DE669146C - Image telegraphy transceiver - Google Patents

Image telegraphy transceiver

Info

Publication number
DE669146C
DE669146C DER94293D DER0094293D DE669146C DE 669146 C DE669146 C DE 669146C DE R94293 D DER94293 D DE R94293D DE R0094293 D DER0094293 D DE R0094293D DE 669146 C DE669146 C DE 669146C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
edge
pressure
helical
recording paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER94293D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE669146C publication Critical patent/DE669146C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/12Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using the sheet-feed movement or the medium-advance or the drum-rotation movement as the slow scanning component, e.g. arrangements for the main-scanning
    • H04N1/16Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using the sheet-feed movement or the medium-advance or the drum-rotation movement as the slow scanning component, e.g. arrangements for the main-scanning using a rotating helical element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Duplication Or Marking (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

Bei einer bekannten Form eines Bildtelegraphie-Schreibempfängers werden ein Papierblatt und ein Kohlebogen aufeinandergelegt und mit einer Geschwindigkeit von der Größen-5 Ordnung von 2,5 cm pro Minute durch den Empfangsapparat hindurchbewegt. Gleichzeitig werden die beiden Blätter mittels eines drehbaren Teiles, über welchen die Blätter laufen, sowie eines vibrierenden Druckkörpers, der parallel zur Rotationsachse des obenerwähnten drehbaren Teiles liegt, abgetastet. Der drehbare Teil ist mit einer schraubenlinienf örmigen Kante versehen, welche sich von einem Ende desselben bis zum anderen erstreckt, und zwar etwa um 360°. Wenn der drehbare Teil mit einer Geschwindigkeit von etwa zwei Umdrehungen pro Sekunde umläuft, wandert der Schnittpunkt zwischen der schraubenlinienförmigen Kante und der Arbeitskante des Druckkörpers gradlinig über die Blätter, so daß eine Zeile des Bildes abgetastet wird. Während der nächsten Umdrehung des drehbaren Teiles findet die Abtastung einer zweiten Zeile statt, die um einen kleinen Betrag von der ersten Zeile entfernt ist.One known form of video telegraphic transceiver is a sheet of paper and a carbon sheet placed on top of each other and at a speed of size -5 Order of 2.5 cm per minute moved through the receiving apparatus. Simultaneously the two sheets are made by means of a rotatable part over which the sheets run, as well as a vibrating pressure body which is parallel to the axis of rotation of the above-mentioned rotatable Part lies, scanned. The rotatable part is with a helical edge provided, which extends from one end of the same to the other, about around 360 °. When the rotatable part at a speed of about two revolutions per second, the point of intersection moves between the helical edge and the working edge of the printing body straight across the sheets, so that one line of the Image is scanned. During the next rotation of the rotatable part, the Sampling of a second line takes place that is a small amount away from the first line is.

Elektromagnetische Einrichtungen, welche zur Betätigung des Druckkörpers dienen, werden mit den ankommenden Bildsignalen gespeist und veranlassen ein Andrücken dieses Körpers an die Papierblätter, wobei dieselben an die schraubenlinienförmige Kante des drehbaren Teiles' angedrückt werden. Das Kohlepapier liegt zwischen dem Aufzeichnungsblatt und dem Druckkörper, so daß auf der äußeren Fläche des Aufzeichnungspapiers, die der Kohleschicht gegenüberliegt, das Empfangsbild entsteht.Electromagnetic devices, which are used to operate the pressure hull, are fed with the incoming image signals and cause this body to be pressed to the sheets of paper, the same to the helical edge of the rotatable Part 'are pressed. The carbon paper lies between the recording sheet and the Pressure body, so that on the outer surface of the recording paper, that of the carbon layer opposite, the reception image is created.

Die Apparate dieser Art sind zwar grundsätzlich für Empfangszwecke geeignet, sie erfordern jedoch notwendig die Verwendung von Kohlepapier; außerdem muß das Kohlepapier eine bestimmte Größe besitzen und an seinen Kanten in bestimmter Weise perforiert sein, damit es durch den Apparat hindurchtransportiert werden kann.The apparatus of this type are basically suitable for receiving purposes, they however, necessarily require the use of carbon paper; in addition, the carbon paper must have a certain size and perforated at its edges in a certain way so that it can be transported through the apparatus.

Außerdem ist bei den Apparaten der oben beschriebenen Art derjenige Teil des Bildes, welcher grade aufgezeichnet" wird, nicht sichtbar, sondern man kann erst, nachdem' das Aufzeichnungsblatt sich um eine erhebliche Strecke von der Aufzeichnungsstelle entfernt hat, das Bild betrachten. Der drehbare Teil und der Druckkörper verhindern nämlich während des Aufzeichnungsvorganges die Betrachtung der Aufzeichnungsstelle.In addition, in the case of apparatus of the type described above, that part of the picture is which one is just being recorded is not visible, but can only be seen after the recording sheet has moved a considerable distance from the recording location, look at the image. The rotatable part and the This is because pressure bodies prevent viewing of the during the recording process Recording agency.

Es bildet einen Gegenstand der Erfindung, eine Aufzeichnungseinrichtung zu schaffen, in welche nur ein einziges Papierblatt eingelegt zu werden braucht und bei welcher dieses Blatt, auf welchem das Empfangsbild aufgezeichnet wird, jederzeit sichtbar ist,It forms an object of the invention to provide a recording device in FIG which only a single sheet of paper needs to be inserted and which one this The sheet on which the reception image is recorded is visible at all times,

Gemäß der Erfindung ist bei einem Bildtelegraphie-Schreibempfänger mit einer schraubenlinienförmigen Kante und einem mit dieser zusammenarbeitenden Druckkörper die Materiajfe verbindung zwischen der Kante und der Äcjilg um die diese bewegt wird, durchbrochen SiS geführt. Dabei wird entweder eine auf " Kante aufgebrachte Druckfarbe in Verbindung' mit einem gewöhnlichen Aufzeichnungspapier ίο oder eine unbehandelte Kante in Verbindung mit einem druckempfindlichen Aufzeichnungspapier verwendet. Zur Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnung Bezug genommen, in welcherAccording to the invention is in a picture telegraphy write receiver with a helical edge and a pressure body cooperating with this the materiajfe connection between the edge and the Äcjilg around which this is moved, broken through SiS. Either a " Edge applied printing ink in connection with an ordinary recording paper ίο or an untreated edge in connection used with a pressure-sensitive recording paper. To explain the invention reference is made to the drawing in which

Abb. ι eine perspektivische Ansicht eines Empfangsapparates, welcher gemäß der Erfindung betrieben werden soll, darstellt;Fig. Ι a perspective view of a receiving apparatus, which according to the invention is to be operated;

Abb. 2 ist eine schematische Seitenansicht des in Abb. 1 dargestellten Apparates ; ao Abb. 3 ist eine Aufsicht, welche die Herstellung des drehbaren, zur Abtastung dienenden Teiles erkennen läßt, undFigure 2 is a schematic side view of the apparatus shown in Figure 1; Fig. 3 is a plan view showing the manufacture of the rotatable scanning device Part shows, and

Abb. 4 ist eine Teilansicht einer gegenüber Abb. 2 geänderten Konstruktion. In Abb. ι und 2 bedeuten 10 und 12 zwei parallel zueinander angeordnete Wände, welche eine Vorratsrolle 14 für das Druckpapier 16 tragen. Dieses Papier 16 läuft über eine Führungsstange 18 und zwischen einer Triebrolle 20 und Gegendruckrollen 22, die auf der Achse 24 angebracht sind und aus Gummi bestehen, hindurch.FIG. 4 is a partial view of a construction which has been modified from FIG. 2. In Fig. Ι and 2, 10 and 12 mean two Walls arranged parallel to one another, which form a supply roll 14 for the printing paper 16 wear. This paper 16 runs over a guide rod 18 and between a drive roller 20 and counter-pressure rollers 22, which are mounted on the axle 24 and are made of rubber, through.

Das Papierblatt 16 ist in dem obenerwähnten Sinne druckempfindlich, d. h. es entstehen auf seiner Außenseite 26 sichtbare Spuren, wenn ein Druck auf das betreffende Flächenelement des Papiers ausgeübt wird.The paper sheet 16 is pressure sensitive in the aforementioned sense; H. it arise on its outside 26 visible traces if a pressure is exerted on the relevant surface element of the paper.

Das Blatt 16 wird durch die Zusammenwirkung eines drehbaren Teiles 28 und eines Druckkörpers 30 abgetastet, wobei diese beiden Teile auf verschiedenen Seiten des Papiers liegen und der drehbare Teil auf derjenigen Seite angeordnet ist, auf welcher das Bild entsteht.The blade 16 is through the cooperation of a rotatable part 28 and one Pressure body 30 scanned, these two parts on different sides of the paper lie and the rotatable part is arranged on the side on which the image arises.

Der drehbare Teil 28 ist mit einer schraubenlinienförrnigen Arbeitskante 32 versehen, welche sich über die ganze Papierbreite erstreckt und einen Winkel von 360° um die Achse herum einnimmt.'The rotatable part 28 is provided with a helical working edge 32 which extends over the entire width of the paper and an angle of 360 ° around the axis occupies. '

Der Druckkörper ist mit einer Arbeitskante 34 ausgerüstet, welche parallel zur Drehachse des Teiles 28 liegt. Durch eine Feder wird der Druckkörper in einer gewissen Entfernung von der Oberfläche des "Papieres 16 gehalten und .wird erst beim Eintreffen von Bildsignalen auf der Leitung 38 mittels der elektromagnetischen Einrichtung 36 auf das Papier gedrückt, wie es Abb. 2 zeigt.The pressure body is equipped with a working edge 34 which is parallel to the axis of rotation of the Part 28 lies. By means of a spring, the pressure hull is at a certain distance from the surface of the "paper 16 and held .will only when image signals arrive on line 38 by means of the electromagnetic Device 36 pressed onto the paper, as shown in Fig. 2.

Während des Betriebes wird das Aufzeichnungspapier in der Richtung des in Abb. 2 eingetragenen Pfeiles mit einer Geschwindigkeit von etwa 2,5 cm pro Minute vorwärts bewegt, und der Teil 28 läuft in der in Abb. 1 durch einen Pfeil gekennzeichneten Richtung mit ,einer Geschwindigkeit von etwa 2 Umdrehungen t-pro Sekunde um.During operation, the recording paper is moved in the direction of the picture shown in Fig. 2 entered arrow moves forward at a speed of about 2.5 cm per minute, and the part 28 runs in the direction indicated by an arrow in Fig. 1 , a speed of about 2 revolutions t-per second.

.Bei jeder Umdrehung des Abtastgliedes 28 lindert der Schnittpunkt zwischen der Arbeits-'•■*Eante 34 und der schraubenlinienförmigen Kante 32 einmal von links nach rechts über die Papierbreite, wie in Abb. 1 zu sehen ist. Da das Papier 16 sich langsam durch den Apparat hindurchbewegt und der Teil 28 sich gleichzeitig, wie oben auseinandergesetzt, mit verhältnismäßig großer Geschwindigkeit dreht, wird die gesamte Papieroberfläche abgetastet. Es wird jedoch dabei nur dann eine Markierung auf dem Papier hervorgerufen, wenn der Druckkörper 30 durch ein elektrisches Signal betätigt wird, welches ihn auf das Papier hin bewegt. In diesem Falle ist die Lage der betreffenden Markierung durch die Stellung der schraubenlinienf örmigen Kante 32 bestimmt, da nämlich diese Kante die Arbeitskante 34 nur in einem von der Stellung der schraubenlinienförmigen Kante abhängigen Punkte schneidet.With each revolution of the scanning member 28, the point of intersection between the working '• ■ * Eante alleviates 34 and the helical edge 32 once from left to right across the width of the paper, as can be seen in Fig. 1. As the paper 16 slowly moves through the apparatus moved through and the part 28 at the same time, as discussed above, with relatively rotates at high speed, the entire surface of the paper is scanned. However, it only becomes a mark on the paper caused when the pressure body 30 by an electrical Signal is actuated, which moves it towards the paper. In this case the situation is the marking in question is determined by the position of the helical edge 32, namely since this edge the working edge 34 only in one of the position of helical edge intersects dependent points.

Wie in Abb. 2 dargestellt, läuft das Aufzeichnungspapier längs einer Tangente an dem Kreis vorbei, als welcher die schraubenlinienförmige Kante 32 in dieser Ansicht erscheint.As shown in Fig. 2, the recording paper is tangent to the circle as which the helical edge 32 appears in this view.

Der Teil 28 kann dadurch hergestellt werden, daß zunächst (s. Abb. 3) ein Blechstück 28° angefertigt wird, welches eine Kante 32° besitzt, die konzentrisch zu dem Mittelpunkt χ des Blechstückes verläuft. Das Blechstück 28° ist mit einer Reihe sich nach innen erstreckender Arme 40 versehen, wobei jeder dieser Arme eine kreisförmige Öffnung 42 besitzt. Die öffnungen 42 liegen ebenfalls konzentrisch zum Mittelpunkt x. Die Enden des Teiles 28" werden dann in entgegengesetzten Richtungen auseinandergezogen, so daß dieser annähernd die in Abb. ι dargestellte Form erhält. Sodann werden die Arme 40 verdreht, so daß durch die Löcher 42 die Achse 44 hindurchgesteckt werden kann. Die Achse 44, welche in den beiden Wänden 10 und 12 gelagert ist, wird durch einen Motor 46 über ein geeignetes Schneckenrad angetrieben, welches sich in dem Gehäuse 48 befindet. Die Triebrolle 20, welche das Aufzeichnungspapier mit der erforderlichen Geschwindigkeit zu bewegen hat, ist durch ein in dem Gehäuse 50 untergebrachtes Schneckenradgetriebe mit der Achse 44 gekuppelt.The part 28 can be produced in that first (see Fig. 3) a sheet metal piece 28 ° is made, which has an edge 32 ° which runs concentrically to the center point χ of the sheet metal piece. The sheet metal piece 28 ° is provided with a series of inwardly extending arms 40, each of these arms having a circular opening 42. The openings 42 are also concentric to the center x. The ends of the part 28 ″ are then pulled apart in opposite directions so that it has approximately the shape shown in FIG. which is mounted in the two walls 10 and 12 is driven by a motor 46 via a suitable worm wheel, which is located in the housing 48. The drive roller 20, which has to move the recording paper at the required speed, is through a Housing 50 housed worm gear with the axis 44 coupled.

Wegen der besonderen durchbrochenen Form des Teiles 28 kann das Aufzeichnungspapier auch an der Aufzeichnungsstelle von dem Punkte y aus stets beobachtet werden.Because of the special openwork shape of the part 28, the recording paper can also always be observed from point y at the recording location.

Das Aufzeichnungspapier 16 kann derart beschaffen sein, daß mittels eines Messingstiftes auf dasselbe aufgezeichnet werden kann, wieThe recording paper 16 can be of such a nature be that by means of a brass pen can be recorded on the same as

es bei Registrierpapier für Indikatoren geschieht. In diesem Falle wird der drehbare Teil 28 aus Messing angefertigt. Man kann aber auch ein mit einer Wachsschicht überzogenes gefärbtes Papier verwenden, wobei durch den Druck während des Aufzeichnungsvorganges das Wachs entfernt und die Farbschicht sichtbar wird.it happens with recording paper for indicators. In this case, the rotatable part 28 is off Made of brass. But you can also use a colored one coated with a layer of wax Use paper, whereby the wax is removed by the pressure during the recording process and the layer of paint is visible will.

Bei der in Abb. 4 dargestellten Ausführungsform wird der drehbare Teil 28 mit Tinte eingefärbt, beispielsweise mit Hilfe einer Farbwalze'52. Die Markierungen, welche das Empfangsbild darstellen, werden dann dadurch hervorgerufen, daß der Druckkörper das Papier gegen die mit Tinte benetzte Arbeitskante 32 drückt. In diesem letzteren Fall braucht das Aufzeichnungspapier nicht druckempfindlich zu sein.In the embodiment shown in Fig. 4, the rotatable part 28 is colored with ink, for example with the help of an inking roller'52. The marks showing the received image are then caused by the fact that the pressure body pushes the paper against the working edge 32 wetted with ink presses. In this latter case, the recording paper need not be pressure sensitive to be.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: i. Bildtelegraphie-Schreibempfanger mit einem drehbaren Körper (28) mit schraubenlinienförmiger Kante (32) und einem entsprechend den fernübertragenen Signalen bewegten Druckkörper (30) auf der Rückseite des Papiers, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialverbindung zwischen der schraubenlinienförmigen Kante und der Achse (44), um die diese bewegt wird, durchbrochen ausgeführt ist und daß der Druckkörper in Verbindung mit der schraubenlinienförmigen Kante entweder unter Verwendung einer auf letztere aufgebrachten Druckfarbe und eines normalen Aufzeichnungspapiers oder unter Verwendung einer unbehandelten Kante und eines druckempfindlichen Aufzeichnungspapiers Markierungen hervorruft.i. Image telegraphy write receiver with a rotatable body (28) with a helical edge (32) and a corresponding one the remotely transmitted signals moved pressure body (30) on the back of the paper, characterized in that the material connection between the helical edge and the Axis (44) around which it is moved is made perforated and that the pressure body in connection with the helical edge either using one applied to the latter Printing ink and a normal recording paper or using an untreated edge and a pressure-sensitive one Recording paper causes marks. 2. Empfänger nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Farbwalze (52), welche achsenparallel zu der Achse (44) des eine schraubenlinienförmige Kante (32) besitzenden Körpers (28) liegt und dessen Arbeitskante (32) berührt. 2. Receiver according to claim 1, characterized by an inking roller (52) which axially parallel to the axis (44) of the one having a helical edge (32) Body (28) lies and touches its working edge (32). Hierzu ι Blatt ZeichnungenFor this purpose ι sheet of drawings
DER94293D 1934-09-29 1935-09-25 Image telegraphy transceiver Expired DE669146C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US746099A US2131547A (en) 1934-09-29 1934-09-29 Recording apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE669146C true DE669146C (en) 1938-12-17

Family

ID=24999482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER94293D Expired DE669146C (en) 1934-09-29 1935-09-25 Image telegraphy transceiver

Country Status (2)

Country Link
US (1) US2131547A (en)
DE (1) DE669146C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196236B (en) * 1959-09-14 1965-07-08 Litton Systems Inc Playback device, in particular for electrical image transmission systems

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2495271A (en) * 1947-04-12 1950-01-24 Faximile Inc Unitary spring and printer blade for facsimile recorders
US2591640A (en) * 1947-05-02 1952-04-01 Jefferson Standard Broadcastin Electrode arrangements for facsimile recorders
US2678255A (en) * 1948-12-10 1954-05-11 Faximile Inc Improvement in oscillating printer bar for recorders
US2962340A (en) * 1956-06-08 1960-11-29 Alden Milton Flexible support for recorder scanning element
US3577150A (en) * 1969-01-22 1971-05-04 Alden Res Found Recording helix

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1196236B (en) * 1959-09-14 1965-07-08 Litton Systems Inc Playback device, in particular for electrical image transmission systems

Also Published As

Publication number Publication date
US2131547A (en) 1938-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2344407C2 (en) Device for mounting a sheet on a rotating roller
DE2406230A1 (en) ROTARY PRINTING MACHINE FOR LABELS, IN PARTICULAR SELF-ADHESIVE LABELS
DE2224970A1 (en) DEVICE FOR MOVING A WEB IN A ROTARY PRINTING MACHINE FOR PRINTING CHANGING FORMATS
DE2338109C2 (en) Device for cutting a printed web of paper or plastic
DE669146C (en) Image telegraphy transceiver
DE1237139B (en) Steel engraving printing machine for producing single or multi-color prints on sheets or webs in face and reverse printing
DE622664C (en) Printing device, especially for tabulating machines
DE2637365C3 (en) Cutting device for a folder of rotary printing presses
DE966412C (en) Rotary multiplier for the closed or approximated imprint of two sections lying on a mirror writing original
DE3421406C1 (en) Ribbon cassette for typewriters or similar machines
DE2045148A1 (en)
DE396669C (en) Ink roller with automatic belt adjustment, especially for multiple recorders
DE2365668C3 (en) Device for processing web-like material with a rotary printing unit
DE355619C (en) Device for printing receipts at cash registers
DE2656785C3 (en) Device for determining the print line in a printing unit for pre-pluggable print cards
DE102018120305B3 (en) Marking device for marking a label
DE479846C (en) Rotary printer, the type drum of which carries a standing text set and an exchangeable address printing plate
DE3030157C2 (en) Rollerball box
DE1931225C3 (en) Paper guide channel
DE2948533C2 (en) Device for perforating labels, foil blanks or the like. in labeling machines
AT35993B (en) Method and device for printing indelible characters in colored embossing on certificates and the like.
DE571321C (en) Rotary type printer
DE1960636C3 (en) Device for processing offset printing plates
DE2501306C2 (en) CONTROL DEVICE FOR A NUMBERING PRINTING UNIT OF A ROTARY PRINTING UNIT
DE2056482B2 (en) SQUEEGEE WITH PAINT FEED FOR A TEMPLATE