DE6801759U - MAKES FALSE CHECK MADE - Google Patents

MAKES FALSE CHECK MADE

Info

Publication number
DE6801759U
DE6801759U DE19686801759 DE6801759U DE6801759U DE 6801759 U DE6801759 U DE 6801759U DE 19686801759 DE19686801759 DE 19686801759 DE 6801759 U DE6801759 U DE 6801759U DE 6801759 U DE6801759 U DE 6801759U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
check
paper
text
printed
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686801759
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Kuhn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19686801759 priority Critical patent/DE6801759U/en
Publication of DE6801759U publication Critical patent/DE6801759U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

■" * O * 9■ "* O * 9

• ft B a n ο• ft B an ο

t ' »t

DR. ELIL ^ETH JUNG, DR. VOLKER VOSSIUS1 DIPL.-ING. GERHARD COLDEWEYDR. ELIL ^ ETH JUNG, DR. VOLKER VOSSIUS 1 DIPL.-ING. GERHARD COLDEWEY

PATENTANWÄLTE
8 MÖNCHEN 23 . SIEQESSTRASSE26 . TELEFON 345067 . TELEGRAMM-ADRESSEi INVENT/MDNCHEN
PATENT LAWYERS
8 MONKS 23. SIEQESSTRASSE26. TELEPHONE 345067. TELEGRAM ADDRESS INVENT / MDNCHEN

UoZoS D 803UoZoS D 803

Oy/Bs. ,Oy / Bs. ,

Frans K u h n?
8 München 80, Kainzenbaästr, 54·
Frans K uhn ?
8 Munich 80, Kainzenbaästr, 54

Erschwert fälsohbarer ScheckIt is difficult to forge a check

Die Erfindung betrifft einen erschwert fälschbaren Scheck,, be~ stehend aus einem für elektronische Klarschriftleser geeigneten, wasseraeichenfreien Papier , auf das der Scheckuntergrund und Text aufgedruckt sind und welches einen besonderen, von dem aufgedruckten Scheckuntergrund mit Text nicht eingenommenen Leseabschaitt aufweist.der ausschließlich die für die maschinelle Scheckverwertung aufgebrachte Kodierzeile für elektronische Klarschriftleser enthält» The invention relates to a check that is difficult to forge made of water-free paper, suitable for electronic plain text readers, on which the check background and text are printed and which one special, of the printed check background with text that has not been used for reading only automatic check processing the code line for electronic plain text readers contains »

Bisher werden erschwert fälschbare Schecks dadurch hergestelltr daß bei der Herstellung des Scheckpapiers in dasselbe ein Kennseichen in form eines Wasserzeichens eingeprägt wird, durch welches sich der echte Scheck von einem gefälschten, nicht mit· einem derartigen Wasserzeichen versehenen Scheck unterscheidet c Dieses Wasserzeichen, welches sich aus imiüerwiederkehrenden gleichen Zeichen zusammensetzt, nimmt dabei in einer ununterbrochenen Polge die gesamte Fläche der Papierbahn einp so daß es keinen größeren Bahnabschnitt gibt, innerhalb dessen nicht ein Teil des Wasserzeichens sichtbar ist» Die so erhaltene Papierbahn wird dann entweder in einzelne dem Scheckformat entsprechende Bogen zerschnitten und auf dieselben der Scheckuntergrund mit Text aufgedruckt; alternativ dazu kann auf die von einer Vorratsrolle ablaufer"· "^pierbahn im Rotativverfahren der Untergrund und Text .s betreffenden herzustellenden Schecks in imiierwiederkehrender Aufeinanderfolge aufgedruckt und erst dann die Papierbahn in einzelnef dem Scheckformat entsprechende und bereits fertig bedruckte Bogen zerschnitten werden.Hitherto been hampered spoofable checks are r produced in that a watermark is imprinted in the preparation of the check the paper in the same a characteristic oaks in shape, through which the genuine check differs from a counterfeit, not such a watermarked with · Check c This watermark, which is composed of imiüerwiederkehrenden same characters, the entire area decreases in a continuous Polge of the paper web a p so that there is no greater path section within which is not a part of the watermark is visible "the resulting paper web is then either into individual corresponding to the check format sheet cut up and the check background printed on the same with text; alternatively ^ pierbahn in Rotativverfahren the ground and text .s concerned manufactured checks printed in imiierwiederkehrender succession and then the paper web into individual f the check format appropriate and ready-printed sheets are cut to the ablaufer from a supply roll "·".

POSTSCHECKKONTO: M 3NCH EN 501 75 · BANKKONTO: DEUTS CH E BANK A. G. MI^H^, L^ P Oj D S^ 7y&T O^R. 60/35794POST CHECK ACCOUNT: M 3NCH EN 501 75 BANK ACCOUNT: DEUTS CH E BANK AG MI ^ H ^, L ^ P Oj DS ^ 7y & T O ^ R. 60/35794

Diese Herstellungsart hat defl Nachteil,, daß dieselbe nicht ■ auf die Herstellung von Schecks anwendbar ist, die einen besonderen, von dem aufgedruckten Scheckuntergruad mit 2ext nicht eingenommenen Leseabschnitt aufweisen, welcher ausschließlich die für die maschinelle Scheokverwer· ;ung aufgebrachte Kodierzeile enthält« Solche Schecks würd3n nämlich, nach deia oben beschriebenen "Verfahren hergestellt;, nicht maschinell verwertbar sein, da sich das bei der ichockpa= pierherstellung eingebrachte Wasserzeichen auch Aber den Bereich der Kodierzeile erstreckt, die somit nebm den aufgedruckten Kodierzahlen weitere, durch das Hassers eichen bedingte Hell-Dunkel-Kontrattstellen aufweist. Diese zusätzlichen Kontraststellen rufen mit Sicherheit Fehllesungeι der elektronischen Klar^chriftleser hervor, mit denen dii maschinelle Scheckverwertung durchgeführt wird»This type of production has the disadvantage that it cannot be used for the production of checks which have a special reading section which is not occupied by the printed check base with 2ext and which only contains the code line applied for the automatic processing of checks würd3n namely prepared by Deia above-described "method ;, not be mechanically recyclable, as the material introduced in the ichockpa = pierherstellung watermark also But the area of the code line extends, which thus m neb the printed encode numbers further calibrate by the enemy are related Light -Dark contrast points. These additional contrast points are sure to cause incorrect readings of the electronic plain text readers with which the automatic check processing is carried out.

Zur Ausschaltung Jieses Nachteiles ist es ferner bekannt, für Schecks wasserzeichenfreies Papier au verwenlen, auf das der Scheckuntergrund und Text aufgedrv et und in einem besonderen noch unbedruckten Leseabschnixt des Schicks die Kodier-seile aufgebracht wird ° Bei solchen Schecks ist zwar eine Fehllesung durch die elektronischen Klarschriftlaser im wesentlichen .ausgeschlossen, diesen Schecks haftet jedoch der Nachteil an, daß dieselben leicht fälschbar sind, da sie kein Wasserzeichen oder ein dem Wasserzeichen ähnlich 2s Kennzeichen ι enthalten οVerwenlen to eliminate Jieses drawback, it is further known, watermark-free for checks paper au, on which the check background and text et aufgedrv and applied the encoding ropes in a special still unprinted Leseabschnixt of Schicks ° In such checks is indeed a false reading by the electronic Plain writing lasers are essentially excluded, but these checks have the disadvantage that they are easy to forge because they do not contain a watermark or a watermark similar to the 2s mark ο

} Es ist »war möglich, bei der Scheckpapierherstellung Wasserzeichen so einzuprägen, daß dieselben mit einem jeseabschnitt entsprechenden Zwischenräumen aufeinander folgen, indem bei ι den Flachsieb- und Rundsiebmaschinen, mit denen las Wasseraeichen in den Papierbrei eingeprägt wird, die Prägestempel j in entsprechenden Abständen längs des Flachsiebe j bsw» längs , des Umfanges des Rundsiebes verteilt werden» Wir:: jedoch hier ( das Scheckformat geändert? müssen die bisher verwendeten j Siebe durch neue Siebe mit neu im Abstand verteilten Präge-ι stempeln ersetzt werden, was die maschinelle Ums ··ellung auf ein : anderes Scheckformat sehr teuer und unwirtschaftlich machte Außerdem besteht speziell bei der Verwendung von Rundsiebma~ } It is »possible to emboss watermarks in the check paper production in such a way that they follow one another with a gap corresponding to each section, in that in the flat sieve and cylinder sieve machines with which the water marks are embossed into the paper pulp, the embossing dies j at appropriate intervals lengthways of the flat sieves j bsw »are distributed along the circumference of the cylinder sieve» We :: but here (the check format changed? the sieves used up to now have to be replaced by new sieves with newly spaced embossing stamps, which means that the mechanical um · · Posting to a different check format made very expensive and uneconomical

■ von üundsiebma~■ by üundsiebma ~

ISO 'S **-"*ISO 'S ** - "*

schinen der weitere Nachteil, daß der Umfang des Kundsiebes ein ganzzaJLliges Vielfaches des "betreffenden Scheckformates sein muß j damit die Prägestempel längs des gesamten Rundsiebumfanges verteilt werden können ο Aus diesem Crunde muß bei jeder Umstellung auf ein anderes Scheckformat auch der Rundsiebdurchmesser entsprechend anders gewählt werden«, Anderenfalls tritt der Fall ein, daß der Eundsiebumfang nicht vollständig für die Wasserzeicheneinprägung ausgenutzt werden kann, vielmehr muß in diesem Fall ein Teil des Rundsieb» umfanges ohne Prägestempel bleiben5 was zur !Folge hats daß auch ein entsprechender Abschnitt in dem Papierbrei nicht mit £_ einem Viasserzeichen versehen wird, der bei der späteren Zerschneidung der Papierbahn in einzelne, dem Scheclcformat entsprechende Abschnitte weggeworfen werde); muß, was eine weitere Verteuerung der Scheckherstellung zur Polge hat.Another disadvantage is that the size of the customer's screen must be a whole-number multiple of the "relevant check format" so that the stamps can be distributed along the entire circumference of the cylinder. , otherwise there is a case that the Eundsiebumfang can not be fully utilized for the Wasserzeicheneinprägung, but in this case a part of the circular screen "scope must remain without die 5 leading to! sequence s is that also a corresponding portion in the pulp not A watermark is provided, which is thrown away when the paper web is later cut into individual sections corresponding to the check format); this has to result in a further increase in the cost of check production.

Ein weiterer Nachteil bei Verwendung einer Papierbahn mit in Abständen aufeinander folgenden Wasserzeichen für Schecks besteht darin, daß im PaHe, in dem der Scheckuntergrund und Schecktext durch rotativen Druck aufgebracht Yiezäen und die von einer Vcrratswalze sich abwickelnde Papierbahn an den Druckwalzen vorbeigeführt wird, es Mühe macht, den Scheckuntergrund mit Text passgenau auf die von den Wasserzeichen, eingenommene Papierfläche aufzubringen,=Another disadvantage of using a paper web with spaced-apart watermarks for checks is that it is troublesome in the PaHe, in which the check background and check text are applied by rotary printing and the paper web unwinding from a feed roller past the printing rollers to apply the check background with text precisely to the paper area occupied by the watermark, =

C Ds^ Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Verwendung eines wassorzeiohenfreien Papieres einen erschwert fälschbaren Scheck der eingangs beschriebenen Art au scüaffen, welcher mit einem wesentlich wirtschaftlicheren Verfahren und mit wesentlich geringeren Kosten im Vergleich zu den bisher bekannten derartigen Herstellungsverfahren hergestellt werden kann „C Ds ^ invention is based on the object using a water-free paper is difficult to forge Create a check of the type described at the beginning, which one with a much more economical process and with can be produced at significantly lower costs compared to the previously known production methods of this type can "

Diese Aufgabe ist bei einem Schecks? bestehend aus einem für elektronische Klarschriftleser geeigneten, wasserzeichenfreien Papier, auf das der ScheckuntergruM und Text aufgedruckt sind und welches einen besonderen, von dem aufgedruckten Ccheckuntergrund miJj Text nicht eingenommenen Leöeabschnitt nufvvoisti, der ausschließlich d_e für die maschinelle Scheckver-This job is on a check? consisting suitable from an electronic character reader, watermark-free paper on which the ScheckuntergruM and text are printed and which does not nufvvoisti a special, j of the printed Ccheckuntergrund mi J text occupied Leöeabschnitt, the D_E exclusively for machine or on a check

fiflfi 1 fiflfi 1

wertung aufgebrachte Koäierseile für elektronische•.Klarschriftleser enthält, dadurch, gelöst .."daß in dem Papier auiäerhalb des Leseabschnittes im Bereich, des Scheckunter- ■ grundes ein oder mehrere beim. Scheckdrucken mit aufgebrachte Kennzeichen aus elfter in daa Papier eingedrungenen, im wesentlichen farblosen,; trocknenden Plüssiglceit vorgesehen sind, die so beschaffen ist,,, daß an den getränkten, der Porm des oder der Kennzeichen entsprechenden Stellen des Papiers dasselbe bei getrockneter Flüssigkeit gegen das Licht transparenter als an, den übiigen nicht gelängt en Abschnitten ist·»evaluation applied Koäiereile for electronic •. Clear text reader contains, thereby, solved .. "that in the paper outside of the reading section in the area of the check underside reason one or more at. Check printing with applied Marks from the eleventh penetrated into daa paper, essentially colorless ,; drying Plüssiglceit provided which is so constituted, that on the soaked, the Porm of the place or marks corresponding of the paper is the same with the dried liquid against the Light more transparent than on, the other non-elongated sections is·"

Die erfindungsgemäßen Maßnahmen erbringen den Vorteils daß auf die relativ teuren bekannten Herstellungsverfahren zur Erzeugung von Papierbahnen mit durch v;asser2eichenfreie Zwischenräume getrennten Wasserzeichen verzichtet werden kann und trotzdem ein wirksamer Schutz gegen eine Scheckfälscimng. erhalten wird,, da das durch die getränkten Stellen dee Scheckpapiers gebildete Kennzeichen wie ein Wasserzeichen eine besondere, schwer nachahmbare Form aufweisen kann und wasserzeichenähnlich im Papier enthalten ist. Darüberhinaus läßt siph dieses Kennzeichen ohne besondere Schwierigkeit paesgenau auf die Pläohe des Scheckuntergrundes aufbringen, da dieses Aufbringen erfindungs^emäß im Zuge des Druckvorganges des betraf !enden SchQckuntergrundes und Textes erfolgt,. The measures according to the invention have the advantage that on the relatively expensive known manufacturing processes for Production of paper webs with spaces free from water cores separate watermarks can be dispensed with and still an effective protection against check forgery. is obtained, since this is due to the soaked parts of the check paper Marks formed such as a watermark can have a special, difficult to imitate shape and are watermark-like is included in the paper. In addition, siph leaves this indicator on without any particular difficulty bring up the plan of the check background, since this According to the invention, the relevant check background and text are applied in the course of the printing process.

Das Aufbringen dea Kennzeichens aus der im wesentlichen farblosen, trocknenden Flüssigkeit auf wenigstens eine Seite des Schecks läßt 3ich mit allen üblichen Druckverfahren wie beispielsweise Offsetdruck, direktem und indirektem Hochdruck oder Rastertiefdruck durchführen«The application of the label from the essentially colorless, drying liquid on at least one side of the Checks can be used with all common printing methods such as Perform offset printing, direct and indirect letterpress or halftone gravure «

Die der Form des oder der Kennzeichen entsprechenden Stellen im Papier sind vorzugsweise mit einem trocknenden und zusätzlich mit einem l'rookenstoff (Silckativ) versetzten pflanzlichen öl getränkt» Durch die Beimengung dieses Trockenstoffes, duroh den das betreffende öl sikkativiert wird, tritt eine Verdickung des oies ein, die dasselbe druckfähig macht, so daß das Öl in Form dea jeweils gewünschten Kennzeichens auf das betreffende Scheokpapier aufgedruckt werden kann,,The places corresponding to the shape of the mark (s) in the paper are preferably with a drying and additionally with a l'rooken material (Silckativ) mixed vegetable soaked in oil »By adding this dry substance, by the fact that the oil in question is siccativized, a thickening of the oie occurs, which makes it printable, see above that the oil can be printed on the respective Scheok paper in the form of the desired identification number,

Als öl können Leinöl, Eußöl, Chinesisches Holzöl, Perillaöl, Mohnöl, Liankettinußöl, Gummi öl, i;Ianihotöl, Sonnenblumenöl, Hanföl, Japanisches Holzöl, .flachtkerzensamenöl, Plukenetiaöl •oder Michungen dieser ϋΐβ verwendet werden. Besonders vorteilhaft ist hierbei die Verwendung von Leinöl, da dieses Öl von Hatür aus verhältnismäßig zähflüssig und daher drucktechnisch sehr geeignet ist. Außerdem ist Leinöl relativ billig im Handel zu erhalten»Linseed oil, nut oil, Chinese wood oil, perilla oil, poppy seed oil, lianquette nut oil, gum oil, i; ianih o t oil, sunflower oil, hemp oil, Japanese wood oil, flat candle seed oil, plukenetia oil or these oils can be used. The use of linseed oil is particularly advantageous here, since this oil is relatively viscous and therefore very suitable for printing. In addition, linseed oil is relatively cheap to get in stores »

Das aus der trocknenden Flüssigkeit bestehende Kennzeichen kann zu einem beliebige Zeitpunkt auf das wasserzeichenfreie Papier aufgebracht werden. Wenn jedoch das Aufbringen dieser Flüssigkeit auf das Papier als letzter Verfahrensschritt erfolgt, hat dies 3en Vorteil, daß bei dem Aufbrijagvorgang gleich überprüft werden kann, daß das Kennzeichen genau auf die von dem Rcheckuntergrund überdeckte Papierfläche paßt.The marking consisting of the drying liquid can be applied to the watermark-free paper at any time. However, if the application is carried out of this liquid to the paper as a final process step, this has 3en advantage that it can be checked at the same Aufbrijagvorgang that the flag fits exactly to the area covered by the Rcheckuntergrund paper surface.

Ein gemäß der Erfindung ausgebildeter Scheck bringt es ferner mit sich, daß bei'rotativem Druck der Scheckuntergrund mit Text entweder im Hochformat oder im Querformat auf die Papierbahn aufgedruckt werden kann, da das aus der trocknenden Flüssigkeit bestehende Kennzeichen im Hoch- oder Querformat aufgebracht werden kann. Denn gerade weil das Aufdrucken dieses Kennzeichens erfindungsgemäß im Zuge des Druckvorganges des betreffenden Schecks erfolgt, ist es bequemerweise möglich, an der betreffenden Druckwalze das aufzubringende Kennzeichen im Hoch- oder Querformat einzustellen» Diese alternative Einstellinöglichkeit hat insbesondere dann Bedeutung, wenn das Scheckformat geändert werden soll. Es kann nämlich leicht möglich sein, daß der Umfang der verwendeten Druckwalzen, der beispielsweise bei Hochformatdruck ein ganzzahliges Vielfaches der Hochformatlänge des betreffenden Schecks ist, gerade so groß ist, daß bei einem ßcheckformatwechsel die Querformatlänge dieser anderen Scheckart ebenfalls als ganzzahliges Vielfaches auf den umfang dieser Druckwalzen paßt, wodurch es nicht notwendig wird, diese Walzen gegen neue Druckwalzen mit einem entsprechend anders bemessenen Durchmesser auszutauschen, um das andere Scheckformat ausdrucken zu können. Im Gegensatz dazu ist es im Falle, in dem wieA check designed according to the invention also brings it with it that with 'rotary printing the check background with Text can be printed on the paper web in either portrait or landscape format, as this is from the drying Liquid existing labels can be applied in portrait or landscape format. Because precisely because the imprint this indicator according to the invention in the course of the printing process of the check in question takes place, it is conveniently possible to apply the mark to be applied to the relevant printing roller set in portrait or landscape format »This alternative setting option is particularly important if the check format is to be changed. Indeed, it can easily be possible that the extent of the pressure rollers used, which is an integer multiple of the length of the relevant check in portrait format, for example, is just big enough that if the check format is changed, the The horizontal format length of this other type of check also fits as an integer multiple on the circumference of these printing rollers, whereby it is not necessary to replace these rollers against new pressure rollers with a correspondingly different diameter exchange in order to be able to print out the other check format. In contrast, it is in the case where how

O —O -

oben beschrieben "bereits bei der Scheekpapierhcrstellung Wasserseiches, die mit der Breite des Leseabsohnittes entsprechenden Zwischenräumen aufeinanderfolgen, in die Papierbahn eingeprägt werden, beim Druckvorgang dann nicht mehr möglich, wahlweise im Hochformat oder Querformat auszudrucken, da die Lage des Formates durch die Lage des in der Papierbahn befindlichen Wasserzeichens vorgegeben ist.described above "already in the production of Scheekpapier Water bank that is with the width of the reading absenteeism successive corresponding gaps, are embossed into the paper web, then during the printing process no longer possible to print out either in portrait or landscape format, as the position of the format is determined by the position of the predetermined watermark located in the paper web is.

Eine beispielsweise Ausführungsfors1 eines Schecks gemäß der Erfindung verkörpert das beigefügte Modell; bei welchem das aus 4em getrockneten pflanzlichen öl bestehende Kenn- f\ zeichen aus einer Vielzahl von aneinander anliegenden Sechsecken bestehtΡτοη denen jedes aweite »Sechseck einer ^e'he innerhalb der von dem betreffenden Sechseck umschlossenen £ lache noch mit dem V; ort "Spargiro" beschriftet isto Dieses Kennzeichen wurde -"abei von der Scheckrückseite aus in das Papier eingebracht.An example embodiment 1 of a check according to the invention embodies the attached model; wherein the dried plant oil consists of 4em ISIN f \ sign of a plurality of abutting hexagons Ρ τοη each aweite »^ a hexagon e'he within the space enclosed by the respective hexagon £ laugh or with the V; Place "Spargiro" inscribed isto This mark was - "abei - put into the paper from the back of the check.

Claims (2)

I t I ■ · t t ■ · I t * t t «I • ' ■ • * « * It f> c h u t ζ a η s ρ r ü ο h eI t I ■ · t t ■ · I t * t t «I • '■ • *« * It f> c h u t ζ a η s ρ r ü ο h e 1) Erschwert fälschbarer Scheck, "bestehend" aus einem für elektronische Klarsohriftleser geeigneten, wasserseichenfreien Papier, auf das der Seheckuntergrunä mit Text aufgedruckt sind und welches einen besonderen, von dem aufgedruckten S.checkuntergrund mit Text nicht eingenommenen Leseabschnitt aufweist j, der ausschließlich die für die maschinelle Scheckverwertung aufgebrachte Kodierzeile für elektronische Klarschriftleser enthält, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Papier außerhalb des Leseabachnittes im Bereich des Scheckuntergrundes ein oder mehrere beim Scheckdrucken mit aufgebrachte .Kennseichen aus einer in das Papier eingedrungenen f im wesentlichen farblosen, trocknenden Flüssig« keit vorgesehen sind, die so beschaffen ist} daß an den getränkten, der Form des oder der Kennzeichen enthaltenden Stellen des Papiers dasselbe bei getrockneter Flüssigkeit gegen das Licht transparenter als an den übrigen nicht getränkten Abschnitten ist*1) A check that is difficult to forge, "consisting" of a paper free of water corpses suitable for electronic clear ear writers, on which the Seheckundergrunä is printed with text and which has a special reading section that is not taken up by the printed S.check background with text j, which only contains the contains the machine check recovery applied code line for electronic character reader, characterized in that a plurality, in the paper outside the Leseabachnittes in the area of the check substrate one or ness provided during check printing applied .Kennseichen from a penetrated into the paper f substantially colorless, dried liquid " which is such that the impregnated}, the shape of or containing points on the paper tag the same transparent than at the other portions not impregnated in dried liquid against the light is * 2) Scheck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß2) check according to claim 1, characterized in that die der Form des oder der Kennzeichen entsprechenden Stellen im Papier mit einem trocknenden und zusätzlich mit einem Trockenstoff (Sikkativ) versetzten pflanzlichen Öl getränkt sind„the positions corresponding to the shape of the mark (s) soaked in the paper with a drying vegetable oil mixed with a drying agent (siccative) are"
DE19686801759 1968-10-10 1968-10-10 MAKES FALSE CHECK MADE Expired DE6801759U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686801759 DE6801759U (en) 1968-10-10 1968-10-10 MAKES FALSE CHECK MADE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686801759 DE6801759U (en) 1968-10-10 1968-10-10 MAKES FALSE CHECK MADE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6801759U true DE6801759U (en) 1969-02-27

Family

ID=6594828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686801759 Expired DE6801759U (en) 1968-10-10 1968-10-10 MAKES FALSE CHECK MADE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6801759U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905441C3 (en) Process for the production of security paper with printed authenticity marks in a paper layer
DE3048735C2 (en) Identity card with information applied by a laser writer and method for producing the same
DE1446851A1 (en) Security device, in particular for security paper, and process for their production
DE1471694C3 (en) Printing machine, in particular for printing securities
DE102009011424A1 (en) Disk with transparency
WO2014108329A1 (en) Method for producing a continuous paper web and device for performing said method
DE102005003839A1 (en) security marking
DE10247591A1 (en) Security document, valuable document or bank note on security paper, has security marking sensed by touch, in form of laser-generated relief structure
DE4022822C1 (en)
DE102006036670A1 (en) Security element with intaglio print motif
DE102006050120A1 (en) Method for individual identification of print product for securing authenticity of print product by using printing machine, involves changing set point settings constantly for position control for controlled drive of plate
DE1632482A1 (en) Identification card made of plastic
DE102005042895A1 (en) Object e.g. test sticker, manufacturing method, involves applying directly or indirectly background coating on sticker support layer as fluid coating containing magnetizable particles, where background layer lies under prints and/or labels
DE6801759U (en) MAKES FALSE CHECK MADE
DE1802418C (en) Method for producing a check that can be falsified with difficulty and that can be evaluated by machine
DE2801015C2 (en) Identity card, e.g. check card
DE2319891A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PROCESSING OF A PAPER WOVEN ON A FLAT WIRE, LONG SCREEN MACHINE OR WIRE CYLINDER MACHINE FOR THE PRODUCTION OF COUNTERFEITING TO BE PROTECTED AND SECURITY PRINTINGS, LETTERS, BANKNOTES, BANKNOTES
DE1802418A1 (en) Difficult to forge cheques
DE588565C (en) Process for the production of printed and written pieces, objects and masses secured against forgery
DE102015212059B4 (en) Numbering printing unit for printing a security document and security document
DE102011120848B3 (en) Security element for valuable objects e.g. chipcard, has plastic substrate comprising color layer that is embedded with magnetic particle, where portion of particle is arranged proximity of limiting surface between covering and color layers
EP0586412B1 (en) Plurality of printed papers, process and device for producing the same
DE2417549C2 (en) Process for the production of forgery-aggravating patterns in securities
DE102014005801A1 (en) Numbered data carriers and methods for their production
EP1480838B1 (en) Security document and security element for such a security document