DE60125680T2 - Device for breading foodstuffs - Google Patents

Device for breading foodstuffs Download PDF

Info

Publication number
DE60125680T2
DE60125680T2 DE60125680T DE60125680T DE60125680T2 DE 60125680 T2 DE60125680 T2 DE 60125680T2 DE 60125680 T DE60125680 T DE 60125680T DE 60125680 T DE60125680 T DE 60125680T DE 60125680 T2 DE60125680 T2 DE 60125680T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breading
conveyor
unit
food products
food
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60125680T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60125680D1 (en
Inventor
Jeffrey A. Amherst Whited
Lane Huron Bettcher
Scott M. Oberlin Muniga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bettcher Industries Inc
Original Assignee
Bettcher Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bettcher Industries Inc filed Critical Bettcher Industries Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE60125680D1 publication Critical patent/DE60125680D1/en
Publication of DE60125680T2 publication Critical patent/DE60125680T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/10Coating with edible coatings, e.g. with oils or fats
    • A23P20/15Apparatus or processes for coating with liquid or semi-liquid products
    • A23P20/17Apparatus or processes for coating with liquid or semi-liquid products by dipping in a bath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P20/00Coating of foodstuffs; Coatings therefor; Making laminated, multi-layered, stuffed or hollow foodstuffs
    • A23P20/10Coating with edible coatings, e.g. with oils or fats
    • A23P20/12Apparatus or processes for applying powders or particles to foodstuffs, e.g. for breading; Such apparatus combined with means for pre-moistening or battering

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)
  • Frying-Pans Or Fryers (AREA)
  • Noodles (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindungfield of use the invention

Die folgende Erfindung bezieht sich auf Nahrungsmittelprodukt-Paniermaschinen und insbesondere auf Nahrungsmittelprodukt-Paniermaschinen, die verwendet werden, um schlaffe Produkte mit partikulärem Paniermaterial zu beschichten.The The following invention relates to food product breading machines and more particularly to food product breading machines which used to make sagging products with particulate breading material to coat.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Schlaffe Nahrungsmittelprodukte, wie z.B. Fischfilets und Hähnchenbrustfilets, und empfindliche, zerbrechliche Produkte, wie z.B. Kroketten, werden zum Verzehr durch Restaurantbesucher typischerweise paniert und frittiert. Diese Produkte, zusammen mit anderen Nahrungsmitteln, die frittiert werden, werden häufig in ausreichenden Mengen produziert und verbraucht, um die Anwendung der Maschinen in Restaurants zu rechtfertigen, die die Produkte mit Panade versehen und danach mit partikulärem Paniermaterial beschichten.sagging Food products, e.g. Fish fillets and chicken breast fillets, and delicate, fragile products, such as Croquettes, will for consumption by restaurant visitors typically breaded and fried. These products, along with other foods, which are deep-fried become frequent Produced in sufficient quantities and consumed to the application to justify the machines in restaurants that produce the products provided with breadcrumbs and then coated with particulate breading material.

Maschinenanlagen des Stands der Technik, wie z.B. die im US-Patent 3.967.583 Offenbarten, die zum Panieren von Nahrungsmittelprodukten verwendet werden, sind sowohl für relativ steife Produkte, wie z.B. Knochen in Hühnchenteilen, Zwiebelringe, etc., als auch bekannte schlaffe Produkte funktionsfähig. Die fraglichen Maschinen verwendeten offene Drahtgeflecht-Bandförderer, die die Produkte durch die Maschinenanlagen förderten. Die Maschinen wiesen oft eine Panadeeinheit, wo die Produkte mit flüssiger Panade beschichtet wurden, und eine Paniereinheit auf, wo das Paniermaterial auf das Produkt aufgebracht wurde und an der Panadeschicht anhaftete. Die Panadeeinheiten wiesen einen Bandförderer auf, der die Panadeprodukte zu einem Paniereinheit-Bandförderer lieferte, bevor das Paniermaterial aufgebracht wurde.machinery of the prior art, such as e.g. those disclosed in US Pat. No. 3,967,583 issued to US Pat Breading food products are used both for relative rigid products, e.g. Bones in chicken parts, onion rings, etc. as well as known flabby products functional. The machines in question used open wire mesh belt conveyors, which the products through the Machinery promoted. The machines often had a breading unit, where the products with liquid Breading were coated, and a breading on where the breading material was applied to the product and adhered to the panadeschicht. The breading units had a belt conveyor containing the battering products to a breading unit belt conveyor provided before the breading material was applied.

Es sind Maschinen mit Panadeeinheiten entwickelt worden, die oberhalb der Paniereinheit vertikal abgestützt wurden. Die Panade- und Paniereinheiten wurden so ausgerichtet, dass ein einzelner Bediener an einem Ende der Maschine die Paniereinheit mit Teilen beschicken und die panierten Teile von der Paniereinheit entnehmen kann. Dies ist ein besonders effektiver Weg, um bestellte Nahrungsmittelprodukte zu panieren, da der Bediener die Anzahl der Teile, die eine Bestellung bilden, in die Maschine laden, die panierten Teile entnehmen und sie sofort frittieren kann. Die überlagernden Panade- und Paniereinheiten bilden auch eine kleine "Standfläche", die den durch die Maschine beanspruchten Raum minimiert.It Machines with breading units have been developed above the breading unit were supported vertically. The breading and Bunting units have been designed to be a single operator Feed the breading unit with parts at one end of the machine and remove the breaded parts from the breading unit. This is a particularly effective way to order food products to bread as the operator counts the number of parts that make an order load into the machine, remove the breaded parts and She can fry immediately. The overlying ones Panade and breading units also form a small "footprint", the by the Machine-stressed space minimized.

Diese Maschinen waren nicht ohne Nachteile. Die Einheitförderer waren vertikal voneinander beabstandet und konfiguriert, so dass Panadeteile von einem Förderer auf den anderen fielen. Schlaffe und zerbrechliche Produkte, wie z.B. Fischfilets, Hähnchenbrustfilets, und Kroketten, stellten ein Problem dar. Die schlaffen Produkte waren oft gefaltet oder auf dem Paniereinheitförderer übereinander gehäuft, wenn das Paniermaterial aufgebracht wurde. Folglich wurden einige schlaffe Produkte nur teilweise paniert, während andere ungleichmäßig beschichtet wurden. Zerbrechliche Produkte waren manchmal zerbrochen, wenn sie von einem Förderer auf den anderen fielen. Relativ steife Produkte wurden effizienter verarbeitet, obwohl sie manchmal hart auf das Material des Paniereinheitförderers landeten und die Aufschläge manchmal Wolken von Paniermaterial und Verschüttungen erzeugten.These Machines were not without disadvantages. The unit promoters were vertically spaced and configured so that breading pieces from a sponsor on the other fell. Sleepy and fragile products, like e.g. Fish fillets, chicken breast fillets, and croquettes were a problem. The flabby products were often folded or piled on the breading unit conveyor when the breading material was applied. As a result, some became flabby Products only partially breaded, while others coated unevenly were. Fragile products were sometimes broken when they did from a sponsor on the other fell. Relatively stiff products became more efficient Although sometimes hard on the material of the breading unit conveyor landed and the serves sometimes produced clouds of breading material and spills.

Die Panade- und Paniermaschine, die im US-Patent 5.924.356 offenbart ist, überwand die Verarbeitungsprobleme, die mit den schlaffen und zerbrechlichen Nahrungsmittelteilen verbunden sind, ebenso wie die harte Verarbeitung der formstabilen Teile durch Anordnen der Panadeeinheit, die seitlich von der Paniereinheit beabstandet und in einer Reihe war. Der Panadeeinheitförderer war benachbart zum Paniereinheitförderer positioniert, so dass die schlaffen und zerbrechlichen Teile, ohne dass sie gefaltet, übereinander gehäuft oder zerbrochen waren, zum Paniermaterialförderer übergeben wurden. Die Maschine sieht eine relativ große Standfläche auf und verlangte vom Bediener, die Teile in das Ende der Maschine, das zum Ausgabeende entgegengesetzt war, zu beschicken. Dies erforderte eine ausreichende Standfläche für den Bediener, um sich um die Maschine von einem Ende zum anderen zu bewegen.The Breading and breading machine disclosed in U.S. Patent 5,924,356 is, overcame the processing issues with the flabby and fragile Food parts are connected, as well as the hard processing the dimensionally stable parts by arranging the breading unit, the side of the breading unit was spaced and in a row. The breading unit conveyor was adjacent to the breading unit conveyor positioned so that the flaccid and fragile parts, without that they folded, one above the other heaped or broken, were handed over to the breading material conveyor. The machine looks a relatively big one footprint on and demanded from the operator, the parts in the end of the machine, which was opposite to the issue end, to feed. This required a sufficient floor space for the Operator to move around the machine from one end to the other move.

Ein weiteres Problem trat bei den Paniereinheiten des Stands der Technik auf, dass die Nahrungsmittelprodukte nach dem Aufbringen des Paniermaterials oft Paniermaterial mit sich führten, das entweder lose oder nur schwach am Produkt anhaftete. Die dieses Paniermaterial tragenden Nahrungsmittelprodukte wurden von den Paniereinheiten geliefert und in Fritteusen platziert, wo sich das Paniermaterial losrifl. Dieses Material haftete manchmal später auf den Nahrungsmittelprodukten während des Frittierens, wobei eine unappetitliche Erscheinung und Geschmack erzeugt wurde.One Another problem has been encountered with the prior art bungee units on that the food products after applying the breading material often carrying breading material, which either loosely or only weakly adhered to the product. The this Breadcrumb-based food products were made from the breading units delivered and placed in deep fryers, where the breading material losrifl. This material sometimes later adhered to the food products during the Frying, being an unappetizing appearance and taste was generated.

Das Entfernen des Paniermaterials von den Paniermaschinen des Stands der Technik war manchmal schwierig. Einige Maschinen des Stands der Technik waren so konstruiert, dass der gesamte Panierbehälter physikalisch von der Maschine entfernt werden musste, um das Paniermaterial zu entnehmen. Einige Behälter waren mit Falltüren ausgerüstet, die es ermöglichten, dass das Paniermaterial vom Behälter fällt, während andere Platten benutzten, die unter die Förderer in Position gebracht wurden, so dass das Paniermaterial längs der Maschinen befördert und von ihnen an einer Ausgabestelle ausgegeben werden konnte. Die Maschinen des Stands der Technik wurden zum Ausgeben des Paniermaterials aus Maschinen konstruiert, die besondere Bauweisen aufwiesen. Wo z.B. die Maschinen einen eindeutigen Behälter aufwiesen, der an einer erhöhten Stelle angeordnet war, ermöglichten Falltüren, das zu entnehmende Paniermaterial unter dem Behälter zu sammeln. Wo die Platten unter den Förderern verwendet wurden, wiesen die Maschinen eine Ausgabestelle für Nahrungsmittelprodukte auf, die auch als Ausgabestelle für das Paniermaterial dienten.The removal of the breading material from the prior art breading machines was sometimes difficult. Some prior art machines were designed so that the entire breading container needed to be physically removed from the machine to remove the breading material. Some containers were equipped with trapdoors that allowed the breading material to fall off the container while others used plates positioned beneath the conveyors so that the breading material would be longitudinally along the machine could be transported and spent by them at an issuing office. The prior art machines were designed to dispense the breading material from machines having particular designs. For example, where the machines had a unique container located at a raised location, trap doors allowed the collection of breadcrumb material to be taken under the container. Where the plates were used under the conveyors, the machines had an outlet for food products which also served as the dispenser for the breading material.

Die vorliegende Erfindung sieht eine neue und verbesserte Paniermaschine für Nahrungsmittelprodukte vor, die zuverlässig schlaffe und zerbrechliche Nahrungsmittelprodukte zu einer Panierstation, ohne dass sie gefaltet, übereinander gehäuft oder zerbrochen werden, fördert, panierte Nahrungsmittelprodukte in der Weise behandelt, dass loses oder schwach anhaftendes Paniermaterial entfernt wird, bevor die Produkte von der Maschine geliefert werden, und auch das Paniermaterial vom Panierbehälter der Maschine an einer Stelle entnimmt, die vom Boden des Behälters beabstandet und von der Ausgabestelle des Nahrungsmittelprodukts entfernt ist.The The present invention provides a new and improved breading machine for food products before, the reliable flabby and fragile food products to a breading station, without that they folded, one above the other heaped or broken, promotes, treated breaded food products in the way that loses or weakly adherent breading material is removed before the Products are supplied by the machine, and also the breading material from the breading container removing the machine at a location spaced from the bottom of the container and from the dispensing point of the food product.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Gemäß der offenbarten Ausführungsformen der Erfindung wird eine Paniermaschine für ein Nahrungsmittelprodukt gemäß der beigefügten Ansprüche vorgesehen. Eine Paniereinheit zum Aufbringen des partikulären Paniermaterials auf ein Nahrungsmittelprodukt umfasst einen Panierbehälter mit einem Basisbereich, der ungenutztes Paniermaterial enthält, eine Nahrungsmittelprodukt-Panierstation, die oberhalb des Niveaus der Behälterbasis angeordnet ist, und ein Fördersystem zum Befördern der Nahrungsmittelprodukte und des Paniermaterials zur Panierstation und zum Ausgeben der panierten Nahrungsmittelprodukte von der Einheit. Das Fördersystem umfasst eine obere Förderstrecke zum Befördern der Nahrungsmittelprodukte und des Paniermaterials durch die Panierstation, eine untere Förderstrecke zum Ausgeben der panierten Nahrungsmittelprodukte von der Einheit, und eine Recyclingstrecke zum Befördern von ungenutztem Paniermaterial vom Behälterbasisbereich zur oberen Strecke. Die untere Strecke ist unterhalb des Niveaus der oberen Strecke und oberhalb des Niveaus des Behälterbasisbereichs angeordnet, so dass panierte Nahrungsmittelprodukte von der oberen Strecke auf die untere Strecke fallen und von der Einheit durch die untere Strecke abgegeben werden.According to the disclosed Embodiments of Invention is a breading machine for a food product according to the appended claims. A breading unit for applying the particulate breading material to a Food product comprises a breading container with a base region, which contains unused breading material, a food product breading station, the above the level of the container base is arranged, and a conveyor system to carry of food products and breading material to the breading station and for dispensing the breaded food products from the unit. The conveyor system includes an upper conveyor line to carry the food products and the breading material through the breading station, a lower conveyor line for dispensing breaded food products from the unit, and a recycling line for conveying unused breading material from Container base area to the upper range. The lower range is below the level the upper distance and above the level of the container base area arranged so that breaded food products from the top Track on the lower track and from the unit through the lower route will be delivered.

Die dargestellte Ausführungsform weist auch eine Panadeeinheit zum Aufbringen einer flüssigen Panade auf ein Nahrungsmittelprodukt auf, das einen Panadebehälter und ein Panadeeinheitfördersystem zum Liefern von Nahrungsmittelprodukten vom Panadebehälter auf. Die Panadeeinheit wird über der Paniereinheit mit dem Panadeeinheitfördersystem abgestützt, das einen Ausgabebereich aufweist, der die Nahrungsmittelprodukte in einer ersten, üblicherweise horizontalen Richtung vom Panadeeinheitsbehälter vorantreibt. Die Nahrungsmittelprodukte werden vom Ausgabebereich zum Paniereinheitfördersystem geliefert. Das Paniereinheitfördersystem treibt die Nahrungsmittelprodukte in Richtung der Panierstation in eine zweite Richtung voran, die der ersten Richtung üblicherweise entgegengesetzt ist. Das Paniereinheitfördersystem weist einen Produktaufnahme-Förderbereich auf, der benachbart und unterhalb des distalen Endes des Panadeeinheitsförderers, vertikal oberhalb des Niveaus der Panierstation, und horizontal von der Panierstation beabstandet angeordnet ist, so dass die durch das Paniereinheitfördersystem aufgenommenen Nahrungsmittelprodukte abwärts und horizontal zur Panierstation befördert werden.The illustrated embodiment also has a breading unit for applying a liquid breading on a food product containing a breading container and a breading unit conveyor system to Delivering food products from the battering container. The breading unit is over the breading unit with the breading unit conveyor system supported a dispensing area that holds the food products in a first, usually horizontal direction from the breading unit container. The food products are delivered from the exit area to the breading unit conveyor system. The Bioreactor conveyor system is driving the food products towards the breading station in one second direction ahead, which is usually opposite to the first direction is. The breading unit conveyor system has a product receiving conveyor area adjacent and below the distal end of the breading unit conveyor, vertically above the level of the breading station, and horizontally spaced from the breading station, so that through the breading unit conveyor system taken down food products and horizontally to the breading station to get promoted.

In der offenbarten Ausführungsform der Erfindung weist das Paniereinheitfördersystem erste und zweite Nahrungsmittelprodukt-Förderbereiche auf, wobei der erste Förderbereich, der benachbart und unterhalb des distalen Endes angeordnet ist, und der zweite Nahrungsmittelprodukt-Förderbereich, der unterhalb des ersten Förderbereichs angeordnet ist, die Nahrungsmittelprodukte vom ersten Förderer zur Panierstation liefern. Das hervorspringende Ende des Panadefördersystems ist dicht am ersten Förderbereich benachbart, so dass die Nahrungsmittelprodukte, die vom Panadeeinheitfördersystem zum Paniereinheitförderbereich übertragen werden, durch beide Fördersysteme während der Übertragung abgestützt werden.In the disclosed embodiment The invention relates to the breading unit conveying system first and second Food product handling areas, the first conveyor area, which is located adjacent and below the distal end, and the second food product conveying area, the below the first conveying area is arranged, the food products from the first conveyor to the breading station deliver. The protruding end of the Panadefördersystems is close to the first Förderbereich neighboring so that the food products coming from the breading unit conveyor system transferred to the breading unit conveying area be through both conveyor systems while the transmission supported become.

Der Panierbehälter der offenbarten Ausführungsform wird mit wenig Aufwand schnell vom Paniermaterial entleert. Der Panierbehälter umfasst eine geneigte untere Wand, eine Endwand, die zum oberen Ende der geneigten Wand benachbart ist, und eine offene obere Seite, das Paniermaterialfördersystem umfasst einen perforierten Bandförderer, der im Behälter mit einem ersten Bereich, der sich üblicherweise horizontal entlang der oberen Behälterseite erstreckt, einem zweiten Bereich, der sich entlang der geneigten unteren Wand erstreckt, angeordnet ist, und ein Getriebe zum Antreiben des Förderers. Das Getriebe treibt den Förderer an, so dass das Paniermaterial im Behälter entlang der geneigten unteren Wand in Richtung der Endwand vorangetrieben wird. Ein Paniermaterialausgabemechanismus ist in Betrieb, um das Paniermaterial von der Paniereinheit an einer Stelle oberhalb des unteren Endes der geneigten Wand auszugeben. Der Ausgabemechanismus umfasst ein Element, das beweglich ist, um eine Paniermaterial-Ausgabeöffnung im Behälter zu erzeugen, die oberhalb vom unteren Ende der geneigten Wand beabstandet ist, so dass das Fördersystem das Paniermaterial von der Einheit durch die Ausgabeöffnung liefern kann.The breading of the disclosed embodiment is quickly emptied from the breading material with little effort. The breading container includes a sloped bottom wall, an end wall adjacent to the top of the sloped wall, and an open top side, the breading material delivery system comprising a perforated belt conveyor disposed in the container having a first portion which is typically horizontal along the top container side extending, a second portion extending along the inclined bottom wall, is arranged, and a transmission for driving the conveyor. The gearbox drives the conveyor so that the breading material in the container is propelled along the sloped bottom wall toward the end wall. A breading material dispensing mechanism is operative to dispense the breading material from the breading unit at a location above the lower end of the inclined wall. The dispensing mechanism includes an element that is movable about a breading material dispensing opening in the container which is spaced above the lower end of the inclined wall so that the conveyor system can deliver the breading material from the unit through the dispensing opening.

Andere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung und der beigefügten Zeichnung, die Teile der Ausführung bilden, ersichtlich. Darin zeigt: Other Features and advantages of the invention will become apparent from the following description and the attached Drawing, parts of the design form, can be seen. It shows:

Kurzbeschreibung der ZeichnungSummary the drawing

1 eine Vorderansicht einer Nahrungsmittelprodukt-Paniermaschine, die gemäß der Erfindung mit abgenommenen Bestandteilen konstruiert wurde. 1 a front view of a food product breading machine, which was constructed according to the invention with removed components.

2 eine Ansicht, wie sie ungefähr von der durch die Linie 2-2 von 1 dargestellten Ebene ersichtlich ist; 2 a view approximately from that through line 2-2 of 1 shown level is visible;

3 eine Ansicht, wie sie ungefähr von der durch die Linie 3-3 von 1 dargestellten Ebene ersichtlich ist; 3 a view as approximately from that through the line 3-3 of 1 shown level is visible;

3a eine Teilansicht eines Bestandteils der Maschine von 3 mit Bestandteilen, die in wechselnden Positionen dargestellt sind; 3a a partial view of a component of the machine of 3 with components shown in alternate positions;

4 eine perspektivische Ansicht eines Bestandteils der Maschine von 1 mit abgenommenen Bestandteilen; 4 a perspective view of a component of the machine of 1 with removed components;

5 eine Ansicht, wie sie ungefähr von der durch die Linie 5-5 von 1 dargestellten Ebenen ersichtlich ist; 5 a view as they are approximately from that through the line 5-5 of 1 shown levels is visible;

6 eine Ansicht eines Bestandteils der Maschine von 1 mit abgenommenen Bestandteilen; 6 a view of a component of the machine from 1 with removed components;

7 eine perspektivische Ansicht eines Bestandteils der Maschine von 1; und 7 a perspective view of a component of the machine of 1 ; and

8 eine Ansicht, wie sie ungefähr von der durch die Linie 8-8 von 7 dargestellten Ebene ersichtlich ist. 8th a view as approximately from that through the line 8-8 of 7 shown level is visible.

Beschreibung der besten Ausführungsformen der Erfindungdescription the best embodiments the invention

Eine Nahrungsmittelprodukt-Paniermaschine 10, die gemäß der Erfindung entwickelt wurde, ist in der Zeichnung dargestellt. Die Maschine 10 wird insbesondere in Restaurants verwendet, wo einzelne Nahrungsmittelprodukte, die schlaff, wie z.B. Hähnchenbrustfilets, Fischfilets, etc., oder zerbrechlich, wie z.B. Kroketten, sind, bestellungsgemäß frittiert werden. Die Maschine 10 beschichtet einzelne Nahrungsmittelteile mit einer flüssigen Panade und überzieht sie danach mit einem partikulären Paniermaterial, das an der Panade anhaftet. Die panierten Teile werden von der Maschine in einem Zustand zum Frittieren ausgegeben. Insbesondere bezüglich der 1 bis 3 umfasst die Maschine 10 einen abstützenden Basisrahmen 12, eine Panadeeinheit 14, eine Paniereinheit 16, und ein Antriebssystem 18.A food product breading machine 10 , which has been developed according to the invention, is shown in the drawing. The machine 10 is particularly used in restaurants where individual food products that are flaccid, such as chicken breast fillets, fish fillets, etc., or fragile, such as croquettes, are fried as ordered. The machine 10 coat individual pieces of food with a liquid batter and then coat them with a particulate breading material that adheres to the breading. The breaded parts are dispensed by the machine in a frying condition. In particular regarding the 1 to 3 includes the machine 10 a supporting base frame 12 , a breading unit 14 , a breading unit 16 , and a drive system 18 ,

Die Maschine 10 wird mit der Panadeeinheit 14, die auf das Oberteil der Paniereinheit 16 gestapelt ist, erstellt. Die Nahrungsmittelteile werden in der Panadeeinheit an einem Ende 10a der Maschine 10 angeordnet, in eine üblicherweise horizontale Richtung durch die Panadeeinheit befördert, und an die Paniereinheit am Maschinenende 10b geliefert. Die Nahrungsmittelteile von der Panadeeinheit werden durch die Paniereinheit in die entgegengesetzte Richtung befördert und von der Maschine am Ende 10a ausgegeben, wo sie zum Frittieren gesammelt werden. Der Bediener kann somit die eine Bestellung bildenden Nahrungsmittelprodukte der Maschine zuführen und die panierten Produkte von der Maschine, ohne die Position verändern zu müssen, entnehmen. Die panierten Teile können in einem Frittierkorb gesammelt und sofort in einer Fritteuse platziert werden. Die durch die Maschine 10 eingenommene relativ kleine Standfläche ermöglicht auf Wunsch das Positionieren auf einer Tischplatte oder Ladentisch neben einer Fritteuse.The machine 10 comes with the breading unit 14 pointing to the top of the breading unit 16 stacked, created. The food parts are in the breading unit at one end 10a the machine 10 arranged, conveyed in a usually horizontal direction by the breading unit, and to the breading unit at the machine end 10b delivered. The food pieces from the breading unit are transported by the breading unit in the opposite direction and from the machine at the end 10a spent where they are collected for frying. The operator can thus feed the food products forming an order to the machine and remove the breaded products from the machine without having to change position. The breaded pieces can be collected in a frying basket and immediately placed in a fryer. The through the machine 10 If required, the relatively small footprint allows positioning on a tabletop or counter next to a fryer.

Der dargestellte Basisrahmen 12 ist so entwickelt und angeordnet, dass die Panade- und Paniereinheiten abnehmbar abgestützt und zum Reinigen leicht entfernbar sind, ohne dass die Verwendung von Handwerkzeug erforderlich ist. In der dargestellten Ausführungsform umfasst der Basisrahmen 12 eine Basisplatte 20, Stützfüße 22, und Stützkörper 23, 24, die sich von der Basisplatte nach oben erstrecken und das Gewicht sowohl der Panier- als auch Panadeeinheiten tragen. Die dargestellten Stützkörper 23, 24 werden durch entsprechende Paare von Blechpfosten gebildet, die abstützende Querträger aufweisen, die sich zwischen ihren entsprechenden oberen Enden erstrecken und auf denen die Einheit 16 ruht. Die Pfostenpaare ergreifen die Einheit 16 durch Reibung. Die Einheit 16 ist zum Reinigen, etc. durch ihr Anheben von den Querträgern entfernbar. Die Füße 22 sind so dimensioniert, dass die Maschine 10 auf einer Tischplatte oder Ladentisch während der Anwendung platziert werden kann.The illustrated basic frame 12 is designed and arranged so that the breading and breading units are detachably supported and easily removable for cleaning, without the need for hand tools. In the illustrated embodiment, the base frame comprises 12 a base plate 20 , Support feet 22 , and supporting body 23 . 24 extending upwards from the base plate and carrying the weight of both the breading and breading units. The illustrated support body 23 . 24 are formed by respective pairs of sheet metal posts having supporting cross beams extending between their respective upper ends and on which the unit 16 rests. The post pairs seize the unit 16 through friction. The unit 16 is removable for cleaning, etc. by lifting it from the cross members. The feet 22 are sized so that the machine 10 can be placed on a tabletop or counter during use.

Das Antriebssystem 18 (siehe 1 bis 3 und 6) ist entwickelt und angeordnet, um die Nahrungsmittelprodukt-Fördersysteme, die mit den Panade- und Paniereinheiten verbunden sind, anzutreiben, so dass die Nahrungsmittelprodukte im Wesentlichen kontinuierlich durch die Maschine 10 befördert werden. Das dargestellte Antriebssystem 18 umfasst einen Antriebsmotor 30, ein Antriebsgetriebe 32 (6) zwischen dem Motor und den Einheitsfördersystemen, und eine Turmanordnung 34 zum Abstützen des Getriebes 32 und teilweise der Bauteile des Fördersystems. Die Turmanordnung 34 umfasst die Türme 36, 38, die an der Basisplatte 20 verankert und entlang dieser beabstandet sind. Die Türme 36, 38 sind als relativ dicke Stahlplatten dargestellt. Der Motor 30 ist mit dem Turm 36 verankert und treibt das Getriebe durch eine Untersetzung und eine Ausgangswelle an, die durch Lager im Turm 36 abgestützt ist. Das Antriebsgetriebe 32 wird als ein Kettenantrieb mit zwei Antriebsketten 40, 42 und Wellen und Kettenräder dargestellt, die mit den Antriebsketten in Eingriff und drehbeweglich durch die Türme 36, 38 abgestützt sind. Die Türme 36, 38 stützen die Antriebswellen 43, 44, 45 drehbeweglich ab, wobei jede ein Antriebskettenrad an einem Ende trägt und sich durch ein Lager in der verbundenen Turmplatte erstreckt, um den Antrieb auf die Panier- und Panadeeinheitfördersysteme zu übertragen. Eine Kettenschutzanordnung 46 (1) umschließt die Turmanordnung 34 und das Antriebsgetriebe 32. Der Motor 30 wird als Elektromotor dargestellt.The drive system 18 (please refer 1 to 3 and 6 ) is designed and arranged to drive the food product delivery systems associated with the breading and breading units so that the food products are substantially continuously through the machine 10 to get promoted. The illustrated drive system 18 includes a drive motor 30 , a drive train drives 32 ( 6 ) between the engine and the unit conveyor systems, and a tower assembly 34 for supporting the gearbox 32 and partly the components of the conveyor system. The tower arrangement 34 includes the towers 36 . 38 attached to the base plate 20 anchored and spaced along this. The towers 36 . 38 are shown as relatively thick steel plates. The motor 30 is with the tower 36 anchors and drives the gearbox through a reduction gear and an output shaft, which by bearing in the tower 36 is supported. The drive gear 32 is called a chain drive with two drive chains 40 . 42 and shafts and sprockets are shown engaging with the drive chains and rotatable through the towers 36 . 38 are supported. The towers 36 . 38 support the drive shafts 43 . 44 . 45 each rotatably carrying one drive sprocket at one end and extending through a bearing in the connected tower plate to transfer the drive to the breading and battering unit conveyor systems. A chain guard arrangement 46 ( 1 ) encloses the tower arrangement 34 and the drive gear 32 , The motor 30 is shown as an electric motor.

Die dargestellte Panadeeinheit 14 nimmt die Nahrungsmittelteile, die darin durch einen Bediener platziert werden, auf, taucht die Teile vollständig in einen Panadepool ein, ermöglicht das Entfernen überschüssiger Panade von den Teilen und liefert die Panadeteile zur Paniereinheit. Die Panadeeinheit 14, die in den 1 und 2 dargestellt ist, wird im US-Patent 5.924.356 beschrieben und dargestellt und die Darstellungen und Beschreibung werden hiermit in ihrer Gesamtheit durch Bezugnahme zum Offenbarungsgehalt vorliegender Anmeldung gemacht. Folglich wird die Panadeeinheit hier nicht vollständig detailliert beschrieben.The illustrated breading unit 14 picks up the food items placed in it by an operator, dips the pieces completely into a breading pool, allows to remove excess breading from the parts, and delivers the breading parts to the breading unit. The breading unit 14 that in the 1 and 2 is described and illustrated in U.S. Patent 5,924,356, and the drawings and description are hereby incorporated by reference in their entirety by reference. Consequently, the breading unit is not described here in full detail.

Die Panadeeinheit 14 umfasst ein Panadereservoir 50 und ein Panadeeinheitfördersystem 52. Das Panadeeinheitfördersystem 52 wird durch das Panadereservoir 50 abgestützt und durch das Antriebssystem 18 betrieben, um die Nahrungsmittelprodukte durch das Panadereservoir zu bewegen und sie zur Paniereinheit zu liefern.The breading unit 14 includes a Panadereservoir 50 and a breading unit conveyor system 52 , The breading unit conveyor system 52 is through the Panadereservoir 50 supported and by the drive system 18 operated to move the food products through the Panadereservoir and deliver them to the breading unit.

Das Panadereservoir 50 wird in der Form eines offenen oberen Behälters mit dem Panadefördersystem 52, das den Behälter einnimmt, dargestellt. Das Fördersystem 52 bewegt die Nahrungsmittelteile, die in der Einheit 14 am Maschinenende 10a platziert sind, durch ein Panadebecken im Behälter und liefert die Nahrungsmittelteile vom Behälter zur Paniereinheit. Das Panadereservoir ist oben an der Paniereinheit 16 gelagert. In der dargestellten Maschine ruht das Reservoir auf einem Paar von Stützstäben 60, die sich zwischen den Stützplatten 62 erstrecken, die von der Paniereinheit 16 nach oben hervorragen. Das Panadereservoir wird mit seinem Inhalt von den Stützstäben zum Reinigen und Warten abgehoben.The Panadereservoir 50 takes the form of an open top container with the breading conveyor system 52 , which occupies the container shown. The conveyor system 52 moves the food parts in the unit 14 at the end of the machine 10a are placed by a burbot in the container and deliver the food parts from the container to the breading unit. The Panadereservoir is at the top of the breading unit 16 stored. In the illustrated machine, the reservoir rests on a pair of support rods 60 extending between the support plates 62 extend from the breading unit 16 protrude upwards. The Panadereservoir is lifted with its contents of the support rods for cleaning and maintenance.

Das dargestellte Fördersystem 52 umfasst einen Nahrungsmittelprodukt-Panadebereich 80, einen Produktzuführungs-Förderbe- reich 82, der vom Behälter nach unten zur Paniereinheit hervorragt, und eine Förderantriebsanordnung 83, die mit dem Antriebsgetriebe 32 verbunden ist. Die Förderbereiche 80, 82 benutzen ein übliches Förder-"Band" 84 gemeinsam. Das Band stützt die Nahrungsmittelteile über minimale Berührungsbereiche ab, um den Kontakt zwischen den Nahrungsmittelprodukten und der Panade zu maximieren, während die Menge der Panade, die auf dem Förderband nach Hindurchgehen durch das Panadebecken verbleibt, minimiert wird.The illustrated conveyor system 52 includes a food product breading area 80 , a product feed conveyor 82 extending from the container down to the breading unit, and a conveyor drive assembly 83 that with the drive gear 32 connected is. The funding areas 80 . 82 use a standard conveyor "band" 84 together. The belt supports the food items over minimal contact areas to maximize contact between the food products and the breading, while minimizing the amount of breading remaining on the conveyor belt after passing through the burbot.

Das dargestellte Band 84 wird aus verknüpften Metallsieben hergestellt, die eine weitmaschige, siebförmige Kette bilden, die sich im Wesentlichen entlang der lateralen Breite des Reservoirs erstrecken. Die dargestellte Antriebsanordnung 83 (2) umfasst eine Antriebswelle 83a, die sich lateral über den Förderer an der Verbindungsstelle der Bereiche 80, 82 erstreckt. Die Welle trägt Antriebsriemen-Kettenräder 83b, die zwischen den Seiten des Panadeförderers und der durch das Getriebe 32 angetriebenen Eingangswelle 43 voneinander beabstandet sind. Die Welle 83a ist abnehmbar mit der Antriebswelle 43 durch Ineinanderschieben der Wellenenden zusammen durch ein Antriebsverhältnis verbunden (nicht dargestellt). Die Wellen können manuell durch einen Bediener gelöst werden, wenn die Panadeeinheit zur Reinigung oder Auswechslung entfernt wird. Die Antriebsverbindung kann durch ein aufnehmendes Wellenende, das einen Schlitz bildet, und einen übereinstimmenden Zahn auf dem anderen Außenwellenende durch Außenteile und Keilnuten etc. gebildet werden. Während ein Drahtgeflecht-Bandförderer dargestellt ist, könnte jede geeignete Form eines Förderers verwendet werden.The illustrated volume 84 is made from bonded metal screens that form a wide-mesh, chain-shaped chain that extends substantially along the lateral width of the reservoir. The illustrated drive arrangement 83 ( 2 ) comprises a drive shaft 83a extending laterally across the conveyor at the junction of the areas 80 . 82 extends. The shaft carries drive belt sprockets 83b between the sides of the breading conveyor and through the gearbox 32 driven input shaft 43 spaced apart from each other. The wave 83a is removable with the drive shaft 43 interconnected by telescoping the shaft ends together by a drive ratio (not shown). The shafts can be released manually by an operator if the battering unit is removed for cleaning or replacement. The driving connection may be formed by a female shaft end forming a slot and a matching tooth on the other outer shaft end by outer parts and splines, etc. While a wire mesh belt conveyor is shown, any suitable form of conveyor could be used.

Der Panadeförderbereich 80 erstreckt sich zwischen dem Reservoireinlass und -auslass, während der Panadezuführungs-Förderbereich 82 vom Panadebereich 80 zum Liefern der Panade-Nahrungsmittelteile zur Paniereinheit hervorragt. Der Zuführungsbereich umfasst einen manuellen Einstellungsmechanismus 90 und einen Zuführungs-Förderendbereich 92, der vom Mechanismus 90 hervorragt. Der Endbereich 92 wirkt mit dem Einstellungsmechanismus zusammen, so dass das hervorragende Förderende bezüglich der Paniereinheit einstellbar vertikal positionierbar ist.The Panadeförderbereich 80 extends between the reservoir inlet and outlet, while the breading feed conveyor area 82 from the panade area 80 to provide the breading food parts to the breading unit. The feed area includes a manual adjustment mechanism 90 and a feed conveyor end portion 92 that of the mechanism 90 protrudes. The end area 92 interacts with the adjustment mechanism so that the superior conveyor end is vertically adjustable relative to the breading unit.

Der Einstellungsmechanismus 90 ermöglicht dem Bediener die manuelle Neupositionierung des Förderendbereichs 92, um Nahrungsmittelprodukte mit unterschiedlichen Dicken aufzunehmen. Der dargestellte Mechanismus 90 umfasst Drehknöpfe 94, die manuell lösbar sind, um dem Endbereich 92 zu ermöglichen, dass er um die Achse der Drehknöpfe in eine gewünschte eingestellte Position verschoben wird, und die danach wieder angezogen werden, um den Endbereich in seiner eingestellten Position zu arretieren. Der Mechanismus 90 wird detailliert im oben erwähnten US-Patent Nr. 5.924.356 dargestellt und beschrieben.The recruitment mechanism 90 allows the operator to manually reposition the conveyor end section 92 to absorb food products with different thicknesses. The mechanism shown 90 includes knobs 94 that are manually detachable to the end area 92 to allow it to be moved about the axis of the knobs to a desired set position and then tightened again to lock the end portion in its adjusted position. The mechanism 90 is shown and described in detail in the aforementioned U.S. Patent No. 5,924,356.

Die Paniereinheit 16 wird durch die 1 bis 5 dargestellt und umfasst ein Paniermaterialreservoir 100, Paniereinheitfördersystem 102 zum Befördern der Nahrungsmittelprodukte und des Paniermaterials entlang einer Förderstrecke 104 durch das Paniermaterialreservoir, Panierstation 106, Paniermaterialfluss-Steuerungssystem 108, das so in Betrieb ist, dass die durch die Station 106 beförderten Nahrungsmittelprodukte durch eine stehende Welle von Paniermaterial hindurchgehen, und Paniermaterial-Ausgabemechanismus 110, um das Paniermaterial aus dem Reservoir zu leiten, wenn die Paniereinheit vom Paniermaterial entleert worden ist.The breading unit 16 is through the 1 to 5 and comprises a breading material reservoir 100 , Bioreactor conveyor system 102 for conveying the food products and the breading material along a conveyor line 104 through the breading material reservoir, breading station 106 , Breadcrumb flow control system 108 that is in operation by the station 106 transported food products through a standing wave of breading material, and breading material dispensing mechanism 110 to direct the breading material out of the reservoir when the breading unit has been emptied of breading material.

Das Reservoir 100 ist konstruiert und angeordnet, so dass das Paniermaterial, das nicht auf die Nahrungsmittelteile, die durch die Station 106 hindurchgehen, aufgebracht wurde, wieder durch das Reservoir durch das Fördersystem in Umlauf gebracht wird. Das Reservoir 100 wird als eine oben offene trichterähnliche Konstruktion dargestellt, die durch parallele Seitenwände 111, einen horizontalen Basisbereich 112, eine Endwand 114 unterhalb des Panadeförderendbereichs 102, und eine aufwärts geneigte Bodenwand 116, die sich zwischen dem horizontalen Basisbereich 112 und der Endwand 114 erstreckt, definiert wird. Das Reservoirende 118, das dem Maschinenende 10a entspricht, ist offen, so dass die von der Maschine ausgegebenen Nahrungsmittelprodukte durch das offene Ende 118 neben dem Basiswandbereich 112 hindurchgehen. Eine Paniermaterial-Abstützplatte 119 erstreckt sich über das Reservoir zwischen der Endwand 114 und der Panierstation 106. Das dargestellte Reservoir 100 wird aus Edelstahlblech hergestellt und ist abnehmbar am Basisrahmen 12 gesichert, so dass das Reservoir vom Basisrahmen ohne Verwendung von Werkzeugen manuell entfernbar ist. Das dargestellte Reservoir ist für eine vollständige Demontage konstruiert, um die Reinigung zu erleichtern.The reservoir 100 is constructed and arranged so that the breading material does not affect the food parts passing through the station 106 passed through, is recycled through the reservoir through the conveyor system. The reservoir 100 is shown as a funnel-like construction open at the top, through parallel side walls 111 , a horizontal base area 112 , an end wall 114 below the Panadeförderendbereichs 102 , and an upwardly sloping bottom wall 116 extending between the horizontal base area 112 and the end wall 114 extends, is defined. The reservoir end 118 that the machine end 10a is equal, is open, so that the food products output by the machine through the open end 118 next to the base wall area 112 pass. A breading material support plate 119 extends over the reservoir between the end wall 114 and the breading station 106 , The illustrated reservoir 100 is made of stainless steel sheet and is removable on the base frame 12 secured, so that the reservoir of the base frame without the use of tools is manually removable. The illustrated reservoir is designed for complete disassembly to facilitate cleaning.

Das Paniereinheitfördersystem 102 treibt die Nahrungsmittelteile und das Paniermaterial entlang der Förderstrecke 104 voran und bringt das Paniermaterial durch das Reservoir 100 wieder in Umlauf. Das dargestellte Fördersystem 102 umfasst erste und zweite Nahrungsmittelprodukt-Förderbereiche 120, 122 zum Befördern der durch das Paniereinheitfördersystem aufgenommenen Nahrungsmittelprodukte abwärts und horizontal zur Panierstation und anschließend aus der Paniereinheit am Maschinenende 10a heraus. Der erste Nahrungsmittelproduktaufnahme-Förderbereich 120 ist neben und unter dem distalen Ende des Panadeeinheitförderers angeordnet und vertikal über dem Niveau der Panierstation 106 positioniert und horizontal von der Panierstation beabstandet. Der zweite Nahrungsmittelprodukt-Förderbereich 122 nimmt das Nahrungsmittelprodukt vom ersten Förderbereich 120 auf, treibt das Paniermaterial und die Nahrungsmittelprodukte üblicherweise horizontal über die Paniermaterial-Abstützplatte 119 durch die Panierstation 106 voran, gibt die panierten Nahrungsmittelprodukte von der Einheit 16 aus, und bringt ungenutztes Paniermaterial durch das Reservoir 100 wieder in Umlauf. In der dargestellten Paniereinheit werden die Paniermaterial-Förderbereiche 120, 122 durch unabhängige Förderer gebildet, so dass jeder Bereich ein Förderband aufweist, der vom Band des anderen Bereichs getrennt ist.The breading unit conveyor system 102 drives the food pieces and the breading material along the conveyor line 104 and bring the breading material through the reservoir 100 back in circulation. The illustrated conveyor system 102 includes first and second food product delivery areas 120 . 122 for conveying the food products picked up by the breading unit conveyor system down and horizontally to the breading station and then from the breading unit at the machine end 10a out. The first food product intake conveyor area 120 is located adjacent and below the distal end of the breading unit conveyor and vertically above the level of the breading station 106 positioned and spaced horizontally from the breading station. The second food product handling area 122 takes the food product from the first conveyor area 120 usually, drives the breading material and food products horizontally over the breading support plate 119 through the breading station 106 ahead, gives the breaded food products from the unit 16 out, and brings unused breading material through the reservoir 100 back in circulation. In the illustrated breading unit, the breading material delivery areas 120 . 122 formed by independent conveyors, so that each area has a conveyor belt, which is separated from the belt of the other area.

Der Förderbereich 120 nimmt die Nahrungsmittelprodukte vom Panadeeinheitfördersystem auf, kehrt die Förderrichtung der Produkte um, und liefert sie zum Förderbereich 122. Der Förderbereich 120 ist nach unten winkelförmig, so dass die Nahrungsmittelprodukte, die vom Panadeförderer geliefert werden, behutsam auf den Förderbereich 122 geliefert werden. Gemäß der 7 und 8 umfasst der Förderbereich 120 einen Rahmen 130, eine Antriebswellenanordnung 132, die abnehmbar mit dem Getriebe 32 verbunden ist, und ein Förderband 134, das durch die Antriebswellenanordnung 132 angetrieben wird. Das dargestellte Band 134 ist wie das Band 84 konstruiert, kann aber auch irgendeine geeignete Konstruktion sein. Die Umgebung zwischen den Förderbereichen 102 und 120 gewährleistet, dass die gestreckten schlaffen Produkte die Förderbereiche überbrücken, wenn die Übertragung stattfindet, und dass die zum Förderbereich 120 übertragenen zerbrechlichen Produkte nicht zerbrochen werden.The funding area 120 picks up the food products from the battering unit conveying system, reverses the conveying direction of the products, and delivers them to the conveying area 122 , The funding area 120 is angled downwards so that the food products supplied by the breading conveyor are gentle on the conveyor area 122 to be delivered. According to the 7 and 8th includes the funding area 120 a frame 130 , a drive shaft assembly 132 removable with the gearbox 32 connected, and a conveyor belt 134 that through the drive shaft assembly 132 is driven. The illustrated volume 134 is like the band 84 but may also be any suitable construction. The environment between the conveyor areas 102 and 120 Ensures that the stretched flaccid products bridge the conveyor areas when the transmission takes place, and that to the conveyor area 120 transmitted fragile products will not be broken.

Der Rahmen 130 stützt die Antriebswellenordnung 132 und das Förderband 134 ab. Der Rahmen 130 umfasst eine Lagernabe 140, lateral beabstandete Seitenrahmenelemente 142, quer laufende Verbindungsstangen 144a bis d, die sich zwischen den Seitenrahmen erstrecken und sie abstützen, und eine Antriebswellen-Lageranordnung 146, die die Verbindungsstangen 144a, 144b und das Wellenanordnungsende, abseits von der Nabe 140, abstützen.The frame 130 supports the drive shaft arrangement 132 and the conveyor belt 134 from. The frame 130 includes a bearing hub 140 laterally spaced side frame members 142 , transverse connecting rods 144a to d, which extend between and support the side frames, and a drive shaft bearing assembly 146 holding the connecting rods 144a . 144b and the shaft assembly end, away from the hub 140 support.

Die Lagernabe 140 ist ein rohrförmiges Element, in das sich die Wellenanordnung 132 erstreckt und den Rahmen 130 am Turm 36 einseitig einspannt. Die Nabe 140 wird als Ausbildung eines rohrförmigen zylindrischen Körpers mit sich nach außen erstreckenden Flanschen 150, 152 an entgegengesetzten Enden dargestellt. Der Flansch 150 definiert eine Mehrzahl von umlaufenden beabstandeten Schlüssellochschlitzen 153, die entsprechende Kopfbolzen 154 aufnehmen, die am Turm 36 befestigt sind (siehe 2 und 3). Wie dargestellt, werden die Bolzen von einem angeflanschten Rohr 155 aufgenommen, das am Turm 36 durch geeignete Befestigungen befestigt ist und die Antriebswelle 44 umgibt, die in das Rohr 155 hineinragt. Der Nabenflansch 152 ist am Seitenrahmen 142 befestigt.The warehouse hub 140 is a tubular element into which the shaft assembly 132 extends and the frame 130 at the tower 36 clamped on one side. The hub 140 is referred to as forming a tubular cylindrical body with outwardly extending flanges 150 . 152 shown at opposite ends. The flange 150 defines a plurality of circumferential spaced keyhole slots 153 , the corresponding head bolts 154 pick up the tower 36 are attached (see 2 and 3 ). As shown, who the bolts from a flanged pipe 155 recorded at the tower 36 is secured by suitable fasteners and the drive shaft 44 that surrounds the pipe 155 protrudes. The hub flange 152 is on the side frame 142 attached.

Die Seitenrahmen 142 werden als Blechelemente dargestellt, die sich entlang entsprechend entgegengesetzter Seiten des Förderbandes 134 erstrecken. Die Verbindungsstangen 144 erstrecken sich zwischen den Seitenrahmen und sind hier durch Flügelschrauben 156, die jedes Ende von jeder Verbindungsstange an einem entsprechenden Seitenrahmenelement einspannen, gesichert. In der dargestellten Maschine weisen die Verbindungsstangen gewindete Öffnungen in jedem Ende auf, wobei jede von ihnen eine Flügelschraube aufnimmt, die sich durch eine Öffnung im benachbarten Seitenrahmen erstreckt. Der Kopf von jeder Flügelschraube liegt auf dem Seitenrahmen, um den Seitenrahmen und die Verbindungsstange zusammen einzuspannen. Die Verbindungsstangen 144a, 144b werden zwischen den Seitenrahmen, dem Nabenflansch 152 und der Lageranordnung 146 eingespannt. Die Verbindungsstange 144d erstreckt sich zwischen den Seitenrahmenenden neben der Nabe 140 und definiert eine Außenfläche, die zum Führen des Förderbandes 134 um das Ende des Förderbereichs herum ausgebildet ist.The page frames 142 are shown as sheet metal elements that extend along corresponding opposite sides of the conveyor belt 134 extend. The connecting rods 144 extend between the side frames and are here by thumbscrews 156 secured to each end of each tie rod to a respective side frame member. In the illustrated machine, the tie rods have threaded openings in each end, each of which receives a thumbscrew which extends through an opening in the adjacent side frame. The head of each wing screw rests on the side frame to clamp the side frame and tie bar together. The connecting rods 144a . 144b be between the side frames, the hub flange 152 and the bearing assembly 146 clamped. The connecting rod 144d extends between the side frame ends adjacent to the hub 140 and defines an outer surface for guiding the conveyor belt 134 is formed around the end of the conveying area around.

Die Wellenanordnung 132 wird vom Kettenantrieb angetrieben und zur Drehung zwischen der Nabe 140 und der Lageranordnung 146 abgestützt. Die dargestellte Wellenanordnung umfasst ein Wellenelement 160 und Bandantriebskettenräder 162, die am Wellenelement angeordnet sind. Das Wellenelementende, das durch die Nabe 140 hervorragt, wird in einem in der Nabe befestigten Lager abgestützt und für eine Antriebsverbindung mit der Antriebswelle 44 ineinander geschoben, wenn der Förderbereich 120 am Turm 34 montiert wird.The wave arrangement 132 is driven by the chain drive and for rotation between the hub 140 and the bearing assembly 146 supported. The illustrated shaft assembly includes a shaft member 160 and belt drive sprockets 162 which are arranged on the shaft element. The shaft element end passing through the hub 140 protrudes, is supported in a bearing mounted in the hub and for a drive connection with the drive shaft 44 pushed into each other when the conveyor area 120 at the tower 34 is mounted.

Die dargestellte Maschine 10 ist konstruiert, so dass das Band 134 nicht nur die Richtung der Strecke von den durch den Panadeförderbereich 102 gelieferten Produkten umkehrt, sondern auch ihre Fördergeschwindigkeit erhöht. Folglich bewegen sich die Produkte, die vom Panadeförderbereich 82 herauskommen, auf ein Band, das eine höhere Oberflächengeschwindigkeit aufweist. Dies neigt zum Ausrichten und Ausdehnen der Produkte, die die Förderer überbrücken, und vermeidet Falten.The illustrated machine 10 is constructed so that the tape 134 not just the direction of the route from the panadizing area 102 but also increases their conveying speed. Consequently, the products moving from the breading area are moving 82 come out, on a tape that has a higher surface speed. This tends to align and expand the products bridging the conveyors and avoids wrinkles.

Der Förderbereich 120 wird manuell am Turm 34 durch entsprechendes Drehen des Nabenflansches 150 und der abstützenden Elemente 155 montiert und entfernt, so dass die Bolzen 154 von den Schlüssellochschlitzen im Nabenflansch gelöst werden. Der Förderbereich wird dann lateral vom Turm 34 weggezogen, so dass die Wellenanordnung 132 von der Antriebswelle 44 entfernt wird.The funding area 120 is manually at the tower 34 by turning the hub flange accordingly 150 and the supporting elements 155 mounted and removed, leaving the bolts 154 be released from the keyhole slots in the hub flange. The conveyor area then becomes lateral to the tower 34 pulled away, leaving the shaft assembly 132 from the drive shaft 44 Will get removed.

Der Förderbereich 122 ist in Betrieb, um die Nahrungsmittelteile zur Panierstation zu führen und zu panieren, die panierten Nahrungsmittelteile von der Maschine 10 auszugeben, und das ungenutzte Paniermaterial durch die Paniereinheit wieder in Umlauf zu bringen. Wie erwähnt, ist der Förderbereich 120 mit seinem Ausgabeende, das neben dem Förderbereich 122 angeordnet ist, nach unten winkelförmig.The funding area 122 is in operation to route and bread the food items to the breading station, the breaded food pieces from the machine 10 and to recycle the unused breading material through the breading unit. As mentioned, the scope is 120 with its output end next to the conveyor area 122 is arranged, downwardly angular.

Der Förderbereich 122 ist sofort neben dem Ausgabeende des Bereichs 120 angeordnet und wird wirksam, um einen Fluss von Paniermaterial aus dem Boden des Panierreservoirs, vorbei am Ausgabeende des Förderers 120 und in die Panierstation hinein zu erzeugen. Die vom Förderer 120 ausgegebenen Nahrungsmittelprodukte werden behutsam auf das Paniermaterial, das auf dem Förderbereich 122 genau darunter vorbeigeführt wird, aufgelegt. Die Nachbarschaft des Ausgabeendes des Förderbereichs 120 zum Paniermaterial, das auf dem Förderbereich 122 weitergeführt wird, gewährleistet, dass gestreckte, schwammige Produkte – wie z.B. Hähnchenbrustfilets und Fischfilets – die Förderbereiche während der Übertragung überbrücken und dass zerbrechliche Teile nicht zerbrochen werden.The funding area 122 is immediately next to the output end of the area 120 arranged and is effective to a flow of breading material from the bottom of the Panierreservoirs, past the discharge end of the conveyor 120 and into the breading station. The sponsor 120 Food products dispensed are gently applied to the breading material placed on the conveyor area 122 just passed underneath, hang up. The neighborhood of the output end of the promotional area 120 to the breading material on the conveyor area 122 Ensuring that stretched, spongy products - such as chicken breast fillets and fish fillets - bridge the conveyor areas during transfer and that breakable parts are not broken.

Der dargestellte Förderbereich 122 ist mehrstufig, mit einer oberen Fahrstrecke 170 versehen, die sowohl Paniermaterial als auch Nahrungsmittelprodukte zur Panierstation befördert, einer unteren Fahrstrecke 172, auf der panierte Nahrungsmittelprodukte von der oberen Fahrstrecke 170 fallen, und die danach die panierten Produkte zu einer Ausgabestelle am Maschinenende 10a befördert, und einer Paniermaterial-Recyclingstrecke 174 versehen, die sich entlang des Basiswandbereichs 112 und der geneigten Wand 116 zum Befördern von ungenutztem Paniermaterial vom Reservoir zur oberen Fahrstrecke 170 erstreckt. Der dargestellte Förderbereich umfasst ein einzelnes Band 180, eine Bandantriebeswellenanordnung 182, die im Reservoir angeordnet und mit dem Getriebe 32 abnehmbar verbunden ist, Bandführungen 184, und einen Bandspanner 185.The illustrated conveyor area 122 is multi-level, with an upper route 170 which transports both breading material and food products to the breading station, a lower route 172 , on the breaded food products from the upper route 170 fall, and then the breaded products to a dispensing point at the end of the machine 10a transported and a breading material recycling line 174 provided along the base wall area 112 and the sloping wall 116 for conveying unused breading material from the reservoir to the upper route 170 extends. The illustrated conveyor area comprises a single band 180 , a belt drive shaft assembly 182 , which are arranged in the reservoir and with the gearbox 32 detachably connected, tape guides 184 , and a band tensioner 185 ,

Das Getriebe 32 der dargestellten Maschine ist konfiguriert, so dass die Bandflächengeschwindigkeit des Förderbereichs 122 größer als die Bandgeschwindigkeit des Bereichs 120 ist. Folglich werden die vom Bereich 120 bewegten Nahrungsmittelprodukte beschleunigt, wenn sie auf dem Bereich 122 vorübergehen. Da die Produkte die Förderbereiche überbrücken, neigen sie dazu, während der Übertragung ausgedehnt und ausgerichtet zu werden.The gear 32 the illustrated machine is configured so that the belt surface speed of the conveyor section 122 greater than the belt speed of the range 120 is. Consequently, those from the area 120 moving food products accelerates when they are on the area 122 pass. As the products span the conveyor areas, they tend to be extended and aligned during transmission.

Das Band 180 wird ähnlich wie das konstruierte Band 84 dargestellt, weil es eine Drahtgurtanordnung aufweist, die die Nahrungsmittelprodukte trägt, aber zulässt, dass Paniermaterial vom Band in das Reservoir an Stellen fällt, wo das Band nicht über die Paniermaterial-Abstützplatte 119 angeordnet ist. Während ein Drahtgeflechtband dargestellt ist, können andere Formen des Förderers so lange verwendet werden, wie sie die gleiche Funktion wie ein Drahtgeflechtband ausführen, das heißt, der Förderer bewegt die Nahrungsmittelprodukte entlang einer Förderstrecke über die Panierstation hinaus, während ermöglicht wird, dass das ungenutzte Paniermaterial zum Panierreservoir zurückkehrt, ohne dass es von der Maschine mit den Nahrungsmittelprodukten ausgegeben wird.The ribbon 180 will be similar to the constructed band 84 shown because it has a wire belt assembly, the food products but allows breading material to fall from the belt into the reservoir at locations where the belt is not above the breading support plate 119 is arranged. While a wire mesh belt is illustrated, other forms of the conveyor may be used as long as they perform the same function as a wire mesh belt, that is, the conveyor moves the food products along a conveyor line beyond the breading station while allowing the unused breading material returns to the breading reservoir without being dispensed from the machine with the food products.

Die Bandantriebswellenanordnung 182 ist am Ausgabeende der oberen Fahrstrecke 170 angeordnet, so dass das Band 180 über die Platte 119 und durch die Panierstation gezogen wird. Die dargestellte Bandantriebswellenanordnung 182 umfasst eine Welle 186, die sich vom Getriebe 32 durch das Reservoir 100 erstreckt, Lager 188, die die Welle zur Drehung in den Reservoirseitenwänden abstützt, Kettenräder 190, die auf der Welle zum Antreiben des Bands fixiert sind, und eine Antriebskupplung 192 zur abnehmbaren Befestigung der Welle 186 an der Antriebsgetriebewelle 45. Die Antriebskupplung 192 wird durch Ineinanderschieben der Endbereiche der Welle 186 und der Welle 45 gebildet. In der dargestellten Maschine weist die Welle 45 eine aufnehmende Endöffnung (nicht dargestellt) auf, die eine mittige Bohrung mit genau entgegengesetzten axialen Schlitzen, die sich davon erstrecken, definiert. Die Welle 186 definiert ein hervorragendes Außenende (nicht dargestellt), das mit der Form der aufnehmenden Endöffnung übereinstimmt und axial in die Welle 45 gleitet, um eine Antriebsverbindung vorzusehen, die das adäquate Drehmoment überträgt, um den Paniereinheitsförderbereich 122 zu betreiben. Die Antriebskupplung 192 dient auch dazu, die Einheit 16 in genauer Ausrichtung mit dem Rahmenelement 12 zu halten.The belt drive shaft assembly 182 is at the output end of the upper route 170 arranged so that the tape 180 over the plate 119 and pulled through the breading station. The illustrated belt drive shaft assembly 182 includes a wave 186 that differ from the gearbox 32 through the reservoir 100 extends, bearings 188 , which supports the shaft for rotation in the reservoir side walls, sprockets 190 which are fixed on the shaft for driving the belt, and a drive clutch 192 for removable attachment of the shaft 186 at the drive gear shaft 45 , The drive coupling 192 is by telescoping the end portions of the shaft 186 and the wave 45 educated. In the illustrated machine, the shaft points 45 a receiving end opening (not shown) defining a central bore with diametrically opposed axial slots extending therefrom. The wave 186 defines a superior outer end (not shown) that matches the shape of the receiving end opening and axially into the shaft 45 slides to provide a drive connection, which transmits the adequate torque to the breading unit conveying area 122 to operate. The drive coupling 192 also serves the unit 16 in exact alignment with the frame element 12 to keep.

Die Bandführungen 184, zusammen mit der Wellenanordnung 182, führen das Band 180, um die Fahrstrecken 170, 172, 174 zu definieren und umfassen eine Spannrollenwelle 184a am Ende der Fahrstrecke 170 gegenüber der Wellenanordnung 182, ein Paar von Bandführungselementen 184b, die das Band von der Wellenanordnung 182 zur unteren Fahrstrecke 172 führen, und eine Führungswelle 184c am Maschinenaufgabeende 10a, um die das Band 180 herum geführt wird, wenn es die untere Fahrstrecke 172 verlässt, und sich auf der Recyclingstrecke 174 bewegt.The band guides 184 , along with the shaft arrangement 182 , lead the band 180 to the routes 170 . 172 . 174 to define and include a tensioner shaft 184a at the end of the route 170 opposite the shaft arrangement 182 , a pair of tape guides 184b Making the tape from the shaft assembly 182 to the lower driving distance 172 lead, and a leadership wave 184c at the machine-application end 10a to the the band 180 is guided around, if it is the lower route 172 leaves, and on the recycling line 174 emotional.

Das Band 180 bewegt sich aufwärts entlang der geneigten Reservoir-Bodenwand 116 und um die Spannrollenwelle 184a in Ausrichtung mit der Wellenanordnung 182 auf der oberen Fahrstrecke 170. Die Spannrollenwelle 184a definiert somit ein Ende sowohl von der Recyclingstrecke 174 als auch der oberen Fahrstrecke 170. Die dargestellte Spannrollenwelle 184a ist eine nicht angetriebene drehbewegliche Welle, die sich lateral über das Reservoir 100 neben der Endwand 114 erstreckt und Kettenräder trägt, die in Eingriff mit dem Band 180 laufen. Die Welle 184a wird in Lagern abgestützt, die in den Reservoirseitenwänden befestigt sind.The ribbon 180 moves upwards along the inclined reservoir bottom wall 116 and around the idler shaft 184a in alignment with the shaft assembly 182 on the upper route 170 , The idler shaft 184a thus defines an end of both the recycling line 174 as well as the upper route 170 , The illustrated idler shaft 184a is a non-driven rotary shaft that extends laterally across the reservoir 100 next to the end wall 114 extends and carries sprockets which engage the band 180 to run. The wave 184a is supported in bearings mounted in the reservoir sidewalls.

Die Bandführungselemente 184b führen das Band 180 aus der Antriebswellenanordnung 182 heraus und führen das Band an einer gleichmäßigen, in sich zurückkehrenden kurvenförmigen Strecke – das heißt kurvenförmig gegenüber der Bandkrümmung, wenn es um die Wellenanordnung 182 herumläuft – von der Wellenanordnung 182 zur unteren Fahrstrecke 172 entlang. Die umgekehrte Krümmung des Bandes, die von der Wellenanordnung 182 fortschreitet, gewährleistet, dass die Nahrungsmittelprodukte, die an der Wellenanordnung 182 auf der oberen Fahrstrecke 170 vorübergehen, auf die untere Band-Fahrstrecke 172 fallen. Jedes der dargestellten Elemente 184b wird durch eine kurvenförmige Kunststoffplatte gebildet, die an einer entsprechenden Reservoirseitenwand 111 unter der Wellenanordnung 182 angeordnet ist. Die Elemente 184b sind somit mit den entgegengesetzten Seitenkantenbereichen des Bands in Eingriff.The band guide elements 184b lead the band 180 from the drive shaft assembly 182 out and guide the band to a smooth, self-returning curved path - that is, curvilinear to the band curvature when it comes to shaft alignment 182 running around - from the shaft assembly 182 to the lower driving distance 172 along. The reverse curvature of the band, that of the shaft assembly 182 ensures that the food products attached to the shaft assembly 182 on the upper route 170 pass, on the lower band driving distance 172 fall. Each of the illustrated elements 184b is formed by a curved plastic plate, which on a corresponding reservoir side wall 111 under the shaft arrangement 182 is arranged. The Elements 184b are thus engaged with the opposite side edge portions of the tape.

Die Führungswelle 184c ist ein stabförmiges Element, das sich zwischen den Seitenwänden 111 am offenen Reservoirende 118 erstreckt. Die dargestellte Welle 184c wird aus Edelstahl hergestellt und weist eine Außenfläche auf, die durch eine Reihe von zylindrischen Flächen 190 definiert wird, die völlig gleichmäßig sind, um dem Band 180 zu ermöglichen, um die Welle 184c herum mit minimaler Reibung vorbeizulaufen. Die Welle 184c weist einen sich axial erstreckenden Befestigungsstift 192 an jedem Ende auf, durch welches die Welle im Reservoir 100 abgestützt wird. Wie dargestellt, schließt der Basiswandbereich 112 am offenen Reservoirende 118 kurz vor den Enden der Seitenwände 111 ab, so dass die an der Welle 184c vorübergehenden Nahrungsmittelprodukte aus dem Maschinenende 10a jenseits des Basiswandbereichs fallen.The leadership wave 184c is a rod-shaped element that extends between the side walls 111 at the open end of the reservoir 118 extends. The illustrated wave 184c is made of stainless steel and has an outer surface defined by a series of cylindrical surfaces 190 is defined, which are completely uniform to the tape 180 to allow to the shaft 184c to pass around with minimal friction. The wave 184c has an axially extending attachment pin 192 at each end, through which the shaft in the reservoir 100 is supported. As shown, the base wall area closes 112 at the open end of the reservoir 118 just before the ends of the side walls 111 off, so that's on the shaft 184c temporary food products from the machine's end 10a fall beyond the base wall area.

Der Bandspanner 185 hält die Bandspannung während des Betriebs der Maschine 10 relativ konstant aufrecht. Der dargestellte Spanner 185 (siehe 1 und 4) umfasst ein Bandspannelement 200, das elastisch in Eingriff mit dem Band auf der Recyclingstrecke 174 eingespannt ist, Spannelement-Stützarme 202, die das Element 200 am Reservoir 100 befestigen, und Verbindungsglieder 204, die sich zwischen dem Spannelement 200 und der Welle 184c zum Verschieben der Wellenposition bezüglich des Reservoirs erstrecken, wenn das Bandspannelement 200 die Position ändert.The band tensioner 185 Holds the belt tension during machine operation 10 relatively constant upright. The illustrated tensioner 185 (please refer 1 and 4 ) comprises a band tensioning element 200 that elastically engages the belt on the recycling line 174 clamped, clamping element support arms 202 that the element 200 at the reservoir 100 fasten, and connecting links 204 extending between the tensioning element 200 and the wave 184c for displacing the shaft position with respect to the reservoir when the belt tensioning element 200 the position changes.

Das dargestellte Spannelement 200 ist ein relativ großer wellenähnlichen Stab mit einem gleichmäßigen Umfang, der gleitbeweglich mit dem Band bei geringer Reibung in Eingriff ist. Das Spannelement 200 ist mit der Schwerkraft gegenüber dem Band vorgespannt. Das Element 200 liegt normalerweise auf dem Band 180 auf und spannt das Band in Richtung der geneigten Bodenwand 116 vor, so dass die Recyclingstrecke 174 normalerweise mit einem Bereich, der am Reservoirbasisbereich 112 entlangläuft, und dem anderen Bereich, der an der geneigten Bodenwand entlangläuft, ein bisschen zweiläufig ist.The illustrated clamping element 200 is a relatively large wave-like rod with a uniform circumference, which is slidably engaged with the band at low friction. The tensioning element 200 is biased against the belt with gravity. The element 200 usually lies on the tape 180 on and tensions the tape in the direction of the inclined bottom wall 116 before, so the recycling line 174 usually with an area at the reservoir base area 112 runs along, and the other area, which runs along the sloping bottom wall, is a bit zweueläufig.

Jeder Spannelement-Stützarm 202 ist drehbar zur entsprechenden Reservoirseitenwand 111 an einem Ende 202a gelagert und an einem Ende des Spannelements 200 am entgegengesetzten Ende fixiert. Die Arme 202 erstrecken sich neben ihren entsprechenden Seitenwänden und drehen sich um eine gemeinsame Achse herum, die parallel zum Spannelement ist.Each clamping element support arm 202 is rotatable to the corresponding reservoir side wall 111 at one end 202a stored and at one end of the clamping element 200 fixed at the opposite end. The poor 202 extend adjacent to their respective side walls and rotate about a common axis which is parallel to the tension member.

Die Verbindungsglieder 204 stimmen die Bewegung des Spannelements 200 mit der Welle 184c ab, um zu gewährleisten, dass das Band 180 vorübergehend nicht einer überhöhten Spannung unterliegt. Jedes Verbindungsglied ist drehbar am entsprechenden Ende des Spannelements 200 und an einem Ende der Welle 184c angeordnet. Wenn das Band 180 einer vorübergehenden Lastzunahme unterliegt, die entlang der oberen Fahrstrecke 170 aufgebracht wird, neigt die Recyclingstrecke 174 dazu, sich zu glätten, wobei das Spannelement 200 von der geneigten Reservoirwand 116 weg angehoben wird. Da das Element 200 von der Wand 116 wegbewegt wird, verschieben sich die Verbindungsglieder 204 in Richtung der geneigten Wand 116, womit die Welle 184c lateral verschoben wird.The connecting links 204 agree the movement of the clamping element 200 with the wave 184c off to ensure that the tape 180 temporarily not subject to excessive tension. Each link is rotatable at the corresponding end of the tension member 200 and at one end of the shaft 184c arranged. If the tape 180 subject to a temporary increase in load along the upper route 170 is applied, the recycling line tends 174 to straighten, with the tensioning element 200 from the inclined reservoir wall 116 is lifted away. Because the element 200 from the wall 116 is moved away, move the links 204 in the direction of the inclined wall 116 with which the shaft 184c is shifted laterally.

Wie dargestellt, erstrecken sich die Befestigungsstifte 192 durch die Verbindungsglieder 204 und durch die Schlitze 210 in den Seitenwänden 111. Die Schlitze 210 sind rechtwinklig dargestellt und ermöglichen die begrenzte Bewegung der Welle 184c bezüglich der Seitenwände, um die Änderungen in der Bandspannung auf zunehmen, die andererseits das Band übermäßig spannen könnte, wenn die Welle 184c hier fixiert wäre. Die dargestellten Schlitze 210 sind ausgelegt, um die begrenzte horizontale und vertikale Bewegung der Welle 184c zu ermöglichen.As shown, the mounting pins extend 192 through the links 204 and through the slots 210 in the side walls 111 , The slots 210 are shown at right angles and allow the limited movement of the shaft 184c with respect to the sidewalls, to accommodate the changes in belt tension which, on the other hand, could overstress the belt as the shaft rotates 184c fixed here. The illustrated slots 210 are designed to limit the limited horizontal and vertical movement of the shaft 184c to enable.

In der dargestellten Maschine 10 erstrecken sich die Bandführungskufen 205 zwischen den Verbindungsgliedern 204 zum Abstützen der unteren Fahrstrecke 172, wenn sie sich zur Welle 184c bewegt, und gewährleisten die Trennung der unteren Fahrstrecke von der Recyclingstrecke 174. Die Kufen 205 sind als gleichmäßige Bandeingriffsdrähte, die sich in Richtung der Bandstrecke erstrecken, und als sich lateral erstreckende Drähte dargestellt, die an den Verbindungsgliedern 204 fixiert sind und die Führungsdrähte abstützen.In the illustrated machine 10 extend the band guide skids 205 between the links 204 for supporting the lower route 172 when they turn to the shaft 184c moved, and ensure the separation of the lower route from the recycling line 174 , The runners 205 are shown as uniform band-engaging wires extending in the direction of the band gap and as laterally extending wires attached to the links 204 are fixed and support the guide wires.

Ob die Recyclingstrecke 174 zweiläufig oder relativ gerade ist (als Folge der erhöhten Spannung im Fördersystem), das Band 180 bewegt ungenutztes Paniermaterial neben dem Basisbandbereich 112 und der geneigten Bodenwand 116 aufwärts in Richtung der Endwand 114, wo das Paniermaterial hervorquillt und durch das Band in der oberen Fahrstrecke 170 über die Platte 119 zur Panierstation 106 befördert wird. In der dargestellten Maschine 10 wird der Fluss des Paniermaterials aufwärts und aus dem Reservoir geleitet, so dass keine Verschüttung auftritt und das Material über die Platte 119 in einem Muster verteilt wird, das die vollständige Beschichtung der Nahrungsmittelteile an der Panierstation erleichtert. Wie dargestellt, ist die höchste Seite der Endwand 114 mit einem Flansch 220 versehen, der sich mit der Breite der Endwand erstreckt und in das Reservoir 100 hineinragt, so dass das Paniermaterial, das vom Boden des Reservoirs aufsteigt, nicht aus dem Reservoir über die Endwand heraustritt.Whether the recycling line 174 two-lobe or relatively straight (as a result of the increased tension in the conveyor system), the band 180 Moves unused breading material next to the baseband area 112 and the sloping bottom wall 116 upwards towards the end wall 114 where the breading material pours out and through the band in the upper driving distance 170 over the plate 119 to the breading station 106 is transported. In the illustrated machine 10 The flow of the breading material is directed upwards and out of the reservoir so that no spillage occurs and the material over the plate 119 is distributed in a pattern that facilitates the complete coating of the food parts at the breading station. As shown, the highest side is the end wall 114 with a flange 220 provided, which extends with the width of the end wall and into the reservoir 100 protrudes so that the breading material, which rises from the bottom of the reservoir, does not emerge from the reservoir over the end wall.

Das Paniermaterialfluss-Steuersystem 108 steuert und begrenzt den Durchlauf des Paniermaterials durch die Panierstation 106 ohne die Bewegung der Nahrungsmittelprodukte zu hindern. Die durch die Panierstation hindurchgehenden Nahrungsmittelprodukte werden durch das dort angesammelte Paniermaterial überschwemmt. Das Paniermaterialfluss-Steuersystem 108 umfasst einen Paniermaterialumlenker 230 zum Formen des Paniermaterials, wenn der Förderer das Material zur Beschickungsstelle leitet, und einen Paniermaterialflussbegrenzer 232 zum Erzeugen einer stehenden Welle von Paniermaterial an der Station 102.The breading material flow control system 108 controls and limits the passage of the breading material through the breading station 106 without hindering the movement of food products. The food products passing through the breading station are flooded by the breading material accumulated there. The breading material flow control system 108 includes a breading material diverter 230 for forming the breading material as the conveyor directs the material to the feed point and a breading material flow limiter 232 for generating a standing wave of breading material at the station 102 ,

Der dargestellte Umlenker 230 wird durch einen Panierabstreicher gebildet, der vom Förderbereich 120 zur oberen Fahrstrecke 170 hervorragt, um ein gleichmäßiges ebenes Bett von Paniermaterial, das unter dem Ende des Förderbereichs hindurchgeht, und kontinuierliche parallele Paniermaterialwälle, die entgegengesetzte laterale Seiten des Paniermaterialbettes bilden, zu erzeugen. Der dargestellte Abstreicher (1, 7 und 8) umfasst ein plattenähnliches rechtwinkliges Element mit einer hervorragenden Seite 234, die sich in das durch den Förderer bewegte Paniermaterial erstreckt, so dass etwas vom Paniermaterialfluss um die entgegengesetzten Abstreicherplattenseiten herum geleitet wird, um die Wälle zu bilden. Der Abstreicher ist am Förderbereich durch Metallspitzen 236 befestigt, die von den entgegengesetzten Seiten des plattenähnlichen Abstreicherelements durch Schlitze in den Förderbereich-Seitenrahmen 142 hervorragen.The illustrated deflector 230 is formed by a breading scraper, which from the conveyor area 120 to the upper route 170 protrudes to produce a uniform flat bed of breading material passing below the end of the conveyor area and continuous parallel breading ramps forming opposite lateral sides of the breading bed. The scraper shown ( 1 . 7 and 8th ) comprises a plate-like rectangular member having a protruding side 234 which extends into the breading material moved by the conveyor so that some of the breading material flow is directed around the opposite scraper plate sides to form the ramparts. The scraper is at the conveyor area by metal tips 236 attached from the opposite sides of the plate-like Abstreicherelements through slots in the conveyor area side frame 142 protrude.

Der Paniermaterialflussbegrenzer 232 erzeugt die stehende Welle des Paniermaterials an der Panierstation, durch die die Nahrungsmittelprodukte gefördert werden. Der Flussbegrenzer 232 umfasst Wandbereiche 240, 242 (4 und 5), die sich über die obere Fahrstrecke und die Platte 119 erstrecken, um das Paniermaterial in einem zusammenlaufenden Flussmuster zur Panierstation zu leiten, und eine Mehrzahl von Paniermaterialfluss-Begrenzerelementen 244, die über der oberen Fahrstrecke 170 an der Panierstation zum Aufrechterhalten einer strömungstechnischen Masse von Paniermaterial an der Panierstation abgestützt sind.The breading material flow limiter 232 he The standing wave of the breading material bears witness to the breading station, which feeds the food products. The flow restrictor 232 includes wall areas 240 . 242 ( 4 and 5 ), which are above the upper route and the plate 119 extend to direct the breading material in a convergent flow pattern to the breading station, and a plurality of breading material flow limiter elements 244 that are above the upper driving distance 170 are supported on the breading station for maintaining a fluid mass of breading material at the breading station.

Die dargestellten Seitenwandbereiche 240, 242 weisen jeder einen zusammenlaufenden Bereich auf, der sich gegenseitig mit dem Paniermaterial beeinflusst, so dass die Paniermaterialwälle einwärts in Richtung des Mittelpunkts der oberen Fahrstrecke gelenkt werden und sich wie Wellen über die sich der Panierstation nähernden Nahrungsmittelprodukte brechen. Die Seitenwände weisen sich parallel erstreckende Bereiche auf, die sich von den inneren Enden der zusammenlaufenden Bereiche durch die Panierstation 106 erstrecken. Die Seitenwände 240, 242 sind in einer Position bezüglich der Panierstation mit den parallelen Wandbereichen fixiert, die einen Halsbereich bilden, durch den das meiste des Paniermaterials und die Nahrungsmittelprodukte geleitet werden.The illustrated side wall areas 240 . 242 each have a convergent area which interacts with the breading material so that the breading ramparts are directed inwardly towards the center of the upper travel line and break like waves over the food products approaching the breading station. The side walls have parallel extending portions extending from the inner ends of the converging portions through the breading station 106 extend. The side walls 240 . 242 are fixed in a position relative to the breading station with the parallel wall portions forming a neck region through which most of the breading material and food products are passed.

Die dargestellte Maschine verwendet zwei Reihen von Begrenzerelementen 244, die zwischen den Seitenwänden 240, 242 an jedem Halsbereich abgestützt sind. Jedes Begrenzerelement 244 definiert eine Fläche 246, die zur oberen Fahrstrecke 170 vorgespannt ist. Die Flächen 246 von jeder Reihe der Begrenzer sind benachbart zueinander angeordnet, die über die Station 106 lateral fortschreiten. Die Flächen 246 sind normal zur Förderstrecke ausgerichtet. Wenn die Flächen 246 von jeder Reihe horizontal ausgerichtet und benachbart zum Band sind, schaffen sie gemeinsam ein virtuell konstantes Hindernis zum Paniermaterial, das andererseits ungehindert durch die Station 106 über dem Niveau des Bandes hindurchgehen würde. Die Flächen 246 werden in Richtung des Förderers durch das Gewicht von jedem Element 244 vorgespannt.The illustrated machine uses two rows of restrictor elements 244 between the side walls 240 . 242 are supported on each neck area. Each limiter element 244 defines an area 246 leading to the upper driving distance 170 is biased. The surfaces 246 from each row of the limiters are arranged adjacent to each other, passing over the station 106 progress laterally. The surfaces 246 are aligned normal to the conveyor line. If the surfaces 246 of each row are horizontally aligned and adjacent to the belt, together they create a virtually constant obstacle to the breading material, on the other hand unhindered by the station 106 would go over the level of the band. The surfaces 246 be in the direction of the conveyor by the weight of each element 244 biased.

Die Flächen 246 schütten das Paniermaterial genau stromabwärts von der Station 106 auf, um die stehende Welle des Materials zu erzeugen. Wenn ausreichendes Paniermaterial stromaufwärts von einem Begrenzerelement 244 aufgeschüttet wurde, hebt der auf das Element 244 aufgebrachte Paniermaterialdruck das Element vom Förderer an und das Paniermaterial geht unter dem Element von der Panierstation durch. Die Menge des Paniermaterials, das unter jedem Element 202 hindurchgeht, hängt von der Fördergeschwindigkeit, Paniermaterialkonsistenz, und Elementgewicht und Position ab. Die Fördergeschwindigkeit ist relativ konstant, somit wird ein typischer Gleichgewichtszustand erreicht, wobei eine relativ konstante Menge von Paniermaterial unter einem festgelegten Begrenzerelement fließt.The surfaces 246 Pour the breading material just downstream from the station 106 on to create the standing wave of the material. If sufficient breading material is upstream of a limiter element 244 heaped up, which raises on the element 244 applied breadcrumb printing element from the conveyor and the breading material passes under the element of the breading station. The amount of breading material under each item 202 depends on the conveying speed, breading consistency, and element weight and position. The conveying speed is relatively constant, thus achieving a typical state of equilibrium, with a relatively constant amount of breading material flowing below a fixed restrictor element.

Wenn ein Nahrungsmittelteil in die Station bewegt wird, verschieben sich diese Begrenzerelementflächen, die das Teil einrücken, aufwärts und bewegen sich übereinstimmend mit der Nahrungsmittelteilform, wenn sie durch das angehobene Begrenzerelement hindurchgeht. Die Begrenzer sind somit tätig, um das vorübergehende Nahrungsmittelteil ohne Beeinflussung der Nahrungsmittelteilbewegung anzudrücken. Gleichzeitig hemmen die Begrenzerelemente, die über ein Nahrungsmittelteil an der Panierstation vorbeigehen, fast alles, bis auf eine Oberflächenschicht des Paniermaterials, beim Hindurchgehen durch die Station 106 auf dem Nahrungsmittelteil. Die Begrenzerelemente, die das Nahrungsmittelteil nicht einrücken, verbleiben in ihren ursprünglichen, ausgeglichenen Positionen neben dem Band.When a food item is moved into the station, these delimiting member surfaces which engage the item shift upwardly and move in unison with the food piece mold as it passes through the raised restrictor member. The limiters are thus operative to press the temporary food item without affecting the food component movement. At the same time, the limiter elements that pass by a food item at the breading station inhibit almost everything, except for a surface layer of the breading material, as it passes through the station 106 on the food part. The limiter members, which do not engage the food item, remain in their original, balanced positions adjacent to the tape.

Zusätzlich zu ihren einzelnen Andrück- und Paniermaterialfluss-Begrenzerfunktionen wirken die Begrenzerelemente gemeinsam, um das Paniermaterial gegen die Nahrungsmittelprodukte an der Ausführungsstation zu drücken. Wegen der strömungstechnischen Art des Paniermaterials, das sich entlang des Förderers bewegt, setzen die Begrenzerelemente das Paniermaterial unter Druck, wenn es in den Halsbereich bewegt wird und packen das Paniermaterial auf das Nahrungsmittelteil tatsächlich auch an den Stellen entlang der lateralen Seiten des Produktes, wo ein Begrenzerelement das Teil nicht andrückt.In addition to their individual pressure and breading material flow limiter functions act on the limiter elements together to make the breading material against the food products at the execution station to press. Because of the fluidic Type of breading material that moves along the conveyor set the Limiter elements the breading material under pressure when placed in the Neck area is moved and pack the breading material on the food piece indeed also in the places along the lateral sides of the product, where a limiter element does not press the part.

In der dargestellten Maschine 10 sind die Begrenzerelemente von jeder Reihe der Begrenzer um eine entsprechende gemeinsame Achse drehbar, die sich zwischen den Seitenwänden 240, 242 erstreckt. In der dargestellten Maschine sind die Drehwellen 250, 252 in entsprechenden Seitenwandaussparungen entfernbar aufgenommen und jede Drehwelle erstreckt sich durch eine übereinstimmende Öffnung in jedem Begrenzerelement der Reihe. Da die Begrenzerelemente die Nahrungsmittelprodukte einrücken, laufen die Flächen 246 über die Produkte, wenn sich die Begrenzerelemente um die Achse der Drehwellen an ihren entfernten Enden drehen. Eine zusätzliche Aussparung ist vorgesehen, so dass die Winkelstellung zwischen den Begrenzerelementen und dem Förderer durch Neupositionieren der Drehwellen zwischen alternativen Aussparungen eingestellt werden kann. Dies verändert die Begrenzerelement-Vorspannkräfte und den Paniermaterialdruck an der Panierstation.In the illustrated machine 10 For example, the restrictor elements of each row of restrictors are rotatable about a respective common axis extending between the sidewalls 240 . 242 extends. In the illustrated machine are the rotary shafts 250 . 252 Removably received in respective side wall recesses and each rotary shaft extends through a matching opening in each limiter element of the series. As the limiter elements indent the food products, the surfaces run 246 about the products when the limiter elements rotate about the axis of the rotary shafts at their distal ends. An additional recess is provided so that the angular position between the restrictor elements and the conveyor can be adjusted by repositioning the rotary shafts between alternative recesses. This alters the governor biasing forces and the breading material pressure at the breading station.

Die Platte 119 erstreckt sich unter der oberen Fahrstrecke 170 an der Panierstation 106 und endet gerade kurz vor den Stellen, wo die Begrenzerflächen angeordnet sind. Wenn die Nahrungsmittelprodukte aus der Panierstation herauskommen, wird das meiste des Paniermaterials, das sich zusammen mit den Nahrungsmittelprodukten bewegt, nicht mehr von der Platte 119 getragen und fällt durch das Förderband auf den Boden des Reservoirs 100. Etwas von dem aus der Panierstation herauskommenden Paniermaterial kann an den Förderbanddrähten anhaften. Wenn ferner das Paniermaterial von der Panade abfällt, neigen die Materialklumpen dazu, das durch das Band gebildete Drahtgeflecht zu überbrücken und kann so nicht automatisch in das Reservoir fallen. In der dargestellten Paniereinheit sind Blattfedern 254 gegen das Band elastisch vorgespannt und streifen wiederholt an das Band, wenn es sich bewegt. Die sich wiederholenden Einwirkungen der Blattfeder auf das Band versetzen das Band in Schwingung und entfernen das Paniermaterial davon. Die Blattfedern werden durch Fixierstifte (nicht dargestellt), die von den Seitenwänden hervorragen, abgestützt und gespannt. Die Blattfedern sind von der Einheit durch Herausgleiten aus den Fixierstiften entfernbar.The plate 119 extends below the upper route 170 at the breading station 106 and ends just before the places where the Begrenzerflä Chen are arranged. When the food products come out of the breading station, most of the breading material that moves along with the food products will no longer be removed from the plate 119 carried and falls through the conveyor belt to the bottom of the reservoir 100 , Some of the breading material coming out of the breading station may adhere to the conveyor wires. Further, if the breading material falls off the breading, the lumps of material tend to bridge the wire mesh formed by the belt and thus can not automatically fall into the reservoir. In the illustrated breading unit are leaf springs 254 is resiliently biased against the tape and repeatedly strikes the tape as it moves. The repetitive actions of the leaf spring on the belt cause the belt to vibrate and remove the breading material therefrom. The leaf springs are supported and tensioned by locating pins (not shown) protruding from the side walls. The leaf springs are removable from the unit by sliding out of the locating pins.

Panierte Nahrungsmittelprodukte neigen manchmal dazu, loses, überschüssiges Paniermaterial auf sich aufzunehmen, nachdem sie aus der Panierstation herausgekommen sind. Die Maschine 10 ist so ausgelegt und angeordnet, dass das überschüssige Paniermaterial von den Produkten entfernt und recycelt wird. Nachdem die panierten Nahrungsmittelprodukte aus der Panierstation 106 herauskommen, gehen sie an der Antriebswellenanordnung 182 vorbei und fallen von der oberen Fahrstrecke 170 auf die untere Fahrstrecke 172. Jegliches verbleibendes loses Paniermaterial auf den Nahrungsmittelprodukten wird als Folge des Aufschlages auf das untere Fahrstreckenband abgeworfen. Das lose Paniermaterial fällt durch das Band in den Reservoir-Basisbereich 112. Das Recyclingstreckenband 174 bewegt das gesammelte Paniermaterial vom Basisbereich 112 aufwärts entlang des geneigten Bereichs 116, von wo es wieder durch die Panierstation gefördert wird.Breaded food products sometimes tend to pick up loose, excess breading material after they have come out of the breading station. The machine 10 is designed and arranged so that the excess breading material is removed from the products and recycled. After the breaded food products from the breading station 106 come out, go to the drive shaft assembly 182 over and fall off the top route 170 on the lower route 172 , Any remaining loose breading material on the food products will be dropped as a result of the impact on the lower track band. The loose breading material falls through the belt into the reservoir base area 112 , The recycling line 174 Moves the collected breading material from the base area 112 upwards along the inclined area 116 from where it is again promoted by the breading station.

Die auf der unteren Fahrstrecke 172 verbleibenden Nahrungsmittelprodukte werden von der Maschine über dem offenen Ende des Reservoir-Basisbereichs 112 ausgegeben, wenn die Nahrungsmittelprodukte an der Führungswelle 184c vorübergehen. Die dargestellte Maschine 10 ist so entwickelt, dass ein Frittierkorb unter dem Maschinen-Ausgabeende 10a zum Ansammeln der Nahrungsmittelprodukte zum Frittieren positioniert werden kann. Der Korb und sein Inhalt kann direkt in der Fritteuse platziert werden, wenn eine ausreichende Anzahl von Produkten angesammelt worden ist. Die kleine Standfläche und die Maschinenbauweise, die das Beschicken und Ausgeben der Nahrungsmittel vom Maschinenende 10a zulassen, ermöglichen und machen es erstrebenswert, die Maschine 10 neben den Fritteusen zu stationieren. Dieses Merkmal gewährleistet verbesserten Komfort und Effizienz.The on the lower driving distance 172 remaining food products are removed from the machine over the open end of the reservoir base 112 spent when the food products on the guide shaft 184c pass. The illustrated machine 10 is designed so that a frying basket below the machine dispensing end 10a can be positioned to accumulate the food products for frying. The basket and its contents can be placed directly in the fryer when a sufficient number of products have been accumulated. The small footprint and the mechanical engineering, the feeding and dispensing of food from the machine end 10a allow, enable and make it desirable, the machine 10 station near the fryers. This feature ensures improved comfort and efficiency.

Wenn zerbrechliche Nahrungsmittelprodukte paniert werden, werden sie von der oberen Fahrstrecke 170 direkt in einen Frittierkorb oder einen anderen geeigneten Behälter (nicht dargestellt), oder in die Hände eines Bedieners ausgegeben. Nahrungsmittelprodukte, wie z.B. Kroketten oder andere Produkte, die beim Aufschlagen auf die untere Fahrstrecke 172 zerbrechen könnten, sind am Ende der oberen Fahrstrecke durch das offene Ende des Reservoirs zugänglich. Ein aufnehmender Behälter kann zwischen den Reservoirseitenwänden 111 genau jenseits und unterhalb der Wellenanordnung 182 und oberhalb der unteren Fahrstrecke 172 abgestützt werden. Die zerbrechlichen Produkte werden im Behälter behutsam ohne Beschädigung abgelegt.When fragile food products are breaded, they become off the top route 170 directly in a frying basket or other suitable container (not shown), or issued in the hands of an operator. Food products, such as croquettes or other products, when hit on the lower route 172 could break at the end of the upper route through the open end of the reservoir. A receiving container may be between the reservoir sidewalls 111 just beyond and below the shaft arrangement 182 and above the lower route 172 be supported. The fragile products are carefully deposited in the container without damage.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird das Entleeren des Reservoirs vom Paniermaterial schnell und leicht durch Anwendung des Paniermaterial-Ausgabemechanismus 110, ohne erforderliches Anheben und manuelles Entnehmen aus dem Reservoir und ohne dass ein teilweises Demontieren des Paniermaschinen-Förderantriebssystems erforderlich ist, ausgeführt. Der Paniermaterial-Ausgabemechanismus 110 ist so konstruiert und angeordnet, dass das Paniermaterial von der Maschine in einen Aufnahmebehälter ausgegeben werden kann, ohne dass das Entfernen der Maschine von seiner normalen Position erforderlich ist. Der dargestellte Mechanismus umfasst ein Element 302, das beweglich ist, um eine Paniermaterial-Ausgabeöffnung 304 im Reservoir 100 zu erzeugen, das oberhalb des unteren Endes der geneigten Wand 116 beabstandet ist, so dass das Fördersystem 102 betriebsfähig ist, um das Paniermaterial durch die Ausgabeöffnung zu liefern, um das Reservoir zu entleeren.According to the present invention, the emptying of the reservoir from the breading material becomes quick and easy by using the breading material dispensing mechanism 110 , performed without necessary lifting and manual removal from the reservoir and without a partial dismantling of the breading machine conveyor drive system is required performed. The breading material dispensing mechanism 110 is designed and arranged so that the breading material can be dispensed from the machine into a receptacle without requiring removal of the machine from its normal position. The mechanism shown comprises an element 302 Moving to a breading dispensing opening 304 in the reservoir 100 to produce that above the lower end of the inclined wall 116 is spaced so that the conveyor system 102 is operable to deliver the breading material through the dispensing opening to empty the reservoir.

In der dargestellten Maschine 10 bildet das Reservoirelement 302 einen Teil der Reservoir-Endwand 114, so dass das Paniermaterial durch die Endwand 114 ausgegeben wird. Wie in den 1, 3 und 4 dargestellt, wird die Endwand 114 durch eine fixierte Platte 306 gebildet, die mit den Seitenwänden 111 einstückig ist und eine untere Kante aufweist, die mit dem Ende der geneigten Bodenwand 116 fixiert ist. Die Platte 306 definiert einen Schlitz 310, der sich fast mit der Breite des Reservoirs 100 neben der unteren Kante der Platte erstreckt. Das Element 302 wird als eine Platte dargestellt, die mit der Platte 306 auf der Reservoir-Außenseite verbunden ist und einen lateralen Schlitz 312 definiert, der die gleiche Größe und Form wie der Schlitz 310 aufweist. Das Element 302 wird hier normalerweise an der Platte 306 mit den Schlitzen 310, 312 aus der Fluchtung zueinander eingespannt, so dass das Paniermaterial nicht vom Reservoir durch die Endwand entweichen kann.In the illustrated machine 10 forms the reservoir element 302 a part of the reservoir end wall 114 so that the breading material through the end wall 114 is issued. As in the 1 . 3 and 4 shown, the end wall 114 through a fixed plate 306 formed with the side walls 111 is integral and has a lower edge which coincides with the end of the inclined bottom wall 116 is fixed. The plate 306 defines a slot 310 that is almost the width of the reservoir 100 extends next to the lower edge of the plate. The element 302 is represented as a plate with the plate 306 connected to the reservoir exterior and a lateral slot 312 defined, the same size and shape as the slot 310 having. The element 302 Usually here at the plate 306 with the slots 310 . 312 clamped out of alignment with each other so that the breading material does not pass from the reservoir through the end wall can escape.

Wie in 3 dargestellt, wird das Element 302 mit parallelen Schlitzen 314, 316 gebildet, die sich vertikal auf entgegengesetzten lateralen Seiten des Schlitzes 312 erstrecken. Ein Gewindebolzen, der an der Platte 306 angeschweißt ist, erstreckt sich durch jeden Schlitz 314, 316. Die Handknöpfe 320 werden auf die Bolzen geschraubt und sind mit dem Element 302 in Eingriff, um es hier einzuspannen. Das untere Ende von jedem Schlitz 314, 316 wird mit einer lateralen Verlängerung (siehe 3a) dargestellt. Wenn das Element 302 in seiner höchsten Position, mit den Schlitzen 310, 312 außerhalb der Ausrichtung ist, kann das Element lateral bezüglich der Platte 306 verschoben und durch die Bolzen abgestützt werden, wenn die Handknöpfe 320 angezogen sind, um das Element hier einzuspannen.As in 3 represented, becomes the element 302 with parallel slots 314 . 316 formed vertically on opposite lateral sides of the slot 312 extend. A threaded bolt attached to the plate 306 welded, extends through each slot 314 . 316 , The hand buttons 320 are screwed on the bolts and are with the element 302 engaged to clamp it here. The lower end of each slot 314 . 316 is with a lateral extension (see 3a ). If the element 302 in its highest position, with the slots 310 . 312 is out of alignment, the element may be laterally relative to the plate 306 be moved and supported by the bolts when the hand buttons 320 are tightened to clamp the element here.

Wenn das Paniermaterial vom Reservoir ausgegeben werden soll, werden ein Aufnahmebehälter unter der Endwand 114 platziert, die Knöpfe 320 gelöst, und das Element 302 lateral bewegt, um die Gewindebolzen mit den vertikalen Bereichen ihrer entsprechenden Schlitze 314, 316 auszurichten. Das Element 302 gleitet dann unter dem Einfluss der Schwerkraft abwärts, bis die Bolzen mit den oberen Enden der Schlitze 314, 316 (3a) in Eingriff sind. An dieser Verbindungsstelle werden die Schlitze 310, 312 ausgerichtet, so dass das Paniermaterial, wenn das Fördersystem 102 in Betrieb ist, durch die ausgerichteten Schlitze 310, 312 ausgegeben wird. Ein Flansch 322 auf der oberen Kante des Elements 302 ermöglicht das Verschieben des Elementes zwischen seinen verschiedenen Positionen.If the breading material is to be dispensed from the reservoir, a receptacle will be under the end wall 114 placed, the buttons 320 solved, and the element 302 moved laterally to the threaded bolt with the vertical areas of their corresponding slots 314 . 316 align. The element 302 then slides downwards under the influence of gravity until the bolts engage with the top ends of the slots 314 . 316 ( 3a ) are engaged. At this junction are the slots 310 . 312 aligned so that the breading material when the conveyor system 102 is in operation, through the aligned slots 310 . 312 is issued. A flange 322 on the top edge of the item 302 allows moving the element between its different positions.

Während ein verschiebbares Element 302 dargestellt worden ist, wenn es an der Endwand 114 befestigt ist, verwenden andere Anordnungen bewegliche Elemente, um eine Paniermaterial-Ausgabeöffnung im Reservoir zu erzeugen, das über dem unteren Ende der geneigten Wand beabstandet ist, solange das Material entlang der geneigten Wand an einer Stelle ausgegeben wird, die über dem Boden des Reservoirs ausreichend erhöht ist, um zu ermöglichen, dass ein Paniermaterial-Aufnahmebehälter unterhalb positioniert werden kann.While a movable element 302 has been shown when it is on the end wall 114 is fixed, other arrangements use movable members to create a breading material dispensing opening in the reservoir which is spaced above the lower end of the inclined wall as long as the material is dispensed along the inclined wall at a location sufficient above the bottom of the reservoir is increased to allow a breading material receptacle can be positioned below.

Während eine einzelne Ausführungsform der Erfindung dargestellt und deutlich detailliert beschrieben worden ist, ist die Erfindung nicht auf die offenbarte genaue Anordnung begrenzt. Verschiedene Anpassungen, Modifikationen und Anwendungen der Erfindung erscheinen den Durchschnittsfachleuten im Licht der oben genannten Lehre. Es ist vorgesehen, dass diese Anpassungen, Modifikationen und Anwendungen den Geist oder Schutzumfang der hierzu beigefügten Ansprüche umfassen.While one single embodiment of the invention and described in detail is, the invention is not limited to the disclosed arrangement limited. Various adjustments, modifications and applications The invention will be apparent to those of ordinary skill in the art in the light of the art above teaching. It is foreseen that these adjustments, Modifications and applications the spirit or scope of this attached claims include.

Claims (5)

Eine Maschine (10) zur Beschichtung von Nahrungsmittelprodukten mit partikulärem Paniermaterial, umfassend: a. eine Panadeeinheit (14) zum Anbringen flüssiger Panade an einem Nahrungsmittelprodukt, welche einen Panadebehälter (50) und zum Liefern von Nahrungsmittelprodukten von dem genannten Panadebehälter (50) ein Panadeeinheitfördersystem (52) umfasst; b. eine Paniereinheit (16) zum Anbringen partikulären Paniermaterials am Nahrungsmittelprodukt, umfassend eine Panierstation (106), bei der Paniermaterial am Produkt angebracht wird; wobei c. die Panadeeinheit (14) über der Paniereinheit (16) getragen ist und ein Panadeeinheitfördersystem (52) umfasst, welches das Nahrungsmittelprodukt in einer ersten, im Allgemeinen waagerechten Richtung durch die Paniereinheit (16) antreibt; wobei die Paniereinheit (16) ferner ein Paniereinheitfördersystem (102) umfasst, um Nahrungsmittelprodukte von der Panadeeinheit (14) zu der Panierstation (106) zu liefern, und das Panadeeinheitfördersystem (52) ein distales Ende (92) aufweist, welches Nahrungsmittelprodukte zu dem Paniereinheitfördersystem (102) liefert, und das Paniereinheitfördersystem (102) Nahrungsmittelprodukte in einer der ersten Richtung im Allgemeinen entgegengesetzten zweiten Richtung zu der Panierstation (106) fördert, und das Paniereinheitfördersystem (102) erste und zweite Nahrungsmittelförderer (120, 122) beinhaltet, und der erste Förderer (120) sich neben und unter dem distalen Ende (92) befindet, wobei der zweite Nahrungsmittelförderer (122) sich unter dem ersten Förderer (120) befindet und Nahrungsmittelprodukte vom ersten Förderer (120) zu der Panierstation (106) liefert.A machine ( 10 ) for coating food products with particulate breading material, comprising: a. a breading unit ( 14 ) for applying liquid breading to a food product comprising a breading container ( 50 ) and for delivering food products from said battering container ( 50 ) a breading unit conveyor system ( 52 ); b. a breading unit ( 16 ) for applying particulate breading material to the food product, comprising a breading station ( 106 ), where breading material is applied to the product; where c. the breading unit ( 14 ) above the breading unit ( 16 ) and a breading unit conveyor system ( 52 comprising the food product in a first, generally horizontal direction through the breading unit ( 16 ) drives; the breading unit ( 16 ) further a bioreactor conveyor system ( 102 ) to feed food products from the battering unit ( 14 ) to the breading station ( 106 ) and the breading unit conveyor system ( 52 ) a distal end ( 92 ) containing food products to the breading unit conveying system ( 102 ), and the bioreactor conveyor system ( 102 ) Food products in a first direction generally opposite second direction to the breading station ( 106 ), and the bioreactor conveyor system ( 102 ) first and second food promoters ( 120 . 122 ), and the first sponsor ( 120 ) next to and below the distal end ( 92 ), wherein the second food conveyor ( 122 ) under the first conveyor ( 120 ) and food products from the first conveyor ( 120 ) to the breading station ( 106 ). Die Maschine (10) nach Anspruch 1, bei welcher die Paniereinheit (16) einen Paniermaterialvorratsbehälter (100) umfasst, der zumindest zum Teil unter der Panierstation (106) und den ersten und zweiten Nahrungsmittelförderern (120, 122) gelegen ist, und der zweite Förderer (122) unbenutztes Paniermaterial in das Reservoir (100) recycelt.The machine ( 10 ) according to claim 1, wherein the breading unit ( 16 ) a breading material storage container ( 100 ), at least partly under the breading station ( 106 ) and the first and second food promoters ( 120 . 122 ), and the second promoter ( 122 ) unused breading material into the reservoir ( 100 ) recycled. Die Maschine (10) nach Anspruch 1, weiterhin mit einem Förderantriebsgetriebe (32) zum Antreiben der Fördersysteme (52, 102), wobei das Getriebe (32) das Panadeeinheitfördersystem (52) mit einer geringeren Geschwindigkeit antreibt als den ersten Förderer (120) und das Getriebe (32) den zweiten Förderer (122) mit einer höheren Geschwindigkeit antreibt als den ersten Förderer (120).The machine ( 10 ) according to claim 1, further comprising a conveyor drive transmission ( 32 ) for driving the conveyor systems ( 52 . 102 ), whereby the transmission ( 32 ) the breading unit conveyor system ( 52 ) at a lower speed than the first conveyor ( 120 ) and the transmission ( 32 ) the second conveyor ( 122 ) drives at a higher speed than the first conveyor ( 120 ). Die Maschine (10) nach Anspruch 1, weiterhin mit einem Förderantriebsgetriebe (32), das von einer sich neben den Panade- und Paniereinheiten (14, 16) erstreckenden Turmstruktur (34) gestützt ist, wobei der erste Förderer kragarmartig (120) an der Turmstruktur angebracht ist.The machine ( 10 ) according to claim 1, further comprising a conveyor drive transmission ( 32 ), which is next to the breading and breading units ( 14 . 16 ) extending tower structure ( 34 ), the first conveyor being cantilevered ( 120 ) is attached to the tower structure. Die Maschine (10) nach Anspruch 2, bei welcher der zweite Förderer (122) eine obere Fahrstrecke (170), eine untere Fahrstrecke (172) und eine Recyclingstrecke (174) beinhaltet, wobei die obere Fahrstrecke (170) panierte Nahrungsmittelprodukte und ungenutztes Paniermaterial von der Panierstation (106) liefert, ungenutztes Paniermaterial in das Reservoir (100) fällt, und die Nahrungsmittelprodukte auf die untere Fahrstrecke (172) fallen, nicht an den Nahrungsmittelprodukten anhaftendes Paniermaterial auf die untere Fahrstrecke (172), in das Reservoir (100) fällt, und die untere Fahrstrecke (172) panierte Nahrungsmittelprodukte aus der genannten Maschine (10) ausstößt.The machine ( 10 ) according to claim 2, wherein the second conveyor ( 122 ) an upper route ( 170 ), a lower route ( 172 ) and a recycling line ( 174 ), wherein the upper route ( 170 ) breaded food products and unused breading material from the breading station ( 106 ) supplies unused breading material to the reservoir ( 100 ) and the food products on the lower route ( 172 ), breading material not adhering to the food products falls on the lower driving route ( 172 ), into the reservoir ( 100 ) falls, and the lower route ( 172 ) breaded food products from said machine ( 10 ) ejects.
DE60125680T 2000-10-19 2001-09-05 Device for breading foodstuffs Expired - Lifetime DE60125680T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US692404 2000-10-19
US09/692,404 US6244170B1 (en) 2000-10-19 2000-10-19 Food product breading device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60125680D1 DE60125680D1 (en) 2007-02-15
DE60125680T2 true DE60125680T2 (en) 2007-10-04

Family

ID=24780438

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60125680T Expired - Lifetime DE60125680T2 (en) 2000-10-19 2001-09-05 Device for breading foodstuffs
DE60126847T Expired - Lifetime DE60126847T2 (en) 2000-10-19 2001-09-05 Device for breading foodstuffs

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60126847T Expired - Lifetime DE60126847T2 (en) 2000-10-19 2001-09-05 Device for breading foodstuffs

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6244170B1 (en)
EP (2) EP1495683B1 (en)
BR (1) BR0104263A (en)
DE (2) DE60125680T2 (en)
ES (2) ES2280874T3 (en)
HK (1) HK1045925B (en)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES1050640Y (en) * 2001-11-28 2002-08-16 Gaser Ind IMPROVED REPACKING AND EMPANING MACHINE
US7011038B2 (en) * 2002-12-27 2006-03-14 Louis Patsalos Hygienic and ergonomic breading machine
US7296531B2 (en) * 2003-08-29 2007-11-20 Bettcher Industries, Inc. Breading machine
US7614360B2 (en) * 2003-08-29 2009-11-10 Bettcher Industries, Inc. Breading machine
EP1568973A1 (en) * 2004-02-26 2005-08-31 Signal Lux MDS S.r.l. Thermal fluid flowmeter
US20060156931A1 (en) * 2005-01-19 2006-07-20 Mather Donald A Breading machine and methods of operation
US20070264397A1 (en) * 2005-01-19 2007-11-15 Mp Equipment Company Breading machine and methods of operation
US8850965B2 (en) 2005-08-08 2014-10-07 Ronald M. Popeil Device to efficiently cook food
US20170311757A1 (en) * 2016-04-29 2017-11-02 Alan Backus Devices and methods for supporting and preparing foods
US8186265B2 (en) 2005-08-08 2012-05-29 Ron's Enterprises, Inc. Device to efficiently cook food
US8707857B2 (en) 2005-08-08 2014-04-29 Ronald M. Popeil Cooking device to deep fat fry foods
US7448343B2 (en) * 2006-02-10 2008-11-11 John Bean Technologies Corporation Food breader
US8065974B1 (en) 2006-08-17 2011-11-29 Rome Howard M Apparatus for coating an item with a dry particulate material
US7739979B2 (en) * 2006-11-28 2010-06-22 John Bean Technologies Corporation Tumble breading system, and related method
US7934464B2 (en) * 2007-02-21 2011-05-03 John Bean Technologies Corporation Batter applicator with vertically adjustable submerger or coating mechanism
US7975644B2 (en) * 2007-02-21 2011-07-12 John Bean Technologies Corporation Batter applicator with adjustable tilt control for submerger or coating mechanism
US7798502B2 (en) * 2008-06-13 2010-09-21 Bettcher Industries, Inc. Lug cart & support table assembly for food product breading machine
US10015981B2 (en) * 2012-02-13 2018-07-10 Jeff Raymond Industrial batter and breading machine
CA2890228C (en) 2012-11-02 2021-11-16 Smithfield Foods, Inc. Multi-tier and spiral microwave oven dryers for rapid preparation of dry sausage
DK2777406T3 (en) 2013-03-15 2015-09-21 Ts Techniek Bv Food Processing Machine
US10412981B2 (en) 2017-02-27 2019-09-17 Ronald M. Popeil System and method for deep frying poultry while avoiding skin damage
CN111084400B (en) * 2020-01-06 2021-11-02 福清市龙华水产食品有限公司 Powder device is wrapped up in with package thick liquid to aquatic products deep-fry

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US895856A (en) 1907-07-09 1908-08-11 Pembroke D Harton Cake-coating machine.
US910812A (en) 1908-02-21 1909-01-26 Pembroke D Harton Cake-coating machine.
US2509533A (en) 1946-11-27 1950-05-30 Jr Frederick Charles Schoen Rippler attachment for icing machines
USRE24835E (en) 1955-03-28 1960-06-14 Apparatus for coating fragile foods
US2855893A (en) 1955-07-27 1958-10-14 Greer J W Co Breading machine
US3404659A (en) 1967-07-31 1968-10-08 Stein Sam Ass Machine for coating articles with finely divided particles, with conveyors
US3547075A (en) 1968-06-27 1970-12-15 Stein Sam Ass Breading machine
US3589274A (en) 1969-11-28 1971-06-29 Robert P Murray Continuous feed toaster
US3739743A (en) * 1970-08-25 1973-06-19 Kee L Mc Breading machine apparatus
US3735726A (en) * 1971-08-18 1973-05-29 W Butler Automatic breading machine
US3885519A (en) 1973-06-04 1975-05-27 Korlow Corp Apparatus for breading food objects
US3967583A (en) 1974-04-10 1976-07-06 Sam Stein Associates, Inc. Compact in-line breading machine
US4497244A (en) * 1983-01-21 1985-02-05 Koppens Machinefabriek B.V. Device for covering foodstuff with granular and/or powdery material
US4662306A (en) * 1985-10-04 1987-05-05 Stein Associates, Inc. Fluffer mechanism for breading machine
DE3662484D1 (en) 1986-01-23 1989-04-27 Frisco Findus Ag Coating of foodstuffs
DE68903759T2 (en) * 1989-08-01 1993-04-08 Frisco Findus Ag CONTROL DEVICE FOR COATING FOODSTUFFS.
ATE113801T1 (en) * 1990-06-21 1994-11-15 Frisco Findus Ag COATING PROCESS.
US5160377A (en) 1990-11-14 1992-11-03 Gruma S.A. De C.V. Apparatus for preventing sticking of stacked food products
US5020427A (en) * 1990-11-19 1991-06-04 Kennefick Thomas M Hand breading apparatus
US5052330A (en) * 1991-01-14 1991-10-01 Stein, Inc. Breader for coating edible food products with fresh bread crumbs
GB9102545D0 (en) * 1991-02-06 1991-03-27 Eurotaste Ltd Bread crumbs
US5238493A (en) * 1991-07-25 1993-08-24 Stein, Inc. Coating and breading apparatus
US5318629A (en) 1992-01-02 1994-06-07 Raque Food Systems, Inc. Spreading apparatus for spreading a material on continuously moving objects
JPH06133705A (en) 1992-10-22 1994-05-17 Nippon Suisan Kaisha Ltd Method for applying coat to food for fry and apparatus therefor
US5226354A (en) * 1993-01-19 1993-07-13 Frank Stewart Automatic breader/sifter unit
US5514399A (en) * 1994-06-27 1996-05-07 Nabisco, Inc. Method of applying particulates to baked goods and snacks
US5664489A (en) * 1996-11-19 1997-09-09 Dallas A.C. Horn & Co. Food breading apparatus
US5924356A (en) 1998-02-10 1999-07-20 Bettcher Industries, Inc. Food product breading machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP1198998B1 (en) 2007-01-03
HK1045925A1 (en) 2002-12-20
EP1495683A1 (en) 2005-01-12
US6244170B1 (en) 2001-06-12
EP1495683B1 (en) 2007-02-21
ES2280874T3 (en) 2007-09-16
EP1198998A3 (en) 2004-04-28
DE60126847T2 (en) 2007-12-13
HK1045925B (en) 2007-05-04
DE60125680D1 (en) 2007-02-15
EP1198998A2 (en) 2002-04-24
DE60126847D1 (en) 2007-04-05
ES2278665T3 (en) 2007-08-16
BR0104263A (en) 2002-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60125680T2 (en) Device for breading foodstuffs
US7650836B2 (en) Breading machine
US7614360B2 (en) Breading machine
DE3101130A1 (en) MACHINE FOR BREAKING EGGS AND SEPARATING THEIR CONTENTS
DE2434140C3 (en) Device for coating food with an edible layer
EP0300958B1 (en) Conveying apparatus for transferring vertically positioned products, in particular biscuits
DE4310544C2 (en) Continuous fryer
DE60226112T2 (en) Improved dough and breadcrumb coating machine
DE2707856C3 (en) Method and device for separating parts that are hanging or sticking together
DE69816754T2 (en) Agricultural machine with elevator system
DE3003848A1 (en) TRANSPORT DEVICE
DE2544279C3 (en) Discharge device
DE2259720A1 (en) DEVICE FOR FEEDING BARRELS EQUALLY SPACED
DE1756101A1 (en) Loading and unloading device for conveyors in hydrostatic cooking or similar devices
DE2910175A1 (en) MACHINE FOR THE AUTOMATIC FILLING OF CANNES
DE2141372A1 (en) Meat portion preparation machine - for frying steaks wienerschnitzel etc
DE563609C (en) Conveyors arranged one above the other for depositing objects
DE2431631C3 (en)
DE19537873C2 (en) Method and device for processing fish and placing them in cans
DE681712C (en) Agitator for fertilizer spreader
CH467709A (en) Conveyor
DE4039678A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING GOODS CONTAINED IN A STORAGE CONTAINER IN A PRESETED DIRECTION
DE60004039T2 (en) weighing apparatus
DE729314C (en) Garbentraeger
DE8402431U1 (en) DEVICE FOR SEPARATING AND ORDERING LANDING OBJECTS

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition