DE566953C - Cam-controlled switch combination - Google Patents

Cam-controlled switch combination

Info

Publication number
DE566953C
DE566953C DES100660D DES0100660D DE566953C DE 566953 C DE566953 C DE 566953C DE S100660 D DES100660 D DE S100660D DE S0100660 D DES0100660 D DE S0100660D DE 566953 C DE566953 C DE 566953C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam
cams
switches
disc
extend
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES100660D
Other languages
German (de)
Inventor
Eduard Marchthal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES100660D priority Critical patent/DE566953C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE566953C publication Critical patent/DE566953C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L17/00Apparatus or local circuits for transmitting or receiving codes wherein each character is represented by the same number of equal-length code elements, e.g. Baudot code
    • H04L17/16Apparatus or circuits at the receiving end
    • H04L17/30Apparatus or circuits at the receiving end using electric or electronic translation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM
24. DEZEMBER 1932
ISSUED ON
DECEMBER 24, 1932

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 21 ai GRUPPEIlCLASS 21 ai GROUP

Siemens & Halske Akt.-Ges. in Berlin-Siemensstadt*) Nockengesteuerte SchalterkombinationSiemens & Halske Akt.-Ges. in Berlin-Siemensstadt *) Cam-controlled switch combination

Patentiert im Deutschen Reiche vom 28. August 1931 abPatented in the German Empire on August 28, 1931

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf nockengesteuerte. Schalterkombinationen, die z. B. in der Telegraphie (elektrische Fernschreibmaschine), bei Schreib-, Setz-, Gieß- und ähnlichen Maschinen Anwendung finden, und betrifft im besonderen die Anordnung und Ausbildung der Steuernocken. Die mit Hilfe solcher Schalterkombinationen zu lösende Aufgabe besteht meist darin, ein gewöhnlich in dauernder Bewegung befindliches Teil (z. B. die Typentrommel einer Schreibmaschine) in Abhängigkeit von der Stellung einer Anzahl von Vorbereitungsschaltern mit Hilfe des elektrischen Stromes in einer ganz bestimmten, dieser Schalterstellung entsprechenden Lage anzuhalten, um z. B. eine Type abzudrucken oder einen beliebigen anderen Arbeitsvorgang auszulösen.The present invention relates to cam controlled. Switch combinations that z. B. in telegraphy (electric teletypewriter), with typing, setting, casting and similar machines find application, and particularly relates to the arrangement and training of the control cam. The task to be solved with the help of such switch combinations usually consists of setting an ordinary part in constant motion (e.g. the type drum of a typewriter) depending on the position of a number of preparation switches with the help of the electric current in a whole certain to stop this switch position corresponding position to z. Legs To print the type or to initiate any other work process.

Die bekannten Einrichtungen dieser Art besitzen den Nachteil, daß beim Übergang der Nockenscheiben aus einer Stellung in die benachbarte stets eine verschiedene Anzahl von Kontakten betätigt wird. Infolge dieser verhältnismäßig großen Anzahl von Kontaktumlegungen tritt ein starker Verschleiß durch Funkenbildung an den Kontaktstellen und durch Ermüdung des Kontaktfedermaterials ein.The known devices of this type have the disadvantage that during transition the number of cam disks from one position to the next is always different is operated by contacts. As a result of this relatively large number of contact transfers Heavy wear occurs due to the formation of sparks at the contact points and due to fatigue of the contact spring material a.

Durch die Erfindung werden die genannten Nachteile dadurch vermieden und eine größere Betriebssicherheit erreicht, daß die Anzahl und die Verteilung der Nocken so gewählt sind, daß beim Übergang einer Nockenstellung in die darauffolgende Stellung stets eine einander gleiche und dabei kleinstmögliche Anzahl von Kontaktumlegungen erfolgt, und zwar je eine Umlegung bei Verwendung von Umschaltekontakten und zwei Umlegungen bei Verwendung von einfachen Schaltern.By the invention, the disadvantages mentioned are avoided and a greater operational reliability achieved that the number and distribution of the cams so are chosen that the transition from a cam position to the following position always the same and the smallest possible number of contact transfers takes place, namely one assignment each when using changeover contacts and two transfers when using simple switches.

In der Zeichnung sind dargestellt inIn the drawing are shown in

Fig. ι die Abwicklungen von fünf Nockenscheiben ι bis 5 bekannter Ausführung, die mit den von ihnen betätigten Umschaltern (Steuerschaltern) 6 bis 10 und den beliebig (z. B. von Hand, mittels Tastatur oder Lochstreifen) zu schaltenden Vorbereitungsschaltern 11 bis 15 zu einer Schalterkombination zusammengestellt sind,Fig. Ι the developments of five cam disks ι to 5 known design, with the switches operated by them (control switches) 6 to 10 and any (z. B. by hand, using a keyboard or punched tape) to be switched preparation switches 11 to 15 are put together in a switch combination,

Fig. 2 die Abwicklungen von fünf nach der Erfindung ausgebildeten Nockenscheiben 16 bis 20,2 shows the development of five cam disks 16 to 20 designed according to the invention,

Fig. 3 die Anordnung von sechs nach der Erfindung ausgebildeten Nockenscheiben 21 bis 26 zur Erzielung einer höheren Anzahl von Kombinationen,3 shows the arrangement of six cam disks 21 designed according to the invention up to 26 to achieve a higher number of combinations,

Fig. 4 eine mit einem Umschaltekontakt zusammenwirkende Nockenscheibe,4 shows a cam disk cooperating with a changeover contact,

Fig. 5 eine mit einem Arbeitskontakt zusammenwirkende Nockenscheibe.5 shows a cam disk cooperating with a normally open contact.

Die Zahl der mit solchen Einrichtungen erzielbaren Kombinationen ist 2", wobei η The number of combinations that can be achieved with such devices is 2 ", where η

*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:*) The patent seeker stated as the inventor:

Eduard Marchthal in Wien.Eduard Marchthal in Vienna.

566958566958

die Anzahl der Nockenscheiben sowie der dazugehörigen Steuerschalter und Vorbereitungsschalter ist. Für Fig. ι und 2 ist die Zahl der möglichen Kombinationen 25 == 32. Bei der bekannten Anordnung nach Fig. 1 sind für die Nockenscheibe 1 16 Erhöhungen (Nocken) von je ^32 des Umfanges vorgesehen, und demnach treten bei einer Umdrehung dieser Nockenscheiben 32 Umlegungen to des zugehörigen Steuerschalters ein. Bei den danebenliegenden Nockenscheiben 2, 3, 4 und S ist die Anzahl der Nocken und der dazugehörigen Schalterumlegungen während jeder Umdrehung immer halb so groß als für die vorangegangene Nockenscheibe.is the number of cam disks and the associated control switches and preparation switches. For Fig. Ι and 2 the number of possible combinations 2 5 == 32. In the known arrangement of Fig. 1 16 elevations (cams) of each ^ 32 of the circumference are provided for the cam disk 1, and accordingly occur with one revolution of these cam disks 32 shifts to the associated control switch. With the adjacent cam disks 2, 3, 4 and S, the number of cams and the associated switch movements during each revolution is always half as large as for the preceding cam disk.

Die Anzahl der für die aufeinanderfolgenden Stellungen 1 bis 32 erforderlichen Steuerschalterumlegungen ist bis zum Höchstwert von fünf Umlegungen jeweils verschieden. no So sind z. B. in Stellung 4 (Fig. 1) die Steuerschalter 6 und 7 umgelegt; beim Übergang nach Stellung 5 werden 6 und 7 in die Ruhelage zurückgestellt und 8 umgelegt; beim Übergang aus Stellung 15 in 16 braucht nur der Steuerschalter 6 umgelegt zu werden. Dagegen werden beim Übergang von Stellung 16 in Stellung 17 wie auch beim Übergang von Stellung 32 in Stellung 1 sogar alle fünf Steuerschalter 6 bis 10 betätigt. Von der Einstellung der Steuerschalter 11 bis 15 ist in an sich bekannter Weise die Lage des Nockenscheibensatzes abhängig, in welcher der Stromkreis einer Batterie 27 über einen den gewünschten Vorgang auslösenden Elektromagneten 28 geschlossen ist.The number of control switch changes required for the successive positions 1 to 32 is different up to a maximum of five changes. no B. in position 4 (Fig. 1), the control switches 6 and 7 thrown; when moving to position 5, 6 and 7 are returned to the rest position and 8 are turned over; When changing from position 15 to 16, only the control switch 6 needs to be thrown. In contrast, when changing from position 16 to position 17, as well as when moving from position 32 to position 1, all five control switches 6 to 10 are actuated. The position of the set of cams in which the circuit of a battery 27 is closed via an electromagnet 28 which triggers the desired process is dependent on the setting of the control switches 11 to 15 in a manner known per se.

Nach der in Fig. 2 dargestellten, gemäß der Erfindung ausgebildeten Anordnung dagegen erfolgt, wie aus der Zeichnung leicht ersichtlich ist, beim Übergang aus einer Stellung in die benachbarte stets nur eine Kontaktumlegung, obwohl die Anzahl der erreichbaren Kombinationen die gleiche ist wie bei der Anordnung nach Fig. 1. Dieser Vorteil wird durch eine Verringerung der Nockenzahl und eine zweckmäßige gegenseitige Stellung der Nockenscheiben erreicht. Während bei der Anordnung nach Fig. 1 für insgesamt 31 Nocken im Verlauf einer Umdrehung 62 Kontaktumlegungen erfolgen, kommt die Anordnung nach Fig. 2 mit 16 Nocken und demensprechend mit 32 Kontaktumlegungen aus.According to the arrangement shown in FIG. 2, designed according to the invention, however takes place, as can be easily seen from the drawing, during the transition from one position only one contact transfer to the neighboring one, although the number of achievable ones Combinations is the same as in the arrangement of Fig. 1. This advantage is made possible by a reduction in the number of cams and an appropriate mutual position of the cam disks. While in the arrangement of FIG. 1 for a total of 31 cams occur in the course of one revolution 62 contact transfers, the Arrangement according to FIG. 2 with 16 cams and accordingly with 32 contact foldings the end.

Bei der in Fig. 3 dargestellten, gemäß der Erfindung ausgebildeten Anordnung werden durch das Hinzukommen einer sechsten Nockenscheibe 26 64 verschiedene Kombinationen ermöglicht. Auch hierbei ist die Anzahl der beim Übergang von einer Nockenstellung in die folgende umzulegenden Steuerschalter stets die gleiche, nämlich gleich 1.In the arrangement shown in FIG. 3, designed according to the invention by adding a sixth cam disk 26 64 different combinations enables. Here, too, is the number of when changing from a cam position in the following control switch to be moved always the same, namely equal to 1.

Die Erfindung ist anwendbar für Umschalter und für einfache Ruhe- bzw. Arbeitskontakte (vgl. Fig. 4 und 5). Die Anordnung einfacher Arbeitskontakte bietet oft den Vorteil einer besseren Übersicht, leichterer Ein-Stellung und Instandhaltung der Kontakte.The invention can be used for changeover switches and for simple normally closed or normally open contacts (see Figs. 4 and 5). The arrangement of simple working contacts often offers the advantage a better overview, easier adjustment and maintenance of the contacts.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: i. Nockengesteuerte Schalterkombination für Telegraphie-, Schreib-, Setz-, Gieß- und Prägemaschinen, deren Schalter mit Vorbereitungskontakten zusammenwirken und in einer bestimmten, von den Vorbereitungskontakten abhängigen Stellung einen Stromkreis schließen, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl und die Verteilung der Nocken so gewählt sind, daß beim Übergang einer Nockenstellung in die darauffolgende Stellung stets eine einander gleiche und dabei kleinstmögliche Anzahl von Kontaktumlegungen erfolgt, und zwar je eine Umlegung bei Anwendung von Umschaltern und zwei Umlegungen bei Verwendung von einfachen Schaltern.i. Cam-controlled switch combination for telegraphy, writing, setting, Casting and embossing machines, the switches of which interact with preparatory contacts and in a certain position dependent on the preparatory contacts close a circuit, thereby characterized in that the number and distribution of the cams are chosen so that the transition to a cam position in the following position always the same and the smallest possible number of contact transfers takes place, namely one assignment each when using changeover switches and two assignments when using of simple switches. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nocken der einzelnen Nockenscheiben mit Ausnahme einer Nockenscheibe symmetrisch zu einer durch die Drehachse gelegten Ebene angeordnet sind, während der Nocken der von dieser Anordnung abweichenden Scheibe an dieser Ebene beginnt.2. Device according to claim 1, characterized in that the cams of the individual cam discs with the exception of one cam disc arranged symmetrically to a plane laid through the axis of rotation are, while the cam of the disc deviating from this arrangement begins at this level. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenlängen so gewählt sind, daß sich die Nocken zweier Nockenscheiben je über die Hälfte aller Schaltstellungen, die jeder folgenden Nockenscheibe über die Hälfte der Schaltstellung der vorhergehenden Scheibe erstrecken, wobei die geringste Nockenlänge so groß gewählt ist, daß diese Nocken sich über zwei benachbarte Schaltstellungen erstrecken.3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that the cam lengths are chosen so that the cams of two cam disks each over half of all switching positions that each following cam disc over half of the switching position of the previous one Extend disc, the smallest cam length is selected so large that these cams extend over two adjacent ones Switch positions extend. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES100660D 1931-08-28 1931-08-28 Cam-controlled switch combination Expired DE566953C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES100660D DE566953C (en) 1931-08-28 1931-08-28 Cam-controlled switch combination

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES100660D DE566953C (en) 1931-08-28 1931-08-28 Cam-controlled switch combination

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE566953C true DE566953C (en) 1932-12-24

Family

ID=7523210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES100660D Expired DE566953C (en) 1931-08-28 1931-08-28 Cam-controlled switch combination

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE566953C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0375687B1 (en) Thyristor on-load change-over switch
DE566953C (en) Cam-controlled switch combination
DE1816399A1 (en) Dialing device for typewriters and similar machines
AT406988B (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A LOAD SWITCH
DE756435C (en) Switching device for step transformers
DE663130C (en) Electric speed control for revolver swivel from the turret head
DE1638480C2 (en) Arrangement for load switching with a three-phase step transformer
DE2018277A1 (en) Adjustable resistances
DE2219220A1 (en) Diverter switch or load selector
DE741311C (en) Switching device for with relatively high switching frequency, especially with resistance welding, circuits to be closed briefly
DE276887C (en)
DE2431897C3 (en) Switching device for a wire radio system
DE691897C (en) Periodic switch for inverter
DE974584C (en) Electric cam switch
DE900247C (en) Diverter switch for tap transformers
DE726679C (en) Low-current controlled step switching device for high-voltage current
DE508713C (en) Electrical control device for machines or apparatus for sorting, evaluating or calculating cards or strips of paper provided with hole symbols
DE259652C (en)
DE478801C (en) Electrical switch with rolling contact disks that can be rotated around parallel axes
DE587348C (en) Circuit arrangement for dialers with contact track divided into groups
DE432275C (en) Surge arresters
DE1060839B (en) Signaling device for horizontal coke oven batteries
DE644459C (en) Electrical switch for textile machines with contact spring sets that can be reversed by the machine
DE522580C (en) Fast transmitter controlled by punched tape
DE767683C (en) Switches, especially DC switches for high currents