DE550902C - Machine for making matchbooks - Google Patents

Machine for making matchbooks

Info

Publication number
DE550902C
DE550902C DEM100159D DEM0100159D DE550902C DE 550902 C DE550902 C DE 550902C DE M100159 D DEM100159 D DE M100159D DE M0100159 D DEM0100159 D DE M0100159D DE 550902 C DE550902 C DE 550902C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
strips
fingers
cutting unit
matches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM100159D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LION MATCH CO Inc
Original Assignee
LION MATCH CO Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LION MATCH CO Inc filed Critical LION MATCH CO Inc
Priority to DEM100159D priority Critical patent/DE550902C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE550902C publication Critical patent/DE550902C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06FMATCHES; MANUFACTURE OF MATCHES
    • C06F1/00Mechanical manufacture of matches
    • C06F1/20Applying strike-surfaces, e.g. on match-boxes on match-books

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Maschine zum Herstellen von Streichholzheftchen, die aus einer oder mehreren Streichholzkarten bestehen. Die Karten sind aus einem 5 oder mehreren kammartigen Streichholzstreifen geschnitten und beispielsweise mit Draht in eine Papierhülle eingeheftet.The invention is directed to a machine for making matchbooks, which consist of one or more match cards. The cards are from one 5 or more comb-like matchstick strips and cut with wire, for example stapled in a paper sleeve.

Zweck der Erfindung ist ein einfaches und sehr leistungsfähiges Getriebe zum Vorschieben der kammartigen Streichholzstreifen nach dem Schneidwerk, das die Streichholzkarten von dem Streifen abtrennt. Besonders brauchbar ist das Getriebe zum pausenlosen Zuführen der Streifen in Längen nacheinander in die richtige Stellung gegenüber dem-Schneidwerk, wobei die Streifen unmittelbar hintereinander auf dem Zubringertisch liegen. Das Vorschubgetriebe gemäß der Erfindung besteht aus einem Schlitten vor dem Schneid werk, der sich dem Schneidwerk geradlinig bald nähert, bald sich davon entfernt und eine Anzahl gelenkiger Finger trägt, die hintereinander angeordnet sind und stets gegen den Zubringertisch gedrückt werden. Die Finger sind so geformt, daß sie die Querkanten der Streichholzstreifen auf dem Zubringertisch erfassen, um den Streifen bei dem Vorbewegen des Schlittens folgeweise dem Schneidwerk zuzuführen, bei dem Rückwärtsbewegen aber frei über den Streifen wegzugleiten.The purpose of the invention is a simple and very powerful gear for advancing the comb-like strip of matches after the cutter that holds the match cards separates from the strip. The gearbox is particularly useful for non-stop feeding the strips in lengths one after the other in the correct position in relation to the cutting unit, the strips lying directly one behind the other on the feeder table. The feed gear according to the invention consists of a slide in front of the cutting plant that soon approaches the cutting unit in a straight line, soon moves away from it and carries a number of articulated fingers, which are arranged one behind the other and always against be pressed on the feeder table. The fingers are shaped so that they are the transverse edges grasp the strip of matches on the feeder table to sequentially move the strip as the carriage advances to be fed to the cutting unit, but freely over the strip when moving backwards slide away.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise an einem Abschnitt einer solchen Maschine veranschaulicht.In the drawing, the invention is for example on a portion of such Machine illustrates.

An einer Energiequelle 5, z. B. einem Elektromotor, befindet sich ein Zahnrad 6, das mit einem Zahnrad 7 auf einer bei 9 gelagerten Welle kämmt. Ein zweites Zahnrad 10 auf der Welle 8 kämmt mit einem lose auf der Hauptwelle 12 sitzenden Zahnrad ri, das mit einer Trommel 13 versehen ist.At an energy source 5, e.g. B. an electric motor, there is a gear 6 with a gear 7 meshes on a shaft mounted at 9. A second gear 10 on the shaft 8 meshes with a loosely seated on the main shaft 12 gear ri, which with a drum 13 is provided.

