DE657846C - Coin checker for self-sellers - Google Patents

Coin checker for self-sellers

Info

Publication number
DE657846C
DE657846C DEC49623D DEC0049623D DE657846C DE 657846 C DE657846 C DE 657846C DE C49623 D DEC49623 D DE C49623D DE C0049623 D DEC0049623 D DE C0049623D DE 657846 C DE657846 C DE 657846C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
self
plate
housing
coin validator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC49623D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC49623D priority Critical patent/DE657846C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE657846C publication Critical patent/DE657846C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D5/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of coins, e.g. for segregating coins which are unacceptable or alien to a currency

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Selbstverkäufer, dessen Münzprüfeinrichtung von einer von ihm abnehmbaren Platte getragen wird. Bei Störungen der Münzprüf einrichtung kann diese leicht ausgebaut werden.The invention relates to a self-seller whose coin checking device of a removable plate is carried by it. In the event of malfunctions in the coin checking device this can be easily expanded.

Bei den bekannten Einrichtungen dieser Art ist die Münzprüfeinrichtung nach dem Entfernen aus dem Selbstverkäufer allseitig zugänglich. Dies hat den Nachteil zur Folge, daß der nicht sachverständige Aufsteller oder Mieter des Selbstverkäufers Störungen selbst zu beseitigen versucht und die Prüf einrichtungen dabei beschädigt oder nicht richtig einstellt. Außerdem können leicht Verstaubungen der Münzprüfer im Selbstverkäufer und weiterhin Beschädigungen derselben auftreten, wenn sie zwecks Reparatur an den Hersteller geschickt werden.
Es ist zwar schon .bekannt, Münzwerke und Münzprüfer im Selbstverkäufer durch ein besonderes Gehäuse zu schützen. Hierbei wird jedoch nicht die ganze Prüfeinrichtung von der abnehmbaren Platte getragen, und das besondere Gehäuse bildet einen Teil des Selbstverkäufergehäuses, der nicht ausgebaut werden kann.
In the known devices of this type, the coin checking device is accessible on all sides after it has been removed from the self-seller. This has the disadvantage that the non-expert installer or tenant of the self-seller tries to eliminate faults himself and the test facilities are damaged or incorrectly set. In addition, the coin validators can easily become dusty in the self-seller and continue to be damaged when they are sent to the manufacturer for repair.
It is already known to protect coin mechanisms and coin validators in self-sale shops with a special housing. However, not all of the test equipment is supported by the removable plate and the special housing forms part of the self-selling housing that cannot be removed.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Münzprüf einrichtung in dem Selbstverkäufer so anzuordnen, daß sie nicht nur von einem Nichtfachmann leicht ein- und ausgebaut werden kann, sondern sie gleichzeitig auch so zu umhüllen, daß sie auch nach dem Ausbau geschützt ist.The object of the invention is to provide the coin checking device in the self-seller to be arranged in such a way that they are not only easily installed and removed by a non-specialist can be, but at the same time to envelop them in such a way that they also after the Expansion is protected.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der oder die von der abnehmbaren Platte getragenen Münzprüfer derart mit einem an dieser Platte befestigten Schutzgehäuse umgeben sind, daß dadurch Eingriffe in das Innere des oder der Münzprüfer nach Entfernung der sie tragenden Platte vpm Selbstverkäufer verhindert werden. Das Gehäuse hat außerdem den Vorteil, daß es die Münzprüfer, die die empfindlichsten Teile des Selbstverkäufers darstellen, noch besonders vor Verstaubung schützen, was bei Aufstellung der Vorrichtung im Freien von besonderer Bedeutung ist.According to the invention this is achieved by that the coin validator or validators carried by the removable plate in such a way a protective housing attached to this plate are surrounded that thereby interventions into the interior of the coin validator (s) after removing the plate vpm that supports them Self-sellers are prevented. The housing also has the advantage that it is the Coin validators, which represent the most sensitive parts of the self-seller, especially Protect from dust, which is particularly important when the device is set up outdoors Meaning is.

Um mit Sicherheit zu verhindern, daß der Aufsteller oder Übernehmer sich an dem Münzprüfer zu schaffen macht, empfiehlt es sich, die Verbindung zwischen Platte und Schutzgehäuse zu plombieren. Bei einer bevorzugten Ausführungsform besitzt deshalb das Gehäuse einen Ansatz, durch den eine Befestigungsschraube mit einer Querbohrung zur Aufnahme einer Plombe hindurchgeführt ist.In order to prevent with security that the installer or transferee at the If the coin validator creates problems, it is advisable to make the connection between the plate and Seal the protective housing. In a preferred embodiment, therefore, has the housing has an approach through which a fastening screw with a transverse hole is passed to receive a seal.

Ferner weist das Schutzgehäuse zwischen den Münzprüfern je ein Leitblech auf, das die aus dem über ihm liegenden Münzprüfer ausgeworfenen Falschstücke auffängt und unter Umgehung der tieferliegenden Münzprüfer einer Öffnung am unteren Ende des Gehäuses zuleitet. Für den Durchtritt der sich zu dem Münzauslöser erstreckenden Ablaufrinnen der Münzprüfer sind in dem Gehäuse Schlitze ausgespart, durch die die Ablaufrinnen hindurchragen.
. Bei vielen Selbstverkäufern sind selbsttätige Schließvorrichtungen vorgesehen, die
Furthermore, the protective housing has a guide plate between the coin validators, which catches the false pieces ejected from the coin validator located above it and, bypassing the lower lying coin validator, guides them to an opening at the lower end of the housing. For the passage of the drainage channels of the coin validator extending to the coin release slots are recessed in the housing, through which the drainage channels protrude.
. In many self-sellers, automatic locking devices are provided that

den Einwurfschlitz sperren, wenn der zugehörige Warenschacht leer ist. Diese Schließ vorrichtungen werden durch Beschwerergewichte mittels Drahtgestängen betätigt Bei einer besonderen Ausführungsform der Erfindung wird deshalb dieses Drahtgestänge, innerhalb des Schutzgehäuses angeordnet und mit der Platte und den Münzprüfern beweglich, jedoch unlösbar verbunden. Die Gestange der Schließvorrichtung sind an ihrem aus dem Gehäuse herausragenden Ende in bekannter Weise so abgebogen, daß sich an den Beschwerergewichten angebrachte Arme auf diese Gestängeteile legen können. Die Anordnung gemäß der Erfindung läßt sich bei Selbstverkäufern mit beliebig viel Münzprüfern anbringen. Die Trägerplatte und das Gehäuse sind entsprechend zu bemessen. Ebenso ist es ohne weiteres möglich, von der Erfindung bei Selbstverkäufern mit neben- und mit übereinanderliegenden Einwurf schlitzen Gebrauch zu machen.block the slot when the associated goods chute is empty. These Locking devices are operated by weight weights using wire rods In a particular embodiment of the invention, this wire rod is therefore, arranged within the protective housing and movably connected to the plate and the coin validator, but inextricably linked. The rod the locking device are bent at their end protruding from the housing in a known manner so that on Arms attached to the heavy weights can be placed on these rod parts. The arrangement according to the invention can be used by self-sellers with as much as desired Attach coin validator. The carrier plate and the housing are to be dimensioned accordingly. It is also easily possible to use the invention for self-sellers next to and with one on top of the other to make use of slots.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung mit zwei untereinanderliegenden Münzprüfern beispielsweise dargestellt.In the drawing is an embodiment of the invention with two one below the other Coin validators shown for example.

Abb. ι ist eine Ansicht der Münzprüferanlage von hinten,Fig. Ι is a view of the coin validator from the rear,

Abb. 2 ist eine Innenansicht des Gehäuses, Abb. 3 zeigt einen Schnitt durch die Anlage nach Linie III-III der Abb. 2,Fig. 2 is an interior view of the housing, Fig. 3 shows a section through the system according to line III-III of Fig. 2,

Abb. 4 zeigt die Anlage mit zwei Füllschächten im Grundriß.Fig. 4 shows the system with two filling shafts in plan.

An einer unteren Konsole 1 und einem oberen Flansch 2 des Innengerüstes des Selbstverkäufers ist eine Metallplatte 3 mittels Schrauben 4 befestigt. Die Platte 3 trägt die beiden Mürizprüfer 5 und 5' und besitzt Schlitze 6 zum Einwerfen der Münzen. Über die Münzprüfer ist das Gehäuse 7 geschoben und an der Platte 3 festgeschraubt. An der oberen Seite besitzt das Gehäuse einen Ansatz 8, durch den eine Schraube 9 mit einer Bohrung durchgreift. Durch die Bohrung ist ein Faden oder Draht gezogen, dessen Enden mit einer Metallplombe 10 verschlossen sind. Das Gehäuse besitzt zwei glatte senkrechte Wandungen und eine waagerechte Deckwand. An der senkrechten Rückenwand sind Ausbuchtungen 11 angebracht, in denen sich der Balken 12 je einer Münzprüf waage bewegen kann. Für die Ablaufrinnen 13, die die aus den Münzprüfern austretenden Geldstücke der Auslösevorrichtung zuleiten, sind Schlitze 14 an dem Gehäuse vorgesehen. Quer durch das Gehäuse ist ein schräges Leitblech 15 mit einer nach unten reichenden senkrechten Verlängerung 16 geführt, die an dem unteren Münzprüfer 5' vorbeigeht, so daß sie einen an ihm vorbeiführenden seitlichen Münzweg i6' bildet, durch den ein von dem oberen Münzprüfer 5 ausgeworfenes Falschstück an dem unteren Münzprüfer vorbei zu einer Öffnung 17 in dem schrägen Boden des Gehäuses geleitet wird. Von hier fällt das Falschstück in die Ausgabeöffnung des Selbst-•Verkäufers. On a lower bracket 1 and an upper flange 2 of the inner frame of the A metal plate 3 is fastened by means of screws 4 for self-seller. The plate 3 carries the two Mürizprüfer 5 and 5 'and has slots 6 for inserting the coins. Above The coin validator is pushed into the housing 7 and screwed to the plate 3. At the The upper side of the housing has a shoulder 8 through which a screw 9 with a Hole penetrates. A thread or wire is pulled through the hole, its ends are closed with a metal seal 10. The housing has two smooth vertical ones Walls and a horizontal top wall. There are bulges on the vertical back wall 11 attached, in which the bar 12 each move a coin validator can. For the drainage channels 13, the coins emerging from the coin validator To feed the trip device, slots 14 are provided on the housing. Straight through the housing is an inclined baffle 15 with a vertical extending downwards Extension 16 out, which goes past the lower coin validator 5 'so that they have a forms a lateral coin path i6 'leading past it, through which one of the upper Coin validator 5 ejected false piece past the lower coin validator to one Opening 17 is passed in the sloping bottom of the housing. From here it falls Wrong piece in the dispensing opening of the self-seller.

,■.""Seitlich an der Platte 3 sind Bandstahl-■■''schieber 18 angebracht, durch die die Münz-"prüferschlitze verschlossen werden können, wenn der Selbstverkäufer außer Betrieb gesetzt werden soll., ■. "" On the side of the plate 3 are steel strip slides 18 attached, through which the coin "validator slots can be closed, if the self-seller is to be put out of operation.

Ferner ist an der Tragplatte das Sperrgestänge 19 beweglich befestigt. Das untere Ende 20 dieses Gestänges ist abgebogen. Die Gewichte 21, die in den Füllschächten auf den Waren 22 ruhen, besitzen je einen Arm 23, der sich mit einem Ansatz auf den abgebogenen Teil 20 des Gestänges 19 legt und dadurch den Einwurf verschließt, wenn der Füllschacht leer ist.Furthermore, the locking rod 19 is movably attached to the support plate. The lower The end of 20 of this linkage is bent. The weights 21 in the filling chutes the goods 22 rest, each have an arm 23, which is with an approach to the bent Part 20 of the linkage 19 sets and thereby closes the throw-in when the The hopper is empty.

Die ganze Münzprüferanlage kann nach Lösung der Schrauben 4 aus dem Apparat herausgenommen werden und umhüllt von dem Gehäuse 7 zum Versand kommen.The whole coin validator can be removed from the device after loosening the screws 4 are taken out and wrapped in the housing 7 for shipping.

Die Einkapselung mittels des Gehäuses bietet nicht nur den Vorteil, daß Unbefugte die Münzprüfer nicht berühren können, sondern sie dient auch als Schutz gegen Verschmutzung, Verstaubung und sonstige Beschädigung der empfindlichen Münzprüfer.The encapsulation by means of the housing not only offers the advantage that unauthorized persons the coin validator cannot touch, but also serves as protection against contamination, Dust and other damage to the sensitive coin validator.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: i.-Selbstverkäufer, dessen Münzprüfeinrichtung von einer von ihm entfernbaren Platte getragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die von dieser Platte (3) getragenen Münzprüfer (5, 5") derart mit einem an der abnehmbaren Platte (3) befestigten Schutzgehäuse (7) umgeben sind, daß dadurch Eingriffe in das Innere des oder der Münzprüfer nach Entfernung der sie tragenden Platte (3) vom Selbstverkäufer verhindert werden.i.-Self-seller, whose coin checking device can be removed from one of them Plate is carried, characterized in that the coin validator (s) (5, 5 ") carried by this plate (3) with a protective housing (7) attached to the removable plate (3) are surrounded so that interventions in the interior of the coin validator (s) after removal of the plate (3) carrying them be prevented by the self-seller. 2. Selbstverkäufer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzgehäuse (7) einen Ansatz (8) besitzt, durch den eine Befestigungsschraube (9) mit einer Querbohrung zur Aufnahme einer Plombe (10) hindurchgeführt ist.2. Self-seller according to claim 1, characterized in that the protective housing (7) has a shoulder (8) through which a fastening screw (9) with a transverse hole for receiving a seal (10) is passed through. 3. Selbstverkäufer nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Schutzgehäuse (7) zwischen den Münzprüfern (5, 5') je ein Leitblech (15) angeordnet ist, das die aus dem über ihm liegenden Münzprüfer ausgeworfenen Falschstücke auffängt und unter Umgehung der tieferliegenden Münzprüfer einer Öffnung (17) am unteren Ende des Gehäuses (7) zuleitet, während für den Durchtritt der sich zu dem Münzauslöser erstreckenden Ablaufrinnen (13) der3. Self-seller according to claim 1 and 2, characterized in that in the protective housing (7) between the coin validators (5, 5 ') a guide plate (15) each is arranged that the ejected from the coin validator lying above it Catches false pieces and bypassing the lower lying coin validator an opening (17) at the lower end of the housing (7), while for the Passage of the drainage channels (13) extending to the coin release Münzprüfer (5, 5') Schlitze (14) in dem Gehäuse ausgespart sind, durch die die Ablauf rinnen hindurchragen.Coin validator (5, 5 ') slots (14) are recessed in the housing through which the Drain run through. 4. Selbstverkäufer nach Anspruch 1 bis 3 mit auf den Warenschächten liegenden Beschwerergewichten, die eine Verschließvorrichtung für den Münzeinwurf durch ein Gestänge steuern, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (19) innerhalb des Schutzgehäuses (7) angeordnet und mit der Platte (3) und den Münzprüfern (5, S') unlösbar verbunden ist.4. Self-seller according to claim 1 to 3 with lying on the goods shafts Heavy weights that have a locking device for inserting coins control by a linkage, characterized in that the linkage (19) within of the protective housing (7) and is permanently connected to the plate (3) and the coin validator (5, S '). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEC49623D 1934-09-07 1934-09-07 Coin checker for self-sellers Expired DE657846C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC49623D DE657846C (en) 1934-09-07 1934-09-07 Coin checker for self-sellers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC49623D DE657846C (en) 1934-09-07 1934-09-07 Coin checker for self-sellers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE657846C true DE657846C (en) 1938-03-14

Family

ID=7027007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC49623D Expired DE657846C (en) 1934-09-07 1934-09-07 Coin checker for self-sellers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE657846C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741413C (en) * 1941-09-10 1943-11-11 Siemens Ag Winding device that can be driven by two electric motors, especially for tree machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741413C (en) * 1941-09-10 1943-11-11 Siemens Ag Winding device that can be driven by two electric motors, especially for tree machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE736325C (en) Self-seller
DE657846C (en) Coin checker for self-sellers
EP0037437A1 (en) Safe for the receipt of coins from coin-fed amusement apparatuses, particularly for installation in amusement arcades
EP0026745B1 (en) Coin operated locking device
DE1802367A1 (en) Slide device for handling coins
DE202018105471U1 (en) Arrangement of a payment device, payment device and machine
DE596141C (en) Electric counting and sorting device for barrels
DE639796C (en) Safety device on automatic scales to prevent unbalanced goods from flowing through as a result of unauthorized external interference
DE2916180C2 (en) Coin-operated trigger device for a vending machine
DE654414C (en) Device for exchanging sliding doors on top of each other for self-sellers
DE3123583A1 (en) Coin insertion for coin-operated machines
DE645357C (en) Self cashier for receiving orders
DE643595C (en) Goods dispenser with rotating goods drum
DE46827C (en) Innovation in automatic vending machines
AT20921B (en) Automatic safety coat rack.
DE763135C (en) Money counter
AT20770B (en) Self-seller for several types of postcards.
DE535202C (en) Sorting device for the rolls of money falling from coin sorting, counting and packaging machines
DE602909C (en) Self-seller with rotatable, optionally adjustable goods container
DE145643C (en)
DE2220325A1 (en) DEVICE FOR THE RELEASABLE FASTENING OF THE CHASSIS OF A MACHINE, FOR EXAMPLE A COIN PLAY DEVICE
DE164200C (en)
DE930597C (en) Exchangeable counter or storage mechanism
DE39327C (en) Automatic vending device for entrance tickets, travel tickets and similar items
DE57605C (en) Piggy bank with content indicator