DE539396C - Method and device for the production of iron yarn - Google Patents

Method and device for the production of iron yarn

Info

Publication number
DE539396C
DE539396C DEJ35615D DEJ0035615D DE539396C DE 539396 C DE539396 C DE 539396C DE J35615 D DEJ35615 D DE J35615D DE J0035615 D DEJ0035615 D DE J0035615D DE 539396 C DE539396 C DE 539396C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drums
thread
threads
yarn
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ35615D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEJ35615D priority Critical patent/DE539396C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE539396C publication Critical patent/DE539396C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B3/00Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
    • D06B3/04Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of yarns, threads or filaments
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B2700/00Treating of textile materials, e.g. bleaching, dyeing, mercerising, impregnating, washing; Fulling of fabrics
    • D06B2700/25Sizing, starching or impregnating warp yarns; Making glazed yarn; Drying sized warp yarns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Eisengarn Bei Fadenpoliermaschinen erfolgt üblicherweise die Behandlung entweder im Strähn oder im Durchlauf vieler nebeneinandergeschalteter Einzelfäden, und zwar mittels einer Reihe mehrerer Bürsten, die den nur einmal durch die Maschine laufenden Faden nacheinander erfassen, um eine einigermaßen gleichmäßige Fadenbeschaffenheit zu erreichen. Ähnliche Arbeitsweise besitzen auch Kettenschlichtmaschinen und Kettenschermaschinen. In allen diesen Fällen ist zu gleichmäßiger Bearbeitung des Fadens eine unerwünscht umfangreiche und vielseitige Maschine erforderlich.Method and device for the production of iron yarn in thread polishing machines the treatment is usually carried out either in a strand or in a series of many juxtaposed single threads by means of a row of several brushes, which detect the thread running through the machine only once, one after the other, in order to to achieve a reasonably even thread quality. Similar way of working also own chain sizing machines and chain clippers. In all of these Felling is an undesirably extensive process for uniform processing of the thread and versatile machine required.

Bekannt sind andererseits Garntrockenvorrichtungen mit mehreren Trommeln, über die eine Reihe nebeneinanderliegender Fäden hinweggeführt und dabei durch Schräglage oder Schränkung einer der Trommeln zu einem mehrmaligen schraubenlinienähnlichen Umlauf um die Trommeln gebracht sind, bei dem sie durch Rechen getrennt erhalten und von der Einlaufseite zur Ablaufseite hin verschoben werden.On the other hand, yarn drying devices with several drums are known, passed over the row of threads lying next to one another and thereby through an inclined position or twisting one of the drums into a multiple helical one Circulation around the drums at which they get separated by rakes and moved from the inlet side to the outlet side.

Die Erfindung besteht darin, daß zur Eisengarnherstellung und Durchführung ähnlicher Fadenbearbeitungen, wie etwa auch Schlichtung, Mercerisierung oder Erreichung des Spinnverzuges, das Garn in Schraubenlinien um geschränkte Trommeln so geführt wird, daß jede Bürste oder sonstige Bearbeitungsvorrichtung den Faden bei seinen vielen Umläufen mehrfach trifft. Zweckmäßig wird der Faden hierzu als Einzelfaden, also im Sinne einer eingängigen Schraube, um die Trommeln geführt, damit er ohne übermäßige Trommellänge in sehr vielen Windungen untergebracht und dementsprechend vielfach bearbeitet werden kann und damit Verwirrungen der Fäden verhütet sind. Zweckmäßig finden auch nur zwei Trommeln Verwendung, weil dabei beste Sicherheit gegen Fadenverwirrungen erreicht wird und die Massenkräfte der bewegten Teile ein Geringstmaß erreichen.The invention consists in that for iron yarn production and implementation similar thread processing, such as arbitration, mercerization or attainment of the spinning draft, the yarn is guided in helical lines around set drums is that every brush or other processing device the thread at his meets many rounds several times. The thread is expediently used as a single thread, so in the sense of a catchy screw, led around the drums so that he without excessive drum length accommodated in very many turns and accordingly can be edited many times and thus confusion of the threads is prevented. Only two drums are expediently used because they are extremely safe against thread tangles is achieved and the inertia forces of the moving parts Reach the lowest level.

Auf diese Weise wird die Fadenbearbeitung nicht nur wesentlich gleichmäßiger als sonst, weil eben jedes Fadenteilchen sehr vielfach bearbeitet wird, sondern der Faden kann hier auch ungewohnt hohe Durchlaufgeschwindigkeit erhalten, so daß die Leistung hoch wird,'und es kann sogar mit stillstehenden oder nur langsam umlaufenden Bürsten gearbeitet werden, weil die Fadengeschwindigkeit bis zur Bearbeitungsgeschwindigkeit hochgetrieben werden kann.In this way, the thread processing is not only much more uniform than usual, because every piece of thread is processed very many times, but the thread can also get unusually high throughput speed here, so that the performance gets high, 'and it can even be stationary or slowly revolving Brushes are worked because the thread speed up to the processing speed can be pushed up.

Wertvoll ist eine Ausgestaltung der Trommeln mit verschieden "großen Durchmessern an verschiedenen Stellen ihrer axialen Länge in solcher Art, daß der Faden auch gegenüber Kürzungen und Längungen stets straff erhalten bleibt oder sogar eine zusätzliche Spannung und Reckung erhalten kann, wo diese erwünscht ist. Damit lassen sich auch solche Vorgänge, wie Mercerisierung und das Verziehen beim Spinnen in dieser Vorrichtung, einwandfrei durchführen, so daß sie besonders vielseitig verwendbar wird.It is valuable to design the drums with different sizes Diameters at different points of their axial length in such a way that the The thread always remains taut, or even when it is shortened and lengthened additional tension and stretching can be obtained where desired. In order to Processes such as mercerization and warping during spinning can also be carried out in this device, perform flawlessly, making them particularly versatile becomes usable.

Für die Fadenbearbeitung durch Bürsten, also die Eisengarnherstellung, ist eine Ausgestaltung günstig, bei der an einem Trum der Faden die Bürstvorrichtung und am anderen Trum eine Trockenvorrichtung angebracht ist. Hierbei sind die Bürsten dem Einfluß der warmen Trockenluft entzogen, so daß sie der Verklebungsgefahr nicht unterliegen, und doch wird die Maschine verhältnismäßig klein, weil die frei ausgespannten Fadenteile vollständig zur getrennten Durchführung des Bürstens und Trocknens ausgenutzt sind.For thread processing by brushing, i.e. the production of iron yarn, an embodiment is favorable in which the on a strand thread the brushing device and a drying device is attached to the other strand. Here, the brushes are removed from the influence of the warm dry air, so that they not subject to the risk of sticking, and yet the machine becomes proportionate small, because the freely stretched parts of the thread are completely for separate implementation brushing and drying are exhausted.

Eine wertvolle Einzelheit besteht noch darin, daß die zweckmäßig als Skeletttrommeln ausgebildeten Trommeln mit Reibungskränzen an wälzende Reiniger angeschlossen sind, die an den Trommeln mit einer von der Trommelumfangsgeschwindigkeit abweichenden Umfangsgeschwindigkeit anliegen und reiben. Die Reinigung ist hier besonders wichtig, weil durch die neue Arbeitsart an der Einlaufseite der Maschine die Verschmutzung der Trommeln durch Schlichte und ähnliche Bestandteile infolge der hohen erreichbaren Leistung sehr bemerkbar wird, und weil gerade die geschränkten Trommeln gegen Verschmutzung verhältnismäßig empfindlich sind. Der wälzende Reiniger mit dem unmittelbaren Antrieb von den Trommeln her ist außerordentlich wirksam und zugleich selbst bei Skeletttrommeln völlig betriebssicher, weil er ja durch die Reibungskränze immer unbedingt richtig an der Oberfläche der Trommeln gehalten wird und nicht zwischen die Skelettstäbe hineinsinken kann.Another valuable detail is that the functional as Skeleton drums trained drums with friction wreaths on rolling cleaners connected to the drums with one of the drum peripheral speed different peripheral speed and rub. The cleaning is here especially important because of the new type of work on the infeed side of the machine the soiling of the drums by sizing and similar components as a result the high achievable performance is very noticeable, and because it is precisely the limited ones Drums are relatively sensitive to contamination. The rolling cleaner with the direct drive from the drums is extremely effective and at the same time completely reliable, even with skeleton drums, because it is through the Friction wreaths are always held correctly on the surface of the drums and cannot sink between the skeletal bars.

Die Zeichnung veranschaulicht das neue Verfahren am Ausführungsbeispiel einer zu seiner Durchführung dienlichen Vorrichtung, und zwar sind Abb. z und 2 in vereinfachter Darstellung ein Mittelschnitt und eine Vorderansicht einer Vorrichtung für Bearbeitung vieler hintereinandergeschalteter Bahnen eines Einzelfadens, Abb.3 vereinfachte Ansicht der Fadenführung mittels Schränkung zweier Trommeln. Ein Umschließungsgehäuse z, das an seiner Vorderseite vor einer einwärts gekröpften Vorderwand die Fäden zugänglich läßt, enthält eine senkrechte Trennwand 3, die oben und unten Durchgänge frei läßt, und in dem hinteren Raume einen Heizkörper 4. Ein Ventilator 5 ist unten an die vordere Kammer angeschlossen, um die warme Luft vom Heizkörper oben in die vordere Kammer zu saugen und dann abzuführen, während Frischluft oder teilweise auch schon einmal umgelaufene Luft von außen oder von der vorderen Kammer her irgendwo unten zum Heizkörper 4 zutritt.The drawing illustrates the new method using the exemplary embodiment a device useful for its implementation, namely Fig. z and 2 a simplified representation of a central section and a front view of a device for processing many consecutive tracks of a single thread, Fig.3 simplified view of the thread guide by means of twisting two drums. An containment case z, the threads on its front in front of an inwardly cranked front wall can be accessed, contains a vertical partition 3, the top and bottom passages leaves free, and in the back room a radiator 4. A fan 5 is below connected to the front chamber to bring the warm air from the radiator into the top front chamber to suck in and then discharge while fresh air or partially also once circulated air from the outside or from the front chamber somewhere access to radiator 4 below.

In der vorderen Kammer sind übereinander zwei geschränkte Trommeln 6, 7 gelagert, und zwar im Beispiel die untere Trommel 6 mit einer zur Längsrichtung der Vorrichtung parallelen Achse, während die obere Trommel 7 in der waagerechten Ebene so weit schräg liegt, daß ein in vielen Windungen um die Trommeln geführter Faden unter dauernder Bedeckung der Trommeln diese dauernd weiter im Durchlauf umlaufen kann. Ein strichpunktiert dargestellter Riemenantrieb 18 treibt beide Trommeln in gleichem Drehsinn an; unter Umständen genügt Antrieb einer Trommel, indem die Fäden selbst die andere Trommel mitnehmen.In the front chamber there are two twisted drums 6, 7, in the example the lower drum 6 with one to the longitudinal direction the device parallel axis, while the upper drum 7 in the horizontal The level is so inclined that a loop is looped around the drums The thread continues to circulate continuously while the drums are covered can. A belt drive 18, shown in phantom, drives both drums in same direction of rotation; under certain circumstances it is sufficient to drive a drum by pulling the threads take the other drum with you.

Die Art der Schränkung der Trommeln 6, 7 gegeneinander und die Form dieser Trommeln richtet sich nach der Art der zu bearbeitenden Fäden und der Art der Bearbeitung. So kann am einfachsten der Kreuzungspunkt, wie in Abb.3 dargestellt, am Anfang der Trommeln liegen, während für längere Trommeln, die beispielsweise mehrere Fäden in hintereinanderliegenden Gruppen aufnehmen, der Kreuzungspunkt etwa in. die Mitte der Trommellänge gelegt wird, weil dann weniger starke Schräglagen entstehen, die auf axiales Verrutschen der Fäden hinwirken. Die Größe des Schränkungswinkels bestimmt die gegenseitige Entfernung des einzelnen Fadens voneinander.The type of twisting of the drums 6, 7 with respect to one another and the shape of these drums depends on the type of thread to be processed and the type processing. The easiest way to find the intersection, as shown in Fig. at the beginning of the drums, while for longer drums, for example pick up several threads in consecutive groups, the crossing point for example in. the middle of the drum length is placed, because then less steep inclines arise, which work towards the axial slipping of the threads. The size of the skew angle determines the mutual distance of the individual thread from one another.

Die Gestalt der Trommeln kann, wie in Abb. 3 dargestellt, zylindrisch sein, aber andere mit verschieden großen Durchmessern versehene, also kegelähnliche oder verschiedenartig ballige Gestaltungen dienen zur Anpassung an sich bei der Bearbeitung längende oder schrumpfende Fäden. Kommt beispielsweise eine starke Längung der Fäden während der Bearbeitung in Frage, z. B. beim Mercerisieren und Spinnen, so erhalten die Trommeln zunehmende Durchmesser, und wo Kürzungen der Fäden eintreten, erhalten sie abnehmende Durchmesser, so daß gegenüber beliebigen Längenänderungen der Fäden immer überall die Straffhaltung und erwünschtenfalls zusätzliche Reckung der Fäden erreichbar ist.The shape of the drums can, as shown in Fig. 3, cylindrical but others with different diameters, i.e. cone-like or various spherical designs are used to adapt to the Processing of elongated or shrinking threads. For example, there is a strong elongation the threads in question during processing, e.g. B. in mercerising and spinning, so the drums get increasing diameters, and where shortening of the threads occurs, they get decreasing diameter, so that compared to any length changes The threads are always kept taut and, if desired, additional stretching the threads can be reached.

Möglich, wenn auch weniger gut, ist eine Ab- ; art der Schränkung, indem die den Faden ausspannenden Trommeln parallelachsig sind und eine dagegen geschränkte Zusatztrommel von außen gegen den Faden gedrückt ist. Auch hier können sämtliche Trommeln die genannten Durchmesserverschiedenheiten erhalten. Als Bearbeitungswerkzeuge sind zwei Bürstenwalzen 8, 8d angedeutet, die an entgegengesetzten Seiten der Fäden der vorderen Bahn angreifen und sie dem beispielsweise zur Eisengarnherstellung dienenden Bürstvorgang unterwerfen, der sich üblicherweise so abspielt, daß die geschichteten feuchten Fäden durch die mit Paraffin oder einem ähnlichen Glättungsmittel beschickten Bürsten behandelt werden. Wird die Fadengeschwindigkeit entsprechend verlangsamt, so können die Bürsten stillstehen oder nur einen langsamen Umlauf ausführen, der zum Inangriffbringen immer neuer Bürstenteile und Reinigen der vorher benutzten Bürstenteile mittels irgendeiner Reinigungsvorrichtung genügt. Andererseits können die Bürsten mit der Bearbeitungsgeschwindigkeit laufen, und die Fäden brauchen dann nur langsamer zu laufen. In jedem Falle erhalten die Bürsten vorteilhaft die Umlaufrichtungen entsprechend der Fadenlaufrichtung, also am Angriffspunkt am Faden mit der gleichen Bewegungsrichtung wie dieser, damit Anhäufungen von Schlichte oder anderen Verunreinigungen am Einlauf des Fadens an die Bürste verhütet sind und nicht hierdurch knotige Verdickungen und Fadenbrüche entstehen. Sind viele Bearbeitungswerkzeuge erforderlich, so ist für deren Angriff an entsprechend lang ausgespannten Fäden die Möglichkeit gegeben.An exit is possible, albeit less well; type of set, in that the drums stretching the thread are parallel axes and one against it set additional drum is pressed from the outside against the thread. Here too you can all drums have the specified diameter differences. As editing tools two brush rollers 8, 8d are indicated, which are on opposite sides of the threads attack the front lane and use it to produce iron yarn, for example Serving brushing process, which usually takes place in such a way that the layered damp threads through those with paraffin or a similar smoothing agent loaded brushes are treated. The thread speed will be adjusted accordingly slowed down, the brushes can stand still or only perform a slow cycle, that of attacking new brush parts and cleaning the previously used ones Brush parts by means of any cleaning device is sufficient. On the other hand you can the brushes with the processing speed, and the Threads then only need to run more slowly. In any case, the brushes are preserved advantageously the directions of rotation corresponding to the thread running direction, that is to say at the point of application on the thread with the same direction of movement as this one, so that size accumulates or other contamination at the entry of the thread to the brush are prevented and this does not result in knotty thickenings and thread breaks. Are many editing tools required, so is for their attack on appropriately long stretched threads given the opportunity.

Zur Zuführung des Fadens, der im Beispiel von einer Vorratsspule 9 kommt, dient ein Fadenspanner in Gestalt zweier kleiner geschränkter Zulauftrommeln io, ii, die vom Faden in vielen Windungen umschlungen sind und ihn über eine Umlenkrolle i2 an die geschränkten Trommeln 6, 7 weitergeben und von denen mindestens eine mit einer Bandbremse 13 ausgerüstet ist, die durch beliebig auswählbare Gewichte 14 (oder durch Federn) gespannt ist. Der Faden wird hierdurch ohne Zerreibung seiner Oberfläche und unabhängig von Knoten immer gleichmäßig gespannt.To feed the thread, which in the example comes from a supply spool 9 comes, a thread tensioner in the form of two small set feed drums is used io, ii, which are entwined by the thread in many turns and it over a pulley i2 to the set drums 6, 7 and of which at least one with a band brake 13 is equipped, which by arbitrarily selectable weights 14 (or by springs) is tensioned. The thread thereby becomes its own without being crushed Surface and always evenly tensioned regardless of knots.

Zur Abnahme des Fadens dienen ferner, um etwa auch bei ungleichmäßiger Arbeit des hintergeschalteten Aufwicklers (Haspel, Scheibenspulvorrichtung, Kreuzspulvorrichtung u. dgl.) den Fadenlauf in der Bearbeitungsvorrichtung nicht zu stören, weitere geschränkte Trommeln 15, 16 als Abgabetrommel, um die der Faden in vielfachen Windungen herumläuft und die fliegend gelagert sind, so daß der Faden über Kopf abgezogen werden kann, mit einer von der Auflaufgeschwindigkeit unabhängigen Abziehgeschwindigkeit. Die Auflaufgeschwindigkeit ist regelbar, indem die Abgabetrommeln (oder mindestens eine von ihnen) durch eine konische und zur Durchmesserauswahl axial verschiebliche Riemenscheibe 17 mit genau passender Geschwindigkeit von einem allgemeinen Antriebsriemen 18 aus angetrieben sind.To remove the thread, further set drums 15, 16 serve as a delivery drum around which the thread is fed, in order not to disturb the thread run in the processing device, even if the downstream winder (reel, disc winder, cross winder, etc.) is not working uniformly running around multiple turns and which are cantilevered so that the thread can be drawn off overhead, with a withdrawal speed independent of the winding speed. The run-up speed can be regulated in that the delivery drums (or at least one of them) are driven by a general drive belt 18 at precisely the right speed by a conical pulley 17 which is axially displaceable for diameter selection.

Oberhalb der Bürsten 8, 811 ist ferner auf einer Schwingwelle 2o ein Kamm 21 so gelagert und durch ein elastisches Glied angetrieben, daß er zwischen den einzelnen Fadenbahnen auf und nieder streicht und gegebenenfalls am oberen Schwingungsende ganz herausschwingt, um zusammenklebende Fäden auseinanderzulösen. Eine mit diesem vereinigte Walze 22 dient dazu, bei Stillstand der Maschine fest gegen die Fäden gedrückt zu werden, um sie straff und geordnet zu erhalten, während etwa die Bürsten oder sonstigen Bearbeitungswerkzeuge ausgewechselt werden.Above the brushes 8, 811 there is also an oscillating shaft 2o Comb 21 mounted and driven by an elastic member that he between strokes the individual thread paths up and down and, if necessary, at the upper end of the oscillation swings out all the way to loosen any threads that have stuck together. One with this united roller 22 is used to firmly against the threads when the machine is at a standstill to be squeezed to keep them taut and orderly while brushing about or other processing tools are replaced.

Zur Vorbereitung des Fadens für die Bearbeitung sind im Einlaufstück zwischen den Spannertrommeln und der Umlenkrolle an den Fäden drei Bürsten 23, 2q., 25 angelegt, von denen die erste durch eine beliebige Dampf-oder Wasserzufuhr feucht gehalten ist, während die zweite mit Paraffin oder einem ähnlichen Glättungsmittel getränkt ist und die dritte zum Glattstreichen und Entfernen überschüssiger Feuchtigkeits- und Paraffinmengen dient.To prepare the thread for processing are in the inlet piece between the tensioning drums and the pulley on the threads three brushes 23, 2q., 25 are applied, the first of which is dampened by any supply of steam or water while the second is held in place with paraffin or a similar smoothing agent is soaked and the third to smooth and remove excess moisture and amounts of paraffin.

Zur Reinhaltung der als Skeletttrommeln ausgebildeten geschränkten Trommeln 6, 7 dient folgende Vorrichtung. Jede der Trommeln trägt an ihren Enden glatte Reibungskränze 28, und Wellen 29 mit Reinigungswalzen 30 und Reibungskränze 31 sind in federnd vorgedrückten Lagern so gelagert, daß sie durch die Reibungskranzpaare a8, 31 von den Trommeln 6, 7 mitgenommen werden. Die Walzen 3o reiben dabei auf den Skelettstäben, so daß sie diese von angesetzter Schlichte und anderen Verunreinigungen befreien; sie erstrecken sich nur über einen kürzeren, nahe dem Fadeneinlauf liegenden Teil der Trommeln 6, 7, weil nur in diesem Teile Verunreinigungsgefahr besteht.The following device is used to keep the set drums 6, 7 designed as skeleton drums clean. Each of the drums has smooth friction rims 28 at its ends, and shafts 29 with cleaning rollers 30 and friction rims 31 are mounted in resiliently pushed bearings so that they are carried along by the drums 6, 7 by the friction ring pairs a8, 31. The rollers 3o rub on the skeleton rods so that they free them from the settled sizing and other impurities; they only extend over a shorter part of the drums 6, 7 located near the thread inlet, because only in this part there is a risk of contamination.

Die Wirkungsweise der gesamten Vorrichtung ist nach dem Gesagten im wesentlichen klar. Der durch die Spannvorrichtung straff gehaltene Faden wird in den Bürsten zur Bearbeitung vorbereitet und dann durch die Bearbeitungsbürsten unter gleichzeitiger Trocknung durch den Warmluftstrom zum fertigen Eisengarn zugerichtet, indem jeder Fadenteil vielmals an den Bürsten vorbeiläuft. Die Abgabevorrichtung und Aufwickelvorrichtung bewirkt dann unmittelbar das gebrauchsfertige Aufspulen des Garnes.The mode of operation of the entire device is according to what has been said in essential clear. The thread held taut by the tensioning device is in the brushes prepared for processing and then under the processing brushes Simultaneous drying prepared by the hot air flow to the finished iron yarn, by running each part of the thread past the brushes many times. The dispenser and take-up device then immediately effects the ready-to-use winding of the yarn.

Die Vorrichtung kann auch für verschiedenartige andere Bearbeitungen benutzt werden, beispielsweise zum Wachsen, Dämpfen oder Ausbürsten von Fäden, etwa bei Naphtholfärberei, wobei dann keine feuchten, mit Schlichte getränkten Spulen zur Verwendung kommen und dementsprechend auch die Trocknung nicht in Tätigkeit zu treten braucht. Hierzu und zu sonstigen Bearbeitungen sind dann selbstverständlich auch die Bürstgeschwindigkeiten, soweit nötig, zu ändern oder die Bürsten ganz- durch andere geeignete Werkzeuge zu ersetzen. Bei allen derartigen Arbeiten wie auch bei bloßen Trocknungsvorgängen können die besonderen Anpassungen der geschränkten Trommeln hinsichtlich Lage ihres Kreuzungspunktes und Ausgestaltung ihrer verschiedenen Durchmessergrößen immer die zuverlässige Durchführung des Fadens unter einwandfreier Straffhaltung jedes einzelnen Fadenteils gewährleisten.The device can also be used for various other types of processing be used, for example for waxing, steaming or brushing out threads, for example in naphthol dyeing, in which case no moist bobbins soaked with size come into use and accordingly also the drying is not in operation needs to kick. This and other processing are then a matter of course also change the brushing speeds, if necessary, or use the brushes completely to be replaced by other suitable tools. In all such work as even with simple drying processes, the special adaptations of the set Drums with regard to the location of their crossing point and the design of their various Diameter sizes always the reliable implementation of the thread under flawless Ensure that every single part of the thread is kept taut.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Eisengarn und Durchführung ähnlicher Fadenbearbeitungen, bei der das Garn in Schraubenlinien um geschränkte Trommeln geführt wird, so daß mittels der gleichen Bürste der Faden mehrfach bearbeitet wird. PATENT CLAIMS: i. Method of making iron yarn and implementation similar thread processing, in which the thread in helical lines around twisted drums is guided, so that the thread by means of the same brush is processed several times. 2. Verfahren nach Anspruch i, bei dem das Garn als Einzelfaden um die Trommeln geführt wird. 2. The method according to claim i, wherein the yarn as a single thread around the drums. 3. Vorrichtung zum Arbeiten im Verfahren nach Anspruch i oder 2 mit Trommeln, die in Einzelabschnitte unterschiedlicher Durchmesser aufgeteilt sind, so daß dem Faden zusätzliche Spannung gegeben werden kann. q.. 3. Apparatus for working in the method according to claim i or 2 with drums that are divided into individual sections of different diameters are so that the thread can be given additional tension. q .. Vorrichtung zum Arbeiten im Verfahren nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einem Trum der umlaufenden Fäden die Bürstvorrichtung und am anderen eine Trockenvorrichtung aufweist. contraption for working in the method according to claim i or 2, characterized in that they the brushing device on one strand of the rotating threads and a drying device on the other having. 5. Vorrichtung zum Arbeiten im Verfahren nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Reinhaltung der an der Einlaufseite der Maschine besonders stark verschmutzenden Trommeln, die als Skeletttrommeln ausgebildet sein können, ein wälzender Reiniger mit Reibungskränzen an Antriebskränzen der Trommel angelegt ist, gegebenenfalls mit solcher Bemessung der Reibungskränze, daß der Reiniger andere Umfangsgeschwindigkeit als die Trommel besitzt.5. Apparatus for working in the method according to claim i or 2, characterized characterized that to keep the clean on the inlet side of the machine especially heavily soiling drums, which can be designed as skeleton drums, a rolling cleaner with friction rings applied to the drive rings of the drum is, if necessary with such a dimensioning of the friction wreaths that the cleaner other Peripheral speed than the drum possesses.
DEJ35615D 1928-09-30 1928-09-30 Method and device for the production of iron yarn Expired DE539396C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ35615D DE539396C (en) 1928-09-30 1928-09-30 Method and device for the production of iron yarn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ35615D DE539396C (en) 1928-09-30 1928-09-30 Method and device for the production of iron yarn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE539396C true DE539396C (en) 1931-11-25

Family

ID=7205476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ35615D Expired DE539396C (en) 1928-09-30 1928-09-30 Method and device for the production of iron yarn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE539396C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1038515B (en) * 1951-11-30 1958-09-11 Sucker G M B H Geb Device for sizing threads or sets of threads
DE1041905B (en) * 1953-12-09 1958-10-30 Wm Ayrton & Co Ltd Apparatus for polishing yarns
DE1164361B (en) * 1959-04-30 1964-03-05 Fleissner G M B H Nozzle dryer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1038515B (en) * 1951-11-30 1958-09-11 Sucker G M B H Geb Device for sizing threads or sets of threads
DE1041905B (en) * 1953-12-09 1958-10-30 Wm Ayrton & Co Ltd Apparatus for polishing yarns
DE1164361B (en) * 1959-04-30 1964-03-05 Fleissner G M B H Nozzle dryer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE638583C (en) Method and device for the uninterrupted production and post-treatment of rayon threads
DE1635340B2 (en)
DE882066C (en) Drafting system
DE666744C (en) Process and device for the production and post-treatment of endless artificial fiber strands in a continuous operation
EP0718424B1 (en) Draw texturing apparatus for synthetic yarns
DE539396C (en) Method and device for the production of iron yarn
DE1210723B (en) Cleaning device for textile machines
DE591187C (en) Device for winding up a supply of yarn
AT121154B (en) Device for forming a yarn supply.
DE1916474A1 (en) Process for treating fiber material
DE452919C (en) Yarn drying device
CH476875A (en) Equipment for the production of yarns with high tensile strength, low extensibility and a smooth surface from artificial or synthetic material
AT212256B (en) Method and device for rinsing yarns and fabrics in strands
DE568192C (en) Spindle drive for spinning and twisting machines
DE671781C (en) Stretching device for harness threads
DE333174C (en) Process for the production of wool-like synthetic fibers, so-called staple fibers
DE598234C (en) Twine polishing machine
DE507591C (en) Device for turning and winding the frizz on a horsehair spinning frizz and winding machine
DE739214C (en) Device for loosening and spreading side by side running, treated and dried synthetic thread bands
DE1041905B (en) Apparatus for polishing yarns
DE420350C (en) Device for treating threads, in particular artificial silk threads, in a continuous operation
DE473201C (en) Drafting system
AT134448B (en) Method and device for treating and processing artificial silk.
DE75952C (en) Process for the manufacture of yarn impregnated with pitch, wax or similar substances
DE714753C (en) Process for the uninterrupted production of spinnable flake bast from green bast fiber stalks