DE60102240T2 - Process for producing a resin-containing wood - Google Patents

Process for producing a resin-containing wood Download PDF

Info

Publication number
DE60102240T2
DE60102240T2 DE60102240T DE60102240T DE60102240T2 DE 60102240 T2 DE60102240 T2 DE 60102240T2 DE 60102240 T DE60102240 T DE 60102240T DE 60102240 T DE60102240 T DE 60102240T DE 60102240 T2 DE60102240 T2 DE 60102240T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
wood
wood substrate
cracks
branches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60102240T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60102240D1 (en
Inventor
Sogaard Soren JENSEN
Kjolhede Erik AGGERHOLM
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VKR Holding AS
Original Assignee
VKR Holding AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VKR Holding AS filed Critical VKR Holding AS
Application granted granted Critical
Publication of DE60102240D1 publication Critical patent/DE60102240D1/en
Publication of DE60102240T2 publication Critical patent/DE60102240T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/02Processes; Apparatus
    • B27K3/15Impregnating involving polymerisation including use of polymer-containing impregnating agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D7/00Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/06Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials to wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/02Processes; Apparatus
    • B27K3/0271Vapour phase impregnation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K5/00Treating of wood not provided for in groups B27K1/00, B27K3/00
    • B27K5/003Treating of wood not provided for in groups B27K1/00, B27K3/00 by using electromagnetic radiation or mechanical waves

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Abstract

The invention relates to a method for treatment of resin-containing wood substrate which method comprises the step of hardening at least a part of the resin in said wood substrate.

Description

Bei Bauteilen, die aus Holz bestehen, wird gefordert, dass das Holz eine ästhetisch schön aussehende Oberfläche und natürlich eine hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit aufweist. Das ist auf dem Gebiet der Herstellung von Fensterrahmen und Türen aus Holz besonders relevant. Bei derartigen Anwendungen ist es besonders wichtig, dass das Holz von Mängeln im Wesentlichen frei und vollkommen riss- und astfrei ist. Um jedoch soviel Holz wie möglich zu verwenden, ohne alle Mängel auszubessern, werden normalerweise eine Reihe kleiner Risse und kleiner Äste in Kauf genommen.at Components that are made of wood, it is required that the wood an aesthetic nice looking surface and of course has high strength and durability. That's in the field particularly relevant to the production of wooden window frames and doors. In such applications, it is particularly important that the wood of defects essentially free and completely free of cracks and knots. However as much wood as possible to use without any defects To repair, a series of small cracks and small branches are usually in purchase taken.

Jedoch sind selbst kleine Risse und kleine Äste kritisch, denn es findet immer ein gewisser Grad an Ausschwitzen von Harz durch diese Risse und Äste im Holz statt. Es verbleiben daher bei dem Holz klebrige Stelle auf der Oberfläche, die aufgrund von Unterschieden in der Haftung zu Schwierigkeiten führen, wenn Lack oder andere Oberflächenbeschichtungsmittel auf die Oberfläche aufgebracht werden, und des Weiteren können die Harzstellen zur Verfärbung des Holzes führen.however even small cracks and small branches are critical, because it finds always some degree of resin exudation through these cracks and branches in the wood instead. It therefore remain sticky in the wood on the surface, the difficulties due to differences in liability to lead, if paint or other surface coating agents on the surface can be applied, and further, the resin sites for discoloration of the Lead wood.

Im Lauf der Zeit nimmt diese Klebrigkeit ab oder verschwindet, aufgrund der Exposition gewöhnlichem Tageslicht und Temperaturbedingungen gegenüber schrumpft das Harz als solches jedoch normalerweise, d.h. es behält seine Dimensionsstabilität und/oder Maßgenauigkeit nicht bei. Dieses Phänomen führt gewöhnlich zu unbeständigen Ästen oder sogar zu völlig losen Ästen, die schließlich aus dem Holz herausfallen, d.h. ein Loch in der Holzoberfläche zurücklassen, und was Risse, insbesondere diejenigen, die mit Harz gefüllt sind, anbetrifft, so kann das Phänomen schließlich ebenfalls zur Bildung von Löchern und Vertiefungen führen. Dadurch wird das Behandeln und Instandhalten der Holzoberfläche, d.h. durch Lackieren, noch schwieriger. Das Reparieren oder Ersetzen des beschädigten Holzstücks wäre eine Möglichkeit, jedoch ist diese Situation äußerst unerwünscht.in the Over time, this stickiness decreases or disappears, due to exposure ordinary Daylight and temperature conditions shrink the resin as however, such normally, i. it retains its dimensional stability and / or dimensional accuracy not at. This phenomenon usually leads to unstable branches or even too completely loose branches, the finally fall out of the wood, i. leave a hole in the wood surface, and what cracks, especially those that are filled with resin, As far as the phenomenon is concerned after all also for the formation of holes and depressions. As a result, the treatment and maintenance of the wood surface, i. by Painting, even more difficult. Repairing or replacing the damaged piece of wood would be one Possibility, however, this situation is extremely undesirable.

Das Problem wird durch die moderne Forstwirtschaft noch vergrößert, wo Bäume das ganze Jahr hindurch, einschließlich während des Frühlings, wenn die Turgeszenz am stärksten ist, gefällt werden. Des Weiteren können Lagermethoden das Ausschwitzen des Harzes noch verstärken, da das Lagern oft die Anwendung organischer Lösungsmittel umfasst, die das Harz lösen und es noch fließfähiger machen.The The problem is further compounded by modern forestry where Trees that all year round, inclusive while of spring, if Turgescence strongest is, like become. Furthermore you can Storage methods to exacerbate the exudation of the resin, since Storage often involves the use of organic solvents containing the Release resin and make it even more fluid.

Mehrere Methoden, um dem Ausschwitzen von Harz aus Harz enthaltenden Holz ein Ende zu setzen, sind bekannt. Eines derselben ist das Versiegeln der Oberfläche mit verschiedenen Versiegelungsmitteln. Der Nachteil dieser Methoden besteht jedoch darin, dass sie das Ausschwitzen von Harz nicht vollständig, sondern nur vorübergehend, unterbinden, solange der aktive Teil des Versiegelungsmittels funktioniert.Several Methods to prevent the exudation of resin from resin-containing wood to put an end to it, are known. One of them is the sealing the surface with different sealants. The disadvantage of these methods However, it is that they do not complete the exudation of resin, but rather only temporarily, as long as the active part of the sealant is working.

Beispiele der oben erwähnten Methoden sind die Anwendung von Grundiermittel/Wachssystemen oder Schellack auf der Oberfläche des Holzes.Examples the above mentioned Methods are the application of primer / wax systems or Shellac on the surface of the wood.

In DE-A-3 914 421 wird ein Verfahren zur Behandlung eines Harz enthaltenden Holzsubstrats offenbart, welches Verfahren die Schritte des Auftragens einer Beschichtung aus einer schnell aushärtenden Verbindung auf den Oberflächen zum Verhindern des Harzausschwitzens umfasst.In DE-A-3 914 421 discloses a process for treating a resin containing Wood substrate discloses which method the steps of applying a coating of a fast-curing compound on the surfaces for preventing the resin from sweating out.

In der Japanischen Patentanmeldung Nr. JP3166905A wird eine Methode offenbart, bei der Holz mit einem Harz auf Melaminbasis imprägniert wird, gefolgt vom Trocknen durch Hochfrequenzerwärmen (Mikrowellen).In Japanese Patent Application No. JP3166905A discloses a method in which wood is impregnated with a melamine-based resin, followed by drying by high frequency heating (microwaves).

Ein anderes Verfahren ist das Eintauchen des Holzes in heißes Wasser, gefolgt vom Eintauchen in eine Imprägnierlösung, die das Harz unbeweglich macht.One another method is immersing the wood in hot water, followed by immersion in an impregnating solution which immobilizes the resin power.

Andere bekannte Methoden sind das Kaschieren durch Beschichten des Holzes mit Papier oder HDF-Platten.Other Known methods are lamination by coating the wood with paper or HDF plates.

Die bekannten Methoden sind alle durch die Verwendung eines aktiven Versiegelungs- oder Beschichtungsmittels zum Verhindern des Ausschwitzens von Harz aus dem Holz gekennzeichnet. Auf die Anwendung des Versiegelungs- oder Beschichtungsmittels hin folgt gewöhnlich eine Nachbehandlung, bei der es sich oft um eine Wärmebehandlung handelt.The known methods are all through the use of an active Sealing or coating agent to prevent exudation characterized by resin from the wood. On the application of the sealing or coating agent usually followed by an aftertreatment it is often a heat treatment is.

Die bekannten Methoden umfassen alle das Aufbringen von mindestens einem Mittel auf die Oberfläche des Holzes. Es handelt sich dabei um einen Schritt in der Herstellungslinie, der kostspielig ist und zusätzliche Zeit erfordert. Außerdem basieren die bekannten Methoden oft auf der Verwendung chemischer Mittel, die nicht umweltfreundlich sind und Schwierigkeiten hervorrufen können, wenn das Holz als Abfallstoff entfernt werden soll.The known methods all involve the application of at least one Means on the surface of the wood. It is a step in the manufacturing line, which is expensive and extra Time is required. Furthermore The known methods are often based on the use of chemical Means that are not environmentally friendly and cause difficulties can, if the wood is to be removed as waste.

Die Versiegelung der Holzoberfläche verliert ihre Wirksamkeit, wenn die Versiegelung, die relativ dünn ist, zerstört wird. Dadurch wird es dem Harz ermöglicht, durch die aufgebrochenen Teile der Versiegelung hindurchzuschwitzen.The Sealing of the wooden surface loses its effectiveness when the seal, which is relatively thin, destroyed becomes. This allows the resin to pass through the broken Squeeze through parts of the seal.

Aufgrund der Nachteile der bekannten Methoden besteht ein Bedarf für ein Verfahren zur Behandlung von Harz enthaltendem Holz, das einfach ist und das Aufbringen von Versiegelungs- oder Beschichtungsmittel nicht erfordert.Due to the shortcomings of the known methods, there is a need for a method of treating wood containing resin that is simple and requires the application of sealing or loading coating agent not required.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Behandlung von Harz enthaltendem Holz zu bieten, das eine dauerhafte Versiegelung von mindestens einem Teil der Oberfläche des Holzes zum Verhindern des Ausschwitzens von Harz bietet.The The object of the present invention is a method to treat wood containing resin that provides a permanent seal at least a part of the surface of the wood to prevent the exudation of resin offers.

Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Behandlung eines Harz enthaltenden Holzsubstrats zu bieten, das kostenwirksam und zeitsparend auszuführen ist.A Another object of the present invention is a method for treating a resin-containing wood substrate, which is cost effective and time-saving to execute.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Behandlung von Harz enthaltendem Holz zu bieten, das das Aufbringen eines Versiegelungs- oder eines Beschichtungsmittels nicht erforderlich macht.A Another object of the present invention is a method to provide for the treatment of resin-containing wood, the application a sealing or a coating agent is not required.

Diese und andere Aufgaben werden alle durch das erfindungsgemäße Verfahren, wie es in den Ansprüchen definiert ist, erfüllt .These and other objects are all achieved by the method according to the invention, as stated in the claims is defined, fulfilled ,

Die Erfindung beruht auf dem erstaunlichen Ergebnis, dass es möglich ist, das Harz in einem Harz enthaltenden Holzsubstrat auszuhärten. In wachsenden Bäumen steht das natürlich vorliegende Harz normalerweise unter Druck und schwitzt aus dem Holz durch kleine Öffnungen in der Rinde der Bäume aus. Wenn die Bäume gefällt und für industrielle Zwecke entrindet werden, werden viele Öffnungen in Form von Gängen, Rissen und Ästen bloßgelegt. Dadurch wird offensichtlich die natürliche Neigung des Holzes, Harz an die Oberfläche des Holzes auszuschwitzen, stark erhöht, wodurch klebrige Stellen auf der Oberfläche zurückbleiben. Im Laufe der Zeit erhärtet sich das natürliche Harz und die Klebrigkeit verschwindet, das natürliche Aushärten des Harzes ist jedoch ein Vorgang, der mehrere Jahre lang fortdauert. Das ausgehärtete Harz weist eine glatte, relativ harte Oberfläche auf, wie diejenige eines synthetischen harten Kunststoffs.The Invention is based on the amazing result that it is possible to cure the resin in a resin-containing wood substrate. In growing trees that is natural This resin is usually under pressure and sweat from the Wood through small openings in the bark of the trees out. When the trees like and for industrial purposes are debarked, many openings in the form of corridors, Cracks and branches exposed. This obviously makes the natural tendency of the wood, Resin to the surface to sweat out of the wood, greatly increased, causing sticky spots on the surface remain. Hardens over time the natural one Resin and tackiness disappear, but the natural cure of the resin is a process that continues for several years. The cured resin has a smooth, relatively hard surface, like that of one synthetic hard plastic.

Bei den natürlich vorliegenden Harzen im Holz handelt es sich um eine relativ komplexe Mischung verschiedener Sub stanzen, einschließlich von Terpenen. Das natürliche Harz in Holz umfasst normalerweise Oleoresine wie Monoterpenoide, Diterpenoide, und Triterpenoide und Steroide umfassendes Parenchymharz. Des Weiteren können die Harze eine Mischung nichtflüchtiger, teilweise ungesättigter Verbindungen, einschließlich Estern und freien Säuren umfassen. Wie oben erwähnt, bildet das Harz einen äußerst klebrigen Gummi, der in der Lage ist, ein gewisses langsames Aushärten durchzumachen, wenn er der Luft ausgesetzt wird.at the course present resins in the wood is a relatively complex Mixture of various substances, including terpenes. The natural resin in wood usually includes oleoresins such as monoterpenoids, diterpenoids, and triterpenoids and steroids comprising parenchymal resin. Furthermore can the resins a mixture non-volatile, partially unsaturated Compounds including Esters and free acids include. As mentioned above, The resin forms a very sticky Rubber that is able to undergo a certain slow cure, when exposed to the air.

Durch Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens tritt das Aushärten des Harzes, insbesondere des Harzes in der Oberfläche des Holzes, im Wesentlichen unmittelbar auf. In der Tat ist die für das Aushärten erforderliche Zeit auf Sekunden oder ein paar Minuten reduziert. Das Verfahren bietet Holz mit einer trockenen und relativ harten Oberfläche ohne lose Äste, Vertiefungen oder Löcher, das ausgezeichnete Eigenschaften für die Weiterbehandlung, wie das Aufbringen von Lack oder anderen Beschichtungsmitteln, besitzt.By Application of the method according to the invention occurs curing of the resin, in particular of the resin in the surface of the Wood, essentially immediately on. In fact, that is required for curing Time reduced to seconds or a few minutes. The procedure provides wood with a dry and relatively hard surface without loose branches, depressions or holes, the excellent properties for further processing, such as the application of paint or other coating materials possesses.

Die Erfindung bietet ein Verfahren zur Behandlung von Harz enthaltendem Holzsubstrat, welches Verfahren die folgenden Schritte umfasst:The Invention provides a method for treating resin-containing Wood substrate, which method comprises the following steps:

  • – Identifizieren von Harzgängen und/oder Rissen und/oder Ästen in den Holzstücken und- Identify of resin gullies and / or cracks and / or branches in the pieces of wood and
  • – selektives Aushärten mindestens eines Teils des Harzes in mindestens einem Teil der identifizierten Harzgänge und/oder Risse und/oder Äste durch Vernetzen der Monomere und Polymere in dem Harz.- selective Harden at least a portion of the resin in at least a portion of the identified resin ducts and / or cracks and / or branches Crosslinking of the monomers and polymers in the resin.

Das Harz, das ausgehärtet wird, ist das natürlich im Holzsubstrat vorliegende Harz. Durch das Aushärten des Harzes wird verhindert, dass das Harz aus dem Holzsubstrat aus schwitzt, und dadurch wird die Bildung von klebrigen Harzstellen auf der Oberfläche des Holzsubstrats verhindert. Der Begriff Holzsubstrat bezeichnet ein Substrat für den Aushärtungsvorgang, bei dem es sich um einen typischerweise geformten Holzartikel, Bauholz, Zimmerholz, Pfosten usw. handelt, umfasst jedoch auch Material, das zerkleinertes Holz wie Holzspäne und Bautafeln usw. umfasst.The Resin that cured that is natural resin present in the wood substrate. Hardening of the resin prevents that the resin sweats out of the wood substrate, and thereby becomes the Formation of sticky resin spots on the surface of the wood substrate prevented. The term wood substrate designates a substrate for the curing process, which is a typically shaped wood article, lumber, Timber, posts, etc., but also includes material that shredded wood such as wood chips and building boards, etc.

Bei einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Harz in einer Schicht ausgehärtet, die sich von der Oberfläche des Holzsubstrats aus und mindestens auf eine gewisse Tiefe in das Holz hinein erstreckt, wobei die Schicht bevorzugt eine Dicke von 0,001 – 5,0 cm, noch bevorzugter eine Dicke von 0,01 – 1,0 cm aufweist.at an embodiment the method according to the invention the resin is cured in a layer extending from the surface of the Wooden substrates and at least to a certain depth in the wood extends, wherein the layer preferably has a thickness of 0.001 - 5.0 cm, even more preferably has a thickness of 0.01-1.0 cm.

Der oben erwähnten Ausführungsform entsprechend wird das Harz in einer Schicht ausgehärtet, die sich von der Oberfläche des Holzsubstrats aus auf mindestens eine gewisse Tiefe in das Holzsubstrat hinein erstreckt. Dadurch wird erzielt, dass mindestens eine Oberflächenschicht des Holzsubstrats ausgehärtetes Harz umfasst. Dadurch versiegelt die Oberflächeschichtung die Oberfläche und hindert nicht ausgehärtetes Harz innerhalb des Holzsubstrats daran, an die Oberfläche des Holzsubstrats auszuschwitzen.Of the mentioned above embodiment Accordingly, the resin is cured in a layer that from the surface of the wood substrate to at least a certain depth into the wood substrate extends into it. This ensures that at least one surface layer of wood substrate hardened Resin includes. As a result, the surface coating seals the surface and does not prevent hardened Resin within the wood substrate from it, to the surface of the Auszuschwitzen wood substrates.

Bei einer alternativen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird im Wesentlichen das gesamte im Holzsubstrat vorliegende Harz ausgehärtet. Dieses Verfahren ist dann von Vorteil, wenn das Holzsubstrat einer weiteren Behandlung wie Zurechtschneiden oder Bohren unterzogen werden soll. Obwohl durch derartige Behandlungen neue Oberflächen des Holzsubstrats bloßgelegt werden, schwitzt kein Harz an diese Oberflächen aus.In an alternative preferred embodiment of the method according to the invention substantially all of the resin present in the wood substrate is cured. This method is advantageous when the wood substrate of another Be such as trimming or drilling. Although such treatments reveal new surfaces of the wood substrate, no resin sweats on these surfaces.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das in Gängen und/oder Rissen und/oder Ästen im Holzsubstrat vorliegende Harz ausgehärtet. Das natürliche vorliegende Harz im Holz fließt in Gängen oder Harzgängen, von denen aus es im unausgehärteten Zustand an die Oberfläche des Holzsubstrats, z.B. durch Risse oder Äste im Holzsubstrat, vordringen kann. Da das Ausschwitzen von Harz hauptsächlich aus Gängen, Rissen und Ästen auftritt, wird vorgezogen, das darin vorliegende Harz auszuhärten.at a preferred embodiment the method according to the invention will that be in aisles and / or Cracks and / or branches Hardened resin present in the wood substrate. The natural present Resin flows in the wood in aisles or resin gullies, from those from it in the unhardened Condition to the surface of the wood substrate, e.g. through cracks or branches in the wood substrate, penetrate can. Because the exudation of resin mainly from corridors, cracks and branches occurs, it is preferred to cure the resin present therein.

Bei einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Harz durch Vernetzen von Monomeren und/oder Polymeren in dem Harz durch Anwendung von UV-Strahlung, IR-Strahlung, Hochfrequenzerwärmen, Laserstrahlung, Koronabehandlung, Plasmabehandlung und/oder Wärmebehandlung im Wirbelbett ausgehärtet. Bevorzugt werden die Harze bei erhöhten Temperaturen vernetzt.at an embodiment the method according to the invention the resin is prepared by crosslinking monomers and / or polymers in the resin by application of UV radiation, IR radiation, high-frequency heating, laser radiation, Corona treatment, plasma treatment and / or heat treatment in a fluidized bed hardened. Preferably, the resins are crosslinked at elevated temperatures.

UV-Licht kann mit Wellenlängen innerhalb des Bereichs von 250 bis 400 nm aufgebracht werden und 300 bis 600 WPI-Lampen sind von Nutzen.UV light can with wavelengths be applied within the range of 250 to 400 nm and 300 to 600 WPI lamps are of use.

Die oben offenbarte Behandlung der Oberfläche kann in Verbindung mit oder daraufhin gefolgt von einer Behandlung der Oberfläche mit einem geeigneten Gas, z.B. Sauerstoff oder Ozon, stattfinden.The Treatment of the surface disclosed above may be used in conjunction with or followed by a treatment of the surface with a suitable gas, e.g. Oxygen or ozone, take place.

Um ein Verständnis dafür zu erhalten, welche der oben erwähnten Erhärtungsmethoden, d.h. welche Aushärtungsmethode erfolgreich angewendet werden könnten, sind mehrere Tests durchgeführt worden und im folgenden Abschnitt werden die Beobachtungen, die diesbezüglich gemacht worden sind, erwähnt.Around agreement for that too obtained which of the above Erhärtungsmethoden, i.e. which curing method could be successfully applied Several tests are done and in the following section are the observations that in this regard have been mentioned.

Eine Holzoberfläche, die durch das Aushärtungsverfahren behandelt werden soll, kann fast eine jegliche Oberflächenkonfiguration aufweisen. Da hat zur Folge, dass nicht alle der oben erwähnten Behandlungen in allen Fällen empfohlen werden können. Weist die Holzoberfläche beispielsweise Höhenunterschiede auf, so ist die Laserstrahlung (bei dem Laser könnte es sich um Nd:Yag- oder Argonlaser handeln) eine bessere Wahl als die UV-Strahlung, IR-Strahlung oder die Mikrowellenbehandlung. Tests haben gezeigt, dass die Stärke der durch Laser ausgehärteten Bindung (die Vernetzung)mit steigendem Abstand nicht abzunehmen scheint, während bei den anderen Typen bei einem Abstand von mehr als 0,5 mm eine messbare Abnahme stattzufinden scheint.A Wood surface, through the curing process can be treated almost any surface configuration exhibit. As a result, not all of the treatments mentioned above in all cases can be recommended. Indicates the wood surface for example height differences on, that is the laser radiation (the laser could be Nd: Yag or Argon lasers act) a better choice than the UV radiation, IR radiation or the microwave treatment. Tests have shown that the strength of cured by laser Binding (the cross-linking) does not decrease with increasing distance seems while for the other types at a distance of more than 0.5 mm one measurable decrease seems to take place.

Typischerweise wird die zu behandelnde Oberfläche in Längsrichtung mit einer Geschwindigkeit von 0,5 m pro Minute bis zu beispielsweise mehr als 30 m/min. bewegt. Die Menge, Größe und Lage der Äste werden mit Hilfe eines Standard-Holzerkennungsgerät aufgezeichnet, das mit einer Standardbildverarbeitungs- und Beurteilungseinrichtung ausgerüstet ist. Sind die in der Holzoberfläche identifizierten Äste oder Risse vom potentiell gefährlichen Typ, d.h. vom klebrigen oder ausschwitzenden Typ, so wird ein Signal an die Behandlungsstation (Strahlung, "Strahl" oder ähnliche Quelle) weiter stromabwärts geschickt. An dieser Stelle wird ein berechnetes Maß (abhängig von einer Reihe von Faktoren die der Expositionszeit, Größe und Intensität des "Strahls") angewendet, während die Holzprobe an der Quelle in der Station vorbeigeht (es könnten natürlich mehrere verschiedene und/oder einzeln angebrachte Quellen sein).typically, becomes the surface to be treated longitudinal at a rate of 0.5 m per minute up to for example more than 30 m / min. emotional. The amount, size and location of the branches will be recorded using a standard wood detection device, that with a standard image processing and assessment facility equipped is. Are those in the wood surface identified branches or cracks of the potentially dangerous type, i.e. of sticky or sweaty type, so will a signal sent to the treatment station (radiation, "beam" or similar source) further downstream. At this point will be a calculated measure (depending on a number of factors the exposure time, size and intensity of the "beam"), while the Wood sample at the source passes in the station (it could of course several different and / or individually attached sources).

Bei dem Strahl kann es sich um verschiedene Typen wie UV-Strahlung (UV-Licht), einen Laser oder IR oder einen Mikrowellentyp handeln. Das Erfordernis besteht darin, das er die Möglichkeit aufweist, das natürliche Binden (Vernetzen), das im natürlichen Harz stattfindet, wenn es normalen Bewitterungsbedingungen, d.h. Tageslicht und Luft, ausgesetzt ist, zu beschleunigen. Diese Wirkung wird hauptsächlich durch den örtlichen Erwärmungsprozess des Harzes verursacht, wodurch die natürlichen Alterungsvorgänge innerhalb der Oberfläche des Harzes, die das Äußere des Holzprofils des Harzes bildet, beschleunigt werden.at the beam can be different types such as UV radiation (UV light), a laser or IR or a microwave type act. The requirement It is the possibility has, the natural Binding (crosslinking), that in the natural Resin takes place when exposed to normal weathering conditions, i. Daylight and air, is exposed to accelerate. This effect becomes main through the local heating process caused by the resin, causing the natural aging processes within the surface of the resin, which is the exterior of the Wood profile of the resin forms, be accelerated.

Es ist auch beobachtet worden, dass zur Erzielung einer guten Dimensionsstabilität und Maßgenauigkeit des Harzes, d.h. desjenigen, das einen Ast umgibt oder in einem Riss liegt, eine Behandlung mit Mikrowellen im Vergleich mit IR-Strahlung, UV-Strahlung zu bevorzugen ist.It It has also been observed that to achieve good dimensional stability and dimensional accuracy of the resin, i. of the one that surrounds a branch or in one Riss lies, a treatment with microwaves compared with IR radiation, UV radiation is to be preferred.

Desgleichen ist beobachtet worden, dass sich eine kürzere Aushärtungszeit durch Verwendung des Laseraushärtens im Vergleich mit UV-Strahlung erzielen lässt, d.h. bis zu 8 mal schneller ohne signifikante Abnahme der Schälbindefestigkeit unter Scherbeanspruchung.Similarly It has been observed that a shorter cure time through use of laser curing compared to UV radiation, i. up to 8 times faster without significant decrease in peel bond strength under shear stress.

Das Aushärten des Harzes kann durch Unterwerfen der Monomere und/oder Polymere in dem Harz einer Behandlung verstärkt werden, durch die die Anzahl freier Radikale signifikant erhöht wird. Dadurch ist es möglich, die für das Aushärten des Harzes erforderliche Zeit signifikant zu reduzieren. Bei den meisten in Holz vorliegenden Harzen ist das Basismonomer Isopren, wie beispielsweise in Naturkautschuk; aus diesem Grund enthalten die verschiedenen Polymere Doppelbindungen, die die Basis für das Derivatisieren in Form einer Oxidation, Verknüpfung, Anlagerung anderer Gruppen usw. bilden können. Wie bei natürlichem Kautschuk bilden die Doppelbildungen vom Isoprentyp die Basis für das Vernetzen und Aushärten des Harzes.The curing of the resin can be enhanced by subjecting the monomers and / or polymers in the resin to a treatment that significantly increases the number of free radicals. This makes it possible to significantly reduce the time required for the curing of the resin. For most wood-based resins, the base monomer is isoprene, such as in natural rubber; for this reason, the various polymers contain double bonds that may form the basis for derivatization in the form of oxidation, linking, attachment of other groups, and so on NEN. As with natural rubber, the isoprene type double formations provide the basis for crosslinking and curing of the resin.

Bei einer alternativen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird das Harz durch Vernetzen von Monomeren und/oder Polymeren im Harz durch Anwenden einer reaktionsfähigen Chemikalie, die bevorzugt unter Schwefel, Schwefeltrioxid, Peroxid, Stickstoffoxiden, Phosphor, Halogenen oder Ozon ausgewählt wird, ausgehärtet. Bevorzugt wird die reaktionsfähige Chemikalie im gasförmigen oder dampfförmigen Zustand angewendet.at an alternative preferred embodiment of the invention the resin by crosslinking of monomers and / or polymers in the resin Apply a responsive Chemical which is preferably sulfur, sulfur trioxide, peroxide, Nitrogen oxides, phosphorus, halogens or ozone is selected, hardened. The reactive is preferred Chemical in gaseous form or vaporous Condition applied.

Des Weiteren wird vorgezogen, dass das Harz enthaltende Holzsubstrat nach dem Aufbringen der reaktionsfähigen Chemikalie einem Wärmebehandlungsschritt unterworfen wird. Bei der Wärmebehandlung kann es sich um Erwärmen durch IR-Licht, Mikrowellen oder durch Heißdampf, z.B. unter Druck, handeln.Of Further, it is preferable that the resin-containing wood substrate after application of the reactive chemical, a heat treatment step is subjected. In the heat treatment it can be heating by IR light, Microwaves or by superheated steam, e.g. under pressure, acting.

Bei der alternativen bevorzugten Ausführungsform wird das Vernetzen durch reaktionsfähige Chemikalien ausgelöst, wodurch das Harz zum Bereitstellen einer glatten und harten Oberfläche vulkanisiert wird.at The alternative preferred embodiment is crosslinking by reactive chemicals fires whereby the resin vulcanizes to provide a smooth and hard surface becomes.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Harz noch weiter mit der natürlich vorliegenden Zellulose im Holzsubstrat vernetzt. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung wird eine doppelte Vulkanisation hervorgerufen, da das Harz mit Harz und Zellulose des Holzsubstrats vernetzt wird. Die Bindungen können durch Doppelbindungen im Harz und freie OH-Gruppen der Zellulose gebildet werden. Es ist möglich, starke Bindungen zwischen Harz und Zellulose zu erzielen und es kann ein wirksames Versiegeln der Oberfläche erzielt werden. Der Vernetzungsvorgang kann durch UV-Licht, Hochfrequenzerwärmen, reaktionsfähige Chemikalien usw., wie oben beschrieben, ausgelöst werden.at a preferred embodiment the method according to the invention The resin will continue even further with the naturally occurring cellulose crosslinked in the wood substrate. In this embodiment of the invention will caused a double vulcanization, since the resin with resin and cellulose of the wood substrate is crosslinked. The bonds can be through Double bonds in the resin and free OH groups of the cellulose formed become. It is possible, strong To achieve bonds between resin and cellulose and it can effective sealing of the surface be achieved. The crosslinking process can be caused by UV light, high frequency heating, reactive chemicals etc., as described above.

Durch Anwenden des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es möglich, das Holzsubstrat auf sehr wirtschaftliche und kostenwirksame Weise zu behandeln. Wie oben schon erklärt, fließt das natürliche vorliegende Harz in Holz in Gängen oder Harzgängen, aus denen es durch Risse oder Äste, die schwache Stellen im Holzsubstrat darstellen, an die Oberfläche des Holzsubstrats vordringen kann. Aus diesem Grund erfolgt das Ausschwitzen von Harz im Wesentlichen aus Gängen, Rissen und Ästen, wobei es normalerweise ausreicht, das darin vorliegende Harz auszuhärten.By Applying the method according to the invention Is it possible, the wood substrate in a very economical and cost effective way to treat. As explained above, the natural present resin flows in Wood in corridors or resin courses, from which it breaks through cracks or branches, the weak spots in the wood substrate, to the surface of the Wood substrate can penetrate. For this reason, the sweating occurs of resin essentially out of passages, Cracks and branches, it is usually sufficient to cure the resin present therein.

Die Gänge, Risse und Knoten können mit Hilfe eines bekannten Holzsortiersystems wie WoodEye der Firma Innovativ Vision AB, Schweden, identifiziert werden. Sobald die Gänge, Risse und Äste identifiziert sind, kann das darin vorliegende Harz z.B. durch Unterwerfen der Gänge, Risse oder Knoten einer UV-Lichtbehandlung oder Hochfrequenzerwärmung ausgehärtet werden, wodurch der Vernetzungs- und Aushärtungsvorgang des Harzes ausgelöst wird. Das Verfahren kann durch einen Rechner unter Kontrolle gehalten werden und läuft automatisch.The sunsets, Cracks and knots can with the help of a well-known wood sorting system like WoodEye of the company Innovative Vision AB, Sweden, to be identified. As soon as the sunsets, Cracks and branches identified if the resin present therein is e.g. by submitting the sunsets, Cracks or knots of a UV light treatment or high-frequency heating are cured, whereby the crosslinking and curing process of the resin is triggered. The process can be controlled by a computer become and run automatically.

Bevorzugt findet das Aushärten durch Vernetzen des natürlich in den Gängen, Rissen oder Ästen vorliegenden Harzes durch Anwendung von UV-Strahlung statt.Prefers finds the curing by networking the course in the corridors, Cracks or branches present resin by application of UV radiation instead.

Für einige Zwecke umfasst eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens des Weiteren den Schritt des Beschichtens des Harz enthaltenden Holzsubstrats mit einem Beschichtungsmaterial, z.B. Schellack oder Lack.For some Purposes comprises a preferred embodiment of the method according to the invention further comprising the step of coating the resin Wood substrate with a coating material, e.g. Shellac or Paint.

Beim Zweischrittverfahren umfasst der erste Schritt das Aushärten des natürlich im Holzsubstrat vorliegenden Harzes. Daraufhin wird die Oberfläche des Holzsubstrats mit einem Beschichtungsmaterial beschichtet, das man aushärten oder trocknen lässt.At the Two step process, the first step comprises curing the Naturally in the wood substrate present resin. Thereupon the surface of the Wood substrate coated with a coating material, the man Harden or let it dry.

Bei dem Einschrittverfahren wird das Harz enthaltende Holzsubstrat mit einem Beschichtungsmaterial beschichtet, das Harz im Holzsubstrat ausgehärtet und das Beschichtungsmaterial wird gleichzeitig ausgehärtet und getrocknet.at the one-step process, the resin-containing wood substrate with a coating material coated, the resin in the wood substrate hardened and the coating material is simultaneously cured and dried.

Das Holzsubstrat kann als Ganzes beschichtet werden oder die Beschichtung kann auf die Gänge, Risse und/oder Äste im Holzsubstrat begrenzt werden.The Wood substrate can be coated as a whole or the coating can go to the corridors, Cracks and / or branches be limited in the wood substrate.

Das Beschichten des Holzsubstrats ist eventuell dann vorteilhaft, wenn das Holzsubstrat für die Verwendung in nassen Umgebungen mit veränderlichen Temperaturen bestimmt ist.The Coating of the wood substrate may be advantageous if the wood substrate for the use in wet environments with variable temperatures is.

Die Erfindung bezieht sich auch auf ein Harz enthaltendes Holzsubstrat, bei dem mindestens ein Teil des Harzes dem oben beschriebenen Verfahren entsprechend ausgehärtet wird.The Invention also relates to a wood-containing wood substrate, in which at least a part of the resin corresponds to the method described above hardened becomes.

Die Erfindung bezieht sich des Weiteren auf die Verwendung eines wie oben beschriebenen Verfahrens bei der Behandlung eines geformte Holzartikels, von Bauholz, Zimmerholz, Pfosten und zerkleinertem Holz wie Holzspänen und Bautafeln.The The invention further relates to the use of a like method described above in the treatment of a molded Wood articles, timber, wood, posts and crushed wood Wood like wood shavings and building boards.

Bei einer weiteren Ausgestaltung bezieht sich die Erfindung auf einen Apparat für die Behandlung eines Harz enthaltenden Holzsubstrats, welcher Apparat Folgendes umfasstat In another embodiment, the invention relates to a Apparatus for the treatment of a resin-containing wood substrate, which apparatus Includes

  • – eine Identifikationseinheit für das Identifizieren von Harzgängen und/oder Rissen und/oder Ästen in dem Holzsubstrat- An identification unit for identification resin gullies and / or cracks and / or branches in the wood substrate
  • – stromabwärts von der Identifikationseinheit eine Einheit für das selektive Aushärten mindestens eines Teils des Harzes in mindestens einem Teil des identifizierten Harzgangs.- downstream of the identification unit a unit for selective curing at least a portion of the resin in at least a portion of the identified Resin canal.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Apparat eine Vorrichtung für das automatische Übertragen von Signalen von der Identifikationseinheit zu der Einheit für das selektive Aushärten, wobei die Signale Informationen liefern bezüglich der Position der Harzgänge und/oder Risse und/oder Äste. Die Identifikationseinheit besteht bevorzugt aus einem bekannten Holzsortiersystem.at a preferred embodiment the apparatus comprises an automatic transmission device of signals from the identification unit to the unit for the selective Curing, wherein the signals provide information regarding the position of the resin ducts and / or Cracks and / or branches. The identification unit preferably consists of a known one Wood sorting system.

In den folgenden Beispielen werden nun Ausführungsformen der Erfindung veranschaulicht.In The following examples will now illustrate embodiments of the invention illustrated.

Beispiel 1example 1

Ein Harz enthaltendes Holzsubstrat, das aus einer Leiste aus Kiefernholz besteht, die die Maße 4 × 8 × 50 cm aufweist, wird einer manuellen Untersuchung unterzogen, bei der Öffnungen von Harzgängen und/oder Risse und/oder Äste visuell identifiziert und mit roter Tinte markiert werden.One Resin-containing wood substrate made of a pinewood strip that is the measurements 4 × 8 × 50 cm is subjected to a manual examination, in which openings of resin gullies and / or cracks and / or branches be identified visually and marked with red ink.

Die identifizierten Harzgänge und/oder Risse und/oder Äste werden einer Behandlung mit UV-Licht unterzogen.The identified resin ducts and / or cracks and / or branches are subjected to treatment with UV light.

Die markierten Stellen an der Oberfläche des Holzes werden einer Behandlung mit UV-Licht aus einer Mitteldruck-Quecksilberdampflampe (300 WPI, ca. 365 nm) aus einer Entfernung von 10 bis 15 cm 20 bis 40 Sekunden lang unterzogen.The marked areas on the surface The wood will be treated with UV light from a medium pressure mercury vapor lamp (300 WPI, about 365 nm) from a distance of 10 to 15 cm 20 to Subjected for 40 seconds.

Man beobachtet, dass das natürlich vorkommende Harz an den behandelten Stellen in einer Dicke ausgehärtet wird, die sich von der Oberfläche bis 0, 2 mm bis 0, 8 mm in das Holz hinein erstreckt.you observed that, of course occurring resin is cured at the treated sites in a thickness, extending from the surface extends to 0, 2 mm to 0, 8 mm into the wood.

Beispiel 2Example 2

Ein Harz enthaltendes Holzsubstrat, das aus einer Leiste aus Kiefernholz besteht, die die Maße 4 × 8 × 50 cm aufweist, wird an einer Oberfläche einer Behandlung mit UV-Licht unterzogen.One Resin-containing wood substrate made of a pinewood strip that is the measurements 4 × 8 × 50 cm has, is on a surface a treatment with UV light subjected.

Die der Behandlung unterzogene Oberfläche weist Maße von 8 × 50 cm auf.The treated surface has dimensions of 8 × 50 cm on.

Die Oberfläche wird in Längsrichtung mit einer Geschwindigkeit von ca. 0,5 m/min. bewegt und UV-Licht aus einer feststehenden UV-Lampe ausgesetzt. Bei der UV-Lampe handelt es sich um eine Mitteldruck- Quecksilberdampflampe (300 WPI, ca. 365 nm) , die in einer Entfernung von ca. 10 cm oberhalb der zu behandelnden, sich bewegenden Oberfläche positioniert ist.The surface becomes longitudinal at a speed of approx. 0.5 m / min. moves and UV light exposed from a fixed UV lamp. When the UV lamp acts it is a medium pressure mercury vapor lamp (300 WPI, approx. 365 nm) at a distance of about 10 cm above the treated, moving surface is positioned.

Man beobachtet, dass das natürlich vorkommende Harz in der Oberfläche in einer Dicke ausgehärtet wird, die sich von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 0, 1 mm bis 0, 3 mm in das Holz hineinerstreckt.you observed that, of course occurring resin in the surface cured in a thickness that will be different from the surface to a depth of 0, 1 mm to 0, 3 mm into the wood hineinerstreckt.

Beispiel 3AExample 3A

Ein Holzsubstrat, das aus einer Leiste aus Kiefernholz mit einem harzgefüllten Riss besteht, der die Maße 4 × 2 mm aufweist, wurde einer Behandlung mit einer UV-Strahlungsquelle unterzogen. Dabei betrugt das Intensitätsniveau 500 mW/cm2 bei 450 +/– 25 nm und die Expositionszeit 40 Sekunden und die Entfernung zwischen der Quelle und dem Substrat 1,5 mm. Diese Probe wies eine gemessene durchschnittliche Schälbindefestigkeit unter Scherbeanspruchung von 12,3 MPa auf.A wood substrate consisting of a pinewood bar with a resin-filled crack measuring 4 × 2 mm was subjected to treatment with a UV radiation source. The intensity level was 500 mW / cm 2 at 450 +/- 25 nm and the exposure time 40 seconds and the distance between the source and the substrate 1.5 mm. This sample had a measured average peel bond strength under shear stress of 12.3 MPa.

Beispiel 3BExample 3B

Ein Holzsubstrat, das aus einer Leiste aus Kiefernholz mit einem harzgefüllten Riss besteht, der die Maße 4 × 2 mm aufweist, wurde einer Behandlung mit einer Argonlaserquelle unterzogen. Dabei betrug das Intensitätsniveau 500 mW/cm2, die Expositionszeit 5 Sekunden und die Entfernung zwischen der Quelle und dem Substrat 1, 5 mm. Diese Probe wies eine gemessene durchschnittliche Schälbindefestigkeit unter Scherbeanspruchung von 11,8 MPa auf.A wood substrate consisting of a pinewood bar with a resin-filled crack measuring 4 × 2 mm was subjected to treatment with an argon laser source. The intensity level was 500 mW / cm 2 , the exposure time 5 seconds and the distance between the source and the substrate 1, 5 mm. This sample had a measured average peel bond strength under shear of 11.8 MPa.

Aus den oben erwähnten Beispielen 3A und 3B ist ersichtlich, dass eine 5 Sekunden lange Laseraushärtung unter Zuhilfenahme eines Argonlasers zum Versagen der Bindung führende Belastungen hervorruft, die mit denjenigen vergleichbar sind, die nach einer 40 Sekunden langen Aushärtung durch UV-Strahlung erhalten werden. Es wurde kein signifikanter Verlust an Bindungsstärke beobachtet, jedoch wird eine drastische Abnahme der Aushärtungszeit (um einen Faktor von 8) erzielt.Out the above mentioned Examples 3A and 3B show that a 5 second long Laseraushärtung with the help of an argon laser causes stress leading to failure of the binding, which are comparable to those after 40 seconds long curing be obtained by UV radiation. It did not become significant Loss of bond strength observed, however, a drastic decrease in curing time (in order a factor of 8).

Claims (15)

Verfahren zur Behandlung eines Harz enthaltenden Holzsubstrats, welches Verfahren die folgenden Schritte umfasst: – Identifizieren von Harzgängen und/oder Rissen und/oder Ästen in dem Holzsubstrat und – selektives Aushärten mindestens eines Teils des Harzes in mindestens einem Teil der identifizierten Harzgänge und/oder Risse und/oder Äste durch Vernetzen der Monomere und Polymere in dem Harz.Process for treating a resin containing Wood substrate, which method comprises the following steps: - Identify of resin gullies and / or cracks and / or branches in the wood substrate and - selective Harden at least a portion of the resin in at least a portion of the identified resin grafts and / or Cracks and / or branches by crosslinking the monomers and polymers in the resin. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Harz durch Vernetzen von Monomeren und Polymeren in dem Harz durch Anwendung von UV-Strahlung, IR-Strahlung, Hochfrequenz-Erhitzungslaserstrahlung, Koronabehandlung, Plasmabehandlung und/oder Wärmebehandlung selektiv ausgehärtet wird.The method of claim 1, wherein the resin is formed by crosslinking monomers and polymers in the resin by application of UV radiation, IR radiation, high frequency heating laser radiation, corona treatment, plasma treatment and / or heat treatment is selectively cured. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem das Aushärten durch UV-Strahlung erfolgt.The method of claim 2, wherein the curing by UV radiation takes place. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Harz durch Vernetzen von Monomeren und Polymeren in dem Harz durch Aufbringen einer reaktionsfähigen Chemikalie ausgehärtet wird.The method of claim 1, wherein the resin is crosslinked of monomers and polymers in the resin by applying a reactive chemical hardened becomes. Verfahren nach Anspruch 4, bei dem die reaktionsfähige Chemikalie unter Schwefel, Schwefeltrioxid, Wasserstoffperoxid, Stickstoffoxiden, Phosphor, Halogenen oder Ozon ausgewählt wird.The method of claim 4, wherein the reactive chemical sulfur, sulfur trioxide, hydrogen peroxide, nitrogen oxides, Phosphorus, halogens or ozone is selected. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem die reaktionsfähige Chemikalie im gasförmigen oder dampfförmigen Zustand aufgebracht wird.The method of claim 5, wherein the reactive chemical in gaseous form or vaporous Condition is applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 – 6, bei dem das Harz enthaltende Holzsubstrat einem Wärmebehandlungsschritt unterworfen wird, nachdem die reaktionsfähige Chemikalie aufgebracht worden ist.A method according to any one of claims 4 to 6, wherein the resin containing Wood substrate a heat treatment step is subjected after the reactive chemical is applied has been. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 – 7, das des Weiteren den Schritt des Beschichtens des Harz enthaltenden Holzsubstrats mit einem Beschichtungsmaterial umfasst.Method according to one of claims 1-7, further comprising the step coating the resin-containing wood substrate with a coating material includes. Verfahren nach Anspruch 8, wobei das Beschichtungsmaterial aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus Schellack, Anstrichmittel und Polymermaterial besteht.The method of claim 8, wherein the coating material is selected from the group, which consists of shellac, paints and polymer material. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 – 9, wobei das Beschichtungsmaterial im flüssigen Zustand aufgebracht wird und man es auf der Oberfläche des Holzsubstrats hart oder trocken werden lässt.Method according to one of claims 8 - 9, wherein the coating material in the liquid Condition is applied and you put it on the surface of the Wood substrates can be hard or dry. Harz enthaltendes Holzsubstrat, wobei mindestens ein Teil des Harzes durch das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 – 10 ausgehärtet wird.Resin-containing wood substrate, wherein at least a portion of the resin is cured by the method of any one of claims 1-10. Anwendung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 – 10 bei der Behandlung von geformten Holzartikeln, Bauholz, Zimmerholz, Pfosten und zerkleinertem Holz wie Holzspänen und Bautafeln.Application of a method according to one of claims 1 - 10 at the treatment of shaped wood articles, lumber, timber, Posts and shredded wood such as wood shavings and building boards. Apparat zur Behandlung von Harz enthaltendem Holzsubstrat, welcher Apparat Folgendes umfasst – eine Identifikationseinheit für das Identifizieren von Harzgängen und/oder Rissen und/oder Ästen in dem Holzsubstrat, – der Identifikationseinheit nachgeschaltet eine Einheit für das selektive Aushärten mindestens eines Teils des Harzes in mindestens einem Teil der identifizierten Harzgänge.Apparatus for treating resinous wood substrate, which apparatus comprises - an identification unit for the Identify resin ducts and / or cracks and / or branches in the wood substrate, - of the Identification unit downstream of a unit for the selective Harden at least a portion of the resin in at least a portion of the identified Resin ducts. Apparat nach Anspruch 13, der eine Vorrichtung umfasst für das automatische Übertragen von Signalen von der Identifikationseinheit zu der Einheit für das selektive Aushärten der Signale, die Informationen liefern bezüglich der Position der Harzgänge und/oder Risse und/oder Äste.Apparatus according to claim 13, comprising a device for the automatic transfer of signals from the identification unit to the unit for the selective Harden the signals that provide information regarding the position of the resin ducts and / or Cracks and / or branches. Apparat nach Anspruch 14, bei dem die Identifikationseinheit aus einem bekannten Holzsortiersystem besteht.Apparatus according to claim 14, wherein the identification unit consists of a known wood sorting system.
DE60102240T 2000-06-07 2001-06-07 Process for producing a resin-containing wood Expired - Lifetime DE60102240T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK200000887 2000-06-07
DKPA200000887 2000-06-07
PCT/DK2001/000392 WO2001094086A2 (en) 2000-06-07 2001-06-07 A method for treatment of resin-containing wood

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60102240D1 DE60102240D1 (en) 2004-04-08
DE60102240T2 true DE60102240T2 (en) 2005-02-24

Family

ID=8159544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60102240T Expired - Lifetime DE60102240T2 (en) 2000-06-07 2001-06-07 Process for producing a resin-containing wood

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1294546B1 (en)
AT (1) ATE260741T1 (en)
AU (1) AU2001273872A1 (en)
DE (1) DE60102240T2 (en)
WO (1) WO2001094086A2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003060021A2 (en) * 2002-01-15 2003-07-24 Vkr Holding A/S Coating composition
CN102528893A (en) * 2012-03-09 2012-07-04 江西康替龙竹业有限公司 Method for preparing environment-friendly bamboo recombinant material

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3464853A (en) * 1966-11-21 1969-09-02 Lawrence E La May Process for treating wood and organic mat materials
US4486475A (en) * 1981-12-01 1984-12-04 Belorussky Tekhnologichesky Institut Method of modifying wood
DK238088A (en) * 1988-05-02 1989-11-03 Fondet Erhvervsudviklingscente SEALING CRASHES AND OTHER STRENGTHLY RESPECTABLE AREAS IN CUTTED NAIL TREES
US4992308A (en) * 1988-09-16 1991-02-12 University Of South Florida Supercritical fluid-aided treatment of porous materials

Also Published As

Publication number Publication date
WO2001094086A3 (en) 2002-04-18
AU2001273872A1 (en) 2001-12-17
EP1294546A2 (en) 2003-03-26
DE60102240D1 (en) 2004-04-08
WO2001094086A2 (en) 2001-12-13
EP1294546B1 (en) 2004-03-03
ATE260741T1 (en) 2004-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2843241C2 (en) Adhesive laminate and process for its manufacture
DE1032135B (en) Process for improving the heat resistance of polyethylene irradiated with high-energy electrons
WO2014190444A1 (en) Fire protection glazing and method for producing a fire protection glazing
DE60102240T2 (en) Process for producing a resin-containing wood
CH542029A (en) Process for improving the retention of polyalcohols or their ester or ether derivatives in wood, means for carrying out this process and wood obtained by this process
DE1645070A1 (en) Process for the production of water-resistant, fast-curing binders and binders produced with them
EP3453504B1 (en) Method for the preparation of osb wood-base panels with reduced emission of volatile organic compounds (vocs)
DE2933998C2 (en) Method and device for the production of an impregnated paper or non-woven substrate
DE3543266A1 (en) Process for producing a crosslinked PVC wear layer
DE102013001678A1 (en) Method for treating timber used for oriented strand board, paper and cellulose, involves crushing timber products and treating timber with solution of oxidant and inert organic solvent in presence of water and carbon dioxide
DE60312487T2 (en) USE OF A COMPOSITION FOR COATING AT LEAST ONE PART OF A SURFACE OF A NATURAL RESIN CONTAINING WOODEN SUBSTRATE
DE640714C (en) Process for the production of translucent, heat and light-resistant paper or cardboard for lampshades u. like
EP2899242A1 (en) Colouring wood and wood materials, and corresponding wood and wood materials
DE102006053192A1 (en) Process for protecting patinated surfaces of copper products and patinated copper product
DE3043659A1 (en) Timber treatment e.g. waterproofing, protection against fungi - by drying surface and treating with warm oil in vacuo
DE3911091A1 (en) IMPREGNATION SOLUTION AND METHOD FOR USE THEREOF
DE2233027B2 (en) Process for the production of films based on cellulose esters
DE2063259C3 (en) Process for applying a coating to the surface of a plastic
DE102019216737B4 (en) Process for the material connection of a first component with a second component
DE102019131521A1 (en) Method for coating a plastic component and plastic component
DE10018821C1 (en) Treatment of water-dilutable lacquer coating, especially aqueous acrylate dispersion, on pre-conditioned wood, is carried out in acetic acid vapor at saturation vapor pressure after the surface has dried but while the coating is still soft
DE102012105501B4 (en) Weathered wooden surface
DE2036032A1 (en) Process for the production of colored fiber laminates
DE677712C (en) Manufacture of waterproof films from regenerated cellulose
DE724144C (en) Clear drying varnish for the production of moisture-permeable coatings

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: VKR HOLDING A/S, HOERSHOLM, DK