DE60105621T2 - Fluidfilter, der nur mit eingebautem filterelement betreibbar ist - Google Patents

Fluidfilter, der nur mit eingebautem filterelement betreibbar ist Download PDF

Info

Publication number
DE60105621T2
DE60105621T2 DE60105621T DE60105621T DE60105621T2 DE 60105621 T2 DE60105621 T2 DE 60105621T2 DE 60105621 T DE60105621 T DE 60105621T DE 60105621 T DE60105621 T DE 60105621T DE 60105621 T2 DE60105621 T2 DE 60105621T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
tube member
reusable
housing
central tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60105621T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60105621D1 (de
Inventor
K. Aaron AMSTUTZ
C. David BECKTEL
R. Jeffrey RIES
K. Kevin SOCHA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Inc
Original Assignee
Caterpillar Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caterpillar Inc filed Critical Caterpillar Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE60105621D1 publication Critical patent/DE60105621D1/de
Publication of DE60105621T2 publication Critical patent/DE60105621T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/15Supported filter elements arranged for inward flow filtration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/96Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/04Supports for the filtering elements
    • B01D2201/0415Details of supporting structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/30Filter housing constructions
    • B01D2201/301Details of removable closures, lids, caps, filter heads
    • B01D2201/302Details of removable closures, lids, caps, filter heads having inlet or outlet ports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4015Bayonet connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4046Means for avoiding false mounting of different parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4076Anti-rotational means

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Allgemeinen auf Fluidfilter, und insbesondere auf eine wiederverwertbare Filteranordnung mit einem Verriegelungsmechanismus zum Befestigen des ersetzbaren Filterelements und des wiederverwendbaren Filtergehäuses.
  • Hintergrund der Technik
  • Filteranordnungen zum Filtern von Flüssigkeiten, wie beispielsweise Motorenöl, hydraulisches Öl und Brennstoff sind im Stand der Technik bekannt. Eine Brennstofffilteranordnung wird in den Motorenbrennstoffleitungen angebracht, um Grobes bzw. Grobkörniges und andere Schmutzstoffe aus dem Brennstoff zu entfernen, bevor dieser in ein Brennstoffeinspritzsystem eines Motors eintritt, um die Nutzungsdauer der Brennstoffeinspritzkomponenten zu erhöhen.
  • Fluidfilter vom Einweg- oder „Wegwerf"-Typ sind ebenfalls im Stand der Technik bekannt. Der Einwegfluidfilter stellt jedoch eine Verschwendung von natürlichen Ressourcen, Arbeit und Materialien dar.
  • Um dieses Problem in der Vergangenheit zu lösen ist eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung mit einer abnehmbaren Abdeckung, einem Filterelement und einem Gehäuse, welches einen hohlen Mittelkern besitzt, entwickelt worden und ist im Stand der Technik bekannt. U.S. Patent Nr. 5,846,416, ausgegeben am 8. Dezember 1998 an Caterpillar Inc. offenbart eine derartige wiederverwendbare Filteranordnung. Eine typische wiederverwendbare Filteranordnung besitzt ein Filtergehäuse, das ein Filterelement enthält, das zum Filtern des Brennstoffs verwendet wird, während dieser durch das Gehäuse zirkuliert. Das Gehäuse besitzt gewöhnlicher Weise ein erstes Ende, das angepasst ist zur Kupplung der Filteranordnung an den Motorenblock des Verbrennungsmotors mittels eines Gehäuses mit Außengewinde, das auf eine entsprechende Konfiguration mit Innengewinde auf den Motorblock geschraubt wird. Das Gehäuse besitzt auch eine zweites Ende, das gewöhnlicher Weise geschlossen ist.
  • Ein wiederkehrendes Problem bei wiederverwendbaren Filtereinheiten wie dem oben beschriebenen Typ tritt auf, wenn der Fahrzeugbesitzer und/oder der Wartungstechniker der den Verbrennungsmotor wartet, das Filterelement zum Austausch entfernt. Der Fahrzeugbesitzer und/oder der Wartungstechniker können das gebrauchte Filterelement wegwerfen aber unbewusster Weise das Filterelement nicht ersetzen. Da das wiederverwendbare Gehäuse mit Gewinde an dem Motor befestigt wird, ist es möglich, das Gehäuse an dem Motor anzubringen, ohne einen Austauschfilter zu installieren. Der Betrieb des Verbrennungsmotors ohne ein Filterelement kann die Unversehrtheit des Filtersystems gefährden, was in sehr schwerwiegende Konsequenzen resultiert.
  • Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, eines oder mehr Probleme des bis dato verwendeten ersetzbaren Filterelements und wieder verwendbarer Filtergehäuseanordnungen zu vermeiden.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine ersetzbares Filterelement 4 einer Fluidfilteranordnung 2 mit einem Verriegelungsmechanismus offenbart. Das Filterelement 4 besitzt ein Mittelrohrglied 6 das an einem Oberteil 8 an einer Filterbasis 5 befestigt wird und am Unterteil 10 koppelt ein Aufnahmeverriegelungsglied 11 das Mittelrohrglied 6 an ein wiederverwendbaren Filtergehäuse 14 und verriegelt das Filterelement 4 axial damit. Das Filterelement 4 enthält auch ein Filtermedium 7.
  • In einem weiteren Aspekt der Erfindung ist eine Fluidfilteranordnung 2 offenbart. Die Fluidfilteranordnung 2 umfasst ein ersetzbares Filterelement 4 und ein wiederverwendbares Filtergehäuse 14. Das wiederverwendbare Filtergehäuse 14 besitzt ein offenes Ende 16 und ein geschlossenes Ende 18. Das geschlossene Ende 18 besitzt ein Steckglied, das innerhalb des geschlossenen Endes 18 gebildet ist und für die axiale Kopplung und drehbare Verriegelung des Filtergehäuses 14 und des Aufnahmeverriegelungsglieds 11 des ersetzbaren Filterelements 4 geeignet ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Schnittansicht einer Brennstofffilteranordnung gemäß der Erfindung;
  • 2 ist eine isometrische Ansicht des ersetzbaren Filterelements der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht der Filteranordnung der vorliegenden Erfindung;
  • 4 ist eine Endansicht des Filterelements der vorliegenden Erfindung; und
  • 5 ist eine Querschnittsansicht des Aufnahmeverriegelungsmechanismus der vorliegenden Erfindung.
  • Bester Modus zum Ausführen der Erfindung
  • Auf 1 Bezug nehmend wird eine Fluidfilteranordnung 2 gemäß der vorliegenden Erfindung offenbart. Die Fluidfilteranordnung 2 weist eine Filterbasis 5, ein wiederverwendbares Filtergehäuse 14 und ein ersetzbares Filterelement 4 auf. Die Filterbasis 5 ist im Allgemeinen über dem ersetzbaren Filterelement 4 angeordnet, welches an der Filterbasis 5 angebracht ist.
  • In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Filterelement 4 an die Filterbasis 5 geschraubt mittels eines Gewindebolzens 3, der mit dem Gewinde 9 des Mittelrohrglieds 6 des ersetzbaren Filterelements 4 zusammenpasst. Die Fluidfilteranordnung 2 ist besonders angepasst für die Verwendung als eine Brennstofffilteranordnung 2 in dem Brennstoffliefersystem eines Verbrennungsmotors (nicht dargestellt), wie beispielsweise einem Dieselmotor, um Schwebstoffe bzw. partikelförmiges Material aus dem Brennstoff zu entfernen und das Wasser von dem Brennstoff zu trennen. Filter dieses Typs können auch verwendet werden, um Verunreinigungen aus dem Öl in der Schmieranlage eines Verbrennungsmotors zu filtern oder für andere Filteranwendungen.
  • Die Filterbasis 5 und das ersetzbare Filterelement 4 können eine breite Vielfalt von Konfigurationen annehmen. Für das bevorzugte Ausführungsbeispiel ist die Filterbasis 5 ein invertierter becherartiger Behälter.
  • Das ersetzbare Filterelement 4 weist ein Mittelrohrglied 6 mit Öffnungen 12 auf, die entlang einer Längsachse 1 angeordnet sind. Das mit Öffnungen versehene Mittelrohrglied 6 besitzt einen Oberteil 8 und einen Unterteil 10. Der Oberteil 8 des mit Öffnungen versehenen Mittelrohrglieds 6 besitzt Gewinde, um mit dem Gewindebolzen 3 der Filterbasis 5 zusamenzupassen. In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel besitzt das Mittelrohrglied 6 Innengewinde für den Gewindeeingriff mit dem Außengewindebolzen 3 der Filterbasis 5.
  • Der Unterteil 10 des mit Öffnungen versehenen Mittelrohrglieds 6 sieht ein Aufnahmeverriegelungsglied 11 vor. Das Aufnahmeverriegelungsglied 11 ist ein umgekehrt becherartiger Behälter mit einer Ausnehmung 21 zum Aufnehmen eines Steckglieds 20. Das Aufnahmeverriegelungsglied 11 ist für die axiale Kopplung und drehbare Verriegelung mit dem Steckglied 20 angepasst.
  • Wie in 2 gezeigt, besitzt das Mittelrohrglied 6 eine zylindrische Form und ist aus einem starren Polymermaterial konstruiert.
  • Ein wiederverwendbares Filtergehäuse 14 besitzt eine zylindrische Form und besitzt ein offenes Ende 16 und ein geschlossenes Ende 18. Vorzugsweise ist das Filtergehäuse 14 aus einem starren Polymermaterial konstruiert. Das offene Ende 16 besitzt eine ringförmige Dichtnut 15, die zum Abdichten des wiederverwendbaren Filtergehäuses 14 mit der Filterbasis 5 angepasst ist.
  • Bezug nehmend auf 3, besitzt das geschlossene Ende 18 des Filtergehäuses 14 ein Steckglied 20. Das Steckglied 20 weist einen Steckschaft 24 auf, der eine zylindrische Form besitzt, wobei Flansche des Steckverriegelungsmechanismus 23 um 180 Grad versetzt zueinander angeordnet sind. Das Steckglied 20 ist für die axiale Kopplung und drehbare Verriegelung des Steckglieds 20 des Filterge häuses 14 mit dem Aufnahmeverriegelungsglied 11 des Filterelements 4 angepasst.
  • Wie in den 3, 4 und 5 gezeigt, passt das Steckglied 20 mit der entsprechenden Ausnehmung 21 in dem Filterelement 4 zusammen. Das Steckglied 20 wird in die entsprechende Ausnehmung 21 des Aufnahmeverriegelungsglieds 11 eingeführt und dann um 90 Grad gedreht, um das Filtergehäuse 14 und das Filterelement 4 zu verriegeln. Es gibt umfangsmäßig gelegene Finger bzw. Vorsprünge des Aufnahmeverriegelungsmechanismus 22, die Widerstand vorsehen und den Verriegelungsmechanismus an weiterer Drehung hindern, sobald er vor Ort verriegelt ist.
  • Sobald das Steckglied 20 und die Vorsprünge des Aufnahmeverriegelungsmechanismus 22 vertikal gekoppelt sind, wird das Filterelement 4 axial gedreht. Die Flansche des Stecksockels 23 sind in der Lage, einen kurzen Stoppmechanismus 26 zu überwinden und setzen die Drehung bis ungefähr 90° fort, wo die Flansche 23 einen langen Stoppmechanismus 27 kontaktieren, der das Filterelement 4 und das Filtergehäuse 14 an ihrer Stelle verriegelt.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Wiederverwendbare Filteranordnungen wurden entwickelt, um Einwegfilteranordnungen zu ersetzen, um Abfall und Geld einzusparen. Die Anordnungen vom wiederverwendbaren Typ schrauben jedoch das Gehäuse zur Installation in die Filterbasis. Ein Wartungstechniker kann unbeabsichtigt das gebrauchte Filterelement entfernen und vergessen es zu ersetzen, bevor er das Filtergehäuse wieder installiert. Dies kann verursachen, dass sich Schmutz in dem Brennstoffsystem ansammelt und letztendlich einen Motorschaden verursachen.
  • In der vorliegenden Erfindung sind ein ersetzbares Filterelement 4 und ein wiederverwendbares Filtergehäuse 14 offenbart, das keine Installation der Filteranordnung 2 ohne ein installiertes Filterelement 4 zulässt. Dies geschieht aufgrund von zwei Hauptmerkmalen. Zunächst umfasst das Filterelement 4 ein Aufnahmever riegelungsglied 11, das drehbar mit einem Steckglied 20 gekoppelt ist und axial damit verriegelt wird, wobei das Steckglied 20 mit dem Filtergehäuse integral ausgebildet ist. Zweitens umfasst das Filterelement 4 einen Oberteil 8 des Mittelrohrglieds 6 an dem die Filterbasis 5 befestigt wird, nachdem das Filterelement 4 und das Filtergehäuse 14 gekoppelt sind.
  • Um das Filterelement 4 und das Filtergehäuse 14 zusammenzubauen, passt das Aufnahmeverriegelungsglied 11 mit den Flanschen des Stecksockels 23 zusammen, so dass die Vorsprünge des Aufnahmeverriegelungsglieds 22 über das Steckglied 20 gleiten und einen Widerstand vorsehen, während sich die beiden verbinden. Sobald das Steckglied 20 und die Vorsprünge des Aufnahmeverriegelungsglieds 22 vertikal gekoppelt sind, wird das Filterelement 4 um 90° gedreht bis es den langen Stoppmechanismus 27 kontaktiert, der die beiden Glieder an ihrer Stelle verriegelt.
  • Sobald sie gekoppelt ist, wird die Anordnung durch Anbringen des Mittelrohrglieds 6 an der Filterbasis 5 installiert. Vorzugsweise besitzt der Oberteil 8 des Mittelrohrglieds 6 ein Innengewinde 9, das zusammenpasst und in Gewindeeingriff steht mit dem Außengewinde des Bolzens 13 auf der Filterbasis 5.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung in Form von einem bevorzugten Ausführungsbeispiel beschrieben wurde, wird von Fachleuten erkannt werden, dass verschiedene Mittel zum Anbringen des Filterelements 4 an der Filterbasis 5 eingesetzt werden können, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
  • Andere Aspekte, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung können durch einer Auseinandersetzung mit dieser Offenbarung und den Zeichnungen, gemeinsam mit den beigefügten Ansprüchen erhalten werden.

Claims (10)

  1. Eine Fluidfilteranordnung (2), mit einem Verriegelungsmechanismus, wobei die Filteranordnung (2) Folgendes aufweist: ein ersetzbares Filterelement (4) mit einem Filtermedium (7), welches ein mit Öffnungen versehenes Mittelrohrglied (6) umgibt und entlang einer Längsachse (1) angeordnet ist, wobei das mit Öffnungen versehene Mittelrohrglied (6) einen Oberteil (8) und einen Unterteil (10) aufweist, wobei der Oberteil (8) mit Verriegelungsmitteln (8) an einem Stummel (3) einer Filterbasis (5) angebracht ist, während der Unterteil (10) ein Aufnahmeverriegelungsglied (11) integral ausgeformt mit dem Bodenteil (10) aufweist; und ein wiederverwendbares Filtergehäuse (14) mit einem ein offenes Ende (16) aufweisenden Zylinderkörper, wobei das offene Ende (16) zum abdichtenden Zusammenpassen mit der Filterbasis (5) angepasst ist, und wobei der Zylinderkörper ferner ein geschlossenes Ende (18) besitzt, das ein Steckglied (20) mit einem zylindrischen Steckschaft (24) aufweist, der Flansche (23) besitzt, und wobei das Steckglied (20) für die axiale Kupplung und drehbare Verriegelung mit dem Aufnahmeverriegelungsglied (11) des ersetzbaren Filterelements (4) angepasst ist.
  2. Eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung (2) nach Anspruch 1, wobei der Oberteil (8) des mittigen Rohrglieds (6) Gewinde (9) aufweist, die für den Gewindeeingriff mit dem erwähnten Stummel (3) angepasst sind, wobei der Stummel (3) ein damit zusammenpassendes Gewinde (13) aufweist.
  3. Eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung (2) nach Anspruch 1, wobei die Gewinde (9) des Mittelrohrglieds (6) innen ausgebildet sind.
  4. Eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung (2) nach Anspruch 1, wobei die Gewinde (9) des Mittelrohrglieds (6) außen ausgebildet sind.
  5. Eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung (2) nach Anspruch 1, wobei das Mittelrohrglied (6) Öffnungen (12) aufweist.
  6. Eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung (2) nach Anspruch 1, wobei das offene Ende (16) des Filtergehäuses (14) eine ringförmige Dichtnut (15) am Außenumfang des Filtergehäuses (14) aufweist, und zwar geeignet zur Aufnahme einer Dichtung (25), um dadurch das Filtergehäuse (14) und die Filterbasis (5) abzudichten.
  7. Ein wiederverwendbares Fluidfilterelement (4) für eine Fluidfilteranordnung (2), nach einem der Ansprüche 1–6, wobei Folgendes vorgesehen ist: ein Mittelrohrglied (6), welches einen oberen Teil (8) und einen unteren Teil (10) aufweist, wobei der obere Teil (8) an einem Stummel (3) einer Filterbasis (5) angebracht ist, während der untere Teil (10) ein Aufnahmeverriegelungsglied (11) ausgebildet integral mit dem unteren oder Bodenteil (12) besitzt, und zwar zum axialen Kuppeln und zum drehbaren Verriegeln mit einem Steckglied (20) des Filtergehäuses (14) der Fluidfilteranordnung (29); und ein Filtermedium (7), welches das Mittelrohrglied (6) umfangsmäßig umschließt.
  8. Eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung (2) nach Anspruch 7, wobei der Oberteil (20) des Mittelrohrglieds (19) Gewinde (9) aufweist, und zwar angepasst zum Schraubeingriff mit dem Stummel (3), der damit zusammenpassende Gewinde (9) besitzt.
  9. Eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung (2) nach Anspruch 7, wobei das Mittelrohrglied (6) Öffnungen (12) aufweist.
  10. Eine wiederverwendbare Fluidfilteranordnung (2) nach Anspruch 7, wobei das erwähnte offene Ende (16) des Filtergehäuses (14) eine ringförmige Dichtnut (15) an dem Außenumfang des Filtergehäuses (14) zum Abdichten des Filtergehäuses (14) und der Filterbasis (5) aufweist.
DE60105621T 2000-08-23 2001-07-06 Fluidfilter, der nur mit eingebautem filterelement betreibbar ist Expired - Lifetime DE60105621T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/644,379 US6481580B1 (en) 2000-08-23 2000-08-23 Fluid filter with locking mechanism
US644379 2000-08-23
PCT/US2001/021460 WO2002016004A1 (en) 2000-08-23 2001-07-06 Fluid filter operatable only with installed filter element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60105621D1 DE60105621D1 (de) 2004-10-21
DE60105621T2 true DE60105621T2 (de) 2005-09-29

Family

ID=24584654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60105621T Expired - Lifetime DE60105621T2 (de) 2000-08-23 2001-07-06 Fluidfilter, der nur mit eingebautem filterelement betreibbar ist

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6481580B1 (de)
EP (1) EP1311334B1 (de)
JP (1) JP5274746B2 (de)
CN (1) CN1224442C (de)
AT (1) ATE276033T1 (de)
AU (1) AU2001273241A1 (de)
DE (1) DE60105621T2 (de)
WO (1) WO2002016004A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008046008A1 (de) * 2008-09-05 2010-03-11 Mahle International Gmbh Filtereinrichtung

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6814243B2 (en) * 2000-08-23 2004-11-09 Caterpillar Inc Replaceable filter with locking mechanism
US6679990B2 (en) * 2001-07-31 2004-01-20 Dana Corporation Cartridge filter with integrated threading having anti-rotation feature
US6840386B2 (en) * 2002-03-11 2005-01-11 Fleetguard, Inc. Unitary centertube for a fluid filter
DE602004002596T2 (de) * 2003-07-01 2007-08-23 Parker-Hannifin Corp., Cleveland Filteranordnung
US20050072302A1 (en) * 2003-10-03 2005-04-07 Miller Terry L. Screen filter assembly and engines using same
US20050210846A1 (en) * 2004-03-24 2005-09-29 Advanced Flow Engineering, Inc. High flow air filtration system
CN100390425C (zh) * 2004-03-25 2008-05-28 东营市东营区创新科技有限公司 自洁式沉砂器
US7040299B2 (en) * 2004-04-30 2006-05-09 International Engine Intellectual Property Company, Llc Fuel system
US7063791B2 (en) * 2004-07-20 2006-06-20 Miner Daniel P Pump inlet screen
US7918997B2 (en) * 2005-02-15 2011-04-05 Mann+Hummel Gmbh Filter system
DE102005007021A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-24 Mann + Hummel Gmbh Filtersystem
EP1901825B1 (de) * 2005-07-11 2014-12-03 Entegris, Inc. Filtrationsmodul
DE102006028148A1 (de) 2006-06-16 2007-12-20 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter
DE202006011991U1 (de) * 2006-08-03 2007-12-06 Mann + Hummel Gmbh Luftfiltereinheit mit einem radial geteilten Gehäuse
US8157997B2 (en) * 2007-10-17 2012-04-17 Caterpillar Inc. Canister filter system with drain that cooperates with filter element
US8496821B2 (en) * 2007-12-28 2013-07-30 Caterpillar Inc. Systems and methods for filtering fuel
FR2930899B1 (fr) * 2008-05-07 2010-06-04 Freyssinet Dispositif de filtration de fluide a cartouche
DE102008040319A1 (de) * 2008-07-10 2010-01-14 Deere & Company, Moline Filteranordnung zum Filtern eines flüssigen oder gasförmigen Mediums
CN101874946B (zh) * 2009-04-28 2011-11-23 厦门市毕恩生物技术有限公司 底部控制式标本过滤容器
EP2542323B1 (de) * 2010-03-04 2018-09-05 Hydac Filtertechnik Gmbh Filtervorrichtung
US20120292243A1 (en) * 2011-05-18 2012-11-22 Pall Corporation Filter arrangments and filter apparatuses which include filter arrangements
DE102011115050A1 (de) * 2011-10-07 2013-04-11 Hydac Filtertechnik Gmbh Stützstruktur für ein Filterelement
DE102011120680A1 (de) * 2011-12-08 2013-06-13 Hydac Filtertechnik Gmbh Filtervorrichtung und Filterelement
US10201772B2 (en) * 2016-01-22 2019-02-12 Caterpillar Inc. Filter element and filter system
CN106075989A (zh) * 2016-08-19 2016-11-09 太仓市金锚化工有限公司 一种四氯化硅多效过滤器
US10343090B2 (en) 2016-09-07 2019-07-09 Caterpillar Inc. Filter element locking mechanism for clean service
WO2018050237A1 (de) * 2016-09-15 2018-03-22 Mahle International Gmbh Filtereinrichtung, insbesondere luftfilter, für eine frischluftanlage einer brennkraftmaschine
DE102016013388A1 (de) * 2016-11-11 2018-05-17 Mann+Hummel Gmbh Filtersystem und Filterelement
WO2021080743A1 (en) * 2019-10-22 2021-04-29 Parker-Hannifin Corporation Filter element retention lock
US11318399B2 (en) * 2020-02-24 2022-05-03 Caterpillar Inc. Locking feature for a filter
CN111997801A (zh) * 2020-08-27 2020-11-27 蚌埠市万达电子有限公司 一种便于安装的柴油滤清器水位报警器

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR802427A (fr) * 1936-02-26 1936-09-04 Dispositif pour filtrer les huiles lourdes et autres combustibles analogues
DE3416304A1 (de) 1984-05-03 1985-11-07 Knecht Filterwerke Gmbh, 7000 Stuttgart Demontagehilfe fuer filtergehaeuse insbesondere fuer schmieroelfilter bei verbrennungsmotoren
DE29623867U1 (de) 1995-03-16 2000-05-25 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Filterelement für einen Flüssigkeitsfilter mit Filterumgehungsventil und filterelementseitiger Dichtfläche
US5814215A (en) 1995-06-17 1998-09-29 Knecht Filterwerke Gmbh Oil filter including an integral filter support and housing drain valve assembly
DE19539918C1 (de) * 1995-10-27 1997-02-06 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Öl oder Kraftstoff einer Brennkraftmaschine, und dazu passender maschinenseitiger Filteranschlußflansch
DE19642641C2 (de) 1995-11-27 1998-03-19 Knecht Filterwerke Gmbh Kunststoff-Schraubdeckel in Glockenform für ein Filtergehäuse
US5846416A (en) 1996-05-24 1998-12-08 Caterpillar Inc. Fluid filter having a reusable filter housing and a replaceable coreless filter element
US5868932A (en) * 1996-07-20 1999-02-09 Fleetguard, Inc. Fiber with reusable shell and center tube
US5762788A (en) * 1996-08-12 1998-06-09 Caterpillar Inc. Fluid filter having a reusable filter housing and a replaceable coreless filter element
US5837137A (en) 1996-08-21 1998-11-17 Stanadyne Automotive Corp. Base/cartridge location and key system for fuel filter assembly
DE19700564A1 (de) * 1997-01-10 1998-07-16 Mann & Hummel Filter Filter, insbesondere für das Schmieröl einer Brennkraftmaschine
JP3767126B2 (ja) * 1997-10-21 2006-04-19 株式会社デンソー エレメント交換型フィルタ
DE19859960B4 (de) 1998-12-29 2006-12-07 Mahle Filtersysteme Gmbh Flüssigkeitsfilter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008046008A1 (de) * 2008-09-05 2010-03-11 Mahle International Gmbh Filtereinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
WO2002016004A1 (en) 2002-02-28
EP1311334B1 (de) 2004-09-15
DE60105621D1 (de) 2004-10-21
AU2001273241A1 (en) 2002-03-04
JP2004506503A (ja) 2004-03-04
CN1449300A (zh) 2003-10-15
EP1311334A1 (de) 2003-05-21
ATE276033T1 (de) 2004-10-15
JP5274746B2 (ja) 2013-08-28
US6481580B1 (en) 2002-11-19
CN1224442C (zh) 2005-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105621T2 (de) Fluidfilter, der nur mit eingebautem filterelement betreibbar ist
DE60124331T2 (de) Befestigungssystem für ökologische Filterpatrone und Filterelement
DE60123499T2 (de) Ökologische Filterpatrone für Kraftstoff und Filteraufbau
EP0692292B1 (de) Flüssigkeitsfilter
EP1154831B1 (de) Flüssigkeitsfilter mit demontierbarem, zentralen bauteil, mit zusätzlichem haltebauteil
EP1136666A2 (de) Flüssigkeitsfilter mit Umgehungsventil
DE69626228T2 (de) Filter
EP0470328A1 (de) Ansaugluftfilter für die Verbrennungskraftmaschine eines Fahrzeugs
DE2257077A1 (de) Filtereinrichtung fuer das entfernen von verunreinigungen aus fluessigkeiten und gasen
DE19703648A1 (de) Strömungsfilter mit wiederverwendbarem Filtergehäuse und ersetzbarem Filterelement
DE102006028148A1 (de) Kraftstofffilter
EP2307118B1 (de) Filteranordnung zum filtern eines flüssigen oder gasförmigen mediums
EP1113853B1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere für öl oder kraftstoff einer brennkraftmaschine
DE4140140A1 (de) Anschraubfilter fuer fluessigkeiten
DE3432855A1 (de) Oelfilter
EP0868606B1 (de) Luftfilterelement
DE112017000428T5 (de) Drehbares "Kein Filter, kein Betrieb"-System und Verfahren
EP1222010B1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere ölfilter
DE112009004317T5 (de) Fluidfilter mit Mutternplatte mit einer Dichtung an einer Endfläche und Aufbau zur äusseren Befestigung
EP0276795A2 (de) Filtergerät zum Filtern von verunreinigten Flüssigkeiten
EP1130224A1 (de) Flüssigkeitsfilter mit einem Kühler
DE4438679A1 (de) Schmierölsystem einer Brennkraftmaschine
DE4124323C2 (de) Filter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf
DE10124845A1 (de) Filter zur Ölreinigung
DE4036191A1 (de) Zerlegbarer spin-on-oelfilter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition