Vorrichtung zur Beeinflussung der Nullage bei magnetischen Vertikalwaagen
Es ist bei magnetischen Waagen bekannt, den Basisstand, welcher für die horizontale
Einspielung des schwingenden Systems bestimmend ist, durch lotrechte oder waagerechte
Ablenkungsmagnete, welche unterhalb des Magnetsystems in bestimmten Abständen angebracht
sind, zu verändern; es ist ferner bekannt, unter oder über dem schwingenden System
ein Ablenkungssystem derart anzubringen, daß die magnetische Achse des Ablenkungsmagneten
um eine Achse parallel zur Schwingungsachse des Waagesystems drehbar angeordnet
ist. Im ersteren Falte, d. h. bei lotrechtem System für magnetische Waagen zur Vertikalintensitätsbestimmung
und bei waagerechtem System für magnetische Waagen zur Horizontalintensitätsbestimmung,
ist es nicht .möglich, die Kompensation bis zum Nullpunkt auszuführen, weil in jedem
Abstand, auch in einem praktisch möglich sehr großen Abstand, immer noch ein bestimmtes
magnetisches Moment auf das Waagebalkensystem ablenkend wirkt. Im zweiten Falle
wirkt nicht allein die Vertikalkomponente, sondern in allen Stellungen, die von
der lotrechten Lage des Kompensationssystems abweichen, auch eine Horizontalkomponente,
welche die Empfindlichkeit des Waagesystems beeinflußt und damit abhängig von der
Stellung des Kompensationssystems verändert.Device for influencing the zero position on magnetic vertical scales
It is known in magnetic scales, the basic level, which is for the horizontal
Playback of the oscillating system is decisive, through vertical or horizontal
Deflection magnets, which are attached below the magnet system at certain intervals
are to change; it is also known to be below or above the vibrating system
to mount a deflection system so that the magnetic axis of the deflection magnet
arranged rotatably about an axis parallel to the oscillation axis of the weighing system
is. In the former fold, i.e. H. with a vertical system for magnetic scales for determining vertical intensity
and with a horizontal system for magnetic scales to determine the horizontal intensity,
it is not possible to carry out the compensation down to the zero point, because in each
Distance, even at a very large distance that is practically possible, still a certain one
magnetic moment has a distracting effect on the balance beam system. In the second case
It is not only the vertical component that is effective, but in all positions from
deviate from the vertical position of the compensation system, including a horizontal component,
which influences the sensitivity of the weighing system and therefore depends on the
Position of the compensation system changed.
Gemäß der Erfindung kann man dadurch eine Kompensation bis zur Nullage
im positiven und negativen Sinn erreichen, ohne die Empfindlichkeit des Waagesystems
zu beeinflussen, daß man einen oder mehrere magnetisierte Körper über oder unter
der horizontalen Schneidenebene derart anordnet, daß das Kompensationssystem um
eine zur magnetischen Achse des schwingenden Waagesystems parallele Achse drehbar
gelagert ist. In diesem Falle wirkt bei magnetischen Feldwaagen für Vertikalintensitätsmessung
nur die vertikale Komponente des Magnetsystems in der Ost-West-Lage des schwingenden
Systems, während die horizontale Komponente vollkommen unwirksam auf das schwingende
System ist.According to the invention, this allows compensation down to the zero position
Achieve in a positive and negative sense, without the sensitivity of the weighing system
to influence that one or more magnetized bodies above or below
the horizontal cutting plane is arranged in such a way that the compensation system around
an axis parallel to the magnetic axis of the oscillating scale system can be rotated
is stored. In this case, magnetic field balances are used for vertical intensity measurement
only the vertical component of the magnet system in the east-west position of the vibrating
System, while the horizontal component is completely ineffective on the vibrating
System is.
In der beiliegenden Abbildung ist eine Ausführungsform der Erfindung
schematisch und beispielsweise dargestellt. Über dem Magnetsystem i, welches um
eine horizontale Schneide a schwingt, ist ein Ablenkungsmagnet 3 um eine zur Schwingungsebene
des Systems parallele Achse 4 dreh- und einstellbar. Bei lotrechter Stellung des
Ableikungssystems 3 ist die Ablenkung am größten; bei horizontaler Lage des Ablenkungssystems
findet überhaupt keine Beeinflussung des schwingenden Systems statt.In the accompanying figure is an embodiment of the invention
shown schematically and for example. Above the magnet system i, which is around
a horizontal cutting edge a vibrates, is a deflection magnet 3 to a plane of vibration
of the system parallel axis 4 can be rotated and adjusted. With the
Deflection system 3, the deflection is greatest; when the deflection system is in a horizontal position
the vibrating system is not influenced at all.