DE60310006T2 - Fluid drain device and method of installing the device - Google Patents

Fluid drain device and method of installing the device Download PDF

Info

Publication number
DE60310006T2
DE60310006T2 DE60310006T DE60310006T DE60310006T2 DE 60310006 T2 DE60310006 T2 DE 60310006T2 DE 60310006 T DE60310006 T DE 60310006T DE 60310006 T DE60310006 T DE 60310006T DE 60310006 T2 DE60310006 T2 DE 60310006T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end portion
line
sleeve
boiler
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60310006T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60310006D1 (en
Inventor
Mike Donnelly
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9945759&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60310006(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60310006D1 publication Critical patent/DE60310006D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60310006T2 publication Critical patent/DE60310006T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J11/00Devices for conducting smoke or fumes, e.g. flues 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L17/00Inducing draught; Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues
    • F23L17/02Tops for chimneys or ventilating shafts; Terminals for flues

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Paper (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

A conduit (16), fitted into the aperture (12) of an external wall (14), has an internal end connected to a boiler (10) and an open external end fitted with a cup-like end portion (20). The end portion deflects expelled water from the external end towards the external surface of the wall. An independent claim is also included for a method of installing a fluid expeller.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Installieren der Vorrichtung, welche insbesondere, aber nicht ausschließlich, zum sicheren Ausstoßen von Wasser aus den Überdruckventilen von Haushaltskombikesseln verwendet wird.The The present invention relates to a device and a Method for installing the device, which in particular, but not exclusively, for safe ejection of water from the pressure relief valves used by household combo chairs.

Aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und Zweckmäßigkeit ist die Nachfrage nach Kombihaushaltskesseln gewachsen. Derartige Kessel werden typischerweise unter Druck behalten, da dies ihre Leistungsfähigkeit verbessert. Es besteht eine Gefahr, dass entscheidende Ausfälle wie etwa ein Pumpen- oder Thermostatausfall verursachen, dass der Kessel überhitzt und der Druck folglich auf nicht sichere Pegel steigt. Demgemäß sind derartige Kessel aus Sicherheitsgründen mit einem Überdruckventil versehen, was ermöglicht, dass Druck aus dem Kessel entlassen wird, wenn sichere Druckpegel überschritten werden.by virtue of their performance and expediency The demand for combi household kettles has grown. such Boilers are typically under pressure as this increases their efficiency improved. There is a danger that crucial failures like For example, a pump or thermostat failure will cause the boiler to overheat and the pressure consequently rises to non-safe levels. Accordingly, such Boiler for safety reasons provided with a pressure relief valve, what makes possible pressure is released from the boiler when safe pressure levels are exceeded become.

Typischerweise ist ein Überdruckrohr an das Überdruckventil angeschlossen, so dass Wasser, welches typischerweise eine sehr hohe Temperatur und einen sehr hohen Druck aufweist, sicher aus einem intern untergebrachten Kessel in die äußere Umgebung ausgestoßen werden kann. Bekannte Anordnungen zum Ausstoßen von Wasser extern aus einem Gebäude sind in GB2270747A und US6,318,403B1 beschrieben.Typically, a pressure tube is connected to the pressure relief valve so that water, which typically has a very high temperature and pressure, can be safely expelled from an internally housed vessel into the outside environment. Known arrangements for discharging water externally from a building are in GB2270747A and US6,318,403B1 described.

Wie in 1 gezeigt, wird Wasser herkömmlicherweise über einen Durchlass 12 durch eine externe Wand 14 eines Gebäudes aus einem Kessel 10 ausgestoßen, wobei der Durchlass 12 im Wesentlichen denselben Durchmesser wie der Außendurchmesser eines Ablassrohrs 16 aufweist. Der Durchlass 12 und das Rohr 16 weisen im Allgemeinen einen Durchmesser von in etwa 15 mm auf. Das Ablassrohr 16 wird durch den Durchlass 12 geführt und das interne Ende des Rohres 16 wird an das Überdruckventil des Kessels 10 angeschlossen. Ein doppelendiges Standardwinkelstück 18 (normalerweise aus zwei Krümmungen aus Kupfer (Yorkshire bends) und einer kurzen Länge eines Rohrs gebildet, welche zusammengepasst/-geschweißt oder -gelötet werden) wird dann an dem externen Ende des Ablassrohrs 16 befestigt, wodurch jegliches ausgestoßene Wasser zurück gegen die Wand 14 gelenkt wird. Das Wasser kühlt sich ab, während es sicher die Wand 14 hinunterläuft.As in 1 Conventionally, water is passed through an aperture 12 through an external wall 14 a building from a boiler 10 ejected, the passage 12 substantially the same diameter as the outer diameter of a discharge pipe 16 having. The passage 12 and the pipe 16 generally have a diameter of about 15 mm. The drain pipe 16 gets through the passage 12 guided and the internal end of the pipe 16 is connected to the pressure relief valve of the boiler 10 connected. A double ended standard angle piece 18 (usually formed from two bends of copper (Yorkshire bends) and a short length of pipe which are mated / welded or soldered) is then attached to the external end of the drain pipe 16 attached, causing any expelled water back against the wall 14 is steered. The water cools down, while it is sure the wall 14 running down.

Leider ist es nicht möglich, das doppelendige Winkelstück 18 an das Ablassrohr 16 zu passen, bevor es durch den Durchlass 12 geführt wird. Das doppelendige Winkelstück 18 muss an das äußere Ende des Ablassrohrs 16 gepasst werden, nachdem es durch den Durchlass 12 in der Wand 14 durchgeführt worden ist. Die Installation des Winkelstücks 18 kann unbequem und gefährlich sein, da das Ablassrohr 16 die Wand 14 oftmals weit über der Bodennähe oder in unzugänglichen Positionen verlässt.Unfortunately, it is not possible to use the double ended elbow 18 to the discharge pipe 16 to pass before passing through the passage 12 to be led. The double-ended contra-angle 18 must be at the outer end of the discharge pipe 16 be fitted after passing through the passage 12 in the wall 14 has been carried out. The installation of the contra-angle 18 can be uncomfortable and dangerous as the drainpipe 16 the wall 14 often far above ground level or in inaccessible positions.

Folglich passt der Installateur das erforderliche externe Winkelstück 18 in der Praxis oftmals nicht an, was zur Folge haben kann, dass Wasser mit hoher Temperatur und/oder hohem Druck aus dem Gebäude ausgestoßen wird, ohne zurück gegen die Wand 14 gelenkt zu werden. Es besteht offensichtlich die Gefahr, dass das ausgestoßene Wasser Verübergehende oder Tiere, wenn sie vorübergehen oder unter dem externen Ende des Ablassrohrs 16 durchgehen, verbrühen kann.Consequently, the installer will fit the required external elbow 18 in practice often not, which may result in high temperature and / or high pressure water being expelled from the building without bouncing back against the wall 14 to be steered. There is obviously a risk that the expelled water will be transient or animals if they pass by or under the external end of the drainpipe 16 go through, scald.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Ausstoßen von Fluid aus einem Kessel (10), welcher sich intern in einem Gebäude befindet, in die externe Umgebung, bereitgestellt, wobei die Vorrichtung eine Leitung (16) beinhaltet, welche an ihrem ersten Ende an ein Überdruckventil an dem Kessel (10) angeschlossen werden kann und deren zweites Ende bei Gebrauch in die externe Umgebung offen ist, wobei die Leitung (16) einen Endabschnitt (20), welcher an ihr zweites, offenes Ende angeschlossen ist, aufweist, wobei der Endabschnitt (20) angepasst ist, um aus dem zweiten, offenen Ende der Leitung (16) ausgestoßenes Fluid abzufangen, wobei der Endabschnitt (20) im Wesentlichen kelchförmig ist und seine konkave Innenfläche dem offenen Ende der Leitung (16) gegenüberliegt.According to a first aspect of the present invention, a device for ejecting fluid from a boiler (US Pat. 10 ), which is located internally in a building, in the external environment, the device providing a line ( 16 ), which at its first end to a pressure relief valve on the boiler ( 10 ) and the second end of which is open when used in the external environment, the line ( 16 ) an end portion ( 20 ), which is connected to its second, open end, wherein the end portion ( 20 ) is adapted to move from the second, open end of the line ( 16 ) intercepted fluid, wherein the end portion ( 20 ) is substantially cup-shaped and its concave inner surface is the open end of the conduit ( 16 ) is opposite.

Vorzugsweise ist die Innenfläche des kelchförmigen Endabschnitts angepasst, um aus der Leitung ausgestoßenes Fluid in eine gewünschte Richtung abzulenken.Preferably is the inner surface of the cup-shaped End portion adapted to fluid discharged from the line in a desired Distract direction.

Vorzugsweise ist der Endabschnitt mittels einer Vielzahl von Speichen, welche sich radial von der Leitung erstrecken, an der Leitung befestigt.Preferably is the end portion by means of a plurality of spokes, which extending radially from the conduit, attached to the conduit.

Vorzugsweise deckt ein Gitter die Öffnung des kelchförmigen Endabschnitts ab.Preferably a grid covers the opening of the cup shaped End section off.

Vorzugsweise ist das Gitter in der Gestalt ringförmig und ist an seiner Außenkante an den kelchförmigen Endabschnitt und an seiner Innenkante an das zweite, offene Ende der Leitung angeschlossen.Preferably the grid is annular in shape and is at its outer edge at the cup-shaped End portion and at its inner edge to the second, open end connected to the line.

Vorzugsweise sind Perforationen in dem Gitter bereitgestellt und angepasst, um ausgestoßenes Fluid in eine gewünschte Richtung zu lenken. Die Perforationen können ein oder zwei Durchlässe beinhalten oder können zahlreiche Durchlässe beinhalten.Preferably perforations are provided in the grid and adapted to expelled fluid in a desired To steer direction. The perforations may include one or two passages or can numerous passages include.

Vorzugsweise ist die Leitung angepasst, um sich von einem Anschluss an dem Überdruckventil an dem sich intern befindlichen Kessel über einen Durchlass in einer externen Wand des Gebäudes zu der externen Umgebung zu erstrecken.Preferably, the conduit is adapted to extending from a port on the pressure relief valve on the internal boiler via a passage in an external wall of the building to the external environment.

Vorzugsweise umgibt eine Muffe zumindest einen Teil der Leitung.Preferably surrounds a sleeve at least part of the line.

Vorzugsweise ist der Durchmesser des Endabschnitts kleiner oder gleich dem Durchmesser der Muffe.Preferably the diameter of the end section is less than or equal to the diameter the sleeve.

Vorzugsweise sind an einem oder an beiden Enden der Muffe Deckel bereitgestellt, welche Durchlässe darin aufweisen, um den Durchgang der Leitung dadurch zu ermöglichen.Preferably lids are provided at one or both ends of the sleeve, which passages in order to allow passage of the conduit therethrough.

Füllmaterial kann zwischen der Außenfläche der Leitung und der Innenfläche der Muffe eingefügt werden, um die Lücke zwischen den zweien im Wesentlichen zu füllen.filling material can between the outer surface of the Pipe and the inner surface the sleeve is inserted, around the gap to essentially fill between the two.

Vorzugsweise wird die Muffe bei Gebrauch durch ein Dichtungsmittel innerhalb des Durchlasses in Position gehalten.Preferably The sleeve is in use by a sealant inside the passage held in position.

Vorzugsweise ist eine wetterfeste Dichtung bereitgestellt, die als eine Absperrung zwischen der internen und der externen Umgebung wirkt.Preferably A weatherproof seal is provided as a barrier between the internal and the external environment.

Vorzugsweise wird der Endabschnitt während der Fertigung an die Leitung vormontiert.Preferably the end section becomes during pre-assembled to the production line.

Vorzugsweise sind auf der Vorrichtung Markierungen bereitgestellt, um während der Installation das Bestimmen ihrer korrekten Drehausrichtung zu unterstützen, so dass das Fluid in eine gewünschte Richtung abgelenkt und/oder gelenkt wird.Preferably are provided on the device markings to during the To assist installation, determine their correct rotational orientation that the fluid is in a desired direction distracted and / or steered.

Vorzugsweise sind auf der Vorrichtung Markierungen bereitgestellt, um das Bestimmen der Länge der Vorrichtung zu unterstützen, so dass die Vorrichtung für die Installation auf die korrekte Länge geschnitten werden kann.Preferably On the device markings are provided to determine the length to support the device so the device for the installation can be cut to the correct length.

Vorzugsweise ist der Kessel ein Haushaltskombikessel.Preferably the boiler is a household combination boiler.

Vorzugsweise ist der Endabschnitt aus Kupfer gebildet.Preferably the end portion is formed of copper.

Alternativ dazu ist der Abschnitt aus einem Kunststoffmaterial gebildet.alternative For this purpose, the section is formed from a plastic material.

Vorzugsweise sind an einem oder an beiden Enden der Muffe Deckel bereitgestellt, welche Durchlässe aufweisen, um den Durchgang der Leitung dadurch zu ermöglichen.Preferably lids are provided at one or both ends of the sleeve, which passages to allow passage of the conduit therethrough.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Installieren der Vorrichtung des ersten Aspekts bereitgestellt, welches folgende Schritte beinhaltet:

  • i) Bilden eines Durchlasses durch eine externe Wand mit ausreichenden Abmessungen, um den Durchgang der Vorrichtung dadurch zu ermöglichen;
  • ii) Einsetzen der Vorrichtung mit dem vorbefestigten Endabschnitt in den Durchlass;
  • iii) Positionieren der Vorrichtung, so dass der Endabschnitt jenseits der externen Fläche der Wand liegt; und
  • iv) Anschließen des ersten Endes der Leitung an den Kessel.
According to a second aspect of the present invention, there is provided a method of installing the apparatus of the first aspect, comprising the steps of:
  • i) forming a passageway through an external wall of sufficient dimensions to allow passage of the device therethrough;
  • ii) inserting the device with the prefastened end portion into the passageway;
  • iii) positioning the device such that the end portion is beyond the external surface of the wall; and
  • iv) connecting the first end of the pipe to the boiler.

Vorzugsweise wird zwischen dem Durchlass und der Muffe ein Dichtungsmittel eingesetzt.Preferably a sealant is inserted between the passage and the sleeve.

Vorzugsweise wird zwischen der Außenfläche der Leitung und der Innenfläche der Muffe Füllmaterial eingefügt, um die Lücke zwischen den zweien im Wesentlichen zu füllen.Preferably is between the outer surface of the Pipe and the inner surface the sleeve filling material inserted, around the gap to essentially fill between the two.

Vorzugsweise werden die Leitung und die Muffe auf die gewünschte Länge vorgeschnitten. Dies kann unter Verwendung von Markierungen auf der Vorrichtung getan werden.Preferably the pipe and socket are pre-cut to the desired length. This can be done using markers on the device.

Vorzugsweise wird die Vorrichtung unter Verwendung vorgebildeter Markierungen auf der Vorrichtung in ihre korrekte Ausrichtung gedreht.Preferably For example, the device is rendered using prefixed markers rotated on the device in its correct orientation.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun lediglich beispielhaft und unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in denen:embodiments The present invention will now be described by way of example only with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine schematische Querschnittsansicht einer herkömmlichen Sicherheitsvorrichtung mit doppelendigem Winkelstück zeigt; 1 shows a schematic cross-sectional view of a conventional double-ended angle safety device;

2 eine perspektivische Ansicht der Sicherheitsvorrichtung der vorliegenden Erfindung zeigt; 2 a perspective view of the safety device of the present invention;

3 eine schematische Teil-Querschnittsansicht der Sicherheitsvorrichtung aus 2 in situ zeigt; 3 a schematic partial cross-sectional view of the safety device 2 shows in situ;

4 den Fluss von Fluid durch die Sicherheitsvorrichtung aus 2 darstellt; 4 the flow of fluid through the safety device 2 represents;

5a) und 5b) den Endabschnitt der Sicherheitsvorrichtung aus 2 zeigen; 5a ) and 5b ) the end portion of the safety device 2 demonstrate;

6 eine alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, wobei die Leitung hinsichtlich der longitudinalen Zentralachse der Muffe versetzt ist; und 6 an alternative embodiment of the present invention, wherein the conduit is offset with respect to the longitudinal central axis of the sleeve; and

7 eine schematische perspektivische Ansicht der Vorrichtung aus 2 ist. 7 a schematic perspective view of the device 2 is.

Mit Bezug auf 2 bis 7 ist eine Sicherheitsvorrichtung 1 dargestellt, welche eine Leitung 16 eines kreisförmigen Querschnitts, welche an ihrem ersten Ende an ein Überdruckventil eines Haushaltskessels 10 angeschlossen ist, und eine Muffe 22 (typischerweise mit einem Durchmesser von 22 mm), welche die Leitung 16 (typischerweise mit einem Durchmesser von 15 mm) innerhalb eines Durchlasses 12 in einer externen Wand 14 umgibt, beinhaltet.Regarding 2 to 7 is a safety device 1 represented, which a line 16 a circular cross-section, which at its first end to a pressure relief valve of a household boiler 10 connected, and a sleeve 22 (typically with a diameter of 22 mm), which is the conduit 16 (typically with a diameter of 15 mm) within a passage 12 in an external wall 14 surrounds, includes.

Der Innendurchmesser der Muffe 22 ist größer als der Außendurchmesser der Leitung 16, wodurch zwischen der Leitung 16 und der Muffe 22 ein Raum definiert wird. Der Außendurchmesser der Muffe ist im Wesentlichen gleich dem Durchmesser des Durchlasses 12.The inner diameter of the sleeve 22 is larger than the outer diameter of the pipe 16 , whereby between the line 16 and the sleeve 22 a room is defined. The outer diameter of the sleeve is substantially equal to the diameter of the passage 12 ,

Deckel 40 und 42, die als eine Absperrung zwischen der internen und der externen Umgebung wirken und auch, um die Leitung 16 innerhalb der Muffe 22 zu halten, sind bereitgestellt.cover 40 and 42 which act as a barrier between the internal and the external environment and also to the line 16 inside the sleeve 22 to hold are provided.

Ein Endabschnitt 20 ist auf dem zweiten Ende der Leitung 16, welcher bei Gebrauch extern des Gebäudes liegt, bereitgestellt. Der Endabschnitt 20 ist im Allgemeinen „kelch"-förmig und ist mittels Speichen, welche sich radial von dem zweiten Ende der Leitung 16 erstrecken, an der Leitung 16 angeschlossen. Der Durchmesser des Endabschnitts 20 ist größer als der der Leitung, ist aber ausreichend klein, um durch den Durchlass 12 in der Wand 14 weitergeleitet zu werden. Der Endabschnitt 20 weist geeignete Abmessungen auf, um zu verhindern, dass er erheblich aus der Wand 14 herausragt. Der Durchmesser des Endabschnitts 20 ist kleiner oder gleich dem Durchmesser der Muffe 22.An end section 20 is on the second end of the line 16 which is external to the building when in use. The end section 20 is generally "cup-shaped" and is formed by spokes extending radially from the second end of the conduit 16 extend, on the line 16 connected. The diameter of the end section 20 is larger than the pipe, but is small enough to pass through 12 in the wall 14 to be forwarded. The end section 20 has suitable dimensions to prevent it from falling off the wall considerably 14 protrudes. The diameter of the end section 20 is less than or equal to the diameter of the sleeve 22 ,

Die interne konkave Fläche des kelchförmigen Endabschnitts 20 liegt dem zweiten, offenen Ende der Leitung 16 gegenüber. Die interne Fläche des kelchförmigen Endabschnitts 20 ist angepasst, um aus der Leitung 16 ausgestoßenes Fluid in eine gewünschte Richtung abzulenken. Die Ablenkung kann durch integral abgewinkelte Abschnitte innerhalb der konkaven internen Fläche und/oder gerichtete Klappen 28 erzielt werden. Die gerichteten Klappen 28 sind selektiv ausgerichtet (vorzugsweise, um das Fluid nach unten zu lenken). Die gewünschte Ausrichtung der gerichteten Klappen (oder der integral abgewinkelten Flächen) entspricht Markierungen, die auf der Leitung 16 (oder auf der Muffe 22) bereitgestellt sind.The internal concave surface of the cup-shaped end portion 20 is the second, open end of the line 16 across from. The internal surface of the cup-shaped end section 20 is adapted to get off the line 16 to divert ejected fluid in a desired direction. The deflection may be through integrally angled portions within the concave internal surface and / or directed flaps 28 be achieved. The directional flaps 28 are selectively aligned (preferably to direct the fluid down). The desired orientation of the directional flaps (or the integral angled surfaces) corresponds to markings on the line 16 (or on the sleeve 22 ) are provided.

Markierungen sind ebenfalls bereitgestellt, um anzuzeigen, wo die Vorrichtung auf die korrekte Länge geschnitten werden soll, so dass der Endabschnitt 20 mit der gewünschten Länge aus der Wand hervorragt, wobei die Distanz zwischen dem Deckel 42 und dem Endabschnitt 20 eine vorbestimmte Länge aufweist. Die erforderliche Länge der Vorrichtung hängt von der Dicke der Wand ab.Markers are also provided to indicate where the device should be cut to the correct length, such that the end section 20 with the desired length protruding from the wall, with the distance between the lid 42 and the end section 20 has a predetermined length. The required length of the device depends on the thickness of the wall.

Ein ringförmiges Gitter 21 deckt die Öffnung des kelchförmigen Endabschnitts 20 ab und ist an seiner Außenkante an den kelchförmigen Endabschnitt 20 und an seiner Innenkante an das freie Ende der Leitung 16 angeschlossen. Das Gitter 21 bildet folglich eine feste Passung um die Leitung 16. Das Gitter 21 ist mit Perforationen versehen, welche angepasst sind, um ausgestoßenes Wasser in eine gewünschte Richtung zu lenken. Die Perforationen können zahlreiche Durchlässe oder eine im Allgemeinen stabile Platte, welche einen oder zwei Durchlässe in der gewünschten Richtung aufweist, umfassen.An annular grid 21 covers the opening of the cup-shaped end portion 20 from and is at its outer edge to the cup-shaped end portion 20 and at its inner edge to the free end of the line 16 connected. The grid 21 thus forms a tight fit around the pipe 16 , The grid 21 is provided with perforations, which are adapted to direct ejected water in a desired direction. The perforations may comprise numerous passages or a generally stable plate having one or two passages in the desired direction.

Bei Gebrauch wird die Vorrichtung 1 installiert, indem zuerst der Durchlass 12 durch die externe Wand 14 (d. h. durch Bohren) gebildet wird. Der Durchlass 12 muss einen Durchmesser aufweisen, welcher groß genug ist, um zu ermöglichen, dass der Endabschnitt 20 zu dem Äußeren führt. Der Installateur führt dann die Vorrichtung 1 (mit dem befestigten Endabschnitt 20) durch den Durchlass 12, bis der Endabschnitt 20 jenseits der externen Fläche der externen Wand 14 geeignet positioniert ist. In seiner bevorzugten Position weist der Endabschnitt 20 ausreichend Abstand von der externen Wand 14 auf, um zu ermöglichen, dass Wasser effektiv ausgestoßen wird, er aber nicht übermäßig von der Wand 14 hervorragt. Nicht härtendes Dichtungsmittel 24 wird dann in den Raum zwischen der Muffe 22 und dem Durchlass eingesetzt. Das interne Ende der Leitung 16 der Vorrichtung 1 kann dann an das Überdruckventil des Haushaltskessels 10 angeschlossen werden.In use, the device becomes 1 installed by first the passage 12 through the external wall 14 (ie by drilling) is formed. The passage 12 must have a diameter which is large enough to allow the end portion 20 leads to the exterior. The installer then runs the device 1 (with the attached end portion 20 ) through the passage 12 until the end section 20 beyond the external surface of the external wall 14 is suitably positioned. In its preferred position, the end portion 20 sufficient distance from the external wall 14 to allow water to be expelled effectively but not excessively from the wall 14 protrudes. Non-hardening sealant 24 is then in the space between the sleeve 22 and the passage used. The internal end of the line 16 the device 1 can then contact the pressure relief valve of the household boiler 10 be connected.

Wenn der Druck des Haushaltskessels 10 sichere Pegel überschreitet, ermöglicht das Überdruckventil des Kessels 10, dass unter Druck stehendes Wasser durch die Leitung 16 zu dem Endabschnitt 20 hin entweicht. Wenn das Wasser aus dem zweiten, offenen Ende der Leitung 16 ausgestoßen wird, wird es gegen die innere Fläche des Endabschnitts 20 gelenkt und wird sicher gegen die Wand 14 zurück abgelenkt. Das nicht härtende Dichtungsmittel 24 stellt sicher, dass die Vorrichtung 1 gesichert an der Verwendungsstelle, in der Wand 14, gehalten wird und stellt auch eine schützende Absperrung gegenüber Fremdelementen bereit und vermeidet, dass das Fluid in das Innere des Gebäudes zurückläuft.When the pressure of the household boiler 10 exceeds safe levels, allows the pressure relief valve of the boiler 10 in that pressurized water passes through the pipe 16 to the end section 20 escapes. When the water comes out of the second, open end of the pipe 16 is ejected, it is against the inner surface of the end portion 20 steered and becomes safe against the wall 14 distracted back. The non-hardening sealant 24 Make sure the device 1 secured at the point of use, in the wall 14 , and also provides a protective barrier against foreign elements and prevents the fluid from running back into the interior of the building.

Eine weitere wetterfeste Dichtung (nicht gezeigt) ist bereitgestellt, die als eine Absperrung zwischen der internen und der externen Umgebung wirkt.A another weatherproof seal (not shown) is provided which acts as a barrier between the internal and external environment.

Markierungen (nicht gezeigt) sind auf der Vorrichtung 1 bereitgestellt, um das Bestimmen der korrekten Drehausrichtung der Vorrichtung 1 zu unterstützen. Zum Beispiel kann eine Nut auf der Leitung 16 bereitgestellt sein.Marks (not shown) are on the device 1 provided to determine the correct rotational orientation of the device 1 to support. For example, a groove on the pipe 16 be provided.

Ebenso können Längenmarkierungen bereitgestellt sein, um das Schneiden der Vorrichtung auf eine gewünschte Länge zu unterstützen.As well can length markings be provided to assist in cutting the device to a desired length.

Abwandlungen und Verbesserungen können an dem Vorhergehenden vorgenommen werden, ohne von dem Bereich der Erfindung abzuweichen.modifications and improvements can be made be made to the foregoing without departing from the scope of Deviate from the invention.

Die Leitung 16 kann zum Beispiel hinsichtlich der Horizontalen in einem Winkel geneigt sein, so dass Fluid einfacher aus der Leitung 16 fließen kann, um das Anstauen von Fluid zu verhindern.The administration 16 For example, it may be inclined at an angle with respect to the horizontal, so that fluid is easier to remove from the line 16 can flow to prevent the buildup of fluid.

Wie aus 6 ersichtlich ist, kann die Leitung 16 in Bezug auf die längliche Achse der Muffe 22 exzentrisch sein, um den Fluss von Fluid auf die Wand 14 zu unterstützen.How out 6 can be seen, the line can 16 with respect to the elongated axis of the sleeve 22 be eccentric to the flow of fluid on the wall 14 to support.

Die Leitung 16 kann einen beliebig geformten Querschnitt aufweisen, wie etwa einen vierkantigen oder dreieckigen.The administration 16 may have an arbitrarily shaped cross section, such as a four-cornered or triangular.

Die Muffe 22 wird bevorzugt, kann jedoch weggelassen werden, wobei der Raum zwischen der Leitung 16 und der Wand 14 mit einem geeigneten Füllstoff gefüllt wird.The sleeve 22 is preferred, but can be omitted, with the space between the pipe 16 and the wall 14 filled with a suitable filler.

Der Endabschnitt 20 kann aus einem Material hergestellt sein, das eine hohe Beständigkeit gegenüber Wärme und Korrosion aufweist, wodurch die Lebensdauer der Vorrichtung verlängert wird.The end section 20 may be made of a material having high resistance to heat and corrosion, thereby prolonging the life of the device.

Eher kann der Endabschnitt 20 eine Anzahl an Speichen aufweisen, die sich innerhalb des Kelchs, welcher radial nach innen ragt und an die Leitung 16 anschließt, befinden, als dass die Leitung 16 Speichen aufweist, die radial nach außen ragen. Diese können während der Fertigung auf dem Endabschnitt 20 ausgebildet werden.Rather, the end section 20 have a number of spokes, which extends within the cup, which projects radially inwards and to the line 16 connects, as that line 16 Has spokes that protrude radially outward. These can be used during production on the end section 20 be formed.

Der Endabschnitt 20 kann ein Profil, zum Beispiel eine seitenverkehrte Tränenform, aufweisen, das das Anstauen von Schnee oder Schmutz auf seiner oberen Fläche vermeidet.The end section 20 may have a profile, for example, a reversed teardrop shape, which avoids the accumulation of snow or dirt on its upper surface.

Der Endabschnitt 20 kann mittels eines Kunststoffstreifens direkt an der Muffe 22 befestigt sein, wobei der Streifen als eine Brücke zwischen dem Endabschnitt 20 und der Muffe 22 wirkt. Dies beseitigt die Notwendigkeit, den Endabschnitt 20 an der Leitung 16 zu befestigen.The end section 20 can by means of a plastic strip directly to the sleeve 22 be attached, wherein the strip as a bridge between the end portion 20 and the sleeve 22 acts. This eliminates the need for the end section 20 on the line 16 to fix.

Der Endabschnitt 20 kann jede beliebige Form aufweisen, die das Fluid wirksam zu der Wand 14 hin zurücklenkt.The end section 20 can have any shape that the fluid is effective to the wall 14 back to.

Ein Raumfüllmaterial 26 kann verwendet werden, um den Raum zwischen der Außenfläche der Leitung 16 und der inneren Fläche der Muffe 22 zu füllen.A space filling material 26 Can be used to control the space between the outer surface of the pipe 16 and the inner surface of the sleeve 22 to fill.

Das Raumfüllmaterial 26 kann aus einem Material hergestellt sein, das eine hohe Beständigkeit gegenüber Wärme aufweist, wodurch die Lebensdauer der Vorrichtung verlängert wird.The space filling material 26 may be made of a material having high resistance to heat, thereby prolonging the life of the device.

Das Raumfüllmaterial 26 kann aus Epoxidharz, Glasfaser, Schaumstoff, Gummi, Dichtungsmittel aus Silizium oder aus jedem beliebigen anderen geeigneten Material hergestellt werden.The space filling material 26 can be made of epoxy resin, fiberglass, foam, rubber, silicon sealant, or any other suitable material.

Das Raumfüllmaterial 26 ist optional. Die Leitung 16 könnte mittels anderen Mitteln gesichert und isoliert werden, zum Beispiel einem Deckel, welcher sich an einem oder an beiden Enden der Muffe befindet. FfDer Deckel weist einen Durchmesser auf, welcher dem der Muffe 22 ähnlich ist, wobei ein Durchlass bereitgestellt ist, um die Leitung 16 aufzunehmen.The space filling material 26 is optional. The administration 16 could be secured and insulated by other means, for example a lid located at one or both ends of the sleeve. The lid has a diameter which corresponds to that of the sleeve 22 Similarly, with a passage provided to the conduit 16 take.

Die Wand 14 muss keine externe Wand sein.The wall 14 does not have to be an external wall.

Claims (25)

Eine Vorrichtung zum Ausstoßen von Fluid aus einem Kessel (10), welcher sich intern in einem Gebäude befindet, in die externe Umgebung, wobei die Vorrichtung eine Leitung (16) beinhaltet, welche an ihrem ersten Ende an ein Überdruckventil an dem Kessel (10) angeschlossen werden kann und deren zweites Ende bei Gebrauch in die externe Umgebung offen ist, wobei die Leitung (16) einen Endabschnitt (20), welcher an ihr zweites, offenes Ende angeschlossen ist, aufweist, wobei der Endabschnitt (20) angepasst ist, um aus dem zweiten, offenen Ende der Leitung (16) ausgestoßenes Fluid abzufangen, dadurch gekennzeichnet, dass der Endabschnitt (20) im Wesentlichen kelchförmig ist und seine konkave Innenfläche dem offenen Ende der Leitung (16) gegenüberliegt.A device for ejecting fluid from a boiler ( 10 ), which is located internally in a building, in the external environment, wherein the device is a line ( 16 ), which at its first end to a pressure relief valve on the boiler ( 10 ) and the second end of which is open when used in the external environment, the line ( 16 ) an end portion ( 20 ), which is connected to its second, open end, wherein the end portion ( 20 ) is adapted to move from the second, open end of the line ( 16 ) intercepted fluid, characterized in that the end portion ( 20 ) is substantially cup-shaped and its concave inner surface is the open end of the conduit ( 16 ) is opposite. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Leitung (16) und der Endabschnitt (20) einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen und der Endabschnitt (20) einen größeren Durchmesser als den der Leitung (16) aufweist.Apparatus according to claim 1, wherein the conduit ( 16 ) and the end section ( 20 ) have a circular cross-section and the end portion ( 20 ) has a larger diameter than that of the pipe ( 16 ) having. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Innenfläche des kelchförmigen Endabschnitts 20 angepasst ist, um aus der Leitung 16 ausgestoßenes Fluid in eine gewünschte Richtung abzulenken.Apparatus according to claim 1 or 2, wherein the inner surface of the cup-shaped end portion 20 is adjusted to get off the line 16 to divert ejected fluid in a desired direction. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Endabschnitt (20) mittels einer Vielzahl von Speichen, welche sich radial von der Leitung (16) erstrecken, an der Leitung (16) befestigt ist.Device according to one of claims 1 to 3, wherein the end portion ( 20 ) by means of a variety of spokes extending radially from the conduit ( 16 ), on the line ( 16 ) is attached. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei ein Gitter (21) die Öffnung des kelchförmigen Endabschnitts (20) abdeckt.Device according to one of claims 1 to 4, wherein a grid ( 21 ) the opening of the cup-shaped end portion ( 20 ) covers. Vorrichtung gemäß Anspruch 5, wobei das Gitter (21) in der Gestalt ringförmig ist und an seiner Außenkante an den kelchförmigen Endabschnitt (20) und an seiner Innenkante an das zweite, offene Ende der Leitung (16) angeschlossen ist.Apparatus according to claim 5, wherein the grid ( 21 ) is annular in shape and at its outer edge to the cup-shaped end portion ( 20 ) and at its inner edge to the second, open end of the line ( 16 ) connected. Vorrichtung gemäß Anspruch 5 oder 6, wobei in dem Gitter (21) Perforationen bereitgestellt und angepasst sind, um ausgestoßenes Fluid in eine gewünschte Richtung zu lenken.Device according to claim 5 or 6, wherein in the grid ( 21 ) Perforations are provided and adapted to direct ejected fluid in a desired direction. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leitung (16) angepasst ist, um sich von einem Anschluss an dem Überdruckventil an dem sich intern befindlichen Kessel (10) über einen Durchlass (12) in einer externen Wand (14) des Gebäudes in die externe Umgebung zu erstrecken.Device according to one of the preceding claims, wherein the line ( 16 ) is adapted to move from a connection to the pressure relief valve on the internally located boiler ( 10 ) via a passage ( 12 ) in an external wall ( 14 ) of the building to the external environment. Vorrichtung gemäß Anspruch 8, wobei eine Muffe (22) die Leitung (16) umgibt.Device according to claim 8, wherein a sleeve ( 22 ) The administration ( 16 ) surrounds. Vorrichtung gemäß Anspruch 9, wobei der Durchmesser des Endabschnitts (20) kleiner oder gleich dem Durchmesser der Muffe (22) ist.Device according to claim 9, wherein the diameter of the end portion ( 20 ) smaller than or equal to the diameter of the sleeve ( 22 ). Vorrichtung gemäß Anspruch 9 oder 10, wobei an einem oder an beiden Enden der Muffe (22) Deckel (40, 42) bereitgestellt sind, welche Durchlässe darin aufweisen, um den Durchgang der Leitung (16) dadurch zu ermöglichen.Apparatus according to claim 9 or 10, wherein at one or both ends of the sleeve ( 22 ) Lid ( 40 . 42 ), having passages therein, around the passage of the conduit ( 16 ). Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei zwischen der Außenfläche der Leitung (16) und der Muffe (22) ein Füllmaterial (26) eingefügt ist, um eine Lücke zwischen den zweien im Wesentlichen zu füllen.Device according to one of claims 9 to 11, wherein between the outer surface of the conduit ( 16 ) and the sleeve ( 22 ) a filling material ( 26 ) is inserted to substantially fill a gap between the two. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei die Muffe (22), bei Gebrauch durch ein Dichtungsmittel (24) innerhalb des Durchlasses (12) in Position gehalten wird.Device according to one of claims 9 to 12, wherein the sleeve ( 22 ), when used by a sealant ( 24 ) within the passage ( 12 ) is held in position. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine wetterfeste Dichtung bereitgestellt ist, die als eine Absperrung zwischen der internen und der externen Umgebung wirkt.Device according to a of the preceding claims, wherein a weatherproof gasket is provided, which serves as a Shutdown between the internal and external environment works. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Endabschnitt (20) während der Fertigung an die Leitung (16) vormontiert wird.Device according to one of the preceding claims, wherein the end section ( 20 ) during production to the line ( 16 ) is pre-assembled. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei auf der Vorrichtung (1) Markierungen bereitgestellt sind, um während der Installation das Bestimmen einer korrekten Drehausrichtung der Vorrichtung (1) zu unterstützen, so dass das Fluid in eine gewünschte Richtung abgelenkt und/oder gelenkt wird.Device according to one of the preceding claims, wherein on the device ( 1 ) Markers are provided to determine during installation a correct rotational orientation of the device ( 1 ) so that the fluid is deflected and / or directed in a desired direction. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei auf der Vorrichtung (1) Markierungen bereitgestellt sind, um das Bestimmen der Länge der Vorrichtung (1) zu unterstützen, so dass die Vorrichtung (1) für die Installation auf die korrekte Länge geschnitten werden kann.Device according to one of the preceding claims, wherein on the device ( 1 ) Markers are provided for determining the length of the device ( 1 ), so that the device ( 1 ) can be cut to the correct length for the installation. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Kessel (10) ein Haushaltskombikessel ist.Device according to one of the preceding claims, wherein the boiler ( 10 ) is a household combination boiler. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Endabschnitt (20) aus Kupfer gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, wherein the end section ( 20 ) is formed of copper. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 18, wobei der Endabschnitt (20) aus einem Kunststoffmaterial gebildet ist.Device according to one of claims 1 to 18, wherein the end portion ( 20 ) is formed of a plastic material. Ein Verfahren zum Installieren der Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei das Verfahren die folgenden Schritte beinhaltet: i) Bilden eines Durchlasses (12) durch eine externe Wand (14) mit ausreichenden Abmessungen, um den Durchgang der Vorrichtung (1) dadurch zu ermöglichen; ii) Einsetzen der Vorrichtung (1) mit dem vorbefestigten Endabschnitt (20) in den Durchlass (12); iii) Positionieren der Vorrichtung (1), so dass der Endabschnitt (20) jenseits der externen Fläche der Wand (14) liegt; und iv) Anschließen des ersten Endes der Leitung (16) an den Kessel (10).A method of installing the device according to any one of claims 1 to 20, the method comprising the steps of: i) forming a passageway ( 12 ) by an external wall ( 14 ) of sufficient dimensions to allow passage of the device ( 1 ); ii) insertion of the device ( 1 ) with the pre-attached end portion ( 20 ) in the passage ( 12 ); iii) Positioning the device ( 1 ), so that the end section ( 20 ) beyond the external surface of the wall ( 14 ) lies; and iv) connecting the first end of the line ( 16 ) to the boiler ( 10 ). Verfahren gemäß Anspruch 21, wobei zwischen dem Durchlass (12) und der Muffe (22) ein Dichtungsmittel (24) eingesetzt wird.Method according to claim 21, wherein between the passage ( 12 ) and the sleeve ( 22 ) a sealant ( 24 ) is used. Verfahren gemäß Anspruch 21 oder 22, wobei zwischen der Außenfläche der Leitung (16) und der Innenfläche der Muffe (22) ein Füllmaterial (26) eingefügt wird, um eine Lücke zwischen den zweien im Wesentlichen zu füllen.A method according to claim 21 or 22, wherein between the outer surface of the conduit ( 16 ) and the inner surface of the sleeve ( 22 ) a filling material ( 26 ) is inserted to substantially fill a gap between the two. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 21 bis 23, wobei die Leitung (16) und die Muffe (22) auf die gewünschte Länge vorgeschnitten werden.Method according to one of claims 21 to 23, wherein the line ( 16 ) and the sleeve ( 22 ) are pre-cut to the desired length. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 21 bis 24, wobei die Vorrichtung (1) unter Verwendung vorgebildeter Markierungen auf der Vorrichtung (1) in ihre korrekte Ausrichtung gedreht wird.Method according to one of claims 21 to 24, wherein the device ( 1 ) using preformed markings on the device ( 1 ) is turned to its correct orientation.
DE60310006T 2002-10-11 2003-10-13 Fluid drain device and method of installing the device Expired - Lifetime DE60310006T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0223690 2002-10-11
GBGB0223690.9A GB0223690D0 (en) 2002-10-11 2002-10-11 Safety apparatus and method of installing the apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60310006D1 DE60310006D1 (en) 2007-01-11
DE60310006T2 true DE60310006T2 (en) 2007-05-31

Family

ID=9945759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60310006T Expired - Lifetime DE60310006T2 (en) 2002-10-11 2003-10-13 Fluid drain device and method of installing the device

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1408284B1 (en)
AT (1) ATE347075T1 (en)
DE (1) DE60310006T2 (en)
GB (1) GB0223690D0 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB349762A (en) * 1930-05-16 1931-06-04 G N Haden And Sons Ltd Improvements in or relating to liquid heating and storage installations
GB935873A (en) * 1961-08-15 1963-09-04 Percy George Tacchi Water heating system
GB9220008D0 (en) * 1992-09-22 1992-11-04 Gledhill Water Storage Improvements relating to water heating systems
NL1000494C2 (en) * 1995-06-02 1996-12-03 Spiro Research Bv Method of expansion control in a closed liquid circulation system with varying temperature as well as a closed liquid circulation system for carrying out such a method.
DE19813970A1 (en) * 1998-03-20 1999-09-30 Otto Heat Heizungs Combined expansion and heating water expansion tank
US6318403B1 (en) * 2000-07-11 2001-11-20 Sammy G. Fritz Combination manifold and check valve for a water heater

Also Published As

Publication number Publication date
GB0223690D0 (en) 2002-11-20
EP1408284B1 (en) 2006-11-29
DE60310006D1 (en) 2007-01-11
ATE347075T1 (en) 2006-12-15
EP1408284A1 (en) 2004-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2274817B1 (en) Housing for a drive device and drive device
DE2431516B2 (en) Device for dispensing fluids
DE3242945A1 (en) VALVE ARRANGEMENT
DE202006012625U1 (en) dehydrator
EP2045403A1 (en) Outlet fitting with integrated overflow
EP3400342B1 (en) Valve armature for the filling of a sanitary cistern and sanitary cistern having a valve armature of this type
EP2281154A2 (en) Modular construction sensor base and components thereof
DE60310006T2 (en) Fluid drain device and method of installing the device
EP2711475A1 (en) Draining device and method for venting a draining device
DE2533164A1 (en) HYDRAULIC CONTROL DEVICE
EP2489801A1 (en) Waste water hoisting facility
DE3206386C2 (en) Container with a level sensor
DE202006016581U1 (en) Safety valve arrangement has plastic housing with inlet and outlet, second inlet and outlet in safety valve, and pre-assembled metal sealing connecting part to connect piping
EP1627967B1 (en) Drainage device for floor or intermediate floor
EP1544360A1 (en) Drainage device
EP3199715B1 (en) Overflow for a basin, in particular rinsing basin
EP3020878B1 (en) Hydrant with check pipe
EP1862604A2 (en) Charging valve
EP3795759A2 (en) Protective tube system
EP1213519A2 (en) Radiator valve
EP3006637A1 (en) Drain mouth which can be used either as floor drain or as wall drain
EP3267133B1 (en) Water filter assembly and a cooling device equipped with it
EP3916163B1 (en) Drainage probe in a riser for water-carrying conduits with frost risk in winter
DE2435451A1 (en) LIQUID CONTAINERS, ESPECIALLY FOR WASHING AND DISHWASHING MACHINES
EP0780523B1 (en) Mixing valve with inclined mounted supply conduit

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition