DE537070C - Brake control device for motor vehicles - Google Patents

Brake control device for motor vehicles

Info

Publication number
DE537070C
DE537070C DE1930537070D DE537070DD DE537070C DE 537070 C DE537070 C DE 537070C DE 1930537070 D DE1930537070 D DE 1930537070D DE 537070D D DE537070D D DE 537070DD DE 537070 C DE537070 C DE 537070C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
brake
control
spring
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930537070D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westinghouse Bremsen GmbH
Original Assignee
Westinghouse Bremsen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Bremsen GmbH filed Critical Westinghouse Bremsen GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE537070C publication Critical patent/DE537070C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T15/00Construction arrangement, or operation of valves incorporated in power brake systems and not covered by groups B60T11/00 or B60T13/00
    • B60T15/02Application and release valves
    • B60T15/04Driver's valves
    • B60T15/14Driver's valves influencing electric control means

Description

Die Erfindung betrifft eine Bremsbedienungseinrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit durch den Absatz und den Fußballen des Führers bewegten Steuergliedern zur Regelung der Wirkung zweier Bremseinrichtungen. Nach der Erfindung steht das durch den Absatz bediente Steuerglied unter der Wirkung einer Feder, die mittels eines Hebels das Regelventil der einen als Druckluftbremse ausgebildeten Bremseinrichtung in die Bremsstellung zu bewegen sucht, und sind das vom Fußballen bewegte, an die zweite (elektrische) Bremseinrichtung angeschlossene Steuerglied und der genannte Hebel derart schwenkbar angeordnet, daß beim Ausschlag des vom Fußballen bewegten Steuergliedes zunächst die zweite elektrische Bremse eingeschaltet und beim weiteren Ausschlag wieder ausgeschaltet und danach die Druckluftbremse durch das Regelventil zur Wirkung gebracht wird, während der Absatz des Führers die Feder gespannt, hält, die auf das von ihm bediente Steuerglied wirkt.The invention relates to a brake control device, in particular for motor vehicles, with control members moved through the heel and ball of the foot for regulation the effect of two braking devices. According to the invention, that is served by the paragraph Control element under the action of a spring that controls the control valve by means of a lever the one designed as a compressed air brake braking device to move into the braking position is looking for, and are moved by the ball of the foot, to the second (electrical) braking device connected control member and said lever are pivotably arranged so that when the ball of the foot is deflected Control element first switched on the second electric brake and when it deflects further switched off again and then the air brake is brought into effect by the control valve, while the paragraph of the leader's spring is tensioned, which acts on the control member operated by him.

Hierdurch erreicht man mit einfachen Mitteln, daß zunächst eine elektrische Bremsung, bei der der Antriebsmotor als Generator läuft, und dann (nach Verlangsamung der Fahrt) eine Druckluftbremsung vorgenommen werden kann. Auch liegt es in der Wahl des Führers, entweder eine elektrische oder eine Druckluftbremsung zu veranlassen. Dabei wirkt das eine Steuer glied gleichzeitig als Totmannsknopf.This achieves with simple means that first electrical braking, in which the drive motor runs as a generator, and then (after slowing down) a Air braking can be made. It is also up to the choice of the leader, either to initiate electrical or compressed air braking. This is where a tax works link at the same time as a dead man's button.

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in Abb. 1 dargestellt, Abb. 2 ist ein Schnitt nach der Linie II-II und Abb. 3 ein Schnitt nach der Linie IH-III der Abb. 1.In the drawing, an embodiment of the invention is shown in Fig. 1, Fig. 2 is a section along the line II-II and Fig. 3 a section along the line IH-III of Fig. 1.

In der Kammer 2 eines geeigneten Gehäuses 1 ist ein fußgesteuerter Hebel 4 drehbar auf einem Zapfen 3 angeordnet. Die Stange 5 des Hebels 4 ragt nach oben aus dem Gehäuse 1 heraus; an ihrem äußeren Ende trägt sie einen Teller 6, auf den der Ballen oder der Vorderteil des Fußes des Führers, wie mit gestrichelten Linien angedeutet ist, aufgesetzt wird.In the chamber 2 of a suitable housing 1, a foot-controlled lever 4 is rotatable a pin 3 is arranged. The rod 5 of the lever 4 protrudes upwards out of the housing 1 out; at its outer end it carries a plate 6 on which the bale or the front part of the foot of the leader, as indicated with dashed lines, is put on.

Eine Feder 7 legt sich in der Kammer 2 gegen die Unterseite des Hebels 4 an und sucht ihn nach oben zu drücken. Diese Aufwärtsbewegung wird durch einen Anschlag 8 am Hebel 4 begrenzt, der gegen einen Stift 9 im Gehäuse 1 stößt.A spring 7 rests in the chamber 2 against the underside of the lever 4 and searches for it to push up. This upward movement is triggered by a stop 8 on the lever 4 limited, which abuts against a pin 9 in the housing 1.

Der Hebel 4 trägt eine Isolation 10, an der eine Anzahl Stromschlußstücke 11 befestigt sind. Mit den Stromschlußstücken sind Leitungen 12 verbunden, die zu dem elektrischen Antrieb des Fahrzeuges führen und so geschaltet sind, daß bei der Verbindung der Stromschlußstücke 11 Stromkreise geschlossen sind, durch die eine elektrische Bremsung bewirkt wird, wenn man die Fahrzeugmotoren als Generatoren arbeitenThe lever 4 carries an insulation 10 on which one Number of current connectors 11 are attached. Lines 12 are connected to the current connection pieces connected, which lead to the electric drive of the vehicle and are connected so that in the connection of the current connection pieces 11 circuits are closed by the one Electric braking is effected when the vehicle engines work as generators

läßt. Da eine solche Einrichtung an sich bekannt ist, erscheint es unnötig, die Stromkreise näher zu erläutern, mit denen diese Bremsung bewirkt wird.leaves. Since such a device is known per se, it seems unnecessary to examine the circuits in more detail explain how this braking is effected.

Mit einem Teil 13 des Gehäuses ist ein festes Stromschlußstück 14 verbunden, dessen seitlicher Ansatz 15 mit den gebogenen Enden 16 der Stromschlußstücke n zur Berührung kommen kann.With a part 13 of the housing, a fixed current connection piece 14 is connected, the lateral Approach 15 come into contact with the bent ends 16 of the current connection pieces n can.

An dem unteren Teil des Gehäuses 1 ist ein Druckluftbremsventil angeordnet. In diesem befindet sich eine Biegehaut 17, die mittels einer Platte 18 festgeklemmt ist und auf ihrer einen Seite von einer Schraubenfeder 19 beeinflußt wird. Die Feder 19 legt sich gegen den Kopf 20 eines Bolzens 21 an, der durch die Gehäusewand in eine Kammer 22 hineinragt.A compressed air brake valve is arranged on the lower part of the housing 1. In this there is a flexural skin 17, which is clamped by means of a plate 18 and on its one Page is influenced by a coil spring 19. The spring 19 rests against the head 20 a bolt 21 which protrudes through the housing wall into a chamber 22.

In der Kammer 22 ist ein Hilfshebel 23 drehbar auf einem Zapfen 24 gelagert; sein eines Ende berührt den Bolzen 21. Der Hebel 23 hat eine Aufbiegung 25, die in die Kammer 2 hineinragt, so daß sie von dem herabgedrückten Hebel 4 berührt wird.In the chamber 22, an auxiliary lever 23 is rotatably mounted on a pin 24; its one End touches the bolt 21. The lever 23 has a bend 25 which protrudes into the chamber 2 so that it is depressed by the Lever 4 is touched.

Auf dem Zapfen 24 ist ferner ein bügelartiger Hebel 26 gelagert, zwischen dessen beiden Armen der Hebel 23 liegt. Die Aufwärtsbewegung des Hebels 26 wird durch die Berührung seines einen Endes mit. einem Ansatz des Gehäuses ι begrenzt. Das andere Ende des Hebels 26 ist mittels eines Bolzens 27 drehbar mit einem Kolben 28 verbunden, der sich in einer senkrechten zylindrischen Führung 29 bewegen kann.On the pin 24, a bracket-like lever 26 is also mounted, between the two Arms of the lever 23 is located. The upward movement of the lever 26 is caused by the touch its one end with. an approach of the housing ι limited. The other end of the lever 26 is rotatably connected by means of a bolt 27 to a piston 28, which is in a vertical cylindrical guide 29 can move.

Zwischen den unteren Enden des Kolbens 28 und der Führung 29 liegt eine Schraubenfeder 30. Am oberen Ende des Kolbens ist eine Aussparung 31 solcher Gestalt vorgesehen, daß sie den Absatz des Führers aufnehmen kann. Am oberen Ende des Bolzens 21 befinden sich seitliehe Ansätze 32, die vom Hebel 26 berührt werden, wenn das betreffende Ende des Hebels 26 heruntergedrückt wird.A coil spring 30 is located between the lower ends of the piston 28 and the guide 29. At the upper end of the piston, a recess 31 is provided such a shape that they Paragraph of the leader can take up. At the upper end of the bolt 21 are located sideways Lugs 32 that are touched by the lever 26 when that end of the lever 26 is depressed.

Unterhalb der Biegehaut 17 des Bremsventils befindet sich ein Hebel 33, in dessen mittlerer Kröpfung der runde Kopf eines Bolzens 34 liegt. Der Bolzen 34 ist mittels einer Mutter 35 mit der Biegehaut 17 verbunden.Below the flexural skin 17 of the brake valve is a lever 33, in its middle Offset the round head of a bolt 34 is located. The bolt 34 is connected by means of a nut 35 the flexural skin 17 connected.

Gegen das eine Ende des Hebels 33 liegt die Stange 36 eines Auslaßventils 37 an, welches den Luftauslaß aus der Kammer 38 unterhalb der Biegehaut 17 ins Freie regelt.Against one end of the lever 33, the rod 36 of an outlet valve 37 rests, which regulates the air outlet from the chamber 38 below the flexural skin 17 into the open air.

Die Stange 36 trägt einen Ring 39, auf den eine Schraubenfeder 40 einwirkt; diese sucht das Ventil 37 offen zu halten. Gegen das andere Ende des Hebels 33 liegt die Stange 41 eines Drucklufteinlaßventils 42 an, welches die Verbindung zwischen einer Druckluftquelle, z. B. einem Vorratsbehälter 43, und der Kammer 38 regelt. Das untere Ende des Ventils 42 berührt ein Druckstück 44, das von einer Feder 45 beeinflußt wird.The rod 36 carries a ring 39 on which a helical spring 40 acts; this is looking for to keep the valve 37 open. Against the other end of the lever 33, the rod 41 is one Compressed air inlet valve 42, which the connection between a compressed air source, z. B. a reservoir 43, and the chamber 38 regulates. The lower end of the valve 42 contacts a pressure piece 44 which is influenced by a spring 45.

Die Kammer 2^ ist über eine Leitung 46 mit dem Bremszylinder 47 verbunden. Demnach ■fließt Druckluft zum Bremszylinder, wenn der Kammer 38 Druckluft zugeführt wird, und es wird Druckluft aus dem Bremszylinder ausgelassen, wenn die Kammer 38 entlüftet wird.The chamber 2 ^ is connected to the brake cylinder 47 via a line 46. Accordingly, compressed air flows to the brake cylinder when compressed air is supplied to the chamber 38, and compressed air is discharged from the brake cylinder when the chamber 38 is vented.

Die Feder 30 hat größere Spannung als die Feder 19. Infolgedessen wird der Bolzen 21, wenn man die Feder 30 auf den Hebel 26 einwirken läßt, entgegen der Spannung der Feder 19 herabgedrückt.The spring 30 has greater tension than the spring 19. As a result, the bolt 21, when the spring 30 is allowed to act on the lever 26, against the tension of the spring 19 depressed.

Die Wirkungsweise ist folgende.The mode of action is as follows.

Für gewöhnlich setzt der Führer seinen Fuß auf die Vorrichtung, der Absatz ruht in der Aussparung 31, und der Kolben 28 wird, wie gezeichnet, unten gehalten. In dieser Stellung läßt der Hebel 26 die Ansätze 32 des Bolzens 21 unbeeinflußt, so daß die Feder 19 des Bremsventils entspannt ist.Usually the guide places his foot on the device with the heel resting in the Recess 31, and the piston 28 is, as shown, held down. In this position leaves the lever 26, the lugs 32 of the bolt 21 unaffected, so that the spring 19 of the brake valve is relaxed.

Für gewöhnlich übt der Führer mit seinem Fuß keinen Druck auf den Teller 6 aus. Der Hebel 4 wird deshalb von der Feder 7 in der gezeichneten Lage gehalten. Es kann dann den Fahrzeugmotoren Energie zugeführt werden und das Fahrzeug seinen Weg zurücklegen.Usually the guide does not exert any pressure on the plate 6 with his foot. Of the Lever 4 is therefore held in the position shown by the spring 7. It can then Vehicle engines are supplied with energy and the vehicle can travel its way.

