DE522930C - Bottle washing machine - Google Patents

Bottle washing machine

Info

Publication number
DE522930C
DE522930C DE1930522930D DE522930DD DE522930C DE 522930 C DE522930 C DE 522930C DE 1930522930 D DE1930522930 D DE 1930522930D DE 522930D D DE522930D D DE 522930DD DE 522930 C DE522930 C DE 522930C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
circuit
valve
fresh water
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930522930D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE522930C publication Critical patent/DE522930C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/04Cleaning involving contact with liquid
    • B08B3/10Cleaning involving contact with liquid with additional treatment of the liquid or of the object being cleaned, e.g. by heat, by electricity or by vibration
    • B08B3/14Removing waste, e.g. labels, from cleaning liquid; Regenerating cleaning liquids

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Description

Flaschenreinigungsmaschine Flaschenreinigungsmaschinen mit Spritzdüsen und Innen- und Außenbürsten arbeiten bekanntlich mit mehrerlei Reinigungsflüssigkeiten. Zunächst werden die Flaschen mit dem Wasser ausgespritzt, das als Frischwasser zuletzt in sie eingespritzt und über sie tierabgeschüttet wurde, das also schon etwas verschmutzt ist. Hierauf werden die Flaschen mit warmer Lauge und dann nötigenfalls noch mit einer anderen ätzenden oder sauren Reinigungsflüssigkeit ausgespritzt, um schließlich mit Frischwasser ausgespritzt zu werden. Durch die Wiederverwendung des verbrauchten Frischwassers als erstes Spritzwasser erzielt man zwar für eine kurze Zeit eine Ersparnis an erstem Spritzwasser, aber dieses und die darauffolgenden Laugen verschmutzen erfahrungsgemäß bald derart, daß man unter Aussetzung des Betriebes alle Flüssigkeitssaminelbehälter auslaufen lassen, reinigen und frisch füllen muß. Durch den dadurch bedingten großen Verbrauch an Wasser und hauptsächlich an warmen Laugen verteuert sich der Betrieb solcher Flaschenreinigungsmaschinen außerordentlich.Bottle washing machine Bottle washing machines with spray nozzles and internal and external brushes are known to work with a variety of cleaning fluids. First, the bottles are sprayed with the water, which is the fresh water last injected into them and poured animals over them, which is already a bit dirty is. The bottles are then filled with warm lye and, if necessary, with Another caustic or acidic cleaning fluid was splashed out to finally to be sprayed with fresh water. By reusing the used Fresh water as the first splash is achieved for a short time Savings on the first spray water, but this and the subsequent alkalis pollute Experience has shown that it will soon be possible to suspend all liquid storage containers drain, clean and freshly fill. Due to the resulting large Consumption of water and mainly warm lye makes the operation more expensive such bottle washers are extraordinary.

Um in dieser Richtung eine wesentliche Einsparung zu erzielen, hat man vorgeschlagen, Flaschenreinigungsmaschinen mit einer Filtriervorrichtung zu versehen, welche den Schmutz der durch sie hindurchgetriebenen Reinigungsflüssigkeiten zurückhält, so daß die filtrierten Flüssigkeiten von neuem benutzt werden können. Es hat sich jedoch gezeigt, daß die zu diesem Zweck bekannt gewordenen Filtriervorrichtungen nicht einwandfrei sind.In order to achieve substantial savings in this direction, has it has been proposed to use bottle washing machines with a filter device provided, which removes the dirt of the cleaning fluids driven through them retains so that the filtered liquids can be used again. It has been shown, however, that the filter devices that have become known for this purpose are not flawless.

Eine bekannte Vorrichtung besteht z. B. darin, daß in einem die Reinigungsflüssigkeit aufnehmenden Bottich vor der Anschlußöffnung der den Flüssigkeitskreislauf unterhaltenden Pumpe ein umlaufendes, endloses Filtertuch angeordnet ist, dessen Führungs-und Antriebswalzen teils in einem in Wandführungen des Bottichs verstellbaren Rahmen, teils am Rande des Bottichs gelagert sind und das an einer außerhalb des Bottichs gelagerten Bürstenwalze oder einem Schaber vorbeigeführt wird. Diese Anordnung ist zunächst nur für bestimmte Formen nicht verdeckter Bottiche brauchbar. Außerdem verbraucht der Antrieb des Filtertuchs dauernd zusätzliche Kraft; ferner wird durch das Tuch dauernd Flüssigkeit mit ausgetragen, so daß sich auf die Dauer ein großer Flüssigkeitsverlust ergibt, und ferner leidet das Filtertuch stark unter dem dauernden Bürsten und ist großem Verschleiß ausgesetzt. Der Schmutz muß schließlich in einer der ganzen Breite des Tuches entsprechenden Auffangvorrichtung aufgefangen werden. Die Einrichtung ist also teuer und unwirtschaftlich und läßt sich nicht überall anbringen.A known device consists, for. B. is that in one the cleaning liquid receiving tub in front of the connection opening of the fluid circuit maintaining Pump a rotating, endless filter cloth is arranged, its guide and drive rollers partly in a frame adjustable in wall guides of the tub, partly on the edge of the tub are stored and that on a brush roller mounted outside the tub or a scraper. This arrangement is initially only for certain Forms of uncovered vats can be used. In addition, the drive of the Filter cloth continuously additional power; furthermore, the cloth becomes permanently liquid carried out, so that in the long run there is a large loss of fluid, and further, the filter cloth suffers greatly from constant brushing and is large Exposed to wear and tear. The dirt must eventually cover the full width of the The appropriate catching device must be collected. The establishment is so expensive and uneconomical and cannot be attached everywhere.

Eine andere bekannte Vorrichtung besteht darin, daß die Flüssigkeit in eine Kammer. die die Spritzdüsen enthält, durch Siebrohre eingeführt wird, die durch umschaltbare Hähne abwechselnd an die Zuführungsleitung oder an die Ablaufleitung des Pumpenkreislaufs anschließbar sind. Durch Umstellung der Hähne kann somit die Umkehr der Ströinungsrichtung der Flüssigkeit in den Siebrohren erzielt werden, so daß, wenn eines der Rohre sich verstopft hat, bei Umkehr der Flüssigkeit der Schmutz wieder abgelöst wird. Dies hat aber den Nachteil, daß der Schmutz. im Kreislauf bleibt, durch die Pumpe mit durchgeführt wird und das jeweils unter Druck stehende Siebrohr sich gleich wieder verstopft. Die Rohre müssen also zwecks Reinigung öfters ausgebaut werden.Another known device is that the liquid in a chamber. which contains the spray nozzles, is introduced through screen tubes that by switchable taps alternately on the supply line or can be connected to the drain line of the pump circuit. By changing the Taps can thus reverse the direction of flow of the liquid in the sieve tubes can be achieved so that if one of the tubes has clogged, reversing the Liquid the dirt is removed again. But this has the disadvantage that the Dirt. remains in the circuit, is carried out by the pump and that in each case pressurized sieve tube immediately clogs up again. So the pipes have to be removed frequently for cleaning.

Durch die Erfindung werden alle diese Nachteile vermieden.The invention avoids all of these disadvantages.

Dieselbe besteht darin, daß in den Pumpenkreislauf ein Filterbehälter mit einem oder mehreren Siebböden eingebaut ist, der mit Hilfe von Absperrorganen aus dem Kreislauf zeitweise ausschaltbar und in eine Ablaufleitung einschaltbar ist, die an eine in Gegenrichtung zur Strömungsrichtung der Reinigungsflüssigkeit fördernde Pumpe für Frischflüssigkeit angeschlossen ist.The same consists in the fact that there is a filter container in the pump circuit is installed with one or more sieve trays with the help of shut-off devices Can be temporarily switched off from the circuit and switched into a drain line which is connected to a direction opposite to the direction of flow of the cleaning liquid conveying pump for fresh liquid is connected.

Die Einrichtung ist dabei vorteilhaft so getroffen, daß der zwischen ein Zuflu('3ventil und ein Abflußventil eingebaute Flüssigkeitsdurchgangsbehälter durch stufenweise feinere Siebe in Schmutzabsetzkammern unterteilt und vor dem Abflußventil an eine absperrbare Rückdruckfrischwasserleitung angeschlossen ist und daß an jede der durch die Siebe begrenzten Kammern je ein Druckmesser und ein Ablaufhahn angefügt ist, so daß bei geschlossenem Zuflußventil und Abflußventil und geöffnetem Frischwasserventil jeweils das feinere Sieb der Kammer, deren Abflußhahn dabei geöffnet ist, durch das im Rückstrom. hindurchgepreßte Frischwasser von seinem Schmutze befreit und dieser durch den jeweils offenen Hahnen abgeführt wird.The device is advantageously made so that the between an inlet valve and an outlet valve built-in liquid passage container Subdivided into dirt settling chambers by gradually finer sieves and in front of the drain valve is connected to a lockable back pressure fresh water line and that to each A pressure gauge and a drain cock are added to each of the chambers delimited by the sieves is, so that with the inlet valve and outlet valve closed and the fresh water valve open through the finer sieve of the chamber with the drain cock open that in the return flow. Fresh water pressed through is freed from its dirt and this is discharged through the open taps.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer solchen Filtriervorrichtung im Längsschnitt dargestellt.The drawing shows an embodiment of such a filtering device shown in longitudinal section.

Der Flüssigkeitsdurchgangsbehälter a ist zwischen das Zuflußventil b und das Abilußventil c eingebaut und durch stufenweise feinere Siebe d, tl', d" in Schmutzabsetzkainmern f, f', f" unterteilt. Vor dem Abflußventil c ist an das Ableitungsrohr g eine Frischwasserleitung fiz angeschlossen, die durch ein Ventili absperrbar ist. An jede der durch die Siebe begrenzten Kammern ist je ein Druckmesser k, k', k" und ein Ablaufhahn in, in'., in" angeschlossen.The liquid passage container a is installed between the inlet valve b and the outlet valve c and divided into dirt settling chambers f, f ', f " by gradually finer sieves d, tl', d" . Before the drain valve c, a fresh water line fiz is connected to the discharge pipe g, which can be shut off by a valve. A pressure gauge k, k ', k " and a drain cock in, in'., In" are connected to each of the chambers delimited by the sieves.

Wird die verschmutzte Reinigungsflüssigkeit in Richtung der Pfeile rz durch den Flüssigkeitsdurchgangsbehälter a hindurchgepreßt, so hält das gröbste Sieb d die gröbsten, das mittlere Sieb d' die mittleren und das feinste Sieb @" die feinsten Schmutzteile zurück. Diesei Reinigungsvorgang läßt sich aber nur fortsetzen, solange die Sieböffnungen frei und die Siebe noch nicht mit einer dickeren Rückstandsschicht belegt sind. Verstopft sich .eines der Siebe, und zwar in der Regel zuerst das feinste Sieb, so zeigt sich diese, Verstopfung durch das Steigen des Druckes in der darüberstehenden Flüssigkeit an. Diese Drucksteigerung wird an den Druckmessern altgelesen. Zeigt z. B. der unterste Druckmesser k" -einen für die Druckpumpe kaum oder nicht mehr überwindbaren Druck an, so ernennt man daran die Verstopfung des feinsten Siebes d". Läßt der mittlere Druckmesser k' erkennen, daß in der Kammer f ein größerer Druck als in der unteren Kanuner f" herrscht, so sieht man hieraus die hauptsächliche Verstopfung des mittleren Siebesi d'. Zeigt der oberste Druckmesser k den höchsten Rückdruck an, so ist schon das oberste Sieb d verstopft.Will the dirty cleaning liquid in the direction of the arrows rz pressed through the liquid passage container a, so the coarsest holds Sieve d the coarsest, the middle sieve d 'the middle and the finest sieve @ " the finest dirt particles back. This cleaning process can only be continued as long as the sieve openings are free and the sieves are not yet covered with a thick layer of residue are occupied. One of the sieves becomes clogged, usually the finest one first Sieve, this shows itself, clogging by the rise of the pressure in the one above it Liquid. This increase in pressure is read old on the pressure gauges. Shows z. B. the lowermost pressure gauge k "- one for the pressure pump hardly or no more pressure that can be overcome, one declares the clogging of the finest sieve d ". If the mean pressure gauge k 'shows that there is a larger one in the chamber f Pressure than prevails in the lower Kanuner f ", so one sees from this the main one Blockage of the middle sieve si d '. If the top pressure gauge k shows the highest Back pressure on, the uppermost sieve d is already clogged.

Diese Verstopfungen lassen sich nun durch Schließen der Ventile b und o und Öffnen des Ventilsi sowie den entsprechenden Ablaufhahnes überraschend schnell beheben. Hat sich z. B. durch Ablesen des höchsten Drukkes an dem Druckmesset k" die Verstopfung nur des untersten Siebes d" angezeigt, so braucht nur der unterste Ablaufhahn nz" geöffnet zu werden. Das durch das Ventili unter dem Pumpendruck hindurchströmende Frischwasser wird dann von unten durch das Sieb d" hindurchgepreßt, dessen Schmutz- oder Schlammschicht hierdurch mitgerissen und durch. den geöffneten Halm m" abgeführt wird. War nur das mittlere Sieb d' verstopft, das unterste, d", dagegen noch nicht, so erreicht man die Freilegung des Siebes d' durch öffnen des Hahnes ne. Entsprechend wird durch Öffnen des Hahnes m das oberste Sieb d von seiner Schmutzlage befreit. Dabei müssen natürlich die Hähne m' und tn" geschlossen sein.These blockages can now be resolved surprisingly quickly by closing the valves b and o and opening the valve and the corresponding drain cock. Has z. B. by reading the highest pressure on the pressure gauge k "the blockage of only the lowest sieve d" is indicated, then only the lowest drain cock nz "needs to be opened. The fresh water flowing through the valve under the pump pressure is then from below through the sieve d "pressed through, the dirt or sludge layer thereby carried along and through. the opened stalk m "is removed. If only the middle sieve d 'was clogged, the bottom one, d", but not yet, the sieve d' can be exposed by opening the tap ne. Correspondingly, by opening the tap m, the topmost sieve d is freed from its layer of dirt. The taps m ' and tn "must of course be closed.

Sind alle drei Siebe verstopft, so reinigt man sie nacheinander von unten nach oben fortschreitend, indem man zunächst nur den untersten Hahn m" öffnet, diesen dann wieder schließt und den mittleren Hahn ttt' öffnet, nach dessen Wiederschließen den obersten Hahn m öffnet.If all three filters are clogged, they are cleaned one after the other progressing downwards upwards by initially only opening the lowest tap m ", then closes it again and opens the middle tap ttt 'after it has been closed again the top tap m opens.

Dieser Reinigungsvorgang vollzieht sich in sehr kurzer Zeit, ohne daß es nötig ist, den Flüssigkeitsdurchgangsbehälter u zwecks Herausnehm:ens der Siebe zu öffnen oder zu zerlegen. Infolgedessen ist die durch Siebverstopfungen bedingte Unterbrechung des Betriebes der Flaschenreinigungsmaschine auf eine entsprechend kurze Zeit beschränkt. Mit der Möglichkeit, die durch die Siebe wieder gereinigte Reinigungsflüssigkeit im Kreislauf immer wieder benutzen zu können, ist die angestrebte Ersparnis an kostspieligen Reinigungs$üssigkeiten erzielt. Zum Hindurchdrücken der verschmutzten Reinigungsflüssigkeiten durch die Filter genügen auch verhältnismäßig schwache, leichte und billige Pumpen, weil man die Rückspülung der Siebe immer wieder rasch vornehmen kann, bevor sich dickere Schlammschichten auf ihnen abgesetzt haben.This cleaning process takes place in a very short time, without that it is necessary to remove the liquid passage container u in order to remove the Sieves can be opened or dismantled. As a result, the sieve clogged conditional interruption of the operation of the bottle washing machine on a corresponding limited for a short time. With the option of being cleaned again through the sieves The aim is to be able to use cleaning fluid again and again in the cycle Savings in expensive cleaning fluids. For pushing through the dirty Cleaning fluids through the filter are also sufficient for relatively weak, light and cheap pumps, because you can backwash the sieves quickly can make before thick layers of mud have settled on them.

Statt der nur beispielsweise gezeigten drei Absetzkammern und Siebe könnten deren je nach Bedarf auch mehr oder weniger angeordnet werden. Die Siebplatten oder Siebböden können aus gelochtem Blech oder aus Bronzedrahtgewebe bestehen. Durch auf diese Siebböden aufgelegten Filz läßt sich die Filtrierw-irkung nach Belieben steigern.Instead of the three settling chambers and sieves shown only as an example could also be arranged more or less depending on requirements. The sieve plates or sieve trays can consist of perforated sheet metal or bronze wire mesh. By The filtering effect can be adjusted as desired increase.

Claims (1)

PATENT ANSPRÜc.nR: i. Flaschenreinigungsmaschine, auf der die Flaschen durch Spritzdüsen hindurch mit verschiedenen Flüssigkeiten ausgespritzt und außerdem durch Innen- und Außenbürsten behandelt werden, wobei die Flüssigkeiten in Behältern aufgefangen und im Kreislauf, in dem Siebfilter eingebaut sind, mehrfach umgeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß in den Jeweiligen Pumpenkreislauf ein Flüssigkeitsdurchgangsbehälter (a) mit einem oder mehreren Siebböden (d, d', d") eingebaut ist, der mit Hilfe von Absperrorganen (b, c) aus dem Kreislauf zeitweise ausschaltbar und in eine Ablaufleitung einschaltbar ist, die in eine in Gegenrichtung zur Strömungsrichtung der Reinigungsflüssigkeit fördernde Pumpe für Frischwasser angeschlossen ist. z. Flaschenreinigungsmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen ein Zuflußventil (b) und ein Abflußventil (e) eingebaute Flüssigkeitsdurchgangsbehälter (a) durch stufenweise feinere Siebe (d, d', d") in Schmutzabsetzkammern (f, f', f') unterteilt und vor dem Abflußventil (c) an eine absperrbare Rückdruck-Frischwasserleitung (1z) angeschlossen ist und daß an jede der durch die Siebe begrenzten Kammern je ein Druckmesser (k, k', k") und ein Ablaufhahn (in, m', in") angefügt ist.PATENT claim no: i. Bottle cleaning machine on which the bottles are sprayed with various liquids through spray nozzles and also treated with internal and external brushes, the liquids being collected in containers and recirculated several times in the circuit in which the sieve filter is installed, characterized in that in the respective Pump circuit a liquid passage container (a) with one or more sieve trays (d, d ', d ") is installed, which can be temporarily switched off from the circuit with the help of shut-off devices (b, c) and switched into a drainage line, which is in the opposite direction pump for fresh water is connected to the direction of flow of the cleaning liquid, e.g. bottle washing machine according to claim i, characterized in that the liquid passage container (a) built between an inflow valve (b) and an outflow valve (e) is provided with finer sieves (d, d ', d ") divided into dirt settling chambers (f, f ', f') and upstream of the drain valve (c) is connected to a lockable back pressure fresh water line (1z) and that a pressure gauge (k, k ', k ") and a drain cock (in, m', in" ) is attached.
DE1930522930D 1930-06-08 1930-06-08 Bottle washing machine Expired DE522930C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE522930T 1930-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE522930C true DE522930C (en) 1931-04-17

Family

ID=6551806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930522930D Expired DE522930C (en) 1930-06-08 1930-06-08 Bottle washing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE522930C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1811507A1 (en) Method and device for separating suspended solids from liquids
EP0073076B1 (en) Method for continuously thickening suspensions
DE522930C (en) Bottle washing machine
DE721643C (en) Method and device for operating filter devices with a circuit washing device for the filter material
DE1436302A1 (en) Backwashable precoat filter for gases or liquids
DE2439311A1 (en) FILTER DEVICE FOR THE CLEANING OF LIQUIDS
DE1611073A1 (en) Method and device for automatic quick filter washing
DE965850C (en) Process and device for filtering liquids
DE2315656B1 (en) Cleaning vehicle, in particular sewer cleaning vehicle
DE1013624B (en) Backwashable filter for liquids or gases with filter candles
DE339403C (en) Filter press for continuous filtration, internal washing and emptying of the residue
DE4305099C2 (en) Process for cleaning a filter device and filter device for carrying out the method
DE3124051C2 (en)
AT201271B (en) dishwasher
DE102014016453B4 (en) Filter system, its use and a process for the filtration of a liquor
AT383285B (en) FILTER APPARATUS
AT109830B (en) Device for cleaning and repairing paper machine felts.
DE1819231U (en) TRANSPORTABLE DEVICE FOR CLEANING CONTAINERS AND PIPES WITH HOT WATER FLOW.
DE353284C (en) Method and device for cleaning floating, granular filter material
DE671773C (en) Device for clarifying the waste water from cellulose, wood pulp, paper and cardboard production
DE701949C (en)
DE202021000306U1 (en) Device for cleaning a contaminated liquid
DE19537578A1 (en) Waste water filter assembly screens operate in parallel within single main chamber
DE1461504C (en) Method for periodically removing the cake from precoat filters with vertical filter elements
DE1943425U (en) WASHBASIN FOR FILTER AID.