DE541092C - Elastic knitted varicose vein stocking - Google Patents

Elastic knitted varicose vein stocking

Info

Publication number
DE541092C
DE541092C DES90337D DES0090337D DE541092C DE 541092 C DE541092 C DE 541092C DE S90337 D DES90337 D DE S90337D DE S0090337 D DES0090337 D DE S0090337D DE 541092 C DE541092 C DE 541092C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stocking
lines
varicose vein
reductions
elastic knitted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES90337D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
R L Chambet & Co SA
Original Assignee
R L Chambet & Co SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by R L Chambet & Co SA filed Critical R L Chambet & Co SA
Priority to DES90337D priority Critical patent/DE541092C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE541092C publication Critical patent/DE541092C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B11/00Straight-bar knitting machines with fixed needles
    • D04B11/26Straight-bar knitting machines with fixed needles specially adapted for producing goods of particular configuration
    • D04B11/28Straight-bar knitting machines with fixed needles specially adapted for producing goods of particular configuration stockings, or portions thereof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B11/00Straight-bar knitting machines with fixed needles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen gummilosen Krampfaderstrumpf, bei welchem die elastische Zusammenschnürung des Beines dadurch hervorgerufen wird, daß der Strumpf, der eine durch Minderungen hervorgerufene stark konische Form hat, beim Tragen in seiner Längsrichtung ziemlich gespannt gehalten wird. Das Mindern erfolgt gewöhnlich auf dem ganzen Längen- und Fußteil. Diese Minderungen sollen nach Anzahl ίο und Verteilung auf dem Umfang des Strumpfes so erfolgen, daß, dem anatomischen Bau des Beines entsprechend, bei angezogenem und längs gespanntem Strumpf ein geeigneter Druck auf die Krampfadern ausgeübt wird.
Bisher wurden Minderlinien nur an den beiden Seiten oder an der Vorder- und Hinterseite des Strumpfes vorgesehen, und es wurden, damit der Strumpf eine genügende Elastizität erzielt, an den betreffenden Stellen je zwei nebeneinander- oder dicht aneinanderliegende Minderlinien ausgeführt. Der Nachteil dieser Anordnung besteht in den bedeutenden Elastizitätsunterschieden des Gewirkes an den verschiedenen Punkten des Umfanges. Die Elastizität ist nämlich besonders groß an der Stelle der Minderungen, insbesondere deswegen, weil es sich um doppelte Minderlinien handelt, während die Elastizität in der Mitte zwischen den Minderlinien äußerst gering ist, da das glatte Gewirke geringere Elastizität besitzt.
The invention relates to a rubber-free varicose vein stocking, in which the elastic constriction of the leg is caused by the stocking, which has a strongly conical shape caused by diminution, is kept fairly taut in its longitudinal direction when worn. The reduction usually takes place over the entire length and foot part. These reductions should be made according to the number ίο and distribution over the circumference of the stocking so that appropriate pressure is exerted on the varicose veins when the stocking is pulled on and stretched lengthways, depending on the anatomical structure of the leg.
So far, minor lines have only been provided on the two sides or on the front and back of the stocking, and in order that the stocking achieve sufficient elasticity, two adjacent or closely spaced minor lines were made at the relevant points. The disadvantage of this arrangement is the significant differences in elasticity of the knitted fabric at the various points of the circumference. The elasticity is particularly great at the point of the diminution, in particular because it is a question of double inferior lines, while the elasticity in the middle between the inferior lines is extremely low, since the smooth knitted fabric has less elasticity.

Der Strumpf gemäß der Erfindung beseitigt diese Nachteile durch eine andere Anordnung der Minderlinien, wrobei noch der Vorteil erreicht wird, daß diese Minderlinien weit weniger sichtbar sind als die bisher üblichen doppelten Minderlinien, so daß der Strumpf bezüglich seines Aussehens fast wie ein gewöhnlicher Strumpf wirkt. Die Minderlinien sind nämlich als einfache Minderlinien oder als Doppelminderlinien ausgeführt. Im letzteren Falle liegen aber die beiden Minderlinien nicht direkt nebeneinander, was an sich bekannt ist; sie sind ferner über den Umfang des Strumpfes gleichmäßig verteilt, d. h. es befinden sich Minderlinien vorn, hinten und zu beiden Seiten des Strumpfes. Die Herstellung kann auf gewöhnlichen Flachstrickmaschinen erfolgen, wobei dann die Minderungen an den beiden Enden und in der Mitte der Nadelbetten ausgeführt werden.The stocking according to the invention overcomes these disadvantages by a different arrangement of the reduced lines, w r obei still the advantage is achieved that these minder lines are much less visible than the usual double minder lines so that the sock with respect to its appearance almost like an ordinary sock works. The minor lines are designed as simple minor lines or as double minor lines. In the latter case, however, the two minor lines do not lie directly next to one another, which is known per se; they are also evenly distributed over the circumference of the stocking, ie there are minor lines in the front, back and on both sides of the stocking. The production can be done on ordinary flat knitting machines, in which case the reductions are made at the two ends and in the middle of the needle beds.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Strumpfes gemäß der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, an embodiment of the stocking according to the invention is for example shown, namely shows

Fig. ι den Strumpf mit vier einfachen Minderlinien, Fig. Ι the stocking with four simple minor lines,

Fig. 2 einen Strumpf mit Doppelminderlinien, die jedoch nicht direkt nebeneinanderliegen,Fig. 2 shows a stocking with double minor lines, which, however, are not directly next to each other,

Fig. 3 und 4 sind schematische Darstellungen des Verfahrens, nach welchem die Minderungen erfolgen. Das Verfahren selbst ist nicht Gegenstand der Erfindung. S0 Figures 3 and 4 are schematic representations of the method by which the reductions are made. The method itself is not the subject of the invention. S 0

Nach Fig 1 besitzt der Strumpf vier einfache Minderlinien; die hintere ist mit 1, die vordere mit 2, die auf der Zeichnung sichtbare seitliche mit 3 bezeichnet. Die Linien sind gleichmäßig auf dem Umfang des Strumpfes verteilt. Das Spannen des Strumpfes erfolgt in bekannter Weise durch Strumpfhalter a, af, a"', welche am Ende jeder Minderlinie befestigt sein sollen. Dadurch wird der Strumpf in solcher Weise nach aufwärts gezogen, daß der durch den Strumpf hervorgerufene und auf das Bein wirkende Druck über den Umfang des BeinesAccording to Figure 1, the stocking has four simple minor lines; the rear is denoted by 1, the front by 2, and the side visible in the drawing is denoted by 3. The lines are evenly distributed around the circumference of the stocking. The stocking is tensioned in a known manner by suspenders a, af, a "', which should be attached to the end of each lesser line. This pulls the stocking upwards in such a way that the pressure caused by the stocking and acting on the leg over the circumference of the leg

gleichmäßig verteilt ist und das Bein fest eingespannt wird.is evenly distributed and the leg is firmly clamped.

Nach Fig. 2 sind alle Minderungen doppelt Jedoch sind die Minderlinien, z. B. 3 und 3' S in einem beliebigen Abstand voneinander in an sich bekannter Weise angeordnet und dadurch gleichfalls nicht sichtbar, wie es sonst bei den üblichen Doppelminderlinien der Fall war. Nach der Darstellung sind die Minderpunkte in der Mittellinie des Strumpfes in gleicher Weise angeordnet wie an den Seiten. Es ist natürlich möglich, da die mittleren und die seitlichen Minderlinien voneinander unabhängig sind, andere Kombinationen zu verwirklichen, z. B. regelmäßiges Abwechseln von seitlichen und mittleren Minderungen, so daß also nicht jeweils nach der gleichen Anzahl Maschenreihen in der Mitte und an der Seite gemindert wird.According to Fig. 2, all reductions are double. However, the inferior lines, e.g. B. 3 and 3 ' S arranged at any distance from one another in a manner known per se and thereby also not visible, as was otherwise the case with the usual double minor lines. According to the illustration, the minor points in the middle line of the stocking are in the same way arranged as on the sides. It is of course possible because the middle and the side Minor lines are independent of each other to realize other combinations, e.g. B. regular alternation of lateral and central reductions, so that not in each case is reduced after the same number of rows in the middle and on the side.

Zur Herstellung des Strumpfes nach Fig. 1For the production of the stocking according to FIG. 1

ao wird folgendermaßen verfahren (Fig. 3). Die Flachstrickmaschine, auf welcher der Strumpf gestrickt werden soll, trägt gemäß der Zeichnungthe procedure is as follows (FIG. 3). The flat knitting machine on which the stocking is to be knitted according to the drawing

z. B. 17 Nadelpaare (in Wirklichkeit werden es noch mehr sein). Die Maschen gehen von einer Nadel zur anderen, wie das schematisch bei I gezeigt ist.z. B. 17 pairs of needles (in reality there will be more). The stitches go from one Needle to the other, as shown schematically at I.

Wenn man an der Stelle angekommen ist, bei welcher die erste Minderung erfolgen soll, wird die Maschine angehalten. Will man in einfacher bekannter Weise Doppelminderungen an den Seiten vornehmen, dann würde man die Maschen von den äußeren Nadeln je auf die Nachbarnadel übertragen, d. h. von 1 auf 2, von i' auf 2', von 17 auf 16 und von 17' auf i6'. Gemäß der Erfindung werden aber im Gegensatz dazu (s. II, Fig. 3) vier einfache Minderungen vorgenommen, d. h. bei 9, bei 9', bei 2' und bei 16. Diese beiden letzteren werden in bekannter Weise durch die Übertragungen von 1' auf 2' und von 17 auf 16 ausgeführt. Um die beiden anderen Minderungen vorzunehmen, muß man die benachbarte Masche (8 bzw. io') auf die Nadel 9 bzw. g' übertragen. Um aber eine offene Stelle zu vermeiden, muß man zur gleichen Zeit alle Nadeln der Reihe umwechseln, d. h. auf einer der Fonturen von 1 auf 2, von 2 auf 3, von 3 auf 4 usw. bis von 8 auf 9, auf der anderen Fontur von 17' auf 16', von i6' auf 15', von 15' auf 14' usw. bis von io' auf 9'. In der Praxis werden die Übertragungen auf jeder dieser Reihen gleichzeitig gemacht mit Hilfe des bekannten Deckkammes.When you have reached the point where the first reduction is to take place, the machine is stopped. If you want to make double reductions on the sides in a simply known manner, then you would transfer the stitches from the outer needles to the neighboring needle, ie from 1 to 2, from i 'to 2', from 17 to 16 and from 17 'to i6 '. According to the invention, however, in contrast to this (see II, Fig. 3), four simple reductions are made, ie at 9, at 9 ', at 2' and at 16. These latter two are in a known manner by the transmissions of 1 ' run on 2 'and from 17 to 16. To make the other two reductions, the adjacent stitch (8 or io ') must be transferred to the needle 9 or g' . In order to avoid an open area, however, all needles in the row must be switched at the same time, ie on one of the fonts from 1 to 2, from 2 to 3, from 3 to 4, etc. up to 8 to 9, on the other font from 17 'to 16', from i6 'to 15', from 15 'to 14' etc. up to io 'to 9'. In practice, the transfers on each of these rows are made simultaneously with the aid of the known top comb.

Um die folgenden Minderungen (III, Fig. 3) herzustellen, geht man in der gleichen Weise vor, d. h. man macht einfache Minderungen an den Seiten durch Übertragen der äußeren Maschen von 2 auf 3 und von i6' auf 15' und einfache mittlere Minderungen durch Übertragen der Gruppe z' bis 8' auf 3' bis 9' und Übernahme der Gruppe 16 bis 10 auf 15 bis 9.In order to produce the following reductions (III, Fig. 3), one proceeds in the same way, ie one makes simple reductions on the sides by transferring the outer stitches from 2 to 3 and from 16 'to 15' and simple medium reductions Transfer the group z ' to 8' to 3 'to 9' and transfer the group 16 to 10 to 15 to 9.

Fig. 4 zeigt schematisch die Art und Weise, in welcher der Strumpf nach Fig. 2 hergestellt wird.FIG. 4 shows schematically the manner in which the stocking according to FIG. 2 is produced will.

Es sei die gleiche Flachstrickmaschine mit 17 Nadelpaaren zugrunde gelegt. Die Minderstellen 3, 3' der Fig. 2 entsprechen z. B. den Nadeln 7,11 bzw. 7', 11', wobei die Nadeln 8, 9, 10 und 8', 9', io' zwischen den beiden Minderlinien 3,3' die gewöhnlichen Maschen herstellen. It is based on the same flat knitting machine with 17 pairs of needles. The minorities 3, 3 'of FIG. B. the needles 7, 11 or 7 ', 11', the needles 8, 9, 10 and 8 ', 9', io 'between the two minor lines 3,3 'make the usual stitches.

Wird die Maschine in der Stellung I (Fig. 4) angehalten, welche die bei Herstellung gewöhnlicher Maschen vorhandene Stellung zeigt, so wird die erste Doppelminderung auf den beiden mittleren sich gegenüberstehenden Seiten des Strumpfes durch Übertragung der Maschen wie folgt vorgenommen. Auf der einen Fontur von ι auf 2, von 2 auf 3 usw., von 6 auf 7 und von 17 auf 16, von 16 auf 15 usw. und von 12 auf 11; auf der anderen Fontur von 1' auf 2', von 2' auf 3' usw., von 6' auf 7' und von 17' auf i6', von 16' auf 15' usw., von 12' auf ii'.If the machine is stopped in position I (Fig. 4), which is the more common in manufacture Mesh shows the existing position, the first double reduction will be on the two middle opposite sides of the stocking by transferring the stitches like follows made. On one font from ι to 2, from 2 to 3, etc., from 6 to 7 and from 17 to 16, from 16 to 15 etc. and from 12 to 11; on the other font from 1 'to 2', from 2 'to 3' etc., from 6 'to 7' and from 17 'to i6', from 16 'to 15' etc., from 12 'to ii'.

Diese Übertragungen ergeben kerne Minderungen an den Seiten. Diese Doppelminderungen auf den Seiten werden gemäß III (Fig. 4) dadurch erhalten, daß man die letzte Außenmasche von einer Nadel abnimmt, d. h. von 2 auf 3, von 2' auf 3', von 16 auf 15 und von 16' auf 15' überträgt.These transfers result in no reductions on the sides. These double reductions on the sides are obtained according to III (Fig. 4) by decreasing the last outer stitch from a needle, ie from 2 to 3, from 2 ' to 3', from 16 to 15 and from 16 'to 15' transmits.

Es zeigt sich, daß die Übertragungen II und III (Fig. 4) vollständig voneinander unabhängig sind und in der gleichen Maschenreihe hergestellt werden können (bei einmaligem Anhalten der Maschine) oder auch in verschiedenen Maschenreihen, so daß alle Kombinationen verwirklicht werden können, unter anderem auch diejenige, welche in Fig. 2 gezeigt wird.It turns out that the transmissions II and III (Fig. 4) are completely independent of one another and can be made in the same row of stitches (if stopped once of the machine) or in different courses, so that all combinations can be realized, including the one shown in FIG. 2.

Es ist selbstverständlich, daß. die Zahl und die örtliche Anordnung der Minderstellen in beliebiger Weise geändert werden kann, und too zwar je nach der Form des Beines, für das die Strümpfe bestimmt sind.It goes without saying that. the number and the local arrangement of the minorities in Can be changed in any way, too, depending on the shape of the leg for which the Stockings are intended.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gummiloser gestrickter Krampfaderstrumpf mit in Längsrichtung des Strumpfes laufenden Minderungslinien, dadurch gekennzeichnet, daß die Minderungslinien in solcher Weise über den Strumpfumfang verteilt sind, daß eine vordere, eine hintere und je eine an den beiden Seiten des Strumpfes vorhanden ist.1. Elastic knitted varicose vein stocking with lengthways to the stocking running reduction lines, characterized in that the reduction lines are distributed in such a way over the circumference of the stocking are that one in front, one in the back and one on each side of the stocking is available. 2. Gummiloser gestrickter Krampfaderstrumpf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle vier Minderungslinien einfache sind.2. Rubber loose knitted varicose vein stocking according to claim 1, characterized in that that all four lines of mitigation are simple. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES90337D 1929-03-07 1929-03-07 Elastic knitted varicose vein stocking Expired DE541092C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES90337D DE541092C (en) 1929-03-07 1929-03-07 Elastic knitted varicose vein stocking

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES90337D DE541092C (en) 1929-03-07 1929-03-07 Elastic knitted varicose vein stocking

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE541092C true DE541092C (en) 1932-01-08

Family

ID=7515735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES90337D Expired DE541092C (en) 1929-03-07 1929-03-07 Elastic knitted varicose vein stocking

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE541092C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2518508A1 (en) KNITTED CLOTHING
DE2431838A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A KNITTED ITEM IN THE FORM OF TIGHTS OD. DGL
DE541092C (en) Elastic knitted varicose vein stocking
DE102011108702B4 (en) Process for producing a knitted fabric with decorative stitches and knitted fabric
DE1188754B (en) Process for the production of warp knitted fabrics with pile
DE651061C (en) Process for the production of knitted fabrics with inserted elastic weft threads on the flat weft knitting machine
DE509962C (en) Device for transferring the double edge with hanging needles for flat mechanical knitting machines
EP0305682A2 (en) Knitwear
DE455079C (en) Method of making heels and similar extensions
DE1850107U (en) SEAMLESS STOCKING OR SOCKING PART.
DE1585214A1 (en) Process to achieve uniform transverse elasticity in stamping
DE1055741B (en) Process for the production of warp knitted fabrics that are only elastic in the direction of the warp on the Raschel machine
DE670892C (en) Process for producing a weft knitted fabric with wide stitches
DE639307C (en) Process for the production of knitted goods, whereby an elastic weft thread is processed into stitches in places
DE688329C (en) Process for inserting rubber weft or lining threads on flat weft knitting machines as well as flat weft knitting machines for executing the process and knitted fabrics produced by the process
DE719475C (en) Process for the production of a continuous, cross-ribbed warp knitted fabric
DE562751C (en) Stocking produced in one operation on the flat weft knitting machine and process for its production
AT291419B (en) Process for the production of seamless support stockings
DE829041C (en) Process for the production of socks and similar work pieces on the flat weft knitting machine and stocking produced according to this process
DE655409C (en) Device for transferring stitches for circular knitting machines
AT146733B (en) Elastic braid and process for its manufacture.
DE676234C (en) Process for upright straightening and bending of belt rods for shipbuilding and for iron structures
DE7518833U (en) COMPRESSION TIGHTS
DE927463C (en) Knitted fabrics and processes for their manufacture
DE2212749C3 (en) Tubular fabric with a tip part having a closed tip and process for their manufacture