DE60034C - Hook sewing machine for lockstitch and chain stitch - Google Patents

Hook sewing machine for lockstitch and chain stitch

Info

Publication number
DE60034C
DE60034C DENDAT60034D DE60034DA DE60034C DE 60034 C DE60034 C DE 60034C DE NDAT60034 D DENDAT60034 D DE NDAT60034D DE 60034D A DE60034D A DE 60034DA DE 60034 C DE60034 C DE 60034C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
loop holder
sewing machine
holder
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT60034D
Other languages
German (de)
Original Assignee
E. kohler in 81 Guilford Street, Rüssel Square, Middlesek, England
Publication of DE60034C publication Critical patent/DE60034C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B1/00General types of sewing apparatus or machines without mechanism for lateral movement of the needle or the work or both
    • D05B1/08General types of sewing apparatus or machines without mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making multi-thread seams
    • D05B1/14Combined or alternative chain-stitch and lock-stitch seams
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/02Loop takers, e.g. loopers for chain-stitch sewing machines, e.g. oscillating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

KLASSE 52: Nähmaschinen.CLASS 52: Sewing machines.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Doppelsteppstich-Greifer-Nähmaschine, mit welcher nicht nur Doppelsteppstich, sondern auch Kettenstich hervorgebracht werden kann. Zu diesem Zwecke ist die Nähmaschine mit einem hin- und herbewegten Schleifenhalter ausgestattet, der bei Bildung einer Kettenstichnaht in Arbeitsstellung gebracht wird und dabei die Fadenschleife von dem Schleifenbildner abhebt, sie erweitert und erweitert in eine zum Durchgang der Nadel bei deren nächstem Niedergang geeignete Stellung überführt.The present invention relates to a lockstitch looper sewing machine with which not only lockstitch, but also chain stitch can be produced. to for this purpose the sewing machine is equipped with a reciprocating loop holder, which is brought into working position when a chain stitch seam is formed and the Thread loop lifts from the loop former, it expands and expands into one for the passage of the needle at its next decline transferred to a suitable position.

Fig. ι zeigt die Endansicht des zur Erläuterung der Erfindung nöthigen Theiles einer Greifer-Nähmaschine, Fig. 2 die Ansicht dieses Theiles der Maschine, von unten gesehen. Fig. 3, 3 a, 3 b, 4, 4 a, 4 b, 5, 5 a und 5 b zeigen drei verschiedene Stellungen' der arbeitenden Theile bei Bildung von Kettenstichnaht.Fig. Ι shows the end view of the necessary to explain the invention part of a Gripper sewing machine, Fig. 2 the view of this part of the machine, seen from below. Fig. 3, 3 a, 3 b, 4, 4 a, 4 b, 5, 5 a, and 5 b show three different positions of the working parts when chain stitch seams are formed.

A ist die Arbeitsplatte der Maschine, D der rotirende Greifer, der hier die Stelle des Schiffchens bei Doppelsteppstich - Schiffchen - Nähmaschinen vertritt. Genannter Greifer wird in eine kreisrunde Führung eingesetzt und in der bei solchen Greifer-Nähmaschinen üblichen Art durch eine Welle D1 in Drehung versetzt. Das Garnspulchen kann bei Bildung von Kettenstichnaht entweder aus dem Greifer herausgenommen werden oder in demselben verbleiben, in welch letzterem Falle der Faden kurz abgeschnitten werden mufs. A is the work surface of the machine, D the rotating hook, which here takes the place of the shuttle in lockstitch - shuttle - sewing machines. Said gripper is inserted into a circular guide and is set in rotation by a shaft D 1 in the manner customary in such gripper sewing machines. The spool of yarn can either be removed from the gripper or remain in the gripper when a chain stitch seam is formed, in which latter case the thread has to be cut off briefly.

E ist der hin- und hergehende Schleifenhalter, dessen allgemeine Form aus Fig. 4b ersichtlich ist, und welcher aus einer Platte mit Gabel E1 und den seitlich nach aufsen stehenden Vorsprüngen oder Hörnern E2 am vorderen Ende besteht; am hinteren Ende trägt die Platte einen hohlen Ansatz Es. Die Form dieses Schleifenhalters kann nach Erfordernifs in geringem Mafse abgeändert werden. E is the reciprocating loop holder, the general shape of which can be seen in FIG. 4b, and which consists of a plate with fork E 1 and the laterally outwardly projecting projections or horns E 2 at the front end; at the rear end the plate has a hollow attachment E s . The shape of this loop holder can be changed slightly as required.

Gabel E1 ist dazu bestimmt, in die vom Greiferhaken D gebildete Schleife einzutreten, letztere für den nächsten Niedergang der Nadel dieser erweitert darzubieten und dadurch Kettenstichnaht zu bilden.Fork E 1 is intended to enter the loop formed by the looper hook D , to present the latter expanded for the next descent of the needle and thereby to form a chain stitch seam.

Die Hin- und Herbewegung des Schleifenhalters wird durch den Stift/bewirkt, welcher in den Ansatz Es am Schleifenhalter E eingreift. The back and forth movement of the loop holder is caused by the pin / which engages in the attachment E s on the loop holder E.

Bei Greifer - Nähmaschinen braucht dem Schleifenhalter nicht, wie bei Schiffchen-Nähmaschinen nöthig, eine Schwingbewegung und eine geradlinige Hin- und Herbewegung ertheilt zu werden, da bei den Schiffchen-Nähmaschinen die Schleife durch das Schiffchen oder das das Erweitern der Schleife bewirkende Organ gänzlich auf die eine Seite der Nadel gezogen wird; um nun bei Schiffchen-Nähmaschinen die erweiterte Schleife der Nadel darzubieten, mufs natürlich der Schleifenhalter mit der auf ihm liegenden Schleife zur Seite bewegt werden.With gripper sewing machines, the loop holder does not need, as with shuttle sewing machines It is necessary to impart a swinging motion and a straight back and forth motion, as in the shuttle sewing machines the loop through the shuttle or the organ effecting the widening of the loop completely is pulled on one side of the needle; by now the extended one for shuttle sewing machines To present the loop of the needle, of course, the loop holder with the one on it must lying loop to the side.

Bei Greifer-Nähmaschinen wird die Schleife so erweitert, dafs sie sich zu beiden Seiten der lothrechten Achse der Nadel erstreckt; demzufolge kann sich der Schleifenhalter in einer Ebene mit der Nadel hin- und herbewegen, und eine Seitwärtsbewegung wird überflüssig.In hook sewing machines the loop is widened so that it extends on both sides of the extends perpendicular axis of the needle; consequently, the loop holder can be in a Move the plane back and forth with the needle and there is no need to move sideways.

Im Bedarfsfalle kann dem Schleifenhalter eine Schwingbewegung ertheilt werden, die in bekannter Weise hervorgerufen werden kann. In den vorgenannten Ansatz E3 auf der Platte E greift ein Stift/ ein, der an einem Bund oderIf necessary, the loop holder can be given an oscillating movement which can be caused in a known manner. In the aforementioned approach E 3 on the plate E engages a pin / on a collar or

Ring Z mit anschliefsendem Arm Z"1 sitzt; genannter Bund ist lose auf ein Ueberrohr Y aufgeschoben, das seinerseits ebenfalls lose auf die Welle X aufgeschoben ist. Welle X hebt in der üblichen Weise den Stoffschieber F an und bildet keinen Theil vorliegender Erfindung. In dem Arm Z1 ist der als Einleger dienende federnde Stift χ gelagert, welcher im Bedarfsfalle den Ring Z mit dem Ueberrohr X verbindet; letzteres wird durch einen daran sitzen Arm V und eine Verbindungsstange V1 von einem Excenter T auf der Welle D1 aus in wiegende Bewegung versetzt. Es wird daher der Schleifenhalter E vom Excenter T aus in der Weise bethä'tigt, dafs in der ä'ufsersten Stellung des Schleifenhalters E dieser stillsteht, während er an einem anderen Theil seiner Bewegung sich verhältnifsmäfsig schnell bewegt.Ring Z with connecting arm Z " 1 is seated; said collar is pushed loosely onto an outer tube Y , which in turn is also loosely pushed onto shaft X. Shaft X lifts the knife valve F in the usual way and does not form part of the present invention The arm Z 1 is supported by the resilient pin χ serving as an insert, which, if necessary, connects the ring Z with the upper tube X ; the latter is connected to the shaft D 1 by an arm V and a connecting rod V 1 from an eccentric T on the shaft D 1 The loop holder E is therefore actuated by the eccentric T in such a way that the loop holder E stands still in the outermost position, while it moves relatively quickly in another part of its movement.

Auf der Unterseite der Nadelplatte sitzt eine kurze Platte ^, welche, dicht bei dem Nadelloch und parallel zur Bewegungsrichtung des Schleifenhalters E angeordnet, bestimmt ist, die Fadenschleife während des Fadenaufnehmens zwischen den Hörnern oder Vorsprüngen i?2 zu halten, so dafs der schlaff liegende Faden von der Gabel E1 nicht abgleitet und einen unvollkommenen Stich erzeugt. Zum sicheren Eintritt des Halters E in die Fadenschleife wird seitlich an dem Greifer D ein kleiner Metallstreifen D* befestigt, der den oberen Theil der Fadenschleife in geringerem Mafse erweitert.On the underside of the needle plate sits a short plate ^ which is arranged close to the needle hole and parallel to the direction of movement of the loop holder E , the thread loop during thread take-up between the horns or projections i? 2 so that the slack lying thread does not slide off the fork E 1 and creates an imperfect stitch. For the safe entry of the holder E into the thread loop, a small metal strip D * is attached to the side of the gripper D , which extends the upper part of the thread loop to a lesser extent.

Soll nun die Doppelsteppstich-Nähmaschine in eine Kettenstich-Nähmaschine umgewandelt werden, so braucht nur der Einleger χ so verschoben zu werden, dafs er den Ring Z mit dem Ueberrohr Y verbindet, worauf man die Garnrolle aus dem Greifer herausnimmt oder den Faden kurz vor der Garnrolle abschneidet. Behufs Umwandlung der Kettenstich-Nähmaschine in eine Doppelsteppstichmaschine ist es nur nöthig, den Schleifenhalter in seine hinterste Stellung zu verschieben und dann den Einleger χ zurückzuziehen, wodurch das Ueberrohr allein eine Wiegebewegung vollführt, ohne dafs sich der den Stift f tragende Ring Z mitdreht; zuletzt ist nur noch die Garnrolle einzusetzen.If the lockstitch sewing machine is now to be converted into a chain stitch sewing machine, the insert χ only needs to be shifted so that it connects the ring Z with the upper tube Y , whereupon the thread reel is removed from the hook or the thread just before the The thread spool cuts off. In order to convert the chain stitch sewing machine into a lockstitch machine, it is only necessary to move the loop holder to its rearmost position and then to withdraw the insert χ , whereby the cover tube alone performs a rocking movement without the ring Z carrying the pin f rotating with it; Finally, just insert the thread spool.

Die Vortheile der vorliegenden Erfindung sind, dafs die Maschine ein in sich geschlossenes Ganzes bildet, das Befestigen auswechselbarer Theile behufs Veränderung der Stichart vermieden wird, und dafs aufser der Verbindung und Trennung der Theile Y und Z einzig und allein die Garnrolle herausgenommen und wieder- eingelegt zu werden braucht, was aber fast stündlich von den Näherinnen wiederholt werden mufs, demnach denselben ziemlich geläufig ist.The advantages of the present invention are that the machine forms a self-contained whole, the attachment of interchangeable parts to change the type of stitch is avoided, and that apart from the connection and separation of parts Y and Z only the spool of thread is taken out and reinserted which, however, has to be repeated almost every hour by the seamstresses, and is therefore fairly familiar to them.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Eine Doppelsteppstich-Greifer-Nähmaschine, welche dadurch in eine Kettenstich - Nähmaschine verwandelt werden kann, dafs ein in der Maschine angeordneter plattenförmiger Schleifenhalter (E) in Thätigkeit gesetzt wird, welcher an seinem vorderen Ende aufser mit einer Gabel noch mit zwei seitlichen Vorsprüngen oder Hörnern (E2) ausgestattet ist und bei seiner Hin- und Herbewegung abwechselnd in die vom Greifer erweiterte Schleife eintritt, letztere der darauf niedergehenden Nadel darbietet und in gerader (oder seitlicher) Bewegung in seine Ausgangsstellung zurückgeführt wird, wobei eine unterhalb der Nadelplatte befestigte, in der Schleifenhalterbahn liegende Platte (\) angeordnet sein kann, welche die Schleife während des Aufnehmens des Fadens zwischen genannten Hörnern festhält und ein Abgleiten des schlaff liegenden Fadens von der Gabel (E) verhindert.ι. A lockstitch looper sewing machine, which can be converted into a chain stitch sewing machine by activating a plate-shaped loop holder (E) arranged in the machine, which at its front end has two lateral projections or horns in addition to a fork (E 2 ) and with its back and forth movement alternately enters the loop extended by the hook, presents the latter to the needle descending on it and is returned to its starting position in a straight (or sideways) movement, with one attached below the needle plate, in The plate (\) lying on the loop holder web can be arranged, which holds the loop between said horns while the thread is being picked up and prevents the slack thread from sliding off the fork (E). 2. Zur Bethätigung und Aufserbetriebstellung des im Anspruch ι. genannten Schleifenhalters die Anordnung eines Excenters (T) auf einer Welle (D1) eines von demselben in Schaukelbewegung versetzten und über die Stoffschieberwelle lose geschobenen Ueberrohres (Y) und eines über letzteres lose geschobenen, den Slift zum Antreiben des Schleifenhalters tragenden Ringes (Z),- welcher zur zeitweiligen Bewegung des Schleifenhalters durch einen federnden Einlegestift (x) zeitweise mit dem genannten Ueberrohr verbunden werden kann.2. To actuation and Aufserbetriebstellung the in claim ι. The above-mentioned loop holder is the arrangement of an eccentric (T) on a shaft (D 1 ) of an overpipe (Y) set in rocking motion by the same and loosely pushed over the knife shaft and a ring (Z) loosely pushed over the latter and carrying the slift for driving the loop holder - which for the temporary movement of the loop holder can be temporarily connected to the above-mentioned cover tube by means of a resilient insert pin (x). Hierzu i Blatt Zeichnungen.For this purpose i sheet of drawings.
DENDAT60034D Hook sewing machine for lockstitch and chain stitch Expired - Lifetime DE60034C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE60034C true DE60034C (en)

Family

ID=334201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT60034D Expired - Lifetime DE60034C (en) Hook sewing machine for lockstitch and chain stitch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE60034C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2025364A1 (en) * 1969-05-23 1970-12-03 Brother Kogyo K.K., Nagoya (Japan) sewing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2025364A1 (en) * 1969-05-23 1970-12-03 Brother Kogyo K.K., Nagoya (Japan) sewing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2922061C2 (en) Double chain stitch sewing machine
DE60034C (en) Hook sewing machine for lockstitch and chain stitch
DE1485352A1 (en) Chain stitch device for lockstitch sewing machines
DE1108052B (en) Additional fabric feed device for sewing machines
DE2748815C2 (en) Hook for a double chainstitch zigzag sewing machine
DE1126226B (en) Sewing machine for sewing two layers of fabric on top of each other
DE289806C (en)
DD218914A5 (en) STICHTYP AND METHOD AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURE
DE294974C (en)
DE284468C (en)
DE496191C (en) Multi-needle sewing machine for the production of cover seams using two thread-laying tools that oscillate against each other
DE602588C (en) Double chainstitch gripper device for support arm sewing machines
DE510151C (en) Chain stitch sewing machine with threadless and thread-guiding hooks moving back and forth
DE360510C (en) Decorative stitch sewing machine with a decorative thread mat and a spreader
DE31831C (en) Machine for the production of lining or fur trimmings on fabrics
DE42210C (en) Buttonhole sewing machine
DE111432C (en)
DE291246C (en)
DE176547C (en)
DE601568C (en) Machine for the production of different stitch types with a curved hook needle and hook
DE699972C (en) Thread control device for sewing machines
DE462020C (en) Multi-needle sewing machine
DE219139C (en)
DE48311C (en) Bobbin holder for lockstitch sewing machines
DE58038C (en) Buttonhole sewing machine