DE5635A - Spin machine with treadmill - Google Patents

Spin machine with treadmill

Info

Publication number
DE5635A
DE5635A DE5635A DE 5635 A DE5635 A DE 5635A DE 5635 A DE5635 A DE 5635A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
machine
treadmill
ring
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Original Assignee
G. F. FINCKGRAEFE, Mechanikus, in Leipzjg

Links

Description

1878.1878.

GUSTAV FRIEDRICH FINCKGRAEFE in LEIPZIG. Schleudermaschine mit Tretwerk.GUSTAV FRIEDRICH FINCKGRAEFE in LEIPZIG. Spin machine with treadmill.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 20. Juli 1878 ab.Patented in the German Empire on July 20, 1878.

Die auf Blatt I im Durchschnitt und auf Blatt Π im Grundrifs dargestellte Schleudertrommel bezweckt, dafs die specifisch schwereren Theile einer Flüssigkeit von den specifisch leichteren Theilen derselben nach erfolgter Ausscheidung von einander ohne weiteres jede für sich zu sammeln sind.The centrifugal drum shown on sheet I in the average and on sheet Π in the outline The aim is that the specifically heavier parts of a fluid differ from the specifically lighter parts of the same without further ado after they have been separated from one another are to be collected for themselves.

Zu diesem Behufe hat die Trommel die Einrichtungen, dafs sich zwischen diese Theile Wandungen einschieben lassen, ohne dafs der Umlauf der Trommel gehindert ist.For this purpose the drum has the means to move between these parts Let the walls slide in without hindering the rotation of the drum.

Diese Wandungen werden auf folgende Art und Weise hergestellt. Die hohle verticale Drehungsaxe der Trommel T hat in ihrem Innern vier verschiebbare Stanzen Ax Bx Cx und Dx , deren jede durch die entsprechenden Angriffe ABC und D vermittelst des auf Blatt III dargestellten Schlüssels Z bewegt wird.These walls are made in the following way. The hollow vertical axis of rotation of the drum T has four displaceable punches A x B x C x and D x , each of which is moved by the corresponding attacks ABC and D by means of the key Z shown on sheet III.

1. Wird die Zugstange D1 heruntergedrückt, so bewegt sich ein am Spannringe E befestigter, aus Pergamentpapier oder Gummistoff gefertigter Cylinder F nach unten, der sich am Boden an einen durch den Bügel G gehaltenen Eisenring H anlegt und mittelst dünner Drähte d und der Rollen J stets straff angespannt ist. Der dadurch nach oben gehende Theil dieses Stoffcylinders bildet dann eine Wandung zwischen den leichteren und schwereren Theilen der geschleuderten Flüssigkeit und der unten befindliche hohe Ring q u am oberen Theile des Cylinders stellt eine feste Gefäfswandung her.1. If the pull rod D 1 is pressed down, a cylinder F attached to the clamping ring E and made of parchment paper or rubber material moves downwards, which rests on the floor against an iron ring H held by the bracket G and uses thin wires d and the rollers J is always taut. The upward part of this material cylinder then forms a wall between the lighter and heavier parts of the thrown liquid, and the high ring qu at the bottom on the upper part of the cylinder creates a solid wall of the vessel.

2. Bewegt man die Zugstange Cx nach unten, so nimmt der an derselben befestigte Bügel K einen auf einen Spannring s angebrachten Stoffcylinder L abwärts und stellt somit ebenfalls eine Scheidewand zwischen der geschleuderten Masse her, zugleich die anhängenden Theile von dem Cylinder F abschabend. Der Stoffring L ist am Deckelring M der Trommel befestigt und drückt sich nach Art der Papierlaternen zusammen, sobald er nach oben bewegt wird.2. If the pull rod C x is moved downwards, the bracket K attached to it takes a fabric cylinder L attached to a tension ring s downwards and thus also creates a partition between the thrown mass, at the same time scraping off the parts attached to the cylinder F. The fabric ring L is attached to the cover ring M of the drum and compresses like paper lanterns as soon as it is moved upwards.

3. Um eine weitere Trennung der festeren und leichteren Flüssigkeitstheile herbeizuführen, werden mittelst der Zugstange Bx durch deren Zahnstange das Rad r und dadurch die Rollen N und N1 bezw. O und O1 genügend oft gedreht , dafs der über die Rollen laufende schwache Draht / bezw. /, den mittelst Zapfen in dem Gehäuse angebrachten und spiralförmig aufgewundenen schwachen Blechstreifen P in das Innere der Trommel zieht und zwar so, dafs er dann ebenfalls eine genügend feste Scheidewand bildet. Der Weg, den der Draht macht, geht von der Rolle Ox unter der Decke der Trommel einerseits, von der Rolle Nx andererseits in der Trommel herum nach den Blechstreifen, und zwar werden diese Drähte durch einen Winkelring geführt, damit sie stets den Kreisumfang durchlaufen, den dann der Blechstreifen bilden soll. Nach diesem Gebrauch von dem Streifen P wird derselbe mittelst Kurbel zurückgewunden.3. In order to bring about a further separation of the solid and lighter parts of the liquid, the wheel r and thereby the rollers N and N 1 respectively are moved by means of the pull rod B x through its rack. O and O 1 turned enough often that the weak wire running over the rollers or. /, pulls the weak sheet metal strip P , which is attached to the housing by means of a pin and wound in a spiral shape, into the interior of the drum in such a way that it then also forms a sufficiently strong partition. The path that the wire makes goes from the roll O x under the cover of the drum on the one hand, from the roll N x on the other hand in the drum to the metal strips, and these wires are guided through an angular ring so that they always the circumference run through, which the sheet metal strip should then form. After this use of the strip P , it is wound back by means of a crank.

4. Endlich kann noch eine Trennung der Flüssigkeiten stattfinden durch Klappen k k . . . . Zu diesem Behufe wird mit der Angriffsscheibe A die Zugstange Ax nach oben bewegt, dadurch das Zahnrad g und die konischen Räder h und / in Drehung versetzt, so dafs das Getriebe m den Zahnkranz Q so weit bewegt, um durch ebenso viel Zahnsegmente υ υ . . . . als vorhandene Klappen, die oben erwähnten Klappen k k . . . . zum Schliefsen zu bringen. Dabei legen sich dann dieselben an den vorhin besprochenen Winkelring der Drahtführung/ bezw. /i und finden dort einen Anschlagspunkt. Die Axen der Klappen laufen im Deckel M in Stopfbüchsen, um möglichste Dichtigkeit des Gefäfses herbeizuführen.4. Finally, the liquids can still be separated by flaps kk. . . . For this purpose, the pull rod A x is moved upwards with the attack disk A , thereby causing the gear wheel g and the conical wheels h and / to rotate so that the gear mechanism m moves the ring gear Q so far through as many tooth segments υ υ . . . . as existing flaps, the above-mentioned flaps kk. . . . to bring it to sleep. The same then put on the previously discussed angle ring of the wire guide / respectively. / i and find an attachment point there. The axes of the flaps run in the cover M in stuffing boxes in order to ensure that the vessel is as tight as possible.

Sind die Klappen k k geöffnet, so sollen dieselben zugleich zum Mitnehmen und Umrühren der Flüssigkeit dienen. Das Blech P ist an seiner Axe nicht direct befestigt, sondern es hängt an zwei Drähten, welche so lang sind, dafs das Blech gerade den Umfang des von ihm beschriebenen Kreises schliefst und damit die eine Klappe k, an welcher das Blech ins Innere der Trommel eintritt, ohne Schwierigkeit ebenfalls zugemacht werden kann.If the flaps kk are open, they should serve both to take away and to stir the liquid. The sheet metal P is not attached directly to its axis, but hangs on two wires which are so long that the sheet metal just encloses the circumference of the circle it describes, and with it the one flap k on which the sheet metal goes into the interior of the drum enters, can also be closed without difficulty.

Durch Abschrauben des Deckels M ist es leicht möglich, den ganzen Einsatz der Trommel, mit Ausnahme des Blechstreifens P, dessen Drähte / und /, einfach abgehängt werden, herauszunehmen und zu reinigen.By unscrewing the cover M it is easily possible to remove and clean the entire insert of the drum, with the exception of the sheet metal strip P, the wires / and / of which are simply unhooked.

Mit der Schleudertrommel sind noch folgende Apparate verbunden:The following devices are also connected to the centrifugal drum:

ι. Der direct von der treibenden Scheibe R bewegte Frictionswirtel W der Trommelaxeι. The friction whorl W of the drum axis moved directly by the driving disc R

MisMis

hat eine Gummiumlage, um die Reibung zu er-. höhen. ; Damit aber vorkommende Schwankungen der Treibscheibe ^möglichst vermieden werden, ist,auf der Innenweite des Kranzes desselben eine Frictionsrolle 61 angebracht, die durch zwei an den Böcken b und i, befestigte Spiralfedern p und /, entsprechend angespannt ist.has a rubber pad to prevent friction. heights. ; In order to avoid fluctuations in the traction sheave as much as possible, a friction roller 6 1 is attached to the inner width of the ring, which is appropriately tensioned by two spiral springs p and / attached to the brackets b and i.

2. Weiter befindet sich auf dem Wirtel W ein Kugelregulator a, dessen excentrische Scheiben c ein Gewicht η nach oben treiben, sobald der Gang der Trommel schneller wird, als ein durch das Rad / getriebener Zählapparat angeben mufs. Infolge, dessen wird das Gewicht eine mit der Trommelaxe verbundene, aber vertical bewegliche Hülse heben, an welcher die Anker e eines Hufeisenmagneten U befestigt sind, und somit die Wirkung desselben aufheben. 2. There is also a ball regulator a on whorl W , the eccentric disks c of which drive a weight η upwards as soon as the speed of the drum becomes faster than a counting device driven by the wheel / drive must indicate. As a result, the weight will lift a sleeve connected to the drum axis, but vertically movable, to which the armatures e of a horseshoe magnet U are fastened, and thus cancel the action of the same.

Dieselbe besteht darin, dafs durch den erzeugten elektrischen Strom das die Maschine treibende Thier mit Conductoren der elektrischen Maschine in Verbindung steht, und dasselbe elektrische Schläge erhält, sobald es zu langsam geht. Durch seitliche Bewegung der mit schrägen Keillöchern versehenen Zugstange z, in welche die isolirten Enden zt des Stahlmagneten U eingreifen, kann jederzeit infolge des dadurch erfolgenden Senkens des frei aufgehängten Magneten die Wirkung desselben annullirt werden.The same consists in the fact that the animal driving the machine is connected to conductors of the electric machine by the generated electric current, and it receives electric shocks as soon as it goes too slowly. By lateral movement of the tie rod z provided with oblique wedge holes, in which the insulated ends zt of the steel magnet U engage, the effect of the freely suspended magnet can be canceled at any time as a result of the lowering of the freely suspended magnet.

3. Die Schleudertrommel ist mit einem festen Blechmantel umgeben, dessen Boden eine Feuerungsanlage X trägt, damit zu jeder Zeit die zu schleudernde Flüssigkeit in geeignete Temperatur versetzt werden kann.3. The centrifugal drum is surrounded by a solid sheet metal jacket, the bottom of which has a furnace X so that the liquid to be thrown can be brought to a suitable temperature at any time.

4. Die Bewegung der Trommel geschieht durch ein Tretwerk Y, welches ein Zugthier treibt. An der Treibaxe befindet sich aufser der Treibscheibe R noch ein ebenso grofses Rad Ji1 , damit der ■ Apparat fahrbar und umkippbar ist, letzteres behufs der Reinigung, Blatt III.4. The drum is moved by a treadmill Y, which drives a draft animal. On the driving ax, in addition to the driving pulley R, there is an equally large wheel Ji 1 , so that the apparatus can be moved and overturned, the latter for cleaning purposes, sheet III.

Der Apparat nimmt wenig Platz ein, obwohl die Trommel direct von der Treibscheibe bewegt wird, weil sie ziemlich zur Hälfte in die letztere hineinragt, und sind sämmtliche beweglichen Theile mit Schutzblechen umgeben.The apparatus takes up little space, although the drum moves directly from the traction sheave because it protrudes almost halfway into the latter, and are all movable Parts surrounded with protective sheets.

Claims (5)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Der Einsatz in eine Schleudermaschine, welcher Scheidewände enthält, die, ohne den Gang der Maschine aufzuhalten, zwischen die zu schleudernde Flüssigkeit eingebracht werden können.1. The use in a centrifugal machine, which contains partitions, without to hold up the course of the machine, introduced between the liquid to be thrown can be. 2. Die Anbringung einer Feuerungsanlage in den Mantel unter der Trommel.2. The installation of a furnace in the jacket under the drum. 3. Einschaltung einer magnetelektrischen Maschine zum Antreiben der Zugthiere.3. Activation of a magneto-electric machine to drive the migratory animals. 4. Directer Betrieb der Schleudermaschine von der Treibscheibe aus, mit Anbringung einer federnden Frictionsrolle.4. Direct operation of the centrifugal machine from the traction sheave, with the attachment of a springy friction roller. 5. Die Maschine ist fahrbar und zum Umkippen eingerichtet.5. The machine is mobile and set up to tip over. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen.For this purpose 3 sheets of drawings.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1204920B (en) Sieve or conveyor machine
DE2616450C2 (en) Machine for mending, cleaning and polishing shoes
DE5635A (en) Spin machine with treadmill
DE44693C (en) Coiler for rolling mills
DE412375C (en) Belt drive
US2537675A (en) Apparatus for brushing a strip
DE2659599A1 (en) FILTER PRESS
CN205293984U (en) Waste material melts down device
DE156050C (en)
CN220292949U (en) Tea matching processing mechanism
AT16538B (en) Deep drilling device.
DE803970C (en) Bending machine, especially for reinforcing steel
DE66176C (en) Washing, bleaching and dyeing machine
US1208719A (en) Machine for interlacing curled hair.
GB1579545A (en) Single type filter press
DE666765C (en) Screen cleaner for curved screens
DE406718C (en) carousel
DE476690C (en) Drum washing machine for agricultural products
DE230785C (en)
DE480571C (en) Process for drying sheet-like objects
AT81182B (en) Electric drive for pickling machines. Electric drive for pickling machines.
US2886174A (en) Transfer and comminuting device
DE28196C (en) MACHINE FOR APPLYING ADHESIVE AND WETTING PAPER AND CARDBOARD IN SHEETS
AT61767B (en) Cleaning device with an endless conveyor belt.
DE195674C (en)