilen auf der Rückseite des Schnittmusterbogens anzubiingen, z.B. in Form einer Vielzahl von Haftpunkten oder auch in der Weise, dass nur die Ränder des Schnittmusterbogens am Stoff festklebbar sind. Wenn auf dem Schnittmusterbogen nur eine zuzuschneidende Grosse angegeben ist, kann das Klebemittel auch wie eine Art Negativ anssRrhalb der Konturen der zu^ueoViriRidenclen Stücke auf der Schnittmusterbogenrückseite angebracht, sein.With bell skirts, the risk of "tipping" is particular large, and therefore it is important that the cut is made exactly along a circular line. In such In some cases, as in the cases mentioned above, it is advisable to put the full ones on the pattern sheet Specify the contours of the piece to be cut and design the pattern sheet so that it covers the full surface of the fabric covered (Fig. 4). The pattern sheets are useful Provided on their entire back with an adhesive, preferably a self-adhesive, so that they can be glued with their full surface onto a correspondingly large piece of fabric. The glue should be such that the pattern sheet After cutting, detach them easily from the cut pieces without leaving any traces leaves. Adhesives of this type are known and are used, for example, in connection with price tags that can be stuck to clothing fabrics used. Instead of an adhesive, another material can of course also be used, which is able to do the pattern sheet with fabric well to connect hafterd. It is also possible to use the adhesive points only on individual parts on the back of the To attach the pattern sheet, e.g. in the form of a large number of adhesive points or in such a way that only the The edges of the pattern sheet can be glued to the fabric. If there is only one to be cut on the pattern sheet If the size is indicated, the adhesive can also look like a kind of negative on the contours of the to ^ ueoViriRidenclen Pieces attached to the back of the pattern sheet.

-•-11··"- • -11 ·· "

In diesem Pall ist es nicht erforderlich, dass das Klebemittel vom Stoff leicht lösbar ±st, weil es dann ja nur mit den Stoffteilen in Berührung kommt, die nach dem Zuschnitt als Stoffrest zurückbleiben.In this pall it is not necessary that the adhesive Easily detachable from the fabric, because then it only comes into contact with the fabric parts that have been cut are left behind as scraps of fabric.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn der vorliegende Schnittmusterbogen bereits aufgeklebt auf den zuzuschneidenden Stoff in den Handel gebracht wird.It is particularly advantageous if the present pattern sheet is already glued to the one to be cut Substance is placed on the market.

Beispielsweise können ein oder mehrere Schnittmuster-bogen, auf denen insgesamt die Konturen von allen für ein Kleidungsstück zuzuschneidenden Stücken angegeben sind, zusammen mit den für das Kleidungsstück notwendigen Stoffsbücken, auf denen sie bereits aufgeklebt sind, und zusammen mit sämtlichen zur Herstellung des Kleidungsstückes notwendigen Zubehörteilen, wie Knöpfe, Schnallen, Reissverschlüsse, Druckknöpfe, Haken und Oesen sowie einer Bntsprechenden Menge Nähgarn in der richtigen Farbe und ferner mit einer Ilerstellungsanleitung in einer entsprechend aufgemachten Verkaufspackung, die zweckmässig durchsichtig sein sollte, so dass Farbe und Qualität des Kleiderstoffes von aussen sichtbar ist, und die ferner auch eine gut sichtbare Abbildung des fertigen Kleidungsstückes, möglichst am Modell, enthalten sollte, in den Handel gebracht werden. Eine solche Packung hat für den Verbraucher den ausserordentlichen Vorteil, dass der Zeitaufwand für die Herstellung eines Kleidungsstückes sowie für das Besorgen sämtlicher dazu notwendiger Bestandteile ausserordentlich vermindert wird und aussenden] die Herstellung selbst wesentlich erleichtert wird. Dadurch kann beispielsweise erreicht werden, dass ein Laie sich selbst ein Kleidungsstück mit einem Arbeitsaufwand von 3 bis 4 Stunden herstellen kann und somit für einen wesentlich geringeren Preis zu einem Kleidungsstück gleicher Qualität wie ein entsprechendes fertig gekauftes Kleidungsstück, oder was noch viel wichtiger ist,For example, one or more cutting pattern sheets, on which a total of the contours of all for one The pieces of clothing to be cut are indicated, together with the fabric bridges necessary for the item of clothing, on which they are already glued, and together with all for the manufacture of the garment necessary accessories, such as buttons, buckles, zippers, snaps, hooks and eyelets as well as one Appropriate amount of sewing thread in the right color and furthermore with a creation manual in a corresponding opened sales package, which is expediently transparent should be, so that color and quality of the dress fabric is visible from the outside, and also a clearly visible image of the finished item of clothing, if possible on the model that should be included. Such a pack has the extraordinary for the consumer The advantage is that it takes time to produce one item of clothing and to get all of them components necessary for this are extremely reduced and emit] the production itself is considerably facilitated will. This can be achieved, for example, that a layman himself a piece of clothing with a Can produce labor of 3 to 4 hours and thus for a much lower price for a piece of clothing the same quality as a corresponding ready-made item of clothing, or what is even more important,

zum gleichen Preis wie für ein fertiges Kleidungsstück von durchschnittlicher Qualität zu einem Kleidungsstück von erster Stoffqualität kommen kann.at the same price as for a finished garment of average quality can come to a garment of first quality fabric.

Claims (9)

SchutzansprücheProtection claims 1) ochnittmusterbogen zum Zuschneiden von Kleiderstoffen mit Markierungslinien für did Konturen mindestens eines zuzuschneidenden Stückes in jeweils einer oder mehreren Standardgrößen, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnittmusterbogen (1) an seiner Rückseite mit Mitteln zur Befestigung eines Stoffstückes (2) versehen ist.1) Pattern sheet for cutting clothing fabrics with marking lines for did contours at least one piece to be cut in one or more standard sizes, characterized in that the pattern sheet (1) is provided on its back with means for fastening a piece of fabric (2). 2) Schnittmusterbogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er auf der Rückseite mit einem Klebstoff versehen ist.2) pattern sheet according to claim 1, characterized in that it is on the back with an adhesive is provided. 3) Schnittmusterbogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er auf der Rückseite mit einem selbstklebenden Mittel versehen ist.3) pattern sheet according to claim 1, characterized in that it has a self-adhesive on the back Funds is provided. 4) Schnittmusterbogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er auf der Rückseite mit einem auf Gewebe haftendem Material versehen ist.4) pattern sheet according to claim 1, characterized in that it is on the back with a fabric adhesive material is provided. 5) Schnittmusterbogen nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Klebstoff, das selbstklebende Mittel bzw. das haftende Material so beschaffen ist, dass er bzw= es von einem mit ihm in Haftverbindung gebrachten Gewebe ohne Zurücklassung sichtbarer Spuren lösbar ist.5) pattern sheet according to one of claims 2 to 4, characterized in that the adhesive, the self-adhesive Means or the adhesive material is such that it or it is brought into adhesive connection with it by someone Tissue is detachable without leaving any visible traces. 6) Schnittmusterbogen nach einem der Ansprüche 1 bis. 5, dadurch gekennzeichnet, dass er auf der Rückseite mit einem auf den Stoff durch Nachziehen von entsprechenden auf der Vorderseite des Schnittmusterbogens angegebener. Markierungen übertragbaren Kopier- oder Markiermaterial versehen ist.6) pattern sheet according to one of claims 1 to. 5, characterized in that it is on the back with a corresponding on the fabric by retracing indicated on the front of the pattern sheet. Marks transferable copying or marking material is provided. 7) Schnittmusterbogen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass er durchbrochen ist, so dass der Stoff durch die Durchbrechungen hindurch mit Kreide oder oinem anderen Markierungsmaterial markiert werden kann.7) pattern sheet according to one of claims 1 to 5, characterized in that it is perforated, so that the fabric through the perforations with chalk or other marking material. 8) Schnittmusterbogen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass er nur stellenweise mit Mitteln zur Befestigung an einem Stoffstück versehen ist.8) pattern sheet according to one of claims 1 to 7, characterized in that it is only partially with Means for attachment to a piece of fabric is provided. 9) Schnittmusterbogen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass er nur teilweise mit geeigneten Haft- bzw. Befestigungsmitteln versehen ist.9) pattern sheet according to claim 8, characterized in that it is only partially covered with suitable adhesive or Fastening means is provided.
DE6809349U 1968-11-28 1968-11-28 PATTERN SHEET Expired DE6809349U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6809349U DE6809349U (en) 1968-11-28 1968-11-28 PATTERN SHEET

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6809349U DE6809349U (en) 1968-11-28 1968-11-28 PATTERN SHEET

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6809349U true DE6809349U (en) 1969-05-14

Family

ID=33559355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6809349U Expired DE6809349U (en) 1968-11-28 1968-11-28 PATTERN SHEET

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6809349U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0903983A1 (en) A pair of separably joined socks or stockings
DE2522819A1 (en) HOSPITAL COAT
DE6809349U (en) PATTERN SHEET
CH499277A (en) Tools for cutting clothing fabrics
DE102007012028A1 (en) Folding aid for folding items of clothing similar to shirts has at least two fixing devices for releasable attachment of folding aid to clothing item in at least two places
AT291879B (en) Cut pieces of fabric for making clothing, in particular dolls' clothes
DE803550C (en) Carpet or part of a carpet
DE2851364C2 (en) Label for a sausage
DE666061C (en) Laundry or clothing with envelope
DE7920012U1 (en) CLOTHING FOR CLOTHES, ESPECIALLY WOMEN'S CLOTHING
DE834555C (en) Fabrics for the manufacture of clothes and processes for their manufacture
DE1894167U (en) LABEL, IN PARTICULAR FOLDED LABEL.
DE1722228U (en) Linen fabric made from plastic threads with perforated patterns.
DE682015C (en) Nurse's cap
DE2657520A1 (en) MEDICAL DRESS
DE708734C (en) Paper mouthcloth with holding device attached in one corner of the mouthcloth
CH446234A (en) Paper-like clothing fabric
DE2137684A1 (en) A pad that is disposable after use to absorb sweat
DE3721947A1 (en) Scarf
CH181514A (en) Item of laundry with stiffening insert and prepared folding point and method for its production.
DE1901107A1 (en) Welding sheets for one-time use to be stapled into clothing
CH462070A (en) Pattern set
DE8214249U1 (en) SLEEVE
CH482579A (en) Reinforcing insert with self-adhesive surfaces for releasably holding together an item of clothing or laundry
DE1986891U (en) Congratulations table or the like card