DE573584C - Process for obtaining an adhesive-like product - Google Patents

Process for obtaining an adhesive-like product

Info

Publication number
DE573584C
DE573584C DET40075D DET0040075D DE573584C DE 573584 C DE573584 C DE 573584C DE T40075 D DET40075 D DE T40075D DE T0040075 D DET0040075 D DE T0040075D DE 573584 C DE573584 C DE 573584C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
adhesive
substance
wheat
germinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET40075D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Handels A G
TRES CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE
Original Assignee
Handels A G
TRES CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Handels A G, TRES CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE filed Critical Handels A G
Application granted granted Critical
Publication of DE573584C publication Critical patent/DE573584C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

Verfahren zur Gewinnung eines kleberartigen Produktes Die vorliegende,Erfindung bezieht sich auf die Gewinnung eines kleberartigen Produktes, das die gleichen-Eigpnschaften wie Weizenkleber - besitzt und in' gleicher Weise verarbeitet, somit auch für alle Zwecke verwendet werden kann, für welche bisher Weizenkleber benutzt worden ist.Method of Obtaining an Adhesive-Like Product The present invention refers to the production of a glue-like product that has the same properties like wheat gluten - owns and processed in the same way, thus also for everyone Purposes can be used for which wheat gluten has previously been used.

Das Verfahren gemäß der Erfindung besteht im -wesentlichen darin, daß` - als Ausgangsstoff die Keimsubstanz der Samenkerne -des Johannisbrot@aumes oder -verwandter Pflanzen aus der=Familie der _Caesälpiniaceen oder Mimosaceen verwendet und nach - den' für die - Gewinnung von Weizenkleber' bekannten --Methoden auf -Kleber -verarbeitet , wird.The method according to the invention essentially consists in that` - as the starting material the germinal substance of the seed kernels -des carob @ aumes or -related plants from the = family of the _Caesälpiniaceen or Mimosaceae are used and according to the methods known for the production of wheat gluten -processed, is.

Neben den Samen des johannisbrotbaumes. (Ceratonia siliqua) kommen für das vorliegende Verfahren z. B: die Samen der Cercisarten (Cercis siliquastr., Cercis canädensis, Cercis chinensis) in Betracht.Next to the seeds of the carob tree. (Ceratonia siliqua) come for the present process z. B: the seeds of the Cercis species (Cercis siliquastr., Cercis canädensis, Cercis chinensis) into consideration.

Man- kann zur Gewinnung von kleberartigen Produkten gemäß-' der Erfindung §owohl von- den ganzen Kernen, welche die Keimsubstanz enthalten, als auch von der abgesonderten Keimsubstanz ausgehen.One can for the production of adhesive-like products according to the invention §Both from the whole nuclei which contain the germinal substance, as well as from the run out of secreted germinal substance.

Bei Verärbeitiing der' Samenkerne werden -diese, vorzugsweise geschält und -zerkleinert, mit warmem Wasser ausgelaugt; um die löslichen Stoffe in möglichst konzentrierter' Form zu gewinnen; der Kleber wird hernach aus dem Rückstand ausgewaschen: Es ist jedoch vorteilhafter, von, der - abgesonderten -Keimsubstanz auszugehen, da sich diese durch mechanische Einwirkung leicht von den übrigen Organen. trennen läßt; man- muß- nur darauf achten, da:ß die physikalisch-chemischen '-Eigenschaften der Proteine weder durch chemische noch durch thermische Beeinflussung geschädigt werden. Bei- Durchführung der Trennung auf nassem Wege wird die keimsubstanz hernach hei'-so niedriger Temperatur (vorteilhaft nicht über 46 bis 50 a C) getröck- . riet, daß eine solche Beschädigung gleichfalls vermieden wird; es empfiehlt. sich, - die Trocknung durch Vakuum oder, einen erwärmten Luftstjröm zu fördern. -Die KeirnsÜbstanz wird vorzugsweise zu einem feinen Mehl vermahlen, _ das man- mit der ein- bis dreifachen Menge Wässer anteigt. . Durch fortgesetztes Kneten des Teiges unter Wasser wird der Kleber von den celluloseartigen Begleitstoffen getrennt -und -gleichzeitig von der Hauptmenge eines grünen Farbstoffes befreit. Durch wiederholtes Wechseln des Wassers unter fortgesetztem Kneten- öder durch das für die Gewinnung von Weizenkleber übliche Waschen über einem feinen Sieb mit Hilfe eines-- Wasserstrahles -wird- der- reine Kleber gewonnen. Statt ein Mehl der Keimsubstanz als Ausgangsprodukt für die Klebergewinnung herzustellen, kann man diese, allenfalls ohne vorhergehende Trocknung, durch Ouetschung, Zerreibung oder sonstige Methoden, nach denen auch nasses Gut mechanisch aufgeschlossen werden kann, für die Klebergewirihung vorbereiten.When processing the 'seed kernels, these, preferably peeled and crushed, are leached with warm water; in order to obtain the soluble substances in as concentrated a form as possible; The adhesive is thereafter leached from the residue: However, it is advantageous, from which - to go separate -Keimsubstanz, since these by mechanical action easily from the remaining organs. lets separate; you just have to take care that: ß the physico-chemical properties of the proteins are not damaged by chemical or thermal influences. When the separation is carried out by wet means, the germ substance is then dried out at a hot and low temperature (advantageously not above 46 to 50 ° C.). advised that such damage should also be avoided; it recommends. - to promote drying by means of a vacuum or a heated air stream. -The KeirnsÜbstanz is preferably ground to a fine flour, _ which is made into a paste with one to three times the amount of water. . By continuously kneading the dough under water, the adhesive is separated from the cellulose-like accompanying substances - and at the same time freed from the bulk of a green dye. Repeatedly changing the water with continued kneading waste by washing over a fine sieve with the help of a water jet, which is usual for the production of wheat gluten, to obtain the pure gluten. Instead of producing a flour of the germinal substance as the starting product for the production of glue, this can be prepared for glue production, if necessary without prior drying, by searing, trituration or other methods by which wet material can also be mechanically broken down.

Der Kleber bleibt als eine perlmutterartig glänzende, elastische und dehnbare Masse zurück, die in Wasser nahezu unlöslich ist und nach einiger Zeit klebrig wird. Diese Masse enthält ungefähr 6o Gewichtsprozent Wasser; man kann sie in dünner Schicht trocknen und zu Mehl verreiben. Bei Untersuchung dieses Klebers konnten bisher wesentliche Unterschiede im Vergleich .mit Weizenkleber nicht aufgefunden werden. Insbesondere stimmen die physikalisch-chemischen Eigenschaften beider Kleberarten vollkommen überein. Da bisher andere Pflanzenarten als Weizen, die auswaschbaren Kleber enthalten, nicht bekannt waren und da das gemäß der Erfindung zur Klebergewinnung verwendete Ausgangsmaterial in großen Mengen verhältnismäßig billig zur Verfügung steht, kommt dieser neuen Methode zur Herstellung von Kleber eine erhebliche fortschrittliche Bedeutung zu. Geschälte und entkeimte johannisbrotkerne kommen bereits als Mehl in den Handel, das zur Herstellung von Klebstoffen, von Schlicht-und Appreturmitteln und von Bindemitteln dient. Für die abfallenden Keimsubstanzen war bisher keine Verwendung bekannt, geschweige denn, daß erkannt worden wäre, daß diese wertvolle Eiweißstoffe enthalten, die den Kleberproteinen des Weizens (welche aber dort nicht im Keimling vorkommen) praktisch völlig gleichartig sind.The adhesive remains as a pearly, elastic and shiny elastic mass, which is almost insoluble in water and after some time becomes sticky. This mass contains about 60 percent by weight of water; you can dry in a thin layer and rub into flour. When examining this glue So far, significant differences in comparison with wheat gluten have not been found will. In particular, the physico-chemical properties of both types of adhesive are right perfectly match. Since so far other plant species than wheat, the washable ones Glue contained, were not known and there that according to the invention for glue production used starting material in large quantities is available relatively cheaply stands, this new method of making glue comes a significant advanced Importance to. Peeled and sterilized carob kernels come as flour in the trade, for the production of adhesives, sizing and finishing agents and binders. So far there has been none for the germinal substances that fall off Use known, let alone that it would have been recognized to be valuable Contain proteins which are the gluten proteins of wheat (but which are not there occur in the seedling) are practically completely identical.

Äußerlich unterscheidet sich der aus der Keimsubstanz der bezeichneten Pflanzengattungen gewonnene Kleber vom Weizenkleber durch seine dunklere Färbung. Der Kleber kann jedoch,-wenn erwünscht, in einfacher Weise durch Einwirkung von verdünnten Säuren auf die Keimsubstanz (vor oder während der Verarbeitung auf Kleber) oder durch nachträgliche Behandlung des Klebers mit Säuren oder auch durch eine Bleiche üblicher Art, insbesondere mit Hilfe oxydierender Bleichmittel (Hypochlorite, p-Toluolsulfochloraminnatrium, Peroxyde, Persälze o. dgl.) entfärbt werden. -Ausführungsbeispiele i. ioo kg Keimsubstanzmehl von Ceratonia siliqua werden mit ioo Liter Wasser angeteigt. Der Teig, wird unter Hinzufügen weiterer Wassermengen in einer Knetmaschine bearbeitet. Das gelblichgrünliche Waschwasser samt der ausgewaschenen Cellulose wird entfernt, frisches Wasser hinzugefügt und der Knetvorgang wiederholt. Dieser Vorgang wird so lange fortgesetzt, bis in einer dünnen, Schicht der zurückgebliebenen Masse keine oder nur wenige Körner zu finden sind.Outwardly, that differs from the germinal substance of the designated Glue obtained from wheat gluten due to its darker coloring. The adhesive can, however, if desired, in a simple manner by the action of diluted acids on the germinal substance (before or during processing on glue) or by subsequent treatment of the adhesive with acids or by a Common bleaching, especially with the help of oxidizing bleaching agents (hypochlorites, p-Toluenesulfochloramine sodium, peroxides, persalts or the like) are decolorized. -Examples i. 100 kg of germ meal from Ceratonia siliqua are made into a paste with 100 liters of water. The dough is worked in a kneading machine while adding more water. The yellowish greenish wash water including the washed out cellulose is removed, fresh water added and the kneading process repeated. This process will continued until there was none in a thin layer of the remaining mass or only a few grains can be found.

2. iornkg Keimsubstanzmehl von Ceratonia siliqua werden in iooo Liter Wasser suspendiert, worauf man die Suspension entweder absitzen läßt oder ausschleudert. Die untere Schicht enthält den Kleber, die obere die Cellulose. Die Kleberschicht wird mit Wasser weiterbehandelt.2. iornkg of germ meal from Ceratonia siliqua are in iooo liters Suspended water, whereupon the suspension is either allowed to settle or centrifuged. The lower layer contains the glue, the upper layer the cellulose. The adhesive layer is further treated with water.

Der nach den Beispielen i und 2 erhaltene nasse Kleber wird zu Kuchen geschnitten und fraktioniert sterilisiert. In diesem Zustande ist der Kleber lange Zeit haltbar: er erleidet keinerlei Veränderungen in seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften.' Der nasse Kleber kann aber auch in dünner Schicht bei Zimmertemperatur getrocknet oder bis zur vollkommenen Austrocknung bei ¢o bis 5o ° im Vakuum belassen werden. Der auf die eine oder andere Art getrocknete Kleber kann in geeigneten Zerkleinerungsapparaten zu Grieß oder Mehl verarbeitet werden, so daß man auf diese Weise ein unmittelbar verwendbares Trockenprodukt erhält.The wet glue obtained according to Examples 1 and 2 becomes cake cut and fractionated sterilized. In this condition the glue is long Durable: it does not undergo any changes in its physical and chemical properties Properties.' The wet glue can also be applied in a thin layer at room temperature dried or left in a vacuum at ¢ 0 to 50 ° until completely dry will. The glue, which has been dried in one way or another, can be used in suitable shredding equipment to be processed into semolina or flour, so that one immediately usable dry product obtained.

3. ioo kg Keimsubstanzmehl von Ceratonia siliqüa werden mit ioo Liter Wasser, das 500 bis iooo g Zitronensäure, Weinsäure oder andere Säuren in äquivalenter Menge enthält, angeteigt, sodann nach Beispiel z weiterverarbeitet. Es ist zweckmäßig, zu jeder zoo-Liter-Partie Wasser bei Wiederholung des Kneten, weitere Zoo bis 300 g Zitronensäure zuzusetzen. Der so erhaltene Kleber ist nach dem Eintrocknen nicht grünlich, sondern zeigt einen bräunlichgelben Farbton.3. 100 kg of Ceratonia siliqüa germ meal are made into a paste with 100 liters of water containing 500 to 100 g citric acid, tartaric acid or other acids in an equivalent amount, then processed according to Example z. It is advisable to add up to 300 g of citric acid to each zoo-liter batch of water when you repeat kneading. The adhesive obtained in this way is not greenish after drying, but rather shows a brownish-yellow hue.

q..- Der nach Beispiel i oder 2 -gewonnene nasse Kleber wird mit Säurelösungen oder festen Säuren verknetet, wobei die verwendete Säuremenge, als Zitronensäure berechnet, nicht. über i % gehen soll.. Auch der so gewonnene Kleber zeigt keinen grünlichen Farbton.q ..- The wet adhesive obtained according to example i or 2 is kneaded with acid solutions or solid acids, the amount of acid used, calculated as citric acid, not. should go over i % .. Even the adhesive obtained in this way does not show a greenish hue.

5. 6o kg Weizenmehl, aus dem sich 8 Gewichtsprozent eines minderwertigen Klebers auswaschen lassen, werden mit q.okg des Keimsubstanzmehles von Ceratonia siliqua gemischt, worauf dieses Gemisch mit 7o bis 75 Liter Wasser angeteigt wird. Der Teig wird nun unter Zusatz weiterer Wassermengen in einer Knetmaschine bearbeitet, wobei das gelblichgrünliche Waschwasser,. das Stärkekörner und Cellulosekörner enthält, zur Gewinnung der Stärke gesammelt wird. Nach wiederholtem Auswaschen ergeben sich aus dem Mischmehl ungefähr 21 Gewichtsprozent Kleber, entsprechend der Summe der aus den beiden Mehlen gesondert gewinnbaren Teilmengen. G. Die abgesonderte, vermahlene oder unvermahlene Keimsubstanz von .Ceratonia siliqua oder der nach Beispiel i oder 2 gewonnene Kleber wird bei Zimmertemperatur belassen, bis eine ziemlich starke Fäulnis eingetreten ist; sodann wird das Produkt im Vakuum getrocknet. Der so erhaltene Kleberklebstoff besitzt eine hohe Klebkraft.5. 6o kg of wheat flour, which makes up 8 percent by weight of an inferior one Let the glue wash out with q.okg of the germinal substance flour from Ceratonia siliqua mixed, whereupon this mixture is made into a paste with 70 to 75 liters of water. The dough is now processed in a kneading machine with the addition of additional amounts of water, the yellowish-greenish wash water ,. which contains starch granules and cellulose granules, is collected to obtain the starch. After repeated washing results from the mixed flour about 21 percent by weight of glue, corresponding to the sum of the from the two flours separately extractable partial quantities. G. The segregated, milled or unmilled germinal substance of .Ceratonia siliqua or according to the example i or 2 obtained glue is left at room temperature until quite a severe putrefaction has occurred; the product is then dried in vacuo. Of the The adhesive adhesive obtained in this way has a high bond strength.

Man kann die Klebkraft des Klebers ferner, wie dies beim Weizenkleber üblich ist, auch durch Behandlung mit verdünnten Säuren oder Alkalien erhöhen, indem so viel Säure oder Alkali hinzugefügt wird, daB eben eine klebrige Masse entsteht.You can also adjust the adhesive strength of the glue, as is the case with wheat gluten It is common also to increase by treatment with dilute acids or alkalis so much acid or alkali is added that a sticky mass is formed.

Nach gleichen Methoden können auch Gemische der vermahlenen oder unvermahlenen Keimsubstanz mit Weizenkörnern oder Weizenmehl ohne vorherige Entfernuilg der Cellulose in einen kleberhaltigen Klebstoff übergeführt werden, wobei man die Celltulose gegebenenfalls durch Mitwirkung von celluloselösenden Bakterien abbauen kann.Mixtures of the ground or unmilled can also be prepared using the same methods Germ substance with wheat grains or wheat flour without prior removal of the cellulose be converted into an adhesive containing adhesive, the cellulose optionally can degrade with the help of cellulose-dissolving bacteria.

Claims (3)

PÄTENTANSPRÜCFIE: i. Verfahren zur Gewinnung eines kleberartigen Produktes, dadurch gekennzeichnet, daB als Ausgangsstoff die Keimsubstanz der Samenkerne des johannisbrotbaumes oder verwandter Pflanzen aus der Familie der -Caesalpiniaceen oder Mimosaceen verwendet und nach den für die Gewinnung von Weizenkleber bekannten Methoden auf Kleber verarbeitet wird. PATENT CLAIM: i. Process for obtaining an adhesive-like product, characterized in that the germinal substance of the seed kernels is used as the starting material carob tree or related plants from the Caesalpiniaceen family or Mimosaceae and after those known for the production of wheat gluten Methods on glue is processed. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daB die Keimsubstanz in der für die Verarbeitung von Weizenkleber bekannten Art unmittelbar, d. h. ohne Isolierung - des Klebers, in einen kleberhaltigen Klebstoff übergeführt wird. 2. The method according to claim i, characterized in that that the germ substance in the way known for the processing of wheat gluten immediately, d. H. without insulation - the glue, into a glue-containing glue is convicted. 3. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die bezeichneten Samenkerne oder ihre Keimsubstanz in zerkleinertem oder unzerkleillertem Zustand, mit Weizen oder Weizenmehl gemischt, verarbeitet werden.3. The method according to claim i and 2, characterized in that the designated seed kernels or their germinal substance in crushed or non-crushed State mixed with wheat or wheat flour.
DET40075D 1931-08-31 1932-01-03 Process for obtaining an adhesive-like product Expired DE573584C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU573584X 1931-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE573584C true DE573584C (en) 1933-04-03

Family

ID=10979648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET40075D Expired DE573584C (en) 1931-08-31 1932-01-03 Process for obtaining an adhesive-like product

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE573584C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE573584C (en) Process for obtaining an adhesive-like product
AT136365B (en) Process for obtaining an adhesive-like product.
EP1118273A1 (en) Method for producing macaroni-type articles
DE1111120B (en) Process for obtaining at least technically pure polysaccharides from legumes
CH168150A (en) Process for making an adhesive-like product.
DE174864C (en)
US2038633A (en) Manufacture of a gluten-like product
AT133134B (en) Process for the production of food.
DE614709C (en) Process for the improvement of pleasure flours
DE739632C (en) Process for the production of pudding starch from potato starch
DE628386C (en) Process for the production of flours and mill products
DE593698C (en) Process to improve the baking quality of all types of flour
DE184215C (en)
DE852938C (en) Process for the treatment of grain germs and for the production of strengthening agents therefrom
AT139421B (en) Process for the improvement of edible flours for the production of pastries, baked goods and pasta.
DE554945C (en) Process for the production of a starch from potatoes which can swell in cold water
DE314589C (en)
DE60007798T2 (en) Process for the production of a starch substitute based on corn and substitute thus produced
DE676107C (en) Process for the production of pudding starch
DE849951C (en) Process for separating starch and gluten from wheat flour
DE675899C (en) Additive for synthetic resin glue
DE591204C (en) Process for bleaching flour
DE485672C (en) Process for the production of synthetic wood from plant fibers or the like and binders
DE658349C (en) Process for the production of a high-diastase malt extract used as a desizing agent
DE219591C (en)