DE6605657U - COFFEE MACHINE WITH SEPARATE WATER HEATER. - Google Patents

COFFEE MACHINE WITH SEPARATE WATER HEATER.

Info

Publication number
DE6605657U
DE6605657U DE19666605657 DE6605657U DE6605657U DE 6605657 U DE6605657 U DE 6605657U DE 19666605657 DE19666605657 DE 19666605657 DE 6605657 U DE6605657 U DE 6605657U DE 6605657 U DE6605657 U DE 6605657U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
coffee
pipe
water tank
cold water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19666605657
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE6605657U publication Critical patent/DE6605657U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/04Coffee-making apparatus with rising pipes
    • A47J31/057Coffee-making apparatus with rising pipes with water container separated from beverage container, the hot water passing the filter only once i.e. classical type of drip coffee makers
    • A47J31/0573Coffee-making apparatus with rising pipes with water container separated from beverage container, the hot water passing the filter only once i.e. classical type of drip coffee makers with flow through heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

K 19 130/34 1 GbmK 19 130/34 1 Gbm

N.V. Philips'Gloeilaiupenfabrieken, Eindhoven/HollandN.V. Philips'Gloeilaiupenfabrieken, Eindhoven / Holland

"Kaffeemaschine mit gesondertem Wasserheizer""Coffee machine with separate water heater"

Die Neuerung bezieht sich auf eine Kaffeemaschine rtit einem neben dem Kaffeefilter angeordneten Kaltwasserbehälter, der mit einer unteren Abflußleitung versehen ist, die über eine Heizvorrichtung an ein über dem Filter mündendes Auslaufrohr angeschlossen ist, während der aus dem Filter abgeführte Kaffee in einem auf eine Standplatte gesetzten Gefäß aufgefangen wird.The innovation relates to a coffee machine rtit a cold water tank arranged next to the coffee filter, which is provided with a lower drainage line, which opens via a heating device to an above the filter The outlet pipe is connected, while the coffee discharged from the filter is placed on a stand plate Vessel is collected.

Dieses bekannte Prinzip ergibt den Vorteil, daß die Er-"^ hitzung des benötigten Wassers ohne die Anwendung eines Perkolators verhältnismäßig komplizierter Bauart erfolgen kann.This known principle has the advantage that the He - "^ heating of the required water without the use of a percolator of a relatively complicated design can.

Die feuerung hat den Zweck, die Sauart weiter zu vereinfachen und eine Kaffeemaschine gedrängter Bauart vor geringer Wrletzbarkeit zu schaffen.The purpose of the firing is to further simplify the Sauart and to create a coffee machine of compact design with low wrinkleability.

Eine Kaffeemaschine der oben erwähnten Art ist nach der Neuerung dadurch gekennzeichnet, daß die untere Abflußleitung des Kaltwasserbehälters in Form eines nahezu waagerecht über ein Rückschlagventil unter der Ober-A coffee machine of the type mentioned above is characterized according to the innovation in that the lower drainage line of the cold water tank in the form of an almost horizontally via a non-return valve under the upper

PHlI 1061 - 2 -PHlI 1061 - 2 -

Du.You.

«· *· ·· tiff· · t«· * · ·· tiff · · t

2 -2 -

fläche der Standplatte aufwärts z\im Kaffeefilter verlaufenden Rohres ausgeführt ist, während die Heizvorrichtung des Rohres in der Standplatte untergebracht ist.surface of the base plate running upwards in the coffee filter Tube is carried out, while the heating device of the tube is housed in the base plate.

Wenn ein Rohr vorgesehen ist, durch das das Wasser aus dem Kaltwasserbehälter über eine Heizvorrichtung dem FiI-ter zugeführt wird, wird damit auch die Anforderung er- ιIf a pipe is provided through which the water from the cold water tank is fed to the filter via a heating device is supplied, the requirement is thus also met

w ' während w 'during

füllt, daß der Kaffee im Auffanggefäß/aes Filtriereiisfills that the coffee in the collecting vessel / aes Filtriereiis

warm bleiben muß, während die Vorrichtung dadurch sehr einfach gehalten werden kann,, daß die Stelle, an der das Wasserrohr erhitzt wird, derart gewählt wird, daß die Wär- ^T" me zugleich der Standplatte für das Kaffeeauffanggefäß zugeführt wird.must stay warm, while the device can be kept very simply, that the place where the Water pipe is heated, is chosen so that the heat ^ T "me at the same time the base plate for the coffee collecting vessel is fed.

Auf diese Weise wird dafür gesorgt, daß die Länge desjenigen Rohrteils, das eine gewisse wärmeaufnehmende, der von der Heizvorrichtung gelieferten Wärme ausgesetzte Oberfläche haben muß, unter der Standplatte untergebracht wird, v/o sich die Heizvorrichtung befindet, so daß die Wärmeenergie sehr wirtschaftlich ausgenutzt wird, während der beanspruchte Raum sehr klein ist.In this way it is ensured that the length of that pipe part, which has a certain heat-absorbing, that of must have a surface exposed to the heat supplied by the heating device, is housed under the base plate, v / o the heating device is located so that the thermal energy is used very economically during the occupied space is very small.

j Diese Anordnung wird vorteilhafterweise zum Erzielen einerj This arrangement is advantageously used to achieve a

einfachen und gut geschützten Bauart der ganzen Kaschine verwendet, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der untere Teil des Kaltwasserbehälters, das Rückschlagventil und der waagerechte Teil der Abflußleitung mit der Kaffeegefäßtragplatte zusammen in einem flachen schachteiförmigen Sockel aufgenommen sind, auf dem neben dem Kaffeegefäß und dem auf letzterem aufruhenden Filter eine mit einem Deckel versehene Umhüllung für den Wasserbehälter angeordnet ist, die balkonförmig über die Mittelachse des Filters hinausragt und das Auslaufrohr über dem Filter abdeckt.simple and well-protected design of the whole machine used, which is characterized in that the lower part of the cold water tank, the check valve and the horizontal part of the drain pipe with the coffee vessel support plate are accommodated together in a flat box-shaped base, on the next to the coffee vessel and the filter resting on the latter, a cover provided with a lid for the water container is arranged, which protrudes in the shape of a balcony over the central axis of the filter and the outlet pipe over the filter covers.

Die Neuerung wird nunmehr anhand der Zeichnung näher, erläutert, in derThe innovation will now be explained in more detail with reference to the drawing, in the

Fig, 1 eine schaubildliche Ansicht der ganzen Vorrichtung ist,Fig. 1 is a perspective view of the entire device,

Fig. 2 schematisch einen Schnitt durch die Apparatur darstellt undFig. 2 shows schematically a section through the apparatus and

Fig. 3 eine schematische Draufsicht ist, wobei Auffanggefäß und Filter fortgelassen sind.Figure 3 is a schematic plan view with the receptacle and filter omitted.

In den Figuren sind das Kaffeefilter mit 1 und das Auffanggefäß mit 2 bezeichnet. Aus Fig. 1 ist ersichtlich, daß dieses Gefäß die Form einer Kanne mit einem Handgriff 3 aufweist. Der neben dieser Ka.nne angeordnete Kaltwasserbehälter ist in den Fig. 2 und 3 mit 4 bezeichnet, und die z. B. aus Kunststoff bestehende Umhüllung 5 dieses Behälters ist in Fig. 2 mit einer gestrichelten Linie angedeutet, während Fig. 1 die Außenseite dieser Umhüllung veranschaulicht. In dieser ümhüllxang ist auch das Steigrohr 6 für das Wasser untergebracht, das über eine in der Standplatte 7 angebrachte Leitung 8 und ein Rückschlagventil 9 mit der unteren Abflußleitung 10 verbunden ist. Ώβτ obere Teil des Steigrohres 6 geht in das AuslaufrohrThe coffee filter is denoted by 1 and the collecting vessel by 2 in the figures. From Fig. 1 it can be seen that this vessel has the shape of a jug with a handle 3. The next to this Ka.nne arranged cold water tank is denoted in Figs. 2 and 3 with 4, and the z. B. plastic envelope 5 of this container is indicated in Fig. 2 with a dashed line, while Fig. 1 illustrates the outside of this envelope. In this ümhüllxang the riser 6 is housed for the water, which is connected to the lower drainage line 10 via a line 8 mounted in the base plate 7 and a check valve 9. The upper part of the riser pipe 6 goes into the outlet pipe

11 über, das bei 12 über dem Filter 1 mündet. Fig. 1 zeigt, ds3 die Menge an g^sahlesesä Kaffee 13 is Filter 1 in üfalicher lieise mit einer Abdeckplatte 14 mit einem Steigrohr 1^ versehen ist, durch das Dampf über dem Pegel 16 des Wassers im Filter 1 entweichen kann (was in Fig. 1 schematisch mit gestrichelten Linien dargestellt ist). In einiger Entfernung über der Mündung des Rohres 15 ist eine Kappe 17 angeordnet, so daß das Wasser aus dem Auslaufrohr 11,11 over, which opens at 12 over the filter 1. Fig. 1 shows that the amount of g ^ sahlesesä coffee 13 is filter 1 in use lieise with a cover plate 14 with a riser pipe 1 ^ is provided by the steam above the level 16 of the water can escape in the filter 1 (which is shown schematically in Fig. 1 with dashed lines). In some Distance above the mouth of the pipe 15, a cap 17 is arranged so that the water from the outlet pipe 11,

12 nicht in das Rohr 15 hineinströmt.12 does not flow into the tube 15.

In der Standplairte 7 kann z. B. als Heizvorrichtung eine (nicht dargestellte) elektrische Heizwendel angebracht sein, wobei übliche Sicherungen verwendet werden können, die insbesondere dazu dienen, die Heizvorriclrfcung abzuschalten,In the Standplairte 7 z. B. as a heating device (not shown) electrical heating coil be attached, conventional fuses can be used, in particular serve to switch off the heating device,

ft ·· « * · · IMI I»ft ·· «* · · IMI I»

■ a *■ a *

wenn eine ausreichende Menge an erhitztem Wasser vorhanden ist. Zu diesem Zweck kann z. B. ein Thermostat und/oder ein Schwimmer im Behälter 4 verwendet werden, der den Strom abschaltet, wenn der Wasserpegel im Behälter einen gegebenen Pegel unterschreitet.when there is a sufficient amount of heated water. For this purpose z. B. a thermostat and / or a float can be used in the container 4, which switches off the current when the water level in the container is a given Level falls below.

Insbesondere aus den Fig. 1 und 2 ist weiter ersichtlich, daß der untere Teil des Kaltwasserbehälters 4, das Rückschlagventil 9 und der waagerechte Teil der Abflußleitung mit der Kaffeegefäßplatte 7 zusammen in einem flachen schachteiförmigen Sockel 18 aufgenommen sind (der in Fig. 2 mit gestrichelten Linien dargestellt ist), auf dem neben dem Kaffeegefäß 2 und dem auf letzterem aufrührenden Filter die Umhüllung 5 für den Wasserbehälter 4 angeordnet ist, die am oberen Ende einen balkonförmigen Teil 19 mit einem Deckel 20 aufweist. Dieser balkonförmige Vorsprung mit dem Deckel 20 ragt über die Mittelachse des Filters 1 hinaus und deckt auch das Auslaufrohr Ii, 12 über dem Filter 1 ab.In particular from FIGS. 1 and 2 it can also be seen that the lower part of the cold water tank 4, the Check valve 9 and the horizontal part of the drain line with the coffee vessel plate 7 together in one flat box-shaped base 18 are added (which is shown in Fig. 2 with dashed lines) on the one next to the coffee vessel 2 and the one on the latter Filter, the envelope 5 for the water tank 4 is arranged, which is a balcony-shaped at the top Has part 19 with a cover 20. This balcony-shaped projection with the cover 20 protrudes over the central axis of the Filters 1 and also covers the outlet pipe Ii, 12 filter 1.

Schutzansprüche:Protection claims:

Claims (2)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Kaffeemaschine mit einem neben dem Kaffeefilter angeordneten Kaltwasserbehälter, der mit einer unteren Abflußleitung versehen ist, die über eine Heizvorrichtung an ein über dem Filter mündendes Auslaufrohr angeschlossen ist, während der aus dem Filter abgeführte Kaffee in einem auf eine Standplatte gesetzten Gefäß aufgefangen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Abflußleitung (1C) des Kaltwasserbehälters (4) in Form eines nahezu waagerecht über ein Rückschlagventil (9) unter der Oberfläche der Standplatte (7) aufwärts zum Kaffeefilter (1) verlaufenden Rohres (8) ausgeführt ist, während die Heizvorrichtung für das Rohr in der Standplatte untergebracht ist.1. Coffee machine with one arranged next to the coffee filter Cold water tank with a lower drain pipe is provided, which is connected via a heating device to an outlet pipe opening above the filter, while the coffee discharged from the filter is collected in a container placed on a stand, characterized in that the lower drain line (1C) of the cold water tank (4) in the form of an almost horizontally via a check valve (9) below the surface the stand plate (7) up to the coffee filter (1) running pipe (8) is carried out, while the heating device for the pipe is housed in the base plate. 2. Kaffeemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil des Kaltwasserbehälters (4), das Rückschlagventil (9) und der waagerechte Teil der Abflußleitung (8) mit der Kaffeegefaßtragplatte (7) zusammen in einem flachen schachteiförmigen Sockel (18) aufgenommen sind, auf dem neben dem Kaffeegefäß (2) und dem auf letzterem aufruhenden Filter (1) eine mit einem Deckel (20) versehene Umhüllung (f>) für den Wasserbehälter angeordnet ist, die balkonförmig über die Mittelachse <ies Filters hinausragt und das Auslauf rohr (11,, 1*0 über dein Filter abdeckt.2. Coffee machine according to claim 1, characterized in that the lower part of the cold water tank (4), the Check valve (9) and the horizontal part of the drain line (8) together with the coffee vessel support plate (7) are received in a flat box-shaped base (18), on the next to the coffee vessel (2) and on the latter resting filter (1) one with a lid (20) provided cover (f>) is arranged for the water tank, the balcony-shaped over the central axis <ies filter protrudes and the outlet pipe (11 ,, 1 * 0 over your Filter covers. Hamburg, den 2. Nov. 1970 Ku/Du Meine Akte: PHN 1O61Hamburg, November 2, 1970 Ku / Du My files: PHN 1O61 N 19 130/341 GbmN 19 130/341 Gbm deutsches Gebrauchsmuster 6 605 657 N.V. Philips»GloeilampenfabriekenGerman utility model 6 605 657 N.V. Philips »Gloeilampenfabrieken Neuer Schutzanspruch;New right to protection; Kaffeemaschine mit einem neben dem Kaffeefilter angeordneten Kaltwasserbehälter, der mit einer unteren Abflußleitung versehen ist, die über eine elektrische Heizvorrichtung und ein Steigrohr an ein über dem Filter mündendes Auslaufrohr angeschlossen ist, während der aus dem Filter abgeführte Kaffee in einem auf eine Standplatte gesetzten Gefäß aufgefangen wird, gekennzeichnet durch dieKombination dreier an sich bekannter Merkmale:Coffee machine with one arranged next to the coffee filter Cold water tank, which is provided with a lower drainage line, which has an electrical Heating device and a riser pipe is connected to an outlet pipe opening above the filter, while the coffee discharged from the filter is collected in a container placed on a stand, characterized by the combination of three known features: a) ein Rückschlagventil (9} in der unteren Abflußleitung 110J des Kaltwasserbehälters (4), wobei sicha) a check valve (9} in the lower drain line 110J of the cold water tank (4), where h) an das Rückschlagventil ein nahezu waagerecht unter der Oberfläche der Standplatte (7) verlaufendes Rohr (8) und das Steigrohr (6) anschließen und h ) connect a pipe (8) running almost horizontally under the surface of the base plate (7) and the riser pipe (6) to the check valve and c) die Heizvorrichtung für das Rohr in der Standplatte (7) untergebracht ist.c) the heating device for the pipe in the base plate (7) is housed.
DE19666605657 1965-09-08 1966-09-03 COFFEE MACHINE WITH SEPARATE WATER HEATER. Expired DE6605657U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6511677A NL6511677A (en) 1965-09-08 1965-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6605657U true DE6605657U (en) 1970-07-16

Family

ID=19794079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19666605657 Expired DE6605657U (en) 1965-09-08 1966-09-03 COFFEE MACHINE WITH SEPARATE WATER HEATER.

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT292236B (en)
BE (1) BE686632A (en)
DE (1) DE6605657U (en)
GB (1) GB1085427A (en)
NL (1) NL6511677A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
AT292236B (en) 1971-08-25
NL6511677A (en) 1967-03-09
BE686632A (en) 1967-03-08
GB1085427A (en) 1967-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7602946U1 (en) COFFEE MACHINE
DE2560002C3 (en) Coffee machine for filter coffee
DE2062662A1 (en) Filter basket for coffee preparation and a coffee maker containing such a filter basket
DE7821203U1 (en) STEAM APPLIANCE FOR A GRILL
DE2809520A1 (en) FILTER AUTOMATIC
DE3801896C2 (en)
DE19857165A1 (en) A system for preparation of hot drinks with a heated water vessel and transfer pipe to the filter unit of a drink reservoir has a separated boiling chamber in the base of the water vessel.
DE1554665B1 (en) COFFEE MAKER WITH BREWING DEVICE THAT IS SUPPLIED FROM A HOT WATER TANK SURROUNDED BY THE HOUSING
DE6605657U (en) COFFEE MACHINE WITH SEPARATE WATER HEATER.
DE434696C (en) Device for the production of coffee drinks
DE644253C (en) Coffee infusion device with electrode heating
DE426161C (en) Device for automatic infusion of coffee, tea, etc. like
CH616064A5 (en) Electric coffee-maker with a coffee filter
DE2833351C2 (en) Espresso coffee machine
DE2600018A1 (en) Space-saving electric coffee filter unit - includes cold water container and electrical housing for use with any pot
AT230044B (en) Coffee brewing device
DE7811283U1 (en) coffee machine
DE1166949B (en) Electric small coffee or tea machine
DE423724C (en) Device for the production of extracts, especially coffee, tea or the like.
CH411273A (en) coffee machine
DE8508418U1 (en) Coffee machine
DE499452C (en) Electric heater for liquids
DE817776C (en) Electric water heater
DE1741737U (en) ELECTRICALLY HEATED WATER COOKER.
DE478079C (en) Device for cleaning laundry