Will nun der Führer die elektrische Bremse anziehen, dann drückt er den Teller 6 mit dem Ballen seines Fußes herunter, wobei der Kolben 28 mit dem Absatz herabgedrückt bleibt. Wenn sich der Hebel 4 durch das Herabdrücken des Tellers 6 nach unten bewegt, kommen die Stromschlußstücke 11 mit dem festen Stromschlußstück 15 zur Berührung. Hierdurch werden Stromkreise geschlossen, so daß die Fahrzeugmotoren als Generatoren arbeiten und die bekannte elektrische Bremsung stattfindet.If the driver now wants to apply the electric brake, then he presses the plate 6 with the Ball of his foot down, the piston 28 remains depressed with the heel. if the lever 4 moves down by pressing the plate 6 down, come the Current connection pieces 11 with the fixed current connection piece 15 to the touch. This closes circuits so that the vehicle engines work as generators and the well-known electrical braking takes place.

Versagt aus irgendeinem Grunde die Strombremse oder ist die Fahrzeuggeschwindigkeit so gering, daß die Wirkung der elektrischen Bremse zu schwach ist, oder will man aus irgendeinem anderen Grunde die Druckluftbremse anziehen, dann wird der Teller 6 weiter herabgedrückt, so daß die Stromschlußstücke 11 sich über das Stromschlußstück 15 hinausbewegen und die elektrische Bremse wieder ausgeschaltet wird. Bei der weiteren Bewegung des Hebels 4 berührt dieser den aufgebogenen Teil 25 des Hebels 23. Hierdurch wird der Hebel 23 herabgedrückt und über den Bolzen 21 die Feder 19 zusammengedrückt.Is the power brake failing for some reason or is the vehicle speed so small that the effect of the electric brake is too weak, or one wants to leave it for any other reason apply the air brake, then the plate 6 will continue pressed down so that the current connection pieces 11 move beyond the current connection piece 15 and the electric brake is switched off again. As the lever 4 continues to move, it touches the upturned one Part 25 of the lever 23. This pushes the lever 23 down and over the bolt 21 the spring 19 compressed.

Durch die Feder 19 wird dann die Biegehaut 17 nach unten bewegt und der Hebel 33 im Uhrzeigersinn gekippt, so daß die Stange 36 des Auslaßventils nach unten geht; hierbei bildet die Stange 41 den Drehpunkt für den Kipphebel 33. Ist das Auslaßventil 37 auf seinen Sitz gelangt und somit die Verbindung zwischen der Kammer 38 und der Atmosphäre unterbrochen, dann bewirkt die weitere Abwärtsbewegung der Biegehaut 17, daß der Hebel 33 in der umgekehrten Richtung gekippt wird,The flexible skin 17 is then moved downwards by the spring 19 and the lever 33 in the Tilted clockwise so that the rod 36 of the exhaust valve goes down; here the rod 41 forms the fulcrum for the rocker arm 33. If the outlet valve 37 is on reaches its seat and thus the connection between the chamber 38 and the atmosphere interrupted, then the further downward movement of the bending skin 17 causes the lever 33 is tilted in the opposite direction,

wobei die Stange 36 den Drehpunkt abgibt. Nunmehr wird über die Stange 41 das Ventil 42 geöffnet und Druckluft aus dem Behälter 43 der Kammer 38 und von hier dem Bremszylinder 47 zugeführt.the rod 36 providing the fulcrum. The valve 42 is now via the rod 41 opened and compressed air from the container 43 of the chamber 38 and from here the brake cylinder 47 supplied.

Ist der Luftdruck in der Kammer 38 etwas größer als die Spannung der Feder 19 geworden, dann geht die Biegehaut 17 nach oben, so daß sich das Ventil 42 schließt und somit die weitere Luftzufuhr zum Bremszylinder unterbrochen wird. Dabei kann sich jedoch das Auslaßventil 37 nicht öffnen.If the air pressure in the chamber 38 has become slightly greater than the tension in the spring 19, then the flexural skin 17 goes up, so that the valve 42 closes and thus the other Air supply to the brake cylinder is interrupted. However, the outlet valve 37 does not open.

Je mehr die Feder 19 durch die Bewegung des Hebels 23 zusammengedrückt wird, um so größer ist natürlich der Druck der dem Bremszylinder zugeführten Luft. Die Bremsen können ganz oder teilweise gelöst werden, indem man den Druck des Fußes auf den Teller 6 verringert. Hierdurch sinkt die Spannung der Feder 19, und die Biegehaut Vj biegt sich nach oben durch. Der Hebel 33 bewegt sich dann derart, daß sich das Auslaßventil 37 öffnen kann. Aus der Kammer 38 und dem Bremszylinder fließt Druckluft ins Freie, bis der Luftdruck auf die Biegehaut 17 etwas kleiner als die Spannung der Feder 19 geworden ist. In diesem Falle biegt die Feder 19 die Biegehaüt 17 so weit nach unten durch, daß das Auslaßventil 37 geschlossen wird.The more the spring 19 is compressed by the movement of the lever 23, the greater the pressure of the air supplied to the brake cylinder, of course. The brakes can be fully or partially released by reducing the pressure of the foot on the plate 6. Thereby, the tension of the spring 19 decreases, and the bending skin PY flexes upward. The lever 33 then moves in such a way that the outlet valve 37 can open. Compressed air flows from the chamber 38 and the brake cylinder into the open air until the air pressure on the flexural skin 17 has become somewhat less than the tension of the spring 19. In this case, the spring 19 bends the Biegehaüt 17 down so far that the outlet valve 37 is closed.

Wird der Führer arbeitsunfähig oder nimmt er aus anderen Gründen seinen Absatz vom Kolben 28 herunter, dann wird, da die Feder 30 größere Spannung als die Feder 19 hat, der Hebel 26 von der Feder 30 bewegt, so daß der Bolzen 21 herabgeht und die Feder 19 zusammendrückt. Hierdurch wird das Bremsventil so bewegt, daß dem Bremszylinder Druckluft zugeführt wird und eine Bremsung stattfindet, und zwar in der gleichen Weise, wie wenn mit dem Hebel 23 der Bolzen 21 nach unten bewegt wird.If the guide is unable to work or if he takes off his heel for other reasons Piston 28 down, then, since the spring 30 has greater tension than the spring 19, the Lever 26 moved by spring 30 so that bolt 21 goes down and compresses spring 19. As a result, the brake valve is moved in such a way that compressed air is supplied to the brake cylinder and braking takes place, in the same way as when the lever 23 moves the bolt 21 downwards will.

Beim Anhalten auf einer Steigung kann es notwendig werden, den Teller 6 loszulassen, damit Energie zum Antrieb des Fahrzeuges zur Verfügung steht. Durch diese Bewegung würden auch die Bremsen gelöst werden. Unter solchen Umständen können die Bremsen angezogen gehalten werden, indem man den Druck des Absatzes auf den Kolben 28 so weit verringert, daß das Bremsventil geöffnet wird und eine Bremsung in der gewünschten Stärke bewirkt. Oder es können, wenn die Druckluftbremse durch Bewegen des Tellers 6 angezogen worden ist und wenn dann der Teller 6 losgelassen wird, die Bremsen angezogen gehalten werden, indem man den Druck auf den Kolben 28 fortfallen läßt, so daß der Hebel 26 die Feder 19 in gewünschtem Maße zusammendrückt.When stopping on an incline, it may be necessary to let go of plate 6, so that energy is available to drive the vehicle. Through this movement you would the brakes are also released. In such circumstances the brakes can be applied be held by reducing the pressure of the heel on the piston 28 so much, that the brake valve is opened and causes braking in the desired strength. Or it can, if the compressed air brake has been applied by moving the plate 6 is and then when the plate 6 is released, the brakes are kept applied by one can drop the pressure on the piston 28, so that the lever 26, the spring 19 in the desired Compresses dimensions.

Die Verwirklichung des Erfindungsgedankens ist nicht an die beschriebene besondere bauliche Ausbildung und Anordnung der Teile gebunden.The realization of the inventive concept is not based on the particular structural described Training and arrangement of the parts bound.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Bremsbedienungseinrichtung für Kraftfahrzeuge mit durch den Absatz und Fußballen des Führers bewegten Steuergliedern zur Regelung der Wirkung zweier Bremseinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß das durch den Absatz bediente Steuerglied (28) unter der Wirkung einer Feder (30) steht, welche mittels eines Hebels (26) das Regelventil (42) der einen als Druckluftbremse ausgebildeten Bremseinrichtung in die Bremsstellung zu bewegen sucht, und daß das vom Fußballen bewegte, an die andere als elektrisch wirkende Bremse ausgebildete Bremseinrichtung angeschlossene Steuerglied (6) und der Hebel (26) derart schwenkbar angeordnet sind, daß bei einem Ausschlag des vom Fußballen bewegten Steuergliedes (6) zunächst die zweite elektrische Bremse eingeschaltet und beim weiteren Ausschlag wieder ausgeschaltet und danach die Druckluftbremse durch das Regelventil (42) zur Wirkung gebracht wird, während der Absatz des Führers die auf das von ihm bediente Steuerglied (28) wirkende Feder (30) gespannt hält.1. Brake control device for motor vehicles with control members moved through the heel and ball of the foot to regulate the effect of two braking devices, characterized in that the control member (28) operated by the shoulder under the action of a spring (30) stands, which by means of a lever (26) the control valve (42) of the one as a compressed air brake trained braking device seeks to move into the braking position, and that moved from the ball of the foot to the other braking device designed as an electrically acting brake connected Control member (6) and the lever (26) are pivotally arranged so that at a The deflection of the control member (6) moved by the ball of the foot is initially the second electrical Brake switched on and switched off again with further deflection and then the compressed air brake by the Control valve (42) is brought into action, while the paragraph of the driver the on the control member (28) operated by him keeps acting spring (30) tensioned. 2. Bremsbedienungseinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der go in Gestalt eines Bügels ausgebildete, zwischen dem vom Absatz bedienten Steuerglied (28) und dem Druckluftregelventil (37, 42) eingeschaltete Hebel (26) an einem durch eine Feder (19) mit einer Biegehaut (17) verbundenen Bolzen (21) des Druckluftregelventils anliegt, dessen Einlaßventil (42) bzw. Auslaßventil (37) auf der gegenüberliegenden Seite der Biegehaut von den Enden eines Kipphebels (33) beeinflußt werden, und daß das vom Fußballen beeinflußte Steuerglied als Schwenkhebel (4) mit Teller (6) ausgebildet und in seiner Schwenkbahn ein Hilfshebel (23) vorgesehen ist, der ebenfalls an dem mit der Biegehaut verbundenen Bolzen (21) anliegt.2. Brake control device according to claim i, characterized in that the go in the form of a bracket, between the control member (28) operated by the heel and the compressed air control valve (37, 42) switched on lever (26) on a by a Spring (19) with a bolt (21) of the compressed air control valve connected to a flexible skin (17) is applied, the inlet valve (42) or outlet valve (37) on the opposite Side of the bending skin are influenced by the ends of a rocker arm (33), and that the control member influenced by the ball of the foot is designed as a pivot lever (4) with plate (6) and an auxiliary lever (23) is provided in its pivot path, which is also on the bolt (21) connected to the flexural skin is in contact. 3. Bremsbedienungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Teller (6) versehene Schwenkhebel3. Brake control device according to claim 2, characterized in that the swivel lever provided with the plate (6) (4) Stromschlußstücke (11) trägt, die die Stromkreise für die elektrische Bremsung steuern.(4) current connectors (11) carries the Control circuits for electric braking. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930537070D 1929-08-07 1930-05-11 Brake control device for motor vehicles Expired DE537070C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US537070XA 1929-08-07 1929-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE537070C true DE537070C (en) 1931-10-30

Family

ID=21986000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930537070D Expired DE537070C (en) 1929-08-07 1930-05-11 Brake control device for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE537070C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3422315C2 (en)
DE3904837A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE CLUTCH
DE537070C (en) Brake control device for motor vehicles
DE1169275B (en) Web guider
DE112014001154T5 (en) Control switch with single actuator
DE465852C (en) Arrangement of an adjusting device on a brake foot lever with a rotatable footrest plate for motor vehicles
DE479455C (en) Switching device for motor vehicles
DE938477C (en) Coupling and uncoupling device for toy and model trains
DE377828C (en) Rail current switch
DE631893C (en) Brake lever assembly
DE489637C (en) Foot switch with movable foot plate
DE512278C (en) Parking device for speaking machines
DE186505C (en)
DE354362C (en) Sewing machine with friction drive by an electric motor
DE245273C (en)
DE937600C (en) Electrical limit switch, especially for machine tools
DE721654C (en) Time stamp device, preferably for work time cards
DE352874C (en) Device for overcoming the dead center on foot motors with pedal lever drive
DE2917817C2 (en) Pneumatic diaphragm actuator with pneumatic positioner
DE487965C (en) Electromagnetically or pneumatically controlled switch with a lever system pivoted from the main control element
DE712054C (en) Arrangement for electrical resistance spot welding guns
DE568653C (en) Automatic ratchet control for shift drums of steerable, electric vehicles, especially trolley buses
DE813064C (en) Mechanical timer for electrical resistance welding machines
DE622891C (en) Switch arrangement
AT164099B (en) Fretsaw