DE648578C - Automatic weft search device for mechanical looms - Google Patents

Automatic weft search device for mechanical looms

Info

Publication number
DE648578C
DE648578C DES119299D DES0119299D DE648578C DE 648578 C DE648578 C DE 648578C DE S119299 D DES119299 D DE S119299D DE S0119299 D DES0119299 D DE S0119299D DE 648578 C DE648578 C DE 648578C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shot
search
turning
turning hook
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES119299D
Other languages
German (de)
Inventor
Emil Kiessig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES119299D priority Critical patent/DE648578C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE648578C publication Critical patent/DE648578C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C1/00Dobbies
    • D03C1/14Features common to dobbies of different types
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D51/00Driving, starting, or stopping arrangements; Automatic stop motions
    • D03D51/06Driving, starting, or stopping arrangements; Automatic stop motions using particular methods of stopping
    • D03D51/08Driving, starting, or stopping arrangements; Automatic stop motions using particular methods of stopping stopping at definite point in weaving cycle, or moving to such point after stopping
    • D03D51/085Extraction of defective weft
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C2700/00Shedding mechanisms
    • D03C2700/01Shedding mechanisms using heald frames
    • D03C2700/0127Programme-controlled heald frame movement
    • D03C2700/0177Devices for levelling the heald frames; Coupling and uncoupling the drive for the heald frames; Devices for holding the shed open

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Bei den gebräuchlichen Schußsuchvorrichtungen ist in der Regel ein vom Schußwächtser mit Hilfe des Schußwächterstechers in Tätigkeit gesetztes, absatzweise schaltendes oder ununterbrochen umlaufendes Exzenter- oder Nockengetriebe vorhanden, das sämtliche für das Schußsuchen erforderlichen Arbeitsschritte steuert. Dadurch, daß bei diesen bekannten Vorrichtungen das eigentliche Schußsuchen erst beginnen kann, nachdem der Schußwächterstecher das genannte Schußsuchgetriebe zur Wirkung gebracht hat, wird so viel Zeit verloren, daß es mit den üblichen Mitteln nicht mehr möglich ist, die bereits beginnende Vorwärtswendung des Kartenzylinders noch in eine Rückwärtswendung umzuwandeln. Insbesondere bei Offenfachschaftmas chinen ergeben sich hieraus Schwierig-' keiten, die zu weiterem Zeitverlust führen,'.In the case of the gunshot detection devices in use, there is usually one from the gunshot guard activated, intermittently switching or continuously revolving eccentric or cam gear available, all for the shot search controls the necessary work steps. The fact that in these known devices the actual Shot search can only begin after the shot guard set the said shot search gear so much time is lost that it is no longer possible with the usual means that have already taken effect The beginning of the forward turn of the card cylinder can still be converted into a backward turn. In particular with open student union machines, this results in difficult that lead to further loss of time '.

Bei Doppelhubioffenfachschaftmasdhinen mit zweireihiger Karte kommt als weitere'Schwierigkeit die Abhängigkeit des Wirkens der Schußsuchvorrichtung von der jeweiligen Schaftmesserstellung hinzu, die bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art dadurch behoben wird, daß ein durch die Schaftmesserbewegung eingestellter Steuerteil mit dem die Rückdrehung der Kartenzylinder bewirkenden Gestänge (Wendehaken) und gleichzeitig mit dem die normale Kartenschaltung bewirkenden Wendehaken derart in Verbindung steht, daß durch entsprechende Drehung des Kartenzylinders 'das in Betracht kommende Fajcih geöffnet wird. Dadurch, daß der Steuerteil von der Schaftmesserbewegung aus eingestellt wird, wird selbsttätig· die richtige Einstellung der für die Drehung dies Karteln,-zylinders in Betracht kommenden Mittel herbeigeführt. With Doppelhubiopenfachschaft machines with double-row card comes as a further difficulty, the dependency of the action of the Shot search device from the respective shaft knife position added, which in a known Device of this type is eliminated in that a through the shaft knife movement set control part with the rod (turning hook) causing the reverse rotation of the card cylinder and at the same time with the turning hook causing the normal card switching is connected in such a way, that by appropriate rotation of the card cylinder 'the relevant Fajcih is opened. In that the control part is adjusted from the shaft knife movement the correct setting for the rotation of the cartridges, cylinders eligible funds brought about.

Die zur Verwirklichung dieses Gedankenganges erforderlichen Maßnahmen mußten zwangsläufig zu einem baulich, außerordentlich verwickelten 'und wenig übersichtlichen Apparat führen, der teuer in bezug auf seine Herstellungskosten und umständlich in bezug auf seine Einstellung ist.The measures necessary to implement this train of thought had to be undertaken inevitably to a structurally 'extraordinarily complex' and not very clear-cut Lead apparatus that is expensive in terms of its manufacturing costs and cumbersome in terms of on his attitude is.

Demgegenüber ist der Gegenstand der Erfindung, der nicht auf die Anwendung an Webstühlen mit Doppelhuboffenfachschaftmaschinen beschränkt ist, baulich ganz einfach und dadiirch zuverlässig in bezug auf seine Wirkung. Er ist auch dem nicht besonders geschulten Weber verständlich und bereitet infolgedessen im Betrieb keinerlei Schwierigkeiten. In Verbindung mit Offenfachräderschaftmaschinen und Schemelgeschlossenfachschaftmaschinen gestattet er leine Abkürzung des Schußsuchvorganges auf zwei Umdrehungen der Webstuhlwelle.In contrast, the subject of the invention is not related to the application Looms with double-action open shaft machines is limited, structurally quite simple and therefore reliable with regard to its effect. He's not that special either trained weaver understandable and consequently does not prepare anything in the company Trouble. In connection with open shaft shaft machines and stool closed shaft shaft machines he allows no shortening of the shooting process to two Revolutions of the loom shaft.

Das Wesen der Schußsuchvorrichtung nach der Erfindung besteht darin, daß der in bekannK ter Weise vom Schußsucher gesteuerte Schuß-The essence of the shot search device according to the invention is that the known in in a manner controlled by the shot finder

*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:*) The patent seeker stated as the inventor:

Emil Kießig in Chemnitz.Emil Kießig in Chemnitz.

048578048578

wächterstecher bei Schlißbruch oder Schußfadenablaxif durch Einwirkung auf ein unmittelbar am Wendehaken des Kartenzylinders angreifendes Hefcelgestänge die Umsteuerung; des Wendehakens in die Rückwärtsschalt:-, stellung unter Umgehung der gleichzeitig' durch den Schußwächterstecher in Tätigkeit' gesetzten Schußsuchexzenter bekannter Art bewirkt, während den Schußsuchexzentern ίο selbst lediglich die Aufgabe der Wiederumschaltimg des Wendehakens in die Vorwärtsschaltstellung, der Aushebung der Schlag- und Regulatorschaltfallen, der Ausrückung des Webstuhls und gegebenenfalls der Auskupplung der Schußsuchexzenterantriebsvorrichtung zufällt.guard set in case of breakage or weft thread ablaxif by acting on a Hefcel linkage that acts directly on the turning hook of the card cylinder, the reversal; of the reversing hook in the reverse shift: - 'position bypassing the simultaneous' Shot search eccentric of a known type set in action by the shot guard set trigger causes, while the shot search eccentric ίο itself only the task of the Umumschaltimg the turning hook in the forward switching position, the lifting of the and regulator switch traps, the disengagement of the loom and, if necessary, the disengagement the shot search eccentric drive device falls.

Es ist zwar eine Schußsuchvorrichtung bekannt, bei welcher der Frosch, auf welchen zu diesem Zweck für gewöhnlich die Weblade beim Vorschwingen wirkt, ein System von Zugbändern und Hebeln bewegt, durch welche während eines ersten Ladenhubes gleichzeitig Schützenschlagvorrichtung und Warenwickelvorrichtung angehalten, die Schützenwechsel- und Fachbildungsvorrichtung umgesteuert und die Ausrückvorrichtung des Webstuhls in eine Bereitschaftsstellung gebracht wird, so daß der Webstuhl während des zweiten Webladenhubes nach dem Versagen des Schusses ausgerückt wird. Diese Vorrichtung ist jedoch überhaupt nicht zum ordnungsgemäßen Schußsuchen zu gebrauchen, weil sie nicht die richtigen, dem Schußwechselmuster entsprechenden, sondern die untersten Schützenkastenzellen beider Wechselseiten in Ladenbahnhöhe hebt. Dadurch ist der Weber, nachdem er den gerissenen Schuß ergänzt hat, gezwungen zu überlegen, in welche Schützenkastenzelle der von Hand aus durchgeworfene Schützen gehört, was insbesondere bei verwickeiteren Schußwechselmustern leicht zu Fehlern führen kann. Bei dieser Einrichtung ist also dem Weber die Denkarbeit in bezug auf das Schußsuchen nicht restlos abgenommen. Das Schußsuchen, wozu selbstverständlich auch das Suchen der richtigen Schützenkasten gehört, wird demzufolge mit der vorbeschriebenen bekannten Einrichtung nicht vollkommen selbsttätig ausgeführt. Although there is a gunshot search device known in which the frog on which for this purpose the sley usually acts when swinging forward, moving a system of drawstrings and levers through which during a first loading stroke at the same time shooting device and The fabric winding device stopped, the shuttle changing and shedding device reversed and the disengaging device of the loom is brought into a standby position so that the loom during of the second sley stroke is disengaged after the failure of the weft. However, this device is not at all for proper shot searches because they are not the correct ones, the shot change pattern corresponding, but the lowest contactor box cells on both sides lifts at shop level. As a result, after the weaver has completed the cracked shot, he is forced to consider In which shooter box cell the shooter thrown by hand belongs, what in particular can easily lead to errors with more intricate weft change patterns. With this arrangement, the weaver is the one Thinking work in relation to the search for a shot not completely removed. The shooting, Which of course also includes looking for the right contactor box, will accordingly not carried out completely automatically with the above-described known device.

Der Gegenstand der Erfindung ist in den Abb. ι bis 3 in einem Ausführungsbeispiel, angewendet an einer Ofrenfachdoppelhubschaftmascbine,' dargestellt, und zwar zeigt Abb. ι die Vorrichtung in ihrer Ruhestellung in Vorderansicht und in Abb. la teilweise in Seitenansicht; Abb. 2, ausgezogen, und Abb. 2a veranschaulichen die Stellung der Teile zu Beginn der Kartenzylinderrückwärtsschaltung in Vorderbzw. Seitenansicht;The object of the invention is shown in Figs. Ι to 3 in an embodiment, applied to an Ofrenfachdoppelhubschaftmascbine, 'shown, namely shows Fig. Ι the device in its rest position in front view and in Fig. La partially in side view; Fig. 2, drawn out, and Fig. 2a illustrate the position of the parts at the beginning of the card cylinder reverse shift in Vorderbzw. Side view;

Abb. 2, strichiert, und Abb. 3 lassen die Stellung der Teile bei Beginn der Wiedervorwärtsschaltung in Vorder- bzw. Seitenansicht '•"fijrkennen.Fig. 2, dashed, and Fig. 3 leave the position of the parts at the start of the forward shift in front or side view '• ".

'■",v:Soweit bekannte Mittel, wie z; B. der Schuß- -_;-*ächterstecher, die Schußsuchexzenter usw., ' Sn' Zusammenwirken mit der den Gegenstand der Erfindung bildenden Vorrichtung zusammenarbeiten, wurde auf ihre Darstellung verzichtet, um den Kern der Erfindung klar herauszuschälen.'■ ", v: Insofar as known means, such as the weft -_ ; - * ächterstecher, the weft search eccentric, etc.,' Sn 'cooperate with the device forming the subject matter of the invention, they have not been shown, to clearly peel out the essence of the invention.

Die Doppelhubschaftmaschine des Ausfüh-' rungsbeispiels wurde nur durch die Umrisse des vorderen Maschinenschildes 1 und die Webstuhlseitemvand durch ein Bruchstück 2 der Geschirrbogenstütze angedeutet. Der nicht dargestellte Schußwächterstecher wirkt auf einem am Brustbaum gelagerten Hebel, welcher in bekannter Weise (Patent 496052) die Schußsuchexzenter zur Wirkung bringt. Mit dem gleichen Hebel steht durch nicht dargestellte Zugstangen und Winkelhehel eine Zugstange 3 in Verbindung, welche an einem am Webstuhlgestell 2 verschwenkbar gelagerten Winkelhebe] 4 angreift. Dieser Winkelhebel 4 endet in eine Gabel, die mit einem Bolzen 5 verschlossen ist, zwischen deren Schenkeln der flache Kopf 6 einer Zugstange 7 hindurchgeht und mit einer Rast 6" (Abb. 2) den Bolzen 5 teilweise umfaßt. Mit Überdruckfeder 8 und Stellring 9 versehen, greift diese Zugstange 7 vermittels eines Kreuzgelenks 10 am Doppelwendehaken 11, 12 an, der durch eine Zugfeder 13 in seiner normalen Arbeitsstellung (Abb. 1) gehalten wird. Auf der Kartenzylinderachse 14, die den Schaft- und Wechselkartenzylinder trägt, sitzen vorn zwei Wendesterne 15, 16, von denen der eine, 15, mit dem Vorwärtswendehaken, 12 und der andere, 16, mit dem Rückwärtswendehaken 11 zusammenarbeitet. Liegt, wie im Ausführungsbeispiel, die Kartenzylinderachse 14 fest, so erhalten die Wendehaken 11, 12 durch die auf die Zylinderachse 14 geführte Schubstange 17 vermittels des Kurbelbolzens 18 auf der zweitourig umlaufenden Exzenterwelle 19 jede zweite Tour eine Schaltbewegung. Bewegt sich hingegen der Kartenzylinder zum Zwecke des Wendens jede iJ0 zweite Umdrehung der Kurbelwelle .von den Nadeln weg, so können die Wendehaken 11, 12 einen festen Schwenkpunkt am vorderen Schaftmaschinenschilde I erhalten. Zweitourig ist in beiden Fällen die Bewegung der n5 Wendehaken bzw. des Kartenzylinders, weil auf jedem Kartenblatt sich die Löcher oder Stifte für zwei Schüsse befinden.The double-stroke shaft machine of the exemplary embodiment was only indicated by the outlines of the front machine plate 1 and the loom side wall by a fragment 2 of the harness arch support. The bullet guard set trigger, not shown, acts on a lever mounted on the chest tree, which in a known manner (patent 496052) brings the bullet search eccentric to effect. A tie rod 3 is connected to the same lever by tie rods and angled heel, not shown, which engages an angled jack 4 pivotably mounted on the loom frame 2. This angle lever 4 ends in a fork which is closed with a bolt 5, between the legs of which the flat head 6 of a pull rod 7 passes and partially surrounds the bolt 5 with a detent 6 "(Fig. 2). With overpressure spring 8 and adjusting ring 9 provided, this pull rod 7 engages by means of a universal joint 10 on the double turning hook 11, 12, which is held in its normal working position (Fig. 1) by a tension spring 13. On the card cylinder axis 14, which carries the shaft and change card cylinder, two are seated at the front Turning stars 15, 16, of which one, 15, cooperates with the forward turning hook 12 and the other, 16, with the backward turning hook 11. If, as in the exemplary embodiment, the map cylinder axis 14 is fixed, the turning hooks 11, 12 are opened by the the cylinder axis 14 guided push rod 17 by means of the crank bolt 18 on the two-turn revolving eccentric shaft 19 every second turn a switching movement r for the purpose of turning every i J0 second revolution of the crankshaft. away from the needles, the turning hooks 11, 12 can have a fixed pivot point on the front dobby shield I. In both cases, the movement of the n 5 turning hooks or the card cylinder has two turns, because the holes or pins for two shots are located on each card sheet.

Unterhalb der Webstuhlüberlage verläuft, in Hängearmen 20 gelagert, eine Welle 21, die in bekannter Weise durch das dreistufige, nicht dargestellte Schußsuchexzenter be-Underneath the loom overlay, a shaft 21 runs, mounted in hanging arms 20, which in a known manner by the three-stage, not shown shot search eccentric

kannter Art verschwenkt werden kann. Fest auf der Welle 20 sitzt oberhalb des rechten Endes des Zugstangeinkopfes 6 ein Hebel 22, der einen unter Wirkung einer Feder 23 stehenden, nach unten gerichteten Haken 24 trägt. Dieser Haken 24 kann in verschwenkter Stellung (Abb. 2, 2a) unter den Vorsprung 6b 'des Zugstangenkopfes 6 gelangen und so die Kupplung zwischen 6 und 5 bei seiner AufwärtsbSwegung lösen.known type can be pivoted. A lever 22, which carries a downwardly directed hook 24 under the action of a spring 23, is firmly seated on the shaft 20 above the right end of the pull rod single head 6. This hook 24 can get in a pivoted position (Fig. 2, 2a) under the projection 6b 'of the tie rod head 6 and thus release the coupling between 6 and 5 when it moves upwards.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Vorrichtung ist folgende:The mode of operation of the device described is as follows:

Reißt der erste Schuß vom Kartienblari,. so trifft der Schußwächterstößer gegen den Hebel des am Brustbaum befestigten Hebelgestänges, bringt einmal unter Vermittlung der Teile 3, 4, S, 6, 7, 8 und 10 den Doppelwendehaken ii, 12 in die Rückwärtsschaltstellung (Abb. 2) und setzt zum ,anderen die Schußsuchexzenter in Bewegung, wobei durch das bekannte dreistufige Exzenter der Haken 24 in die aus Abb. 2a ersichtliche Stellung gebracht wird. Da unmittelbar hierauf, während das Fach für Schuß 2 von der gleichen Karte sich' bereits zu bilden beginnt, der Wendehub des Kurbelbolzens 18 auf der Exzenterwelle 19 einsetzt, so wird die Karte ein Blatt zurückgewendet. Da der Schalthub des Wendehakens 11, 12 nur zweitourig erfolgt, so ruhen die Zylinderwendeteile während der nächsten Kurbelwellenumdrehung. Inzwischen sind aber die Schußsuchexzenter weitergeschaltet worden, so daß die Welle 21 entgegen dem Drehsinn des Uhrzeigers verschwenkt wird, wobei der Haken 24, am Vorsprung 6δ des Zugstangenkopfes 6 angreifend, die Kupplung zwischen 4, 5 und 6 löst, so daß der Wendehaken 11, 12 unter dem Einfluß der Feder 13 in die Vorwärtsschaltstellung (Abb. 2, gestrichelt) zurückkehrt. Beim nächsten Schalthub des Kurbelbolzens 18 erfolgt ,also eine Vorwärtsschaltung des Kartenzylinders um ein Karteinblatt. Sobald dieses zur Wirkung gekommen ist, ist die richtige Fach- und Wechselstellung wiedergefunden, und der Webstuhl wird in bekannter Weise abgestellt.The first shot rips off the Kartienblari. So the gunshot guard striker hits the lever of the lever rod attached to the chest tree, brings the double turning hook ii, 12 into the reverse switch position (Fig. 2) and goes to the other the shot search eccentric in motion, the hook 24 being brought into the position shown in Fig. 2a by the known three-stage eccentric. Since immediately afterwards, while the compartment for shot 2 of the same card is already beginning to form, the turning stroke of the crank bolt 18 on the eccentric shaft 19 begins, so the card is turned back one sheet. Since the switching stroke of the turning hook 11, 12 only takes place in two turns, the cylinder turning parts rest during the next revolution of the crankshaft. Meanwhile, however, the Schußsuchexzenter have been switched, so that the shaft 21 is pivoted in the direction of rotation of the watch, the hook 24, the projection 6 of the cross head 6 δ attacking, the coupling between 4, 5 and 6 solves such that the turning hook 11 , 12 returns under the influence of the spring 13 in the forward switching position (Fig. 2, dashed). During the next switching stroke of the crank bolt 18, the card cylinder is switched forward by one card sheet. As soon as this has come into effect, the correct shed and changing position is found again, and the loom is parked in the known manner.

Reißt hingegen der zweite Schuß vom Kartenblatt, so wird zwar der Wendehaken 11, 12 ebenfalls in der vorbeschriebienien Weise sofort umgesteuert und die Schußsuchexzenter in. Gang gesetzt, die Rückwärtswendung des Kartenzylinders erfolgt aber erst eine Kurbelumdrehung des Web-Stuhls später. Während der Kartenrückschaltung wird die Verbindung zwischen 4, S und 6 gelöst, so daß der Wendehaken 11, 12, sobald er vom Rückwärtswendestern 16 frei ist, in die Vorwärtswendestellung zurückkehrt. Die Wiedervorwärtswendung der Karte liegt aber ebenfalls erst eine Kurbelumdrehung später als in dem Falle des Reißens des ersten Schusses von der Karte.If, on the other hand, the second shot tears from the card sheet, the turning hook becomes 11, 12 also in the vorbeschreibienien Way immediately reversed and the shot search eccentric set in gear, the reverse turn of the card cylinder, however, only takes place one crank turn of the loom later. During the card resetting the connection between 4, S and 6 is released, so that the turning hook 11, 12 as soon as he is free from the reverse star 16, in the forward turning position returns. The forward turn of the card is however also only one crank turn later than in the case of the breakage of the first one Shot off the map.

Beim Schußsuchen an Webstühlen mit Doppelhuboffenfachschaftmaschinien werden sonach mit der beschriebenen Vorrichtung 4 Umdrehungen der Webstuhlkurbelwelle benötigt. When searching for wefts on looms with double-stroke open-ended machine shafts 4 revolutions of the loom crankshaft are therefore required with the device described.

Besitzt der Webstuhl jedoch eine Räderoffenfach- oder eine Rollenkartengeschlossenfachschaftmaschine, so kommt man mit zwei Touren zum Schußsuchen (je ein Kartenblatt rückwärts und vorwärts) aus, weil die Wendehaken durch die unmittelbare Einwirkung des Schußwächterstechers auf sie so rasch in die Rückwärtswendestellung umgesteuert werden, daß es nicht erst zu einer zwecklosen Vorwärtswendung der Karte kommt wie bisher.However, if the loom has an open wheel shed or a closed shed shaft machine, so you get by with two tours to search for a shot (one sheet of cards backwards and one forwards), because the turning hooks by the direct action of the gunner's gun on them so quickly into the Reverse turning position can be reversed so that there is no pointless forward turning the card comes as before.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: i. Selbsttätige Schußsuchvorrichtung für mechanische Webstühle, dadurch gekennzeichnet, daß der in bekannter Weise vom Schußwächter gesteuerte Schußwächterstecher bei Schußbruch oder Spulenablauf durch Einwirkung auf ein unmittelbar am Wendehaken (11,12) des Kartenzylinders (14) angreifendes Hebelgestänge (3,4,5,6,7,8,10) die Umsteuerung des Wendehakens (11,12) in die Rückwärtsschaltstellung (Abb. 2) unter Umgehung der gleichzeitig in Tätigkeit gesetzten Schußsuchexzenter bekannter Art bewirkt, während den Schußsuchexzentern lediglich die Aufgabe der Rückschaltung des Wendehakens (11,12) in die Vorwärtsschaltstellung, der Aushebung der Schlag- 'und Regulatorfallen, der Ausrückung des Webstuhls und gegebenenfalls der Auskupplung der Schußsuchexzenterantriebsvorrichtung zufällt.i. Automatic weft search device for mechanical looms, characterized in that that the shot guard set trigger, controlled in a known manner by the shot guard, if the shot is broken or Coil run by acting on a directly on the turning hook (11,12) of the Map cylinder (14) engaging lever linkage (3,4,5,6,7,8,10) the reversal of the turning hook (11,12) in the reverse switch position (Fig. 2) below Bypassing the known type of gun search eccentric, which was activated at the same time causes, during the shot search eccentrics only the task of switching back the turning hook (11,12) into the forward switching position, the digging of the snap and regulator traps, the disengagement of the loom and, if necessary the disengagement of the eccentric drive device. 2. Selbsttätige Schußsuchvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Wendehaken (11, 12) des Kartenzylinders (14) eine Zugstange (7) wirkt, die mit einem vom Schußwächterstechcr unmittelbar beeinflußten Hebel (4) lösbar dergestalt gekuppelt ist, daß ihre Verbindung mit demselben durch eine von einem der Schußsuchexzenter bekannter Art betätigte Auslösevorrichtung (21, 22, 23, 24) entkuppelt werden kann.2. Automatic shot search device according to claim 1, characterized in that that on the turning hook (11, 12) of the card cylinder (14) a pull rod (7) acts, which with one of the shot guard stechcr directly influenced lever (4) is releasably coupled such that their connection actuated with the same by a type known from one of the shot search eccentrics Release device (21, 22, 23, 24) can be uncoupled. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES119299D 1935-08-07 1935-08-07 Automatic weft search device for mechanical looms Expired DE648578C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES119299D DE648578C (en) 1935-08-07 1935-08-07 Automatic weft search device for mechanical looms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES119299D DE648578C (en) 1935-08-07 1935-08-07 Automatic weft search device for mechanical looms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE648578C true DE648578C (en) 1937-08-05

Family

ID=7534841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES119299D Expired DE648578C (en) 1935-08-07 1935-08-07 Automatic weft search device for mechanical looms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE648578C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE648578C (en) Automatic weft search device for mechanical looms
DE641751C (en) Open shed dobby
DE667021C (en) Weft search device for looms
DE590276C (en) Loom with fixedly mounted shuttle boxes and movable drawer
DE880124C (en) Method for weaving fabrics with the exception of those which have only plain weave, and apparatus for carrying out the method
AT229239B (en) Device for automatic weft bobbin change in multi-shuttle looms with one-sided shuttle changing device
DE641499C (en) Equipment on shaft or jacquard looms with shuttle change
DE93870C (en)
DE353192C (en) Shop movement for looms
DE415672C (en) Device for tying the weft thread loop for looms with fixed weft spools
DE580416C (en) Circular loom
DE1535383C3 (en) Device for producing chain fringes on a shuttleless loom
DE640295C (en) Device to relax the warp in the event of malfunctions in the shuttle
DE649933C (en) Shuttle changing device for double shed looms
AT146734B (en) Loom with mutual, arbitrary change of shuttle and automatic bobbin or shuttle replacement.
AT114295B (en) Reversing device on jacquard machines.
DE863628C (en) Gun exchange machine for looms
DE838280C (en) Method and device for the periodic and automatic rotation of a shaft through predetermined angles, which are controlled by a punch card, in particular for the optional activation of various yarn shuttles on weaving machines
DE651290C (en) Chain boom brake
DE96271C (en)
DE1710356A1 (en) Loom
DE663768C (en) Automatic return device for mechanical looms
DE645337C (en) Method and device for weaving on looms with an additional stop comb that performs a square movement
AT128674B (en) Device for the production of knotted carpets u. like
DE549238C (en) Color selection and counting device for card punching machines