DE586962C - corset - Google Patents

corset

Info

Publication number
DE586962C
DE586962C DEN32031D DEN0032031D DE586962C DE 586962 C DE586962 C DE 586962C DE N32031 D DEN32031 D DE N32031D DE N0032031 D DEN0032031 D DE N0032031D DE 586962 C DE586962 C DE 586962C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corset
bodice
girdle
fabric
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN32031D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NUBONE Co Inc
Original Assignee
NUBONE Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NUBONE Co Inc filed Critical NUBONE Co Inc
Priority to DEN32031D priority Critical patent/DE586962C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE586962C publication Critical patent/DE586962C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C1/00Corsets or girdles
    • A41C1/06Corsets or girdles with brassieres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Description

Korsett Die Erfindung betrifft ein aus Brust-, Leib-und Hüfthalter bestehendes Korsett, insbesondere ein solches, bei welchem ein mit einem Brusthalter und Bändern für die Strumpfhalter versehenes, den vorderen Teil des Hüfthalters überdeckendes Leibchen mit dem nach oben verlängerten und verstärkten Rückenteil des Hüfthalters einseitig schließbar verbunden ist.Corset The invention relates to a chest, waist and girdle existing corset, especially one in which one with a breast holder and straps provided for the suspender belt, the front part of the garter belt Covering bodice with the reinforced back part that is extended upwards of the girdle is connected so that it can be closed on one side.

Gemäß der Erfindung liegt das Neue eines solchen Korsetts darin, daß an dem Leibchen, dessen oberer Teil den Umrissen der Brüste entsprechend zugeschnitten ist, weiche, der Größe der Brüste angepaßte Brusttaschen befestigt sind und das Leibchen sowie die Brusttaschen zusammenhängende Befestigungsränder bilden,, mit denen sie an den Rückenteil des Hüfthalters beiderseits lösbar angeschlossen sind. Die besonderen Vorteile eines derart verbesserten Korsetts -sind durch die besondere Ausbildung des als Vorderteil ausgestalteten Leibchens bedingt, und zwar insbesondere dadurch, daß einerseits ein guter Sitz des Korsetts gewährleistet und anderseits infolge der Auswechselbarkeit des Leibchens eine vielseitigereVerwendungsmöglichkeit des Korsetts sichergestellt ist. An einem und demselben Korsett können Leibchen verschiedener Größe und Form angebracht werden. Hierbei darf nicht unberücksichtigt bleiben, daß die mit dem Leibchen überdeckten Körperteile in ihrer Form und Größe in stärkerem Maße sich ändern als die mit dem Korsett umschlossenen Körperteile. Die Ausführung gemäß: der Erfindung schafft die Möglichkeit, mit nur verhältnismäßig wenigen Korsettgrößen allen vorkommenden Körperformen in jeder Beziehung gerecht zu werden. Dabei ist es wesentlich, daß die Enden des Leibchens am .Körsettrücken festlegbar sind und nicht mit besonderen Verlängerungshändern auf dem Rücken unabhängig vom Korsett zusammengehalten werden müssen.According to the invention, the novelty of such a corset is that on the bodice, the upper part of which is cut to match the outlines of the breasts is, soft breast pockets adapted to the size of the breasts are attached and that Camisoles and breast pockets form contiguous fastening edges, with which they are detachably connected to the back of the girdle on both sides. The special advantages of such an improved corset are due to the special Formation of the bodice designed as a front part conditionally, in particular in that on the one hand a good fit of the corset is guaranteed and on the other hand a more versatile use due to the interchangeability of the bodice of the corset is ensured. Camisoles can be attached to the same corset various sizes and shapes can be attached. This must not be disregarded remain that the body parts covered with the camisole in their shape and size change to a greater extent than the body parts enclosed with the corset. The embodiment according to: the invention creates the possibility with only relatively A few corset sizes do justice to all body shapes in every respect to become. It is essential that the ends of the bodice on the .Körsettrücken are fixable and not independent with special extension handles on the back must be held together by the corset.

Des weiteren kennzeichnet sich die Erfindung gegenüber bekannten Ausführungen dadurch, daß das Leibchen aus zwei übereinanderliegenden, unabhängig voneinander verschiebbaren Stofflagen besteht, von denen jede in ein nach unten sich erstreckendes, einen Strumpfhalter tragendes Band ausläuft. Der besondere Vorzug liegt bei dieser Ausführung darin, daß durch die Verbindung mit je einem Strumpfhalter eine jede Stofflage des Leibchens für sich allein unabhängig von der anderen Stofflage des Leibchens unter Spannung gehalten wird. An den beiden Befestigungsrändern des Leibchens wird erfindungsgemäß vorteilhaft je ein Einsatz aus dehnbarem Material vorgesehen. Dadurch, daß sich die beiden Stofflagen aufeinander verschieben und unabhängig voneinander straffgehalten werden können, vermögen sie sich der Körperform genau anzupassen.Furthermore, the invention is distinguished from known designs in that the bodice consists of two superimposed, independent of each other slidable layers of fabric, each of which in a downwardly extending, strap wearing a suspender belt runs out. The particular advantage lies with this one Execution is that through the connection with one suspender each each The fabric layer of the bodice on its own independent of the other fabric layer of the Is kept under tension. On the two fastening edges of the bodice According to the invention, an insert made of stretchable material is advantageously provided. Because the two layers of fabric move on top of each other and independently of each other can be kept taut, they are able to adapt to the body shape exactly.

In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. i das Korsett mit Leibchen in schaubildlicher Ansicht, Fig. 2 das Korsett mit auf einer Seite gelöstem Leibchen, Fig. 3 die Rückseite des Korsetts, Fig. 4 die Vorderansicht des Korsetts ohne Leibchen und Fig. 5 die Vorderansicht des Korsetts mit auf einer Seite angeschlossenem Leibchen. Es. bezeichnet A den Rückenteil und AI den Vorderteil des Korsetts. Diese Teile werden an den Seiten vorzugsweise durch Verschnürungen a zusammengehalten. Der Vorderteil AI ist zum An- und Ablegen des Korsetts in der Mitte mit einer lösbaren Verschlußreihe a1 versehen. Ein Vorderteil B ist als ein sich unter den Brüsten um die Hüftlinie legendes Leibchen BI ausgestaltet. Dieses Leibchen besteht aus zwei übereinanderliegenden, unabhängig voneinander verschiebbaren Stofflagen und läuft an jeder Stofflage in ein herabhängendes Band Cl bzw. C2 aus. Die Enden des Leibchens BI sind mit dehnbaren Einsätzen C sowie mit einer Reihe lösbarer Befestigungsmittel b1 versehen. Diese Befestigungsmittel werden mit zu ihnen passenden, an den Seiten des Korsetts vorgesehenen Befestigungsmitteln b in Eingriff gebracht. Das Leibchen hat in der Mitte einen nach oben führenden, den Umrissen der Brüste entsprechend zugeschnittenen Teil b2 und ist mit Brusttaschen b3, bs aus weichem Stoff versehen, die an. dem mittleren Teil b2 und an den seitlichen Teilen des Leibchens befestigt sind. Die Befestigungsmittel b1 ziehen sich am Büstenhalter entlang, so daß dieser mit den zugehörigen, am Korsett sitzenden Befestigungsmitteln b lösbar verbunden werden kann.The drawing shows an example embodiment of the subject matter of the invention shown, namely Fig. i shows the corset with camisole in a perspective view, Fig. 2 the corset with the bodice loosened on one side, Fig. 3 the back of the corset, FIG. 4 shows the front view of the corset without the camisole and FIG. 5 shows the front view of the corset with a camisole attached on one side. It. A denotes the Back part and AI the front part of the corset. These parts are on the sides preferably held together by ties a. The front part AI is for Put on and take off the corset in the middle with a detachable row of fasteners a1. A front part B is a camisole that wraps around the hip line under the breasts BI designed. This bodice consists of two superimposed, independent layers of fabric that can be shifted from one another and runs into a hanging one at each layer of fabric Band Cl or C2. The ends of the bib BI are provided with stretchable inserts C as well provided with a number of releasable fasteners b1. These fasteners fastened with matching fasteners on the sides of the corset b engaged. The bodice has a leading up in the middle, Part b2 is cut to match the outlines of the breasts and has breast pockets b3, bs made of soft fabric attached to. the middle part b2 and on the side Parts of the camisole are attached. The fastening means b1 pull on the brassiere along, so that this with the associated fastening means seated on the corset b can be releasably connected.

Elastische Strumpfhalter D, D sind in üblicher Weise an den Bändern Cl, C2 befestigt. Aus dem Vorderteil sind unten auf jeder Seite Stücke d herausgeschnitten. Die Ausschnitte werden dann mit elastischem Material Dl ausgefüllt. Sie liegen unter der Hüftlinie vor. den Schenkeln der Trägerin und passen sich somit allen Schenkelbewegungen gut an.Elastic suspenders D, D are attached to the straps C1, C2 in the usual way. Pieces d are cut out of the front piece at the bottom of each side. The cutouts are then filled with elastic material Dl. They are below the hip line. the thighs of the wearer and thus adapt well to all thigh movements.

Der Vorderteil Al des- Korsetts kann infolge der seitlichen Verschnürungen a gegen ein anderes Vorderteil ausgewechselt werden, um so das Korsett jeweils der Größe der Trägerin richtig anzupassen. Das Öffnen und Schließen des Korsetts erfolgt jedoch nur mittels der lösbaren Verschlußreihe a1.The front part Al of the corset can as a result of the side lacing a can be exchanged for a different front part, so that the corset is the Correctly adjust the size of the wearer. The corset is opened and closed but only by means of the releasable lock row a1.

Das Korsett schließt sich infolge des dehnbaren Zuges an den Enden des Leibchens der Hüftlinie der Trägerin eng an. Die Verbindung der Ränder des Leibchens BI mit dem Rückenteil A des Korsetts ist zusammen mit den Strumpfhaltern bestrebt, dem Rückenteil des Korsetts den richtigen Sitz zu geben, und außerdem sind die Strumpfhalter bestrebt, das aus den beiden übereinanderliegenden Stofflagen bestehende Leibchen straffzuziehen. Da das Leibchen den Vorderteil des Korsetts überdeckt, ist es möglich, am Korsett Leibchen von verschiedener Größe und Form und aus verschiedenem Stoff anzubringen, wodurch die Zahl der zu führenden Korsettgrößen verringert wird.The corset closes as a result of the stretchable tension at the ends of the bodice of the waistline of the wearer tightly. The connection of the edges of the camisole BI with the back part A of the corset strives together with the suspenders, to give the back part of the corset the right fit, and also are the suspenders endeavors to make the bodice consisting of the two layers of fabric lying one on top of the other to tighten. Since the bodice covers the front part of the corset, it is possible to on the corset camisoles of different sizes and shapes and made of different fabrics to be attached, thereby reducing the number of corset sizes to be carried.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Korsett, bestehend aus Brust-, Leib-und Hüfthalter, bei welchem ein mit einem Brusthalter und Bändern für die Strumpfhalter versehenes, den vorderen Teil des Hüfthalters überdeckendes Leibchen mit dem nach oben verlängerten und verstärkten Rückenteil des Hüfthalters einseitig schließbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Leibchen (BI). dessen oberer Teil (b2) den Umrissen der Brüste entsprechend zugeschnitten ist, weiche, der Größe der Brüste angepaßte Brusttaschen (b3, b3) befestigt sind und das Leibchen (B1) sowie die Brusttaschen (b3, b3) zusammenhängende Befestigungsränder (b1) bilden, mit denen sie an den Rückenteil (A) des Hüfthalters beiderseits lösbar angeschlossen sind. PATENT CLAIMS: i. Corset, consisting of chest, waist and girdle, in which one provided with a chest holder and straps for the suspenders, the front part of the girdle covering the bodice with the one that is extended upwards and reinforced back part of the girdle is connected so that it can be closed on one side, thereby marked that on the camisole (BI). its upper part (b2) the outlines of the Breasts is tailored accordingly, soft breast pockets adapted to the size of the breasts (b3, b3) are attached and the bodice (B1) and the breast pockets (b3, b3) are connected Form fastening edges (b1) with which they are attached to the back part (A) of the girdle are releasably connected on both sides. 2. Korsett nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Leibchen (BI) aus zwei übereinanderliegenden, unabhängig voneinander verschiebbaren Stofflagen besteht, von denen jede in ein nach unten sich erstreckendes, einen Strumpfhalter (D) tragendes Band (CI bzw. C2) ausläuft, derart, daß jede Stofflage des Leibchens durch die Verbindung mit dem zugehörigen Strumpf für sich in Spannung gehalten wird. 2. corset according to claim i, characterized in that that the bib (BI) consists of two superimposed, independently displaceable Layers of fabric are made up, each in a downwardly extending, suspender belt (D) carrying tape (CI or C2) runs out in such a way that every layer of fabric of the bodice is kept in tension by the connection with the associated stocking. 3. Korsett nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Befestigungsrändern (b1) des Leibchens je ein Einsatz (C) aus dehnbarem Material vorgesehen ist.3. corset according to claim i and 2, characterized in that on the two fastening edges (b1) of the bodice, an insert (C) made of stretchable material is provided.
DEN32031D 1931-05-10 1931-05-10 corset Expired DE586962C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN32031D DE586962C (en) 1931-05-10 1931-05-10 corset

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN32031D DE586962C (en) 1931-05-10 1931-05-10 corset

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE586962C true DE586962C (en) 1933-10-28

Family

ID=7346190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN32031D Expired DE586962C (en) 1931-05-10 1931-05-10 corset

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE586962C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1491137B1 (en) Back support
DE586962C (en) corset
DE2850692A1 (en) Sports wear with elastic ring waist bandage - incorporated as integral part of garment to support central part of wearer's body
DE1865503U (en) BUYER OD. DGL.
DE460262C (en) Brassiere
DE384207C (en) Under waist or brassiere
DE589717C (en) corset
DE1610591C3 (en) Brassiere with a waistline
AT518873B1 (en) Outerwear for women, in particular bathrobe
DE580508C (en) corset
DE515024C (en) Corset with brassiere
DE666907C (en) Brassiere
DE195126C (en)
DE884332C (en) Corselet
DE838881C (en) Corselett
DE605635C (en) corset
DE604068C (en) corset
DE563683C (en) Corset with brassiere
DE456301C (en) Bust and body holder
DE355527C (en) corset
DE434080C (en) Bodice detachably connected with a hip holder
DE138882C (en)
DE452557C (en) Brassiere or similar item of clothing
DE394738C (en) corset
DE403498C (en) Brassiere