DE602005006319T2 - Verfahren und vorrichtung zur montagevorbereitung zum einsatz zweier ophthalmischer linsen in der selben brille - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur montagevorbereitung zum einsatz zweier ophthalmischer linsen in der selben brille Download PDF

Info

Publication number
DE602005006319T2
DE602005006319T2 DE602005006319T DE602005006319T DE602005006319T2 DE 602005006319 T2 DE602005006319 T2 DE 602005006319T2 DE 602005006319 T DE602005006319 T DE 602005006319T DE 602005006319 T DE602005006319 T DE 602005006319T DE 602005006319 T2 DE602005006319 T2 DE 602005006319T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
lenses
job
der
scanning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005006319T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602005006319D1 (de
Inventor
Lionel Iribarne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EssilorLuxottica SA
Original Assignee
Essilor International Compagnie Generale dOptique SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Essilor International Compagnie Generale dOptique SA filed Critical Essilor International Compagnie Generale dOptique SA
Publication of DE602005006319D1 publication Critical patent/DE602005006319D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602005006319T2 publication Critical patent/DE602005006319T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B9/00Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor
    • B24B9/02Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground
    • B24B9/06Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of non-metallic inorganic material, e.g. stone, ceramics, porcelain
    • B24B9/08Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of non-metallic inorganic material, e.g. stone, ceramics, porcelain of glass
    • B24B9/14Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of non-metallic inorganic material, e.g. stone, ceramics, porcelain of glass of optical work, e.g. lenses, prisms
    • B24B9/148Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of non-metallic inorganic material, e.g. stone, ceramics, porcelain of glass of optical work, e.g. lenses, prisms electrically, e.g. numerically, controlled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B9/00Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor
    • B24B9/02Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground
    • B24B9/06Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of non-metallic inorganic material, e.g. stone, ceramics, porcelain
    • B24B9/08Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of non-metallic inorganic material, e.g. stone, ceramics, porcelain of glass
    • B24B9/14Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of non-metallic inorganic material, e.g. stone, ceramics, porcelain of glass of optical work, e.g. lenses, prisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D11/00Producing optical elements, e.g. lenses or prisms
    • B29D11/00932Combined cutting and grinding thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D11/00Producing optical elements, e.g. lenses or prisms
    • B29D11/00951Measuring, controlling or regulating
    • B29D11/00961Measuring, controlling or regulating using microprocessors or computers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)
  • Testing Of Optical Devices Or Fibers (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet, auf das sich die Erfindung bezieht
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein die Montage opthalmischer Linsen einer Korrekturbrille an einem Gestell und stellt insbesondere auf eine automatisierte oder assistierte Vorbereitungsvorrichtung für Linsen einer Brille für ihre Montage an dem von dem Träger gewählten Gestell ab.
  • Technologischer Hintergrund
  • Der technische Teil des Optikergewerbes besteht darin, ein Paar opthalmischer Linsen in oder an dem von dem Träger gewählten Gestell zu montieren, sodass jede Linse angemessen bezogen auf das entsprechende Auge des Trägers positioniert ist um die optische Funktion, für welche sie gedacht ist, auf das Beste auszuüben. Dazu ist es notwendig eine bestimmte Anzahl von Vorgängen durchzuführen.
  • Nach der Wahl des Gestells muss der Optiker zunächst die Position der Pupille von jedem Auge in dem Koordinatensystem des Gestells festlegen. Bestimmt dazu hauptsächlich zwei Parameter, welche mit der Morphologie des Trägers verbunden sind, das heißt den Zwischenpupillenabstand sowie die Höhe der Pupille bezüglich des Gestells.
  • Was das Gestell selbst betrifft, genügt es seine Form zu identifizieren, was im Allgemeinen mit Hilfe einer Lehre bzw. Schablone oder eines speziell dazu ausgelegten Apparates für das Lesen der inneren Konturen des „Kreises" (das heißt des Rahmens der Linse) des Gestells, oder auch mit einer elektronischen Datei erfolgt, welche zuvor gespeichert wurde oder von dem Hersteller bereitgestellt ist.
  • Ausgehend von diesen geometrischen Eingangsdaten ist mit der Bearbeitung bzw. dem Schneiden/Fräsen der Linse fortzufahren. Das Schneiden bzw. Fräsen einer Linse im Hinblick auf ihre Montage in oder an dem gewählten Gestell für den zukünftigen Träger besteht darin die Kontur der Linse zu modifizieren um sie an dieses Gestell und/oder an die Form der gewünschten Linse anzupassen. Das Schneiden bzw. Fräsen umfasst die Randbearbeitung für das In-Form-Bringen des Umfangs des Linse und, je nach dem ob das Gestell von der Art mit Kreisen oder ohne Kreise ist, mit punktuellem Abtragen durch eine Fixierbohrung, welche in der Linse ausgeführt ist, das Facettieren bzw. Fasenschneiden und/oder das geeignete Bohren der Linse. Das Abrändern bzw. die Randbearbeitung (oder genauer gesagt das Schneiden) besteht darin den überflüssigen Umfangsabschnitt der betreffenden opthalmischen Linse wegzunehmen um ihr die Kontur, welche anfänglich meistens kreisförmig ist entsprechend des Kreises oder Rahmens des entsprechenden Brillengestells zu geben oder einfach die gewünschte ästhetische Form, wenn das Gestell von der Art ohne Kreis ist. Dieser Vorgang des Abränderns ist gewöhnlicher von einem Entgratungsvorgang gefolgt, welcher darin besteht die zwei scharfen Grate am Rand der abgeränderten Linse abzukanten oder zu entgraten. Wenn das Gestell von Kreistyp ist, wird dieses entgraten von einem Facettieren bzw. Fasenschleifen begleitet, welches darin besteht die Ausbildung einer Rippe zu gewährleisten welche gewöhnlicherweise Fase genannt wird, im Allgemeinen von dreieckigem Querschnitt, dessen Spitze abgestumpft oder durch eine Gegenfase gebrochen ist, am Rand der opthalmischen Linse. Diese Fase ist dazu bestimmt mit einer entsprechenden Rille, im Allgemeinen Drageoir bzw. Positionierung genannt, welche in dem Kreis oder der Umrandung des Brillengestells ausgeführt ist, in welchem die Linse montiert werden soll, in Eingriff ist. Wenn das Gestell von der Art ohne Kreis ist, werden das Schneiden der Linsen und gegebenenfalls das Senken der scharfen Grate (Abschrägen bzw. Entgraten) von geeignetem Bohren der Linsen gefolgt, um das Befestigen von Bügeln bzw. Zweigen und der Nasenbrücke des Gestells ohne Kreis zu erlauben. Schließlich wird, wenn die Montage von der Art eines Kreises aus Nylonschnur ist, das Entgraten von einem Nuten bzw. Rillen begleitet, welches darin besteht, eine Nut in dem Rand der Linse auszuführen, wobei die Nut dazu bestimmt ist, die Nylonschnur des Gestells aufzunehmen, welche dazu bestimmt ist die Linse in den starren Teil des Gestells zu drücken.
  • Häufig werden diese Vorgänge des Abränderns bzw. der Randbearbeitung, Entgratens und Phasenschneidens nacheinander an einer selben Maschine zm Schleifen, genannt Schleifmaschine, ausgeführt, welche mit einer Reihe geeigneter Schleifsteine ausgestattet ist. Das Bohren kann an der Schleifmaschine ausgeführt werden, welche mit entsprechendem Werkzeug ausgestattet ist oder an einer separaten Bohrmaschine.
  • Der Optiker muss auch eine bestimmte Anzahl von Mess- und/oder Markier- bzw. Kennzeichnungsvorgängen vor dem Schneiden an der Linse selbst ausführen, um bestimmte ihrer Merkmale, wie zum Beispiel das optische Zentrum für den Fall einer unifokalen Linse, das Montagekreuz für den Fall einer progressiven Linse oder die Richtung der Progressionsachse und die Position des Zentrierpunktes für eine progressive Linse zu kennzeichnen bzw. wiederzufinden. In der Praxis überträgt der Optiker bestimmte charakteristische Punkte mit Hilfe eines Markierpunktes an der opthalmischen Linse selbst. Diese Markierungen werden zum Fixieren eines Adapters oder einer Zentrier- und Antriebseichel an der Linse verwendet, welche es erlaubt die opthalmische Linse korrekt in der Schleifmaschine zu positionieren, welche dazu bestimmt ist, ihr die gewünschte Kontur, entsprechend der Form des gewählten Gestells zu geben. Diese Eichel ist häufig provisorisch mit Hilfe eines doppelseitigen Klebemittels an die Linse geklebt. Dieser Vorgang wird gewöhnlich Zentrieren der Linse genannt oder erweitert Blockieren bzw. Festlegen der Linse in dem Bereich, in dem die Eichel es erlaubt, die Linse an dem Mittel zu ihrem Schneiden in einer aufgrund dieser Eichel bekannten geometrischen Konfiguration zu blockieren, das heißt zu immobilisieren.
  • Nach dem Anbringen der Zentriereichel wird die so ausgestattete Linse daraufhin in der Schneide- bzw. Fräsmaschine platziert, in der ihr die Form entsprechend zu derjenigen des gewählten Gestells gegeben wird. Die Zentriereichel erlaubt es an der Linse ein geometrisches Bezugssystem zu definieren und physikalisch darzustellen, in welchem die charakteristischen Punkte und Richtungen der Linsen wiedergefunden werden, welche für das in Übereinstimmung bringen dieser mit der Position der Brille, sowie die Werte des Abschneidens notwendig sind, damit diese charakteristischen Punkte und Richtungen sauber in dem Gestell positioniert sind. In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass das Schneiden der Linse nicht auf das erste Mal gelingt für eine gute Montage in dem Gestell. Der Ausführende muss also die Bearbeitung wieder aufnehmen. Dazu platziert er die Linse wiederum in der Maschine und mobilisiert sie an dem Spannschaft mit Hilfe derselben Eichel, was es erlaubt, das Bezugssystem des anfäglichen Schneidens wiederzufinden.
  • Gemäß der Organisation und dem Material über das der Optiker verfügt, kann die Verteilung der oben genannten Vorgänge auf zwei oder drei unterschiedliche Arbeitsplätze fallen. Jede Linse muss während ihrer Bearbeitung von einem Arbeitsplatz zu dem anderen transferiert werden. Ungenauigkeiten, Fehler oder Zwischenfälle sind somit aufgrund der Vervielfachung von Handgriffen bzw. Vorgängen möglich. Zudem ergibt sich, wenn diese Vorgänge im Rahmen einer industriellen Organisation erfolgen, ein beträchtlicher Zeitverlust und erhöhte Produktionskosten. Zudem erhöht sich das Risiko der Beschädigung der ophtalmischen Linse mit der Anzahl von Manipulation bzw. Handhabungen, was die Lieferzeiten beträchtlich verlängert und nochmals die Kosten erhöht.
  • In dem Dokument FR-2825308 oder dem ihm entsprechenden EP-1392427 wurde vorgeschlagen, das oben angegebene Verfahren zu optimieren, in dem teilweise die Mess- und Positionierphasen der ophtalmischen Linse automatisiert werden, was es erlaubt die optische Merkmale der Linse zu bestimmen und die Transportphase dieser Linse zu dem Schneidearbeitsplatz und die Schneidephase zu kontrollieren.
  • Die so vorgeschlagene Vorrichtung umfasst Mittel zum Messen von Bezugssystem-Merkmalen der Linse und Mittel zum Schneiden bzw. _Fräsen der Linse, welche es erlauben der Kontur der Linse die gewünschte Form zu geben. Klassischerweise bestehen diese Schneidemittel aus einer Schleifmaschine, welche einer Reihe von Schleifsteinen und Mittel zum Blockieren und Antreiben in Drehung der Lines besitzt, welche aus zwei koaxial beweglich montierten drehbaren Wellen besteht, um die Linse entlang der Achse dieser einzuklemmen, in der Art einer Zange bzw. Klemme. Um das Annähern oder Entfernen der Linse bezüglich der Schleifsteine während der Bearbeitung zu erlauben sind die Antriebs- und Klemmwellen von einer transversal beweglichen (im Schwenken oder Translation) Wippe getragen. Die partielle Automatisierun der Vorbereitungsvorgänge der Linse wird aufgrund eines gleitenden Aufnahme- und Transferwagens erhalten, welcher dazu ausgelegt ist, die ophtalmische Linse entlang zweier Verlagerungen bzw. Transfers zwischen drei Positionen zu transferieren, mit einer Verlagerungzwischen einer Messposition, in welcher die ophtalmische Linse gegenüber von Messmitteln bereitgestellt wird, und einer davon der Messposition ver schiedenen Zwischenposition und einer Verlagerung zwischen der Zwischenposition und einer Schneidposition, welche verschieden von der Zwischenposition und der Messposition ist. Die Verlagerung bzw. der Transfer der Linse von ihrer Zwischenposition hin zu den Schneidmitteln wird direkt durch die Antriebs- und Klemmwellen in Drehung der Schneidmittel gewährleistet, wobei die transversale Beweglichkeit der Wippe, welche die Wellen der Schneidmaschine dreht, genutzt wird.
  • Aber bei der Umsetzung dieser Vorrichtung werden die Linsen sequentiell eine nach der anderen und unabhängig voneinander präpariert bzw. vorbereitet. Insbesondere beginnt das Schneiden einer Linse ohne zu warten, direkt nachdem ihre Zentriermerkmale detektiert worden sind. Nun passiert es manchmal, dass eine der Linsen einer Brille schließlich nicht angemessen in dem für den zukünftigen Träger gewählten Gestell montiert werden kann. Wenn die andere Linse der Brille bereits geschnitten wurde, ist es somit zu spät, das Gestell zu ändern oder auf die in ihrer Gesamtheit genommenen Brille eine globale für den ophtalmischen Komfort des Trägers akzeptable Modifizierung anzuwenden.
  • Daraus ergibt sich eine relativ große Anzahl von Montierummöglichkeiten, sowie eine häufige verspätete Feststellung einer solchen Unmöglichkeit.
  • Gegenstand der Erfindung
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Vorbereitung der Montage, vorzugsweise automatisiert oder assistiert vorzuschlagen, welches es erlaubt, vorteilhafter den Fall schwieriger Montagen zu bewältigen und die Linsen vor einem ungeeigneten Schneiden zu bewahren.
  • Dazu wird gemäß der Erfindung ein Verfahren zur Vorbereitung der Montage ophtalmischer Linsen vorgeschlagen, welches die folgenden Schritte umfasst:
    • – einen optischen Messschritt zur Erfassung von Zentriermerkmalen bzw. Zentriereigenschaften der Linse,
    • – ein Abtastschritt zum Erfassen von geometrischen Daten der Linsen, bei welchem Verfahren die Linsen als Paar von zwei Linsen, welche zu einem selben Auftrag gehören, mit dem Ausführen der folgenden Schritte:
    • – optisches Messen zumindest einer der zwei Linsen des Auftrags und Abtasten zumindest einer der zwei Linsen des Auftrags,
    • – danach Angleichen bzw. Annähern der detektierten Zentriermerkmale und der geometrischen Daten der Abtastung für die zwei zusammen betrachteten Linsen des Auftrags.
  • Gemäß einem vorteilhaften Merkmal der Erfindung wird in Abhängigkeit des Ergebnisses des Angleichens bzw. Abstimmens der Auftrag bestätigt bzw. validiert oder abgelehnt.
  • Vorteilhafterweise wird, wenn der Auftrag validiert wird, mit dem Schneiden der zwei Linsen des Auftrags fortgefahren, oder, wenn der Auftrag abgelehnt wird, die Vorbereitung bzw. Zubereitung der zwei Linsen angehalten.
  • Es wird somit auf jegliches Schneiden der ersten Linse eines Auftrags verzichtet (das heißt eines Linsenpaares, welches zu einer selben Brille gehört) bevor die zweite Linse dieses Auftrags mittels der Messmittel gemessen wird und der Auftrag in seiner Gesamtheit bestätigt bzw. validiert wurde. Dieses in Betracht ziehen jeder Linse in ihrem funktionellen Kontext in Zugehörigkeit zu ihrem Auftrag erlaubt es vor allem zu vermeiden, dass eine Linse nicht vorzeitig geschnitten wird, bevor nicht eine Unmöglichkeit des Montierens von zumindest einer Linse des Linsenpaares des Auftrag mit dem anfänglich gewählten Gestell erkannt wurde, im Hinblick auf die Dicke dieser Linse, welche ein Wechsel des Gestells zu einem Gestell von der Art und/oder der Form und Dimensionen, welche mit den Linsen des Auftrags kompatibel sind, aufdrängt. Das paarweise in Betracht ziehen der Linsen bezogen auf einen Auftrag erlaubt obendrein in bestimmten Fällen einer Unmöglichkeit oder einem Montagefehlers abzuhelfen, entweder indem die Zentrierung der zwei Linsen zusammen genommen leicht modifiziert wird, um die Linsen in dem Gestell erneut so zu positionieren, dass ihre Montage in oder an diesem Gestell möglich wird, wobei der visuelle Komfort für den Träger beibehalten wird, oder indem symmetrisch die Formen der Konturen der zwei gewünschten Linsen nach dem Schneiden modifiziert wird, beispielsweise um das bedeckte Sichtfeld oder die Ästhetik der Linse zu verbessern.
  • Die Tatsache, die zwei Linsen des Auftrags zusammen zu behandeln, erlaubt es jegliche Verwirrung zwischen der rechten Linse und der linken Linse zu vermeiden, welche bei der Behandlung auftreten könnte, beispielsweise aufgrund einer Unterbrechung der Behandlung oder einer Unachtsamkeit des Ausführenden.
  • Gemäß einem vorteilhaften Merkmal der Erfindung umfasst das Verfahren das Speichern von Informationen bezüglich der Morphologie des Trägers und der Geometrie der vorbereiteten Montage und das Gegenüberstellen dieser Informationen mit den Zentrier- und Abtastmerkmalen von der einen und/oder der anderen der zwei Linsen des Auftrags um eine Schwierigkeit bei der Montage vorherzusehen. Es kann somit, angesichts des eventuellen Vorhersehens einer Schwierigkeit bei der Montage während der Gegenüberstellung vorgesehen werden, die Abstandsmerkmale der Montage (radiale Zentrierung und axiale Positionierung) der zwei Linsen eines selben Auftrags zusammen zu modifizieren.
  • Gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung umfasst das Abtasten der Linse einen ersten Abtastschritt vor dem Festsetzen bzw. Blockieren der Linse währenddessen die Linse entlang der für ihre Montage gewünschten Kontur abgetastet wird. Es können somit Abtastinformationen vor dem Blockieren bzw. Festsetzen und dem Transfer der Linse zu den Schneidemitteln erhalten werden, angesichts der Gegenüberstellung der Abtast- und Zentriermerkmale der Linsen des Auftrags. Es ist zudem möglich, während dieses ersten Schrittes vor dem Transfer der Linse zu den Schneidemitteln einen oder mehrere Abtastungen der Linse auszuführen, welche gewöhnlicherweise an den Schneidemitteln ausgeführt werden und welche somit letztere monopolisieren. Man kann sich somit insbesondere von der ausschließlich sequentiellen Behandlung der Linsen befreien, wobei das Schneiden nunmehr parallel mit dem Abtasten einer weiteren Linse erfolgen kann. Die Schneidmittel sind somit maximal für ihre Hauptschneidefunktion verfügbar. Der Ausführende oder Optiker ist somit frei sich wertvolleren Aufgaben zu widmen, welche seine Fachkenntnisse erfordern, wie auch die Beratung der Kundschaft beruft.
  • Gemäß einem weiteren optionellen Merkmal der Erfindung umfasst das Abtasten der Linse einen zweiten Abtastschritt nach dem Blockieren/Festsetzen der Linse an dem Schneidemitteln, währenddessen die Linse entlang der für ihr Montieren gewünschten Kontur abgetastet wird. Es ist somit möglich den ersten Abtastschritt mit diesem zweiten Abtastschritt an den Schneidemitteln zu vervollständigen. Es versteht sich, dass nach dem Blockieren bzw. Festsetzen an den Schneidemitteln die Linse leicht deformiert sein kann, und dass es sich als bevorzugt für die Präzision der Abtastmessung erweisen kann diese zweite Abtastung in situ an der Linse in ihrer Schneidekonfiguration auszuführen. Insofern bleibt das erste Abtasten vor dem Festsetzen und Transfer zu den Schneidemitteln nützlich, da es erlaubt, Schwierigkeiten der Montage des Auftrags zu detektieren und gegebenenfalls zu korrigieren.
  • Die Erfindung hat auch eine Vorrichtung zur Vorbereitung der Montage ophtalmischer Linsen zum Gegenstand, welche umfasst:
    • – Mittel zum optische Messen, die dazu ausgelegt sind Zentriermerkmale bzw. Zentnereigenschaften der Linsen zu erfassen,
    • – Abtastmittel, welche dazu ausgelegt sind, geometrische Daten der Linse zu erfassen,
    • – ein Elektronik- und Computersystem, welches für ein paarweise Behandlung der Linsen von zwei zugeordneten, zu einem selben Auftrag gehörenden Linsen umfasst, Mittel zum Aufnehmen und Speichern der durch die Messmittel und Abtastmittel erfassten Zentriermerkmale und geometrische Daten zu Speichern und aufzunehmen und Rechenmittel besitzt, um ein Annähern der Zentriermerkmale und geometrischen Daten für die zwei zusammen in Betracht gezogenen Linsen des Auftrags auszuführen.
  • Vorteilhafterweise sind die Rechenmittel des Elektronik- und Computersystems dazu konzipiert, in Abhängigkeit des Ergebnisses dieser Annäherung ein Valdidierungs- bzw. Bestätigungs- oder Zurückweisesignal des Auftrags abzugeben.
  • Vorteilhafterweise umfasst die Vorrichtung:
    • – Mittel zum Schneiden der Linse,
    • – Mittel zum Transfer der Linse, welche dazu ausgelegt sind die ophtalmische Linse zwischen zumindest zwei unterschiedlichen Positionen zu transferieren, von denen eine Messposition die Linse gegenüber der Messmittel, und eine Schneideposition der Linse an den Schneidemitteln bereitstellt.
  • Das Elektronik- und Computersystem ist also dazu ausgelegt:
    • – die Transfermittel, die Messmittel und die Abtastmittel koordiniert zu steuern, damit die zwei Linsen des Auftrags zuerst durch die Messmittel und die Abtastmittel behandelt werden, und um Zentriermerkmale und Abtastinformationen von den Messmitteln und den Abtastmitteln aufzunehmen und zu speichern, und
    • – um, wenn der Auftrag validiert bzw. bestätigt wird, die Transfermittel und die Schneidemittel zu steuern, mit dem Schneiden der einen oder der anderen der zwei Linsen des Auftrags fortzufahren, oder, wenn der Auftrag zurückgewiesen wird, die Vorbereitung der zwei Linsen des Auftrags zu stoppen.
  • Detaillierte Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
  • Die folgende auf die beifügten Zeichnungen Bezug nehmende Beschreibung einer Ausführungsform, welche als nicht einschränkendes Beispiel gegeben ist macht verständlich worin die Erfindung besteht und wie sie ausgeführt werden kann.
  • In den beigefügten Zeichnungen:
  • ist die 1 eine schematische Ansicht von oben der Vorrichtung zur automatischen Vorbereitung der Montage von ophtalmischen Linsen gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • ist die 2 eine perspektivische Gesamtansicht des Äußeren der Vorrichtung der zur automatischen Vorbereitung, ausgestattet mit einer Einhausung;
  • Ist die 3 eine ähnliche Ansicht zu der 2 wobei eine Zugangstür der Einhausung offen ist, um das Laden oder Entladen der vorzubereitenden Linsen jeweils in oder aus den Aufnahmemitteln und ersten und zweiten Transfermitteln zu erlauben;
  • ist die 4 eine perspektivische Ansicht des Inneren der Vorrichtung zur automatischen Vorbereitung;
  • Ist die 5 eine perspektivische Ansicht des Drehmagazins und der Sitze, welche Aufnahme- und erste und zweite Transfermittel ausbilden;
  • Ist die 6 eine perspektivische Ansicht eines Abschnitts der Vorrichtung zur automatischen Vorbereitung, an welcher das Drehmagazin der Aufnahme und der ersten und zweiten Transfermittel weggelassen worden ist, was die Zangen der Aufnahme- und ersten und zweiten Transfermittel mit ihrem Betätigungsmechanismus erscheinen lässt;
  • Ist die 6a eine vergrößerte perspektivische Detailansicht von einem Finger der Zange der 6;
  • sind die 7 und 8 perspektivische bzw. Ansichten von oben des Öffnungsmechanismus der Klemme der 6;
  • ist die 9 eine ähnliche Ansicht zu der 3, wobei zwei erste ophtalmische Linsen L1, L2 (oder erster Auftrag) einer ersten Brille in die Aufnahme- und erste und zweite Transfermittel an zwei voneinander durch zwei Entladestellen getrennte Ladestellen beladen wurden;
  • Ist die 10 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung der Konfiguration der 9, wobei die Einhausung weggelassen worden ist;
  • ist die 11 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung in einer Konfiguration, in der die zwei ersten Linsen dazu bereit sind, durch die zwei Zangen des Aufnahme- und ersten und zweiten Transfermittels immobilisiert zu werden;
  • ist die 12 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung in einer Konfiguration, in der die erste Linse nach einem erste Transfer in Messposition senkrecht zu den Messmitteln für die automatische Messung der Zentriermerkmale dieser Linse gebracht ist;
  • ist die 13 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung in einer Konfiguration, in der die erste Linse nach einem zweiten Transfer in eine Zwischenposition gebracht ist, für ihre Abtastung und ihrem dritten Transfer, beüglich der Abtast-, Greif- und zweiten Transfermittel;
  • ist die 14 eine schematische Seitenansicht der Linse mit ihrer zugehörigen optischen Achse und ihrer Boxingachse (weiter unten definiert);
  • ist die 15 eine perspektivische Ansicht kombinierter Abtast-, Greif- und dritter Transfermittel alleine;
  • sind die 16 bis 18 transversale Schnittansichten der Vorrichtung zur automatischen Vorbereitung der 15, wobei die Abtast-, Greif und dritten Transfermittel in mehreren aufeinanderfolgenden Abtastkonfigurationen der Linsen dargestellt sind;
  • ist die 19 eine Aufrissansicht der Vorrichtung zur automatischen Vorbereitung, in der die Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel in einer Abtastkonfiguration der ersten Linse sind, um die relative Höhe eines bedeutenden Punktes wie dem optischen Zentrum dieser Linse bezüglich der Messmittel zu bestimmen, um die Berechnung einer frontalen Stärke einer Linse am betrachteten bedeutenden Punkt zu erlauben;.
  • ist die 20 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung in einer Konfiguration, in der die Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel das Abtasten der Kontur der ersten Linse ausführen;
  • ist die 21 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung, ähnlich zu der 19 in einer Konfiguration, in der die Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel eine neue Abtastung dieser ersten Linse in zumindest drei Punkten ausführen um die Normale im Punkt der Blockierung zu bestimmen;
  • sind die 22 bis 24 Aufrissansichten der Vorrichtungen zur automatischen Vorbereitung mit Teilschnitt der Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel, dargestellt in drei aufeinander folgenden Konfigurationen, um die erste Linse entlang einer Greif- und Blockierachse entsprechend einer ersten bedeutenden Achse, genannt Boxingachse (weiter unter definiert) diese Linse zu immobilisieren;
  • ist die 25 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung in einer Konfiguration, in der die erste Linse während dem dritten Transfer durch die Abtast-, Greif- und zweiten Transfermittel aus ihrer Zwischenposition zu der Schneidposition ist;
  • sind die 26 und 27 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung in aufeinander folgende Konfiguration ihres dritten Transfers, darauf das Einbringen der ersten Linse in die Schneideinrichtung;
  • ist die 28 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur Vorbereitung in einer Konfiguration der Übergabe, in der die erste Linse gleichzeitig durch die Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel und durch die Blockier- und Drehantriebsmittel der Schneidvorrichtung gehalten ist;
  • sind die 29 und 30 perspektivische bzw. longitudinale Schnittansichten der ersten zwischen zwei Nasen gehaltenen Linse, welche selbst in Eingriff mit zwei Klemm- und Drehantriebswellen der Schneidvorrichtung sind;
  • ist die 31 eine perspektivische Ansicht eines Magazins, welches mehrere Nasenpaare umfasst, welche dazu bestimmt sind, die Immobilisierung der Linsen verschiedener Größen und/oder Beschichtungen zu erlauben;
  • ist die 32 eine perspektivischen Teilansicht der Platte, welche eine Variante der Aufnahme und ersten und zweiten Transfermittel mit einem optionellen Zentrierstift der Linse darstellt;
  • ist die 33 eine perspektivischen Ansicht der Vorrichtung zur automatischen Vorbereitung in einer Konfiguration, in der die erste Linse des Auftrags, nachdem sie geschnitten und danach gemäß einem vierten Transfer transferiert worden ist, durch die dritten Transfermittel in die Zwischenposition an den Aufnahme- und ersten und zweiten Transfermitteln ersetzt ist,;
  • ist die 34 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur automatischen Vorbereitung in einer Konfiguration, in der die zwei ersten Linsen durch die Aufnahme und ersten und zweiten Transfermitteln in Entladeposition gebracht worden sind;
  • ist die 35 eine perspektivische Ansicht der Vorrichtung zur vollautomatischen Vorbereitung in einer Konfiguration, in der Aufnahme- und ersten und zweiten Transfermitteln bereit sind ein zweites Paar Linsen eines zweiten Auftrags aufzunehmen, während die erste Linse des ersten Paares noch in der Schneidevorrichtung verarbeitet wird und die zweite Linsen desselben ersten Paares durch die Messmittel behandelt wird;
  • ist die 36 eine ebene Ansicht der Vorderseite einer progressiven Korrekturlinse, an der klassische Markierungen dieser Linse angebracht sind;
  • ist die 37 eine schematische Ansicht eines Ausführungsbeispiels der Messeinrichtung der Merkmale einer Linse;
  • ist die 38 eine schematische Draufsicht eines Gestells einer Brille, welche auf der Nase eines Trägers positioniert ist;
  • sind die 39 und 40 Draufsichten, welche die Gegenüberstellung und die gemeinsame Zentrierung der zwei Linsen eines selben Vorbereitungsauftrags schematisieren;
  • ist die 41 eine schematische perspektivische Ansicht der Hauptkomponenten der Schneidmittel.
  • Komponenten der vorrichtungsautomatischen Vorbereitung
  • Wie es insbesondere die 1 und 2 zeigen, umfasst die Vorrichtung zur Vorbereitung zur Montage gemäß der vorliegenden Erfindung mehrere Untereinheiten, welche an einem gemeinsamen Chassis montiert sind:
    • – eine Messeinrichtung 5, welche der automatischen Messung verschiedener Merkmale der Linsen L1 und L2 (welche zum Beispiel unifokale, multifokale mit der Linse(n) für Nahsicht oder Zwischensicht mit Diskontinuität der Stärke oder auch multifokale mit progressiver Stärkeaddition sein können) dient, und insbesondere zur Messung fokaler ophtalmischer Stärken an besonderen Punkten, wie dem optischen Zentrum einer unifokalen Linse oder den Referenzpunkten für die Nahsicht und für die Fernsicht und die Messung zumindest eines Bezugsmerkmales wie eines zentrierten Ausrichtungs- oder Lokalisierungsmerkmal der Referenzpunkte für die Fernsicht und die Nahsicht der Linse;
    • – eine Schneidvorrichtung 6 der ophtalmischen Linse,
    • – kombinierte Aufnahme- und erste und zweite Transfermittel 2, welche dazu bestimmt und ausgelegt sind, einen oder mehrere Aufträge für ophtalmische Linsen zu empfangen, davon zum Beispiel einen Auftrag von zwei Linsen L1 und L2, und um diese zwischen einer Belade- und Entladeposition, einer Messposition, in welcher die ophtalmische Linse gegenüber der Messeinrichtung 5 für die Messung ihrer Bezugsmerkmale präsentiert wird, und einer Zwischenposition für ihre Übernahme durch die Abtast-, Greif- und dritte Transfermittel, welch weiter unten vorgesehen sind, zu zirkulieren bzw. bewegen;
    • – Abtast-, Erfass- und dritte Transfermittel 7, welche dazu bestimmt und ausgelegt sind, einerseits jede ophtalmische Linse in der Vorbereitung abzutasten und andererseits diese Linse für ihren Transfer von dem Aufnahme- und ersten und zweiten Transfermitteln 2 zu der Schneideeinrichtung 6 zu erfassen;
    • – ein Elektronik- und Computersystem 100, bestimmt für das Ausführen eines gemäß der Erfindung automatisierten Behandlungsverfahrens;
    • – eine Einhausung 20, welche das Ganze für dessen Protektion einschließt und eine beschränkte Zugangstür 26 besitzt.
  • Messeinrichtung
  • Die Messeinrichtung 5 der vorliegenden Erfindung führt mehrere Messfunktionen verschiedener Merkmale der Linse aus. Unter diesen verschiedenen Funktionen, welche hiernach im Detail dargestellt werden, werden zwei Hauptfunktionen unterschieden, welche zum einen darin bestehen, die lokalen optischen Stärken der Linse an bedeutenden Punkten auf dieser zu messen und andererseits die Zentrier- oder Bezugscharakteristika der Linse zu detektieren und zu lokalisieren, um angemessen die Linse in einem bekannten globalen Bezugssystem der Einrichtung zu positionieren oder einzurichten.
  • Beim Ausführen ihrer ersten Funktion operiert die Messeinrichtung 5 ohne Kontakt durch kartographische Bildaufnahme der Gesamtheit, sie ist jedoch durch Abtastmittel 7 ergänzt, welche, wie wir im Detail sehen werden, eine Abtastung der Linse ausführen um eine geometrische Information kombiniert mit optischen, von der Messeinrichtung 5 gelieferten Informa tionen bereitzustellen. Dieses Abtasten operiert in dem nachfolgend beschriebenen Beispiel mittels Kontakt mit der Linse. Es versteht sich aber, dass der Fachmann dies durch ein Abtasten ohne Kontakt ersetzen könnte, welches in äquivalenter Weise eine geometrische Aufstellung der Position ausführt.
  • Die unten dargestellte Ausführungsform übergreifend kann die Messeinrichtung von jeder Art sein, nach der der Linse zwischen den Beleuchtungsmitteln und den Analysemittel präsentiert wird, um eine globale Messung eines oder mehrerer ihrer optischen Merkmale an einer Vielzahl von Punkten an den Hauptteilen ihrer Erstreckung zu erhalten. Die globale optische Messung kann durch Diflektrometrie (vom Typ Hartmann, Moiré, usw.), mittels Interferometrie, durch Wellenleitung usw. erhalten werden. Die Anwenderschnittstelle kann somit nicht nur das optische oder Bezugszentrum anzeigen, sondern auch Stärke- und/oder Stärken- und/oder Achsenkarten an einen oder mehreren bedeutenden Punkt(en) der Linse.
  • Um die zweite durch die Messeinrichtung 5 ausgeführte Zentrierfunktion und allgemein auch die durch die Erfindung gelöste Problematik zu verstehen, ist es notwendig, daran zu erinnern, dass bei der Montage einer ophthalmischen Linse an einem Gestell es für den visuellen Komfort des Trägers wichtig ist die richtige bzw. angemessene Positionierung der Linse bezüglich des Auges, von dem sie einen Brech- oder Akkomoditionsfehler korrigiert, zu gewährleisten.
  • Im Allgemeinen ist eine ophthalmische Linse zentriert, wenn einerseits das optische Zentrum (für unifokale oder multifokale Linse mit Stärkendiskontinuität) oder das Bezugszentrum (für progressive Linsen) der während der Konzeption vorgesehenen ophthalmischen Linse und andererseits das Pupillenzentrum des Auges sich überlagern oder anders formuliert, wenn die Blickrichtung durch das optische Zentrum oder das Referenzzentrum der ophthalmischen Linse läuft. Das Zentrieren resultiert somit aus dem Annähern von zwei geometrisch-optischen Daten: Die Pupillenmorphologie des Trägers und die Position des optischen Zentrums oder Referenzzentrums der Linse. Die Linse muss auch angemessen um ihre optische Achse ausgerichtet sein, um die gewünschte optische Funktion auszuüben.
  • Was insbesondere die ophthalmischen Linsen mit progressiver Stärkeaddition betrifft, ist es bekannt, dass während ihrer Herstellung jede progressive Linse mit provisorischen Bezugspunkten in der Form einer Markierung bzw. Kennzeichnungen an der Beschichtung bzw. La ckierung und permanenten Bezugspunkten in der Form von Gravuren ausgestattet ist. Die provisorischen Bezugspunkte erlauben ein bequemes Zentrieren der Linse vor ihrer Montage. Die permanenten Bezugspunkte erlauben es an dem Gestell des Patienten die Natur der progressiven ophthalmischen Linse, den Wert der Addition zu identifizieren, sowie nach dem Entfernen der provisorischen Bezugspunkte die exakte Zentrierung der Linse zu verifizieren oder zu rekonstruieren. Man versteht, dass die provisorischen Bezugspunkte durch den Optiker vor der Aushändigung der Brille an seinen Kunden entfernt werden und sie bei Bedarf ausgehend von den gravierten permanenten Bezugspunkten bzw. Markierungen rekonstruiert werden können, welche an der ophthalmischen Linse verbleiben.
  • Wie es genauer die 36 zeigt, umfassen die provisorischen Bezugspunkte bzw. Bezugsmarkierungen gewöhnlicher Weise:
    • – ein Montage- oder Zentrierkreuz genanntes Kreuz 11, welches das Zentrum des Fernsichtbereiches materialisiert, dazu bestimmt gegenüber des Zentrums der Pupille des Trägers positioniert zu sein, wenn dieser geradeaus ins Unendliche vor ihm blickt; sie erlaubt die Provision der Stärke der Linse L1 bezüglich des Auges vertikal und horizontal zu positionieren, so dass der Träger leicht die Korrekturstärke, welche er für die Fernsicht, die Zwischensicht und die Nahsicht benötigt, findet, wie von dem Planer der Linse vorgesehen;
    • – einen zentralen Punkt 12, welcher gemäß der Linsenarten im Bereich von 2 bis 6 mm unterhalb des Montagekreuzes 11 befindlich ist, und welcher das „optische Zentrum" der Linse L1 lokalisiert; dieses „optische Zentrum" ist für eine progressive Linse gewöhnlicher Weise der Punkt des „Referenzprismas", an dem die nominale Prismastärke der Linse L1 entsprechend der Verschreibung für den Träger gemessen wird;
    • – ein Messkreis 13 der Fernsichtstärke der Linse, welcher in dem oberen Abschnitt der Linse L1 angeordnet ist, gerade oberhalb des Montagekreuzes 11 und welcher den Referenzpunkt für die Fernsicht lokalisiert; es handelt sich daher um den Ort, an dem ein Frontfokumeter platziert werden muss, um die Fernsichtstärke der Linse L1 zu messen;
    • – einen Messkreis 14 der Nahsichtstärke der Linse, angeordnet in dem unteren Bereich der Linse L1, und welcher das Zentrum oder den Referenzpunkt des Nahsichtbereichs umgibt; dieses Zentrum ist zur nasalen Seite im Bereich von 2 bis 3 mm dezentriert und der Abstand, welcher das Montagekreuz 11 von ihm trennt, besteht in der nominalen Länge der Progression der Linse L1;
    • – einer oder mehrere Striche 15, welche die Horizontale der Linse L1 wiedergeben und welche für das Zentrieren verwendet werden.
  • Wie es ebenfalls die 36 zeigt, umfassen die permanenten Bezugspunkte bzw. Bezugsmarkierungen im Allgemeinen:
    • – zwei kleine Kreise oder Zeichen 16, welche an der Horizontalen der Linse L1 befindlich sind, und welche durch das optische Zentrum queren und systematisch bei 17 mm beiderseits des optischen Zentrums 12 befindlich sind; diese Gravuren erlauben, die horizontale und vertikale Zentrierung der Linse wiederzufinden;
    • – ein Zeichen 17 erlaubt es die Marke und die exakte Natur der progressiven Linse (z. B. V für Varilux®) zu identifizieren, welche unter dem kleinen Kreis oderr den nasalen Zeichen graviert ist.
    • – eine Anzahl von zwei oder drei Ziffern, welche den Wert der Addition (z. B. 30 oder 300 für eine Addition von 3,00 D) repräsentieren, welche unter dem kleinen Kreis oder temporalen Zeichen graviert ist.
  • Zur Erinnerung ist daran erinnert, dass die Linsen mit multiplen Brennweiten eine oder mehrere Diskontinuitätslinien der Stärke aufweisen (z. B. einen Bereich, genannt Pastille bzw. Linse der Nahsicht begrenzend), wobei diese Linien den Platz der permanenten Bezugspunkte bzw. Bezugsmarkierungen einnehmen.
  • Die automatische Messeinrichtung 5 der Merkmale einer ophthalmischen Linse L1 ist schematisch in der 37 dargestellt. Diese automatische Messeinrichtung umfasst einen Träger für die Linse L1, hier horizontal und bestehend aus einem Drehmagazin der Aufnahme-, und ersten und zweiten Transfermittel 2, welche im Weiteren beschrieben werden. Es genügt hier zu verstehen, dass die ersten Transfermittel dazu ausgelegt sind, die zu untersuchende Linse in eine Messposition zu bringen, welche gegenüber der Messeinrichtung befindlich ist und in der optischen Achse der Messeinrichtung zentriert ist, wie dies weiter unten besser erklärt wird. Unterhalb dieser Messposition der Linse L1 schützt eine transparente Glasplatte das Innere der Einrichtung. Beiderseits dieser Messposition der Linse L1 umfasst die Messein richtung entlang einer hauptsächlich vertikalen optischen Achse einerseits Beleuchtungsmittel 208, welche ein optisches System 211 beinhalten, um einen Lichtstrahl zu erzeugen, welcher zu der Linse L1 in Messposition geleitet ist, und andererseits Analysemittel 210 des durch die Linse L1 in Messposition transmittierten Bildes.
  • Das optische System 211 ist dazu ausgelegt, zwei austauschbare mögliche optische Wege 212, 213 zu definieren, d. h. alternativ aktivierbare und für den Lichtstrahl. In dem dargestellten Beispiel umfassen die Beleuchtungsmittel zumindest zwei umschaltbare Lichtquellen S1, S2, welche jeweils den zwei zuvor genannten optischen Wegen entsprechen. Anders gesagt, wenn die Quelle S1 angeschaltet ist, ist die Quelle S2 ausgeschaltet und umgekehrt. Die zwei optischen Wege 212, 213 umfassen einen gemeinsamen Abschnitt 215 vor der Linse L1, insbesondere zwischen einen halbreflektierenden schrägen Spiegel 218 und der Linse L1 bestimmt. Dieser Spiegel materialisiert den Schnittpunkt der zwei optischen Wege. Der Spiegel 218 kann durch einen Trennkubus oder einen abnehmbaren Spiegel ersetzt sein.
  • Eine erste Maske 220, welche eine Hartmann-Matrix oder Analoges ausbildet, ist in einem der Wege (dem Weg 212) an einer Stelle befindlich, so dass sie eine zuvor bestimmte Position bezüglich einer hauptsächlich vertikalen optischen Achse 225 der Analysemittel 210 besetzt. Diese optische Achse 225 ist in der Tat die gemeinsame Achse der verschiedenen Linsen des optischen Systems, zentriert bezüglich der Quelle S1 und eines optischen Empfangsgerätes 228, welches Teil der Analysemittel 210 ist, angeordnet an der anderen Seite der Linse L1 in Messposition. Die Analysemittel umfassen auch einen matten, durchscheinenden Schirm bzw. Mattscheibe 229, welcher vorzugsweise matt an der Oberfläche aus Glas oder Analogem ist. Es handelt sich um eine Scheibe, welche drehend und in Bewegung angetrieben von einem Motor 235 um die optische Achse 225 montiert ist.
  • Zurückkommend auf das optische System 211, welches mit den Quellen S1 und S2 verbunden ist, ist die erste Lichtquelle S1 aus den zwei Quellen eine als punktuell bezeichnete Quelle, welche dazu geeignet ist, einen divergenten Strahl bereitzustellen, welcher die erste Maske 220 entlang des ersten Wegs 212 beleuchtet, bevor er an dem schrägen Spiegel 218 reflektiert wird, um den gemeinsamen Teil des optischen Weges 215 zu verwenden und somit die ophthalmische Linse L1 zu beleuchten. Der schräge Spiegel 218 hat einen Winkel von 45° bezüglich der optischen Achse 225, so dass der Strahl ausgehend von der Quelle S1 an diesen Spiegel reflektiert wird und zu der ophthalmischen Linse L1 geleitet wird. Nach der ersten Maske 220, somit auf dem ersten optischen Weg 212, wird das von der Quelle S2 emittierte Licht in eine Vielzahl von unterschiedlichen Lichtstrahlen geteilt, wobei die erste Maske vom Typ Hartmann 220 ihre Trennfunktion des Lichtbündels ausübt.
  • Die Quelle S1 kann gegebenenfalls beweglich entlang der optischen Achse oder einer Achse senkrecht zu dieser sein, beleuchtet aber in jedem Fall, wenn sie angeschaltet ist, die erste Maske 220. Das optische System umfasst zudem eine Kolimatorlinse 241, welche an der optischen Achse 225 zentriert ist und zwischen dem Spiegel 218 und der gemessenen ophthalmischen Linse L1 angeordnet ist. Diese Linse 241 erlaubt es einen Lichtstrahl parallel und von großer Ausdehnung zu erzeugen, größer als diejenige der Linse L1 und die erste Maske 220 auf der Oberfläche der ophthalmischen Linse L1 abzubilden.
  • Eine zweite Lichtquelle S2 ist dazu angeordnet, die Linse L1 in Messposition über den zweiten optischen Weg 213 zu beleuchten, wobei die erste Maske 220, welche die Hartmann-Matrix ausbildet, ausgelassen ist. Diese zweite Lichtquelle quert den halbreflektierenden Spiegel 218, welcher den Schnittpunkt der zwei optischen Wege 212, 213 darstellt. Diese Quelle S2 ist eine punktuelle Quelle, welche dazu geeignet ist, einen divergierenden Strahl gerichtet auf den Spiegel 218 bereitzustellen. Die Achse des durch die Quelle S2 generierten Strahles ist senkrecht zu dem durch die Lichtquelle S1 erzeugten Strahl vor den Spiegel 218 und quert diesen Spiegel ohne abgelenkt zu sein. Sie beleuchtet somit die ophthalmische Linse L1 ohne irgendeiner Strahlaufteilung durch irgendein Trennelement von der Art einer Hartmann-Maske oder Analogem unterzogen zu sein.
  • Eine zweite Maske vom Typ Hartmann 240 oder ein analoger Strahlteiler ist vor der ophthalmischen Linse L1 angeordnet, d. h. zwischen dieser Linse und den Bildanalysemitteln 210. In dem Spezialfall ist die Maske 240 unter dem Schutzglas 203 angeordnet, benachbart zu diesem. Diese zweite Maske 240 ist je nach Wunsch unter der Kontrolle des Elektronik- und Computersystems 100 einbindbar oder entfernbar.
  • In der Praxis kann diese Maske in der Form eines transparenten Flüssigkristallbildschirms (LCD) oder Analogem ausgeführt sein, wie in dem dargestellten Beispiel. Sie kann auch aus einer passiven Maske bestehen, welche beweglich bezüglich der ophthalmischen Linse mon tiert ist, so dass sie dazu geeignet ist entfernt zu werden, um zumindest einen Abschnitt der ophthalmischen Linse freizugeben, wenn dieser Abschnitt ohne diese zweite Maske untersucht werden soll, wie später beschrieben.
  • Unter diesen Bedingungen bezeichnen die Begriffe „Einbinden" und „Entfernen", dass die betroffene Maske ihre Lichtstrahltrennfunktion vor oder nach der Linse über den gesamten oder einen Teil der Fläche der ophthalmischen Linse ausübt oder nicht. Es versteht sich, dass das Einbringen oder das Entfernen der Maske konkret eine unterschiedliche Ausführung je nach verwendetem Maskentyp annehmen kann.
  • Wenn die Maske von passiver Art ist und beispielsweise aus einem Träger eines oder mehrerer an disem Träger materialiasierter Motive besteht, wie einem Gitter oder einer Lochplatte, bezeichnet der Begriff einbindbar insbesondere kKlappbar oder mechanisch einziehbar, in der Gesamtheit oder teilweise, wobei die Maske dann beweglich bezüglich der Linse montiert ist (sei es selbst beweglich oder dass die Linse beweglich ist und die Maske fest ist), um ein Entfernen zumindest eines Abschnitts der entsprechenden Fläche der Linse für seine direkte Beleuchtung oder direktes Lesen mit dem vollständigen Lichtstrahl, ohne Aufteilen dieses Lichtstrahls zu erlauben. Der Begriff entfernbar kann auch optisch verzweigbar oder shuntbar bezeichnen, wie dies der Fall für die Maske 220 ist.
  • Wenn die Maske von aktiver Art ist und beispielsweise aus einem dynamischen Anzeigeschirm wie einem CRT- oder LCD-Schirm besteht, bezeichnet der Begriff entfernbare „deaktivierbar": Die Steuerelektronik des Schirms schaltet jedes Trennmotiv an zumindest einem Bereich des Schirms entsprechendes des zu lesenden Bereiches ohne Strahlteilung der Linse aus.
  • In dem dargestellten Beispiel ist die Maske 240 von aktiver LCD Art, somit deaktivierbar, und die Maske 220 ist von passiver Art (massiv) und optisch shuntbar (durch zwei alternative optische Wege 212 und 213). Es könnte jedoch in einer Variante vorgesehen sein, dass die Maske 220 zwischen der Quelle und der Linse vom aktiven Typ ist, wie einem elektronisch aktivierbarern und deaktivierbarern LCD-Schirm, wie die Maske 240 zwischen der Linse und dem matten Schirm bzw. der Mattscheibe angeordnet ist.
  • In Betrieb ist die so zusammengesetzte Messeinrichtung dazu geeignet, drei Zustande entsprechend drei Funktionsmoden anzunehmen:
    • Zustand 1: Die Quelle S1 wird aktiviert und beleuchtet die Linse L1 durch die erste Maske 220 (wobei die erste Maske von der „aktiven" Art ist), wobei die Quelle S2 abgeschaltet ist und die zweite Maske 240 deaktiviert ist; anders gesagt, lediglich die erste Maske 220 ist eingebunden.
    • Zustand 2: Die Quelle S2 ist aktiviert und die zweite Maske 240 ist aktiviert, wobei die Quelle S1 abgeschaltet ist (wobei die erste Maske 220 somit in irgendeiner Art „deaktiviert" ist); somit ist nur die zweite Maske 240 einbezogen.
    • S2 ist aktiviert, wobei die Quelle Zustand 3: Nur die Quelle S1 und ihre zugehörige Maske 220 deaktiviert sind und wobei die zweite Maske 240 zumindest teilweise deaktiviert (oder weggeklappt) ist; somit sind die zwei Masken 220, 240 nicht gleichzeitig einbezogen.
  • In dem Zustand 1 sind die Quelle S1 und die dazugehörige Maske 220 aktiviert und werden dazu verwendet jeden Fehler zu korrigieren und die Markierungen, Bezugspunkte bzw. Bezugsmarkierungen oder Indikatoren (Gravuren, Markierungen, Segmente) der vorderen Seite der Linse betrachtet an dem Schirm 229 durch den Fühler 218 zu repositionieren, aufgrund der prismatischen Abweichungen durch die ophthalmische Linse L1.
  • In dem Zustand 2 sind die Quelle S2 und ihre zugehörige Maske 240 zusammen aktiviert, während die Quelle S1 deaktiviert ist, um eine globale Analyse einer oder mehrerer optischer Merkmale an einer Vielzahl von Punkten auf der gesamten Erstreckung der Linse auszuführen, um diese oder dieses optische Merkmal an einem oder mehreren isolierten bedeutenden Punkten zu messen (wie die Referenzpunkte für die Nahsicht und für die Fernsicht einer progressiven Linse oder die optischen Zentren einer unifokalen oder multifokalen Linse mit Stärke Diskontinuität) oder ggf. um eine Kartographie der ophthalmischen Linse L1 zu erstellen (insbesondere Messen der Stärke/Astigmatismus an mehreren Punkten der Linse) und das Bestimmen des optischen Zentrums der ophthalmischen Linse L1, wenn diese von nicht progressiver Art ist.
  • In dem Zustand 3 ist nur die Quelle S2 aktiviert, während die Quelle S1 und die zweite Maske 240 deaktiviert sind, zur Bestimmung der gedruckten Markierungen, der Gravuren im Relief und der Segmente (bifokale und tifokale Gläser), welche zumindest lokal eine ungehinderte Sicht auf die ophthalmische Linse notwendig machen.
  • Die oben genannten Lichtquellen S1, S2 können elektrolumineszente Dioden (LED) oder Laserdioden, vorzugsweise verbunden mit entsprechenden optischen Fasern sein. Es wird nun die Art beschrieben, in der die Messeinrichtung benutzt werden kann, um eine bestimmte Anzahl von Merkmalen der ophthalmischen Linse L1 in Messposition zu bestimmen.
  • Erste Funktion: Indentifizieren der ophthalmischen Linse
  • Es ist nützlich, vor allem anderen, die Art der analysierten ophthalmischen Linse (monofokal, multifokal oder progressiv) erkennen zu können, um Fehler zu vermeiden. Um dies zu tun wird die Quelle S2 in Verbindung mit der zweiten Maske 240, welche eine Hartmannmatrix ausbildet, verwendet. Die Messeinrichtung ist in ihrem Zustand 2 oder in ihrem Zustand 3. Der Strahl wird dem zweiten optischen Weg 213 folgend durch die zweite Maske 240 in eine Vielzahl von feinen, entsprechend der Konfiguration der Maske aufgeteilten Strahlen transformiert. Jeder dieser Strahlen fällt auf die vordere Seite der Linse L1, parallel zu der optischen Achse 225, das heißt im allgemeinen senkrecht zu der Mittelebene der ophthalmischen Linse L1 (somit in den speziellen Fall vertikal, wobei die ophthalmische Linse L1 horizontal durch die Aufnahmemittel und ersten Transfermittel zwei gehalten wird, wie wir im Weiteren sehen). Diese Strahlen werden durch die ophthalmische Linse L1 abgelenkt und in der Form von Lichtflecken an dem drehenden matten Schirm bzw. der Mattscheibe 229 abgebildet. Das Matte wird an dem mit dem telezentrischen System verbundenen Matrixsensor oder demjenigen der Kamera abgebildet und die Flecken sind mittels eines Elektronik- und Computer-Bearbeitungssystems analysiert (verbunden oder integriert in das Elektronik- und Computersystem 110), welches ihren Versatz bestimmt.
  • Wenn die Linse von unifokaler Art ist, ist der Versatz der Maskenpunkte (das heißt der Lichtflecken, welche auf der Mattscheibe erscheinen) nach dem Ablenken durch die Linse in radialer Progression von dem Zentrum hin zu dem Umfang, verglichen zu den Positionen dersel ben Punkte, wenn keine ophthalmische Linse an der optischen Achse der Messeinrichtung vorhanden ist. Die Positionen der Punkte der Hartmannmaske auf dem Schirm, wenn keine Linse gegenüber der Messeinrichtung vorhanden ist, sind während der Eichungsphase gemessen.
  • Für eine konvergierende Linse nähern sich die Flecken der optischen Achse an, je mehr je stärker die zu messende ophthalmische Linse ist.
  • Wenn die analysierte Linse progressiv ist, weist die Aufteile der Punkte keine axiale Symmetrie auf.
  • In der Konsequenz erlaubt die Messung einer Versetzung dieser Art, die Art der Linse zu bestimmen.
  • Andere Mittel und Verfahren zur Bestimmung der Linsenart sind dem Fachmann wohl bekannt und könnten im Rahmen der vorliegenden Erfindung anstelle des hier gegebenen Beispiels verwendet werden.
  • Zweite Funktion: Bestimmung der Progressionslinie einer progressiven Linse
  • In den oben genannten Messbedingungen (Zustand 2) wird für eine progressive Linse beobachtet, dass der Versatz der Punkte entlang einer „Progressionslinie" genannten Linie variiert. Um diese Progressionslinie zu bestimmen, wird durch Rechnung die Richtung des Stärkegradienten bestimmt, in dem die Stärke an verschiedenen Punkten berechnet wird, beispielsweise gemäß dem Verfahren, welches weiter unten angegeben ist. Diese Richtung ist die Progressionslinie. Man kann somit die Ausrichtung der Progressionslinie messen und berechnen, welches eines der wichtigen Merkmale einer progressiven Linse ist. Es ist anzumerken, dass diese Berechnungen ausgehend von zwei Datenreihen, einerseits der Konfiguration der Punkte der zweiten Hartmannmaske 240 an der Mattscheibe, wenn die ophthalmische Linse nicht an der optischen Achse der Messeinrichtung präsent ist, und andererseits durch die entsprechende Konfiguration der selben Punkte erfolgt, wenn sie in einer Ablenkung der Gesamtheit der Strahlen durch die ophthalmische Linse L1 resultieren.
  • Dritte Funktion: Bestimmung des optischen Zentrums für eine nicht progressive Linse
  • Wenn die ophthalmische Linse L1 als vom unifokalen Typ seiend identifiziert wurde, kann leicht die Position des optischen Zentrums dieser Linse bestimmt werden. Während die Einrichtung immer noch in ihrem Zustand 2 ist, genügt es die Punkte der Referenzmaske (welche sich an der Mattscheibe 229 zeigen, wenn keine Linse an der optischen Achse der Messeinrichtung vorhanden ist) und die entsprechenden Punkte der auf der Mattscheibe visualisierten Maske nach Ablenkung durch die Linse zu vergleichen. Im Prinzip entspricht der Punkt der zweiten Maske 240, welche nicht abgelenkt worden ist, der Position des optischen Zentrums. Da normalerweise kein Strahl existiert, welcher keiner Ablenkung unterzogen worden ist, wird in der Tat mit einer Interpolation ausgehend von den am wenigstens abgelenkten Strahlen verfahren, beispielsweise durch Anwenden des Verfahrens geringster Quadrate an einem polynominalen Modell.
  • Vierte Funktion: Berechnung der Stärke und des Astigmatismus der ophthalmischen Linse
  • Es ist für eine unifokale Linse bekannt, dass der Abstand zwischen dem Brennpunkt und der Hinterseite der ophthalmischen Linse die frontale Stärke repräsentiert.
  • Die Position der hinteren Seite der ophthalmischen Linse L1 ist zuvor mittels eines Abtastens mit den Abtast-, Erfass- und zweiten Transfermitteln 7 gegeben, wie dies im Weiteren besser erklärt wird. Um den Brennpunkt zu bestimmen, ist die Einrichtung immer noch in ihrem Zustand 2 und verwendet immer noch das Bild der zweiten Maske 240 welche eine Hartmannmatrix auf der Mattscheibe ausbildet. Um das zu tun, wird die Position der entsprechenden Punkte zwischen dem Eichbild und (aufgenommen vor dem Positionieren der ophthalmischen Linse) und dem Bild nach dem Dazwischen-Positionieren der ophthalmischen Linse verglichen. Den Abstand zwischen der Maske 240 und dem Schirm 229 (bekannt aus der Konstruktion) einbeziehend wird durch Rechnung der Ablenkungswinkel der von der Maske 240 ausgeführten Strahlteilung ausgehenden Lichtstrahlen abgeleitet.
  • Es werden für mehrere benachbarte Punkte die Position und die Richtung der Lichtstrahlen verglichen, was es erlaubt die Position des Brennpunktes an der optischen Achse (und damit ihre Stärke, welche das Inverse des Abstands des Brennpunkts von der ophthalmischen Linse ist) und den Astigmatismus der ophthalmischen Linse (Wert und Astachse des Astigmatis mus), wenn es Astigmatismus gibt, zu berechnen. Diese Messungen sind lokal und können an verschiedenen Bereichen der ophthalmischen Linse wiederholt werden, was es erlaubt, eine Stärkekarte der ophthalmischen Linse zu erhalten.
  • Fünfte Funktion: Bestimmung des Zentrierpunktes und der horizontalen Achse für eine progressive Linse
  • Es ist bekannt, dass in Betracht gezogen werden kann, dass an jedem Punkt der ophthalmischen Linse die vordere Seite und die hintere Seite einen Winkel vergleichbar zu einem Prisma haben. Darüber hinaus wird bei einer progressiven Linse die Addition als der Unterschied zwischen der maximalen Stärke und der minimalen Stärke der opthalmischen Linse definiert.
  • Es wird im Allgemeinen der Referenzpunkt des Prismas als der Punkt bezeichnet, an dem das Prisma der ophthalmischen Linse gleich dem verschriebenen Prisma ist. Bei einer progressiven Linse ist der Referenzpunkt des Prismas (PRP) vergleichbar mit dem optischen Zentrum einer unifokalen Linse (und wird darüber hinaus unter Missbrauch der Sprache so genannt) und ist im Zentrum eines Segments befindlich, welches zwei gravierte Bezugspunkte an der vorderen Seite der Linse separiert. Meistens wird dieser Punkt auch durch eine gedruckte spezifische Markierung wieder gefunden.
  • Wie dem auch sei, erfolgt das Wiederfinden des Referenzpunktes des Prismas oder jedes bedeutenden Punktes, welcher dem Zentrieren der ophthalmischen Linse L1 dient, wenn diese Linse progressiv ist, in dem Zustand 3, in dem die Linse L1 ausgehend von der zweiten Lichtquelle S2 beleuchtet wird, das heißt indem die Hartmannmaske 220 gemieden wird. Das durch die ophthalmische Linse L1 transmittierte Bild erscheint an dem matten Glas/der Mattscheibe 229 und wird von dem optischen Empfänger 228 aufgenommen. Das Lesen wird von einer geeigneten Bildbearbeitung begleitet, um die gravierten Bezugspunkte oder die Markierungen zu identifizieren und ihre Position in einem bekannten festen Koordinatensystem des informatischen und elektronischen Systems 100 zu bestimmen. Diese Visualisierung der gravierten Bezugspunkte oder Markierungen und die Bestimmung des Referenzpunktes des Prismas erlaubt daraufhin den Zentrierpunkt der progressiven Linse (Montagekreuz) zu bestimmen, an welchem die Position des Pupillenzentrums des Auge des Trägers und die ho rizontale Achse zusammenkommen müssen, was die Ausrichtung der ophthalmischen Linse in dem Gestell ergibt.
  • Sechste Funktion: Bestimmung der Position des Segments für den Fall einer Linse mit doppelter Brennweite
  • Es wird weiterhin die Quelle S2 alleine ohne Maske verwendet (Zustand 3 der Messeinrichtung), was es erlaubt das Bild der ophthalmischen Linse L1 an der Mattscheibe zu visualisieren. Eine geeignete Bildbearbeitung erlaubt es die Variationen der Lichtintensität auf dem Schirm besser zu beobachten und folglich eine gute Kontur der Grenzen des Segments zu erhalten, und ihre Position mit Präzision zu bestimmen.
  • Siebente Funktion: Bestimmung der Form und der Dimensionen der ophthalmischen Linse
  • Diese Merkmale bestimmen sich durch Beleuchten der ophthalmischen Linse ausgehend von der Quelle S2 ohne Hartmannmaske (Zustand 3 der Messeinrichtung) und durch Ausführen einer geeigneten Bildbearbeitung um die Konturen der ophthalmischen Linse besser wahrzunehmen. Vor dem Schneiden ist die ophthalmische Linse im Allgemeinen kreisförmig und diese Analyse hat hauptsächlich zum Ziel ihren Durchmesser zu bestimmen. Jedoch kann es vorkommen, dass die ophthalmische Linse bereits eine Form nahe zu derjenigen des Gestells, für welche sie bestimmt ist, hat. Die Bildbearbeitung erlaubt die Form und die Dimensionen der ophthalmischen, nicht kreisförmigen Linse zu erkennen. Die Bestimmung der Form und der Dimensionen der ophthalmischen Linse erlaubt es zu verifizieren, dass diese ausreichend groß ist, um in dem Gestell oder der gewählten Form zu halten.
  • Achte Funktion: Korrektur der Lesefehler aufgrund von prismatischen Abweichungen, welche durch die gemessene ophthalmische Linse induziert sind
  • Es ist anzumerken, dass für alle oben erwähnten Parameter, welche ausgehend von der Beleuchtung der ophthalmischen Linse durch die Quelle S2 alleine erfasst sind, das heißt indem die zwei Hartmannmasken 220 und 240 ausgeschlossen sind, es möglich ist, die Messungen wieder aufzubereiten, um die Positionen der Markierungen, Gravuren oder Segmente, welche an der Mattscheibe gelesen sind „zu berichten", im Bereich der vorderen Seite der ophthalmi schen Linse. Die Quelle S2 erlaubt es Markierungen, Gravuren oder Segmente zu sehen, erlaubt aber nicht, ihre realen Positionen an der vorderen Seite der ophthalmischen Linse zu bestimmen. Die der ersten Matrix 220 zugeordnete Quelle S1 erlaubt es dagegen die exakte Position dieser mit S2 an der Vorderseite der ophthalmischen Linse erfassten Elemente zu berechnen.
  • Man fährt in folgender Weise fort. Es wird angenommen, dass der Lichtfleck A an dem mattierten Schirm bzw. der Mattscheibe 229 in Betracht gezogen wird, entsprechend einem der Löcher der Hartmannmaske. Der entsprechende Lichtstrahl fällt auf die Vorderseite der ophthalmischen Linse L1 in A'. In einem ersten Schritt wird die Quelle S2 eingeschaltet und das entsprechende Bild, welches auf dem mattierten Schirm bzw. der Mattscheibe erscheint, gespeichert. Danach wird die Quelle S1 angeschaltet und die Quelle S2 abgeschaltet. Das Bild der Hartmannmaske erscheint somit auf dem mattierten Schirm bzw. der Mattscheibe 229. Aus der Konstruktion ist die Höhe jedes Lochs der Hartmannmaske (der Abstand des Lochs bezüglich der optischen Achse 225) bekannt. Folglich ist für einen gegebenen Strahl die Höhe des entsprechenden Strahls an seinem Eingangspunkt an der vorderen Seite der ophthalmischen Linse L1 bekannt. Das heißt, dass die Höhe des dem Punkt A entsprechenden Punktes A' bekannt ist. Folglich kann dem Punkt A eine Korrektur zugewiesen werden, welche es erlaubt, A' zu bestimmen. Somit kann die Position an der Linse selbst wiedergefunden werden, von jedem gelesenen Bezugspunkt an dem mattierten Schirm bzw. der Mattscheibe, was die Präzision dieser Messung erhöht. Anders gesagt erlaubt die Verwendung der Hartmannmaske 220 in Verbindung mit der Lichtquelle S1 (wobei die Hartmannmaske vor der ophthlamischen Linse L1 angeordnet ist) alle Messungen zu verbessern, welche ausgeführt werden, in dem die Linse ausgehend von einer Quelle S2 beleuchtet werden, welche einen optischen Weg geht, der die Maske ausschließt.
  • Neunte Funktion: Korrektur der Messfehler der Stärken aller Arten von Linsen und der Zentrierung und der Achsausrichtung unifokaler Linsen.
  • Die Kombination der zwei Masken 220 und 240, welche beiderseits der Linse angeordnet sind, erlaubt es partiell die Zentrier-, Achsenausrichtungs- und Stärkefehler zu korrigieren, welche von einem Positionierungsfehler der Linse herrühren.
  • Es ist in der Tat möglich, dass aus verschiedenen Gründen, wie beispielsweise einem Positionierfehler der zu messenden Linse an der Trägerplatte 30 im Augenblick ihrer Beladung oder auch eines Alinierungsfehlers der Meßeinrichtung bezüglich der Trageplatte 30 der zu messenden Linse, die Linse sich gegenüber der Meßeinrichtung mit ihrer Achse einen nicht vernachlässigbaren Winkel mit der Hauptachse 225 der Meßeinrichtung bildend darstellt. Dieser Fehler der Horizontalität der Positionierung der zu messenden Linse erzeugt optische Aberrationen an der Wellenfront in der Nähe des Punktes, an dem die Messung auszuführen gewünscht ist (was das optische Zentrum oder jeder bedeutende Punkt der Linse sein kann, an dem gewünscht ist, ein optisches Merkmal zu messen), sowie auch eine Verschiebung des durch diesen Punkt verlaufenden Strahles. Diese optischen Aberrationen oder diese Verschiebung des Strahles am Punkt des Interesses verfälscht die Messungen der optischen Merkmale, und insbesondere der lokalen optischen Achsen und Stärken der Linse, wenn diese Linse von irgendeiner Art und insbesondere von progressiver Variation der Stärke(n) ist, wie auch der Position des optischen Zentrums und der Ausrichtung der Hauptastigmatismusachse, wenn die Linse von unifokaler Art ist.
  • So wird ein Messfehler e1 der Position des optischen Zentrums einer unifokalen Linse begangen, welcher näherungsweise gleich dem Produkt: e1 = id1 wobei i gleich dem Neigungswinkel der optischen Achse der Linse bezüglich der Hauptachse der Messeinrichtung ist, d. h. im dem Beispiel bezüglich der vertikalen, und d1 ist der Abstand zwischen der Hauptbildebene und der konvexen Vorderseite der Linse (wenn diese Seite wie in dem Beispiel die obere Seite bezogen auf die Quellen S1 und S2 ist).
  • Dank der durch die Kombination der zwei Strahlteilermasten, welche beiderseits der Linse befindlich sind, offerierten Möglichkeiten, ist es möglich zumindest diesen Fehler zu messen und somit zu korrigieren. Man verfährt in der folgenden Weise.
  • Man misst das optische Zentrum konform mit der unten dargestellten dritten Funktion, mit dem Zustand 2 der Einrichtung, wobei die zweite Maske 240 allein einbezogen ist.
  • Es wird darauf hin an diesem Punkt die Verschiebung e2 gemessen, welche aus dem Neigungsfehler i der Linse, durch welche eventuell einem Strahl gelaufen ist, mit dem Zustand 1 der Einrichtung, wobei die erste Maske 220 allein einbezogen ist.
  • Wenn die Verschiebung null ist, wird davon abgeleitet, daß die Linse angemessen ohne Fehler der Horizontalität (Neigung null i = 0) positioniert ist.
  • Wenn nicht wird näherungsweise der Neigungswinkel i der optischen Achse der zu messenden Linse mittels der folgenden Formel berechnet: i ≈ e2/d2 wobei e2 die gemessene Verschiebung ist,
    und d2 der Abstand (Mittel, abhängig von der gemessenen Stärke der Linse) zwischen der Gegenstandshauptebene und der Bildhauptebene der gemessenen Linse ist.
  • Es wird dann eine Korrektur gleich dem Fehler e1 ≈ d1m an der gemessenen Position des optischen Zentrums angewandt, wobei d1m eine mittlere Abschätzung, gemäß einer besonderer Stärke der Linse des Abstandes zwischen der Bildhauptebene und der vorderen konvexen Seite der Linse ist (wenn diese Seite ist wie in dem Spezialfall die obere Seite gegenüber den Quellen S1 und S2).
  • Schneideeinreichtung
  • Die Schneideeinrichtung oder Formschneideeinrichtung 6 kann in der Form jeder Materialschneide- oder Abtragungsmaschine ausgeführt sein, welche dazu geeignet ist, die Kontur der ophthalmischen Linse zu verändern um diese an dem Rahmen oder „Kreis" eines gewählten Gestelles anzupassen. Eine solche Maschine kann z. B. aus einer Schleifmaschine, einer Laser- oder Wasserstrahlschneid- bzw. Fräsmaschine usw. bestehen.
  • Es kann sich insbesondere, wie in dem dargestellten Beispiel, um eine klassische Schleifmaschine handeln, welche für das Schneiden bzw. Formschneiden oder Formfräsen ophthalmischer Linsen der Brillen aus mineralischen oder Kunststoffmaterial verwendet werden. Eine solche Schleifmaschine umfaßt hauptsächlich an einem Chassis einen Bearbeitungsplatz, welcher mit einem oder mehreren Schleifsteinen zum Abrändern bzw. zur Randbearbeitung und einer oder mehrerer Schleifsteinen zum Endgraten und Phasen- bzw. Fasettenschleifen ausgerüstet ist, welche drehbar um eine Achse unter Steuerung eines Antriebsmotors montiert sind, und einen Wagen, welcher parallel zu der Achse der Schleifsteine mit zwei koaxialen Klemm- und Drehantriebswellen für die Linse ausgestattet ist. Diese Wellen sind dazu geeignet axial die zu behandelnde Linse einzuklemmen und sind unter der Steuerung eines Antriebsmotors drehbar montiert.
  • Der Wagen ist beweglich an dem Chassis montiert, einerseits transversal bezüglich der Achse der Schleifsteine unter der Kontrolle von Anlagemittel, welche sie in Richtung der Achse beaufschlagen, und andererseits axial parallel zu der Achse dieser Schleifsteine unter der Kontrolle geeigneter Steuermittel.
  • Für seine transversale Versetzung bezüglich der Achsen der Schleifsteine, welche für die Anbindung der zu behandelnden ophthalmischen Linsen gegen diese notwendig ist, kann dieser Wagen beispielsweise schwenkend an einer zu dieser Achse parallelen Welle montiert sein (der Wagen wird somit gewöhnlicherweise „Wippe" genannt) oder in Translation senkrecht zu dieser beweglich sein.
  • Genauer umfasst indem in der 41 schematisierten Beispiel die Schneideeinrichtung 6 in an sich bekannter Weise eine Schleifmaschine bzw. Schleifer 610. Diese Schleifmaschine umfasst im Speziellen einerseits eine Wippe 611, welche frei schwenkend um eine erste Achse A1, in der Praxis eine horizontale Achse, an einem Chassis 601, welches dem Gestellt des Ensembles der Vorbereitungsvorrichtung zugeordnet ist, montiert ist und welche für das Stützen und Halten einer ophthalmischen Linse wie der zu bearbeitenden L1 mit zwei Klemm- und Antriebswellen 612, 613 ausgerüstet ist, welche zueinander entlang einer zweiten Achse A2 ausgerichtet sind, welche parallel zu der ersten Achse A1 sind und ordnungsgemäß in Drehung durch einen ebenfalls nicht dargestellten Motor angetrieben sind, und andererseits zumindest einen Schleifer bzw. Schleifstein 614, welcher in Drehung an einer dritten Achse A3 parallel zu der ersten Achse A1 festgelegt ist und welcher auch ordnungsgemäß in Drehung durch einen nicht dargestellten Motor angetrieben ist. Der Einfachheit halber wurden die Achsen A1, A2 und A3 nur in gestrichelten Linien in der 41 schematisiert.
  • In der Praxis umfasst die Schleifmaschine 610 eine Reihe verschiedener Schleifsteine, wie koaxial von der dritten Achse A3 montierte 614, für ein Vorschleifen und Feinschleifen der herzustellenden bzw. zu bearbeitenden ophthalmischen Linse L1 und das Ensemble wird von einem Wagen, ebenfalls nicht dargestellt, getragen, welcher in Translation beweglich entlang der ersten Achse A1 ist. Diese verschiedenen Schleifsteine sind jeweils an das Material der geschnittenen Linse und den Typ der ausgeführten Arbeit (Vorschleifen, Feinschleifen, Phasenschleifen usw.) angepaßt.
  • Der Schleifstein 614 (oder genauer gesagt das Ensemble der Reihe von Schleifsteinen) ist in Translation beweglich entlang der Achse A3 und wird in dieser Translation von einer nicht dargestellten Motorisierung gesteuert.
  • Wenn es sich in der Praxis um eine automatische Schleifmaschine handelt, im allgemeinen numerisch genannt, umfasst die Schleifmaschine 610 gemäß der Erfindung zudem einen Hebel 616, welcher am Chassis um die gleiche Achse A1 wie die Wippe an einem ihrer Enden angelenkt ist, und am anderen ihrer Enden entlang einer vierten Achse A4 parallel zu der ersten Achse A1 an einer Nuss 617 angelenkt ist, welche beweglich entlang einer fünften Achse A5, im allgemeinen Ausgabeachse genannt, senkrecht zu der ersten Achse A1 montiert ist, wobei ein Kontaktsensor 618 zwischen diesen Hebel 618 und die Wippe 611 tritt bzw. eingreift. Es wurde mit T der Schwenkwinkel der Wippe 611 um die Achse A1 bezüglich der Horizontalen bezeichnet. Dieser Winkel T ist linear der vertikalen Translation, bezeichnet als R, der Nuss 617 entlang der Achse A5 zugeordnet.
  • Zum Beispiel, und wie in der 41 schematisiert, ist die Nuss 617 eine Gewindenuß in Schraubeneingriff mit einer Gewindestange 638, welche entlang der fünften Achse A5 ausgerichtet ist und mit Hilfe eines Motors 619 in Drehung angetrieben ist.
  • Beispielsweise besteht der Kontaktsensor 618 ebenfalls aus einer Halleffektzelle.
  • Wenn die ordnungsgemäß zwischen den zwei Wellen 612, 613 eingeklemmte zu bearbeitenden ophthalmische Linse in Kontakt mit dem Schleifstein 614 gebracht wird, ist sie Gegenstand einer effektiven Materialabtragung bis die Wippe 611 in Anschlag gegen den Hebel 616 entlang einer Anlage kommt, welche im Bereich des Kontaktsensors erfolgt und somit durch diesen ordnungsgemäß detektiert wird.
  • In einer Variante könnte vorgesehen sein, dass die Wippe 611 direkt an der Nuss 617, welche beweglich entlang der Ausgabeachse A5 ist, angelenkt ist. Ein Dehnungsmesser ist der Wippe zugeordnet, um die Vortriebskraft der auf die Linse applizierten Bearbeitung zu messen. Es wird somit permanent während der Bearbeitung die Vortriebskraft des auf die Linse applizierten Schleifens gemessen und der Vortrieb der Nuss 617 und somit der Wippe 611 gesteuert, damit die Kraft unter einem als maximal angenommenen Wert bleibt. Dieser Einstellwert ist für jede Linse an das Material und die Form dieser Linse angepasst.
  • Wie dem auch sei, genügt es für das Bearbeiten der ophthalmischen Linse L1 mittels einer gegebenen Kontur somit einerseits die Nuss 617 entlang der fünften Achse A5 unter Kontrolle des Motors 619 dementsprechend zu versetzen und andererseits die Wellen 612, 613 zusammen um die zweite Achse A2 schwenken zu lassen in der Praxis unter der Kontrolle des Motors welche sie steuert, damit alle Punkte der Kontur der ophthalmischen Linse L1 nacheinander in Betracht gezogen werden.
  • Das Elektronik- und Computersystem 100, welches dazu entsprechend programmiert ist, koordiniert diese Doppeloperation.
  • Die vorangehenden Einrichtungen sind darüber hinaus an sich wohl bekannt und zeigen eigentlich nicht die vorliegende Erfindung und werden daher nicht weiter im Detail hierin beschrieben.
  • Kombinierte Aufnahme und erste und zweite Transfermittel
  • Diese Aufnahme- und erste und zweite Transfermittel 2 weisen die Form eines Karussells oder Drehmagazins auf, welches insbesondere in Bezug auf die 4 bis 8 beschrieben sind, und welches umfaßt:
    • – eine Lade- und Entladeplatte 30, welche an dem gemeinsamen Chassis montiert ist, um unter der Steuerung von Steuermitteln (im Speziellen eine nicht dargestellter elektrischer Motor), welche von dem Elektronik- und Computersystem 100 gesteuert wird, um eine Rotationsachse zu drehen, welche im wesentlichen durch ihr Zentrum zu der Ebene zu der Platte führt;
    • – ein Haltegestell 31 verbunden mit dem gemeinsamen Chassis;
    • – Aufnahmesitze 34, 35, an welchem die Linsen L1 und L2 zu ruhen bestimmt sind, wenn sie auf die Platte 30 geladen sind;
    • – an der Belade- und Entladeplatte 30 zumindest drei Beladeplätze 36 bis 38 und zumindest vier Entladeplätze 41 bis 44;
    • – Immobilisierungsmittel 32 der Linsen L1 und L2, welche auf die Platte 30 an den Beladeplätzen 36 bis 38 geladen wurden.
  • In dem dargestellten Beispiel umfassen die Beladeplätze 36 bis 38 eine entsprechende Anzahl von Einbuchtungen oder Aussparungen. Diese drei Einbuchtungen 36 bis 38 sind identisch und weisen jeweils eine im Wesentlichen kreisförmige Form von einem Durchmesser auf, der leicht größer als derjenige von zu schneidenden Standards (ungefähr 70 mm) der Linsen L1 und L2 ist. Die drei Einbuchtungen sind an den Rand der Belade- und Entladeplatte 30 mündend angeordnet. Diese Öffnungen erlauben den Zugang zu zumindest zwei Sitzen 34, 35, auf welchen die zu schneidenden Linsen ruhen. Gegenüber diesen Beladeplätzen 36 bis 38 sind die Klemmzangen 32 gelenkig montiert, welche die Immobilisierungsmittel der Linsen darstellen (6 bis 8).
  • Gemäß den Figuren und insbesondere der 5, welche in sich selbst eine detaillierte Beschreibung der Platte 30 gibt, bestehen die vier Entladeplätze 41 bis 44 aus zwei Hohlräumen oder Kuhlen welche an der Fläche der Platte 30 ausgebildet sind. Diese Hohlräume oder Vertiefungen sind von kreisförmiger Form mit einem Durchmesser immer größer zu demjenigen der Linsen L1 und L2 nach dem Schneiden.
  • Im Wesentlichen radiale Öffnungen 45 sind ausgehend von dem Zentrum jedes Entladehohlraums 41 bis 44 ausgeführt, bis zum Umfangsrand der Platte 30, an welche diese Öffnungen münden. Diese Öffnungen sind dazu bestimmt das Ablegen der Linse nach dem Schneiden durch die dritten und vierten Transfermittel zu erlauben, wie wir später sehen werden.
  • Jede Öffnung 45 ist ausgebildet um eine Aufnahmegleitschiene einer zugehörigen Schiene 49 auszubilden, welche in der Öffnung 45, zu welcher sie zugeordnet ist, montiert ist, um zwischen einer äußeren Position des Bedeckens der betreffenden Öffnung 45, wie durch die Position der Zungen 49, welche der Entladevertiefung 42 der 5 zugeordnet ist, dargestellt und einer inneren Ausgabeposition, in welcher sie zu dem Zentrum der Platte 30 unter diese Platte 30 zurückgezogen ist, wie durch die Position der Zunge 49, welche der Entladevertiefung 41 in der 5 zugeordnet ist, dargestellt. Jede Zunge 49 ist mit einer Rückstellfeder verbunden, welche unter der Platte 30 angeordnet ist (nicht sichtbar in den Figuren), welche dazu beaufschlagt ist, sie in die Außenbedeckungsposition der Öffnung 45 zu bringen.
  • In einer Variante könnte auch vorgesehen sein, dass die Bedeckungszungen 49 an der Platte des Drehmagazins montiert sind und zwischen einer ausgeklappten Position und einer Bedeckungsposition jeder entsprechenden Öffnung zu schwenken. Das Schwenken jeder Zunge könnte somit vorteilhafterweise durch den gleichen Betätigungsmechanismus wie die Zangen gesteuert werden.
  • Alternativ könnte auch vorgesehen sein, dass die Hohlräume oder Kuhlen 41 bis 44 vollständig geschlossen sind und ohne eine Hohlnaht aufzuweisen, derart dass sie wasserdicht sind.
  • Wie dem auch sei, ob die Hohlräume oder Kuhlen 41 bis 44 eine Schließzunge aufweisen, oder geschlossen sind, wird beobachtet, dass sie so ausgelegt sind, dass sie die Schmiermitteltropfen aufnehmen, welche von jeder Linse nach ihrem Schneiden kommen. Man vermeidet somit die grundlegenden Abschnitte bzw. Teile zu befeuchten, welche gegebenenfalls Gegenstand für Korrosion oder elektronisch sind oder eine große Sauberkeit notwendig machen, wie dies insbesondere der Fall für die optische Messeinrichtung 5 ist.
  • In bevorzugter Weise ist ein erster Beladeplatz 36 diametral gegenüber den anderen Beladeplätzen 37, 39 liegend, welche selbst in benachbarter Weise angeordnet sind. Die vier Entladeplätze 41 bis 44 sind paarweise gruppiert. Somit ist ein erstes Paar von Entladeplätzen 41, 42 zwischen zwei Beladeplätze 36, 37 eingeschoben, während die zwei anderen Entladeplätze 43, 44 zwischen den Beladenplätzen 36 und 38 befindlich sind.
  • Man erhält somit eine sehr kompakte Belade- und Entladeplatte 30, welche es erlaubt die Anzahl von Linsenpaaren zu maximieren, welche mit einem geringen Platzbedarf behandelt werden können. Die Beladeplätze und die Entladeplätze sind regelmäßig an dem Umfang der Platte verteilt und sind im Wesentlichen von derselben Fläche.
  • Die Immobilisierungsmittel 32 der Linsen umfassen Zangen bzw. Klemmen 46 bis 48, welche jeweils im Lot zu den Beladeplätzen 36 bis 38 angeordnet sind. Diese Zangen umfassen jeweils zwei Zweige bzw. Arme 50 und 51, deren Füße gelenkig an einer Nabe 54 montiert sind und deren freien Enden 55 mit gelenkigen Fingern 56 in der allgemeinen Form eines V ausgestalten sind.
  • Die Nabe 54 ist in Rotation mit der Belade- und Entladeplatte 30 verbunden, sodass die Zangen 46 bis 48 gleichzeitig in Rotation an der Platte angetrieben sind. Jede der Zangen bleibt somit gegenüber jedem der entsprechenden Beladeplätze 36 bis 38.
  • Die Zangen 46 bis 48 werden in die Fließposition durch ein elastisches Mittel wie einer Rückstellfeder 57, welche zwischen den Füßen 53 der zwei Zweige 50, 51 jeder Zange angeordnet sind, zurück gestellt.
  • Darüber hinaus werden die drei Zangen 46 bis 48 in die Öffnungsposition angetrieben, in welcher sie eine Linse über einen besonderen Antriebsmechanismus 58 ergreifen können. Wie es insbesondere in den 7 und 8 ersichtlich ist, umfasst dieser Antriebsmechanismus 58 ein System aus Zahnrädern und Bändern, welche es erlauben die Drehung der drei Köpfe 60 zu steuern, welche jeweils in der Nähe eines entsprechenden Fußes 53 der Zangen befindlich sind. Diese Köpfe sind dazu bestimmt jeweils alternativ in der Art eines Schraubendreherkopfes mit den entsprechenden Betätigungsgabeln 61 zusammenzuwirken, die jeweils von den Zangen 46 bis 48 getragen werden.
  • Dieser Antriebsmechanismus 58 ist fest an dem Gestell 31 montiert und dreht somit nicht mit der Platte 30 und der Narbe 54. Er umfasst drei Sätze bzw. Anordnungen, welche jeweils aus einer Motorrolle 62, einem Zahnrad 63 und einem Band 64, welches zwischen diesem Block und diesem Rad gespannt ist, bestehen. Das Zahnrad 63 bewegt den Finger 60, welcher selbst an der Kreisbahn der Gabel 61 angeordnet ist, mit welcher er zusammenwirkt.
  • Somit werden, wenn die Belade- und Entladeplatte 30 und die Zangen 46 bis 48 in eine Bezugsposition bzw. angepeilte Position gebracht werden, auch Belade-/Entladeposition genannt, die Gabeln 61 in Zusammenwirkung mit den Köpfen 60 gebracht, wobei jeder der Köpfe 60 der Reihe nach in die entsprechende Gabel 61 eindringt. Die Motorblöcke sind somit in Drehung gesteuert, um den Antrieb in Rotation der Zahnräder 63 zu bewirken und somit den Eingriff der Gabeln 61 mit den Köpfen 60, was das Öffnen der Zangen 46 bis 48 durch Distanzieren der Zweige 50, 51 gegen die Federn 53 erlaubt.
  • Aus Gründen der Vereinfachung des Mechanismus wirken die Füße 53 der Arme bzw. Zweige 50, 51 von jeder der Zangen 46 bis 48 gegenseitig mittels Eingriff zusammen. Dazu weisen, wie dies in der 8 ersichtlich ist, die Füße 53 jeweils einen gezahnten Bogen 65 auf, welcher in die Richtung des Benachbarten Fußes gewandt ist. Somit genügt es, dass die Gabel 61 von einem 50 der zwei Zweige 50, 51 einer Zange gehalten wird, damit die zwei Zweige versetzt werden und das Öffnen der Zange bewirken.
  • Es versteht sich somit, dass, wobei jede der Zangen 46 bis 48 durch ihre Feder 57 in die Schließposition zurückgestellt wird, wobei die Betätigungsgabel 61 es erlaubt die Öffnung der Zange zu steuern und so angeordnet ist, um in einer bestimmten Position des Drehmagazins 2, und nur in dieser Position den Eingriff mit den entsprechenden komplementären Betätigungskopf 60 des Antriebsmechanismus zu kommen. Man beobachtet, dass diese Antriebsmechanismus 60 bis 65 nicht an dem Drehmagazin 2 aufgenommen ist, sondern dahingehend fest steht, verbunden mit dem Gestell der Vorrichtung. Daraus ergibt sich, dass nur die aufgenommenen Zangen 46 bis 48 mit dem Drehmagazin drehen, sodass jede bewegliche elektrische Verbindung vermieden wird. Zudem weist das so erleichterte Drehmagazin ein geringeres Trägheitsmoment auf, welche eine präzise Steuerung in der Drehung erleichtert.
  • Darüber hinaus weisen die Finger 56 der Zangen 46 bis 48 jeweils eine Innenseite 56.1 auf, welche dem Fassen der Linse dient, welche von gekrümmter Form ist, die sich in einem wesentlichen vertikalen Ebene erstreckt. Die Höhe diese Greif- bzw. Erfassseite dieser Finger ist ausreichend bezogen auf die Dicke der Linsen, um die Linsen fest an ihren Rand zu erfassen bzw. zu greifen. Zum Beispiel kann eine Höhe von 10 bis 22 mm für alle Verschreibungen angemessen sein. Die untere Flanke bzw. Seite 68 des Fingers 56 ist mit einer Kerbe 69 ver sehen. Zudem bilden, wie dies in der 6a ersichtlich ist, die Zinnen 68.1 dieser Kerbe der unteren Flanke 68 jedes Fingers 56 einen horizontalen inneren Vorsprung, welcher dazu ausgebildet ist, einen Schabezahn 68.1 in der Form einer geneigten Rampe auszubilden, welche dazu dient, die Linse aufzunehmen, wenn sich die Zangen an ihr einklemmen.
  • Wie es insbesondere die 4 bis 6 zeigen, weisen die Sitze 34, 35 jeweils eine obere Seite 70 auf, welche in der Richtung der Belade- und Entladeplatte 30 gewandt ist. Bei ihrem Beladen an der Platte 30 sind die zuschneidenden Linsen dazu bestimmt, an der oberen Seite 70 von jedem der zwei Sitze 34, 35 zu liegen bzw. zu ruhen. Vorteilhafterweise ist als Verstärkung der oberen Seite 70 von jedem Sitz eine zentrale Nut 71 ausgebildet, welche so angeordnet ist, dass die obere Seite 70 sich in zwei Anlagebereiche teilt, einen äußeren 72 und den anderen inneren 73 für die Linsen, beiderseits der zentralen Nut 71. Diese zentrale Nut ist von gekrümmter Form, deren Krümmungszentrum im Wesentlichen dem Rotationszentrum der Nabe 54 entspricht, welche die Zangen 46 bis 48 und die Platte 30 trägt. Die Tiefe der zentralen Nut 71 ist dazu angepasst, dass zumindest ein Abschnitt der Kerbe 69 sich ins Innere dieser Nut beim Schließen und beim Drehen der Zangen versetzt. In vorteilhafter Weise ist die Tiefe der Nut 71 im Wesentlichen gleich einem Drittel der Höhe der Finger 56 und Zangen 46 bis 48. Somit kommen bei ihren Schließen die Zangen 46 bis 48 in Eingriff mit dem Rand der Linse über ihre gesamte Dicke und die Flansche der Finger 56 stehen nach unter über, das heißt zum Grund der Nut. Diese Anordnung erlaubt es, ein sicheres Nehmen und Schließen der Linse zu gewährleisten, selbst wenn diese eine geringe Dicke aufweist.
  • Um den stabilen und horizontalen Sitz der Linse besser zu gewährleisten, insbesondere wenn diese von geringer Größe ist, wie die rechte Linse in der 6, sind zwei Wülste 75, 76 an dem Grund jeder zentralen Nut 71 angeordnet. Die Wülste 75, 76 weisen jeweils einen Scheitelpunktgrat auf, welcher in der Ebene der oberen Fläche 70 angeordnet ist und somit als ebener Anschlag für die Linse ergänzend zu den Anlagebereichen 72, 73 dient. Diese Wülste sind wechselseitig beabstandet und sind in der Form einer Kreisbogens, sodass sie mit den Hohlräumen des Reliefs der Kerbe 69 der unteren Seite 68 der Finger 56 bei dem Schließen der Zangen 46 bis 48 zusammenwirken. In einer Variante können diese Wülste zudem eine zweite Funktion haben: das Führen der Bewegung der Finger 56 beim Schließen und Öffnen der Zangen 46 bis 48.
  • Zudem sind diese Sitze 34, 35 so an dem Gestell 31 montiert, dass sie vertikal beweglich sind, in der Art eines Aufzugs zwischen einer hohen Position, in welcher die obere Seite 70 der Sitze in der Nähe der Finger 56 der Zangen 46 bis 48 ist und einer unteren Position, in welcher die Oberseite dieser Sitze von den Fingern 56 beabstandet ist. Somit sind die Sitze 34 und 35 in der hohen Position, wenn die Linsen auf die Platte 30 geladen werden, um durch die Zangen immobilisiert zu werden, und sind in der unteren Position, wenn die Linsen von den Zangen erfasst wurden, um zu dem folgenden Arbeitsplatz gebracht zu werden, d. h. zu der Messeinrichtung 5. In der unteren Position ziehen sich Sitze 34 zurück, um die Bewegung der Zangen und der Linsen frei zu lassen.
  • In bevorzugter Weise sind die Messeinrichtung 5 und die Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel 7 Seite an Seite und in diametral gegenüberliegender Weise zu der Zugangstür 26 angeordnet. Die Messeinrichtung ist zumindest an einem Abschnitt im Lot zu dem durch die Beladeplätze 36 und 38 und die Entladeplätze 45 bis 44 durchlaufenen Weg angeordnet, sodass die Linsen L1, L2 von der Belade- und Entladeplatte 30 bei der Bestimmung ihrer Merkmale getragen bleiben.
  • Zudem ist die Schneideinrichtung 6 benachbart zu Belade- und Entladeplatte 30 angeordnet und die Abtast-, Greif und zweiten Transfermittel 7 sind zwischen der Messeinrichtung 5 und dieser Schneideinrichtung 6 befindlich.
  • Kombinierte Abtast-, Greif- und dritte Transfermittel
  • Nach dem Bestimmen bestimmter Merkmale der Linse L1 an dem Messeinrichtungsmittel 5 gemäß insbesondere des am Anfang der vorliegenden Erfindung dargestellten Verfahrens wird die Belade- und Entladeplatte 30 von neuem in Drehung bewegt, um in einem zweiten Transfer die Linse L1 gegenüber der Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel 7 (13) zu bringen. Die Linse L1 ist somit in der sogenannten Zwischenposition.
  • Es ist in der Tat notwendig, um die Linse L1 korrekt wieder zu finden bzw. zu koordinieren, die vorangehende Messung durch ein Abtasten der Linse zu vervollständigen. Es ist insbesondere interessant, die Höhe „e" der Linse bezüglich der Messeinrichtung 5, sowie eine Ach se, nachfolgend als Boxingachse gekennzeichnet als AB und hiernach in Bezug auf die 14 definiert, zu kennen.
  • Es wird daran erinnert, dass das optische Zentrum CO einer Linse der Punkt ist, an dem es kein Prisma gibt, welches das Bild deformiert. Die optische Achse AO ist die Achse senkrecht zu der Linsenebene, welche durch das optische Zentrum CO läuft. Die Höhe „e" wird berechnet, indem die Linse an dem Ort des optischen Zentrums CO abgetastet wird.
  • Man definiert darüber hinaus einen Greif- und Blockier- bzw. Festlegepunkt der Linse, an welchem das Festlegen bzw. das Blockieren durchgeführt wird. Dieser Punkt wird als zusammenfallend mit einem Punkt gewählt, welche Boxingzentrum CB genannt wird, der dem Fachmann wohl bekannt ist, und welcher der Schnittpunkt der diagonalen des horizontalen Rechtecks ist, in welchem die Form der gewünschten Kontur der Linse nach dem Schneiden in ihre Tragekonfiguration (die Horizontalität definierend) eingeschrieben ist. Dieses Boxingzentrum wird durch die Messeinrichtung 5 in Abhängigkeit der gemessenen Bezugs- bzw. Koordinatenmerkmale der Linse und der Parameter der Morphologie des Trägers und der Geometrie des gewählten Gestells bestimmt. Für eine der zwei Hauptseiten der Linse, in dem Beispiel die vordere konvexe Seite, wird die Anlege- bzw. Festmach- und die Blockierachse, genannt Boxingachse AB, als im Wesentlichen normal zu der Oberfläche der betreffenden Seite dieser Linse und durch das Boxingzentrum CB laufend definiert.
  • Die Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel 7 sind dazu konzipiert und ausgelegt, das Anlegen einer Blockier- bzw. Festlegenase gegen eine der zwei Hauptseiten der Linse (in den Beispiel die vordere konvexe Seite) in einer relativen Translationsbewegung der ersten Nase bezüglich der Linse entlang der dieser Seite zugeordneten Boxingachse auszuführen. Diese Blockiernase wird an der konvexen vorderen Seite angewendet, indem sie in Translation entlang der Anlegerichtung AB mit einem starren Halt in dieser Translation ohne Winkelbeweglichkeit gebracht wird.
  • Wie dies insbesondere in der 15 ersichtlich ist, nehmen die Abtast-, Greif- und dritten Transfermittel 7 die Form eines Organs oder Gestells an, welcher einerseits das Abtasten der Linse L1 und L2 gewährleistet und andererseits die Handhabung dieser Linse im Hinblick auf ihren Transfer (dritten Transfer) zu der Schneideinrichtung 6.
  • Dazu besitzt der Abtast-, Greif- und dritte Transferarm 7 ein bezüglich des gemeinsamen Chassis gemäß fünf gesteuerter Achsen bewegliches Gelenk 81 auf, mit in der in der 15 dargestellten Konfiguration, einer horizontalen Translation entlang der Achse X, einer vertikalen Translation entlang der Achse Z, drei Rotationen ohne die Achsen X, Y und Z.
  • Die Steuerung dieser Bewegungsachsen wird in dem Beispiel durch motorisierte elektrische Mittel ausgeführt. Der Fachmann könnte jedoch zur Ausführung andere Steuerungsmittel vorsehen, wie pneumatische Mittel oder anderes. Wie auch deren Natur sei, wird die Steuerung der fünf Bewegungsachsen durch das Elektronik- und Computersystem 100 angesteuert.
  • In der Praxis ist, wie im Detail die 15 zeigt, das Gelenk 81 gelenkig an einem Trägerstumpf 80 so montiert, dass er bezüglich diesem, gemäß der Achsen X und Y, schwenken kann. Der Stumpf 80 ist selbst in vertikaler Translation entlang der Achse Z an einem vertikalen Träger 82 angebracht, welcher dazu eine Gleitschiene ausbildet. Dieser vertikale Träger 82 wird mit seinem unteren Ende von einem Revolver 82.1 getragen, welcher drehbar entlang der Achse Z an einem Wagen 84 montiert ist. Dieser Wagen 83 ist an einem horizontalen Träger 83, für unter mit den gemeinsamen Chassis und eine Gleitschiene ausbildend angebracht, um entlang der Achse X zu gleiten. Der Träger 83 ist zum Beispiel mit dem Gestell 31 verbunden.
  • Diese fünf Freiheitsgrade des Gelenkes 81 in dem feststehenden Koordinatensystem (X, Y, Z) werden durch unterschiedliche angesteuerte elektrische Motoren über eine elektronische Karte geeigneter Stärke über das Elektronik- und Computersystem 100 gesteuert. Daher sind die Drehungen des Gelenkes 81 bezüglich des Stumpfes 80 um die Achsen X und Y jeweils von den Motoren 105, 106 gesteuert. Das vertikale Gleiten des Stumpfes 80 wird von einem dem Träger 82 zugeordneten Motor 107 gesteuert und eine Schraube 108 antreibend, welche mit einer mit dem Stumpf 80 verbundenen Mutter 109 im Eingriff ist. Die Drehung des Revolvers bzw. Turms 82.1, welcher den vertikalen Träger 82 trägt, um die vertikale Achse Z wirs über ein Band 111 durch einen Motor 110 gesteuert, dessen Körper mit dem Wagen 84 verbunden ist. Schließlich ist das horizontale Gleiten des Wagen 84 durch einen dem horizontalen Träger 83 zugeordneten Motor 112 gesteuert und eine Schraube 113 antreibend, welche mit einer mit dem Wagen verbundenen Mutter 114 in Eingriff ist.
  • Um die unterschiedlichen Funktionen des Abtastens einerseits und des Greifens andererseits zu erlauben, ist der Stift 81 des Arms 7 mit Abtastmitteln 85 und Greifmitteln 86 vorgesehen, welche unterschiedlich und unabhängig voneinander sind.
  • Die Abtastmittel 85 sind dazu ausgelegt, unabhängig oder zusammen die zwei Hauptseiten (die vordere oder konvexe 8 und hintere oder konkave 9) der Linsen L1, L2 abzutasten. Dazu umfassen die Abtastmittel 85 zwei Arme bzw. Zweige 90 und 91, welche im Wesentlichen geradlinig sind und welche jeweils durch ein abgewinkeltes freies Ende enden, welches einen Messkopf bzw. einen Messschenkel 92, 93 ausbilden. Die zwei Messköpfe bzw. Tastköpfe 92, 93 der zwei Arme 90, 91 zeigen zueinander, so dass sie in Kontakt mit der vorderen Seite 8 bzw. der hinteren Seite 9 gebracht werden. An jedem der zwei Messköpfe 92 und 93 sind mechanische an sich bekannte Fühler montiert, welche durch einfachen mechanischen Kontakt operieren.
  • Der eine und/oder der andere der zwei Arme 90 und 91, in diesem Fall die zwei Arme 90 und 91 (siehe 16 bis 18) sind in Translation beweglich an dem Gelenk 81. Diese Translation erlaubt es, die zwei Köpfe 92, 93 zu entfernen oder anzunähern. Die Translationen der Arme 90, 91 sind jeweils unabhängig voneinander durch elektrische Kodiermotoren 180, 181 angesteuert, welche in dem Gehäuse des Gelenkes 81 integriert sind und durch das Elektronik- und Computersystem 100 gesteuert sind. Das Antreiben in Translation und das permanente Verfolgen der Position der Arme 90, 91 durch die elektrischen Motoren 180, 181 wird mittels eines Zahnrad- 182, 183 und Zahnstangen- 184, 185 Mechanismus verwirklicht, wobei jedes Zahnrad 182, 183 durch den entsprechenden Motor 180, 181 angetrieben wird und die zugehörige Zahnstange 184, 185 mit den Armen 90, 91 verbunden ist.
  • Die Greifmittel 86 nehmen die Form einer Blockier- bzw. Festlegezange an, welche eine obere Backe bzw. Klemme 95 und eine untere Backe bzw. Klemm 96 umfasst, welche in Translation oder Schwenken bezüglich einander beweglich sind. In dem dargestellten Beispiel ist die untere Backe 96 beweglich an dem Gelenk 81 montiert um in einer Schiene 87 entlang der gleichen Translationsrichtung wie der Abtastarm 90 zu gleiten und ist beispielsweise in Translation mittels eines Schraubenmuttermechanismus 99 durch einen in dem Gehäuse des Gelenks 81 integrierten Kodiermotor angetrieben. Die obere Backe 95 ist ihrerseits fest an dem Gelenk 81 montiert.
  • Die Backen 95, 96 sind von im Wesentlichen geradliniger Form im Allgemeinen parallel zu den Abtastarmen 90, 91 und sind an ihren freien Enden mit durch einen Clip/Raste entfernbaren Fixiermitteln (Klickmittel) 97, 98 versehen, welche hier die Form eines offenen elastischen Rings in der Form eines C aufweisen, welcher einen Clip bzw. eine Rast ausbildet. Diese Klick- bzw. Einrastmittel sind dazu bestimmt, Greif- und Blockier- bzw. Festlegenasen 101, 102 der Linse aufzunehmen.
  • Das Nasenpaar 101, 102, welches so am Ende der Greifbacken 95, 96 montiert ist, erlaubt es, das Greifen und später das Sandwichblockieren einer Linse an den Schneidmitteln zu verwirklichen. In allgemeiner Art besitzt jede Nase einerseits axiale Fixiermittel und andererseits transversale Fixiermittel. Die zwei Nasen werden mit der Linse, welche sie tragen oder festlegen, von dem Aufnahme- und zweiten Transferdrehmagazin mittels des Abtast-, Greif- und zweiten Transferarms 7 zu der Schneideinrichtung 6 transferiert. Es handelt sich um den dritten Transfer der betreffenden Linse, wie dies im Weiteren im Rahmen der Beschreibung des Vorbereitungsverfahrens besser beschrieben wird.
  • Es wird jedoch zunächst die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Merkmal der doppelten Interoperabilität jeder Nase gerichtet: die transversalen Fixiermittel sind dazu ausgelegt, mit dem Arm 7 zusammenzuwirken, und die axialen Fixiermittel sind dazu ausgelegt, mit den Klemmwellen 612, 613 und dem Drehantrieb der Schleifmaschine zusammenzuwirken. Die Nasen 101, 102 üben somit eine doppelte Funktion aus. Wenn sie dem Arm 7 zugeordnet sind, umfassen sie Zangenschuhe für das Greifen und den Transfer der Linse. Wenn sie mit den Wellen 612, 613 der Schleifmaschine zusammenwirken, umfassen sie Blockier- und Drehantriebsanschläge der Linse. Man versteht den Hauptvorteil dieses dritten Transfers der Linse, welcher mit der die Linse haltenden Nase ausgeführt ist: Es wird jeder Verlust des Bezugs bzw. Bezugssystems vermieden.
  • Wie insbesondere in den 28 bis 31 dargestellt, weist jede Greif- und Blockiernase 101, 102 die allgemeine Form eines rotationssymmetrischen Pilzes um eine Achse auf, welche im Betrieb die Gemeinsame mit den zwei Nasen 101, 102 ist. Genauer umfasst jede Nase jeweils einen nicht deformierbaren zentralen Stift 161, 162, welcher außen durch einen elastisch deformierbaren Kragen 163, 164 verlängert ist. Jeder Kragen ist angepasst, um eine Anwendungsfläche 165, 160 aufzuweisen, welche dazu geeignet ist, in Kontakt mit der Linse L1 zu kommen und die Form dieser letzteren unter dem Einfluss einer axialen Klemmkraft anzunehmen. Eine solche axiale Klemmkraft wird gleichzeitig entgegengesetzt auf die zwei Nasen, entweder über die Backen 95, 96 des dritten Transferorgans 7, wie insbesondere in der 28 dargestellt, oder über die Wellen 613, 612 der Schneidmittel im Augenblick ihres Annäherns für das finale Blockieren der Linse an den Wellen, wie in den 29 und 30 dargestellt, appliziert. In dem Beispiel gehört die Anwendungsfläche 165, 166 für ihren Randabschnitt zu dem Kragen und bezüglich ihres zentraleren Abschnitts zu dem Stift selbst.
  • Zudem ist in dem dargestellten Beispiel die Anwendungsfläche 165, 166 jeder Nase von einem feinen Bezug 167, 168 aus Kunststoffmaterial oder Elastomermaterial bedeckt. Die Dicke dieses Bezugs ist in der Größenordnung von 1 bis 2 mm. Es handelt sich zum Beispiel um ein weiches PVC oder ein Neopren.
  • Wie in der 30 ersichtlich ist, haben die Anwendungsflächen 165, 166 der zwei Nasen 101, 102 nicht exakt die gleiche Form. Die Nase 101, welche dazu bestimmt ist mit der vorderen Seite der ophthalmischen Linse zusammenzuwirken, hat im unbelasteten Zustand eine konkave Anwendungsfläche 165. Die Nase 102, welche dazu bestimmt ist mit der hinteren Seite der ophthalmischen Linse zusammenzuwirken, hat im nicht beaufschlagten Zustand eine im Wesentlichen ebene Anwendungsfläche 166.
  • Wir werden im Folgenden im Detail sehen, dass die Nasen 101, 102 and den Schneidemitteln mit der Linse transferiert werden, wenn sie klemmen bzw. zugreifen und somit ohne ein weiteres Positionieren der Linse deren Festlegen bzw. Blockieren an den Schneidemitteln realisieren.
  • Wenn eine Schneidschwierigkeit der Linse aufgrund des Beschichtungsmaterials des Linse oder der speziellen anvisierten Schneidform angenommen wird, kann die Blockierung der ophthalmischen Linse im Hinblick auf ihr Schneiden in Kombination mit oder zusätzlich zu der Blockiernase 101 eine Referenzeichel 145 eingesetzt werden. Eine solche Eichel 145 ist in der 32 sichtbar und weist eine haftende Anwendungsfläche 147 für ihre zeitweilige Fixierung an der Linse auf.
  • Dahingegen besitzt die Anwendungsfläche 165 der Nase 101 keine Hafteigenschaft, sondern eine Fähigkeit, über Reibung mit der Linse für ihre Mobilisierung zusammenzuwirken.
  • Für das Zusammenwirken der Referenzeichel 145 mit der Festlege- bzw. Blockiernase 101 ist der zentrale Abschnitt des Stiftes 161 der Nase 101 ausgehöhlt und weist somit eine abgestufte axiale Aufnahme 144 auf, welche an der Anwendungsfläche mündet und dazu ausgelegt ist, die haftende Referenzeichel 145 aufzunehmen, wie dies im Weiteren besser erklärt wird. Die Aufnahme 144 mündet im Zentrum der Anwendungsfläche 165 der Blockiernase 101.
  • Die Referenzeichel 145 ist im Wesentlichen kleiner als die Blockiernase 101, so dass sie an alle Formen und Größen der Linsen angepasst ist. Somit weist die Anwendungsfläche 165 der Blockiernase 101 einen Bereich auf, der zumindest viermal größer als derjenige der Anwendungsfläche 147 der Referenzeichel 145 ist. Versuche erlaubten, die Dimensionen der Anwendungsfläche der Eichel und der Nase zu optimieren: Die Anwendungsfläche 165 der Blockiernase 101 weist vorzugsweise einen Flächeninhalt bzw. -bereich im Bereich zwischen 80 bis 500 mm2 auf und die Anwendungsfläche 147 der Referenzeichel weist eine Anwendungsfläche im Bereich von 20 bist 80 mm2 auf. Die Blockiernase weist einen äußeren Durchmesser im Bereich von 10 bis 25 mm und einen inneren Durchmesser im Bereich von 5 bis 10 mm auf und die Referenzeichel 145 besitzt einen Durchmesser, der an den inneren Durchmesser der Nase angepasst ist, d. h. im Bereich von 5 bis 10 mm.
  • Für das Indexieren in Drehung der Nase 101 an der haftenden Referenzeichel 145 weist die abgestufte Aufnahme 144 einen transversalen Querschnitt auf, dessen Form nicht rotationssymmetrisch um die gemeinsame Achse AB ist. Im dargestellten Beispiel ist der Querschnitt der Aufnahme 144 von ovaler Form.
  • Die haftende Zentriereichel 145, besser sichtbar in der 32, weist eine abgestufte äußere Form komplementär zu der Aufnahme 144 auf, um in dieser Aufnahme ohne Spiel mit einem leichten Sitz aufgenommen zu werden. Da die gemeinsame Form der Aufnahme 144 und der Eichel 145 nicht rotationssymmetrisch ist, wie vorher dargestellt, wird somit eine Indizierung in der Drehung der Eichel 145 bezüglich der Nase 101 erhalten.
  • Die Aufnahme 144 ist zudem dazu ausgelegt, die Referenzeichel 145 so aufzunehmen, dass die Anwendungsfläche 147 der Referenzeichel 145 die Anwendungsfläche 165 der Blockiernase 101 ausgleicht bzw. zu Tage treten lässt. In diesem Beispiel weist die haftende Referenzeichel 145 eine Randschulter 146 auf, welche ihre axiale Bewegung in der Aufnahme 144 begrenzt, und welche eine haftende Seite 147 trägt, welche dazu bestimmt ist, gegen die Linse geklebt zu werden und welche zu diesem Effekt die Anwendungsseite 165 der Nase 101 ausgleicht bzw. sichtbar macht, wenn die Schulter 146 in axialem Anschlag gegen die entsprechende Schulter der abgestuften Aufnahme 144 ist.
  • Wie wir im Folgenden bei der Darstellung des Umsetzungsverfahrens sehen werden, kann die haftende Referenzeichel 145 dann so in der Aufnahme 144 der Nase 101 platziert werden, um optionell mit der Nase 101 und zusätzlich zu letzterer an der zu zentrierenden und blockierenden Linse im Hinblick auf ihr Schneiden verankert zu werden. So an der Linse verankert, stellt die Zentriereichel 145 das durch die Messmittel 5 bestimmte Zentrierbezugssystem dar, unabhängig von jeder direkten Verbindung der Linse mit den Transfermitteln 2 und 7 der Vorrichtung.
  • In dieser Weise fortfahrend wird somit das Zentrierbezugssystem der Linse mittels der haftenden Eichel 145, welche in festem Sitz an der Linse verankert verbleibt, materialisiert bzw. dargestellt, wenn diese letztere aus der Einrichtung entladen wurde um an dem Gestell montiert zu werden. Es ist somit möglich, eine oder mehrere Wiederaufnahmen der Linsen, für die Montage und, delikater, das Verlieren des Bezugssystems zur Zentrierung der Linse, wie dies gewöhnlicherweise der Fall mit haftendem Blockierzubehör ist, auszuführen.
  • Jedoch ist gemäß der Erfindung diese Zentrierbezugs- bzw. -referenzfunktion von der Blockierfunktion getrennt, welche genauer gesagt der Transmission des Momentes für die Immobilisierung in Rotation der Linse an den Wellen 612, 613 der Schleifmaschine dient. Die Momentübertragungsfunktion ist in jedem Fall durch die Nasen 101, 102 gewährleistet, deren Form, Dimensionen und Material an die zu schneidende Linse angepasst sind. Die haftende Zentriereichel 145 kann somit die einzige für alle Arten Linsen und Gestellen sein, mit einer reduzierten Größe um einerseits nicht das Schneidens der Linse zu behindern, wenn die Kontur dieser auf eine geringe Größe gebracht werden soll, und andererseits die haftende Substanz an einem so kleinen wie möglichen Abschnitt der Linse anzubringen um die Risiken von Kratzern bei der Reinigung zu vermindern. Lediglich die Nasen müssen an die auszuführende Arbeit angepasst werden, wie dies darüber hinaus im Folgenden besser erklärt wird.
  • Die Messmittel 5 sind ebenfalls dazu bestimmt, die Anwesenheit oder Abwesenheit der Referenzeichel 145 von einem vorbestimmten Platz zu detektieren.
  • Das erste und zweite Transferdrehmagazin 2 ist mit Aufnahmemittel 140 für die Referenzeichel 145 vorgesehen. In dem Beispiel, wie dies in der 32 besser sichtbar ist, ist die Lade- und Entladeplatte 30 an der oberen Seite auf der Seite von jeder der Beladeplätze 36 bis 38 mit einem vertikalen Aufnahmezapfen 140 für eine haftende Zentriereichel 145 ausgestattet. Die Öffnungen 142 sind in der Platte um jeden Zapfen 140 angeordnet. Diese Öffnungen, in dem Beispiel von der Anzahl drei um jeden Zapfen sind in der Form von Scheibenabschnitten von kleinerem Durchmesser zu demjenigen der Zentriereichel, welche dazu bestimmt ist, an den Zapfen 140 zugunsten einer zentralen Bohrung (nicht sichtbar in den Figuren) in der Eichel 145 eingesetzt zu werden.
  • Wenn der Anwender eine haftende Zentriereichel 145 gleichzeitig mit dem Laden eines Auftrags an der Platte 30 geladen hat, detektiert die Messeinrichtung 5 das Versperren der Öffnung 142 durch die Eichel und informiert das Elektronik- und Computersystem 100.
  • Der Manipulatorarm 7 wird beauftragt, zusammen die Blockiernase 101 und die Referenzeichel 145 an der Linse zu verankern. Das Elektronik- und Computersystem 100 kommuniziert mit den Messmitteln 5, wenn sie ihre Detektionsfunktion des Vorhandenseins ausüben, und wird somit von dem Vorhandensein oder oder Abwesenheit einer Referenzeichel 145 an der Platte 30 informiert.
  • Das Elektronik- und Computersystem 100 wird dazu programmiert, die folgenden bedingten Anweisungen auszuführen:
    • – wenn das Vorhandensein einer Referenzeichel 145 detektiert ist, wird der Manipulatorarm 7 angesteuert, um die Referenzeichel 145 an der Linse mit der Blockiernase 101 zu verankern;
    • – wenn nicht, wird der Manipulatorarm 7 durch das System 100 gesteuert, die Blockiernase 101 alleine zu verankern.
  • Der Kragen und der Stift jeder Nase 101, 102 sind aus einem einzigen Zapfen in demselben Material realisiert. Diese ausreichenden Resultate wurden erhalten, indem die Linse zwischen der Nase mit einer Klemmkraft im Bereich zwischen 400 und 1000 N geklemmt wurde und in dem der Stift und der Kragen in einem ersten Kunststoffmaterial, wie aus PVC realisiert wurde.
  • Was den dünnen Bezug betrifft, welcher eine Momentübertragung ohne Gleiten erlaubt, wird ein Kunststoffmaterial oder ein Elastomer gewählt, welcher einen Reibungskoeffizienten mit der Beschichtung der Fläche der Linse hat, welcher so hoch wie möglich ist.
  • Zu dem ist, wie es insbesondere in der 30 ersichtlich ist, der Stift 162 der Nase 102, welche dazu bestimmt ist, den Kontakt mit der hinteren konkaven Seite 9 der Linse L1 zu treten, mittels einer Cardan-Verbindung 115 an einem Abschnitt der Befestigung 169 angelenkt. Dieser Befestigungsabschnitt 169 ist dazu bestimmt mit der unteren Backe 96 des Organs 7 oder Welle 613 der Schneidmittel verbunden zu sein, wobei der Stift 162 dann eine Ausrichtungsfreiheit im Winkel um das Kugelgelenk 115 aufweist. Dies erlaubt dem Stift 162 der Nase 102 die lokale Winkelausrichtung der hinteren Seite 9 der Linse anzunehmen und das Einklemmen der Linse gegen die andere Nase 101 zu erlauben, deren Stift 161 seinerseits fest mit der oberen Backe 95 der Organs 7 oder der Welle 612 der Schneidmittel verbunden ist ohne die Linse im Winkel bewegen oder transversal gleiten zu lassen. Man erhält somit ein präzises und stabiles Greifen und Blockieren bzw. Festlegen der Linse entlang der Boxingachse AB. Die Kugelgelenkverbindung 115 ist vom Cardan-Typ, d. h. dass sie eine Momentübertragung um die Achse der Nase 102 ausführt.
  • Wie oben angeführt üben die Nasen 101, 102 eine Doppelfunktion aus. Sie dienen zunächst dazu das Greifen der Linse von ihrem Beladungsort an der Platte 30 des ersten und zweiten Transferdrehmagazins 2 zu realisieren, wenn die Letzteren die Linse in Zwischenposition aufweisen. Danach führt, nachdem die Linse mittels der Nase 101, 102 durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 erfasst wurde, diese Letztere den dritten Transfer der Linse zu den Schneidmitteln 6 aus. Wenn die Linse durch diese Schneid- bzw. Fräsmittel aufgenommen wurde (Herausgabe) behalten die Nase eine Halterolle durch Einklemmen der Linse und üben somit eine zweite Funktion abgeleitet von der ersten, aus, welche darin besteht, das Blockieren der Linse im Hinblick auf ihrer Bearbeitung im Zusammenwirken mit den Klemmwellen und dem Antreiben in Drehung der Schneidmittel 6 zu verwirklichen. Die Nasen umfassen somit Antriebsanschläge, welche einen integrierten Abschnitt der Schneidmittel 6 ausbilden. Diese verschiedenen Schritte des Verfahrens zur Vorbereitung werden weiter unten detaillierter aufgezeigt.
  • Diese Doppelfunktion des Ergreifens einerseits und des Blockierens bzw. Festlegens für das Schneiden bzw. Fräsen andererseits wird durch die Anwesenheit einer mechanischen Doppelschnittstelle an den Nasen 101, 102 umgesetzt:
    • – die eine transversal (d. h. transversal an der Achse der Nase wirkend, welche mit der Achse AB des Klemmens der Nase zusammenfällt) um mit den Befestigungsmitteln zusammenzuwirken, welche durch Einklicken (Einklick- bzw. Einrastmittel) 97, 98, der Greifbacken 95, 96 abnehmbar sind und eine zeitweilige Befestigung der Nase 101, 102 an den Backen zu realisieren;
    • – die andere axial (d. h. entlang der Achse der Nase wirkend, welche mit der Achse der Wellen 612, 613 der Schneidmittel 6 zusammenfällt) um mit den Wellen 612, 613 der Schneidmittel zusammenzuwirken um ein festes axiales Einklemmen der Linse im Sandwich zwischen den Nasen 101 und 102 mit einer Drehmomentübertragung ohne Gleiten der Wellen auf die Linse zu realisieren.
  • Daher wirken in dem dargestellten Beispiel für das abnehmbare Fixieren jeder Nase 101, 102 an der entsprechenden Backe 95, 96 die Einklickringe 97, 98 mit Aufnahmerasten bzw. Nuten 171, 172 zusammen, welche in Entsprechung zu den Nasen 101, 102 in transversaler Art an der Achse der Nasen ausgebildet sind.
  • Somit ist, wenn die Nasen an die Backen 95, 96 angenähert werden, ihrer Achse parallel zu der Transversionsrichtung der Backen, welche der Klemmrichtung entspricht. Die zwei Nasen sind somit zueinander gewandt, mit ihren Anwendungsflächen 165, 166 einander gegenüber, wenn sie angenähert an den Enden der Greifbacken 95, 96 eingerastet bzw. eingeklickt sind. Die zwei Nasen 101, 102 werden zueinander angenähert oder wechselseitig entfernt werden, um eine Linse zu erfassen oder freizugeben.
  • Für ihre mechanische Schnittstelle mit den Wellen 612, 613 der Schneidmittel 6 wirkt jede der Nasen 101, 102 mit dem freien Ende der Welle 612, 613 zusammen, entsprechend einem Verbindungssystem mit männlichen und weiblichen komplementären Abschnitten, welche durch Formschluss ein Antreiben in Rotation ohne Spiel verwirklichen. Genauer ist in dem dargestellten Beispiel jede Nase 101, 102 mit einer Aufnahme 173, 174 vorgesehen, welche keine Rotationssymmetrie um die Achse der Nase hat, sondern dahingehend z. B. auf einer Ei-Form basierende konische Form aufweist. Diese Aufnahme ist dazu bestimmt ein Anschlussstück 620, 621 von komplementärer Form ohne Spiel aufzunehmen, welches am freien Ende der Wellen 612, 613 der Schneidmittel so ausgeführt ist, dass es eine Momentübertragung der Wellen 612, 613 auf die Nasen 101, 102 und davon ausgehend auf die eingeklemmte Linse erlaubt. In dem dargestellten Beispiel ist die Aufnahme 173 der Nase 101 am Rücken des Stifts 161 gegenüber der Wendungsfläche 165 ausgeführt, während die Aufnahme 174 der Nase 102 am Rücken des Befestigungsabschnitts 169 gegenüber des Kugelgelenks 115 ausgeführt ist. Jede Nase ist somit mit Mitteln für ihre Blockierung in Drehung an den Wellen 612, 613, der Schneidmittel versehen. Nach ihrem Transfer auf die Wellen der Schneidmittel bilden die Nasen somit Antriebsanschläge eine Rotation der Linsen.
  • Wie es die 31 zeigt, umfasst die Vorbereitungsvorrichtung zur Montage gemäß der vorliegenden Erfindung auch ein Nasenmagazin 130, welches in der Nähe des Abtast-, Greif- und Transferarmes 7 befindlich ist. Dieses Magazin nimmt in abgestufter Weise drei Paare von Nasen auf, derart dass diese Nasen leicht von dem Arm 7 erfasst werden können.
  • Dieses Magazin umfasst z. B. drei Paare 131 bis 113 von analogen Nasen zu den Nasen 101, 102 deren Größe an die Ausmaße bzw. Dimensionen des Auftrags der zu schneidenden Linsen angepasst ist und deren Material an die Behandlung der Fläche der Linse und insbesondere an die Hafteigenschaften dieser angepasst ist. Genauer ist der Durchmesser der Anwendungsfläche 165, 166 der Nasen an den Durchmesser des Gestells angepasst um das übertragende Moment und folglich die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu optimieren.
  • Ein Satz von mehreren Nasenpaaren ist in dem abgestuften Magazin angeordnet und das geeignete Nasenpaar wird automatisch gewählt. In dem dargestellten Beispiel weist das Magazin 130 drei Abstufungen in Treppenform auf. Die obere Abstufung nimmt das Nasenpaar 131 auf, welches für die Linsen bestimmt ist, welche entlang einer Kontur mit kleinem Durchmesser zu schneiden sind; die Zwischenabstufung nimmt das Paar 132 auf, welches für Linsen bestimmt ist, die entlang der Kontur mit mittlerem Durchmesser zu schneiden sind und die untere Abstufung nimmt das Paar 133 auf, welches für Linsen bestimmt ist, die entlang einer Kontur mit größerem Durchmesser zu schneiden sind.
  • Die drei Abstufungen des Magazins 130 sind mit Lagerungen 134, 135, 136 versehen, die dazu geeignet sind, ohne vertikale Aufnahmebewegung die entsprechenden Nasenpaare 131, 132, 133 aufzunehmen. Die zwei Nasen eines Paares ruhen somit in der Lagerung der betreffenden Abstufung entlang einer gemeinsamen Achse, wobei ihre Anwendungsflächen einander gegenüber münden.
  • Der Arm 7 wird von dem Elektronik- und Computersystem angesteuert um sich in automatischer Weise in Abhängigkeit der Parameter des Auftrags für die zu präparierenden Linsen mit dem am besten angepassten Nasenpaar auszustatten. Das Entnehmen des geeigneten Nasenpaares durch den Arm 7 an dem Magazin 130 wird in folgender Weise durchgeführt. Die Backen 95, 96 präsentieren sich entlang einer gemeinsamen horizontalen Ebene, welche ebenfalls die gemeinsame Achse der betreffenden Nasenpaare enthält. Die Einrast- bzw. Einklickringe 97, 98, welche die Enden der Backen 95, 96 ausstatten, präsentieren sich mit ihrer Öffnung gegenüber der betreffenden Nasenpaare. Das Gelenk 81 des Arms 7 wird somit horizontal zu den Nasen 101, 102 derart vorgeschoben, dass die Einklickringe 97, 98 in die Kerben bzw. Rasten 171, 172 um die den Stift 161 und den Befestigungsabschnitt 169 der Nasen 101, 102 eingreifen. Wenn die Nasen so an die Backen 95, 96 des Arms 7 eingerastet sind, wird das Gelenk 81 des Arms 7 vertikal gehoben, damit das Nasenpaar 131, 132, 133 aus ihrer Aufnahmehalterung 134, 135, 136 kommen. Wenn die Vorbereitung der Linse beendet ist und das Nasenpaar, welches zu dieser Vorbereitung gedient hat nicht weiter für die Vorbereitung der folgenden Linse verwendet werden kann, wird dieses Nasenpaar an ihre zugeordnete Aufnahmehalterung 134, 135, 136 des Magazins 130 in einer inversen Bewegung zurückgelegt, mit zunächst einem vertikalen Absenken zum Aufnehmen der Nasen in der Halterung gefolgt von einer horizontalen Rückzugsbewegung des Gelenks 81 des Arms 7 um entgegen der guten Elastizität der Einrastringe 97, 98 das Ausrasten bzw. Auseinanderklipsen dieser Ringe mit der Nase zu erzwingen.
  • Zusätzlich zu der abgestuften Positionierung der verschiedenen Nasenpaare in dem Magazin erlaubt eine mechanische doppelte Absicherung jeden Unterscheidungsfehler zwischen den Nasenpaaren zu vermeiden.
  • Ein erstes Mittel zur mechanischen Absicherung besteht darin, dass die in der jeder Abstufung des Magazins 130 ausgebildete Nasenhalterung 134, 135, 136 für jedes Nasenpaar longitudinale und transversale Ausdehnungen aufweist, die an das Nasenpaar angepasst sind, welches zur Aufnahme bestimmt ist.
  • Die zweite mechanische Absicherung setzt sich einerseits aus Durchgangsstecklöchern 120, welche in dem Stift 161 und dem Befestigungsabschnitt 69 der Nasen 101, 102 ausgebildet sind und andererseits aus entsprechenden Zapfen oder Fingern, welche in den Figuren nicht sichtbar sind, zusammen, welche die Backen 95, 96 ausstatten, indem sie transversal ins innere der Einrastringe 97, 98 hervorspringen, in der Verlängerung der Backen 95, 96 um mit den transversalen Stecklöchern 120 der Nasen 101, 102 zusammenzuwirken. Wenn die zwei Nasen eines selben Paares in dem Magazin installiert sind, befinden sie sich koaxial gegenüber und die in jeder Nase ausgebildeten Löcher 120 sind von demjenigen der anderen Nase in einem bestimmten Abstand beabstandet, der für das in Betracht gezogene Nasenpaar geeignet ist, so wie es notwendig ist, dass Elektronik- und Computersystem 105 gemäß dem gewählten Nasenpaar den Abstand der Zweige des Greifarmes folglich einzustellen. Im Fall eines Fehlers des Abstands kommen die Finger der Absicherung der Backen 95, 96 in den Stift 161 und/oder dem Befestigungsabschnitt 169 der Nase 101, 102 in einen Anschlag und können nicht in die transversalen Stecklöcher der Nasen eindringen, wobei somit das Einrasten der Ringe 97, 98 um die Nasen in den Aufnahmen 171, 172 verboten ist.
  • In einer Variante könnte vorgesehen sein, dass der Abstand der Stecklöcher 120, welche in ihrer Halterung des Magazins gelagert sind, entweder der gleiche für jede Nase ist, so dass die Backen 95, 96 des Arms jede der Nasen mit einem konstanten Reihenabstand erfassen, was auch immer das anvisierte Nasenpaar ist. In diesem Fall besteht die Absicherung darin, nach dem die Nasen von den Backen des Arms ergriffen worden sind, den Reihenabstand oder den Abstand der Stecklöcher 120 zu messen, indem die zwei Backen zusammengezogen werden, um die Nasen einander gegenüber zu bringen und um die Nasen gegen eine Referenzskala bekannter Dicke zu klemmen. Diese Messung erlaubt somit zu verifizieren, ob das erfasste Nasenpaar das für das Schneiden des Auftrags in Vorbereitung gewünschte ist.
  • Elektronik- und Computersystem
  • Die Vorrichtung 1 umfasst ein Elektronik- und Computersystem 100 zur Steuerung, welches hier aus einer elektronischen Karte besteht, die dazu bestimmt ist in Koordination mit den Messmitteln der Schneideinrichtung, die Aufnahme- und ersten und zweiten Transfermitteln und die Abtast-, Greif- und dritte Transfermitteln für eine automatische Behandlung einer Linse gemäß dem automatisierten Behandlungsverfahren anzusteuern, welches im weiteren dargestellt wird.
  • Das Elektronik- und Computersystem 100 umfasst z. B. in klassischer Weise ein Motherboard, einen Mikroprozessor, einen flüchtigen Speicher und einen permanenten Massenspeicher. Der Massenspeicher umfasst ein Ausführungsprogramm eines automatisierten Vorbereitungsverfahrens zur Montage gemäß der Erfindung, welches weiter unten beschrieben wird. Dieser Massenspeicher ist vorzugsweise wieder beschreibbar und ist vorteilhafterweise entfernbar um sein schnelles Austauschen oder sein Programmieren an einem entfernten Computer über eine Standardnormschnittstelle zu erlauben.
  • Einkapselung und Zugangskontrolle
  • Wie insbesondere die 2 zeigt, ist die Vorbereitungsvorrichtung zur Montage 1 gemäß der vorliegenden Erfindung in einer Einhausung bzw. Einkapselung 20 eingeschlossen, welche den unangebrachten Zugang zu der Gesamtheit der Abschnitte verbietet, welche diese Vorrichtung darstellen.
  • Die Einhausung bzw. Einkapselung weist die Form eines Gehäuses auf, welche eine vordere Seite 21 und eine jeweilige hintere Seite 22 aufweist. Die vordere Seite 21 ist dazu bestimmt, gegenüber dem Anwender plaziert zu werden und weist im Wesentlichen vertikal einen oberen Abschnitt 23 und einen unteren Abschnitt 24 auf, wobei diese zwei Abschnitte 23 und 24 durch einen im Wesentlichen horizontale Abflachung 25 getrennt sind.
  • Eine Zugangstür 26 ist schwenkbar an dieser Abflachung 25 montiert, zwischen einer horizontalen geschlossenen Position und einer vertikalen offenen Position wie in den 2 bzw. 3 dargestellt. Nur diese Zugangstür 26, welche schwenkbar an der Einhausung 21 montiert ist, erlaubt in der offenen Position den Zugang zu den Aufnahme- und ersten Transfermitteln 2, wie dies im weiteren besser erklärt wird.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt es somit die Gesamtheit der Vorgänge zu automatisieren, wobei sie jede Intervention des Ausführenden vermeidet, und somit die Risiken zu minimieren.
  • Funktionsweise (automatisiertes Bearbeitungsverfahren)
  • Die Vorbereitungsvorrichtung zur Montage, welche beschrieben wird, wird gemäß einem automatisierten Verfahren umgesetzt, welches nun beschrieben wird.
  • Gemäß einem speziellen Merkmal der Erfindung wird eine Behandlung bzw. Bearbeitung der Linsen durch einen Auftrag vorgeschlagen. Der Begriff „Auftrag", welcher gewöhnlicherweise in dem Gebiet ophthalmischer Opitk verwendet wird, deckt ein Paar von zugeordneten Linsen L1, L2 ab, welche zu einer selben Brille gehören und folglich in das selbe Gestellt montiert werden um einen Träger auszustatten.
  • Die vorgeschlagene Vorrichtung erlaubt es zudem, mehrere Aufträge (typischerweise 2 Aufträge) zumindest teilweise gleichzeitig, d. h. in versetzter bzw. überdeckter Zeit zu behandeln.
  • Automatisierte Bearbeitung der Vorbereitung zur Montage eines Auftrags (erster Auftrag J1)
  • In allgemeiner Weise teilt sich die Bearbeitung eines Auftrags gemäß der folgenden Schritte auf.
  • Vorbereitender Schritt Erfassen oder Übertragen der Eingabe bzw. Eingangsdaten des Auftrags
  • Wie es die 38 zeigt, um eine korrekte optische Montage auszuführen, wird in einem vorbereitenden Schritt das durch den Träger gewählte Gestell an seiner Nase plaziert und mehrere Messung an diesem ausgeführt, mit Hilfe eines „Pupillometer" genannte Apparates oder jeden anderen Apparat zur morphologischen Messung oder Bildmessung.
  • Mit diesen Pupillometter nimmt dann der Ausführende verschiedene Daten auf, unter diesen:
    • – den Zwischenpupillenabstand D, welcher den Abstand darstellt, der die zwei Pupillen P1, P2 trennt,
    • – die halben Pupillenabstände, welche die Abstände darstellen, die jede Pupille P1, P2 und das Zentrum 13 der Nase des von dem Träger getragenen Gestells trennt.
  • Der Optiker erfasst daraufhin beispielsweise manuell mit einem Lineal oder durch Bildaufnahme die Höhe H, welche in der vertikalen von jeder Pupille P1, P2 genommenen Abstand, der die Pupille P1, P2 und den unteren Rand der Kreise C1, C2 des von dem Träger getragenen Gestells trennt. Diese Höhe kann gemessen werden, entweder mit Hilfe von Vorführbrillen, welche dass von dem Träger gewählte Gestell aufweisen und an deren Linsen die Position der Pupillen des Trägers mit einem Stift markiert und danach mit einem Maßband gemessen werden, oder mittels einem numerischen Bildaufnahme- und Behandlungssystem dieses Bildes. Diese Messung beinhaltet somit Informationen bezogen auf die Geometrie des gewählten Gestells.
  • Diese auf die Morphologie des Trägers bezogenen Informationen werden darauf von dem Durchführenden mittels einer geeigneten Schnittstelle (typischerweise eine Tastatur oder einem Bildschirm) erfasst und in einen Speicher des Elektronik- und Computersystem 100 gespeichert.
  • Andererseits werden die für die Kontur des gewählten Gestells repräsentativen Informationen auch an das Elektronik- und Computersystem 100 gesandt, welche sie im Speicher ablegt. Diese Informationen können z. B. durch den Optiker ausgewählt und danach ausgehend von einer Datenbasis abgefragt werden, welche lokal in dem Speicher des Elektronik- und Computersystem 100 oder auf einen über das Internet oder über eine gesicherte Punkt-zu-Punkt-Verbindung zugänglichen entfernten Server abgefragt werden.
  • Schließlich erfasst der Optiker oder Bearbeitende in dem Speicher des Elektronik- und Computersystems 100 die Parameter der auf den Träger bezogenen Verschreibung, für die der in der Vorbereitung befindliche Auftrag bestimmt ist. Es handelt sich insbesondere um zylindrische Stärkeachsen und prismatische Achsen und Stärken, und eventuell, zylindrische, sphärische Stärken und gegebenenfalls die Addition der Stärke.
    • Schritt 1.1 Präsentation der Belade- und Entladeplatte 30 in der Beladeposition Wenn notwendig steuert das Elektronik- und Computersystem 100 die Drehung der Belade- und Entladeplatte 30 um zwei freie Beladeplätze 36, 37 gegenüber der Zugangstür 26 zu präsentieren.
    • Schritt 2.1 Öffnen der Zugangstür 26
  • Anfänglich wird die Zugangstür geschlossen gehalten. Es ist in der Tat die Regel, dass die Zugangstür generell geschlossen ist, um die inneren Organe und insbesondere die Belade- und Entladeplatte 30 zu schützen.
  • Das Öffnen der Zugangstür der Vorrichtung wird auf Anfrage des Bedienenden ausgeführt. Auf Anfrage des Bedienenden wird das Öffnen dieser Tür durch Elektronik- und Computersystem 100 in restriktiver Weise bei den Belade- und Entladeschritten autorisiert, welches im Weiteren erklärt werden.
    • Schritt 3.1 Beladung der Linsen
  • Wie es in den 9 und 10 ersichtlich ist, wird die Belade- und Entladeplatte 30 in Drehung gesteuert und die Bezugspositionen und insbesondere eine Beladeposition einzunehmen, in welchen nur zwei Beladeplätze 36 und 37 und zwei Entladeplätze 41 und 42 für den Bediener nach dem Öffnen der Zugangstür zugänglich sind. Der dritte Beladeplatz 38 und die zwei anderen Entladeplätze 43, 44 sind durch den Rest der Einhausung 20 verdeckt. Der Bediener kann sich somit nicht beim Beladen und Entladen der Aufträge in und aus der Platte 30 vertun.
  • In dieser gekennzeichneten bzw. Bezugsbeladeposition sind die den Beladeplätzen 36 und 37 entsprechenden Zangen 46 und 47 offen und die zwei Sitze 34, 35 sind in der hohen Position. In dieser hohen Position verdecken die Sitze 34, 35 lateral die Zangen 46, 47 und verbieten somit in Kombination mit der Einhausung einerseits jede unangebrachte Manipulation dieser Zangen durch den Bediener und andererseits jedes Eindringen eines Gegenstands ins Innere der Einrichtung, was das Beschädigen dieser internen Komponenten in Bewegung riskieren würde.
  • Es ist somit möglich einen ersten Auftrag von zwei Linsen L1 und L2 in den Anlagebereichen 72 bzw. 73 der oberen Seiten 70 der Sitze 34 und 35 zu beladen. In der Praxis werden die zwei Linsen L1 und L2 des ersten Auftrag J1 manuell durch den Bediener an den zwei Beladeplätzen 36, 37 der durch die Zugangstür 26 zugänglichen Belade- und Entladeplatte 30 gelegt. Es handelt sich dabei um die einzige physikalische Intervention des Bedieners an den Linsen. Es versteht sich, dass ein automatisiertes Beladen der Linsen in Betracht gezogen werden kann.
    • Schritt 4.1 Herunterfahren der Sitze und Einklemmen der Linsen
  • Die zwei Sitze 34 und 35 werden danach angesteuert um sich zu ihrer unteren Position zu versetzen, in welcher die Linsen L1 und L2 auf der Höhe der Finger 56 und der entsprechenden Zangen 46 und 47 befindlich sind (11). Diese Zangen werden somit in die Schließposition gesteuert, damit die Flansche der Finger 56 die Linsen L1 und L2 einklemmen.
  • Beim Schließen der Zangen 46, 47 versetzt sich die Einkerbung 96 jeder Zange ins Innere der Nut 71 des entsprechenden Sitzes 34, 35 beim Schließen und dem Drehen der Zangen, so dass die Zangen 46, 47 den Rand der Linse an seiner gesamten Dicke erfassen und beiderseits von diesem überstehen.
  • Die zwei Linsen L1 und L2 des ersten Auftrags J1 befinden sich somit über die gesamte Dicke ihres Randes durch die Zangen 46, 47 der Belade- und Entladeplatte 30 eingeklemmt. Es versteht sich insbesondere, dass das Hinausragen der Zangen beiderseits des Randes der Linse erlaubt einen sicheren und festen Halt der Linse zu gewährleisten, selbst wenn diese eine geringe Dicke aufweist.
  • Die dem dritten Beladeplatz 38 entsprechende dritte Zange 48 bleibt in geschlossener Position (gehalten von den elastischen Mitteln).
    • Schritt 5.1 Herunterfahren der Sitze 34, 35 der Linsen
  • Wenn die Linsen L1 und L2 von den Zangen erfasst sind, werden die Sitze der Linsen vorteilhafterweise nach unten in der Art eines Aufzugs oder Fahrstuhls zurückgezogen um jede Reibung bei dem folgenden Schritt zu vermeiden.
    • Schritt 6.1 Erster Transfer der ersten Linse
  • Drehen der Belade- und Entladeplatte 30 zum Bringen der ersten Linse L1 des ersten Auftrags J1 in die Messeinrichtung 5.
  • Die Gesamtheit der Platte 30 und der Zangen 46 bis 48 wird gleichzeitig in Rotation versetzt um die erste Linse L1 des ersten Auftrags gegenüber der Messeinrichtung 5 zu bringen (12). Diese Drehung der Platte 30 wird von oben gesehen im Uhrzeigersinn und unter der Steuerung des Elektronik- und Computersystem 100 ausgeführt.
  • In der zuvor genannten Variante werden während dieser Drehbewegung die Zangen durch die Kerben 69 der Finger 56 geführt, welche mit den Wülsten 75, 76 zusammen wirken.
  • Schritt 7.1 Lesen der ersten Linse L1 des Auftrags J1 durch die Messeinrichtung 5 Die optische und geometrische Analyse der Linse L1 durch die Messeinrichtung 5 wird automatisch konform zu der Verschreibung ausgeführt, die zuvor angegeben wurde um dem Elektronik- und Computersystem 100 die Daten bereitzustellen, die hauptsächlich auf die optischen Stärken und das Koordinatensystems des Bezugs der Linse (Ausrichtungs- und Zentrierpunkt) bezogen sind.
  • Diese Merkmale der optischen Stärke und des Bezugs werden mittels des Elektronik- und Computersystems 100 gespeichert.
  • Im Speziellen erlaubt die Akquisition der oben angegebenen Bezugsmerkmale in Verbindung mit den geometrisch morphologischen beim zuvor beschriebenen vorbereiteten Schritte akqurierten Daten den exakten Greif- und Festlege- bzw. Blockierpunkt der ophthalmischen Linse L1 an dem Drehmagazin der Aufnahmen und ersten und zweiten Transfermittel 2, welches in die Zwischenposition gebracht ist, (wie unten beschrieben) zu bestimmen und die Schneid- bzw. Fräsparameter zu bestimmen und in der Folge die Schneid- bzw. Fräseinrichtung 6 während dem Schneiden bzw. Fräsen zu steuern.
  • Die Messeinrichtung 5 bestimmt auch einen oder mehrer lokale optische Merkmale, einen oder mehrere bedeutende Punkte der Linse, welche ein Interesse für die Charakterisierung oder Verifizierung der Linse oder des Auftrags aufweisen. Dieses oder diese Merkmale werden in einem Speicher des Elektronik- und Computersystems 100 gespeichert. Sie werden später (siehe inbesondere Schritt 9.1) von dem Elektronik- und Computersystem aufbereitet und mit oder in Abhängigkeit von geometrischen Daten, welche durch den Arm 7 in seiner Abtastfunktion und bezogen auf das räumliche Einbringen der vorzubereitenden Linse in die Platte 30 bereitgestellten geometrischen Daten kombiniert zu werden, in einem gemäß der Einrichtung 5 verbundenen Koordinatensystem.
    • Schritt 8.1 Zweiter Transfer der ersten Linse
  • Drehen der Belade- und Entladeplatte 30 zum Fühlen bzw. Abtasten der ersten Linse L1 des Auftrags J1.
  • Die Platte 30 wird in Drehung im Uhrzeigersinn betätigt um die Linse L1 in einer sogenannten Zwischenposition zu plazieren, in welcher diese Linse nah an dem Arm 7 ist, so dass sie für diesen Arm für sein Abtasten einerseits und für sein Ergreifen andererseits zugänglich ist, wie wir bei den folgenden Schritten sehen werden. Bei diesem zweiten Transfer ist das Drehen der Platte 30 gesteuert und von der Drehsteuerungselektronik der Platte 30 verfolgt und wird in einen Speicher des Elektronik- und Computersystems 100 gespeichert. Gleichzeitig wird die Position und die Achsenausrichtung der von der Messeinrichtung 5 im vorhergehenden Schritt gemessenen Linse verfolgt und in dem Speicher konserviert.
    • Schritt 9.1 Abtasten der ersten Linse L1 des Auftrags J1 im Bereich des optischen oder Referenzzentrums und/oder im Bereich jedes Punkts von Interesse oder bedeutenden Punktes (Messpunkt) der Linse.
  • Die 19 zeigt den Abtast-, Greif- und Transferarm 7 während dem Abtasten der Linse L1 um die Höhe oder Dicke „e" der Linse L1 bezüglich der Messeinrichtung 5 durch Abtasten im Bereich einer oder mehrerer bedeutender Punkte der in Vorbereitung befindlichen Linse zu bestimmen, bei denen gewünscht wird, eine Messung von einem oder mehreren optischen Merkmalen wie der optischen (z. B. ophthalmischen frontale) Stärken zu bestimmen. Ein solcher bedeutender Punkt ist z. B. das Referenzentram CR (optisches Zentrum für eine unifokale Linse oder Montagekreuz für eine progressive Linse) an der konkaven Seite der Linse. Allgemeiner kann dieser Punkt jeder Punkt von Interesse sein, an dem gewünscht wird, eine sphärische oder zylindrische lokale frontale optische Stärke zu messen. Es handelt sich zum Beispiel typischerweise um das optische Zentrum einer unifokalen Linse oder die Referenzpunkte für die Nahsicht und die Fernsicht einer progressiven Linse.
  • Es ist in der Tat bekannt, dass die zylindrische oder sphärische ophthalmische Stärke durch das Inverse des Abstands zwischen dem oder der Brennpunkte und der hinteren konkaven Seite der Linse definiert ist. Die Messeinrichtung 5 erlaubt die Position des oder der Brennpunkte in dem festen Koordinatensystem der Einrichtung zu messen. Das Abtasten der konkaven Seite der Linse am Punkt des Interesses erlaubt es seine Position in diesem Koordinatensystem zu messen und davon ausgehend dem oder die Abstände zwischen dem oder die gemessenen Brennpunkten und der hinteren Seite der Linse.
  • Man verfährt genauer gesagt in der folgenden Weise.
  • Die Messmittel 5 haben vorab ein lokales optisches Merkmal an einem oder mehreren bedeutenden Punkten der Linse, welchen ein Interesse für die Charakterisierung oder Verifizierung der Linse oder des Auftrags aufweisen, bestimmt. Dieses Merkmal wurde in einem Speicher des Elektronik- und Computersystems 100 gespeichert.
  • Der Arm 7, welcher seine Abtastfunktion ausübt, wird von dem Elektronik- und Computersystem 100 gesteuert um die Position zu bestimmen, d. h. in diesem Beispiel einfach die Höhe des oder bedeutende Punkte an einer der Seiten der Linse.
  • Diese Position wird in dem Speicher des Elektronik- und Computerbearbeitungssystem 100 abgelegt um mit dem zuvor bei dem Schritt 7.1 gespeicherten Wert des lokalen optischen Merkmals am in Betracht gezogenen Punkt kombiniert zu werden. Diese Kombination wird mittels eines Programms ausgeführt, welches Recheninstruktionen umfasst, die die Position des durch Abtasten erhaltenen bedeutenden Punktes mit dem durch die optische Messeinrichtung 5 bestimmten lokalen Merkmal der Linse kombinieren, indem es die zylindrischen und/oder sphärischen Stärken der Linse an diesen bedeutenden Punkt ableitet, beispielsweise die sphärischen Stärken an den Referenzpunkten für die Nahsicht und die Fernsicht. Die zylindrische oder sphärische ophthalmische Stärke wird somit als das Inverse des Abstands zwischen dem oder den Brennpunkten der konkaven hinteren Seite der Linse berechnet.
  • In der Praxis können zwei Durchführungsarten in Betracht gezogen werden.
  • In einer ersten Art bestimmt die Messeinrichtung 5 die Position eines Brennpunkts der Linse an dem bedeutenden Punkt oder dem Punkt des Interesses. Die Recheninstruktionen des von dem System 100 ausgeführten Programms leiten somit den fokalen Abstand/die Brennweite der Linse am in Betracht gezogenen bedeutenden Punkt ausgehend von dem Nähern (oder der Kombination) der Position des durch das Abtasten erhaltenen Punktes mit der durch die Messeinrichtung 5 ausgeführten optischen Messung bestimmten Position des Brennpunktes der Linse. Das Programm berechnet somit die frontale optische Stärke als das Inverse des somit festgestellten fokalen Abstands/Brennweite.
  • In einer zweiten Art bestimmt die Messeinrichtung 5 einen Näherungswert einer Stärke der Linse an einem bedeutenden Punkt der Linse. Die Rechenanweisungen des Programms welches von dem System 100 ausgeführt werden, korrigieren dann den durch die optische Messung erhaltenen Näherungswert der Stärke der Linse in Abhängigkeit der Position des durch die Abtastung erhaltenen bedeutenden Punktes. Diese Korrektur wird durch das Programm mittels einer mathematischen Korrekturformel ausgeführt, welche einerseits in der bei der optischen Messung ausgeführten Näherung resultiert um die Stärke am Betracht gezogenen Punkt zu evaluieren und andererseits daher, dass die optische Stärke gleich dem Inversen der Brennweite bzw. des fokalen Abstands ist.
  • Im Verlauf dieser ersten Abtastung wird nur die (untere) konkave Seite 9 der Linse durch den Tastkopf 93 des unteren Arms 91 abgetastet. In einer Variante ist es selbstverständlich möglich die konvexe obere Seite 8 der Linse L1 mittels des anderen Tastkopfes 92 der durch den oberen Arm 90 der Abtastmittel 85 getragen wird, abzutasten.
    • Schritt 10.1 Abtasten der Konturen in der ersten Linse L1 des Auftrags J1.
  • Der Abtast-, Greif- und dritte Transferarm 7 führt danach das Abtasten der für die Linse nach dem Schneiden bzw. Fräsen vorgesehenen Kontur aus, um zu verifizieren, ob diese Linse von genügender Dicke und Fläche ist um die gewünschte Linse nach dem Schneiden der Schneideinrichtung 6 zu erhalten. Die Kontur T ist zum Beispiel in der 20 dargestellt, während die 16 bis 18 die Annäherungskinematik der Tastköpfe 92, 93 der Abtastmittel 85 zeigen.
  • Das Gelenk 81 wird zunächst versetzt, um die zwei Tastköpfe in die Nähe des Umfangs der Linse zu bringen. In dem dargestellten Beispiel wird der untere Tastkopf 93 (17) als erster in Kontakt mit der hinteren Fläche 9 der Linse L1 mittels Translation des Arms 91, welcher diesen Messkopf trägt, gebracht. Danach wird der obere Messkopf 92 durch Translation der Armes 90 versetzt, um die vordere Fläche 8 der Linse abzutasten (18). Die Gesamtheit wird danach durch das Gelenk 81 versetzt, damit die Mess- bzw. Tastköpfe 92, 93 die Kontur der Linse abtasten. Dieses Beispiel ist jedoch nicht einschränkend und man könnte eine umgekehrte Lösung in Betracht ziehen mit dem in Kontaktbringen des oberen Tastkopfes zuerst und danach einer gemischten Lösung mit gleichzeitigen Annähern und in Kontaktbringen der zwei Tastköpfe.
    • Schritt 11.1 Abtasteten mehrerer Punkte in der Nähe des Boxingzentrums der ersten Linse L1 des Auftrags J1 und Punkte zum Bestimmen der Normalen zur Boxingachse.
  • Die Boxingachse, zuvor für das umsetzen der Erfindung definiert, wird im Folgenden durch Abtasten bestimmt (21), wobei die Tastköpfe 92, 93 nacheinander in Kontakt mit der Linse, wie in dem vorhergehenden Schritt, zu bringen, an verschiedenen Punkten, (zumindest drei Punkten) welche in der Nähe des Boxingzentrums CB befindlich sind, in dem Beispiel vier Punkte A, B, C, D.
    • Schritt 12.1 Erster Transfer der zweiten Linse: Drehen der Belade- und Entladeplatte 30 für das Bringen der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 in die Messeinrichtung 5.
    • Schritt 13.1 Lesen der zweiten Linse, L2 des Auftrags J1 durch die Messeinrichtung 5.
    • Schritt 14.1 Zweiter Transfer der zweiten Linse: Drehen der Belade- und Entladeplatte 30, um in die Zwischenposition mit Hinblick auf das Abtasten der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 zukommen.
    • Schritt 15.1 Abtasten der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 im Bereich des optischen Zentrums.
    • Schritt 16.1 Abtasten der Kontur der zweiten Linse L2 des Auftrags J1.
    • Schritt 17.1 Abtasten mehrerer Punkte in der Nähe des Boxingzentrums der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 und von Punkten zur Bestimmung der Normalen zu der Boxingachse.
    • Schritt 18.1 Gegenüberstellen der Merkmale des ersten Auftrags J1 bezüglich der Eingabedaten.
  • Das interne Programm des Elektronik- und Computersystems 100 fährt mit der Prüfung der assistierten oder automatischen Verifizierung der Merkmale der zwei Linsen L1 und L2 des Auftrags J1 vor. Diese Prüfung der Verifizierung besteht in einer Doppelverifizierung mit:
    • – einerseits einer individuellen Verifizierung der Übereinstimmung der Merkmale jeder Linse des Auftrags bezüglich der durch den Anwender in dem Speicher des Elektronik- und Computersystems erfassten Verschreibung, und
    • – andererseits einer Kontrolle der Kohärenz der Gesamtheit der Merkmale der zwei im Auftrag betrachteten zwei Linsen, d. h. in Abhängigkeit ihres Auftretens in einer selben Brillen mit insbesondere gleichzeitiger Montage der zwei Linsen an dem gewählten Gestell und dem Verifizieren, das diese Montage möglich ist.
  • Die Merkmale, für welche jede Linse individuell validiert wird, sind insbesondere:
    • – Art der Linse: unifokal, progressiv mit zwei oder drei Brennweiten, usw.,
    • – Zylindrische, prismatische, sphärische Stärke,
    • – Addition der Stärke(n) für progressive Linsen,
    • – Prisma und Zylinderachsen,
    • – Tönung,
    • – Index,
    • – Material.
  • Die Merkmale, für welche die zwei Linsen des Paares zusammen in ihrem Auftreten in einem selben Auftrag in Betracht gezogen werden, sind insbesondere:
    • – Zentrieren jeder Linse an dem Gestell in Abhängigkeit des Bezugskoordinatensystem, welches mittels der Messeinrichtung 5 für jede Linse definiert ist, und der Puppillenhalbabstände und der dem Träger zugehörigen Höhen, wobei dieses Zentrieren erlaubt, einer Simulation der Montage der Linse an dem Gestell, für das sie bestimmt sind, auszuführen, wie unter weiter im Detail erklärt,
    • – die vorgesehene axiale Position der Fase oder der Rille bzw. Nut an dem Rand jeder Linse bezogen auf die vordere Seite der Linse, um die Ästhetik der Montage zu gewährleisten (ausgeglichene axiale Positionierung der zwei Linsen an dem Gestell zueinander);
    • – Übereinstimmung der Tönungen, Indizies, Abtönungen der zwei Linsen des Auftrages,
    • – die Komplementärität der zwei Linsen oder das Auftreten der zwei Linsen in demselben Auftrag: es wird verifiziert, dass der Auftrag sich auch aus eine rechten Linse und einer linken Linse zusammensetzt, und dass diese zwei Linsen auch demselben Auftrag entsprechen.
  • Insbesondere erfolgt die globale Angleichung der Bezugsmerkmale des Auftrages in folgender Weise. Ausgehend von den repräsentativen Informationen der für die Morphologie des Trägers geeigneten Parameter, insbesondere des Pupillenhalbabstandes und der Höhe der Pupille bezüglich der horizontalen Achse, und der für die Kontur des gewählten Gestells repräsentativen Informationen, welche bei dem vorher beschriebenen ersten Schritt akquiriert worden sind, erstellt das Elektronik- und Computersystem 100 ein Videobild, welches an einem Anzeigebildschirm wie eine LCD-Schirm (nicht dargestellt) visualisiert wird. Folglich wird man an diesem Schirm, insbesondere in der gleichen Skala, die Kontur des Gestells und derjenigen der nicht geschnittenen Linse mit ihren besonderen Merkmalen, insbesondere den Bezugspunkten, welche daran angetragen sind oder denjenigen, welche durch das Einsetzen der Messeinrichtung bestimmt worden sind, sehen. Das Einbeziehen aller dieser Elemente, Messungen und Berechnungen oder Auslesungen erlaubt es, die Position des Umfangs der geschnittenen Linse bezüglich der anfänglichen ophthalmischen Linse zu bestimmten und somit die Position des Greifpunktes der Linse im Hinblick auf das Schneiden, welche im Allgemeinen das Zentrum des Rechtecks ist, in welchem die Kontur eines Rahmens oder „Kreises" zu des Gestells eingeschrieben ist.
  • Das Elektronik- und Computersystem 100 führt eine informatische Behandlung dieser geometrisch morphologischen Daten durch, angenähert an die zu den Bezugsmerkmalen der ophthalmischen Linsen L1, L2 des Auftrags J1 relativen Daten, zusammen genommen, um ihre Montage in den entsprechenden Kreisen C1, C2 des gewählten Gestells M zu simulieren und eventuell ihre Zentrierung zu modifizieren. In den 39 und 40 sind in schematischer Weise Schritte dieses Zentrierens zusammen mit einem Paar ophthalmischer Linsen desselben Auftrags in den Kreisen eines von dem Träger gewählten Eckgestells dargestellt.
  • Wie die 39 zeigt, ist jede ophthalmische Linse L1, L2 in jedem Kreis C1, C2 so positioniert, dass sie ihr optisches Zentrum oder Referenzzentrum CR (Montagekreuz 11, 35, wenn diesem Linse L1 progressiv ist) mit der bestimmten Position der Pupille P1, P2 des Trä gers zusammenfallen lässt, bezogen auf den Kreis C1, C2 des Gestells M. Wenn der anfängliche Durchmesser der ophthalmischen Linsen L1, L2 zu klein bezüglich der Kreise C1, C2 des gewählten Gestells M ist, wird somit eine Öffnung zwischen dem betrachteten Kreis C1, C2 hergestellt, welche für das Gestell M und den Rand B1, B2 jeder Linse L1, L2 in Betracht gezogen sind.
  • Zuerst werden dann zusammen (virtuell) die zwei ophthalmischen Linsen L1, L2 (hier entlang des Pfeils F) verschoben, wobei die Höhe H der relativen Zentrierung der zwei ophthalmischen Linsen konstant beibehalten wird (wobei die relative Höhe als der Unterschied zwischen den Höhen H der Zentrierung und der zwei ophthalmischen Linsen definiert ist), sowie der Zwischenpupillenabstand D, welcher die zwei optischen Zentren oder Referenzzentren CR der ophthalmischen Linsen L1, L2 trennt, wie sie bei dem vorhergehenden Schritt positioniert worden sind, um die existierenden Schnittpunkte zwischen jedem Kreis C1, C2 des Gestells M und des Randes B1, B2 von jeder ophthalmischen Linse zu eliminieren.
  • Jedoch wird, falls nach einem solchen (virtuellen) gemeinsamen Versetzen der zwei ophthalmischen Linsen L1, L2 noch Schnittpunkten zwischen zumindest einen Kreis C1, C2 des Gestells M und des Randes B1, B2 der entsprechenden ophthalmischen Linse L1, L2 verbleiben in einem zweiten Schritt, entweder eine der zwei Linsen oder die zwei ophthalmischen Linsen L1, L2 zusammen versetzt, wobei die Höhe H der relativen Zentrierung der zwei ophthalmischen Linsen beibehalten wird und der Zwischenpupillenabstand, welcher die zwei optischen Zentren oder Referenzzentren der ophthalmischen Linsen, wie sie in vorhergehenden Schritt positioniert wurden, um alle bestehenden Schnittpunkte zwischen jedem Kreis des Gestells und dem Rand jeder der ophthalmischen Linsen zu eliminieren, zu trennen.
  • In jedem Fall ist es bevorzugt, wenn nicht unumgänglich, dass bei dem (virtuellen) gemeinsamen Versetzen der ophthalmischen Linsen L1, L2 die Höhe H der relativen Zentrierung der Linsen beibehalten wird, sodass, wenn die ophthalmischen Linsen L1, L2 in den Kreisen C1, C2 des gewählten Gestells sind, die zwei Referenz- oder optischen Zentren CR der ophthalmischen Linsen L1, L2 und die Pupillen P1, P2 des Trägers sich auf der gleichen Linie des Bereiches bzw. der Höhe oder horizontalen (siehe 40) befinden, selbst wenn sie nicht zusammen fallen.
  • Wie die 40 zeigt, werden, wenn die Höhe H und der Zwischenpupillenabstand D beibehalten werden, den Träger seinen Blick nur leicht nach links oder nach rechts ablenken, um eine korrekte Sicht ins Unendliche zu erhalten.
  • Im schlechtesten Fall, wenn der Zwischenpupillenabstand zwischen den zu montierenden ophthalmischen Linsen nicht respektiert ist, wird der Träger gezwungen den Blick leicht konvergieren oder die divergieren zu lassen, wenn er ins Unendlich blickt.
  • Das Elektronik- und Computersystem 100 zeigt die Werte der für jedes Auge durch eine eventuelle Modifikation der Zentrierung jeder Linse in dem Gestell eingebrachten Prismen an. Es obliegt somit dem Optiker zu verifizieren, ob diese Werte akzeptabel sind oder nicht und darauf hin den so zentrierten Auftrag zu akzeptieren oder zurückzuweisen. Gegebenenfalls kann das System von sich aus den Auftrag zurückweisen oder den Optiker über eine graphische Schnittstelle und/oder einen Ton hinweisen, für den Fall, in dem zumindest einer dieser Werte einen maximalen Schwellenwert überschreitet. Man kann auch vorsehen, dass das Elektronik- und Computersystem 100 den Job von sich aus akzeptiert, wenn er die induzierten Prismenwerte geringer sind als ein zuvor definierter Schwellenwert.
  • Das Elektronik- und Computersystem 100 verifiziert auch, dass der Nahsichtbereich 14 (36) auch innerhalb des abgeschnittenen Umfangs der Linse ist und erlaubt es dem Optiker das Sichtbare zu verifizieren, in dem es diesen Bereich angezeigt.
  • Schließlich vergleicht das Elektronik- und Computersystem 100 durch Rechnung und/oder durch Anzeigen zum Vergleich zu dem Urteil des Optikers, die vorgesehene axiale Position der Fase oder der Nut an den Rand der einen und der anderen der zwei Linsen. Man erkennt somit die vorgesehene axiale Position der zwei Linsen an dem Gestell oder anders gesagt die Position der Kreise oder Kreisfäden des Gestells bezüglich der vorderen Seiten der Linsen. Diese Berechnung oder eben dieser Vergleich zielt darauf ab, diese Position der Kreise oder der Kreisfäden des Gestells bezüglich der vorderen Seiten der Linse derart ästhetisch zu harmonisieren, dass eine zu betonte Asymmetrie der axialen Positionierung der linken und der rechten Linse bezüglich einander vermieden wird. Gegebenenfalls kann die axiale Position der Fase oder der Nut der einen und/oder der anderen der zwei Linsen modifiziert werden.
  • Alternative kann es auch verkommen, dass die Montage der Linsen L1, L2 oder zumindest einer dieser nicht möglich oder wünschenswert ist, auf Grund einer mechanischen Unmöglichkeit oder einer visuellen Unannehmlichkeit, welche diese Montage dem Träger verschaffen würde.
    • Schritt 19.1 Akzeptieren oder Zurückweisen des ersten Auftrags S1
  • Der Auftrag J1 wird akzeptiert oder zurückgewiesen, je nachdem, ob die zuvor genannten globalen und individuellen Merkmale modifiziert und/oder validiert werden oder nicht.
    • Alternative 1: Wenn der erste Auftrag S1 zurückgewiesen wird (Alternative 1), werden die fünf folgenden Schritte ausgeführt. Wenn nicht, werden sie ignoriert.
    • Schritt 20.1 Drehen der Belade- und Entladeplatte 30, um den ersten Auftrag J1 gegenüber der Zugangstür 26 zu bringen (fünfter Transfer).
    • Schritt 21.1 Öffnen der Zangen der Belade- und Entladeplatte 30 und Wiederanheben der Sitze der Linsen in die hohe Position.
    • Schritt 22.1 Öffnen der Zugangstür auf Befehl des Anwenders.
    • Schritt 23.1 Entnehmen des ersten Auftrags J1 durch den Anwender.
    • Schritt 24.1 Beladen des folgenden Auftrags für seine Bearbeitung gemäß Schritt 3 und folgenden.
    • Alternative 2: Wenn der erste Auftrag S1 akzeptiert ist (die wahrscheinlichere Alternative 2) werden die fünf vorangehenden Schritte ignoriert und die folgenden Schritte ausgeführt.
    • Schritt 25.1 Drehen der Belade- und Entladeplatte 30, um die erste Linse L1 des Auftrags J1 in die Zwischenposition zu bringen, für sein Aufnehmen durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 (Ende des zweiten Transfers).
    • Schritt 26.1 Wählen und Einrasten der Bearbeitungsnasen durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 in dem Nasenmagazin 130.
  • In der Praxis werden die zwei vorangehenden Schritte gleichzeitig zu dem Schritt 18.1 und/oder 19.1 des Gegenüberstellens und des Akzeptierens und Zurückweisens des Auftrags ausgeführt. Es wird somit für einen Zeitgewinn in überlagerten Teilen gearbeitet, in Anbetracht der Tatsache, dass der erste Auftrag J1 meistens akzeptiert wird.
    • Schritt 27.1 Aufnehmen der ersten Linse L1 des Auftrags S1 durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7.
  • Nachdem die zuvor beschriebenen Abtastungen ausgeführt worden sind, nimmt der Abtast-, Greif- und dritte Transferarm 7 die Linse L1 im Sandwich zwischen die zwei Nasen 101 und 102.
  • Es wurde zuvor eine Blockierachse AB (14), genannt Boxingachse als die Achse definiert, die normal zu der vorderen Seite der Linse ist und durch das Boxingzentrum CB läuft. Um Positionierfehler zu vermeiden, legt sich die obere Nase an der konvexen vorderen Seite der Linse in Translation entlang dieser Boxingachse AB an der Linse an und verbleibt platt auf der Linse, wobei sie auf diese Achse verbleibt. Die Oberfläche der Nase 101 wird der Seite 8 der Linse genähert, weil sie bereits parallel zu der Tangentialebene dieser Linse im Bereich des Boxingzentrums CB ist (14). Das Anlegen erfolgt somit mit einem globalen und gleichzeitigen in Kontaktbringen der Gesamtheit der Punkte der Anwendungsfläche 165 der Nase 101 mit der gegenüberliegenden Seite der Linse ohne Verschränken. Es wird somit kein Versetzungs- oder Winkelverschwenkungsfehler beim Anlegen diese Nasen gegen die Linse erzeugt. Auf Grund dieser Präzision ist ein weiteres Aufnehmen der Linse möglich, weil die Fehlerrisiken der Positionierung eliminiert sind.
  • Diese Anlegekinetik und diese Blockiergeometrie werden möglich durch die vielen Freiheitsgrade des Gelenks 81. Wie dies die 22 bis 24 zeigen, ist die Bewegung des Gelenks 81 dazu angepasst zuerst die obere Nase 101 anzunähern. Mit der oberen Backe 95 bezüglich des Gelenks fixiert wird die Nase 101 aufgrund von Translations- und Rotationsbewegungen des Gelenks 81 angenähert.
  • Danach verursacht die Schraube 99 die Translation der unteren Backe 96 (24). In selber Weise die zweite Nase 102 entlang der Boxingachse AB anzunähern. Wie dies besser in der 30 ersichtlich ist, erlaubt die Anbringung der Nase 102 auf einem Kugelgelenk es dieser Nase bei ihrem Anlegen gegen die hintere Seite 9 der Linse die lokale Winkelausrichtung dieser hinteren Seite 9 der Linse anzunehmen, um das Blockieren der Linse gegen die andere Nase 101 zu erlauben, welche fest mit der oberen Backe 95 verbunden ist, ohne in unkontrollierter Weise die Position der Linse zu modifizieren, in dem er sie winkelmäßig verschwenken oder transversal entgleiten lässt.
  • Die zwei Nasen sind somit präzise an der Linse angebracht, welche festgehalten ist. Man erhält somit eine stabile und präzise Blockierung der Linse entlang der Boxingachse ohne geometrischen Fehler.
  • Es wird beobachtet, dass in diesem Greif- bzw. Erfassstadium der Linse durch die Greifmittel das Koordinatensystem der Linse, welches seine Zentrierung und seine Ausrichtung (oder Achsenausrichtung) definiert und welches mit der Messeinrichtung 5 gemessen wurde, beibehalten oder von dem Elektronik- und Computersystem 100 bei dem zweiten Transfer der Linse durch die Platte 30 zwischen der Messposition und der Zwischenposition verfolgt worden ist. Die Nasen, deren Befestigungsgeometrie an den Backen 95, 96 des Arms durch die Konstruktion perfekt bekannt ist, sind somit an der Linse angebracht, um diese gemäß einer bekannten Geometrie (Positionierung in der Ebene der Linse und Ausrichtung) bezüglich dem Bezugssystem der Linse zu erfassen. Die Nasen 101, 102 sind somit an der Linse entlang einer Ausrichtung und einer Position in der Ebene der Linse angebracht, welche wie auch immer geartet sein kann, aber welche in allen Fällen perfekt bekannt und in dem Speicher des Elektronik- und Computersystems 100 gespeichert ist.
  • In dem Beispiel ist es nicht vorgesehen, in dem Augenblick des Festklemmens der Nasen 101, 102 an der Linse die relative Winkelausrichtung der Nasen bezüglich der Linse um die gemeinsame Blockierachse AB einzustellen. Diese Ausrichtung, welche irgendeine ist, wird gespeichert und durch die Nase in einer in Näherung bekannten Winkelabweichung verwirklicht. Diese bekannte Winkelabweichung ist bei dem Schneiden bzw. Fräsen der Linse einbezogen.
  • Es ist jedoch möglich, für besonders schwierige Fälle oder um die Präzision und Sicherheit des Platzierens der Nase weiter zu verbessern, insbesondere bei einem Wiederaufnehmen der Linse für eine Korrektur an der Linse eine haftende Zentriereichel 145 gleichzeitig zu dem Einklemmen der Nasen an der Linse zu kleben.
  • Wenn der Anwender eine haftende Zentriereichel 145 gleichzeitig mit dem Laden eines Auftrags auf die Platte 30 geladen hat, detektiert die Messeinrichtung 5 die Versperrung der Lichter 142 durch die Eichel und informiert das Elektronik- und Computerbearbeitungssystem 100 davon.
  • In Abwesenheit der Eichel an dem Zapfen 140 wird der Manipulatorarm 7 durch das System 100 dazu gesteuert die Blockiernase 101 allein anzulegen.
  • Wenn das Vorhandensein einer Referenzeichel 145 detektiert ist, wird der Manipulatorarm 7 gesteuert um die Referenzeichel 145 an der Linse mit der Blockiernase 101 anzubringen. Das Abtast-, Greif- und dritte Transferorgan 7 wird somit von dem System 100 gesteuert und dazu kommen diese Eichel zu erfassen und sie an der vorderen Seite 8 der Linse anzubringen. Genauer, das Abtast-, Greif- und dritte Transferorgan 7 bringt die Nase 101 gegenüber der Eichel an der Platte und senkt die Nase 101 damit die Letztere mit einem leichten Klemmen sich an der Eichel einpasst, begünstigt durch die zentrale Aufnahme 144, welche in dem Stift 161 der Nase 101 ausgeführt ist. Die Eichel ist somit eingeklemmt in der Nase 101 eingefasst und ist mit dieser in Richtung der zu erfassenden und blockierenden Linse bewegt. Bei dem Einklemmen der Nasen 101, 102 durch die Arme 95, 96 des Organs 7 an der Linse kommt die haftende Seite der Eichel in Kontakt mit der konvexen, vorderen Seite der Linse und haftet an dieser. Die Eichel 145 bleibt somit an der vorbereiteten ophthalmischen Linse angelegt, bis diese willentlich von dem Ausführenden bzw. Anwender abgezogen wird, wobei sie das Zentrier- oder Bezugskoordinatensystem der Linse, wie durch die Messeinrichtung 5 gemessen. materialisiert bzw. darstellt, um eine oder mehrere Wiederaufnahmen der Linse zu ermöglichen.
  • In dieser Weise verfahrend wird das Zentrierkoordinatensystem der Linse durch die geklebte Eichel 145 dargestellt, wie dies gewöhnlicher Weise der Fall ist. Jedoch ist gemäß der Erfin dung diese Zentrierfunktion von der Blockierfunktion getrennt, wobei sie genauer gesagt der Momentübertragung für die Immobilisierung in Drehung der Linse an den Wellen 612, 613 der Schleifmaschine dient. Diese Momentübertragungsfunktion ist in allen Fällen durch die Nasen 101, 102 gewährleistet, deren Form, Dimensionen und Material an die zu schneidende Linse angepasst sind.
    • Schritt 28.1 Öffnen der mit der ersten Linse L1 des Auftrags J1 beauftragten Zange an der Platte
    • Schritt 29.1 Dritter Transfer der ersten Linse L1 des Auftrags J1 für die Übergabe von dem Drehmagazin zu den Schneidmitteln
  • Die Linse L1 wird danach durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 versetzt (5) um aus der Belade- und Entladeplatte 30 entnommen zu werden. Danach wird diese Linse von diesem Organ 7 zu der Schneid- bzw. Fräseinrichtung 6 transferiert, wie es die 26 und 27 zeigen.
  • Die 28 stellt die finale Phase des Transfers dar, während der die Linse L1 gleichzeitig von dem Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 und von den Wellen 613, 612 der Schneidmittel 6 gehalten ist. In diesem Zustand sind die Nasen 101, 102 durch transversales Einklicken bzw. Einrasten durch die obere 95 und untere 96 Backe des Gelenks 81 und durch axiale Blockierung an den Mitteln der Wellen 613, 612 entlang der Boxingachse gehalten, wobei die Wellen 613, 612 die zwei Nasen 101, 102 und im Zentrum die zu schneidende Linse sandwichmäßig einklemmen.
  • Das Versetzen beim transversalen Zurückziehen des Gelenks wird daraufhin gesteuert um die Backen 95 und 96 aus den Nasen 101, 102 außer Eingriff zu bringen, derart, dass die Linse einfach in Eingriff zwischen den Nasen an der Schneideinrichtung verbleibt (29). Während diesem Transfer gibt es keinen Verlust des Koordinaten- bzw. Bezugssystems, da die Nasen permanent in Bezugsposition bleiben und gewissermaßen gleichzeitig dem Greifarm und den Klemm- und Antriebswellen der Schneideinrichtung zugeordnet sind. In Anbetracht des zuvor ausgeführten Speicherns des Koordinatensystems der Linse leitet das Elektronik- und Computersystem 100 daraus die Position und Ausrichtung dieses Koordinatensystems der Linse in dem Koordinatensystem der Schneideinrichtung ab.
  • Die 30 zeigt in longitudinalem Schnitt das Aufnehmen der zwei Wellen 613, 612 mit zwei Nasen 101, 102 durch Umgreifen.
    • Schritt 30.1 Abtasten der ersten Linse L1 des Auftrags J1 in der Schneid- bzw. Fräseinrichtung 6
  • Vor dem Bearbeiten und für die Präzision des Letzteren wird die erste Linse L1 des Auftrags J1 abgetastet, wenn sie in der Schneideinrichtung 6 installiert ist, indem sie festgelegt bzw. blockiert und in Rotation zwischen den Wellen der Schleifmaschine durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 angetrieben ist. Dieses Abtasten wird entlang der gewünschten und nach dem Schneiden der Linse angenommenen Kontur (mit einbezogen den Transfer der Linse ohne Verlust des Bezugssystems) und in Abhängigkeit der Bezugsmerkmale der Linse, welche von der Messeinrichtung 5 bereitgestellt sind, und der in den Speicher eingegebenen Daten der Morphologie des Trägers und der Geometrie des Gestells ausgeführt.
  • Dieses Abtasten erlaubt dem Speicher des Elektronik- und Computersystem 100 mit einer großen Präzision und konkret die räumliche Konfiguration in drei Dimensionen der zwischen den Wellen der Schleifmaschinen blockierten Linse aufzunehmen, mit einbezogen eventuelle Deformationen der Linse aufgrund des Einklemmens der Linse zwischen den Nasen unter dem Druck der Wellen. Das Elektronik- und Computersystem 100 leitet daraus durch Berechnung die präzisen Bearbeitungsparameter ab: Kontur der Linse, Form in drei Dimensionen der Phase oder der Nut, Position und Ausrichtung der Bohrlöcher.
    • Schritt 31.1 Bearbeitung (Schneiden bzw. Fräsen) der ersten Linse L1 des Auftrags J1 durch die Schneideinrichtung 6
  • Das Elektronik- und Computersystem 100 steuert die Schneideinrichtung 6 damit sie das Bearbeiten des Randes der Linse derart ausführt, dass diese letztere entlang der gewünschten Kontur geschnitten wird, mit einbezogen die von Messeinrichtung 5 bereitgestellten Bezugs merkmale der Linse und die im Speicher eingegebenen Daten der Morphologie des Trägers und der Geometrie des Gestells.
  • Je nach Typ der Montage für den der laufende Auftrag J1 zur Bearbeitung bestimmt ist (Gestell mit Kreisen, Gestell ohne Kreise mit gebohrten Linse, Gestell mit Nylondrahtkreisen) wird die Linse gefast, gebohrt oder eine Nut ausgeführt.
    • Schritt 32.1 Positionieren der Belade- und Entladeplatte 30 für das Ablegen der ersten Linse L1 des Auftrags J1 durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7
  • Die Belade- und Entladeplatte 30 wird in Rotation so betätigt, dass sie den Entladeplatz gegenüber der Schneidmittel 6 bringt, in eine vorbestimmte Position, in die der Arm 7 die geschnittene Linse legen wird.
    • Schritt 33.1 Vierter Transfer der ersten Linse L1 des Auftrags J1 um die Linse zurück von den Schneidmitteln zu dem Drehmagazin zu bringen
  • Nach dem Schneiden bzw. Fräsen durch die Schneidmittel 6 wird die Linse von neuem von dem Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 erfasst, um in einem Entladeplatz von einem der Paare der Entladeplätze 41 bis 44 abgelegt zu werden (33).
  • Die Linse L1 wird von dem Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 in der Schneidvorrichtung 6 wieder aufgenommen um in dem Entladeplatz der Belade- und Entladeplatte 30 abgelegt zu werden. Dieser Schritt wird gleichzeitig mit dem vorhergehenden ausgeführt für eine überlagernde Arbeit, welche einen Bearbeitungszeitgewinn erlaubt. Selbstverständlich ist die Drehung der Belade- und Entladeplatte für ein gutes Positionieren der Letzteren vor dem Ablegen der Linse durch den Arm 7 beendet.
  • Man versteht hier das Interesse der besonderen Anordnung des Belade- und Entladeplatzes mit ihren drei Belade- und ihren vier Entladeplätzen.
    • Schritt 34.1 Ablegen bzw. Lager der ersten Linse L1 des Auftrags J1 am Entladeplatz an der Platte des Drehmagazins
  • Um mit dem Ablegen bzw. Lager der gefrästen bzw. geschnittenen Linse L1 an einer der Entladevertiefungen 42 bis 44 fortzufahren, präsentiert der Arm 7 die Linse horizontal und außerhalb der Platte 30 leicht oberhalb Letzterer, derart, dass die untere Nase in Eingriff mit der Linse radial gegenüber des äußeren Endes der Zunge 49, welche zu der radialen Öffnung 45 der betreffenden Entladevertiefung gehört, befindlich ist. Das Gelenk 81 des Arms wird somit entlang einer radialen Richtung der Platte 30 so bewegt, dass die untere Nase in die Platte 30 eindringt, wegen der radialen Öffnung 45 indem sie die Zunge 49 in die zurückgezogene Position entgegen ihrer Rückstellfeder drückt.
  • Wenn die Achse der Naht am Zentrum der entsprechenden Entladevertiefung erscheint, senkt sich der Arm ab, um die Linse an der Platte abzulegen. Danach entklemmt die untere Backe 96 des Arms 7 sich, um die Linse freizugeben und das Gelenk 81 des Arms 7 zieht sich radial nach außen zurück, um sich außer Eingriff des Plateaus 30 zu bringen, wobei er die Zunge 49 in die äußere, die Öffnung 45 bedeckende Position zurückkehren lässt.
    • Schritt 35.1 Drehung der Belade- und Entladeplatte 30, sowie Präsentieren der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 im Bereich des Zugriffs durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 (Ende des zweiten Transfers)
    • Schritt 36.1 Entnehmen der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 durch den Abtast-, Greif- und dritten Transferarm 7 entlang der Boxingachse
    • Schritt 37.1 Dritter Transfer der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 für die Übergabe der Linse L2 von dem Drehmagazin zu den Schneidmitteln
    • Schritt 38.1 Abtasten der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 in der Schneideinrichtung 6
    • Schritt 39.1 Bearbeiten der zweiten Linse L2 des Auftrags J1
    • Schritt 40.1 Vierter Transfer der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 um die Linse L2 von den Schneidwinkeln zurück zu dem Drehmagazin zu bringen
    • Schritt 41.1 Ablegen der zweiten Linse L2 des Auftrags J1 an dem Entladeplatz der Belade- und Entladeplatte 30
    • Schritt 42.1 Fünfter Transfer: Drehen der Belade- und Entladeplatte 30 für das Präsentieren des ersten Auftrags J1 zum Entladen durch den Ausführenden bzw. Anwender
    • Schritt 43.1 Öffnen der Zugangstür 26 für das Entladen des ersten Auftrags J1
  • Das Öffnen der Zugangstür 26, um es dem Anwender zu erlauben zu dem vorbereitetem Auftrag J1 zu gelangen, wird auf Anfrage des Anwenders und unter Steuerung des Elektronik- und Computersystem 100 ausgeführt, welches das Öffnen der Tür nur dann autorisiert, wenn die Platte 30 in der Belade- und Entladeposition ist.
    • Schritt 44.1 Entladen des ersten Auftrags J1 durch den Anwender
  • Es kann im Folgenden mit dem Laden und der Bearbeitung eines weiteren Auftrags (dritter Auftrag J3) fortgefahren werden. Der Zyklus nimmt somit den Schritt 4 wieder auf.
  • Bearbeitung eines zweiten Auftrags (J2) parallel während der Bearbeitung eines ersten Auftrags (J1)
  • Gemäß einem vorteilhaften Aspekt des Verfahrens wird die Bearbeitung partiell gemeinsam in überlagerten Zeiten der zwei Aufträge (Paaren von einer selben Brille zugeordneten Linsen) vorgeschlagen.
  • Die 43 zeigt, dass die Vorrichtung 1 es vorteilhafter Weise erlaubt zwei Aufträge gleichzeitig zu bearbeiten. Ein zweiter Auftrag kann an den Beladeplätzen 37, 38 geladen werden, während die erste Linse des ersten Auftrags in der Schneideinrichtung 6 ist und die zweite Linse dieses ersten Auftrags durch die Messeinrichtung behandelt wird.
  • In diesem Fall läuft die Bearbeitung des ersten Auftrags J1 wie zuvor beschrieben ab und die Bearbeitungsschritte des folgenden zweiten Auftrags sind analog. Die Bearbeitung des zweiten Auftrags J2 setzt sich somit aus den mit 1.2 bis 44.2 gekennzeichneten Schritten zusam men, welche jeweils analog zu den Schritten 1.1 bis 44.1 für die Behandlung des ersten Auftrags S1 sind.
  • Jedoch ist es gemäß der Erfindung vorgesehen, die beiden Aufträge teilweise parallel zu bearbeiten. Anders gesagt, bestimmte Bearbeitungsschritte des Auftrags J2 erfolgen simultan bzw. gleichzeitig zu anderen Bearbeitungsschritten des Auftrags 51.
  • Die Bearbeitung des zweiten Auftrags kann beginnen, sobald das Weitergeben für die erste Linse L1 des ersten Auftrags J1 von der Belade- und Entladeplatte zu den Schneidmitteln 6 (vorgesehen in den Schritten 29.1) vollzogen ist. Ein entsprechender Beladeplatz der Belade- und Entladeplatte 30 wurde somit in der Tat von der ersten Linse L1 des ersten Auftrags J1 befreit.
  • Die Bearbeitung des zweiten Auftrags J2 erfolgt somit parallel zu den Schritten 30.1 und folgende der Bearbeitung des ersten Auftrags J1.
  • Genauer, die Schritte von dem Schritt 1.2 des Präsentierens der Belade- und Entladeplatte 30 in der Beladeposition bis zum Schritt 19.2 des Annehmens oder Zurückweisens des Auftrags 2 werden parallel zu dem Schritt 31.1 des Bearbeitens der Linse L1 des Auftrags 51 ausgeführt.
  • Die folgenden Schritte von dem Schritt 25.2 des Auswählens der Bearbeitungsnase bis zum Ende der Bearbeitung des Auftrags J2 werden nach dem Schritt 41.1 des Ablegens der zweiten Linse L2 des Auftrags J2 an dem Entladeplatz der Belade- und Entladeplatte 30 ausgeführt.

Claims (10)

  1. Verfahren zur Vorbereitung auf die Montage von ophthalmischen Linsen, umfassend die folgenden Schritte: – einen optischen Messschritt zur Erfassung von Zentrierungseigenschaften der Linsen, – einen Abtastschritt zur Erfassung von geometrischen Daten der Linsen, dadurch gekennzeichnet, dass die Linsen gemeinsam, als Paar von zwei Linsen, die zum selben Auftrag gehören, durch die Ausführung der folgenden Schritte verarbeitet werden: – optisches Messen von zumindest einer der zwei Linsen des Auftrags und Abtasten von zumindest einer der zwei Linsen des Auftrags, – anschließendes Annähern der detektierten Zentrierungseigenschaften und der geometrischen Abtastdaten für die zwei gemeinsam betrachteten Linsen des Auftrags.
  2. Verfahren gemäß dem vorangegangenen Anspruch, bei dem in Abhängigkeit des Resultats der Annäherung der Auftrag für gültig erklärt oder abgelehnt wird.
  3. Verfahren nach dem vorangegangenen Anspruch, bei dem, wenn der Auftrag für gültig erklärt ist, zum Zuschneiden der zwei Linsen des Auftrags übergegangen wird, oder, wenn der Auftrag abgelehnt wird, die Vorbereitung der zwei Linsen des Auftrags angehalten wird.
  4. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, umfassend das Abspeichern von Informationen, die sich auf die Morphologie des Trägers und auf die Geometrie der vorbereiteten Montage beziehen, und die Konfrontation dieser Informationen mit den Zentrierungs- und Abtasteigenschaften von der einen und/oder der anderen der zwei Linsen des Auftrags für das Voraussehen einer Montageschwierigkeit.
  5. Verfahren nach dem vorangegangenen Anspruch, umfassend angesichts des eventuellen Voraussehens einer Montageschwierigkeit während der Konfrontation die gemeinschaftliche Modifikation von Zentrierungseigenschaften der zwei Linsen eines selben Auftrags.
  6. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem das Abtasten der Linse einen ersten Abtastschritt vor dem Befestigen der Linse umfasst, während dem die Linse entlang der für ihre Montage gewünschten Kontur abgetastet wird.
  7. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem das Abtasten der Linse einen zweiten Abtastschritt nach dem Befestigen der Linse an den Beschneidungsmitteln umfasst, während dem die Linse entlang der für ihre Montage gewünschten Kontur abgetastet wird.
  8. Vorrichtung für die Vorbereitung auf die Montage von ophthalmischen Linsen (L1, L2, L3), umfassend: – optische Messmittel (5), die geeignet sind, Zentrierungseigenschaften der Linsen zu erfassen, – Abtastmittel (7), die geeignet sind, geometrische Daten der Linsen zu erfassen, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Elektronik- und Computersystem (100), das für eine paarweise Verarbeitung von zwei zugeordneten, zu einem selben Auftrag gehörenden Linsen Mittel zum Empfangen und Speichern der Zentrierungseigenschaften und der geometrischen Abtastdaten umfasst, die von den Messmitteln und den Abtastmitteln und von Berechnungsmitteln erfasst wurden, um eine Annäherung der Zentrierungsdaten und der geometrischen Daten für die zwei gemeinsam betrachteten Linsen des Auftrags zu bewirken.
  9. Vorrichtung gemäß dem vorangegangenen Anspruch, bei der die Berechnungsmittel des Elektronik- und Computersystems (100) konzipiert sind, um in Abhängigkeit von dem Ergebnis der Annäherung ein Gültigkeits- oder Ablehnungssignal des Auftrags liefern.
  10. Vorrichtung gemäß einem der zwei vorangegangenen Ansprüche, umfassend: – Beschneidungsmittel (6) der Linse, – Transfermittel (2, 7) der Linse, die eingerichtet sind, um die ophthalmische Linse zwischen zumindest zwei unterschiedlichen Positionen zu transferieren, von denen eine Messposition die Linse gegenüber den Messmitteln (5) präsentiert und eine Beschneidungsposition die Linse an den Beschneidungsmitteln (5) präsentiert, wobei das Elektronik- und Computersystem (100) konzipiert ist – um die Transfermittel, die Messmittel und die Abtastmittel koordiniert anzusteuern, so dass die zwei Linsen des Auftrags zunächst von den Messmitteln und den Abtastmitteln bearbeitet werden, und um von den Messmitteln und den Abtastmitteln Zentrierungseigenschaften und Abtastinformationen zu empfangen und zu speichern, und – um, wenn der Auftrag gültig ist, die Transfermittel und die Beschneidungsmittel anzusteuern, um zum Beschneiden der einen und der anderen der zwei Linsen des Auftrags überzugehen, oder, wenn der Auftrag abgelehnt ist, die Vorbereitung der zwei Linsen des Auftrags anzuhalten.
DE602005006319T 2004-12-03 2005-11-22 Verfahren und vorrichtung zur montagevorbereitung zum einsatz zweier ophthalmischer linsen in der selben brille Active DE602005006319T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0412851 2004-12-03
FR0412851A FR2878975B1 (fr) 2004-12-03 2004-12-03 Procede et dispositif de preparation au montage d'un job de deux lentilles ophtalmiques d'une meme paire de lunettes
PCT/FR2005/002896 WO2006061478A1 (fr) 2004-12-03 2005-11-22 Procede et dispositif de preparation au montage d'un job de deux lentilles ophtalmiques d'une meme paire de lunettes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005006319D1 DE602005006319D1 (de) 2008-06-05
DE602005006319T2 true DE602005006319T2 (de) 2009-07-09

Family

ID=34951554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005006319T Active DE602005006319T2 (de) 2004-12-03 2005-11-22 Verfahren und vorrichtung zur montagevorbereitung zum einsatz zweier ophthalmischer linsen in der selben brille

Country Status (9)

Country Link
US (1) US7734366B2 (de)
EP (1) EP1827757B1 (de)
JP (1) JP2008521635A (de)
KR (1) KR20070086735A (de)
CN (1) CN101068650B (de)
DE (1) DE602005006319T2 (de)
ES (1) ES2302253T3 (de)
FR (1) FR2878975B1 (de)
WO (1) WO2006061478A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2878972B1 (fr) * 2004-12-03 2007-02-16 Essilor Int Procede et dispositif de preparation automatique au montage d'une lentille ophtalmique
FR2915289B1 (fr) * 2007-04-18 2009-07-03 Essilor Int Dispositif et procede de preparation d'une lentille ophtalmique en vue de son usinage
EP2028530A1 (de) * 2007-12-28 2009-02-25 Essilor International (Compagnie Generale D'optique) Verfahren zur Änderung von Brillenfassungsformdaten
FR2959831B1 (fr) * 2010-05-10 2013-02-15 Essilor Int Procede de preparation d'une lentille ophtalmique equipee d'une marque memoire.
US8944315B2 (en) * 2010-10-04 2015-02-03 Schneider Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for working an optical lens and also an optical lens and a transporting container for optical lenses
ES2396770B2 (es) * 2010-10-20 2013-12-27 Sergio Oscar Luque Método y sistema para la simulación-emulación de visión a través de lentes o dispositivos intraoculares prevía a la girugía
FR2979558B1 (fr) * 2011-09-01 2013-10-04 Essilor Int Procede de surfacage d'une surface d'un verre de lunettes
JP2014199303A (ja) * 2013-03-29 2014-10-23 株式会社ニデック 眼鏡レンズ測定装置、眼鏡レンズの上下判別方法、眼鏡レンズ測定装置に設けられる印点アダプタ
KR102055137B1 (ko) * 2017-09-27 2019-12-12 주식회사 휴비츠 홀 센서를 이용한 안경 렌즈 가공 장치 및 방법
CN108161679B (zh) * 2018-03-01 2023-12-15 宁波法里奥光学科技发展有限公司 一种全自动镜片加工系统及其控制方法
DE102018111368B3 (de) * 2018-05-14 2019-04-25 Carl Mahr Holding Gmbh Werkstückhalter, Messvorrichtung und Messverfahren zum Messen eines Werkstücks
IT202000003194A1 (it) * 2020-02-18 2021-08-18 Fisa Mfg S R L Sistema di riconoscimento di lenti oftalmiche e relativo metodo

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3710849A (en) * 1971-01-21 1973-01-16 Textron Inc Lens blocking machine
US4991305A (en) * 1988-05-30 1991-02-12 Hoya Corporation Spectacle-lens-frame configuration measuring apparatus and article configuration measuring apparatus
EP0865871B1 (de) * 1992-06-24 2003-01-15 Hoya Corporation Herstellung von Brillenlinsen
US5505654A (en) * 1993-09-07 1996-04-09 Gerber Optical, Inc. Lens blocking apparatus
CN2290445Y (zh) * 1996-10-15 1998-09-09 李炳太 眼镜仿型磨边机
JP3276866B2 (ja) * 1996-12-27 2002-04-22 ホーヤ株式会社 眼鏡加工方法及び眼鏡フレーム
CN2290447Y (zh) * 1997-01-31 1998-09-09 李炳太 眼镜仿型磨边机
US5919080A (en) * 1997-05-30 1999-07-06 Micro Optics Design Corporation Ophthalmic lens blocker
US6012965A (en) * 1997-10-07 2000-01-11 Micro Optics Design Corp. Manufacturing ophthalmic lenses using lens structure cognition and spatial positioning system
DE19804542C5 (de) * 1998-02-05 2009-04-30 Wernicke & Co Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten von Brillengläsern
JP3730406B2 (ja) * 1998-04-30 2006-01-05 株式会社ニデック 眼鏡レンズ加工装置
DE60042681D1 (de) * 1999-02-12 2009-09-17 Hoya Corp Brille und ihre herstellung
ES2304353T3 (es) * 1999-08-06 2008-10-16 Hoya Corporation Dispositivo de fabricacion de lentes y metodo de fabricacion de lentes.
EP1092502B1 (de) * 1999-10-15 2005-08-17 Kabushiki Kaisha TOPCON Vorrichtung zum Bearbeiten der Formdaten einer Linse und Linsenschleifmaschine mit derselben
US6390887B1 (en) * 1999-12-21 2002-05-21 Johnson & Johnson Vision Products, Inc. Pre-cutter and edger machine
CN1153997C (zh) * 2000-02-01 2004-06-16 株式会社拓普康 镜片形状显示装置、镜片形状数据处理装置和具有这些装置的眼镜片边缘加工设备
DE10013648A1 (de) * 2000-03-18 2001-09-27 Wernicke & Co Gmbh Anlage zum Formbearbeiten der Ränder von Brillengläsern
DE60142982D1 (de) * 2000-10-27 2010-10-14 Hoya Corp Herstellungsverfahren für eine brillenlinse und zuführungssystem für eine brillenlinse
JP2002139713A (ja) * 2000-10-31 2002-05-17 Hoya Corp 眼鏡レンズのレンズホルダ取付方法及び装置
FR2825308B1 (fr) 2001-06-05 2003-10-10 Essilor Int Dispositif automatique ou semi-automatique pour le detourage d'un verre ophtalmique
US7188082B2 (en) * 2001-07-06 2007-03-06 Digital Vision, Inc. Electronic ordering system, such as for use by eye care professionals
US20040004693A1 (en) * 2002-02-21 2004-01-08 Chrusch Peter Paul Dual inspection of ophthalmic lenses
JP4562343B2 (ja) * 2002-04-08 2010-10-13 Hoya株式会社 Ex形多焦点レンズのヤゲン軌跡決定方法及びex形多焦点レンズ加工装置
US7090559B2 (en) * 2003-11-19 2006-08-15 Ait Industries Co. Ophthalmic lens manufacturing system

Also Published As

Publication number Publication date
US20080192200A1 (en) 2008-08-14
FR2878975A1 (fr) 2006-06-09
CN101068650B (zh) 2010-06-16
WO2006061478A1 (fr) 2006-06-15
EP1827757B1 (de) 2008-04-23
ES2302253T3 (es) 2008-07-01
JP2008521635A (ja) 2008-06-26
DE602005006319D1 (de) 2008-06-05
KR20070086735A (ko) 2007-08-27
CN101068650A (zh) 2007-11-07
EP1827757A1 (de) 2007-09-05
FR2878975B1 (fr) 2007-02-16
US7734366B2 (en) 2010-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005006319T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur montagevorbereitung zum einsatz zweier ophthalmischer linsen in der selben brille
US7646475B2 (en) Device for automatically measuring characteristics of an ophthalmic lens
US7766723B2 (en) Device for automatically preparing ophthalmic lenses for mounting, enabling a plurality of lenses to be taken in charge simultaneously
EP0679473B1 (de) Anlage zum Schleifen wenigstens des Umfangsrandes von Brillengläsern
US7661819B2 (en) Method and a device for automatically preparing an ophthalmic lens for mounting
US7876428B2 (en) Method and a device for measuring the power of an ophthalmic lens by combined feeling and contactless overall measurement
DE102011115239B4 (de) Bestimmung der Scheibenform unter Berücksichtigung von Tracerdaten
DE19527222A1 (de) Anlage zum Schleifen wenigstens des Umfangrandes von Brillengläsern
US7846009B2 (en) Method and a device for automatically preparing an ophthalmic lens for mounting
DE4224640A1 (de) Geraet fuer die automatische messung der form und/oder des profils der innenkontur eines brillenfassungsrahmens
DE102006033490A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bestimmen einer Position eines Brillenglases relativ zu einer Brillenfassung, Computerprogrammvorrichtung
EP1232041B1 (de) Halter für einen block oder sauger
DE69121191T2 (de) Bestimmungs- und markierungsapparat und verfahren zur verwendung in optometrie und ophthalmologie
WO2006061477A1 (fr) Procede et dispositif de preparation automatique au montage d'une lentille ophtalmique au moyen d'une paire de nez de prehension transfert et blocage
EP4185920B1 (de) Computerimplementiertes verfahren zur erzeugung von daten zur herstellung mindestens eines brillenglases und verfahren zur herstellung einer brille
EP2228585A2 (de) Aufnahmeeinheit für ein Video-Zentriersystem
FR2878978A1 (fr) Methode de blocage d'une lentille ophtalmique en vue de son detourage et dispositif de preparation automatique au montage d'une lentille ophtalmique
WO2004110700A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatisierten bearbeiten von brillengläsern und brillenglas
FR2878974A1 (fr) Organe de manipulation et de palpage d'une lentille ophtalmique de lunettes et dispositif de preparation automatique au montage de lentilles ophtalmiques comportant un tel organe

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition