DE60116312T2 - TOYS - Google Patents

TOYS Download PDF

Info

Publication number
DE60116312T2
DE60116312T2 DE60116312T DE60116312T DE60116312T2 DE 60116312 T2 DE60116312 T2 DE 60116312T2 DE 60116312 T DE60116312 T DE 60116312T DE 60116312 T DE60116312 T DE 60116312T DE 60116312 T2 DE60116312 T2 DE 60116312T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
hinge line
folding
lines
toy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60116312T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60116312D1 (en
Inventor
Robert Burrell Buckfastleigh Byrnes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE60116312D1 publication Critical patent/DE60116312D1/en
Publication of DE60116312T2 publication Critical patent/DE60116312T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • A63F9/08Puzzles provided with elements movable in relation, i.e. movably connected, to each other
    • A63F9/088Puzzles with elements that are connected by straps, strings or hinges, e.g. Rubik's Magic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Electrophotography Using Other Than Carlson'S Method (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Abstract

A plaything is formed from a single sheet of material having a first pair of parallel interrupted hinge lines (10 and 11) afforded by spaced hinge portions (10A, 10B, and 11A, 11B), and a second pair of parallel interrupted hinge lines (12, 13) afforded by spaced hinge portions (12A, 12B and 13A, 13B), the second pair of parallel interrupted hinge lines (12, 13) being at right angles to the first pair of parallel interrupted hinge lines (10, 11), and the sheet being so cut as to permit folding of the sheet about each of the hinge lines (10, 11, 12 and 13).

Description

GEBIET DER ERFINDUNGAREA OF INVENTION

Diese Erfindung betrifft Spielzeuge und insbesondere Faltspielzeuge.These The invention relates to toys and in particular folding toys.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL STATE OF THE ART

Bilderpuzzles und Puzzles zum Umkehren geometrischer Formen sind für viele Menschen, häufig insbesondere für Kinder interessant. Sie erwiesen sich als wirkungsvolle Werbeträger und werden regelmäßig als Werbeartikel eingesetzt, beispielsweise in Lebensmittelverpackungen. Es gibt somit einen ständigen Bedarf an neuen und innovativen, dennoch aber einfachen Spielzeugen, insbesondere an faltbaren Spielzeugen.pictures Puzzles and puzzles for inverting geometric shapes are for many People, often especially for Children interesting. They proved to be effective advertising media and be regularly as Promotional products used, for example in food packaging. There is thus a permanent one Need for new and innovative, yet simple toys, especially on folding toys.

Viele umkehrbare Anlenkungen sind als Spielzeuge oder Neuheiten verfügbar. Beispiele werden in den europäischen Patentbeschreibungen Nr. 0 069 188 und Nr. 0 787 514 beschrieben. Bildspielzeuge mit einer Umkehrbewegung sind in dem britischen Gebrauchsmuster Nr. 2061816 und in der britischen Patentbeschreibung Nr. 2 333 721 beschrieben. Die Herstellung dieser beiden Spielzeuge erfolgt durch Montieren und Kleben, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein einfaches Spielzeug bereitzustellen, das aus einem einzigen Bogen Material hergestellt und dessen Herstellung ohne Kleben durchgeführt werden kann.Lots Reversible linkages are available as toys or novelties. Examples be in the European No. 0 069 188 and No. 0 787 514. Picture toys with a reversing motion are in the British utility model No. 2061816 and British Patent Specification No. 2 333 721 described. The production of these two toys is done by mounting and gluing, and an object of the present invention is to provide a simple toy that consists of a single Sheet material is produced and its production is carried out without sticking can.

Ein Durchfalt-Bilderpuzzle, das aus einem einzigen Bogen Material ausgebildet werden kann, in geeigneter Weise gefaltet oder eingeschnitten, wird in der US-Patentschrift Nr. 5,735,520 beschrieben. Das in den 3a bis 3e der Zeichnungen dieser US-Schrift gezeigte Spielzeug ist aus einem einzigen quadratischen Bogen Material hergestellt, der mit einer ersten, einer zweiten, einer dritten und einer vierten Scharnierlinie ausgebildet ist, wobei sich die erste Scharnierlinie parallel zu einer Seite des quadratischen Bogens, die zweite Scharnierlinie parallel zu der ersten Scharnierlinie, die dritte Scharnierlinie im rechten Winkel zu der ersten und der zweiten Scharnierlinie, die vierte Scharnierlinie parallel zu der dritten Scharnierlinie erstreckt, und Schnitte in dem Bogen ausgebildet sind, so dass das Blatt um jede der Scharnierlinien gefaltet werden kann.A fold-through image puzzle which can be formed from a single sheet of material, suitably folded or cut, is described in U.S. Patent No. 5,735,520. That in the 3a to 3e The toy shown in the drawings of this US patent is made from a single square sheet material formed with first, second, third and fourth hinge lines, the first hinge line being parallel to one side of the square arch, the second hinge line parallel to the first hinge line, the third hinge line at right angles to the first and second hinge lines, the fourth hinge line parallel to the third hinge line, and cuts are made in the sheet so that the sheet can be folded about each of the hinge lines.

Ein Merkmal dieses Spielzeugs besteht jedoch darin, dass es eine große Anzahl Falten aufweist mit der Folge, dass das Erhalten einer Durchfaltbewegung ein kompliziertes Verfahren ist, d.h. dass das Spielzeug zu komplex ist, um eine verbreitete Neuheit oder ein Werbeartikel zu sein.One Feature of this toy, however, is that there are a large number Folding has the consequence of getting a folding movement a complicated process is, i. that the toy is too complex is to be a common novelty or promotional item.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, ein Spielzeug bereitzustellen, das aus einem einzigen Bogen Material so hergestellt werden kann, dass es eine einfache Durchfaltbewegung bereitstellt.A Another object of the present invention is therefore to to provide a toy that consists of a single sheet of material can be made so that there is a simple folding movement provides.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Erfindungsgemäß ist ein Spielzeug bereitgestellt, das aus einem einzigen quadratischen Bogen Material hergestellt ist, der mit einer ersten, einer zweiten, einer dritten und einer vierten Scharnierlinie ausgestattet ist,
wobei die erste Scharnierlinie parallel zu einer Seite des quadratischen Bogens verläuft,
die zweite Scharnierlinie parallel zur ersten Scharnierlinie verläuft,
die dritte Scharnierlinie im rechten Winkel zu der ersten und der zweiten Scharnierlinie verläuft,
die vierte Scharnierlinie parallel zur dritten Scharnierlinie verläuft und
Schnitte im Bogen ausgebildet sind, dank derer der Bogen um jede der Scharnierlinien gefaltet werden kann,
dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der ersten, der zweiten, der dritten und der vierten Scharnierlinie jeweils um eine unterbrochene Scharnierlinie handelt, die durch zwei beabstandete Scharnierabschnitte, die durch einen massiven, nicht angelenkten Abschnitt des Bogens getrennt sind, geliefert wird.
According to the invention, a toy is provided which is made of a single square sheet material equipped with first, second, third and fourth hinge lines,
wherein the first hinge line is parallel to one side of the square arc,
the second hinge line is parallel to the first hinge line,
the third hinge line is at right angles to the first and second hinge lines,
the fourth hinge line is parallel to the third hinge line and
Cuts are made in the bow, thanks to which the bow can be folded around each of the hinge lines,
characterized in that each of the first, second, third and fourth hinge lines is a broken hinge line provided by two spaced hinge portions separated by a solid, non-hinged portion of the sheet.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSHORT DESCRIPTION THE DRAWINGS

1a zeigt eine erste Form des der vorliegenden Erfindung zugrundeliegenden Spielzeugs. 1a shows a first form of the present invention underlying toy.

1b zeigt ein Spielzeug mit einem geschwungenen Ausschnitt. 1b shows a toy with a curved neckline.

1c zeigt ein Spielzeug mit einem geschwungenen Einschnitt. 1c shows a toy with a curved cut.

2a bis 2g zeigen weitere Ausführungsformen der Erfindung und stellen einen Hinweis auf die Vielzahl der Formen bereit, die möglich sind. 2a to 2g show further embodiments of the invention and provide an indication of the variety of shapes that are possible.

3a bis 3c zeigen wieder weitere Ausführungsformen der Erfindung, und 3a to 3c show again other embodiments of the invention, and

4a und 4h zeigen einen vollständigen Durchgang eines Faltvorgangs der ersten Form des Spielzeugs. 4a and 4h show a complete passage of a folding operation of the first form of the toy.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION THE PREFERRED EMBODIMENTS

1a zeigt einen einzelnen Bogen Material, der durch Falten, Formen oder ein beliebiges anderes Verfahren entlang bestimmter Linien zusammengeklappt werden kann. Beispiele für geeignete Materialien sind Papier, Karton, Polymere, Textilien, Laminate und Holz. 1a shows a single sheet of material that can be folded by folding, forming, or by any other method along certain lines. Examples of suitable materials are paper, board, polymers, textiles, laminates and wood.

Der in 1a gezeigte Bogen Material ist quadratisch und mit zwei vertikalen unterbrochenen Scharnierlinien 10 und 11 und zwei horizontalen, unterbrochenen Scharnierlinien 12 und 13 ausgestattet. Es sind somit zwei Paare parallel laufender, unterbrochener Scharnierlinien vorgesehen, und das erste Paar parallel laufender, unterbrochener Scharnierlinien 10 und 11 steht in einem Winkel von 90° zu dem zweiten Paar parallel laufender, unterbrochener Scharnierlinien 12 und 13.The in 1a The arch material shown is square and with two vertical interrupted hinge lines 10 and 11 and two horizontal, interrupted hinge lines 12 and 13 fitted. There are thus provided two pairs of parallel, interrupted hinge lines, and the first pair of parallel, interrupted hinge lines 10 and 11 is at an angle of 90 ° to the second pair of parallel, interrupted hinge lines 12 and 13 ,

Jede unterbrochene Scharnierlinie 10, 11, 12, 13 enthält jeweils zwei beabstandete koaxiale Scharnierabschnitte 10A und 10B, 11A und 11B, 12A und 12B und 13A und 13B. Der Einfachheit halber sind die Bezugszahlen 10, 11, 12 und 13 in 1a nicht gezeigt, obwohl sie in der folgenden Beschreibung genannt werden.Each broken hinge line 10 . 11 . 12 . 13 each includes two spaced coaxial hinge sections 10A and 10B . 11A and 11B . 12A and 12B and 13A and 13B , For the sake of simplicity, the reference numbers are 10 . 11 . 12 and 13 in 1a not shown, although they are mentioned in the following description.

Der in 1a gezeigte Bogen Material ist ebenfalls mit vier Einschnitten 14, 15, 16 und 17 ausgebildet. Wie gezeigt, schneiden sich die vier Einschnitte 14 bis 17 in der Mitte des quadratischen Bogens Material und erstrecken sich zu den vier Ecken des Bogens Material, um an den Punkten 18 bis 21 zu enden. Punkt 18 befindet sich an dem Schnittpunkt der Scharnierabschnitte 10A und 12A. Punkt 19 befindet sich an dem Schnittpunkt der Scharnierabschnitte 11A und 12B. Punkt 20 befindet sich an dem Schnittpunkt zwischen den Scharnierabschnitten 11B und 13B und Punkt 21 befindet sich an dem Schnittpunkt zwischen den Scharnierabschnitten 10B und 13A.The in 1a The sheet material shown is also four cuts 14 . 15 . 16 and 17 educated. As shown, the four incisions intersect 14 to 17 In the middle of the square arch material and extend to the four corners of the arch material to at the points 18 to 21 to end. Point 18 is located at the intersection of the hinge sections 10A and 12A , Point 19 is located at the intersection of the hinge sections 11A and 12B , Point 20 is located at the intersection between the hinge sections 11B and 13B and point 21 is located at the intersection between the hinge sections 10B and 13A ,

1a zeigt, dass sich die Scharnierabschnitte 10A bis 13B von den Schnittpunkten 18 bis 21 nach außen erstrecken. 1a shows that the hinge sections 10A to 13B from the intersections 18 to 21 extend to the outside.

Der quadratische Bogen Material kann entlang einer beliebigen Scharnierlinie 10, 11, 12 und 13 gefaltet werden, und zwar mit einem vollständigen Durchgang von Faltvorgängen (wie sie im Folgenden bezugnehmend auf 4a bis 4h beschrieben sind), um einen Durchfaltvorgang und eine vollständige Umkehrung des Bogens zu bewirken.The square arch material can be along any hinge line 10 . 11 . 12 and 13 are folded, with a complete passage of folding operations (as in the following with reference to 4a to 4h described) to effect a Durchfaltvorgang and a complete reversal of the bow.

Die vorliegende Oberfläche des Bogens ist in acht Bereiche 22 bis 29 unterteilt, die jeweils durch zwei Scharnierabschnitte mit zwei anderen Bereichen verbunden sind. Der Bereich 22 ist beispielsweise durch den Scharnierabschnitt 10A mit dem Bereich 23 verbunden und ist durch den Scharnierabschnitt 12A mit dem Bereich 25 verbunden, während der Bereich 28 durch den Scharnierabschnitt 10B mit dem Bereich 27 und durch den Scharnierabschnitt 11B mit dem Bereich 29 verbunden ist.The present surface of the arch is in eight areas 22 to 29 divided, each connected by two hinge sections with two other areas. The area 22 is for example through the hinge section 10A with the area 23 connected and is through the hinge section 12A with the area 25 connected while the area 28 through the hinge section 10B with the area 27 and through the hinge section 11B with the area 29 connected is.

Beim Falten um die Scharnierlinie 10 können die Bereiche 22, 25 und 27 um 180° gegenüber den übrigen Bereichen 23, 24, 26, 28 und 29 gewendet werden. Weiter, nachdem ein Faltvorgang um die Scharnierlinie 10 ausgeführt wurde, kann ein nachfolgender Faltvorgang dann um eine beliebige der anderen Scharnierlinien 11, 12 und 13 in der selben Richtung ausgeführt werden, wie es beim Falten um die Scharnierlinie 10 erfolgt ist.When folding around the hinge line 10 can the areas 22 . 25 and 27 180 ° from the other areas 23 . 24 . 26 . 28 and 29 be turned. Next, after a folding process around the hinge line 10 a subsequent folding operation may then be performed on any of the other hinge lines 11 . 12 and 13 in the same direction as when folding around the hinge line 10 is done.

Die gezeigte Fläche des Bogens trägt normalerweise ein Bild. Das Bild kann sich über alle Bereiche 22 bis 29 des Bogens erstrecken, oder das Bild kann auf die Bereiche 23, 25, 26 und 28 begrenzt sein. Ein weiteres Bild oder weitere Bilder kann/können an der Unterseite des Bogens bereitgestellt sein. Beispielsweise können die Unterseiten der Bereiche 23 und 28 zusammen ein zusätzliches Bild tragen, und die Unterseiten der Bereiche 25 und 26 können zusammen ein anderes zusätzliches Bild tragen. Eines dieser zusätzlichen Bilder kann Teile enthalten, die sich an den Unterseiten der Bereiche 22, 24, 27 und 29 befinden.The shown area of the arch usually carries an image. The picture can be spread over all areas 22 to 29 extend the arc, or the image can be applied to the areas 23 . 25 . 26 and 28 be limited. Another image or images may be provided at the bottom of the sheet. For example, the bottoms of the areas 23 and 28 together carry an additional image, and the bottoms of the areas 25 and 26 can wear another additional picture together. One of these additional images may contain parts that are on the bottoms of the areas 22 . 24 . 27 and 29 are located.

1b zeigt ein Spielzeug, das dem in 1a gezeigten bis auf die Tatsache entspricht, dass die Einschnitte 14, 15, 16 und 17 durch einen durchgehenden Schnitt 30 ersetzt wurden, der eine Öffnung 31 in der Mitte des Bogens bildet. Die Punkte 18, 19, 20 und 21 befinden sich innerhalb des Bereichs der Öffnung 31 und sind daher nicht gezeigt. In veränderten Anordnungen, die in 1b gezeigt sind, sind einer, zwei, drei oder alle vier dieser Punkte 18 bis 21 auf der Linie des durchgehenden Schnitts 30 angeordnet. Der Bogen in 1b ist durch die beiden Paare der parallel laufenden, unterbrochenen Scharnierlinien 10A bis 13B wieder in acht Bereiche 22 bis 29 unterteilt, und der Bogen kann wieder in der vorhergehend bezugnehmend auf 1a beschriebenen Weise gefaltet werden. 1b shows a toy that is in the 1a shown up to the fact that the cuts 14 . 15 . 16 and 17 through a continuous cut 30 have been replaced, the one opening 31 forms in the middle of the bow. The points 18 . 19 . 20 and 21 are within the range of the opening 31 and are therefore not shown. In modified arrangements, which in 1b are shown are one, two, three or all four of these points 18 to 21 on the line of the continuous cut 30 arranged. The bow in 1b is through the two pairs of parallel, interrupted hinge lines 10A to 13B back in eight areas 22 to 29 subdivided, and the arc can again in the previously referring to 1a be folded described manner.

1c zeigt ein weiteres Spielzeug, das wieder aus einem einzigen Bogen Material hergestellt ist, der wie in der Ausführungsform in 1a aus zwei Paaren paralleler, unterbrochener Faltlinien ausgebildet ist, sich aber von der Ausführungsform in 1a darin unterscheidet, dass die vier Schnitte 14, 15, 16 und 17 durch einen einzigen, sich quasi windenden geschwungenen Einschnitt 32 ersetzt wurde, der an dem Punkt 20 beginnt, die Punkte 19 und 18 durchläuft und an dem Punkt 21 endet. Der einzelne Bogen Material ist wieder in acht Bereiche 22 bis 29 unterteilt, von denen jeder durch zwei Scharnierabschnitte mit zwei anderen Bereichen verbunden ist. 1c shows another toy, which is again made from a single sheet of material, as in the embodiment in 1a is formed of two pairs of parallel, broken fold lines, but different from the embodiment in 1a it differs in that the four cuts 14 . 15 . 16 and 17 through a single, almost winding, curving cut 32 was replaced at the point 20 starts, the points 19 and 18 goes through and at the point 21 ends. The single sheet material is again in eight areas 22 to 29 divided, each of which is connected by two hinge sections with two other areas.

Die in den 2a bis 2g gezeigten Ausführungsformen sind Beispiele für die Vielseitigkeit der vorliegenden Erfindung und zeigen nur einige der vielen sichtbar verformbaren Bilder, die bereitgestellt werden können. 2a zeigt somit einen runden Bogen, der mit Einschnitten ausgeführt ist, die im rechten Winkel zueinander angeordnet sind, 2b zeigt einen rechteckigen Bogen, der mit vier sich kreuzenden Einschnitten ausgebildet ist, die nicht im rechten Winkel zueinander angeordnet sind. 2c zeigt ein Spielzeug, das eine Katzendarstellung trägt, während 2d einen Bogen mit einer geschwungenen Außenlinie und geschwungenen Einschnitten zeigt. 2e zeigt einen quadratischen Bogen, der mit drei geraden Einschnitten in Winkeln von 45° zu den Seiten des Quadrates ausgeführt ist. 2f zeigt ein Spielzeug, das einem Drachen ähnelt, und 2g zeigt einen quadratischen Bogen mit einem mittigen Ausschnitt, der von vier Kurven begrenzt wird.The in the 2a to 2g The embodiments shown are examples of the versatility of the present invention and show only some of the many visibly deformable images that can be provided. 2a thus shows a round arc, which is executed with incisions which are arranged at right angles to each other, 2 B shows a rectangular arch that intersect with four the incisions is formed which are not arranged at right angles to each other. 2c shows a toy that carries a cat's appearance while 2d shows a bow with a curved outline and curved cuts. 2e shows a square arc executed with three straight cuts at angles of 45 ° to the sides of the square. 2f shows a toy that resembles a dragon, and 2g shows a square arch with a central cut-out bounded by four curves.

3a zeigt ein Spielzeug mit einer komplexeren Anordnung als die Spielzeuge, die in 2a bis 2g gezeigt werden. Es kann in einem Ablauf von Faltschritten gefaltet werden, vorausgesetzt, dass die erste Falte um die Scharnierlinie 12 oder die Scharnierlinie 13 ausgeführt wird. 3a shows a toy with a more complex arrangement than the toys in 2a to 2g to be shown. It can be folded in a sequence of folding steps, provided that the first fold is around the hinge line 12 or the hinge line 13 is performed.

3b zeigt ein Spielzeug, das wie in der Ausführungsform in 1c mit einem einzigen Einschnitt 32 sowie Ausschnitten 33, 34, 35 und 36 versehen ist, so dass der Bereich 28 des Spielzeugs in 3b ein "lachendes" Gesicht darstellt. 3b shows a toy, as in the embodiment in 1c with a single incision 32 as well as cutouts 33 . 34 . 35 and 36 is provided, so that the area 28 of the toy in 3b represents a "laughing" face.

3c zeigt ein anderes Spielzeug, das mit einer Anordnung ausgestattet ist, die etwas komplexer ist als die Spielzeuge, die in 2a bis 2g gezeigt werden. Es kann in einem bestimmten Ablauf von Faltschritten gefaltet werden, während viele verschiedene Abläufe möglich sind. Zum Umkehren des Spielzeugs in 3c kann das Falten um die folgenden Scharnierlinien der Reihe nach ausgeführt werden:

  • a) Scharnierlinie 12,
  • b) Scharnierlinie 11,
  • c) Scharnierlinie 13,
  • d) Scharnierlinie 10,
  • e) Scharnierlinie 12,
  • f) Scharnierlinie 11,
  • g) Scharnierlinie 13 und
  • h) Scharnierlinie 10.
3c shows another toy, which is equipped with an arrangement that is slightly more complex than the toys in 2a to 2g to be shown. It can be folded in a certain sequence of folding steps, while many different operations are possible. To reverse the toy in 3c For example, the folding around the following hinge lines can be performed sequentially:
  • a) hinge line 12 .
  • b) hinge line 11 .
  • c) hinge line 13 .
  • d) hinge line 10 .
  • e) hinge line 12 .
  • f) hinge line 11 .
  • g) hinge line 13 and
  • h) hinge line 10 ,

In jeder der Ausführungsformen in 2a bis 2g und 3a bis 3c ist ein Spielzeug mit zwei Paaren parallel laufender, unterbrochener Faltlinien ausgestattet und aus einem einzigen Bogen Material ausgebildet, der in acht Bereiche 22 bis 29 unterteilt ist, die jeweils durch zwei Scharnierabschnitte mit zwei anderen Bereichen verbunden sind. Der einzelne Bogen Material ist normalerweise ein dünner Bogen beispielsweise aus Karton, kann aber auch ein Bogen mit besonderer Stärke sein, beispielsweise eine Holzplatte.In each of the embodiments in 2a to 2g and 3a to 3c is a toy equipped with two pairs of parallel running, broken fold lines and formed from a single sheet of material, divided into eight areas 22 to 29 is divided, which are each connected by two hinge portions with two other areas. The single sheet of material is usually a thin sheet of cardboard, for example, but may also be a sheet of particular strength, such as a wood panel.

Als nächstes zeigen 4a bis 4h einen Faltablauf für das Spielzeug in 1a. 4a zeigt den ungefalteten Ausgangszustand des Bogens, bei dem die verschiedenen Bereiche des Bogens als nach oben zeigend betrachtet werden können und nicht schattiert gezeigt sind. In den anderen Figuren sind ein oder mehrere der Bereich/e nach unten gerichtet und schattiert gezeigt.Next show 4a to 4h a folding process for the toy in 1a , 4a shows the unfolded initial state of the sheet, in which the various areas of the sheet can be considered to be facing up and are not shown shaded. In the other figures, one or more of the regions are shown pointing down and shaded.

Der erste Faltschritt besteht aus einer Faltung um die Scharnierlinie 12, so dass die obere Kante des Bogens um 180° um die Achse der Scharnierlinie 12 in Kontakt mit der Rückseite des Bogens nach unten bewegt wird. Dieser Faltschritt enthält das Umkehren der Bereiche 22, 23 und 24, so dass ein Teil der Rückseite des Bereichs 23 von oben sichtbar ist und in 4b mit 23R gezeigt ist.The first folding step consists of folding around the hinge line 12 so that the top edge of the bow is 180 ° about the axis of the hinge line 12 in contact with the back of the sheet is moved down. This folding step includes reversing the areas 22 . 23 and 24 so that part of the back of the area 23 is visible from above and in 4b With 23R is shown.

Der zweite Faltschritt beginnt mit dem Spielzeug, das in 4b gezeigt ist, und umfasst eine Faltung um die Scharnierlinie 13, so dass die obere Kante des Bogens um 180° um die Achse der Scharnierlinie 13 nach unten in Kontakt mit der Rückseite des Bogens bewegt wird. Dieser Faltvorgang enthält die Umkehrung der Bereiche 27, 28 und 29, so dass ein Teil der Rückseite des Bereichs 28 von oben sichtbar ist und in 4c mit 28R gekennzeichnet ist.The second folding step starts with the toy that is in 4b is shown, and includes a fold around the hinge line 13 so that the top edge of the bow is 180 ° about the axis of the hinge line 13 is moved down into contact with the back of the sheet. This folding process contains the reversal of the areas 27 . 28 and 29 so that part of the back of the area 28 is visible from above and in 4c With 28R is marked.

Der dritte Faltvorgang beginnt mit dem in 4c gezeigten Spielzeug und enthält das Falten des Bereichs 26 um die Scharnierlinie 11, um den in 4d gezeigten Zustand zu erhalten.The third folding process starts with the in 4c shown toy and contains the folding of the area 26 around the hinge line 11 to the in 4d to get shown state.

Der vierte Faltvorgang beginnt mit dem in 4d gezeigten Zustand und umfasst das Falten des Bereichs 25 um die Scharnierlinie 10, um den in 4e gezeigten Zustand zu erhalten. Die Anordnung kann so beschaffen sein, dass ein erkennbares Bild in diesem Zustand des Spielzeugs gezeigt wird.The fourth folding starts with the in 4d shown state and includes the folding of the area 25 around the hinge line 10 to the in 4e to get shown state. The arrangement may be such that a recognizable image is displayed in this state of the toy.

Der fünfte Faltschritt beginnt mit dem in 4e gezeigten Zustand und umfasst eine zweite Faltung um die Scharnierlinie 12, um den in 4f gezeigten Zustand zu erhalten.The fifth folding step begins with the in 4e shown state and includes a second folding around the hinge line 12 to the in 4f to get shown state.

Der sechste Faltschritt beginnt in dem in 4f gezeigten Zustand und enthält eine zweite Faltung um die Scharnierlinie 13, um den in 4g gezeigten Zustand zu erhalten. Die Anordnung kann so vorgesehen sein, dass ein anderes erkennbares Bild in diesem Zustand des Spielzeugs gezeigt wird.The sixth folding step begins in the in 4f shown state and includes a second folding around the hinge line 13 to the in 4g to get shown state. The arrangement may be arranged to show another recognizable image in this state of the toy.

Der siebte Faltschritt beginnt dem in 4g gezeigten Zustand und enthält eine zweite Faltung um die Scharnierlinie 11, um den in 4h gezeigten Zustand zu erhalten, in dem das Ausgangsbild wieder zu erscheinen beginnt.The seventh folding step begins in 4g shown state and includes a second folding around the hinge line 11 to the in 4h shown state in which the output image begins to appear again.

Der achte und letzte Schritt beginnt in dem in 4h gezeigten Zustand und enthält eine zweite Faltung um die Scharnierlinie 10, um den Zustand zu erhalten, der in 4a gezeigt ist.The eighth and final step begins in the 4h shown state and includes a second folding around the hinge line 10 to get the condition in 4a is shown.

Alle acht Faltschritte werden in der selben Richtung ausgeführt, und zwei Faltvorgänge werden um jede Scharnierlinie 10, 11, 12, 13 ausgeführt. Das Spielzeug ist auf diese Weise leicht zu bedienen, so dass ein Kind (oder ein Erwachsener) durch das Beobachten der Veränderungen des gezeigten Bildes angenehm unterhalten wird.All eight folding steps are carried out in the same direction, and two folding operations are performed around every hinge line 10 . 11 . 12 . 13 executed. The toy is thus easy to use, so that a child (or an adult) will be pleasantly entertained by watching the changes in the picture shown.

Ein Faltdurchgang, in dem der erste Schritt das Falten um die Scharnierlinie 12 enthält, wird im Vorhergehenden zwar ausführlich beschrieben, aber der erste Faltschritt in dem Durchgang kann um jede der Faltlinien durchgeführt werden. Diese Anwendungsfreiheit ist bei jeder der vorhergehend beschriebenen Ausführungsformen, mit Ausnahme der Ausführungsformen in 3a und 3c, gegeben. Zwar wurde ein Durchgang mit acht Schritten beschrieben, aber der Anwender kann Durchgänge mit mehr als acht Schritten in vielen verschiedenen Reihenfolgen durchführen.A folding pass in which the first step is folding around the hinge line 12 although described in detail above, the first folding step in the pass may be performed around each of the fold lines. This freedom of use is in each of the previously described embodiments, with the exception of the embodiments in FIG 3a and 3c , given. Although an eight-step pass has been described, the user can make passes of more than eight steps in many different orders.

Claims (2)

Spielzeug, das aus einem einzelnen quadratischen Bogen Material hergestellt ist, der mit einer ersten, einer zweiten, einer dritten und einer vierten Scharnierlinie (10, 11, 12 & 13) ausgebildet ist, wobei die erste Scharnierlinie (10) parallel zu einer Seite des quadratischen Bogens verläuft, die zweite Scharnierlinie (11) parallel zur ersten Scharnierlinie (10) verläuft, die dritte Scharnierlinie (12) im rechten Winkel zu der ersten und der zweiten Scharnierlinie (10 & 11) verläuft, die vierte Scharnierlinie (13) parallel zur dritten Scharnierlinie (12) verläuft und Schnitte (14, 15, 16 & 17) im Bogen ausgebildet sind, dank derer der Bogen um jede der Scharnierlinien (10, 11, 12 & 13) gefaltet werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der ersten, der zweiten, der dritten und der vierten Scharnierlinie (10, 11, 12 & 13) jeweils um eine unterbrochene Scharnierlinie handelt, die durch zwei beabstandete Scharnierabschnitte (10A & 10B, 11A & 11B, 12A & 12B, 13A & 13B), die durch einen massiven, nicht angelenkten Abschnitt des Bogens getrennt sind, geliefert werden.A toy made of a single square sheet of material having first, second, third and fourth hinge lines ( 10 . 11 . 12 & 13 ), wherein the first hinge line ( 10 ) parallel to one side of the square arc, the second hinge line ( 11 ) parallel to the first hinge line ( 10 ), the third hinge line ( 12 ) at right angles to the first and second hinge lines (FIG. 10 & 11 ), the fourth hinge line ( 13 ) parallel to the third hinge line ( 12 ) and cuts ( 14 . 15 . 16 & 17 ) are formed in the arc, thanks to which the arch around each of the hinge lines ( 10 . 11 . 12 & 13 ), characterized in that the first, second, third and fourth hinge lines ( 10 . 11 . 12 & 13 ) is in each case an interrupted hinge line which is defined by two spaced-apart hinge sections ( 10A & 10B . 11A & 11B . 12A & 12B . 13A & 13B ) separated by a solid, non-hinged portion of the sheet. Spielzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste unterbrochene Scharnierlinie (10) die dritte und die vierte unterbrochene Scharnierlinie (12 & 13) schneidet, die zweite unterbrochene Scharnierlinie (11) die dritte und die vierte unterbrochene Scharnierlinie (12 & 13) schneidet und dass die Scharnierabschnitte (10A, 10B, 11A, 11B, 12A, 12B, 13A & 13B) aller Scharnierlinien (10, 11, 12 & 13) von den Schnittpunkten (18, 19, 20 & 21) der Scharnierlinien (10, 11, 12 & 13) nach aussen verlaufen.Toy according to claim 1, characterized in that the first interrupted hinge line ( 10 ) the third and fourth broken hinge line ( 12 & 13 ), the second broken hinge line ( 11 ) the third and fourth broken hinge line ( 12 & 13 ) and that the hinge sections ( 10A . 10B . 11A . 11B . 12A . 12B . 13A & 13B ) of all hinge lines ( 10 . 11 . 12 & 13 ) from the intersections ( 18 . 19 . 20 & 21 ) of the hinge lines ( 10 . 11 . 12 & 13 ) to the outside.
DE60116312T 2000-07-05 2001-07-04 TOYS Expired - Fee Related DE60116312T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB0016486.3A GB0016486D0 (en) 2000-07-05 2000-07-05 Picture toy
GB0016486 2000-07-05
PCT/GB2001/002999 WO2002005913A1 (en) 2000-07-05 2001-07-04 Playthings

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60116312D1 DE60116312D1 (en) 2006-02-02
DE60116312T2 true DE60116312T2 (en) 2006-09-07

Family

ID=9895054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60116312T Expired - Fee Related DE60116312T2 (en) 2000-07-05 2001-07-04 TOYS

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20040092199A1 (en)
EP (1) EP1299162B1 (en)
AT (1) ATE314123T1 (en)
AU (1) AU2001267737A1 (en)
DE (1) DE60116312T2 (en)
GB (1) GB0016486D0 (en)
WO (1) WO2002005913A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2371262B (en) 2001-01-17 2005-02-16 Megaprint Group Ltd Folding card

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2327876A (en) * 1942-01-10 1943-08-24 Strombeck Press Inc Folding picture puzzle
US2327875A (en) * 1942-01-10 1943-08-24 Strombeck Press Inc Folding picture puzzle
US2655382A (en) * 1949-04-26 1953-10-13 Belsky Charles Puzzle
US3878638A (en) * 1973-09-10 1975-04-22 Ranana Benjamin Blank and method using indicia for directing the manner and sequence of folding
JPS581481A (en) 1981-06-26 1983-01-06 新正工業株式会社 Three-dimensional toy and production thereof
US4586279A (en) * 1984-10-29 1986-05-06 Hopkins William G Folding display assembly
US4788109A (en) * 1986-07-18 1988-11-29 Mage Allen B Three-dimensional display device folded from a single sheet of material
US5422158A (en) * 1994-01-10 1995-06-06 Cheng; Shue-Yuan Puzzle paper-block structure
DE19603825A1 (en) 1996-02-02 1997-08-07 Hartmut Endlich Stereometric toy
US5794980A (en) * 1996-03-18 1998-08-18 Bigler; Karen Robbins Folding apparatus
US5735520A (en) 1997-02-07 1998-04-07 Lulirama International, Inc. Fold-through picture puzzle
GB2333721B (en) 1998-01-28 2002-01-09 Megaprint Group Ltd A toy
US6523826B1 (en) * 1999-07-12 2003-02-25 Jose R. Matos Folding picture puzzle with decoding lenses and encoded images

Also Published As

Publication number Publication date
AU2001267737A1 (en) 2002-01-30
EP1299162B1 (en) 2005-12-28
EP1299162A1 (en) 2003-04-09
WO2002005913A1 (en) 2002-01-24
US20040092199A1 (en) 2004-05-13
GB0016486D0 (en) 2000-08-23
DE60116312D1 (en) 2006-02-02
ATE314123T1 (en) 2006-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH650410A5 (en) ASSEMBLY TOYS.
DE2200993A1 (en) Computing device
EP0018636B1 (en) Set of mosaic pieces
DE19827955B4 (en) Packaging material for polyhedral boxes, packaging and method for producing a packaging
DE4005925A1 (en) Cardboard advertisement support - is double-skinned with slotted wall for insertion of additional support
DE60116312T2 (en) TOYS
EP0517872B1 (en) Transformable body
DE60223260T2 (en) FOLDABLE PRODUCT WITH FOLDING LINES PARTIALLY EQUIPPED WITH WRINKLES AND PARTLY WITH PERFORATION LINES
EP3052207B1 (en) Didactic magic cube
DE69929999T2 (en) DIORAMA OR RIGHT-UP PICTURE CARD
DE2148308A1 (en) Trough shape with one or more partitions
DE69920412T2 (en) book
DE3718744C2 (en)
DE4037430C2 (en) Container for sticky notes
DE2949635A1 (en) SWIVELING ARRANGEMENT OF BLOCKS OR CUBES, IN PARTICULAR TOYS
DE2809231A1 (en) Chain of dice-shaped boxes - have lids of four in row in common plane along top suitable for display of wares and posting
DE3626855A1 (en) Building element
DE4440893C2 (en) Mathematical teaching aid
DE4301874A1 (en) Constructional assembly part made of flat elements
DE10244332A1 (en) Picture frame comprises cardboard box, into which picture fits, mounted at back of two L-shaped frame sections which interlock to form rectangular frame
WO2008037610A2 (en) Three-dimensional support
DE19808232A1 (en) Folded stand-up combined book and toy
DE3618612A1 (en) Arrangement for erecting a plurality of cubical chambers
DE69925143T2 (en) puzzle
AT8446U1 (en) PRODUCT PACKAGING

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee