DE202018005082U1 - Arrangement for producing a cable loop - Google Patents

Arrangement for producing a cable loop Download PDF

Info

Publication number
DE202018005082U1
DE202018005082U1 DE202018005082.2U DE202018005082U DE202018005082U1 DE 202018005082 U1 DE202018005082 U1 DE 202018005082U1 DE 202018005082 U DE202018005082 U DE 202018005082U DE 202018005082 U1 DE202018005082 U1 DE 202018005082U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
arrangement according
fastening
section
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018005082.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018005082.2U priority Critical patent/DE202018005082U1/en
Publication of DE202018005082U1 publication Critical patent/DE202018005082U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/60Means for supporting coupling part when not engaged
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart
    • H01R31/06Intermediate parts for linking two coupling parts, e.g. adapter
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)

Abstract

Anordnung zur Herstellung einer Kabelschlaufe (8) bei einem isolierten mehradrigen und elastischen Kabel (1) mit zwei Anschlüssen, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Kabelabschnitt (9) oder eines von zwei Gehäusen (2, 3), wobei in den Gehäusen (2, 3) die Anschlüsse des Kabels (1) angeordnet sind, einen Befestigungsknopf (4) mit einem Fuß (10) aufweisen und ein zweiter Kabelabschnitt (6) eine Befestigungsöffnung (7), wobei die Befestigungsöffnung (7) so dimensioniert ist, dass der Befestigungsknopf (4) die Befestigungsöffnung (7) durchdringen kann und ein Widerlager (5) für den zweiten Kabelabschnitt herstellbar ist.Arrangement for producing a cable loop (8) in an insulated multicore and elastic cable (1) with two terminals, characterized in that a first cable section (9) or one of two housings (2, 3), wherein in the housings (2, 3) the connections of the cable (1) are arranged, a fastening button (4) with a foot (10) and a second cable section (6) has a fastening opening (7), wherein the fastening opening (7) is dimensioned such that the fastening button (4) can penetrate the attachment opening (7) and an abutment (5) for the second cable section can be produced.

Description

Die Erfindung betrifft die Herstellung einer Kabelschlaufe bei Kabeln mit zwei Anschlüssen.The invention relates to the production of a cable loop in cables with two terminals.

Derartige Kabel sind vielfältig bekannt z. B. als Verlängerungskabel, Verbindungskabel oder auch Ladekabel für elektronische Geräte wie Handys, eines Smartphones, iPhones, Tablet-PC usw.Such cables are widely known for. As an extension cable, connecting cable or charging cable for electronic devices such as cell phones, smartphones, iPhones, tablet PC, etc.

In der Regel ist ein Anschluss als Stecker ausgebildet und der andere Anschluss als Buchse oder als ein spezieller Anschlussstecker. Dabei können in einem oder auch beiden Anschlüssen elektronische Bauteile angeordnet sein, über die die jeweilige Funktion des Kabels realisierbar ist. So weist der Stecker eines Ladekabels z. B. neben den Netzanschlusskontakten einen Transformator auf.As a rule, one connection is designed as a plug and the other connection as a socket or as a special connection plug. In this case, electronic components can be arranged in one or both terminals, via which the respective function of the cable can be realized. Thus, the plug of a charging cable z. B. next to the power connection contacts a transformer.

Ein solches Ladekabel wird z. B. in der DE 20 2018 004 079 U1 beschrieben. Bei diesem Ladekabel weist der Netzanschluss eine durch einen Deckel verschließbare Aufnahme für den Anschlussstecker an das elektronische Gerät auf. Das Ladekabel ist dabei in der Länge so bemessen, dass es bei in die Aufnahme eingebrachten Anschlussstecker eine Schlaufe bildet, mittels der das Ladekabel sicher an einem anderen Gegenstand befestigt oder gehalten werden kann.Such a charging cable is z. B. in the DE 20 2018 004 079 U1 described. In this charging cable, the power connector has a recordable by a lid receptacle for the connector to the electronic device. The charging cable is dimensioned in length so that it forms a loop when introduced into the receptacle connector by means of the charging cable can be securely attached or held on another object.

Der Nachteil einer solchen Schlaufenbildung besteht darin, dass Belastungen am Kabel durch die Verbindung der Aufnahme mit dem Kabel und dem Anschlussstecker aufgenommen werden müssen, mit der Folge, dass sich das Kabel vom Anschlussstecker lösen kann und damit unbrauchbar wird.The disadvantage of such looping is that stresses on the cable must be absorbed by the connection of the recording with the cable and the connector, with the result that the cable can come loose from the connector and thus becomes unusable.

Ähnlich stellt sich die Situation bei einem Verlängerungskabel dar. Ist der Anschluss nicht mit der Kabelisolation vergossen, können die in den Anschluss führenden Kabelenden beim Ziehen am Kabel auch herausgerissen werden.The situation is similar for an extension cable. If the connector is not potted with the cable insulation, the cable ends leading into the connector can also be torn out when pulling on the cable.

Aufgabe der Erfindung ist es, insbesondere Zugkräfte in der Verbindung zwischen einem Kabel und einem Stecker bei Kabelbelastungen durch eine verbesserte Kabelschlaufenbildung zu reduzieren.The object of the invention is, in particular, to reduce tensile forces in the connection between a cable and a connector in the event of cable loads due to improved cable loop formation.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Bei einer Anordnung zur Herstellung einer Kabelschlaufe bei einem isolierten mehradrigen und elastischen Kabel mit zwei Anschlüssen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass ein erster Kabelabschnitt oder eines von zwei Gehäusen, wobei in den Gehäusen die Anschlüsse des Kabels angeordnet sind, einen Befestigungsknopf mit Fuß aufweisen und ein zweiter Kabelabschnitt eine Befestigungsöffnung, wobei die Befestigungsöffnung so dimensioniert ist, dass der Befestigungsknopf die Befestigungsöffnung durchdringen kann und ein Widerlager für den zweiten Kabelabschnitt herstellbar ist. Das Kabel ist bevorzugt ein Flachkabel.In an arrangement for producing a cable loop in an insulated multicore and elastic cable with two terminals, the invention provides that a first cable section or one of two housings, wherein the terminals of the cable are arranged in the housings, have a fastening button with foot and a second cable portion a mounting opening, wherein the mounting opening is dimensioned so that the fastening knob can penetrate the mounting hole and an abutment for the second cable section can be produced. The cable is preferably a flat cable.

Für den Befestigungsknopf sind bevorzugte Ausführungen vorgesehen, nämlich schirmartig oder zylinderförmig ausgebildet. Das Widerlager bei einem zylinderförmigen Befestigungsknopf wird durch einen entfernt vom Kabel oder Gehäuse angeordneten herausklappbaren Abschnitt gebildet. For the fastening button preferred embodiments are provided, namely umbrella-shaped or cylindrical. The abutment in a cylindrical fastening knob is formed by a folded away from the cable or housing fold-out section.

Der Befestigungsknopf kann weiter Bestandteil der Kabelisolation oder des Gehäuses eines Anschlusses sein.The mounting button can be further part of the cable insulation or the housing of a connection.

Ebenso kann der Befestigungsknopf in das Gehäuse eines Anschlusses eingeschraubt sein.Likewise, the fastening button can be screwed into the housing of a connection.

Bei einer Kabelschlaufenbildung ohne Nutzung des Gehäuses eines Anschlusses kann der Befestigungsknopf am ersten Kabelabschnitt mittels einer Klemmschelle fixiert sein.In a cable loop formation without using the housing of a terminal, the fastening button on the first cable section can be fixed by means of a clamp.

Die Befestigungsöffnung ist bevorzugt schlitzartig, zylinderförmig oder mandelförmig ausgeführt.The attachment opening is preferably slit-like, cylindrical or almond-shaped.

Bei einer bevorzugten Ausführung weist die zylinderförmige oder mandelförmige Befestigungsöffnung eine umfangsseitige und nach außen gerichtete Ausnehmung auf, deren Breite (b) kleiner ist als die kleinste Breite oder der Durchmesser der Befestigungsöffnung. Bei der Schlaufenbildung rutscht der Fuß des Befestigungsknopfes dann in diese Ausnehmung, so dass sich ein Widerlager bildet.In a preferred embodiment, the cylindrical or almond-shaped attachment opening has a peripheral and outwardly directed recess whose width (b) is smaller than the smallest width or the diameter of the attachment opening. During looping, the foot of the fastening knob then slips into this recess, forming an abutment.

Die Anschlüsse sind bei einer bevorzugten Ausführung die eines Ladekabels für ein elektronisches Gerät.The terminals in a preferred embodiment are those of a charging cable for an electronic device.

Die 1 und 2 zeigen die Anordnung zur Bildung einer Kabelschlaufe 8 bei einem Ladekabel für ein elektronisches Gerät.The 1 and 2 show the arrangement for forming a cable loop 8th with a charging cable for an electronic device.

Das mehradrige isolierte und elastische Kabel 1 ist mit zwei Anschlüssen, jeweils in einem Gehäuse 2, 3 angeordnet, versehen. Der Anschluss im Gehäuse 2 ist ein Netzanschluss, hier mit zwei unterschiedlichen Adapterpaaren - einmal für die EU-Norm und einmal für die USA-Norm. Der Anschluss im Gehäuse 3 ist der an ein elektronisches Gerät.The multi-core insulated and elastic cable 1 is with two connections, each in a housing 2 . 3 arranged, provided. The connection in the housing 2 is a power connector, here with two different pairs of adapters - once for the EU standard and once for the US standard. The connection in the housing 3 is the to an electronic device.

Das Gehäuse 2 weist einen Befestigungsknopf 4 mit einem Fuß 10 auf, der schirmartig ausgebildet ist und Bestandteil des Gehäuses 2 ist.The housing 2 has a fastening button 4 with a foot 10 which is formed umbrella-like and part of the housing 2 is.

Der zweite Kabelabschnitt 6 des Kabels 1 weist eine Befestigungsöffnung 7 auf, die so dimensioniert ist, dass der Befestigungsknopf 4 die Befestigungsöffnung 7 durchdringen kann und ein Widerlager 5 für den zweiten Kabelabschnitt 6 bildet. The second cable section 6 of the cable 1 has a mounting opening 7 on, which is dimensioned so that the fastening knob 4 the mounting hole 7 can penetrate and an abutment 5 for the second cable section 6 forms.

Die Befestigungsöffnung 7 kann schlitzförmig, zylinderförmig oder mandelförmig sein. Der Halt wird durch das Widerlager 5, d. h. die Rückseite des Befestigungsknopfes 4 gebildet.The mounting hole 7 may be slit-shaped, cylindrical or almond-shaped. The stop is through the abutment 5 ie the back of the mounting button 4 educated.

Bei einer bevorzugten Ausführung weist die Befestigungsöffnung 7 noch eine umfangsseitig und nach außen gerichtete Ausnehmung 11 auf, in die der Fuß 10 des Befestigungsknopfes 4 bei der Schlaufenbildung rutscht. Dies zeigt 4.In a preferred embodiment, the attachment opening 7 still a circumferential and outward recess 11 in which the foot 10 of the fastening knob 4 slips when looping. this shows 4 ,

3 zeigt ein Kabel 1 mit zwei im Gehäuse 2, 3 angeordneten Anschlüssen, wobei die Kabelschlaufe 8 hier ohne Einbeziehung eines Gehäuses 2, 3 herstellbar ist. Hier weist ein erster Kabelabschnitt 9 einen Befestigungsknopf 4 mit Fuß 10 auf und ist über eine Befestigungsöffnung 7 eines zweiten Kabelabschnittes 6 unter Bildung einer Kabelschlaufe 8 verbindbar. 3 shows a cable 1 with two in the case 2 . 3 arranged connections, wherein the cable loop 8th here without the inclusion of a housing 2 . 3 can be produced. Here has a first cable section 9 a fastening button 4 with foot 10 on and is over a mounting hole 7 a second cable section 6 forming a cable loop 8th connectable.

Auch hier entsteht eine Kabelschlaufe 8, die bei einer Kabelbelastung die Kräfte aufnimmt und eine Beschädigung der Verbindung Kabel 1 - Anschlussgehäuse 2, 3 verhindert. Again, a cable loop is created 8th which absorbs the forces during a cable load and damage the connection cable 1 - Connection housing 2 . 3 prevented.

4 zeigt in drei Ansichten eine vorteilhafte Ausbildung der Befestigungsöffnung 7 mit einer umfangsseitig und nach außen gerichteten Ausnehmung 11, deren Breite (b) kleiner ist als die kleinste Breite oder der Durchmesser der Befestigungsöffnung 7 (4a). Während bei den vorgenannten Ausführungen das Einbringen des Befestigungsknopfes 4 in die Befestigungsöffnung 7 mit deren partieller Ausweitung verbunden ist, kann bei dieser Ausführung der Befestigungsknopf 4 gleich oder sogar geringfügig kleiner sein als die Befestigungsöffnung 7. Nach dem Einsetzen des Befestigungsknopfes 4 in die Befestigungsöffnung 7 (4b) bei der Schlaufenbildung rutscht der Fuß 10 durch einen leichten Zug in Pfeilrichtung in die Ausnehmung 11 (4c). Auf diese Weise entsteht ein großen Widerlager 5, ohne dass das Kabel 1 im Bereich der Befestigungsöffnung 7 größeren seitlichen Belastungen unterliegt. 4 shows in three views an advantageous embodiment of the mounting hole 7 with a peripheral and outward recess 11 whose width (b) is smaller than the smallest width or the diameter of the attachment opening 7 ( 4a) , While in the aforementioned embodiments, the introduction of the fastening knob 4 in the mounting hole 7 associated with the partial expansion, in this embodiment, the fastening knob 4 equal to or even slightly smaller than the mounting hole 7 , After inserting the fixing button 4 in the mounting hole 7 ( 4b) The foot slips when looping 10 by a slight pull in the direction of the arrow in the recess 11 ( 4c) , This creates a large abutment 5 without the cable 1 in the area of the attachment opening 7 subject to greater lateral loads.

Im Einzelnen ist vorgesehen:In detail it is intended:

Die Ausnehmung 11 weist eine Breite (b) auf, die gleich oder größer als das größte äußere Abmaß des Querschnittes des Fußes 10 ist,
die Breite (b) der Ausnehmung 11 bei einem Kabel 1 mit einer Silikonisolation ist etwas kleiner als das größte äußere Abmaß des Querschnittes des Fußes 10 und bei beiden Varianten weist die Ausnehmung 11 nach außen in Richtung des Anschlusses des zweiten Kabelabschnittes 6, somit weg von der Kabelschlaufe 8, hier hin zum Gehäuse 3.
The recess 11 has a width (b) equal to or greater than the largest outer dimension of the cross-section of the foot 10 is
the width (b) of the recess 11 with a cable 1 with a silicone insulation is slightly smaller than the largest outer dimension of the cross section of the foot 10 and in both variants has the recess 11 outwards in the direction of the connection of the second cable section 6 , thus away from the cable loop 8th , here to the housing 3 ,

Bei einer Silikonisolierung kann ein Presssitz vorgesehen sein, da sich dieses Material leicht vom Fuß 10 wegdrückt.With a silicone insulation, a press fit may be provided as this material is easily removed from the foot 10 pushes.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kabelelectric wire
22
erster Kabelanschluss mit Gehäusefirst cable connection with housing
33
zweiter Kabelanschluss mit Gehäusesecond cable connection with housing
44
Befestigungsknopffastening button
55
Widerlagerabutment
66
2. Kabelabschnitt2nd cable section
77
Befestigungsöffnungfastening opening
88th
Kabelschlaufecable loop
99
1. Kabelabschnitt1st cable section
1010
Fuß des BefestigungsknopfesFoot of the fastening button
1111
Ausnehmung der BefestigungsöffnungRecess of the attachment opening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202018004079 U1 [0004]DE 202018004079 U1 [0004]

Claims (13)

Anordnung zur Herstellung einer Kabelschlaufe (8) bei einem isolierten mehradrigen und elastischen Kabel (1) mit zwei Anschlüssen, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Kabelabschnitt (9) oder eines von zwei Gehäusen (2, 3), wobei in den Gehäusen (2, 3) die Anschlüsse des Kabels (1) angeordnet sind, einen Befestigungsknopf (4) mit einem Fuß (10) aufweisen und ein zweiter Kabelabschnitt (6) eine Befestigungsöffnung (7), wobei die Befestigungsöffnung (7) so dimensioniert ist, dass der Befestigungsknopf (4) die Befestigungsöffnung (7) durchdringen kann und ein Widerlager (5) für den zweiten Kabelabschnitt herstellbar ist.Arrangement for producing a cable loop (8) in an insulated multicore and elastic cable (1) with two terminals, characterized in that a first cable section (9) or one of two housings (2, 3), wherein in the housings (2, 3) the connections of the cable (1) are arranged, a fastening button (4) with a foot (10) and a second cable section (6) has a fastening opening (7), wherein the fastening opening (7) is dimensioned such that the fastening button (4) can penetrate the attachment opening (7) and an abutment (5) for the second cable section can be produced. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kabel (1) ein Flachkabel ist.Arrangement according to Claim 1 , characterized in that the cable (1) is a flat cable. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsknopf (4) schirmartig ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 1 or 2 , characterized in that the fastening knob (4) is formed umbrella-like. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsknopf (4) zylinderförmig ausgebildet ist mit einem das Widerlager bildenden entfernt vom ersten Kabelabschnitt (9) oder Gehäuse (2) angeordneten herausklappbaren Abschnitt.Arrangement according to Claim 1 , characterized in that the fastening button (4) is cylindrical with an abutment forming remote from the first cable section (9) or housing (2) arranged fold-out section. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsknopf (4) Bestandteil der Kabelisolation oder des Gehäuses (2) eines Anschlusses ist.Arrangement according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the fastening button (4) is part of the cable insulation or the housing (2) of a terminal. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsknopf (4) mit seinem Fuß (10) in das Gehäuse (2) eines Anschlusses einschraubbar ist.Arrangement according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the fastening knob (4) with its foot (10) in the housing (2) of a connection can be screwed. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsknopf (4) am ersten Kabelabschnitt (2) mittels einer Klemmschelle fixiert ist.Arrangement according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the fastening knob (4) on the first cable section (2) is fixed by means of a clamp. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsöffnung (7) schlitzartig oder zylinderförmig oder mandelförmig ausgeführt ist.Arrangement according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the fastening opening (7) is slit-like or cylindrical or almond-shaped. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zylinderförmige oder mandelförmige Befestigungsöffnung (7) eine umfangsseitige und nach außen gerichtete Ausnehmung (11) aufweist, deren Breite (b) kleiner ist als die kleinste Breite oder der Durchmesser der Befestigungsöffnung (7).Arrangement according to Claim 8 , characterized in that the cylindrical or almond-shaped attachment opening (7) has a peripheral and outwardly directed recess (11) whose width (b) is smaller than the smallest width or the diameter of the attachment opening (7). Anordnung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (11) eine Breite (b) aufweist, die gleich oder größer als das größte äußere Abmaß des Querschnittes des Fußes (10) ist.Arrangement according to Claim 8 or 9 , characterized in that the recess (11) has a width (b) which is equal to or greater than the largest outer dimension of the cross section of the foot (10). Anordnung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (b) der Ausnehmung (11) bei einem Kabel (1) mit einer Silikonisolation etwas kleiner ist als das größte äußere Abmaß des Querschnittes des Fußes (10).Arrangement according to Claim 8 or 9 , characterized in that the width (b) of the recess (11) in a cable (1) with a silicone insulation is slightly smaller than the largest outer dimension of the cross section of the foot (10). Anordnung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (11) in Richtung des Anschlusses des zweiten Kabelabschnittes (6) weist, somit weg von der Kabelschlaufe (8).Arrangement according to one of Claims 8 to 11 , characterized in that the recess (11) points in the direction of the connection of the second cable section (6), thus away from the cable loop (8). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelanschlüsse mit den Gehäusen (2, 3) die eines Ladekabels für ein elektronisches Gerät sind.Arrangement according to one of Claims 1 to 12 , characterized in that the cable connections with the housings (2, 3) are those of a charging cable for an electronic device.
DE202018005082.2U 2018-10-31 2018-10-31 Arrangement for producing a cable loop Expired - Lifetime DE202018005082U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005082.2U DE202018005082U1 (en) 2018-10-31 2018-10-31 Arrangement for producing a cable loop

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005082.2U DE202018005082U1 (en) 2018-10-31 2018-10-31 Arrangement for producing a cable loop

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018005082U1 true DE202018005082U1 (en) 2018-12-03

Family

ID=64666487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018005082.2U Expired - Lifetime DE202018005082U1 (en) 2018-10-31 2018-10-31 Arrangement for producing a cable loop

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018005082U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110828043A (en) * 2019-11-29 2020-02-21 铜陵铜泉线缆科技有限公司 New energy automobile fills electric pile cable
US20220166162A1 (en) * 2019-03-28 2022-05-26 Honda Motor Co., Ltd. Electrical power unit and work machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018004079U1 (en) 2018-08-27 2018-10-02 Arman Emami Mobile charger

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018004079U1 (en) 2018-08-27 2018-10-02 Arman Emami Mobile charger

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220166162A1 (en) * 2019-03-28 2022-05-26 Honda Motor Co., Ltd. Electrical power unit and work machine
US11837818B2 (en) * 2019-03-28 2023-12-05 Honda Motor Co., Ltd. Electrical power unit and work machine
CN110828043A (en) * 2019-11-29 2020-02-21 铜陵铜泉线缆科技有限公司 New energy automobile fills electric pile cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017117825A1 (en) CONNECTOR
DE102014008343A1 (en) Electric device
DE102009010492B3 (en) Cable organizer Insert for connectors
DE2227781A1 (en) Wiring arrangement
DE202015009708U1 (en) Connector and plug-in system
DE202018005082U1 (en) Arrangement for producing a cable loop
DE102008016388B4 (en) Device for testing a protection, measuring or counting device as part of a medium or high voltage system
DE2507920A1 (en) ELECTRIC PLUG-IN COUPLING
DE2303951A1 (en) CONNECTION BOX
DE19539184C2 (en) Contact element for generating an electrical contact between the main conductor and branch conductor, and a connecting terminal with this contact element
EP0491319A1 (en) Flush-mounted electrical apparatus
DE102012009643B4 (en) Wire gripping structure for a terminal strip
EP0319633A1 (en) Cinch connector
DE102017126185A1 (en) Contact element with a clamping connection for stranded conductors
DE2015445A1 (en) Connector arrangement with surge arresters for coaxial cables and lines, especially for telecommunication purposes
DE2717402A1 (en) U=shaped sprung element in insulating case - has spring contact for wire connection and sprung straps to tension relief
DE102013014794A1 (en) Device for covering and / or sealing a wall breakthrough
DE2745887A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR HOUSING
DE102015119389A1 (en) Steckdosenpolkontakt
DE1172738B (en) Auxiliary device for fixing jumper wire ends formed from a molded cable or cable harness for telecommunications switching systems
DE202019102596U1 (en) End sleeve for network connector
DE19525801A1 (en) In-line connector for two electrical conductors - has plug-and-socket formed to ensure that ends of cable wires are brought into good contact
DE212017000215U1 (en) Connecting element and cross-bridge device for electrical terminals
DE202010016711U1 (en) Connecting device with Ferring for contact force generation
DE2252145A1 (en) LAMP HOLDER

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years