DE553802C - Mixing machine for concrete, mortar u. like - Google Patents

Mixing machine for concrete, mortar u. like

Info

Publication number
DE553802C
DE553802C DEJ33469D DEJ0033469D DE553802C DE 553802 C DE553802 C DE 553802C DE J33469 D DEJ33469 D DE J33469D DE J0033469 D DEJ0033469 D DE J0033469D DE 553802 C DE553802 C DE 553802C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
opening
blades
mixing machine
mixing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ33469D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEJ33469D priority Critical patent/DE553802C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE553802C publication Critical patent/DE553802C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/08Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions using driven mechanical means affecting the mixing
    • B28C5/18Mixing in containers to which motion is imparted to effect the mixing
    • B28C5/1825Mixers of the tilted-drum type, e.g. mixers pivotable about an axis perpendicular to the axis of rotation for emptying
    • B28C5/1856Details or parts, e.g. drums
    • B28C5/1862Construction of drum, e.g. provided with mixing blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mixers With Rotating Receptacles And Mixers With Vibration Mechanisms (AREA)
  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description

Mischmaschine für Beton, Mörtel u. dgl. Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Mischen von Mörtel und Beton, die aus einer drehbaren Trommel mit einer einzigen Öffnung besteht. Derartige Trommeln sind innen mit Schaufeln versehen, durch die das Gut bei der Drehung der Trommel durchgerührt tvird. Die Erfindung betrifft eine Gestaltung dieser Schaufeln, durch die ein besonders gründliches Durchmischen des Gutes erreicht wird. Die Schaufeln sind derart ausgebildet, daß sie bei der Drehung der Trommel um eine waagerechte oder geneigte Achse dem Mischgut eine wälzende Bewegung erteilen, und -zwar derart, daß das Mischgut sich fortgesetzt vom Boden der Trommel nach der Trommelöffnung hin bewegt, nahe der Öffnung von den Schaufeln angehoben wird, danach von diesen in der Richtung auf den Boden zu abgleitet und auf das vom Boden nach der Öffnung hin sich bewegende Mischgut fällt. Durch diese wälzende Bewegung wird verhindert, daß sich die Steine von dem Zement und dem Sand scheiden. Wenn nämlich ein Stein sich auszuscheiden sucht, so wird er sofort durch die Schaufel angehoben und fällt wieder von oben in das Gut hinein.Mixing machine for concrete, mortar and the like Machine for mixing mortar and concrete, consisting of a rotating drum with a single opening. Such drums are provided with blades on the inside, through which the material is agitated when the drum rotates. The invention concerns a design of these blades, through which a particularly thorough mixing of the good is achieved. The blades are designed such that they are at the Rotation of the drum around a horizontal or inclined axis gives the material to be mixed a rolling Grant movement, and indeed in such a way that the mix continues from the ground the drum is moved towards the drum opening, near the opening of the blades is raised, then slides from these in the direction of the floor and falls on the mix moving from the bottom towards the opening. Through this rolling motion prevents the stones from separating from the cement and sand divorce. For if a stone tries to separate, it will immediately pass through the shovel is raised and falls back into the good from above.

Diese Arbeitsweise wird dadurch erreicht, daß lediglich an der Öffnung der Trommel' breite Schaufeln vorgesehen sind, welche das :Mischgut in großer Menge anheben können. Diese Schaufeln verlaufen nicht in Richtung der Achse, sondern sie sind derart schräg gestellt, daß sie bei ihrer Bewegung nach oben nach dem Boden der Trommel hin geneigt sind, so daß das Mischgut auf dieser geneigten Fläche von der Trommelöffnung nach dem Boden hin zu gleiten sucht. Dadurch, daß die Schaufeln die Masse an der Öffnung wegnehmen, drängt die nahe dem Boden liegende Masse in den so gebildeten freien Raum nach vorn. Um diese Bewegung nicht zu stören und um eine lebhafte Bewegung des Mischgutes vom Boden der Trommel nach der Öffnung hin zu erreichen, erstrecken sich diese breiten Schaufeln nicht bis zum Boden hin, sondern sie sind lediglich nahe der Öffnung angeordnet. Wenn sie sich nämlich bis zum Boden hin erstrecken, so würden sie die Bewegung des Mischgutes nach der Öffnung hin behindern. Indessen empfiehlt es sich, an die nahe der Öffnung der Trommel liegenden breiten Schaufeln schmale, messerartige Schaufeln anzuschließen, die sich nach dem Boden hin wesentlich weiter als die breiten Schaufeln erstrecken. Diese schmalen Schaufeln erleichtern die Bewegung des Mischgutes vom Boden. nach der Öffnung hin, indem sie dieses auflockern.This mode of operation is achieved in that only at the opening the drum 'wide blades are provided, which the: Mixture in large quantities can lift. These blades do not run in the direction of the axis, but it are inclined in such a way that they move upwards towards the ground the drum are inclined so that the material to be mixed on this inclined surface of tries to slide towards the bottom of the drum opening. By the fact that the shovels taking away the mass at the opening pushes the mass near the bottom in the free space created in this way to the front. So as not to disturb this movement and around a lively movement of the mix from the bottom of the drum towards the opening To reach, these broad shovels do not extend to the ground, but rather they are only arranged near the opening. When they hit the ground extend out, so they would hinder the movement of the material to be mixed towards the opening. However, it is advisable to use the widths close to the opening of the drum Shovels connect narrow, knife-like shovels that extend towards the ground extend out much further than the broad blades. Those narrow shovels facilitate the movement of the mix off the ground. towards the opening by loosen this up.

Es ist zwar bekannt, im Innern von Mischtrommeln breite Schaufeln anzuordnen. Bei einer bekannten Anordnung liegen diese breiten Schaufeln nahe dem Boden; sie werden nach der Öffnung hin schmaler und endigen in einem erheblichen Abstand von dieser. Sie sind daher nicht in der Lage, das Mischgut an der Öffnung anzuheben und nach innen zu leiten und so eine wälzende Bewegung in Richtung der Achse hervorzurufen. Auch hat man schon schmale Schaufeln angeordnet, die jedoch lediglich eine rührende Wirkung hatten.It is known to have wide blades inside mixing drums to arrange. In a known arrangement, these wide blades are close to Floor; they become narrower towards the opening and end in a substantial one Distance from this. You are therefore not able to get the mix at the opening to raise and to lead inwards and such a rolling movement in the direction of the axis. Narrow shovels have also been arranged but they only had a touching effect.

Das Mischgut wird bei waagerechter oder schwach geneigter Trommel infolge des Böschungswinkels sich nach außen bewegen. :Ulan kann diese Bewegung vom Trommelboden nach der Öffnung hin weiter unterstützen, indem man beispielsweise den gewölbten Trommelboden mit den bekannten seitlichen Abflachungen versieht, die bei der Drehung der Trommel das Gut nach außen zu schieben suchen, da sie nach der Öffnung hin geneigte schiefe Ebenen bilden, auf die das Mischgut bei der Drehung der Trommel gelangt.The mix is mixed with a horizontal or slightly inclined drum move outwards due to the angle of repose. : Ulan can do this movement from the bottom of the drum to the opening, for example by provides the domed drum base with the familiar flattened sides that try to push the goods outwards as the drum rotates, as they are after the Form opening inclined inclined planes, onto which the material to be mixed when rotating reaches the drum.

Die Bewegung des Mischgutes nach außen wird wesentlich dadurch unterstützt, daß die Achse der Trommel waagerecht liegt oder nur schwach geneigt ist. Trotz dieser Neigung der Trommel besteht nicht die Gefahr, daß das Mischgut während des Mischens aus der Trommel herausfällt, da die schräg stehenden Schaufeln das Mischgut an der Öffnung erfassen und nach oben und unten bewegen.The outward movement of the mix is significantly supported by that the axis of the drum is horizontal or is only slightly inclined. Despite this If the drum is tilted, there is no risk of the material being mixed during mixing falls out of the drum because the inclined blades hold the mix on the Grasp the opening and move it up and down.

Die Lage der schmalen, nach dem Trommelboden gerichteten Schaufeln ist derart, daß diese in dem von der Abflachung und dem gewölbten Teil des Bodens gebildeten Winkel endigen, also an der Stelle, an der infolge des überganges des Mischgutes von dem. zylindrischen auf den flachen Teil der Trommelwand eine besonders starke Bewegung stattfindet, die Rührwirkung der schmalen Schaufeln also besonders stark ist.The position of the narrow blades directed towards the bottom of the drum is such that this is in that of the flat and the arched part of the bottom formed angle end, i.e. at the point at which as a result of the transition of the Mixed material from that. cylindrical on the flat part of the drum wall one particularly strong movement takes place, so the stirring effect of the narrow blades is particularly important is strong.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel. Abb. i ist eine schaubildliche Darstellung der Trommel, aus der deren Inneres und die Lage einer der Schaufeln zu ersehen ist; Abb. z ist eine Ansicht zum Teil im Schnitt, und Abb. 3 ist eine Ansicht der auf dem Bock gelagerten Trommel in -der Mischstellung.The drawing illustrates an embodiment. Fig.i is a diagrammatic representation of the drum, showing its interior and its location one of the blades can be seen; Fig.z is a view partly in section, and Figure 3 is a view of the drum supported on the trestle in the mixing position.

Die Mischtrommel besteht aus einem oberen, von einem stumpfen Kegel gebildeten Teil 5 und einem unteren zylindrischen, mit gewölbtem Boden versehenen Teil 6, B. Der gewölbte Boden ist an zwei gegenüberliegenden Seiten an der Stelle 7, 7 schräg zur Achse der Trommel abgeflacht. Durch diese Abflachungen entstehen vier Winkel zwischen den beiden Abflachungen und dem gewölbten Boden. Die Abflachungen 7, 7 unterbrechen gewissermaßen die regelmäßige Form des gewölbten Bodens. Wird die Trommel bei waagerechter oder schwach geneigter Achse etwa in der aus Abb.3 ersichtlichen Weise in Umdrehung versetzt, so wird die Bewegeng des Arbeitsgutes durch die flachen und gewölbten Flächen abwechselnd verzögert und beschleunigt.The mixing drum consists of an upper part 5 formed by a truncated cone and a lower cylindrical part 6, B provided with a curved bottom. The curved bottom is flattened on two opposite sides at the point 7, 7 obliquely to the axis of the drum. These flats create four angles between the two flats and the curved bottom. The flattened areas 7, 7 interrupt, as it were, the regular shape of the curved bottom. If the drum is set in rotation with a horizontal or slightly inclined axis, for example in the manner shown in Fig. 3, the movement of the work item is alternately decelerated and accelerated by the flat and curved surfaces.

Im vorliegenden Falle besitzt die Trommel innen zwei Schaufeln, die beide von zwei Teilen gebildet werden, nämlich von einem äußeren, verhältnismäßig breiten Teil 9, der etwa die Form eines Trapezes besitzt, und von einem langen, schmalen, messerartigen Teil io, der sich von dem breiten Teil 9 nach dem gewölbten Boden hin erstreckt. Der größere Teil 9 der Schaufel ist an der Trommelwand etwa unter einem Winkel von 30° zur Ebene der Achse der Trommel befestigt, und die auf der Seite der Trommelwand an deren Öffnung liegende Ecke 9d ist in der Richtung der Bewegung der Trommel vorgebogen. Der schmale Schaufelteil io verläuft an der Trommelwand entlang und ist in der Bewegungsrichtung von dem Teil 9 aus vorgebogen, wie aus Abb. i zu ersehen ist. Die Schaufeln sind an der Trommelwand mittels zweier Arme ii und 12 befestigt, die mit der Trommelwand und den Schaufeln verschraubt sind. In Abb. 3 ist die geneigte Lage einer der Schaufeln 9 in punktierten Linien dargestellt.In the present case, the drum has two blades inside, both of which are formed by two parts, namely an outer, relatively wide part 9, which has approximately the shape of a trapezoid, and a long, narrow, knife-like part io, which extends from the wide part 9 extends towards the curved bottom. The larger part 9 of the paddle is attached to the drum wall at approximately an angle of 30 ° to the plane of the axis of the drum, and the corner 9d lying on the side of the drum wall at the opening thereof is bent in the direction of movement of the drum. The narrow blade part io runs along the drum wall and is pre-bent in the direction of movement from part 9, as can be seen from FIG. The blades are attached to the drum wall by means of two arms ii and 12 which are screwed to the drum wall and the blades. In Fig. 3 the inclined position of one of the blades 9 is shown in dotted lines.

Die Trommel ist auf einem Bügel 13 drehbar gelagert, von dem eine Spindel in eine von der Mitte des Bodens der Trommel nach innen vorgezogene Büchse 14 ragt. Der Bügel ist mit zwei Zapfen auf Ständern 15 schwingbar gelagert, so daß die Trommel durch Ausschwingen des Bügels etwa mittels zweier Handgriffe 16 gekippt werden kann, um das Arbeitsgut einzufüllen, zu mischen und herauszunehmen. Rund um die Trommel verläuft ein Zahnkranz 17, in die ein zum Drehen der Trommel dienendes Ritzel 18 eingreift. Das Kippen und Drehen der Trommel erfolgt unabhängig voneinander. Die Einrichtungen zum Kippen und Drehen der Trommel sind bekannt.The drum is rotatably mounted on a bracket 13, one of which Spindle into a sleeve drawn inwards from the center of the bottom of the drum 14 protrudes. The bracket is pivotably mounted with two pins on stands 15 so that the drum is tilted by swinging out the bracket, for example by means of two handles 16 can be used to fill, mix and remove the work material. Around A toothed ring 17 runs around the drum, in which a ring is used which is used to rotate the drum Pinion 18 engages. The drum is tilted and rotated independently of each other. The means for tilting and rotating the drum are known.

Im Betrieb wird die Trommel gefüllt, wenn sie etwa die der Lage von Abb. 3 entgegengesetzte Lage besitzt. Die Trommel wird dann langsam etwa in die waagerechte Lage nach Abb. 3 oder in eine schwach geneigte Lage gedreht, in der das eigentliche Mischen stattfindet. Die sich nach oben bewegende Schaufel 9 ist von der Öffnung der Trommel nach dem Boden hin geneigt. Das Mischgut liegt mit einem gewissen Böschungswinkel im unteren Teil der Trommel, wie durch eine strichpunktierte Linie angedeutet ist. Es hat also das Bestreben, sich nach der Öffnung der Trommel hin zu bewegen. Dieses Bestreben des Mischgutes wird wesentlich unterstützt durch die Abflachungen 7, die schiefe Ebenen bilden. Geht man von der Lage der Trommel aus, bei der der zylindrische Teil unten liegt, so wird das Mischgut hier mit einem gewissen Böschungswinkel liegen. Durch die Drehung der Trommel gelangt nun der abgeflachte Teil nach unten. Das Mischgut, das bei der Drehung durch den zylindrischen Teil mitgenommen wird, rutscht nun auf diesen abgeflachten, nach der Trommelwandung geneigten Teil der Wandung und wird auf der von diesem gebildeten schiefen Ebene nach der Trommelwandung hin rutschen. Das in der Nähe der Öffnung der Trommel ankommende Mischgut wird von der Schaufel 9 erfaßt und angehoben. Infolge der aus Abb. 3 ersichtlichen Neigung der Schaufel gleitet das Gut nach dem Boden der Trommel hin, so daß es die Schaufel im Innern der Trommel verläßt und auf das unten befindliche Gut zurückfällt. Da mit dem Mischgut auch die Steine angehoben werden, werden diese immer aufs neue von oben in die weiche Masse hineingeworfen, so daß ein Ausscheiden unmöglich ist.In operation, the drum is filled when it is about the position of Fig. 3 has the opposite position. The drum will then slowly move about in horizontal position according to Fig. 3 or rotated in a slightly inclined position, in the the actual mixing takes place. The upward moving blade 9 is inclined from the opening of the drum towards the floor. The mix lies with one certain angle of repose in the lower part of the drum, as indicated by a dash-dotted line Line is indicated. So it tends to look after opening the drum to move towards. This endeavor of the mixed material is significantly supported by the flats 7, which form inclined planes. Judging from the location of the drum where the cylindrical Part is at the bottom, the mix becomes lie here with a certain angle of repose. Passed by the rotation of the drum now the flattened part down. The mix that is rotated through the cylindrical part is taken along, now slips on this flattened, after the Drum wall inclined part of the wall and is formed by this slide towards the drum wall on an inclined plane. That near the opening Mixing material arriving at the drum is grasped by the shovel 9 and lifted. As a result the inclination of the shovel shown in Fig. 3 slides the material to the ground the drum so that it leaves the blade inside the drum and onto the the good below falls back. Since the stones are also lifted with the mix are thrown again and again from above into the soft mass, so that leaving is impossible.

Das vom Boden der Trommel nach der Öffnung hin bewegte Gut wird durch die schmalen, messerartigen Schaufeln io nicht behindert, so daß eine lebhafte Bewegung des Gutes nach außen hin stattfindet. Die schmalen Schaufeln io zerteilen vielmehr das Arbeitsgut und fördern so das Mischen.The material moved from the bottom of the drum to the opening is passed through the narrow, knife-like blades io not obstructed, so that a lively movement of the good takes place outwards. Rather, the narrow scoops divide up the work material and thus promote mixing.

Auch die Büchse 14 hat eine zerteilende `'Wirkung, da das von den Schaufeln 9 fallende Gut auf sie fällt.The sleeve 14 also has a dividing effect, since that of the Shovels 9 falling good falls on them.

Wenn die Schaufeln 9 durch den unteren Teil ihrer Bahn laufen, so ziehen sie infolge ihrer schrägen Stellung das nach außen vorgeschobene Arbeitsgut von der Trommelöffnung weg, so daß dieses nicht aus der Trommel herauslaufen kann. Infolgedessen kann die Trommel mit ihrer Achse waagerecht oder nahezu waagerecht gelagert werden, eine Lagerung, die für die Erzielung der lebhaften Bewegung des Arbeitsgutes nach außen hin von Wichtigkeit ist.When the blades 9 run through the lower part of their path, so because of their inclined position, they pull the outwardly advanced work item away from the drum opening so that it cannot run out of the drum. As a result, the drum can be horizontal or almost horizontal with its axis be stored, a storage necessary for achieving the lively movement of the Work is important to the outside world.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Mischmaschine für Beton, Mörtel u. dgl. mit einer um eine geneigte oder waagerechte Achse drehbaren Mischtrommel, deren gewölbter Boden schräge Abflachungen besitzen kann und die mit breiten, schräg zur Achse stehenden Schaufeln versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die breiten Mischschaufeln an der Trommelöffnung angebracht sind und in solchem Abstand vom Trommelboden enden, daß das Gut in der Nähe der Trommelöffnung gehoben wird und ungehindert nach dem Trommelboden hin zurückfällt. PATENT CLAIMS: i. Mixing machine for concrete, mortar and the like with a about an inclined or horizontal axis rotatable mixing drum, the curved Bottom can have sloping flats and those with wide, oblique to the axis Shovels is provided, characterized in that the wide mixing blades on are attached to the drum opening and end at such a distance from the drum base, that the material is lifted near the drum opening and unimpeded after The bottom of the drum falls back. 2. Mischmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an den breiten Schaufeln schmale, messerartige Ansätze angebracht sind, die parallel zur Trommelachse nach dem Boden hin verlaufen. 2. Mixing machine according to claim i, characterized in that that narrow, knife-like attachments are attached to the wide blades, the run parallel to the drum axis towards the floor. 3. Mischmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Seite der `'Fand und in der Nähe der Füllöffnung liegende Ecke der breiten Schaufel in der Umdrehungsrichtung der Trommel einwärts gebogen ist. Mischmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die schmalen, messerartigen Ansätze in der Nähe der zwischen der Abflachung und dem gewölbten Boden gebildeten Ecke münden.3. Mixing machine according to claim i, characterized in that those found on the side of the '' and near the Filling opening corner of the wide shovel in the direction of rotation of the drum is curved inward. Mixing machine according to claim 2, characterized in that the narrow, knife-like approaches near the one between the flattening and open into the curved bottom corner.
DEJ33469D 1928-02-12 1928-02-12 Mixing machine for concrete, mortar u. like Expired DE553802C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ33469D DE553802C (en) 1928-02-12 1928-02-12 Mixing machine for concrete, mortar u. like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ33469D DE553802C (en) 1928-02-12 1928-02-12 Mixing machine for concrete, mortar u. like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE553802C true DE553802C (en) 1932-06-30

Family

ID=7204771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ33469D Expired DE553802C (en) 1928-02-12 1928-02-12 Mixing machine for concrete, mortar u. like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE553802C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE553802C (en) Mixing machine for concrete, mortar u. like
DE3227376A1 (en) CONE SCREW MIXER
DE1407677A1 (en) Spreader, preferably artificial fertilizer spreader
DE563600C (en) Mixing machine for concrete, mortar u. like
DE522156C (en) Mixing machine for concrete with a mixing drum rotatable about an inclined axis, inside with rotating blades
DE968209C (en) Mixer for concrete or other masses with fixed grain sizes
DE462978C (en) Mixing machine with rotating and tiltable mixing drum, especially for mortar u. like
DE475802C (en) Bucket wheel excavator with a conveyor device in the bucket wheel
DE1756924U (en) THINNER AND LIME SPREADER.
DE513107C (en) Washing device for dissolving pieces of clay and loam in the open washing trough
DE802322C (en) Double conical mixing drum
DE525080C (en) Kneading, stirring and beating machine
DE483119C (en) Loading device for shaft ovens, in particular roast ovens, with a hopper that is arranged in a ring around the edge of the shaft and rotatable around the vertical shaft axis
DE1296609B (en) Trough or pan mixer
DE210657C (en)
DE850711C (en) Feeding device for concrete mixer or the like.
DE1147521B (en) Concrete mixer with rotating mixing drum and fixed agitator arranged in the same
DE249153C (en)
DE285810C (en)
DE1729221C3 (en) Plate dryer
DE817795C (en) Mixing machine, especially for household use
DE503325C (en) Mixing machine with rotating agitator
DE1457300C (en) Mixing mechanism for pan mixer
DE2518895C3 (en) Processing device for clearing storage facilities
DE1285099B (en) Device for distributing metal from a melting furnace to molds