DE602826C - Milk can draining and cleaning machine - Google Patents

Milk can draining and cleaning machine

Info

Publication number
DE602826C
DE602826C DEL81393D DEL0081393D DE602826C DE 602826 C DE602826 C DE 602826C DE L81393 D DEL81393 D DE L81393D DE L0081393 D DEL0081393 D DE L0081393D DE 602826 C DE602826 C DE 602826C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
machine
milk
draining
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL81393D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL81393D priority Critical patent/DE602826C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602826C publication Critical patent/DE602826C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/0839Cleaning milk churns
    • B08B9/0843Cleaning milk churns for large numbers of milk churns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Milchkannen-Austropf- und -Reinigungsmaschine Eine Milchkannen-Austropf- und -Reinigungsmaschine mit in einer waagerechten Ebene umlaufender Förderkette von besonderer Bauart und Eignung für kleine Leistungen von etwa ioo bis aoo Kannen je Stunde ist der Gegenstand der Erfindung.Milk can draining and cleaning machine A milk can draining machine and cleaning machine with a conveyor chain revolving in a horizontal plane Of special design and suitability for small outputs from about 100 to 100 pots per hour is the subject of the invention.

Derartige Maschinen werden bisher nur für größere Leistungen von etwa q.oo Kannen je Stunde hergestellt. Die Ausführung ist dabei in der Regel so, daß an einem oder zwei waagerecht laufenden, endlosen Kettensträngen die Kannen- und Deckelträger befestigt sind, auf welchen Kannen und Deckel über die Austropfrinne und durch den Reinigungstunnel hindurchgeführt werden. Jeder Kettenstrang ist um zwei Kettenräder gelegt, von denen das eine als Antriebsrad dient, während das andere die Kette umlenkt und zum Nachspannen derselben benutzt wird. Diese Räder sind je auf einem besonderen Gestell (Antriebs- und Spannstation) gelagert. Zwischen den beiden Stationen, also auf den beiden geraden Strecken der Kettenbahn, befindet sich unter der einen Geraden die Austropfrinne zur Aufnahme der beim barüberlaufen aus den Kannen austropfenden Restmilch, die nach der Entleerung in diesen zurückgeblieben ist. Um die andere gerade Strecke herum ,ist der Reinigungs- und Trockentunnel gebaut, in welchem sich beim Durchlaufen die Behandlung der Kannen vollzieht, und zwar die Vorspülung, die Reinigung durch Einspritzen von heißem Wasser evtl. mit Zusatz von geeigneten Lösungsmitteln, die Nachspülung durch heißes Wasser, die Sterilisierung von Dampf und die Trocknung durch Einblasen von heißer Luft.Such machines are so far only for larger outputs of about q.oo cans produced per hour. The execution is usually such that on one or two horizontally running, endless chain strands the can and Lid supports are attached, on which cans and lids over the drainage channel and passed through the cleaning tunnel. Every strand of the chain is over laid two sprockets, one of which serves as a drive wheel, while the other the chain deflects and is used to re-tension the same. These wheels are ever stored on a special frame (drive and tensioning station). Between both stations, i.e. on the two straight stretches of the chain railway The drainage channel is under one straight line to accommodate the bar overflow Residual milk dripping out of the cans that remained in them after emptying is. The cleaning and drying tunnel is built around the other straight stretch, in which the treatment of the cans takes place as they pass through, namely the Pre-rinse, cleaning by injecting hot water, possibly with the addition of suitable solvents, rinsing with hot water, sterilization of steam and drying by blowing hot air.

Der Antrieb erfolgt an der Antriebsstation durch Zahn- oder Kettentrieb und verleiht der Kette eine gleichmäßige Bewegung.The drive takes place at the drive station by means of a toothed or chain drive and gives the chain a smooth movement.

Die Erfindung hat den Zweck, durch eine besondere Bauart dieser Maschinengattung die Herstellung einer Kleinleistungsmaschine zu ermöglichen, die unter Beibehaltung aller Behandlungsvorgänge der Großleistungsmaschinen den besonderen Anforderungen kleinerer Molkereibetriebe entspricht. Dies wird erreicht durch die Verlegung des Reinigungstunnels in die Umlenkbogenstrecke, wodurch sich die Länge der Maschine verkürzt, und durch Anwendung eines gemeinsamen Traggestelles, an welchem sich freitragend sowohl die Antriebs- als auch die Spannstation befinden und das außerdem auch noch den Behälter der Spülflüssigkeit mit Rohrleitungen und allem Zubehör trägt.The purpose of the invention is through a special type of construction of this type of machine to enable the manufacture of a low-power machine that while maintaining all treatment processes of the high-performance machines meet the special requirements smaller dairies. This is achieved by laying the Cleaning tunnels in the deflection curve section, which increases the length of the machine shortened, and by using a common support frame on which is self-supporting both the drive and the tensioning station are located and that too carries the container of the flushing liquid with pipelines and all accessories.

Das Reinigungsaggregat,. aus Kreiselpumpe, Elektromotor und Ventilator bestehend, ist unter der Kannenlaufbahn angeordnet und mit dem Traggestell auf einer gemeinsamen Grundplatte befestigt, so daß die gesamte Maschine auf einer Grundplatte sich befindet.The cleaning unit. from centrifugal pump, electric motor and fan existing, is arranged under the can runway and with that Support frame attached to a common base plate, so that the entire machine is on a base plate.

Das Luftaggregat zum Trocknen der Kannen, bestehend aus dem Ventilator, der die Druckluft erzeugt, und dem Erhitzer, in welchem sie meist mit Dampf erhitzt wird, ist getrennt angeordnet. Dadurch wird erreicht, daß beide Teile unter der Kannenlaufbahn untergebracht und die äußeren Abmessungen der Maschine möglichst klein gehalten werden können.The air unit for drying the cans, consisting of the fan, which generates the compressed air, and the heater, in which it is usually heated with steam is arranged separately. This ensures that both parts under the Can runway accommodated and the external dimensions of the machine as possible can be kept small.

Durch die Gesamtheit dieser Maßnahmen, von welchen die frei tragende Anordnung der Förderkettenräder in anderem Zusammenhange bereits bekannt ist, wird erreicht, daß sich die ganze Maschine sehr kurz und schmal baut und mit der Grundplatte als geschlossener Maschinensatz verschickt und an der Arbeitsstelle sofort in Betrieb genommen werden kann.Through the entirety of these measures, of which the self-supporting Arrangement of the conveyor sprockets in other contexts is already known achieves that the whole machine is built very short and narrow and with the base plate Sent as a closed machine set and immediately put into operation at the workplace can be taken.

Die Rücksicht auf möglichst kleine Gesamtabmessungen und Billigkeit bedingt die Verwendung von Motoren und Pumpen hoher Drehzahl. Um trotzdem die Verwendung platzraubender und kostspieliger übersetzungsgetriebe für den Förderkettenantrieb zu ersparen, wird die Förderkette zweckmäßig durch ein Schaltgetriebe in bekannter Weise ruckweise angetrieben; dadurch wird zugleich infolge abwechselnden Stillstehens und Bewegens der Kannen die keinigungswirkung der Spülflüssigkeit bedeutend erhöht.The consideration of the smallest possible overall dimensions and cheapness requires the use of high-speed motors and pumps. To use anyway Space-consuming and expensive transmission gear for the conveyor chain drive To save, the conveyor chain is expediently known by a gearbox Way driven jerkily; thereby at the same time as a result of alternating standing still and moving the cans significantly increases the detergency of the rinsing liquid.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schematisch dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen teilweisen Längsschnitt durch die ganze Maschine, Fig. 2 den Grundriß hierzu, Fig. 3 eine Vorderansicht des intermittierend arbeitenden Antriebes, Fig. q. eine Sonderansicht des Luftaggregates.The subject of the invention is shown schematically in the drawing, namely Fig. i shows a partial longitudinal section through the entire machine, Fig. 2 shows the plan for this, FIG. 3 shows a front view of the intermittently operating Drive, Fig. Q. a special view of the air unit.

An der Kette i, welche um die Kettenräder 2 und 3 gelegt ist, sind die Kannen-und Deckelträger q. in geeigneter Weise befestigt zur Aufnahme der zu reinigenden Kannen 5 und Deckel 6. Die Antriebswelle 7 und die Achse 8 werden von den Lagern 9 aufgenommen, die ihrerseits an den Schmalseiten des Tragrahmens 1o frei tragend befestigt sind. Der Tragrahmen io ist auf dem Traggestell i i befestigt und ragt in der Längsrichtung beiderseits darüber hinaus. Das Traggestell i i trägt von seiner einen Seite aus frei über dem Boden einen halbrunden Behälter 12, der um das Kettenrad 3 herumgebaut ist und zur Reinigung der Gefäße dient. Der untere Teil des Behälters 12 nimmt die Reinigungsflüssigkeit 17 auf und ist mit dem Saugstutzen 13 der Kreiselpumpe 14 verbunden. Von dem Druckstutzen 15 dieser Pumpe führt eine Druckleitung die Reinigungsflüssigkeit nach der Rohrleitung 16, von wo sie in und auf die zu reinigenden Gefäße geschleudert wird. Die Verbindungsrohre sowie die Rohrleitungen für die Vorspülung und die Nachspülung, ferner für die Sterilisation sind nicht gezeichnet; letztere befinden sich in oder an dem Behälter 12. Hinter dem Teil 18 der Rohrleitung 16 ist ein Schutzblech ig angeordnet, um ein Herausspritzen der Spülflüssigkeit zu verhüten.On the chain i, which is placed around the sprockets 2 and 3, are the jug and lid supports q. appropriately attached to accommodate the too cleaning jugs 5 and lid 6. The drive shaft 7 and the axis 8 are of the bearings 9 added, which in turn on the narrow sides of the support frame 1o are attached in a self-supporting manner. The support frame io is attached to the support frame i i and protrudes on both sides in the longitudinal direction. The support frame i i carries from its one side freely above the floor a semicircular container 12, the is built around the sprocket 3 and is used to clean the vessels. The lower Part of the container 12 receives the cleaning liquid 17 and is connected to the suction nozzle 13 of the centrifugal pump 14 connected. From the pressure port 15 of this pump one leads Pressure line the cleaning liquid to the pipe 16, from where they in and is thrown onto the vessels to be cleaned. The connecting pipes as well as the Pipelines for pre-rinsing and post-rinsing, as well as for sterilization are not drawn; the latter are in or on the container 12. Behind the part 18 of the pipeline 16 is a protective plate arranged to prevent splashing out to prevent the flushing liquid.

Eine im Grundriß T-förmige Grundplatte 2o trägt auf einem Schenkel das Traggestell i i, auf dem anderen das Reinigungsaggregat der Maschine, das aus der Kreiselpumpe 13, dem rasch laufenden Elektromotor 2 i und dem Ventilator 22 besteht. Rechts und links trägt der Motor Kupplungen 23 und 24 zur direkten Übertragung der Bewegung. Kupplung 24 leitet von ihrer einen Hälfte beispielsweise mit Riemen 2,5 die Bewegung weiter auf ein Schneckengetriebe 26, das durch Konsole 27 an der Grundplatte 2o befestigt ist. Die Schneckenradwelle ist oben über das Gehäuse verlängert und trägt eine waagerecht umlaufende Kurbel 28, die durch Pleuelstange 29 einen Arm 30 in schwingende Bewegung versetzt. Arm 30 ist am unteren Ende der Welle 7 lose drehbar gelagert und besitzt eine Triebklinke 3 i, die in die Zahnung eines Rades 32 eingreift, welches mit Welle 7 fest verbunden ist. Die Triebklinke 3 i schiebt bei einem Umlaufe der Kurbel 28 das Triebrad 32 um einen Zahn weiter und setzt so durch Welle 7 und Rad .2 die Kette i mit den von ihr getragenen Gefäßen 5 und 6 in ruckweise Vorwärtsbewegung.A base plate 2o, which is T-shaped in plan, carries the support frame ii on one leg and the cleaning unit of the machine, which consists of the centrifugal pump 13, the high-speed electric motor 2 i and the fan 22, on the other. The motor carries clutches 23 and 24 on the right and left for direct transmission of the movement. One half of the clutch 24 transfers the movement, for example with a belt 2.5 , to a worm gear 26 which is fastened to the base plate 2o by means of a bracket 27. The worm gear shaft is extended above the housing and carries a horizontally rotating crank 28 which, by means of connecting rod 29, sets an arm 30 in oscillating motion. Arm 30 is loosely rotatably mounted at the lower end of shaft 7 and has a drive pawl 3 i which engages in the teeth of a wheel 32 which is firmly connected to shaft 7. The drive pawl 3 i pushes the drive wheel 32 by one tooth with one revolution of the crank 28 and thus sets the chain i with the vessels 5 and 6 carried by it in jerky forward motion through shaft 7 and wheel .2.

Von dem Ausblasestutzen 33 des Ventilators 22 gelangt die angesaugte Luft in den Erhitzer 34 und von hier nach Erwärmung aus den Düsen 35 in die darüberlaufenden Gefäße 5 und 6. Der Erhitzer 3q., welcher direkt unter der Kannenlaufbahn angeordnet ist, ist auf Trageisen 36 gelagert, die mit einem Ende am Behälter 12 befestigt sind und mit dem anderen Ende auf der Grundplatte 2o aufstehen. Von der Beschickungs-und Entnahmestelle 37 bis zum Behälter 12 erstreckt sich die Tropfmilchauffangrinne 38.From the blow-out connection 33 of the fan 22, the sucked-in arrives Air into the heater 34 and from here, after heating, from the nozzles 35 into the overflowing ones Vessels 5 and 6. The heater 3q., Which is located directly under the can runway is mounted on support iron 36, which is attached to the container 12 at one end and stand up with the other end on the base plate 2o. From the loading and unloading The drip milk collecting channel extends from the withdrawal point 37 to the container 12 38.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Milchkannen-Austropf- und -Reinigungsmaschine mit in einer waagerechten Ebene umlaufender Förderkette, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderkettenräder (2, 3) frei tragend an einem gemeinsamen Traggestell (ii) gelagert sind, das zugleich den in einer Bogenstrecke verlegten Reinigungsbehälter (12) trägt und mit den zum Antrieb und zur Reinigung erforderlichen Maschinen auf einer gemeinsamen Grundplatte (2o) angeordnet ist. PATENT CLAIMS: i. Milk can draining and cleaning machine with a conveyor chain revolving in a horizontal plane, characterized in that that the conveyor chain wheels (2, 3) are cantilevered on a common support frame (ii) are stored, which at the same time the cleaning container laid in a curved section (12) carries and with those required for driving and cleaning Machines on a common base plate (2o) is arranged. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Heißlufterzeuger (34) mit unmittelbar aufgesetzten Ausblasedüsen (35) sich unter der Kannenlaufbahn befindet und an dem Reinigungsbehälter (12) und der Grundplatte (20) befestigt ist.2. Machine after Claim 1, characterized in that the hot air generator (34) with directly attached blow-out nozzles (35) is located under the can runway and on the Cleaning container (12) and the base plate (20) is attached.
DEL81393D 1932-06-15 1932-06-15 Milk can draining and cleaning machine Expired DE602826C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL81393D DE602826C (en) 1932-06-15 1932-06-15 Milk can draining and cleaning machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL81393D DE602826C (en) 1932-06-15 1932-06-15 Milk can draining and cleaning machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE602826C true DE602826C (en) 1934-09-18

Family

ID=7285055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL81393D Expired DE602826C (en) 1932-06-15 1932-06-15 Milk can draining and cleaning machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE602826C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN207494148U (en) A kind of rotary tubing cleaning device
CN208341188U (en) A kind of copper sheet cleaning device
US1670809A (en) Meat-washing machine
DE2457034A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING SPINNING TURBINES OF A SPINNING MACHINE
CN107350219A (en) Simple medicine equipment cleaning equipment
DE602826C (en) Milk can draining and cleaning machine
CN109527612A (en) A kind of cleaning equipment for zingiber processes
CN209352134U (en) A kind of coal mine digging conveying device convenient for cleaning
US1702085A (en) Power press
CN109226149A (en) A kind of injection bottle body cleaning device
CN107691343A (en) A kind of double arc sub warhead fish jar cleaner for inner wall
DE1503866A1 (en) Dishwasher
CN109894448B (en) Automatic cleaning device for water supply tank
CN210098465U (en) Automatic cleaning device for water supply tank
CN107307049B (en) A kind of duck head cleaning processing apparatus
CN108466294A (en) A kind of radix scrophulariae Preliminary working device
CH577302A5 (en) Front-loading dishwasher with low water consumption - has spray tubes and nozzles moving across wash chamber during water inflow
DE1503733A1 (en) Dishwasher, in particular household dishwashing machine
CN204811917U (en) Roller formula vegetable washing machine
DE432128C (en) Machine for cleaning dinnerware for permanent large-scale operations
DE20020882U1 (en) Device for cleaning or disinfecting inaccessible water-bearing interiors of washing machines
CN211912859U (en) Flushing device for filter cloth of filter press
DE375992C (en) Bottle washing machine
CN208320185U (en) A kind of filter bag cage processing unit
CN207744698U (en) A kind of birds, beasts and eggs material-wrapping machine