DE60104698T2 - End cap for a roller shutter box - Google Patents

End cap for a roller shutter box Download PDF

Info

Publication number
DE60104698T2
DE60104698T2 DE60104698T DE60104698T DE60104698T2 DE 60104698 T2 DE60104698 T2 DE 60104698T2 DE 60104698 T DE60104698 T DE 60104698T DE 60104698 T DE60104698 T DE 60104698T DE 60104698 T2 DE60104698 T2 DE 60104698T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
closure device
storage
cheek
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60104698T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60104698D1 (en
Inventor
Michel Schoenn-Anchling
Jean-Marie Allemand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MS Developpement SARL
Original Assignee
MS Developpement SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8183368&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60104698(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by MS Developpement SARL filed Critical MS Developpement SARL
Application granted granted Critical
Publication of DE60104698D1 publication Critical patent/DE60104698D1/en
Publication of DE60104698T2 publication Critical patent/DE60104698T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/174Bearings specially adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Abstract

The closure for the side opening of a coffer tunnel for a revolving door has a cheek (100) with a seating (130) extending from the cheek to receive a sleeve (140). The cheek has reversible locks to allow locking of the sleeve in the lock. The lock can slide in a reinforcement (102) of the cheek which opens into the seating.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verschlussvorrichtung, die vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt und dazu bestimmt ist, jedes der beiden Seitenelemente eines Tunnelkastens für einen Rollladen zu verschließen.The The present invention relates to a closure device, preferably made of plastic and intended to be, each of the two side elements a tunnel box for to close a shutters.

Üblicherweise sind die Tunnelkästen dazu vorgesehen, während der Herstellung des Mauerwerks eines Gebäudes über Fenster oder Türöffnungen eingebaut zu werden, wie dies in 1 dargestellt ist.Usually, the tunnel boxes are intended to be installed during the manufacture of the masonry of a building via windows or door openings, as in 1 is shown.

Jeder Tunnelkasten ist im Allgemeinen von einem gegossenen Körper gebildet, der eine tunnelförmige Aussparung umfasst, deren unterer Teil offen ist, um es zu ermöglichen, darin einen Rollladen anzuordnen.Everyone Tunnel box is generally formed by a cast body, the one tunnel-shaped Recess, the lower part of which is open to allow it to arrange a shutter in it.

Jede Verschlussvorrichtung ist hauptsächlich von einer Wange und einem senkrecht auf diese stehenden Absatz gebildet. Die Verschlussvorrichtungen sind dazu vorgesehen, einen Rollladen aufzunehmen, der sich aus einer Rollladenachse, einer Rollladenbahn und Gleitführungen zusammensetzt.each Locking device is mainly formed by a cheek and a perpendicular to this standing paragraph. The closure devices are intended to be a roller shutter which consists of a roller shutter axle, a roller shutter track and sliding guides composed.

Eine Rollladenachse ist ein zylindrisches oder achteckiges Metallrohr, auf dem die Rollladenbahn einhaken kann. Dieses Rohr ist an jedem seiner Enden mit einem fest eingeführten Ansatzstück versehen. Eine drehfrei in jedem Ansatzstück montierte Ansatzwelle ist an der Wange mit Hilfe eines Wellenunterstützungszubehörs befestigt. Nach einer weiteren Technik des Zubehörherstellers ist die Ansatzwelle in einen Zapfen eingesteckt, der auf dem Wellenunterstützungszubehör, Zapfenstütze genannt, befestigt ist.A Roller shutter axle is a cylindrical or octagonal metal pipe, on which the roller shutter track can hook. This pipe is at everyone its ends provided with a firmly inserted endpiece. A turn-free in every lug Mounted shaft is attached to the cheek by means of a shaft support accessory. According to another technique of the accessory manufacturer is the shaft approach plugged into a peg mounted on the shaft support accessory, called peg support is.

An einem Ende der Rollladenachse zwischen dem Ansatzstück und der Wellenstütze kann ein manueller Betätigungsmechanismus vom Typ Seilrolle oder Handwinde vorgesehen sein.At an end of the roller shutter axis between the extension piece and the shaft support can be a manual operating mechanism be provided by the type pulley or hand winch.

Letztgenannter kann kompensiert werden, um seine Verwendung in Abhängigkeit von der Fläche oder dem Gewicht der Bahn zu erleichtern. Die Kompensation erfolgt auf der Welle des dem Betätigungsmechanismus gegenüber liegenden Ansatzstücks.The latter can be compensated for its use depending from the area or to facilitate the weight of the web. The compensation takes place on the shaft of the actuating mechanism across from lying approach piece.

Wenn die Rollladenachse durch einen motorisierten Betätigungsmechanismus motorisiert ist, schließt die Motoreinheit das Ansatzstück mit ein. Das Wellenunterstützungszubehör ist spezifisch für die Motorseite und wird Motorstütze genannt.If the roller shutter axle is motorized by a motorized actuating mechanism is, closes the motor unit is the end piece with a. The shaft support attachment is specific for the Motor side and becomes motor support called.

Auf der dem Betätigungsmechanismus gegenüber liegenden Seite ist das Ansatzstück im Allgemeinen teleskopartig, um die Gesamtlänge der ausgestatteten Rollladenachse bei ihrer Einführung in die Aussparung des Tunnelkastens variieren zu können, dessen Öffnung durch das Vorhandensein der Absätze verringert ist.On the operating mechanism across from lying side is the end piece generally telescopic to the overall length of the equipped roller shutter axis at their introduction in to vary the recess of the tunnel box, the opening through the presence of paragraphs is reduced.

Die Innenseiten der Wangen umfassen vorgesehene Stellen, um die Befestigung der Wellenunterstützungszubehöre durch Schrauben zu ermöglichen und die Handwinde in dem gewünschten Anschlusswinkel an einen mit seiner Kurbel ausgestatteten Kniehebel (90° oder 60°) festzustellen.The Inner sides of the cheeks include provided locations around the attachment the shaft support attachments To allow screws and the hand winds in the desired Connection angle to a toggle equipped with his crank (90 ° or 60 °).

In der Patentanmeldung EP-1148205A sah der Anmelder eine Verschlussvorrichtung für einen Tunnelkasten eines Rollladens vor, der eine verdeckte Montage der Bestandteile des Rollladens in dem Tunnelkasten ermöglicht, wodurch das Herumprobieren und die Gefahren einer falschen Positionierung seiner Bestandteile wegfallen, und der eine Universalmontage ermöglicht, die sich an alle Rollladentypen anpassen kann.In In the patent application EP-1148205A, the applicant saw a closure device for a tunnel box of a roller shutter, which involves a concealed mounting of the components of the shutter in the tunnel box, allowing the trial and error and the dangers of incorrect positioning of its components eliminated, and which allows a universal assembly, which adapts to all types of roller shutter can adapt.

Die in dieser Patentanmeldung vorgeschlagene Lösung besteht darin, eine Lagerung in der Wange der Verschlussvorrichtung vorzusehen, in der eine Hülse befestigt ist, die eine Lagerung mit polygonalem Querschnitt umfasst, die ein Ende einer Welle eines Ansatzstücks eines Rollladens oder einer Spindel eines Einsatzes oder eine Motorstütze aufnehmen kann. Diese Hülse ist vorzugsweise hinsichtlich der Drehung und der Translation bei ihrem Einsetzen in die Lagerung der Wange verriegelt. Die Drehfeststellung der Hülse wird durch das Vorhandensein von Kerben sicher gestellt, die auf der Hülse ausgebildet sind und jeweils in die in der Lagerung der Wange ausgebildeten Rasten eingreifen können. Das Anhalten der Hülse in Translation erfolgt durch das Vorhandensein eines elastischen Fingers, der auf der Wand der Hülse ausgebildet und mit einem Haken versehen ist, der sich in einer Rille der Lagerung der Wange verriegeln kann.The In this patent application proposed solution is a storage to provide in the cheek of the closure device in which a sleeve attached which comprises a polygonal cross-section bearing, an end of a shaft of an extension of a roller shutter or a Spindle an insert or a motor support can accommodate. This sleeve is preferably in terms of rotation and translation in their Insertion locked in the bearing of the cheek. The rotation detection the sleeve is ensured by the presence of notches on the the sleeve are formed and each trained in the storage of the cheek Catches can intervene. The stopping of the sleeve in translation occurs through the presence of an elastic Finger's on the wall of the sleeve trained and provided with a hook, which is in a Groove of the bearing of the cheek can lock.

Um die Demontage des Rollladens zu ermöglichen, beispielsweise bei einem Wartungsverfahren, ist vorgesehen, die Entnahme der Hülse aus ihrer Lagerung zu ermöglichen, um die Achse des Rollladens von den Wangen der Verschlussvorrichtungen zu lösen. Zu diesem Zweck kann eine Öffnung in der Hülse vorgesehen sein, um den Durchgang eines Werkzeugs zu ermöglichen, damit dieses auf den elastischen Finger einwirken kann, um ihn aus seiner Rille zu lösen. Jedoch eine der Wangen nimmt den Betätigungsmechanismus auf, dessen Durchmesser größer als jener der Hülse ist und diese letztgenannte somit verdeckt. In diesem Fall ist eine Leitung in der Wange vorgesehen und mündet einerseits neben dem Betätigungsmechanismus und andererseits in der Nähe des elastischen Fingers der Hülse, um ebenfalls den Durchgang eines Werkzeugs zu ermöglichen.Around to allow the dismantling of the shutter, for example a maintenance procedure, is provided, the removal of the sleeve from her To allow storage around the axis of the shutter from the cheeks of the locking devices to solve. For this purpose, an opening in the sleeve be provided to allow the passage of a tool, so that this can interact with the elastic finger, around it to release his groove. However, one of the cheeks picks up the operating mechanism whose diameter greater than that of the sleeve and the latter is thus obscured. In this case, a line provided in the cheek and opens on the one hand next to the actuating mechanism and on the other hand nearby the elastic finger of the sleeve, to also allow the passage of a tool.

Diese Demontagemöglichkeiten der Hülse sind trotz allem schwierig im Einsatz, insbesondere für die Wange, die den Betätigungsmechanismus aufnimmt.These Disassembly options the sleeve are despite everything difficult in use, especially for the cheek, which receives the actuating mechanism.

Ziel der Erfindung ist somit, eine Verschlussvorrichtung für einen Tunnelkasten eines Rollladens vorzuschlagen, die die Demontage der in der Wange der Verschlussvorrichtung angeordneten Hülse ebenso einfach wie ihre Montage macht, und folglich die Zeit für die Demontage des Rollladens verringert.aim The invention is thus a closure device for a Tunnel box of a roller shutter suggesting the dismantling of sleeve disposed in the cheek of the closure device as well just as their assembly makes, and consequently the time for disassembly of the shutter.

Zu diesem Zweck ist die Verschlussvorrichtung, die dazu bestimmt ist, ein seitliches Ende eines Tunnelkastens eines Rollladens zu verschließen, wobei die Verschlussvorrichtung von einer Wange gebildet ist, die eine Lagerung umfasst, die als Ausstülpung zur Wange ausgebildet ist und eine Hülse aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit umschaltbaren Verriegelungsmitteln versehen ist, die die Verriegelung der Hülse in der Lagerung in Translation ermöglichen.To this purpose, the closure device intended to to close a lateral end of a tunnel box of a roller shutter, wherein the closure device is formed by a cheek, the one Storage includes, as protuberance is formed to the cheek and receives a sleeve, characterized that it is provided with reversible locking means which the Locking of the sleeve allow in storage in translation.

So erfolgt die Demontage der Hülse der Wange ebenso schnell wie ihre Montage.So the disassembly of the sleeve takes place the cheek as fast as their assembly.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung umfassen die Mittel zur Verriegelung in Translation mindestens einen Riegel, der jeweils gleitend in einer Verstärkung der Wange, die in die Lagerung mündet, befestigt ist, wobei der Riegel zwischen einer Freigabeposition, in der er nicht mit der Hülse zusammenwirkt, und einer Verriegelungsposition beweglich ist, in der er mit der Hülse zusammenwirkt und die Verriegelung der Hülse in Translation, wenn sie in der Lagerung befestigt ist, ermöglicht.To Another feature of the invention comprises the means for locking in translation at least one bar, each sliding in a reinforcement the cheek, which flows into the storage attached is, wherein the bolt between a release position in which he not with the sleeve cooperates, and a locking position is movable, in he with the sleeve interacts and the locking of the sleeve in translation when they is mounted in storage, allows.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung umfasst die Hülse mindestens einen Kranzabschnitt, wobei der Riegel einen Bogenabschnitt umfasst, der dazu bestimmt ist, mit der einen Anschlag bildenden Rückseite des Kranzabschnitts zusammenzuwirken.To In a further feature of the invention, the sleeve comprises at least a rim section, wherein the latch comprises an arc section, which is intended with the rear stop forming a stop of the wreath section to cooperate.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Riegel mit einem Rückstellmittel versehen, das es ermöglicht, den Riegel in seine Verriegelungsposition zurückzuführen und in dieser zu halten.To Another feature of the invention is the latch with a return means provided that makes it possible to return the latch in its locking position and to hold in this.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist das Rückstellmittel von einem Paar elastischer Klemmen gebildet, die jeweils auf den erweiterten Wänden, die an der Mündung der Verstärkung in die Lagerung ausgebildet sind, zur Auflage gelangen.To Another feature of the invention is the return means of a pair elastic clamps formed, each on the extended walls, the at the mouth the reinforcement are formed in the storage, come to rest.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind der Kranzabschnitt und der Bogenabschnitt jeweils mit einer abgefasten Kante versehen, die eine automatische Verriegelung der Hülse in Translation in der Lagerung durch Zurückschieben des Riegels in seine Freigabeposition ermöglicht.To Another feature of the invention are the rim portion and the arc section is provided in each case with a chamfered edge, the automatic locking of the sleeve in translation in storage by pushing back allows the bolt in its release position.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung umfasst der Riegel ein Betätigungsmittel, das manuell betätigt werden kann.To According to a further feature of the invention, the bolt comprises an actuating means, that is manually operated can be.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist das Betätigungsmittel von einer Öffnung gebildet.To According to a further feature of the invention, the actuating means is formed by an opening.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Verschlussvorrichtung ferner mit Winkelpositioniermitteln versehen, die mindestens eine erste Vertiefung umfassen, die in mindestens einem zylindrischen Sektor der Hülse ausgebildet und dazu bestimmt ist, mit einer entsprechenden zweiten Vertiefung der Lagerung zusammenzuwirken, um die Befestigung der Hülse in mindestens einer in der Lagerung bemerkbaren Winkelposition zu ermöglichen.To Another feature of the invention is the closure device further provided with Winkelpositioniermitteln, the at least one first recess comprising in at least one cylindrical Sector of the sleeve is designed and intended with a corresponding second Deepening of the storage cooperate to the attachment of the Sleeve in allow at least one noticeable in storage angular position.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Länge (h') der ersten Vertiefung bis auf ein Spiel gleich der Höhe (h) der zweiten Vertiefung, so dass die erste Vertiefung mit der zweiten Vertiefung zusammenwirkt, um einen Translationsanschlag für die Hülse in der Lagerung zu bilden.To a further feature of the invention is the length (h ') of the first recess except for a game equal to the height (H) the second recess, so that the first recess with the second depression cooperates to a translation stop for the Sleeve in to form the storage.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Lagerung mit einem Zapfen versehen, dessen Breite größer als jene der zweiten Vertiefung ist, um sich dem Einsetzen des zylindrischen Sektors entgegen zu stellen, wenn dieser in der Verlängerung des Zapfens positioniert wird.To Another feature of the invention is the storage with a Pin provided whose width is greater than that of the second recess is to oppose the onset of the cylindrical sector ask if this is in the extension of the pin is positioned.

Die Montage der Hülse in der Lagerung kann somit erst gemäß gewissen bemerkbaren Winkelpositionen der Hülse erfolgen.The Assembly of the sleeve in storage can thus only according to certain noticeable angular positions the sleeve respectively.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Außendurchmesser des Kranzabschnitts kleiner als der Durchmesser des zylindrischen Sektors, so dass der Kranzabschnitt nicht am Zapfen bei der Befestigung der Hülse in der Lagerung anschlagen kann.To Another feature of the invention is the outer diameter of the rim portion smaller than the diameter of the cylindrical sector, so that the Wreath section not on the pin in the attachment of the sleeve in the Storage can strike.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die erste Vertiefung eine Nut und die zweite Vertiefung ein Zapfen.To In a further feature of the invention, the first recess is a Groove and the second recess a pin.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Hülse mit einer Seite versehen, die bis auf ein Spiel in derselben Ebene wie die Fläche der Wange, in der die Lagerung ausgebildet ist, positioniert ist, wenn die Hülse in der Lagerung angeordnet ist.To a further feature of the invention, the sleeve is provided with a side, the except for a game in the same plane as the surface of the Cheek, in which the bearing is formed, is positioned when the sleeve is arranged in storage.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Fläche einerseits mit einer Lagerung, die dazu bestimmt ist, das Ende einer Ansatzwelle aufzunehmen, und andererseits mit einer Öffnung versehen, die den Durchgang eines Werkzeugs ermöglicht, damit es durch Verspreizen auf einen Verankerungspunkt, der auf der Hülse ausgebildet ist, einwirken kann, um einen Absatz einer Öffnung hervortreten zu lassen, der auf dem Ende verwirklicht ist, um sein Herausziehen aus der Hülse zu ermöglichen.According to a further feature of the invention, the surface is provided, on the one hand, with a bearing intended to receive the end of a lug shaft and, on the other hand, with an opening which allows the passage of a tool so that it can be spread by spreading it to an anchoring point fixed to the lug Sleeve is formed, can act to emerge a paragraph of an opening let on the end realized to allow its extraction from the sleeve.

Nach einem weiteren Merkmal ist ein Betätigungsmechanismus mit der Hülse verbunden.To Another feature is an actuating mechanism with the Sleeve connected.

Nach einem weiteren Merkmal ist der Betätigungsmechanismus mit der Hülse durch Schrauben verbunden.To Another feature is the actuating mechanism with the Sleeve through Screws connected.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Boden des Betätigungsmechanismus aus einem Stück mit der Hülse.To Another feature of the invention is the bottom of the actuating mechanism out of one piece with the sleeve.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die auf der Lagerung ausgebildeten Zapfen symmetrisch entlang einer Mittelebene der Wange positioniert.To Another feature of the invention is formed on the storage Pins are positioned symmetrically along a median plane of the cheek.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung hat der Winkelausschlag der Hülse in der Lagerung zwischen zwei bemerkbaren Winkelpositionen bis auf ein Spiel einen Wert von 30°.To Another feature of the invention, the angular deflection of the Sleeve in the storage between two noticeable angular positions up to a game has a value of 30 °.

Die oben erwähnten Merkmale der Erfindung sowie weitere gehen deutlicher aus der Studie der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels hervor, wobei sich die Beschreibung auf die beiliegenden Zeichnungen bezieht, wobei:The mentioned above Features of the invention and others will be more apparent from the study the following description of an embodiment, wherein the description refers to the accompanying drawings, in which:

1 eine Vorderansicht eines Tunnelkastens darstellt, der in ein Mauerwerk M über einer Öffnung eines Gebäudes gemäß der Erfindung eingebaut ist, 1 FIG. 4 is a front view of a tunnel box installed in a masonry M over an opening of a building according to the invention; FIG.

2 eine Längsschnittansicht eines Endes eines Tunnelkastens darstellt, der in das Mauerwerk M eines Gebäudes eingebaut und mit einer Verschlussvorrichtung und den Hauptbestandteilen eines erfindungsgemäßen Rollladens versehen ist, 2 FIG. 4 is a longitudinal sectional view of one end of a tunnel box installed in the masonry M of a building and provided with a closure device and the main components of a roller shutter according to the invention, FIG.

3 eine perspektivische Ansicht einer Wange einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung darstellt, 3 FIG. 3 shows a perspective view of a cheek of a closure device according to the invention, FIG.

4a eine perspektivische Ansicht einer Hülse darstellt, die dazu bestimmt ist, in einer Lagerung einer Wange einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung befestigt zu werden, 4a 3 is a perspective view of a sleeve intended to be mounted in a bearing of a cheek of a closure device according to the invention;

4b eine Seitenansicht einer Hülse darstellt, die dazu bestimmt ist, in einer Lagerung einer Wange einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung befestigt zu werden, 4b FIG. 4 shows a side view of a sleeve intended to be fastened in a bearing of a cheek of a closure device according to the invention, FIG.

5a eine Vorderansicht einer Hülse darstellt, die in einer bemerkbaren Position in einer Lagerung einer Wange einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung befestigt ist, 5a FIG. 4 shows a front view of a sleeve which is fastened in a noticeable position in a bearing of a cheek of a closure device according to the invention, FIG.

5b eine Vorderansicht einer Hülse darstellt, die in einer weiteren bemerkbaren Position in einer Lagerung einer Wange einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung befestigt ist, 5b FIG. 4 shows a front view of a sleeve which is fastened in another noticeable position in a bearing of a cheek of a closure device according to the invention, FIG.

5c eine Vorderansicht einer Hülse darstellt, die in einer weiteren bemerkbaren Position in einer Lagerung einer Wange einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung befestigt ist, 5c FIG. 4 shows a front view of a sleeve which is fastened in another noticeable position in a bearing of a cheek of a closure device according to the invention, FIG.

6 eine Ansicht eines Details des Schnittes aus 2 ist, die einen Riegel in einer Position zur Verriegelung einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung zeigt, 6 a view of a detail of the cut out 2 which shows a bolt in a position for locking a closure device according to the invention,

7 eine perspektivische Ansicht eines Riegels einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung darstellt, 7 3 is a perspective view of a bolt of a closure device according to the invention,

8 eine Ansicht eines Details des Schnittes aus 2 darstellt, die einen Riegel in einer Position zur Freigabe einer erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung zeigt, 8th a view of a detail of the cut out 2 which shows a bolt in a position for releasing a closure device according to the invention,

9 eine Längsschnittansicht eines Endes eines Tunnelkastens darstellt, der in das Mauerwerk M eines Gebäudes eingebaut und mit einer Verschlussvorrichtung versehen ist, die mit einem Betätigungsmechanismus vom Typ Handwinde mit Kurbel gemäß der Erfindung versehen ist, 9 FIG. 4 is a longitudinal sectional view of one end of a tunnel box installed in the masonry M of a building and provided with a closure device provided with a hand winch with crank operating mechanism according to the invention; FIG.

10 eine Querschnittansicht eines Endes eines Tunnelkastens darstellt, der in das Mauerwerk M eines Gebäudes eingebaut ist und dessen Betätigungsmechanismus vom Typ Handwinde mit Kurbel in einer ersten äußersten Winkelposition gemäß der Erfindung positioniert ist, und 10 a cross-sectional view of one end of a tunnel box, which is installed in the masonry M of a building and whose operating mechanism of the type hand winch with crank is positioned in a first extreme angular position according to the invention, and

11 eine Querschnittansicht eines Endes eines Tunnelkastens darstellt, der in das Mauerwerk M eines Gebäudes eingebaut ist und dessen Betätigungsmechanismus vom Typ Handwinde mit Kurbel in einer zweiten äußersten Winkelposition gemäß der Erfindung positioniert ist. 11 Fig. 4 illustrates a cross-sectional view of one end of a tunnel box installed in the masonry M of a building and its hand winch-crank mechanism in a second extreme angular position according to the invention.

Der in 1 dargestellte Tunnelkasten 400 ist dazu vorgesehen, in das Mauerwerk M über der Öffnung eines Fensters oder einer Tür eines Gebäudes eingebaut zu werden. Er wird insbesondere in das Mauerwerk M mit seinen beiden seitlichen Enden 402 und 404 und mit dem Gewölbe V eingesetzt.The in 1 illustrated tunnel box 400 is intended to be installed in the masonry M over the opening of a window or door of a building. He is particularly in the masonry M with its two lateral ends 402 and 404 and used with the vault V.

Er wird in das Mauerwerk M derart eingebaut, dass die innere Aussparung des Tunnelkastens 400 in die Öffnung mündet.It is built into the masonry M such that the inner recess of the tunnel box 400 opens into the opening.

Die in 2 dargestellte Verschlussvorrichtung D ist allgemein von einer Wange 100, einem Absatz 300 und einem Verankerungselement 200 gebildet.In the 2 shown closure device D is generally of a cheek 100 , a paragraph 300 and an anchoring element 200 educated.

Die Verschlussvorrichtung D ist dazu bestimmt, seitlich in jedem der Enden 402 und 404 eines Tunnelkastens 400 befestigt zu werden, um das seitliche Ende 402 oder 404 des Tunnelkastens 400 dicht gegen die Luft zu verschließen, die von der inneren Aussparung des Tunnelkastens kommt.The closure device D is intended to be laterally in each of the ends 402 and 404 a tunnel box 400 to be attached to the side end 402 or 404 of the tunnel box 400 tight against the air coming from the inner recess of the tunnel box.

In 2 ist der Tunnelkasten 400 von einem Körper auf Basis von Polystyrol gebildet, der in der Länge von zwei seitlichen Enden 402 und 404 begrenzt ist. Nur ein seitliches Ende 402 ist in dieser Figur zu sehen.In 2 is the tunnel box 400 formed by a body based on polystyrene, in the length of two lateral ends 402 and 404 is limited. Only one side end 402 can be seen in this figure.

Die Wange 100 der Verschlussvorrichtung D umfasst eine Platte 120, auf der senkrecht ein Stützrand 110 angeordnet ist.The cheek 100 the closure device D comprises a plate 120 , on the vertical a support edge 110 is arranged.

Der Stützrand 110 ist dazu vorgesehen, sich eng an die Innenwände des Gewölbes V und der Pfosten J1 und J2 des Tunnelkastens anzulegen, um die genaue Positionierung der Wange 100 in Bezug auf ein seitliches Ende 402 oder 404 des Tunnelkastens 400 sicher zu stellen. In 2 ist nur der Pfosten J2 in dieser Schnittansicht zu sehen.The support edge 110 is intended to fit snugly against the interior walls of the vault V and the posts J1 and J2 of the tunnel box to accurately position the cheek 100 in terms of a lateral end 402 or 404 of the tunnel box 400 to make sure. In 2 only the jamb J2 can be seen in this sectional view.

Die Platte 120 ist an ihrer Peripherie in einer selben Ebene durch einen Kragen 126 senkrecht auf den Stützrand 110 verlängert.The plate 120 is on its periphery in a same plane by a collar 126 perpendicular to the support edge 110 extended.

Der Kragen 126 ist dazu bestimmt, mit einem seitlichen Ende 402 oder 404 eines Tunnelkastens 400 in Kontakt zu kommen, um als Axialanschlag für die Verschlussvorrichtung D während ihrer Montage zu dienen. Aus diesem Grund ist er auch in der Lage, eine dichte Schranke für den Luftdurchzug zwischen der inneren Aussparung des Tunnelkastens 400 und einer inneren Schutzisolierung des Gebäudes zu bilden.The collar 126 is destined to have a lateral end 402 or 404 a tunnel box 400 to come into contact to serve as an axial stop for the closure device D during its assembly. For this reason, he is also able to create a tight barrier for the passage of air between the inner recess of the tunnel box 400 and an inner protective insulation of the building.

Der Absatz 300 ist im unteren Teil der Platte 120 einer Wange 100 im Wesentlichen auf die Wange 100 senkrechte Weise angeschlossen, um eine einstückige Verschlussvorrichtung D zu bilden.Paragraph 300 is in the lower part of the plate 120 a cheek 100 essentially on the cheek 100 vertically connected to form a one-piece closure device D.

Der Absatz 300 ist dazu bestimmt, die Masse des Rollladens, der an der Platte 120 der Wange 100 befestigt ist, zu tragen, wobei er der Fundamentplatte des zu diesem Zweck vorgesehenen Mauerwerks M aufliegt.Paragraph 300 is destined to the mass of the shutter, attached to the plate 120 the cheek 100 is fixed to carry, wherein it rests on the foundation plate of the wall provided for this purpose M.

Der Absatz 300 ermöglicht es auch, den Tunnelkasten 400 bei seinem Einbau in das Mauerwerk M zu stützen.Paragraph 300 also allows the tunnel box 400 to be supported during its installation in the masonry M.

Ein Verankerungselement 200 kann in den Teil des Stützrandes 110 eingesetzt werden, der dazu bestimmt ist, mit dem Gewölbe V eines Tunnelkastens 400 in Kontakt zu kommen, um die Wange 100 mechanisch mit dem Gewölbe V des Tunnelkastens 400 zu verbinden, nachdem die Verschlussvorrichtung D in einem seitlichen Ende 402 oder 404 des Tunnelkastens 400 befestigt wurde.An anchoring element 200 can in the part of the support edge 110 be used, which is intended to be with the vault V of a tunnel box 400 to get in touch with the cheek 100 mechanically with the vault V of the tunnel box 400 after the closure device D in a lateral end 402 or 404 of the tunnel box 400 was attached.

Die Platte 120 umfasst in ihrem Mittelteil eine Lagerung 130, die vorstehend zur Platine 120 der Wange 100 und insbesondere zu ihrer Außenfläche vorstehend ausgebildet ist. Diese Lagerung 130 ist dazu bestimmt, eine Hülse 140 aufzunehmen, die mit einer Lagerung 150 versehen ist, die dazu bestimmt ist, ein abgestimmtes oder nicht abgestimmtes Ende 182 einer Ansatzwelle 180 eines Rollladens aufzunehmen, wie dies in 2 dargestellt ist, oder, ohne dass dies erschöpfend sei, ein abgestimmtes oder nicht abgestimmtes Ende einer Spindel eines Einsatzes oder eine Motorstütze aufzunehmen.The plate 120 includes in its middle part storage 130 leading to the board 120 the cheek 100 and is formed protruding in particular to its outer surface. This storage 130 is meant to be a sleeve 140 to take up with a storage 150 intended to be a voted or uncoordinated end 182 an approach wave 180 to accommodate a roller shutter, as in 2 is shown, or, without being exhaustive, to receive a tuned or uncoordinated end of a spindle of an insert or a motor support.

In 3 umfasst die Lagerung 130 eine zylindrische Stützwand 131, in der reliefartig mindestens zwei Vertiefungen 132 ausgebildet sind, die winkelig auf der zylindrischen Wand 131 verteilt sind. Die Höhe h von mindestens einer Vertiefung 132b ist geringer als die Tiefe P der Lagerung 130. Es ist überdies anzumerken, dass die Breite von mindestens einer Vertiefung 132a größer als jene einer Vertiefung 132b ist. Vorzugsweise sind die Vertiefungen 132 Zapfen 132.In 3 includes storage 130 a cylindrical support wall 131 , in the relief-like at least two depressions 132 are formed, which are angular on the cylindrical wall 131 are distributed. The height h of at least one depression 132b is less than the depth P of storage 130 , It should also be noted that the width of at least one recess 132a greater than that of a depression 132b is. Preferably, the depressions 132 spigot 132 ,

In 4a ist die Hülse 140 von einem Zylinder 141 gebildet, der an seiner zylindrischen Wand von mindestens einem zylindrischen Sektor 142 bedeckt ist, der in der vorher beschriebenen Lagerung 130 angeordnet werden kann. Zwei zylindrische Sektoren 142a und 142b sind in 4a dargestellt. Die Länge L der zylindrischen Sektoren 142a und 142b ist im Wesentlichen identisch mit der Tiefe P der vorher beschriebenen Lagerung 130. Die Hülse 140 ist auf einer ihrer Seiten durch eine Fläche 143 beendet, durch die hindurch eine Öffnung 145 vorgesehen ist, die den Durchgang eines Werkzeugs ermöglicht, beispielsweise des Endes eines nicht dargestellten Schraubenziehers. So kann dieses Werkzeug auf diese Weise durch Verspreizen auf einen Verankerungspunkt 147 einwirken, der auf der Hülse 140 ausgebildet und in 2 von einer Öffnung 147 gebildet ist. Auf diese Weise kann das Werkzeug den Verankerungspunkt 147 verformen, um einen Absatz 158 einer Öffnung 184 hervortreten zu lassen, der auf dem angepassten Ende 182 der Ansatzwelle 180 verwirklicht ist, um ein Herausziehen aus der Hülse 140 zu ermöglichen.In 4a is the sleeve 140 from a cylinder 141 formed on its cylindrical wall of at least one cylindrical sector 142 covered in the previously described storage 130 can be arranged. Two cylindrical sectors 142a and 142b are in 4a shown. The length L of the cylindrical sectors 142a and 142b is substantially identical to the depth P of the previously described storage 130 , The sleeve 140 is on one of its sides by an area 143 finished, through which an opening 145 is provided, which allows the passage of a tool, for example the end of a screwdriver, not shown. So, this tool can do so by splaying on an anchor point 147 acting on the sleeve 140 trained and in 2 from an opening 147 is formed. In this way, the tool can anchor point 147 deform to a paragraph 158 an opening 184 to emerge on the adjusted end 182 the approach wave 180 is realized to pull out of the sleeve 140 to enable.

In 4a ist die Hülse 140 mit mindestens einem Kranzabschnitt 152 versehen, der auf dem Zylinder 141 zwischen den zylindrischen Sektoren 142a und 142b angeordnet ist und dessen Außendurchmesser kleiner als der Durchmesser der zylindrischen Sektoren 142a und 142b ist, so dass der Kranzabschnitt 152 unter dem Zapfen 132a bei der Montage der Hülse 140 in der Lagerung 130 hindurchgehen kann, wie dies in 5a zu sehen ist. Zwei Kranzabschnitte 152a und 152b sind in 4a dargestellt. In 4b grenzen ihre vorderen Flächen an die zweite Fläche 153 der Hülse 140 an, während ihre hinteren Flächen 155 vorzugsweise auf die Achse der Hülse 140 senkrecht stehen. Die Kränze 152a und 152b sind jeweils zu ihren vorderen Flächen hin durch eine abgefaste Kante 154 begrenzt.In 4a is the sleeve 140 with at least one wreath section 152 provided on the cylinder 141 between the cylindrical sectors 142a and 142b is arranged and whose outer diameter is smaller than the diameter of the cylindrical sectors 142a and 142b is, so the wreath section 152 under the spigot 132a during assembly of the sleeve 140 in storage 130 can go through, as in 5a you can see. Two wreath sections 152a and 152b are in 4a shown. In 4b border their front surfaces to the second surface 153 the sleeve 140 while their back surfaces 155 preferably on the axis of the sleeve 140 stand vertically. The wreaths 152a and 152b are each to their front surfaces through a chamfered edge 154 limited.

In 2 umfasst die Verschlussvorrichtung D Mittel zur Winkelpositionierung der Hülse 140 in der Lagerung 130 nach mindestens einer bemerkbaren Winkelposition und umschaltbare Verriegelungsmittel, die die Verriegelung der Hülse 140 in Translation in der Lagerung 130 in der bemerkbaren Winkelposition ermöglichen.In 2 the closure device D comprises means for angular positioning of the sleeve 140 in storage 130 after at least one noticeable angular position and switchable locking means which lock the sleeve 140 in translation in storage 130 allow in the noticeable angular position.

In 4a umfassen die Positioniermittel mindestens eine Vertiefung 144, die in mindestens einem zylindrischen Sektor 142 der Hülse 140 ausgebildet und dazu bestimmt ist, mit einem entsprechenden Zapfen 132b der Lagerung 130, wie in 3 beschrieben, zusammenzuwirken, um die Montage der Hülse 140 nach mindestens einer bemerkbaren Position in der Lagerung 130 zu ermöglichen. Die Vertiefung 144 ist vorzugsweise eine Nut 144.In 4a the positioning means comprise at least one recess 144 in at least one cylindrical sector 142 the sleeve 140 designed and intended to with a corresponding pin 132b storage 130 , as in 3 described, cooperate to the assembly of the sleeve 140 after at least one noticeable position in the storage 130 to enable. The depression 144 is preferably a groove 144 ,

Eine solche Montage ist in 5a dargestellt, und bei einer vorteilhaften Ausführungsart umfasst die Lagerung 130 acht Zapfen 132b und zwei Zapfen 132a, die symmetrisch zu einer Mittelebene der Wange 100 angeordnet sind, während die Hülse 140 vier Nuten 144 umfasst, die symmetrisch zu einer Mittelebene der Hülse angeordnet sind.Such an assembly is in 5a shown, and in an advantageous embodiment, the storage includes 130 eight cones 132b and two cones 132a that are symmetrical to a midplane of the cheek 100 are arranged while the sleeve 140 four grooves 144 includes, which are arranged symmetrically to a median plane of the sleeve.

In 4a ist jede Nut 144 längs auf dem zylindrischen Sektor 142 angeordnet, ohne in die Fläche 143 zu münden. Die Länge h' jeder Nut 144 ist bis auf ein Spiel gleich der Höhe h eines Zapfens 132b, wie in 3 beschrieben, so dass die Nuten 144 und die Zapfen 132b zusammenwirken, um einen Translationsanschlag für die Hülse 140 in der Lagerung 130 zu bilden. Dieser Translationsanschlag ist insbesondere nützlich, um die kinetische Energie der Rollbahn bei Stößen aufzunehmen, die während des Transports des Rollladens auftreten, wenn dieser montiert geliefert wird.In 4a is every groove 144 along the cylindrical sector 142 arranged without going into the area 143 to flow into. The length h 'of each groove 144 is equal to the height h of a pin except for a game 132b , as in 3 described, so that the grooves 144 and the cones 132b interact to form a translation stop for the sleeve 140 in storage 130 to build. This translational stop is particularly useful for absorbing the kinetic energy of the runway during impacts that occur during transport of the roller shutter when it is delivered assembled.

In 5a ist es nun möglich, die Hülse 140 in der Lagerung 130 derart anzuordnen, dass die Fläche 143 der Hülse 140 im Wesentlichen in derselben Ebene wie die Fläche der Platte 120 angeordnet ist, in der die Lagerung 130 ausgebildet ist. Die Hülse 140 kann auch auf diese Weise nach mindestens einer bemerkbaren Winkelposition in der Lagerung 130 angeordnet sein. Bei einer bevorzugten Ausführungsart der Erfindung kann die Hülse 140 in der Lagerung 130 nach drei bemerkbaren Winkelpositionen angeordnet sein, wie in den 5a, 5b bzw. 5c zu sehen ist. Es ist interessant anzumerken, dass jede andere Winkelpositionierung der Hülse 140 in der Lagerung 130 die Möglichkeit einer Montage der Hülse 140 in der Lagerung 130 unterbindet, da in diesem Fall der Zapfen 132a nicht von einer Nut 144 überlappt werden kann und sich somit dem Einsetzen der zylindrischen Sektoren 142 in die Lagerung 130 entgegen stellt.In 5a it is now possible the sleeve 140 in storage 130 to arrange such that the area 143 the sleeve 140 in substantially the same plane as the surface of the plate 120 is arranged, in which the storage 130 is trained. The sleeve 140 may also be in this way after at least one noticeable angular position in the storage 130 be arranged. In a preferred embodiment of the invention, the sleeve 140 in storage 130 be arranged according to three noticeable angular positions, as in the 5a . 5b respectively. 5c you can see. It is interesting to note that any other angular positioning of the sleeve 140 in storage 130 the possibility of mounting the sleeve 140 in storage 130 stops, since in this case the pin 132a not from a groove 144 can be overlapped and thus the onset of the cylindrical sectors 142 in the storage 130 opposes.

In 6 umfassen die Mittel zur Verriegelung der Hülse 140 in Translation in der Lagerung 130 mindestens einen Riegel 170, der gleitend in einer Verstärkung 102 der Wange 100 montiert ist bzw. in die Lagerung 130 mündet. Die Verstärkung 102 ist teilweise von einer Brücke 104 bedeckt, die den Halt des Riegels 170 in seiner Verstärkung 102 sicher stellt.In 6 comprise the means for locking the sleeve 140 in translation in storage 130 at least one bar 170 , which glides in a reinforcement 102 the cheek 100 is mounted or in the storage 130 empties. The reinforcement 102 is partly from a bridge 104 covered, the stop of the bolt 170 in his reinforcement 102 sure.

Der Riegel 170 ist somit zwischen einer in 8 sichtbaren Freigabeposition, in der er nicht mit der Hülse 140 zusammenwirkt, wodurch die Montage und Demontage der Hülse 140 in und aus der Lagerung 130 möglich ist, und einer in 6 sichtbaren Verriegelungsposition beweglich, in der er mit der Hülse 140 zusammenwirkt und auf diese Weise die Translationsverriegelung der Hülse 140 ermöglicht, wenn er in der Lagerung 130 befestigt ist.The bolt 170 is thus between an in 8th visible release position, in which he does not use the sleeve 140 cooperates, causing the assembly and disassembly of the sleeve 140 in and out of storage 130 is possible, and one in 6 visible locking position movable in which he with the sleeve 140 cooperates and in this way the translational locking of the sleeve 140 allows when in storage 130 is attached.

In 7 ist der Riegel 170 von einem Körper 171 gebildet, der ein Betätigungsmittel 172 umfasst, das vorzugsweise von einer Öffnung 172 gebildet ist, die an einem Ende des Riegels 170 angeordnet ist und manuell betätigt werden kann. Das andere Ende des Riegels 170 umfasst einen Bogenabschnitt 173, der von einer abgefasten Kante 174 begrenzt ist, die dazu bestimmt ist, mit der abgefasten Kante 154 eines Kranzabschnitts 152 der vorher beschriebenen Hülse 140 zusammenzuwirken. Der Bogenabschnitt 173 ist dazu vorgesehen, mit der Rückseite 155 eines Kranzabschnitts 152 der Hülse 140 zusammenzuwirken, um sie in Translation verriegelt in ihrer Lagerung 130 in der Verriegelungs position des Riegels 170 zu halten, wie dies in 6 zu sehen ist.In 7 is the bar 170 from a body 171 formed, which is an actuating means 172 comprising, preferably from an opening 172 is formed at one end of the bolt 170 is arranged and can be operated manually. The other end of the bolt 170 includes a bow section 173 that of a chamfered edge 174 is limited, which is intended with the chamfered edge 154 a wreath section 152 the previously described sleeve 140 co. The bow section 173 is provided with the back 155 a wreath section 152 the sleeve 140 cooperate to lock them in translation in their storage 130 in the locking position of the bolt 170 to keep like this in 6 you can see.

In 7 ist ein einziehbares Befestigungseisen 175 auf dem Riegel 170 ausgebildet. Es ist dazu bestimmt, in 6 mit der Brücke 104 zusammenzuwirken, die einen Anschlag für den Riegel 170 in seiner Verriegelungsposition bildet. Die Montage des Riegels 170 in der Verstärkung 102 erfolgt vom Inneren der Lagerung 130 aus. In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, dass das einziehbare Befestigungseisen 175 während dieser Montage gegen die Brücke 104 verschwinden kann.In 7 is a retractable bracket 175 on the bar 170 educated. It is meant to be in 6 with the bridge 104 to cooperate, which is a stop for the bolt 170 forms in its locking position. The assembly of the bolt 170 in reinforcement 102 takes place from the inside of the storage 130 out. In this context, it should be noted that the retractable bracket 175 during this assembly against the bridge 104 can disappear.

In 8 ist ein zweiter Anschlag 106 auf der Wange 100 in der Achse der Verstärkung 102 angeordnet und begrenzt den Weg des Riegels 170 in seiner Freigabeposition.In 8th is a second stop 106 on the cheek 100 in the axis of reinforcement 102 arranged and limits the way of the bolt 170 in its release position.

In 7 ermöglicht es ein Rückstellmittel 176, das vorzugsweise von einem Paar elastischer Befestigungseisen 176a und 176b, die seitlich am Riegel 170 befestigt sind, gebildet ist, den Riegel 170 in seine Verriegelungsposition zurückzuführen und in dieser zu halten, nachdem er mit Hilfe seines Betätigungsmittels 172 betätigt wurde.In 7 it allows a return means 176 preferably made of a pair of elastic brackets 176a and 176b , the side of the bar 170 are fixed, formed, the bolt 170 due to its locking position and to hold in this, after he using his actuator 172 was pressed.

Dazu mündet die Verstärkung 102 in die Lagerung 130 mit Hilfe von erweiterten Wänden 108, die nur in 3 dargestellt sind und Abstützungen für die freien Enden der elastischen Befestigungseisen 176a bzw. 176b bilden.This leads to the reinforcement 102 in the storage 130 with the help of extended walls 108 that only in 3 are shown and supports for the free ends of the elastic attachment iron 176a respectively. 176b form.

Die Montage der Hülse 140 in der Wange 100 erfolgt auf folgende Weise. Es ist anzumerken, dass die Verschlussvorrichtung D dazu vorgesehen ist, mit dem Riegel 170, der in der Wange 100 montiert ist, geliefert zu werden. In den 5a, 5b und 5c ist die Hülse 140 in der Achse der Lagerung 130 in einer bemerkbaren Winkelposition dargestellt, d. h. mit ihren Nuten 144, die in der Verlängerung der Zapfen 132b der Lagerung 130 positioniert sind. Die Hülse 140 wird dann in die Lagerung 130 eingeführt, und während ihrer Translation schiebt die abgefaste Kante 154 nun die abgefaste Kante 174 des Bogenabschnittes 173 des Riegels 170 zurück, der nun seine Verriegelungsposition verlässt, wodurch eine automatische Verriegelung der Hülse 140 in der Lagerung 130 möglich ist.The assembly of the sleeve 140 in the cheek 100 takes place in the following way. It is to be noted that the shutter device D is provided with the latch 170 in the cheek 100 is mounted to be delivered. In the 5a . 5b and 5c is the sleeve 140 in the axis of storage 130 shown in a noticeable angular position, ie with their grooves 144 that in the extension of the cones 132b storage 130 are positioned. The sleeve 140 will then be in storage 130 introduced, and during its translation pushes the chamfered edge 154 now the chamfered edge 174 of the arch section 173 of the bolt 170 back, which now leaves its locking position, creating an automatic locking of the sleeve 140 in storage 130 is possible.

Wenn die Hülse 140 völlig in der Lagerung 130 montiert ist, d. h. wenn die Vertiefungen 132b jeweils am Anschlag in den Nuten 144 ankommen, führen die elastischen Befestigungseisen 176a und 176b nun den Riegel 170 in seine Verriegelungsposition zurück, und der Bogenabschnitt 173 verriegelt nun die Hülse 140 in Translation in der Lagerung 130.If the sleeve 140 completely in storage 130 is mounted, ie when the wells 132b each at the stop in the grooves 144 arrive, lead the elastic fixing iron 176a and 176b now the bar 170 in its locking position, and the bow section 173 now locks the sleeve 140 in translation in storage 130 ,

Die Demontage der Hülse 140 erfolgt auf folgende Weise. Der Bediener wirkt auf das Betätigungsmittel 172 ein, um den Riegel 170 dazu zu zwingen, seine Verriegelungsposition zu verlassen und ihn in seine Freigabeposition zu bringen, in der der Bogenabschnitt des Riegels die Rückseite 155 der Hülse 140 freigibt. Diese kann nun aus der Lagerung 130 gezogen werden.Disassembly of the sleeve 140 takes place in the following way. The operator acts on the actuating means 172 one to the bolt 170 to force it to leave its locking position and bring it into its release position, in which the bow portion of the bolt is the back 155 the sleeve 140 releases. This can now be out of storage 130 to be pulled.

Die Demontage der Hülse erfolgt ebenso schnell wie ihre Montage.The Disassembly of the sleeve takes place just as fast as their assembly.

Die Möglichkeit einer Verriegelung der Hülse 140 in der Lagerung 130 nach drei bemerkbaren Winkelpositionen wird bei einer zweiten Ausführungsvariante einer nachstehend beschriebenen Hülse 140 genutzt.The possibility of locking the sleeve 140 in storage 130 after three noticeable angular positions is in a second embodiment of a sleeve described below 140 used.

In 9 ist ein Betätigungsmechanismus 190 dargestellt, der im vorliegenden Fall ein manueller Betätigungsmechanismus von der Art Handwinde mit Kurbel ist, und der in zwei typischen Installationspositionen gegen die Wange 100 ausgerichtet werden können muss. Die Hülse 140 ist vorzugsweise mit dem Boden 194 des Betätigungsmechanismus 190 beispielsweise durch Schrauben verbunden oder mit dem Boden 194 aus einem Stück.In 9 is an actuating mechanism 190 represented in the present case, a manual operating mechanism of the type hand winch with crank, and in two typical installation positions against the cheek 100 must be able to be aligned. The sleeve 140 is preferably with the ground 194 the actuating mechanism 190 for example, connected by screws or with the ground 194 out of one piece.

In 10 und in einer ersten bemerkbaren Winkelposition des Betätigungsmechanismus 190 in Bezug auf die Wange 100 ist ihre Angriffsstange 192 senkrecht auf das Mauerwerk M eines Gebäudes, d. h. horizontal, angeordnet.In 10 and in a first noticeable angular position of the actuating mechanism 190 in relation to the cheek 100 is her attack pole 192 perpendicular to the masonry M of a building, ie horizontally arranged.

In 11 und in einer zweiten bemerkbaren Winkelposition des Betätigungsmechanismus 190 in Bezug auf die Wange 100 ist ihre Angriffsstange 192 um einen Winkel von 30° zur ersten Position versetzt und in Richtung der Öffnung ausgerichtet, d. h. dass sie nach einem Winkel von 60° zu einer Vertikalebene ausgerichtet ist.In 11 and in a second noticeable angular position of the actuating mechanism 190 in relation to the cheek 100 is her attack pole 192 offset by an angle of 30 ° to the first position and aligned in the direction of the opening, ie that it is aligned at an angle of 60 ° to a vertical plane.

So kann der Betätigungsmechanismus 190 mit der Wange 100 auf dieselbe Weise verbunden werden, wie dies die vorher beschriebene Hülse 140 kann. Hinsichtlich des größeren Durchmessers des Betätigungsmechanismus 190 vom Typ Handwinde mit Kurbel kann seine Feststellung in einer der beiden äußersten bemerkbaren Winkelpositionen manuell ohne Hilfe eines Werkzeugs erfolgen.So can the actuating mechanism 190 with the cheek 100 be connected in the same way as the previously described sleeve 140 can. Regarding the larger diameter of the operating mechanism 190 of the hand winch type with crank, its detection can be done manually in one of the two extreme angular positions without the aid of a tool.

Vorzugsweise hat der Winkelausschlag der Hülse 140 in der Lagerung 130 zwischen ihren beiden äußersten bemerkbaren Winkelpositionen einen Wert bis auf ein Spiel gleich 30°.Preferably, the angular deflection of the sleeve 140 in storage 130 between their two outermost noticeable angular positions a value up to a game equal to 30 °.

Es ist verständlich, dass auf Grund der Tatsache, dass ein Betätigungsmechanismus auf einer Wange 100 einer Verschlussvorrichtung befestigt werden kann, die dazu bestimmt ist, jedes der beiden seitlichen Enden eines Tunnelkastens für einen Rollladen zu verschließen, die Winkelpositionierung dieses Betätigungsmechanismus 190 nach zwei weiteren äußersten bemerkbaren Winkelpositionen, die zu einer Mittelebene der Wange symmetrisch sind, d. h. in Bezug auf eine Vertikalebene der 11, möglich sein muss. Dieses Ziel wird durch die symmetrische Positionierung in Bezug auf eine Mittelebene der Wange 100 der Zapfen 132 der Lagerung 130 erreicht, wie in 11 dargestellt.It is understandable that due to the fact that an operating mechanism on a cheek 100 a closure device, which is intended to close each of the two lateral ends of a tunnel box for a roller shutter, the angular positioning of this actuating mechanism 190 two further outermost noticeable angular positions symmetrical with respect to a median plane of the cheek, ie with respect to a vertical plane of the cheek 11 , must be possible. This goal is due to the symmetrical positioning with respect to a midplane of the cheek 100 the pin 132 storage 130 achieved as in 11 shown.

Bei dieser Ausführungsvariante ermöglicht die Hülse, wenn sie mit einem Betätigungsmechanismus verbunden ist, eine raschere Montage und Winkelpositionierung des Betätigungsmechanismus als im Stand der Technik. Die Demontage der Hülse und ihres Betätigungsmechanismus erfolgt ebenso rasch wie ihre Montage.at this embodiment allows the sleeve, when using an operating mechanism connected, a faster assembly and angular positioning of the actuating mechanism as in the prior art. Disassembly of the sleeve and its actuating mechanism takes place as quickly as their assembly.

Claims (20)

Verschlussvorrichtung (D), die dazu bestimmt ist, ein seitliches Ende (402, 404) eines Tunnelkastens (400) eines Rollladens zu verschließen, wobei die Verschlussvorrichtung (D) von einer Wange (100) gebildet ist, die eine Lagerung (130) umfasst, die als Ausstülpung zur Wange (100) ausgebildet ist und eine Hülse (140) aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit umschaltbaren Verriegelungsmitteln versehen ist, die die Verriegelung der Hülse (140) in der Lagerung (130) in Translation ermöglichen.Closure device (D) intended to have a lateral end ( 402 . 404 ) of a tunnel box least ( 400 ) of a roller shutter, wherein the closure device (D) from a cheek ( 100 ) which is a storage ( 130 ), which as a protuberance to the cheek ( 100 ) is formed and a sleeve ( 140 ), characterized in that the device is provided with switchable locking means, the locking of the sleeve ( 140 ) in storage ( 130 ) in translation. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur Verriegelung in Translation mindestens einen Riegel (170) umfassen, der jeweils gleitend in einer Verstärkung (102) der Wange (100), die in die Lagerung (130) mündet, befestigt ist, wobei der Riegel (170) zwischen einer Freigabeposition, in der er nicht mit der Hülse (140) zusammenwirkt, und einer Verriegelungsposition beweglich ist, in der er mit der Hülse (140) zusammenwirkt und die Verriegelung der Hülse (140) in Translation, wenn sie in der Lagerung (130) befestigt ist, ermöglicht.Closure device (D) according to claim 1, characterized in that the means for locking in translation at least one bolt ( 170 ), each sliding in a reinforcement ( 102 ) of the cheek ( 100 ), which are in storage ( 130 ) is fastened, wherein the bolt ( 170 ) between a release position in which he is not with the sleeve ( 140 ) and is movable in a locking position in which it engages with the sleeve ( 140 ) and the locking of the sleeve ( 140 ) in translation when in storage ( 130 ) is attached. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (140) mindestens einen Kranzabschnitt (152) umfasst, wobei der Riegel (170) einen Bogenabschnitt (173) umfasst, der dazu bestimmt ist, mit der einen Anschlag bildenden Rückseite (155) des Kranzabschnittes (152) zusammenzuwirken.Closure device (D) according to claim 2, characterized in that the sleeve ( 140 ) at least one wreath section ( 152 ), wherein the bolt ( 170 ) an arc section ( 173 ), which is intended to be formed with the stop (FIG. 155 ) of the wreath section ( 152 ) to cooperate. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel (170) mit einem Rückstellmittel (176) versehen ist, das es er möglicht, den Riegel (170) in seine Verriegelungsposition zurückzuführen und in dieser zu halten.Closure device (D) according to claim 2 or 3, characterized in that the bolt ( 170 ) with a return means ( 176 ), which allows it, the bolt ( 170 ) due to its locking position and to keep in this. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückstellmittel (176) von einem Paar elastischer Klemmen (176a, 176b) gebildet ist, die jeweils auf den erweiterten Wänden (108), die an der Mündung der Verstärkung (102) in die Lagerung (130) ausgebildet sind, zur Auflage gelangen.Closure device (D) according to claim 4, characterized in that the return means ( 176 ) of a pair of elastic clamps ( 176a . 176b ), each on the extended walls ( 108 ) at the mouth of the reinforcement ( 102 ) in the storage ( 130 ) are formed, come to rest. Verschlussvorrichtung (D) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kranzabschnitt (152) und der Bogenabschnitt (173) jeweils mit einer abgefasten Kante (154) bzw. (174) versehen sind, die eine automatische Verriegelung der Hülse (140) in Translation in der Lagerung (130) durch Zurückschieben des Riegels (170) in seine Freigabeposition ermöglicht.Closure device (D) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the collar portion ( 152 ) and the arc section ( 173 ) each with a chamfered edge ( 154 ) respectively. ( 174 ), which provide automatic locking of the sleeve ( 140 ) in translation in storage ( 130 ) by pushing back the bolt ( 170 ) in its release position allows. Verschlussvorrichtung (D) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel (170) ein Betätigungsmittel (172) umfasst, das manuell betätigt werden kann.Closure device (D) according to one of claims 2 to 6, characterized in that the bolt ( 170 ) an actuating means ( 172 ), which can be manually operated. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsmittel (172) von einer Öffnung (172) gebildet ist.Closure device (D) according to claim 7, characterized in that the actuating means ( 172 ) from an opening ( 172 ) is formed. Verschlussvorrichtung (D) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussvorrichtung (D) ferner mit Winkelpositioniermitteln versehen ist, die mindestens eine Vertiefung (144) umfassen, die in mindestens einem zylindrischen Sektor (142a, 142b) der Hülse (140) ausgebildet und dazu bestimmt ist, mit einer entsprechenden Vertiefung (132b) der Lagerung (130) zusammenzuwirken, um die Befestigung der Hülse (140) in mindestens einer in der Lagerung (130) bemerkbaren Winkelposition zu ermöglichen.Closure device (D) according to one of the preceding claims, characterized in that the closure device (D) is further provided with angular positioning means which comprise at least one recess ( 144 ) in at least one cylindrical sector ( 142a . 142b ) of the sleeve ( 140 ) and is intended to be equipped with a corresponding recess ( 132b ) of storage ( 130 ) cooperate to secure the sleeve ( 140 ) in at least one in storage ( 130 ) to allow noticeable angular position. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (h') der Vertiefung (144) bis auf ein Spiel gleich der Höhe (h) der Vertiefung (132b) ist, so dass die Vertiefung (144) mit der Vertiefung (132b) zusammenwirkt, um einen Translationsanschlag für die Hülse (140) in der Lagerung (130) zu bilden.Closure device (D) according to claim 9, characterized in that the length (h ') of the recess ( 144 ) except for a game equal to the height (h) of the recess ( 132b ), so that the depression ( 144 ) with the depression ( 132b ) cooperates to form a translation stop for the sleeve ( 140 ) in storage ( 130 ) to build. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung (130) mit einem Zapfen (132a) versehen ist, dessen Breite größer als jene der Vertiefung (132b) ist, um sich dem Einsetzen des zylindrischen Sektors (142a, 142b) entgegen zu stellen, wenn dieser in der Verlängerung des Zapfens (132a) positioniert wird.Closure device (D) according to claim 9 or 10, characterized in that the storage ( 130 ) with a pin ( 132a ) whose width is greater than that of the recess ( 132b ) in order to avoid the onset of the cylindrical sector ( 142a . 142b ), when this is in the extension of the pin ( 132a ) is positioned. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser des Kranzabschnitts (152) kleiner als der Durchmesser des zylindrischen Sektors (142a, 142b) ist, so dass der Kranzabschnitt (152) nicht am Zapfen (132a) bei der Befestigung der Hülse (140) in der Lagerung (130) anschlagen kann.Closure device (D) according to claim 11, characterized in that the outer diameter of the rim portion ( 152 ) smaller than the diameter of the cylindrical sector ( 142a . 142b ), so that the wreath section ( 152 ) not on the pin ( 132a ) in the attachment of the sleeve ( 140 ) in storage ( 130 ) can strike. Verschlussvorrichtung (D) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (144) eine Nut (144) ist und die Vertiefung (132b) Zapfenform (132b) hat.Closure device (D) according to one of claims 9 to 12, characterized in that the recess ( 144 ) a groove ( 144 ) and the depression ( 132b ) Spigot ( 132b ) Has. Verschlussvorrichtung (D) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (140) mit einer Seite (143) versehen ist, die bis auf ein Spiel in derselben Ebene wie die Fläche der Wange (100), in der die Lagerung (130) ausgebildet ist, positioniert ist, wenn die Hülse (140) in der Lagerung (130) angeordnet ist.Closure device (D) according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve ( 140 ) with one side ( 143 ), except for a game in the same plane as the cheek surface ( 100 ), in which the storage ( 130 ) is positioned when the sleeve ( 140 ) in storage ( 130 ) is arranged. Verschlussvorrichtung (D) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fläche (143) einerseits mit einer Lagerung (150), die dazu bestimmt ist, das Ende (182) einer Ansatzwelle (180) aufzunehmen, und andererseits mit einer Öffnung (145) versehen ist, die den Durchgang eines Werkzeugs ermöglicht, damit es durch Verspreizen auf einen Verankerungspunkt (147), der auf der Hülse (140) ausgebildet ist, einwirken kann, um einen Absatz (158) einer Öffnung (184) hervortreten zu lassen, der auf dem Ende (182) verwirklicht ist, um ein Herausziehen aus der Hülse (140) zu ermöglichen.Closure device (D) according to one of the preceding claims, characterized in that the surface ( 143 ) on the one hand with a storage ( 150 ), which is intended to end ( 182 ) an approach wave ( 180 ) and on the other hand with an opening ( 145 ), which allows the passage of a tool for it by spreading on an anchoring point ( 147 ), which on the sleeve ( 140 ) is capable of acting to produce a paragraph ( 158 ) an opening ( 184 ) to emerge on the end ( 182 ) is implemented to pull out of the sleeve ( 140 ). Verschlussvorrichtung (D) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Betätigungsmechanismus (190) mit der Hülse (140) verbunden ist.Closure device (D) according to one of the preceding claims, characterized in that an actuating mechanism ( 190 ) with the sleeve ( 140 ) connected is. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsmechanismus (190) mit der Hülse (140) durch Schrauben verbunden ist.Closure device (D) according to claim 16, characterized in that the actuating mechanism ( 190 ) with the sleeve ( 140 ) is connected by screws. Verschlussvorrichtung (D) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (194) des Betätigungsmechanismus (190) aus einem Stück mit der Hülse (140) ist.Closure device (D) according to claim 16, characterized in that the bottom ( 194 ) of the actuating mechanism ( 190 ) in one piece with the sleeve ( 140 ). Verschlussvorrichtung (D) nach einem der Ansprüche 2 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die auf der Lagerung (130) ausgebildeten Zapfen (132) symmetrisch entlang einer Mittelebene der Wange (100) positioniert sind.Closure device (D) according to one of claims 2 to 18, characterized in that the on the storage ( 130 ) trained pin ( 132 ) symmetrically along a median plane of the cheek ( 100 ) are positioned. Verschlussvorrichtung (D) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelausschlag der Hülse (140) in der Lagerung (130) zwischen zwei bemerkbaren Winkelpositionen bis auf ein Spiel einen Wert gleich 30° hat.Closure device (D) according to one of the preceding claims, characterized in that the angular deflection of the sleeve ( 140 ) in storage ( 130 ) between two noticeable angular positions except for a game has a value equal to 30 °.
DE60104698T 2001-10-02 2001-10-02 End cap for a roller shutter box Expired - Lifetime DE60104698T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01460060A EP1300538B1 (en) 2001-10-02 2001-10-02 End cap for roller shutter box

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60104698D1 DE60104698D1 (en) 2004-09-09
DE60104698T2 true DE60104698T2 (en) 2005-08-18

Family

ID=8183368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60104698T Expired - Lifetime DE60104698T2 (en) 2001-10-02 2001-10-02 End cap for a roller shutter box

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1300538B1 (en)
AT (1) ATE272782T1 (en)
DE (1) DE60104698T2 (en)
ES (1) ES2225450T3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2918768A1 (en) 2014-03-14 2015-09-16 Roma Kg Building opening shadowing device
DE102015200487A1 (en) * 2015-01-14 2016-07-14 FEMA GmbH & Co. KG Storage holder for receiving a bearing for a roller shutter shaft and bearing assembly

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2853928B1 (en) * 2003-04-15 2006-12-22 Ms Dev DEVICE FOR FIXING A ROLLER SHUTTER MECHANISM IN A RESERVATION OF A BRAKE
FR2865235B1 (en) 2004-01-16 2006-04-28 Ms Dev PLAY FOR A TUNNEL SHUTTER DEVICE
FR3126137A1 (en) * 2021-08-10 2023-02-17 Futurol Roller shutter locking device and roller shutter comprising such a device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8401227A (en) * 1984-04-16 1985-11-18 Bruynzeel Plastics Bv SUPPORT FOR A ROLLING STICK.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2918768A1 (en) 2014-03-14 2015-09-16 Roma Kg Building opening shadowing device
DE102014003499A1 (en) * 2014-03-14 2015-09-17 Roma Kg Building opening shading device
DE102015200487A1 (en) * 2015-01-14 2016-07-14 FEMA GmbH & Co. KG Storage holder for receiving a bearing for a roller shutter shaft and bearing assembly
DE102015200487B4 (en) 2015-01-14 2022-08-25 FEMA GmbH & Co. KG Bearing holder for receiving a bearing for a roller shutter shaft and bearing assembly

Also Published As

Publication number Publication date
ATE272782T1 (en) 2004-08-15
EP1300538B1 (en) 2004-08-04
EP1300538A1 (en) 2003-04-09
ES2225450T3 (en) 2005-03-16
DE60104698D1 (en) 2004-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2851497B1 (en) Adjustable mounting device for a sliding element and sliding device
WO1993010325A1 (en) Roller blind
DE202008004173U1 (en) locking device
DE102006056442B4 (en) Door lock for doors of aircraft, in particular helicopters
EP3299555A1 (en) Bolt for revolving doors and/or swing doors
DE102007017453B4 (en) Rotary opening limiting device for a wing of a window or the like
DE4109852A1 (en) DEVICE FOR OPENING AND CLOSING, IN PARTICULAR OF EXTERNAL EXHIBITION WINDOWS
DE60104698T2 (en) End cap for a roller shutter box
DE3600211C1 (en) Window and door fittings
DE202007004845U1 (en) Telescopic fitting for roller blind axle has mechanical arrangement that enables effective length of axle-telescopic fitting combination to be extended and locked at desired length and effective length to be reduced only by acting on lock
EP0976904B1 (en) Device for closing a wall opening
DE10015095C2 (en) Locking device for a door leaf
EP2505744A2 (en) Striker plate for a window or door frame that can be stopped by a blind frame
WO2000020716A1 (en) Device for providing gap ventilation
DE102020102026A1 (en) sliding door
EP1500764A2 (en) Latch device
EP1813754B1 (en) Door closer
EP3327228B1 (en) Locking device for locking and transport of at least two mounted plate-shaped elements which can be moved along a first direction and an opposing second direction and wall assembly with at least two panel-shaped elements
DE19546986A1 (en) Door sliding in front of wall and joined to runners along guide rail
DE10316284A1 (en) goal
EP0189814B1 (en) Device for holding a window or door shutter in an open position
EP3789573B1 (en) Vehicle superstructure
DE4320558C2 (en) Security device for doors, windows and the like
DE602005004845T2 (en) Device for closing and opening an opening, with a side flange provided with a removable flange
EP2039870A2 (en) Fire-resistant roller shutter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition