DE566850C - Machine for cleaning buckets etc. like - Google Patents

Machine for cleaning buckets etc. like

Info

Publication number
DE566850C
DE566850C DED60609D DED0060609D DE566850C DE 566850 C DE566850 C DE 566850C DE D60609 D DED60609 D DE D60609D DE D0060609 D DED0060609 D DE D0060609D DE 566850 C DE566850 C DE 566850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
brushes
longitudinal brushes
container
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED60609D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE566850C publication Critical patent/DE566850C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B2700/00Treating of textile materials, e.g. bleaching, dyeing, mercerising, impregnating, washing; Fulling of fabrics
    • D06B2700/36Devices or methods for dyeing, washing or bleaching not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Reinigen von Kübeln und ähnlichen Behältern mit Kreisquerschnitt, wie sie in Wäschereien, Bleichereien, im Zeugdruck, in Färbereien usw. benutzt werden. Die Maschine arbeitet mit teils feststehenden, teils umlaufenden Bürsten, die mit Waschflüssigkeit berieselt werden. Zur Reinigung der Innenwand eines Behälters werden in Umlauf gesetzteThe invention relates to a machine for cleaning buckets and similar containers with a circular cross-section, as found in laundries, bleaching plants, in fabric printing, in dye works etc. can be used. The machine works with partly fixed, partly rotating Brushes that are sprinkled with washing liquid. To clean the inner wall of a container are put into circulation

ίο Längsbürsten benutzt, die unter Einwirkung der Flienkraft beim Umlaufen nach außen wandern und dabei an die Innenwand des kopfüber auf die Maschine gestülpten Behälters gedrückt werden. Zu diesem Zweck sind diese Bürsten ähnlich wie bei Maschinen zur Reinigung von Trinkgläsern durch Lenker mit der angetriebenen Achse der Maschine verbunden.ίο Longitudinal brushes used under the action the centrifugal force migrate to the outside while rotating and hit the inner wall of the container placed upside down on the machine be pressed. For this purpose, these brushes are similar to machines used to clean drinking glasses by handlebars connected to the driven axis of the machine.

Da die Durchmesser der in gewerblichen Betrieben benutzten Behälter in der Regel stark schwanken, müssen die Bürsten in weiten Grenzen verstellbar gemacht werden, um eine weitgehende Verwendbarkeit der Reinigungsmaschine zu sichern. Zu diesem Zweck sind sämtliche an der Achse der Maschine gelegenen Gelenke aller die innen umlaufenden Längsbürsten haltenden Lenker längs der Achse der Maschine verschiebbar. Die Längsbürsten können dann bis zur vollständigen Streckung der Lenker in die waagerechte Lage nach außen wandern, ohne daß dabei eine Veränderung der Höhenlage der Bürsten stattfindet.As the diameter of the containers used in commercial operations is usually fluctuate greatly, the brushes must be made adjustable within wide limits to ensure extensive usability of the cleaning machine. To this end are all the joints located on the axis of the machine, all the internal ones Handlebars holding longitudinal brushes can be displaced along the axis of the machine. The longitudinal brushes can then move to the horizontal position to the outside until the handlebars are fully extended without doing so there is a change in the height of the brushes.

Werden die die inneren Längsbürsten haltenden Lenker der Länge nach verstellbar gemacht, so ist die Maschine in gleicherweise für zylindrische wie für kegelförmige Behälter ohne Rücksicht auf das Verhältnis der Wandneigung zum Öffnungs- und Bodendurchmesser des Behälters verwendbar. Um auch Behälterböden veränderlichen Durchmessers reinigen zu können, wird zweckmäßig die am Ende der Längsbürsten angeordnete Querbürste der Länge nach verschiebbar gelagert und an einer der Längsbürsten angelenkt, so daß sie bei der Bewegung der Längsbürsten nach außen ebenfalls verschoben wird.The handlebars holding the inner longitudinal brushes are adjustable in length made, the machine is equally suitable for cylindrical as for conical containers regardless of the ratio of the wall inclination to the opening and bottom diameters of the container can be used. Also around container bottoms of variable diameter To be able to clean, the transverse brush arranged at the end of the longitudinal brushes is expediently supported so that it can be moved lengthways and hinged to one of the longitudinal brushes, so that they are in the movement of the longitudinal brushes is also shifted outwards.

Es sind bereits Vorrichtungen zum Waschen zylindrischer Gefäße bekannt geworden, bei denen um eine senkrecht umlaufende Hohlwelle mir Öffnungen zum Austritt des Wassers Längsbürsten angeordnet sind, die, an Gelenkarmen befestigt, gegen die Innenwand des Gefäßes gedrückt werden. Ebenso kannte man bereits die Anordnung von Querbürsten am oberen Ende der Längsbürsten, wobei die ersteren das Abbürsten der Gefäßböden zu besorgen hatten. Es war auch schon vorgeschlagen worden, die an der Achse der Maschine gelegenen Gelenke längs der Achse verschiebbar auszubilden. Endlich hat man bei derartigen Vorrichtungen auch schon äußere bewegliche Bürsten angebracht. Jedoch sind dieselben weder elastisch schwenkbar gelagert, noch radial verschiebbar, der-Devices for washing cylindrical vessels are already known those around a vertically rotating hollow shaft with openings for the water to exit Longitudinal brushes are arranged, which, attached to articulated arms, against the inner wall of the The vessel. The arrangement of cross brushes was also known at the upper end of the longitudinal brushes, with the former brushing off the bottom of the vessel too had to get. It had also been suggested to be on the axis of the machine to train located joints along the axis displaceable. At last you already have with such devices outer moving brushes attached. However, they are neither elastically pivotable mounted, still radially displaceable, the-

art, daß sie nicht zur Reinigung von Gefäßen beliebiger äußerer Form geeignet sind.art that they are not suitable for cleaning vessels of any external shape.

Gemäß der Erfindung werden nun die zur Reinigung des Behälters von außen dienenden Längsbürsten radial verschiebbar gelagert, und zwar werden sie schwingbeweglich an Arme angelenkt, die mittels eines gemeinsamen Getriebes gleichzeitig radial am Maschinengestell verschoben werden, ίο Von den angedrückten inneren Bürsten wird der Behälter in Umlauf gesetzt, von den äußeren Bürsten aber gebremst, so daß er langsamer umläuft als die inneren Bürsten. Zur Bremsung und zum Festhalten des Behälters kann außerdem ein an der Maschine angelenkter, abgefederter Arm benutzt werden, der in' der Arbeitsstellung von außen gegen den Boden des Behälters drückt.According to the invention are now used to clean the container from the outside Longitudinal brushes are mounted to be radially displaceable, and indeed they are oscillating Arms are articulated, which by means of a common gear mechanism radially at the same time on the machine frame be moved, ίο by the pressed inner brushes the container is put into circulation, but braked by the outer brushes, so that it slows down revolves as the inner brushes. To brake and hold the container, a hinged to the machine, Cushioned arm are used, which in 'the working position from the outside against pushes the bottom of the container.

Durch die neue Anordnung der äußeren Bürsten wird ein mehrfacher Vorteil erzielt. Zunächst ist es möglich, auch stark ovale Gefäße zu reinigen, ferner eine Bremsung des Gefäßes durch die äußeren Bürsten zu erreichen, deren Stärke leicht einstellbar ist. Dadurch ist. es möglich, entweder ein starkes Bürsten im Innern des Gefäßes zu erreichen bei geringer oder keiner ä,ußeren Einwirkung; ebenso kann die Umkehrung erzielt werden, und ferner kann ein ganz starkes inneres und äußeres Bürsten herbeigeführt werden.The new arrangement of the outer brushes has multiple advantages. First of all, it is also possible to clean very oval vessels, as well as braking the To reach the vessel through the outer brushes, the strength of which is easily adjustable. Through this is. it is possible to achieve either a strong brushing inside the vessel with little or no external influence; in the same way the inversion can be achieved, and furthermore a very strong inner one can be achieved and external brushing can be brought about.

Die Zeichnungen zeigen als Beispiel für die Ausführung der Erfindung eine 'Wannenwaschmaschine, und zwar ist Fig. ι ein senkrechter Schnitt, Fig. 2 eine Teilansicht von oben, Fig. 3 eine Ansicht des Antriebes, Fig. 4 die Ansicht eines Teiles in anderer Ausführung.The drawings show, as an example of the implementation of the invention, a 'tub washing machine, namely Fig. ι is a vertical section, Fig. 2 is a partial view from above, Fig. 3 is a view of the drive, Fig. 4 is a view of a part in a different embodiment.

Die dargestellte Maschine besteht aus einem kreisförmigen, waagerechten, gußeisernen Tisch i, der auf Füßen 2 steht und in der Mitte mit einem Lager 3 versehen ist. Durch dieses Lager 3 ragt senkrecht eine Hohlwelle 4 aus Rotguß, die auf einem Drucklager und in Kugellagern ruht und die mittels eines unterhalb des Tisches gelegenen, an ihr befestigten Kegelrades 5 angetrieben wird. Die Hohlwelle 4 ragt durch dieses Kegelrad 5 hindurch in eine Stopfbüchse 7, die sie mit einer Wasserzuführungsleitung 6 verbindet. Das obere Ende der Hohlwelle 4 ist durch eine Kappe 8 verschlossen, deren oberer scheibenförmiger Teil in der Mitte mit Bohrungen 9 versehen ist, durch die das durch die Hohlwelle 4 zugeführte Wasser in axialen Strahlen austritt.The machine shown consists of a circular, horizontal, cast iron Table i, which stands on feet 2 and is provided with a bearing 3 in the middle. By this bearing 3 protrudes vertically a hollow shaft 4 made of red brass, which is on a thrust bearing and rests in ball bearings and attached to it by means of a below the table Bevel gear 5 is driven. The hollow shaft 4 protrudes through this bevel gear 5 into a stuffing box 7, which connects it to a water supply line 6. That upper end of the hollow shaft 4 is closed by a cap 8, the upper disc-shaped Part in the middle is provided with holes 9 through which the water supplied through the hollow shaft 4 in axial Rays emerge.

Am Umfang der Kappe 8 sind in Bügeln Rollen 10 gelagert, die auf einer kreisförmigen Laufbahn geführt sind. Unter der Kappe 8 ist ein Kranz von Öffnungen 11 und/oder Radialstutzen 12 mit Öffnungen für den Austritt des "Wassers in Radialstrahlen angeordnet. Unter den Öffnungen 11 befinden sich an der Hohlwelle Anschläge 13. Zwischen ihnen und dem Kugeldrucklager 3 gleitet längs der umlaufenden Hohlwelle 4 mit sanfter Reibung eine Muffe 14, die mit umläuft. Auf drei oder mehr Mantellinien dieser Muffe sind oben Arme 15 und unten Doppelarme 16 angelenkt, deren Enden die ebenfalls angelenkten Fassungen 17 von Längsbürsten 18 geringer Breite und der Länge der "Welle 4 ungefähr entsprechender Länge tragen.On the circumference of the cap 8 rollers 10 are mounted in brackets, which on a circular Career. Under the cap 8 is a ring of openings 11 and / or radial connections 12 arranged with openings for the exit of the "water" in radial jets. Under the openings 11 there are stops 13 on the hollow shaft. Between them and the ball thrust bearing 3 slides along the rotating hollow shaft 4 with gentle friction a sleeve 14 that rotates with. On three or more surface lines of this sleeve are above Arms 15 and below double arms 16 articulated, the ends of which are also hinged sockets 17 of longitudinal brushes 18 of small width and carry the length of the "shaft 4 approximately corresponding length.

In der Ruhelage befinden sich die BürstenThe brushes are in the rest position

18 dicht an der "Welle 4, parallel zu ihrer Achse. Die Muffe 14 stößt dabei gegen die Anschläge 13, und zwar entweder unter dem Einfluß einer zwischen ihr und dem Lager 3 über die Welle 4 geschobenen Rückzugsfeder18 close to the "shaft 4, parallel to its Axis. The sleeve 14 abuts against the stops 13, either under the Influence of a return spring pushed between it and the bearing 3 via the shaft 4

19 (Fig. 1) oder unter dem Einfluß von Gegengewichten 20 (Fig. 2 und 4), die durch Seile mit der Muffe 14 verbunden sind. Die Seile sind über Seilscheiben 21 geführt, die am Umfang der Kappe 8 zwischen den Bürsten 18 und den Tragrollen 10 gelagert sind.19 (Fig. 1) or under the influence of counterweights 20 (Figs. 2 and 4) which are connected to the sleeve 14 by ropes. the Ropes are passed over pulleys 21 on the circumference of the cap 8 between the brushes 18 and the support rollers 10 are mounted.

Ein Teil der Oberfläche der Kappe 8 ist mit einer waagerechten Bürste 22, der andere Teil mit einer Nut versehen, in welcher eine andere Bürste 23 waagerecht verschoben werden kann. Die Bürste 23 ist durch ein Gelenk bei 24 am Ende einer der senkrechten Längsbürsten 18 befestigt.A part of the surface of the cap 8 is covered with a horizontal brush 22, the other Part provided with a groove in which another brush 23 can be moved horizontally can. The brush 23 is by a hinge at 24 at the end of one of the vertical longitudinal brushes 18 attached.

Die Hohlwelle 4 wird mittels des Kegelrades 5 von einem Kegelrad 25 angetrieben, das auf dem Ende der Triebwelle 26 befestigt ist, auf der Riemenscheiben, und zwar eine Losscheibe 27 und eine Festscheibe 28, sitzen. Eine Ausrückgabel 29 wird durch einen Schalthebel 30 bewegt, der mit einem gezahnten Sektor 31 in Eingriff kommt und bei seiner Bewegung gleichzeitig über eine Stange 32 und einen Hebel 33 einen Schieber 34 für den Einlaß des Wassers in die Leitung 6 steuert.The hollow shaft 4 is driven by a bevel gear 25 by means of the bevel gear 5, which is attached to the end of the drive shaft 26, on the pulleys, namely a loose disk 27 and a fixed disk 28 sit. A release fork 29 is through a Shift lever 30 moved, which comes into engagement with a toothed sector 31 and at his Movement simultaneously via a rod 32 and a lever 33 a slide 34 for controls the inlet of water into line 6.

Am Umfang des Tisches 1 sind drei oder mehr Stützen 35 befestigt, an deren Enden waagerechte Arme 36 radial verschiebbar angeordnet sind, die daran angelenkte, senkrechte Längsbürsten 37 tragen, die den Längsbürsten 18 gegenüberliegen. Nachgiebige, unten am Rücken der Bürsten 2>7 befestigte Anschläge 38 stützen die Bürsten an den Stützen 35 ab. Die Führungen 39, in denen die Arme 36 gleiten, sind durch einen Ring 40 verstrebt und tragen außerdem einen Ring 41. Der Ring 41 ist mit einer der Zahl der Stützen 35 entsprechenden Anzahl von Ansätzen 42 versehen, in denen' Kurvenführungen 43 für an den Armen befestigte Stifte 44 vorgesehen sind. Bei einer Teilumdrehung des Ringes 41 werden die Arme 3 6 gemeinsam und mit ihnen dieOn the circumference of the table 1, three or more supports 35 are attached, at the ends of which horizontal arms 36 are arranged so as to be radially displaceable and which carry vertical longitudinal brushes 37 articulated thereon, which lie opposite the longitudinal brushes 18. Resilient stops 38 fastened at the bottom of the back of the brushes 2> 7 support the brushes on the supports 35. The guides 39, in which the arms 36 slide, are braced by a ring 40 and also carry a ring 41. The ring 41 is provided with a number of lugs 42 corresponding to the number of supports 35, in which 'cam guides 43 for the Arms attached pins 44 are provided. With a partial rotation of the ring 41, the arms 3 6 are together and with them the

Bürsten $7 verstellt. Zum Drehen des Ringes 41 dient ein an ihm befestigter Handhebel 45, der sich längs eines am Ringe 40 befestigten Sektors 46 verschiebt. Er kann mittels eines am Hebel 45 befestigten Zapfens. 48, der in eines der Löcher 47 des Sektors 46 eingreift, festgestellt werden. Der Sektor 46 ist mittels einer Feder 49 abgefedert, die die Stöße aufnimmt, wenn die zu waschenden Wannen eine etwas unrunde Form besitzen.Brushes $ 7 misaligned. A hand lever 45 attached to it, which moves along a sector 46 attached to the ring 40, is used to rotate the ring 41. He can by means of a pin attached to the lever 45. 48, which engages in one of the holes 47 of the sector 46, can be detected. The sector 46 is cushioned by means of a spring 49 which absorbs the shocks when the tubs to be washed have a somewhat non-circular shape.

Das zum Waschen und Reinigen für die Außenseite der Wanne benötigte Wasser wird aus der Wasserleitung 6 durch ein parallel zu einer der Bürsten 37 angeordnetes Rohr 50 zugeführt. Durch eine Reihe von Bohrungen treten nach der Mitte der Maschine gerichtete Wasserstrahlen.The water required for washing and cleaning the outside of the tub is supplied from the water line 6 through a pipe 50 arranged parallel to one of the brushes 37. Jets of water directed towards the center of the machine emerge through a series of bores.

Die punktiert dargestellte, zu waschende Wanne 51 wird kopfüber auf die Maschine gestülpt und ruht mit dem Boden auf den Rollen 10 der Kappe 8. Die Wanne wird von einem Teller 52 festgehalten, der mittels einer Feder 53 bzw. mittels einer Schraube und einer Mutter nachgiebig an einem Arm 54 angeordnet ist. Der Arm 54 ist bei 55 auf einer Verlängerung 56 einer der Stützen 35 angelenkt. Er wird selbsttätig bei der Betätigung des Schalthebels 30 in Bewegung gesetzt, mit dem er durch einen kleinen Hebel 57, eine Stange 58 und einen Hebel 59 verbunden ist.The tub 51 to be washed, shown in dotted lines, is placed upside down on the machine everted and rests with the bottom on the rollers 10 of the cap 8. The tub is of a plate 52 held by means of a spring 53 or by means of a screw and a nut is resiliently arranged on an arm 54. The arm 54 is up at 55 an extension 56 of one of the supports 35 is articulated. It becomes automatic when actuated of the shift lever 30 is set in motion, with which it is connected by a small lever 57, a rod 58 and a lever 59 is.

In der Ruhelage befinden sich die Teile in der aus Fig. 1 ersichtlichen Stellung. Wenn die Wanne 51 aufgesetzt worden ist, wird der Schalthebel 30 umgelegt. Dabei wird der Hahn 34 von der Stange 32 geöffnet, so daß durch die Öffnungen 9, 11 und das Rohr 50 von allen Seiten Wasser gegen die Wanne spritzt. Gleichzeitig wird der Arm 54 gesenkt, bis der Teller 52 am Boden der Wanne anliegt. Außerdem wird gleichzeitig durch Verschiebung der Ausrückgabel 29 der Antrieb eingeschaltet und die Hohlwelle 4 in Drehung versetzt.In the rest position, the parts are in the position shown in FIG. if the tub 51 has been placed, the shift lever 30 is thrown. The The cock 34 is opened by the rod 32 so that through the openings 9, 11 and the pipe 50 from all sides water against the tub splashes. At the same time, the arm 54 is lowered until the plate 52 rests on the bottom of the tub. In addition, by moving the release fork 29, the drive is switched on and the hollow shaft 4 rotates at the same time offset.

Dreht sich die Hohlwelle 4, so entfernen sich unter Einwirkung der Fliehkraft die Längsbürsten 18 von ihr und werden gegen die Innenwand der Wanne gedrückt, die sie bei ihrer Drehbewegung mitzunehmen suchen.If the hollow shaft 4 rotates, the centrifugal force causes them to move away Longitudinal brushes 18 of her and are pressed against the inner wall of the tub that she try to take them with them when they turn.

Da die Längsbürsten 18 an verstellbaren Armen 15 und 16 befestigt sind, passen sie sich der Form der Wannenwandung an, gleichgültig, ob die Wanne zylindrisch, kegelstumpfförmig, symmetrisch oder unrund ist.Since the longitudinal brushes 18 are attached to adjustable arms 15 and 16, they fit one another the shape of the tub wall, regardless of whether the tub is cylindrical or frustoconical, is symmetrical or out of round.

Bei der Bewegung der Längsbürsten 18 nach außen wird ihre Höhenlage nicht verändert, wohl aber die Muffe 14 an der Hohlwelle 4 verschoben. Eine der Bürsten 18 nimmt bei ihrer Bewegung die bei 24 angelenkte waagerechte Bürste 23 mit, so daß sie sich nach einem Halbmesser der durch den in Umlauf befindlichen Boden der Wanne 51 beschriebenen Kreislinie einstellt, wobei die Mitte des Bodens mit den mittleren Bürsten 22 der Kappe 8 in Berührung steht.When the longitudinal brushes 18 are moved outward, their height position is not changed, but the sleeve 14 is probably moved on the hollow shaft 4. One of the brushes 18 increases their movement with the horizontal brush 23 articulated at 24, so that they follow a radius described by the bottom of the tub 51 in circulation Circular line adjusts, the center of the floor with the middle brushes 22 of the Cap 8 is in contact.

Die äußeren Längsbürsten 37 können gleichzeitig mit der Einschaltung der Maschine an die Außenwand der Wanne gerückt werden, z. B. wenn man mit der linken Hand den Schalthebel umlegt und mit der rechten Hand den Hebel 45 verstellt. Die sämtlichen Bürsten waschen und säubern unter Einwirkung des Wassers oder einer anderen geeigneten Waschflüssigkeit die Wanne, die langsamer umläuft als die Längsbürsten 18, da sie durch die äußeren, nicht umlaufenden Längsbürsten 2,7 abgebremst wird. Der Andruck der Bürsten 37 und ihre Bremswirkung können während des Waschens ohne Wartung dadurch aufrechterhalten werden, daß man den Zapfen 48 des Hebels 45 in eines der Löcher des Sektors 46 einhakt.The outer longitudinal brushes 37 can be moved to the outer wall of the tub at the same time as the machine is switched on, e.g. B. if you flip the shift lever with your left hand and move the lever 45 with your right hand. All of the brushes wash and clean under the action of water or another suitable washing liquid the tub, which rotates more slowly than the longitudinal brushes 18, since it is slowed down by the outer, non-rotating longitudinal brushes 2, 7. The pressure of the brushes 37 and their braking effect can be maintained during washing without maintenance by hooking the pin 48 of the lever 45 into one of the holes in the sector 46.

Nach erfolgtem Waschen wird der Hebel 45 in die Ausgangslage gerückt; dadurch werden die Bürsten 37 nach außen zurückbewegt. Durch Verstellung des Schalthebels 30 wird dann der Hahn 34 geschlossen, die Maschine stillgesetzt und der Arm 54 mit seinem Teller 52 hochgehoben. Die dem Einfluß der Fliehkraft nicht mehr ausgesetzten Bürsten rücken von selbst an die Hohlwelle 4, sobald die Muffe 14 entweder unter Einwirkung der Feder 19 oder der Gegengewichte 20 in die Höhe geht. Die Wanne 51 wird dann entfernt und durch eine andere ersetzt.After washing has taken place, the lever 45 is moved into the starting position; thereby become the brushes 37 moved back outwards. By adjusting the shift lever 30 is then the cock 34 closed, the machine stopped and the arm 54 with its plate 52 lifted. Move the brushes no longer exposed to the influence of centrifugal force by itself to the hollow shaft 4 as soon as the sleeve 14 is either under the action of Spring 19 or the counterweights 20 goes up. The pan 51 is then removed and replaced by another.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Maschine zum Reinigen von Kübeln und ähnlichen Behältern, insbesondere in textlien Naßbehandlungsbetrieben, mittels Waschflüssigkeit und in Umlauf gesetzter, unter Einwirkung der Fliehkraft an die Innenwand des Behälters angedrückter Längsbürsten, die durch Lenker mit der angetriebenen Achse der Maschine derart verbunden sind, daß die an der Achse der Maschine gelegenen Gelenke aller die Längsbürsten haltenden Lenker längs der Achse der Maschine verschiebbar sind, und äußeren Längsbürsten zur Reinigung der Behälterwand von außen, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Längsbürsten an Armen elastisch schwenkbar gelagert sind, die am Maschinengestell radial verschiebbar sind und mittels eines Getriebes gemeinsam verschoben werden.1. Machine for cleaning buckets and similar containers, especially in textile wet treatment plants, using washing liquid and circulating, longitudinal brushes pressed against the inner wall of the container under the action of centrifugal force, which are connected to the driven axis of the machine are connected in such a way that the on the axis of the Machine-located joints of all links holding the longitudinal brushes can be moved along the axis of the machine, and outer longitudinal brushes for cleaning the container wall from the outside, characterized in that that the outer longitudinal brushes are elastically pivoted on arms that are attached to the machine frame are radially displaceable and moved together by means of a gear. 2. Maschine nach Anspruch 1, deren Getriebe zur Verschiebung der die äußeren Längsbürsten tragenden Arme aus einem mit Führungen versehenen, in der Umfangsrichtung drehbaren Ring und in die2. Machine according to claim 1, the transmission of which for shifting the outer Longitudinal brushes carrying arms from a guide provided in the circumferential direction rotatable ring and into the Führungen des Ringes passenden Zapfen der Arme besteht.Guides of the ring are made up of matching pins of the arms. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2 mit einem an dem Gestell der Maschine angelenkten, abgefederten Arm, der in der Arbeitsstellung von außen gegen den Boden des Behälters drückt.3. Machine according to claim 1 or 2 with a hinged to the frame of the machine, Cushioned arm that presses against the bottom of the container from the outside in the working position. 4. Maschine nach Anspruch 1, 2 oder 3 mit einer am Ende der Längsbürsten gelegenen Querbürste zur Reinigung des Be- to hälterbodens, die am Ende der in Umlauf gesetzten Achse der Maschine verschiebbar gelagert und an eine der Längsbürsten angelenkt ist.4. Machine according to claim 1, 2 or 3 with one located at the end of the longitudinal brushes Cross brush for cleaning the bottom of the container, which can be moved at the end of the rotating axis of the machine is mounted and hinged to one of the longitudinal brushes. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DED60609D 1931-01-28 1931-03-11 Machine for cleaning buckets etc. like Expired DE566850C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR566850X 1931-01-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE566850C true DE566850C (en) 1932-12-22

Family

ID=8947394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED60609D Expired DE566850C (en) 1931-01-28 1931-03-11 Machine for cleaning buckets etc. like

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE566850C (en)
FR (1) FR710071A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2532925A (en) * 1945-02-01 1950-12-05 Loeb Lawrence Anathan Dishwashing machine having an extensible rotary brush for receptacles

Also Published As

Publication number Publication date
FR710071A (en) 1931-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019601C2 (en) Food washing machine with drying facility
DE566850C (en) Machine for cleaning buckets etc. like
DE657911C (en) Machine for grinding and polishing the muzzle rims of ceramic vessels, e.g. B. Mugs and cups
DE845787C (en) Washing machine
DE866334C (en) Machine for the wet treatment of textile fabrics
DE477726C (en) Machine for kneading and turning sugar mass
CH290280A (en) Machine for finishing chocolate dough.
DE583311C (en) Small slingshot
DE482433C (en) Washing device consisting of a wash tub and a friction board
DE566090C (en) Machine for cleaning elongated, tub-like containers, especially paint drips from printing machines
AT18476B (en) Device for painting bottle caps and similar objects.
DE249131C (en)
DE374465C (en) Machine for washing and rinsing bottles
CH167783A (en) Washing machine with removable laundry container.
DE571311C (en) Spin dryer
DE575421C (en) Device for the wet treatment of textile goods
DE394701C (en) Washing machine with perforated shelf to squeeze out the laundry
AT372878B (en) MACHINE FOR CLEANING MILK JUGS, MILK BOWLS, BUCKETS AND THE LIKE. MOUNTED
AT61114B (en) Machine for mercerising strands of yarn placed over pairs of rollers as yarn carriers.
DE1093317B (en) Washing machine
DE1087495B (en) Controlled system
DE652425C (en) Method and device for washing laundry
AT80350B (en) Hat muff brushing machine, in particular for velor hat mugs, especially for velor hat mumps. tstump.
DE505147C (en) Washer-dryer and spin-dryer
AT110709B (en) Washing machine.