DE60311004T2 - PACKAGING AND METHOD FOR PRODUCING A PACKAGING - Google Patents

PACKAGING AND METHOD FOR PRODUCING A PACKAGING Download PDF

Info

Publication number
DE60311004T2
DE60311004T2 DE60311004T DE60311004T DE60311004T2 DE 60311004 T2 DE60311004 T2 DE 60311004T2 DE 60311004 T DE60311004 T DE 60311004T DE 60311004 T DE60311004 T DE 60311004T DE 60311004 T2 DE60311004 T2 DE 60311004T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
folded
sleeve
package
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60311004T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60311004D1 (en
Inventor
Per Sponholtz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tetra Laval Holdings and Finance SA
Original Assignee
Tetra Laval Holdings and Finance SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tetra Laval Holdings and Finance SA filed Critical Tetra Laval Holdings and Finance SA
Application granted granted Critical
Publication of DE60311004D1 publication Critical patent/DE60311004D1/en
Publication of DE60311004T2 publication Critical patent/DE60311004T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/72Contents-dispensing means
    • B65D5/74Spouts
    • B65D5/746Spouts formed separately from the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D3/00Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines
    • B65D3/02Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by shape
    • B65D3/08Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by shape having a cross-section of varying shape, e.g. circular merging into square or rectangular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D3/00Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines
    • B65D3/10Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by form of integral or permanently secured end closure
    • B65D3/20Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by form of integral or permanently secured end closure with end portion of body adapted to be closed, by flattening or folding operations, e.g. formed with crease lines or flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/029Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body the tubular body presenting a special shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Abstract

The present invention relates to a package of packaging material comprising an at least partly cylindrical body section (1), a tapering shoulder section (2), a bottom section (5), as well as an opening arrangement (3). The sections of the shoulder section (2) which abut to those parts of the body section (1) which are of cylindrical form have been given a tapering form in that the packaging material is folded in a plurality of overlap folds (6) so that three circumferentially sequential sections of the packaging material are folded so that the first section forms the outside, the second section is folded inwards and backwards so that it abuts against the inside of the first section, and the third section is folded so that it abuts against the outside of the packaging material of the second section facing towards the inside of the package. The present invention further relates to a method of producing a package.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verpackung gemäß dem Oberbegriff des beigefügten Anspruchs 1, sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Verpackung gemäß dem Oberbegriff des beigefügten Anspruchs 5.The The present invention relates to a package according to the preamble of the attached Claim 1, and a method for producing a packaging according to the generic term of the attached claim 5th

Stand der TechnikState of the art

Ziegelsteinförmige Verpackungen aus halbfestem, gefaltetem, auf Papier basierendem Verpackungslaminat werden für Getränke wie Milch und Saft allgemein verwendet. Die herkömmliche Art, solche Verpackungen zu öffnen, bestand lange Zeit darin, eine Ecke einer Eckklappe abzureißen oder abzuschneiden, um somit eine Gießöffnung zu schaffen. Diese Art der Verpackung wurde in den letzten Jahren auch mit verschiedenen Arten von wieder verschließbaren Öffnungsvorrichtungen versehen. Diese Öffnungsvorrichtungen können beispielsweise nachgerüstete angeklebte Deckel sein, die zuvor gebildete geschwächte Falten in dem Verpackungslaminat bedecken. Es kann ebenfalls Öffnungsvorrichtungen aus Kunststoff geben, die unmittelbar lokal über ein Loch in dem Verpackungsmaterial spritzgegossen werden. Eine Variation dieser Öffnungsvorrichtungen betrifft eine spritzgegossene Gewindemuffe, die dazu dient, einen Schraubdeckel zu tragen.Brick-shaped packaging made of semi-rigid, folded, paper-based packaging laminate be for beverages like milk and juice commonly used. The conventional way, such packaging to open, For a long time, it was about demolishing a corner of a corner door or cut off, thus creating a pouring opening. This kind The packaging has been different in recent years too Types of resealable opening devices Mistake. These opening devices can for example, retrofitted glued on lids, the previously formed weakened folds in the packaging laminate. It can also be opening devices made of plastic, which is directly above a hole in the packaging material be injection molded. A variation of these opening devices relates an injection molded threaded sleeve, which serves a screw cap to wear.

Ein in jüngster Zeit beobachteter weiterer Trend besteht in dem Wunsch, Saft oder andere Getränke direkt aus flaschenförmigen Verpackungen mit einem Schraubdeckel trinken zu können. Diese Flaschen können beispielsweise aus Glas, Metall oder Kunststoff bestehen. Vor allem wächst der Markt für Kunststoffflaschen, was sicherlich größtenteils dem geringen Gewicht solcher Flaschen gegenüber dem anderer Materialien zuzusprechen ist.One in the most recent Time observed further trend is the desire to juice or other drinks directly from bottle-shaped To be able to drink packaging with a screw cap. These Bottles can for example, glass, metal or plastic. Especially grows the market for plastic bottles, which certainly for the most part the low weight of such bottles over other materials is to be awarded.

Es hat ebenfalls eine Reihe von Versuchen gegeben, Verpackungen aus Papier herzustellen, die den Anforderungen bezüglich flaschenartiger Ausgestaltung und einem wiederverschließbaren Schraubdeckel gerecht werden.It has also made a series of attempts to make out packaging Paper to meet the requirements for bottle-like design and a resealable one Screw cap meet.

Ein Versuch, eine flaschenartige Verpackung aus auf Papier basierendem Verpackungslaminat zu realisieren, ist in der US-A-5,088,642 beschrieben. Diese Veröffentlichung offenbart eine ziegelsteinförmige Verpackung mit einem rechteckigen, sich verjüngenden Stutzen mit Schraubverschluss oder ähnlichem. Dies erfüllt jedoch nicht die Wünsche der Verbraucher, da der sich verjüngende, rechteckige Stutzen keine weiche umlaufende Fläche bildet. Die vorstehenden in Richtung auf die Ecken verlaufenden Klappen erschweren die Handhabung der Packung und machen diese für einen Verbraucher, der die Verpackung mit einer Kunststoffflasche vergleicht, die eine komplett runde und weiche Oberfläche hat, ästhetisch unattraktiv.One Attempt to make a bottle-like package based on paper Packaging laminate is described in US-A-5,088,642. These publication discloses a brick-shaped Packaging with a rectangular, tapered neck with screw cap or similar. This is fulfilled but not the wishes the consumer, because of the tapered, rectangular neck no soft circumferential surface forms. The protruding flaps extending toward the corners complicate the handling of the pack and do this for one Consumer who compares the packaging with a plastic bottle, which has a completely round and soft surface, aesthetically unattractive.

Eine weitere flaschenförmige Verpackung aus auf Papier basierendem Verpackungslaminat ist in der US-A-5,046,660 beschrieben. Diese Verpackung befriedigt auch nicht die Anforderungen, die der Verbraucher hinsichtlich Form und Handhabungskomfort stellt. Die vorstehenden Klappen sollen in diesem Fall viel mehr als Greifflächen dienen, um, durch Ziehen zweier gegenüberliegender Klappen in voneinander weggehende Richtung, das zweite Paar verschmolzener Klappen zu trennen, die schräg zu den zu ergreifenden angeordnet sind.A more bottle-shaped Package of paper based packaging laminate is in US-A-5,046,660. This packaging also satisfies not the requirements that the consumer has regarding shape and Handling comfort provides. The above flaps are intended in this Case much more than gripping surfaces Serve to, by pulling two opposing flaps into each other outgoing direction to separate the second pair of fused flaps the oblique are arranged to be taken.

Die GB 343 140 offenbart eine Verpackung aus einer Bahn aus Papiermaterial, das mehrere Runden um einen Dorn gewickelt ist. In einem oberen Ende entsteht eine sich verjüngende Form dadurch, dass das Papier in einer Vielzahl sich überlappender Klappen gefaltet wird. Am unteren Ende ist eine kreisförmige Packungsbodenscheibe befestigt.The GB 343 140 discloses a package of a web of paper material wound several rounds around a mandrel. In an upper end, a tapered shape is created by folding the paper in a plurality of overlapping flaps. At the bottom of a circular bottom plate packing box is attached.

Somit besteht bei dem Stand der Technik das Bedürfnis, eine flaschenartige Verpackung aus Verpackungsmaterial, beispielsweise auf Papier basierendes Verpackungslaminat, zu realisieren.Consequently There is a need in the art, a bottle-like Packaging made of packaging material, for example paper-based Packaging laminate to realize.

Kurze Zusammenfassung der ErfindungShort Summary the invention

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine flaschenartige Verpackung aus Verpackungsmaterial, wie beispielsweise auf Papier basierendes Verpackungslaminat, zu realisieren.The Object of the present invention is a bottle-like Packaging of packaging material, such as on paper based packaging laminate to realize.

Diese Aufgabe wurde durch eine Verpackung des eingangs beschriebenen Typs gelöst, die die kennzeichnenden Merkmale erhielt, die sich aus dem Kennzeichenteil des beigefügten Anspruchs 1 ergeben.These Task was by a package of the type described above solved, which received the distinguishing features resulting from the characterizing part of the attached Claim 1 result.

Dadurch dass die Teile des Schulterabschnitts, die mit den zylindrisch ausgestalteten Teilen des Rumpfabschnitts verbunden sind, eine sich verjüngende Form dadurch erhalten ha ben, dass das Verpackungsmaterial in einer Vielzahl Überlappungsfalze gefaltet wird, so dass drei umlaufend aufeinander folgende Abschnitte des Verpackungsmaterials gefaltet werden, so dass der erste Abschnitt die Außenseite bildet, der zweite Abschnitt nach innen und hinten gefaltet wird, so dass er gegen die Innenseite des ersten Abschnitts stößt, und der dritte Abschnitt gefaltet wird, so dass er gegen die Außenseite des Verpackungsmaterials des zweiten Abschnitts stößt, der der Innenseite der Verpackung zugewandt ist, ist es möglich, eine abgerundete, sich verjüngende Form zu erzielen, die trotzdem eine weiche Außenseite ohne irgendwelche vorstehenden Klappen hat. Dadurch dass der Rumpfabschnitt und der Schulterabschnitt die Hülse eines bahn- oder blattförmigen Verpackungsmaterials enthalten, das gefaltet wurde, so dass zwei gegenüberliegende Kanten zusammengeführt und miteinander versiegelt wurden entlang einer Längsverbindung, die sich entlang der Verpackung und der Hülse erstreckt, ist es möglich, eine Hülse aus beliebigem Verpackungsmaterial herzustellen, beispielsweise aus auf Papier basierendem Verpackungslaminat. Dadurch dass der Bodenabschnitt einstückig mit dem Rumpfabschnitt gebildet ist, ist es möglich, aus einer einzigen Hülse einen vollständigen Verpackungsrumpf zu bekommen. Darüberhinaus ist ein integrierter Rumpf im Vergleich zu den meisten Konstruktionen, die lose Bodenplatten oder ähnliches verwenden, extrem stabil.Characterized in that the parts of the shoulder portion which are connected to the cylindrically shaped parts of the fuselage portion, a tapered shape obtained by the fact that the packaging material is folded in a plurality Überlappungsfalze so that three circumferentially successive portions of the packaging material to be folded, so that the first portion forms the outside, the second portion is folded inwardly and rearwardly so as to abut against the inside of the first portion, and the third portion is folded so as to abut against the outside of the packaging material of the second portion the inside of the package, it is possible to achieve a rounded, tapered shape, which still has a soft outer side without any protruding flaps. Characterized in that the body portion and the shoulder portion of the sleeve of a sheet or sheet-shaped Containing packaging material that has been folded so that two opposing edges have been brought together and sealed together along a longitudinal joint extending along the package and sleeve, it is possible to make a sleeve of any packaging material, for example paper based packaging laminate. The fact that the bottom portion is formed integrally with the body portion, it is possible to get from a single sleeve a complete packaging body. Moreover, an integrated hull is extremely stable compared to most constructions that use loose floorboards or the like.

Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden aus den beigefügten Unteransprüchen deutlich.preferred embodiments The present invention will be apparent from the appended subclaims.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform werden die Überlappungsfalze in der Umfangsrichtung in dieselbe Richtung gefaltet. Dies vereinfacht die Herstellung, weil es dann möglich ist, das Falten durchzuführen, indem eine konische Hülse gegen das obere Ende der Hülse bei gleichzeitiger Drehung gedrückt wird.According to one preferred embodiment the overlap folds folded in the circumferential direction in the same direction. This simplifies the Production because it is possible then is to perform the folding, by a conical sleeve against the upper end of the sleeve pressed with simultaneous rotation becomes.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform werden die Überlappungsfalze so gefaltet, dass sie abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen umlaufend gefaltet sind. Dadurch ist es möglich, eine klare Symmetrie zu erreichen, wenn beispielsweise eine Verpackung mit zwei geraden Seiten zwischen zwei Halbzylindern hergestellt wird.According to one another preferred embodiment become the overlap folds folded so that they take turns in opposite directions are folded all around. This makes it possible to have a clear symmetry to achieve, for example, if a package with two straight Pages between two half-cylinders is produced.

Dadurch dass die Hülse einen vorgegebenen Umfang hat und dass die Ausdehnung in die Umfangsrichtung jener Abschnitte, die die Überlappungsfalze bilden, an dem Ende des Schulterabschnitts größer ist, das der Öffnungsvorrichtung zugewandt ist, im Vergleich zu dem Ende des Schulterabschnitts, das dem Rumpfabschnitt zugewandt ist, wird ein kleinerer Umfang am Ende des Schulterabschnitts erzielt, das der Öffnungsvorrichtung zugewandt ist.Thereby that the sleeve has a predetermined extent and that the extent in the circumferential direction those sections that overlap folds form, at the end of the shoulder portion is larger, that of the opening device facing, compared to the end of the shoulder section, which faces the body portion becomes a smaller circumference achieved at the end of the shoulder portion facing the opening device is.

Die oben genannten Aufgaben wurden auch mithilfe eines Verfahrens der eingangs genannten Art erzielt, das aus den kennzeichnenden Merkmalen aus dem Kennzeichenteil des beigefügten Anspruchs 5 besteht. Die oben beschriebene Verpackung gemäß der vorliegenden Erfindung kann auf eine Anzahl verschiedener herkömmlicher Arten hergestellt werden, wobei die enthaltenen Schritte in unterschiedlicher Abfolge durchgeführt werden. Darüberhinaus offenbart Anspruch 5 ein besonderes Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung.The The above tasks were also performed using a procedure of achieved at the outset, which from the characterizing features the characterizing part of the attached Claim 5 is. The above-described package according to the present invention The invention can be applied to a number of different conventional ones Species are produced, the steps contained in different Sequence performed become. Furthermore claim 5 discloses a particular method according to the present invention Invention.

Dadurch dass das Verfahren die Schritte umfasst:
Bilden, aus einem bahn- oder blattförmigen Verpackungsmateri al, einer Hülse, indem zwei gegenüberliegende Kanten zusammengeführt und miteinander verschmolzen werden,
Bilden der Hülse, so dass sie zumindest teilweise eine zylindrische Form aufweist,
Bilden, an einem Ende der Hülse, eines sich verjüngenden Schulterabschnitts, indem jene Abschnitte der Hülse, die eine zylindrische Form an einem Ende der Hülse haben, zu einem sich verjüngenden Schulterabschnitt geformt werden, indem das Verpackungsmaterial in einer Vielzahl Überlappungsfalze gefaltet wird, so dass drei umlaufend aufeinander folgende Abschnitte des Verpackungsmaterials gefaltet werden, so dass der erste Abschnitt die Außenseite bildet, der zweite Abschnitt nach innen und hinten gefaltet wird, so dass er gegen die Innenseite des ersten Abschnitts stößt, und der dritte Abschnitt gefaltet wird, so dass er gegen die Außenseite des Materials des zweiten Abschnitts stößt, der der Innenseite der Verpackung zugewandt ist,
und Befestigen einer Öffnungsvorrichtung an dem Ende der Hülse, die zu einem sich verjüngenden Schulterabschnitt geformt wurde,
ist es möglich, eine Verpackung mit einer abgerundeten zylindrischen oder teilweise zylindrischen Form zu erzielen, die darüberhinaus einen sich verjüngenden Schulterabschnitt hat, der dem einer Kunststoff- oder Glasflasche ähnelt. Der sich verjüngende Abschnitt wird außerdem eine konische Umfangsfläche ohne irgendwelche vorstehenden Klappen haben. Dadurch dass das Verfahren des weiteren den Schritt des Verschließens der Verpackung durch Flachdrücken des Hülsenendes und Zusammenschweißen oder Miteinanderverschmelzen der Abschlusskanten umfasst, ist es möglich, mit großer Zuverlässigkeit eine Versiegelung an einem Ende einer Hülse zu realisieren und zwar durch Flachdrücken des Endes der Hülse und Miteinanderver schmelzen der Innenseiten in Form einer Verbindung, wie sie bei betenden Händen zu sehen ist, der so genannten dem Beten ähnliche Verbindung. Diese Querversiegelung kann dann zusammengefaltet werden, indem die Ecken der Verbindung nach innen in Richtung Mitte gefaltet werden, so dass eine Art Klappe auf der Unterseite der Verpackung gebildet wird.
In that the method comprises the steps of:
Forming, from a sheet or sheet-shaped Verpackungsmateri al, a sleeve by two opposite edges are merged and fused together,
Forming the sleeve so that it at least partially has a cylindrical shape,
Forming, at one end of the sleeve, a tapered shoulder portion by forming those portions of the sleeve having a cylindrical shape at one end of the sleeve into a tapered shoulder portion by folding the packaging material in a plurality of overlap folds such that three circumferentially successive portions of the packaging material are folded so that the first portion forms the outside, the second portion is folded inwardly and rearwardly so as to abut against the inside of the first portion, and the third portion is folded so that it abuts against the outside of the material of the second section facing the inside of the package,
and securing an opening device to the end of the sleeve that has been formed into a tapered shoulder portion,
For example, it is possible to obtain a package having a rounded cylindrical or partially cylindrical shape which also has a tapered shoulder portion which resembles that of a plastic or glass bottle. The tapered portion will also have a conical peripheral surface without any protruding flaps. In that the method further comprises the step of closing the package by flattening the sleeve end and welding or fusing together the end edges, it is possible to realize with great reliability a seal at one end of a sleeve by flattening the end of the sleeve and Miteinanderver Melt the inner sides in the form of a compound, as seen in praying hands, the so-called prayer-like connection. This transverse seal can then be folded by folding the comers of the connection inwardly towards the center so that a type of flap is formed on the underside of the package.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfasst das Verfahren des Weiteren den Schritt des Befüllens der Verpackung mit einem Produkt durch das in Bezug auf die Öffnungsvorrichtung gegenüberliegende Ende der Hülse. Damit ist es möglich, die Öffnungsvorrichtung ausschließlich für deren abschließende Funktion zu gestalten, d.h. dem Öffnen und Schließen der Verpackung, so wie sie von einem Konsumenten benutzt wird. Das zuvor erwähnte Verfahren zum Versiegeln des Bodens eignet sich außerdem zur Kombination mit einer bereits befüllten Verpackung, da das in die Verpackung gefüllte Produkt als Anstoßfläche beim abschließenden Bilden des Bodens verwendet werden kann.According to a preferred embodiment, the method further comprises the step of filling the package with a product through the opposite end of the sleeve relative to the opening device. Thus, it is possible to design the opening device solely for its final function, ie the opening and closing of the packaging, as used by a consumer. The above-mentioned method for sealing the bottom is also suitable for combination with an already filled packaging, since the product filled into the packaging serves as a stopping surface in the final forming of the soil can be used.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst das Verfahren den Schritt des Befüllens der Verpackung, bevor die Öffnungsvorrichtung befestigt wird, durch das Ende der Hülse, das zu einem sich verjüngenden Abschnitt geformt wurde. Dadurch ist es möglich, den Boden nur vom Gesichtspunkt der mechanischen Stärke aus und nach fertigungstechnischen Aspekten zu bilden. Bei einem solchen Einfüllen ist es gemäß einer bevorzugten Ausführungsform von Vorteil, wenn eine Hülse oder ein Stutzen zuerst befestigt wird, der die freien Kanten des Verpackungsmaterials (vor allem, wenn es sich um ein auf Papier basierendes Verpackungslaminat handelt) bedeckt, danach die Verpackung durch die Hülse befüllt wird und ein Schraub deckel oder ähnliches daraufhin beispielsweise auf der Gewindemuffe abschließend befestigt wird. Es wird somit bevorzugt, wenn das Verfahren außerdem die Schritte des Befüllens der Verpackung durch die Öffnungsvorrichtung umfasst, sowie das Schließen der Verpackung durch Versiegeln der Öffnungsvorrichtung.According to one another preferred embodiment The method comprises the step of filling the package before the opening device is attached, through the end of the sleeve, to a tapered Section was shaped. This makes it possible to view the floor only from the point of view the mechanical strength from and to manufacturing aspects. In such a pour in is it according to one preferred embodiment advantageous if a sleeve or a nozzle is attached first, which is the free edges of the Packaging material (especially if it is a paper covered packaging laminate), then the packaging the sleeve filled and a screw cap or similar then finally fastened, for example, on the threaded sleeve becomes. It is thus preferred if the method also includes the steps of filling the packaging through the opening device includes, as well as closing the packaging by sealing the opening device.

KURZE BESCHREIBUNG DER BEIGEFÜGTEN ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE ATTACHED DRAWINGS

Die vorliegende Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeichnungen weiter unten genauer beschrieben unter Bezugnahme auf die beigefügten schematischen Zeichnungen, die zwecks Veranschaulichung derzeit bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zeigen. In den beigefügten Zeichnungen zeigen:The The present invention will now be described below with reference to the accompanying drawings described in more detail with reference to the accompanying schematic Drawings which for purposes of illustration are presently preferred embodiments of the present invention. In the accompanying drawings show:

1 eine Verpackung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 a package according to a first embodiment of the present invention;

2 eine Verpackung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2 a package according to a second embodiment of the present invention;

3 einen Abschnitt von oben des sich verjüngenden Abschnitts in einem teilweise nach innen gefalteten Zustand; 3 a portion from above of the tapered portion in a partially folded-in state;

4 den in 1 markierten Abschnitt der Hülse, 4 the in 1 marked section of the sleeve,

5 im Schnitt die Befestigung einer vorgefertigten Öffnungsvorrichtung; 5 on average, the attachment of a prefabricated opening device;

6 im Schnitt eine direkt spritzgegossene Öffnungs vorrichtung und 6 on average, a directly injection molded opening device and

7a–d ein Verfahren zum Falten zu einem achteckigen Boden gemäß einer bevorzugten Ausführungsform. 7a -D a method of folding to an octagonal bottom according to a preferred embodiment.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION PREFERRED EMBODIMENTS

Wie aus 1 deutlich wird, umfasst die Verpackung einen Rumpfabschnitt 1, einen oberen sich verjüngenden Schulterabschnitt 2, eine Öffnungsvorrichtung 3 und einen Boden 5. Die Öffnungsvorrichtung 3 ist mit dem Schulterabschnitt 2 über einen Stutzen 4 verbunden. Dieser Stutzen 4 ist mit beiden Seiten der freien Materialkante verbunden, die ganz oben auf dem Schulterabschnitt 2 gebildet ist, so dass er die ansonsten offen liegende Kante vor Feuchtigkeit und Schmutz von der Innen- und Außenseite der Verpackung schützt. Darüberhinaus ist der Stutzen 4 vorzugsweise mit Gewinden ausgestattet, auf die ein Schraubdeckel geschraubt ist. Bei der in 1 dargestellten Konstruktion besteht die Öffnungsvorrichtung 3 aus der Gewindefortsetzung des Stutzens 4 und dem darauf angeordneten Schraubdeckel.How out 1 becomes clear, the packaging comprises a body portion 1 , an upper tapered shoulder section 2 , an opening device 3 and a floor 5 , The opening device 3 is with the shoulder section 2 over a neck 4 connected. This neck 4 is connected to both sides of the free material edge, which is at the top of the shoulder section 2 is formed so that it protects the otherwise exposed edge from moisture and dirt from the inside and outside of the package. In addition, the nozzle is 4 preferably equipped with threads on which a screw cap is screwed. At the in 1 illustrated construction is the opening device 3 from the thread continuation of the nozzle 4 and the screw lid arranged thereon.

Andere Arten von Öffnungsvorrichtungen können natürlich auch verwendet werden. Es ist beispielsweise denkbar, verschiedene Art von Schnappverschlüssen zu verwenden, wo einfach nur ein Korkverschluss abgezogen werden muss oder wo der Deckel oder Korken durch einen leichten Drehwinkel abgeschraubt wird. Darüberhinaus kann die Öffnungsvorrichtung vorgefertigt sein und oben auf dem Schulterabschnitt 2 angeordnet werden oder sie kann unmittelbar auf dem Öffnungsabschnitt durch direktes Spritzgießen gebildet werden.Of course, other types of opening devices may also be used. It is conceivable, for example, to use different types of snap closures, where just a cork closure has to be removed or where the lid or cork is unscrewed by a slight angle of rotation. In addition, the opening device may be prefabricated and on top of the shoulder portion 2 can be arranged or it can be formed directly on the opening portion by direct injection molding.

Eine vorgefertigte Öffnungsvorrichtung kann beispielsweise dadurch befestigt werden, dass die Kunststoffschicht auf der Innen- und/oder Außenseite des Verpackungslaminats geschmolzen wird und die Öffnungsvorrichtung gegen den geschmolzenen Bereich gedrückt wird, bis sie ausgehärtet und sich hinreichend gesetzt hat. Ein anderes Verfahren kann darin bestehen, einen Kleber anschließend zuzufügen, der die Öffnungsvorrichtung mit der Innseite und/oder der Außenseite des Verpackungslaminats miteinander verschmilzt. 5 zeigt eine vorgefertigte Öffnungsvorrichtung 3, die in dem Loch angeordnet ist, das durch den oberen Teil des sich verjüngenden Abschnitts 2 der Verpackung gebildet wird. Der nach unten verlaufende ringförmige Flansch 3a soll nach oben in Richtung auf die Innenseite gefaltet werden. Der nach außen verlaufende ringförmige Flansch 3b soll nach unten in Richtung auf die Außenseite gefaltet werden. Der innere Flansch 3a soll gegenüber der Innenseite der Verpackung versiegeln. Der äußere Flansch 3b soll die Papierkante schützen, die andernfalls gegenüber der äußeren Umgebung offen ist und der Verpackung eine ästhetisch ansprechendes Äußeres verleihen. Darüberhinaus kann der äußere Flansch 3b als Fixpunkt für eine Art von Unversehrtheitsnachweis verwendet werden. Wie aus 5 deutlich wird, ist die Öffnungsvorrichtung mit einem Gewinde 3c versehen, auf dem ein Schraubdeckel befestigt werden soll, so dass die obere Öffnung versiegelt wird.A prefabricated opening device may be attached, for example, by melting the plastic layer on the inside and / or outside of the packaging laminate and pressing the opening device against the molten area until it has hardened and set sufficiently. Another method may be to subsequently add an adhesive which fuses the opening device to the inside and / or outside of the packaging laminate. 5 shows a prefabricated opening device 3 which is disposed in the hole passing through the upper part of the tapered portion 2 the packaging is formed. The downwardly extending annular flange 3a should be folded upwards towards the inside. The outwardly extending annular flange 3b should be folded down towards the outside. The inner flange 3a should seal against the inside of the packaging. The outer flange 3b is intended to protect the paper edge, which is otherwise open to the outside environment and give the package an aesthetically pleasing appearance. In addition, the outer flange 3b to be used as a benchmark for a type of proof of integrity. How out 5 becomes clear, is the Öffnungsvorrich with a thread 3c on which a screw cap is to be attached, so that the upper opening is sealed.

Eine oben erwähnte direkt auf der Öffnungsvorrichtung gebildete Konstruktion kann dadurch realisiert werden, dass ein Gewindestutzen direkt auf die offene Kante spritzgegossen wird, so dass der Kunststoff sowohl mit der Innenseite als auch der Außenseite der Verpackungswand verbunden ist, woraufhin ein vorgefertigter Schraubdeckel festgedrückt oder -geschraubt wird. 6 zeigt ein Beispiel einer solchen Öffnungsvorrichtung. Von der Innenseite wird ein Werkzeug 20 gedrückt, bis es an die Innenseite des sich verjüngenden Abschnitts 2 anstößt. Von außen wird ein weiteres Werkzeug 21 gedrückt, bis es an die Außenseite des sich verjüngenden Abschnitts 2 anstößt. In den zwischen den beiden Werkzeughälften gebildeten Raum wird geschmolzener Kunststoff eingespritzt, der aushärtet und eine Öffnungsvorrichtung 3 bildet. Eine solche Öffnungsvorrichtung kann mit einer Membrane 3d versehen sein, die die Öffnung bedeckt und dabei automatisch einen Unversehrtheitsnachweis darstellt. Bei einer Öffnungsvorrichtung mit einer Membrane, ist es darüberhinaus möglich, einen einfachen Schraubdeckel zu verwenden, der nur hinreichend verschließen muss, wenn die Verpackung einmal durch einen Verbraucher geöffnet wurde. Gegebenenfalls ist es nicht nötig, einen äußeren Schraubdeckel überhaupt vorzusehen. Um das Abreißen der Membrane zu erleichtern, ist sie mit einer Schwächung 3e versehen, die um die betrachtete Abreißlinie verläuft. Darüberhinaus ist die Membrane mit einer Aufreißlasche oder einem -ansatz 3f versehen. Um das Werkzeug wieder von der Öffnungsvorrichtung lösen zu können, ist das äußere Werkzeug 21 in zwei Hälften geteilt, mit einer Trennlinie in der Ebene des Papiers der 6.An abovementioned construction formed directly on the opening device can be realized by injection molding a threaded neck directly onto the open edge so that the plastic is bonded to both the inside and the outside of the packaging wall, whereupon a prefabricated screw cap is firmly pressed or screwed becomes. 6 shows an example of such an opening device. From the inside becomes a tool 20 pressed it down to the inside of the tapered section 2 abuts. From the outside becomes another tool 21 pressed it down to the outside of the tapered section 2 abuts. In the space formed between the two tool halves is injected molten plastic, which hardens and an opening device 3 forms. Such an opening device can with a membrane 3d be provided, which covers the opening and thereby automatically a proof of integrity. In an opening device with a membrane, it is also possible to use a simple screw cap, which only has to close sufficiently when the package has been opened once by a consumer. It may not be necessary to provide an external screw cap at all. In order to facilitate the tearing of the membrane, it is with a weakening 3e provided, which runs around the considered tear line. Moreover, the membrane is with a tear tab or tab 3f Mistake. To be able to release the tool again from the opening device, is the outer tool 21 Divided in half, with a dividing line in the plane of the paper 6 ,

Wie aus 1 und 2 hervorgeht, ist es möglich, die Packung so auszugestalten, dass der Kern- oder Rumpfabschnitt 1 und der Schulterabschnitt 2 vollständig rund (siehe 1) oder praktisch zylindrisch (siehe 2) sind. In 2 ist eine Verpackung mit einem Querschnitt gezeigt, der von oben gesehen ein leicht gestrecktes Aussehen zeigt. Bei der dargestellten Konfiguration hat die Verpackung zwei gerade Seiten und zwei halbzylindrische kurze Seiten, die die beiden geraden Seiten verbinden. Bei anderen Ausführungsformen ist es auch vorstellbar, dass es dort drei, vier oder mehr gerade Abschnitte gibt, die durch teilweise zylindrische Abschnitte miteinander verbunden sind. Um der Verpackung, bestehend aus einer Vielzahl verschiedener Konfigurationen, und wie auch in 2 gezeigt, eine eindeutige Gestalt zu geben, ist die Hülse mit Faltlinien 18 versehen, die in Längsrichtung der Verpackung an den Punkten verlaufen, wo der Querschnitt die Form ändert. 2 zeigt zwei Faltlinien 18, die den Übergang zwischen dem geraden Abschnitt und den teilweise zylindrischen Abschnitten markieren.How out 1 and 2 it is possible to design the package in such a way that the core or body section 1 and the shoulder section 2 completely round (see 1 ) or practically cylindrical (see 2 ) are. In 2 For example, there is shown a package with a cross section showing a slightly stretched appearance as seen from above. In the illustrated configuration, the package has two straight sides and two half-cylindrical short sides connecting the two straight sides. In other embodiments, it is also conceivable that there are three, four or more straight sections which are interconnected by partially cylindrical sections. To the packaging, consisting of a variety of different configurations, and as well 2 shown to give a distinct shape is the sleeve with fold lines 18 provided in the longitudinal direction of the package at the points where the cross section changes shape. 2 shows two fold lines 18 marking the transition between the straight section and the partially cylindrical sections.

Der sich verjüngende Schulterabschnitt 2 erhielt die sich verjüngende Form dadurch, dass drei umlaufend aufeinander folgende Abschnitte 6a–c des Verpackungsmaterials so gefaltet werden, dass der erste Abschnitt 6a die Außenseite bildet, der zweite Abschnitt 6b nach innen und hinten so gefaltet wird, dass er gegen die Innenseite des ersten Abschnitts 6a stößt, und der dritte Abschnitt 6c so gefaltet wird, dass er gegen die Außenseite des Verpackungsmaterials des zweiten Abschnitts 6b stößt, die der Innenseite der Verpackung zugewandt ist.The tapering shoulder section 2 The tapered shape obtained by having three circumferentially consecutive sections 6a -C of the packaging material can be folded so that the first section 6a the outside forms, the second section 6b folded inwards and backwards so that it is against the inside of the first section 6a butts, and the third section 6c so that it folds against the outside of the packaging material of the second section 6b pushes, which faces the inside of the package.

3 zeigt, wie eine runde Verpackung aussehen kann, bevor sie abschließend geformt wurde. Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfasst die Verpackung sechs oder acht Überlappungsfalze, die über die teilweise zylindrischen Abschnitte verteilt sind. Die in 2 gezeigte Verpackung wird dann mit drei oder vier Überlappungsfalzen auf jeder Seite der geraden Abschnitte versehen. 3 zeigt den endgültigen Umriss der Verpackung durch eine gestrichelte Linie. Je weiter unten in Richtung auf den Rumpfabschnitt 1, desto weniger Ü berlappung werden die Überlappungsfalze 6 zeigen und je höher nach oben in Richtung auf die Öffnungsvorrichtung 3, desto größer wird die Überlappung sein. Im höchst gelegenen Bereich (am nächsten an der Öffnungsvorrichtung 3) kann die Überlappung beispielsweise so groß sein, dass ein Überlappungsfalz unmittelbar abgeschlossen ist, bevor der nächste beginnt. 3 shows what a round package can look like before it has been finalized. According to a preferred embodiment, the package comprises six or eight overlap folds distributed over the partially cylindrical sections. In the 2 The package shown is then provided with three or four overlap folds on each side of the straight sections. 3 shows the final outline of the package by a dashed line. The further down towards the fuselage section 1 The less overlap will be the overlap folds 6 show and the higher up towards the opening device 3 The larger the overlap will be. In the highest area (closest to the opening device 3 For example, the overlap may be so large that one overlap fold is immediately completed before the next one begins.

Gemäß einer anderen Ausführungsform (nicht dargestellt) werden die Überlappungsfalze in unterschiedliche Richtungen gefaltet, so dass beispielsweise jeder zweite in eine erste Richtung um den Umfang gefaltet wird und jeder andere in die der ersten Richtung entgegen gesetzte Richtung. Bei dieser Ausführungsform sind die Überlappungsfalze vorzugsweise paarweise nahe beieinander angeordnet, so dass die Überlappungsfalzpaare flachgedrückte Ω-Symbole bilden.According to one another embodiment (not shown) are the overlap folds folded in different directions, so for example each second is folded in a first direction around the circumference and each other in the direction opposite to the first direction. In this embodiment Preferably, the overlap folds are arranged in pairs close to each other, so that the overlap folding pairs flattened Ω symbols form.

Geeignetes Verpackungsmaterial ist beispielsweise ein auf Papier basierendes Verpackungslaminat mit einer Sperrschicht aus Aluminium und äußeren Schichten aus siegelbarem Kunststoff wie beispielsweise Polyethylen. Stattdessen können natürlich eine optionale Sperrschicht, beispielsweise SiOx, und eine optionale äußere Schicht, beispielsweise Polypropylen, verwendet werden. In bestimmten Fällen ist überhaupt keine Sperrschicht erforderlich. Solche Fälle finden sich beispielsweise bei Produkten, die während ihrer ganzen Lagerdauer kühl gelagert werden, beim so genannten Vertrieb von Gefriergut.suitable For example, packaging material is a paper based Packaging laminate with a barrier layer of aluminum and outer layers made of sealable plastic such as polyethylene. Instead Of course, one can optional barrier layer, for example SiOx, and an optional outer layer, for example, polypropylene. In certain cases is at all no barrier required. Such cases can be found, for example for products that during stored cool throughout their storage life be, in the so-called distribution of frozen food.

Wenn sichergestellt wird, dass der Schulterabschnitt 2 der Verpackung in der Verlängerung beim zylindrischen Abschnitt oder den teilweise zylindrischen Abschnitten eine sich verjüngende Gestalt aufgrund der oben beschriebenen Überlappungs falze annimmt, wird die Verpackung eine flaschenartige Gestalt haben.When it is ensured that the shoulder section 2 the packaging in the extension when cylindrical portion or the partially cylindrical portions assumes a tapered shape due to the above-described overlap fold, the package will have a bottle-like shape.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird die Verpackung dadurch hergestellt, dass sie in einem ersten Schritt aus einem bahn- oder blattförmigen Verpackungsmaterial zu einer Hülse geformt wird, indem zwei gegenüberliegende Kanten zusammengeführt und miteinander verschmolzen werden. Diese Längsverbindung 7 ist eine so genannte Überlappungsverbindung oder Naht, d.h. die eine Längskante verläuft unterhalb der zusammentreffenden Längsverbindung. Bei dieser Ausgestaltung wird die Außenseite der inneren Kante 7a an die Innenseite der äußeren Kante 7b geschmolzen. Es ist auch möglich, die Verbindung 7 auf traditionelle Weise mit einem so genannten Längsverbindungsstreifen 7c aus einem flüssigkeitsbeständigen Material, beispielsweise einer Art von Kunststoff, zu versehen. Der Längsverbindungsstreifen schützt die innere Kante gegenüber dem in die Verpackung gepackten Material. Alternativ kann man sich einer Technologie bedienen, bei der die innere Kante zwischen der Außenseite des inneren Kantabschnitts und der Innenseite des äußeren Kantabschnitts doppelt gefaltet wird. Eine solche Längsverbindung wird in der US-A-6,265,009 näher beschrieben.According to a preferred embodiment, the package is produced by first forming it from a sheet or sheet-shaped packaging material into a sleeve by bringing two opposite edges together and fusing them together. This longitudinal connection 7 is a so-called overlap connection or seam, ie the one longitudinal edge runs below the coincident longitudinal connection. In this embodiment, the outside of the inner edge 7a to the inside of the outer edge 7b melted. It is also possible the connection 7 in the traditional way with a so-called longitudinal strip 7c from a liquid-resistant material, such as a type of plastic to provide. The longitudinal strip protects the inner edge from the material packed in the package. Alternatively, one can make use of a technology in which the inner edge between the outside of the inner Kantabschnitts and the inside of the outer Kantabschnitts is folded twice. Such a longitudinal connection is described in more detail in US-A-6,265,009.

Danach wird die Hülse so gebildet, dass sie eine zumindest teilweise zylindrische Form aufweist, d.h. dass sie vollständig rund, oval ist oder aus geraden und runden oder ovalen Abschnitten besteht. Dies wird dadurch realisiert, dass die Hülse angehoben und auf einen Dorn oder ähnliches verbracht wird.After that becomes the sleeve formed so that they have an at least partially cylindrical shape has, i. that they are complete round, oval or straight and round or oval sections consists. This is realized by lifting the sleeve and on a thorn or something similar is spent.

Danach wird der sich verjüngende Schulterabschnitt 2 dadurch gebildet, dass die Teile der Hülse, die eine zylindrische Form an einem Ende der Hülse haben, in einer Vielzahl von Überlappungsfalzen 6 gefaltet werden, so dass drei umlaufend aufeinander folgende Abschnitte 6a–c des Verpackungsmaterials gefaltet werden, so dass der erste Abschnitt 6a die Außenseite bildet, der zweite Abschnitt 6b nach innen und hinten gefaltet wird, so dass er gegen die Innenseite des ersten Abschnitts 6a stößt, und der dritte Abschnitt 6c gefaltet wird, so dass er gegen die Außenseite des Verpackungsmaterials des zweiten Abschnitts 6b stößt, der der Innenseite der Verpackung zugewandt ist.Thereafter, the tapered shoulder portion 2 formed by the parts of the sleeve having a cylindrical shape at one end of the sleeve in a plurality of overlapping folds 6 be folded, leaving three circumferentially consecutive sections 6a -C of the packaging material are folded, leaving the first section 6a the outside forms, the second section 6b folded inwards and backwards, so that he is against the inside of the first section 6a butts, and the third section 6c is folded so that it is against the outside of the packaging material of the second section 6b pushes, which faces the inside of the package.

Danach ist die Verpackung mit einer Öffnungsvorrichtung auszustatten, der Boden zu versiegeln und die Verpackung mit dem beabsichtigten Produkt zu befüllen. Diese letzten Schritte können im Prinzip in unterschiedlicher Abfolge durchgeführt werden, abhängig davon, in welcher Art von Maschine die Verpackung produziert und befüllt werden soll.After that is the packaging with an opening device to seal the bottom and seal the packaging with the to fill the intended product. These last steps can in principle be carried out in different succession, depending on in which type of machine the packaging is produced and filled should.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Hülse 1 mit einer geschlossenen Öffnungsvorrichtung 3 (die nicht geöffnet werden soll, bis der Verbraucher Zugang zu dem Produkt erhält) versehen, wonach die Verpackung durch das in Bezug auf die Öffnungsvorrichtung gegenüberliegende Ende der Verpackung mit einem Produkt befüllt wird, wobei das gegenüberliegende Ende anschließend dadurch versiegelt wird, dass das Ende der Hülse 1 flachgedrückt und verschmolzen wird.According to one embodiment, the sleeve 1 with a closed opening device 3 (which should not be opened until the consumer has access to the product), after which the package is filled with a product by the opposite end of the package relative to the opening device, the opposite end being subsequently sealed by the end the sleeve 1 flattened and fused.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird die Verpackung durch das Ende der Hülse 1 befüllt, das zu einem sich verjüngenden Abschnitt 2 geformt wurde. Dieses Befüllen kann durch das of fene Ende erfolgen oder am bevorzugsten durch einen Stutzen 4, der auf dem offenen Ende vorgesehen ist und der einen Schraubdeckel 3 oder ähnliches tragen soll.According to a further embodiment, the packaging is through the end of the sleeve 1 filled, that to a tapered section 2 was formed. This filling may be by the open end, or most preferably by a neck 4 which is provided on the open end and a screw cap 3 or something similar.

Die Öffnungsvorrichtung 3 kann natürlich mit einem so genannten Unversehrtheitsnachweis ausgestattet sein, der den Konsumenten darüber informiert, ob die Verpackung zuvor geöffnet wurde oder nicht. Es können unzählige Varianten eines solchen Unversehrtheitsnachweises verwendet werden. Brücken können verwendet werden, die zwischen dem Schraubdeckel und einem Ring verlaufen, der in Bezug auf die Verpackung drehbar befestigt ist und über den Stutzen 4 oder ähnliches führt.The opening device 3 can of course be equipped with a so-called proof of integrity, which informs the consumer whether the packaging has been opened before or not. Innumerable variants of such a proof of integrity can be used. Bridges may be used which extend between the screw cap and a ring rotatably mounted with respect to the package and over the neck 4 or similar leads.

Die Bodenversiegelung ist eine dem Beten ähnliche Verbindung, wo die Innenseiten der Enden der Hülse gedreht sind, um einander zugewandt zu sein und miteinander verschmolzen sind. Außerdem ist die Bodenversiegelung in Bezug auf die Längsversiegelung quer ausgerichtet.The Soil sealant is a prayer-like compound where the Insides of the ends of the sleeve are turned to face each other and fused together are. Besides that is the bottom seal aligned transversely with respect to the longitudinal seal.

7a und 7b zeigen eine Verpackung umfassend eine Hülse mit einem Bodenversiegelungssteg 5a, der aus der Bodenabdichtung 5b und einem Teil der Hülse 1 gebildet wird, und der dadurch entsteht, dass das Ende der Hülse 1 zusammengedrückt und durch zwei Klemmbacken verschmolzen wird. 7c zeigt die Verpackung mit dem Boden in einem teilweise fertig gefalteten Zustand. Der Bodenabschnitt 5 zeigt primäre Klappen 5c und sekundäre Klappen 5d. 7d zeigt den fertig gefalteten Boden. 7a and 7b show a package comprising a sleeve with a bottom sealing ridge 5a that comes from the floor sealing 5b and a part of the sleeve 1 is formed, and which arises because of the end of the sleeve 1 compressed and fused by two jaws. 7c shows the packaging with the bottom in a partially finished folded state. The bottom section 5 shows primary valves 5c and secondary flaps 5d , 7d shows the finished folded floor.

In einem ersten vorbereitenden Schritt wird der Steg 5a leicht in eine Richtung weg von der Längsverbindung 7 vorgefaltet. In Zusammenhang hiermit und den anderen Faltschritten ist es von Vorteil, das Material mithilfe von heißer Luft oder ähnlichem zu erwärmen, so dass das Material weicher und faltbarer wird, was das Risiko von in dem Material auftretenden Rissen senkt. Vorteilhafterweise sollte der Steg 5a in eine Richtung weg von der Längsverbindung 7 vorgefaltet werden, weil es schwieriger ist, über die Längsverbindung 7 zu falten, wo eine Anzahl an Schichten aus Verpackungsmaterial übereinander liegen.In a first preparatory step, the bridge becomes 5a slightly in a direction away from the longitudinal connection 7 pre-folded. In connection with this and the other folding steps, it is advantageous to heat the material by means of hot air or the like, so that the material becomes softer and more pliable, which reduces the risk of cracks occurring in the material. Advantageously, the bridge should 5a in a direction away from the longitudinal connection 7 be prefolded, because it is more difficult over the longitudinal connection 7 to fold where a number of layers of packaging material are superimposed.

Danach wird der Steg 5a gefaltet und die Ecken werden umgeknickt, d.h. es wird damit begonnen, sie entlang der Faltlinien als vorbereitender Schritt für das abschließende Falten zu falten.After that, the bridge becomes 5a folded and the corners are folded over, ie they begin to fold along the fold lines as a preparatory step for the final folding.

Ein zentraler Abschnitt des vorgefalteten Stegs 5a wird nach unten zu dem Teil der Hülse gedrückt, der den Bodenabschnitt 5 darstellt. Dieser Schritt schafft zwangsläufig eine primäre Klappe 5c auf jedem querverlaufenden Ende des Stegs 5a. Um die fertige Bodenfaltung ästhetisch ansprechend zu gestalten und um sicherzustellen, dass die Verpackung stabil steht, ist es wichtig, dass die Klappen nicht nach unten von der Verpackung vorstehen. Demzufolge ist eine einwärts verlaufende Vertiefung vorgesehen und zwar auf jeder Seite jeder primären Klappe 5c in dem Abschnitt zwischen dem oberen Ende und dem Übergang zwischen dem Teil der Hülse, der den Bodenabschnitt und den Rest der Hülse darstellt.A central section of the pre-folded bridge 5a is pressed down to the part of the sleeve that covers the bottom section 5 represents. This step inevitably creates a primary door 5c on each transverse end of the bridge 5a , In order to make the finished bottom fold aesthetically pleasing and to ensure that the package is stable, it is important that the flaps do not protrude downwardly from the package. As a result, an inwardly extending recess is provided on each side of each primary flap 5c in the portion between the upper end and the transition between the part of the sleeve which constitutes the bottom portion and the remainder of the sleeve.

Dadurch wird in jedem Abschnitt eine sekundäre Klappe 5d gebildet, die leicht einwärts unter der primären Klappe 5c verläuft. 7c zeigt die Verpackung mit den primären 5c und den sekundären 5d Klappen. Die sekundären Klappen 5d, die durch die Vertiefung gebildet werden, bewirken, dass der schließlich gefaltete Verpackungsboden eine achteckige Form erhält, wie in 7d gezeigt.This will cause a secondary flap in each section 5d formed slightly inward under the primary flap 5c runs. 7c shows the packaging with the primary 5c and the secondary 5d Flaps. The secondary valves 5d formed by the depression cause the finally folded packaging bottom to have an octagonal shape, as in FIG 7d shown.

Schließlich werden die primären Klappen 5c vollständig nach innen bis zum Bodenabschnitt 5 gedrückt, so dass die primären Klappen 5c, die sekundären Klappen 5d und der Versiegelungssteg 5a plan gegen den Bodenabschnitt 5 liegen. Unmittelbar bevor sie zusammengedrückt werden, wird das Material erwärmt, so dass es teilweise schmilzt und dadurch mit den angrenzenden Abschnitten verschmilzt, wenn der Kunststoff wieder aushärtet. Dies kann natürlich auch dadurch realisiert werden, dass geringere Mengen eines Klebstoffs an ausgesuchten Punkten unterhalb der Klappen eingespritzt werden. Die so gefaltete Verpackung erreicht dadurch den in 7d dargestellten fertig gefalteten Zustand.Finally, the primary flaps 5c completely inwards to the bottom section 5 pressed so that the primary flaps 5c , the secondary valves 5d and the sealing bar 5a plan against the bottom section 5 lie. Immediately before being compressed, the material is heated so that it partially melts and thereby fuses with the adjacent sections as the plastic re-sets. Of course, this can also be realized by injecting smaller amounts of an adhesive at selected points below the flaps. The thus folded packaging thereby reaches the in 7d illustrated finished folded state.

Ist die Bildung einer Verpackung mit einem rechteckigen Bodenquerschnitt beabsichtigt, so kann dies auf nahezu die gleiche Weise wie bei dem oben beschriebenen achteckigen Querschnitt geschehen. Im Prinzip besteht der einzige Unterschied darin, dass keine sekundären Klappen geschaffen werden, sondern dass nur das Stegfalten und das Falten der primären Klappen ausgeführt werden.is the formation of a package with a rectangular bottom cross-section Intended, this can be done in much the same way as with done the octagonal cross-section described above. Basically the only difference is that there are no secondary flaps be created, but that only the web folds and folding the primary Flaps executed become.

Ein Fachmann wird leicht erkennen, dass eine Anzahl von Änderungen an dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden hier beschriebenen Erfindung möglich sind, ohne dabei vom Schutzumfang der Erfindung, wie er in den beigefügten Ansprüchen beschrieben ist, abzuweichen.One A person skilled in the art will easily recognize that a number of changes on the embodiment The present invention described herein are possible without departing from Scope of the invention, as described in the appended claims, depart.

So ist es beispielsweise möglich, die Längsverbindung als eine so genannte dem Beten ähnliche Verbindung zu bilden, wo beide Innenseiten der konvergierenden Längskanten miteinander versiegelt werden. Darüberhinaus kann die Querversiegelung natürlich eine andere Ausrichtung erhalten als die oben beschriebene Querausrichtung.So is it possible, for example, the longitudinal connection as a so-called prayer-like connection to form where both inner sides of the converging longitudinal edges be sealed together. In addition, the transverse seal can of course a receive alignment other than the above-described transverse orientation.

Claims (8)

Verpackung aus Verpackungsmaterial umfassend einen wenigstens teilweise zylindrischen Rumpfabschnitt (1; 11), einen sich verjüngenden Schulterabschnitt (2; 12), der in einem Stück mit dem einen Ende des Rumpfabschnitts (1; 11) gebildet und mit diesem verbunden ist, einen Bodenabschnitt (5; 15), der mit dem in Bezug auf den Schulterabschnitt (2; 12) gegenüberliegenden Ende des Rumpfabschnitts (1; 11) verbunden ist, sowie eine Öffnungsvorrichtung (3; 13), die mit dem in Bezug auf den Rumpfabschnitt (1; 11) gegenüberliegenden Ende des Schulterabschnitts (2; 12) verbunden ist, wobei die Teile des Schulterabschnitts (2; 12), die mit den zylindrisch ausgestalteten Teilen des Rumpfabschnitts (1; 11) verbunden sind, eine sich verjüngende Form dadurch erhalten haben, dass das Verpackungsmaterial in einer Vielzahl Überlappungsfalze (6; 16) gefaltet wird, so dass drei umlaufend aufeinander folgende Abschnitte (6a–c) des Verpackungsmaterials gefaltet werden, so dass der erste Abschnitt (6a) die Außenseite bildet, der zweite Abschnitt (6b) nach innen und hinten gefaltet wird, so dass er gegen die Innenseite des ersten Abschnitts (6a) stößt, und der dritte Abschnitt (6c) gefaltet wird, so dass er gegen die Außenseite des Verpackungsmaterials des zweiten Abschnitts (6b) stößt, der der Innenseite der Verpackung zugewandt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rumpfabschnitt (1; 11) und der Schulterabschnitt (2; 12) die Hülse eines bahn- oder blattförmigen Verpackungsmaterials enthalten, das gefaltet wurde, so dass zwei gegenüberliegende Kanten zusammengeführt und miteinander versiegelt wurden entlang einer Längsverbindung (7), die sich entlang der Verpackung und der Hülse erstreckt; dass der Bodenabschnitt (5; 15) einstückig mit dem Rumpfabschnitt (1; 11) gebildet ist; dass der Bodenabschnitt (5; 15) dadurch versiegelt wurde, dass das Ende der Hülse (1) flachgedrückt und verschmolzen wurde, um einen Versiegelungssteg (5a) mit einer Dichtung (5b) zu bilden; und dass der Versiegelungssteg (5a) gefaltet wurde und primäre Klappen (5c) und sekundäre Klappen (5d) zeigt, so dass der schließlich gefaltete Verpackungsboden eine achteckige Form haben wird.Packaging of packaging material comprising an at least partially cylindrical body portion ( 1 ; 11 ), a tapered shoulder portion ( 2 ; 12 ), which in one piece with one end of the fuselage section ( 1 ; 11 ) is formed and connected to this, a bottom section ( 5 ; 15 ), which coincides with that in relation to the shoulder portion ( 2 ; 12 ) opposite end of the fuselage section ( 1 ; 11 ), and an opening device ( 3 ; 13 ) with respect to the fuselage section ( 1 ; 11 ) opposite end of the shoulder portion ( 2 ; 12 ), wherein the parts of the shoulder portion ( 2 ; 12 ), which with the cylindrically shaped parts of the fuselage section ( 1 ; 11 ), have obtained a tapered shape in that the packaging material in a plurality of overlap folds ( 6 ; 16 ) is folded so that three circumferentially consecutive sections ( 6a -C) of the packaging material are folded so that the first section ( 6a ) forms the outside, the second section ( 6b ) is folded inwards and backwards, so that it against the inside of the first section ( 6a ) and the third section ( 6c ) is folded so that it against the outside of the packaging material of the second section ( 6b ), which faces the inside of the package, characterized in that the body portion ( 1 ; 11 ) and the shoulder portion ( 2 ; 12 ) comprise the sleeve of a sheet or sheet-shaped packaging material which has been folded so that two opposite edges are brought together and sealed together along a longitudinal joint ( 7 ) extending along the package and the sleeve; that the bottom section ( 5 ; 15 ) integral with the body portion ( 1 ; 11 ) is formed; that the bottom section ( 5 ; 15 ) was sealed by the end of the sleeve ( 1 flattened and fused to form a sealing bar ( 5a ) with a seal ( 5b ) to build; and that the sealing bar ( 5a ) and primary flaps ( 5c ) and secondary flaps ( 5d ) shows, so that the finally folded packing soil will have an octagonal shape. Verpackung nach Anspruch 1, wobei die Überlappungsfalze (6; 16) in einer Umfangsrichtung in dieselbe Richtung gefaltet sind.Packaging according to claim 1, wherein the overlapping folds ( 6 ; 16 ) are folded in a circumferential direction in the same direction. Verpackung nach Anspruch 1, wobei die Überlappungsfalze (6; 16) gefaltet sind, so dass sie abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen umlaufend gefaltet sind.Packaging according to claim 1, wherein the overlapping folds ( 6 ; 16 ) are folded so that they are alternately folded circumferentially in opposite directions. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Ausdehnung in die Umfangsrichtung jener Abschnitte (6a– c), die die Überlappungsfalze (6; 16) bilden, an dem Ende des Schulterabschnitts (2; 12) größer ist, das der Öffnungsvorrichtung (3; 13) zugewandt ist, im Vergleich zu dem Ende des Schulterabschnitts (2; 12), das dem Rumpfabschnitt (1; 11) zugewandt ist.Packaging according to one of claims 1 to 3, wherein the extension in the circumferential direction of those sections ( 6a - c) which show the overlap folds ( 6 ; 16 ) at the end of the shoulder portion ( 2 ; 12 ), that of the opening device ( 3 ; 13 ), compared to the end of the shoulder portion (FIG. 2 ; 12 ), the fuselage section ( 1 ; 11 ) is facing. Verfahren zur Herstellung einer Verpackung, dadurch gekennzeichnet, dass es die Schritte umfasst: Bilden, aus einem bahn- oder blattförmigen Verpackungsmaterial, einer Hülse, indem zwei gegenüberliegende Kanten zusammengeführt und miteinander versiegelt werden (7), Bilden der Hülse, so dass sie zumindest teilweise eine zylindrische Form aufweist, Bilden, an einem Ende der Hülse, eines sich verjüngenden Schulterabschnitts (2; 12), indem jene Abschnitte der Hülse, die eine zylindrische Form an einem Ende der Hülse haben, zu einem sich verjüngenden Schulterabschnitt (2; 12) geformt werden, indem das Verpackungsmaterial in einer Vielzahl Überlappungsfalze (6; 16) gefaltet wird, so dass drei umlaufend aufeinander folgende Abschnitte (6a–c) des Verpackungsmaterials gefaltet werden, so dass der erste Abschnitt (6a) die Außenseite bildet, der zweite Abschnitt (6b) nach innen und hinten gefaltet wird, so dass er gegen die Innenseite des ersten Abschnitts (6a) stößt, und der dritte Abschnitt (6c) gefaltet wird, so dass er gegen die Außenseite des Materials des zweiten Abschnitts (6b) stößt, der der Innenseite der Verpackung zugewandt ist, Befestigen einer Öffnungsvorrichtung (3; 13) auf dem Ende der Hülse, die zu einem sich verjüngenden Schulterabschnitt (2; 12) geformt wurde; und Versiegeln der Verpackung durch Flachdrücken des Endabschnitts (5; 15) der Hülse und Miteinanderverschmelzen der Abschlusskanten, um einen Versiegelungssteg (5a) mit einer Abdichtung (5b) zu bilden; und Falten des Versiegelungsstegs (5a) durch Bilden von primären Klappen (5c) und sekundären Klappen (5d), so dass der schließlich gefaltete Verpackungsboden eine achteckige Form haben wird.Method for producing a packaging, characterized in that it comprises the steps of: forming, from a sheet-like or sheet-shaped packaging material, a sleeve by bringing two opposite edges together and sealing them together ( 7 ), Forming the sleeve so that it at least partially has a cylindrical shape, forming, at one end of the sleeve, a tapered shoulder portion ( 2 ; 12 ), by making those portions of the sleeve having a cylindrical shape at one end of the sleeve into a tapered shoulder portion (FIG. 2 ; 12 ) can be formed by placing the packaging material in a plurality of overlapping folds ( 6 ; 16 ) is folded so that three circumferentially consecutive sections ( 6a -C) of the packaging material are folded so that the first section ( 6a ) forms the outside, the second section ( 6b ) is folded inwards and backwards, so that it against the inside of the first section ( 6a ) and the third section ( 6c ) is folded so that it against the outside of the material of the second section ( 6b ), which faces the inside of the package, attaching an opening device ( 3 ; 13 ) on the end of the sleeve leading to a tapered shoulder portion ( 2 ; 12 ) was formed; and sealing the package by flattening the end portion ( 5 ; 15 ) of the sleeve and the end edges together to form a sealing land ( 5a ) with a seal ( 5b ) to build; and folding the sealing bar ( 5a ) by forming primary valves ( 5c ) and secondary flaps ( 5d ), so that the finally folded packaging bottom will have an octagonal shape. Verfahren nach Anspruch 5, ferner umfassend den Schritt des Befüllens der Verpackung mit einem Produkt durch das in Bezug auf die Öffnungsvorrichtung (3; 13) gegenüberliegende Ende der Hülse.The method of claim 5, further comprising the step of filling the package with a product by means of the opening device (10). 3 ; 13 ) opposite end of the sleeve. Verfahren nach Anspruch 5, ferner umfassend den Schritt des Befüllens der Verpackung, bevor die Öffnungsvorrichtung (3; 13) befestigt wird, durch das Ende der Hülse, das zu einem sich verjüngenden Abschnitt (2; 12) geformt wurde.The method of claim 5, further comprising the step of filling the package before the opening device ( 3 ; 13 ), through the end of the sleeve leading to a tapered section ( 2 ; 12 ) was formed. Verfahren nach Anspruch 5, ferner umfassend den Schritt des Befüllens der Verpackung durch die Öffnungsvorrichtung (3; 13) sowie das Schließen der Verpackung durch Versiegeln der Öffnungsvorrichtung (3; 13).The method of claim 5, further comprising the step of filling the package by the opening device (10). 3 ; 13 ) and closing the package by sealing the opening device ( 3 ; 13 ).
DE60311004T 2002-11-08 2003-10-16 PACKAGING AND METHOD FOR PRODUCING A PACKAGING Expired - Lifetime DE60311004T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE0203306 2002-11-08
SE0203306A SE0203306D0 (en) 2002-11-08 2002-11-08 Packaging and method of making a package
PCT/IB2003/004610 WO2004041663A1 (en) 2002-11-08 2003-10-16 A package and a method of producing a package

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60311004D1 DE60311004D1 (en) 2007-02-15
DE60311004T2 true DE60311004T2 (en) 2007-04-19

Family

ID=20289510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60311004T Expired - Lifetime DE60311004T2 (en) 2002-11-08 2003-10-16 PACKAGING AND METHOD FOR PRODUCING A PACKAGING

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP1575834B1 (en)
JP (1) JP4128569B2 (en)
AT (1) ATE350284T1 (en)
AU (1) AU2003269362A1 (en)
DE (1) DE60311004T2 (en)
RU (1) RU2320522C2 (en)
SE (1) SE0203306D0 (en)
WO (1) WO2004041663A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK176664B1 (en) 2007-01-18 2009-02-09 Micon Dev Aps Packing
EP2379415B1 (en) * 2009-01-21 2014-06-25 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Package and method of forming the package
ES2535817T3 (en) * 2010-03-31 2015-05-18 Tetra Laval Holdings & Finance S.A. A container and a material to form said container

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE421411A (en) *
GB343140A (en) * 1929-05-01 1931-02-13 Carl Ristow Improvements in or relating to paper bottles
GB362968A (en) * 1930-06-30 1931-12-09 Carl Ristow Improvements in and relating to the manufacture of paper flasks or bottles
DE686099C (en) * 1936-01-30 1940-01-03 Saechsische Cartonnagen Maschi Method and device for producing thick-walled bottles made of cardboard or the like.
DE8813832U1 (en) * 1988-11-04 1990-03-15 Magnoni, Giordano, Modena, It
DE3942319A1 (en) * 1989-12-21 1991-06-27 Pkl Verpackungssysteme Gmbh CONTAINER FOR LIQUIDS AND BUBBLE GOODS IN THE FORM OF AN ESSENTIAL SQUARE CARDBOARD CARTON, ESPECIALLY CARDBOARD PLASTIC MULTILAYER COMPOSITE MATERIAL

Also Published As

Publication number Publication date
EP1575834A1 (en) 2005-09-21
EP1575834B1 (en) 2007-01-03
DE60311004D1 (en) 2007-02-15
WO2004041663A1 (en) 2004-05-21
JP2006503772A (en) 2006-02-02
RU2005117633A (en) 2006-01-20
SE0203306D0 (en) 2002-11-08
RU2320522C2 (en) 2008-03-27
AU2003269362A1 (en) 2004-06-07
ATE350284T1 (en) 2007-01-15
JP4128569B2 (en) 2008-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0093849B1 (en) Package for fluid materials with a reclosable opening
EP0491694B1 (en) Cardboard container with enclosed pouch for packaging liquids
DE69735013T2 (en) ONE PIECE SHAPED FLAP COVER
EP3439977B1 (en) Package sleeve, package and method for producing a package
EP0511596B1 (en) Collapsible bottle
DE3139780C2 (en)
DE602004009394T2 (en) Closure device with rupturable membrane
EP0114398B1 (en) Compressible laminated tubular container
EP3439975B1 (en) Packaging sleeve, packaging and method for producing a packaging
DE3136878A1 (en) POUR TUBE ARRANGEMENT FOR A FOLDABLE CARDBOARD CONTAINER
WO1993002931A1 (en) Package for liquids and process for producing the same
DE4015119A1 (en) Box-shaped packaging container with flat gable roof
EP1385746B1 (en) Folded box
DE3038798A1 (en) LIQUID-TIGHT CARDBOARD, CARTON CUTTING AND METHOD FOR PRODUCING THE CARTON
DE60318016T2 (en) CONTAINER
EP0180028A2 (en) Liquid-package with a handle
AT394535B (en) CUT FOR THE FORMATION OF A CONTAINER AND CONTAINER FROM SUCH A CUT
DE2649573A1 (en) CARTON CUTTING AND PROCESS FOR MANUFACTURING A PACKAGE FROM THIS CUTTING
WO2017001162A1 (en) Spout element for packaging and composite packaging having such a spout element
DE7638344U1 (en) Portable bottle packaging
DE60118599T2 (en) METHOD OF APPLYING AN OPENING DEVICE TO PACKAGING MATERIAL AND PACKAGING THEREFOR
DE60311004T2 (en) PACKAGING AND METHOD FOR PRODUCING A PACKAGING
EP4056489B1 (en) Pouring element and composite package with improved opening behaviour
EP3228553A1 (en) Composite package, and package laminate and package jacket blank for a composite package
WO2022189029A1 (en) Pouring element and composite packaging with improved opening behavior

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition