DE584350C - Circuit arrangement with multiple free choice by call seekers - Google Patents

Circuit arrangement with multiple free choice by call seekers

Info

Publication number
DE584350C
DE584350C DES69941D DES0069941D DE584350C DE 584350 C DE584350 C DE 584350C DE S69941 D DES69941 D DE S69941D DE S0069941 D DES0069941 D DE S0069941D DE 584350 C DE584350 C DE 584350C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
call
group
seekers
contacts
call seekers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES69941D
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Thalinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES69941D priority Critical patent/DE584350C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE584350C publication Critical patent/DE584350C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Interface Circuits In Exchanges (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM
19. SEPTEMBER 1933
ISSUED ON
SEPTEMBER 19, 1933

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 21 a 3 GRUPPE .31 ίοCLASS 21 a 3 GROUP .31 ίο

Siemens & Halske Akt.-Ges. in Berlin-Siemensstadt*)Siemens & Halske Akt.-Ges. in Berlin-Siemensstadt *)

Schaltungsanordnung mit mehrfacher freier Wahl durch AnrufsucherCircuit arrangement with multiple free choice by call seekers

Patentiert im Deutschen Reiche vom 10. Mai 1925 abPatented in the German Empire on May 10, 1925

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb mit mehrfacher freier Wahl, welche durch Anrufsucher ausgeführt wird.The present invention relates to telephone systems with dialer operation multiple free choice, which is carried out by the call seeker.

Bei den bekannten Anordnungen dieser Art gehen aus einer Gruppe von Anrufsuchern eine Anzahl Leitungen ab, welche mit den über sämtliche festen Kontakte einer Gruppe nachgeordneter Anrufsucher geführten Vielfachfeldern einer oder verschiedener Gruppen verbunden sind. Aus jeder Gruppe der letztgenannten Anrufsucher führt eine entsprechende AnzaHl Ausgänge zu nachgeordneten Verbindungseinrichtungen. Diese An-Ordnung weist jedoch für die Wirtschaftlichkeit einer Anlage schwerwiegende Nachteile auf. Sind nämlich alle Ausgänge aus einer Gruppe der im Verbindungsaufbau nachgeordneten Anrufsucher belegt, so dürfen die noch freien Eingänge dieser Gruppen von Anrufsuchern nicht mehr belegt werden, da über diese kein freier Ausgang zu den nachgeordneten Verbindungseinrichtungen gefunden wird. Die noch freien Eingänge zu dieser Gruppe von Anrufsuchern müssen also rückwärts gesperrt sein. Aus diesem Grunde ist eine Anzahl der vorgeordneten Anrufsucher dem Verkehr entzogen und daher nicht genügend ausgenutzt.The known arrangements of this type come from a group of call seekers a number of lines, which with the over all fixed contacts of a group subordinate call searcher led multiple fields are connected to one or more groups. A corresponding one leads from each group of the latter call seekers Number of outputs to downstream connection devices. This an-order however, has serious disadvantages for the economy of a plant. That is because all exits are from one Group occupied by the call seekers subordinate to the connection establishment, they may still free inputs of these groups are no longer occupied by call seekers because over this found no free exit to the downstream connection devices will. The free entrances to this group of call seekers have to go backwards be locked. For this reason, a number of the upstream call seekers are withdrawn from traffic and therefore not sufficiently exploited.

Außerdem ist bei den bekannten Anordnungen mit gleicher Anzahl von Anrufsuchergruppen in aufeinanderfolgenden Verbindungsstufen die Erweiterung und Anpassungsmöglichkeit an den Verkehr sehr beschränkt, denn einmal kann zwecks Erweiterung einer bestehenden Anlage, sobald die Anzahl der Ausgänge einer Gruppe der Anzahl der Kontakte der Anrufsucher der nachgeordneten Stufe entspricht, eine Anpassung an den Verkehr nur durchgeführt werden, indem entweder in der zweiten Stufe größere Anrufsucher oder aber neue Gruppen zweiter Anrufsucher eingebaut werden.In addition, the known arrangements have the same number of caller groups in successive connection levels the possibility of expansion and customization very limited to the traffic, because once can be used to expand an existing system as soon as the Number of outputs of a group the number of contacts of the call seekers of the subordinate Stage corresponds to an adaptation to the traffic can only be carried out by either larger in the second stage Call seekers or new groups of second call seekers can be built in.

Von vornherein schon in der zweiten Anrufsucherstufe Anrufsucher vorzusehen, deren Kontaktzahl großer ist als die Anzahl der aus einer Gruppe erster Anrufsucher abgehenden Leitungen, um bei wachsendem Verkehr in einer der vorgeordneten Gruppen bzw. in allen der vorgeordneten Gruppen, also bei Zuschaltung von Anrufsuchern zu einer Gruppe bzw. Gruppen erster Anrufsucher die Ausgänge dieser an die bisher nicht benutzten Kontakte der großen Anrufsucher zu legen, würde aber sehr unwirtschaftlich sein, und es könnte in einem solchen Falle von einer guten Ausnutzung aller Anrufsucher nicht gesprochen werden.Right from the start in the second call search level Provide call seekers whose number of contacts is greater than the number of out a group of first call seekers outgoing lines to move in as traffic increases one of the upstream groups or in all of the upstream groups, i.e. when connected from call seekers to a group or groups of first call seekers, the outputs of these to the previously unused contacts to lay the large call seeker, but would be very inefficient, and it could be in such a case of a good exploitation of all call seekers not spoken will.

Dieselben Vorteile — nämlich die leichte ' Erweiterungsmöglichkeit einer Anlage mit ersten und zweiten Anrufsuchern und Staffelschaltung gemäß der Erfindung — bestehenThe same advantages - namely the light ' Possibility to expand a system with first and second call seekers and staggered switching according to the invention - exist

*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:*) The patent seeker stated as the inventor:

Paul Thalinger in Mailand.Paul Thalinger in Milan.

auch gegenüber den bekannten Schaltungen mittels erster und zweiter Vorwähler, bei denen die Vielfachfelder gestaffelt sind; denn während bei der Erweiterung einer Anlage gemäß der Erfindung bei Anwachsen des Verkehrs in einer Gruppe lediglich der Einbau eines ersten Anrufsuchers in der betreffenden Gruppe nötig ist und die Anschaltung de Ausganges ■ dieses Anrufsuchers an irgendeinem Punkt der Vielfachstaffel, ist es bei doppelter Vorwahl mit Vorwählern in einem derartigen Fall unvermeidlich, das Vielfachfeld, Staffelschaltung zwischen den ersten und zweiten Vorwählern, aufzuschneiden und neue zweite Vorwähler an diesen Aufschnitten anzuschließen. Ausgangsseitig müssen diese zweiten Vorwähler dann in irgendeiner Weise noch mit den Vielfachfeldern, die zu den Gruppenwählern verlaufen, verdrahtet werden. Gegenüber den für die Abwicklung des Verkehrs vorgesehenen Wählern der Gruppenwahlstufe bedingt dieses außerdem einen Mehraufwand an zweiten Vorwählern, was bei den Anruf sucherschal tungen jedoch weitgehend vermieden wird, da die zweiten Anrufsucher immer nur in der Zahl vorhanden sind, in der auch Gruppenwähler zur Bewältigung des abfließenden Verkehrs an sich vorgesehen werden müssen.also compared to the known circuits by means of first and second preselectors where the multiple fields are staggered; because while expanding a system according to the invention when the traffic in a group increases, only the installation a first call seeker in the group concerned is necessary and the connection de Exit ■ this call finder at any point in the multiple scale, it is at double area code with pre-selectors inevitable in such a case, the multiple field, Staggering between the first and second selections to cut open and new second selection at these cuts to connect. On the output side, these second selections then have to be made in either Way still wired with the multiple fields that run to the group selectors will. Compared to the voters of the group voting level intended for the handling of the traffic, this also requires this an additional effort on second preselections, which is with the call finder circuits, however is largely avoided, since the second call seeker is only ever present in number are, in which also group voters to cope with the outflowing traffic itself must be provided.

Die Erfindung bezweckt nun, die oben angeführten Nachteile der bisher bekannten Schaltungen zu vermeiden unter möglichst weitgehender Ausnutzung aller für die Ausführung der ersten und zweiten Vorwahl vorgesehenen Anrufsucher. Erreicht wird dieses dadurch, daß die einzelnen über Anrufsucher erreichbaren Leitungen einer Gruppe über eine verschiedene Anzahl nachgeordneter Anrufsucher einer oder mehrerer Gruppen dieser Anrufsucher weiter verbunden werden.The aim of the invention is to overcome the disadvantages of the previously known ones Avoid switching operations while utilizing all of them for execution as far as possible the first and second area code provided call finder. This is achieved by the fact that the individual has call seekers accessible lines of a group via a different number of subordinate call seekers one or more groups of these call seekers can be further connected.

In den Zeichnungen ist als Ausführungsbeispiel der Erfindung eine Schaltung für Anrufsucher in zwei Vorwahlstufen dargestellt. Die Abb. 1 zeigt je vier Gruppen erster und zweiter Anrufsucher und die Anschaltung der Teilnehmerleitungen oder Verbindungsleitungen an deren feste Kontakte. Die Verbindungsleitungen zu den beiden linken Gruppen zweiter -Anrufsucher sind nur gestaffelt, während die Verbindungsleitungen zu den beiden rechten Gruppen zweiter Anrufsucher auch verschränkt an die festen Kontakte dieser Anrufsucher angeschlossen sind.In the drawings, as an embodiment of the invention, there is a circuit for call seekers shown in two preselection levels. Fig. 1 shows four groups of the first and second call searcher and the connection of the subscriber lines or connecting lines to their fixed contacts. The connecting lines to the two groups on the left, the second call seekers are only staggered, while the connection lines to the two right-hand groups of the second call seeker are also linked to the fixed contacts of these call seekers.

In der Abb. 2 ist eine besondere Art der Staffelung schematisch dargestellt.In Fig. 2, a special type of staggering is shown schematically.

Die Abb. 3 zeigt die Schaltung eines ersten und zweiten Anrufsuchers sowie die Anlaß- und Sperrkreise für diese.Fig. 3 shows the circuit of a first and second call finder as well as the occasion and lock circles for this.

Es sei zunächst die Staffelung und Verschränkung der von den ersten Anrufsuchern zu den festen Kontakten der zweiten Anrufsucher führenden Verbindungsleitungen an Hand der Abb. 1 näher beschrieben. In dieser Abbildung sind mit GI bis GIV vier Gi'uppen erster Anrufsucher /. AS bezeichnet, deren feste Kontakte in bekannter Weise mit den Anschlußleitungen von vier Teilnehmergruppen in Verbindung stehen. An die beweglichen Kontakte dieser Anrufsucher ist je eine Verbindungsleitung L1 bis L20 angeschlossen, welche in einem gestaffelten Vielfachfeld zusammengefaßt und an die festen Kontakte von vier Gruppen zweiter Anrufsucher, II. AS, angeschlossen sind. Die vom ersten Anrufsucher der Gruppe G I abgehende Verbindungsleitung L1 ist mit den ersten Suchstellungen der drei zweiten Anrufsucher I, II und III der ersten Gruppe verbunden. Ebenso ist die von dem zweiten Anrufsucher, der Gruppe G I abgehende Verbindungsleitung L? mit den zweiten Anschlußkontakten der ersten Gruppe zweiter Anrufsucher I, II und III vielfach geschaltet. Auch die von dem ersten und zweiten Anrufsucher der zweiten Gruppe abgehenden Verbindungsleitungen L8 und L7 sind mit den ersten und zweiten Anschlußkontakten der drei zweiten Anrufsucher IV, V und VI der zweiten Gruppe in gleicher Weise verbunden. Demgegenüber sind die von den dritten und vierten Anrufsuchern der Gruppen GI und GII abgehenden Verbindungsleitungen Ls, JL4, 13 und U an entsprechende Anschlußkontakte der beiden ersten Gruppen zweiter Anrufsucher I bis IV angeschlossen. Die von den ersten bis vierten Anrufsuchern der Gruppen G III und G IV ausgehenden Leitungen L11 bis L14 und Lie bis Lle sind in derselben Weise wie die dex Gruppen GI und G II mit den Anschlußkontakten - der zweiten Anrufsucher VII bis XII der dritten und vierten Gruppe verbunden. Die von dem letzten Anrufsucher jeder der Gruppe G I bis G IV ab-' gehenden Leitungsverbindungen Ls, L10, L15 und L20 sind über Anschlußkontakte samtlicher Gruppen von zweiten Anrufsuchern vielfach geschaltet. Um eine bessere Verteilung der von den ersten Anrufsuchern abgehenden Verbindungsleitungen zu erzielen, können diese in bekannter Weise, wie für die dritte und vierte Gruppe zweiter Anrufsucher VII bis XII in der Zeichnung angegeben, verschränkt mit den Anschlußkontakten verbunden sein. Von den zweiten Anrufsuchern I bis XII führen aus jeder Gruppe je drei Verbindungsleitungen VL1, VL2, VL3 und VL* zu vier Grupen nachgeordneter erster Gruppenwähler. ' Wird beispielsweise' von einem Teilnehmer der ersten Gruppe G I angerufen und die ersten drei Anrufsucher dieser Gruppe sind bereits belegt, so findet dieser Teilnehmer keinen Ausgang zu einem freienThe staggering and entanglement of the connecting lines leading from the first call seekers to the fixed contacts of the second call seekers will first be described in more detail with reference to FIG. 1. In this figure, GI to GIV are four groups of first call seekers /. AS denotes the fixed contacts of which are connected in a known manner to the connecting lines of four subscriber groups. A connecting line L 1 to L 20 is connected to the movable contacts of these call seekers, which are combined in a staggered multiple field and connected to the fixed contacts of four groups of second call seekers, II. AS . The outgoing connection line L 1 from the first call seeker of the group G I is connected to the first search positions of the three second call seekers I, II and III of the first group. Likewise, the outgoing connection line L? From the second call seeker, the group GI? with the second connection contacts of the first group of second call seekers I, II and III switched multiple times. The connecting lines L 8 and L 7 outgoing from the first and second call seekers of the second group are also connected in the same way to the first and second connection contacts of the three second call seekers IV, V and VI of the second group. In contrast, the connecting lines L s , JL 4 , 13 and U outgoing from the third and fourth call seekers of groups G I and G II are connected to corresponding connection contacts of the first two groups of second call seekers I to IV. The lines L 11 to L 14 and L ie to L le going out from the first to fourth call seekers of groups G III and G IV are in the same way as the dex groups G I and G II with the connection contacts - the second call seekers VII to XII the third and fourth group connected. The line connections L s , L 10 , L 15 and L 20 outgoing from the last call seeker of each of the groups GI to G IV are switched multiple times via connection contacts of all groups of second call seekers. In order to achieve a better distribution of the outgoing connection lines from the first call seekers, these can be connected to the connection contacts in a known manner, as indicated for the third and fourth group of second call seekers VII to XII in the drawing. From the second call seekers I to XII, three connecting lines VL 1 , VL 2 , VL 3 and VL * lead from each group to four groups of subordinate first group dialers. If, for example, a subscriber in the first group G I calls and the first three call seekers in this group are already busy, this subscriber will not find an exit to a free one

Gruppenwähler über die erste Gruppe zweiter Anrufsucher. Wären also die ersten Anrufsucher der Gruppe G I nur mit der ersten Gruppe zweiter Anrufsucher I bis III verbunden, so würde ein weiterer anrufender Teilnehmer keine Verbindung erlangen können. Da nun aber die von dem dritten und vierten Anrufsucher der ersten Gruppe abgehenden Verbindungsleitungen Z-3 und L4 Group dialer over the first group, second call seeker. If the first call seekers of group G I were only connected to the first group of second call seekers I to III, another calling subscriber would not be able to obtain a connection. However, since the connecting lines Z- 3 and L 4

to über die erste und zweite Gruppe zweiter Anrufsucher I bis VI vielfach geschaltet sind, so kann bei Besetztsein der ersten Gruppe zweiter Anrufsucher I bis III ein aus der ersten Gruppe G I erster Anrufsucher einlaufender Anruf über einen freien der zweiten Anrufsucher IV bis VI der zweiten Gruppe weitergeleitet werden. Ist auch diese Gruppe bereits besetzt, so ist die Herstellung einer gewünschten Verbindung über den letzten Anrufsucher der ersten Gruppe G I, die Verbindungsleitung L5 und über die dritte oder vierte Gruppe zweiter Anruf sucher VII bis XII möglich.to are switched multiple times via the first and second group of second call seekers I to VI, if the first group of second call seekers I to III is busy, a call coming in from the first group G I first call seeker can be sent via a free one of the second call seekers IV to VI of the second Group. If this group is already busy, a desired connection can be made via the last caller of the first group G I, the connecting line L 5 and the third or fourth group of second callers VII to XII.

Durch diese Art der Anschaltung der von den ersten Anrufsuchern abgehenden Verbingungsleitungen an die festen Kontakte der zweiten Anrufsucher wird also die günstigste Ausnutzung sowohl der ersten als auch der zweiten Anrufsucher erzielt.This type of connection of the outgoing connection lines from the first call seekers to the permanent contacts of the second call seeker, the most favorable utilization of both the first and the second call finder scored.

Die beste Leistungsfähigkeit für die von den ersten Anrufsuchern ausgehenden Verbindungsleitungen ergibt sich bei einer gemäß der Abb. 2 angeordneten Staffelung. In dieser Abbildung sind mit G1 bis G4 die vier Gruppen zweiter Anrufsucher mit den Suchstellungen ι bis 10 bezeichnet, während L1 bis L20 die von den vier Gruppen erster Anrufsucher einlaufenden Verbindungsleitungen sind. Die Anzahl der vielfach geschalteten Kontakte in den aufeinanderfolgenden Schaltstellungen ι bis 10 nimmt mehrmals ab und zu. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die Verkehrsspitzen von kleinen Gruppen in einer Schaltstellung durch die Zusammenfassung dieser Gruppen zu größeren Gruppen in der nachfolgenden Schaltstellung ausgeglichen werden. Bei den bisher üblichen Staffeln nahm die Anzahl der vielfach geschalteten Kontakte mit dem Absuchen der Kontakte im Kontaktfeld der Wähler von einer Anfangslage an zu, so daß die später abgesuchten Leitungen über eine größere Anzahl von Wählerkontakten vielfach geschaltet waren als die vorhergehenden. Da aber die Leistung einer über eine kleine Gruppe von Kontakten vielfach geschalteten Leitung bedeutend größer ist als die einer großen Gruppe, so entsteht durch die Anordnung gemäß der Abb. 2 der Vorteil, daß nicht nur die Leistungen der ersten Schaltstellungen, sondern bei günstiger Anordnung der Staffelung die Leistung der Leitungen in sämtlichen Schaltstellungen gleich groß gemacht werden kann. Hierdurch ist vor allen Dingen eine gleichmäßige Belastung sämtlicher Verbindungsleitungen und damit eine gute Ausnutzung sämtlicher Wähler gegeben.The best performance for the connecting lines originating from the first call seekers results from a staggering arranged according to FIG. 2. In this figure, G 1 to G 4 denote the four groups of second call seekers with the search positions ι to 10, while L 1 to L 20 are the connecting lines coming in from the four groups of first call seekers. The number of contacts switched many times in the successive switch positions ι to 10 increases and decreases several times. This arrangement has the advantage that the traffic peaks of small groups in one switching position are compensated for by combining these groups into larger groups in the subsequent switching position. In the previous series, the number of contacts switched multiple times increased with the search of the contacts in the contact field of the voters from an initial position, so that the lines searched later were switched over a larger number of voter contacts multiple times than the previous ones. However, since the performance of a line that is switched multiple times over a small group of contacts is significantly greater than that of a large group, the arrangement according to FIG Staggering the power of the lines in all switching positions can be made the same. Above all, this results in an even load on all connecting lines and thus good utilization of all voters.

In der Abb. 3 ist die Schaltung der ersten und zweiten Anrufsucher /. AS und II. AS und die Sperr- und Anlaßschaltung für diese Anrufsucher ausführlich dargestellt. Zum Zwecke der Beschreibung dieser Schaltungen sei angenommen, daß eine Teilnehmerstelle N durch Abheben ihres Hörers die Herstellung einer Verbindung einleitet. In der Vermittlungsstelle spricht das Anrufrelais R über seine Wicklung I und II und über die Ruhekontakte Ii und 2i an. Dieses Relais schließt an seinem Kontakt ^r einen Stromkreis für das Gruppenrelais G1 und schließt an seinem Kontakt ^r einen Stromkreis für das Anlaßrelais C des ersten freien Anrufsuchers I. AS. Sind sämtlicheAnrufsucher dieserGruppe frei, so kommt folgender Stromkreis zustande: Erde, Kontakte 4r, ζιι1, 6p1, Wicklung des RelaisC1, Batterie, Erde. Das Relais C1 spricht an" und schließt an seinem Kontakt Jc1 folgenden Stromkreis für den Drehmagneten des Anruf-, Suchers/. AS, Batterie, Kontakte8p1 und je1, Wicklung des Drehmagneten D1, Unterbrecher Un1, Erde. Unter dem Einfluß des Drehmagneten werden die Schaltarme a, b, c, d von /. AS so lange fortgeschaltet, bis das Prüf relais P1 über den Prüf arm c mit dem bei Einleitung des Anrufs durch Schließen des Kontaktes gr gekennzeichneten Anschlußkontakt in Verbindung gebracht wird. Der Stromkreis für das Relais P1 erstreckt sich über folgenden Weg: Kontakt 10c1 und iii1, Wicklung des Relais P1, Prüf arm c von /. AS, Kontakt gr, Wicklung I des Relais T, Batterie, Erde. Über diesen Stromkreis sprechen die Relais T und P1 an. Das Relais T schließt an seinem Kontakt i2i einen Haltestromkreis für sich selbst über seine Wicklung II in Reihe mit der Wicklung I und unterbricht an den Kontakten Ii und 2t den Stromkreis für das Anrufrelais R. Am Kontakt 8^1 unterbricht das Prüfrelais P1 den Stromkreis des Drehmagneten D1, so daß der Anrufsucher /. AS stillgesetzt wird. Über die Kontakte 13^1 und 14p1 werden die Wicklungen I und II des Relais R1 mit der anrufenden Teilnehmerleitung in Verbindung gebracht, so daß das Relais R1 über die Teilnehmerschleife, die Schaltarme α und b und über die Kontakte ISi1 und 16t1 erregt wird. Außerdem öffnet das Relais P1 seinen Ruhekontakt 6p1 und schließt seinen Arbeitskontakt 17^1, wodurch der Anlaßkreis auf das Anlaßrelais C2 des zweiten Anrufsuchers dieser Gruppe umgeschaltet wird. Bei einem weite-In Fig. 3 is the circuit of the first and second call searcher /. AS and II. AS and the blocking and starting circuit for these call seekers shown in detail. For the purpose of describing these circuits, it is assumed that a subscriber station N initiates the establishment of a connection by lifting its handset. In the exchange, the call relay R responds via its winding I and II and via the normally closed contacts Ii and 2i. This relay includes at its contact r ^ a circuit for the relay group G 1, and includes at its contact r ^ a circuit for the starter relay C of the first free call viewfinder I. AS. If all call seekers in this group are free, the following circuit is established: earth, contacts 4r, ζιι 1 , 6p 1 , winding of relay C 1 , battery, earth. The relay C 1 responds and closes at its contact Jc 1 the following circuit for the rotary magnet of the caller, seeker /. AS, battery, contacts 8p 1 and 1 each, winding of the rotary magnet D 1 , breaker Un 1 , ground the influence of the rotary magnet, the switching arms a, b, c, d are advanced by /. AS until the test relay P 1 is brought into connection via the test arm c with the connection contact marked when the call was initiated by closing the contact gr The circuit for relay P 1 extends over the following path: contact 10c 1 and iii 1 , winding of relay P 1 , test arm c from /. AS, contact gr, winding I of relay T, battery, earth Circuit address the relays T and P 1. The relay T closes a holding circuit for itself at its contact i2i via its winding II in series with the winding I and interrupts the circuit for the call relay R at the contacts Ii and 2t 8 ^ 1 interrupts the P rüfrelais P 1 the circuit of the rotary solenoid D 1 , so that the caller /. AS is stopped. The windings I and II of the relay R 1 are brought into connection with the calling subscriber line via the contacts 13 ^ 1 and 14p 1 , so that the relay R 1 via the subscriber loop, the switching arms α and b and via the contacts ISi 1 and 16t 1 is excited. In addition, the relay P 1 opens its normally closed contact 6p 1 and closes its normally open contact 17 ^ 1 , whereby the starting circuit is switched to the starting relay C 2 of the second caller of this group. With a wide

ren aus derselben Teilnehmergruppe einlaufen den Anruf wird also das Relais C2 über den Ruhekontakt pz erregt, welches den zweiten Anrufsucher dieser Gruppe anläßt. Das Relais R1 schließt seine Kontakte i8r\ igr1 und 2Or1. Über den Kontakt 18?·1 wird der am Kontakt 10c1 unterbrochene Sperrstromkreis für den ersten Anruf sucher I. AS aufrechterhalten. Der Kontakt igr1 kennzeichnet den Kontakt in der Kontaktreihe des Prüfarmes c1 eines freien nachgeordneten zweiten Anruf Suchers II. AS, auf welchen dieser sich einstellen soll. Der Kontakt 2Ir1 schließt folgenden Stromkreis für das Anlaßrelais des zweiten Anruf Suchers II. AS: Erde Kontakte 2Or1, 21g·1, 22p11, Wicklung des Relais C11, Batterie, Erde. Es sei noch erwähnt, daß der Stromkreis für das Gruppenrelais G1 nach dem Abfall des Anrufrelais R über den Kontakt 5ο?-1 aufrechterhalten wird. Der Stromkreis für das Relais C11 wird jedoch nur geschlossen, wenn der erste Anrufsucher dieser Gruppe frei ist. Das Relais C11 schaltet nun den Drehmagneten des zweiten Anrufsuchers II. AS auf folgendem Wege ein: Batterie, Kontakte 23p11, 24c11, Wicklung des Drehmagneten D2, Unterbrecher Un2, Erde. Die Schaltarme α1, b\ c1, d1 vom II. AS werden nun so lange über ihre Anschlußkontakte hinweggeschaltet, bis das Relais P11 auf folgendem Wege erregt wird: Erde, Kopfkontakt 25 k des dem zweiten Anrufsucher zugeordneten Gruppenwählers I. GW, Wicklung des Relais C, Relais P11, Prüfarm c1 von IL AS, Wicklung I des Relais T1, Kontakt igr1, Batterie, Erde. In diesem Stromkreis sprechen die T1, P11 und C an. Das Relais T1 schließt seinen Kontakt 2Oi1, wodurch folgender gemeinsamer Halte- und Sperrstromkreis für beide Anrufsucher/. AS und II. AS hergestellt wird: Erde, Batterie, Wicklungen I und II von T, Kontakt I2i, Prüfarm c, Wicklung des Relais P1, Kontakt 2Oi1, Wicklung II des Relais T1, Prüfarm c1, Wicklungen der Relais P11 und C, Kopf kontakt 25 k, Erde. An den Ruhekontakten iSi1 und 16t1 wird das Anrufrelais R1 von den Sprechleitungen abgetrennt, während letztere über die Sprecharme α1 und b1 und über die Kontakte 27p11 und 28p11 auf die zum ersten Gruppenwähler /. GW führenden Sprechleitungen durchgeschaltet werden.Ren from the same subscriber group come in the call so the relay C 2 is energized via the normally closed contact p z , which starts the second caller of this group. The relay R 1 closes its contacts i8r \ igr 1 and 2Or 1 . The blocking circuit interrupted at contact 10c 1 for the first caller I. AS is maintained via contact 18? · 1. The contact igr 1 identifies the contact in the contact row of the test arm c 1 of a free downstream second call seeker II. AS, to which this should adjust. Contact 2Ir 1 closes the following circuit for the starter relay of the second call seeker II. AS: earth contacts 2Or 1 , 21g · 1 , 22p 11 , winding of relay C 11 , battery, earth. It should also be mentioned that the circuit for the group relay G 1 is maintained after the dropping of the call relay R via the contact 5ο? - 1 . The circuit for relay C 11 is only closed when the first call seeker in this group is free. The relay C 11 now switches on the rotary magnet of the second call seeker II. AS in the following way: battery, contacts 23p 11 , 24c 11 , winding of the rotary magnet D 2 , breaker Un 2 , earth. The switching arms α 1 , b \ c 1 , d 1 of the II. AS are now switched over their connection contacts until the relay P 11 is energized in the following way: Earth, head contact 25 k of the group selector I. GW assigned to the second caller , Winding of relay C, relay P 11 , test arm c 1 from IL AS, winding I of relay T 1 , contact igr 1 , battery, earth. In this circuit, the T 1 , P 11 and C respond. The relay T 1 closes its contact 2Oi 1 , whereby the following common holding and blocking circuit for both call seekers /. AS and II. AS is produced: earth, battery, windings I and II of T, contact I2i, test arm c, winding of relay P 1 , contact 2Oi 1 , winding II of relay T 1 , test arm c 1 , windings of relay P 11 and C, head contact 25 k, earth. The call relay R 1 is separated from the phone lines, while the latter α 1 via the opening arms and b 1 and through the contacts 11 and 27p 28p 11 to the first group selector / to the stationary contacts iSi 1 and 16t. 1 GW leading voice lines are switched through.

Die Einstellung des /. GW erfolgt durch die von der anrufenden Teilnehmerstelle N ausgesandten Stromstöße in bekannter Weise und soll daher nicht näher beschrieben werden. Bei Beendigung des Gespräches wird der /. GW durch Auflegen des Hörers an der anrufenden Teilnehmerstelle, wie üblich, ausgelöst und unterbricht am Kontakt 29m des nicht dargestellten Auslösemagneten den Sperrstromkreis für die benutzten Anrufsucher /. AS und II. AS. Hierdurch fallen die während der Verbindung erregten Relais T1 T1, P1 und P11 ab. Die Relais P1 und P11 schließen an ihren Kontakten 8p1 und 23/)11 über die Ruhekontakte je1 und 24c11 und über die Schaltarme d und d1 die Stromkreise für die Drehmagnete D1 und D2, wodurch die Anrufsucher I. AS und //. AS in ihre Ruhestellung zurückgeführt werden.The setting of the /. GW takes place in a known manner as a result of the current surges emitted by the calling subscriber station N and will therefore not be described in more detail. When the conversation ends, the /. GW triggered by hanging up the handset at the calling subscriber station, as usual, and interrupts the blocking circuit for the call seekers / used at contact 29m of the release magnet, not shown. AS and II. AS. As a result, the relays T 1, T 1 , P 1 and P 11 , which are excited during the connection, drop out. The relays P 1 and P 11 close at their contacts 8p 1 and 23 /) 11 via the normally closed contacts 1 and 24c 11 and via the switching arms d and d 1 the circuits for the rotary magnets D 1 and D 2 , whereby the call seekers I. AS and //. AS are returned to their rest position.

Sind die aus der ersten Gruppe zweiter Anrufsucher abgehenden Verbindungsleitungen VL1 (Abb. 1) sämtlich belegt, so sind die Seitenkontakte k1 der zweiten Anrufsucher derselben Gruppe sämtlich geöffnet, so daß das Relais U1 über den Widerstand W anspricht. Das Relais U1 ist, solange noch ein zweiter Anrufsucher der ersten Gruppe frei und damit einer der Kontakte k1 geschlossen ist, kurzgeschlossen und kann daher nicht ansprechen. Bei seinem Ansprechen schließt das Relais U1 seinen Kontakt 32^, wodurch der Anreizkreis über den Ruhekontakt 33W2 auf die Anlaßrelais Cs und C4 des_ dritten und vierten ersten Anruf suchers der ersten Gruppe umgeschaltet wird. Diese beiden Anrufsucher haben, wie aus Abb. 1 ersichtlich, Zugang zu der ersten und zweiten Gruppe zweiter Anrufsucher I bis VI. Gleichzeitig sind beim Besetztsein sämtlicher Anrufsucher der ersten Gruppe zweiter Anrufsucher die Kontakte pn, p12 und pis umgelegt, so daß ein noch freier Anrufsucher der zweiten Gruppe über diese Kontakte und den Ruhekontakt g2 durch Erregen des dem betreffenden Anrufsucher zugeordneten Relais C14, C15 oder C16 angereizt wird. Sind dagegen sämtliche zweiten Anrufsucher I bis VI der beiden ersten Gruppen bereits in Arbeitsstellung, so sind die Kopfkontakte k1, k2, k3 geöffnet und die Kontakte pn bis pie umgelegt, so daß die Relais U1, U2 und C/8 ansprechen. Das Relais U2 schaltet über seinen Arbeitskontakt 34M2 den Anlaßkreis für die ersten Anrufsucher der anrufenden Gruppe auf das Anlaßrelais C5 des letzten Anrufsuchers dieser Gruppe durch. Gleichzeitig wird der Anreizkreis für die Anlaßkette der zweiten Anrufsucher über die Arbeitskontakte u3 und u1 auf die Anlaßrelais C17 bis C22 der dritten und vierten Gruppe zweiter Anrufsucher weitergeschaltet. Die von der ersten Teilnehmergruppe ausgehende Verbindung wird dann über einen freien der zweiten Anrufsucher VII bis XII der dritten oder vierten Gruppe weitergeleitet. If the outgoing connection lines VL 1 (Fig. 1) from the first group of second call seekers are all occupied, the side contacts k 1 of the second call seekers of the same group are all open, so that the relay U 1 responds via the resistor W. The relay U 1 is short-circuited as long as a second call seeker of the first group is free and thus one of the contacts k 1 is closed and therefore cannot respond. When it responds, the relay U 1 closes its contact 32 ^, whereby the stimulus circuit is switched via the normally closed contact 33W 2 to the starting relays C s and C 4 des_ third and fourth first callers of the first group. As can be seen from FIG. 1, these two call seekers have access to the first and second groups of second call seekers I to VI. At the same time, when all the call seekers of the first group of second call seekers are busy, the contacts p n , p 12 and p is switched over , so that a call seeker of the second group still free via these contacts and the normally closed contact g 2 by energizing the relay C 14 assigned to the call seeker in question , C 15 or C 16 is stimulated. If, on the other hand, all of the second call seekers I to VI of the first two groups are already in the working position, the head contacts k 1 , k 2 , k 3 are open and the contacts p n to p ie are turned over so that the relays U 1 , U 2 and C / 8 address. The relay U 2 switches through its normally open contact 34M 2 the starting circuit for the first call seeker of the calling group to the starter relay C 5 of the last call seeker of this group. At the same time, the incentive circuit for the event chain of the second call seeker is switched on via the working contacts u 3 and u 1 to the starting relays C 17 to C 22 of the third and fourth groups of second call seekers. The connection originating from the first subscriber group is then forwarded via a free one of the second call seekers VII to XII of the third or fourth group.

Wird von einem Teilnehmer der dritten Gruppe die Herstellung einer Verbindung gewünscht, so wird über einen nicht dargestellten Kontakt r31 seines Anrufrelais das Gruppenrelais G3 erregt, während gleichzeitigIf a subscriber in the third group wishes to establish a connection, the group relay G 3 is excited via a contact r 31 ( not shown) of his call relay, while at the same time

über einen anderen Kontakt?-32 des Anrufrelais der Anreizkreis geschlossen wird. Sind in der dritten Gruppe zweiter Anrufsucher noch freie Ausgänge vorhanden, so ist das Relais Us über einen Seitenkontakt ks kurzgeschlossen, so daß im Anreizkreis der ersten Anrufsucher über den Kontakt 2>6us ein Anlaßrelais C6 oder C erregt wird. Sind dagegen sämtliche zweiten Anrufsucher derthe incentive circuit is closed via another contact? - 32 of the call relay. If there are still free outputs in the third group of the second call seeker, the relay U s is short-circuited via a side contact k s , so that a starting relay C 6 or C is excited in the stimulus circuit of the first call seeker via the contact 2> 6u s. On the other hand, all second call seekers are the

ίο dritten Gruppe besetzt, so sind die Kontakte ks geöffnet, und das Relais U5 spricht über den Widerstand W an. Es schaltet über seinen Kontakt 3 7m5 und über den Ruhekontakt 38M6 den Anreizkreis auf die Anlaßrelais C8 und C9 des dritten und vierten Anrufsuchers der ersten Gruppe um. In diesem Fall sind auch die Kontakte p17, p18 und p1B der Prüfrelais der dritten Gruppe zweiter Anrufsucher umgelegt, so daß ein freier zweiter Anrufsucher der vierten Gruppe durch Erregen eines der Anlaßrelais C20, C21 oder C22 über die Kontakte 3.9g3 und 40g4 angelassen wird. Sollten dagegen sämtliche zweiten Anrufsucher der dritten und vierten Gruppe besetzt sein, so sind die Kontakte kB\ kB und W geöffnet und die Relais IIs, U6 und U7 erregt. Am Kontakt 4IM6 wird der Anreizkreis für die ersten Anrufsucher der dritten Gruppe auf das Anlaßrelais C10 des letzten Anrufsuchers über den Kontakt 42W4 umgeschaltet. If the third group is occupied, the contacts k s are open and the relay U 5 responds via the resistor W. Via its contact 3 7m 5 and via the normally closed contact 38M 6, it switches the stimulus circuit to the starting relays C 8 and C 9 of the third and fourth callers of the first group. In this case, the contacts p 17 , p 18 and p 1B of the test relays of the third group of second call seekers are switched over, so that a free second call seeker of the fourth group can be activated by energizing one of the starting relays C 20 , C 21 or C 22 via contacts 3.9 g 3 and 40g 4 is tempered. On the other hand, if all the second call seekers of the third and fourth groups are busy, the contacts k B \ k B and W are open and the relays II s , U 6 and U 7 are energized. At the contact 4IM 6 , the incentive circuit for the first call seekers of the third group is switched to the starting relay C 10 of the last call seeker via the contact 42W 4 .

Der Anreizkreis für die zweiten Anruf-, sucher verläuft dann von Erde über die Kontakte 43Λ 39g3, P17, P18, Pw> 4O£4, P20, P21, P22, 441t7, 45M6, 46g1 und von dort zu den Anlaßrelais C11 bis C16 der zweiten Anrufsucher der Gruppen 1 und 2.The incentive circle for the second caller then runs from earth via the contacts 43Λ 39g 3 , P 17 , P 18 , P w > 40 £ 4 , P 20 , P 21 , P 22 , 441t 7 , 45M 6 , 46g 1 and from there to the starter relays C 11 to C 16 of the second call seekers of groups 1 and 2.

Sind beim Einlauf eines Anrufes in der ersten Gruppe sämtliche über die vier Gruppen zweiter Anrufsucher erreichbaren weiterführenden Verbindungsleitungen an den zweiten Anruf Suchern besetzt, so sind auch die Kontakte £4 sämtlicher zweiter Anrufsucher geöffnet, so daß das Relais ?74 anspricht.If, when a call arrives in the first group, all the connecting lines to the second call seekers that can be reached via the four groups of the second call seeker are busy, the contacts £ 4 of all the second call seekers are also open, so that the relay? 7 4 responds.

Dieses schaltet an seinem Kontakt 47K4 den Anreizkreis auf-das Relais B1 um, welches an seinem Kontakt 48&1 einen Summerstromkreis über die Wicklung III des Anrufrelais R schließt, so daß der anrufenden Teilnehmerstelle in bekannter Weise ein Besetztzeichen übermittelt wird. In ähnlicher Weise wird auch das Relais B3 der Anlaßkette für die dritte Gruppe erster Anrufsucher erregt, wenn beim Anruf eines Teilnehmers der dritten Gruppe sämtliche erreichbaren zweiten Anrufsucher besetzt sind. Von einer näheren Beschreibung der Schaltvorgänge, welche beim Anruf von Teilnehmern der zweiten und vierten Gruppe hervorgerufen werden, wird Abstand genommen, da diese Schaltvorgänge ähnlich den für die Gruppen 1 und 3 beschriebenen sind und sich an Hand der Beschreibung für die letztgenannten Gruppen ohne weiteres auf die Gruppen 2 und 4 übertragen lassen.This switches the stimulus circuit to the relay B 1 at its contact 47K 4, which closes a buzzer circuit on its contact 48 & 1 via the winding III of the call relay R , so that the calling subscriber station receives a busy signal in a known manner. In a similar way, the relay B 3 of the event chain for the third group of first call seekers is also energized if, when a subscriber in the third group calls, all the second call seekers that can be reached are busy. A more detailed description of the switching processes that are caused by calls from subscribers in the second and fourth group is refrained from, as these switching processes are similar to those described for groups 1 and 3 and can easily be found on the basis of the description for the latter groups let groups 2 and 4 transfer.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit mehrfacher freier Wahl durch Anrufsucher, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen über Anrufsucher erreichbaren Leitungen (L1 bis L5, L6 bis L10, Z,11 bis Vs und L1" bis L20) einer Gruppe über eine verschiedene Anzahl nachgeordneter Anrufsucher einer oder mehrerer Gruppen dieser Anrufsucher weiter verbunden werden.1. Circuit arrangement for telephone systems with multiple free choice by call seekers, characterized in that the individual lines accessible via call seekers (L 1 to L 5 , L 6 to L 10 , Z, 11 to V s and L 1 " to L 20 ) a Group can be further connected via a different number of subordinate call seekers of one or more groups of these call seekers. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungen der Gruppe (G III, G IV) an die festen Kontakte der einzelnen nadhgeordneten Anrufsucher (VII bis XII) in verschiedener Reihenfolge angeschlossen sind.2. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that the lines of the group (G III, G IV) are connected to the fixed contacts of the individual call seekers (VII to XII) in different order. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungen an den festen Kontakten der nachgeordneten Anrufsucher derart in Vielfachfelder zusammengefaßt sind, daß in den aufeinanderfolgenden Suchstellungen der Anrufsucher die Anzahl der vielfach geschalteten Kontakte zunächst zu- und abnimmt, oder umgekehrt.3. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that the Lines at the fixed contacts of the subordinate call seekers are combined in multiple fields in such a way that in the successive search positions of the call seekers the number of multiples switched contacts initially increases and decreases, or vice versa. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Inbenutzungnahme einer über nachgeordnete Anrufsucher mehrerer Gruppen weiter verbindbaren Leitung und Besetztsein der an erster Stelle zu benutzenden Gruppe von Anrufsuchern durch Schalteinrichtungen (Relais U1 bis TJ7) der zu benutzende freie Anrufsucher einer anderen Gruppe bestimmt wird.4. A circuit arrangement according to claim i, characterized in that when using a subordinate call seeker of several groups further connectable line and busy being of the group of call seekers to be used in the first place by switching devices (relays U 1 to TJ 7 ) the free call seekers to be used by another Group is determined. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DES69941D 1925-05-10 1925-05-10 Circuit arrangement with multiple free choice by call seekers Expired DE584350C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES69941D DE584350C (en) 1925-05-10 1925-05-10 Circuit arrangement with multiple free choice by call seekers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES69941D DE584350C (en) 1925-05-10 1925-05-10 Circuit arrangement with multiple free choice by call seekers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE584350C true DE584350C (en) 1933-09-19

Family

ID=7501349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES69941D Expired DE584350C (en) 1925-05-10 1925-05-10 Circuit arrangement with multiple free choice by call seekers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE584350C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE895784C (en) * 1951-02-20 1953-11-05 Friedrich Merk Telefonbau A G Circuit arrangement for the distribution of calls to workplaces of telecommunications exchanges
DE1218536B (en) * 1963-09-27 1966-06-08 Siemens Ag Circuit arrangement for telecommunications, especially telephone systems with single and / or double area code

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE895784C (en) * 1951-02-20 1953-11-05 Friedrich Merk Telefonbau A G Circuit arrangement for the distribution of calls to workplaces of telecommunications exchanges
DE1218536B (en) * 1963-09-27 1966-06-08 Siemens Ag Circuit arrangement for telecommunications, especially telephone systems with single and / or double area code

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE584350C (en) Circuit arrangement with multiple free choice by call seekers
DE543478C (en) Circuit arrangement for automatic and semi-automatic telephone systems
DE687640C (en) Dialer arrangement for fully and semi-automatic telephone systems
DE478923C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE872366C (en) Circuit arrangement for telephone systems in which non-directional lines are directed
DE538617C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE433600C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges
DE869084C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and two-way connections
DE553087C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and participants with different traffic authorization
DE923437C (en) Circuit arrangement for providing free, outgoing lines in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE913548C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems with dialer operation, in particular telephone extension systems, with participants with different traffic authorization
DE655921C (en) Selector with several switch arm sets, especially in telephone systems
DE522944C (en) Circuit arrangement for telephone systems
AT66041B (en) Automatic or semi-automatic telephone system.
DE680821C (en) Circuit arrangement for telephone systems in which preferred connections are set up in a controlled and free choice, if necessary with prior separation of low-value connections made over the same dialer
DE641718C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems
DE935553C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer systems
DE419714C (en) Circuit arrangement for telephone systems with separate adjustment and speech paths
DE567281C (en) Circuit arrangement for telephone systems with distributor selectors
DE583266C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation, in which dialers initially set to a certain traffic direction are redirected to other traffic directions by the following series of number streams
DE587788C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE954886C (en) Numeric dialer for automatic telephone systems
DE842360C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, especially telephone systems with relay selectors
DE766163C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges and dialer operation
AT110787B (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and diversion of connections when the outgoing connection lines in the desired traffic direction are blocked.