DE519027C - Verfahren zur Herstellung von Messerheften aus plattenfoermigen Werkstoffen, wie Celluloid o. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Messerheften aus plattenfoermigen Werkstoffen, wie Celluloid o. dgl.

Info

Publication number
DE519027C
DE519027C DEO18142D DEO0018142D DE519027C DE 519027 C DE519027 C DE 519027C DE O18142 D DEO18142 D DE O18142D DE O0018142 D DEO0018142 D DE O0018142D DE 519027 C DE519027 C DE 519027C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
celluloid
production
plate
shaped materials
knife handles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO18142D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEO18142D priority Critical patent/DE519027C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE519027C publication Critical patent/DE519027C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Verfahren zur Herstellung von Messerheften aus plattenförmigen Werkstoffen, wie Celluloid ο. dgl., wobei von den Platten zunächst streifenförmige Halbfabrikate abgeschnitten werden, dadurch gekennzeichnet, daß durch Schrägstellung der Schneidwerkzeuge den Streifen ein rautenförmiger Querschnitt gegeben wird.
DEO18142D Verfahren zur Herstellung von Messerheften aus plattenfoermigen Werkstoffen, wie Celluloid o. dgl. Expired DE519027C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO18142D DE519027C (de) Verfahren zur Herstellung von Messerheften aus plattenfoermigen Werkstoffen, wie Celluloid o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO18142D DE519027C (de) Verfahren zur Herstellung von Messerheften aus plattenfoermigen Werkstoffen, wie Celluloid o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519027C true DE519027C (de) 1931-02-23

Family

ID=7354646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO18142D Expired DE519027C (de) Verfahren zur Herstellung von Messerheften aus plattenfoermigen Werkstoffen, wie Celluloid o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE519027C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE519027C (de) Verfahren zur Herstellung von Messerheften aus plattenfoermigen Werkstoffen, wie Celluloid o. dgl.
DE641101C (de) Verfahren zur Herstellung von zusammengesetzten Brettern mit ausschliesslich stehenden Jahresringen, besonders fuer Sperrholzmittellagen
DE323923C (de) Gartenschere mit ziehendem Schnitt und auswechselbarem Messer
AT290952B (de) Besäumschere für Walzbleche mit Quermessern zum Abschneiden der Saumstreifen
GB283458A (en) A new or improved tool for cutting leather or other sheet material into strips
DE416101C (de) Maschine zum Spalten von Holz, insbesondere Brennholz
DE496054C (de) Einrichtung an Formmaschinen zum Ausstanzen einzelner Teigfiguren
DE337012C (de) Schuhschaefte, Sohlen und andere Gebrauchsgegenstaende aus uebereinandergelegten und miteinander verbundenen Lederstueckchen
DE655679C (de) Verfahren zum Besaeumen von einzelnen Steinbloecken durch Krustenschneiden
SU19795A1 (ru) Фасонный резец дл нанесени делений на масштабные линейки
DE432817C (de) Aus Sperrholzplatten hergestellte Moebel mit aus den Platten ausgeschnittenen OEffnungen fuer die Tueren, Schubkasten o. dgl. unter Wiederverwendung der ausgeschnittenenTeile
DE373151C (de) Becher
DE393528C (de) Verfahren zur Herstellung von Luffaeinlegesohlen
DE475039C (de) Verfahren zur Herstellung von Taschenmessererlen und deren Beschalung aus Celluloid oder aehnlichem Material in einem Arbeitsgange
DE489830C (de) Verfahren zur Herstellung von Rippenunterlagsplatten fuer Weichen
DE639575C (de) Zahnform an Saegen zum gratlosen Abtrennen verschiedener Werkstoffe
DE510899C (de) Feile mit gehauerem Unterhieb und gefraesstem Oberhieb
DE333193C (de) Schneidvorrichtung fuer blattfoermige Gegenstaende von aehnlichen Umrissen, aber verschiedenem Flaecheninhalte
CH195966A (de) Verpackung für leicht zerstörbare Produkte, wie Eier, Früchte usw., und Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung derselben.
DE463616C (de) Hacke
AT243058B (de) Verfahren zur Herstellung von Rillenmatrizen für Bandstahlschnittwerkzeuge zur Herstellung von Rillen in Zuschnitten aus Karton od. dgl.
DE447461C (de) Verfahren zur Herstellung von Kasteneinsaetzen
AT355291B (de) Verfahren zur herstellung von bodenbelaegen, matten od.dgl. aus zu streifen zerschnittenen fahrzeugreifen
DE346914C (de) Durchbrochene Stauwand
CH158162A (de) Vorrichtung zur Zuführung von Sand aus Aufnahmebehältern auf verschiebbare Bandböden, insbesondere von Käfigen.