DE6601804U - UNIVERSAL HOLDER FOR CAMPING UMBRELLAS OR THE LIKE. - Google Patents

UNIVERSAL HOLDER FOR CAMPING UMBRELLAS OR THE LIKE.

Info

Publication number
DE6601804U
DE6601804U DE19676601804 DE6601804U DE6601804U DE 6601804 U DE6601804 U DE 6601804U DE 19676601804 DE19676601804 DE 19676601804 DE 6601804 U DE6601804 U DE 6601804U DE 6601804 U DE6601804 U DE 6601804U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embodiment according
stand
umbrella
camping
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19676601804
Other languages
German (de)
Inventor
Ingenieur Karl Cruesemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19676601804 priority Critical patent/DE6601804U/en
Publication of DE6601804U publication Critical patent/DE6601804U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

RA. 21Q 5 O 7 * 1 /. ^- B7 -,RA. 21Q 5 O 7 * 1 /. ^ - B7 -,

ivarl Crüsemann
Körbecke,
ivarl Crüsemann
Baskets,

Universal-iialter für Campingschirne oder dergl.Universal age for camping helmets or the like.

Die im Inlande allgemein bekannten und beliebten bunten Campingsonnenschirine zählen in ausländischen Erholungsgebieten z.T. noch zu den Raritäten. Soweit überhaupt vorhanden werden sie von geschäftstüchtigen Verleihern gegen eine der Rarität entsprechende hohe Gebühr stund- "iweise ausgegeben. Hierauf sind Plug- und bahnreisende, die auf möglichst leichtes ifepack Wert legen müssen, völlig angewiesen, während die inländischen Autoreisenden selbstverständlicn solche Schirme bequem mitzuführen pflegen und damit allen ßeschaffungsSchwierigkeiten im Auslande aus dem Wege gehen. Allen bisherigen Schirmen haften jedoch noch erhebliche iwängel bezüglich der Montagemcglichkeit an und zwar insofern, als d-ie Schirme obiger Art nur an einem einzigen Punkt mit starker nebelwirkung am äussersten unteren Ende des Schirmstockes durch eine sehr stabile und schwere besondere SchraubkJöpKiklemme an einem für diesen Zweck unerlässlich vorhandenen Tisch oder Stuhl befestigt werden können, wobei bei dem erwähnten durchweg kleinen beengten Tisch für die daran Sitzenden keine volle Ellbogenfreiheit besteht^ sondern stets 1 Person daran z.a. beim Essen behindert wird. Ausserdem ist der Tisch zwar von der guiLlen Sonne bei normalem Stand derselben durch den unmittelbar an diesem Tisch montierten Schirm abgedeckt, jedoch nicnt mehr die um den Tisch Sitzenden, wobei inzwischen allgemein bekannt geworden ist, dass zuviel Sonne sehr schädlich auf den Körper einwirkt, so dass vielfach eine zur Perienzeit durchweg zeitlich ziemlieh ausgedehnte Mahlzeit als anstrebend und wenig an^eneum empfunden wird. Auch bei den Campingstühlen ist die Montagemöglichkeit der bisherigen Schirme insofern sehr mangelhaft, als die Klemmen an dem runden Rohr in Drehrichtung schlecht haften und demzufolge die Montage an den flachen Armlehnen üblich ist, wodurch ebenfalls einer der Ellbogen sehr fcehindertast. Je nach Tageszeit, Jahreszeit und Lage des betreffenden Landes kornmt die Sonne aucijrJLcht selten schräg von der Seite, so dass bei der bisherigen Tischmontage des Schirmes iie ser.>rechte Stellung desselben in eine sohräge Lage erfolgen rnuss, wodur—eh bei den bisdaer sowieso schon "beengten Zfjz-pingiischeii ζ.ΰ. für maximal 4 Personen der Platz für 1 Person fortfallt. Die bisherigen oben erwährten Scnirmschraubklemmen "teschrar."'er. sien bis heute auf unmittelbare und ausschliesslicheThe colorful camping sunshades, which are generally known and popular at home, are still rare in foreign recreation areas. If at all are available, they by savvy lenders against a rarity corresponding high fee "stund- iweise output. Then are plug and ground-traveling, the need to put rt to light as possible ifepack W e, totally dependent, while domestic car travelers selbstverständlicn such screens easily and thus avoiding all the difficulties of creation abroad. All previous umbrellas, however, still have considerable deficiencies in terms of the possibility of installation, insofar as the umbrellas of the above type only occur at a single point with a strong fog effect at the extreme lower end of the umbrella stick can be secured by a very stable and heavy special SchraubkJöpKiklemme on an essential for this use table or chair, wherein in the consistently small cramped table mentioned for it sitter no full elbow is ^ but always one person from za in Esse n is hindered. In addition, the table is covered by the good sun when it is in a normal position through the umbrella mounted directly on this table, but no longer those sitting around the table, although it has now become common knowledge that too much sun has a very harmful effect on the body, so that in many cases a meal that is fairly extended during the holiday season is perceived as striving and not very ancestral. With the camping chairs, too, the possibility of mounting the previous umbrellas is very poor, as the clamps do not adhere to the round tube in the direction of rotation and consequently mounting on the flat armrests is common, which also hampers one of the elbows. Depending on the time of day, the season and the location of the country in question, the sun rarely comes diagonally from the side, so that with the previous table assembly of the screen, it must be positioned on the right in an upright position, which in any case has been the case with the previous ones "cramped Zfjz-pingiischeii ζ.ΰ. for a maximum of 4 people the space for 1 person is omitted. The previous above mentioned screw terminals" teschrar. "

montage an Tischen und Stühlen, also auf eine ziemliche Höhe über dem Erdboden. Nun pflegt man sich ζ.B, auf grünen Wiesen und vor allem am sanreichen See-Strand mit Vorliebe unmittelbar am Boden zu lagern, wobei man auf den bekannten ärztlichen Rat hin möglichst nicht den ganzen Körper, sondern nur Teile desselben z.±5. den Λ-opf zeitweise der grellen Sonne aussetzen möchte, un sich, erst nach und nach an die Sonnenstrahlung zu gewöhnen, Hierfür aber sind die bisher ausschiiesslich bekannten oben erwähnten Schirmverschraubungen insofern völlig ungeeignet, als es bisher an zusätzlichen Vorrichtungen fehlt, an die diese Verschraubungen eine Btfestigung in der Nähe des Erdbodens erlauben.assembly on tables and chairs, so at quite a height above the ground. Now it is customary to lie down on the ground in green meadows and, above all, on the sandy sea beach, whereby on the well-known medical advice, if possible, not the whole body, but only parts of it, e.g. ± 5. the Λ-opf would like to expose the-opf to the glaring sun at times, and only gradually to get used to the solar radiation, but for this the hitherto exclusively known above-mentioned screen screw connections are completely unsuitable insofar as there are no additional devices to which these screw connections allow consolidation close to the ground .

Nachstehende Erfindung soll sowohl daa Bedürfnis für eigene Campingschirme der obenv^lnannten beiden Erholungsreisenden befriedigen als auch den letztgenannten Reisenden die Befestigungsmöglichkeit und damit die bisherige nachteilige beschränkte Ausnutzungsmöglichkeit der Scnirme erleichtern.The following invention is both daa need for their own camping screens of obenv ^ lnannten both recreational travelers meet and facilitate mounting option and thus the current adverse limited ability to make the Scnirme the latter travelers.

Die Zeichnungen stellen die Erfindung beispielsweise dar wie folgt:The drawings illustrate the invention by way of example as follows:

Fig.1 Die Erfindung im Aufriss in Gestalt einee in den Erboden gedrückten oder geschlagenen winkeligen Hakens geringer Länge, der in Vurzem Abstand vom Boden den mittels Bohrung etc. bis zum Erdboden hindurchgesteckten Schirmstock ohne zusätzlichen Schraubbügel hält, Fig.1 The invention in elevation in the form of an in the ground pressed or beaten angled hook of short length, which at a short distance from the ground means Hole, etc. holds the umbrella stick pushed through to the ground without an additional screw bracket,

Pig.2 Dieselbe in Seitenansicht,Pig. 2 the same in side view,

Pig.3 Dieselbe im Grundriss,Pig. 3 the same in the floor plan,

Fig. 4 Dieselbe mit 1 grossen zylinderischen oder passenden konisohen Löohern, die eine beliebige Schräglage der Schirme gestatten.Fig. 4 The same with 1 large cylindrical or matching conical holes that allow any inclination of the screens.

Pig.6 Obigen Winkel mit einem derartig langen Schenkel an der Oberseite, dass bereits vorhandene Schirme mit vom Schirmstock nicht lösbaren Schraubbügeln befestigt werden können.Pig. 6 Above angle with such a long leg on the Upper side, that already existing umbrellas are attached with screw brackets that cannot be detached from the umbrella pole can.

Pig.5 Die Ausbildung des unter Pig.4 genannten konischen Loches.Pig.5 The formation of the conical hole mentioned under Pig.4.

Pig.7 Die Erfindung in Form eines Winkels, der den senkrechten Schenkel an seiner Oberkante als Schlagfläche freis+ehen lässt.Pig.7 The invention in the form of an angle that defines the vertical The upper edge of the leg can be exposed as a playing surface.

Pig.8 Die Erfindung in X - Form mit oberer glatter Schlagfläche und zwei oberen Lockerungshebeln.Pig.8 The invention in X - shape with upper smooth face and two upper release levers.

Fig.9 Dieselbe in möglichst dünner Leichtbauweise, wobei die z.3. aus Blech (auch profilierterAy±) 'oeatehendeFig. 9 The same in the thinnest possible lightweight construction, with the z.3. made of sheet metal (also profiled Ay ±) 'oeatehende

et*.et *.

des senkrechten Scnenkels durch UmbördelungVaus Festigkeitsgründen verdoppelt wurde. of the vertical angle was doubled by flangingV for reasons of strength.

Fig.10.Die Erfindung in Langbauweise z.B. in Tisohhöhe, wobei bei leichtem dünnen Material ein in der Nähe des Bodens befindliches Anschlagstück ein leichtes Einschlagen in den .boden ermöglicht.Fig. 10. The invention in long construction, e.g. at Tisohhöhe, where in the case of light, thin material, one near the bottom The stop piece located allows easy hammering into the floor.

Fig.11.Eine Bohrung, ein Loch, eine eingedrückte Vertiefung etc. nach materialstärke als unverscuiebbare Auflage des unter Schirmstockendes.Fig. 11. A hole, a hole, an indented indentation, etc. according to the material thickness as an immovable support of the under Umbrella stick end.

Fig.12.Den für einen bestimmten Schirmstockdurchmesser nach Fig.10 vorgesehenen halter in diesem Falle für Schirmstöcke verschiedener Durchmesser mittels verschiedener Bohrungen etc. nebeneinanderliegend.Fig. 12 for a certain umbrella pole diameter Fig.10 provided holder in this case for umbrella poles of different diameters by means of different Holes etc. lying next to each other.

Fig.13.Die Erfindung amalog Fig.10, jedoch in derartig stabiler Ausführung, dass Schläge auf das obere freie Ende möglich sind, wobei die angewinkelten beiden Stück«die ßefestigun sowohl frei auslaufender als auch mit Schraubklemmen unlösbar verbundener Schirme zulässt.Fig.13.The invention amalog Fig.10, but in such a stable way Execution so that blows to the upper free end are possible, whereby the two angled pieces «secure the» allows both freely terminating shields as well as shields permanently connected with screw terminals.

Fig.14.Die Erfindung im Aufriss in beliebiger Winkelform mit unter dem oberen rialteschenkel angeordneten Schirmhalteteller aus möglichst dünnem Material.Fig.14.The invention in elevation in any angular shape with Umbrella holder plate arranged under the upper rialte leg made of the thinnest possible material.

S1Ig-15=Sie selbe im Grundriss,S 1 Ig-15 = the same in the floor plan,

Fig.16.Das schon unter Fig.5. gezeigte konische Löeh in entgeger gestzter Richtimg.Fig. 16. That already under Fig. 5. shown conical holes in opposite set directive

Fig.17.Die Erfindung in Langformat (z.U.analog Fig.. 10) mit eineu den Schirm sowohl iir Winkel zu neigenden als auch senkrecht stufenweise höhenverstellbaren Bügel.Fig.17.The invention in long format (e.g. analogous to Fig. 10) with a The umbrella can be tilted at an angle as well as vertically adjustable in height.

Fig.18.Die vorige Figur in Seitenansicht.Fig. 18 The previous figure in side view.

Fig.19.Statt der vorerwähnten stufenweisen eine stufenlose Yerschiebungsmöglichkeit des Schirmhaltebügels mittels Schlitz.Fig. 19. Instead of the aforementioned step-by-step option, a stepless shifting option of the umbrella bracket by means of a slot.

Fig.20.Die Erfindung im Aufriss in Gestalt eines geschlossenen Rohres in Kurz— oder Langformat, wobei bei dickwandigem Bohr ein eingeschlagener Stopfen etc. und bei dünnw^idige] Rohr ein Sindrückung in der Wand eto. das obere Loch in geringer Tiefe für den Schirmstock begrenzt.Fig.20.The invention in elevation in the form of a closed Pipe in short or long format, with thick-walled drilling a hammered-in plug, etc. and with thin-walled] Pipe an indentation in the wall eto. the top hole limited in shallow depth for the umbrella pole.

Fig.21»Dieselbe im Grundriss.Fig. 21 »The same in plan.

Fig.22.Der Schirmhalter in Langformat analog Fig.17+18+19, jedo der TJ-Bügel vertikal verschiebbar in dem Schlitz eines offenen Rohres im Aufriss.Fig. 22 The umbrella holder in long format analogous to Fig. 17 + 18 + 19, each the TJ-bracket can be moved vertically in the slot of a open pipe in elevation.

Fig.23.üeses Rohr im Grundriss.Fig. 23, the pipe in the plan.

Fig.24.Sin anderer Schirmstockhalter in Kreis- oder ähnl.Form*Fig. 24.Sin another umbrella pole holder in a circular or similar shape *

Pig.25.Serselbe im Grundriss.Pig. 25, same in plan.

Pig,26,Die Erfindung im Aufriss als Leichtbauschinnhalter analog Fig.9.» jedoch kombiniert mit einem separaten 3pezialhalter für die für Regenzwecko bereits vielfach im Gebrauch befindlichen Kleinstschirme in Aktentaechenlänge, wobei dieser Spezialhalter bei entsprechend grösaerer Länge auch ohne in Verbindung mit dem erstgenannter, nalter alleine füch sich die gleiche Punktion durch direktes Einstechen in den Boden ausüben kann.Pig, 26, The invention in elevation as a lightweight interior bracket analogous to Fig. 9. " but combined with a separate 3 special holder for the small umbrellas in briefcase length, which are already widely used for rainy purposes, whereby this special holder with a correspondingly larger length also without in connection with the former, nalter alone can make the same puncture by sticking directly into the ground.

Pig.27.Dieser Spezialhalter für Kleinstschirme im Grundriss in grösserem Mcisrtab.Pig. 27 This special holder for small umbrellas in the floor plan in larger Mcisrtab.

Pig.-28.Die sehr vorteilhafte neue gruppenweise Benutzungsmöglichkeit von Schirmen mittels obiger Erfindung in Draufsicht.Pig.-28. The very advantageous new group-wise usage option of umbrellas by means of the above invention in plan view.

Pig,29.Die Erfindung als telesjtopartiger Ständer gleich einem einbeinigen umgekehrten Potostativ mit Anschlagfläche am unteren Ende.Pig, 29. The invention as a telescopic stand equals one one-legged inverted tripod with stop surface at the lower end.

Pig.30.Die Erfindung als mehrteiliger Klappständer z.B. in U-Profilen.Pig. 30. The invention as a multi-part folding stand e.g. in U-profiles.

Pig.31.Die Erfindung in Form aufeinander gesteckter Rohre gleichwie bei Campingzelten.Pig. 31. The invention in the form of tubes plugged onto one another, as well as in camping tents.

Pig.32.Eine Ergänzung zu Pig.19 im Aufriss, wobei der horizontale, den Schirm haltende Schenkel durch Reibungsdruck stufenlos an dec: vertikalen Ständer entlang gleiten kann=Pig. 32. A supplement to Pig. 19 in elevation, whereby the horizontal, The leg holding the umbrella can slide continuously along the vertical stand by means of frictional pressure =

Pige33.Der Grundriss zu voriger Figur.Pig e 33. The floor plan of the previous figure.

Das in den ±ioden 2 je nach Beschaffenheit desselben gedrückte oder geschlagene, mc glichst Mirze Winkelstück 1 (Fig.1 — 6) besitzt innerhalb seines oberen horizontalen Schenkels ein oder mehrere Löcher 3 verschiedener ü-rösse zylinderischer oder konischer Art, wodurch ein an seinem unteren auslaufender. Ende glattei Schirmstock 4 senkrecht bezw. schräg bis "fcurz ir. den Erdboden hindurchgesteckt werden kann, wobei der oben erwähnte horizontale Schenkel u.a. auch eine deraAige Lsjige besitzen vann, dass dass bereits vorhandene Scninn* nit unlösbarem Scr^raubbügel 5 (Pis;.6) eine Befestigung gestatten. Obiges Winkelstück 1 kann auch nach Ausführung 6 (fxg,7) an seinem oberen Ende derartig frei auslaufen, dass sich eine allseitig glatte» das sefakrechte Einschlagen in den Boden von keiner Seite aus behindernde Pläcne ergibt. Die T-fcnsige Ausführung 7 (Pig.6) ergibt ebenfaüs eine vorteilhafte glatte 'S.inschl&gflache ri t erleichterter LockerungsTscglich-keit innerhalb des Erdbodens nach ii-ebraxich mittels zweier nebelarmThe in the ± ioden 2 depending on the nature of the same pressed or beaten, if possible Mirze angle piece 1 (Fig. 1 - 6) has within its upper horizontal leg one or more holes 3 of various sizes of cylindrical or conical type, whereby one on his lower expiring. End of glattei umbrella stick 4 vertically respectively. obliquely can be passed to "fcurz ir the ground, wherein the above-mentioned horizontal leg including a deraAige Lsjige possess v ann that that existing Scninn nit indissoluble Scr ^ consuming temple 5 (Pis; .6) *.. permit attachment The above Angle piece 1 can also, according to version 6 (fxg, 7), run out freely at its upper end in such a way that there is a planar that is smooth on all sides and does not hinder the proper hammering into the ground from any side ) yields ebenfaüs an advantageous smooth 'S. inschl & gflache ri t facilitated LockerungsTscglich-ness of two within the soil by means of low mist ii-ebraxich

geAlchtsmässlg besonders leichte, der Steifigkeit wegen vorwiegend profilierte Ausführung 8 (Fig.9) z.B. nach Art der Hringe für Zelte, kann in ihrem Oberteil normal winkelig ver— laufen vvie ζ ,3. nach Fig, 1 oder vorteilhafter derartig umgebör— delt sein, dass sich eine erhebliche Versteifung zum Zwecke de^ "!'räftigen Einschiagens und ein glattes Aufschlagende zwecks Vermeidung schrägen Einschiagens ergibt. Zur Abschirmung vor: höheren CampingEöbeln (Fig. 10) z.a. in Tischhöhe ohne .Behinderung dieser Möbel dient die gewichtsmässig möglichst leicht gehaltene, oben unmittelbar winkelig gehaltene Ausführung Q r.it einem zusätzlichen Schenkel 10 zur unteren Aufnaixme des durch der. oberen Schenkel gestechten Schirmstockes 4» wobei Löcher 12 etc. tei 10 vorgesehen sind (Fig»1i). Diese leichte Ausführung 9 gestattet ein Einschlagen in den Erdboden von οι".en nicht, weshalb ein oder mehrere Anschlagstücke 11 in der gezeicnneten oder anderen Ausführung z.B. auch, ringförmig veitmöglichst unten **irt hierfür vorgesehen sind. Die Ausführung 3 in Fig. 12 ergibt die Möglichkeit,StSkLrme verschiedener Stockdurehmes3er zu montieren. Jtsei der Ausführung Fig. 13Really particularly light, mainly profiled design 8 (Fig. 9) due to its rigidity, eg like the type of ring for tents, can run at normal angles in its upper part vvie ζ, 3. According to Fig. 1 or more advantageously, it should be flanged in such a way that there is considerable stiffening for the purpose of strong insertion and a smooth impact end for the purpose of avoiding inclined insertion Without any hindrance to this furniture, the version Q r, which is kept as light as possible in terms of weight and is held at an angle at the top, with an additional leg 10 for the lower reception of the umbrella stick 4 pierced through the upper leg, where holes 12 etc. are provided in part (FIG. 1i). This slight embodiment 9 permits driving into the ground of οι ".en not, therefore, one or more stop members 11 in the gezeicnneten or other embodiments for example, also possible annularly Veit ** irt below are provided for this purpose. The version 3 in Fig. 12 gives the possibility to mount StSkL rme of different stickdurehmes3er. This is the embodiment of Fig. 13

ist an eine derartige Stabilität des senkrechten Schaftes 13 gedacht, Äass ein Einschlagen in den Erdboden von oben möglich ist, wobei zwecks Erreichung einer glatten oberen Einschlagfläche die horizontalen Schenkel entsprechend tiefer angeordnet wurden mit einer auch Schraubbügel 5 montierfähigen .Länge, Eine allseitig schräge Lage von kurzen Schirmen in etwa Tischhöne durch die vorliegende Erfindung ermöglicht u.a. auoh der Teller 14 (?ig.14), der d-is Schirmstockende ausser vertikal auch kippend durch 'Jmbördelurg des Randes aufnimmt, wobei gross bemessene zylinderische Löcher 3 oder den Schirmstock ziemlich genau angepasste Löcher 3 ionischer Art (Fig,16) für die Möglichkeit eines solchen kippens sorgen. Eine Vertiefung etc. in der t. itte des Tellers ermöglicht die senkrechte Stellung des Schirmstockes, Ein *J-förmiger Schirmstocfrhalter 15 (Fig.1?) oder ein solcher von gleichartiger Wirkung kann mittels Löcher i6j die ir. dem langen nältex· 17 angeordnet sind, ζ.ΰ. mittels Flügelmutterschraube stufenwsise auf- und abbewegt werden und erlaubt msserdem eine Schräglage des Schirmes (Fig.18). Der vorgenannte lange Walter kann als Ausführuni?· 18 statt der stufenweisen Löcher einen stufenlosen Schlitz 19 erhalten (Fig.19). Die obigen vorwiegend rechteckig oder ähnl. gehaltenen Scnirmhalter sind in Ausführung 20 (Fig.20) als geschlossenes Rohr dargestellt, wobeiis thought of such a stability of the vertical shaft 13, Äass a hammering into the ground from above is possible, in order to achieve a smooth upper impact surface, the horizontal legs were arranged correspondingly lower with a screw bracket 5 mountable .Length, an all-round inclined position of short umbrellas approximately table height through the present invention also enables the plate 14 (? ig.14), the d-is umbrella pole end not only vertically but also tilting through 'Jmbördelurg of the edge, with large cylindrical holes 3 or the umbrella pole adapted fairly precisely Holes 3 ionic type (Fig, 16) ensure the possibility of such tilting. A deepening etc. in the t . The middle of the plate enables the umbrella stick to be positioned vertically. A J-shaped umbrella stick holder 15 (FIG. 1?) or one with a similar effect can be arranged by means of holes 16 in the long sleeve 17, ζ.ΰ. can be gradually moved up and down by means of a wing nut screw and also allows the screen to be tilted (Fig. 18). The aforementioned long Walter can have a stepless slot 19 instead of the stepped holes (Fig. 19). The above predominantly rectangular or similar. held screen holder are shown in version 20 (Fig.20) as a closed tube, with

der Schimstockhalter 4 einfach oben in das offene Rohr hineingesteckt wird bei geeignetem inneren Rohrdurchmesser oder entsprechender Büchse mit Tiefenbegrenzung durch einen eingelassenen Stopfen etc. oder mittels seitarts ausladenden Schenkels 21 {T?±g,2O+2SS). Eine stufenlose vertikale Bewegung des SchirmstocKhalters 15 erlaubt das offene Rohr 22- (Fig.22} innerhalb seines seitlichen Schlitzes 22^..B. mittels Flügelmuttern chraube etc. 23. Eine weitere vielseitige iaontagemöfrlichl'eit eines Scrirmstockhalters ermöglicht Ausführung 24 (Fig.24), die in vorwiegend kreisförmiger Gestalt eine Ausführung in preisgünstigem Kunststoff zulässt. Ausführung 25 (Fig.26) in vorwiegend profilierter Blech (analog Fig.9) ermöglicht in Λ-onbination mit einem Schirmstockhalter 25«.(analog Fig.9) die Verwendung von den weitbekannten Regen—Kleinstschirmen auch mit Jü-rücke, und ist demzufolge für gewichts-einsparende Flug- und ij;uinreiser)de gedacht, die erfahrungsgemäss Kowieso oft und gern einen J^leinstschirm mit sich führen und denselben aueh zur Abwehr der Sonne verwenden können. Dieser neue iialter 25<x. mit oberer klemmvorrichtung (Fig. 27) für den λ-I einst schirm 26 kann bei entsprechender Länge auch ohne den nalter 25 Verwendung finden durch direktes Einstecken in dan tsoden. Die beiden Λ-lemmflüfjel 27 können stramm federnd sein und evtl. ausserdem noch aurcl· eine Flügelschraubevetc. r^h.^lten werden. Für kinderreiche Familien, Kinderheime etc. ist eine gruppenweise Aufctellunc von SonnenscJiirmen sehr erwünscht, was I sher kaum oder nur unter Schwierigkeiten notdürftig möglich war. CbJ ge Erfindung gleich welcher Ausführunr^gestatttihacL Fig.?8 eine einfache Anordnung von Schirmen in unbegrenzter Anzahl. Lediglich der Vollständigkeit halber ist eine zwar interessante, aber nicht billige telesvopartige Ausführung 30 (Fig.29) dargestellt sowie eine weniger interessante kippbare Ausführung (Fig.30), wobei W-förmige oder aiidere geeignete Profile ineinandergreifen. Eine gut v°-rAendbare Ausführung 32 (Pig.31) sind die ineinandersteckbaren Rohre. In Anlehnung an die Ausführung Fig.18 + 19 kann der horizontale Schirmstockhalter (Fig.33) an dem vertikalen xiaiter 35 durch reibende Eckwirkung dec waiters 34 stufenlos auf- und abgleiten, wobei das Sohirmgewicht für die Eckwirkung sorgt.The Schimstockhalter 4 is simply inserted into the open tube at the top with a suitable inner tube diameter or a corresponding sleeve with depth limitation through an embedded stopper, etc. or by means of protruding legs 21 (T? ± g, 2O + 2SS) . A continuous vertical movement of the umbrella stick holder 15 allows the open tube 22- (Fig. 22} within its lateral slot 22 ^ .. B. by means of wing nuts, etc. 23 ), which allows a design in inexpensive plastic in a predominantly circular shape. Design 25 (Fig. 26) in predominantly profiled sheet metal (analogous to Fig. 9) enables use in combination with an umbrella stick holder 25 (analogous to Fig. 9) from the well-known small rain umbrellas, also with a ju-back, and is therefore intended for weight-saving flyers and travelers who, according to experience, often and gladly carry an umbrella with them and also use it to ward off the sun can. This new age 25 <x. With an upper clamping device (Fig. 27) for the λ-I once screen 26 can also be used without the bracket 25 if the length is appropriate, by plugging it directly into the floor. The two Λ-lemmflüfjel 27 can be tightly resilient and possibly also aurcl · a wing screwetc. r ^ h. ^ lten be. For families with many children, children's homes, etc., a group display of sun screens is very desirable, which was hardly possible or only possible with difficulty. Regardless of the embodiment, the invention permits a simple arrangement of screens in an unlimited number. The sake of completeness there is shown an Although interesting, but not cheap teles v opartige embodiment 30 (Fig.29) and a less interesting tiltable embodiment (Fig.30), said W-shaped or mesh aiidere suitable profiles. An easily adaptable version 32 (Pig. 31) are the tubes that can be plugged into one another. Based on the embodiment of FIGS. 18 + 19, the horizontal umbrella stick holder (FIG. 33) can slide up and down continuously on the vertical xiaiter 35 by rubbing the corner effect dec waiters 34, the umbrella weight providing the corner effect.

Die Wirkungsweise geht aus obigen Darlegungen in Verbindung mit den Zeichnungen eindeutig hervor.The mode of action is based on the above explanations clearly visible with the drawings.

Die Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich wieThe advantages of the present invention emerge as

Aufstellungsmöglichkeit von Campingschirmen beliebiger Befestigungsart mit einfachsten billigsten laittelrjsowohl in einstellbarer belieniger nöhe und Schräglage als auch ganz besonders äusserst niedrig am üoden völlig unabhängiag von dem Vorhandensein von Campingmöbeln. .Beschattung umfangreicherer Flächen als bisner z.ri. ganzer Tischrunden einschl. der diesbezüglichen Personen, gröSerer Xindergruppen usw. Gewichtsmässig leichter Transport für Plug- und ßannreisende durch Verwendungsmöglichkeit der für Regenzwecke bereits vielfaoh vorhandenen Kleinstschirme,Possibility to set up camping umbrellas of any type of attachment with the simplest cheapest laittelrj, both in adjustable Any height and inclination as well as especially extremely low at the bottom completely independent of the presence of camping furniture. . Shading of larger areas than up to the front. whole table rounds including the related Individuals, larger groups of children, etc. Lighter in weight Transport for plug and onward travelers through the possibility of use the small umbrellas that are already widely available for rainy purposes,

Ausser den oben genannten zahlreichen Beispielen sind noch andere Ausfülirungsarten möglich. So z.ü. derartig, daes bei den zeichnerisch dargestellten Sonnenschirmen der Schirm selbst fehlt, also nur etwa ein nackter Stock mit oder ohne obere Spitze vorhanden ist zu dem Zwecke, Abdeckplanen der verschiedensten Art u.a. auch gegen Regen und Wind damit im einzelnen auf Vieiner Fläche als auch gruppenweise auf grössere Flächen stützen zu können. Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht, H'-rz eeaagt, darin, dass die von Campingmöbeln völlig unabhängige Aufstellung von Canpingschirmen beliebiger Art des vorwiegend vleinerem Formates in beliebig einstellbarer nöhe und Neigung mit besonderer Betonung einer bisher unbekannten geringen vorteilhaften Bodennähe einzeln und in Gruppen mittels Ständer einfachster Art "nö^licn ist sowie in der Verwendungsmöglichke-it der vertikalen Stangen für Abdeckplantfen oder dergl.In addition to the numerous examples mentioned above, other types of execution are also possible. So z.ü. in such a way that the umbrella itself is missing from the parasols shown in the drawing, so there is only about a bare stick with or without an upper tip for the purpose of covering tarpaulins of various kinds, including against rain and wind, individually on a large area as well as in groups to be able to support larger areas. The essence of the present invention, H'-rz eeaagt, is that the totally independent of camping furniture formation, any of Canpingschirmen kind individually of predominantly v leinerem format in any adjustable nöhe and inclination with particular emphasis on a previously unknown small advantageous ground proximity and in groups by means of the stand of the simplest kind "nö ^ licn is as well as in the possible uses of the vertical rods for cover plants or the like.

Unter der oben erwähnten Verwendungsmöglicnkeit von Abdeckplanen in Verbindung mit vorliegender Erfindung sind auoh solche Planen zu verstehen, die ibgectellte Autos gegen Sonne und Regen auf einfachste Art beiir. Camping schützen. Ausser den oben erwähnten Campingmöbeln höherer Mauweise wie Tische und Stühle könnenauch solche niederer bauweise abgeschirmt werden, demzufolge aucn Kleinklappstühle und Liegen. Unter nachgiebigem Hoden ist -auch ein solcher zu verstehen, der sich z.ri. in gröaseren tfefessen befindet also z.B. in bunten riolzfässern etc., die man z.B. auf Terrassen mit künstlichen steinharten Boden aufzustellen pflogt. Unter einbeiniger konstruktion obiger Erfindung ist eine solche vorwiegend einbeiniger Art zu verstehen da zwecks Umgehung obiger Erfindung z.B. eine zweibeinige Art immerhin im Bereiche der Möglichkeit liegt. Ganz eindeutig sei bemerkt, dass die Standfestigkeit des vertikalen Ständers obiger Erfindung in jedem Falle ohne difrekte Verbindung mit einem Möbelstück erfolgen soll.The above-mentioned use of tarpaulins in connection with the present invention is also to be understood as meaning tarpaulins which protect cars against sun and rain in the simplest possible way. Protect camping. In addition to the above-mentioned camping furniture of a higher construction such as tables and chairs, such lower construction can also be shielded, thus also small folding chairs and loungers. A yielding testicle is also to be understood as one that is z.ri. in larger tfefefessen there is, for example, in colorful riolz barrels, etc., which are used, for example, on terraces with artificial stone-hard floors. A one-legged construction of the above invention is to be understood as a predominantly one-legged type, since in order to circumvent the above invention, for example, a two-legged type is at least possible. It should be noted quite clearly that the stability of the vertical stand of the above invention should in any case take place without a different connection to a piece of furniture.

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Universal-rialter beliebigen Profiles für Camping-Schirme und ähnliche Zwecke bei einfachster Standmöglichkait ohne die Vermittlung von Campingmöbelstücken etc. hierzu, gekennzeichnet durch^eiSbeinige Ständer (1,6,7,8,9,13,17,18,20,21,25,30,31,~~ 32,35) beliebiger Länge, die auf der unteren Seite standfest in den nachgiebigen Boden eingelassen werden und an der oberen Seite den Campingschirm etc. (4) mittels verschiedener zweck* entsprechender Vorrichtungen senkrecht oder in beliebiger der Sonne angepassten Neigi.uig halten.1. Universal-rialter of any profile for camping umbrellas and similar purposes with the simplest possible stand without the mediation of camping furniture etc., characterized by iron-legged stands (1,6,7,8,9,13,17,18,20, 21,25,30,31, ~~ 32,35) of any length, which on the lower side are firmly embedded in the flexible ground and on the upper side the camping umbrella etc. any keep the sun adjusted Tilt i .uig. 2. Eine Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeiehni dass dieser Ständer (1) in dem einen Falle winkelförmig unmittelbar an seinem Oberteil ausgebildet ist und mittels sylinderischer oder konischer Löcher (3) verschiedener Weiten im obere] Schenkel ein gerades oder geneigtes Durchstecken aller Schirm«· stockVweiten (4) bis zum nachgiebigen Boden bei kurzer vertikale Scliaftlänge ermöglicht und durch einen entsprechend lang bemess« nen oberen Schenkel die Befestigung von oonir-mschraubbUgeln etc. (5) zulässt.2. An embodiment according to claim 1, characterized gekennzeiehni that this stand (1) in the one case is formed at an angle directly on its upper part and by means of cylindrical or conical holes (3) of different widths in the upper] leg, a straight or inclined insertion of all screens « · stockVweiten (4) allows to the flexible bottom with a short vertical Scliaftlänge and by a correspondingly long BEMESS "upper leg NEN fastening oonir-mschraubbUgeln etc. (5) permits. 3. Eine Ausfiihrungsform nacu Anspruch 2, dadurch gekennzeicnn« dass der Ständer (6) in besonders stabiler Ausführung an seiner Oberkante glatt und ohne seitliche Behinderung ausgebildet ist und zu diesem Zwecke der seitliche Sohirmhalteschenkel mit den Löchern (3) etwas unterhalb der vorgenannten Oberkante angeordnet ist.3. An embodiment according to claim 2, characterized in that that the stand (6) is designed in a particularly stable design on its upper edge smooth and without lateral hindrance and for this purpose the side screen holding leg with the Holes (3) is arranged slightly below the aforementioned upper edge. 4. Eine Aus führungs form nach Anspruch 3, dadurch geken-izeiohni dass der aus leichtem, dünnen, vorwiegend profiliertem Material bestehende Ständer (8) an seiner oberen Aufschlagstelle im Material verstärkt sein kann z.B. durch Umknickung des Ständerbandes an der betreffenden Stelle.4. An embodiment according to claim 3, characterized in that it is geken-izeiohni that the stand (8) consisting of light, thin, predominantly profiled material at its upper point of impact in the Material can be reinforced, e.g. by bending the stand band at the relevant point. i>. Eine Aus fiihrungs form nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnei>. An embodiment according to claim 1, characterized in that dasa der Ständer (7) an seiner Oberseite durch eine T-Formdasa the stand (7) on its top by a T-shape eine vorteilhafte Einschlagfläche und infolge zweier nebelarmean advantageous impact area and due to two low fog eine gute Lockerungsmöglichkeit bei Demontage erhält.a good possibility of loosening when dismantling. 6. Eine Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch6. An embodiment according to claim 1, characterized gekennzeichnet, dass die Ständer (9,13,17,18,20,21,30,31,32,35) Ton einer derartig gross bemessenen länge sind, dass die Beschattung1 etc. von hochstehenden Campingmöbelstücken etc. möglich ist, wobei als untere Auflagestütze des Schirmsteckendes Schenkel (10,21), Teller (14,24), ±sügel (15) dienen.characterized in that the stands (9,13,17,18,20,21,30,31,32,35) are tone of such a large length that the shading 1 etc. of upstanding pieces of camping furniture etc. is possible, with as The lower support of the umbrella end of the legs (10,21), plates (14,24), ± sügel (15) are used. 7. Eine Ausführungsform nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ständer (17) mit Löchern (16) versehen ist, die in Verbindung mit dem U-förmigen Bügel (15) sowohl eine stufenweise Höhenverstellung als auch eine der Sonne angepasste Neigung des Schirmes ermöglichen.7. An embodiment according to claim 6, characterized in that that the stand (17) is provided with holes (16) which are in Connection with the U-shaped bracket (15) both a gradual height adjustment and an inclination adapted to the sun Enable the umbrella. 8. Eine Ausführungsform nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgenannten Löcher (16) durch eine stufenlose Höhenverstellung des Schirmes ermöglichenden Schlitz ersetzt wurden, wobei letzterer bei einer ?—j-Forai durchgehend (19) und bei einea C -Form (22^ einseitig ist.8. An embodiment according to claim 7, characterized in that the aforementioned holes (16) have been replaced by a stepless height adjustment of the screen enabling slot, the latter continuous with a? -J -Forai (19) and with a a C -form (22 ^ is one-sided. 9· Eine Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ständer (25^. beliebiger Länge, jedoch im vorliegenden Falle vorv/iegend kurzer Länge an seinem oberen Ende »nit »· Kleinstschirme aufnehmende Klemmvorrichtungen etc. versehen ist mit oder ohne kombination einer Stütze (25).9 · An embodiment according to claim 1, characterized in that a stand (25 ^. Of any length, but in the present case predominantly short length at its upper end is provided with clamping devices etc. with or without a combination of one Support (25). 10. Eine Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch kennzeichnet, dass schirmlose Stangen (4) als Stützen für Abdeckplanen aller Art Verwendung finden können in selbständiger Stellung ohne <sine Vermittlung von Möbelstücken für diesen Zweck.10. An embodiment according to claim 1, characterized in that that umbrella-less rods (4) can be used as supports for tarpaulins of all kinds in an independent position without <sine mediation of pieces of furniture for this purpose. 601804601804
DE19676601804 1967-04-17 1967-04-17 UNIVERSAL HOLDER FOR CAMPING UMBRELLAS OR THE LIKE. Expired DE6601804U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19676601804 DE6601804U (en) 1967-04-17 1967-04-17 UNIVERSAL HOLDER FOR CAMPING UMBRELLAS OR THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19676601804 DE6601804U (en) 1967-04-17 1967-04-17 UNIVERSAL HOLDER FOR CAMPING UMBRELLAS OR THE LIKE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6601804U true DE6601804U (en) 1969-03-20

Family

ID=6583736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19676601804 Expired DE6601804U (en) 1967-04-17 1967-04-17 UNIVERSAL HOLDER FOR CAMPING UMBRELLAS OR THE LIKE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6601804U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29501485U1 (en) * 1995-01-31 1995-07-20 Hierenbach Manfred Umbrella holder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29501485U1 (en) * 1995-01-31 1995-07-20 Hierenbach Manfred Umbrella holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017104361U1 (en) Revolving tent rooftop
DE6601804U (en) UNIVERSAL HOLDER FOR CAMPING UMBRELLAS OR THE LIKE.
DE1207560B (en) Umbrella for balconies and terraces
DE202010008888U1 (en) Device for protecting a section from the effects of the weather
DE10218906B4 (en) Canopy for seating
DE202011000910U1 (en) seating
DE2700086C3 (en) Multipurpose enlarging table
DE2909306A1 (en) AWNING
DE6803203U (en) BRACKET FOR SUPPORT PRIORLY FOR SCREENING PURPOSES, IN PARTICULAR IN CONNECTION WITH GARDEN AND CAMPING FURNITURE.
DE2942100A1 (en) Garden sunshade decorative stand - consists of wooden, earth filled container with socket inside fixed by metal bracket underneath
WO2008052779A1 (en) Canopy for a table set, and arrangement comprising a canopy and at least one table
DE7430002U (en) PROTECTIVE FRAME AGAINST WEATHER INFLUENCES FOR RESTING PERSONS
DE7626961U1 (en) ROOM PLAY DEVICE FOR CHILDREN
DE7518247U (en) WIRE BASKET, IN PARTICULAR EXTRACT FOR A FREEZER OR DGL.
DE2150205A1 (en) MULTIPURPOSE TENT
DE7933162U1 (en) SUN PROTECTOR FOR TENNIS CHAIRS
DE2820621A1 (en) Lightweight, portable, sunshade stand - is tubular, with pointed tip and projections forming hand grips for embedding in ground
DE1125124B (en) Tent frame
DE202011005168U1 (en) Beach sun protection
DE2242065A1 (en) SHADOW DISPENSER
DE8220349U1 (en) SUN PROTECTION
EP0667001A1 (en) Adjustable-height stand to support a screen
DE1974182U (en) PILLAR STAND FOR BOOKS AND SHELVES.
DE7211087U (en) FLOOR LAMP
DE2124263A1 (en) Viewing screen