DE599C - Lubricator for bearings - Google Patents

Lubricator for bearings

Info

Publication number
DE599C
DE599C DE000000000599DA DE599DA DE599C DE 599 C DE599 C DE 599C DE 000000000599D A DE000000000599D A DE 000000000599DA DE 599D A DE599D A DE 599DA DE 599 C DE599 C DE 599C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
reservoir
tube
suction
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE000000000599DA
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Hignette
Original Assignee
J Hignette
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE599C publication Critical patent/DE599C/en
Application filed by J Hignette filed Critical J Hignette
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

PATENTSGHRIFTPATENT GIFT

1877.1877.

Klasse 47.Class 47.

JULES HIGNETTE in PARIS. Schmiervorrichtung für Lager.JULES HIGNETTE in PARIS. Lubricator for bearings.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 11. August 1877 ab.Patented in the German Empire on August 11, 1877.

K. Bei den zahlreichen Schmiervorrichtungen für Axlager, welche bisher in Vorschlag gebracht wurden,^ hat man auch das Schmieren mit Hülfe einer mehr oder weniger steilen Spirale, die in die Welle öder besser in das Lager selbst mehr oder weniger tief eingeschnitten wurde, nicht aufser Acht gelassen. K. With the numerous lubricating devices for axial bearings that have been proposed so far, lubrication with the aid of a more or less steep spiral, which is cut more or less deeply into the shaft or, better still, into the bearing itself, has not been omitted Be careful.

Doch hat dieses System, welches im ersten Augenblicke so sehr einfach erscheint, ein günstigeres Resultat bislang nicht gegeben, da die spiralförmige Rinne das Öel nur unzulänglich zuleitete.But this system, which at first seems so very simple, has a cheaper one Result has not been given so far, as the spiral-shaped groove only insufficiently absorbs the oil forwarded.

Man konnte nämlich bisher die Rinne nur dadurch mit OeI versehen, dafs man das OeI in Rotation versetzte und die . (Zentrifugalkraft zu Hülfe nahm, oder dafs man das OeI durch •Näpfe in die Höhe hob, welche dasselbe alsdann der ;Rinne oben zuführten.Up to now the channel could only be provided with oil by adding the oil put in rotation and the. (Centrifugal force was used as an aid, or the oil was thrown through • raised bowls, which then fed them to the channel above.

Eine solche Schmiermethode erfordert aber complicirte und kostspielige Vorrichtungen und hält das Öel in beständiger Bewegung, wodurch alsdann die Schmutztheile, welche sich aus der Reibung der Oberflächen ergeben, in Suspension gehalten werden, was weiter zur Folge hat, dafs das OeI sich nach und nach verdickt und alsdann schlecht schmiert.Such a method of lubrication, however, requires complex and expensive devices and equipment keeps the oil in constant motion, whereby then the dirty parts which are resulting from the friction of the surfaces, are kept in suspension, which further leads to the The consequence is that the oil gradually thickens and then lubricates poorly.

Die Anordnung des Erfinders ist von allen bisherigen durchaus verschieden und hat zum Zweck, die eben ; erwähnten Unzuträglichkeiten zu vermeiden und das zum Schmieren bestimmte OeI in völliger Ruhe zn halten. <The arrangement of the inventor is quite different from all previous ones and has for the purpose precisely this ; To avoid the above-mentioned inconveniences and to keep the oil intended for lubrication in complete rest. <

In den Fig. 1 und 2 ist A der Körper des horizontal angeordneten Wellenlagers, B der Lagerdeckel und CC die Lagerschalen aus Bronce oder irgend einem andern Stoffe. D ist die. Lageröffriung in welcher die. Welle sich dreht und E ist. das untere nach der Ausleerungsöffnung geneigte Oelreservoir. Dieses letztere ,ist das Hauptreservoir und hat einen möglichst grofsen Umfang, sowohl um eine beträchtliche Menge OeI fassen zu können, als auch um hi seinem unteren Theile einen hinlänglichen Raum zu bieten,, in welchem sich die Schmutztheile niederschlagen können \-F ist ein Rohr, durch welches das OeI, wenn sich die Welle in der Richtung des Pfeiles α dreht, bis zu der spiralförmigen Rinne aufsteigt und in dieser von der drehenden Rinne, weitergeführt wird. ■■'JF1 ist die am Ende einer Abzweigung rr1 sitzende Aspirationsröhre; die Abzweigung rrl entwickelt sich aus der spiralförmigen Rinne, so dafs das Rohr F die Aspiration bewirkt, wenn die Welle sich in der Richtung des Pfeiles\b bewegt. . G ist die spiralförmige Rinne, die aus einer oder mehreren Windungen besteht und in die Lagerwand eingeschnitten ist. Diese Rinne beginnt bei der Röhre F und setzt sich bis zur Röhre Oi fort ohne Rücksicht darauf, ob die Abzweigung rrl angebracht ist oder nicht. H ist die am Ende des geneigten Bodens des Reservoirs E angebrachte, für gewöhnlich verschlossene Oeffnung zum Ablassen der auf dem Boden des Reservoirs E abgelagerten Schmutztheile. O Saugröhre, welche in das OeI des oberen .Seitenreservoirs eingetaucht und einen wesentlichen Theil dieser Erfindung bildet. Das untere Ende dieser Röhre bleibt in einer gewissen Entfernung vom Boden des Reservoirs, um nicht die in diesem abgelagerten Schmutztheile mit aufzunehmen. Form, Querschnitt und Justirung dieser Röhre können beliebig sein. O' ist eine gewöhnlich geneigte ■ Röhre, welche ebenfalls in das Reservoir R eingetaucht und am Ende der spiralförmigen Rinne sitzt, r rl ist die Abzweigung der Rinne und mündet in die Aspirationsröhre F'. Diese Abzweigung dient zum Ansaugen des OeIs, einerlei in welcher Richtung dieselbe sich dreht. Dieselbe ist sehr wichtig, da sie das Functioniren der Spirälrinne gestattet, einerlei ob die Welle sich in der einen oder andern Richtung, dreht, ohne dafs man nöthig hat, dem Reservoir R gegenüber ein zweites seitliches Reservoir anzubringen. Des weiteren gestattet diese Abzweigung, die Aspirationsröhre O dort anzubringen, wo sich.der Angriffspunkt der Resultante der auf das Lager ausgeübten Kraft befindet und zwar einfach dadurch, dafs man dieses Lager umkehrt. Dies ist von grofser Wichtigkeit. .,In Figs. 1 and 2, A is the body of the horizontally arranged shaft bearing, B is the bearing cap and CC is the bearing shells made of bronze or some other material. D is the. Storage opening in which the. Shaft turns and E is. the lower oil reservoir inclined towards the emptying opening. This latter is the main reservoir and has as great a volume as possible, both in order to be able to hold a considerable amount of oil, and in order to offer in its lower part sufficient space in which the dirty parts can be deposited . A pipe is a pipe by which the oil, when the shaft rotates in the direction of the arrow α , rises up to the spiral groove and is continued in this by the rotating groove. ■■ 'JF 1 is the aspiration tube at the end of a junction rr 1; the branch rr l develops out of the spiral groove, so that the pipe F causes the aspiration when the shaft moves in the direction of the arrow \ b . . G is the spiral groove, which consists of one or more turns and is cut into the bearing wall. This trough begins at the tube F and continues to the tube O i regardless of whether the branch rr l is made or not. H is the opening attached to the end of the sloping bottom of the reservoir E , usually closed, for draining off the debris deposited on the bottom of the reservoir E. O suction tube which is immersed in the oil of the upper side reservoir and forms an essential part of this invention. The lower end of this tube remains at a certain distance from the bottom of the reservoir, so as not to take up the debris deposited in it. Shape, cross-section and adjustment of this tube can be arbitrary. O 'is a usually inclined tube, which is also immersed in the reservoir R and sits at the end of the spiral-shaped channel, rr l is the junction of the channel and opens into the aspiration tube F'. This branch serves to suck in the oil, regardless of the direction in which it rotates. This is very important, since it allows the spiral groove to function, regardless of whether the shaft is turning in one direction or the other, without the need to add a second lateral reservoir opposite the reservoir R. Furthermore, this branch enables the aspiration tube O to be placed where the point of application of the resultant of the force exerted on the bearing is, simply by reversing this bearing. This is of great importance. .,

R ist das obere seitliche Reservoir, welches gleichfalls einen wesentlichen Theil der Verbesserungen ausmacht. Ich mache dasselbe tief genug um die Dekantirung der Schmutztheile möglichst zu erleichtern. Der wesentliche Zweck dieses Reservoirs ist, dem Ansaugen einen Oelbehälter mit hohem Niveau darzubieten, wodurch dieses Ansaugen sicher vor sich geht. Dieses Reservoir erhält ebenfalls eine verschliefsbare Oeffnung zum Ablassen der Schmutztheile. ■ .. . R is the upper lateral reservoir, which is also an essential part of the improvements. I do the same deep enough to facilitate the decantation of the dirty parts as much as possible. The main purpose of this reservoir is to present the suction with a high level oil container, whereby this suction takes place safely. This reservoir also has a closable opening for draining the dirty parts. ■ ...

S ist ein Ueberlaufrohr, welches das im Ueberschufs zugeleitete OeI aus dem Reservoir R nach dem unteren Hauptreservoir führt. Dieses Zuleiten des OeIs nach R findet je nach der Richtung, in welcher die Welle- sich bewegt, entweder durch die Röhre O oder durch die Röhre O1 statt. t S is an overflow pipe which leads the excess oil from the reservoir R to the lower main reservoir. Depending on the direction in which the wave is moving, this supply of the oil to R takes place either through the tube O or through the tube O 1 . t

m «. höchster Stand, welchen das nach dem Reservoir R abfliefsende OeI während des Ganges der Welle einnehmen kann. m «. highest level which the oil flowing off after the reservoir R can assume during the movement of the wave.

m' 7i * Stand des Oeles wenn die Welle in Ruhe ist. Dieser Stand befindet sich in der Regel in der Höhe der oberen Oeffnungen der Röhren O und O1; wenn jedoch eine dieser Röhren infolge einer vollständigen Conjunction mit der Welle mit dem zwischen der Welle und der Lagerfläche bestehenden peripherischen Spielraum einen Heberarm bildet und OeI anzieht, so kann dieses Oelniveau manchmal noch tiefer sinken, doch ist dies nicht von Nachtheil, da das OeI während der Ruhe angesogen bleibt. m ' 7i * level of the oil when the wave is at rest. This level is usually at the level of the upper openings of the tubes O and O 1 ; However, if one of these tubes, as a result of a complete conjunction with the shaft, forms a lifting arm with the peripheral clearance existing between the shaft and the bearing surface and attracts oil, this oil level can sometimes drop even lower, but this is not a disadvantage, since the oil during the calm remains sucked in.

h ist der senkrechte Abstand zwischen den beiden Enden der Röhre O oder der Röhre O'. Die Länge dieser Linie hängt in einem gewissen Mafse von der Entfernung ab, welche zwischen dem unteren Theile der Welle und dem niedrigsten Stande des in dem unteren Reservoir befindlichen Oeles besteht. Dieser Abstand mufs gröfser sein, wie die Höhe h' beträgt, h' Höhe, welche einem Oelvolumen entspricht, das nöthig ist, das Ansaugen durch die untere Röhre F zu ermöglichen. In der That mufs dieses Ansaugen stattfinden, ehe das Niveau m' η' so tief gesunken ist, dafs die untere Mündung der Röhren O O1 freigelegt werden, wodurch die Luft freien Zutritt erlangen und das OeI aus den Kanälen zurücktreten würde. h is the perpendicular distance between the two ends of the tube O or the tube O '. The length of this line depends to a certain extent on the distance which exists between the lower part of the shaft and the lowest level of the oil in the lower reservoir. This distance must be greater than the height h ' , h ' height, which corresponds to a volume of oil that is necessary to enable suction through the lower tube F. Take place in fact must, this suction, before the level is m 'η' sunk so deep, the lower mouth of the tubes 1 OO DAF are exposed, obtaining thus the air free access and the oil would withdraw from the channels.

1 senkrechter Abstand zwischen dem unteren Theile der Welle und dem tiefsten Stande, welchen das OeI in dem unteren Behälter einnehmen darf. Dieser Abstand, welcher nicht viel vergröfsert werden kann, steht ebenfalls in einem gewissen Verhältnisse zu den Höhen h oder h', ebenfalls weil das untere Ansaugen stattfinden mufs, bevor das Niveau m'n1 so tief gesunken ist, dafs die untere Oeffnung der Röhre O freigelegt wird. 1 vertical distance between the lower part of the shaft and the lowest point which the oil in the lower container may occupy. This distance, which cannot be increased much, is also in a certain proportion to the heights h or h ', also because the lower suction must take place before the level m'n 1 has sunk so low that the lower opening of the tube O is exposed.

/' senkrechter Abstand zwischen dem tiefsten Stande, welchen das OeI in dem unteren Reservoir einnehmen kann nnd der oberen Oeffnung der Röhre O. Dieser Abstand mufs kleiner sein, wie h und z. B. gleich dem tiefsten Staride, welchen h' erreichen kann.The vertical distance between the deepest position which the oil in the lower reservoir can occupy and the upper opening of the tube O. This distance must be smaller, such as h and z. B. equal to the lowest staride which h 'can reach.

Nach dieser Beschreibung der verschiedenen Functionen dieses. Systems soll nunmehr die Art und Weise, wie das Ansaugen und das Schmieren bewerkstelligt wird, erläutert werden. After this description of the various functions of this. Systems should now use the The manner in which the suction and lubrication is accomplished are explained.

kl sei das normale Niveau des in dem Reservoir E enthaltenen Oeles und k11' der niedrigste Stand, welchen das OeI einnehmen kann, ohne die unteren Oeffnungen der Röhren F und F' freizulegen. kl is the normal level of the oil contained in the reservoir and E k 1 1 'of the lowest level, which may take the oil, without the lower openings of the tubes F and F' expose.

dem seitlichen Reservoir enthaltenen Oeles beim Stillstand der Welle.the lateral reservoir contained oils when the shaft is at a standstill.

Wird nun die Welle in' der Richtung des Pfeiles α in Bewegung gesetzt, so zieht sie die capillare Oelschicht, welche ihr das Rohr O an seiner oberen Oeffnung bietet, mit sich fort. Auf diese Weise wird das OeI nach und nach in der Spirallinie und auch in den zwischen der Welle und dem Lager befindlichen Zwischenräumen weitergezogen, Das Niveau ml nl fällt um eine gröfsere oder geringere Strecke hx, worauf das Ansaugen durch die untere Röhre F beginnt. Hierauf sinkt seinerseits das Niveau k I, aber nur kaum merklich. Die Röhre O hört alsdann auf zu functioniren und läfst nur von Zeit zu Zeit OeI ansaugen, während sie auch von Zeit zu Zeit OeI aus der Rinne aufnimmt, welches alsdann nach R abfliefst. LIf the shaft is now set in motion in the direction of the arrow α , it pulls with it the capillary oil layer which the tube O offers at its upper opening. In this way, the oil is further pulled gradually in the spiral line and also in the opening located between said shaft and the bearing clearances, the level m l n l falls to a gröfsere or smaller distance h x, after which the suction through the lower tube F begins. The level k I then drops, but only barely noticeably. The tube O then ceases to function and only allows oil to be sucked in from time to time, while from time to time it also takes in oil from the channel, which then drains off to R. L.

Die Röhre O' welche eine Fortsetzung der Spiralrinne bildet, nimmt von letzterer viel mehr OeI auf, wie die Röhre O, sie leitet alles überschüssige, angesogene OeI von der Rinne nach dem Reservoir R, von wo dasselbe von dem Ueberlaufrohre S nach dem unteren Reservoir geleitet wird.The tube O ', which forms a continuation of the spiral trough, receives much more oil from the latter than the tube O; it conducts all excess, sucked-in oil from the trough to the reservoir R, from where the same from the overflow pipe S to the lower reservoir is directed.

Alsdann befindet sich das selbstschmierende Lager in normaler Thätigkeit.The self-lubricating bearing is then in normal operation.

Die oben beschriebene Functionirung bezieht sich jedoch nur auf die Drehung der Welle in der Richtung des Pfeiles a. ^The function described above only relates to the rotation of the shaft in the direction of arrow a. ^

Um den Gang in beiden Richtungen zu ermöglichen, habe ich die Abzweigung r r' angebracht, welche in die Röhre F% ausmündet. Bewegt sich die Welle in der Richtung des Pfeiles a, so geht das in der Spirale vorwärts getriebene OeI an dieser Abzweigung rrx vorbei und nur ein kleiner Theil desselben gelangt in die Abzweigung, manchmal wird durch das vorbeiströmende OeI ein theilweises Vacuum erzeugt, welches für Augenblicke eine gewisse Aspiration hervorruft, so dafs zeitweilig OeI sowohl durch die Röhre F, als auch durch die Röhre F1 angesaugt wird.In order to enable the passage in both directions, I made the branch rr ', which opens into the pipe F %. If the shaft moves in the direction of arrow a, the oil driven forward in the spiral passes this junction rr x and only a small part of it gets into the junction; sometimes a partial vacuum is created by the oil flowing past, which for A certain aspiration provokes a certain moment, so that oil is temporarily sucked in through the tube F as well as through the tube F 1 .

Bewegt sich dagegen die Welle in der Richtung des Pfeiles b, so erfolgt das Ansaugen durch die Röhre O'. Das alsdann von der Abzweigung r r * vorbeifiiefsende OeI bewirkt alsdann eine sichere und sehr energische Aspiration und das OeI wird alsbald auch durch die Röhre F1 aus dem unteren Reservoir angesaugt. Das angesaugte OeI fliefst theils durch die Röhre O nach dem Reservoir R und theils durch die Röhre F nach dem Reservoir E zurück. H-If, on the other hand, the shaft moves in the direction of arrow b, then the suction takes place through the tube O '. The oil that then passes by from the junction rr * then causes a safe and very energetic aspiration and the oil is immediately sucked in through the tube F 1 from the lower reservoir. The sucked oil flows partly through the pipe O to the reservoir R and partly back through the pipe F to the reservoir E. H-

Zu bemerken ist, dafs die obere Mündung der Röhren O O' an einer Stelle in das Lager einmünden mufs, welche so nahe wie möglich dem Punkte liegt, wo die Richtung der Resultante der Kräfte dem Lager begegnet. Mit Rücksicht hierauf und auf die mögliche Lage des seitlichen Reservoirs mufs man das Lager derart stellen, dafs das Seitenreservoir R, je nachdem, entweder zur Rechten oder zur LinkenIt should be noted that the upper mouth of the tubes OO 'must open into the bearing at a point which is as close as possible to the point where the direction of the resultant of the forces meets the bearing. With this in mind and the possible position of the lateral reservoir, the bearing must be positioned in such a way that the lateral reservoir R is either to the right or to the left, as the case may be

zii liegen kommt, wie dies übrigens oben bereits angedeutet wurde. ■zii comes to lie, as incidentally already above was hinted at. ■

··. Man kann auch die schiefliegenden Röhren O O1 durch horizontale Röhren ersetzen; doch müssen dieselben alsdann einen fast capillaren Querschnitt haben, damit sie stets mit OeI gefüllt bleiben und die Luft abgesperrt ist; solche enge Röhren verstopfen sich aber sehr leicht.
; :Es ist klar, dafs alles, was von den Lagern für horizontale Wellen bemerkt wurde, auch für verticale oder geneigte Wellen Geltung hat.
··. The crooked tubes OO 1 can also be replaced by horizontal tubes; but they must then have an almost capillary cross-section so that they always remain filled with oil and the air is shut off; such narrow tubes become clogged very easily.
; It is clear that everything that has been observed about the bearings for horizontal waves is also valid for vertical or inclined waves.

Des besseren Verständnisses halber sind in Fig. 3 und '4 Anordnungen für verticale Wellen dargestellt und man erkennt, dafs daselbst dieselben Theile in denselben respectiven Stellungen angebracht sind und auch in gleicher Weise furictioniren. In ■. diesen Figuren sind die glei-. chen Theile mit denselben Buchstaben versehen, wie in den Fig. ι und 2, so dafs eine specielle Erklärung dieser Buchstaben an. dieser Stelle nicht mehr nöthig ist.For the sake of better understanding, in Figs. 3 and 4 show arrangements for vertical waves, and it can be seen that there they are Parts are attached in the same relative positions and also in the same way furious. In ■. these figures are the same. some parts are provided with the same letters as in Figs. 1 and 2, so that a special one Explanation of these letters. this point is no longer necessary.

Die einzigen Unterschiede sind die, welche durch die senkrechte Stellung selbst bedingt sind. So umgiebt das festsitzende, untere Reservoir die Welle, welche ohne Stopfbüchse frei durch dieses Reservoir hindurchgeht, und eine ringförmige Rinne führt das OeI, welches an der; Stelle herunterlaufen sollte, in das Reservoir zurück. Diese Rinne wird durch eine Scheibe aus Leder oder einem andern Stoffe gebildet, welcher auf einem Ringe aufliegt, der aus einem Stück oder zwei Theilen besteht und auf der Welle befestigt -ist.The only differences are those caused by the vertical position itself are. The stuck, lower reservoir surrounds the shaft, which is free without a stuffing box passes through this reservoir, and an annular channel leads the OeI, which the; Body should run down, back into the reservoir. This gutter is through a washer made of leather or some other material, which rests on a ring made of a Piece or two parts and is attached to the shaft.

Das OeI wird zuerst von der Röhre O und dann von der Röhre F angesaugt, steigt die .Spirallinie G hinauf und fliefst V alsdann in eine ringförmige Rinne, von wo es durch die Röhre S in das seitliche Hülfsreservoir R fliefst. Die Röhre S kann bis nahe an den Boden dieses Reservoirs reichen, damit das durch dieselbe niederfliefsende OeI beim Aufsteigen die mitgeführten Unreinigkeiten auf dem Boden des Reservoirs R absetzt und in gereinigtem Zustande bis zur oberen Oeffnung der Röhre .S gelangt, um durch diese nach dem unteren Reservoir E abzufiiefsen. Die Röhre S kann zu dem gleichen Zwecke bis nahe an den Boden des Reservoirs E hinabreichen.The oil is first sucked in by the tube O and then by the tube F , rises up the spiral line G and then flows V into an annular channel, from where it flows through the tube S into the auxiliary reservoir R at the side. The tube S can reach close to the bottom of this reservoir so that the oil flowing through the same low-flowing oil deposits the impurities carried along with it on the bottom of the reservoir R when it rises and, in a clean state, reaches the upper opening of the tube lower reservoir E. The tube S can reach close to the bottom of the reservoir E for the same purpose.

Es ist klar, dafs dies System dieselbe allgemeine Anwendung finden kann, wie alle übrigen bis jetzt erfundenen Systeme. Dasselbe läfst sich nicht allein bei den verschiedenartigsten Maschinen, Werkzeugen und Apparaten, bei Transmissionen, bei den Axlagern von Eisenbahnwagen, anwenden, es eignet sich auch vollständig für verticale, aufgehängte Wellen, welchen die untere Schmierbüchse ganz fehlt. Für den letzteren, speciellen Zweck habe ich eine Anordnung erfunden, welche in Fig. 4 dargestellt ist.It is clear that this system is the same general one Can be used like all other systems invented up to now. Same thing not only with the most diverse machines, tools and apparatus Apply transmissions to the axle bearings of railroad cars, it is also completely suitable for vertical, suspended shafts which completely lack the lower lubricator. For the For the latter, special purpose I have invented an arrangement which is shown in FIG is.

Wie ersichtlich, ist die Welle mit einem konischen Ansätze versehen, welchem ein ebenfalls konischer Sitz in dem oberen Ende des Lagers· entspricht. Die Spiralrinne des Lagers setzt sich riach diesem Sitz fort, so dafs dieser, welcher das ganze Gewicht der in Rotation be: fmdlichen Welle trägt, vollständig mit einem OeI geschmiert ist> das frisch und rein ist und von der Spiralrinne immer wieder in neuer Menge zugeführt wird. Auf diese Weise kann der untere Zapfen mit seiner schwer zugänglichen Schmierbüchse in Wegfall kommen.As can be seen, the shaft is provided with a conical shoulder to which a likewise conical seat in the upper end of the bearing corresponds. The spiral trough of the camp continues Riach this seat; so that this, of be what all the weight in rotation: bears fmdlichen shaft is fully lubricated with oil> the fresh and pure and of the spiral trough fed again and again in new amount will. In this way, the lower journal with its hard-to-reach lubricator can be dispensed with.

Dieser Sitz kann auch sphärisch geformt sein oder auch nur aus einem einfachen, horizontalen Rande bestehen, in welchen sich alsdann die Spiralrinne fortsetzt und in welchem ein auf der Welle sitzender, runder Kragen lagert, j This seat can also be spherically shaped or just consist of a simple, horizontal edge in which the spiral groove is then continued and in which a round collar seated on the shaft is supported, j

Wie bereits bemerkt, kann man dieses System auch auf die Schmierbüchsen von Eisenbahnwagen-Rädern anwenden. Dieser Fall bietet jedoch mehr Schwierigkeiten, da hier die untere Lagerschale ganz fehlt.As already noted, this system can also be used on the grease cans of railroad car wheels use. However, this case presents more difficulties since the lower bearing shell is completely absent here.

In den Fig. 5 und 6 ist in Vertical- und Horizontalschnitt eine der zahlreichen' Einrichtungen nach meinem System für Eisenbahnwagen-Axbüchsen angegeben.In FIGS. 5 and 6, one of the numerous' devices is shown in vertical and horizontal sections specified according to my system for rail car ax bushes.

Das obere Lager kann direct durch seitliche Röhren geschmiert werden, welche in kleine, seitliche Hülfsreservoirs münden; doch hat mich die Erfahrung gelehrt, dafs es genügt, wenn man in diesem Lager eine einfache Rinne in Hufeisenform anbringt und dieselbe durch die Rinne einer unteren Schale schmiert. Diese Schale besteht aus einem Stück mit dem unteren Theile der als Deckel dienenden Büchse und ist mit den verschiedenen Oelreservoiren und Zuleitungskanälen versehen. Dieser untere Theil wird gegen die Büchse geprefst mit einer Zwischenlage von Federn, so dafs er der Axe in dem Mafse folgen kann, in welchem sich das obere Lager abnutzt. Desgleichen kann man das untere Reservoirlager an der äufseren Seite der Büchse dicht befestigen, so dafs dasselbe 'alsdann an Stelle der bis jetzt gebräuchlichen Schmiertampons tritt.The upper bearing can be lubricated directly through side tubes, which are divided into small, lateral auxiliary reservoirs open; but experience has taught me that it is sufficient if a simple horseshoe-shaped gutter is made in this camp and the same through the The groove of a lower shell is smeared. This bowl is made in one piece with the lower one Part of the can serving as a cover and is with the various oil reservoirs and Provide supply channels. This lower part is pressed against the sleeve with an intermediate layer of feathers, so that he can follow the axis to the extent that the upper one is Bearing wears out. Likewise, the lower reservoir bearing can be found on the outer side of the Fasten the sleeve tightly so that it then replaces the one that has hitherto been used Lubricating tampons occurs.

Der Erfinder hat auch gefunden, dafs es nicht immer nöthig ist, die auf dem unteren Theile angebrachte Rinne spiralförmig zu machen und er hat mit der Anordnung mit doppelter Hufeisenform und Abzweigung, wie in Fig. 7 dargestellt, ganz gute Resultate erzielt. Mag man jedoch solche Rinnen oder spiralförmige wählen, so ist es stets nöthig, dafs die Windung der Spirale schwach sei, und um den Widerstand in einer Rinne, deren Windung langer ist, nicht zu vermehren, habe, ich die in Fig. 5 und 6 dargestellte Einrichtung getroffen; :hier sind mehrere Aspirationsröhren F vorhanden von welchen jede sich in einen kurzen Arm fortsetzt, der seinerseits in eine ifL: das Lager und in einer gewissen Höhe angebrachte Oeffnung einmündet. Diese verschiedeneriOeffnungen führen zu einem Reservoir R', welches mit dem seitlichen Reservoir R in Verbindung steht. Aus letzterem Reservoir fliefst das überschüssige OeI nach dem unteren Reservoir E. - The inventor has also found that it is not always necessary to make the groove made on the lower part spiral, and he has obtained quite good results with the arrangement with the double horseshoe shape and branch, as shown in Fig. 7. However, if one chooses such grooves or spirals, it is always necessary that the turn of the spiral be weak, and in order not to increase the resistance in a groove whose turn is longer, I have that in Figs. 5 and 6 facility shown met; : here there are several aspiration tubes F, each of which continues in a short arm, which in turn opens into an ifL: the bed and an opening made at a certain height. These different openings lead to a reservoir R 'which communicates with the reservoir R on the side. The excess oil flows from the latter reservoir to the lower reservoir E. -

Für die Bewegung im entgegengesetzten Sinne wird dieselbe Einrichtung auch auf der anderen Seite angebracht, und man kann die beiden seitlichen Systeme, wenn man will, mit einander in Verbindung bringen.For movement in the opposite sense, the same device is also used on the other Side attached, and you can put the two side systems in with each other if you want Connect.

Wie ersichtlich, lassen sich durch Einrichtung eines nicht rotirenden, unteren Reservoirs mit höher gelegenen seitlichen Hülfsreservoiren, welche in geeigneter Weise durch Aspirationsund Ablaufsröhren und spiralförmigen oder einer Spirale ähnlichen Rinnen in dem Lager mit einander in Verbindung stehen, die verschieden sten Anwendungen und Einrichtungen treffen.As can be seen, by setting up a non-rotating, lower reservoir higher lateral auxiliary reservoirs, which can be appropriately removed by aspiration and Drain pipes and spiral-shaped or spiral-like gutters in the warehouse are connected to each other, meet the most diverse applications and facilities.

Claims (4)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Das stabile, untere Reservoir in den Lagern von verticalen Wellen derart, dafs das OeI in Ruhe ist und die Centrifugalkraft für das Ansaugen und Schmieren nicht zu Hülfe genommen zu werden braucht.ι. The stable, lower reservoir in the beds of vertical waves such that the oil is at rest and the centrifugal force for suction and lubrication does not help needs to be taken. 2. Die Anordnung eines seitlichen, oberen Hülfsreservoirs, in welchem das auf einem höheren Niveau befindliche OeI das Ansaugen erleichtert, welches durch einfache Aspiration bewerkstelligt wird und ohne Zuhülfenahme von Capillar-Dochten das Lager reichlich mit OeI versieht.2. The arrangement of a lateral, upper auxiliary reservoir, in which the oil at a higher level facilitates the suction, which is accomplished by simple aspiration and without assistance with capillary wicks the bearing is abundantly provided with oil. 3. Die speciellen Anordnungen welche das Ansaugen bei der Bewegung der Welle nach beiden Richtungen ermöglichen und aus Oeffnungen bestehen, die am Ende von Spiralen oder Spiralarmen mit schwacher Windung sitzen, und sich nach den erwähnten Reservoiren durch Zu- und Ableitungskanäle fortsetzen.3. The special arrangements which follow the suction during the movement of the shaft enable both directions and consist of openings at the end of spirals or spiral arms with a weak twist, and look for the reservoirs mentioned continue through inlet and outlet channels. 4. Die Anordnung, welche gestattet, die Schmierbüchse der verticalen Wellen durch ein selbstschmierendes Hängelager meiner Construction zu ersetzen.4. The arrangement which allows the lubricator of the vertical shafts to be lubricated by a self-lubricating one To replace hangers of my construction. Alles wie oben beschrieben und in der Zeichnung dargestellt.Everything as described above and shown in the drawing. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE000000000599DA 1877-08-10 1877-08-10 Lubricator for bearings Expired - Lifetime DE599C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE599T 1877-08-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE599C true DE599C (en)

Family

ID=70975612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE000000000599DA Expired - Lifetime DE599C (en) 1877-08-10 1877-08-10 Lubricator for bearings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE599C (en)
  • 1877

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1650681A1 (en) Lubricating device for planetary gear with rotating planetary gear carrier
DE1685077A1 (en) Lubrication system for sewing machines
DE599C (en) Lubricator for bearings
DE4302058A1 (en)
AT520067B1 (en) Rail vehicle and method for changing a plain bearing in a rail vehicle
DE1507636A1 (en) Rotating grinder or crushing mechanism
DE2229005C3 (en) sewing machine
EP0077886B1 (en) Method of lubricating a textile spindle
DE624570C (en) Pressure oil lubrication for axle bearings of rail vehicles using centrifugal force
DE177998C (en)
EP0425868B1 (en) Bearing for a component rotating at high speeds about a vertical axis
DE905947C (en) Lubricating device for the neck bearing of spinning and twisting spindles, designed as roller bearings
DE688507C (en) Device for filling and emptying flow gears
DE160164C (en)
DE1757327B1 (en) Gyro crusher
DE600134C (en) Central lubrication for high-speed sewing machines
DE429705C (en) Lubricator with wick tube
DE2816334A1 (en) LUBRICATION FOR A REFRIGERANT COMPRESSOR
AT85628B (en) Wheel flange lubricator for railway vehicles.
DE630086C (en) Axle bearing lubrication for rail vehicles with a groove-like guide channel for the rotating oil conveyor
DE830292C (en) Sewing machine
DE834089C (en) Method and device for venting viscous liquids
DE45477C (en) Class lubricating devices: common pre-air line for oil displacement
DE527857C (en) Mining machine, in particular cutting machine
DE968748C (en) Lubricating device for endless conveyors pulled by link chains, especially steel link belts