DE60110542T2 - Cable assembly with strain relief and housing which includes this cable assembly - Google Patents

Cable assembly with strain relief and housing which includes this cable assembly Download PDF

Info

Publication number
DE60110542T2
DE60110542T2 DE2001610542 DE60110542T DE60110542T2 DE 60110542 T2 DE60110542 T2 DE 60110542T2 DE 2001610542 DE2001610542 DE 2001610542 DE 60110542 T DE60110542 T DE 60110542T DE 60110542 T2 DE60110542 T2 DE 60110542T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
housing
opening
strength
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2001610542
Other languages
German (de)
Other versions
DE60110542D1 (en
Inventor
Roland Lebender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WL Gore and Associates GmbH
Original Assignee
WL Gore and Associates GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WL Gore and Associates GmbH filed Critical WL Gore and Associates GmbH
Priority claimed from EP01103403A external-priority patent/EP1233478B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60110542D1 publication Critical patent/DE60110542D1/en
Publication of DE60110542T2 publication Critical patent/DE60110542T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

GEBIET DER ERFINDUNGAREA OF INVENTION

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kabelanordnung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie auf eine Kombination aus einer solchen Kabelanordnung, die an einem Gehäuse angebracht ist.The The invention relates to a cable assembly according to the preamble of claim 1 and a combination of such a cable arrangement, the on a housing is appropriate.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND THE INVENTION

Viele elektrische Systeme machen die Anbringung von Kabeln an elektronischen oder elektrischen Komponenten in einem die Komponenten enthaltenden Gehäuse oder Umschließung erforderlich, wobei die Kabel dann aus einer Öffnung in dem Gehäuse austreten. Solche Kabel können z.B. elektrische Signale von elektrischen Schaltungen in einem Gehäuse zu Schaltungen in einem anderen Gehäuse befördern. Solche Kabel sind häufig lateralen und in Längsrichtung wirkenden Spannungen und Belastungen ausgesetzt, die dann, wenn diese stark sind, zu einem Herausziehen des Kabels aus dem Gehäuse und einem Lösen desselben von den elektrischen oder elektronischen Komponenten führen können, so dass es zu einem Versagen des Systems kommt.Lots electrical systems make the attachment of cables to electronic or electrical components in a component containing the components casing or enclosure required, the cables then emerge from an opening in the housing. Such cables can e.g. electrical signals from electrical circuits in a housing to circuits in another case transport. Such cables are common lateral and longitudinal are exposed to acting stresses and strains which, when These are strong, pulling out the cable from the case and a release the same of the electrical or electronic components, so that there is a failure of the system.

Zum Schützen der Systeme ist eine Reihe von Konstruktionen im Stand der Technik entwickelt worden. Zum Beispiel lehrt die US-A-4 900 266 eine Anordnung aus einem Kabel und einem Verbinder, bei der ein Paar von Zugaufnahmekabeln in ein Bandkabel eingebettet sind und sich entlang der seitlichen Ränder von diesem in Längsrichtung erstrecken. Ein Schaltungsplattenelement ist mit zwei Passagen ausgebildet, die zum Aufnehmen eines freigelegten Endes der Zugaufnahmekabel dienen. Die freien Enden der Zugaufnahmekabel werden durch die Passagen hindurch gefädelt und mittels eines Klebstoffs oder dergleichen mit dem Schaltungsplattenelement verbunden. Die freien Enden können nach dem Durchfädeln durch die Passagen auch verknotet werden, so dass die freien Enden in Bezug auf das Schaltungsplattenelement festgehalten sind. Die Anordnung gemäß dieser Offenbarung macht somit die Ausbildung von zusätzlichen Passagen in dem Schaltungsplattenelement zum Aufnehmen der freien Enden der Zugaufnahmekabel erforderlich. Das Schaltungsplattenelement dieser Offenbarung erfüllt zwei Rollen. Es dient zum Aufnehmen der Leiter aus dem Kabel an Verbindungsstellen, und es wirkt ferner als ein Verankerungselement für die Zugaufnahmekabel.To the Protect The systems are a number of prior art designs been developed. For example, US-A-4 900 266 teaches an arrangement of a cable and a connector in which a pair of Zugaufnahmekabeln embedded in a ribbon cable and extending along the side Edges of this in the longitudinal direction extend. A circuit board element is formed with two passages, for receiving an exposed end of the tension cable serve. The free ends of the pull cable are passed through the passages Threaded through and by means of an adhesive or the like to the circuit board element connected. The free ends can after threading also be knotted through the passages, leaving the free ends are held in relation to the circuit board element. The Arrangement according to this Revelation thus makes the formation of additional passages in the circuit board element to accommodate the free ends of the Zugaufnahmekabel required. The circuit board element of this disclosure satisfies two Roll. It serves to receive the conductors from the cable at joints, and it also acts as an anchoring element for the pull-in cables.

In einem ähnlichen Lösungsversuch ist es im Stand der Technik bekannt, Zugaufnahmekabel an einem Schaltungsplattenelement mittels einer Schraube oder einem Stift anzubringen, die bzw. der an der Schaltungsplatte angebracht wird und um die herum die Enden der Zugaufnahmekabel befestigt werden.In a similar one solution trial it is known in the art Zugzugnahmekabel to a circuit board element by means of a screw or a pin to attach, the or the is attached to the circuit board and around the ends the Zugaufnahmekabel be attached.

Eine weitere Weise zur Schaffung von Zugentlastungsmechanismen ist in der US-A-5 414 218 gelehrt, bei der eine Aussparung zwischen einem doppelwandigen Gehäuse ausgebildet ist. Eine Kabel-Zugentlastungseinrichtung besteht aus einer Hülle und einem Klemmteil. Das Klemmteil wird auf dem Kabel platziert und engt somit das Kabel ein, so dass die einzelnen Drähte in dem Kabel gegen die Isolierung des Kabels gedrückt werden. Die Hülle ist mit zwei ringförmigen Nuten versehen, die derart ausgebildet sind, dass sie in Aussparungen in den beiden Wänden des doppelwandigen Gehäuses passen, so dass eine mechanisch stabile Verbindung zwischen dem Gehäuse und der Kabel-Zugentlastungseinrichtung gewährleistet ist. Da das Klemmteil gegen die Isolierung des Kabels gepresst ist, können die externen Zugkräfte nicht mehr über die einzelnen Drähte auf die Verbindungsstellen im Inneren der Vorrichtung übertragen werden, sondern diese werden über die Isolierung des Kabels auf das Klemmteil übertragen und von dort über die Hülle auf das Gehäuse übertragen. Die Kabel-Zugentlastungseinrichtung gemäß dieser Offenbarung erfordert somit die Ausbildung des Gehäuses und die Ausbildung der Hülle in relativ zueinander optimierter Weise, um maximalen Schutz zu gewährleisten.A Another way to create strain relief mechanisms is in US-A-5,414,218, in which a recess between a double-walled housing is trained. A cable strain relief device consists of a shell and a clamping part. The clamping part is placed on the cable and thus restricts the cable so that the individual wires in the Cable to be pressed against the insulation of the cable. The shell is with two ring-shaped Provided grooves which are formed so that they are in recesses in the two walls of the double-walled housing fit, leaving a mechanically stable connection between the casing and the cable strain relief device guaranteed is. Since the clamping part is pressed against the insulation of the cable, can the external pulling forces not over the individual wires transferred to the connection points inside the device but these are about the Transfer insulation of the cable to the clamping part and from there over the Shell on transfer the housing. The cable strain relief device according to this disclosure requires thus the formation of the housing and the formation of the shell in a manner optimally optimized for maximum protection guarantee.

Die US '218 lehrt auch eine zweite Ausführungsform, bei der eine Kabel-Zugentlastungseinrichtung bei einem einwandigen Gehäuse verwendet werden kann. Bei dieser Ausführungsform ist die Hülle mit einem flanschartigen Fortsatz versehen, der in dem Gehäuse angeordnet ist. In dieser Position überträgt der Fortsatz Zugkräfte, die auf die Kabel-Zugentlastungseinrichtung ausgeübt werden und in Richtung auf das Innere des Gehäuses gerichtet sind, auf das Gehäuse.The US 218 also teaches a second embodiment, at the cable strain relief device in a single-walled housing can be used. In this embodiment, the shell with provided a flange-like extension which is arranged in the housing is. In this position, the extension transmits tensile forces that be exerted on the cable strain relief and toward the interior of the case are directed to the housing.

Bei den Ausführungsformen gemäß der US '218 ist die Hülle aus einem elastischen Kunststoffmaterial, wie z.B. einem Polyvinylchlorid, Polyurethan oder einer Mischung aus diesen beiden Substanzen oder aus einem Gummimaterial gebildet, das auf das Kabel aufvulkanisiert ist.at the embodiments according to US '218, the sheath is made an elastic plastic material, e.g. a polyvinyl chloride, Polyurethane or a mixture of these two substances or formed from a rubber material vulcanized onto the cable is.

Die US-A-4 857 674 offenbart einen Zugentlastungsmechanismus ähnlich der zweiten Ausführungsform des '218-Patents von Nathan, bei dem eine Zugentlastungseinrichtung, die aus einem flexiblen Material, wie z.B. Hartgummi, hergestellt ist, ein Kabel 14 trägt, das durch einen Kanal in ihren Körper verläuft. Die Zugentlastungseinrichtung weist zwei an dem einen Ende angebrachte Flansche auf, die sich durch eine Öffnung in einem Gehäuse oder einer Umhüllung einführen lassen. Die Zugentlastungseinrichtung wird durch Rotationsbewegung in ihrer Position verriegelt.US-A-4 857 674 discloses a strain relief mechanism similar to the second embodiment Form of the '218 patent to Nathan, in which a strain relief device made of a flexible material, such as hard rubber, carries a cable 14 which extends through a channel in its body. The strain relief device has two flanges attached to the one end which can be inserted through an opening in a housing or enclosure. The strain relief is locked in position by rotary motion.

Ferner sind auch Klemmen als Zugentlastungsmechanismen im Stand der Technik bekannt. Die US-A-5 742 982 offenbart eine solche Klemmenanordnung für ein oder mehrere Kabel, die in Form von zwei Klemmenhälften ausgebildet ist, die durch einen Gelenkstift miteinander verbunden sind. Die eine Klemmenhälfte beinhaltet ein Paar angesenkter Öffnungen zum Anbringen der Klemmenhälfte an einer feststehenden Konstruktion, an der das oder die Kabel gehaltert werden. Die mit einer Zugentlastung zu versehenden Kabel werden in Hohlräume in der Klemmenanordnung eingeführt, und die beiden Klemmenhälften werden aufeinander geschlossen. Eine Mutter zieht die Klemme gegen die darin befindlichen Kabel fest, um die Kabel fest in der Klemmenanordnung festzuhalten.Further Also, clamps are strain relief mechanisms in the prior art known. US-A-5 742 982 discloses such a clamp arrangement for a or multiple cables, which are designed in the form of two clamp halves is, which are connected by a hinge pin. The a clamp half includes a pair of countersunk openings for attaching the clamp half on a fixed structure on which the cable (s) are supported become. Be the cable to be provided with a strain relief in cavities inserted in the clamp arrangement, and the two clamp halves are closed to each other. A mother pulls the clamp against the cables located therein firmly to the cables in the terminal assembly hold.

Ein weiterer Klemmentyp ist aus der US-A-4 758 179 bekannt, bei der das Gehäuse eine Unteranordnung aufweist, durch das ein elektrisches Kabel hindurch läuft, bevor es in das Gehäuse eintritt. Die Unteranordnung weist ein Paar identischer, länglicher metallischer Klemmelemente auf, die entlang ihrer be nachbarten Seiten ausgebildet sind und die scharfe Kantenvorsprünge aufweisen. Beim Schließen der Unteranordnung werden die Klemmelemente festgezogen, so dass die scharfkantigen Vorsprünge dieser Elemente sich in den Mantel einkrallen und eine feste Verankerung an diesem bilden.One Another type of terminal is known from US-A-4,758,179, in which the housing a subassembly through which an electrical cable passes running, before it gets into the case entry. The subassembly has a pair of identical, elongated ones metallic clamping elements, along their be adjacent sides are formed and have the sharp edge projections. When closing the Subassembly, the clamping elements are tightened so that the sharp-edged protrusions these elements are buried in the mantle and a solid anchorage at this form.

Die US-A-5 980 298 lehrt eine weitere Form einer Zugentlastungseinrichtung, die einen Klemmbereich mit einer Befestigungseinrichtung aufweist. Der Klemmbereich hat einen Schlitz, durch den ein Kabel, wie z.B. ein Bandkabel, hindurch geführt und in seiner Position festgeklemmt werden kann. Die Befestigungseinrichtung wird zum lösbaren Anbringen der Klemmvorrichtung an einem Gehäuse einer elektrischen Vorrichtung verwendet.The US-A-5 980 298 teaches another form of strain relief device, which has a clamping region with a fastening device. The clamping area has a slot through which a cable, such as a cable, may be inserted. one Ribbon cable, guided through and can be clamped in position. The fastening device becomes a detachable one Attaching the clamping device used on a housing of an electrical device.

Ferner ist auch ein älterer Klemmentyp bekannt, bei dem ein Kabel durch eine Befestigungseinrichtung hindurch geführt wird, das einen Ansatz und einen Einsatz aufweist. Das Kabel wird in den Ansatz und sodann in eine Öffnung einer Halterungsplatte eingeführt. Der Einsatz wird auf den Ansatz aufgebracht und fest auf den Ansatz gepresst, um das Kabel sicher in dem Ansatz festzulegen. In der abschließenden Position wird das Kabel in der Halterungsplatte aufgrund der rechtwinkligen Biegung in dem Kabel und der Greifwirkung sicher festgehalten, die zwischen dem Einsatz und dem Schaft des Ansatzes auf das Kabel wirkt. Jeglicher auf das Kabel wirkende Zug auf der anderen Seite der Platte wird nur in einem beträchtlich reduzierten Ausmaß übertragen.Further is also an older one Type of terminal known in which a cable through a fastening device passed through which has an approach and a commitment. The cable will in the neck and then in an opening of a support plate introduced. The insert is applied to the neck and stuck to the neck pressed to secure the cable securely in the neck. In the final Position the cable in the bracket plate due to the right angle Bend securely held in the cable and the gripping action, the between the insert and the shaft of the lug acts on the cable. Any pull on the cable on the other side of the plate will only in a considerable amount transmitted to a reduced extent.

Aus der US-A-5 975 924 ist ein Zugentlastungsmechanismus bekannt, der eine leitfähige Hülse verwendet, die in das eine Ende eines Mehrleitungs-Telefonkabels eingeführt ist. Die leitfähige Hülse weist einen daran angebrachten, mit Gewinde versehenen Ansatz auf, der zum Befestigen der leitfähigen Hülse und somit auch das Telefonkabels in einem leitfähigen Halter verwendet wird.Out US-A-5,975,924 discloses a strain relief mechanism which a conductive Sleeve used which is inserted into the one end of a multi-line telephone cable. The conductive Sleeve points an attached, threaded approach to the for fixing the conductive Sleeve and Thus, the telephone cable is used in a conductive holder.

Gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 offenbart die US-A-5 394 592 eine Kabelanordnung, die insofern "unabhängig" ist, als ein Zugentlastungselement unabhängig von dem elektrischen Kabel vorgesehen ist. Dennoch müssen die Zugentlastungseinrichtungen mit einer Öse, einem Haken, einem Schrau benelement oder dergleichen verbunden werden, die auf oder an der Konstruktion vorgesehen sind, an der die Kabelanordnung angebracht werden soll.According to the generic term of claim 1, US-A-5 394 592 discloses a cable assembly, which is insofar "independent" as a strain relief element independently is provided by the electrical cable. Nevertheless, the Strain relief devices with an eyelet, a hook, a screw benelement or The same are provided on or on the construction are to be attached to the cable assembly.

Das DE-U-298 08 030 zeigt eine Kabelkonstruktion mit einem Festigkeitselement mit zwei Endbereichen, wobei ein Hakenelement an jedem Endbereich angebracht ist. Ein elektrisches Kabel ist in das Festigkeitselement eingebettet.The DE-U-298 08 030 shows a cable construction with a strength element with two end regions, one hook element at each end region is appropriate. An electrical cable is in the strength element embedded.

KURZBESCHREIBUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Ein Ziel der Erfindung besteht in der Schaffung einer Kabelanordnung, die geeignet ist, die Herstellung von Kabelanordnungen mit integrierten Zugentlastungsmechanismen zu vereinfachen sowie die Herstellungszeit für elektronische Vorrichtungen, die Kabelanordnungen mit Zugentlastungsmechanismen verwenden, zu reduzieren.One The aim of the invention is to provide a cable arrangement, which is suitable for the manufacture of cable assemblies with integrated Strain relief mechanisms simplify and the production time for electronic Devices, cable assemblies with strain relief mechanisms use, reduce.

Erreicht wird dieses Ziel durch Schaffung einer Kabelanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Das unabhängige Verankerungselement ist getrennt von der gedruckten Schaltungsplatte ausgebildet, mit der die Mehrzahl von Leitern verbunden wird, und auch getrennt von dem Gehäuse oder der Umhüllung ausgebildet, in dem bzw. der die gedruckte Schaltungsplatte angeordnet ist. Auf diese Weise muss weder das Gehäuse noch die gedruckte Schaltungsplatte speziell mit Verankerungsstellen zum Aufnehmen des Festigkeitselements ausgebildet werden. Ferner führen hohe Belastungen, die auf das Kabel und somit auf das Verankerungselement wirken, nicht zu einer potentiellen Zerstörung einer teuren gedruckten Schaltungsplatte.This object is achieved by providing a cable assembly having the features of claim 1. The independent anchoring element is formed separately from the printed circuit board to which the plurality of conductors are connected, and also formed separately from the housing or enclosure in which the printed circuit board is disposed. In this way, neither the housing nor the printed circuit board need be specially designed with anchoring points for receiving the strength member. Furthermore, high loads acting on the cable and thus on the anchoring element do not result in the potential destruction of an expensive printed circuit board.

Bevorzugte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben.preferred embodiments are in the subclaims specified.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Kabelanordnung liegt die Öffnung in Form eines Auges vor, das in dem Verankerungselement angeordnet ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann das Festigkeitselement nicht aus der Öffnung heraus rutschen, da es auf allen Seiten von dem Verankerungselement umschlossen ist. Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung verwendet einen Kabelschuh mit einem darin angeordneten Auge bzw. einer darin angeordneten Durchgangsöffnung. Hierbei handelt es sich um ein Standardteil, das problemlos erhältlich und somit kostengünstig ist.at a preferred embodiment the cable assembly is the opening in the form of an eye disposed in the anchoring element is. In this embodiment the strength element can not slip out of the opening because it is enclosed on all sides by the anchoring element. A particularly advantageous embodiment The invention uses a cable lug with one disposed therein Eye or a passage opening arranged therein. This is it a standard part that is readily available and thus cost-effective.

Die Kabelanordnung kann auch mit einer Kabelhülse versehen sein, die an wenigstens einem Ende des Kabels angebracht ist. Diese Kabelhülse schafft Stabilität und Steifigkeit für die Enden des Kabels und ermöglicht somit ein Übertragen der in lateraler und in Längsrichtung wirkenden Belastungen auf das Gehäuse oder die Umhüllung, in das bzw. die die Leiter der Kabelanordnung eingeführt sind.The Cable assembly may also be provided with a cable sleeve attached to at least attached to one end of the cable. This cable sleeve creates stability and stiffness for the ends of the cable and allows thus a transfer in the lateral and in the longitudinal direction acting loads on the housing or the enclosure, in the or the conductors of the cable assembly are introduced.

In vorteilhaftester Weise ist die Kabelhülse mit einer Fixierlippe ausgestattet, in die die Wände des Gehäuses eingeführt werden können, so dass die Kabelanordnung auf diese Weise in ihrer Position festgehalten ist. Das Auge des Kabelschuhs ist an dem Ende der Kabelhülse angeordnet, und bei Ausübung von in Längsrichtung wirkenden Kräften auf das Festigkeitselement wird somit der Kabelschuh gegen das Ende der Kabelhülse gezogen.In most advantageously, the cable sleeve is equipped with a fixing lip, in the walls of the housing introduced can be so that the cable assembly is held in position in this manner. The eye of the cable lug is arranged at the end of the cable sleeve, and when exercising from in the longitudinal direction acting forces on the strength element thus the cable lug against the end the cable sleeve drawn.

Die Erfindung schafft ferner eine Kombination aus einem Gehäuse und einer Kabelanordnung, wie diese in Anspruch 9 angegeben ist. Die Kabelanordnung weist ein Kabel mit einer Mehrzahl von Leitern sowie ein Festigkeitselement auf, wobei Enden des Elements innerhalb der Kabelanordnung angeordnet sind. Wenigstens ein Verankerungselement ist an einem der Enden des Festigkeitselements angebracht. Das Verankerungselement ist im Inneren des Gehäuses angeordnet und weist eine Öffnung auf, durch die sich das Festigkeitselement hindurch erstreckt. Wenn in Längsrichtung oder in lateraler Richtung wirkende Spannung oder Belastung auf die Kabelanordnung ausgeübt wird, wird somit das Verankerungselement gegen die Wand des Gehäuses gezogen, auf das die Belastungen übertragen werden.The The invention further provides a combination of a housing and a cable assembly as specified in claim 9. The Cable assembly includes a cable with a plurality of conductors as well a strength member, wherein ends of the element within the Cable arrangement are arranged. At least one anchoring element is attached to one of the ends of the strength member. The anchoring element is inside the case arranged and has an opening through which the strength member extends. If longitudinal or in a laterally acting tension or load exercised the cable assembly is, thus the anchoring element is pulled against the wall of the housing, to which the burdens are transferred become.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSUMMARY THE DRAWINGS

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Perspektivansicht der Kabelanordnung mit integriertem Zugentlastungsmechanismus gemäß der Erfindung; 1 a perspective view of the cable assembly with integrated strain relief mechanism according to the invention;

2 eine Darstellung der Kabelanordnung mit dem Zugentlastungsmechanismus, der in ein Gehäuse integriert ist; 2 an illustration of the cable assembly with the strain relief mechanism, which is integrated in a housing;

3 eine Querschnittsansicht des Kabels; 3 a cross-sectional view of the cable;

4 eine erste Testanordnung der Kabelanordnung der Erfindung; und 4 a first test arrangement of the cable assembly of the invention; and

5 eine zweite Testanordnung der Kabelanordnung der Erfindung. 5 a second test arrangement of the cable assembly of the invention.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

1 zeigt eine Kabelanordnung 20 mit einem Kabel 30 und dem Zugentlastungsmechanismus gemäß der Erfindung. Ein Querschnitt des Kabels 30 ist in 3 dargestellt. 1 shows a cable assembly 20 with a cable 30 and the strain relief mechanism according to the invention. A cross section of the cable 30 is in 3 shown.

Das Kabel 30 weist ein zentrales Festigkeitselement 50 auf, um das zwei Bandkabel 40 und 40' konzentrisch herum gewickelt sind. Ein Binder 32 ist um das äußere 40' der beiden Bandkabel herum gewickelt, und um den Binder 32 herum ist eine Abschirmung 34 angeordnet. Ein Mantel 36 ist um die Abschirmung 34 herum angeordnet.The cable 30 has a central strength element 50 on to the two ribbon cable 40 and 40 ' wrapped concentrically around. A binder 32 is about the outside 40 ' wrapped around the two ribbon cables, and around the binder 32 around is a shield 34 arranged. A coat 36 is about the shield 34 arranged around.

Das Festigkeitselement 50 kann aus einem beliebigen Material mit hoher Zugfestigkeit in Längsrichtung hergestellt sein. Beispiele beinhalten Polyamid-, Para-Aramid- oder Polytetrafluorethylen-Fasern, die miteinander verwebt oder verflochten sein können. Die beiden Bandkabel 40 und 40' sind im Stand der Technik bekannt. Diese können z.B. aus elektrischen Leitern 42, die zwischen zwei Lagen aus einem dielektrischen Material laminiert sind, oder aus elektrischen Leitern bestehen, die in dielektrisches Material einextrudiert sind. Der Binder 32 ist aus einem dielektrischen Material gebildet, das in der Technik bekannt ist. Der Mantel 36 ist um den Binder 32 herum extrudiert oder herum gewickelt und besteht aus einem in der Technik bekannten Isoliermaterial.The strength element 50 can be made of any material with high tensile strength in the longitudinal direction. Examples include polyamide, para-aramid or polytetrafluoroethylene fibers that may be interwoven or intertwined. The two ribbon cables 40 and 40 ' are known in the art. These can, for example, electrical conductors 42 sandwiched between two layers of dielectric material or made of electrical conductors extruded into dielectric material. The binder 32 is formed of a dielectric material known in the art. The coat 36 is around the binder 32 extruded or wound around and consists of an insulating material known in the art.

Obwohl die Erfindung in Verbindung mit der Verwendung von Bandkabeln beschrieben wird, ist der im Folgenden beschriebene Zugentlastungsmechanismus ebenso gut für die Verwendung bei elektrischen Kabeln geeignet, bei denen einzelne Leiter, wie z.B. Mikro-Koaxialleiter, in einem Mantel 36 oder einem losen Rohr angeordnet sind. Das Festigkeitselement 50 ist ebenfalls in dem Mantel 36 oder Rohr angeordnet.Although the invention will be described in connection with the use of ribbon cables, the strain relief mechanism described below is also well suited for use with electrical cables in which individual conductors, such as micro-coaxial conductors, are encased in a jacket 36 or a loose tube are arranged. The strength element 50 is also in the coat 36 or pipe arranged.

Wie aus 1 ersichtlich ist, ist eine Kabelhülse 80 um den Mantel 36 an mindestens einem der Enden 45 des Kabels 30 angeordnet. Die Kabelhülse 80 ist aus einem Kunststoffmaterial hergestellt, wie z.B. aus Polyurethan oder Polyvinylchlorid, und ist über den Mantel 36 extrudiert. Die Kabelhülse 80 ist konisch ausgebildet und weist an ihrer dem Kabelende 45 am nähesten gelegenen Basis 85 eine Fixiernut 110 und eine Fixierlippe 90 auf, wie dies aus 1 ersichtlich ist. Die Fixiernut 110 und die Fixierlippe 90 wirken mit dem Gehäuse 10 einer elektrischen Vorrichtung zusammen, um das Kabel 30 festzulegen, wie dies im Folgenden noch erläutert wird.How out 1 it can be seen is a cable sleeve 80 around the coat 36 at least one of the ends 45 of the cable 30 arranged. The cable sleeve 80 is made of a plastic material, such as polyurethane or polyvinyl chloride, and is over the jacket 36 extruded. The cable sleeve 80 is conical and has at its the cable end 45 closest base 85 a fixation groove 110 and a fixing lip 90 on, like this 1 is apparent. The fixing groove 110 and the fixing lip 90 work with the case 10 an electrical device together to the cable 30 as will be explained below.

Die Bandkabel 40 und 40' sowie das Festigkeitselement 50 treten aus dem Ende 54 des Kabels 30 durch eine in Form eines Auges ausgebildete Öffnung 70 eines Verankerungselements 60 aus. Das Verankerungselement 60 ist bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung in Form einer Scheibe mit einer zentral angeordneten Öffnung 70 sowie mit einem sich von dem Umfang der Scheibe weg erstreckenden Fortsatz 65 ausgebildet. Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung wird der Fortsatz 65 zum Festcrimpen eines Endes 55 des Festigkeitselements 50 und somit zum Befestigen des Festigkeitselements 50 an dem Verankerungselement 60 verwendet. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Verankerungselement 60 in Form eines Kabelschuhs ausgebildet. Es können auch andere Konstruktionen verwendet werden, bei denen das Festigkeitselement 50 sicher an dem Verankerungselement 60 befestigt wird. Zum Beispiel könnte eine Unterlegscheibe als Verankerungselement 60 verwendet werden, und das Festigkeitselement 50 könnte mit dem Rand der Unterlegscheibe verschweißt oder haftend mit diesem verbunden werden.The ribbon cables 40 and 40 ' and the strength element 50 step out of the end 54 of the cable 30 by an opening formed in the shape of an eye 70 an anchoring element 60 out. The anchoring element 60 is in one embodiment of the invention in the form of a disc with a centrally located opening 70 and with an extension extending away from the circumference of the disc 65 educated. In one embodiment of the invention, the extension becomes 65 for crimping one end 55 of the strength element 50 and thus for securing the strength element 50 on the anchoring element 60 used. In a preferred embodiment of the invention, the anchoring element 60 formed in the form of a cable lug. Other constructions may be used in which the strength element 50 securely on the anchoring element 60 is attached. For example, a washer could be used as an anchoring element 60 be used, and the strength element 50 could be welded or adhesively bonded to the edge of the washer.

2 zeigt ein Beispiel des Kabels 30 mit dem Zugentlastungsmechanismus in Verwendung bei einem Gehäuse 10 einer elektronischen Einrichtung. Das Gehäuse 10 besitzt eine Gehäuseöffnung 100 in einer Wand 120 des Gehäuses 10, durch die hindurch eine elektrische Verbindung zwischen den Bandkabeln 40, 40' des Kabels 30 und einer gedruckten Schaltungsplatte 14 oder anderen elektronischen Vorrichtungen in dem Gehäuse 10 herzustellen ist. Die Leiter 42 im Inneren der Bandkabel 40, 40' sind an Verbindungsstellen 18 mit Leiterbahnen 16 auf der gedruckten Schaltungsplatte 14 verbunden. Die Abmessungen der Gehäuseöffnung 100 und der Kabelhülse 80 sind derart gewählt, dass die Wand 120 des Gehäuses 10 in die Fixiernut 110 passt und die Fixierlippe 90 in dem Gehäuse 10 platziert ist und nicht durch die Gehäuseöffnung 100 hindurch rutschen kann. 2 shows an example of the cable 30 with the strain relief mechanism in use with a housing 10 an electronic device. The housing 10 has a housing opening 100 in a wall 120 of the housing 10 , through which an electrical connection between the ribbon cables 40 . 40 ' of the cable 30 and a printed circuit board 14 or other electronic devices in the housing 10 is to produce. The ladder 42 inside the ribbon cable 40 . 40 ' are at junctions 18 with tracks 16 on the printed circuit board 14 connected. The dimensions of the housing opening 100 and the cable sleeve 80 are chosen such that the wall 120 of the housing 10 into the fixation groove 110 fits and the fixing lip 90 in the case 10 is placed and not through the case opening 100 can slip through.

Im Einsatz arbeitet der Zugentlastungsmechanismus folgendermaßen. Jegliche auf das Kabel 30 ausgeübte, in lateraler Richtung oder in Längsrichtung wirkende Belastung wird im Wesentlichen auf das Festigkeitselement 50 im Inneren der Kabelanordnung 20 übertragen. Das Festigkeitselement 50 ist an dem Verankerungselement 60 angebracht. Dadurch wird die Belastung auf das Verankerungselement 60 übertragen. Die Wirkung dieser Belastung besteht darin, dass diese das Verankerungselement 60 aus dem Gehäuse 10 heraus zu ziehen versucht. Das Verankerungselement 60 ist jedoch durch die Fixierlippe 90 festgehalten, die somit zwischen dem Verankerungselement 60 und der Wand 120 des Gehäuses 10 zusammengedrückt ist. Das Verankerungselement 60 kann somit nicht aus dem Gehäuse 10 heraus gezogen werden, und als Ergebnis hiervon kann auch das Kabel 30 nicht aus dem Gehäuse 10 heraus gezogen werden.In use, the strain relief mechanism operates as follows. Anything on the cable 30 applied, laterally or longitudinally acting stress is substantially on the strength element 50 inside the cable assembly 20 transfer. The strength element 50 is on the anchoring element 60 appropriate. This will increase the load on the anchoring element 60 transfer. The effect of this load is that this the anchoring element 60 out of the case 10 tried to pull out. The anchoring element 60 is however through the fixing lip 90 thus held between the anchoring element 60 and the wall 120 of the housing 10 is compressed. The anchoring element 60 thus can not leave the case 10 can be pulled out, and as a result of this can also be the cable 30 not out of the case 10 be pulled out.

BEISPIELEEXAMPLES

Ein Beispiel der Erfindung wurde unter Verwendung eines Kabels 30 mit einem Durchmesser von ca. 4,0 mm und eines Festigkeitselements 50 mit einem Durchmesser von ca. 1,7 mm hergestellt, wobei das Festigkeitselement aus gewebten Para-Aramidfasern mit einer Polyurethanimprägnierung gebildet ist. Die Bandkabel 40 und 40' sind bei diesem Beispiel aus mit Silber plattierten Leitern der Stärke AWG 42 (0,063 mm Durchmesser) gebildet, die zwischen zwei Bänder aus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE) mit einer Dicke von 0,1 mm laminiert sind. Das innere Bandkabel 40 der Bandkabel enthielt dreizehn Leiter, und das äußere 40' der Bandkabel enthielt sechzehn Leiter. Die Mittenbeabstandung zwischen den Leitern beträgt 0,35 mm. Der Binder 32 bestand aus zwei ePTFE-Bändern mit einer Dicke von 5 μm, die in gegenläufigen Richtungen auf die Bandkabel 40 und 40' gewickelt wurden. Die Abschirmung 34 ist aus geflochtenem verzinntem Kupferdraht mit der Stärke AWG 40 gebildet, und bei dem Mantel handelt es sich um extrudiertes Polyvinylchlorid.An example of the invention was made using a cable 30 with a diameter of about 4.0 mm and a strength element 50 made with a diameter of about 1.7 mm, the Fes Made of woven para-aramid fibers with a polyurethane impregnation activity element is formed. The ribbon cables 40 and 40 ' in this example are AWG grade silver plated conductors 42 (0.063 mm diameter) laminated between two expanded polytetrafluoroethylene (ePTFE) tapes having a thickness of 0.1 mm. The inner ribbon cable 40 the ribbon cable contained thirteen conductors, and the outer one 40 ' the ribbon cable contained sixteen conductors. The center spacing between the conductors is 0.35 mm. The binder 32 consisted of two ePTFE tapes with a thickness of 5 μm, facing in opposite directions on the ribbon cables 40 and 40 ' were wound. The shield 34 is made of braided tinned copper wire with the strength AWG 40 formed, and wherein the jacket is extruded polyvinyl chloride.

TESTSTESTING

Es wurden zwei Tests an einer Kabelanordnung 20 mit einer Länge des Kabels 30 von 200 mm ausgeführt, wobei an dem Kabel 30 Kabelhülsen 85 an beiden Kabelenden 45 angebracht wurden. In dem ersten Test, der in 4 veranschaulicht ist, wurden die Kabelhülsen 85 mittels Greifeinrichtungen 130 gegriffen, und es wurde eine Kraft zwischen den beiden Greifeinrichtungen 130 aufgebracht. Es wurden fünf Teststücke getestet, und die beiden Greifeinrichtungen 130 wurden mit einer Geschwindigkeit von 25 mm/min auseinander bewegt. Der schwächste Teil der Kabelanordnung 20 bestand in der Crimpbefestigung des Festigkeitselements 50 an dem Fortsatz 65. Die Tabelle 1 zeigt die Testresultate mit maximaler seitlicher Zugspannung sowie die Längung der Kabelanordnung 20 bei der maximalen Zugspannung.There were two tests on a cable assembly 20 with a length of the cable 30 of 200 mm, taking on the cable 30 cable sleeves 85 at both ends of the cable 45 were attached. In the first test, which in 4 is illustrated, the cable sleeves 85 by means of gripping devices 130 and there was a force between the two gripping devices 130 applied. Five test pieces were tested and the two grippers 130 were moved apart at a speed of 25 mm / min. The weakest part of the cable arrangement 20 consisted in the crimp attachment of the strength element 50 on the extension 65 , Table 1 shows the test results with maximum lateral tension and the elongation of the cable assembly 20 at the maximum tension.

Figure 00100001
Figure 00100001

In dem zweiten Test, der in 5 veranschaulicht ist, wurde die Kabelanordnung 20 an zwei Gehäusen 10 ähnlich den in 2 dargestellten angebracht. In diesem Fall handelt es sich bei dem schwächsten Glied des Systems um die Grenzfläche zwischen dem Gehäuse 10 und der Kabelanordnung 20, insbesondere der Kabelhülse 85, sowie der mechanischen Robustheit des eigentlichen Gehäuses 10.In the second test, which in 5 has been illustrated, the cable assembly 20 on two housings 10 similar to those in 2 displayed attached. In this case, the weakest link in the system is the interface between the housing 10 and the cable assembly 20 , in particular the cable sleeve 85 , as well as the mechanical robustness of the actual housing 10 ,

Es wurden fünf Teststücke getestet, wobei in allen Fällen die aufgebrachte maximale Zugspannung 25 N betrug, wobei das Gehäuse 10 und die Kabelanordnung dieser Belastung standhalten konnten.Five test pieces were tested, in all cases the applied maximum tensile stress was 25 N, with the housing 10 and the cable assembly could withstand this load.

Claims (12)

Kabelanordnung (20), aufweisend: – ein Kabel (30), das sich längs der Kabelanordnung (20) erstreckt, – ein Festigkeitselement (50), wobei sich Enden (55) des Elements entlang der Kabelanordnung (20) erstrecken; – wenigstens ein unabhängiges Verankerungselement (60), das an einem der Enden (55) des Elements angebracht ist und in dem eine Öffnung (70) vorgesehen ist; dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Öffnung um eine nach Art eines Auges ausgebildete Öffnung handelt, dass das Festigkeitselement im Inneren der Kabelanordnung (20) verläuft und dass das Festigkeitselement (50) sowie das Kabel (30) durch die Öffnung (70) des unabhängigen Verankerungselements (60) hindurch geführt sind.Cable arrangement ( 20 ), comprising: - a cable ( 30 ) extending along the cable assembly ( 20 ), - a strength element ( 50 ), where ends ( 55 ) of the element along the cable arrangement ( 20 ) extend; - at least one independent anchoring element ( 60 ) at one of the ends ( 55 ) of the element is mounted and in which an opening ( 70 ) is provided; characterized in that the opening is an opening formed in the manner of an eye, that the strength element in the interior of the cable arrangement ( 20 ) and that the strength element ( 50 ) as well as the cable ( 30 ) through the opening ( 70 ) of the independent anchoring element ( 60 ) are passed through. Kabelanordnung (20) nach Anspruch 1, wobei es sich bei dem unabhängigen Verankerungselement (60) um einen Kabelschuh handelt, in dem die nach Art eines Auges ausgebildete Öffnung angeordnet ist.Cable arrangement ( 20 ) according to claim 1, wherein the independent anchoring element ( 60 ) is a cable lug, in which the opening formed in the manner of an eye opening is arranged. Kabelanordnung (20) nach Anspruch 2, weiterhin mit einer Kabelhülse (80), die an mindestens einem Ende des Kabels (30) angebracht ist.Cable arrangement ( 20 ) according to claim 2, further comprising a cable sleeve ( 80 ) on at least one end of the cable ( 30 ) is attached. Kabelanordnung (20) nach Anspruch 3, wobei die Kabelhülse (80) eine Fixierlippe (90) aufweist.Cable arrangement ( 20 ) according to claim 3, the cable sleeve ( 80 ) a fixing lip ( 90 ) having. Kabelanordnung (20) nach Anspruch 2, wobei das Auge des Kabelschuhs an dem Ende der Kabelhülse (80) angeordnet ist.Cable arrangement ( 20 ) according to claim 2, wherein the eye of the cable lug at the end of the cable sleeve ( 80 ) is arranged. Kabelanordnung (20) nach Anspruch 1 mit einer Bruchfestigkeit von über 80 N.Cable arrangement ( 20 ) according to claim 1 having a breaking strength of more than 80 N. Kabelanordnung (20) nach Anspruch 1, wobei das Festigkeitselement (50) aus einem mit Polyurethan beschichteten Para-Aramid-Fasermaterial gebildet ist.Cable arrangement ( 20 ) according to claim 1, wherein the strength element ( 50 ) is formed from a polyurethane-coated para-aramid fiber material. Kabelanordnung (20) nach Anspruch 1, wobei das Verankerungselement (60) auf das Festigkeitselement gekrimpt ist.Cable arrangement ( 20 ) according to claim 1, wherein the anchoring element ( 60 ) is crimped onto the strength element. Kombination aus einem Gehäuse (10) und einer an dem Gehäuse (10) angebrachten Kabelanordnung (20), wobei die Kombination die Kabelanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 aufweist.Combination of a housing ( 10 ) and one on the housing ( 10 ) attached cable assembly ( 20 ), wherein the combination comprises the cable arrangement according to one of claims 1 to 8. Kombination nach Anspruch 9, wobei die an mindestens einem Ende des Kabels angebrachte Kabelhülse (80) eine Fixierlippe (90), die im Inneren des Gehäuses (10) angeordnet ist, sowie eine Fixiernut (110) aufweist, in der eine Wand (120) des Gehäuses (10) angeordnet ist.A combination according to claim 9, wherein the cable sleeve (at least at one end of the cable) ( 80 ) a fixing lip ( 90 ), inside the case ( 10 ) is arranged, as well as a fixing groove ( 110 ), in which a wall ( 120 ) of the housing ( 10 ) is arranged. Kombination nach Anspruch 10, wobei die als Auge ausgebildete Öffnung (70) des unabhängigen Verankerungselements (60) an dem Ende der Kabelhülse (80) angeordnet ist, so dass die Fixierlippe (90) zwischen einer Wand (120) des Gehäuses (10) und der Öffnung (70) des unabhängigen Verankerungselements (60) platziert ist.Combination according to claim 10, wherein the eye-shaped opening ( 70 ) of the independent anchoring element ( 60 ) at the end of the cable sleeve ( 80 ) is arranged so that the fixing lip ( 90 ) between a wall ( 120 ) of the housing ( 10 ) and the opening ( 70 ) of the independent anchoring element ( 60 ) is placed. Kombination nach Anspruch 10 mit einer Bruchfestigkeit von über 25 N.Combination according to claim 10 having a breaking strength from above 25 N.
DE2001610542 2001-02-14 2001-02-14 Cable assembly with strain relief and housing which includes this cable assembly Expired - Lifetime DE60110542T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01103403A EP1233478B1 (en) 2001-02-14 2001-02-14 Cable assembly having strain relief mechanism and housing incorporating such cable assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60110542D1 DE60110542D1 (en) 2005-06-09
DE60110542T2 true DE60110542T2 (en) 2005-09-22

Family

ID=34560140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001610542 Expired - Lifetime DE60110542T2 (en) 2001-02-14 2001-02-14 Cable assembly with strain relief and housing which includes this cable assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE60110542T2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE60110542D1 (en) 2005-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19903499C2 (en) Conductor holding arrangement for a connector housing
WO2011110688A1 (en) Plug-type connector
WO2006040183A1 (en) Sealing element for flexible flat cables (ffc), fpc and other flat lines with or without round conductors
EP0470924A1 (en) Cable plug connection
DE102010030958A1 (en) Arrangement, in particular plug and method of manufacture
DE69922949T2 (en) ENGAGED IMPORTED CONNECTION FOR SIGNAL CABLE WITH DRILLED WIRE PAIRS
DE3010987A1 (en) CONNECTION ASSEMBLY FOR AN ELECTRICAL LINE
DE102017120180B3 (en) Angled connector
DE60110542T2 (en) Cable assembly with strain relief and housing which includes this cable assembly
DE102017222809B4 (en) Electrical connector and connector
DE4201390A1 (en) Plug connector for multi-lead cable, e.g. for telephone subscriber's appts. - has plug block with contacts electrically connected to leads in grommet of cable
DE60315495T2 (en) CABLE CONNECTOR ASSEMBLY AND SYSTEM
EP2071676A2 (en) Connector assembly
DE202018005082U1 (en) Arrangement for producing a cable loop
DE10323616A1 (en) Rapid connection plug or socket connector in clamping jaws technology has contact partner with region in form of clamping jaws for accommodating stripped end of line of especially multi-strand cable
DE10159064B4 (en) vehicle light
DE3137262C2 (en) Electrical connector for a cable containing a strain relief rope
EP3704774B1 (en) Assembly with a housing, a cable harness and a strain relief
DE102015213036A1 (en) End body for a suspension cable
DE10250932B3 (en) Flex-bus connector
DE102019132495A1 (en) Shield assembly and method of assembling a shield assembly
DE102018203554A1 (en) shield clamp
DE102013007815A1 (en) Swiveling connector and contacting method
DE4429072C1 (en) Electrical cable bundle fixing device
DE202009011828U1 (en) Electric spring clamp

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition