DE640743C - Circuit arrangement for telecommunication, especially for telephone systems with call seekers - Google Patents

Circuit arrangement for telecommunication, especially for telephone systems with call seekers

Info

Publication number
DE640743C
DE640743C DES107930D DES0107930D DE640743C DE 640743 C DE640743 C DE 640743C DE S107930 D DES107930 D DE S107930D DE S0107930 D DES0107930 D DE S0107930D DE 640743 C DE640743 C DE 640743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit arrangement
relay
arrangement according
glow
lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES107930D
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Wilhelm Lenneper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES107930D priority Critical patent/DE640743C/en
Priority to GB1839/34A priority patent/GB431946A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE640743C publication Critical patent/DE640743C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)
  • Interface Circuits In Exchanges (AREA)

Description

DEUTSGHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM 14. JANUAR 1937ISSUED ON JANUARY 14, 1937

• REICHSPATENTAMT• GERMAN PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

JVi 640 KLASSE 21a? GRUPPEJVi 640 CLASS 21a? GROUP

3030th

Siemens & Halske Akt.-Ges. in Berlin-Siemensstadt*)Siemens & Halske Akt.-Ges. in Berlin-Siemensstadt *)

Patentiert im Deutschen Reiche vom rg*. Januar 1933 abPatented in the German Empire by the rg *. January 1933

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen mit Anrufsuchern. Sie bezweckt, Schalteinrichtungen, welche mehreren Anschlußleitungen gemeinsam sind, zu beeinflussen, ohne für die Beeinflussung individuelle Relais verwenden zu müssen. Erreicht wird dies dadurch, daß in Abhängigkeit von Schaltmaßnahmen an den Teilnehmeranschluß stellen, über deren Anschlußleitungen beeinflußbare, mehreren Leitungen gemeinsame Schalteinrichtungen über die Anschlußleitungen und spannungsabhängige einerseits mit den gemeinsamen Schalteinrichtungen, andererseits mit den einzelnen Leitungen in Verbindung stehende Sperrwiderstände betätigt werden.The invention relates to a circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with call seekers. she aims to switch devices that are common to several connecting lines influence without having to use individual relays for influencing. Achieved this is because depending on switching measures to the subscriber line set, shared by several lines that can be influenced via their connecting lines Switching devices via the connecting lines and voltage-dependent on the one hand with the common switching devices, on the other hand with the individual lines in Connected blocking resistors are operated.

(Mit besonderem Vorteil kann die erfin dungsgemäße Anordnung für das Anlassen und..Stillsetzen von Anrufsuchern in Fernsprechanlagen verwendet werden.(With particular advantage, the inventive arrangement for starting and..stopping call seekers in telephone systems are used.

Durch die erfindungsgemäße Verwendung von den einzelnen Anschlußleitungen zwecks Anschaltung gemeinsamer Einrichtungen zügeordneten spannungsabhängigen Widerständen wird die bei den bekannten Anrufsucherschaltungen ohne individuelle Relais zwischen den Leitungen auftretende galvanische Kopplung und damit störendes Übersprechen auch ohne Vorsehung besonderer Schaltmittel, wie~ Drosseln o. dgl., sicher vermieden.Due to the inventive use of the individual connecting lines for the purpose Connection of common devices with assigned voltage-dependent resistors is used in the known call searcher circuits without individual relays between Galvanic coupling occurring on the lines and thus interfering crosstalk as well Without the provision of special switching means, such as chokes or the like, safely avoided.

Das ordnungsgemäße Arbeiten der mehreren Anschlußleitungen gemeinsamen Einrichtungen wird bei den bekannten Anordnungen dieser Art oft in Frage gestellt, wenn die Isolation der einzelnen Anschlußleitungen nicht sehr gut ist und deshalb die Gesamtableitung zu groß wird. Die Erfindung ermöglicht auch in solchen Fällen ein einwandfreies Arbeiten der gemeinsamen Einrichtung dadurch, daß die Anschluß leitungen gruppenweise über je einer Leitungsgruppe zugeordnete spannungsabhängige Widerstände mit den gemeinsamen Einrichtungen verbunden sindr so daß an Stelle des bei den bekannten An-Ordnungen zur Wirkung kommenden gesamten Ableitungswertes der wesentlich kleinere Ableitungswert der einzelnen Leitungsgruppen wirksam ist. Die erfindungsgemäße Anschaltung von Leitungsgruppen an eine gemeinsame Einrichtung über den einzelnen Gruppen zugeordnete spannungsabhängige Widerstände ist von besonderem Vorteil für Anrufsucherschaltungen mit gemeinsamen Anlaß- und individuellen Trennrelais.The proper functioning of the devices common to a plurality of connection lines is often called into question in the known arrangements of this type if the insulation of the individual connection lines is not very good and the total discharge is therefore too large. The invention also allows in such cases, a proper operation of the common device in that the connecting lines in groups via a respective line group assigned voltage dependent resistors connected to the common means are connected r so that coming in place of in the known-An orders to effect total differential value the significantly lower derivation value of the individual line groups is effective. The inventive connection of line groups to a common device via voltage-dependent resistors assigned to the individual groups is of particular advantage for call-seeker circuits with common starting and individual isolating relays.

Die Erfindung hat ferner eine erhebliche Bedeutung für solche Anlagen, in denen der Betriebszustand der Leitungen mittels einer mehreren Leitungen gemeinsamen Prüfeinrichtung geprüft wird, z. B. für Anrufsucheranordnungen, in denen die Besetzt- bzw. Freiprüfung über die Anschluß leitungen mit-The invention is also of considerable importance for such systems in which the Operating status of the lines by means of a test device common to several lines is checked, e.g. B. for call finder arrangements in which the busy or Free test via the connecting lines with

*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:*) The patent seeker stated as the inventor:

Dipl.-Ing. Wilhelm Lenneper in Berlin-Tempelhof.Dipl.-Ing. Wilhelm Lenneper in Berlin-Tempelhof.

tels eines den Anrufsuchern zugeordneten Prüfrelais erfolgt. Die Verwendung von spannungsabhängigen Widerständen ermöglicht hierbei die störungslose Prüfung auQh über solche Leitungen, auf denen bereits ein Gespräch im Gange ist. ·.;.,by means of a test relay assigned to the call seekers. The usage of voltage-dependent resistors enable trouble-free testing via lines on which a conversation is already in progress. ·.;.,

Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung,.' auf welche diese jedoch nicht beschränkt sein soll, zeigen die Fig. ι bis 4. Die Fig. 1 zeigt eine Anrufsucherschaltung für kleinere Fernsprechanlagen mit 20 Teilnehmern und 3 Anrufsuchern. Dargestellt sind nur die den Teilnehmern Tw10 und Tw2o zugeordneten Einrichtungen und die beiden Anrufsucher ASI und ASU. Some embodiments of the invention. ' to which this should not be limited, however, are shown in FIGS. 1 to 4. FIG. 1 shows a call search circuit for smaller telephone systems with 20 participants and 3 call seekers. Only the devices assigned to the subscribers Tw 10 and Tw 2 o and the two call seekers ASI and ASU are shown.

Die α-Adern der Anschlußleitungen sind über als Glimmlampen ausgebildete Sperrwiderstände mit einem allen Anschlußleitungen gemeinsamen Anruf relais An verbunden. ao An die Anschlußleitungen sind keine besonderen individuellen elektromagnetischen Relais angeschaltet.The α-wires of the connecting lines are connected to a call relay An that is common to all connecting lines via blocking resistors designed as glow lamps. ao No special individual electromagnetic relays are connected to the connection lines.

Im Ruhezustand liegt an der einen Elektrode II der den Anschlußleitungen zugeordneten Glimmlampe über Relais An Batteriepotential (Minus). An der anderen Elektrode I liegt über den bei jeder Leitung vorhandenen Ableitungswiderständen zwar Erdpotential, doch sind diese Ableitungswiderstände so hoch, daß'die Glimmlampen hierbei nicht zünden können und das gemeinsame Anrufrelais An daher unerregt bleibt.In the rest state of the connecting lines associated glow lamp is located at one electrode II via relay to battery potential (minus). At the other electrode I there is earth potential via the discharge resistances present in each line, but these discharge resistances are so high that the glow lamps cannot ignite and the common call relay An therefore remains unexcited.

Beim Anlassen eines Anrufsuchers und beim Aufsuchen der rufenden Leitung spielen sich folgende Schaltvorgänge ab: Nimmt ein Teilnehmer, beispielsweise der Teilnehmer Tw10, seinen Hörer vom Hakenumschalter ab und drückt eine Taste, welche einen Kontakt i10 schließt, so wird über die Ader a10 unmittelbar volles Erdpotential an die Elektrode I der Glimmlampe G10 gelegt, so daß diese nunmehr zündet und ein Stromkreis über: Erde an der Teilnehmerstation, Kontakt t10, Ader a10 der zur Zentralstelle führenden Anschluß leitung, Elektrode I der Glimmlampe G10, Elektrode II, Relais An, Batterie, Erde zustande kommt. In diesem Stromkreis spricht das Anrufrelais An an und legt seinen Kontakt 15 an in die Arbeitsstellung. When a caller is started and when the calling line is found, the following switching processes take place: If a subscriber, for example subscriber Tw 10 , picks up his receiver from the hook switch and presses a button that closes a contact i 10 , a 10 Immediately full ground potential applied to the electrode I of the glow lamp G 10 , so that it now ignites and a circuit via: earth at the subscriber station, contact t 10 , wire a 10 of the connection line leading to the central point, electrode I of the glow lamp G 10 , electrode II, relay on, battery, earth comes about. In this circuit, the call relay is on and puts his contact 15 in the working position.

Befinden sich nun alle Anrufsucher in ihrer Ruhestellung, so wird der Drehmagnet DI des Anrufsuchers AS I über Batterie, Kontakt 15 an, Kontakt 16 to I, Wicklung des Drehmagneten DI, Erde erregt. Es sei nun angenommen, daß der Anrufsucher indirekt angetrieben wird, d. h. daß der Anrufsucher erst weiterbewegt wird, wenn der Anker des Drehmagneten nach Aberregen desselben unter der Einwirkung einer Feder in die Ruhelage zurückgezogen wird.If all the call seekers are now in their rest position, the rotary magnet D I of the call seeker AS I is excited via the battery, contact 15 on, contact 16 to I, winding of the rotary magnet D I, earth. It is now assumed that the call seeker is driven indirectly, ie that the call seeker is only moved further when the armature of the rotary magnet is retracted into the rest position after it has been de-energized under the action of a spring.

Hat der Kontakt i10 an der Teilnehmerstelle Tw10, welcher so ausgebildet sein möge, daß er beim Niederdrücken der ihn betätigenden Taste nur vorübergehend geschlossen wird, sich wieder öffnet, so erlischt die , Glimmlampe G10, da die Elektrode I von G10 -'praktisch wieder spannungslos geworden ist. (Das an der Elektrode I über die Ableitungswiderstände der Ader α angeschaltete Erd- potential kann wegen des hohen Wertes des Ableitungswiderstandes den Glimmstrom nicht aufrechterhalten). Sobald die Glimmlampe G10 erlischt, fällt aber auch das Relais An wieder ab und öffnet seinen Kontakt 15 an. Infolgedessen wird der Drehmagnet DI stromlos, so daß der Anrufsucher AS I durch den in seine Ruhelage zurückkehrenden Anker des Drehmagneten DI um einen Schritt weitergedreht wird.If the contact i 10 at the subscriber station Tw 10 , which may be designed in such a way that it is only temporarily closed when the button actuating it is pressed, opens again, the glow lamp G 10 goes out, since the electrode I of G 10 - 'has practically become dead again. (The earth potential connected to electrode I via the lead resistance of wire α cannot maintain the glow current due to the high value of the lead resistance). As soon as the glow lamp G 10 goes out, the relay An also drops out again and opens its contact 15 . As a result, the rotary magnet D I is de-energized, so that the call seeker AS I is rotated one step further by the armature of the rotary magnet D I returning to its rest position.

Beim ersten Drehschritt betätigt der Anruf sucher ASl seinen sogenannten Wellenkontakt, wodurch die Kontakte 23 w I und 29 n/1 geschlossen und der Kontakt 16 w I geöffnet wird. Über Batterie, Kontakte 23 w I, 24 b I, 25 d I, Wicklung des Relais Fl, Erde wird das Relais Fl erregt. Der Kontakt2o/I wird dadurch geschlossen und der Drehmagnet DI über Batterie, Kontakte 19 & I, 20 /I, Wicklung von Dl, Erde wieder erregt. Beim Anziehen seines Ankers öffnet der Drehmagnet Dl seinen Kontakt 25 dl, so daß Relais F1, welches als Verzögerungsrelais ausgebildet ist, nach einer gewissen Verzögerungszeit wieder abfällt und seinen Kontakt 20/I öffnet. Dadurch wird Dl wieder stromlos, Kontakt 25 ti I wird wieder geschlossen, Relais F I spricht wieder an, und das alte Spiel wiederholt sich, wobei der Drehmagnet Dl bei jedem Abfall den Anrufsucher ASl um einen Schritt weiterschaltet. Sobald der Anrufsucher die Leitung des rufenden Teilnehmers erreicht hat, sprechen die beiden Relais AI und B1 über Batterie, Wicklung des Relais^I, Kontakt2el, ArmO1 des Anrufsuchers AS I, Ader σ10 der zum rufenden Teilnehmer führenden Anschlußleitung, Schleife in der Teilnehmerstation, Ader bw zur Zentrale, Arm bt von AS I, Kontakt 4 el, Wicklung des Relais SI, Erde an. Die Kontakte 19 b 1 und 24 & I unterbrechen den Fortschaltekreis des Drehmagneten D1, so daß der Anrufsucher auf der Leitung des rufenden Teilnehmers stehenbleibt.During the first turning step, the caller ASl actuates his so-called wave contact, whereby the contacts 23 w I and 29 n / 1 are closed and the contact 16 w I is opened. The relay Fl is energized via the battery, contacts 23 w I, 24 b I, 25 d I, winding of the relay Fl, earth. The contact2o / I is thereby closed and the rotary magnet D I is excited again via the battery, contacts 19 & I, 20 / I, winding of Dl, earth. When its armature is attracted, the rotary magnet Dl opens its contact 25dl, so that relay F1, which is designed as a delay relay, drops out again after a certain delay time and opens its contact 20 / I. As a result, Dl is de-energized again, contact 25 ti I is closed again, relay F I responds again, and the old game repeats itself, with the rotary magnet Dl advancing the caller ASl one step with each drop. As soon as the call seeker has reached the line of the calling subscriber, the two relays A I and B1 talk about the battery, winding of the relay ^ I, Kontakt2el, ArmO 1 of the call seeker AS I, wire σ 10 of the connecting line leading to the calling subscriber, loop in the Subscriber station, wire b w to the control center, arm b t from AS I, contact 4 el, winding of relay SI, earth on. The contacts 19 b 1 and 24 & I interrupt the switching circuit of the rotary magnet D1, so that the call seeker stops on the line of the calling party.

Mittels seiner Nummernscheibe kann der Teilnehmer Tw10 das Relais AI jetzt stoßweise unterbrechen und damit über nicht dargestellte Schaltmittel in bekannter Weise den mit dem Anrufsucher AS I verbundenen Leitungswähler LJ^I auf den gewünschten Teilnehmer oder auf eine Amtsleitung einstellen. Während der Stromstoßgabe bleibtBy means of his dial, the subscriber Tw 10 can now intermittently interrupt the relay A I and thus set the line selector LJ ^ I connected to the call seeker AS I to the desired subscriber or to an exchange line in a known manner via switching means (not shown). Remains during the impulse

das Relais BI erregt, da es als Verzögerungsrelais erst bei längerer Schleifenunterbrechung abfällt.the relay BI is energized because it only drops out as a delay relay when the loop is interrupted for a longer period of time.

Es sollen jetzt die Schaltvorgänge beschrieben werden, die sich abspielen, wenn ein zweiter Teilnehmer, beispielsweise der Teilnehmer Tn20, eine Verbindung herstellt. Nachdem der Teilnehmer Tn20 die an seiner Station befindliche Taste gedruckt hat, ίο wodurch Kontakt i20 geschlossen wird; spricht über Erde, Kontakt t20, Ader a20 zur Zentrale, Elektrode I von Glimmlampe G20, Elektrode II, Relais An, Batterie das Anlaßrelais An an.The switching operations that take place when a second subscriber, for example subscriber Tn 20 , establishes a connection will now be described. After the subscriber Tn 20 has pressed the button located on his station, ίο whereby contact i 20 is closed; talking on earth contact t 20, a wire 20 to the control center, Electrode I of glow lamp G20 electrode II, relay, battery, the starter relay on to.

Nachdem der Anruf sucher ASI seinen ersten Schritt gemacht hatte, war der Kontakt 29 w I geschlossen und Kontakt 16 w I geöffnet worden. Infolgedessen wird, wenn das Relais An jetzt seinen Kontakt τ ζ an schließt, der Drehmagnet DII über Batterie, Kontakt 15 an, 29 w I, 17 wll, Wicklung des Relais DU, Erde erregt. Sobald der Kontakt t20 an der Station des Teilnehmers Tw20 wieder geöffnet worden ist, erlischt die Glimmlampe G20 und fällt Relais An ab, so· daß auch Kontakt 15 an geöffnet wird und der Drehmagnet DII stromlos wird und sein in die Ruhelage zurückkehrender Anker den Anrufsucher ASU um einen Schritt weiterschaltet. Dadurch wird dessen Wellenkontakt betätigt und sein Kontakt iy wll geöffnet und Kontakt 30 w II geschlossen, so daß der Anlaßkreis zum dritten (nicht dargestellten) Anrufsucher ASIII hergestellt ist. Über den gleichfalls geschlossenen Kontakt 26 zu II des Wellenkontaktes ASU wird Relais FII erregt (Batterie, Kontakte 26 w II, 27 bll, 28 rfII, Wicklung von J7II, Erde). In der oben für den Anruf sucher ASI bereits, beschriebenen Weise arbeitet jetzt das Relais FII mit dem - Drehmagneten DII zusammen als Relaisunterbrecher, wodurch der Anrufsucher schrittweise weitergedreht wird.After the caller ASI had taken its first step, contact 29 w I was closed and contact 16 w I was opened. As a result, if the relay An now closes its contact τ ζ on , the rotary magnet DII is excited via the battery, contact 15 on, 29 w I, 17 wll, winding of the relay DU, earth. As soon as the contact t 20 has been opened again at the station of the subscriber Tw 20 , the glow lamp G 20 goes out and relay An drops out, so that contact 15 an is also opened and the rotary magnet D II is de-energized and returns to its rest position Anker advances the call searcher ASU one step. As a result, its shaft contact is actuated and its contact iy wll opened and contact 30 w II closed, so that the starting circuit for the third (not shown) call seeker ASIII is established. Relay F II is excited via the likewise closed contact 26 to II of the shaft contact ASU (battery, contacts 26 w II, 27 bll, 28 rfII, winding of J 7 II, earth). In the manner already described above for the call seeker ASI , the relay F II now works with the rotary magnet D II together as a relay breaker, whereby the call seeker is rotated further step by step.

Es müssen nun besondere Vorkehrungen getroffen werden, die verhindern, daß ein Anrufsucher beim Überlaufen einer bereits von einem anderen Anrufsucher belegten Anschlußleitung Störungen verursacht. Bei der in Fig. ι dargestellten Schaltungsanordnung wird das auf folgendem Wege verhindert:Special precautions must now be taken to prevent a Call seeker when overflowing a connection line that is already in use by another call seeker Causes interference. In the circuit arrangement shown in Fig. Ι this is prevented in the following way:

Bei jedem Ankeranzug des Drehmagneten ZHI wird dessen Kontakt 14 d II geschlossen und damit das Relais CII erregt. Wird der Drehmagnet DII aberregt und dabei der Anrufsucher um einen Schritt auf den nächsten Kontakt weitergeschaltet, so wird das Relais CII stromlos. Da jedes Relais aber mit' einer gewissen Verzögerung abfällt, sind die Kontakte9cII, ncll des Relais CII noch geöffnet, wenn der Anrufsucher schon auf den nächsten Kontakt weitergeschaltet ist.Whenever the armature of the rotary magnet ZHI is tightened, its contact 14 d II is closed, thus energizing the relay CII. If the rotary magnet D II is de-energized and the caller is switched one step to the next contact, the relay CII is de-energized. Since each relay drops out with a certain delay, the contacts 9cII, ncll of the relay CII are still open when the caller has already switched to the next contact.

Liegt an diesem Kontakt nun keine besetzte Anschlußleitung, so fällt das Relais CII nach einer gewissen Zeit endgültig ab, da es keine Erde findet und die Kontakte 9 c II und r 1 c II werden geschlossen, so daß die Relais A Il und 511 auf Schleifenschluß prüfen können. Ist an diesen Kontakt auch keine rufende Leitung angeschlossen, so spricht das Relais B nicht an, infolgedessen wird in der bereits beschriebenen Weise der Drehmagnet DIl wieder erregt, ebenso wie das über Kontakt 14^11 mit Erde verbundene Relais CII. Wenn nun der Anrufsucher mit dem nächsten Schritt auf einen Kontakt trifft, an welchem eine bereits durch einen anderen Anrufsucher besetzte Anschlußleitung liegt, so muß die Anschaltung der Relais A und B an diese An-• Schlußleitung auf jeden Fall verhindert werden. Das wird dadurch erreicht, daß das Relais CII, welches noch erregt ist, wenn der Anrufsucher den besetzten Kontakt erreicht hat, über den Arm c II des AnrufSuchers ^4^11 Erde findet, bevor es abfallen kann. Relais C II hält sich auf folgendem Wege: Batterie, Wicklung des Relais CII, Kontakt 12 fell, Arm dl von ASU, Leitung zum Anrufsucher AS I, Ärmel von ASI, Kontakt 6 fei des während des Gesprächszustandes erregten Relais BI, Erde. If there is no busy connection line at this contact, the relay CII finally drops out after a certain time, since it does not find any ground and the contacts 9c II and r 1c II are closed, so that the relays A II and 511 close the loop can check. If no calling line is connected to this contact either, the relay B does not respond, as a result of which the rotary magnet DIl is re-energized in the manner already described, as is the relay CII, which is connected to earth via contact 14 ^ 11. If, in the next step, the call seeker comes across a contact on which there is a connection line already occupied by another call seeker, the connection of relays A and B to this connection line must be prevented in any case. This is achieved in that the relay CII, which is still energized when the call seeker has reached the busy contact, finds earth via the arm c II of the call seeker ^ 4 ^ 11 before it can drop out. Relay C II stays in the following way: battery, winding of relay CII, contact 12 fell, arm dl from ASU, line to call seeker AS I, sleeve from ASI, contact 6 fei of the relay BI excited during the call, earth.

Das Relais CII kann erst wieder abfallen, wenn der Anrufsucher wieder einen freien Kontakt erreicht hat. Beim Überlaufen eines besetzten Kontaktes aber bleiben die Kontakte 9 c II und 11 c II geöffnet, so daß tatsächlich eine Störung belegter Leitungen nicht vorkommen kann. Sobald der Anrufsucher auf die Anschlußleitung des rufenden Teilnehmers T20 aufschaltet, spricht das Relais BII zugleich mit AII in der oben beschriebenen Weise an, sobald die Kontakte 9 dl und 11 eil geschlossen sind. Mittels des Kontaktes 13 fell erdet das Relais BII den- Arm cII des Anrufsuchers ASU, wodurch die Sperrung der belegten Leitung bewirkt wird. Das Relais CII des Anrufsuchers ASU bleibt während einer Verbindung unerregt, so daß unnützer Stromverbrauch vermieden wird. v The relay CII can only drop out again when the caller has reached a free contact again. When an occupied contact overflows, however, the contacts 9 c II and 11 c II remain open, so that a fault in occupied lines cannot actually occur. As soon as the caller connects to the connecting line of the calling subscriber T 20 , the relay B II responds at the same time as A II in the manner described above as soon as the contacts 9 dl and 11 are closed. By means of the contact 13 fell the relay B II grounds the arm cII of the call seeker ASU, whereby the blocking of the occupied line is effected. The relay CII of the call searcher ASU remains de-energized during a connection, so that unnecessary power consumption is avoided. v

Die Relais A und B sind symmetrisch ausgebildet, so daß nach dem Anschalten dieser beiden Relais an eine belegte Anschlußleitung die an der α-Ader und damit an der Elektrode I der zugehörigen Glimmlampe liegende Spannung gleich der halben Batteriespannung ist. Die Elektroden der Glimmlampen sind aber nun so angeordnet, daß diese bei der halben Batteriespannung nicht zünden können. Dadurch wird erreicht, daß die Glimmlampen während eines Gespräches erloschen sind und infolgedessen Störungen über die gemeinsame Einrichtung sicher vermieden werden. .Da bei der in Fig. 1 dargestellten Anord-The relays A and B are symmetrical, so that after switching on these two relays to an occupied connection line, the voltage on the α-wire and thus on the electrode I of the associated glow lamp is equal to half the battery voltage. The electrodes of the glow lamps are now arranged in such a way that they cannot ignite at half the battery voltage. This ensures that the glow lamps are extinguished during a conversation and, as a result, interference via the common device is reliably avoided. Since the arrangement shown in Fig. 1

nung eine Anruf speicherung nicht möglich ist, kann es vorkommen, daß, wenn zwei Teilnehmer zu gleicher Zeit ihre Anruftasten drücken, nur ein Anrufsucher anläuft,und obwohl vielleicht noch freie Anrufsucher vorhanden sind, der zweite der anrufenden Teilnehmer keine Verbindung herstellen kann. Durch nochmaliges Drücken seiner Anruf taste kann der zweite Teilnehmer nun zwar, falls ίο noch ein freier Anrufsucher vorhanden ist, einen solchen zur Aufschaltung auf seine Anschlußleitung veranlassen, aber die fehlende Möglichkeit der Anrufspeicherung stellt doch einen gewissen Mangel dar. Dieser Nachteil wird durch die in Fig. 2 dargestellte Anordnung, bei der eine Anrufspeicherung möglich ist, behoben. Jeder Anschlußleitung ist bei der in Fig. 2 dargestellten Anordnung eine Glimmlampe mit vier ao Elektroden zugeordnet. An die eine Hauptelektrode I von G10 wird unmittelbar Erdpotential gelegt, während die andere Hauptelektrode IV mit der an Batterie liegenden gemeinsamen Anruf einrichtung ^w verbunden ist. Die Elektrodenabstände dieser Glimmlampen sind so gewählt^ daß normalerweise die Batteriespannung nicht ausreicht, um eine Glimmentladung zwischen den Elektroden I und IV zustande zu bringen. Wird nun eine zwischen den beiden Hauptelektroden I und IV liegende Hilfselektrode II über die mit ihr verbundene α-Ader der zu einer Teilnehmerstation führenden Anschlußleitung geerdet, so tritt eine Erhöhung der in der Glimmlampe zur Wirkung kommenden Feldstärke ein, welche zu einer Glimmentladung zwischen den Elektroden I und IV führt. Wird das Erdpotential von der Elektrode II wieder abgeschaltet, so bleibt die Glimmentladung in der Glimmlampe bestehen, da im Augenblick der Abschaltung des Erdpotentials die zwischen den Elektroden I und IV wirkende Feldstärke fast den gleichen Wert erreicht, als ob die Elektrode II unmittelbar (über einen entsprechenden Widerstand) an der vollen Batteriespannung läge. Die Glimmlampe G10 bleibt deshalb auch nach Abschaltung des Erdpotentials von der Elektrode II gezündet. Ebenso bleibt das im Glimmlampenstromkreis liegende Relais An zunächst erregt.If a call cannot be saved, it can happen that if two subscribers press their call buttons at the same time, only one call seeker starts up, and although there may still be free call seekers, the second of the calling subscribers cannot establish a connection. By pressing his call button again, the second participant can, if there is still a free call finder available, initiate such a call to be connected to his connection line, but the inability to store calls represents a certain deficiency. This disadvantage is caused by the in Fig. 2 shown arrangement in which a call storage is possible, resolved. In the arrangement shown in FIG. 2, each connecting line is assigned a glow lamp with four ao electrodes. Ground potential is applied directly to one of the main electrodes I of G 10 , while the other main electrode IV is connected to the common call device connected to the battery. The electrode spacing of these glow lamps is chosen so that the battery voltage is normally not sufficient to bring about a glow discharge between electrodes I and IV. If an auxiliary electrode II located between the two main electrodes I and IV is earthed via the α-wire connected to it of the connection line leading to a subscriber station, the field strength in the glow lamp increases, which leads to a glow discharge between the electrodes I and IV leads. If the earth potential is switched off again by the electrode II, the glow discharge in the glow lamp remains, since at the moment the earth potential is switched off, the field strength between the electrodes I and IV reaches almost the same value as if the electrode II were directly (via a corresponding resistance) would be at full battery voltage. The glow lamp G 10 therefore remains ignited even after the ground potential has been switched off from the electrode II. Likewise, the relay An in the glow lamp circuit initially remains energized.

Da bei dieser Schaltung eine Anrufspeicherung möglich ist, braucht der Anlaßanreiz nur vorübergehend wirksam zu sein. Infolgedessen genügt es beispielsweise, den Anrufanreiz durch einen nur beim Abnehmen des Hörers durch den Hakenumschalter vorübergehend betätigten Kontakt hu1Q zu bewirken. Nehmen nun zwei Teilnehmer (beispielsweise Teilnehmer Tw10 und Tw20) zu gleicher Zeit ihre Hörer ab, so ergeben sich folgende Schaltvorgänge: Durch die beim HÖrerabnehmen vorübergehend geschlossenen Kontakte hu10 und JiU2O werden über die Adern a10 bzw. Gt20 die Kontakte II der Glimmlampen G10 bzw. G20 geerdet. In beiden Glimmlampen setzt deshalb eine Glimmentladung zwischen den Elektroden II und IV ein. Nach dem öffnen der Kontakte hu10 bzw. hu20 verlaufen die Glimmentladungen in den Glimmlampen G10 und G20 zwischen den Kontakten I und IV.Since call storage is possible with this circuit, the incentive only needs to be effective temporarily. As a result, it is sufficient, for example, to induce the call stimulus by means of a contact hu 1Q that is temporarily actuated only when the receiver is picked up by the hook switch. If two subscribers (for example subscribers Tw 10 and Tw 20 ) pick up their receiver at the same time, the following switching operations result: The contacts hu 10 and JiU 2 O, which are temporarily closed when picking up the receiver, are connected to the wires a 10 and Gt 20 via the wires a 10 and Gt 20 Contacts II of the glow lamps G 10 or G 20 grounded. A glow discharge therefore sets in between electrodes II and IV in both glow lamps. After the contacts hu 10 and hu 20 have opened , the glow discharges run in the glow lamps G 10 and G 20 between contacts I and IV.

Da das Relais An erregt ist, wird über Erde, Kontakte 21 an, 22 « I, 29 & I, Wicklung des Drehmagneten D I, Relaisunterbrecher RU, Batterie der Drehmagnet DI des Anruf suchers ASl erregt und schaltet den direkt angetriebenen Anrufsucher ASl um einen Schritt weiter. Dadurch werden die beiden Wellenkontakte des Anruf sucher s ASl I7«/Iund26wl geschlossen. Über die Kontakte 26 w I und 29 b I wird nunmehr der mit dem Relaisunterbrecher RU verbundene Drehmagnet DI so lange betätigt, bis der Anruf sucher ASl sich auf die Leitung des einen rufenden Teilnehmers Tw10 aufgeschaltet hat. In diesem Augenblick sprechen die Relais AI und B1 in folgendem Stromkreis an: Batterie, Wicklung von Al, Kontakt 2 c I, Arm da I des Anruf suchers AS I, Ader a10 zum rufenden Teilnehmer Tm10, Schleife in der Teilnehmerstation, Ader &10 go zur Zentrale, Arm dbl des Anruf suchers ASl, Kontakt 4 c I, Wicklung des Relais Bl, Erde. Das Relais B I öffnet seinen Kontakt 29 & I und unterbricht damit den Fortschaltekreis des Anrufsucherdrehmagneten.Since the relay is energized, contacts 21 is above ground, at, 22 "I, 29 & I, winding of the rotary magnet D I, relay interrupter RU battery of the rotary magnet D I of the call finder ASl energized and switches the direct drive call viewfinder ASl to one step further. This closes the two shaft contacts of the call seeker ASl I7 «/ Iund26wl. The rotary magnet D I connected to the relay interrupter RU is now operated via the contacts 26 w I and 29 b I until the call seeker AS1 has switched to the line of a calling subscriber Tw 10 . At this moment the relays A I and B1 respond in the following circuit: battery, winding of Al, contact 2 c I, arm da I of the call seeker AS I, wire a 10 to the calling subscriber Tm 10 , loop in the subscriber station, wire & 10 go to the control center, arm dbl of the caller ASl, contact 4 c I, winding of the relay Bl, earth. The relay B I opens its contact 29 & I and thus interrupts the switching circuit of the rotary call finder magnet.

Mittels des geschlossenen Kontaktes 5 b I wird Erde an den c-Arm von AS I gelegt und damit die Sperrung der anrufenden Teilnehmerleitung in der oben beschriebenen Weise bewirkt. Die Kontakte 1 b I und 2 c I sowie 3 & I und 4 c I sind nun geschlossen, und der Teilnehmer Tm10 kann,' beispielsweise durch Schleifenunterbrechungen mittels einer an seiner Teilnehmerstation angebrachten Nummernscheibe, die Einstellung des mit seinem Anrufsucher AS I verbundenen Leitungswählers LWI bewirken.By means of the closed contact 5 b I, earth is placed on the c-arm of AS I, thereby blocking the calling subscriber line in the manner described above. The contacts 1 b I and 2 c I as well as 3 & I and 4 c I are now closed, and the subscriber Tm 10 can, for example by loop interruptions by means of a dial attached to his subscriber station, the setting of the line selector connected to his call finder AS I LW I effect.

Damit nun über die Anrufeinrichtung An und die noch gezündete Glimmlampe G10 keine Störungen auf die Teilnehmerleitungen übertragen werden können, muß die Glimmlampe zum Erlöschen gebracht werden. Das geschieht dadurch, daß der größte Teil der Glimmentladestrecke der Glimmlampe G10 über Erde, den beim Anziehen des Ankers von Relais B1 vorübergehend geschlossenen Kontaktweg 8 bI, 7 b 1, Armddl von ASl, Leitung zur Elektrode III der Glimmlampe G10, Elektrode I von G10, Erde überbrückt wird. Infolgedessen wird die Glimmentladung zwi- iao sehen den Elektroden I 'und III unterbrochen, und es besteht nur noch eine Glimmentladung .So that no interference can be transmitted to the subscriber lines via the call facility An and the glow lamp G 10, which is still lit, the glow lamp must be made to go out. This happens because most of the glow discharge path of the glow lamp G 10 is connected to earth, the contact path 8 b I, 7 b 1, armddl of ASl, line to electrode III of the glow lamp G 10 , electrode, which is temporarily closed when the armature of relay B1 is pulled in I is bridged by G 10 , earth. As a result, the glow discharge between the electrodes I 'and III is interrupted, and there is only one glow discharge.

zwischen den Elektroden III und IV. Sobald der Anker von Relais BI ganz durchgezogen worden ist, wird der Kontakt 8 & I geöffnet, so daß nunmehr auch das Erdpotential von Elektrode III abgenommen ist. Da die Elektrode III in nächster Nähe der Elektrode IV liegt, ist der wirksame Abstand der an Erdpotential liegenden Elektrode I von der an Batteriespannung liegenden Elektrode IV nachbetween electrodes III and IV. As soon as the armature of relay B I has been pulled through completely, contact 8 & I is opened, so that now the ground potential of electrode III has also been tapped. Since the electrode III is in close proximity to the electrode IV, the effective distance between the electrode I, which is at ground potential, and the electrode IV, which is at battery voltage, is after

ίο Abschaltung des Erdpotentials von Elektrode III nur unwesentlich kleiner gegenüber dem Elektrodenabstand vor dem Zünden der Glimmlampe, so daß eine neue Zündung nicht wieder eintritt und die Glimmlampe erloschen bleibt.ίο Switching off the ground potential of the electrode III only slightly smaller than the distance between the electrodes before the glow lamp was ignited, so that a new ignition does not occur again and the glow lamp remains extinguished.

Durch einen Kontakt des Relais B ist ein in der Fig. 2 nicht dargestelltes, verzögert ansprechendes Relais UI erregt worden, welches seinen Kontakt 22 μ I öffnet und Kontakt 42 u I schließt. Die Verzögerungszeit des A delayed response relay UI , which is not shown in FIG. 2, has been excited by a contact of relay B , which relay UI opens its contact 22 μ I and contacts 42 u I close. The delay time of the

20' Relais UI ist so bemessen, daß das Relais An inzwischen nach dem Erlöschen der Glimmlampe G10 aberregt worden wäre, falls nur ein Teilnehmer angerufen hätte.20 'Relay UI is dimensioned in such a way that the relay An would have been de-excited in the meantime after the glow lamp G 10 had gone out, if only one subscriber had called.

Haben jedoch, wie angenommen, zwei Teilnehmer angerufen, so bleibt das Relais An über die dem zweiten Teilnehmer zugeordnete Glimmlampe G20 erregt. Infolgedessen wird nach dem Schließen des Kontaktes 42uI der Drehmagnet Z>II des Anruf Suchers ASU über Erde, Kontakte 21 an, 42 u I, 25 μ II, 3o&I, Wicklung von DII, Relaisunterbrecher RU, Batterie betätigt und der Anrufsucher schrittweise weitergeschaltet. Beim Überfahren der bereits besetzten Leitungen wird durch das dabei erregt bleibende Relais CII in bekannter Weise mittels der geöffneten Kontakte 10 cTI und 12 c II die Störung der belegten Anschlußleitung durch die Relais A II und BII verhindert. However, if, as assumed, two subscribers have called, the relay An remains energized via the glow lamp G 20 assigned to the second subscriber. As a result, after closing contact 42 u I, the rotary magnet Z> II of the call seeker ASU is actuated via earth, contacts 21 to, 42 u I, 25 μ II, 3o & I, winding of DII, relay breaker RU, battery and the call seeker is switched on step by step . When driving over the already occupied lines, the relay C II, which remains energized, prevents the disruption of the occupied connection line by the relays A II and B II in a known manner by means of the open contacts 10 cTI and 12 c II.

♦o . Sobald der Anruf sucher ASII die rufende Leitung'erreicht hat, sprechen die Relais ^4II und BII in der beschriebenen Weise an. Durch Kontakt 30 b I wird der Fortschaltekreis für den Anrufsucherdrehmagneten unterbrochen; durch Kontakt 13 b II wird Sperrpotential an den c-Arm des Anrufsuchers gelegt und mittels der Kontakte 15 b II und 16 b II wird vorübergehend Erdpotential an die Hilfselektrode III der Glimmlampe G20 gelegt, so daß die Glimmlampe erlischt und dadurch die gemeinsame Anlaßeinrichtung An von der Teilnehmerleitung abgeschaltet wird.♦ o. Once the call has seeker asii the calling Leitung'erreicht, the relay ^ 4II and B II speak in the manner described. By contact 30 b I, the switching circuit for the call seeker rotary magnet is interrupted; through contact 13 b II blocking potential is placed on the c-arm of the caller and by means of contacts 15 b II and 16 b II temporarily ground potential is applied to the auxiliary electrode III of the glow lamp G 20 , so that the glow lamp goes out and thereby the common starting device An is switched off by the subscriber line.

Die Speisebrückenrelais A und B sind symmetrisch angeordnet, so daß an den e-Adern der an die Anrufsucher angeschlossenen Anschlußleitungen und damit an den Hilfselektroden II der zugehörigen Glimmlampe die halbe Batteriespannung liegt. Da diese Spannung zum Zünden der Glimmlampen nichtThe feed bridge relays A and B are arranged symmetrically so that half the battery voltage is present on the e-wires of the connection lines connected to the call seekers and thus on the auxiliary electrodes II of the associated glow lamp. Since this voltage does not ignite the glow lamps

öo ausreicht, bleiben sie gelöscht.öo is sufficient, they remain deleted.

Die in Fig. 2 dargestellte Anordnung ermöglicht somit in besonders vollkommener Weise das Anlassen eines von mehreren einer Gruppe vonTeilnehmerleitungen gemeinsamen Anrufsuchern ohne Verwendung von den Teilnehmerleitungen individuell zugeordneten elektromagnetischen Relais. Insbesondere ist es bei dieser Anordnung unnötig, daß der Teilnehmer zusätzliche Handgriffe vornimmt. Das Anlassen der gemeinsamen Einrichtung erfolgt vielmehr, wie beschrieben, durch einfaches Abnehmen des Hörers. An der Teilnehmerstation muß lediglich eine Erdleitung vorhanden sein. Der Kontakt hu wird zweckmäßigerweise so ausgebildet, daß er nur betätigt wird beim Abnehmen des Hörers, nicht aber beim Auflegen des Hörers. Die in der Zentrale verwendeten Glimmlampen mit vier Elektroden lassen sich auf billige Weise herstellen. Statt jedoch eine Mehrelektrodenglimmlampe zu verwenden, ist es auch möglich, mehrerehintereinandergeschaltete Glimmlampen mit zwei Elektroden vorzusehen, deren Elektroden in entsprechender Weise mit den einzelnen Schaltelementen der in Fig. 2 gezeigten Anordnung verbunden werden.The arrangement shown in Fig. 2 thus makes it possible in a particularly perfect manner to start one of several call seekers common to a group of subscriber lines without the use of electromagnetic relays individually assigned to the subscriber lines. In particular, with this arrangement it is unnecessary for the participant to undertake additional manipulations. Rather, the joint device is started, as described, by simply picking up the receiver. At the subscriber station only an earth line needs to be present. The contact hu is expediently designed so that it is only actuated when the receiver is picked up, but not when the receiver is hung up. The glow lamps with four electrodes used in the headquarters can be manufactured cheaply. Instead of using a multi-electrode glow lamp, however, it is also possible to provide several glow lamps connected in series with two electrodes, the electrodes of which are connected in a corresponding manner to the individual switching elements of the arrangement shown in FIG.

In vielen Fällen ist es erwünscht, an den Teilnehmerstationen keine Erdleitung vorsehen zu müssen. Die Fig. 3 zeigt nun eine Schaltungsanordnung, welche auch in einem solchen Falle die Betätigung von einer größeren Gruppe von Teilnehmerleitungen gemeinsamen Anrufeinrichtungen ermöglicht. In jeder Ader der Teilnehmerleitungen ist eine Glimmlampe Ga und Gb eingeschaltet. Die in der einen Ader liegende Glimmlampe Gb ist mit mehreren (drei) Elektroden versehen. Die eine Hauptelektrode 5 dieser Mehrelektrodenröhre ist mit Batterie verbunden, während an die andere Hauptelektrode 3 eine Ader b der Teilnehmerleitung angeschlossen ist. An der" einen Elektrode r der anderen Glimmlampe liegt die andere Ader α der Teilnehmerleitung, während an die zweite Elektrode 2 dieser Glimmlampe die gemeinsame geerdete Anrufeinrichtung An angeschlossen ist.In many cases it is desirable not to have to provide an earth line at the subscriber stations. FIG. 3 now shows a circuit arrangement which, even in such a case, enables the actuation of call devices common to a larger group of subscriber lines. A glow lamp Ga and Gb is switched on in each wire of the subscriber lines. The glow lamp Gb located in one wire is provided with several (three) electrodes. One main electrode 5 of this multi-electrode tube is connected to the battery, while a wire b of the subscriber line is connected to the other main electrode 3. The other wire α of the subscriber line is connected to the "one electrode r of the other glow lamp , while the common grounded call device An is connected to the second electrode 2 of this glow lamp.

Nimmt beispielsweise der Teilnehmer Tn1 seinen Hörer ab, so wird infolge des dadurch bewirkten Schleifenschlusses folgender Stromkreis hergestellt: Batterie (Sprechbatterie), eine damit in Reihe liegende Zusatzbatterie (welche die zum Zünden der in den Teilnehmerleitungen liegenden Glimmlampen notwendige Zusatzspannung liefert), Elektrode 5 der Glimmlampe Gb1, Elektrode 3, Ader A1 zum rufenden Teilnehmer Tm1, Schleife in der Teilnehmerstation, Ader O1 zurück zur Zentrale, Elektrode 1 der Glimmlampe Ga1, Elektrode 2, gemeinsames Anlaßrelais An, Wicklung L Erde. In diesem Stromkreis werden die beiden Glimmlampen Ga1 und Gb1 gezündet, so daß das Relais An anspricht und überIf, for example, the subscriber Tn 1 picks up his receiver, the following circuit is established as a result of the resulting loop closure: battery (speech battery), an additional battery connected in series (which supplies the additional voltage necessary to ignite the glow lamps in the subscriber lines), electrode 5 the glow lamp Gb 1 , electrode 3, wire A 1 to the calling subscriber Tm 1 , loop in the subscriber station, wire O 1 back to the control center, electrode 1 of the glow lamp Ga 1 , electrode 2, common starting relay An, winding L earth. In this circuit, the two glow lamps Ga 1 and Gb 1 are ignited so that the relay on responds and over

den in Fig. ι oder 2 dargestellten Anordnungen ähnlichen Einrichtungen das Anlassen eines freien Anrufsuchers, beispielsweise ASI, veranlaßt.
Wenn der Anruf sucher ASI die rufende Leitung gefunden und das Prüf relais BI angesprochen hat, so wird der Kontakt 3 51 geschlossen und über Kontakt 4 b I, Kontakt 3 & I, Arm c I des Anrufsuchers AS I an die Elektrode 4 der Glimmlampe Go1 Erde gelegt. Dadurch wird die Glimmentladungsstrecke 3, 4 der Glimmlampe Gb1 sowie über die Teilnehmeradern b1 und O1 die an Erdpotential angeschlossene Glimmlampe Ga1 kurzgeschlossen, so daß die Glimmlampe Ga1 ebenso wie der Glimmentladestrom zwischen den Elektroden 3 und 4 der Glimmlampe Go1 unterbrochen wird. Die Glimmentladung zwischen den Elektroden 4 und 5 bleibt bestehen. Sobald der Anker des Relais BI · ganz durchgezogen hat, wird der Kontakt 4 b I geöffnet, so daß nunmehr an der Elektrode 4 der Glimmlampe Gk1 Erdpotential über den vorgeschalteten Widerstand WI liegt. Dadurch wird der zwischen den Elektroden 4 und 5 verlaufende Glimmentladestrom verringert und dadurch eine zu starke Abnutzung der Elektroden 4 und 5 verhindert. Der Widerstand WI darf nicht zu groß gewählt werden, damit nicht der durch die Vorschaltung dieses Widerstandes entstehende Spannungsabfall zwischen den Elektroden 3 und 4 über den Zündwert der zwischen den Elektroden 3 und 4 liegenden Glimmstrecke ansteigt. Durch entsprechende Versuche läßt sich eine geeignete Bemessung des Widerstandes WI leicht finden. Die Relais A und B sind symmetrisch ausgebildet, so daß nach der Anschaltung derselben beide Adern das halbe Batteriepotential erhalten. Dies reicht aber sowohl zum Zünden der Glimmlampe Ga1 als zum Zünden der zwischen den Elektroden 3 und 4 liegenden Glimmentladestrecke nicht aus, so daß sowohl die Glimmlampe Ga1 als auch die Glimmentladestrecke 3,4 von Gb1 während eines bestehenden Gespräches erloschen sind und Störungen durch die gemeinsame Anlaßeinrichtung An sicher vermieden werden, da die erloschenen Glimmlampen eine vollkommene Abtrennung der Teilnehmerleitungen von der gemeinsamen Einrichtung bewirken.
The arrangements shown in Fig. ι or 2 similar devices initiating a free call seeker, for example ASI, causes.
When the call seeker ASI has found the calling line and the test relay BI addressed, the contact 3 51 is closed and via contact 4 b I, contact 3 & I, arm c I of the call seeker AS I to the electrode 4 of the glow lamp Go 1 earth laid. As a result, the glow discharge path 3, 4 of the glow lamp Gb 1 and the glow lamp Ga 1 connected to ground potential via the subscriber wires b 1 and O 1 is short-circuited, so that the glow lamp Ga 1 and the glow discharge current between the electrodes 3 and 4 of the glow lamp Go 1 are interrupted will. The glow discharge between electrodes 4 and 5 remains. As soon as the armature of the relay BI · has pulled through completely, the contact 4 b I is opened, so that earth potential is now applied to the electrode 4 of the glow lamp Gk 1 via the upstream resistor WI . As a result, the glow discharge current running between the electrodes 4 and 5 is reduced and, as a result, excessive wear on the electrodes 4 and 5 is prevented. The resistance WI must not be too large, so that the voltage drop between electrodes 3 and 4 caused by the upstream connection of this resistor does not rise above the ignition value of the glow gap between electrodes 3 and 4. A suitable dimensioning of the resistance WI can easily be found through appropriate experiments. The relays A and B are symmetrical so that when they are connected, both wires receive half the battery potential. However, this is not sufficient both to ignite the glow lamp Ga 1 and to ignite the glow discharge path between the electrodes 3 and 4, so that both the glow lamp Ga 1 and the glow discharge path 3, 4 of Gb 1 are extinguished during an existing call and disturbances can be safely avoided by the common starting device An , since the extinguished glow lamps cause a complete separation of the subscriber lines from the common device.

Sobald die Anrufsucher die Ruhestellung verlassen haben, werden Wellenkontakte 9 a/1 bzw. iowll geschlossen. Sind alle Anruf sucher (in der in Fig. 3 dargestellten Anordnung 2) belegt, was dadurch gekennzeichnet ist, daß die zugehörigen Wellenkontakte betätigt sind, so wird zum Teilnehmer auf folgende Weise ein Besetztzeichen übertragen: Über die beim Schleifenschluß gezündeten, der rufenden Teilnehmerleitung zugeordneten Glimmlampen spricht das Relais An an und schließt seinen Kontakt 12 an. Dadurch wird folgender Stromkreis geschlossen: Erde, Kontakt 12 an, die in Reihe geschalteten, geschlossenen Wellenkontakte iowll und iowl, Wicklung II des Anlaßrelais An, Besetztstromquelle, Erde. Von der Wicklung II des Anlaßrelais An wird das Besetztzeichen induktiv auf die Wicklung I von An und damit auf die Teilnehmerleitung übertragen. Wenn der rufende Teilnehmer das Besetztzeichen vernimmt, legt er seinen Hörer wieder auf die Gabel, wodurch die Glimmlampen Ga und Gb erlöschen und durch Kontakt 12 a» des dabei aberregten Relais An der Stromkreis für die Besetztstromquelle unterbrochen wird· An Stelle der mit den &-Adern verbundenen 3-Elektroden-Glimmlampen können auch zwei in Reihe geschaltete 2-Elektroden-Glimmlampen bzw. eine 2-Elektroden-Glimmlampe mit einem in Reihe geschalteten Widerstand verwendet werden, wobei die Anschlußklemmen dieser 2-Elektroden-Glimmlampen bzw. der Glimmlampen und der Widerstände in entsprechender Weise mit den in Fig. 3 dargestellten Schaltmitteln verbunden werden.As soon as the call seekers have left the rest position, shaft contacts 9 a / 1 or iowll are closed. If all call seekers (in the arrangement 2 shown in Fig. 3) are busy, which is characterized by the fact that the associated shaft contacts are actuated, a busy signal is transmitted to the subscriber in the following way: Via the connected to the calling subscriber line that is ignited when the loop closes Glow lamps respond to the relay An and connect its contact 12 . This closes the following circuit: earth, contact 12 on, the series-connected, closed shaft contacts iowll and iowl, winding II of the starter relay on, busy power source, earth. The busy signal is inductively transmitted from winding II of starting relay An to winding I of An and thus to the subscriber line. When the calling subscriber hears the busy signal, he puts his handset back on the hook, whereby the glow lamps Ga and Gb go out and the circuit for the busy power source is interrupted by contact 12 a »of the de-energized relay An. Cores connected 3-electrode glow lamps can also be used two series-connected 2-electrode glow lamps or a 2-electrode glow lamp with a resistor connected in series, the terminals of these 2-electrode glow lamps or the glow lamps and the Resistors are connected in a corresponding manner to the switching means shown in FIG.

Die Rückstellung der Anrufsucher, beispielsweise des Anruf suchers .AS I in Fig. 2, in die Ruhestellung wird nach Beendigung eines Gespräches dadurch eingeleitet, daß das an der einen Ader der Teilnehmerleitung liegende Relais BI stromlos wird und mittels seines Kontaktes 29 b I den Stromkreis für den am Relaisunterbrecher liegenden Drehmagneten DI schließt, so daß dieser so lange stoßweise erregt wird, bis der zugehörige Anrufsucher ASI seine Ruhestellung erreicht und damit den Wellenkontakt 26 w I geöffnet hat, wodurch der Fortschaltestromkreis für den Drehmagneten DI unterbrochen wird. In ähnlicher Weise erfolgt nach beendigtem Gespräch die Rückstellung der Anrufsucher bei den Anordnungen nach Fig. 1 und Fig. 3.The resetting of the call seeker, for example the call seeker .AS I in Fig. 2, in the rest position is initiated after the end of a call in that the relay B I lying on one wire of the subscriber line is de-energized and by means of its contact 29 b I the Circuit for the rotary magnet D I located on the relay interrupter closes, so that it is energized intermittently until the associated call seeker ASI has reached its rest position and thus opened the shaft contact 26 w I, whereby the switching circuit for the rotary magnet D I is interrupted. In a similar way, after the call has ended, the call seekers are reset in the arrangements according to FIGS. 1 and 3.

In Fig. 3 ist eine Anordnung dargestellt, bei welcher die Verhinderung von Störungen besetzter Teilnehmerleitungen beim Prüfen über Teilnehmerleitungen dadurch verhindert wird, daß das Prüforgan (Relais B I) über eine Glimmlampe (GI) an die Anschlußleitungen angeschaltet wird.In Fig. 3 an arrangement is shown in which the prevention of interference with busy subscriber lines when testing via subscriber lines is prevented in that the test element (relay B I) is connected to the connection lines via a glow lamp (GI).

Wenn beispielsweise der Teilnehmer Tm1 in einem Gespräch begriffen ist und der Teilnehmer Tn »ο nun den Hörer abnimmt und dadurch den Anruf sucher ASU anläßt, so muß beim Überlaufen der mit der Teilnehmerleitung ι verbundenen Wählerkontakte die Anlegung eines Potentials an diese und damit eine Störung des Gespräches vermieden werden. Da das Relais BI zunächst unerregt ist, iao iind die Kontakte 5 & II und 6 &II geöffnet, :o daß beim Aufschalten des AnrufsuchersIf, for example, the subscriber Tm 1 is engaged in a conversation and the subscriber Tn »ο now picks up the receiver and thereby initiates the call seeker ASU, when the dialer contacts connected to the subscriber line ι overflow, a potential must be applied to this and thus a disturbance of the conversation can be avoided. Since the relay B I is initially de-energized, the contacts 5 & II and 6 & II are generally open: o that when the caller is switched on

ASH auf die belegte Leitung i das geerdete Relais 5II vorübergehend über die Glimmlampe GII und den Arm all von ASU an die Ader«x der besetzten Teilnehmerleitung angeschaltet wird. Da an beiden Adern der Teilnehmerleitung ι über die symmetrischen Relais A und 5 die halbe Batteriespannung angeschaltet ist, wird die Glimmlampe GII, deren Zündwert etwas unter der vollen ASH on the occupied line i the grounded relay 5II is temporarily connected via the glow lamp GII and the arm all of ASU to the wire «x of the occupied subscriber line. Since half the battery voltage is switched on at both wires of the subscriber line ι via the symmetrical relays A and 5, the glow lamp GII, whose ignition value is slightly below the full one

ίο Sprechbatteriespannung liegen möge, nicht gezündet, so daß das Relais 511 nicht ansprechen kann. Der Anrufsucher wird in bekannter Weise weitergedreht, bis er die rufende Leitung erreicht hat. In diesem Augenblick wird folgender Stromkreis geschlossen: Erde, Relais 511, Glimmlampe GII, Arm» II des Anruf Suchers ^JTII, Ader Qi20 zum rufenden Teilnehmer, Schleife an der Teilnehmerstation, Ader b20 zur Zentrale, Elektrode 3 der gezündeten Glimmlampe Gk20, Elektrode 5, Zusatzbatterie, Sprechbatterie. In diesem Stromkreis wird die Glimmlampe GII gezündet und spricht Relais BII an, da in diesem Augenblick an der Glimmlampe GII die gleiche hohe Spannung liegt, wie an der gezündeten Glimmlampe Go20- Nach dem Ansprechen des Relais 511 werden die Kontakte 5 & II und 6 & II geschlossen.' Dadurch wird die Glimmlampe G & II kurzgeschlossen, so daß die normal ausgebildeten Relais ^4II und 511 unmittelbar an die rufende Teilnehmerleitung angeschaltet sind.ίο Talk battery voltage may be, not ignited, so that the relay 511 cannot respond. The call finder is rotated in a known manner until it has reached the calling line. At this moment the following circuit is closed: Earth, relay 511, glow lamp GII, arm »II of the call seeker ^ JTII, wire Qi 20 to the calling subscriber, loop at the subscriber station, wire b 20 to the control center, electrode 3 of the ignited glow lamp Gk 20 , Electrode 5, auxiliary battery, speech battery. In this circuit, the glow lamp GII is ignited and responds to relay B II, because at this moment the same high voltage is applied to the glow lamp GII as to the ignited glow lamp Go 20 - after relay 511 has responded, contacts 5 & II and 6 & II closed. ' As a result, the glow lamp G & II is short-circuited, so that the normally designed relays ^ 4II and 511 are connected directly to the calling subscriber line.

Unter Umständen ist es zweckmäßig, das Relais 511 hochohmig auszubilden, damit es trotz des verhältnismäßig schwachen, beim Zünden über die Glimmlampe GII fließenden Stromes sicher anspricht. Mittels eines Kontaktes des Relais 5 selbst kann dann nach dem Ansprechen von 5 ein Teil der hochohmigen Wicklung kurzgeschlossen werden, so daß nunmehr der ^Widerstand des Relais 5 genau so groß wie der des Relais A ist, wodurch die erforderliche Symmetrie der beiden Relais erreicht wird.Under certain circumstances it is expedient to design the relay 511 with high resistance so that it responds reliably despite the relatively weak current flowing via the glow lamp GII when it is ignited. By means of a contact of the relay 5 itself, part of the high-resistance winding can then be short-circuited after the response of 5, so that now the resistance of the relay 5 is exactly as great as that of the relay A , whereby the required symmetry of the two relays is achieved .

Das Relais 5 wird als verzögert abfallendes Relais ausgebildet, damit es während der vom Teilnehmer zur Einstellung des an den Anrufsucher angeschlossenen Leitungswählers ausgesandten Stromstöße nicht abfällt.The relay 5 is designed as a delayed falling relay so that it is during the by the subscriber to set the line selector connected to the call finder emitted current surges does not drop.

Die dargestellte. Einrichtung verhindert also mit Sicherheit, daß beim Überfahren belegter Leitungen Störungen auf diesen entstehen. Da beim Überfahren solcher Leitungen die Glimmlampe G (GI bzw. GII) nicht gezündet wird, stellt sie lediglich einen wegen des großen Abstandes der Elektroden außerordentlich kleinen Kondensator dar, dessen vorübergehende Anschaltung keine Störung der überfahrenen Leitung bewirkt. .The one shown. Facility thus prevents with certainty that when you drive over it Lines disturbances arise on these. Since when driving over such lines the glow lamp G (GI or GII) does not is ignited, it is only an extraordinary one because of the large distance between the electrodes small capacitor, the temporary connection of which does not cause a malfunction caused by the overrun line. .

Die in Eig, 3 "dargestellte Anordnung zur Prüfung über Anschlußleitungen kann natürlich auch mit Vorteil in Verbindung mit anderen Fernmelde- bzw. Fernsprech- (insbesondere Anrufsucher-) Systemen verwendet werden.The arrangement shown in Eig, 3 "for testing via connecting lines can of course also with advantage in connection with other telecommunication or telephone (especially Call searcher) systems can be used.

Es sei hier darauf hingewiesen, daß man die für den Betrieb der Glimmlampen notwendigen Spannungen entweder statt durch Reihenschaltung von Zusatzbatterien zur Sp'rechbatterie der Zentralstelle zweckmäßiger durch Netzanschlußgeräte erzeugt. Insbesondere für größere Gruppenstellen mit mehreren Anruf Suchern und etwa 15 bis 30 Teilnehmerleitungen dürfte die Ausbildung für Vollnetzanschluß am zweckmäßigsten sein.It should be noted here that the necessary for the operation of the glow lamps Voltages either instead of series connection of additional batteries to the speech battery of the central office more expedient generated by power supply units. Especially for larger group positions with Several call seekers and around 15 to 30 subscriber lines are expected to complete the training be most appropriate for full network connection.

An Stelle der Glimmlampen, welche in den in Fig. ι bis 3 dargestellten Anordnungen verwendet werden (G10, G20 in Fig. 1), kann man auch Gleichrichterelemente (ζ. B. Trockengleichrichter) verwenden, wenn auch physikalisch ein wesentlicher Unterschied zwischen Glimmlampen und Gleichrichtern besteht. Während bei Verwendung von Glimmlampen nach dem Anschalten des Anrufsuchers und nach der dadurch bedingten Löschung der Glimmlampen jede leitende Verbindung zwischen der anrufenden Anschlußleitung und der gemeinsamen Anlaßeinrichtung unterbrochen ist, besteht bei einer Anordnung mit Gleichrichtern nach dem Auf- schalten des Anrufsuchers auf die rufende Leitung noch eine leitende Verbindung derselben mit dem gemeinsamen Anlaßrelais. Da jedoch nach dem Anschalten der Relais A und B an die rufende Leitung eine Spannungsteilung eintritt, so daß an dem Anlaßrelais An nur noch die halbe Batteriespannung liegt, fällt dasselbe ab (falls nicht inzwischen ein neuer Anruf eingetroffen ist). ioo Dieses Spannungsverhältnis (halbe Batteriespannung am Anlaßrelais An) ändert sich auch nicht, wenn mehrere Anrufsucher sich auf rufende Leitungen durchgeschaltet haben.Instead of the glow lamps, which are used in the arrangements shown in Fig. Ι to 3 (G 10 , G 20 in Fig. 1), you can also use rectifier elements (ζ. B. dry rectifier), albeit a significant physical difference between Glow lamps and rectifiers. While when using glow lamps after switching on the caller and after the associated extinction of the glow lamps, every conductive connection between the calling connection line and the common starting device is interrupted, in an arrangement with rectifiers after the caller has been switched to the calling line a conductive connection of the same to the common starting relay. However, since the voltage division occurs after the relays A and B have been switched on to the calling line, so that the starting relay An only has half the battery voltage, the same drops out (if a new call has not arrived in the meantime). ioo This voltage ratio (half the battery voltage at the starter relay on) does not change even if several call seekers have switched through to calling lines.

Eine gegenseitige Beeinflussung (Übersprechen, Knacken), tritt trotz der leitenden Verbindung der Teilnehmerleitungen mit der gemeinsamen Einrichtung nicht ein, da die durch den Gleichrichter hindurchgelassenen Ströme in der Richtung zu den anderen Leitungen den vollen Sperrwiderstand der an diesen liegenden Gleichrichter zu überwinden hatten. Macht man die Drosselwirkung des Anlaßrelais An groß genug, so können auch die über diese Relais und die gemeinsame Batterie verlaufenden Ströme keine Übersprechströme verursachen.Mutual influencing (crosstalk, crackling) does not occur despite the conductive connection of the subscriber lines with the common device, since the currents that passed through the rectifier in the direction of the other lines had to overcome the full blocking resistance of the rectifiers connected to them. If the choke effect of the starting relay An is made large enough, the currents running through these relays and the common battery cannot cause any cross-talk currents either.

Jede Teilnehmerleitung hat einen gewissen Ableitungswiderstand. Liegt nun eine größere Zahl von Teilnehmerleitungen an einer gemeinsamen Einrichtung, so ist der vor dieser Einrichtung liegende Leitwert gleich derEvery subscriber line has a certain leakage resistance. There is now a bigger one The number of subscriber lines in a common facility is the one in front of it Facility lying conductance equal to the

Summe der Ableitungen aller Teilnehmerleitungen. Wenn bei einer kleinen Teilnehmerzahl der Einfluß dieser Ableitungen auch noch keinen Einfluß auf das Arbeiten der gemeinsamen Einrichtung, z. B. eines Relais, hat, kann bei einer größeren Zahl von an das Relais geschalteten Leitungen doch der Fall eintreten, daß der gesamte Leitwert so groß wird, daß das bei Schleifenschluß einmal angezogene Relais sich über die parallel geschalteten Ableitungswiderstände der Leitungen hält und nicht wie.der abfällt.Sum of the leads of all subscriber lines. If with a small number of participants the influence of these derivations also has no influence on the work of the common facility, e.g. B. a relay, , if there is a larger number of lines connected to the relay, the It happens that the entire conductance is so large that it does so once when the loop closes The relays that are picked up are transmitted via the parallel-connected leakage resistances of the lines holds and not how. that falls off.

Die erfindungsgemäß nach Fig. 4 ausgebildete Anordnung ermöglicht auch in solchen Fällen ein sicheres Arbeiten der gemeinsamen Einrichtung.The arrangement formed according to the invention according to FIG. 4 also enables such Cases a safe working of the common facility.

Die Einrichtung nach Fig. 4, in welcher nur die für das Verständnis der Erfindung wichtigen Anlageteile dargestellt sind, ver-The device of Fig. 4, in which only those for understanding the invention important system parts are shown,

ao meidet den obengenannten Übelstand der Abhängigkeit des gemeinsamen Relais vom Leitungswiderstand der angeschlossenen Leitungen dadurch, daß die mit dem Relais (An) verbundenen Teilnehmerleitungen in Gruppen (in der Fig. 4 von je 3 Leitungen) zusammengefaßt werden, welche über die Glimmlampen (G1, G2, G3) mit dem Relais An verbunden werden. Man wählt bei praktischen Ausführungen der Zahlen die zu einer Gruppe gehörenden Teilnehmerleitungen so, daß ihr gesamter Ableitungswert noch so klein bleibt, daß die zugeordnete Glimmlampe nicht gezündet wird. In diesem Bereich stellt die Glimmlampe einen hohen Widerstand dar, so daß jetzt nicht mehr die parallel geschalteten Leitungswiderstände, sondern nur mehr die parallel geschalteten, hochohmigen Glimmlampen, welche das Arbeiten des Relais An nicht beeinträchtigen, wirksam sind.ao avoids the above-mentioned problem of the dependency of the common relay on the line resistance of the connected lines in that the subscriber lines connected to the relay (An) are combined in groups (in Fig. 4 of 3 lines each), which are connected via the glow lamps (G 1 , G 2 , G 3 ) can be connected to the relay An . In practical versions of the numbers, the subscriber lines belonging to a group are selected in such a way that their total derivative value remains so small that the associated glow lamp is not ignited. In this area, the glow lamp represents a high resistance, so that now it is no longer the line resistances connected in parallel, but only the high-resistance glow lamps connected in parallel, which do not impair the operation of the relay An, are effective.

Claims (21)

Patentansprüche:Patent claims: i. Schaltungsanordnung für Fernmelde-, insbesondere für Fernsprechanlagen mit Anrufsuchern, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von Schaltmaßnahmen an den Teilnehmeranschlußstellen (Tm10, Tm20, Fig. 1) über deren Anschlußleitungen (α10, &10, Fig. ι) beeinflußbare, mehreren Leitungen gemeinsame Schalteinrichtungen (Anlaßrelais An, Fig. ι bis 4; Prüfrelais B, Fig. 3) über die Anschlußleitungen und spannungsabhängige einerseits mit den gemeinsamen Schalteinrichtungen (An), andererseits mit den einzelnen Leitungen (Tm10, Tm80, Tw1, TiI9) in Verbindung stehende Sperrwiderstände (z. B. Glimmlampen G10, Fig. 1 und 2; G1, Fig. 4, oder Gleichrichter) betätigt werden.i. Circuit arrangement for telecommunications, in particular for telephone systems with call seekers, characterized in that, depending on switching measures at the subscriber connection points (Tm 10 , Tm 20 , Fig. 1) via their connecting lines (α 10 , & 10 , Fig. Ι), several can be influenced Lines common switching devices (starting relay An, Fig. Ι to 4; test relay B, Fig. 3) via the connecting lines and voltage-dependent on the one hand with the common switching devices (An), on the other hand with the individual lines (Tm 10 , Tm 80 , Tw 1 , TiI 9 ) connected blocking resistors (e.g. glow lamps G 10 , Fig. 1 and 2; G 1 , Fig. 4, or rectifier) are operated. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein einer Gruppe von Anschlußleitungen gemeinsames Anlaßrelais (An, Fig. 1) über den einzelnen Anschlußleitungen zugeordnete Glimmlampen (G, Fig. 1; Ga und Gb, Fig. 3) mit diesen verbunden ist.2. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that a starting relay (An, Fig. 1) common to a group of connecting lines is connected to the glow lamps (G, Fig. 1; Ga and Gb, Fig. 3) assigned to the individual connecting lines . 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zündung der mit einer rufenden An-. schlußleituhg verbundenen Glimmlampe und damit die Erregung des gemeinsamen Anlaßrelais (An) durch Potentialänderung (Erdung mittels Taste tx, Fig. 1) einer Sprechader an der Anschlußstelle, bewirkt wird.3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the ignition of the with a calling. Schlußleituhg connected glow lamp and thus the excitation of the common starting relay (An) by a change in potential (grounding by means of button t x , Fig. 1) of a voice wire at the connection point, is effected. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Ader einer Anschlußleitung eine Glimmlampe zugeordnet ist (Ga und Gb, Fig. 3).4. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that each wire of a connecting line is assigned a glow lamp (Ga and Gb, Fig. 3). 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zündung der mit einer rufenden Anschlußleitung verbundenen Glimmlampe (Ga und Gb in Fig. 3) und die Erregung des gemeinsamen Anlaßrelais (An) durch Schleifenschluß an der Anschlußstelle bewirkt wird.5. Circuit arrangement according to claim 2 or 4, characterized in that the ignition of the glow lamp connected to a calling connection line (Ga and Gb in Fig. 3) and the excitation of the common starting relay (An) is effected by a loop at the connection point. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in einer Ader eingeschaltete Glimmlampe (I... IV, Fig. 2; Ga. und Gb, Fig. 3) mehrere Elektroden (Haupt- und Hilfselektroden) enthält. '6. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the glow lamp switched on in a wire (I ... IV, Fig. 2; Ga. And Gb, Fig. 3) contains several electrodes (main and auxiliary electrodes). ' 7. Schaltungsanordnung nach An-Spruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden hintereinander angeordnet sind.7. Circuit arrangement according to claim 6, characterized in that the Electrodes are arranged one behind the other. 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Ader mehrere Glimmlampen in Reihe eingeschaltet sind.8. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that in Several glow lamps are switched on in series on one wire. 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Glimmlampen beim Wirksamwerden eines Anrufanreizes nur vorübergehend zünden und nach Belegung der anrufenden Anschlußleitungen durch Anrufsucher durch geeignete Potentialanschaltung ein neues Zünden verhindert wird.9. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that the Glow lamps only ignite temporarily when a call stimulus takes effect and after the calling connection lines have been occupied A new ignition is prevented by call seekers by means of a suitable potential connection. 10. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die den rufenden Anschlußleitungen zugeordneten Glimmlampen nach dem Wirksamwerden des Anrufanreizes gezündet bleiben, bis sie nach Aufschaltung von Anrufsuchern auf die rufenden Anschlußleitungen infolge Herabsetzung der an ihnen liegenden Spannung unter den Löschwert gelöscht werden.10. Circuit arrangement according to claim 3 or 5, characterized in that that the glow lamps assigned to the calling connection lines after they come into effect of the call stimulus remain ignited until they are switched on by call seekers on the calling connection lines as a result of the voltage applied to them being reduced below the extinction value. 11. Schaltungsanordnung nach An- iao spruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß durch Anschaltung der symmetrisch11. Circuit arrangement according to claim 9 or 10, characterized in that that by connecting the symmetrical ausgebildeten Speisebrücken-Relais (A I und B I, Fig. i) an die Anschlußleitung eine Spannungsteilung auf derselben und damit eine Herabsetzung der an den Glimmlampen liegenden Spannung unter' den Zündwert bewirkt wird. ' 12. Schaltungsanordnung nach An-• Spruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß durch Überbrückung eines Teilentlade-Stromkreises (von Elektrode 3 ... 4 von Gb, Fig. 3) der Mehr-Elektroden-Glimmlampe eine Herabsetzung der zwischen ihren Hauptelektroden (3 und S von Gb, Fig. 3) herrschenden Spannung unter den Löschwert bewirkt wird.trained feed bridge relay (A I and B I, Fig. i) to the connecting line a voltage division on the same and thus a reduction of the voltage on the glow lamps below the ignition value is effected. 12. Circuit arrangement according to claim 6, characterized in that by bridging a partial discharge circuit (from electrode 3 ... 4 of Gb, Fig and S of Gb, Fig. 3), the prevailing voltage is caused below the erase value. 13. Schaltungsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß durch Überbrückung einer Glimmlampe, die an dieser herrschende Spannung unter den Löschwert gebracht wird.13. Circuit arrangement according to claim 8, characterized in that by bridging a glow lamp, the voltage prevailing on this under the erase value is brought. 14. Schaltungsanordnung nach Anspruch 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Überbrückung angeschalteten Potentiale derart gewählt sind, daß beim Löschen der beeinflußten in einer Ader liegenden Glimmlampe auch die in der zweiten Ader eingeschaltete Glimmlampe erlischt.14. Circuit arrangement according to claim 12 and 13, characterized in that that the potentials switched on for bridging are chosen such that when The affected glow lamp in one wire is also extinguished, and the glow lamp switched on in the second wire is also extinguished goes out. 15. Schaltungsanordnung nach An-Spruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Prüfen über Anschluß leitungen zur Vermeidung von Störungen besetzter Leitungen das Prüforgan (Relais B I, Fig. 3) im Anrufsucher über eine Glimmlampe (G I, Fig. 3) an die Leitungen angeschaltet wird.15. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that when testing via connection lines to avoid interference occupied lines the test organ (relay B I, Fig. 3) in the caller via a glow lamp (G I, Fig. 3) to the Lines is switched on. 16. Schaltungsanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Glimmlampe (G I, Fig. 3) bei Aufschalten des Anrufsuchers auf eine anrufende Anschlußleitung über die an deren Anschlußstelle geschlossene Schleife gezündet wird.16. Circuit arrangement according to claim 15, characterized in that the glow lamp (G I, Fig. 3) when switching the caller to a calling Connection line is ignited via the loop closed at its connection point. 17. Schaltungsanordnung nach Anspruch 11 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Glimmlampe (G I, Fig. 3) beim Aufschalten des Anrufsuchers auf eine besetzte Anschlußleitung wegen der durch die Spannungsteilung mittels der an den Leitungen liegenden Speisebrückenrelais des die Leitung· besetzt haltenden Anrufsuchers verminderten Spannung nicht zündet.17. Circuit arrangement according to claim 11 and 15, characterized in that the glow lamp (G I, Fig. 3) when switching the caller to an occupied connection line because of the voltage division by means of the feed bridge relay on the lines of the caller who keeps the line busy reduced voltage does not ignite. 18. Schaltungsanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Glimmlampe (G I, Fig. 3) nach dem Prüfen kurzgeschlossen wird.18. Circuit arrangement according to claim 15, characterized in that the glow lamp (G I, Fig. 3) is short-circuited after testing. 19. Schaltungsanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der hochohmig ausgebildeten Wicklung des Prüfrelais zur Herstellung der Brückensymmetrie nach erfolgreichem Prüfen kurzgeschlossen wird.19. Circuit arrangement according to claim 15, characterized in that part of the high resistance The winding of the test relay is short-circuited to establish the bridge symmetry after successful testing. 20. Schaltungsanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Prüforgan als verzögert abfallendes Relais ausgebildet ist.20. Circuit arrangement according to claim 15, characterized in that the test element is designed as a delayed releasing relay. 21. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zu einer gemeinsamen Signalempfangs-. einrichtung (An) führenden Anschlußleitungen gruppenweise über Glimmlampen (Ga1, Ga2 usw., Fig. 4) mit dem Signalempfänger verbunden sind.21. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that the signal receiving common to a common. device (An) leading connecting lines in groups via glow lamps (Ga 1 , Ga 2 , etc., Fig. 4) are connected to the signal receiver. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DES107930D 1933-01-18 1933-01-19 Circuit arrangement for telecommunication, especially for telephone systems with call seekers Expired DE640743C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES107930D DE640743C (en) 1933-01-18 1933-01-19 Circuit arrangement for telecommunication, especially for telephone systems with call seekers
GB1839/34A GB431946A (en) 1933-01-18 1934-01-18 Improvements in or relating to telephone systems

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE431946X 1933-01-18
DES107930D DE640743C (en) 1933-01-18 1933-01-19 Circuit arrangement for telecommunication, especially for telephone systems with call seekers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE640743C true DE640743C (en) 1937-01-14

Family

ID=25926702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES107930D Expired DE640743C (en) 1933-01-18 1933-01-19 Circuit arrangement for telecommunication, especially for telephone systems with call seekers

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE640743C (en)
GB (1) GB431946A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969954C (en) * 1954-10-28 1958-08-07 Allg Telefon Fabrik G M B H Circuit arrangement for telecommunications systems with call seekers

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB566445A (en) * 1943-08-13 1944-12-29 Siemens Brothers & Co Ltd Improvements relating to searching arrangements in telephone systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969954C (en) * 1954-10-28 1958-08-07 Allg Telefon Fabrik G M B H Circuit arrangement for telecommunications systems with call seekers

Also Published As

Publication number Publication date
GB431946A (en) 1935-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE640743C (en) Circuit arrangement for telecommunication, especially for telephone systems with call seekers
DE617559C (en) Circuit arrangement for private branch exchanges
DE828724C (en) Circuit arrangement for the transmission of criteria over two-wire lines in telecommunication systems, especially telephone systems
DE692072C (en) Connecting lines in telephone systems with selector operation
DE708064C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems with dialer operation, in particular telephone systems, for controlling a dialer via identification lines
DE828723C (en) Circuit arrangement for telephone exchanges
DE2453715C2 (en) Circuit arrangement for operating special service subscriber circuits in telephone systems with voters
DE689669C (en) Step switch with several switch arm sets for automatic telecommunication systems
DE868926C (en) Circuit arrangement for identifying a specific line from a number of lines
DE971937C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems with call seekers
DE657982C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE401385C (en) Dialer for telephone systems
DE658359C (en) Subscriber circuit with two relays
DE928300C (en) Circuit arrangement for an independent telephone system
DE968686C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE677211C (en) Circuit arrangements for transmitting devices which, under the influence of number current surges, send out selective current surges of different duration
DE828721C (en) Circuit arrangement for double service dialers in telephone systems
DE610358C (en) Circuit arrangement for telephone systems with two-wire dialers and two-wire connecting lines
DE566201C (en) Circuit arrangement for a connecting line provided with several branch points in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE969954C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems with call seekers
DE587206C (en) Relay arrangement for low-voltage, in particular telecommunications systems
DE719367C (en) Circuit arrangement in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE571904C (en) Circuit arrangement for testing and finding faults in automatic and semi-automatic telephone systems
DE230137C (en)
DE408803C (en) Circuit arrangement for telephone systems with separate setting and speech paths and several preselection levels