DE585598C - Method for operating trains from indirectly electrically controlled, in particular electrically operated vehicles - Google Patents

Method for operating trains from indirectly electrically controlled, in particular electrically operated vehicles

Info

Publication number
DE585598C
DE585598C DES95180D DES0095180D DE585598C DE 585598 C DE585598 C DE 585598C DE S95180 D DES95180 D DE S95180D DE S0095180 D DES0095180 D DE S0095180D DE 585598 C DE585598 C DE 585598C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control lines
control
order
lines
coupled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES95180D
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Rampacher
Peter Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES95180D priority Critical patent/DE585598C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE585598C publication Critical patent/DE585598C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L15/00Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles
    • B60L15/32Control or regulation of multiple-unit electrically-propelled vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/26Rail vehicles

Description

Verfahren zum Betriebe von Zügen aus indirekt elektrisch gesteuerten, insbesondere elektrisch betriebenen Fahrzeugen Für die Steuerung von elektrischen Fahrzeugen, insbesondere für vielfachgesteuerte Bahnzüge, sind eine Reihe von verschiedenen Ausführungen bekannt, die sich im wesentlichen in nichtselbsttätige, halbselbsttätige und vollselbsttätige unterteilen lassen.Procedure for operating trains from indirectly electrically controlled, in particular electrically operated vehicles for the control of electrical Vehicles, particularly for multi-controlled rail trains, are a number of different ones Designs known, which are essentially non-automatic, semi-automatic and let fully self-employed subdivide.

Bei den nichtselbsttätigen Steuerungen ist hierbei an jedem Führerstand ein Steuerschalter angeordnet, der entweder unmittelbar die Erregerkreise der einzelnen, etwa elektromagnetisch ausgebildeten Schalter steuert, oder aber den Antrieb einer Hilfssteuereinrichtung steuert, die ihrerseits die Steuerung der eigentlichen Schalter bewirkt. Hierbei sind entweder die Steuerleitungen für die Schalteinrichtungen oder aber die für die Hilfssteuerwalzen zu Kupplungen abgezweigt, über die sie mit den entsprechenden Steuerleitungen eines anderen Wagens verbunden werden können, derart, .daß außer den Schalteinrichtungen des führenden Wagens auch die diesen entsprechenden Schalteinrichtungen sämtlicher gekuppelter Wagen gesteuert werden.In the case of the non-automatic controls, this is at every driver's cab a control switch is arranged, which either directly controls the excitation circuits of the individual, controls about electromagnetically trained switch, or the drive of a Auxiliary control device controls, which in turn controls the actual switch causes. Here are either the control lines for the switching devices or but the branched off for the auxiliary control rollers to clutches via which they connect to the corresponding control lines of another wagon can be connected in such a way, .that apart from the switching devices of the leading car also the corresponding ones Switching devices of all coupled cars are controlled.

Bei den halbselbsttätigen Steuerungen, das ist bei den Steuerungen, bei .denen eine durch den Wagenführer an einem Führerschalter willkürlich. einstellbare Schaltstufe selbsttätig in. einem in Abhängigkeit von elektrischen Größen etwa des Antriebsmotors überwachten Durchlaufen der Vorstufen eingestellt wird, unterscheidet man wieder Steuerungen, bei ,denen die jeweils arbeitenden Schafteinrichtungen an besonderen Kontakten unmittelbar die Impulse für die Erregung der der nächstfolgenden Stufe zugeordneten Schalteinrichtungen geben usw., bis die durch die Stellung des Führerschalters bestimmte Stufe erreicht ist, sowie weiter Steuerungen, bei denen eine Hilfsschaltwalze, deren Endstellung durch die jeweilige Stellung des Führerschalters gegeben ist, von Stufe zu Stufe selbsttätig bis zu der angesteuerten Schaltstufe bewegt wind, wobei diese Hilfs.schaltwalze unmittelbar oder aber auch über einen entsprechend - gesteuerten Hilfsmotor beeinflußt wird, der seinerseits stufenweise so lange fortschaltet, -bis die am Führerschalter eingestellte Schaltstufe erreicht ist. Hierbei können die zu den Kupplungsleitungen geführten Steuerleitungen entweder gleichfalls die Erregerströme für die Schalteinrichtungen selbst oder aber die Steuerströme für den Antrieb der Hilfsmotoren führen, wodurch in beiden Fällen in sämtlichen gekuppelten Wagen in gleicher Weise wie im führenden Wagen dieselbe Schaltung hergestellt wird. Unter den vollselbsttätigen Schaltungen, bei denen die Schaltfolge - abgesehen von Störungsfällen - von dem Wagenführer lediglich ausgelöst wird, im übrigen aber vollselbsttätig unter Überwachung durch die elektrischen Größen der Antriebselemente erfolgt, unterscheidet man wieder Anordnungen, bei denen die Steuerung der einzelnen Schalteinrichtungen unmittelbar von dem Führerschalter aus erfolgt, und zwar entweder, indem an besonderen Kontakten der jeweils arbeitenden Relais die Impulse für die den folgenden Schaltstufen zugeordneten Schalteinrichtungen gegeben werden, oder aber durch ein Schaltwerk in dem Führerschalter, das die Steuerimpulse für die eigentlichen Schalteinrichtungen gibt, sowie anderseits wieder Steuerungen, bei deneh in einer der beiden hier angegebenen Weisen die Steuerung von Hilfsmotoren bewirkt wird, die die eigentliche Steuerwalze, die wieder die Steuerimpulse für die einzelnen Schalteinrichtungen gibt, antreibt. Hierbei können gleichfalls entweder Steuerstromleitungen, die die Steuerströme für die eigentlichen Schalteinrichtungen, oder aber auch Steuerstromleitungen, die die Steuerströme für die Hilfsmotoren (Steuerwalzenantriebe) führen, zu Kupplungsdosen herausgeführt sein, wodurch in beiden Fällen der dem Führerschalter entsprechende Schaltvorgang auch sämtlichen gekuppelten Wagen aufgedrückt wird.With the semi-automatic controls, that is with the controls, in the case of which one is arbitrarily given by the driver at a driver's desk. adjustable Switching stage automatically in. A depending on electrical variables such as the Drive motor monitored passage through the preliminary stages is set, differentiates one again controls, in which the respectively working shaft devices on special contacts immediately provide the impetus for the excitement of the next Level associated switching devices give, etc., until the by the position of the The driver's switch has reached a certain level, as well as further controls where an auxiliary switch drum, the end position of which is determined by the respective position of the driver's switch is given, from step to step automatically up to the activated switching step moves wind, this auxiliary switching drum directly or via a accordingly - controlled auxiliary motor is influenced, which in turn is gradually continues until the switching step set on the driver's switch is reached is. Here, the control lines led to the clutch lines can either likewise the excitation currents for the switching devices themselves or the control currents for driving the auxiliary motors, which in both cases in all coupled car in the same way as in the leading car made the same circuit will. Among the fully automatic shifts in which the shift sequence - apart from malfunctions - is only triggered by the driver in the but the rest fully automatically under monitoring by the electrical parameters of the Drive elements takes place, a distinction is made again arrangements in which the control the individual switching devices takes place directly from the driver's desk, either by adding special contacts to each of the working relays the pulses for the switching devices assigned to the following switching stages be given, or by a switching mechanism in the driver's switch, which the control pulses for the actual switching devices, as well as controls on the other hand, control of auxiliary motors in one of the two ways given here is caused by the actual control roller, which again provides the control pulses for the individual switching devices there, drives. You can also either Control current lines that carry the control currents for the actual switching devices, or also control current lines that carry the control currents for the auxiliary motors (control drum drives) lead to be led out to coupling sockets, whereby in both cases the driver's switch corresponding switching process is also pressed on all coupled cars.

Bei Steuerungen sämtlicher drei Gruppen sind außerdem noch Einrichtungen möglich, bei denen der Hilfsmotor nicht eine Steuerwalze für elektromagnetisch oder ähnlich gesteuerte Scbalteinrichtungen, sondern unmittelbar die etwa als Schaltwalze (auch Nockenschaltwalze) ausgebildete Schalteinrichtung selbst antreibt.In the case of controls for all three groups, there are also devices possible where the auxiliary motor does not have a control drum for electromagnetic or similarly controlled switching devices, but directly, for example, as a switching drum (also cam switch drum) trained switching device drives itself.

Nach der Erfindung kann nun ein wechselweises Zusammenkuppeln von Wagen verschiedener der vorgenannten Systeme dadurch erfolgen, daß bei der Kupplung immer Steuerleitungen gleicher Ordnung miteinander gekuppelt werden.According to the invention, an alternating coupling together of Carriages of the aforementioned systems are made in that the coupling control lines of the same order are always coupled to one another.

Hierbei entsprechen die Steuerleitungen, die unmittelbar den Erregerstrom für elektrisch gesteuerte Schalter führen, einer (etwa der niedersten) Ordnung, Steuerleitungen, die den Steuerstrom für einen Hilfsantrieb führen, der mittel- oder unmittelbar die Steuerung bewirkt, einer zweiten (nächsthöheren) Ordnung usw.The control lines directly correspond to the excitation current lead for electrically controlled switches, one (roughly of the lowest) order, Control lines that carry the control current for an auxiliary drive, the medium or directly effects the control, a second (next higher) order, etc.

Die Zahl der Ordnungen ist hierbei natürlich nicht auf zwei beschränkt, sondern kann der Mannigfaltigkeit der Entwicklung der verschiedenen Steuereinrichtungen auch entsprechend höher gewählt werden.The number of orders is of course not limited to two, but can be of the manifold development of the various control devices can also be chosen correspondingly higher.

Es können demnach nach der vorliegenden Erfindung Wagen sämtlicher Wagenarten, in denen entsprechend der Eigenart :der oben angeführten Steuerungen Steuerleitungen mehrerer verschiedener Ordnungen vorhanden sind, mit Wagen jeder dieser Ordnung gekuppelt werden, wobei Voraussetzung ist, daß eine Kupplungsmöglichkeit für die entsprechenden Steuerleitungen vorgesehen ist. Nach der weiteren Erfindung können aber durch die Vermittlung von Wagen. mit Steuerleitungen mehrerer Ordnungen auch Wagen mit Steuerleitungen je nur einer untereinander aber verschiedenen dieser Ordnungen zu einem Zuge vereinigt werden, wobei es lediglich notwendig ist, daß die Steuerung von einem Wagen der höchstvorhandenen Ordnung aus erfolgt.It can therefore according to the present invention car all Types of wagons in which, according to the characteristics: of the controls listed above Control lines of several different orders are present, with trolleys each this order can be coupled, with the prerequisite that a coupling option is provided for the corresponding control lines. According to the further invention but can through the mediation of wagons. with control lines of several orders also wagons with control lines only one with each other but different of these Orders are combined into one train, where it is only necessary that the control takes place from a car of the highest order available.

Ein einfaches Mittel, um die Kupplung der verschiedenen Steuerleitungen zu ermöglichen, besteht darin, in sämtlichen Wagen, in denen Steuerleitungen verschiedener Ordnung vorhanden sind, von diesen Abzweigungen zu besonderen Kupplungsdosen zu führen. Hierbei kann man die Kupplungsdosen der verschiedenen Ordnungen in an sich bekannter Weise unverwechselbar ausbilden, so daB immer nur Steuerleitungen gleicher Ordnung untereinander gekuppelt werden können.A simple means of coupling the various control lines to enable, consists in all cars in which control lines of different Order are in place, from these branches to special coupling sockets to lead. Here you can see the coupling sockets of the various orders in itself as is known, unmistakably so that control lines are always the same Order can be coupled with each other.

In manchen Fällen, insbesondere wenn etwa bereits Wagen verschiedener Ordnung mit untereinander verwechselbaren Kupplungen vorhanden sind, ist aber ein derartiger Schutz gegen Fehlschaltungen nicht anwendbar. Man kann in diesen, wie auch in allen anderen Fällen, lediglich eine einzige Kupplungsdose an jeder Wagenstirnwand vorsehen, an die aber durch besondere Schalteinrichtungen jede der vorhandenen Steuerleitungsgruppen angeschlossen werden kann. Der Anschluß der Steuerleitungen der jeweils erforderlichen Ordnung erfolgt hierbei etwa durch handbetätigte Schalter.In some cases, especially if there are already different cars Order with interchangeable clutches are present, but is a such protection against incorrect switching is not applicable. One can like in these also in all other cases, only a single coupling socket on each end wall of the car provide, but to which each of the existing control line groups through special switching devices can be connected. The connection of the control lines of the required Order takes place here, for example, by means of manually operated switches.

Mit besonderem Vorteil kann man aber diese Schaltung auch selbsttätig ausbilden, und zwar in einfacher Weise etwa mechanisch in Abhängigkeit von Fühlern, die beim Kuppelvorgang bewegt werden und die hierbei nach .der Erfindung so ausgebildet werden, daß ihnen je nach der Ordnung der zu kuppelnden Wagen verschiedene Stellungen aufgedrückt werden.However, this circuit can also be operated automatically with particular advantage train, in a simple manner, for example mechanically depending on sensors, which are moved during the coupling process and which are designed according to the invention that they have different positions depending on the order of the wagons to be coupled be pushed on.

Die selbsttätige Umschaltung der Steuerleitungen kann mit Vorteil auch elektrisch ausgebildet werden, etwa indem an den Kupplungsdosen Hilfskontakte angeordnet sind, die nur bei einer Kupplung mit Wagen einer bestimmten Ordnung in Wirkung kommen. Wenn aber in einer Anlage lediglich Wagen einer Ordnung einerseits und Wagen mit zwei verschiedenen Ordnungen _ anderseits miteinander zu kuppeln sind, kann man für eine selbsttätige elektrische Umschaltung in den zu kuppelnden Steuerleitungen zwei zusätzliche durchgehende Leitungen anordnen, von denen die eine in allen Wagen an Spannung liegt, während die andere nur in den Wagen mit Steuerleitungen nur einer Ordnung geerdet ist. In den Wagen mit Steuerleitungen zweier verschiedener Ordnungen liegen dann die Beeinflussungsspulen der Umschalter an den beiden durchgehenden Leitungen. Hierdurch wird demnach, sobald auch nur ein einziger Wagen, bei dem die eine der durchgehenden Leitungen geerdet ist, in dem Zuge ist, die Umschalteinrichtung in sämtlichen anderen Wagen erregt, so daß zu den Kupplungsdosen sämtlicher Wagen die Steuerstromleitungen gleicher Ordnung geführt sind.The automatic switching of the control lines can be advantageous can also be designed electrically, for example by adding auxiliary contacts to the coupling sockets are arranged, which only in a coupling with a certain order in car Effect come. But if in a system there is only one order of carriages on the one hand and wagons with two different orders _ on the other hand together are to be coupled, you can switch to automatic electrical switching to Arrange two additional continuous lines in the coupling control lines, from one of which is under tension in all cars, while the other is only in the car is grounded with control lines of only one order. In the car with control lines The influencing coils of the switch are then in two different orders on the two continuous lines. As a result, as soon as only one The only car in which one of the continuous lines is earthed, in the Train is energized, the switching device in all other cars, so that to The control power lines of the same order are routed to the coupling sockets of all cars are.

Man kann eine der beiden durchgehenden Leitungen dadurch ersparen, daß man an deren Stelle eine der Steuerleitungen, die eine entsprechende Spannung führt, verwendet. Man kann in diesem Falle die zweite durchgehende Leitung, also die einzige zusätzliche Leitung, auch in den Wagen zweier Ordnungen über die Umschalteinrichtung erden, .in den Wagen nur einer Ordnung aber mit einer spannungsführenden Leitung verbinden. Auf diese Weise erfolgt gleichfalls bei einem Zusammenkuppeln Wagen verschiedener Ordnung eine Umschaltung auf Steuerstromleitungen überall gleicher Ordnung.You can save one of the two continuous lines by that in their place one of the control lines, which has a corresponding voltage leads, used. In this case you can use the second continuous line, so the only additional line, also in the wagons of two orders via the switching device earth, .in the car of only one order but with a live wire associate. In this way, different carriages also take place when they are coupled together Order a switch to control power lines everywhere of the same order.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in Fig. i dargestellt. Mit i und 2 sind hierbei zwei Kupplungen zweier im übrigen nicht dargestellter Fahrzeuge bezeichnet. Hierbei werden beim Ineinanderfahren der beiden Kupplungen die Kontakte 3 der einen Kupplungshälfte mit Kontaktbuchsen ,4 der anderen Kupplungshälfte in Eingriff gebracht. Die Kontaktbuchsen q. sind über bewegliche Litzen .5 mit Kontaktknöpfen 6 verbunden, die an einem beweglichen Hebel 7 angeordnet sind und mit drei Reihen von Kontakten 8, 9 und io in Eingriff gebracht werden können. Oberhalb der Kupplung 2 ist ein beweglicher Fühler i i angeordnet, :der etwa entgegen der Wirkung einer nicht gezeichneten Feder die Bewegung des Hebels 7 steuert. An der Kupplung des anderen Fahrzeuges ist hierbei die Oberfläche zur Steuerung dieses Fühlers eingerichtet. Hierbei ist bei Wagen, an denen Steuerleitungen einer ersten Ordnung vorhanden sind, die Oberfläche nach der gestrichelten, mit I bezeichneten Kontur gestaltet. Bei Wagen mit Steuerleitungen einer zweiten Ordnung ist die Oberfläche nach der ausgezeichneten, mit II bezeichneten Kontur geführt, während bei Wagen mit Steuerleitungen einer dritten Ordnung dem Fühler. gegenüber ein Fortsatz III vorgesehen ist.An embodiment of the invention is shown in FIG. With i and 2 are two clutches of two vehicles, otherwise not shown designated. When the two clutches move into one another, the contacts 3 of one coupling half with contact sockets, 4 of the other coupling half in Intervention brought. The contact sockets q. are via flexible strands .5 with contact buttons 6 connected, which are arranged on a movable lever 7 and with three rows can be engaged by contacts 8, 9 and io. Above the clutch 2 a movable sensor i i is arranged: the approximately counter to the action of a The spring, not shown, controls the movement of the lever 7. At the coupling of the other vehicle, the surface for controlling this sensor is set up. In the case of wagons on which there are control lines of a first order, the surface is designed according to the dashed contour marked I. at Carriages with control lines of a second order are the surface after the excellent, outlined with II contour, while a car with control lines third order to the feeler. opposite an extension III is provided.

Bei dem Ineinanderfahren .der Kupplungen wird je nach der Art des zu kuppelnden Wagens .die Kontaktreihe 6 mit der Kontaktreihe 8, 9 bzw. io in Eingriff gebracht, von denen jede den Steuerleitungen der entsprechenden Ordnung zugehört. Es wind somit jeweils die Verbindung hergestellt, die für ein einwandfreies Zusammenarbeiten der Steuereinrichtungen der beiden Wagen erforderlich ist.When the clutches move into one another, depending on the type of to be coupled carriage .die contact row 6 with the contact row 8, 9 or io in engagement brought, each of which belongs to the control lines of the appropriate order. The connection that is necessary for perfect cooperation is established in each case the control devices of the two cars is required.

Ein Ausführungsbeispiel für die obenerwähnte elektrische Umschaltung ist in Fig.2 schematisch dargestellt. Hierbei ist der mit i bezeichnete linke Wagen als ein Wagen mit Steuerleitungen nur einer Ordnung angenommen, also beispielsweise ein für eine nichtautomatische Steuerung eingerichteter Wagen. Der mit z (rechts) bezeichnete Wagen besitzt Steuerleitungen zweier-Ordnungen, etwa für automatische und für nichtautomatische Steuerung. Zur Umschaltung der nicht .gezeichneten Steuerstromkupplung auf die Steuerleitungen der beiden Ordnungen ist hierbei ein Umschalter 12 vorgesehen, der entgegen der Wirkung einer Feder 13 von einer Magnetspule 1q. gesteuert wird. Diese Magnetspule ist in sämtlichen entsprechenden Wägen einerseits unmittelbar geerdet und anderseits an eine zusätzliche Steuerleitung 15 angeschlossen, die durch sämtliche Wagen geführt ist. Außerdem ist in sämtlichen Wagen ohnedies schon eine Steuerleitung 16. vorhanden, die zur Spannungszuführung zu den Steuereinrichtungen dient, und die beispielsweise durch einen Steckschalter 17 in dem jeweils bedienten Wagen an die Steuerstromquelle (Transformator 18) angeschlossen wird. Über diese Leitung werden also, wie dies allgemein bekannt ist, die Steuereinrichtungen sämtlicher Wagen von dem führenden Wagen aus gespeist. Diese vorhandene Leitung ist nun zur elektrischen Umschaltung dadurch ausgenutzt, daß in dem Wagen erster Ordnung (entsprechend dem Wagen i) eine Verbindung dieser Leitung mit der Steuerleitung 15 (der einzigen zusätzlichen Leitung) hergestellt ist.An exemplary embodiment for the above-mentioned electrical switching is shown schematically in FIG. Here, the left-hand car labeled i is assumed to be a car with control lines of only one order, for example a car set up for non-automatic control. The carriage marked with z (right) has two-order control lines, e.g. for automatic and non-automatic control. To switch the control current does not .gezeichneten clutch on the control lines of the two systems, a switch is provided in this case 12 against the action of a spring 13 by a magnet coil 1q. is controlled. This magnetic coil is on the one hand directly grounded in all the corresponding carriages and on the other hand is connected to an additional control line 15 which is routed through all the carriages. In addition, a control line 16 is already present in all cars, which is used to supply voltage to the control devices and which is connected to the control current source (transformer 18), for example, by a plug-in switch 17 in the respective car being served. As is generally known, the control devices of all the cars are fed from the leading car via this line. This existing line is now used for electrical switching in that a connection between this line and the control line 15 (the only additional line) is established in the first-order car (corresponding to car i).

Hieraus ergibt sich, .daß, sofern auch nur ein einziger Wagen der zugehörigen Ordnung in der zusammengekuppelten Wagenreihe enthalten ist, über die durchgehende zusätzliche Leitung 15 die Magnetspulen 1q. sämtlicher Wagen mit mehreren Steuerleitungsordnungen erregt werden, wodurch überall die Steuerleitungen erster Ordnung eingeschaltet werden, so daß der gesamte kombinierte Zug einwandfrei gemeinsam gesteuert werden kann: Die Anwendung des Erfindungsgedankens ist nicht auf elektrische Fahrzeuge beschränkt, insbesondere kann sie auch für Fahrzeuge mit elektrisch gesteuerten Verbrennungsmotorantrieben von Vorteil sein.This results in .that, if only a single car of the associated order is included in the coupled row of cars, the magnetic coils 1q via the continuous additional line 15. All cars are excited with several control line systems, whereby the first order control lines are switched on everywhere, so that the entire combined train can be controlled perfectly together: The application of the inventive concept is not limited to electric vehicles, in particular it can also be used for vehicles with electrically controlled internal combustion engine drives be beneficial.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Betriebe von Zügen aus indirekt gesteuerten, insbesondere elektrisch betriebenen Fahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß Fahrzeuge mit verschiedenartiger Steuerung - nichtselbsttätiger, halbselbsttätiger, vollselbsttätiger, indirekter (Schützen-) oder direkter (Nocken- oder Schaltwalzen-) Steuerungen, aber gleichartigen Schaltstufen -in Vielfachsteuerungen zusammengeschaltet sind. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung je zweier miteinander gekuppelter Wagen durch Zusammenschaltung von Steuerleitungen gleicher Ordnung - wenn in beiden miteinander zu kuppelnden Wagen mehrere Steuerleitungen mehrerer Ordnungen vorhanden sind, lediglich durch Zusammenschalten der Steuerleitungen der höheren Ordnung - erfolgt, wobei Steuerleitungen, die unmittelbar den Erregerstrom für elektrisch gesteuerte Schalter führen, einer (etwa der niedrigsten) .Ordnung Steuerleitungen, die den Steuerstrom in einen Hilfsantrieb führen, der mittel- oder unmittelbar die Steuerung bewirkt, einer zweiten, nächsthöheren Ordnung usw. entsprechen. 3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Vermittlung von Wagen mit Steuerleitungen mehrerer Ordnungen Wagen mit Steuerleitungen je nur einer untereinander aber verschiedener dieser Ordnungen zu einem von einem Wagen der höchstvorhandenen Ordnung aus gesteuerten Zuge vereinigt werden. 4. Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerleitungen verschiedener Ordnung zu eigenen, untereinander unverwechselbaren Kupplungsdosen herausgeführt sind. 5. Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i und a, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Wagenstirnwand nur eine einzige Kupplungsdose vorgesehen ist, an die durch besondere Schalteinrichtungen jede der vorhandenen Steuerleitungsgruppen angeschlossen werden kann. 6. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltung der Steuerleitungen auf die Kupplungsdosen selbsttätig in Abhängigkeit von .der Art der zusammenzukuppelnden Wagen erfolgt. 7. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltung in Abhängigkeit von Fühlern erfolgt, denen je nach der Ordnung der zu kuppelnden Wagen verschiedene Stellungen aufgedrückt werden. B. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltung elektrisch erfolgt. g. Einrichtung nach Anspruch 7 für Anlagen, in denen lediglich Wagen einer Ordnung einerseits und Wagen mit dieser und einer zweiten anderen Ordnung anderseits miteinander zu kuppeln sind, dadurch gekennzeichnet, daß für eine selbsttätige elektrische Umschaltung in den zu kuppelnden Steuerleitungen zwei zusätzliche durchgehende Leitungen angeordnet sind, von denen eine in sämtlichen Wagen an dem einen Pol einer Spannungsquelle liegt, während die andere nur in den Wagen mit Steuerleitungen nur einer Ordnung an dem anderen Pol der Spannungsquelle (Erde) liegt, wobei in die Wagen mit Steuerleitungen zweier verschiedener Ordnungen an den beiden durchgehenden Leitungen die elektrischen Umschalteinrichtungen angeschlossen sind. io. Einrichtung nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß für die eine dieser beiden Leitungen eine vorhandene Steuerleitung verwendet ist.PATENT CLAIMS: i. Procedure for operating trains indirectly controlled, in particular electrically powered vehicles, characterized in that, that vehicles with different types of control - non-automatic, semi-automatic, fully automatic, indirect (contactor) or direct (cam or camshaft) Controls, but similar switching stages - interconnected in multiple controls are. z. Method according to claim i, characterized in that the connection each two cars coupled to each other by interconnecting control lines same order - if there are several control lines in both cars to be coupled together several orders are available, simply by interconnecting the control lines of the higher order - takes place, with control lines that directly supply the excitation current for electrically controlled switches, one (roughly of the lowest) order Control lines that lead the control current to an auxiliary drive that is medium or directly causes the control, correspond to a second, next higher order, etc. 3. The method according to claim i, characterized in that through the exchange of wagons with control lines of several orders of wagons with control lines only one among each other but different of these orders to one of a carriage the highest existing order of controlled trains are combined. 4. Establishment for performing the method according to claim i and z, characterized in that the Control lines of different order to their own, unmistakable with each other Coupling sockets are brought out. 5. Establishment to carry out the procedure according to Claims i and a, characterized in that only a single one on each wagon front wall Coupling socket is provided to which each of the existing control line groups can be connected. 6. Set up after Claim 4, characterized in that the switching of the control lines to the coupling sockets automatically depending on .the type of coupling to be connected Car takes place. 7. Device according to claim 5, characterized in that the switching depending on sensors, which depend on the order of the to be coupled Carriages can be pushed in different positions. B. Device according to claim 5, characterized in that the switchover takes place electrically. G. Establishment according to Claim 7 for systems in which only wagons of one order on the one hand and wagons with this and a second other order are to be coupled with each other on the other hand, characterized in that for an automatic electrical switchover in the Two additional continuous lines are arranged to be coupled control lines are, of which one in all cars at one pole of a voltage source while the other is only in the car with control lines of only one order at the other pole of the voltage source (earth), whereby in the car with control lines of two different orders on the two continuous lines, the electrical ones Switching devices are connected. ok Device according to claim S, characterized characterized in that there is an existing control line for one of these two lines is used.
DES95180D 1929-11-26 1929-11-26 Method for operating trains from indirectly electrically controlled, in particular electrically operated vehicles Expired DE585598C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES95180D DE585598C (en) 1929-11-26 1929-11-26 Method for operating trains from indirectly electrically controlled, in particular electrically operated vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES95180D DE585598C (en) 1929-11-26 1929-11-26 Method for operating trains from indirectly electrically controlled, in particular electrically operated vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE585598C true DE585598C (en) 1933-10-11

Family

ID=7519191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES95180D Expired DE585598C (en) 1929-11-26 1929-11-26 Method for operating trains from indirectly electrically controlled, in particular electrically operated vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE585598C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE479862C (en) Circuit arrangement for automatically progressing contactor controls, in particular for electric vehicle engines
DE585598C (en) Method for operating trains from indirectly electrically controlled, in particular electrically operated vehicles
DE366972C (en) Device for suppressing the skidding of the mechanically uncoupled drive axles in electric vehicles
DE617826C (en) Control device, especially for electrically powered vehicles, with a switching mechanism that is driven both in its forward gear and in its reverse gear by an electric motor, which is reversed in polarity during the transition to the reverse shift direction, and is electrodynamically braked after each switching step
DE529720C (en) Multiple control for rail vehicles operated with direct current
DE687754C (en) Automatically switching control of several switching mechanisms of electric traction vehicles that pass through without stopping
DE460412C (en) Remote control with auxiliary motor drive for electrical switching devices, in particular for regulating rail motors
DE626675C (en) Two-car control for electrically powered vehicles with two motors each
DE604285C (en) Automatic switchgear control for electrically powered light rail vehicles
DE1630503A1 (en) Control device for electric windshield wipers with intermittent movement
DE640299C (en) Control for starting and regulating or braking the motors for one or more coupled electric vehicles
DE712807C (en) Control circuit for the uniform adjustment of stepping mechanisms running in parallel
DE968003C (en) Heating circuit for electrically heated trains
DE626674C (en) Power switch for electric railcars with field weakening operation
DE572968C (en) Remote control and monitoring of traffic regulating devices in railways
DE514265C (en) Automatic switch-off device for electric drives of flat knitting machines
DE603388C (en) Signaling device, especially for vehicles with trailers
DE461841C (en) Switching arrangement for electrically operated DC vehicles working with regenerative braking
DE600359C (en) Automatic or semi-automatic control, especially for electric vehicle engines
DE379013C (en) Multiple control for electric railways with stepwise switchable main switchgear, which is driven by an air motor
DE148520C (en)
DE620390C (en) Electric two-car control
AT116949B (en) Device on driving switches for regenerative braking of direct current series motors that are used to drive vehicles.
DE603259C (en) Electric cam switch device, especially for electric rail vehicles, with several cam switches
DE760297C (en) Switchgear control for electric rail vehicles