Eine Kupplung 14 ist durch eine Stange 15 mit einem an einem Träger 17 drehbar gelagerten Schwinghebel 16 verbunden. Der Schwinghebel 16 ist an eine Stange 18 angelenkt, die drehbar mit einem bei 20 gelagerten Hebel 19 verbunden ist. An dem Hebel 19 befindet sich ein Handgriff 21. Wird dieser Handgriff umgelegt, so wird der Kegel 22 der Kupplung zwischen Finger 23 geschoben, die eine Scheibe 24 entgegen der Wirkung einer Feder 26 gegen eine Scheibe 25 drücken, so daß die Trommel 13 in Reibverbindung mit einet Scheibe 27 gebracht wird. Die Scheibe 27 ist auf der Welle 12 bei 28 befestigt. A coupling 14 is through a rod 15 connected to a rocker arm 16 rotatably mounted on a carrier 17. Of the Rocker arm 16 is hinged to a rod 18 which is rotatable with a mounted at 20 Lever 19 is connected. There is a handle 21 on the lever 19 When the handle is turned, the cone 22 of the coupling is pushed between fingers 23, which press a disk 24 against the action of a spring 26 against a disk 25, so that the drum 13 is brought into frictional connection with a disk 27. the Disk 27 is attached to shaft 12 at 28.

Ein endloser Riemen 29 oder ein anderes Fördergetriebe weist in Abständen Blöcke 30 auf, die sich unter einem Aufnehmer 31 nach links bewegen und durch den Tunnel· 32 laufen. Auf den Aufnehmer oder die Förderrinne 31 werden die gespaltenen Karten oder Streichholzkämme 32' vorzugsweise in doppelter Schicht von Hand aufgelegt, d. h. eine über die andere. Die Streichhölzer in den Kämmen werden durch das Entfernen jedes zehnten oder elften Streichholzes (bei 33) in Gruppen geschieden.An endless belt 29 or another conveyor gear has blocks 30 at intervals moving to the left under a susceptor 31 and passing through the tunnel 32. On the receiver or the conveyor trough 31, the split cards or Match combs 32 'preferably hand-laid in two layers, d. H. one about the other. The matches in the combs are made by removing each one tenth or eleventh matchstick (at 33) divorced into groups.

Auf der Antriebswelle 12 befindet sich eine Kurvenscheibe 34, auf der eine Rolle 35 arbeitet, die am Ende eines Auslösenebels 36 gelagert ist; der Hebel 36 dreht sich um einen Zapfen 37 und ist am anderen Ende an einen Lenker 38 angelenkt, der an einem hm und her gehenden Schlitten 39 befestigt ist. Der Schlitten gleitet auf .einer Führung 40 und besitzt einen Bügel 41, der mit Stiften 42 und 43 versehen ist; auf jedem dieser Stifte sind drehbare Finger 44 bzw. 45 gelagert. Die Finger werden durch ihr Eigengewicht auf den Karten 32', die sich auf dem Aufnehmer 31 befinden, gehalten. Der Schlitten 39 bets wegt sich über eine solche Strecke hin und her, daß die Finger in die Lücken 33 einfallen können, so daß sie absatzweise eine oder mehrere Karten mit je zehn oder elf Streichhölzern fördern. Die leichte Feder 46On the drive shaft 12 there is a cam 34 on which a roller 35 works, which is mounted at the end of a release lever 36; the lever 36 rotates around one Pin 37 and is hinged at the other end to a link 38, which is on a hm and forward carriage 39 is attached. The carriage slides on .einer guide 40 and has a bracket 41 which is provided with pins 42 and 43; are on each of these pins rotatable fingers 44 and 45, respectively. The fingers are on by their own weight the cards 32 ', which are located on the receiver 31, held. The sleigh 39 bets moves back and forth over such a distance that the fingers fall into the gaps 33 so that they can collect one or more cards with ten or eleven matches in batches. The light feather 46

ao drückt auf die Oberfläche der Streichhölzer, um sie in ebener Lage auf dem Aufnehmer 31 zu halten. Wenn die Hüllen 47 für die Streichhölzer nach links unter den Aufnehmer 31 gefördert werden, schneidet das Messer 48ao presses on the surface of the matches in order to keep them in a flat position on the sensor 31 to keep. When the sleeves 47 for the matches are left under the pickup 31 are conveyed, the knife 48 cuts

die Streichholzkarten an den Trennstellen, z. B. bei 33, von den Streifen ab. Das Messer 48 ist an einer senkrecht hin und her schwingenden Führung 49, die im Block 50 arbeitet, befestigt und mit einem Hebel 51 drehbar verbunden, dessen äußeres Ende an der Stange 52 angreift. Das untere Ende der Stange 52 ist mit einer Rolle 53 ausgerüstet, die in einer Hubkurve 54 der Welle 12 arbeitet. Eine weitere Stange 54' ist mit einer Rolle 55 versehen, die unter der Wirkung einer Feder 57 auf einer Kurvenbahn 56 läuft. Der Drücker 58 bewegt sich also senkrecht in der Führung 50 hin und her.the match cards at the dividing points, e.g. B. at 33, from the strip. The knife 48 is on a vertically oscillating guide 49, which works in block 50, attached and rotatably connected to a lever 51, the outer end of which on the Rod 52 attacks. The lower end of the rod 52 is equipped with a roller 53, which works in a lift curve 54 of the shaft 12. Another rod 54 'is with a Roller 55 is provided, which runs on a cam track 56 under the action of a spring 57. The pusher 58 thus moves vertically back and forth in the guide 50.

Aus der Zeichnung ist ersichtlich, daß die Hubkurve 54 gegenüber der Hubkurve 56 der Welle 12 voreilt, und hieraus folgt, daß das Messer 48 etwas früher als der Drücker 58 zur Wirkung kommt. Sobald also das Messer 48 ein Stück von dem Streichholzstreifen abtrennt, folgt auf die hierzu dienende Abwärtsbewegung des Messers eine ähnliche Bewegung des Drückers in kleinem zeitlichem Abstände gegenüber dem Messer, Sobald daher das Kartenstück abgetrennt ist, geht der Drücker augenblicks nieder, erfaßt die Karte und drückt sie auf den darunterliegenden Teil der Hülle. Die abgetrennte Streichholzkarte wird also durch den Drücker zwangläufig niedergedrückt und ist bezüglich ihrer richtigen Lagerung von der Schwerkraft unabhängig. Ist die Karte in der beschriebenen Weise auf die Hülle gebracht, so rücken beide gemeinsam nach links, unter der leichten Feder 60, durch die Maschine und gelangen in den Formkanal 32, wobei die Hüllen um die Streichholzkarten gefaltet werden, worauf das Zusammenheften erfolgt.From the drawing it can be seen that the lift cam 54 relative to the lift cam 56 of the Shaft 12 leads, and it follows from this that the knife 48 is a little earlier than the pusher 58 comes into effect. So as soon as the knife 48 cuts a piece from the matchstick strip, the downward movement of the knife is followed by a similar movement of the pusher in short time intervals compared to the knife, As soon as therefore the card is separated, the pusher goes down instantly, grips the card and presses it onto the underlying part of the envelope. The severed match card is therefore inevitably depressed by the pusher and is correct with regard to her Storage independent of gravity. If the card is placed on the sleeve in the manner described, both move together to the left, under the light spring 60, through the machine and get into the molding channel 32, folding the sleeves around the match cards, whereupon stapling is done.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: i. Maschine zum Herstellen von Stceichholzheftchen, bei der die kammartigen Streichholzstreifen auf einem feststehenden Zubringertisch zu einem Schneidwerk gelangen, das folgeweise Streichholzkarten von den Streifen abtrennt, gekennzeichnet durch ein Zuführungsgetriebe für die Streifen, bestehend aus einem Schlitten (39, 41) vor dem Schneidwerk, der sich dem Schneidwerk geradlinig bald nähert, bald sich.davon entfernt und eine Anzahl gelenkiger Finger (44, 45) trägt, die hintereinander angeordnet sind und stets gegen den Zubringertisch gedrückt werden, wobei sie vermöge ihrer Form Querkanten des auf dem Tisch liegenden Streichholzstreifens erfassen, um den Streifen bei der Vorbewegung des Schlittens absatzweise vorzuschieben, während sie bei der Rückbewegung frei über den Streifen hingleiten.i. Machine for the production of sticky booklets, in which the comb-like Matchstick strips arrive on a fixed feeder table to a cutting unit, in sequence Separates match cards from the strips, characterized by a feed gear for the strips, consisting of from a carriage (39, 41) in front of the cutting unit, which is attached to the cutting unit in a straight line, now approaching, now moving away from it, and a number of articulated fingers (44, 45), which are arranged one behind the other are and are always pressed against the feeder table, due to their shape transverse edges of the on the table Grasp the lying strip of matches in order to move the strip forward Slide the carriage forward in stages while sliding freely over the strip on the return movement. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Finger (44, 45) stumpfe Nasen zum Angriff an den Querkanten (33) des Streichholzstreifens aufweisen. 2. Machine according to claim 1, characterized in that the fingers (44, 45) have blunt noses to attack the transverse edges (33) of the strip of matches. 3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Finger (44, 45) vermöge ihrer Schwerkraft in Berührung mit den Streichholzstreifen bleiben.3. Machine according to claim 1, characterized in that the fingers (44, 45) stay in contact with the matchstick strips by virtue of their gravity. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEM100159D 1927-06-24 1927-06-24 Machine for making matchbooks Expired DE550902C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM100159D DE550902C (en) 1927-06-24 1927-06-24 Machine for making matchbooks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM100159D DE550902C (en) 1927-06-24 1927-06-24 Machine for making matchbooks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE550902C true DE550902C (en) 1932-05-21

Family

ID=7324258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM100159D Expired DE550902C (en) 1927-06-24 1927-06-24 Machine for making matchbooks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE550902C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2334072A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CUTTING SHEET MATERIAL
DE2461114A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING RESILIENT BANDS
DE1009087B (en) Plug conveyor device
DE550902C (en) Machine for making matchbooks
DE2136692A1 (en) Method and device for collecting and transporting Be holders
DE501563C (en) Device for punching out the cover and cover sheets for cigars
EP1779739A1 (en) Apparatus for feeding filters
DE1175131B (en) Cigarette conveyor
US3118804A (en) Apparatus for making parquet flooring blocks
US3616765A (en) Apparatus for forming food products or the like
DE427701C (en) Machine for the production of alternately folded and nested sheets of paper
DE57852C (en) Cigarette machine
US2856059A (en) Mechanism for feeding and separating articles in contiguous relation
DE1030760B (en) Machine for wrapping block-shaped objects
DE962592C (en) Method and device for the manufacture of mouthpiece cigarettes
DE634388C (en) Machine for cutting and gluing fabric and other patterns
DE1062602B (en) Method and device for connecting cigarettes to mouthpieces in a strand process by means of a connecting plate provided with adhesive
DE1258362B (en) Device for transferring active blades brought up on garden boards to a downstream baking belt of an oven
DE638201C (en) Device for inserting sheets, e.g. B. Loeschblalocken, in work pieces
US1734099A (en) Sizing saw
DE475546C (en) Dough dividing machine, the dough strings of which are produced by rolling and cut by knives that cut vertically through the dough strings, with movable scrapers that work with the rollers being provided for the dough
DE912074C (en) Method and device for manufacturing filter plugs for cigarettes
DE419047C (en) Cigar machine
GB458362A (en) Improvements in or relating to the stripping of tobacco leaves
DE963032C (en) Device for receiving, stacking and conveying sheets from the discharge device of paper processing machines, in particular cross cutters with rotating knives