DE602004003761T2 - Swash plate pump or motor - Google Patents

Swash plate pump or motor Download PDF

Info

Publication number
DE602004003761T2
DE602004003761T2 DE602004003761T DE602004003761T DE602004003761T2 DE 602004003761 T2 DE602004003761 T2 DE 602004003761T2 DE 602004003761 T DE602004003761 T DE 602004003761T DE 602004003761 T DE602004003761 T DE 602004003761T DE 602004003761 T2 DE602004003761 T2 DE 602004003761T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder block
valve body
channels
cylinder
swash plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004003761T
Other languages
German (de)
Other versions
DE602004003761D1 (en
Inventor
c/o Kayaba Industry Co. Takeo Shimizu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KYB Corp
Original Assignee
Kayaba Industry Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kayaba Industry Co Ltd filed Critical Kayaba Industry Co Ltd
Publication of DE602004003761D1 publication Critical patent/DE602004003761D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602004003761T2 publication Critical patent/DE602004003761T2/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/12Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B1/20Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • F04B1/2014Details or component parts
    • F04B1/2042Valves
    • F04B1/205Cylindrical
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B3/00Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F01B3/0032Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • F01B3/0035Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block having two or more sets of cylinders or pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/12Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B1/20Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • F04B1/22Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block having two or more sets of cylinders or pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Hydraulic Motors (AREA)

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die Erfindung betrifft eine Taumelscheiben-Hydraulikpumpe oder einen Taumelscheiben-Motor, der geeignet ist, für ein hydrostatisches Getriebe (im Folgenden als HST bezeichnet) verwendet zu werden, welches in einem laufenden Triebwerk oder dergleichen in landwirtschaftlichen Maschinen, industriellen Fahrzeugen und Konstruktionsmaschinen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 verwendet wird.The The invention relates to a swash plate hydraulic pump or a Swashplate engine that is suitable for a hydrostatic transmission (hereinafter referred to as HST) to be used in a running engine or the like in agricultural Machines, industrial vehicles and construction machines according to the preamble of claim 1 is used.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Ein HST ist eine Kombination aus einer Hydraulikpumpe und eines Hydraulikmotors. Folglich verändert sich durch Verändern des Neigungswinkels einer Taumelscheibe in der Hydraulikpumpe und durch Verändern der Ablassmenge in einem Bereich von 0 bis zu einer maximalen Ablassmenge die Rotationsgeschwindigkeit des Hydraulikmotors. Ein Fahrzeug kann so kontinuierlich Geschwindigkeiten von einem angehaltenen Zustand bis zu einer maximalen Vorwärts- oder Rückwärtsgeschwindigkeit ändern.One HST is a combination of a hydraulic pump and a hydraulic motor. Consequently changed by changing the angle of inclination of a swash plate in the hydraulic pump and by Change the discharge amount in a range of 0 to a maximum discharge amount the rotational speed of the hydraulic motor. A vehicle can so continuously speeds from a stopped state up to a maximum forward or reverse speed.

Strukturen, die eine einzelne Taumelscheibe, einen Zylinderblock und eine Vielzahl an Kolben, die an nur einer Seite des Zylinderblocks aufgenommen sind, umfassen, werden oft als HST-Hydraulikpumpen oder Hydraulikmotoren verwendet.structures the one single swashplate, one cylinder block and a variety on pistons received on only one side of the cylinder block, include, are often called HST hydraulic pumps or hydraulic motors used.

Jedoch wird die Größe der HST-Hydraulikpumpe oder des -Hydraulikmotors groß, wenn ein großes Volumen in der HST-Hydraulikpumpe bzw. dem -Hydraulikmotor benötigt wird. In diesem Fall wird ein großer Raum zum Montieren des HST an einem Fahrzeug erfordert, und dieses ist nachteilig für die Effizienz und die Kosten.however becomes the size of the HST hydraulic pump or the hydraulic motor big, if a big one Volume in the HST hydraulic pump or the hydraulic motor is required. In this case, a big one Room for mounting the HST on a vehicle requires, and this is detrimental to the Efficiency and cost.

Ein entgegengesetzter Typ einer Taumelscheibenhydraulikpumpe oder eines -Motors, der nicht eine Taumelscheibe, sondern stattdessen ein Paar Taumelscheiben besitzt, wurde in JP-50-115304 A als ein Weg vorgeschlagen, um es zu ermöglichen, die Größe einer Hydraulikpumpe oder eines Hydraulikmotors zu reduzieren.One opposite type of swash plate hydraulic pump or a Motor, which is not a swash plate, but instead a pair Has swash plates, has been proposed in JP-50-115304 A as a way to make it possible, the Size one Hydraulic pump or a hydraulic motor to reduce.

Darüber hinaus offenbart DE 2609185 eine Taumelscheiben-Hydraulikpumpe oder einen Taumelscheiben-Hydraulikmotor gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.In addition revealed DE 2609185 a swash plate hydraulic pump or a swash plate hydraulic motor according to the preamble of claim 1.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Der entgegengesetzt wirkende Typ Taumelscheiben-Hydraulikpumpe oder Taumelscheiben-Hydraulikmotor weist eine Taumelscheibe auf, die an beiden Seiten eines Zylinderblocks angeordnet ist. Eine Vielzahl an Kolben ist in dem Zylinderblock von beiden Seiten desselben aufgenommen und die Kolben führen einen Hub gemäß dem Neigungswinkel jeder der Taumelscheiben aus.Of the opposite acting type swashplate hydraulic pump or Swashplate hydraulic motor has a swash plate, the is arranged on both sides of a cylinder block. A variety The piston is received in the cylinder block from both sides thereof and the pistons lead a stroke according to the inclination angle of each from the swash plates.

In diesem Fall kann die Anzahl an Kolben erhöht werden, selbst wenn der Zylinderblock hinsichtlich seiner Größe nicht vergrößert wird. Entsprechend kann das Volumen des Zylinderblocks erhöht werden, wenn dieser als eine Hydraulikpumpe oder ein Hydraulikmotor verwendet wird.In In this case, the number of pistons can be increased even if the Cylinder block is not enlarged in size. Accordingly, the volume of the cylinder block can be increased, when used as a hydraulic pump or a hydraulic motor becomes.

Jedoch werden ein Hydraulikfluiddurchlass und ein Ventilmechanismus, der den Fluss des Hydraulikfluids schaltet, um das Hydraulikfluid zu dem Kolben zuzuführen und von dem Kolben abzulassen, der an beiden Seiten des Zylinderblocks angeordnet ist, komplex. Weiter wird der Hydraulikfluiddurchlass komplex und die Zufuhr- und Ablasseffizienz für das Hydraulikfluid verschlechtert sich.however are a hydraulic fluid passage and a valve mechanism, the switches the flow of hydraulic fluid to the hydraulic fluid to supply to the piston and to discharge from the piston, which is on both sides of the cylinder block is arranged, complex. Further, the hydraulic fluid passage becomes complex and deteriorates the supply and discharge efficiency for the hydraulic fluid yourself.

Es ist eine Aufgabe dieser Erfindung, eine Taumelscheiben-Hydraulikpumpe oder einen Taumelscheiben-Hydraulikmotor zu schaffen, bei dem ein Ventilmechanismus zum Schalten des Hydraulikfluidflusses und eine Durchlasskonfiguration vereinfacht sind.It An object of this invention is a swashplate hydraulic pump or to provide a swash plate hydraulic motor in which a Valve mechanism for switching the hydraulic fluid flow and a Passage configuration are simplified.

Gemäß der vorliegenden Erfindung werden die vorstehenden und andere Aufgaben durch eine Taumelscheiben-Hydraulikpumpe oder einen Taumelscheiben-Hydraulikmotor gemäß Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsbeispiele sind in den weiteren Unteransprüchen dargelegt.According to the present The invention achieves the above and other objects by a swash plate type hydraulic pump or a swashplate hydraulic motor according to claim 1 solved. Preferred embodiments are in the further subclaims explained.

Kurze Beschreibung der FigurenShort description of characters

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung detaillierter mittels Ausführungsbeispielen derselben in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen erläutert, wobei:in the Below, the present invention will be described in more detail by means of embodiments same explained in connection with the accompanying drawings, wherein:

1 eine Querschnittsansicht eines Kolbenmotors ist, der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt, 1 FIG. 4 is a cross-sectional view of a reciprocating motor showing an embodiment of the invention; FIG.

2A eine Ansicht auf die linke vordere Oberfläche eines Kanalblocks ist, 2B eine Ansicht auf eine rechte vordere Oberfläche des Kanalblocks ist und 2C eine Querschnittsansicht des Kanalblocks entlang einer Schnittlinie D-D ist, 2A is a view on the left front surface of a channel block, 2 B is a view on a right front surface of the channel block and 2C is a cross-sectional view of the channel block along a section line DD,

3A eine Querschnittsansicht eines Zylinderblocks entlang einer Schnittlinie H-H ist und 3B eine Querschnittsansicht in Längsrichtung des Zylinderblocks ist, 3A is a cross-sectional view of a cylinder block along a section line HH and 3B is a cross-sectional view in the longitudinal direction of the cylinder block,

4A eine Seitenansicht einer Buchse ist, 4B eine Querschnittsansicht der Buchse entlang einer Schnittlinie F-F ist und 4C eine Querschnittsansicht der Buchse entlang einer Schnittlinie G-G ist, 4A is a side view of a socket, 4B is a cross-sectional view of the socket along a section line FF and 4C a cross is a sectional view of the bush along a section line GG,

5A eine Seitenansicht eines Ventilkörpers ist, 5B eine Querschnittsansicht des Ventilkörpers entlang einer Schnittlinie E-E ist, 5C eine Ansicht auf eine linke vordere Oberfläche des Ventilkörpers ist, 5D eine Querschnittsansicht des Ventilkörpers entlang einer Schnittlinie B-B ist und 5D eine Querschnittsansicht des Ventilkörpers entlang einer Schnittlinie C-C ist. 5A is a side view of a valve body, 5B is a cross-sectional view of the valve body along a section line EE, 5C is a view on a left front surface of the valve body, 5D is a cross-sectional view of the valve body along a section line BB and 5D is a cross-sectional view of the valve body along a section line CC.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispieledetailed Description of the preferred embodiments

Ausführungsbeispiele dieser Erfindung, die in einem Hydraulikmotor eines HST angewendet werden, der in einem industriellen Fahrzeug oder dergleichen installiert ist, werden nachfolgend basierend auf den beigefügten Zeichnungen erläutert.embodiments of this invention applied to a hydraulic motor of an HST, installed in an industrial vehicle or the like will be explained below based on the accompanying drawings.

Bezug nehmend auf 1. umfasst ein Hydraulikmotor 1 ein zylindrisches Gehäuse 25 und einen Kanalblock 50, der mit dem Gehäuse 25 verbunden ist. Der Hydraulikmotor 1 ist eine Taumelscheiben-Hydraulikpumpe oder ein Taumelscheiben-Hydraulikmotor. Eine Gehäusekammer 24 ist in Innenabschnitten des zylindrischen Gehäuses 25 und des Kanalblocks 50 ausgebildet. Ein Zylinderblock 4, eine erste Taumelscheibe 30 und eine zweite Taumelscheibe 40 sind in der Gehäusekammer 24 aufgenommen.Referring to 1 , includes a hydraulic motor 1 a cylindrical housing 25 and a channel block 50 that with the case 25 connected is. The hydraulic motor 1 is a swash plate hydraulic pump or a swash plate hydraulic motor. A housing chamber 24 is in inner portions of the cylindrical housing 25 and the channel block 50 educated. A cylinder block 4 , a first swash plate 30 and a second swash plate 40 are in the housing chamber 24 added.

Der Zylinderblock 4 ist mit einer Achse einer Welle 5 verbunden, die in einem Mittelabschnitt des Gehäuses 25 angeordnet ist, und die Welle 5 und der Zylinderblock 4 drehen sich gemeinsam.The cylinder block 4 is with an axis of a shaft 5 connected in a middle section of the housing 25 is arranged, and the shaft 5 and the cylinder block 4 turn together.

Folglich ist ein distaler Endabschnitt der Welle 5 mit einem inneren Umfang des Zylinderblocks 4 durch einen Keil 29 verbunden. Die Welle 5 wird durch das Gehäuse 25 über ein Lager 28 in einem Bereich getragen, in dem diese durch das Gehäuse 25 verläuft. Die Welle 5 verläuft durch eine Seitenwand des Gehäuses 25 und ragt nach außen zu einem äußeren Abschnitt vor. Ein Enduntersetzungsgetriebe, ein Differenzialtriebwerk und dergleichen (nicht dargestellt) sind mit der Welle 5 verbunden, und eine Drehung der Welle 5 wird an Räder an der linken und rechten Seite des Fahrzeugs übertragen.Consequently, a distal end portion of the shaft 5 with an inner circumference of the cylinder block 4 through a wedge 29 connected. The wave 5 is through the housing 25 about a camp 28 worn in an area where these through the housing 25 runs. The wave 5 passes through a side wall of the housing 25 and protrudes outward to an outer section. A final reduction gear, a differential engine and the like (not shown) are connected to the shaft 5 connected, and a rotation of the shaft 5 is transmitted to wheels on the left and right sides of the vehicle.

Auf der anderen Seite wird eine Außenumfangsfläche des Zylinderblocks 4 durch zwei Lager 26 und 27 getragen und ist so gelagert, um sich frei in Bezug auf einen inneren Umfang des Gehäuses 25 zu drehen. Ein drehbares Element, welches den Zylinderblock 4 und die Welle 5 umfasst, wird deshalb durch die drei Lager 26, 27 und 28 in Bezug auf das Gehäuse 25 getragen.On the other side becomes an outer circumferential surface of the cylinder block 4 through two camps 26 and 27 is supported and stored so as to be free with respect to an inner circumference of the housing 25 to turn. A rotatable element, which is the cylinder block 4 and the wave 5 therefore, is covered by the three bearings 26 . 27 and 28 in relation to the housing 25 carried.

Eine erste Zylinderbohrung 6 und eine zweite Zylinderbohrung 7 sind in dem Zylinderblock 4 ausgebildet, um sich so an beiden Seiten des Zylinderblocks 4 zu öffnen. Die erste Zylinderbohrung 6 und die zweite Zylinderbohrung 7 sind koaxial angeordnet und stehen in Verbindung miteinander. Eine Vielzahl der ersten Zylinderbohrungen 6 und der zweiten Zylinderbohrungen 7 sind mit fixierten Spalten an einem Lochkreis (pitch circle) PC um eine Rotationsachse des Zylinderblocks 4 zentriert ausgebildet.A first cylinder bore 6 and a second cylinder bore 7 are in the cylinder block 4 designed to be so on both sides of the cylinder block 4 to open. The first cylinder bore 6 and the second cylinder bore 7 are coaxially arranged and communicate with each other. A variety of the first cylinder bores 6 and the second cylinder bores 7 are with fixed columns on a pitch circle PC around an axis of rotation of the cylinder block 4 centered trained.

Ein erster Kolben 8 und ein zweiter Kolben 9 sind in die erste Zylinderbohrung 6 bzw. in die zweite Zylinderbohrung 7 in entgegengesetzte Richtungen eingefügt, wobei diese eine Volumenkammer 10 dazwischen bilden. Ein Ende des ersten Kolbens 8 und ein Ende des zweiten Kolbens 9 ragen von beiden Endoberflächen des Zylinderblocks 4 hervor. Ein distaler Endabschnitt des ersten Kolbens 8 und ein distaler Endabschnitt des zweiten Kolbens 9 werden durch Schuhe 21 und 22, die die erste Taumelscheibe 30 bzw. die zweite Taumelscheibe 40 kontaktieren, getragen.A first piston 8th and a second piston 9 are in the first cylinder bore 6 or in the second cylinder bore 7 inserted in opposite directions, these being a volume chamber 10 form in between. One end of the first piston 8th and one end of the second piston 9 protrude from both end surfaces of the cylinder block 4 out. A distal end portion of the first piston 8th and a distal end portion of the second piston 9 be through shoes 21 and 22 that the first swash plate 30 or the second swash plate 40 contact, worn.

