DE524176C - Pipe grab with liner - Google Patents

Pipe grab with liner

Info

Publication number
DE524176C
DE524176C DEN31181D DEN0031181D DE524176C DE 524176 C DE524176 C DE 524176C DE N31181 D DEN31181 D DE N31181D DE N0031181 D DEN0031181 D DE N0031181D DE 524176 C DE524176 C DE 524176C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lining
segment
secured
pipe
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN31181D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
National Supply Co
Original Assignee
National Supply Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Supply Co filed Critical National Supply Co
Priority to DEN31181D priority Critical patent/DE524176C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE524176C publication Critical patent/DE524176C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B19/00Handling rods, casings, tubes or the like outside the borehole, e.g. in the derrick; Apparatus for feeding the rods or cables
    • E21B19/10Slips; Spiders ; Catching devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Rohrgreifer, die aus einzelnen Segmenten bestehen, die mit auswechselbaren, gegen Verdrehung und Achsverschiebung gesicherten Ausfütterungen versehen sind und insbesondere in Erdbohrvorrichtungen benutzt werden. Bei den bekannten Rohrgreifern, kann man die Ausfütterungen an den einzelnen Segmenten nur auswechseln, nachdem der Rohrgreifer vollständig von dem Rohr abgezogen oder sonstwie . entfernt worden ist. Man muß zu diesem Zwecke nicht nur die Bohrarbeit auf längere Zeit unterbrechen, sondern sogar in manchen Ausführungsarten einen Teil der Bohrvorrichtung auseinandernehmen.The invention relates to pipe grippers, which consist of individual segments with interchangeable, Linings secured against rotation and axial displacement are provided and in particular in earth boring devices to be used. With the well-known pipe grabs, you can use the linings Replace the individual segments only after the pipe gripper has been completely removed from the pipe or in some other way . has been removed. For this purpose, you don't just have to do the drilling for a long time Interrupt time, but even part of the drilling device in some embodiments disassemble.

Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile beseitigt, und man kann die einzelnen Ausfütterungen, wenn notwendig, unabhängig voneinander auswechseln, während das Rohr in dem Rohrgreifer bleibt. Auch geht die Auswechselung der Ausfütterungen nach der Erfindung viel schneller und leichter vor sich als bei den bekannten Rohrgreifern. Erreicht werden diese Vorteile dadurch, daß das untere Ende der Ausfütterung eines jeden Rohrgreifersegmentes mit einer nach unten offenen Aussparung versehen wird, in welche ein Ansatz der Innenwand des Segmentes hineinragt, und daß das obere Ende der Ausfütterung eine nach abwärts gerichtete Schulter erhält, welche in eine entsprechende Vertiefung des Segmentes hineinragt. Ferner wird die Ausfütterung noch an ihrem oberen Ende von einem tangential den Umfang der Ausfütterung durchdringenden Zapfen gesichert. Dieser Zapfen ragt mit beiden Enden aus der Außenseite des Segmentes heraus und dient zum gelenkigen Anschluß der an sich bekannten Hängebügel.According to the invention, these disadvantages are eliminated and the individual linings can, if necessary, be replaced independently of one another while the pipe remains in the pipe gripper. The replacement of the linings according to the invention is also much faster and easier than with the known pipe grippers. These advantages are achieved in that the lower end of the lining of each pipe gripper segment is provided with a downwardly open recess into which a projection of the inner wall of the segment protrudes, and that the upper end of the lining receives a downwardly directed shoulder, which in a corresponding recess of the segment protrudes. Furthermore, the lining is secured at its upper end by a tang which penetrates the circumference of the lining tangentially. This pin protrudes with both ends from the outside of the segment and is used for the articulated connection of the suspension bracket known per se.

Die Zeichnungen stellen Ausführungsbeispiele dar:The drawings represent exemplary embodiments:

Abb. ι ist eine Draufsicht auf einen solchen aus mehreren Segmenten zusammengestellten Greifer;Fig. Ι is a plan view of one composed of several segments Gripper;

Abb. 2 ist ein Schnitt nach 2-2 der Abb. 1;Figure 2 is a section along 2-2 of Figure 1;

Abb. 3 ist eine Teilvorderansicht eines solchen Greifersegmentes;Figure 3 is a partial front view of such a gripper segment;

Abb. 4 ist eine Vorderansicht einer anderen Ausführungsform;Fig. 4 is a front view of another embodiment;

Abb. 5 zeigt diese zweite Ausführungsform in Draufsicht, undFig. 5 shows this second embodiment in plan view, and

Abb. 6 ist ein Schnitt nach 6-6 der Abb. 4.Fig. 6 is a section along 6-6 of Fig. 4.

Der Greifer in der Ausführungsform nach Abb. ι bis 3 setzt sich aus mehreren segmentartigen Stücken zusammen. Diese Stücke 1, 2 und 3 haben die gleiche Ausbildung und verjüngen sich von ihren oberen Enden nach unten hin, wie bei 4 angedeutet, wobei jedoch die Innenfläche dieser Segmente zylindrisch ausgebohrt ist, und die Gesamtzahl der Körper i, 2, 3 eignet sich dann zur Einbringung in die bei 5 angedeutete Haltevorrichtung, die eine Nabe eines Speichenkörpers o. dgl. darstellen kann.The gripper in the embodiment according to Fig. 1 to 3 consists of several segment-like Pieces together. These pieces 1, 2 and 3 have the same training and taper from their upper ends downwards, as indicated at 4, but with the inner surface of these segments is cylindrically bored, and the total number of bodies i, 2, 3 is then suitable for introduction into the holding device indicated at 5, which can represent a hub of a spoke body or the like.

An der im wesentlichen zylindrisch ausgebohrten Innenfläche der Segmentstücke 1, 2 und 3 sind die oberen Zylinderflächen 7 etwas anders ausgebohrt als die Hauptzylinder-On the essentially cylindrically bored inner surface of the segment pieces 1, 2 and 3, the upper cylinder surfaces 7 are drilled out somewhat differently than the main cylinder

flächen 6. Die beiden Zylinderflächen 6 und y werden jedoch je an ihrem unteren Ende durch Nuten 8 und 9 begrenzt, so daß die nach aufwärts schräg stehenden Schultern .1 ο-und 11 entstehen.surfaces 6. However, the two cylinder surfaces 6 and y are each delimited at their lower end by grooves 8 and 9, so that the upwardly sloping shoulders .1 o- and 11 arise.

Die Ausfütterungen 12 verjüngen sich auch nahe dem unteren Ende, wie bei 13 angedeutet, entsprechend der Schulter 10 des Segmentstückes, zu dem sie gehören. DieAußenflächen der Fütterungen sind zylindrisch, wie bei 14 gezeigt, und infolge der Anordnung einer nach unten schräg stehenden Schulter 15 ist der obere Teil des Futters bei 16 so abgedreht, daß er gegen die Fläche 7 des beiS treffenden Segmentkörpers zu liegen kommt. Durch diesen Eingriff der Schultern an dem Futter auf die Schultern des Segmentkörpers wird eine Verschiebung des Futters nach unten hin in der Achsrichtung unmöglich gemacht. The linings 12 also taper near the lower end, as indicated at 13, corresponding to the shoulder 10 of the segment piece to which they belong. The external surfaces the linings are cylindrical as shown at 14 and due to the arrangement a downward sloping shoulder 15 is the upper part of the lining at 16 so turned off so that it comes to rest against the surface 7 of the segment body which is met. This engagement of the shoulders on the lining on the shoulders of the segment body a shift of the chuck downwards in the axial direction is made impossible.

Um eine Verschiebung des Futters auch nach oben hin zu verbieten, haben die Segmentkörper i, 2 und 3 nahe ihren oberen Enden die Ansätze 17, deren Innenseite durch. die zylindrische Fläche 7 gebildet wird. Durch diese Ansätze und durch die gegen die Ansätze anliegenden Teile des Futters 12 erstreckt sich nun eine Bohrung 18 für die Aufnahme eines Zapfens 19. Dieser Zapfen ragt an jedem Ende aus dem Ansatz 17 heraus und dient dadurch zur Aufnahme der Schenkel20 der Bügel21, durchweiche diese Körper i, 2 und 3 in und außer Arbeitsstellung gebracht werden können. Die Schenkel 20 der Bügel laufen zu diesem Zweck in Ösen aus, durch welche die Zapfen 19 hindurchgehen, und nach der Zusammenstellung werden diese Teile durch die Einführung von Splinten 22 gegen zufällige Entfernung gesichert. Der Zapfen 19 verbietet demnach die Bewegung des Futters 12 nach aufwärts und trägt auch zur Verhinderung der Bewegung nach abwärts bei, dient jedoch auch dazu, eine Bewegung des Futters in der Umfangsrichtung längs der Wand 6 und 7 des Segmentkörpers unmöglich zu machen. Um auch eine derartige Bewegung in der Umfangsrichtung durch eine Sperrvorrichtung nahe dem unteren Ende des Futters zu verhindern, ist eine Platte 23 mit dem Segmentkörper verschweißt, und diese Platte kommt in eine Aussparung 24 des Futters zu liegen. Die Schultern 10 und 11 verbieten die Loslösung des Futters 12 von dem Segmentkörper in Richtung gegen die Achse der ganzen drei Vorrichtungen hin. Wie aus Abb. 2 ersichtlich, sind die Körper 1 hinter ihren Ansätzen 17 mit Schultern 25 ausgerüstet, um die Einbringung dieser Körper in die Haltevorrichtung 5 zu erleichtern.In order to prevent the chuck from being shifted upwards, the segment bodies have i, 2 and 3 near their upper ends, the lugs 17, the inside through. the cylindrical surface 7 is formed. Through these approaches and through the against the approaches adjacent parts of the chuck 12 now has a bore 18 for the Receiving a pin 19. This pin protrudes from the shoulder 17 at each end and thereby serves to accommodate the legs 20 of the bracket 21, soak them through Body i, 2 and 3 in and out of working position can be brought. The legs 20 of the bracket run for this purpose in Eyelets through which the pins 19 pass, and once put together, these parts are introduced through the introduction secured by split pins 22 against accidental removal. The pin 19 prohibits accordingly the movement of the chuck 12 upwards and also contributes to the prevention contributes to the downward movement, but also serves to encourage movement of the forage in the To make circumferential direction along the wall 6 and 7 of the segment body impossible. Around also to prevent such movement in the circumferential direction by a locking device near the lower end of the chuck, a plate 23 is welded to the segment body, and this plate comes to lie in a recess 24 of the lining. Shoulders 10 and 11 prohibit detachment of the chuck 12 from the segment body in the direction against the axis of the whole three devices. As can be seen from Fig. 2, the bodies 1 are behind their approaches 17 equipped with shoulders 25 to facilitate the introduction of these bodies into the holding device 5 to facilitate.

Bei der Ausführungsform nach Abb. 4 bis 6 sind die entsprechenden Teile mit entsprechenden Bezugszeichen versehen, doch haben diese Bezugszeichen das Zusatzzeichen β. Die Festlegung durch Schultern erfolgt unten wie in dem erstbeschriebenen Ausführungsbeispiel. Die Festlegung gegen Bewegung in der Umfangsrichtung rindet auch hier unten durch eine Platte 23s statt, die in ein rechteckiges Fenster 24« des Futters 12" einpaßt. Diese Platte 23° wird aber durch einen Stift 25« gesichert, der bei 26° in eine seichte Bohrung des Körpers i" eingesetzt und dort verschweißt ist. Die Platte 23« ist also mit dem Futter 1 za nicht fest verbunden, sondern befindet sich, wie bei 27« gezeigt, in einem Abstand von der oberen Kante des Fensters 24°, und sie verbietet also nur die Verdrehung des Futters um die Achse des Greifers.In the embodiment according to FIGS. 4 to 6, the corresponding parts are provided with corresponding reference symbols, but these reference symbols have the additional symbol β. The definition by shoulders takes place below as in the first-described embodiment. The fixing against movement in the circumferential direction is also here below by a plate 23 s , which fits into a rectangular window 24 "of the chuck 1 2" . This plate 23 ° is, however, secured by a pin 25 "which is at 26 ° in a shallow hole in the body i "is inserted and welded there. The plate 23 ″ is therefore not firmly connected to the chuck 1 a , but is, as shown at 27 ″, at a distance from the upper edge of the window 24 °, and it therefore only prohibits the chuck from rotating about the axis of the gripper.

Nahe dem oberen Ende der Vorrichtung wird ebenfalls die Verdrehung des Futters oder seine Lösung von dem Körper iß und selbst seine Bewegung in der Achsrichtung mit Bezug auf den Körper ia unmöglich gemacht. Ein Stift 28« erstreckt sich durch eine Bohrung in dem Futter i2ß, und diese Bohrung ist an der Vorderseite des Futters bei 3 ia erweitert, um den Kopf 29« aufzunehmen. Dieser Stift erstreckt sich durch den Ansatz 30« des Körpers 1 a, und er wird gegen Radialbewegung mit Bezug auf die Achse der ganzen Greifervorrichtung durch einen Querzapfen 32« gesichert, welcher in einer Bohrung 3 3« des Ansatzes 30" untergebracht ist und auch in eine muldenartige Ausschneidung 34« des Zapfens 28« zu liegen kommt. An diesem Zapfen 32« kann wieder der Bügel 35« unter Vermittlung der Ösen 36« (Abb. 5) gehalten werden, und die Splinte 37« halten die Schenkel des Bügels in Stellung. Zur Erleichterung der Einführung des Zapfens 28« hat letzterer an seinem rückwärtigen Ende die in Abb. 6 gezeigte vierkantige Versenkung 38«.Near the upper end of the device, the rotation of the chuck or its detachment from the body i ß and even its movement in the axial direction with respect to the body i a are made impossible. A pin 28 'extends through a bore in the feed i2 ß, and this bore is extended at the front of the chuck at 3 i a, to accommodate the head 29'. This pin extends through the projection 30 'of the body 1 a, and is secured against radial movement with respect to the axis around the gripper device by a transverse pin 32, "which the lug 30 is housed" in a bore 3 3 "and also in a trough-like cutout 34 "of the pin 28" comes to rest. The bracket 35 "can again be held on this pin 32" by means of the eyelets 36 "(Fig. 5), and the cotter pins 37" hold the legs of the bracket in position To facilitate the introduction of the peg 28 ", the latter has the four-sided countersink 38" shown in Fig. 6 at its rear end.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: I. Aus einzelnen Segmenten bestehender Rohrgreifer mit auswechselbaren, gegen Verdrehung und Achsverschiebung gesicherten Ausfütterungen für Erdbo'hrvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende der Ausfütterung (12) mit einer nach unten offenen Aussparung (24) versehen ist, in welche ein Ansatz (23) der Innenwand des Segmentes hineinragt, und daß das obere Ende der Ausfütterung (12) eine nach abwärts gerichtete Schulter (15) hat, welche in eine entsprechende Vertief ung (11) des Segmentes hineinragt, sowie daß die Ausfütterung an ihrem oberen Ende vonI. Pipe grippers consisting of individual segments with interchangeable, against Rotation and axial displacement secured linings for earth drilling devices, characterized in that the lower end of the lining (12) is provided with a downwardly open recess (24) in which an approach (23) the inner wall of the segment protrudes, and that the upper end of the lining (12) has a downwardly directed shoulder (15) which into a corresponding recess (11) of the segment protrudes, and that the lining at their upper end of einem tangential den Umfang der Ausfütterung (12) durchdringenden Zapfen (19) gesichert ist.a tang which penetrates the circumference of the lining (12) tangentially (19) is secured. 2. Rohrgreifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der tangential die Ausfütterung (12) durchdringende Zapfen (19) mit beiden Enden aus der Außenseite des Segmentes herausragt und zum gelenkigen Anschluß der an sich bekannte Hängebügel (20) dient.2. Pipe gripper according to claim 1, characterized in that the tangential the lining (12) penetrating pin (19) with both ends from the Outside of the segment protrudes and for the articulated connection of the known per se The hanging bracket (20) is used. 3. Ausführungsform des Rohrgreifers3rd embodiment of the pipe gripper nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende der Ausfütterung (i2a) durch einen radialen, mit versenktem Kopf (29«) versehenen Stift (28°) gegen Verdrehung gesichert ist, der durch die Ausfütterung (12«) und das Segment 'hindurchgeht und seinerseits gegen Lösung durch den tangential durch das Segment hindurchgehenden Zapfen (32«) festgehalten wird, an welchem der Hängebügel (35«) angelenkt ist.according to claims 1 and 2, characterized in that the upper end of the lining (i2 a ) is secured against rotation by a radial pin (28 °) provided with a countersunk head (29 "), which is secured by the lining (12") and the segment 'passes through and in turn is held against loosening by the tangentially through the segment through peg (32 ") to which the hanging bracket (35") is hinged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEN31181D 1929-11-19 1929-11-19 Pipe grab with liner Expired DE524176C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN31181D DE524176C (en) 1929-11-19 1929-11-19 Pipe grab with liner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN31181D DE524176C (en) 1929-11-19 1929-11-19 Pipe grab with liner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE524176C true DE524176C (en) 1931-05-15

Family

ID=7345860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN31181D Expired DE524176C (en) 1929-11-19 1929-11-19 Pipe grab with liner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE524176C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH636032A5 (en) DRILL CHUCK.
DE524176C (en) Pipe grab with liner
DE887716C (en) Detachable fastening of parts on shafts or in bores
DE2517329B2 (en) DRILL BIT WITH A RING-SHAPED BODY
DE671920C (en) Adjusting ring attachment
DE429247C (en) Drilling tool
CH195403A (en) Safety bolt.
DE2847529A1 (en) TOOL
DE516810C (en) Tiller with a milling shaft mounted between the outriggers
DE534661C (en) Yarn guide holder for Haekelgalon machines or the like.
DE1274423B (en) Striking tool for beater mills
DE452955C (en) Well drill
DE401247C (en) Drill chucks for rotary drills for stone processing
DE610163C (en) Device for making grooves or grooves in walls, walls or stones
DE814989C (en) Clamp-on drill ring with tangentially directed drill steel
DE2209804A1 (en) LOCKING DEVICE ON VEHICLES OR THE LIKE. FOR CONTAINER OR THE LIKE
DE374337C (en) Attachment of the saw blade in the blade holders on metal band saws
DE761937C (en) Fountain pen with screw piston and a friction clutch between the rotary knob and the piston spindle
DE827187C (en) Device for knocking off drill bits that can be slipped onto a drill shank
DE3625625A1 (en) Clevis or connector in the form of a shackle
DE924903C (en) Quick release for the storage of the interchangeable carriers of the working tools of agricultural machinery, especially potato multiple devices
AT117404B (en) Thread cutting head.
DE1741037U (en) RING-SHAPED LOCKING ELEMENT FOR SHAFTS, PINS OR. DGL.
DE2341253C3 (en) Securing a pin for shafts, axles and the like
AT100465B (en) Cut.