DE678331C - Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd - Google Patents

Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd

Info

Publication number
DE678331C
DE678331C DET48382D DET0048382D DE678331C DE 678331 C DE678331 C DE 678331C DE T48382 D DET48382 D DE T48382D DE T0048382 D DET0048382 D DE T0048382D DE 678331 C DE678331 C DE 678331C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirt
collar
laundry
interchangeable connection
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET48382D
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Tilgner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERNHARD TILGNER
Original Assignee
BERNHARD TILGNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERNHARD TILGNER filed Critical BERNHARD TILGNER
Priority to DET48382D priority Critical patent/DE678331C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678331C publication Critical patent/DE678331C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B3/00Collars
    • A41B3/04Collars fastening to shirts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd.
  • Es sind bereits derartige Vorrichtungen bekannt, bei denen als Verbindungsmittel Knöpfe und Knöpflöcher, Druckknöpfe oder Reißverschlüsse benutzt werden. Ferner sind auch Gleitverschlüsse zur Vereinigung zweier Stoffränder bekannt, bei denen die zu verbindenden Randteile wulstartig ausgebildet sind und bei denen die einander zugekehrten Wulste durch sie umgreifende Führungsstücke zusammengehalten werden, die in Zwischenräumen auf einer Schnur befestigt oder dicht hintereinander durch Kettenglieder miteinander verbunden sind. Diese Gleitverschlüsse dienen jedoch dem Zweck, die beiden Schlitzränder eines Kleidungsstückes, wie Bluse, Damenrock u. dgl., zu verbinden, wobei die beiden Ränder nicht völlig voneinander trennbar sind.
  • Solche Verschlüsse eignen sich daher nicht für die auswechselbare Verbindung von Kragen oder Manschetten mit dem Oberhemd; auch sind sie in der Handhabung zu umständlich und in der Herstellung zu teuer. Außerdem ist mit solcher Verschlußvorrichtung eine beiderseitige Verwendung des Kragens oder der Manschette nicht möglich.
  • Zur Beseitigung der erwähnten Übelstände und zur Erzielung eines biegsamen, in der Herstellung billigen und vereinfachten Verschlusses besteht die Vorrichtung erfindungsgemäß darin, daß zum Verbinden von Kragen o. dgl. mit dem Oberhemd ein Gleitverschluß dient, der aus einer Reihe dicht hintereinandergeschalteter und längs des einen Wäscherandteiles festsitzender Kupplungsglieder besteht, von denen jedes am freien Ende eine zylindrische Aussparung aufweist, in der der zylindrische Wulst am Rand des zweiten Wäschestückes einführbar und längs verschiebbar ist, und daß zum Festlegen des Verschlusses in der Tragstellung die Stoffenden durch einen Druckknopf verbindbar sind. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. z eine Teilansicht der beiden durch Kupplungsglieder miteinander verbundenen Wäscherandteile und Abb. 2 eine Seitenansicht des Kupplungsgliedes in größerem Maßstabe.
  • Die Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen oder Manschetten mit dem Oberhemd besteht erfindungsgemäß aus einem Gleitverschluß, der aus einer Reihe dicht hintereinandergeschalteter Kupplungsglieder e gebildet ist, die mit einem wulstartigen Rande c des einen Wäschestückes a, wie Oberhemd u. dgl., durch Festpressen verbunden sind, während das freie Ende jedes Kupplungsgliedes mit einer zylindrischen Aussparung f versehen ist, in die ein zylindrischer Wulst d am Rande des zweiten Wäschestückes b, wie Kragen oder Manschette, eingeschoben werden kann. Um ein gleichmäßiges Ineinanderfassen der einzelnen Kupplungsglieder zu erzielen, greift ein seitlicher kegelförmiger Zapfen g des - einen Gliedes in eine entsprechend ausgebildete Höhlung des anschließenden Gliedes ein.
  • Durch solche Ausbildung des Gleitverschlusses ist eine leicht auswechselbare Verbindung zweier Wäschestücke geschaffen, die bei der Verwendung von auswechselbaren Kragen oder Manschetten am Hemd ein beiderseitiges Tragen des Kragens -oder der Manschette gestattet.
  • Zum Festlegen des Gleitverschlusses in der Tragstellung beider Wäschestücke kann eine Druckknopfverbindung dienen, deren beide Druckknopfhälften auf den gegenüberliegenden Enden des einen Wäschestückes befestigt sind.
  • Um ohne Lösen der Kupplungsglieder die Wäschestücke waschen zu können, sind die Kupplungsglieder statt aus Metall aus Äunstharz o. dgl. gefertigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verbinden dieser Teile ein Gleitverschluß dient, der aus einer Reihe dicht hintereinandergeschalteter und längs des einen Wäscherandteiles (a) festsitzender Kupp- . lungsglieder (e) besteht, von denen jedes am freien Ende eine zylindrische Aussparung (f) aufweist, in der der zylindrische Wulst (d) am Rand des' zweiten Wäschestückes (b) einführbar und längs verschiebbar ist, und daß zum Festlegen des Verschlusses in der Tragstellung die Stoffenden durch einen Druckknopf verbindbar sind.
DET48382D 1937-03-19 1937-03-19 Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd Expired DE678331C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET48382D DE678331C (de) 1937-03-19 1937-03-19 Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET48382D DE678331C (de) 1937-03-19 1937-03-19 Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678331C true DE678331C (de) 1939-07-13

Family

ID=7562849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET48382D Expired DE678331C (de) 1937-03-19 1937-03-19 Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678331C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE881785C (de) * 1951-03-07 1953-07-02 Hans-Georg Rehm Schiebeverschluss
DE3343864A1 (de) * 1983-12-03 1985-06-13 Hans 7896 Wutöschingen Broichhausen Keder-reissverschluss fuer grossflaechige, textile wandelemente

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE881785C (de) * 1951-03-07 1953-07-02 Hans-Georg Rehm Schiebeverschluss
DE3343864A1 (de) * 1983-12-03 1985-06-13 Hans 7896 Wutöschingen Broichhausen Keder-reissverschluss fuer grossflaechige, textile wandelemente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1117517B (de) Reissverschluss
DE678331C (de) Vorrichtung zum auswechselbaren Verbinden von Kragen u. dgl. mit dem Oberhemd
DE638646C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE961971C (de) Verschlusseinrichtung an Bekleidungsstuecken, insbesondere Oberhemden, Blusen od. dgl.
DE549832C (de) Vorrichtung zur Verlaengerung von Oberhemdbuendchen
DE520027C (de) Kragenknopf
DE884031C (de) Herrenhemd mit abnehmbaren Kragen und Manschetten
DE19918381B4 (de) Eine vereinfachte Verschlußvorrichtung für Jacken und Mäntel aller Art
DE513587C (de) Beinkleid o. dgl.
DE802150C (de) Herrenhemd
DE410104C (de) Schulterbandhalter
DE869481C (de) Reissverschluss
DE673729C (de) Vorrichtung zum Halten des Kragenknopfes am Hemdbuendchen
DE2833806A1 (de) Broschen-sicherheits-halterung
DE684937C (de) Oberhemd mit auswechselbarem, doppelseitig tragbarem Umlegekragen
DE895388C (de) Manschettenknopf
DE810262C (de) Versteifungseinlage fuer Hemdboertchen
DE1932670A1 (de) Schmuck- und Sicherungsvorrichtung fuer knoepfbare Hemd- oder Blusen-Manschetten
CH154491A (de) Skianzug.
DE565536C (de) Durch Guertung gehaltenes Kleidungsstueck
DE451853C (de) Gamaschenverschluss
DE202021101786U1 (de) Gürtel
DE102014106896B4 (de) Dirndlschürzen-Kombination
DE625073C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Hose an Hosentraegern mittels Haken und OEse
DE430084C (de) Handschuh mit abnehmbarer Manschette