DE567020C - Compressed air sounder - Google Patents

Compressed air sounder

Info

Publication number
DE567020C
DE567020C DEK122175D DEK0122175D DE567020C DE 567020 C DE567020 C DE 567020C DE K122175 D DEK122175 D DE K122175D DE K0122175 D DEK0122175 D DE K0122175D DE 567020 C DE567020 C DE 567020C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
signals
lever
electromagnet
shut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK122175D
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Maass
Willi Schwen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp Germaniawerft AG
Original Assignee
Fried Krupp Germaniawerft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp Germaniawerft AG filed Critical Fried Krupp Germaniawerft AG
Priority to DEK122175D priority Critical patent/DE567020C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE567020C publication Critical patent/DE567020C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L5/00Local operating mechanisms for points or track-mounted scotch-blocks; Visible or audible signals; Local operating mechanisms for visible or audible signals
    • B61L5/20Audible signals, e.g. detonator audible signalling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Druckluftschallsignalgeber. The invention relates to compressed air sound signal generators.

Derartige Signalgeber werden bei Gleisarbeiten der Eisenbahn zum Aufmerksam-S machen der Streckenarbeiter auf das Herannahen eines Zuges verwendet. Hierbei dienen automatisch ausgelöste Vorsignale dazu, einem Wächter das Nahen des Zuges anzuzeigen, der dann von sich aus, sobald der Zug bis auf eine bestimmte Entfernung herangekommen ist, Hauptsignale in Tätigkeit setzt und dadurch die Streckenarbeiter auffordert, das gefährdete Gleis zu verlassen. Bei den bisherigen Schallsignalanlagen waren zwei getrennte Apparate, einer für die Vorsignale und einer für die Hauptsignale, nötig, · von denen jeder an eine besondere Druckluft- oder ■ Kohlensäureflasche angeschlossen war..Such signal transmitters are the attention-S when working on the railroad track make the line worker used to the approach of a train. Serve here automatically triggered pre-signals to indicate to a guard that the train is approaching, which then of its own accord as soon as the train has come within a certain distance is, sets main signals in action and thus calls on the line workers, to leave the endangered track. With the previous sound signal systems there were two separate devices, one for the distant signals and one for the main signals, are required, · from each of which was connected to a special compressed air or ■ carbonic acid bottle ..

Die Erfindung bezweckt, einen derartigen Schallsignalgeber zu vereinfachen. Sie besteht darin, daß das Gerät sowohl eine Vorsignalais auch eine Hauptsignaleinrichtung enthält und erstere durch Unterbrechen des Ruhestromes eines Elektromagneten, letztere durch Betätigen eines Handhebels ausgelöst wird.The aim of the invention is to simplify such a sound signal generator. she consists in that the device contains both a pre-signal relay and a main signal device and the former by interrupting the quiescent current of an electromagnet, the latter by Actuation of a hand lever is triggered.

In der Zeichnung, ist die Erfindung in einerIn the drawing, the invention is in one

Ausführungsform beispielsweise dargestellt.Embodiment shown for example.

Abb. ι zeigt einen Längsschnitt durch denFig. Ι shows a longitudinal section through the

Signalgeber, Abb. 2 einen Querschnitt nach der Linie A-A und Abb, 3 einen QuerschnittSignal transmitter, Fig. 2 a cross section along the line AA and Fig, 3 a cross section

nach der Linie B-B der Abb. i. Bei den Abb. 2 und 3 sind die Schallsender und das Reduzierventil nicht mitgezeichnet..according to the line BB of Fig. i. In Fig. 2 and 3, the sound transmitter and the reducing valve are not shown.

Der als einfacher Hebel ausgebildete Anker ι des Elektromagneten 2 ist bei 3 drehbar gelagert und steht durch das Gelenk 4 mit dem doppelärmigen Hebel' 5 in Verbindung. Der doppelarmige Hebel 5 besteht aus den beiden Armen 6 und 7 und hat bei 8 seinen Drehpunkt. In dem Körper 9 ist eine Feder 4» 10 gelagert, die versucht, den Ann 6 des Hebels S hochzudrücken. Der Arm 7 des Hebels 5 steht durch den Stößel 11 mit dem Ventil 12 in Verbindung, durch das Luft aus dem Behälter. 13 zu dem aus einem Tyfon be- *5 stehenden Schallsender 14 gelangen kann, der die Vorsignale gibt. Die Hauptsignale werden durch zwei Tyfone 15 und 16 (Tyfon 16 ist in der Zeichnung nicht zu sehen) gegeben, die an den Stellen 17 und 18 in das Gehäuse 9 eingeschraubt sind. Die Trichter der Tyfone 15 und 16 sind horizontal, an den Seiten des" Tyfons 14 liegend, angeordnet. Die Tyfone 15 und 1-6 erhalten die Luft zu ihrer Betätigung durch das Ventil 19 mittels der Zuleitung 20. Das Ventil 19 wird durch den Stößel 21 und die Spindel 22 mittels des Handhebels 23 geöffnet und durch die Feder 24 geschlossen. Die Spindel 22 ist durch eine Aussparung des Ankers 1 und durch eine Bohrung des He-The armature 1 of the electromagnet 2, which is designed as a simple lever, is rotatably mounted at 3 and is connected to the double-arm lever 5 through the joint 4. The double-armed lever 5 consists of the two arms 6 and 7 and has its pivot point at 8. In the body 9 a spring 4 »10 is mounted, which tries to push the ann 6 of the lever S up. The arm 7 of the lever 5 is in communication with the valve 12 through the plunger 11, through which air from the container. Can reach 13 to the loading of a Tyfon * 5 standing sonic transmitter 14, which is the distant signals. The main signals are given by two types 15 and 16 (type 16 cannot be seen in the drawing), which are screwed into the housing 9 at points 17 and 18. The funnels of the types 15 and 16 are arranged horizontally on the sides of the type 14. The types 15 and 1-6 receive the air for their actuation through the valve 19 by means of the supply line 20. The valve 19 is controlled by the plunger 21 and the spindle 22 opened by means of the hand lever 23 and closed by the spring 24. The spindle 22 is through a recess in the armature 1 and through a bore in the helix.

*) Von dem Patentsucher sind als die Erfinder angegeben worden:*) The patent seeker indicated the following as the inventors:

Karl Maaß in Kiel und Willi' Schwen in Kiel-Ellerbek.Karl Maaß in Kiel and Willi 'Schwen in Kiel-Ellerbek.

hels 5 hindurchgeführt und an der Stelle 25 abgesetzt. Auf dem Hebel 5 ist eine Feder 26 angeordnet. Das Ventil 19 und der Behälter 13 erhalten die Luft durch die Bohrung- 27 . aus dem Reduzierventil 28, das mittels der Mutter 29 an die Druckluftflasche angeschlossen ist. In der Zuleitung zu dem Luftbehälter 13 ist eine Schraube 30 eingeschraubt, die mit einer Drosselbohrung 31 versehen ist. Die Wirkungsweise des Apparates ist folgende : Durch den herannahenden Eisenbahnzug wird bereits lange - vor Erreichen der Baustelle der Ruhestromkreis .des Magneten 2 unterbrochen.. Hierdurch wird der Magnet 2 stromlos gemacht und zieht den Anker 1 nicht mehr an. Das hat zur Folge, daß die Feder 10 den Arm 6 des Hebels 5 und durch das Gelenk 4 gleichzeitig den Anker 1 hochdrückt. Beim Hochgehen des Armes 6 des Hebels S geht aber dessen Arm 7 herunter und drückt dabei durch den Stößel 11 das Ventil 12 auf. Dadurch erhalt der Schallsender 14 Luft und beginnt zu tönen. Durch dieses Signal wird s ein Wächter aufmerksam gemacht, der nunhels 5 passed through and deposited at point 25. A spring 26 is arranged on the lever 5. The valve 19 and the container 13 receive the air through the bore 27. from the reducing valve 28, which is connected to the compressed air cylinder by means of the nut 29. A screw 30, which is provided with a throttle bore 31, is screwed into the supply line to the air reservoir 13. The mode of operation of the apparatus is as follows: The approaching train is already interrupted long before the construction site reaches the closed circuit .des magnet 2. This disconnects magnet 2 and no longer attracts armature 1. This has the consequence that the spring 10 pushes the arm 6 of the lever 5 and at the same time the armature 1 through the joint 4. When the arm 6 of the lever S goes up, however, its arm 7 goes down and pushes the valve 12 open through the plunger 11. As a result, the sound transmitter 14 receives air and begins to sound. This signal alerts a guard who is now

die Strecke und den herannahenden Zug zu beobachten beginnt, Wenn der Zug so weit herangekommen ist, daß die Arbeiter das : Gleis verlassen, müssen, drückt er den Hand-Watching the track and the approaching train begins, When the train is so far has come up that the workers have to leave the track, he presses the hand

! hebel 23 herunter und öffnet dadurch mittels! lever 23 down and opens by means of

30 der Spindel 22 und des Stößels 2Γ das Ventil 19. Hierdurch werden die Hauptschallsender in Tätigkeit gesetzt," die weit hörbare Töne ' erzeugen. Beim Abwärtsbewegen der Spindel 22 legt sich der abgesetzte Teil 25 auf die Feder 26 und drückt den Arm 6 des Hebels 5 und damit durch das Gelenk 4 den Anker 1, so weit herunter, daß der Anker 1 auf den Magneten 2 zu liegen kommt, dessen Stromkreis sich inzwischen wieder geschlossen hat und der dadurch den Anker wieder anzieht und festhält. Durch den Hebel 23 kann der Wächter, wenn die Gefahr vorüber ist, die Hauptschallsender wieder außer Tätigkeit setzen.30 of the spindle 22 and the plunger 2Γ the valve 19. This is the main sound transmitter put into action, "the widely audible tones ' produce. When moving the spindle down 22 lies the remote part 25 on the Spring 26 and presses the arm 6 of the lever 5 and thus the armature 1 through the joint 4, so far down that the armature 1 comes to rest on the magnet 2, its circuit has closed again in the meantime and thereby pulls the anchor back on and hold on. With the lever 23 the guard can, when the danger is over, the Put the main sound transmitter out of action again.

Um an Druckluft oder bei Betrieb mit Kohlensäure an der wertvollen Kohlensäure zu sparen, ist ein Behälter 13 vorgesehen, der durch eine weite öffnung des Absperrventils 12 mit dem Schallsender 14 in. Verbindung steht, während die Verbindung des Druckluftbehälters 13 mit der Anschlußleitung 27 in einer engen Drosselbotirüng 31 besteht. Hierdurch wird erreicht, daß trotz ständig geöffnetem Zufluß ventil 31 von dem Schallsender 14 kein Dauerton, sondern in regelmäßigen Zeitabständen aufeinanderfolgende Töne gegeben werden. Der Schallsender muß hierbei in bekannter Weise so ausgebildet sein, daß eine Membran aus Metall : 6p die Zuführungsleitung zum Schallsender schließt und erst bei einem bestimmten Druck , abgehoben wird und in Schwingungen gerät. Der Schallsender 14 wirkt dann in folgender Weise:In order to use compressed air or, when operating with carbon dioxide, to the valuable carbon dioxide To save, a container 13 is provided which is connected to the sound transmitter 14 through a wide opening of the shut-off valve 12 stands, while the connection of the compressed air tank 13 to the connection line 27 in a narrow throttle port 31 consists. This achieves that despite constantly open inflow valve 31 from the sound transmitter 14 no continuous tone, but in successive tones are given at regular intervals. The sound transmitter must be designed in a known manner so that a metal membrane: 6p the feed line to the sound transmitter closes and only lifts off at a certain pressure and starts to vibrate. The sound transmitter 14 then acts in the following way:

Wenn der Druck im Zwischenbehälter 13. bei geöffnetem Absperrventil 12 so groß ist, daß er den Gegendruck der elastischen Membran übersteigt, so entleert sich der Inhalt des Zwischenbehälters unter Anhebung der Membran, die in Tonschwingungen gerät, so weit, bis die Spannung der Membran größer geworden ist als der'rasch sinkende Druck im Zwischenbehälter 13-, Dar Zwischenbehälter füllt sich dann, wieder langsam durch die Drosselbohrung 31 mit Druckluft auf, bis der Druck die Spannung der Membran erneut überwindet. Auf diese Weise entsteht eine regelmäßige Folge, von Schalltönen, die vollständig selbsttätig vor sich geht. . ·If the pressure in the intermediate tank is 13. with the shut-off valve 12 open is so large that that it exceeds the counterpressure of the elastic membrane, the contents of the emptied Intermediate container with lifting of the membrane, which starts to vibrate, so far, until the tension in the membrane has become greater than the rapidly falling pressure in the Intermediate container 13-, Dar intermediate container then fills up again slowly through the throttle bore 31 with compressed air until the Pressure overcomes the tension of the membrane again. In this way a regular sequence of sound tones is created that is complete goes on automatically. . ·

Durch die doppelte Hebelühersetzung vom Anker des Elektromagneten zum Ventilstößel des Schallsenders, der die Vorsignale gibt, und das Hindurchführen der Ventilspindel des Häuptschallsenders durch die beiden Hebel wird eine gedrängte Bauweise des Apparates erreicht, die es ermöglicht, sämtliche Teile in einem gemeinsamen Gehäuse unterzubringen und den Apparat ohne besondere Halter in einfacher Weise an eine Druckluftflasche anzuschrauben. Nach Anschluß des Elektromagneten an die Batterie des Rühestromkreises ist -dann der Apparat sofort betriebsfertig.Due to the double lever replacement from the armature of the electromagnet to the valve tappet the sound transmitter, which gives the pre-signals, and the passage of the valve spindle of the Main sound transmitter through the two levers creates a compact construction of the apparatus achieved, which makes it possible to accommodate all parts in a common housing and to screw the device to a compressed air cylinder in a simple manner without a special holder. After connecting the electromagnet to the battery of the stirring circuit -then the device is ready for use immediately.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Druckluftschallsignalgeber, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät sowohl eine Vorsignal- als auch eine Hauptsignaieinric'htung enthält und erstere durch Unterbrechen-des Ruhestromes eines Elektromagneten, letztere durch Betätigen eines Handhebels ausgelöst wird.1. Compressed air sound signal generator, characterized in that the device has both a Pre-signal as well as a main signal device contains and the former by interrupting the Quiescent current of an electromagnet, the latter by actuating one Hand lever is triggered. 2. Druekluftschallsignalgeber nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Feder (10) ein doppelarmiger Hebel (1J)' beim Unterbrechen des Ruhe-Stromkreises den Anker (1) des Elektromagneten- (2) mittels eines Gelenkes (4) hochdrückt und dabei gleichzeitig das Absperrventil (12) für die Vorsignale öffnet', und daß ein Hanidhebel {23) eine Spindel no (22)' bewegt, durch die das Absperrventil {19) zum Geben der Hauptsignale geöffnet wird und gleichzeitig der doppelarmige Hebel (5) und damit der Anker (i) des Elektromagneten (2) in ihre Ruhelage zurückgedrückt werden, so daß das Beenden der Vorsignale und das Geben der Hauptsignale durch die Betätigung eines einzigen Handhebels (23) erfolgt.2. Druekluftschallsignalgeber according to claim i, characterized in that by a spring (10) a double-armed lever ( 1 J) 'when interrupting the rest circuit pushes the armature (1) of the electromagnet (2) by means of a joint (4) and at the same time the shut-off valve (12) for the pre-signals opens ', and that a Hanid lever {23) moves a spindle no (22)', through which the shut-off valve {19) is opened to give the main signals and at the same time the double-armed lever (5) and so that the armature (i) of the electromagnet (2) are pushed back into their rest position, so that the termination of the pre-signals and the transmission of the main signals takes place by actuating a single hand lever (23). 3. Druekluftschallsignalgeber nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schallsender für die3. Airborne sound signal generator according to the Claims 1 and 2, characterized in that the sound transmitter for the Vorsignale (14) beim öffnen des Absperrventils (12) über ein druckempfindliches Steuerorgan, ζ. B. eine Biegehaut, durch eine weite Öffnung mit einem Zwischenbehälter (13) in Verbindung gelangt, der mit der Luftanschlußleitung (27) durchPre-signals (14) when opening the shut-off valve (12) via a pressure-sensitive Control body, ζ. B. a bent skin, through a wide opening with an intermediate container (13) comes into connection with the air connection line (27) through 507020 3507020 3 eine enge Drbsselbohrung (31) verbunden ist, so daß trotz ständig geöffnetem Zuflußventil von dem Schallsender kein Daüerton, sondern in regelmäßigen Zeitabständen aufeinanderfolgende Töne gegeben werden.a narrow Drbsselbohrung (31) connected is, so that in spite of the continuously open inflow valve from the sound transmitter there is no continuous tone, but at regular time intervals successive tones are given. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEK122175D 1931-09-18 1931-09-18 Compressed air sounder Expired DE567020C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK122175D DE567020C (en) 1931-09-18 1931-09-18 Compressed air sounder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK122175D DE567020C (en) 1931-09-18 1931-09-18 Compressed air sounder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE567020C true DE567020C (en) 1932-12-27

Family

ID=7245041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK122175D Expired DE567020C (en) 1931-09-18 1931-09-18 Compressed air sounder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE567020C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE567020C (en) Compressed air sounder
DE473294C (en) Membrane sound transmitter for generating sound signals in regular succession, in which an intermediate container is connected between the storage container for the pressure medium and the sound transmitter
DE925117C (en) Three-pressure control valve for compressed air brakes, especially of rail vehicles
DE1960374A1 (en) Feeding device
DE2726668A1 (en) Fluid pipe cleaning system - has flushing head at reservoir outlet admitting cleaning fluid when propellant pressure ceases
DE294073C (en)
DE909797C (en) Arrangement for remote transmission of measured values
DE553927C (en) Sound transmission system operated with compressed air
DE1405687A1 (en) Flange lining
DE880562C (en) Control device for pneumatically operated filling valve stops
DE160067C (en)
AT201951B (en) Device for the temporary connection of a branch line to a main line containing a pressure medium or a vacuum
DE292025C (en)
DE520536C (en) Time valve for train protection systems
DE253696C (en)
DE487690C (en) Pressure regulator with attached beer catcher
DE275007C (en)
DE725042C (en) Device for feeding compressed air consumers from the continuous brake line
DE2129529C3 (en) Warning signal device for breathing apparatus
DE1757005C3 (en) Swing burner fogger
DE727089C (en) Sound transmitter operated with compressed air for echo sounder systems
DE675037C (en) Device for damping ship vibrations
DE570385C (en) Circuit arrangement for alternating current selection with pulse correction, especially for telephone systems with dialer operation
DE1735417U (en) ELECTROMAGNETICALLY CONTROLLED DRAIN VALVE.
DE2435505B2 (en) Method and device for the pulsed opening of a valve