Wie hiernach erörtert, erstrecken sich, wenn Hydraulikfluid zu der Volumenkammer 10 zugeführt wird, der ersten Kolben 8 und der zweite Kolben 9, während diese die erste Taumelscheibe 30 bzw. die zweite Taumelscheibe 40 kontaktieren. Wenn eine Drehkraft an dem Zylinderblock 4 erzeugt wird und der erste Kolben 8 und der zweite Kolben 9 sich in eine zurückziehende Richtung bewegen, wird das Hydraulikfluid von der Volumenkammer 10 ausgelassen und der Zylinderblock 4 rotiert somit in die gleiche Richtung.As discussed below, when hydraulic fluid extends to the volute chamber 10 is supplied, the first piston 8th and the second piston 9 while this is the first swash plate 30 or the second swash plate 40 to contact. When a torque is applied to the cylinder block 4 is generated and the first piston 8th and the second piston 9 moving in a retracting direction, the hydraulic fluid from the volume chamber 10 left out and the cylinder block 4 thus rotates in the same direction.

Um den Kontakt zwischen den Schuhen 21 und 22 und der ersten Taumelscheibe 30 bzw. der zweiten Taumelscheibe 40 aufrecht zu halten, umfassen der Schuh 21 und Schuh 22 jeweils eine ringförmige Zurückhalteplatte 75, einen Zurückhalter 73, der einen Umfangsabschnitt der Zurückhalteplatte 75 kontaktiert, und eine Vielzahl an Mitten- oder Zentrierfedern 74 (center springs), die zwischen dem Zurückhalter 73 und dem Zylinderblock 4 angeordnet sind.To the contact between the shoes 21 and 22 and the first swashplate 30 or the second swash plate 40 To hold up, include the shoe 21 and shoe 22 one annular retention plate each 75 , a retainer 73 comprising a peripheral portion of the retaining plate 75 contacted, and a variety of center or centering springs 74 (center springs) between the restrainer 73 and the cylinder block 4 are arranged.

Ein Neigungswinkel der ersten Taumelscheibe 30 und ein Neigungswinkel der zweiten Taumelscheibe 40 können frei in Bezug auf die Wellenmitte des Zylinderblocks 4 verändert werden, so dass das effektive Kapazitätsvolumen des Hydraulikmotors 1 variabel gestaltet ist. Ein Abschnitt einer hinteren Oberfläche 31 der ersten Taumelscheibe 30 und ein Abschnitt einer hinteren Oberfläche 41 der zweiten Taumelscheibe 40 sind folglich mit kreisförmigen Formen ausgebildet und werden durch ein erstes Taumelscheibenlager 32 bzw. ein zweites Taumelscheibenlager 42 getragen, um so frei neigbar zu sein.An inclination angle of the first swash plate 30 and a tilt angle of the second swash plate 40 can be free with respect to the shaft center of the cylinder block 4 be changed, so that the effective capacity volume of the hydraulic motor 1 is designed variable. A section of a back surface 31 the first swash plate 30 and a portion of a rear surface 41 the second swash plate 40 are thus formed with circular shapes and are by a first swash plate bearing 32 or a second swash plate bearing 42 worn so as to be freely inclinable.

Ein stangenförmiger Ventilkörper 60, der sich frei relativ zu einem Durchgangsloch 12, das in dem Zentrum des Zylinderblocks 4 gebildet ist, drehen kann, ist in jede der Volumenkammern 10 als ein Ventilmechanismus für das Zuführen und Ablassen eines Hydraulikfluids eingefügt. Der Ventilkörper 60 ist mit dem Kanalblock 50 fixiert.A rod-shaped valve body 60 that is free relative to a through hole 12 that is in the center of the cylinder block 4 is formed, can rotate, is in each of the volume chambers 10 as a valve mechanism for supplying and discharging a hydraulic fluid. The valve body 60 is with the channel block 50 fixed.

In Bezug auf 2A, 2B und 2C, ist dort ein Lagerungsloch 55, in welches der Ventilkörper 60 eingefügt ist, in dem Kanalblock 50 gebildet. Das Lagerungsloch 55 besitzt eine Spalte in Bezug auf eine Außenumfangsfläche des Ventilkörpers 60, und drei Dichtungsringe 56 sind zwischen dem Lagerungsloch 55 und dem Ventilkörper 60 (dargestellt in 1) angeordnet. Drei ringförmige Nuten 57 sind Seite an Seite in einer inneren Umfangsfläche des Lagerungslochs 55 gebildet und jede der ringförmigen Nuten 57 hält einen der Dichtungsringe 56.In relation to 2A . 2 B and 2C , there is a storage hole there 55 , in which the valve body 60 is inserted in the channel block 50 educated. The storage hole 55 has a gap with respect to an outer circumferential surface of the valve body 60 , and three sealing rings 56 are between the storage hole 55 and the valve body 60 (shown in 1 ) arranged. Three annular grooves 57 are side by side in an inner peripheral surface of the storage hole 55 formed and each of the annular grooves 57 Holds one of the sealing rings 56 ,

In Bezug auf 1. sind zwei Stifte 58 zwischen dem Kanalblock 50 und dem Ventilkörper 60 angeordnet. Die Stifte 58 stoppen den Kanalblock 55 und den Ventilkörper 60 von einer Bewegung relativ zueinander. Die Stifte 58 sind mit einem Spalt zwischen dem Kanalblock 50 und dem Ventilkörper 60 eingefügt.In relation to 1 , are two pens 58 between the channel block 50 and the valve body 60 arranged. The pencils 58 stop the channel block 55 and the valve body 60 from a movement relative to each other. The pencils 58 are with a gap between the channel block 50 and the valve body 60 inserted.

Das Lagerungsloch 55 trägt durch die Dichtungsringe 56 elastisch den Ventilkörper 60. Weiter ist der Ventilkörper 60 zusammen eingepasst mit einer inneren Umfangsoberfläche des Zylinderblocks 4 durch eine Buchse 70, die mittig zwischen den Dichtungsringen 56 (dargestellt in 3 und 4) angeordnet ist. Die konzentrische Präzision des Ventilkörpers 60 in Bezug auf den Zylinderblock 4 ist somit gewährleistet.The storage hole 55 carries through the sealing rings 56 elastic the valve body 60 , Next is the valve body 60 mated with an inner circumferential surface of the cylinder block 4 through a socket 70 , which is centered between the sealing rings 56 (shown in 3 and 4 ) is arranged. The concentric precision of the valve body 60 in relation to the cylinder block 4 is thus guaranteed.

Wenn die Spalte zwischen dem Ventilkörper 60 und der Buchse 70 aufgrund von Fabrikationsfehlern oder dergleichen kleiner wird, wird ein Abdichtungsabmaßfehler durch elastische Deformation der Dichtungsringe 56 absorbiert, da der Ventilkörper 60 durch den Zylinderblock 4 über die Dichtungsringe 56 getragen ist. Der Ventilkörper 60 wird nicht stark gegen die Buchse 70 gepresst und führt somit nicht zu einem Anstieg eines Verschleißes.When the gap between the valve body 60 and the socket 70 becomes smaller due to manufacturing defects or the like, a sealing allowance error becomes due to elastic deformation of the seal rings 56 absorbed because of the valve body 60 through the cylinder block 4 over the sealing rings 56 worn. The valve body 60 will not be strong against the jack 70 pressed and thus does not lead to an increase in wear.

In Bezug auf 2C sind ein Paar an Eintritts- und Austrittsöffnungen 51 in dem Kanalblock 55 ausgebildet. Die Eintritts- und Austrittsöffnungen 51 sind mit einer Niederdruckseite bzw. einer Hochdruckseite einer hydraulischen Fluidquelle durch Rohre (nicht dargestellt) verbunden. Ein Hochdruck-Hydraulikfluid wird deshalb von einem der Eintritts- und Austrittsöffnungen 51 gesendet und ein Niederdruck-Hydraulikfluid wird durch die andere Eintritts- und Austrittsöffnung 51 ausgelassen.In relation to 2C are a pair of inlet and outlet openings 51 in the channel block 55 educated. The inlet and outlet openings 51 are connected to a low pressure side and a high pressure side of a hydraulic fluid source by pipes (not shown). A high pressure hydraulic fluid therefore gets from one of the inlet and outlet ports 51 sent and a low-pressure hydraulic fluid is through the other inlet and outlet ports 51 omitted.

In Bezug auf 5A, 5B, 5C und 5D sind zwei ringförmige Nuten 62 und 63 in einer Außenumfangsfläche des Ventilkörpers 60 ausgebildet, die zu dem Kanalblock 50 weist. Die ringförmigen Nuten 62 und 63 sind zwischen den Dichtungsringen 56 (dargestellt in 1) angeordnet und stehen in Verbindung mit den entsprechenden Eintritts- und Austrittsöffnungen 51 (dargestellt in 2A, 2B und 2C) des Kanalblocks 50.In relation to 5A . 5B . 5C and 5D are two annular grooves 62 and 63 in an outer peripheral surface of the valve body 60 formed leading to the channel block 50 has. The annular grooves 62 and 63 are between the sealing rings 56 (shown in 1 ) are arranged and in communication with the corresponding inlet and outlet openings 51 (shown in 2A . 2 B and 2C ) of the channel block 50 ,

Im Gegensatz dazu ist ein Paar an Zuführ- und Ablasskanälen 61 ausgebildet, die eine kreisförmige Bogenform in einer Außenumfangsfläche des Ventilkörpers 60 aufweisen, die zu der inneren Umfangsoberfläche des Zylinderblocks 4 weist. Die Zuführ- und Ablasskanäle 61 sind symmetrisch in einem äußeren Umfang des Ventilkörpers 60 angeordnet.In contrast, there are a pair of feed and drain channels 61 formed having a circular arc shape in an outer peripheral surface of the valve body 60 having, to the inner peripheral surface of the cylinder block 4 has. The supply and discharge channels 61 are symmetrical in an outer circumference of the valve body 60 arranged.

Durchgangslöcher 64 und 65, die sich durch einen Innenabschnitt des Ventilkörpers 60 erstrecken, sind parallel zueinander ausgebildet. Ein Ende des Durchgangslochs 64 steht in Verbindung mit der ringförmigen Nut 62 und das andere Ende des Durchgangslochs 64 steht in Verbindung mit einem der Zuführ- und Ablasskanäle 61. Ähnlich ist ein Ende des Durchgangslochs 65 mit der ringförmigen Nut 62 verbunden und das andere Ende des Durchgangslochs 65 steht in Verbindung mit dem anderen Zuführ- und Ablasskanal 61.Through holes 64 and 65 extending through an interior section of the valve body 60 extend are formed parallel to each other. One end of the through hole 64 is in communication with the annular groove 62 and the other end of the through-hole 64 communicates with one of the supply and discharge channels 61 , Similarly, one end of the through-hole is 65 with the annular groove 62 connected and the other end of the through hole 65 communicates with the other supply and discharge channel 61 ,

Weiter in Bezug auf 1 und 3 verbinden die Zylinderkanäle 11 die Volumenkammern 10 der Zylinderbohrungen 6 und 7, welche in dem Zylinderblock 4 ausgebildet sind, mit dem Durchgangsloch 12 des inneren Umfangs des Zylinderblocks 4. Die Zylinderkanäle 11 sind radial in Positionen gegenüberliegend dem Paar an Zuführ- und Ablasskanälen 61 angeordnet, die sich in der Außenumfangsfläche des Ventilkörpers 60 öffnen.Next in terms of 1 and 3 connect the cylinder channels 11 the volume chambers 10 the cylinder bores 6 and 7 which are in the cylinder block 4 are formed, with the through hole 12 the inner circumference of the cylinder block 4 , The cylinder channels 11 are radially in positions opposite the pair of supply and discharge channels 61 arranged in the outer circumferential surface of the valve body 60 to open.

Die Zylinderkanäle 11 stehen deshalb im Ablauf in Verbindung mit dem Paar an Zuführ- und Ablasskanälen 61 des Ventilkörpers 60 gemäß der Drehung des Zylinderblocks 4.The cylinder channels 11 are therefore in communication with the pair of supply and discharge channels 61 of the valve body 60 according to the rotation of the cylinder block 4 ,

Ein Hydraulikfluid, das von der Hydraulikfluidquelle geführt wird, wird deshalb zu jeder der Volumenkammern 10 zum Beispiel durch eine der Eintritts- und Austrittsöffnungen 51 des Kanalblocks 50 (dargestellt in 2), die ringförmige Nut 62 des Ventilkörpers 60, das Durchgangsloch 64, einen der Zuführ- und Ablasskanäle 61 und jeden der Zy linderkanäle 11 des Zylinderblocks 4 (dargestellt in 1), zugeführt. An diesem Punkt wird das hydraulische Fluid, das von jeder der Volumenkammern 10 gemäß der Drehung des Zylinderblocks 4 herausfließt, zu einem Tank durch jeden der Zylinderkanäle 11 des Zylinderblocks 4, die anderen Zuführ- und Ablasskanäle 61, das Durchgangsloch 65 des Ventilkörpers 60, die ringförmige Nut 63 und die anderen Eintritts- und Austrittsöffnungen 51 des Kanalblocks 50 ausgelassen. Der erste Kolben 8 und der zweite Kolben 9 arbeiten somit wechselseitig in der ersten Zylinderbohrung 6 bzw. der zweiten Zylinderbohrung 7, und bewirken, dass der Zylinderblock 4 sich dreht.Therefore, hydraulic fluid supplied from the hydraulic fluid source becomes each of the volute chambers 10 for example through one of the inlet and outlet openings 51 of the channel block 50 (shown in 2 ), the annular groove 62 of the valve body 60 , the through hole 64 , one of the supply and discharge channels 61 and each of the cylinder channels 11 of the cylinder block 4 (shown in 1 ), fed. At this point, the hydraulic fluid flowing from each of the volumetric chambers 10 according to the rotation of the cylinder block 4 flows out to a tank through each of the cylinder channels 11 of the cylinder block 4 , the other supply and discharge channels 61 , the through hole 65 of the valve body 60 , the annular groove 63 and the other inlet and outlet openings 51 of the channel block 50 ausgelas sen. The first piston 8th and the second piston 9 thus work alternately in the first cylinder bore 6 or the second cylinder bore 7 , and cause the cylinder block 4 turns.

Mit anderen Worten erstrecken sich der ersten Kolben 8 und der zweite Kolben 9 heraus, gemäß dem Neigungswinkel der ersten Taumelscheibe 30 bzw. der zweiten Taumelscheibe 40, während sie mit den Zuführ- und Ablasskanälen 61 der Hochdruckseite verbunden sind. Der Zylinderblock 4 dreht sich als Antwort auf eine Herausdrückkraft an diesem Punkt. Der ersten Kolben 8 und der zweite Kolben 9 ziehen sich zurück, während sie mit den Zuführ- und Ablasskanälen 61 der Niederdruckseite verbunden sind und hydraulisches Fluid wird abgelassen.In other words, the first piston extend 8th and the second piston 9 out, according to the inclination angle of the first swash plate 30 or the second swash plate 40 while using the supply and discharge channels 61 the high pressure side are connected. The cylinder block 4 turns in response to a push-out force at this point. The first piston 8th and the second piston 9 Retreat while using the supply and discharge channels 61 the low pressure side are connected and hydraulic fluid is drained.

Das Hochdruckhydraulikfluid und das Niederdruckhydraulikfluid fließen in den Innenabschnitt des Ventilkörpers 60, welcher in einen Mittelabschnitt des Zylinderblocks 40 eingefügt ist, und fließt zu den Volumenkammern 10 in dem Zylinderblock 4 über die Zuführ- und Ablasskanäle 61 und die Zylinderkanäle 11. Die Durchlasskonfiguration ist somit einfach und es gibt einen geringen Flusswiderstand für das hydraulische Fluid. Die Zuführ- und Ablasseffizienz für das hydraulische Fluid ist verbessert.The high pressure hydraulic fluid and the low pressure hydraulic fluid flow into the inner portion of the valve body 60 , which in a central portion of the cylinder block 40 is inserted, and flows to the volumetric chambers 10 in the cylinder block 4 via the supply and discharge channels 61 and the cylinder channels 11 , The passage configuration is thus simple and there is a low flow resistance for the hydraulic fluid. The supply and discharge efficiency for the hydraulic fluid is improved.

In Bezug auf 5A, 5B und 5E sind zwei Sätze an nutenförmigen Kanälen 66, die sich in axiale Richtung jeder der Zuführ- und Ablasskanäle 61 öffnen, in der Außenumfangsfläche eines Endes des Ventilkörpers 60 ausgebildet. Die nutenförmigen Kanäle 66 sind angeordnet, um sandwichartig die Zuführ- und Ablasskanäle 61 zu umgeben, und erstrecken sich in einer kreisförmigen Bogenform.In relation to 5A . 5B and 5E are two sets of groove-shaped channels 66 extending in the axial direction of each of the supply and discharge channels 61 open, in the outer peripheral surface of one end of the valve body 60 educated. The groove-shaped channels 66 are arranged to sandwich the supply and discharge channels 61 to surround, and extend in a circular arc shape.

Das Hydraulikfluid, das zu den Zuführ- und Ablasskanäle 61 und den nutenförmigen Kanälen 66 geleitet wird, bildet einen Ölfilm in dem Spalt zwischen dem Ventilkörper 60 und der Buchse 70, und der Ventilkörper 60 gleitet und wird in Bezug auf den Zylinder block 4 getragen. Der Ventilkörper 60 dreht sich somit sanft relativ zu dem Zylinderblock 4.The hydraulic fluid coming to the supply and discharge channels 61 and the groove-shaped channels 66 is passed, forms an oil film in the gap between the valve body 60 and the socket 70 , and the valve body 60 slides and becomes block with respect to the cylinder 4 carried. The valve body 60 thus turns smoothly relative to the cylinder block 4 ,

Wenn Bereiche der Außenumfangsfläche des Ventilkörpers 60, der den Zuführ- und Ablasskanal 61, der mit der Hochdruckseite verbunden ist, und den Zuführ- und Ablasskanal 61, der mit der Niederdruckseite verbunden ist, aufweist, in zwei Teile in Umfangsrichtung geteilt werden, werden die Zuführ- und Ablasskanäle 61 und der ringförmige Kanal 66, die sich in identische Bereiche öffnen, dazu gebracht, in Verbindung mit gegenseitig unterschiedlichen Durchgangslöchern 64 und 65 zu stehen.When areas of the outer peripheral surface of the valve body 60 , which is the supply and discharge channel 61 , which is connected to the high-pressure side, and the supply and discharge channel 61 , which is connected to the low-pressure side, divided in two parts in the circumferential direction, the supply and discharge channels 61 and the annular channel 66 , which open in identical areas, brought to, in conjunction with mutually different through holes 64 and 65 to stand.

Mit anderen Worten, wenn das Durchgangsloch 64, das Hochdruck zuführt, mit einem der Zuführ- und Ablasskanäle 61 verbunden wird, wird das Durchgangsloch 65, welches Niederdruck führt, mit dem ringförmigen Kanal 66 in der gleichen Region verbunden. Wenn das Durchgangsloch 65 der Niederdruckseite mit dem anderen Zuführ- und Ablasskanal 61 verbunden wird, wird das Durchgangsloch 64 der Hochdruckseite mit dem ringförmigen Nutkanal 66 in der gleichen Region verbunden.In other words, if the through hole 64 supplying high pressure with one of the supply and discharge channels 61 is connected, the through hole 65 , which leads to low pressure, with the annular channel 66 connected in the same region. When the through hole 65 the low pressure side with the other supply and discharge channel 61 is connected, the through hole 64 the high pressure side with the annular groove channel 66 connected in the same region.

Kräfte, die den Ventilkörper 60 zu der Buchse 70 des inneren Umfangs des Zylinderblocks 4 aufgrund des durch den ringförmigen Nutkanal 66 und den Zuführ- und Ablasskanal 61 geführten Druckes drücken, sind somit im Wesentlichen gleich in jedem Bereich der Hochdruckseite und der Niederdruckseite ausgebildet. Es wird somit möglich, überschüssigen Verschleiß zu verhindern, der aufgrund einer Vorspannung in jeder Umfangsrichtung, die an den Ventilkörper 60 drückt. Es werden auch sanfte relative Drehungen möglich.Forces the valve body 60 to the socket 70 the inner circumference of the cylinder block 4 due to the through the annular groove channel 66 and the supply and discharge channel 61 Pressed guide pressure are thus formed substantially equal in each area of the high pressure side and the low pressure side. It thus becomes possible to prevent excess wear due to a bias in each circumferential direction connected to the valve body 60 suppressed. There are also gentle relative rotations possible.

In Bezug auf 3A und 3B ist die zylindrische Buchse 70 in dem Durchgangsloch 12 des Zylinderblocks 4 angeordnet. Die Buchse 70 ist an dem Zylinderblock 4 fixiert und strukturiert so eine innere Umfangswandoberfläche, die in Kontakt mit dem Ventilkörper 60 gleitet.In relation to 3A and 3B is the cylindrical bush 70 in the through hole 12 of the cylinder block 4 arranged. The socket 70 is on the cylinder block 4 thus fixes and structures an inner peripheral wall surface in contact with the valve body 60 slides.

In Bezug auf 4A, 4B und 4C, sind Löcher 11a, die mit den Zylinderkanälen 11 verbunden sind, in der Buchse 70 mit einem gleichen Abstand in Umfangsrichtung ausgebildet. Blindkanäle 72 sind gegenüber den Zylinderkanälen 11 an beiden Seiten der Löcher 11a ausgebildet, wobei diese die Löcher 11a in Richtung einer Rotationsmitten achse O des Zylinderblocks 4 umgeben. Jeder der Blindkanäle 72 weist eine geschlossene Endform auf und ist mit einem festen Abstand in der Umfangsrichtung der Buchse 70 geöffnet. Die Anzahl an Blindkanälen 72 ist auf das Zweifache der Anzahl der Zylinderkanäle 11 festgesetzt.In relation to 4A . 4B and 4C , are holes 11a that with the cylinder channels 11 connected in the socket 70 formed at an equal distance in the circumferential direction. blind channels 72 are opposite the cylinder channels 11 on both sides of the holes 11a formed, these being the holes 11a in the direction of a rotation center axis O of the cylinder block 4 surround. Each of the blind channels 72 has a closed end shape and is at a fixed distance in the circumferential direction of the bushing 70 open. The number of blind channels 72 is twice the number of cylinder channels 11 set.

Die Löcher 11a sind in Positionen ausgebildet, die gegenüberliegend zu den Zufuhr- und Ablasskanälen 61 ausgebildet sind. Weiter sind die Blindkanäle 72 in Positionen ausgebildet, die gegenüberliegend zu den ringförmigen Kanälen 66 liegen.The holes 11a are formed in positions opposite to the supply and discharge channels 61 are formed. Next are the blind channels 72 formed in positions opposite to the annular channels 66 lie.

Kräfte, die aufgrund des Druckes wirken, der durch die Zylinderkanäle 11 und die Blindkanäle 72 geführt ist, welche den Ventilkörper 60 zu dem Zylinderblock 4 drücken, können somit symmetrisch verteilt werden und weisen eine höhere Genauigkeit in der Richtung der Rotationsmittenachse O, wie zuvor beschrieben, auf.Forces acting due to the pressure passing through the cylinder channels 11 and the blind channels 72 is guided, which the valve body 60 to the cylinder block 4 can thus be distributed symmetrically and have a higher accuracy in the direction of the rotation center axis O, as described above on.

Ein Paar an Antriebskolben 33 und 34 an der hinteren Oberfläche, die die erste Taumelscheibe 30 von hinten drücken, sind in dem Kanalbock 50 in 1 als Antriebsmittel angeordnet, welche bewirken, dass sich die Taumelscheibe 30 neigt.A pair of drive pistons 33 and 34 at the back surface, which is the first swash plate 30 Press from behind, are in the Kanalbock 50 in 1 arranged as drive means, which cause the swash plate 30 inclines.

Durch selektives Steuern des Antriebsdruckes, der durch die Kolben 33 und 34 geführt wird, unter Verwendung eines Drucksteuerventils (nicht dargestellt), kann der Neigungswinkel der ersten Taumelscheibe 30 zwischen zwei Pegeln geschaltet werden. Es ist zu bemerken, dass Druckaufnahmeabschnitte 39a und 39b, die die Antriebskraft von den Kolben 33 und 34 aufnehmen, an der ersten Taumelscheibe 30 ausgebildet sind.By selectively controlling the drive pressure generated by the pistons 33 and 34 is guided, using a pressure control valve (not shown), the inclination angle of the first swash plate 30 be switched between two levels. It should be noted that pressure receiving sections 39a and 39b that the driving force of the pistons 33 and 34 record, at the first swash plate 30 are formed.

Weiter sind ein Paar an Antriebskolben 43 und 44 an der hinteren Oberfläche, welche die zweite Taumelscheibe 40 von der Rückseite drücken, in dem Gehäuse 25 als Antriebsmittel, welches die zweite Taumelscheibe 40 neigt, angeordnet. Durch selektives Steuern des Antriebsdrucks, der durch die Kolben 43 und 44 geführt wird, unter Verwendung eines Drucksteuerventils (nicht dargestellt), kann der Neigungswinkel der zweiten Taumelscheibe 40 zwischen zwei Pegeln geschaltet werden. Aufnahmeabschnitte 49a und 49b, die die Antriebskraft von den Antriebskolben 43 und 44 von der hinteren Oberfläche aufnehmen, sind an der zweiten Taumelscheibe 40 ausgebildet.Next are a pair of drive pistons 43 and 44 at the back surface, which is the second swash plate 40 from the back press in the case 25 as drive means, which the second swash plate 40 tends, arranged. By selectively controlling the drive pressure generated by the pistons 43 and 44 is guided, using a pressure control valve (not shown), the inclination angle of the second swash plate 40 be switched between two levels. receiving portions 49a and 49b that the driving force from the drive pistons 43 and 44 from the rear surface are at the second swash plate 40 educated.

Es ist zu bemerken, dass die erste Taumelscheibe 30 und die zweite Taumelscheibe 40 so ausgebildet sind, dass bei einer Maximumneigung, die Neigungsrichtungen derselben gegenüberliegend ausgebildet sind. Mit anderen Worten, in dem Zustand gemäß 1, neigt sich die zweite Taumelscheiben in Uhrzeigersinnrichtung und die erste Taumelscheibe 30 neigt sich in eine Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn.It should be noted that the first swash plate 30 and the second swash plate 40 are formed so that at a maximum slope, the inclination directions of the same are formed opposite. In other words, in the state according to 1 , the second swash plate tilts in the clockwise direction and the first swash plate 30 tilts in a counterclockwise direction.

Die Verdrängung (effektives Kapazitätsvolumen) des Hydraulikmotors 1 verändert sich durch Schalten des Antriebsdrucks, der durch die Kolben 33 und 34 und die Kolben 43 und 44 geführt wird, in drei Stufen.The displacement (effective capacity volume) of the hydraulic motor 1 changes by switching the driving pressure through the pistons 33 and 34 and the pistons 43 and 44 is guided, in three stages.

1 zeigt Positionen der ersten Taumelscheibe 30 und der zweiten Taumelscheibe 40, bei denen die Verdrängung des Hydraulikmotors 1 einen Mittelwert annimmt. In diesen Positionen wird Hochdruck durch die Kolben 33 und 44 geführt, und ein Niederdruck wird durch die Kolben 34 und 43 geführt. Die Neigung der ersten Taumelscheibe 30 wird so minimal (Zwischenzustand) und die Neigung der zweiten Taumelscheibe 40 wird zu einem Maximum. Es ist zu bemerken, dass in diesem Fall der Aufnahmeabschnitt 39b der ersten Taumelscheibe 30 eine untere Oberfläche 50a des Kanalblocks 50 kontaktiert und der Aufnahmeabschnitt 49a der zweiten Taumelscheibe 40 eine untere Oberfläche 25a des Gehäuses 25 kontaktiert. 1 shows positions of the first swash plate 30 and the second swash plate 40 in which the displacement of the hydraulic motor 1 takes a mean value. In these positions, high pressure is due to the pistons 33 and 44 led, and a low pressure is caused by the piston 34 and 43 guided. The inclination of the first swash plate 30 becomes so minimal (intermediate state) and the inclination of the second swash plate 40 becomes a maximum. It should be noted that in this case the receiving section 39b the first swash plate 30 a lower surface 50a of the channel block 50 contacted and the receiving section 49a the second swash plate 40 a lower surface 25a of the housing 25 contacted.

In diesem Zustand wird die Verdrängung durch Hin-und-her-Bewegung des zweiten Kolbens 9 gemäß dem Neigungswinkel der zweiten Taumelscheibe 40 bestimmt. Die Verdrängung des Hydraulikmotors 1 beträgt in diesem Fall etwa die Hälfte des maximalen Kapazitätsvolumens.In this state, the displacement becomes by reciprocating the second piston 9 according to the inclination angle of the second swash plate 40 certainly. The displacement of the hydraulic motor 1 in this case is about half of the maximum capacity.

Im Gegensatz dazu neigt sich, wenn ein Niederdruck durch den Kolben 33 und ein Hochdruck durch den Kolben 34 an der ersten Taumelscheibenseite von dem Zustand gemäß 1 geführt wird, auch die erste Taumelscheibe 30. In diesem Fall bewegt sich auch der erste Kolben 8 gemäß dem Neigungswinkel der ersten Taumelscheibe 30 hin und her. Das Kapazitätsvolumen der Volumenkammer 10 verändert sich somit gemäß dem Gesamthub des ersten Kolbens 8 und des zweiten Kolbens 9. Die Verdrängung des Hydraulikmotors 1 wird in diesem Zustand zu dem maximalen Kapazitätsvolumen.In contrast, when a low pressure through the piston tilts 33 and a high pressure through the piston 34 at the first swash plate side from the state according to 1 is led, also the first swash plate 30 , In this case, the first piston also moves 8th according to the inclination angle of the first swash plate 30 back and forth. The capacity volume of the volume chamber 10 thus changes according to the total stroke of the first piston 8th and the second piston 9 , The displacement of the hydraulic motor 1 becomes the maximum capacity volume in this state.

Zusätzlich, richtet sich, wenn Hochdruck durch den Kolben 43 geführt wird und Niederdruck durch den Kolben 44 an der zweiten Taumelscheibenseite von dem Zustand gemäß 1 geführt wird, die zweite Taumelscheibe 40 senkrecht auf in Bezug zu dem geneigten Zustand, der in der Figur gezeigt ist, und der Neigungswinkel wird im Wesentlichen null. In diesem Fall wird der Hub des zweiten Kolbens 9 gleich null und der Hub des ersten Kolbens 8 wird ebenfalls null. Entsprechend tritt eine Veränderung des Kapazitätsvolumens in der Volumenkammer 10 nicht auf und die Verdrängung des Hydraulikmotors 1 wird minimal.In addition, if high pressure is directed by the piston 43 is guided and low pressure by the piston 44 on the second swash plate side from the state according to FIG 1 is guided, the second swash plate 40 perpendicular to with respect to the inclined state shown in the figure, and the inclination angle becomes substantially zero. In this case, the stroke of the second piston 9 zero and the stroke of the first piston 8th will also be zero. Accordingly, a change of the capacity volume occurs in the volume chamber 10 not on and the displacement of the hydraulic motor 1 will be minimal.

Wenn die Verdrängung des Hydraulikmotors 1 einen maximalen Wert annimmt, wird die Drehgeschwindigkeit des Hydraulikmotors maximal, während die Rotationsgeschwindigkeit des Hydraulikmotors 1 einen Zwischenwert annimmt, wenn die Verdrängung des Hydraulikmotors 1 einen Mittelwert annimmt. Die Rotationsgeschwindigkeit wird in diesem Ausführungsbeispiel Null, wenn die Verdrängung minimal ist.When the displacement of the hydraulic motor 1 assumes a maximum value, the rotational speed of the hydraulic motor becomes maximum while the rotational speed of the hydraulic motor 1 takes an intermediate value when the displacement of the hydraulic motor 1 takes a mean value. The rotation speed becomes zero in this embodiment when the displacement is minimum.

Die Rotationsgeschwindigkeit des Hydraulikmotors 1 verändert sich in Proportion zu der Flussrate des Hydraulikfluids, das von einer Hydraulikpumpe (nicht dargestellt) abgeschickt wird. Folglich ändert sich die Übertragungsrate eines HST durch dieses Schalten der Verdrängung (effektives Kapazitätsvolumen) des Hydraulikmotors 1.The rotational speed of the hydraulic motor 1 varies in proportion to the flow rate of hydraulic fluid sent from a hydraulic pump (not shown). Consequently, the transfer rate of an HST changes by this switching of the displacement (effective capacity volume) of the hydraulic motor 1 ,

Der erste Kolben 8 und der zweite Kolben 9 sind an dem Hydraulikmotor 1 ausgebildet und das Maximumkapazitätsvolumen wird größer, selbst wenn der Durchmesser des Zylinderblocks 4 gleich bleibt. Entsprechend wird es möglich, den Hydraulikmotor 1 kleiner und hinsichtlich seines Gewichts leichter zu gestalten, selbst obwohl das effektive Kapazitätsvolumen groß bleibt.The first piston 8th and the second piston 9 are on the hydraulic motor 1 formed and the maximum capacity volume becomes larger, even if the diameter of the cylinder block 4 stays the same. Accordingly, it becomes possible the hydraulic motor 1 smaller and lighter in weight, even though the effective capacity volume remains high.

Diese Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele begrenzt und diese Erfindung kann auch auf eine Taumelscheiben-Hydraulikpumpe angewendet werden.This invention is not limited to the embodiments described above and this invention can also be applied to a swash plate type hydraulic pump.

Claims (5)

Taumelscheiben-Hydraulikpumpe oder -motor, die/der umfasst: einen Zylinderblock (4), der so gelagert ist, dass er sich in einem Pumpengehäuse (25) frei drehen kann; eine Vielzahl von Zylinderbohrungen (6, 7), die in dem Zylinderblock (4) jeweils von beiden Seiten her in einer axialen Richtung ausgebildet sind, wobei die Vielzahl von Zylinderblöcken (6, 7) miteinander in Verbindung stehen; einen ersten Kolben (8), der in die Zylinderbohrung (6) einer Seite des Zylinderblocks (4) eingeführt ist; einen zweiten Kolben (9), der in die Zylinderbohrung (7) der anderen Seite des Zylinderblocks (4) eingeführt ist; eine Volumenkammer (10), die in einem inneren Abschnitt der Zylinderbohrung (6, 7) ausgebildet ist und durch den ersten Kolben (8) sowie den zweiten Kolben (9) begrenzt wird; eine erste Taumelscheibe (30), die an einer Seite in einer axialen Richtung des Zylinderblocks (4) angeordnet ist und mit der der erste Kolben (8) in Gleitkontakt ist; eine zweite Taumelscheibe (40), die an der anderen Seite in einer axialen Richtung des Zylinderblocks (4) angeordnet ist und mit der der zweite Kolben (9) in Gleitkontakt ist; einen stangenförmigen Ventilkörper (60), der in ein Durchgangsloch (12) eingeführt ist, das in einer Wellenmitte des Zylinderblocks (4) ausgebildet ist, wobei sich der stangenförmige Ventilkörper (60) relativ zu dem Zylinderblock (4) dreht; ein Paar Zuführ-und-Ablass-Kanäle (61), die in einer Außenumfangsfläche des Ventilkörpers (60) angeordnet sind und die sich an symmetrischen Positionen in einer Umfangsrichtung öffnen; ein Paar Durchlasse (64, 65), die sich in einem Innenabschnitt des Ventilkörpers (60) in einer axialen Richtung erstrecken und die jeweils mit einem des Paars von Zuführ-und-Ablass-Kanälen (61) verbunden sind und Hochdruck- sowie Niederdruck-Hydraulikfluid leiten; und Zylinderkanäle (11), die in dem Zylinderblock (4) ausgebildet und an Positionen angeordnet sind, die den Zuführ-und-Ablass-Kanälen (61) gegenüberliegen, wobei die Zylinderkanäle (11) die Volumenkammer (10) und das Durchgangsloch (12) in der Wellenmitte des Zylinderblocks (4) verbinden; wobei jeder der Zylinderkanäle (11) seinerseits entsprechend der Drehung des Zylinderblocks (4) mit dem Hochdruckseiten-Zuführ-und-Ablass-Kanal (61) des Ventilkörpers (60) und dem Niederdruckseiten-Zuführ-und-Ablass-Kanal (61) des Ventilkörpers (60) in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulikpumpe bzw. der Hydraulikmotor des Weiteren ein Lagerungsloch (55) umfasst, das in dem Pumpengehäuse ausgebildet ist und in das ein Endabschnitt des Ventilkörpers (60) eingeführt ist; und ein Dichtungsring (56) zwischen dem Ventilkörper (60) und dem Lagerungsloch (55) angeordnet ist; wobei der Endabschnitt des Ventilkörpers (60) von dem Lagerungsloch (55) über den Dichtungsring (56) elastisch getragen wird.Swashplate hydraulic pump or motor comprising: a cylinder block ( 4 ), which is mounted so that it is in a pump housing ( 25 ) can rotate freely; a variety of cylinder bores ( 6 . 7 ) located in the cylinder block ( 4 ) are each formed from both sides in an axial direction, wherein the plurality of cylinder blocks ( 6 . 7 ) communicate with each other; a first piston ( 8th ), which enters the cylinder bore ( 6 ) one side of the cylinder block ( 4 ) is introduced; a second piston ( 9 ), which enters the cylinder bore ( 7 ) of the other side of the cylinder block ( 4 ) is introduced; a volume chamber ( 10 ), which in an inner portion of the cylinder bore ( 6 . 7 ) is formed and by the first piston ( 8th ) as well as the second piston ( 9 ) is limited; a first swash plate ( 30 ), which on one side in an axial direction of the cylinder block ( 4 ) is arranged and with which the first piston ( 8th ) is in sliding contact; a second swash plate ( 40 ) on the other side in an axial direction of the cylinder block (FIG. 4 ) is arranged and with which the second piston ( 9 ) is in sliding contact; a rod-shaped valve body ( 60 ), which enters a through hole ( 12 ) introduced in a shaft center of the cylinder block ( 4 ), wherein the rod-shaped valve body ( 60 ) relative to the cylinder block ( 4 ) turns; a pair of supply and discharge channels ( 61 ), which in an outer peripheral surface of the valve body ( 60 ) are arranged and open at symmetrical positions in a circumferential direction; a couple of passages ( 64 . 65 ) located in an inner portion of the valve body ( 60 ) extend in an axial direction and which in each case with one of the pair of supply-and-discharge channels ( 61 ) and conduct high pressure and low pressure hydraulic fluid; and cylinder channels ( 11 ) located in the cylinder block ( 4 ) and are arranged at positions that correspond to the supply and discharge channels ( 61 ), wherein the cylinder channels ( 11 ) the volume chamber ( 10 ) and the through hole ( 12 ) in the shaft center of the cylinder block ( 4 ) connect; each of the cylinder channels ( 11 ) in turn according to the rotation of the cylinder block ( 4 ) with the high pressure side supply and discharge channel ( 61 ) of the valve body ( 60 ) and the low pressure side supply and discharge channel ( 61 ) of the valve body ( 60 ), characterized in that the hydraulic pump or the hydraulic motor further comprises a storage hole ( 55 ), which is formed in the pump housing and in which an end portion of the valve body ( 60 ) is introduced; and a sealing ring ( 56 ) between the valve body ( 60 ) and the storage hole ( 55 ) is arranged; wherein the end portion of the valve body ( 60 ) from the storage hole ( 55 ) via the sealing ring ( 56 ) is worn elastically. Hydraulikpumpe oder -motor nach Anspruch 1, die/der des Weiteren eine Buchse (70) umfasst, die in dem Durchgangsloch (12) des Zylinderblocks (4) angeordnet ist, wobei die Buchse (70) den anderen Endabschnitt des Ventilkörpers (60) lagert.A hydraulic pump or motor according to claim 1, further comprising a bushing (10). 70 ) located in the through hole (FIG. 12 ) of the cylinder block ( 4 ) is arranged, wherein the socket ( 70 ) the other end portion of the valve body ( 60 ) stores. Hydraulikpumpe oder -motor nach Anspruch 1 oder 2, die/der des Weiteren wenigstens ein Paar putenförmiger Kanäle (66) umfasst, die in einer Außenumfangsfläche des Ventilkörpers (60) in einer axialen Richtung auf die Zuführ-und-Ablass-Kanäle (61) ausgerichtet ausgebildet sind, wobei einer der nutenförmigen Kanäle (66), der an den Hochdruckseiten-Zuführ-und-Ablass-Kanal (61) angrenzt, mit der Niederdruckseite in Verbindung steht und der andere nutenförmige Kanal (66), der an den Niederdruckseiten-Zuführ-und-Ablass-Kanal (61) angrenzt, mit der Hochdruckseite in Verbindung steht.A hydraulic pump or motor according to claim 1 or 2, further comprising at least one pair of turkey-shaped channels (Fig. 66 ), which in an outer peripheral surface of the valve body ( 60 ) in an axial direction on the supply and discharge channels ( 61 ) are aligned, wherein one of the groove-shaped channels ( 66 ) connected to the high pressure side supply and discharge channel (FIG. 61 ) is in communication with the low pressure side and the other groove-shaped channel ( 66 ) connected to the low pressure side supply and discharge channel (FIG. 61 ), communicates with the high pressure side. Hydraulikpumpe oder -motor nach Anspruch 3, die/der des Weiteren mit geschlossenem Ende geformte Blindkanäle (72) umfasst, die in einer Innenumfangsfläche des Durchgangslochs (12) des Zylinderblocks (4) ausgebildet sind und den nutenförmigen Kanälen (66) gegenüber angeordnet sind, wobei die Anzahl der ausgebildeten Blindkanäle (72) der Anzahl der Zylinderkanäle (11) gleich ist.A hydraulic pump or motor as claimed in claim 3, further comprising blind-end shaped blind channels (10). 72 ), which in an inner peripheral surface of the through hole ( 12 ) of the cylinder block ( 4 ) are formed and the groove-shaped channels ( 66 ), wherein the number of formed blind channels ( 72 ) the number of cylinder channels ( 11 ) is equal to. Hydraulikpumpe oder -motor nach einem der Ansprüche 1-4, die/der des Weiteren Antriebskolben (33, 34, 43, 44) umfasst, die auf die erste Taumelscheibe (30) und die zweite Taumelscheibe (40) drücken, um einen Neigungswinkel der ersten Taumelscheibe (30) bzw. einen Neigungswinkel der zweiten Taumelscheibe (40) zu ändern.A hydraulic pump or motor according to any one of claims 1-4, further comprising drive pistons ( 33 . 34 . 43 . 44 ), which on the first swash plate ( 30 ) and the second swash plate ( 40 ) to give a tilt angle of the first swash plate ( 30 ) or a tilt angle of the second swash plate ( 40 ) to change.
DE602004003761T 2003-09-29 2004-09-28 Swash plate pump or motor Active DE602004003761T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003338588 2003-09-29
JP2003338588A JP4124716B2 (en) 2003-09-29 2003-09-29 Swash plate type hydraulic pump / motor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004003761D1 DE602004003761D1 (en) 2007-02-01
DE602004003761T2 true DE602004003761T2 (en) 2007-04-05

Family

ID=34191597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004003761T Active DE602004003761T2 (en) 2003-09-29 2004-09-28 Swash plate pump or motor

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20050095144A1 (en)
EP (1) EP1519006B1 (en)
JP (1) JP4124716B2 (en)
DE (1) DE602004003761T2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9856851B2 (en) 2013-03-29 2018-01-02 Kyb Corporation Opposed swash plate type fluid pressure rotating machine

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20090020549A (en) * 2006-03-14 2009-02-26 롱후이 츄 An axial plunger pump or motor
DE102007058859A1 (en) * 2007-12-06 2009-06-10 Hydac Electronic Gmbh axial piston
CA2782370C (en) 2009-12-23 2018-01-16 Bp Corporation North America Inc. Rigless low volume pump system
US8834133B2 (en) 2010-08-05 2014-09-16 Bp Corporation North America Inc. Pumping device for fluids located at the bottom of a drilled well
FR2977644B1 (en) * 2011-07-04 2013-12-20 Peugeot Citroen Automobiles Sa HYDRAULIC MOTOR WITH AXIAL PISTONS WITH VARIABLE CYLINDER AND LOW SIZE
RU2487268C1 (en) * 2011-12-27 2013-07-10 Дмитрий Павлович Богданович Axial piston machine
CN103882905A (en) * 2012-10-20 2014-06-25 博世力士乐(北京)液压有限公司 Hydraulic pump for excavator, and excavator with same
US9739272B2 (en) 2012-11-29 2017-08-22 Fair Oaks Farms Brands, Llc Liquid product dispensing system and method
JP6114089B2 (en) * 2013-03-29 2017-04-12 Kyb株式会社 Opposite swash plate type piston pump / motor
KR20150042855A (en) 2013-03-29 2015-04-21 카야바 고교 가부시기가이샤 Liquid-pressure rotary machine
US20140308139A1 (en) * 2013-04-10 2014-10-16 Medhat Kamel Bahr Khalil Double swash plate pump with adjustable valve ring concept
CA2888027A1 (en) 2014-04-16 2015-10-16 Bp Corporation North America, Inc. Reciprocating pumps for downhole deliquification systems and fluid distribution systems for actuating reciprocating pumps
EP3020969B1 (en) * 2014-11-11 2017-09-27 Danfoss A/S Pump arrangement
EP3020967B1 (en) * 2014-11-11 2017-09-27 Danfoss A/S Pump device
GB2545878B (en) * 2015-09-15 2020-10-21 Eaton Intelligent Power Ltd A hydraulic axial piston machine
JP7390151B2 (en) * 2019-10-03 2023-12-01 株式会社小松製作所 hydraulic pump motor
CN112664386A (en) * 2020-12-19 2021-04-16 王建设 Pressure inclined type hydraulic power machine

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1880064A (en) * 1926-12-09 1932-09-27 Automotive Res Corp Transmission gearing
GB504554A (en) * 1937-09-22 1939-04-24 Hans Joseph Zimmermann Improvements in and connected with reciprocating pumps, applicable also for motors
DE823828C (en) * 1949-06-12 1951-12-06 Walter Theobald Fluid transmission
GB709183A (en) * 1950-04-25 1954-05-19 Fielding & Platt Ltd Improvements in or relating to hydraulic swash plate pumps
CH281546A (en) * 1950-05-01 1952-03-15 Spierig Fritz Fluid machine.
DE952150C (en) * 1952-11-23 1956-11-08 Fritz Spierig Axial piston machine, especially for continuously adjustable fluid gears
US3135166A (en) * 1961-06-22 1964-06-02 Alexander R Born Swash plate motor
DE2609185A1 (en) * 1976-03-05 1977-09-08 Guehring Gottlieb Fa Opposed piston swashplate engine - with central axial working fluid supply and return, and pistons continuously under pressure
NL8600353A (en) * 1986-02-13 1987-09-01 Volvo Car Bv HYDROMOTOR.
JP2696520B2 (en) * 1988-02-18 1998-01-14 本田技研工業株式会社 Power transmission device
US5870996A (en) * 1998-04-10 1999-02-16 Alfred J. Buescher High-pressure dual-feed-rate injector pump with auxiliary spill port

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9856851B2 (en) 2013-03-29 2018-01-02 Kyb Corporation Opposed swash plate type fluid pressure rotating machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP1519006B1 (en) 2006-12-20
JP2005105900A (en) 2005-04-21
JP4124716B2 (en) 2008-07-23
EP1519006A1 (en) 2005-03-30
DE602004003761D1 (en) 2007-02-01
US20050095144A1 (en) 2005-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004003761T2 (en) Swash plate pump or motor
DE602004001946T2 (en) Swash plate pump or motor
DE2038965A1 (en) Hydraulic motor
DE4037455C1 (en)
EP0401408B1 (en) Radial-piston machine
DE112010004561B4 (en) Hydraulic motor-driving device
DE60013061T2 (en) HYDRAULIC ENGINE WITH BRAKING DEVICE
DE112008000714T5 (en) Pump / motor with opposite swash plates
DE102013218728A1 (en) HYDROSTATIC GEARBOX
DE102008012404A1 (en) Hydrostatic displacement device i.e. bent-axis machine, has set piston device staying in effective connection with base and comprising oil volume for pulsation reduction, where volume is connected with surface for connection with bores
DE2115350C3 (en) Device for noise reduction on a slot-controlled axial piston pump
DE10126353A1 (en) Infinitely-variable hydrostatic transmission for road vehicle has motor and pump linked by pressure regulation valve dependent on engine braking
CH372520A (en) Hydraulic transmission with rotating cylinder body
DE112014000201T5 (en) Hydraulic rotary machine of the type of opposite swash plates
DE1500389C3 (en) Hydrostatic radial piston gear with internal power split
DE102017208755A1 (en) HYDROSTATIC SUPPORT AND LUBRICATION ON VALV SEGMENT LOAD
DE2437688C3 (en) Axial adjusting device for a parallel and internal axis rotary piston machine
DE19882790B4 (en) Radial piston hydraulic motor
DE1728310A1 (en) Pressure medium transmission device
DE10358728B4 (en) Axial piston machine for independent pumping in several hydraulic circuits
DE102004021216B4 (en) High-pressure internal gear machine with multiple hydrostatic bearings per ring gear
DE19855899B4 (en) axial piston
DE102021200205A1 (en) Axial piston machine with high drive speed
DE3904782A1 (en) AXIAL PISTON MACHINE
EP1671032B1 (en) Hydrostatic piston engine with two hydraulic circuits

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition