DE60005717T2 - Vorrichtung zur herstellung von giesskokillenteilen - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von giesskokillenteilen Download PDF

Info

Publication number
DE60005717T2
DE60005717T2 DE60005717T DE60005717T DE60005717T2 DE 60005717 T2 DE60005717 T2 DE 60005717T2 DE 60005717 T DE60005717 T DE 60005717T DE 60005717 T DE60005717 T DE 60005717T DE 60005717 T2 DE60005717 T2 DE 60005717T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder element
press plate
movable cylinder
piston
guiding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60005717T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60005717D1 (de
Inventor
Anders Ole JACOBSEN
Vagn Mogensen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Disa Industries AS
Original Assignee
Disa Industries AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Disa Industries AS filed Critical Disa Industries AS
Publication of DE60005717D1 publication Critical patent/DE60005717D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60005717T2 publication Critical patent/DE60005717T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C21/00Flasks; Accessories therefor
    • B22C21/10Guiding equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C11/00Moulding machines characterised by the relative arrangement of the parts of same
    • B22C11/10Moulding machines characterised by the relative arrangement of the parts of same with one or more flasks forming part of the machine, from which only the sand moulds made by compacting are removed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Gießkokillenteilen der im Oberbegriff des Anspruchs 1 dargelegten Art.
  • In Vorrichtungen zur Herstellung von Gießkokillenteilen dieser Art gibt es bekanntlich die erste Pressplatte, die durch den Kolben, die Kolbenstange und das Zylinderelement geführt wird, wobei das letztgenannte direkt mit der ersten Pressplatte verbunden ist. Eine Vorrichtung dieser Art ist z.B. aus EP-020,082 bekannt. Um die Führung der ersten Pressplatte zu verbessern, ist auch bekanntlich die Pressplatte mit Verschleißplatten entlang der Kanten versehen, wobei die Verschleißplatten während des Verdichtungsschritts an den Oberflächen der Formkammer angreifen, wodurch die Möglichkeit einer Querbewegung der Modelle und eine folgende Verschiebung zwischen den hergestellten Kokillenteilen reduziert werden. Dies wird jedoch nicht eine gewisse Durchbiegung der Kolbenstange und des Zylinderelements verhindern, wenn das Zylinderelement in vollem Ausmaß vorgerückt wird, um das hergestellte Kokillenteil herauszuschieben, wobei eine derartige Durchbiegung möglicherweise zu einem Abriß an der Oberfläche des hergestellten Kokillenteils in Anlage an der Pressplatte oder einer darauf montierten Modellplatte führt. Überdies können die Verschleißplatten keine Neigebewegung der Pressplatte verhindern, wenn ein asymmetrisches Modell verwendet wird, und die Verschleißplatten führen zu einem beträchtlichen, kontinuierlichen Ver schleiß, nicht nur an den Verschleißplatten, sondern auch auf der Oberflächen der Kammer, die damit in Eingriff stehen. Überdies wird normalerweise die Kammer mit einer gewissen Aushebeschräge versehen sein, um das Herausschieben der hergestellten Kokille zu erleichtern, und demgemäß hängen die Einbautoleranzen zwischen Verschleißplatten und der Kammerwand von der Lage der Pressplatte ab und liegen während des Verdichtens nicht notwendigerweise bei einem Optimum. Unterschiede in der Temperatur und im thermischen Ausdehnungskoeffizienten für die verschiedenen Komponenten können ferner die obigen Einbautoleranzen beeinflussen.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung der oben angegebenen Art zu schaffen, mit der es möglich ist, die Durchbiegung der Kolbenstange und des Zylinderelements zu reduzieren und die Verwendung zumindest einiger Verschleißplatten entlang der Kanten der Pressplatte eventuell zu vermeiden, und diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung der Art gelöst, die gemäß der vorliegenden Erfindung auch die Merkmale aufweist, die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 dargelegt sind. Bei dieser Anordnung wird das Zylinderelement nicht nur durch den Kolben und die Kolbenstange, sondern auch durch das zusätzliche Führungsmittel abgestützt, das das Zylinderelement direkt abstützt und führt und möglicherweise den Kolben und die Kolbenstange indirekt über das Zylinderelement abstützt. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den untergeordneten Ansprüchen offenbart, und ihre Vorteile werden in der folgenden ausführlichen Beschreibung offengelegt.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Im folgenden, ausführlichen Teil der vorliegenden Beschreibung wird die Erfindung mit Verweis auf die beispielhaften Ausführungsformen einer Vorrichtung zur Herstellung von Gießkokillenteilen gemäß der Erfindung detaillierter erläutert, die in den Zeichnungen dargestellt ist, in denen:
  • 1 Teile einer Vorrichtung gemäß der Erfindung schematisch zeigt, worin das zusätzliche Mittel zum Führen des Zylinderelements in Form eines Lagers vorgesehen ist, das sich nahe der Position des Kolbens befindet und in der Rückwand der Formkammer vorgesehen ist, und mit der äußeren, zylindrischen Oberfläche des Zylinderelements zusammenwirkt,
  • 2 ein alternatives, zusätzliches Mittel zum Führen des Zylinderelements in Form von Rollen schematisch zeigt, die auf dem Zylinder montiert sind und auf entsprechenden, linearen Rollen tragenden Flächen rollen, und
  • 3 noch ein anderes, alternatives, zusätzliches Mittel zum Führen des Zylinderelements in Form einer ringförmigen Lagerfläche schematisch zeigt, die am Zylinderelement an dessen einem Ende befestigt ist und mit einer ringförmigen Lagerfläche zusammenwirkt, die um das Zylinderelement vorgesehen ist.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die in 13 schematisch und teilweise dargestellte Vorrichtung umfasst eine erste Pressplatte 1, die für eine lineare Bewegung der ersten Pressplatte 1 im Inneren der Formkammer 5 und aus dieser Formkammer nach links, wie in 13 ersichtlich, direkt auf einem Zylinderelement 2 montiert ist. Im Einsatz wird die erste Pressplatte 1 mit einem (nicht dargestellten) ersten Modell versehen, um einen Teil eines Formhohlraums im hergestellten Kokillenteil zu bilden, und eine (nicht dargestellte) zweite Pressplatte wird mit einem zweiten Modell versehen, um einen anderen Teil des Formhohlraums im hergestellten Kokillenteil zu bilden. Überdies zeigen die Figuren schematisch einen Trichter 13 für Kokillenmaterial, der auf der Formkammer vorgesehen ist, um die Formkammer mit Kokillenmaterial zu füllen. Wie auch in allen Figuren dargestellt ist, kann die erste Pressplatte 1 mit Verschleissplatten 6, 7 versehen sein, die entlang der Kanten der ersten Pressplatte 1 angeordnet sind, um die Führung der ersten Pressplatte 1 während ihrer Bewegung im Inneren der Formkammer 5 zu verbessern, wobei die Verschleißplatten 7 am Boden auch die Bewegung der ersten Pressplatte 1 führen, wenn sie außerhalb der Formkammer 5 ist.
  • Ein Hydraulikfluid zum Bewegen des Zylinderelements 2 wird durch hydraulische Verbindungen 14 durch die mit einem festen Teil der Vorrichtung verbundene Kolbenstange 4 zugeführt und abgeleitet.
  • In der in 1 dargestellten Ausführungsform ist in der Rückwand der Formkammer ein Lager vorgesehen, das mit der Außenfläche des Zylinderelements 2 zusammenwirkt. Dieses Lager schafft eine Führung des Zylinderelements 2 und indirekt des Kolbens 3, wodurch die erste Pressplatte 1 während des Pressens des hergestellten Kokillenteils eng geführt wird. Auf diese Weise ist es möglich, die erste Pressplatte ausreichend zu führen, um die Verwendung von Verschleißplatten 6 an der Oberseite und den Seiten der ersten Pressplatte 1 zu vermeiden, während die Verschleißplatte 7 am Boden der ersten Pressplatte 1 vorzugsweise genutzt wird, um die Durchbiegung des Zylinderelements zu verhindern, wenn das Zylinderelement in vollem Ausmaß vorgerückt wird, um das hergestellte Kokillenteil herauszuschieben. Wie man erkennen kann, verhindert das Lager 8 in der Rückwand der Formkammer, dass der Kolben und die Kolbenstange sich sowohl aufwärts und abwärts als auch seitwärts bewegen, wodurch die Durchbiegung der Kolbenstange und des Kolbens verhindert wird, wenn das Zylinderelement in vollem Ausmaß vorgerückt wird, was eine verbesserte Steifigkeit gegenüber der oben erwähnten Neigebewegung der ersten Pressplatte 1 schafft.
  • In den in 2 und 3 gezeigten Ausführungsformen sind die zusätzlichen Mittel zum Führen des beweglichen Zylinderelements 2 an der inneren Endwand des Zylinderelements 2 vorgesehen, wodurch die Führung der ersten Pressplatte 1, verglichen mit der in 1 dargestellten Ausführungsform, weniger effizient ist, aber noch eine Reduzierung der Durchbiegung der Kolbenstange und des Zylinderelements liefert, wenn das Zylinderelement in vollem Ausmaß vorgerückt wird, um das hergestellte Kokillenteil herauszuschieben. In diesen beiden Ausführungsformen wird empfohlen, Verschleißplatten 6, 7 entlang der Kanten der ersten Pressplatte 1 zu verwenden, um die Führung der ersten Pressplatte 1 während eines Verdichtens zu verbessern.
  • In der in 2 dargestellten Ausführungsform ist das zusätzliche Mittel zum Führen des beweglichen Zylinderelements in Form von Führungsrollen 9 vorgesehen, die mit entsprechenden Rollflächen 10 zusammenwirken, die auf festen Teilen der Vorrichtung vorgesehen sind. Wenn das Zylinderelement 2 in vollem Ausmaß vorgerückt wird, tragen die Führungsrollen 9 das Zylinderelement 2, die Kolbenstange 4 und den Kolben 3, wodurch die Durchbiegung der Kolbenstange und des Zylinderelements reduziert wird.
  • In der in 3 dargestellten Ausführungsform ist das zusätzliche Mittel zum Führen des Zylinderelements 2 in Form eines Lagers 11 an der Rückseite des Zylinderelements 2 vorgesehen, wobei das Lager mit einer Lagerfläche 12 zusammenwirkt, die das Zylinderelement 2 umgibt. Die Funktion des Lagers 11 und der Lagerfläche 12 entspricht der Funktion der Führungsrollen 9 und der Rollflächen 10, die oben beschrieben wurden.
  • Obgleich die Erfindung oben in Verbindung mit ihren spezifischen Ausführungsformen beschrieben wurde, die in der Zeichnung dargestellt sind, ist für den Fachmann offensichtlich, dass andere Möglichkeiten zum Vorsehen zusätzlicher Mittel zum Führen des beweglichen Zylinderelements 2 ins Auge gefasst werden können, wobei zu solchen Möglichkeiten das Vorsehen des Lagers 11 und der Lagerfläche 12 in Form von Lagerflächen mit einem polygonalen Querschnitt und mögliche Kombinationen der verschiedenen Ausführungsformen gehören, die in 13 dargestellt sind.

Claims (8)

  1. Vorrichtung zur Herstellung von Gießkokillenteilen durch Verdichten von Kokillenmaterial zwischen einer ersten Pressplatte (1) und einer zweiten Pressplatte, die bewegliche Endwände einer Formkammer (5) bilden, die nach dem Verdichten geöffnet werden kann, indem die zweite Pressplatte aus dem Weg bewegt wird, wonach das Kokillenteil durch eine weitere Bewegung der ersten Pressplatte (1) in ihrer Verdichtungsrichtung aus der Formkammer geschoben werden kann, wobei die Bewegung der ersten Pressplatte (1) durch eine hydraulische Antriebseinheit mit einem beweglichen Zylinderelement (2), das mit der ersten Pressplatte (1) verbunden ist, und einem zugeordneten, stationären Kolbenelement mit einer Kolbenstange (4), die mit dem Gestell der Vorrichtung starr verbunden ist und durch eine innere Endwand des Zylinderelements (2) dicht verläuft, und einem Kolben (3) geliefert wird, der die Kammer des Zylinderelements (2) in eine äußere Endkammer und einen inneren, ringförmigen, abgeteilten Raum teilt, der die Kolbenstange (4) umgibt, wodurch das bewegliche Zylinderelement (2) bei seiner linearen Bewegung durch den Kolben (3) und durch die Kolbenstange (4) geführt wird, wobei beide abgeteilten Räume mit Einlass- und Auslassverbindungen (14) zur Zufuhr und zum Ableiten eines Druckfluids versehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzliche Mittel (812) zum Führen des beweglichen Zylinderelements (2) vorgesehen sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche Mittel zum Führen des beweglichen Zylinderelements (2) in Form eines Lagers (8) nahe der Position des Kolbens (3), zum Beispiel in der Rückwand der Formkammer (5), zusammenwirkend mit der äußeren, zylindrischen Wand des beweglichen Zylinderelements (2) vorgesehen ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Führen des beweglichen Zylinderelements (2) in Form mehrerer Rollen (9) vorgesehen ist, die mit dem beweglichen Zylinderelement (2) an der inneren Endwand verbunden sind, wobei die Rollen (9) mit entsprechenden, lineare Rollen tragenden Flächen (10) zusammenwirken, die in der Vorrichtung vorgesehen sind.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Führen des beweglichen Zylinderelements (2) in Form einer an der inneren Endwand des beweglichen Zylinderelements (2) fixierten Lagerfläche (11) und einer damit zusammenwirkenden Oberfläche (12), d.h. einer das bewegliche Zylinderelement (2) umgebenden, linearen Lagerfläche (12), vorgesehen ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Lagerfläche (12) kreisförmig zylindrisch ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Lagerfläche (12) polygonal ist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ferner am Boden der Pressplatte (1) montierte Verschleißplatten (7) vorgesehen sind.
  8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Pressplatte für eine Schwenkbewegung aus dem Weg des herausgetriebenen Kokillenteils montiert ist.
DE60005717T 2000-03-31 2000-03-31 Vorrichtung zur herstellung von giesskokillenteilen Expired - Lifetime DE60005717T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/DK2000/000161 WO2001074515A1 (en) 2000-03-31 2000-03-31 Apparatus for producing casting mould parts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60005717D1 DE60005717D1 (de) 2003-11-06
DE60005717T2 true DE60005717T2 (de) 2004-07-29

Family

ID=8149385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60005717T Expired - Lifetime DE60005717T2 (de) 2000-03-31 2000-03-31 Vorrichtung zur herstellung von giesskokillenteilen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6942008B1 (de)
EP (1) EP1272297B1 (de)
AU (1) AU2000235511A1 (de)
DE (1) DE60005717T2 (de)
ES (1) ES2208290T3 (de)
WO (1) WO2001074515A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005267111A (ja) * 2004-03-17 2005-09-29 Hitachi Ltd 記憶制御システム及び記憶制御システムの制御方法
US7806161B2 (en) * 2006-12-08 2010-10-05 Thyssenkrupp Waupaca Inc. Molding and casting machine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US793860A (en) * 1903-09-05 1905-07-04 Arcade Mfg Co Molding-machine.
DK143254C (da) * 1979-06-01 1981-12-07 Dansk Ind Syndikat Apparat til fremstilling af stoebeformparter ved komprimering af sand eller lignende materiale mellem en presseplade og en modtryksplade
US4442882A (en) * 1980-09-06 1984-04-17 Michael Achinger Machine for producing flaskless molds
US4437507A (en) * 1981-08-11 1984-03-20 Seeley Robert J Molding machine
DK1986A (da) * 1986-01-03 1987-07-04 Dansk Ind Syndikat Formeanlaeg til fremstilling af stoebeformparter
JP3431657B2 (ja) * 1993-02-26 2003-07-28 ポリプラスチックス株式会社 インラインスクリュー式可塑化射出装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP1272297B1 (de) 2003-10-01
US6942008B1 (en) 2005-09-13
WO2001074515A1 (en) 2001-10-11
AU2000235511A1 (en) 2001-10-15
DE60005717D1 (de) 2003-11-06
ES2208290T3 (es) 2004-06-16
EP1272297A1 (de) 2003-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2456758C3 (de) Hydraulische Presse
DD216484A5 (de) Anlage zur kompaktierung von abfallstoffen, z.b. verhaeltnismaessig kleinem metallschrott,-abfaellen und dergleichen
EP1846217A1 (de) Kunststoff-spritzgusswerkzeug
EP0679503B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Presslingen aus pulverförmigem Material sowie entsprechende Presse
DE2353798C2 (de) Hydraulische Formschließvorrichtung
DE19842750B4 (de) Verfahren und Herstellung von tiefgezogenen Hohlteilen und Ziehwerkzeug
CH647701A5 (de) Formmaschine.
DE4243735A1 (en) Hydraulic system for closing mould and maintaining it in closed position - has cylinders and a piston between two pressure chambers plus control valves and outlet line
DE202006007759U1 (de) Vorpresssystem für Brikettierpresse
WO2003084733A1 (de) Hydraulikeinrichtung zum hin- und herbewegen eines maschinenteils sowie mit einer solchen hydraulikeinrichtung ausgestattete schliesseinheit einer spritzgiessmaschine
DE3207242A1 (de) "hydraulische presse"
DE60005717T2 (de) Vorrichtung zur herstellung von giesskokillenteilen
EP1648626B1 (de) Walzvorrichtung
DE102015101586A1 (de) Pulverpresse zur Herstellung von Presslingen aus pulverförmigem Pressmaterial
EP1731246B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Vielfalt von Formteilen aus Pulver.
DE1779677A1 (de) Formmaschine,insbesondere Spritzgussmaschine od.dgl.
DE2402190C3 (de) Vorrichtung zum Biegen von Stahlblechen bzw. -platten
DE1752608A1 (de) Pressenkissen od.dgl.,insbesondere fuer Ziehpressen
DE2147002C3 (de) Presse zum Herstellen von Steinrohlingen
DE7623763U1 (de) Bremskraftregler
DE3048521A1 (de) Hydraulische presse
DD268195A1 (de) Presse
DE3132949A1 (de) Maschine zur herstellung von formteilen aus kunststoff- und/oder verbundwerkstoff-granulat
DE4340258C2 (de) Spritzgießmaschine mit Etagenwerkzeug
DE102005037147A1 (de) Ballenpresse

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition