DE6608324U - FREEZER FOR FREEZING FOOD AND THE LIKE. - Google Patents

FREEZER FOR FREEZING FOOD AND THE LIKE.

Info

Publication number
DE6608324U
DE6608324U DE19686608324 DE6608324U DE6608324U DE 6608324 U DE6608324 U DE 6608324U DE 19686608324 DE19686608324 DE 19686608324 DE 6608324 U DE6608324 U DE 6608324U DE 6608324 U DE6608324 U DE 6608324U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freezer
outlet pipes
refrigerant
pipes
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686608324
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUELEG KUEHLMOEBELFABRIK und E
Original Assignee
KUELEG KUEHLMOEBELFABRIK und E
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUELEG KUEHLMOEBELFABRIK und E filed Critical KUELEG KUEHLMOEBELFABRIK und E
Priority to DE19686608324 priority Critical patent/DE6608324U/en
Publication of DE6608324U publication Critical patent/DE6608324U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

KÜLEG Kühlmöbelfabrik und Emaillierwerk GmbH, 6500 Mainz/Rheins Z-werohalleeKÜLEG Kühlmöbelfabrik und Emaillierwerk GmbH, 6500 Mainz / Rheins Z-werohallee

liefkühlgerät zum Gefrieren von LebensmittelnFridge freezer for freezing food

und dergleichenand the same

Es ist bekannt, zum Gefrieren und anschließendem Konservieren von Lebensmitteln und dergleichen diese der direkten Einwirkung von Stoffen mit niedrigem Siedepunkt auszusetzen, die in Kältemittelbehältern entsprechend hoch komprimiert sind und bei ihrem Austritt aus dem Kältemittebehälter durch die dann erfolgende Entspannung land Verdampfung der Umgebung Wärme entziehen. Solche Stoffe sind s. B, Bichioridflourmethan, Kohlendioxyd usw. und insbesondere Stickstoff.It is known for freezing and then preserving food and the like to expose them to the direct action of substances with a low boiling point, which are correspondingly highly compressed in refrigerant tanks and when they exit the refrigerant tank due to the relaxation that then takes place land evaporation extract heat from the surroundings. Such substances are s. B, Bichioridflourmethan, Carbon dioxide etc. and especially nitrogen.

Angewandt wird diese Methode des Gefrierens und Konservier ens im allgemeinen nur in Tiefkühl-. fahrzeugen, mit denen verderbliche Waren, insbesondere Lebensmittel über lange strecken transportiert werden, und in Großkälteanlagen in der Industrie zum industriellen Einfrieren von Lebensmitteln. 3?ür im Handel, im Gewerbe und im Haushalt benutzte Eiefkühlgeräte ist diese Art des Gefrierens und Konservieren zu aufwendig.This method of freezing and preserving is generally only used in deep-frozen foods. vehicles with which perishable goods, especially food, are transported over long distances be transported, and in large industrial refrigeration systems for industrial freezing of food. 3? I is for commercial, commercial and household freezers used this type of freezing and preservation is too laborious.

Beim Gefrieren fettarmer Backwaren auf Weizenbasis usw. muß der Temperaturbereich von etwa + 30 C bis unter - 7° G extrem schnell durchfahren werden,When freezing low-fat wheat-based baked goods, etc., the temperature range must be from about + 30 C to can be driven through extremely quickly below - 7 ° G,

t I · tt I t

Il · ·Il · ·

um eine Wertminderung zu vermeiden. Mit den herkömmlichen Gefriereinrichtungen ist es zwar ohne weiteres möglich, Temperaturen von - 7° C und tiefer über lange Zeiträume einzuhalten. Die Temperaturabsenkung der zu gefrierenden Waren von etwa + 30° C auf - 7° C und niedriger ist jedoch in ausreichend kurzen Zeiträumen praktisch kaum möglich. Aufgabe vorliegender Erfindung ist es, ein Tiefkühlgerät zu schaffen, welches die Vorteile des Gefrierens durch direkte Einwirkung des Kühlmittels auf das zu gefrierende Gut, insbesondere die schnelle Temperaturabsenkung mit den Vorteilen der konventionellen Tiefkühlgeräte, nämlich der Aufrechthaltung tiefer Temperaturen über lange Zeiträume bei niedrigem Energieaufwand miteinander verbindet, ohne die Hachteile beider Tiefkühlsysteme, nämlich die nur langsame Temperaturabsenkung bei den konventionellen Kühlaggregaten und den hohen Verbrauch an Kältemitteln beim Gefrieren durch durch direkte Einwirkung des Kältemittels auf das zu gefrierende Gut aufzuweisen.to avoid depreciation. It is true with the conventional freezers It is easily possible to maintain temperatures of - 7 ° C and lower over long periods of time. The temperature reduction of the goods to be frozen from approx. + 30 ° C to - 7 ° C and lower however, it is practically hardly possible in sufficiently short periods of time. The object of the present invention is to To create a freezer that takes advantage of freezing through direct exposure to the coolant on the goods to be frozen, in particular the rapid temperature reduction with the advantages of conventional freezers, namely the maintenance of low temperatures over long periods of time low energy consumption, without the high parts of both deep freeze systems, namely the only slow temperature reduction with conventional cooling units and the high consumption of refrigerants when freezing due to the direct action of the refrigerant on the goods to be frozen.

Diese Aufgabe wird im wesentlichen durch ein Tiefkühlgerfct mit herkömmlichem, aus Verdampfer, Kompressor— antrieb und Kondensator bestehendem Kühlaggregat gelöst, dessen Innenraum Zuführungsöffnungen für Kältemittel aufweist, die mit einem Kältemittelbehälter ^,Terbunden sind.This task is essentially carried out by a freezer with conventional, from evaporator, compressor- Drive and condenser loosened the existing cooling unit, the interior of which has feed openings for refrigerant has, which are connected to a refrigerant tank ^, Terbunden.

Wird frisches zu gefrierendes Gut in das xiefkühlgerät gelegt, wird das Kältemittel durch die Zuführungsöffnungen direkt in den Innenraum geleitet und wirkt direkt auf das frische Gut ein. Dieses gefriert dadurch sehr schnell unter gleichzeitiger Absenlnang der Temperatur auf den gewünschten Wert« Hacfa. einem Zeitraum, der ausreicht, das frische Gut bis in den Kern zu gefrieren, und auf die gewünschte Temperatur abzusenken wird diePut fresh food to be frozen in the freezer placed, the refrigerant is fed through the feed openings directly into the interior and acts directly on the fresh produce. This freezes very quickly with a simultaneous decrease in temperature to the desired value «Hacfa. a period that is sufficient to freeze the fresh food right down to the core and lower the temperature to the desired temperature

- 3- 3

680832422.7.71680832422.7.71

Kältemittelzufuhr unterbrochen. Der . Verbrauch an Kältemittel bis zu diesem Punkt ist relativ gering. Zur Einhaltung der gewünschten Mindesttemperatur über längere Zeiträume dient das herkömmliche zweckmäßig von einem Thermostaten gesteuerte Kühlaggregat,,Refrigerant supply interrupted. Of the . Consumption of refrigerant up to this point is relatively low. To comply with the desired minimum temperature over longer periods of time is expediently served by the conventional one Thermostat controlled cooling unit ,,

Zur Vereinfachung der Bedienung ist es möglich, das in der Zuführung für das Kältemittel angeordnete Absperrelement mit einer Betätigungsvorrichtung zu versehen, welches es ermöglicht, das Absperrelement von Hand zu öffnen, und weiter noch mit einem Schaltelement auszustatten, das nach JiHI einer vorbestimmten Zeit die Betätigungsvorrichtung in Schließbewegung schaltet.To simplify operation, it is possible to use the shut-off element arranged in the feed for the refrigerant to be provided with an actuating device which enables the shut-off element of To open by hand, and still to equip with a switching element that according to JiHI a predetermined time the actuating device switches to the closing movement.

Wird frisches Gut in das Tiefkühlgerät gelegt, wird das Absperrelement von Hand geöffnet. Nach der vorbestimmten Zeit wird das Absperrelement dann von der Betätigungsvorrichtung wieder geschlossen.If fresh goods are placed in the freezer, the shut-off element is opened by hand. According to the predetermined Time the shut-off element is then closed again by the actuating device.

Selbstverständlich ist es möglich, bei dem erfindungsgemäSen Siefkühlgerät auf das herkömmliche Kühlaggregat zu verzichten. Die Betätigungsvorrichtung des Absperrelementes der Kühlmitte!zuführung wird dann mit dem Thermostaten gekoppelt.Of course, it is possible with the inventive Sief cooler on the conventional cooling unit to renounce. The actuating device of the shut-off element of the cooling medium supply is then connected to the Thermostat coupled.

^Weitere zweckmäßige Ausführungsformen der Erfindung lislnd in der Beschreibung der Figuren und in den pJiiteransprüchen dargestellt.^ Further useful embodiments of the invention lislnd shown in the description of the figures and in the claims.

In den Figuren 1 und 2 ist die ^findung an zwei Ausführungsbeispielen beispielsweise dargestellt.In Figures 1 and 2, the ^ finding is at two Exemplary embodiments shown, for example.

Fig. 1 zeigt einen herkömmlichen Siefkühlschrank mit in dem Innenraum angeordneten Austrittsrohren für ein Kältemittel, äie axt eines Fig. 1 shows a conventional sieve refrigerator with arranged in the interior outlet pipes for a refrigerant, aie ax one

außerhalb des Gerätes angeordneten Kühlmittelbehälter Ter-bunden sind, Die an den Seitenwandungen angeordneten Austrittsrohre sind durch als Austrittsrohre gestaltete Verbindungsrohre, die quer durch den ganzen Innenraum reichen, miteinander verbunden.coolant tank arranged outside the device Ter- bound are those on the side walls arranged outlet pipes are through connecting pipes designed as outlet pipes, which extend across the entire interior, connected to one another.

Fig. 2 zeigt einen horizontalen Schnitt durch einen solchen Tiefkühlschrank.Fig. 2 shows a horizontal section through such a freezer.

Pig. 3 zeigt einen Tiefkühlschrank mit nur an den Seitenwandungen angeordneten Austrittsrohren. Durch entspreche ide an den Seitenvrandungen angeordnete Leisten ist es möglich, in einem so gestalteten Tiefkühlschrank die Fachboden, in jeder beliebigen Höhe anzuordnen. Pig. 3 shows a freezer with only the Side walls arranged outlet pipes. By corresponding ide on the side edges arranged strips, it is possible to arrange the shelves in a freezer designed in this way at any height.

Fig. 4 zeigt einen horizontalen Schnitt durch einen, Tiefkühlschrank nach Pig. 3.Fig. 4 shows a horizontal section through a, Pig freezer. 3.

In den Figuren ist 1 das Gehäuse des Tiefkühlschrankes. 2 ist die SUr. 3 ist der Verdampfer des herkömmlichen Kühlaggregates. 4 ist der Thermostat dieses herkömmlichen Kühlaggregates 3. 5 ist der zusätzliche Kühlmittelbehälter, der zweckmäßig mit hochkomprimiertem Stickstoff als Kühlmittel gefüllt ist. 6 sind an den Seiten-wandungen des Tiefkühlschrankes angeordnete % Austrittsrohre für das Kühlmittel, die Auetrittsöff- U nungen 7 aufweisen. Q in den Figuren 1 und 2 sind Ver- f. bindungsrohre zwischen den an den beiden Seiten ange- i ordneten Austrittsrohren 7. Diese Verbindungsrohre 8 i weisen ebenfalls Austrittsöffnungen 7 auf. In Fig. 3 sind die Austrittsöfimmg&a 7 schräg nach unten gerichtet und in Pig. i senkrecht nach unten. Die Ausführungs-In the figures, 1 is the housing of the freezer. 2 is the SUr. 3 is the evaporator of the conventional refrigeration unit. 4 is the thermostat of this conventional cooling unit 3. 5 is the additional coolant tank, which is expediently filled with highly compressed nitrogen as a coolant. 6 are side walls to the depth of the refrigerator arranged% outlet pipes for the coolant, the voltages U Auetrittsöff- 7 have. Q in FIGS. 1 and 2 are connecting pipes between the outlet pipes 7 arranged on the two sides. These connecting pipes 8 i also have outlet openings 7. In Fig. 3 the outlet openings & a 7 are directed obliquely downward and in Pig. i straight down. The execution

it eit e

form gemäß Pig. 3 dient insbesondere für gasförmig austretende Kältemittel; die Ausführuzigsiorm gemäß Pig. I für flüssig austretende. Die -waagerecht und" auf beiden Seiten in gleicher Höhe angeordneten Rohre 6 können gleichzeitig als Auflage für die Fachboden dienen. 9 ist das Zuführungsrohr vom Kühlmittelbehälter 5 jsu den Austrittsrohren 6 bzw. Verbindungsrohren 8. Im Zuführungsrohr 9 zweckmäßig direkt am Kühlmittelbehälter 5 ist ein Absperrelement 10 angeordnet. Dieses Absperrelement 10 kann von Hand geöffnet und geschlossen werden. Zweckmäßig ist es mit einem Schaltelement gekoppelt, welches nach der Öffnung es nach einer vorbestimmten Zeit wieder schließt.shape according to Pig. 3 is used in particular for gaseous leaks Refrigerant; the execution according to Pig. I. for liquid leaks. The -horizontal and "on both Sides arranged at the same height tubes 6 can also serve as a support for the shelf. 9 is the supply pipe from the coolant tank 5 to the outlet pipes 6 or connecting pipes 8. In the supply pipe A shut-off element 10 is expediently arranged directly on the coolant container 5. This shut-off element 10 can be opened and closed by hand. It is expediently coupled with a switching element, which after opening it closes again after a predetermined time.

11 ist ein Ausströmstutzen, zweckmäßig in der .Decke des Gerätes, aus dem das in den Innenraum eingeführte Kältemittel ausströmen kann. In diesen Stutzen ist zweckmäßig ein auf einen geringen Druck eingestelltes Überdruckventil angeordnet, um zu vermeiden, daß Kälte ungehindert aus dem Innenraum ausströmen oder Wärme einströmen kann.11 is an outflow nozzle, useful in the .Decke of the device from which the refrigerant introduced into the interior can flow out. In this nozzle is expediently arranged a pressure relief valve set to a low pressure in order to avoid that Cold can flow unhindered from the interior or heat can flow in.

Claims (14)

ansprücheExpectations 1.) Tiefkühlgerät mit aus Verdampfer, Kompressorantrieb und Kondensator bestehendem Kühlaggregat, gekennzeichnet durch Austrittsöffnungen (7) für Kältemittel zum Innenraumj, die mit einem Kältemittelbehälter (5) verbunden sind.1.) Freezer with evaporator, compressor drive and condenser existing cooling unit through outlet openings (7) for refrigerant to the interior, which are connected to a refrigerant tank (5) are connected. 2.) Tiefkühlgerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch im Innenraum des Gerätes angeordnete Austrittsöffnungen (7) in den Wandungen aufweisende Austrittsrohre (6), die mit dem Kühlmittelbehälter (5) verbunden sind.2.) Freezer according to claim 1, characterized by In the interior of the device arranged outlet openings (7) in the walls having outlet pipes (6) which are connected to the coolant container (5) are. 3.) Tiefkühlgerät nach Anspruch 1 und/oder 2, gekennzeichnet durch dur«*ch einen außerhalb des Gerätes angeordneten Kältemitte!behälter (5), der über ein durch die Wandung (1) des Gerätes geführtes 2uführungsrohr (9) mit den im Gerät angeordneten Austrittsrohren (6) verbunden ist.3.) Freezer according to claim 1 and / or 2, characterized by one outside of the device arranged refrigerant! container (5), which is guided via a through the wall (1) of the device 2ufleitungsrohr (9) is connected to the outlet pipes (6) arranged in the device. 4.) Tiefkühlgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, dafl die Austrittsrohre (6) im Innenraum an den Seitenwänden waagerecht und in Abstand übereinander angeordnet sind.4.) Freezer according to one or more of claims 1 to 3 »characterized in that the outlet pipes (6) in the interior on the side walls horizontally and are arranged at a distance one above the other. 5.) Tiefkühlgerät nach. Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsrohre (6) an den beiden gegenüberliegenden Seitenwandungen in gleicher Höhe angeordnet sind.5.) Freezer after. Claim 4-, characterized in that that the outlet pipes (6) on the two opposite side walls in the same Height are arranged. 6.) Tiefkühlgerät r»aclti Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die an den beiden Sei-banwandungen angeordneten Austrittsrohre (6) mittels quer durch den Raum reichender, Austrittsöffnungen (7) in den Wandungen aufweisender waagerechter Verbindungsrohre6.) Freezer r »aclti claim 5, characterized in that that those on the two side walls arranged outlet pipes (6) by means of outlet openings (7) extending across the room into the Horizontal connecting pipes having walls .7.71.7.71 (8) miteinander verbunden sind.(8) are interconnected. 7.) Tiefkütlgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsrohre (6) an beiden oder nur an einem Ende, vorzugsweise an dem hinteren Ende, mit dem Zuführungsrohr (9) verbunden sind.7.) Deep-freeze device according to one or more of the claims 1 to 6, characterized in that the outlet pipes (6) on both or only on one end, preferably at the rear end, are connected to the feed pipe (9). 8.) Tiefkühlgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnungen (7) in den Austrittsrohren (6) und / oder Verbindungsrohren (8) in einem Winkel von waagerecht in den Innenraum bis senkrecht nach unten angeordnet sind.8.) Freezer according to one or more of the Claims 1 to 7 »characterized in that the outlet openings (7) in the outlet pipes (6) and / or connecting pipes (8) at an angle from horizontally into the interior to vertically are arranged downwards. 9.) Tiefkühlgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 5 bis 3, gekennzeichnet durch als Auflage für die Fachboden gestaltete Austrittsrohre (6) und gegebBnenfalls Verbindungsrohre (8).9.) Freezer according to one or more of claims 5 to 3, characterized by as a support Outlet pipes (6) designed for the shelves and, if necessary, connecting pipes (8). 10.) Tiofkühlgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch ein in der Zuführung (9) zweckmäßig am Kühlbehälter (5) angeordnetes Absperrelement (10).10.) Tiofkühlgerät according to one or more of the claims 1 to 9, characterized by an appropriately arranged in the feed (9) on the cooling container (5) Shut-off element (10). 11.) Tiefkühlgarät nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch ein von Hand zu öffendes Absperrelement (10), dessen Betätigungsvorrichtung mit einem nach einer vorbestimmten Zeit diese in Schließbewegung schaltendes Schaltelement gekoppelt ist.11.) freezer according to claim 10, characterized by a shut-off element (10) which can be opened by hand and whose actuating device is equipped with a after a predetermined time, this switching element is coupled to the closing movement. 12.) Tiefkühlgerät zum Gefrieren und Konservieren von Lebensmitteln und dergleichen durch direkte Ein-12.) Freezer for freezing and preserving Food and the like through direct input wirkung eines Kältemittels, insbesondere Tiefkühlgerät^nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungs-TOi'richtiang für das Absperrelement (10) mit dem !Dhermostaten (4-) gekoppelt ist.effect of a refrigerant, especially a freezer ^ after one or more of claims 1 to 11, characterized in that the actuation TOi'richtiang for the shut-off element (10) is coupled to the thermostat (4-). 13.) Tiefkühlgerät nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 12, gekennzeichnet durch eine Ausströmöffnung (11) in der "Wandung, zweckmäßig in der Decke.13.) Freezer according to one or more of claims 1 - 12, characterized by an outflow opening (11) in the "wall, useful in the ceiling. 14.) Tiefkühlgerät nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch ein in der Ausströmöffnung angeordnetes, auf einen geringen Druck eingestelltes Überdruckventil. 14.) Freezer according to claim 13, characterized by an arranged in the outflow opening, Pressure relief valve set to a low pressure.
DE19686608324 1968-05-10 1968-05-10 FREEZER FOR FREEZING FOOD AND THE LIKE. Expired DE6608324U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686608324 DE6608324U (en) 1968-05-10 1968-05-10 FREEZER FOR FREEZING FOOD AND THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686608324 DE6608324U (en) 1968-05-10 1968-05-10 FREEZER FOR FREEZING FOOD AND THE LIKE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6608324U true DE6608324U (en) 1971-07-22

Family

ID=6587465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686608324 Expired DE6608324U (en) 1968-05-10 1968-05-10 FREEZER FOR FREEZING FOOD AND THE LIKE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6608324U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2238300A1 (en) * 1972-08-03 1974-02-21 Kohlensaeure Werke Rud Buse So PROCEDURE FOR KEEPING FRESH AND COOL OF TEMPERATURE-SENSITIVE PRODUCTS IN A REFRIGERATION CONTAINER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2238300A1 (en) * 1972-08-03 1974-02-21 Kohlensaeure Werke Rud Buse So PROCEDURE FOR KEEPING FRESH AND COOL OF TEMPERATURE-SENSITIVE PRODUCTS IN A REFRIGERATION CONTAINER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1733175A2 (en) Refrigeration device comprising two storage compartments
DE102008054417A1 (en) Refrigerating appliance, in particular household freezer
DE112016000319T5 (en) fridge
WO2014118005A1 (en) Refrigeration unit having a container
DE839504C (en) Refrigerator and freezer
DE4411411A1 (en) Cold-air collecting arrangement for a cooling unit
DE6608324U (en) FREEZER FOR FREEZING FOOD AND THE LIKE.
DE1751316A1 (en) Freezer for freezing food and the like.
DE2521757A1 (en) Mobile cold chamber or refrigeration system - has eutectic fluid coolant with connector hoses from coolant store to refrigeration machine
DE1932653U (en) FRIDGE.
EP2195591B1 (en) Refrigeration device
DE1751315A1 (en) Freezer
DE827066C (en) Fridge
CH281565A (en) Process for utilizing excess cooling capacity in cold rooms and equipment for carrying out this process.
DE2523929A1 (en) Deep freeze storage device - has internal separator wall type and and air circulation ventilator fans mounted behind wall
DE861101C (en) Cooler for absorption refrigerators with pressure equalizing gas
DE2716021A1 (en) COOLING DEVICE
DE549344C (en) Refrigerant evaporator
DE455073C (en) Refrigerator with built-in cooling machine below the refrigeration area
DE729537C (en) Mechanically cooled refrigerator
DE623324C (en)
US71910A (en) Island
DE632075C (en) Cooling device for connected dry ice and machine or water ice cooling
DE1243705B (en) Fridge
DE821645C (en) Freezer